1880 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse.

cori! Konkursverfahren.

Nr. 17550. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Zachmann von

Oos ist in Folge elnes ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Vergleichs termin auf 39 1 den 27. Oktober 1880,

FKaiser & Schledmahyer dahier ist am 18. Okto⸗

ber d. J., Bermitiags 11 Uhr, Konkurs er⸗

öffnet. Verwalter Privat K. Klein. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zuͤum 20. November d. J. einschließlich. Erste Gläubi z erversammlung Tienstag. den 16. Novem⸗ ber d. J., Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, , , m, d. J., r. 3.

lass] gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Samuel Bernheimer, Handelsmanns von Buttenhausen, ?

ist am 16. Oktober 18380, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Harler

Hayingen. . bis zum 15. November.

in

trapsito nur via Stendal Langwedel geleitet. Sen⸗ dungen mit entgegenstehenden Routenvorschriften sind von der direkten Expedition ausgeschlossen.

Ferner treten am 1. Dezember er, sämmtliche im Hanseatisch⸗Schlesischen Verbande für den Verkehr mit der Station Bremen der Köln⸗Mindener Eisen« bahn via Buchholz bisher gültigen Tarifsätze außer Kraft und bleiben nur die für Bremen, Station der Hannoverschen Staatsbahn, s. Zt. eingeführten Tarsfsätze via Stendal⸗Nelzen⸗Laangwedel bestehen.

W 249.

KRerlimer Eörsge vonn 2. OkBethr. 1880.

Finnländischs Loose.

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger.

Berl

n Freitag den

22

e, ,.

Oktober

xx. Stuck .

Süd. Bod. Or. Pfandhr. 5 1/6. u. III.

1093.90 B

II. u.

18989.

95, 75 6

Vormittags 10 Uhr, Zimmer SIreibnrg t. B., den 18. Oktober 1880. Großh. bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei J. Dirrler.

l26cos! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stell nachermeisters Friedrich August Wetzel in Glauchau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf ; den 29. Sktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Glauchau, den 20. Oktober 1880.

Wettleny, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

las! Konkursverfahren.

In dem Ksnkursverfahren über das Vermögen des Wein und Bierhändlers Franz Carl Schnmann ist zur Prüfung früher bestrittener bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines ron dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleicht termin auf Freitag, den 5. Novbr 1880,

Nachmittags 123 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbft, Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 21. Oktober 1880.

olste, ö Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

laßcor] Konkursherfnhren.

B.· NR. Aach. DAs IL Em. a6. io. R En. I II. . do. do. H. Em. 14 ]. ö do. Dhan. Elbfeld. Prior. 4 1. do. do. IH. Em 41 .I. de. Dortmnund-Soeat LSer 4 I. do. do. II. Ser. 4 11. g . Nordb. Er.- VW. 45 11. do. Ruhr. -C. R. Gl. I. Ser. 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 1/1. Berlin · Anhalt. ĩ.a. I. Em. 41 1/1. ; Lit. B. .. 4 LI. do. Hit. GC.. 41 1.1. n. Ferlin - Anh. (Oberlana.) 4 1/1. a. 101,002 Bsrlin-Dres d. 7. St. gar. 4 14 n. 1/10 102 90ba kI. f. Berlin · Mrlitzr .... 45 1/1. . 17. 101, 25 B Lit. B. 45 11. u. 17. 100 50G kl. f.

Berlin, den 20. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich für die übrigen Verbands Verwaltungen.

101. 590b2 6 39.0026 99 0026 100.900 101,000 101006

1

7. 98, 75 6

; do. ö Jerach. do. 1872 4 11. u. 17. 40 7 1879 4 1/1. 1. 117.

( N. A. Anh. Landr.-Briete 4 Verneh Crein-· Obligationen... 5 versch do. 49 versch. do. vernch.

Anmeldefrist bis zum 15. November. ; Erste Gläubigersersammlung und allgemeiner K am 16. Rovbr. 1880, Nachm. 13 Uhr. Münsingen, den 18. Oktober 1880.

Meißner,

IIS, 50 bz do II6, 50 bz

186 002 184 90 26. 60 bz

122 00bz

153 40 B

p. 1. J. 99, 40bæ 100 40b2 121, 2560 101.600 101. 75hz G 99.00 6

98 90bz 6 90, 50 G * 92. 2562 6

Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Nespiziat des Gr. Ober⸗Amtsrichters Mallebrein

anberaumt. Baden, den 16. Oktober 1880.

Lutz, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

enn Vekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 3. Juni 1879 über das Vermögen des Weinhändlers Jacob Riegel hier⸗ selbst eröffnete Konkurs ist nach erfolgter Schluß vertheilung beendet.

Berlin, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht J.

lzcols! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viaterialwaarenlßändlers Carl Ludwig Kemnitz, Oranienstraße 167, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen fen das Schlußverzeichaiß der Schlußtermin au

den 28. Oktober 1850, Mlttags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst Judenstraße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 15, bestimmt.

Berlin, den 20. Oktober 1880.

Müller, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

26014

Bekanntmachung.

