1880 / 248 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. . ooo Kühe, 5oo 0o0 Schafe und G st B ) hat sich der Stand der Staatsschuld der im Reichsrathe ver⸗ Die xussische , , unh heut 13 . lerer 24 aus⸗ n nel. . ne f ; * e 6 1 6 9 e tretenen Länder von 3 155 842 986 Il. auf 3 183 978 650 Fl. mit dem Großfürsten Kon z Heftigkeit drei Tage und drei Nächte lang und war der ärg e, um Den 2 2 K . . . und mithin um 28 134 664 Fl. erhoben, wogegen der Stand lassen. ; der jemals hier erlebt worden. en ll 9 zei er Un 01 li rte 1 2 der garantirten Grundentlastungs-Obligationen sich von Türkei. Konstantinopel, 19. Oktober. (Pol. 89) . Kai 18. Oktober (1 C) l en llll 3 Izliger 177560 485 Fl., auf 174 187 725 Fl, mithin um 3 362 761 Fl. Achmet Rassim Pascha ist als außerordentlicher Kommissär Afrika. Egypten. Kairo, 18. e, F 2 48 ;. ; * vermindert hat. Die einjährigen Zinsen der genannten der Pforte zur Pasifikation der Insel Samos dahin ent- Das heutige Amtsblatt enthält einen Bericht von * r 86 2 Berlin, Donnerstag den 21 Oktoher Staatsschuld von 3 183 978 660 Fl. betrugen mit Ende Juni fender worden. Die Pforte hat bei den Botschaftern wegen Pascha, dem Vize⸗-Gouverneur des Sudan 96 ; . cher . . ed d ge . IgG. 1880 72 336283 Fl, in Noten, 45 238 895 Fl. in Silber und der von montenegrinischer Seite in Podgoritza vorgenom- von Geburt) an den Chef des Stabes, ö . . 5 8 ö. 7 8 n . 13 634098 Fl. in Gold, zusammen 331 209 189 Fl. Die ein⸗ menen zahlreichen Verhaftu ngen von Muhamedanern Abrede gestellt wird, daß der . han ; ö. . Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. 6 entli EE An 6 2* * * jährigen Zinsen der garantirten Grundentlastungs-Obligationen reklamirt und dabei betont, daß dieses Vorgehen von Seite reise Gordon Paschas zugenommen habe, und erklär Preuß. Staats. Anzeiger und das Central. Handels. * , 638 940 Fl. Montenegros nachtheilig auf die Stimmung der Albanesen daß die Unterdrückung des Sklavenhandels von denselben register nim mt an: die Königliche Expedition . . Inserate nehmen an: die Annoncen. Eppeditionen des

21. Ottober. (W. T. B.) Der Kaiser ist gestern einwirken müsse. ; europäischen Offizieren, die von Gordon Pascha selber zu des Reutschrn Reichs- Anjeiget⸗ und g nigliq ,, , e, nne, geen, 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstern Abend 7 Uhr in Troppau eingetroffen und hat im Laufe 20. Oktober. Den „Times“ wird von hier gemeldet, Gouverneuren der entfernt liegenden Provinzen ernannt wur— kirru ischen tace. r ele, ; 2 Aug ebote, Vorladungen s va e, ,,, K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, des Abends noch den zu seiner Begrüßung aus Neisse hier daß die Pforte. ihre Stipulation, betreffend die Aufrecht⸗ den, thätig betrieben werde. Berlin 8y., Wilhelm. St ae Mir 32 3. Verkäufe, Ve z eee, . Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren eingetroffenen preußischen General Lieutenant Grafen von erhaltung des status quo im Osten des Skutarisees, E 32. 1 4. Verlosung, 8. Fe, Annoncen · Bureaus. , P Abendblatt ldet zurn ce n g Seitens türkischer Regierungskreise wird be⸗ w /// . b ö. .

rag, 19. Oktober. Das Prager Abendblatt“ meldet: (W. T. B.) S erung ! j ĩ ĩ . ( . . Die ö. ndsteuer-Landes-Kömmission hat ihre Be= hauptet, daß die liebergabe Dul cignos, für weiche Riza Pascha . 4 ,, . k und untersuchungs- Sachen. ale he enidtstt 23 zu. Werl a r,, rathungen beendet und das Gutachten über j . 8 5 . ile ir hei 32 9 ö. . 3 ? 1 , Ils ner de gran, ene, ,, ö ne nn, ulm. r enn. 2 Folgen leiden! all er f le e e, n g , der Einschätzungen erstattet, die auf Beschluß der Central⸗ Mächte fich ü er die Erhaltung des status qu 1847 is 1851. ssgegeben mit Einleitungen und ebstahlsanzeige. 1 ! . erben d i,, . ? . 6 Bezirken vorgengmmen wurden. Nachdem des Skutarifees erst äußern wollen, wenn die uiebergybe i, , . 340 h aer rel unh, des leßten halben Jahres, wahr. . 4m zal n , . . * e e n , b e, ö. auch den Vorlagen der Subkommissionen das Gutachten der Dulcignos erfolgt sei, während die Albanesen durch die An⸗ e nr Werler d G' J. Köcher re Leitstl ist sochen er. . ir . ö . ö in hiesiger Stadt streits vor das Königliche 160 . mit Testamentzeretutor und Miterbin ihrer Mutter, der Landes-Kommission mit Rücksicht auf die Totalität des Landes erkennung der Mächte, daß Din osch und Gruda bei der schienen: Katechismus der Finanzwissenschaft, von Al oit . n. ö ,, . den stra ge o m ei ec ; Ruh Frgu Dr. Michaelis, die Inhaber der vermißten beigefügt worden ist, wurde das gesammte Elaborat dem Türkei verbleiben sollen, zufrieden gestellt fein und der Ueber— Bisschof. (Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Preis in Mitte ein lrieint: Gin ertem n . Dezem ber 1885, B gs 10 uhr. 2) Am 1. April 1850 auf dem Seitenweg des . zu ibcer Anmeldung, spätesiens in zem Finanz⸗Minister vorgelegt. einem Medaillon 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Pauses Brunnenftr. 46 der Zinscoupon Nr. 12 zum ö

