Ninisterium für Landwirthschaft, Do män en Dächster Gegenstand der Tagesordnung war das Behandlung bedeute, als eine Verletzung der Serbien ob— Griechenland. Athen, 24. Oktober. (Pest. SL) Ko-] der Besugnisse des Schulvatroneg im Schühorstand. D uf Von den 0 165 Fischerei - Ctablissements, die im Jahre 1859 und Forsten. Schreiben des Ober⸗Präsidenten, den Entwurf eines liegenden Verpflichtungen betrachten. Von einer Wiederauf⸗ mun du ros wird seiner Partei morgen Abend fein Programm bringung des Lehrergehaltes an katholischen Schulen in Schlesien eine Gesammtfläche von fast 11785 ha bedeckten, entfallen allein Dem Deyart ts und Kreis⸗Thierarzt Zimmermann Allerhöchsten Erlasses wegen Aufnahme neucr geeigneter nahme der Verhandlungen könne nicht die Rede sein, bevor vorlegen. — Die Freiwilktigen betragen 9000 Mann. — (Gutsherrschaft, Gemeinde. Besitzer von Wohngebäuden inner ⸗ 29 515 auf die verschiedenen Zweige der künstlichen Austernzucht . . Krün dbesitzun gen unter dig Jahl der ostfriefischen nicht die wichtigfteCrundlag? ne, mute. en kommerziell hafts F ᷣ dle reel res, Jursftisse, Perfoönlichteit? van? Sghulen, Keten An ke eren Fäche don 5 be umfassen, gegen Hös ha ini ; sitzung Zah sisch ch chtig 9 gegenseitig erziellen Der Mannschaftsstand der Flotte wird um S060 Matrosen .
zu, Bromberg ist, unter Entbindung von seinen gegenwärtigen i l lt i . Bezi j j Frriß = * . welche nicht Einrichtungen politischer Gemeinden u. s. w. sindꝰ. — Vorjahre. Die Erträge derselben sind in fortwährendem Steigen be⸗
ee mme, . 5 Rittergüter betreffend. Der Sachverhalt ist folgender: Beziehungen durch eine bedingungslose Erklärung der serbi⸗ erstärkt. — * ; ; . 12 s
Aemtern, die Verwaltung der Departements⸗Thierarztstelle für N 3 der B 22. September 1855. betreffend ; ; . v ö ; Beschaffung der durch Erhöhung des Zieles der Volksschule entflehen⸗ griffen. Aus den Austernparks allein wurden gewonnen: den Regierungsbezirk Frankfurt a / O. sowie der Kreis— di ach 8. 329 * . 21 — . eptem 29 e n, schen Regierung wiederhergestellt werde. Bei der ersten Ver⸗ — 25. Oktober. (W. T. B.) An Stelle des bereits zum den Plebrtosten.*ukd Gründung und Eröffnung einer städtischen Austern zum Werthe von Thierarztstelle für den Stadtkreis Frankfurt a. O. Übertragen , e , . dändiäreb' köung kes Lrhäzips des Mieisitbsginhiqungsrechts und it. Kriegs-Ministet designitten Hrn. Hallinos hat der Sberst Tien, Handwetzeifchefe zn Be fünn dung mn, Gf Zö lis ge der Tanb⸗ im Jahre 1879,51 ... 35 38 13 * gg mr. worden . D Hu bẽf 3 4 . die Zahl . ritterschaftlichen nicht in kurzer Frist die gewünschte Erklärung Seitens Ser⸗ tenant Maromichalis das Ministerium des Krieges im slummenanflasten der Provinz Hannover nach der Entlaffung aus J 7727 6905 *
. . erleichtert 23 ö zu dem Zwecke erforderliche nähere Fest⸗ . mr tn behalte sich die Regierung anderweitige wirk= neuen Kabinet übernommen. den Anstalten. — Personalchronik. . — . 27 gn 6 2. 32 ame Maßregeln vor. . . ; ; 43 63 55 533 Türkei. Konstantinopel, 24. Oktober. (W. Pr.)