Ueber das hinterlassene Vermögen des am 4. März 1860 verstorbenen Kaufmanns Karl

* r, , g. hee e e, ain dis in einen antiichen Gloth. Gr. Eräm, -Pfandbr. L. u. 17. niehtamt li chr il getrennten Coursnotirnn gen nach dn inna 5 1M 117 vasammengehsrigen Effektengattungen gsordnet ana dis nioht . de. 9 er, ,. 6 . zwichen hren dne gl. e Kernen de ü wanne, Fam; 50 Ihréoose p. St. 3 beandl. Jaseltsahaften ahnden sich am gehlnga 4. God r ettelg Lhbecker 50 ThI.-L. B. Zt. 3 1/4. Keininger Loos...

Wo ohssi. I00 HI. do. Pränm.-Pfdbr. 100 FI. Oldenb. Thlr. Li. p. St. Amer., rekz. 1831 1 *

40

*

pr. px. Stiick 12.

12. II. u. 7. 12. 5.8.11. 13. 6.9.12. 1. u. 17. 5.3. 1/11. 15/6. 15/11 12. u. 1/8. 12. u. 18. 4.4. 1/I0. z / 9. a. zo /. . 14. u. 1/10. 74, 30b

12. 1. 1/8 Sl. 2b

5. u. 1411. 61.106026 S LI. a. 17. 62 40bz2 14. n. 1/10. 62, 40et. ba G

. pr. Sttek 327 O00 6. a. III. IG. Get. ba pr. Stuck z55. 10ba q; u. 17. E Hb u. IM. S3 75 JI. n. I/. SI. 7 5be t. I io. M5 n. 1s9. S7. 0b pr. Stuck zj ) B I, S6, 35 ba G IV. Ii. 75 G 6 350

. conny —.—

I0l, 75 6

*

25949 . dem 20. Oktober er. tritt im Ostdeutsch⸗ Amsterdam.

Gerichtsschreiber des Könirl. Amtsgerichts. . Rheinischen Verbande in der Richtung von Schwelm, do. 26020] Bekanntmachung Station der Bergisch⸗Märkischen Bahn, nach Sta— Bruss. x. Ant n. ö tion Stettin der Berlin Stettiner Eisenbahn in Der Konkurs über den Nachlaß des zu Norden · öhe von 1.60 M pro 100 Fg ein Ausnahmetarif burg verstorbenen Apothekers Nichard Seidel 8 Schwefel kies in Kraft. mann ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Bromberg, den 18. Oktober 1880. Nordenburg. den 16. Yltaber 1880. Königliche Eisenbahn Direktion, Königliches Amtẽgericht. als geschüsts führende Verwaltung.

25950] .

Vom 20. d. Mts. ab findet im Verkehr zwischen der Haltestelle Wildpark und den übrigen Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bahnstrecken un⸗ beschränkte Abfertigung von Fahrzeugen aller Art nach den Bestimmungen des Lokaltarifs für die Magdeburg Halberstaͤdter und Hannover ⸗Alten⸗ bekener Bahbnstrecken vom 1. Februar d. J., bezw. dem vom 1. Mai d. J. ab gültigen Nachtrag J. zu demselben statt.

Vtagdeburg, den 13. Oktober 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

do

822 e g e

100 Fr. 1 11. Itrl. 100 Fr. 100 Fr. 100 PFI.

100 Fr. do. Bonds (fund.) 8 3 do do. ye. New-TVorker Stadt-Anl. do. . Norwegische Anl. del S874 44 Sehwedische Staats-Anl. 4] do. Hyp. Pfandbr. 4 do. do. neue 4. do. do. v. 1878 4 do. Sti dte-Hyp. Pfdbr. 4 Oeagterr. Gold- Kente .. 4 Papier-Rente . 4 do. 4 dilb er- Rentè⸗ do. . 250 FI. 186544 Ost. Kredit- Loose 1853 - Osgterr. Lott. Anl. 1850 8 do. do. 1864 Pester Stadt-AnHNeihe . . 6 do. do. Keine s Nngarinehe Goldrente .. 6 Ungar. Gold- Ffandbriefe 5 Ungar. St. -KRisonb. Anl. 5 , , . ltalienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Rust. Nicolai-Oblig. ss

d

7. 102 20b2 IM lib hb 102 202

8

Vom Staat erworbens Elsenbahnen.

Berl. · Ptsd. Mgd. St. Act. 4 I /1. abg 99, 25 6 Stettiner 441. abg 114, 50b2 Cöln Mindener 3 abg 146, 90b 6 NMagdeb. Halberst., 6 abg 147.40 B ' B. St. Pr. 33 abg 87, 70 6 ö unab 88, 10h 6 do. 43 ? k abg 12, 0060 do. Lit. C. 41 14. n. I/ 109. 100,090 kl. s. Nünster- Hamm. St. Act. 4 Berlin- Hamburg I. Erw. 4 II. a. 17. 399 5060 Niedrs ch. Märk. 4 99 506 do. II. Em. 4 II. u. LI7. 99, 50 6 Rheinische 64 lös, 75bz do. II. cony.. ICMQꝘ A402 nene 40 ( 152, 302