ine Schwieriakei ; ürden. iginalei 6 . 3 Abfassung des vorliegenden lowie eine, goldene gabe Dulcignos keine Schwierigkeiten bereiten würden Driginaleinband 1 66 560 *.) Bei Al r Halskette (Venetianerkette) mit . . z 58 j . J lcher zugleich eine Chrestomathie der Finanzwissen⸗ * ö. : Auszug der Klage bekannt 1 ĩ Sonnahend, den 29. Jan 1881 Teschen, 19. Oktober. Ovationen aller Art wiederholen Wie die „Neue freie Presse“ unterm 21. meldet, sind Katechismus, we ; ; . von Gold und ebenfalls schwarjer Emaillftung, ge beinnnt gemacht. proßzntz gen landschaftlichen Central. Pfanßb 6, . . . JJ , ö, ö Gerichte schreiber de ie icten Ante ats , ih cds anf lbb e lauten, son 16 , n,, , , , mittags fuhr Se. Majestät, wie man dey Prag. . hn , Bozuk Jurti aus n, ö ö Büchlein auch als Hülfsmittel für den Unterricht an Berg⸗, Forst⸗ 4 . s 6 ,. Abthei , 8 ; ; Verwarnen gelad daß widrlal⸗ ,,,, 8 jut ö ; . e ö n : Oktober 1886 beilung 36. 3) Am 16. Juni 1880 in dem Garten d 3 Rest geladen, daß widrigenfalls auf den fer= nach Karwin, wo er vom Grafen Larisch, der Geistlichkeit, Hofti plötzlich gestorben. Man behauptet, sie seien vergiftet und landwirthschastlichen, sowie an Induftrie⸗ und Handels, 9 to ö . rten des Restau⸗ neren Antrag der Provokanten ie bers ö . den Lokalbehörden und der Schuljugend lebhaft begrüßt worden, weshalb in Skutari große Aufregung herrscht. ältademien; endlich aber auch Stud renden als Repetitiohs mittel Lödel, Staatsanwalt. lass ,, , 23 23 Her, here f, . . . . wurde. Eine Musikkapelle von Bergleuten intonirte die Montenegro. Cettinje, 19. Oktoher. Von offizieller zum Zwecke der Vorbereitung auf die entsprechen de Prüfung will Der ; von dem Kellner

2d . ; Kanonier (Web ĩ j 5 Brüning. wegen der daraus originirenden 300 Thlr. beziehungs⸗ Volkshymne. Der Kaiser schritt die Front der Bergleute ab. montenegrinischer Seite wird über den Verlauf und das Er⸗ kommen erscheinen. Schürer, geb. 25! ö i, ö Subhastationspatent und Aufgebot. h lm 2 oder 3. Mai 1880 ein hrauner junger Fise lb Xblr in Pisteien räckfichtkich Keen,

1 z h) j 2 * h T 2 . * * D . . k . J gebniß der Konferenz, welche zwischen dem türkischen De⸗ . ,, . . Weißbier 6 Ani, urtmann haft Plauen, zuletzt in Ges ste⸗ . ö err, . das . , Dhren und, Schwan weißer . , ,,, ungültig und wirkungẽ⸗ igt ö ö ö die Fahrt nach legirten Bedri Bey ö . ö des ö , brauerei Landrs hat für das Betriebsjahr 1879/80 die Verthei⸗ . zee dle; . KJ Schünemann zu Schwicheldt aner auf . der . ider eg geen f Harburg, den 16. Skiober 1880

