am 16. Oftober 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs erössnet. Verwalter: Bureaugehülfe Chr. Schwennssen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1880. Anm eltdefrist bis zum 209. November 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung 2. Nevember 1880. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Dezember 1880. Eimshorn, 16. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Veroͤffentlicht: Wind, Gerichtsschreiber.
fene n Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glasermeisterscheleute Franz und Bibiana Simmet in Erding ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher gemäß Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Erding rom 28. August ds. Is. auf⸗ gehoben worden.
Erding, 9. Oktober 1880.
Vogl, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
25553! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Angust Sellheim zu Halle a./S., Inhaber der Firma A. Sellheim zu Glebichenstein, ist heute, Vor⸗ mittags 111 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. k Kaufmann Herr Bernhard Schmidt
er. ̃ Erste Gläubigerversammlung den 16. November d. Is., Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No-⸗ vember er.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. November er.
Prüfungstermin den 7. Dezember er, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Halle a. / S., den 16. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
260?! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Georg Wildhagen zu Hamburg, Neuer⸗ wall hirter Nr. 38, parterre, in Firma Friedr. Wildhagen, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, Admiralitätstraße 23.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember d. J. einschließlich.
Anmeldesrist bis zum 11. Dezember d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung 19. November d. J, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 20. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr.
Hamburg, den 23. Oktober 1880.
Das Amtsgericht. .
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
leon] Bekanntmachung.
Hanau. Das über das Vermögen des Kiefers Michael Weigler dahier eingeleitete Konkurs⸗ verfahren ist eingeftellt worden, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Hanan, den 21. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. I. J. Rübsam.
l6éeio! Konkursverfahren.
Nr. 29959. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Wolff zu Heidelberg ist am 22. Oktober d. Is., 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Waisenrichter J. C. Winter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ vember d. Is. cinschl. Anmeldefrist bis zum 25. November d. Is. einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Dezember d. Is., 9 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Heidelberg, 22. Oktober 1880.
Großh. Amtsgericht Heidelberg. Der Gerichtsschreiber Fabian.
[26215] K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Stelzer, Bauern von Oberweissach, wurde heute, am 22. Oktober 1880, Nachmittags 5 Uhr, Fon⸗ kurs eröffnet und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1880 verfügt. Konkurs⸗ verwalter ist Amtsnotar Gall in Unterweissach. It zur Anmeldung von Konkursforderungen bis
7. November 1380. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1880, Nachmitt. 8 Uhr.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Jetter.
26137]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Christ!ian Schroeder zum. zu Laasphe ist am 21. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, Kon kurs eröffnet.
Verwalter: Aktuar W. Lammert.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November d. Is. einschl.
Anmeldefrist bis zum 14. November d. Is. einschl.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 25. November er., Vormittags 10 Uhr.
Laasphe, den 21. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Mook, Gerichtsschreiber.
262321 2 labs] Konkursverfahren.
Da! Kanlurg verfahren über das Vermögen des Bud händler Paul 2Bilhelm Beyer, Inhabers der Sortimente n. Commisstons buchhandlung unter der Firma:; Paul Beyer hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1839 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Jult 1880 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 25. Ottober 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
sen] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Lithographeu Her⸗—
mann Rühling in Lüneburg ist am heutigen
Tage, Bormittags 111 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. .
Der Rechts anwalt Angelbeck in Lüneburg ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1880 anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1880, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Lünebnrg, Abth. . J. am 23. Oktober 1880. Sartmann., Sekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lünehurg.
Das Kgl. Amtsgericht München ., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Ver⸗
mögen des Privaters Andreas Sailer
dahier auf dessen Antrag am 21. Oltober 1880, Rachmittags 65 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kgl. Advolat Ludwig Schuster L. dahier.
Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund desselben, und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 1. Dezember 1880 einschließlich festgesetzt.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bildung eines Gläubigerausschusses und Fassung der Beschlüsse der 8§. 120 und 125 der Konkurß— ordnung auf 26200
Freitag, den 19. November 1880, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 14, der allgemeine Prüfungstermin auf ö den 14. Dezember 1880, ormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr 16 anberaumt.