Bsrl.. P. Hagd. Lit. A. nB. 7.99, 606 B. (gar.) 98, 90 ba do. s 99, 60 G do. 7. 102, 70b2 do. 101 505 do. ö 101 506 Berlin- Stettiner II.u.III. 4 1 99.30 6 do. VI. Em. 370½ gar. 4 14. n. 1/10. 99 306 Brauns ehweigische. . . 4 II. a. 17.101, 50 G kI. F. Bros l- ch. Freib. Lt. D. 41 II. u. dJ, Re,, Lit. E. . . 4 11. v. Lit. q. .. 4 1/1. u. 17. Lit. 4 1/4 u. 1/10 Lit. J.. . 44 1/4. . 110 d do. de 1876. . 5

16 k

&x M 0 O , ,

do. Budapest.. do. 100 FI. Wien, dat. W. 100 FI. k Petersburg . . 100 8. R. ga, on 200.002 Warschau.. 100 8. R. 8 T. 202, h0 ba Diskonto: Berlin Wechęs. 40so, Lomb. 55 Gold- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Sthek Sovereigns pr. Ztück .... 20M Franes - tick 16, 16 B Dollars pr. Stick w Imperials pr. Stick I6, s6 & do. pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.37 6 Franz. Bankn. pr. 100 Fres S0 80d B Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I72, 40 b do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rnbel203, 00 ba Fonde- und Staats- Paplere. Deutsch. Roichs-Anleihs 4 14. u. 1/30 100, 00b2B Consolid. Preuss. Anleihs 44 14. u. 1/10. 104, 60bz6

Do) I0La HY rr. 2

····

Nr 30bꝛ 171.202 . 201, 7592

26018

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Corsetthündlerin Helene Christiane Frohböse

zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 18. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.

a6 Koönkursberfahren. In dem Kenkurse

& do & N , b dJ CMS E s S 3E s B s B ss

Se Se S

20,31 6 Elsenbehm · Stamm- und Silenen e Priorkt5ts -AkHen (Pie eingeklammez ten Dinidenden bedenten Bauzingan.)

1578 Zins- I Aach. Hastrich. . z 11. Altona- Kieler 1 Bergiseh-Härk. 111. Berlin · Anhalt. 1111.7. Berlin · Dresden 14. Berlin- Görlitz. 1 Berlin- Hamburg Bresl. Schw. Frb. Halle- Sor. Guhen

über das Vermögen der Handlung Josef (Jos.) Tanke hier ist eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Art der Einziehung der ausstehenden Forderungen auf den 8. November 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Ratibor, den 16. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

26911

31.602 154 50bz & 118, 00626 122.2560206 192306206 20, S0 bs 234 002 6G 109.3062 22 25h26

*

Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1880 kommen zu dem Gütertarif vom 15. April 1879 Nachträge zu den Heften Nr. 5, 7 und 8 zur Einführung.

Dieselben enthalten direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktion s. Bezirks Frankfurt a. /M. einerseits und den Stationen Charlottenbrurn, Glatz, Königswalde,

.

U n. 17. - 1

1

102, 00b2 101 80ba 101,802 101, 80 b 105.25

* OOO , D e =

1.

Maria Behrendt, Geschäftslokal: Neue Schön hauserstraße 2, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Werner.

Erste Gläubiger⸗Verhandlung: am 6. November 1880. Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De⸗ zember 1889.

Frist zur Anmeldung der Konkurtforderunzen bis 21. Dezember 1880.

Prüfungstermin am 16. Februar 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Berlin, den 21. Oktober 1880.

Zimmermann, c Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

126000 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Das Konkursberfahren

über das Vermögen des Jacob Dürr, Söldners von Oberstetten, ist nach Abhaltung des Schluß— termins und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden. Den 20. Oktober 1889. Gerichtsschreiber Kull.

lcoos] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Holpert in Dresden RNeustadt, Ufer= straße 8, IfI., zeitherigen Inhabers der Firma Paul Holpert daselbst, Geschäftslokal: Bantzner⸗ straße 76 part., wird heute, am 20. Oktober 1380, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dres den, Landhausstraße 4, IIl. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1859.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungetermin: den 25. November 1880, Vor— mittags 10 Uhr, Landhausstraße 121., Zimmer 2.

Dresden, am 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Drweski in Inowrazlaw ist in Folge eineß von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ aleichstermin auf ! den 13. November 1380. Bormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. JInowrazlaw, den 18. Oktober 1880.

Greger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 1 *

löl] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Jürgen Siert in Itzehoe wird nach erfolgter Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 19. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. 1. Veröffentlicht: Trede, Gerschtsschreiber. 26005 Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen der Kauf— mannsfrau Agathe Ziegler zu Matggrabowa ist durch Zwangsvergleich beendet.

Marggrabowa, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

2cols] Bekanntmachung.

Der Kenkurs über das Vermögen des Arbeiters Friedrich Hartwig Schrank zu Landstelg ist durch Schlußvertheikung beendigt und daher auf⸗— gehoben.

Marne, den 20. Oktober 1880.

Veröffentlicht: Möller, Aktuar, Gerichtsschreiber i. V.