; ñ von Montenegro in Betreff. der Uebergabe Dul.cig lung einer Dividende von 8 M beschlossen . 6 . ; ober hn des Konkurzberwaltete! rid inen , zie Fleck . . Königliches Amtsgericht dem Schlosse des Grafen Larisch. Den Weg entlang war eine am J7. d. Me in Rijeka stattgesunden hat? der „Pol. C“ zu= ,, . Erlaubniß autgenanerz zu sein, Uebertter ung gen. 16 ver Tiüller hieselbst die Fleck. . gericht. . J y ̃ = = Hdlön tg; äußert sich in ihrem vom §. 36) Nr. 3 des Straf⸗ ̃ rV dem Ge meinschuldner gehörigen Immohil 5) Mitte Dezember 1879 gez. Bornemann J , n iber fene, on,, 8. Oktober däͤlirten Wochen bericht äber die Lage des Waaren,. n we en, bee n ,,,, ,,, un let e' ü dich lr nene, Obzrsiähl enelef er is anf dem Jlufgznge zun vusfe,

Schärpen und flatternden Fahnen. Jedes Bauerngehöft war folg v Hen Bey den Delegirten aus Montenegro sieben und Produktenm arkts folgendermaßen: Mit Aut nahme recht , bauerstelle, bestehend aus Wehn an =, ,, ,,, gimmerstr. I / iz ein A. G. Seeretair, Gerichts schreiber des Königlichen festlich beflaggt. Im reichgeschmückten Freistadt, hielt der Bür— auf die Cessian. Duülecignos bezügliche Artikel vorlegte, welche umfangreicher Transaktionen in Brodstoffen, namentlich Weisen und un, vor dagen ene ee wf er mnitt ö. Hofraum, Haungarten, Flachsrotte un bir den a3 nt, ein 29 41M Stück, Amtsgerichte. ö . . ö . theilweise auch Bedingungen formulirten, von denen die Ueber— . . ; ,, Geestemünde zur Hauptverhandlung geladen eig . , .. 2 ö verzeich⸗ ‚. drei Briefmarken à 10 3, 4 i ot einen überraschenden Anblick. Es ten zwe ,, ie Deleairte 38 M als ruhig bezeichnet werden. lle unentschuldigt ĩ ĩ s er Artikel Nr. 62 der Grundsteuer— = ein ü 26 . Tae lf, net. Se. Majestät wurde von ö. J ,, . . Nachfrage, und wurden 45 Fahrzeuge für k Ladungen , n . ö 3a en, a e n n f rolle von Schwicheldt, im Wege . e, 9 , ,, . Aufgehot. der gräflichen . 3 . . Weise der bedingungslofen Ucbergabe festzustellen, wendeten 6 ö e n, , . n l ge . ö. Bremen auggestell. ö . ö . 5 en, 1 . ö Zahlung von 7 4 n glaubhaft angezeigt ist, daß folgende empfangen. Sodann fand ein Dejeuner und um dreieinhalb fich bie Min tene nner zin hst nach, Celtiusetes, dern , ha JJ en Crihsrung perzrihe lit werber. Senfft h, Lanner er b, g. S an, Wilh. Böse in Bläfersdorf, . . die Rückfahrt nach Teschen statt. , 8 grinische Regiern Eri . zen hn, Expcit den ge ng nst eb, Largmsa nn, Ceri che schrritei . ve ( ,, baff in Te dettichen srbens, Ver tchetnnge. nr, n r geh, dhe ebe e de eb e, ,, , ,, ä,, . denne , , r , , , de,, ,, 2 2 2 2 4 29 1 2 J . 1 ö . j . 1 . I ö 1 ö ; 6 ; . 2 . . 1 * x. n 5. ĩ̃ i wie die „Ungarische Post“ meldet, am 24. nach Pest zurück= auf Grund der türkischen Vorschläge nicht zu erzielen sein io Kaffee blieb matt, und in west. und bstindischen Sorten warn 23173 Ladung. sich einfinden wollen. ; Fischermeister Wilhelm ger. r . . Schandau, jetzt in Wurzen .

kehren und am 26, die Delegationen empfangen. ; werde, wies ihre Delegirten in Rijeka dennoch an, sie möchten Transaktionen beschränkt. Für Rohzucker stellte sich bei Schluß I) Ter Wiihes'm Götz ud Zugleich werden Alle, welche an diesen Inmo⸗ . 7) Am 5. Mär; 1880 eine Rolle mi in Hr 1865 ausgestell te, auf Jnhaber!! t ic

In der heutigen Eröffnungssitzung der Delegationen sunf ö. ö gehen Artikeln annehmen, zwei aber ablehnen. eine festere Stimmung ein. Für Schmalz wurde bei lebhastem Sre.⸗ Y) deffen . . Marla, geb. Csch billen Eigenthums⸗, Näher lehnrechtliche, fideikom. der Reichsbank von Herrn . ö . in Nr. 461153, groß 405 m ö gelangte das gemeinsame Budget zur, Vorlage. Dasselbe Der eine dieser abgelehnten Artikel bezieht sich auf die tür- lulattonsgeschäft ein nicht unbedeutender Avanj etablirt: b n, früher zu Coslar, Kreis Jülich, j fa fa ische, Pfand. und. andere dingliche Rechte inc. 8) Am 13. Mah 1350 eine scbwarze lederne Reise, 2) die don (benderfseciben Geellfchaft mn Kauf weist ein K ö . kische Forderung der Erhaltung des status quo im Osten des K ar. ö Refine ö. let ae Aufenthalt unbekannt ist, und . J . e ,,,, ö , enthaltend: , 9 ö 5. ö über die Ver⸗ davon ab die Bedeckung von 3 337 Fl., bleibt ein Netto⸗ 5 ere F ñ 38 Ve e Pforte ; . . 3 usf. welchen zur Last gelegt wird: ; ö „zler durch aufgefordert, solche eine Reiseuhr, dung der auf den Namen der Frau Catharina wd e , ,,

