1880 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Theodor Hugo Blellug kierselbst seither unter der Firma Ir. ienhaus Nachfolger betriebene Dandelsgeschäst am j. Oftober J. J. mit der Be— recht gung at Fortführung der Firma auf die Rauf leute Castar und Gduard Josepbfohn hiersellsi über egangen ist, daß diese das Geschäft nunmehr Sur Jemeinschaftliche Rechnung unter der bisherigen Firma fortführen und daß Jeder derselben zur Zeich- uung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Firma wurde demgemãß unter Nr. 25 des Firmenregisters gelöscht und nunmehr unter Nr. 970 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die seiner Zeit dem Kaufmanne Ernst Helle, in Braunschweig Seitens der gedachten Firma ertheilte, unter Nr. 564 des Prokurenregisters eingetragene Prokura wurde ebenfalls gelöscht. Düffeldorf. den 18. Oftober 1889. Königliches Amtsgericht.

Dässeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ dels⸗ (Firmen) Register unter Nr. 2153 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Aldenhoven zu Düssel dorf daselbst seit dem 15. ds. Mts. ein Handelsgeschäft unter der Firma C. Aldenhoven errichtet und unter Nr. 593 des Prokurenregisters, daß derselbe den Kaufmann Mathias Fuchs hierselbst zum Proku⸗ risten bestellt hat. Tüsseldorf, den 18. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. FHrnsseHĺlorg. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han dels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 254 einge— tragen, daß die Handeltfrau Ehefrau Albert Gille, Maria, geborene Schüll, hierselbst ein Handels geschäft unter der Firma M. Gille⸗Schüll er⸗ richtet hat.

Düsseldarf, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

PDulsburz. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 6931 Tes Firmenregisterg einge—

tragene Firma Moritz Tigler (Firmeninhaber: die

Wittwe Fabrikbesitzer Moritz Tigler zu Meiderich)

ist gelöscht am 16. Oktober 1886.

PDuililshurrg. Handelt register

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die Wittwe Fabrikbesitzer Moritz Tigler, Hen⸗ riette, geb. Grillo, zu Meiderich hat für ihre zu Mieiderich bestehende, unter der Nr. So0 des Firmen registers mit der Firma Moritz Tigler Witt we eingetragene Handelsniederlassung den,. Ingenieur und Kaufmann Carl Lohmar zu Meiderich als Pro— kuristen bestellt, was am 16. Oktober 1880 unter Nr. 293 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Wushu. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 800 die Firma Morstz Tigler Wittwe und als deren In⸗ haberin die Wittwe Fabrikbesitzer Moritz Tigler, Henriette, geb. Grillo, zu Meiderich am 16. Oktober 1880 eingetragen.

Eilemhwrg. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Eilenburger Kattun ⸗Mannfactur ⸗Actien⸗ Gesellschaft auf ,, vom heutigen Tage Folgendes einge— ragen: In der ersten ordentlichen Generalversammlung vom 28. September 1880 sind der . Ottomar Brandt un der Kaufmann Theodor Eisentraut, Beide zu Halle a /S., als Aufsichtsraths⸗ Mitglieder wiedergewählt. Ebenfalls hat der Aufsichtsrath in der Sitzung von demselben Tage den Kaufmann Heinrich Pückert aus Leipzig zu seinem Vorsitzenden, den Kaufmann Ottomar Brandt zu Halle a. /S. zu dessen Stellvertreter

wiedergewählt.

Aufsichtsraths. und Tirektions⸗Mitglieder der Gesellschaft sind demnach auch für das Geschafts⸗ jahr 1889,81 die in unserer Bekanntmachung vom 10. Oktober 1879 angegebenen Personen.

Eilenburg, den 135. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Eher gell. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 3025 des Firmenregisters eingetragen worden:

Die Firma „Frau J. Mansbacher“, mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die daselbst wohnende Kaufhändlerin Ehefrau Jacob Maus⸗ bacher, Therese, geb. Cahn, ist.

Elberfeld, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Elher feld. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 1841 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden:

Die Firma: „von Brosy & Kohl“, mit dem * zu Gräfrath, deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Ernst von Brosy und Cuno Kohl sind, wovon Jedem die Berechtigung zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 21. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. El her geld. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist ,. Nr. 26528 des Firmenregisters eingefragen worden:

Die Löschung der mit dem Sitze zu Gräfrath be—⸗ standenen Firma: „Ernst von Brosy“, deren In⸗ haber der daselbst wohnende Kaufmann Ernst von Brosy war.