setzung nach Anhörung der betheiligten Korporationen durch besonde⸗ 9 P est . 4. Oltober. Die bereits gemeldete Absendung von 10 000 Mann nach
ren i en. i die Königliche R folgend Delegation beginnen ihre Thätigkeit Anfangs der kü f ö . —: ö it Bezug hierauf hatte die Königliche egierung folgenden ; ö e e Thätigkeit Anfangs er künf⸗ ( . ; ⸗ Aichtamtliches. Vorschlag gemacht: tigen Woche. Die Referenten beschäftigen sich jetzt mit bem ö k e. ö . zum 20. . , FHißslufngbme heuer Güter in. die Ritterschaftemgtrikcl darf Sindihm ber einzeln! Regierungsvorlagen, nach dessen Been— Nen Hberbefehl über die Truppen in Sst-Fumelien so Statistische Nachrichten. Deuntsches Reich. mit landes herrlicher Genehmigung erfolgen und von der Ritterschaft digung sie ihre Referate dem Ausschuffe zur Verhandlung vor⸗ Mu khtar Pascha erhalten. ⸗ ; ; Preußen, Berlin, 26. Oktober. Se. Majestät der nicht verweigert werden, wenn das neun guffunehmende Gut! inch legen werden. Wie die Ungarische Post“ Perichtet, ist der ⸗ M 36 4Tktaber. Der „Polit, Corr. wird von hier ge— Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gefund— Ez * . Grundsteuerreinertrag von mindesteng 7ö0G „ aus gutsherrnfrelem, 9 d ; 4 t e t ĩ meldet, die Pforte wäre zu einer Vereinbarung geneigt, nach heit? nnter sind in der 42. Jahr eswoche von je 10690 Be— Kaiser und König empfingen heute den Besuch der auf der h ; . z —ᷣ Referent des Heeresausschusses, mit seiner Arbeit so weit . ; ; 3362 ö. ̃ l ö 3h ꝛ im Fürstenthume Ostfriesland mit Einschluß des Harfingerlandes be—= ; z ufti ( lcher der Ein marsch der Montenegriner in Dulcign s wohnern. auf de! Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge— S ; : ᷣ welche h g 9 s ; gest g Durchreise hier anwesenden Großfürsten Alexei, Sergei und hegenen, Srundbesitze gewährt, auf demselben ein Wohnhaus zu einem vorgeschritten, daß der Ausschuß spätestens am künftigen leichzeitig mit dem Abmarsch der turklschen Truppen erfolgen. nenen, nm hee fn iz'durch bent, he in Köricheltß 2, ge. Paul von Rußland, Kaiserlichen Hoheiten. 2 Brandkassenwerthe vo mindestens 16 6600 S” sich befindet 'und die. Dienstag die Verhandlung des Kriegsbudgets beginnen ö. giichzei ö. türkischen . . e e , . Cöln 21K. in Frankfurt a. P. 16 , in Hannover 533 in Fassel ; Im Laufe des Vormittags hörten Se. Majestät die Vor⸗ dazu gehörigen Grundstücke entweder im wirthschaftlichen Zusammen⸗ kann. Der Ausschuß für die Schlußrechnung der emein⸗ ( ure, wollen, follei auf en re vor Ful . . . 125, in Magdeburg 223, jn Stettin 261, in Altona 27,8, in ö Kunst, Wissenschaft und Literatur. träge des Polizei⸗Präsidenten von Madai, des Chefs der hange liegen oder durch einen fideikommiffarifchen Verband verbunden samen Regierung dürfte am Mittwoch seine Verhand⸗ ( 6. Echfffe ln cisft werk eig ö Straßburg 252, in Metz it,, in München. 30, , in Nürnberg 22,0 Allgemeines Landtecht für,. die Preuß ischen Admiralität, Staats-Ministers von Stosch und des Oberst⸗ oder im Stundhuche auf einem Grundbuchblatte verzeichnet, find. lungen beginnen. . steiür a, , Weng cr. Die Sankti d hn Augsburg ird, in Vresden 19, i, in Leipzig 193 in Stuttgart Stan teh nebst den ergänzenden und abändernden Bestimmungen Lieutenants von Brauchitsch vom Militär Kabinet. . 6n zu r 9 g een , n. 3 . K 94 2. B) Nuß 3. van den J . ih e . ö 96 ,, n mn, in . . der Reichs. und Landesgesetzgebung. Mit Erläuterungen von H. Um 1116 Uhr nahmen Se. Majestät in Gegenwart Sr. r Position bis zu dem Worte „verbunden“; die letzten ras(identen beider Delegationen an ihn gerichteten . . n alel 4,5. in Wien 23,5, in Buda pe e zin, rag 3,5, in Rehbe in, Kammergericht. Rath, und O. Reincke, Birektor am Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des Worte von oder. . an bis zum Schlusse aber abzulehnen. Ansprachen erwiderse der Kaiser zunächst mit dem Bu erwarten sein. . ö , in Krakau 26,4, in Brüssel 25,5, in Paris 237, in Amster· Landgericht i Mf. Verlag von H. W. Müller cdendaselbst. 