; 39 z z ĩ ; j 9 3 . ge! 6. Ve ) ; ö e i

nahmen blos mit 3769 613 Fl. veranschlagt sind, bleibt ein schende sein olle, eine Forderung, weiche die montenegrinische seliekennn fen, . nen, , ,, ziehen mit Korbwagren gehandekt zu haben, im Verhältnisse zum ein Paar Schuh, Thaler Cour. ausgestellten Police Rr

, , ; . . , ; ohne im Besitze des“ . neuen. Erwerber das Recht verloren geht. 4) verschied ü 22588 ertheilte Befcheinig zu zbedeckendes Erforderniß von 14976, Sal Fä. Das zu he: Regierung für im Widerspruche zu den Bestimmungen des einen rühigen Verlauf. Der Import fremder Webstoffe betrug . Besttz, des biermm erforderiichen Peine, den 15. Ortober 1886. eh verschiedene Bürsten, scheinigung abhanden gekommen

; 6 16 . . ; 9 3. 3 6 und Legitimationsschein gef ,, 5) ein Reißzeug, sind, werden auf Antrag kes Rechtsanwalts Pr. deckende ö 6 9 ö . ö Berliner Vertrages stehend erachte ꝛc. Als Bedri für die beute beendete Wehe 1546216 Doll. gegen 1944277 Doll. zu fein; ; scheins gewesen Königliches Amtsgericht J. Y ein orf een znaie mit 32 Franes, Fehling, als Her meer ten des ö. i , Har. votirten Summen ö 2 w . . 6. f ö. Bey vernahm, daß Montenegro zwei Artikel der von in ö . . . (W. Z. BS) Wollau ktion Uchertretung gegen das Gesetz vom 3. Juli Henseling. in der Blumenstraße jwischen der Schilling und . des ldelf Werner, unter Aufhebung ves fir dag Ministerium des ö. . i ihni söroponirten. Kanventien verwerfe brach er unter Angélüne en, . . . 3. ö. Wal nertheaterstraße, von Herrn. With laub ,,. Juli d. Iz. erlassenen Auf, für, 3804 inggesammt . ein Netto- Erforderniß, von Angabe des Grundes, daß er mit Riza Pascha dies— ö gestern, die gesttigen Prelfe warben fest Kern upte. ker ff ustflnordnung des Königlichen Amte gerichts lassz7) A ö z käretken engen zen welche an die gedachten 3 526 620 Tl. präliminirt, für das Heeresordingrium sind um bezuglich zu Rathe gehen müsfe, die Verhandlungen ab. belebte J ö . n ,,, hierselbst auf ufgehot. 3 Um r März 15806 ein Handkahn auf der Ürkunden Ansptäche zu haber vermeinen, aufgefor. 4 055 117 Fl. und . J 3 ö. . Fl., In Folge dieses Umstanbes Cra in letztctem eint Gsklstan ö n. . ö, ö. bc Dol Ger d e , . * ,, 1880, ö . . zu 86 i n Han⸗ . Thiergartenmühle, vn Herrn Guard , . , . . . jusammen os sl? Il. mehr n n, n, nn, nn, n,, . Weise der Uebergabe Dulcignos be- Sproz. von 15560 zu 102 56 * 102 35, 5 pros von iss! zu 104,58 n , ags 9 Uhr, ; rer, gfbbreneg eit langer Zeit unbekannt ab— : ö . nd, den * digvember 1889, . ee. 2 Err. ; n, t u i. . 3. 188 26 . . ; or das Königliche Schöffengericht zu B zur wesende August Ludwig Wilhelm G . ; 10 Am 12. April 1880 ein kleines t ormittags 11 Utzr, angesetzten Aufgeboꝛstermi , . , 162 z. Gaznetke engl, senetlbt in Ronn zur , nun n, K ,, ee er ler

um 693 048 Fl., zusammen 1177361 Fl. mehr veranschlagt, 1 . ; x er der S erkehrs⸗Anstalten. Auch Fei unentk . . Phil * . ö f 5 7 ; ö e . ö , s K.