25902

Ksntursverfuahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lanis Ehrlen, Rathhausplatz Nr. 3 dahier wohnhaft, wird, da dessen Zahlungs unfähigkeit genügend nach gewiesen ist, hent.', am 16. Oktober 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der frübere Abschätzungskemmissaꝛ Johann Baptlst Riber dahier wird zum Konkursverwalter

Ueber das Vermögen des Friedrich Hoß, Han—⸗ delsmanns in Eningen, ist vom K. Amtsgerichte Rentlingen am 19. Cktober 1880, Vormit⸗ tags 9 Ühr, der Konkurs erössnet, der Amts— notar Hüfner in Eningen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 198 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 22. Novbr. 1880, der Wahl und all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Ziontag, den 29. NRovbr. 1880, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ gesetzt worden.

Den 19. Oktober 1880. K. Amtsgericht Reutlingen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach.

2 * * .

lacos! Konkursyerfuhren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Gustav Schmidt, Bierbrauer zu Saar—

brücken, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld

ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs

vergleiche Vergleichs termin auf

Freitag, den 12. November 1880, Mittags 12 Uhr, ;

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

beraumt.

Saarbricken, den 20. Oktober 1880. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtégerichts. Hendricks.

26019 ; Gegen den Weingärtner Ludwig König von

Unterurbach ist am 16. Oktober 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet werden. Ver— walter Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November 1880. Anmeldefrist bis 9. November 1889. Wabl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur ,,, fassung über die in den §5§. 120. 122, 125 der O. bezeichneten Gegenstände am Dlenstag, den 16. November 1880, Vormittags 9 Uhr.

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Z. Begl.: Gerichtsschreiber Geiger.

9.

[26017

Mittelstein, Neurode und Wüstegiersdorf des Eisen⸗ bahn ⸗Direktions⸗Bezirks Berlin, sowie anderweite Fraͤchtsätze für den Verkehr mit den Stationen Habelschwerdt und Mittelwalde der Oberschlesischen Eisenbahn andererseits. Die Tarifnachträge sind zu den darauf vorge— druckten Preisen bei den Expeditionen käuflich zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Frankfurt a. M. Sachsenhausen, den 18. Ok⸗ tober 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direction. Reizenstein.

Wir machen das reisende Publikum darauf auf— merksam, daß vom 15. Oktober d. Is. ab die Züge Nr. 452 und 454 ‚Cassel⸗Waldkappel“, Nr. 184 und 207 „Weilburg Wetzlar, Nr. 252 364 und 369 „St. Ingbert⸗Saarbrücken“, Nr. 74 „Frank⸗ furt. Göttingen“, Nr. 311 und 312 „Sangerhausen⸗ Güsten“, wie in den auf den Stationen ausgehäng—⸗ ten Plakat⸗Fahrplänen angegeben, gefabren werden und daß die Züge Nr. 168 und 149 „Coblem⸗ Wiee baden“ auch auf Station Erbach anhalten. Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1880. stönig⸗ lia e Eisenbahn⸗Direktion.

l26oꝛz Bekanntmachung.

Mit dem 20. d. Mts. wird die Station Salz⸗ uflen und mit dem 1. n. Mts. die Station Lage der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn für den Wagen— ladungs⸗Güterverkehr in den Friesisch⸗Westfälischen Verband aufgenommen.

Näherts ist auf den Verbandsstationen zu erfahren. Oldenburg, 1880, Oktober 14. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Großherzogliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Ramsauer. g

Anzeige. Im Namen des Königs! In der Strafsache

gegen

25908

do.

31 Neumãärkische do. 31 Oder · Deichb.-·Oblig. .. 44 Berliner gtadt-Oblig. . . 4] do. do. 284681 Casseler Stadt - Anleihs 4 Cdölner Itadt-Anleihe .. Elberfelder Gtadt-Oblig. Ess en. Stadt- Obl. IV. Gex. Königsberger Stadt- Anl. Oatpreuss. Provy.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .

Westprenag. Pro. Anl. 451.

do. Lands ek aft. Gentrad. Rur- g. NGsumärk. . ão. do. do. neus. XN. Brandenb. Credit do. . et yr ens sigehs.. do. do. PFotnamerschs ... ũdo.

Adehsische .... 4 Sehlesiaehe altland. 3 10. do. 4 ao. landsci. Lit. A. S3 do. ö, de, . do. do. do. 41 do. do. Lit. C. I. 4 do. do. do. II. 4 do. nene J. 14 ga HM, 4

Pfandbrieie.

do.

nous . 35

do. . . Ii. i. IJ

1

n a. /n

ö

D 2

I

Q ——

A

8

1

6

—— 233

w ᷣ—1— 3

. s

1. Hj. Mi. 11M. 171. 1Js. 6 i. 1. 1 s1.

In H. nu ns n. ijsisg. i n. H. L2. u. 1/6. 177.

4.

100.00 99, 90 G

9,70 G *

98. 0062 199,006 99,00 6 101.50 6 103, 60b2 94 50 b2 103,80 0 101,50 6 97. 4003 101 506 102 006 104,006

oz 906 d ibi, Gba Ir . Ana i Gz. hb 98, 60 B

Oos. IO G

94,006 92, 900

99, 50 bz

101,20 B

88 9062 9h, bz

I0Q2, 0 ba

do. do.

do. do. do. do. do.