München, den 22. Oktober 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.
[26253] Kal. Württ. Amtegericht Nagold.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen den entwichenen Georg Friedrich Ziegler, Holzhändler von Schönbronn, ist nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 19. Oktober 1880.
Gerichtsschreiberei. Lipps. 26206
Nr. 7767. Ueber das Vermögen des Landwirths Konstantin Abt von Oberboshasel ist am 22. Oktober 1880, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürgermeister Gmeiner in Wintersulgen. Offener Arrest mit Änzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. RNovbr. 1880. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs« termin 20. Novhr. 1880, Vorm. 10 Uhr. Pfullendorf, 22. Oktober 1880. Gr. bad. Amte⸗ gericht. Zur Begl.: Hersperg er, Gerichtsschreiber.
las! Konkursverfnhren.
Ueber das Vermögen des Lohnfärbers Herrn Karl Emil Apel in Reichenbach wird hente, am 21. Oktober 1880, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Novem- ber 1880 bei dem Geiichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 17. November 1880, Vormittags 11 Uhr, 96 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 7. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 29. November 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Meichenbach in Sachfen,
den 21. Oktober 1880.
Forkel. Beglaubigt: Nagler, Gerichtsschreiber.
2 * lessen Be ranntmachung.
Nachdem im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Domänenpächters Richard de g. von Schillingsfürst von dem Gutspächter Joseph Wald von Wahrberg nach abgehaltenem Prüfunge— termin nachträglich eine Forderung angemeldet und gemäß §. 130. R. O. die Abhaltung eineg besonderen Prüfunzétermines beantragt worden ist, fo wird dieser Termin auf
Freitag, den 26. November 1880, ; Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt und werden die Betheiligten eingeladen, in solchem per= sönlich oder durch evollmächtigte Vertreter zu er—⸗ scheinen.
Die Forderungsanmeldung ist in der Gerichtg⸗ schreiberei dahier zur Einsicht der Betheiligten hinterlegt.
Schillings fürst. 19. Oktober 1880.
Kgl. Amtsgericht. Nagel. Zur Beglaubigung der Gerichtsschreiber Cuno. h Ft. 26218 Beschluß.
Nachdem der durch Beschluß vom 19. September 1889 zum Verwalter der Konkursmasse von Marins Fickenscher zu Schlettstadt ernannte Gerichtsvoll⸗ zieher Feder die Annahme des Amtes abgelehnt hat, wird an dessen Stelle der Hülssgerichtsschreiber
Carl Centner zu Schlettstadt zum Konkursver⸗ walter ernannt. Schlettstadt, den 21. Oktober 1880. Kaiserliches Amtsgericht. gej. v. Metzen. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschreiber Diehl.
lꝛs321 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malers Marins Fickenscher zu Schlettstadt, wird hente, am 19. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Der Gerichtevollzieher Feder dahler wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
a,, den 15. November 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, . vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungs⸗ saale, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1880 Anzeige zu machen.
e fh Amtsgericht zu Schlettstadt. gez. v. Mehen. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschreiber Diehl.
[26220] Velunntmachung.
Nr. 21,526. Den Konkurs gegen den Nachlaß des Wilhelm Gerold von Schwetzingen betr.
Das Gr. Amtkgericht hat untern Heutigen be⸗ schlossen: .
Das Konkursverfahren gegen de. Nachlaß des Wilhelm Gerold von Schwetzingen wird, nach⸗ dem die Schlußvertheilung vollzogen ist, hiermit aufgehoben.
Schwetzingen den 6. Oktober 1880
Gerichtsschreiber . r. Amtsgerichts. n 1
26219 Bekanntmachung.
Nr. 21722. Den Konkurs gegen den Nachlaß des , . Nicolaus BSaner von Schwetzin⸗ gen betr.
Das Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen be⸗ schlossen: ö
Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des Hauptlehrers Nicolaus Bauer von Schwetzin⸗ gen wird, nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, hiermit aufgehoben.
Schwetzingen, den 9. Oktober 1880.
ö Gr. Amtsgerichts. usß.