so daß das Jerto Mehrer sorderniß des Kriegs Min ister ums ,,,, 4 K K , ö . ä, g) Der Yampftz . ib item mie leite wird zur hihi Gal en , m . i n n w m ehr rr Tei , . En fir ien n,, ir f, r e, 310978 Fl. beträgt. Für, das gemein ame, Fin anz-Mini⸗ diefem Vorschlage gegenüber verhielten sich die Montenegriner des Norddeutschen Lloyd ,. Rhei d ist hier eingetroffen. . Bonn, den 16! September 1856. geb. Kleinen, für welchen ein De, n . meister Brück. ; . . erklärt und die Deutsche eben: Ber stche In sterium sind um 5959 Fl. weniger, für Pensionen um ablehnend, ba sie darin eine Falle erblicken zu follen glaubten, Ter Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. 6ä0 M 55 3 hier vormundschaftlich verwaltet wird,. 11). Am 15. Januar 1880 ein braun und weiß. Hesellschast in Lübeck ermächtigt werden soll, den 40 900 Fl. mehr und für die gemein same Rechnungskontrole durch welche die Wiederholung der Vorgänge! bei ber Raͤu— * wird hierdurch aufgesorde t. fi hin zu bem aur ft, gefflecter Hübnerhund, zugelaufen dem Gefluͤgel⸗ Antragstellern neue, mit den abhanden gekommenen um 314 Fl. weniger präliminirt, als für 1s80 bewilligt mung von“ Tust ermöglicht werden sollte, welche bekanntlich J Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 364 31. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, hehe e , L. Kümpel. . / ö, . ö auszustellen

wurde. . ,, darin bestanden, daß die Albanesen in die von den Türken Berlin, 21. Oktober 1880. . ladungen u. dergl. , . 1 din zer. ix. des si ,, 11 n,, eie iht ä een gc e zs, eee sesei, öänn, , er ,,, ö 8 fire, mn . Diesush 3 , . hen Fach. nern die lög ichteit geboten war, sie ihrerseits zu besetzen. 'amm lung vom ö. . ober. Na dem ö 6 e, . Schul. Die Handlung E. A. Ladisch (Inhaber Wilhelm ‚; ath Ad. Meyer hier, für todt erklärt. und über gefordert, ihr t te spätestens in Br. Achilles, Sekret. re il en ben kJ , . ,, e de e T e.

und dem ungarischen Minister-Präsidenten, dem Finanz- und Entgegen den verschiedenen Nachrichten daruber, daß der Ad. Hildebrandt init der Führung der Sekretariats geschäft? bis zu— ötẽar r zu Landsberg a / W, klagt Gbenfalls werden die unbekannten Erben und alle umten Termine anzu. [22882 Aufgehot.

ifattons Minis verse f . e. zler Fürst 6 f f sie Hestade des 334 ten Genernlne ig beaustragt sei, und? der Verein siEh göen den, Kaufmann Tulins Stilter, in unbekannt ken, ;

Kommunikations-Minister andererseits gepflogen und haben Reichskanzler Fürst Gortschakofs sich am Gest nächsten Generalversammlung beauftragt sei, und der Verein Ab wesen hei n get ius ge . 66 Diejenigen, welche aus? irgenkdni . nnr ber .

. ö 55* 6 Fenfer S fi ei FSntre ö ,, , zerlat ze eine V Desen heit, wegen 88 6 23 und Zinsen . 9 inem rechtlichen nspruch auf r z t it in Eis

sich nach der „Bud. Corr“, auf die Feststellung der Modali⸗ Genfer Sees befinde und sogar eine Entreyue mit Hrn. damit ein dern anden erklärt hatte, verlas' derfelbe eine vom Vorstand von der Klägerin entnolmmcne . ö. ö. Grunde Ansprüche und Forderungen an daz Ver= es durch den Fund erlangten und zut go ch er gr är n, mn geit r ö ) S 2

n. 66 10 E . t 5 e abe, erklä t igi ie Kur erbehalãe betreffende Erklärung, welche in⸗ ö. ; mögen des V 1 ; h . heb des Anf

en bezogen, unter welchen die Einverleibung zu erfolgen Gamuetta gehabt habe, erklärt das „Journal de St. P.“, redigirte, die Kunstgewer be, ffende welch Frachtauslage' mit dem! ö ß mögen des Perschollenen zu haben vermeinen, Fier n Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen * x . ö 3 ö uur i hrli hee, über Zweck und Ergebniß 6 e⸗ der Fürst sei aus Baden-Baden noch gar nicht abgereist. Fit . . . ö Beklagter hu* , ö. k r nrg . n, ihre Ansprüche bei Her e g fer h slnen, jedes westere Recht aber ,, 2 ; is zur Stunde ni . (St,. Pet. Ztg.) Von den russischen Truppen im Trans- Publikums gebracht ist; ge uit en ss Fasst n ßht 253 8 nebst 6 Gο ) Verzuabrins it dem J. Mat wtidung der Ausschließung binnen 13 Wochen Fach ausgeschlossen werden wirb' g e, , . ot, l nge.