Ado

2

do.

mittel.

kleine.. Rumũän. Staats- Obligat. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. do. Engl. Anl. de 1827)

de 13672

Elsoino . consol. Anl. 1870 Consol. 408 1871.

do. do,

do.

Rumänier grosse ..

.

nn,, 40

do.

ão. do. do.

do. do.

DOrisnt- Anleihe.

II. do. Foln. Schstæaohlig. kleine Polꝑ. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. I Türkische Anleihe 1865 fr. 1 do. 400 Er. Loose vollg. fr.

do. do.

do.

. klein Anleihe 1875. do. Eleine

ö JSoden- Credit ..)

Er. Anl. d3 1864 ; de 1866 5. Anleihe Stiegl.

31

J

*

1.

. 20 6

r O - . . e , , , , .

1

F

0. 3

100

1 1. 17. . L. 13. n. 19. 15. u. 1/11. 15.1. 1111. 15. . 111. —– 13. u. /S. 88 4062 13. u. 1/9. 88, 40ba & 13. n. 1/8. 88, 40 ba & 14. n. 1/10. 88, 40b2 14.1. 1/19. 88, 40ba G 16.1. 112. 6. . 1/12. 4a. 1/10. 14.1. 1/10. LI. n. 1s7. 15. n. 111. LI. 1. 17.80, LI. n. LI7. 137, 40ba B 13. 1. 19. 135, 0b B 14. u. 1/10.

L4.u. 1/10. 56, 706

15. n. M17 iI. a. I 7a 7 1002 ob Abb

s5. u. 1/11. 4. u. 1/10. 81, Soba 4. u. 1/10. 81 40b3 LI. u. 17. 62, 25 ba B 16. u. 1/12. 54. 1060

10,25 6G

24 752

108,25 et. hz B 108, 25e. bz B S9, Mba 78, 50 bz S0, 7obz B ö 88, 25 B

8 8 EBV

X

& , O, O , e, es , , O, e O . s o =, o

2831

ö wr

80, 50 bz

*

3 ** r*

HI.

do.

Nom · Teraeꝝy

(K. A.) est. Bodenkredit 5 do.

I TT ssoh s ũã 15. u. I/ 1. HG Aba

4 7 I/6. a. I/II -

treypothe ken -Dertikate,

do.

Anhalt - Desz. Pfandbr. . 5 Brauns chw. Han. Hyphr. 4* do. 4 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 5 b. rüekz. 1105

103,40 B 100,004 94.90 6

107.090 107,090 B

ö . 11. a. 17. 4. n. 1/10. LI. u. 17. In. 17.

Ostpr.

40.

NHärkigeh - Pogen. Nordh. . Erf. gar. Obsehl. A. C. B. E. do. (it. B. gar.) Südbahn R. Gder- L. - Bahn Rhein-Nahe .. Starg.· Posen gur. Thůringer Iitt.A. Thur. . Lit. C. gar.] Tilsit - Insterburꝶ Ludh. Bexb. gar Hainz- Lud wigsb. NcRkl. Erd. Franz. Weim. Gera (gar.) 9 2 conv.

2 ö

ö

*

8

11 EA. O O . Q , O = O g g . O O e.

21

= . . w . m = = = . = . . .

s1. n 7. 202 75 ba G 7. 1685. 00 ba

n7 ib 30ba

17.261.359 97, 75bꝝę

26 80bz 27, 90bz

48, 75b2 B 148, 90b2z B 20. 60bz B

173 90b2 97, 90bz

103,603 19,B75b6 3 G.

145, 70b2 50, 25 G 27, 30 14 2562B 56. 50b2z 6

Berl. Dresd. St. Px. Berl. · Görl. t. Px. Hal- Sor. Gub. , Närk. Posener, NHarienbh. MNlayñkn Nor dh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Pos en- Creuzburg E. Oderufer-B. , Tilsit · Inst erb. . RNeimar-· Gera

23 880 —ů

00

83 * 2

. Ss e, m n s r m =

8 8 O O & R e er ee O

dei 23

53. 1062 6 Sli. 75 ba & 86 50bz 102 00 26 S6. 00bz & 35 Oba 6 19, 10b2 6 37.252 6 g4 Hh bꝛ sn 71, 50ba 147.2562

Ip Job 6

Dugz-Bodenb. A.

Rum Dertit. St. Pr.

B

vl lI O E = 0 0 0 O

2 S * 353232

S8 60 bz 6 db,. 7õbz & bg.

(FX Ang. Sch n. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Ja albhahn St. Pr. gas- Unstruthhn.

22 *

O

ü

47,60 60 40 002 21 40bz G 52, 00bz 6 5 40b2z 6

Albrechtsbahn ..

Ast. Rotterdam 6 Anssig-Teplit Baltische (gar.)