Elberfeld, den 21. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Esggem. kannn, en ister e Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Firma:

„Gebrüder Engels zu Bergeborbeck“

ist am 18. Oktober 1880 Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst rad ist die Flrma für den Kaufmann einrick, Engels als aliei= nigen Inhaber nach Nr. „z des Firmenregisters übertragen. Ferner ist in unser Firmenregister am selben Tage Folgendes eingetre een: unter Nr. Es die Firma „Gebrüder Engels“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Engeiz zu Bergeborbeck. Each wege. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 184 eingetragen: ; »Der Fabrikant Isaak Katzenstein in Eschwege ist Inhaber der Firma: Isaac Katzenstein daselbst, laut Anzeige vom 19. Oktober 1880. Eschwege, am 21. Oktober 1880. ; z Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Heydenreich.

FEræannmks furt a. /G. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8. Die unter Nr. 161 unseres Firmenregisters ein

getragene Firma A. Müller, Firmeninhaber der

Tuchhändler Carl Adolph Müller zu Frankfurt

a. / O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 18. Ok-

tober 1880 an demselben Tage.

Franke Curt a. -O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8.

Die unter Nr. 673 unseres Firmenregifters ein— getragene Firma Kommissionär Wilhelm Polasky zu Frankfurt a. /O., Firmeninhaber W. Polasky zu Frankfurt g. / O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1880 an demselben Tage. FEramlkeurnrt a.“ O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / .

Die unter Nr. 851 unseres Firmenregisters ein getragene Firma H. A. Arensbrust, Firmeninhaber Adolph Arensbrust zu Frankfurt a. / O., jetzt in Zinten, ist gelöscht zufolge Veifügung vom 18. Ok— tober 1880 an demselben Tage. CCdeestermrümdle. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister sind unterm heuti— gen Tage folgende Eintragungen bewirkt: 1) Blatt 247 die Firma Heinr. Stege, mit dem Niederlassungsorte Geestemünde, und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Stege daselbst, 2) Blatt 248 die Firma Hinr. Schrader, mit dem Niederlassungsorte Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hinrich Schrader daselbst, 3) Blatt 249 die Firma W. Waldtmann, mit dem Niederlassungsorte Geessendorf, und als deren . der Kaufmann Wilhelm Waldtmann da— e .) 4) Blatt 250 die Firma J. D. Heins, mit dem Niederlassungsorte Geestendorf, und als deren In- haber der Kaufmann Johann Daniel Heins dafesbst, 5) Blatt 251 die Firma Fr. Wegesend, mit dem Niederlassunggsorte Geestendorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wegefend daselbst, 6) Blatt 257 die Firma A. W. Müller, mit dem Niederlassungsorte Geestemünde, und als deren , der Kaufmann Anton Wilhelm Müller daselbst, 7) Blatt 239 zur Firma Pundt & Kohn in Geestemünde:

Die Prokura des Kaufmanns Johann Fried— rich Wilhelm Müller zu Geestemünde ist vom 15. Oktober 1880 ab erloschen.

Geestemünde, den 16. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. J. gez. v. d. Wense. Beglaubigt: Sprenger, Gerichts sekretär. if orm. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 136 eingetragen die Firma: W. Aumann mit dem Niederlassungkorte Gr. Schwülper und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich Wilhelm Christian Aumann in Gr. Schwülper. Gifhorn, den 14. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II. R. Niehaus. M. -CMHacdhneh,. In das Handels⸗ (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerschts ist das von dem zu Gladbach wohnenden Kaufmann Carl Christian August Hollweg daselbst unter der Firma Carl Hollweg errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1781 eingetragen worden. M. „Gladbach, den 19. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

M. - CG¶HaMlMaehe. In das Handels⸗ (Gesellschafts / Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu Viersen unter der Firma Kobertz & Linter— manns errichtete Handelsgesellschaft unterm heu— tigen Tage aub Nr. 1040 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Inhaber einer mechanischen Webschützenfabrik und Dampf⸗— drechslerei Peter er und Bernhard Linter⸗ manns, Beide in Viersen wohnend. Die Gesell⸗ schaft bat mit dem JI. April ds. Is. begonnen. M. Gladbach, den 19. Oktober 1880 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

M- Gladhaeh,. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗— leute Johgnn Heinrich Graß und Robert Graß, Beide in Rheindahlen wohnend, hat Er fikomparen das von ihm unter der Firma Heinr. Graß zu Rheindahlen betriebene Handelsgeschäft mit allen

Graß zu R

des Handels-

Zu der unter Nr. 188 des Gesellschaftzregister! ziehungsweise bestehenden oskenen Handelsgesellschaft, unter der) worden,

Aktiven und Passtven und mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma seinem Sohne, dem Zweit · tomparenten, mit dem 153. Oktober d. J. übertragen und führt Letzterer das auf ihn übergegangene Handel e⸗ geschäft für ö Rechnung unter der Firma Heinr. eindahlen fort.

Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 114

M. Gladbach, den 19. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö.

(Firmen⸗) Registers vermerkt, be⸗ ub Nr. 1782 daselbst eingetragen

M.-CIadhaeli. In das Handels. (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die von dem Kaufmann Robert Graß, zu Rhein. dahlen wobnend, für sein daselbst unter der Firma Heinr. Graß betriebenes Handelsgeschäft dem zu Rheindahlen wohnenden Kaufmann Franz Graß ertheilte Prokura unterm heutigen Tage sub Nr. 551 eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 19. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

CIoOGgan. Bekanntmachung. ;

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 380 der Kaufmann Max J Sandberg zu Glogau als In⸗ haber der Firma M. Sandberg daselbst eingetragen worden.

Glogan, den 16. Oltober 1880.

Königliches Amtsgericht. III. Cos la. Bekanntmachung.

Auf Blatt 229 des hiesigen Handelgregisters ist heute zu der Firma:

C. Ehrenberg Nachfolger eingetragen: Vie Firma ist erloschen.“

Goslar, den 16. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht J. Buch holz.

Grelifernhnßem. In unser Genossenschafts⸗ register ist heute bei dem unter Nr. J eingetragenen Vorschuß verein zu Fiddichow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, zufolge Verfügung vom heutigen Tage bemerkt worden, daß laut Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 3. Oktober 1880 der Kämmerer Ernst Zastrow an Stelle des ver— storbenen Lehrers Gustav Freyer zum Vorstandt⸗— mitgliede gewählt worden ist.

Greifenhagen, den 16. Oltober 1880.

Königliches Amtsgericht. uh ern. Bekanntmachung. e

In unserem Prokurenregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt:

Gol, 1 Nr. 54.

Col. 2. Die Handelsgesellschaft M. u. E. Donzyk

zu Guben.

Col. 3. M. n. E. Donznk.

Col. 4. Guben.

Col. 5. Die Handelkgesellschaft ist unter Nr. 64

des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Col. 6. 1) der Rentier Carl Pietsch in Guben,

2) der Kaufmann Gustav Steinke in Guben, ;

3) der Kaufmann Paul Foerster in Guben. .

Die Prokura ist den drei Genannten gemeinschaft · lich ertheilt, dergestalt, daß die Unterschrift Zweier von ihnen die Handlung M. u. E. Donzyk ver— pflichten soll, daß jedoch einer der Zeichner stets Carl Pietsch sein muß, wenn die genannte Hand— lung per procura verpflichtet werden soll.

Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18.

Oktober 1889 am 18. Oktober 1880.

Guben, den 18. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Ha mi hurg. Eintragungen

in das Hanbelsregister. 1889. Oktober 16.

J. N. Stiller & Schuldt. Nach erfolgtem Ab⸗ leben von Heinrich Paridom Schuldt wird dag Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Johann Nicolaus Stiller unter unveränderter Firma fort

gesetzt. Oktober 18.

Theodor Brandes. Diese Firma hat an Alexander Oppenheim Prokura ertheilt. k. Heinrich Sartorisio. Inhaber: Theodor Heinrich

Anton Sartorisio.

Carl Haegely. Diese Firma, deren Inhaber Carl Theodor Ludwig Haegely war, ist aufgehoben. Christian August Kümpel. Inhaher: Christian

August Ludwig Heinrich Kümpel. .

Ramon de Miranda 6 Iturbe. Diese Firma hat die an Enrique Francisco Qulrino Brehm und Carl Franz Reichardt gemeinschafllich ertheilte Prokurg aufgehoben und an den genannten Rei— chardt Prokura ertheilt.

Faurschou, Cramer & Co. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft und die Firma erloschen.

L. J. Cramer. Diese Firma, deren Inhaber der am 19. Januar 1880 verstorbene Laurentius Jo—⸗ hannes Cramer war, ist aufgehoben.

Zimmerer an · Genossenschaft. „Eingetragene Genofssenschaft“. An Stelle des aus dem Vor- sta nde ausgeschiedenen Philipp Ludwig Pfeiffer ist Hans Joachim Christoph Eggers in Gemäß heit 5. 2 der Statuten zum Mitglied des Vor— standes der Genossenschaft ernannt worden.