2s 212] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenmachers Carl Heinrich Felix Görwmar zu Sorau wird der auf den 3 Novem“ ber 1880, Vormlttags 9 Uhr, anberaumte Ver—⸗ gleichstermin aufgehoben, dg der Gemeinschuldner den Vergleichsvorschlag zurückgezogen hat.
Sorau, den 20. Oftober 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
(262231
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch fabrikanten Hermann Adam zu Spremberg wird der Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung auf
den 3. November 1880, 115 Uhr,
im Zimmer 14, anberaumt. Der fälschlich als auf den 209. November 1880 anstehend publizirte Termin wird hierdurch aufgehoben.
Spremberg, den 20. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht.
lꝛ6222] Bekanntmachung.
Das kgl. bayr. Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der söäaufmanusehelente Albert und Theres Richter in Viechtach wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Konkursmasse eingestellt, was hiermit unter dem Beifügen bekannt . wird, daß das bei Eröffnung deg Konkurses bereits anhängig ge— wesene Zwangsvollstreckungsverfahren in das unbe⸗ wegliche Vermögen der Richterschen Eheleute fort gesetzt wird und demnach die auf
Freitag, den 5. November 1880, ormittaga 19 Uhr, angesetzte Versteigerung des Richterscken Anwesent O6. Nr. 123 in Viechtach, mit Ausnahme der nicht beschlagnahmten Grundstücke Plan 463 und 464 der Steuergemeinde Viechtach trotz Einstellung des Konkursverfahrens stattfindet. Viechtach, am 20. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Schmitz.
ase! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Karnkemütz verstorbenen Wittwe Eisenhammerbesitzer Fritz Kunde, Flora, geb. Wilde, wird, da der Eisenhammer⸗ besitzer F. Kunde zu Coesternitz in seiner Eigenschaft als Erbe der Wittwe Kunde den Antrag anf Er öffnung des Konkurses gestellt und die Übrigen Erben
der Wittwe Kunde diesem Antrage nicht wider⸗
sprochen haben, hente, amn 16. Oktober 1880,
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er-
öffnet. Der Kaufmann Bernhard Richter zu Zanom
wird zum Gonkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 17. No⸗ vember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 28. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1880, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. - .
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Nonember 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Zanow.
26e Konkursyerfahren.
Ueber das Vermösen des Schuhwagrenhändlers Carl Oscar Fritzsche in Zwickan ist am 23. Ok- tober 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nathusius in Zwickau.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. November 18809. (
Wahltermin: 11. November 1380, Vormlttags 10 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun—⸗ gen: 3. Dezember 18380, Vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember 1880.
Zwickau, den 23. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Modes, Gerichts schreiber.
Lari Cefe. Veräin elk erg em
¶ Y Miet she n Kissen kr Hnren RO. 250.
26261
kf nl ent scher Perssnen und Gehpäck⸗Verkehr.
Zum Tarife vom 1. Juli 1877 ist mit Gültig⸗ keit vom 10. November dies. Is ab der 19. Nach⸗ trag zur Ausgabe gelangt, welcher Retourbillet⸗ Preise zwischen Berlin B. P. M. B. und B. A. B. einer⸗ und Straßburg i Els. andererseits enthält. — Näheres ist auf den Verbands⸗Stationen zu er⸗ fahren.
Erfurt, den 18. Oktober 1880.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, als geschäfts sührende Berwaltung.
West⸗ und Nordwestdentscher Eisenbahn⸗ 26258 Verband. Mit Wirkung vem 1. k. M. ab sind zu den
/ Heften 42 und 44 des West⸗ und Nordwestdeutschen
Verbands ⸗Güüͤtertarifs vom 1. Juli 1877 Ergän⸗ zungsblätter erschienen, welche von den Verbands Güterexpeditionen bezogen werden können. Diese Ergänzungsblätter enthalten direkte Frachtsätze zwi⸗ schen Bannstein einer und Lollar andererseits.
Hannover, den 22. Oktober 1880.