—— —⸗— ——— 01 85

de = D

29, S0 bz 131. 50bz 6 212 00ba G 57, 10 B

Cöln- Nindener I. Em. 4 do. II. Em. 1853 4 do. II. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4; do. 3 gar. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. 4] do. VII. Em. 4] r,, do. NHärkiach-Podener conv. 41

do. 7 Kagdeprg. Wittenherge 4 do. do. 3 Nagdeb. ·Leipx. Pr. Lit. A. 41 do. do. Lit. B. 4 Näntt. Ensch. v. St. gar. . Niedere chi. jlärn. 1. Jer. do. II. Ser. à 623. Thlr. 4 N. H., Oblig. I. a. II. Ser. 4 do. III. Jer. 4 Nordhaas en- Erfurt Oheraehlesisgchs Lit. .

2.4 Tit. B 3 Tit. G.

55.4

E. 3 Tit. 6. z.

. Em. v. 18754

Qeatpreusz. Süùdbahr. Rechte Oderufer ... Rheinische .. ......

Litt. C. gar. 4 11. n. Nagdeb.· Halherstâdtsr . 4. 1

do. von 1865 47 von 1873 47 7.1.

1. R. In.

14. u. 1/10. LI. n. I7. II. n. 7. 14. . 1/10. 14M. 1/160 14. u. 1/10. 11. u. 17. 14. a. 110.

.

. n, H n. . . . n L4.a. 1/10. L4.n. 1I0. 6.

LI. u. 17. LI. n. 17. un. 1. 66

un. 117.

17 . LI0.

. U. 1

U. 1 . 1I. 1. 17. n

LI. n. 17.

1111

,. 141. 110. 102.7506 kl. 101,60 B D. 101.002 7. 101.00 bz 101.002 IlI0l 000

101.206

99.906 101,20 B 9, 50 G 99.506 101, 25ba 6 101 20b26 102.75 0 kl.

S3 900 B

7. 163 00 B gr. 99.206

. 101, 500

7. 99 5060

go, So G 59 56 6 ii M ba

99 1069 55. 106 6 102, 5o B

102, 50 bz

oz 50 163. Sb 163 766

go oh s

os oba 6

102,50 B k].

3

10 LN7oß

f. .

6

f.

Konkursverfahren.

ö ö Konkursverfahren . ö i . es Kaufmannes Beruard Boula in Ster Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu die in 5. 120 der Konkursordaung bezeichneten Ge“ berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß— genstände auf fassung der Eläubiger über die nicht verwerthbaren

Montaß, den 15. Nevember 1880, Vermögensstücke der Schlaßtermin auf Nachmittags 3 Uhr. Dienstag, den 16. November 1880, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachmittags 2 Uhr, Montag, den 280. Dezember 1880, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Vormittags 10 Uczr, Stadthause in Sierck bestimmt.

vor dem mnterzeichneten Gerichte, ierck, den 20. Oktober 1880. saale II., Termin anberaumt. . Leue, .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . . oder , , . 9 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts? 2 an a e, nnn, e ref ile, . zu Ee: 26009 Konkursverfahren. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze g . der Sache und von den Forderungen, für welche d 94 ,, , . , ,, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 6 r, ,,, rn, nn,, Rinspruch nehmen, dem , , , . bis zun Strohl zrgstt. Nr. lk, ist wegen Mangels a4 Masse 8 November 1886 Anzeige zu machen ; e. Gerichtsbeschluß vom 11. Oktober 1880 ein⸗ . 1 gestellt worden.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. Els. Stuttgart, den 20. Oktober 1880. . . Munzinger. . Scar del ur Beglaubigung: Der Gerichte schreiber Ihrig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 126004 Stuttgart Siladt.

Oeffentliche Bekanntmachung.

. 68. 22 . *** * 216 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Joseph Car it- ere. Veränderungen Müller zu. Mühl ach Gilt, =mit. am der deuts Hen Hiisen Banne Dagegen wird der Antcag des Nebenkläger

Rechtskonfulent Blum in Münster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 18. November I. J. Arme refrist bis zum 6. Nevember 1889. [269021] Hanseatisck chlesischer Berband. Frank. Beck. Lemppen au. Wörz. Erste Glöubigerversammlung und allgemeiner Pr Vom J. Dezember er, au wird der Verkehr nach 93 sungstermin 18. November 1880, um 10 Uhr Hamburg K. M. nicht mehr vin Wittenberge ˖ Lüne Morgens, im Amtsgerichtslokale kurg, sondern nur noch via Stendal-Nelzen, der ür Frei⸗ Münster, den 20. Oktober 1880. Verkehr mit Wittenberge M. H. ausschließlich via Gezeichnet Riotte, Amtterichter. Nauen, derjenige mit Harburg und Winsen via Zur Beglaubigung: J. Binder, Gerichtsschreiber. Stendal Uelzen und derjenige mit Bremen loco und!

do. I. 41 Vor tphaliache .. .4 Wertzyr., zitterasech. . 37 do. do. 4 do. do. J do. II. Serie do, Noulaudsck. I. do. do. II. Hannoversche .,.. Hergen-Nassau ... sKur- u. Nenrmärk.. Lanenhurger .... Pommersche

do. II. II. LI. 111. 1.I. 11I.

do. ö 799. 60b2z 6

83, 75 bz 6 n. 780, 40ba

70. 60626 115.752 n. 7 50, 003 B Xn. 7 53. 80bz B 13, 252 6

7 297, 00b2 334 50 6G 758, 90 bz 768 106z G

I. 53 40 6

abg. 53, 40 G

Vu. 7 133 50 et. bz

n. 7 59, 102 7 58, 102

74,25 60 27.25

I. 23,00 bz &

p. 8.i. M.