rathungen liegt bis zur Stunde nicht vor. / St, Pet. Ztg.) ; ij n , , , ,, ., de kunstgewerbliche Verkaufe halle nicht o erzugszinsen seit dem J. Mat ? er tragene Genoffen aft, ertheilten Bren . J . ] ; 9X * ö. N ö Schloß hierselbst zu begründende kuns gewerbliche Verkaufehalle nic 895 * ; ; der letzten Bekanntmachu Berlin, den 8. Oktober 1880. . 85 eilten Deyositionsscheines Großbritannien und Irland. ö h 19. ltober. ö. ö . . y , im Geringsten in a, ö ,,,, 6. . I feu . , . . Keen , . spãte tens in der kJ . Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 61. n. e,, . . k Allg. Corr.) Der Vizekönig meldet dem Indischen Amt in , eitz bis zur Kriegsstärke kom! ] für deutsches Kunstgewerbe. Aierauf erläuterte Hr. Direkt und ladet den Been ö 9 , gabetermine im unterzeichneten Amtsgeri hte, Ab⸗ ;. fragen, welcher ihm in der Brauer⸗ . unterm 17 8: Der Ozer-Kommisfär telezrgphirt aus , ,, e e l ef ü , dor , eil, ir nnn, w ,

3 . z ö . ; 5 2 ' 90 ine Insti in. : 84 : ö s⸗ 363 25872 antra . Der ) 1 z 53 Mouhmain vom 16. d.. „An der Grenze von Thayetmyo sichen Ufer des Katpisees das mögliche Minimum an Truppen zu auf das Segensreiche eines derartigen Institutes hin Nön glichen Landgerichts zu Landsberg a. bestellung, ordnungsmäßig anzumelden. 25834 Aufgebot. g Inbaber der Urkunde wird au fge

r f ereiane r ̃ eue 2 ianniruna nicht völl Der Vorßttzende ersuchte die ereinsmitglieder um recht eifrige Unter⸗ 6. Altona, den 15. * ö fordert, spätestens in dem auf hat sich Nichts ereignet, auch werden von dort leine neuen halten, fo lange er in Beynng auf die , ,,. 36 . stützung bes besprochenen knlernehmenk. Hr. Elster berichtete über . 6 n. 1881, sr mittags 101 Uhr, Rönigliches . . J. Auf dem der Firma Schulte & Schemmann den 5. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Gerüchte gemeldet. Der Ursprung der früheren Gerüchte ist sichergestellt st. Die Zufuhr hängt von dem 89 se ö 9 . ö biedvon shm auf einer MRelsennrchh Sutder if le rnlbet gern fen Gr. 16 ö Lorderung, einen bei dem gedachten Ge— t, Abtheilung V. zu Hamburg gehörigen, am Kanalplatze allbier bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ noch nicht ermittelt worden. Ich habe keinen Grund, unge⸗ Bau 3 machen . . an. n. fahrungen auf kunstgewerblichem Gebiet. Namentlich gab der Vor— e , n, , Anwalt ö. bestellen. ; . Gwischen dem westlichen Bahnhofs kanale und dem gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ wöhnliche Ereignisse an der Grenze zu besorgen.“ auf, diese Bahn jedoch keine allzu sanguinischen , , . tragende einen Ueberblick über die in Bayern zur Hebung des Kunst— dies mh neck der, öffentlichen Zustellung wird 26847 Verkaufs⸗Anzei Hotel um König von Schweden) belegenen nent der kunde vorzulegen, widrigenfalls' die raftloserklarung

Ein Telegramm des Vize-Königs an das Indische der selben ö , ö . , , Hint chtangen. und sähisbei tt dern gif gen Cn, eser Auszug der i , . gemacht. krlanss⸗ zeige Hp. Nr. 3 versehenen ru asti er. fut er der uͤrkande ersclgen e er.

Amt lautet: „Kurram wurde am 16. S3. geräumt. St. John Ansicht ä , ih. 966 ber deiten set nere fuß des Rattsnalmufeumz und des Kunstgewerbehauses in München, Gerichteschreibergeb ni en ane ig gan. nebst bärothekenbüchern des Stadtbenirts Flgenden den dabelschwerdt, den 15. September 1880 telegraphirt aus Kandahar vom 16 O6, daß sowohl in der liber ref wine * . und verspricht, den Ban ber, fowie dee k 9 . gere . . . wen Landgerich Aufgehot eri ohr e fen g re n ungetilgt ingrossirt: Königliches Amtsgericht.

2 . ) 5 osze ' , n,, n. , . eff , ,,, 3 ü ien die bayerischen Distrikts⸗ und Bezirksschulen, ir 258 x ö . ; r. Kassen. Münze, ei r 1. 866 .

Staht wie in der, Umgegend. Ruhe herrscht.! Es besteht selben r allttkala'st!rgrt fell fer? rlihdnn Eirdern nz def, reich seien zi s [25861] Oeffentliche Zustellung. In Sa chen. etreffend die Hwangz ver steigerung der ö

, , , 8 , e n, zelchen Zöglinge rom Hz. Jahrg kh? von n facha ft e, dbiideten sitzer ee e , me h, 3 f darüber kein Zweifel, daß Ayub Khan in Herat eingerückt ist; Beendigung der Crhediffon abhätgen, denn diese Linie soll für den 1 e, ,,,, . n n, , full te die dem Site lstesitzhn. Zebann, Geert hn Hamber- eule e eh, ö lion Ausfertigung. eingetragen ex obli- Aufgebot. z