Namens sämmtlicher Verbands Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Im Verkehr zwischen Borken einerseits und Bre— men, Bremerbafen, Geestemünde und Harburg an— dererseits findet fortan eine Abfertigung von Gütern 2c. zu direkten Frachtsätzen statt. Das Nähere ist in den Güterexpeditionen zu erfahren. Hanno ver, den 19. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
26259 Hessiche Ludwigsbahn.
Am 1. November erscheint der Nachtrag XI. zum Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif vom 15. Oktober 1877. Derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze für Steinschlag in Wagenladungen von 10000 Klgr. von der Plälzischen Station Mannweiler nach Hes— sischen Stationen und ist, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich durch unser Tarifbureau zu beziehen.
Mainz, den 21. Oktober 1880.
In Vollmacht des VBerwaltungsrathes: Die Spez laldireltion. (26260 Hessische Ludwigsbahn.
Am 1. November erschelnt der Nachtrag XIII. zum Saarbrücker ⸗ Hessisch⸗Pfälzischen Güterverkehr vom 10. Oktober 1877. Derselbe enthält Aus- nahmefrachtsätze für Steinschlag in Wagenladungen von 19000 Klgr. von Station Mannweiler der Pfälzischen Bahn nach unseren Stationen Boden heim, Gonsenheim, Ingelheim, Mainz, Mainz⸗ Gartenfeld und Mombach. Derselbe ist, soweit der Vorrath reicht, von unserem Tarifbureau unentgelt⸗ lich zu beziehen.
Mainz. den 21. Oktober 1880.
In Vollmacht des Verwaltnugsrathes: Die Spezial ⸗Direkilon.
Anzeigen.
allt an Len ese en zh ilfe b bh h ih hh kl N Ln lehnte,
Prompte HKedienung. Billigste Preise.
(21683
Vertretung
Patent · Prozesz eꝝn.
n. event. deren Verwerthung besergt Berichte über
, . in P 1H ol ö Oiyil - Ingeonionur n. Patent- Anwast, Patont -
Berlin W., Mobrenstr. 63. Prospeols tzratis. Anmeldungen.
Verlin: Redactenr: Rledeĩ. Verlag der Expedition (Kesselj. Druck: W. Els ner.
Ffanäbrief s.
Wem
Rentenbriese.
aer, e 1
Budapest k
Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... gilbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel Fonds- unc Staste-Paplers. Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 1/4. . 1/I0. Consolid. Preuss. Anleihe 4 1d. n. 110. ö , Staats · nleihe ..... 186523, 53, 4 1 Staats- Schuldneheine. 3 1/1. u. 17. Kurmärkische Sehnldv. Neumũrkis ehe Oder - Deichb.- Oblig. .. . Stadt- Obsig. . . o. . Casseler Stadt · Anleihe Qlner Stadt-Anleihe. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. V. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Oastpreuss. Proy.-Oblig. Aheinprovinz-Oblig. . .4 Westyrenss. Proy- Anl. 41 1, gehuldv. d. Berl. Raufm. Berliner /
do. Lands ckaftl. Gentral.
do.
do.
do. do.
N. Brandenb. Credit
Ostprenssische .
Pommergehs
Weatphälische ... Weatpz., ritterageh. . 391 / do. do. do. do, Nenlandgeh. Il. do. Hannoversche ... Heagen-Nasgau ... sRnr- n. Neumärk. Lanuenburger. Pommersche Posensche Prsassische
Rhein. a. Wentph. . gächsis che
zum Deutschen Reichs
251.
Ber liner Eörae vom 285. Oxthr. 1880. Finnlandizche Loose.
In dem nachfolganden Courazattel sind die in einen amntlichan amd niehtantlichen Heil getrennten Courenotirungen agammengshorigen Effaktengattungen gsordnet aha dig nicht amtlichen Enbriken dureh Cd. A) bazsishnss. — Dia imn Liquid hadnal. Sasailschaftan nden sieh ara Sohlusg das Gcdrrοkals
Weghasl.
ͤ
kö
EIER knaEBEKBEEBIEtI
SS & & d & & & M G , G πω σ M
poso, Lomh. 51 /c. Gold- Sorten und Banknoton. Dukaten pr. Itkek Sovereigns pr. Stück.. 20- Francs · tick
ö
104, 75bz 6
35 Isi In u. ij. u.
n 1. n. Int * n. M. 12. u. 1/8. 1. u. 1/10. I. u. 17.
do. Lanes · rd. 1 Porensche, nous. 4 Akehsische ...... 4 Schlesiache altland. do.
lande eh. Lit. A. 385 1,
do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 41
w on bor.