1 s Kommandanten militärische Meldungen Nach längerer Debatte wurde die Regierungsvorlage mit Ausdruck bes Dankes für die ihm ertheilten Versicherungen J Philippopęel, 26. Oktober. Die Pro vänzialyer- dam 25, , in Kopenbagen ,. in Stockholm 358 7, in Christiania Die soeben erschienene 3. Lieferung schließt den J. Theil bes Gouverneurs und des Kom en militärische Meldung h ) herung w ,, ; entgegen und emzüingen alsdann, den Premier-Lieutenant dem Antrage Knyphausen mit großer Majöritt angend um nt ke Ergebenheit; sodann erwähnte der Kaiser die Schwierig sannnmnl umg. istsheütz mit einer. Rede Aleig PKaschas eröffnet ä. in et. Pftet ers, g in rhei 6 n ö , n, Werlelechrnef 12), ab; der . Theil befindet sich im Sruck und Schleswia⸗ ini h en Der siebente Gegenstand der Tagesord der Ant ster J . ů . worden, in welcher er namentlich eine rasche Erledigung !der Bukgrest 1936 in Rom 255, in Turin — in Madrid 21.0, in Lon. ersche nt it einigen Monaten. Die Erläuterungen sollen in das von Hagen vom Schleswig-Holsteinischen Ulanen⸗Regiment der siebente Gegenstand der Tagesor nung war der Antrag keiten, welche der Durchführung einzelner Punkte des Ber⸗ T* zes iehlt don 20, in Liverpool 24,8, in Glasgow 20 8, in Edinburgh 24, Verständniß bes Gefetzes ein führen, ohne das vor allenn nbthige Cin= Nr. 15, welcher die Ehre halte, die Orden seines verstorbenen des ständischen Verwaltungsausschusses, die. Bewilligung liner Vertrags entgegenständen, und sagte: „Meine Regie⸗ Finanzgesetze empfiehlt. in Qublin 33,9, in Alexandrien (Egypten) =. — Ferner aus frühe⸗ Feinhen in . ga e nan . ö sie wollen . Vaters, des Ober⸗Landforstmeisters von Hagen, zu überreichen. von Geldmitteln zu. (außerordentlichen Anschaf⸗ rung hat ihre Bemühungen mit denen der übrigen Mächte ; Rumänien. Bukarest, 24. Oktober. (W. „Pr.“ ren Wochen: in Nem⸗Jork 23,1, in Philadelphia 16,9 in Ghicago Kommentar fm eigentlichen Sinne geben aber' sie sind auch weit fungen und Bauten für die Frrenan stalt zu Göt⸗ vereint, um die Beseitigung der Schwierigkeiten herbeizuführen. Fürst Karl und die Fürstin reisen morgen früh in Be⸗ 19, in St. Louis 21 8, in Cincinnati 134, in San Francisko 174, entfernt davon, ein bloßes Repertorium der wichtigeren Entschei⸗ tingen betreffend, welcher lautete: : ; Unsere freundschaftlichen Beziehungen zu allen europãischen gleitung der Minister Slaniceano und Teriachiu nach Galatz in Calcutta 22,4 in Bomkay 30,2, in Madras 365 3. dungen des Qber-Tribundis und der Reichs gerichte zu bilten. Udet. = Der Bundes rath trat heute zu einer Sizung zu— Derr peel, Landtag olle beschseken, aug den Ueberschüssen Mächten un bi hie ununterbrochene Pflege unserer politischen und treffen Dienstag zur Truppenrevue in Roman ein' Moe une ericbts notte machten sich an zen Heistzn, dent. ist. durch Verwfeisung guf die Parallelstelien der innere Jusammen. sammen. ö ö. enn, . . . ö e. Verbindungen gestatten, den Einfluß Oesterreich⸗ Ungarns trotz Freitag wird das Fürstenpaar in Jaffy ankommen und am k J. J . der J lr rte rn, gn r, . ,, e . . ; r fine der benes, Hanh fefsel und Vergrößerung des Köesselbaufes ber augenblicklichen Komplikationen vermittelnd? und be Montag wieder hierher zurückkehren . , K. istebtson dere Aufmerksamtest auf das Eingreifen. der neuen Reicht. Mit Zustimmung des Reichs-Eisenhahn-Amtes hat der auf ber Irtenduftalt n Göttingen die Summe von gh00 „ü, s) für . ; ; n . , . . . die kihtung meist trübes, neöliges, zn Ftiederschlägen geneigtes Wetter It; Landesgesetze verwendet. Wie bedeut am vielfach namentkih * Minister der n n nich, . . vom 9 Juli ie Rergrößerung der zur Wafferversorgung der Irrengnuftclt zn ruhigend gelten zu machen. Die Megierung wird, nach wie 6 Ti... Oktober, (. T. B.) Der Fü rst und die bedingten. Dis Temperatur der Luft beim Beginn? der