Anton von Tucholka & Co. Anton Donat Sta— nislaus von Tucholka ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bitherigen Theilbaber Alexander Matthias Engel in Danzig unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Oktober 19. .

Proffen C Möllendorf. Inhaber: Carl Christian Louis Proffen und Carl Christian Peter Möllen⸗

dorf.

A. Schreiner C Engelhardt. Inhaber: Anton Schreiner und Hugo Carl Friedrich Heinrich Engelhardt.

Jul. Cohn. Inhaber: David Julius Cohn.

Mehner Bernhardt Co. Diese Firma hat an Martin Schiff und Jacob Richard Friedrich Bouncken gemeinschaftlich Prokura ertheilt.

Hamburg. Das Landgericht.

HMammover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3141 eingetragen die Firma:

„Hermann Brand“

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Christian Philipp Brand in Hannover.

Hannover, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

HHGmmeonver. Bekanntmachung. Auß Blatt 2603 des hiesigen Handeleregisters ist heute zu der Firma:

„P. Cornel & Comp.“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

HHAolzimindem. Die im Genossenschafteregister

* unterzeichneten Gerichts Fol. 28 eingetragene irma: „Consumverein zu Fürstenberg, eingetragene geo fr ist, nachdem der Verein durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 31. Juli und 13. Sep⸗

tember er,. sich aufgelõst hat, gelöscht. und werden

die Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich beim Vor⸗ stande der Genossenschaft zu melden. Holzminden, den 16. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht. O. Cleve. Insterhurg. Bekanntmachung. V In unserm Firmenregister ist heute die Firma H. J. Kutzer zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1880 gelöscht. Insterburg, den 18. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

HKänizsher. Handelzregister.

Die dem Samuel Isenheim für die am hiesigen Orte bestehende Handelsgesellschaft „Stantien et Becker“ ertheilte Prokura ist erloschen.

Die Prokurenerlöschung ist im Prokurenregister sub Nr. 508 am 19. Oktober 1880 bewirkt worden.

Königsberg, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. XII. Hönkgsherg. Handelsregister. .

Die Kauffrau Glise Margarethe Wilhelmine Adler, geb. Thorun, in Königsberg hat am hiesigen Orte unter der Firma „E. Adler“ ein Handels— geschäft begründet. .

Dies ist am 18. Oktober er. in unser Firmen⸗ register sub Nr. 2497 eingetragen.

Königsberg, den 19. Oftober 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

H önigsherg. Handelsregister. . Die Kauffrau Elise Margarethe Wilhelmine Adler, geb. Thorun, hat für ihr am hiesigen Orte unter der Firma „E. Adler“ bestehendes Handels geschäft dem Kaufmann Eduard Adler Prokura er⸗ theilt. benz. Eintragung der Prokura ist unter Nr. 577 im Prokurenregister am 19. Oktober 1880 bewirkt worden. Königsberg, den 20. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. XII. NM omi tæ. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 die in Konitz bestehende Handelsniederlassung der Frau Pauline Wolff, geb. Bernstein, unter der Firma: P. Wolff beute eingetragen worden. Konitz, den 32. Sktober 1830. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

H omstanxn. Handels register⸗Einträge. Nr. 12 404. In das diesseitige Handelsregistrr wurde eingetragen: A. In das Gesellschaftsregister.

1) Auf Beschluß vom 30. September I. Is. Nr. 11 907 zu O. Z. 9 zur Firma: Isaac und David Bloch in Koustanz.“

Tie Firma ist erloschen.

2) Auf Beschluß vom 1. Oktober J. Is. Nr. 129658 zu O. Z. 65 zur Firma: „Weltin und Brutschin in Koustanz.“.

Die Firma wurde durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. In das Firmenregister.

1). Auf Beschluß vom 1. Oktober I. Is. Nr. 12057 unter O. 3. 206:

Firma und Niederlassungsort: „Eugen Weltin in Konstanz.“

Inhaber der Firma: Eugen Weltin, verh. Kaufmann in Konstanz.

2) Auf Beschluß vom 8 Oktober J. Is. Nr. 12 405 unter O. 3. 207:

Firma und Niederlassungsort: „Reinh. Brutschin in Kanstanz.“

Inhaber der Firma: Reinhard Brut⸗ schin, lediger Kaufmann in Konstanz.

Als Kollektivprokuristen sind bestellt die Kaufleute: Karl Huber und Ernst Ludwig Brutschin hier.