2401 86 obον uuοο2.
LM. III.
Badische Anl. ds I8686 gt. · Risenb.· Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl. e, . Staats- Aul.
O. 2 Lothringer Prov. Anl. . av. - Corr. -Anl. Neckl. Eis. Schuldversch. : Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw. -Pfandbr.
Lubeck.
.
1/1. n. 177. 13. u. Ih.
1516. 15/11 LI3. u. 1/9. 15. n. /S. III. u. 1I7. 16. n. 1.12. III. n. 17. /I. a. 17.
LI. n. 17.
Er. - Anl. 1865. IG Uhr. : Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de Ss? 4
35 Fl. Obligat. — Bayerische Prim. -Anl. .
Branuuschw. MTBILLooge — goln- Min. Pr. Antheil, 33 Dessauer gt. Pr. Anl. 3
do.
132. 90ba 6
134 50ba G pr. Stck 98, 10ba 6 4. u. 1/10.
Bör sen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 25. Oltoher
1889.
Goth. Gx. Prùm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung
Hamb. D Th. Loose p. st. Liäbecker 50 Th. L. p. Zt.
Heininger Loos... do. Präm. - Pfdbrę. Oldenb. 40 Thlr. Lp. St.
pr. Ithck
6 Fi. a. .
119 00026
121. 75bz &
Amer., rckz. 1881 1 1 n
do do. — * Ne- Torker Stadt- AI. do. . Norwegische Anl. de 1374 gehwedische Staats- Anl. do. Hyp. Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 do. Stâdte-Hyp. Pfdbr. Ostterr. Gold-Kente . do. Papier-Rents. do. do. do. Silber · Rents do. do. . do. 250 FI. 1854 est. Kredit- Loose 1858 Ossterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864
do. Bonds (und.) 8 3
Pester Stadt-Anloihe ..
Ungarigehe Goldrente..
Ungar. Gold- Pfandbriefe
Ungar. St.- Eisenb. Anl. do. Loose
stalienische Rente X
do. Tabaks-Oblig. . S Ens. Nicolai-Oblig
8 Rumänier grosse. 8
do. kleine 3 Rumän. Staats Obligat. Russ. Centr. Bodenkr. Pf.
Engl. Anl. de 1823 do. de 1362 J kleins , consol. Anl. 1870 consol. de 1871.
do. mittel.
— 20 4.
1 L6t.
& S G&G & & Q Q s & &
kleins⸗
do. Kleine ö 4 ,, Boden-Kredit . . Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient - Anleihe. do. do. II. do. do. II. do. Poln. Sehatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .]
320 410
——— —
100 Ro. T L= , d= , , d e, , , .
do. äo. Kleine
Anleihe 18/5. ...
Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.- Loose vollg.
113. 6.9.12. 6 II. n. 17. 7 15... 111. 41 1515. 15/11 41 12. n. IJ / 8. 47 12. u. 1/8. 44 14 n. 1/10.
4 36 / 6. 1. 30 / j 43171. u. I/7. 4. n. 1/10. 12. n. 18. 4 15. n. 1/1. tz 11. n. 1/7. 7 L. n. 16.
14. pr. Itück
pr. Stück
pr. Stick 3 ln.
s; 1I. a. 4 1.I. n. 8 1I. n. 8 1I. a. 8 6 5
n . i n, , 1j. u. j. 13. u. 19. 1s5. 1. 111. 15. a. 111. 15. n. 111. 12. u. 1/8. I73. . ĩ 5. 13. a. 19. 1. n. 1/10. 14. n. 110. 16. n. 112. 16. u. 1/1I2. 1 114.n. 1 i65. 17 114. . 110. n, . 1 16. a. 1ii1. II. n. 17. LI. . 17. 13. n. 1/9. 4. n. 1/10. 1M. M6 L6.n. 1112. ,
s5. . 111. 14. n. l/ 10. 14. . M6 HI. n, . 1s. u. 1/13.