I. 86, 50 G

n.7 69. 50 ba

1. 268, 102

Boh. West. (6gar.) Duz-Bodenbach . Elis Westh. (gar. Franz Jos.... Gal.( Carl B. )gar. Gotthardb. S559. Kasch.-Oderb. . Lüttich - Limburg. Nest. Er. St. j

Gest. Ndwp. d * do. Lit. B.] 3 Reichenk. Pard.. EK pr. Rudolfob. gar Rumäünier .. do. Certifiate.. Russ. staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Sehweiz.Centralb do. DVUnionsb. do. Westb. . Sudöst. (Lomb). Turnan- Prager Jorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8...

ernannt. J . Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1880 bei dem Gerichte ansumelden.

101.50 0 94.00 B 100.006 102,75 60 101.506 104,090 4* abg. 107, 50 ba 160, 20b2 100, 20bz 100,40 B 100. 40bæ2 98, 50 G

100 506 101, 50 6G 104,250 102.00

8. So ba 99, A0 ba

107,506 10,00 6 103.506 103.000 7. 94, 00ba

7. 112.004 I06.00ba 105,00 G 102.20 60 98. 50bę

rückz. 1104 do. V. rückz. 100 4 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. IV. V. VI. 5 do. do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Krupp. Obl. ra. 110 abg. NHecklb. Hyp.u. V. Pfabr. L. L. n. M. do. do. JI. 125 4 do. do. rz. 100 41 Heininger Hyp.· Pfandbr. 4 Nordd. Grund- G. Hyp. A. 6 do. Hyp. Pfandbr. .. 5 Niùrnb. Vereinsb. Pfdbr. 6 do. do. 41 Pomm. Hyp. Br. rz. 120 5 do. II. a. TN. ra. 105 do. HI. V. n. VI. ra. 160 5 1 Pr. B.- Credit · B. ankdb. Hyp. Br. Tz. 110... 6 do. Ser. II. 02. 100 18825 do. . V. VI. xz. 100 1886 5 do. x2. 116 do. II. rz. 100

do. unkdb. rück. . ra. rz.

rz.

rz.

II. u. LIT. HI. n. i.

Vorgeh.

versch. I4.u. 1/10. , . 4. 1/10.

II. u. 117. ,, Versch. HI. u. 11. 4. u. 1 / 10. 1 . 4.n. 1/10. I. a. 1/7ᷓ. LI. 1. LF. II. a. 17. 1I. u. 17.

1I. a. 17. versch. versch.

1 n. 1d 14a. 116. 1a n. M6. 14. MiG ].-= 171. iol 756

io 65 E. f. iz. 5 G ki. .

F990 B

den 39 Jahre alten, verheiratheten Karl Pfander, Fabrikant in Eßlingen, wegen Vergehens gegen §§. 14 und 18 des Marken⸗ schutzgesetzeß vom 30. November 1874, hat die J. Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart in der Sitzung vom 24. September 1880, an welcher Theil genommen haben: I) Landgerichts⸗Rath Frank, 2 ö Beck, 3 Landrichter ,, ler selb m * rz, ö 3) Amtèrichter Gör, Ref, als Richter, Staatsanwalt Schönbardt, als Beamter der Staatsanwaltschast, Sekretär Faber, als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: daß der Angeklagte wegen eines Vergebens gegen §§. 14 und 18 des Markenschutzgesetzet vom 39. November 1874 zu der Geldstrafe von 360 ½ς „Dreihundert Mark verurtheilt und verpflichtet sein soll, die Kosten des Verfahrens, sowie die dem Nebenkläger der Firma Jonas Brook and Brothers zu Meltham Mills bei Huddersfield in England erwachse⸗ nen nothwendigen Auslagen zu erstatten. Zugleich wird der genannten englischen Firma die Befugniß zugesprochen, die Verürtheilung des Ängeklagten auf dessen Kesten innerhalb vier Wochen nach eingetretener Rechtskraft des Urtheils durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger bekannt zu machen.

101, 70 B

8 2 c CM

lac] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns S. Hesse in Egeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 80. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Egeln, den 19. Oltober 1880.

J. V. 1 Hesse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2613]! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1879 verstorbenen Maschinenba ners und Hausbesitzers Christian Fredrich Haubold in Freiberg ist am 18. Oftober 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter Herr Kaufmann Johannes Müller allhier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 16. November 1880.

Anmeldefrist bis

zum 12. November 1880. Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin denselben 20. November 1880, Vormittags 111 Uhr, Zimmir Nr. 35. ; Freiberg, am 1I9. Oktober 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

l2568909] Konkurseröffnung.