5 57 1 Dr Nl fta 1e nen nnr Die Rosalie, geb. Weizsäcker Ehef d en gehör ß ö Musa Jan befindet sich bei ihm. Die Wittwe Schir Ali's Transport von Verstärkungen dienen, nach deren Eintreffen der , . 4 , m D gehn, alley geh, „heran des Kauf. gen, gehörigen Anbauerstelle Rr. gh in Dambergen b. jb Thin! 8e ss e hn . Khan blieben in Farah zurück. Die Bevölkerung ö , 53 ere nenne erden s,, er eee fin erlaen ku sem . 6. , fn n S ff gen holen vi,, ver e ne een gatione . 9. V Dezember 1777 zu Im Hypothekenbuchen f Höfen Band 1. Seit von Zamindanar hat beschlossen, sich den Briten zu unter- soll. Zu den Truppen qu, ; 6 ö Paul Lewinsohn, Ritterstraße 90, geliehen und Fayencen klagt gegen ihren Eh 8 ö , ga, sörcinem, Wohn. und Neben, Gunsten des Senaforz Meyer. 1735, 173. 173 j ö ö . j ; . ; Vorrö Kriegsstärke auf dem westlichen Ufer, in Petrowsk liegenden * ö. . . Inter den nn gef emann Georg Adolpykz Walter, gebäude, in denen biklang Bäckerei und Gastwi th⸗ II. Abhand ft: michele 16. ist auf Grundftücken des Webers werfen, wenn sie dazu aufgefordert wird; sie beginnt Vorräthe . ö ; s d Krimsche Regiment, aus verschiedenen Fabriken ausgestellt; Hr. H. Hirschwald, Unter dessen Aufenthaltsort unbekannt! schaft betrieben i ̃ . Abhanden gekommen sst: Michael Wittm nun zu liefern. In der Stadt ist das Gerücht von Juuhestörungen . ö. ö , , ,. Linden b, eins Kollektion fehr? Elungtuer, tiert, nid Wckaratin, e, Glen gn langt in auf Scheidung h f . rieben ist und einem Grundbesitze von 2. der Kauftontratt zwischen F. L. Weustboff und * ann, Hausnummer 1, von dort,

. t ; ir . n h. tage, 2s. November 50 a 48 am zwangsweise in dem a 1 ; . ö : seit ls. Juni 1827 ein zu 5 verzinsliches Kapital in Mazar⸗i⸗Scherif im Umlauf. Aus Herat kommen Karava— der 260. und 21. Artillerie Brigaden. Wenn die Turfmenen 6 9 ,,, , Zinnwaaren. Zu letzteren gab Hr. 18 zu Suite rt geschissent Gh. Ker Perm ren Donner fen , 9. ö B. . . . 37 . das Bürger · don 206 Fl. 313 . 96 3 fur .. nen hier an H Geok-Tere ohne Kampf übergeben, so wird die Sache wahrscheinlich Dr. Pabst einige Erläuterungen. ag n bea ich Verlassung und Cbebruchs des Ve, Morgeng g ür n re Müller schen Gastwirihschast Lud wigẽ fir aße (fiüher an 365 2. . hiesigen Muller ledig, aus Bösenbechbofen eingetragen!

21. Oltober. (W. T. B.) Der „Times wird aus ohne Blutvergießen ablaufen und die Expedition damit beendigt sein, Am 18. d. M. besuchte Se. Könktgliche Ho heit der er en em Yande nach zu scheiden, auch den Be⸗ in Hambergen anberaumten Termine öffentlich ver. 1856 nebst den Cessionsurkund 24 1 26 . Auf Antrag des Besitzers werden Diejenigen, welche Capetown, von gestern, gemeldet: Die Kolonial- da das Ziel derfelben, bei dem jetzigen Ministerium in England, ein . ; gten zum Ersatz der Kosten des Verfahrens zu steigert werden. ga vom 14523. April auf diefe Forderung ein Recht zu haben glauben,

ern, . = : . . ü Friedrich Carl, am 19. d. M. Ihre Königliche ve ö api fi . 1557 und 18.29. kteber i866, fert zer: truppen unter Oberst Clarke haben Mafeteng nach heißem beschränktes sein muß. Zum Sturm auf die genannte Festung ge⸗ n n ,. , rurthessen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Zablungsfähige Kaufliebhaber werden damit cin⸗ den aus dem Konfrafte auf . 9 ker ie une deen vir n ,

; f ) n . . lichen Verhandl d R ö ; 8 f ? ̃ c Macht von 19000 Mann Fußvolk und 100 Ge— ; 4 ! . 9 4 B bandlung des. Rechtsstreits vor die geladen. Kampfe entsetzt. Von den Basutos blieben 300 Mann in denkt man eine M 1 ; J Ma kartschen Kolossalgemäldes der „‚Jagdzug' de erst · Ciyñt , , grossirten Kaufgeldern F. 2. Weusthoff an . Hir ; ; . ö. ; schützen zu konzentriren. General Skobeloff ist immerfort auf der Me t . 6 1 Ja gd . wiltammer des Königlichen Landgeri ts zu Alle, welche an den obi e ; saen⸗ KR ; h n den Makler termine, unter dem Rechts nachtheile hiermst = dem Gefechte; der Verlust der englischen Truppen betrug er alf der Linie Bami, Tschikischliar und Krassnowodsk. Die Diana“. Ueberhaupt erfreul sich die Ausstellung eines sehr regen Stuttgart gerichts ; gen Immobilien Eigen J. Leyy 309 Thlr. und letzterer gedachte 306 Iblr. fordert, daß im Falle der . der *