p. 1. J. r99, 10b2 100. 30b2z 6 2
og q Int
62. 800t. ba
Il5. u. I/II. 306. 256t. be G I/II. u. 17. 11. u. 17. III. u. 17. 92, )ba
5 1.3. a. L9. 100, 75 6
5 II. n. L/7. 88, 0M et. bz B 212.002 B
gs. Set. b G 88, 80 et. ba & 88, 80 ot. b G 88. 80Qet. b2 80,75 6 500rf. 91, 60à9 1 702
S0, d0et. ba B
57, 30a40 ba
(N. A.) 856 Bodenkrodit o. . New- Verseꝝy
Braunachw. Han. Hypbr. do. do. D. Gr. Gx. B. Pfdbr. r. 110
do. V. rück. 100 Deutsch. Hyp.B.Pfaq. unk. do. do. IV.V. VI. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Krupp. Obl. ra. 110 abg. Necklb. Eyp. n. VW. Pfdbr. m
HI. b. rück. 110 rückr. 110
do. do. L rz. 125
do. do. rz. 100 Neininger Hyp. Pfandbr.
Nordd. Grund- C0. -Hyp. A.
do. II. n. T. ra. 110
do. HI. V. n. V. ra. 100 ,,
Er. B. Credit B. ankdb. Hyp.-Br. T. 110 ... do. Ser. III. rx. 100 1882 do.. V. VI. I. 100 1886 do. rz. 115
do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. ruckz. 10 . rz. 110 rz. 1090
rz. 100 ra. 100
Stott. Nat. H
126, Set. z B [2 ο.
do. do. 0
2 — ——
kiypothsken - Oortlskato.
Anhalt-Desg. Pfandbr. 5 II. n. 17. 45 1I. u. 17. 4 14. u. / 10. 5 11. n. 17. b 1I. 1. 17. 4 1I. u. 17. II. n. 17.
4 5 versch. 5 versch.
47 versch.
45 1.1. a. 17. 5 14M. I/ I0. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. a. 17. Nuùrnb. Vsreinsb. Pfdbr. do. do. 45 114. a. 1/10. Pomm. Hyp. Br. ra. 120
5 II. a. 1.7.
5 1M. 5 Hi. m ir ssi.
a. I/ n. 1 n. 1 n. I n. 1 5 versch.
h versch. 411.1. I77.
4. 11. n. I. 14 ,n. ii.
ij. i. M7 1 i 1. 1. II.
5 5 II. n. 17.
ra. iH 4. II. n. IJ.
4 11. n. 1sJ.
ra. 120 43 4/1. a. 1/7
5 Li. n. Vi.
ra. 1005 versch. rzx. 1105 1.1. . 1/7.
rz. 100 44 II. n. 1/7. dehles. Bodenkr. Ptudpr. 5 versch. do. do. I. 110 4 voraeh, 4 11. n. 1/7. Cr. Ges. 5 1. u. 1/7. r. 110 4 II. n. 17.
TI. 15. n. 1711. I sõ. n. 1sii
100, 10b2 B
4. 110. III. u. 17. Gu. I/ 10.
II. n. 7. II. a. 117.
490 / ↄ99, 90 B
abg. 107, 70b2
ph oba
7. s7.
5 11. n. 17.
6 7. 7 7
107, 50ba G
gs zhbe Epioo Ilz, z5bꝛ q G
105, 00b2 6
Sudd. Bod - Or - Pfandbr. do. 40.
do. 49.
0 12
M5 a. III.
1872 4 11. u. j77. 18794 11 n.1 7
d. Mk. Aach. Dusa. I. Em. 101, 50b2z 6 ö
do. Dias.-Elbfeld. Prior.
¶ NA. Ann. Lande Briefe Verneh. Creis - Obligationen.
do. do. do. do.
Vom Staat erworbenes Elsenbahnen.
Berl. · Ptsd. Mgd. St. Act. 4
Stettin er Cöln- Mindener
Magdeb.· Halberst. ö 1 B. St. Pr. 395
0
Munster - Hamm. St.-
Niedrs eh. Märk.
Rheinische neue 400 B. (gar.)