Nr. 26 810. Von dem Gr. Amtsgerichte burg in Baden wurde beschlossen: Ueber das Vermögen der Mnsikalienhandlnng

Si, o ee, , . , r , m , , o 6 . m 8 , , 3 8 8

7. 89 80ba 7. 98, 80 ba T. I00, 0900 * n. LI. 10, 90 ba 1LI. a. 17. 98. 6002 II. n. 1.7. 101, 90b I4.n. 1/10. 14... I/ 10. l4.u. 1/10. 99, 70 B . V. 17. ö 4.n. 1/10. 99, 60b2 Fosensche L4.u. I/ 10. 99, 50 B Prenssische 4.n. 1/10. 99, 40b2 Rhein. a. Westph. . 4 14. u. I/ 10. 99, 50 6 Sa ehsis che 4 1. u. 1/10. 100,00 b2 100 20b2 99.0060

cor. 102 106

.

A490 / 1100 00 B

r 0 0 0 . . .

w m D e O O =

ö

Serie.

Serie.. w geri Serie.. Ferie

zq 0 S6 o/ q Auoo,

799 00 iz 5G G 102 506

7.102,50 6

2

im Sitzunge⸗

.

C ern D

* 2 . J

& I S3

Rentenhriefs

4. n. I/ I0. L4 u. III0.

. versch. n.. 113. a. 19. 12. 1. 18.

ioꝛ 206

ib. 7õba B ish. I5ba p os . I5be pᷣ

Badische Anl. de 1865

do. St. -Risenb. Anl. Bayerisehe Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874

do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/1199, 75bæ Hamhurger Staats- Anl. 4 1/3. u. 1/9

do. St.-Rente 34 12. n. 1/8 87, 80 B

Lothringer Prov. Anl. . 4 II. n. I/7. Litbeck. Trav. Corr. Anl. 4 1.6. n. 1/12. Neck. Eis. Zchuld versch. 33 1/I. 1. 177. 91, 7560 Säehsisohe st. Anl. 18694 II. n. 17. Sächsische Staats - Rente 3 versch. 77, 256 Süchs. Landvy.· Pfandhr. 4

do. do. 44

II. u. 17. 1I. U. 117. er, e, Er. Anl. IS365. IG fiir ss Hess. Pr.- Seh. à 40 Thlr.

14. 147. 60b2 e ö Stück 280 7562 . , de 1867 4 o.

; . n. ĩs8. ĩ j hin 36 FI. Ohligat. p. Zttick 173 090 B Bayerische Prim. Anl.. 4 16. 154.7562 Erauns hw. 20 ThI. Loon pr. Ittiok 98 3062 Colu- Nin. Fr. Antheil. 3. . u. 1/10 130 002 Dessauer gt.- Fr. Anl. 3]. I.

** 4 1

41 1

100,000 99, 50 6

g9. 0bꝛ

= O . . m 3 8 8 3 * 8

do. 1878 II. Rm. ö do. Saalbahn gar. Weir ar- Geraer Werrababn I. Em. .

X. A.) Breslan-Warach 5 14. n. 110.102, 000

7

7

O —— OO O

Fh g ib. ba B

* 82 0 bzb auoo]

7 *

.

Elo snhahn-Prlorlthto - Aktlen und Obligalonsn,

Achen-Hastrichter.. . IJ II. u. 17. do. IH. Em. S5 11. u. 1/7. - do. HI. Em. 5 1. a. 17. 99, Sob G E. f. Bergisch ark. L. ger. S II. n. 17. - 1053, 25 6 do. IH. Ser. 41 1.1. lol, 606 do. II. Ser. v. taat 3 gar. 3] 1/1. 101,604 do. do. Lit. B. do. 31 1/1. 104, 80 6 49. Iit. G... . 83SUI.1. 100,756 I. 4 11. 10400 .* 446 1II. 103 7664 V. 45 1. 77.0 6 . 4 11. a. 17.102.000 100 99b2 6 . . 4711. I02, 0 ba B 100 25a 6 IT. 5 II. u. 17.106, 00ba

5 1/6. n. 111 I74 7560 5 II. n. 157 S2, 0b

5 14n. 1/10. 79.506 do. 62

5 11. u. . S8 gba

Dur- Pra; . r. 46206286 o. Ji. anlsaion . 1e 66 RHlisgap. Weatb. 1813 gar. 5 1.4. 1/10. 584.7906 Funfkirchen-Barog gar. 5 184756 Gal. Carl- Ludwigeb. gar. 5 II. 90006 do. gar. II. Em. d II. u. 17. 88.10 B do. gar. II. 31 II. a. 17.87.50 6 do. gar. Tr. Rn. 5 Ii. 1. i /. B33 Gömdrar NHaenb. - Ffdbr. 5 1.3. a. 1/8. 82 60B

Albrechtabahn gar.. Dur- Bodenbaoher .. do. .

I. 90. 70b & gr. f. VO, 0b & gr. t. 7. 88.70 ba

T. I02,. 006 lI0M2, bz I03.25B

rz. V. ra 1005. versch. VI. rz. i 165 II. n. 177. Vll. r. 100 a ii. a. i Sehleg. Bodenkr.-Pfudbr. 5 versch. do. do. rz. 110 45 versch. do. do. 4 LI. u. 17. ) r e,, 1I. 1. 17. 126, 60 ba do. o. r. 110 414 1.1. u. 1/7.

Göz.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. El s ner.

822 8REERRR