Konstanz, den 20. Oktober 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Thoel.

Leer. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts ist heute zur Firma B. C. Ukena in Leer Fol. 202 Colonne Prokuristen Folgen—⸗ des eingetragen worden:

Dem Handlungsgehülfen Johann Gerhard Ukena zu Leer ist die Prokura ertheilt. Leer, den 20. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke. Liehenverda. Bekanntmachung. Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Vorschuß Verein zu Ortrand ist in Spalte 4 folgender Vermerk heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kontrolleur Karl Kahlau, ist der Fleischermeister Karl Schulze ee fg ktrand auf die Zeit bis Ende 1882 ge— wählt. Liebenwerda, den 13. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Liehemnwerda. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist die unter Nr. 253 eingetragene Firma: Apotheke zu Elsterwerda HBr. H. Müller elöscht, und dafür unter Nr. 288 daselbst die

Apotheke zu Elsterwerda O. Malbrane

rich Wilhelm Himstedt geloͤscht.

Geschäfts unter Liquidation allein.

dies im Firmenregister vermerkt.

für seine Ehe mit Fanny Dorothec' Cfara Katha⸗

Eintragung der Ausschließuung der Gütergemeinschaft. Memel, den 19. Oktober 1886.

Her sehurg.

ist erloschen. . am 9. Oktober

und alt deren Inhaber der Apotheker Otto Mal.

brane zu Elsterwerda heute eingetragen worden. Liebenwe rda, den 14. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Lie benkverda. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 22 eingetragenen Aktiengesellschaft: Domsderfer Braunkohlenwerke und Bri⸗ quettes- Fabrik in Liebenwerda, heute folgende Eintragung geschehen: Das Vorstandemitzied,

Gruben-Direktor Karl Schwabach ist aus dem Vorstande entlassen und der Gruben⸗ beamte August Müller zu Doms dorf zur Zeich⸗ nung der Firma pro Prokura ermächtigt, diese Prokura auch unter Nr. 12 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Liebenwerda, den 19 October 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Eintragung in das Handelsregister. Theodor Lüders C Hintz; für diese Firma ist dem Roßert Koopmann Prokura ertheilt. Lübeck, den 16. Oktober 1880. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer.

Lübeck.

Hi6ümehurꝶ. Bekanntmachung.

In dem Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fi. 296 unter der Firma Carl Strätger“ auf Antrag der Firmeninhaberin, Wittwe Strätger, geb. Meyer, die Prokura des Carl Fried⸗

Lüneburg, den 16. Oktober 1880. Königliches Amtagericht. III. A. Keuffel. Magd ehurg. Handelsrenister.

In. das Firmenregister ist bei Rr. 527, betreffend die Firma C. F. Mähne hier, eingetragen:

Nach dem am 31. Oktober 1879 erfolgten Ab— leben des Kaufmanns Mähne besorgt dle Wittwe Mähne, Antoinette, geb. Fritze, die Liquidation des der Firma C. JF. Mähne in

Magdeburg, den 19. Oktober 1880. Königliches Amtegericht. Abtheilung IVa. Maxflenhurr. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 50 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma M. Braeucl ist erloschen und

Marienburg, den 18. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. III.

Beten ntmachung. Der Kaufmannn Alfred Schulz zu Memel hat

Herm el.

rina, geborenen von Zaborowzki durch Vertrag vom 12. Oktober er. die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgelchlossen. Dies ist eingetra— gen am beutigen Tage zufolge Verfügung vom 18. Oktober 18890 unter Nr. 2I8 des Regifters zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Memel, den 18. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Hemel. Sekanntmachung.

Der Kaufmann Johann Richard Hanewald ju Memel hat für seine Ehe mit Johanne belene Scaphie, geborenen Kremp, durch Vertrag vom 16. Oktober er. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist einge⸗ tragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 19. Oktober 18890 unter Nr. 219 des Registers zur

Königliches Amtsgericht. Velanntmachung. Die in unserem Handels ⸗Firmen⸗Register unter Nr. 224 eingelragene Firma: C. G. Heyne Sohn Eingetragen zufolge Verfügung vom 1880. Merseburg, den 9. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Mersenurz. Belanntmachung. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 480 die

bvirma: A. Weser nd als deren Inhaber der Seifen ⸗Fabrikant Ullexander Weser hlerfelbst zufolge Verfügung vom B. Oktober d. J. eingetragen. WMerseburg, den 9. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Sustrelita. Ing hiesige Handelsregister Pol. XI., Nr. 111, ist Vo. J heute eingetragen: Der Kaufmann Moritz Schmidt hat für seine Che mit Martha Bethke von hier unterm 19 . 1880 der ehelichen Gütergemeinschaft entsagt.“ Neustrelitz, 13. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J. Dr. B. Selmer.