ö D ö ums⸗, Na er, 1 i dei j j j 26 Todte und 10 Verwundete. Avantgarde wird vom Obersten Wer hblikl kommandirt, die Arridre. Besuches Seitens des il nnn. ö. auf Samstag, den 12. Mürz 1881, Pfand. und e e l be al, . ö. . ö ee gtr, ö Krenn, ir leben erklärt und in Frankreich. Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) An garde von Oberst. Arfischewski, als Stabechef fungirt Goötdekoff, Das erneute Gastspiel Ludwig Barnav's im Nat ional— Vormittags 9 Uhr, auch Servituten und KReafberechtigungen, zu haben p. der Rau ann dnn ; Drhyothekenbuche gelöscht wärde.

rg ; : iommandir ation, mit, der Aufforderung, eilen bei d dacht vermei den a fkontrakt zwischen den Erben des weil Als Aufgebotstermin wird den Eingängen zu den Niederlassungen der Kongregationen welcher vor Kurzem im Auftrage des Ober Kommandi enden nach e,, kemor en, Fruͤtas, mit Graf Eper seinen richt m gedachten Ge⸗ meinen, werden aufgefordert, selbige im obigen Landdrosten von Schrad z vn gebotstermin wir haben . or ef ö stattgefunden. Indeß in kee, re vi heal, fi nn i zum Febr ar de 4 . [, . i, ,, 6. chr! . ertge ej ö,, . 6 . wird dief 6 6 ö lautenden rich Friedrich ä ger n er n nn. 8 , . 1880, ist heute keine Maßnahme gegen die Kongregationen hier zur do, itobet. 6b E H.). Vie, scheräfngs mehrfach Ih Sonne slanäzn bel 'Mlcbelänzen, mt bee Bäneh e6. Auen söegesner fen gemi cht r zi anette ee ge rh, egen im ebe, Sürahfh - gr dis, an der bie nn Bis: bestimmt. . Ausführung gelangt., r; verbreiteten Nachrichten liber an' Unwohlsein des! Kar rg Siegfried jut ersten ziufführung. Stuttgart, den Is. Htte et I. neng Crwerher deg Grunbftäckz perl in lum Hef en 30. dazemhs s 6, ang welßem zu Bu nmherg, den 18. Junk 1880.

Die Karmeliter zu Rennes sind heute Mor— sind durchaus unbegründet. Ber Keiser war Umhbohl— Gerichts schrelb Stieglitz . Osterholz, den J1. Oftober 1836, . Sympher . n . n ef. geb. Königliches Amtsgericht Bamberg II. en ausgewiesen worden, nachdem die Polizei sich gewalt— weil er bei einer unter anhaltendem Negen abgehä lten n chreiber des Königlichen Landaerichts. Königliches Amtsgericht . ; ib on, den Kauf · Goepfert.

ĩ ĩ ͤ ; ö. n. geldern ihr cedirten 1260 Thir. in Pistol 25 T n ; . am Eingang zur Niederlassung derselben verschafft' hatte. Revue in Tschugujew, auf dem Wege nach Livadia, sich ein Redacteur: Riedel. 25856 Deffentli ch gez. Mener. auf dag Bürge n en . ik en à 5 Thlr. i. = . i, . er ., bescheinigt:

Die Gensd'armerie und ein Bataillon Infanterie waren re⸗ 9 ,, . me g g ; : e Zuste ö Beglaubigt: 66 . ; . rg. d ü i685. guttirtz um die Hrdming gufrecht zu erßällen; Per Central., Fieber geholt hatte; jet it er aber wieder ganz hergesteit. Serin: Berlag der Cppedition (Kessel). Druck. W. Gilt ner Der Kanfmann e. 3 in Schmitt. ode Gen h d ft. ä , e, rf id, , nn ornnus kommissar hat seine Entlassung genommen. In Marseille Südamerika. Argentina. Buenos⸗A Aires, 24. Sep⸗ 4 straße 23, klagt gegen der eich lern ister . Gerichteschreiber Königlichen Amtsgericht. oben benichneten Hyphthelen Ku irn 2616 ayerischen Amt a gericht Bamberg II. erhielt die Polizei Weisung, die Ansammlungen an den Ein- tember. (Allg. Corr.) Am 12. d. wüthete in der Provinz Drei Beilagen atnatz, zur Anmeldung ihrer Ansprücke und an run. f Hirth.

gängen zum Konvent der dortigen Kapuziner zu zerstreuen. ein schrecklicher Schneesturm; das dabei umgekommene Vieh (einschließlich Börsen⸗Beilage).