AUsenbahn · Stemm · nc Stan em e Prlertests- AkUlean
Dic cingezlammerten Diridandan bedentan Raurinasan.)
1873
Aach. Hastrich.. Altona - Kieler. Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dres don Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Erb. Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh.· Erf. gar Obsebhl. A. C. BD. E
do. (it. B. gar.] Ostpr. Südbahn R. Oder- U. · Bahn Rhein-Nahs .. Starg. Posson gar. Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.
do. Fit. ar) Tilsit · Inst erburs Lud wh. Bexb. gar Mainz Ludwigsh. Nekl. Erdr.Franx. Weim. Gera (gar.)
. 21 conr.
do. Dortmund-Sosst LSer
Berg. · N. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. R. G. L. Ser. 4 1 / II. Ger. 4 10. mm Ser. ) Berlin · Anhalt. Ia. I. Em. 44 1.
de. Lit. B... 4 Lit. G... 45 Berlin Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. a. 17. Borlin · Dread. v. St. gar. ] Berlin sGrlitaer
101, 50ba
.
II. . 17. sabg 99, 25etbG abg 114, 30b 6 abg 147, MebßB abg 147.20 6 abg 87, 7060 unab 88, 000 6 abg 12,256 6
IM. n. 19.
45 11. 1. 7. Lit. B. 4 11. a. 1.7. Lit. C. 4 1d. u. 1.19. Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. a. 17. H. Em. 4
Berl.. P. Kagd.Cit.A.uB. 4 w . t,. ,,, Boxlin- Stettiner II.. III. 4 do. VI. Em. 3 Brannsechꝝsigis a,
o.
. los. Iß et. bx G 14. 110.
.
C n s m w . .
.
Freip. Lt. D. 41 fat. B.. . 1.
w k
, de 1876...
do. II. Em. 1853 4 HI. Em. A. 4 do. Lit. B. 4 do. 3 ; gar. IV. Ex. 4
V. Em. 4 VII. Em. 491 / Halls ... St.gar.convy. ] Litt. C. gar. q] KHärkigch - Posener conv. 41 / Nagdeh.· Halberntùdter. 4 von 1865 431 von 1873 4 Nagdebrg. Wittenberge 4
do do 3
Magdes. Lip. Pr. Fit. . Luhnst. · Ensch. v.St.gar.
IIS. 10ba 6 7. 121 40ba ,
22
— r O0 E 8 O0 O O0 g Do.
234 0)b26
. — CO C M O r O O O Ct
Coin - KEinden Il Gba
= =. r R G . 3 . —
— —
der
e , de = O .
rer
104 09626
7. 253. SJ bn B öS g ct. bx G
K 2
22
Berl. Dresd. St. Px. Berl. · Görl. St. Er. Hal- Sor. Gub. .
Härk. Posener Harienb. Nlawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen / Ostpr. Stidb. . / Posen -· Creuzburg F. Oderufer- B..
Tilsit · Insterb. .
NWeimar- Gera
Niederschl. Närk. I. Jer.
do. II. Ser. à 623 Thlr.
. Oblig. I. a. 0
Nordhausen · Erturt 1 Obers ehlesische Lit. A. 4
we et-
& & S = =
t
.
8 —
d w — O C Q Q O Q O N
—
gar. Lit. E. 3 Car. 3 Lit. F. 4
gar. / 9 Lit. H. 4
8 1641 ö — 23
c S S5
= . Rumän Certif. ö St. Pr.
Dux -Bodenb. A.
Em. v. 1873 4 do. v. 1874 4 1.1. n. 17. do. v. 1879 4 do. V. 1880 4
2
9 1 l D C — d Q — O
11. 1. 1J.
abg. — — 111. . 157
dT ng - Schr T7
Brel sci. St. px. Münster - Ensch. gaalbahn St. Pr. Saal- Nnstruthhn.
II. n. 17 99.256 98 00ba 6
.
21 00et. bę G
OO O OO ——— 20
Albrechtsbahn ..