du wied. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 535 die ima „H. Missong, älteste Neuwieder Kaff ee tennerei“ mit dem Wohnsitze zu Reuwöied (ein— tragen worden. Neuwied, den 13. Oktober 1880,

Königliches Amtsgericht.

en w iel. Bekanntmachung. Die in unserem Gesellschaftgregister unter Nr. 98 getragene Firma G. 6. Melsbach in Neuwied durch Erbgang auf den Ferdinand Melsbach zu uwied mit der Befugniß übergegangen, das Ge— bft unter der bisherigen Firma auf eigene Rech⸗ g fortzuführen und ist die Firma im Firmen⸗ zister unter Rr. 534 eingetragen.

Neuwied, den 12. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

den; Handels register.

e in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 223

morowszki K Comp. ist aufgelöst und die Firma erloschen. Posen, den 21. Oktober 1880. sönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. „Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1879 eingetragene hie sige Firma H. Boniarski ift er⸗ loschen. Posen, den 20. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

FHEosen. Handelsregister. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 124 eingetragene hiesige Firma A. Kunkel Jun. ist erloschen. Posen, den 21. Oktober 18580. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Eosen. Handelsregister.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1870 , hlesige Firma Herrmann Remak ist erloschen.

eingetragene hiesige loschen. Posen, den 22. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

E ots dan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 562 die Firma E. Tiedke in Potsdam und als deren Inhaber der Banquier Ernst Tiedke in Potsdam vermerkt steht, ist heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute

in Potsdam

1) Ernst Tiedke, 2 Alfred Dahlweid, übergegangen. Dem nächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 159 die Handelsgesellschaft E. Tiedke in Potsdam und als Gesellschafter derselben der Kaufmann Ernst Tiedke ; und der Kaufmann Alfred Oehme in Potsdam zufolge Verfügung vom 19. d. Mtg. am heutigen Tage eirngetcagen. . Potsdam, den 21. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Erenzlau. Belanutmachung.

In unser Gesellschafts register, woselbst unter Nr. 26 die Uckermärkische Dampfmühlen Aetien⸗ Gesellschaft mit einer Zweigniederlassung in Pafe— walk eingetragen steht, ist Spalte 4 Folgendes ver⸗ merkt worden:

Durch Heschluß der Generalversammlung vom 27. August 1880 ist die Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1850 als einziger Liquidator der bisherige Geschäftsführer? der Gesellschaft, Kaufmann Heinrich Borutzky zu Pasewalk, bestellt worden.

Der Vorsteher der Gesellschaft, Kaufmann Moritz Meyer zu Prenzlau, hat sein Amt niedergelegt. .

Abschrift der Beschlüsse befinden sich Blatts) ffg. des Beilage⸗Bandes.

Prenzlan, 10. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

HRogtoek.. Zur Firma „Friedr. Witte“ ist auf Verfügung vom 19. d. M. am selben Tage Fol. 29 Nr. 85 des hiesigen Handelsregifters eingetragen: Col. 7. Die dem Apotheker und Kaufmann Heinrich Christian Friedrich Carl Grimm zu Rostock ertheilte Prokura ist nach dem Ausscheiden desselben aus diefer Stellung gelöscht. Rostock, den 19. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.

Kostoclz. In das hiesige Handelsregister ist auf Verfügung vom 15. d. M. am 16. ejd. Fol. 322 eub Nr. 669 eingetragen: Col. 3. R. Howitz, Col. 4. Rostock, Col. 5. Kaufmann Richard Friedrich Wilhelm Howitz zu Rostock. Rostock, den 16. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht. typmann.

Sesen. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister sist heute unter Ur. 63 die Firma: Sagan'er Papier ⸗Fabrik Staar et Tamaschke zu Papier ⸗Fabrit bei Sagan, und als deren Inhaber die Fabrikbesitzer Emil Staar und Gottfried Tamafchke zu Papier⸗ Fabrik bei Sagan eingetragen worden. Sagan, den 19. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Vekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der Firma „Theodor Erselius zu Sagan“ ein getragen. Sagan, den 12. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Sagum.

Sesen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der Firma „C. G. Deckart zu Sagan“ ein getragen. Sagan, den 14. Oktober 1880.

Königlickes Amtsgericht.