Amst. Rotterdam] 6 /i
Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Boh. West. (gar.) Dur- Bodenbach . Elis. Westh.igar.) Eran Jos. .... dal.( Carl B. )gar.
gotiherdb. ,
Kasch. -Oderb.. Lilttich- Limburg. est. · Er. St. Osst. ö do. Lit. B.] * Reichenk. Pard.. pr. Rudoltsb. gar Rumänier
Ido. Certifikate. . Russ. Staatsh. gar 7. Russ. Sud wb. gar. b, s do. do. grosse —
gehwein.Centralb do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. Lomb.) Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.)
Wars. WV. p. 3. N. 9, ies
Ele sndahn-. Prlerl ii ta. Akllen
Anachen-Hastriehter.. II/. n. 177. do. II. Em. 5 II. n. IJ. do. II. Em. 5 1I. a. 1. Bergisgeh-Hlrk. I. ger. 41 do. NH. Ser. 4 do. II. ger. v. Itaat 3 gar. e .
Vi Ser. con. .
101, 900026 100 25206
s VIII. Ser.
ITX. Ser. ö
reusa. Südbahn. Rechte Oderufer. Rheinisehs
5
* do S
————— 3
100, 090ba 6
869, 71 u. 73 V. 1874 u. 775 Göln- Crefelder 4 1/1. n. 17. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 45 II. n. II7.
gar. II. Em. Holsteiner , . L. Serie
S CO S er
72, 10et. bæ G
8 8
3—
— —
1. 7304 50ba I. 336 25et ba G
C DN K d O me. 8
80
2 —
1
*
Io 5 B
3
eon yo oo lor o B
k
lol. 70ba 6 io 76bꝛ 6 1I. n. Isrñ.
1602 06066 161 25ba 6 163. 5 B 1G. ba 160.3506 165 556ba 9 5 566
99,50 6 102.402 99, 60 G
. 99, 60 6 102,606 101505
101 006
99, 1096 kl. f. 993106 EI. f. 101 506 kl. f. O2, 20ba 102, 20b2 102, 20b2
I0l 8obBk. t.
II. u. 17. 105.50 B Il0L 250 1006006 99, 50 6
101. 80bBkl. f. 101,80 BRI. f.
101, 25b26
99,50 6 LI. u. 17. 14. a. 110. I. IOI 25b2
103,00 B k. f.
99.50 0 101 40b26
103,00 B kl. f.
io oh G
101,900 8 kl. f. 101M G kl. f.
T I0L. 00G kl. f.
101 000 83, 00 B 102, So ba 6
99.1060
lol, 75s 98. 75bꝛ 6
99,50 6 g9g9 50 bz G I101 40b2
2. hba d 7. 98.406
102.006 103,60 6 l03 50bꝛ G
7101. 25h G
1602506
n. 1M 9 6G
101,70 B siol, 70 B lol, 70 B sconv. 102.006
*
192.2562 B
102. 25b2z B 102.00 B 99, 00b B u. 1/7. 99. 00bz B
17. 102 2560 7. 102 256
l ee n = O . O O =
abg. 53, 50 G
os. 35 6
—
— —
3
Lhbeck-Btlehen garant. 45 1.1. n. Hain - Ludwigs hat.
GI Or
do. 1878 II. Em.
Saalbahn gar. Weimar- Geraer
— 2 12 .
1. 270. 5 oba d
—
102.256 I02,25 B 195,606 93. 105,60 6 9. 105,60 6
w
5
83
*
i0ol, 56 S *
8
61
f
— —
99 75 B
Werrabahn I. Rm...
I0O0, 20 B kl. f.
und Gbllgatlonen.
(N. A.) Breslan - Warsch. 5 I/4 n. I/ 10102, 25ba
100,20 B R 109.20 B k 100 20B k
Albrechtababn gar... Dux-Bodenbacher ..
O0, het. ba 6 S0 50et.ba 6 IH. Emission fr Eligab.· Westb. 1873 gar. 5 Funfkirehen - Bares gar. 5 Gal. Carl-Lndwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5
do. gar. N. Em. 5
io 6h q gr. . io? 0656 LI. t.
S8 RRR
8 24
79.7026 99. 40b2
6 20ba
89,906 S8, 00 B 87.506 sI. S7, 5060
* ada d