Säckingen. Nr. 11362. Zu O. 3. 30 des Gesellschafteregisters Leupold & Cie, in Brennet⸗ wurde unterem Heutigen eingetragen:

Die Prokura des Samuel Rauber ist er—

loschen.“ Säckingen, den 20. Oktober 1880.

Gäßler,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

getragene hlesige offene Handelsgesellschaft Pot⸗

Stuttgart. I. Einzel firmen.

K. A. G. Aalen. Carl Lietzenmaler; Aalen. Die Firma ist an eine offene Handels zesellschaft übergegangen. (14 / 19)

K. A. G. Biberach. S. Schlipf in Biberach. Am 7. Oktober 1830 wurde Das Konkure verfahren eröffnet. (14/10) Ferdinand Göppel in Biberach. Am 14. Ollober 18890 wurde das Konkurs verfahren eröffnet. (14 /I9). NVtaschinen⸗ fabrik von Christian Stauß in Biberach. Am 26. August 1880 wurde das Konkursverfahren er⸗ öffnet. I4 / 10)

K. A. G. Caunstatt. G. Peisach, Herrenkleider- ö Cannstatt. G. Peifach in Cannstatt.

K. A. G. Reutlingen. J. Knoblauch in Reutlin. gen. Friedrich Knoblauch, Webermeister daselbst Spezereigeschäft). (9. 10.) J. Friedrich Rall, Krafts in Eningen. Jakob Friedrich Rall, Krafts, Handelsmann in Eningen. Das Konkursverfahren ist erledigt. (18.10)

K. A. G. Riedlingen. Hermann Goes, Apotheke und Spezereihandlung in Uttenwetler. Hermann Friedrich Goes. Gelöscht in Folge Wegzuas. (13./10.) Carl Holzhanser, Handlung in Modewaren und Schuß macherartikeln in Riedlingen. Carl Holz⸗ hauser. Kaufmann. Gelöscht in Folge Wegjugs. (13./10.)

K. A. G. Schorndorf. Joh. Buhl. Haupt⸗ niederlassung in Beutels bach, Zweigniederlassungen keine. Carl Hermann Buhl. Kaufmann in Beutelt— hach Die Firma ist in Folge Veräußerung des Geschäfts erloschen. (11/160) Jul. Lohß, Hauptniederlassung in Beatelsbach, Zweignieder⸗ lassungen keine. Julius Lohß in Beutelsbach. .

K. A. G. Urach. Hermann Pichler. Haupt⸗ niederlassung in Urach. Hermann Pichler. Pro⸗ kurist: Wilkelm Wagner. (9. 10.) W. Sigler, gemischtes Waarengeschäft in Urach. Adolf Wilhelm Sigler, (13.10) W. Schenthle in Urach. Wilkelm Scheuthle,. Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. (135/16)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen

juristischer Personen.

K. A. G. Aalen. Lletzen maler n. Cie,, Aalen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Baum wollwaaren⸗ und Garngeschäfts en groz. Theil haber sind: Karl Lietzenmaier, Kaufmann in Aalen, Berthold Hailer, Kaufmann in Aalen. Jeder der Theilhaber ist zur unbeschränkten Vertretung der Firma berechtigt. (14 .10.)

K. A. G. Heilbronn. Rümelin K Cie. zu Heilbronn., An zie Stelle des verstorbenen Kom— merzienraths Richard Rümelin ist dessen Wittwe Nanette Rümelin getreten, übrigens unter Verzicht auf die Unterschrift. Diese haben hienach künftig⸗ hin ausschließlich die Gefellschafter Ernst Und Hugo Rümelin, sodann Prokurist Christian Richard, sämmtlich zu Heilbronn. (16. /10.)

Wenmrenen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 Folgendes eingetragen worden: Colonnèe 2. Firma der Genossenschaft: Consumverein III. zu Ki. Wanzleben, eingetragene Genossenschaft. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Kl. Wanzleben. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft:

2. Der am 26 September 1880 datirte Gesell⸗

schaftsvertrag bezweckt, den Mitgliedern der Ge⸗ nossenschast unverfälschte Lebensbedürfnisse in guter Beschaffenheit und zu marktgängigen so ; liden Preisen gegen Baarzahlung zu gewähren.

Der Vorstand der Genossenschast wird ge

biltet durch den Barbler Heinrich Rosenburg in

Kl. Wanzleben.

Die Bekanntmachungen des Consumvereins ergehen unter der Firma dez Vereins, werden von dem Vorstande unterzeichnet und durch das amtliche Wanzlebener Kreisblatt veröffenilicht.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 14. St tober 1880.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserer Gerichtsschreiberei während der Geschäfts⸗ stunden jederzeit eingesehen werden.

2WVanzleben, den 14. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

VW ijieshad en. Das seither unter der Firma Göhringer C Grohé zu Biebrich a. Rh. betrie— bene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und PVas⸗ siven in Folge Vertrags an den bisherigen Mit inhaber Kaufmann Carl Göhringer zu Biebrich a. / Bh. übergegangen und wird von diesem unter der veränderten Firma „Carl Göhringer“ zu Biebrich a. / Rh. fortbetrieben. Demgemäß ist heute die Firma Göhringer & Grohs im Gesellschaftsregister unter Nr. 335 gelöscht und in das Firmenregister auf den Namen des jetzigen Inhabers unter Nr. 663 eingetragen worden. Wiesbaden, den 18. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung VIII.

Konkursse.

lasis6] Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 19. März 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Ury, in Firma Sommerfeld und Urtz, eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Accord beendet. Berlin, den 18. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht J.

less! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kanfmanns Isidor Friedländer (in Firma Is. Friedländer) ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichaiß der Schluß—

termin auf

den 18. Nevember 1839, Sormlttaas 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. lbierselbst, Jüdenstraße 58, Portal III. 1'Treppe, Zimmer 21, bestimmt.

Berlin, den I9. Oktober 1889.

. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

L26127]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Materialwaarenhäudlers Carl Ludwig Kem⸗ nitz, Oranienstraße 167, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Oftober 1880 angenom⸗ mene Znangsxrergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Berlin, den 20. Oktober 18809,

Königliches Amtsgericht J. Abth. 59.

26129

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuel der meisters und Tuchhändlers Jerdi' nan) Müller, in Firma F. Ytüller, Wohnung und Geschäftslolal: Kochstraße 50 /5l, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1889 angenommene Zwangtvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom Z. Sktober 1880 bestãtigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 20. Oktober 1880.

. Badow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

lens Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tlempnermeisters Emil Heinrich Mulack, in Firma H. Mulack, Wohnung und Geschäftskokal Alte Jakobstr. 108, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Juüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Rr. 15, bestimmt. Berlin, den 20. Oktober 1889

. Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht?. I.

7 6 zz. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lampenfabr kanten Nobert Pitt zu Berlin, Waldemarstr. 26 (Privat vohnung: Adalbertste. 23), ist, nachkem der in dem Vergleichs term!n vom 22. September 1880 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Sep⸗ tember 1880 hestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 21. Oktober 1885.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoͤgerichts J., Abtheilung 59.

ksta! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Lewny hier, Elsasserstraße 55 wohnhaft, in Firma A. Lewy, Geschäftslokalt Kl. Hamburgerstraße 3, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Stra⸗ lauerstraße 33.

Erfte Gläubiger -⸗Verhandlung: am 18. Novem⸗ ber 1880, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. De⸗ zember 1880.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Dezember 1880.

Prüfungfttermin am 29. Januar 1881, Vor⸗ mittags 1097 Uhr.

Berlin, den 22. Oktober 1880.

Schultze, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

(26130) K. Württb. Amtsgericht Biberach.

Konkursverfahren.

Gegen den Müller J Lanr in Schemmer⸗ berg ist am 29. d. Mts, Nachmstt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröfnet worden. Konkurgz⸗ verwalter: Gerichtsnotar Stromenger in Biberach. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Novbr. 18809. Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ vember d. Is., Vormittags 11 Uhr. Anmelde= frist bis zum 1. Dezbr. 1880. Prüäfunzstermin 14. Dezbr. d. Is., Vormitt. 9 Uhr.

Den 21. Oktober 1880.

Gerichtsschreiber Gnädig.

öl! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurers Johann Joseph Wolf von Vilbel wird heute, am 12. Oktober 1880, Bormittags 10 Ühr, das Kon kursverfahren eröffnet.

Der Bürgermeister Müller in Massenheim wird zum Konkursverwalter bestellt.

Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 16. November l. J.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und erforderlichen Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Donnerstag, den 25. November, Morgens 9 Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ vember 1880. Großh. Hess. Amtsgericht zu Bilbel. Pr. Schäfer. Beglaubigt: Weitzel, Gerichtsschreiber.

26046) ;

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Hutfabrikauten Friedrich Wilhelm Henning, Brautstraße Nr. 17, hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet' Verwalter Rechtsanwalt Dr. Wiegand hier sel bst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger

versammlung 17. November d. J. 4 Uhr, all⸗