Woche das . n n, . ,, d. J. festgesetzte Frist für die Ausführung ' der durch Beschluß Göttingen dienenden Pumpstatton am Rosdrfer Wege, Aufsteilung vor als ihre Pflicht erkennen, die Monarchie vor Verwickelun⸗ Fürstin sind zur Inspizirung des Lagers bei Roman nach Monate mittel übersteigend, sank bald an mehreren Statignen fin reichen Ann rte trsichtlich gemacht. Die Verfaffer legen“ auf des Bundczrathéz vom! 15. unt d. J. betreffend Aenderung eines Gasmptorß und Aner zweiten Pumpe, fowbie. Legung deine? gen möglichst zu bewahren, sie wird ihre eifrigsten Bemühun— Jassy abgereist. Bredlau, München, Heiligenstadt und Karlsruhe nach Irm ittzeentla · biesen Juha ff e g rf fäl ens f dhe. Ger rn n gs enefen n und Ergänzung der ge h n h ö in Abschnitt Hrn 9 weiten Steigrohrs die Summe von 8650 „ zu bewilligen. gen auf Erhaltung des Friedens und des Vertragsrechtes k Cettin je, 24. Oktoher. Ueber Castel— ungen) und blieb wahrend der Woche unter der normalen Wärme. die Entscheidungen nicht kritiklos ausgezogen, sondern soweit wöeber—= . ganzung d . 9 oni k Nach kurzer Begründung durch Hrn. von Bennigsen wurde richten, unter allen Umständen aber wird sie die Wahrung der e g ,, J . Ech Niederschläge erfolgten oft und zum Theil auch recht ergiebig. gegeben, als sie für die Fortbildung bes landrechtlichen Recht stoffs Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands — an⸗ dieser Antrag ohne Debatte angenbmmen. Interessen Oesterreich- Ungarns als ihre erste Aufgabe betrach⸗ nuovo wird dem „Pst. L.“ von hier gemeldet: Telegraphisch Vie Sterhlichkeitsverhältniffe der meisten größeren Stebte, na⸗ und das Verständniß des Terteg noch von Bedeukung' sind. geordneten Signalvorrichtungen bis zum 1. April 1881 Hr. Tappen referirte fodann über eine Petition, betref⸗ kn.“ Die Antwort be Kaifers konstatirt ferner daß die kamen neue Vorschläge von Bedri Bey des Inhalts, die mentlich der deutschen, gestalteten sich in der Bericht woche zu — Geschichte des Deutschen Volkes, in kurzgefaßter Dar⸗ verlängert. fend das Aktienunternehmen der Ilmebahn, wor ach der Pro⸗ Jiegierun indem ste in ei igen Zweigen der Kriegsvern l⸗ Okkupation von Dulcigno durch die Montene— recht günstigen. Der Antheil des Säuglingsalters an der Sterblich⸗ stellung erzählt von Pr. Havid' Mülten Pra htanusgzThbe, 3 ind. 19 , mn . 6 ; ᷣ nigen Zweigen der Kriegs vermal⸗ griner solle in zwölf. Tagen stattfinden. Die Montenegriner keit nahm aligemein abe, daß in, den Zeutschen Städten von bort vol Prof. Dr. Fr. Junge. Berlin, Franz Vahlen (in — Wird gestohlenes oder unterschlagenes Geld nach er- vinzial⸗Landtag dieses Unternehmen finanziell unterstützen tung erhöhte Anforderungen an die patriotische Opferwillig⸗ ö jli⸗ *. 210 6 ; 10 00) Lebenden, aufs Jahr berechnet. Sz Kinder unter! Ker ahr * , .
j pf p zt, *. ; 8 ; ö , , , , ö Fe 4 mögen ihren Marsch durch Veli Gorana antreten, während Ve ⸗ 8 net; 35 Kinde e acht Lieferungen zu je L t J. — Es kann nur mit Anerkennung be⸗ folgter Umwechselung in andere Geldstücke vom Thäter (inem solle, und beantragte Uebergang. zur Tagesordnung. Hr. von keit im Bewußtsein ihrer Verantwortlichkeit stelle, sich nicht die Türken taufend Meter enfernt bleiben. Vent fügte jedoch starben, gegen 4 der Torwoche (in Berlin 34 gegen 116). Die grüßt werden daß die Verlagshandiuch sich entschloffen hat, von dem Anderen zur Verheimlichung oder Verwendung gegeben, so Hammerstein sprach sich gegen diefe Abweisung aus; man solle minder gewissenhaft die Finanzlage der Monarchle und ö . ban 1 h betreffg irgend welcher hn d! 3 ö 969 allgemeine Sterblichheitsverhältnißzahl für die deutfcen Stätte sant borstehend genannten Bucht eine Ausgabe zu veranftalten, die, des Kachtlheler ah Ainghskrtenntnif zee Ke chs gericht s. Foch erst abwakten, g kee erer mne ssichlle lende. strenger Sparsamkeit vor Augen gehalten no nn, Gl lfte Teen melcher Folgen der Bt. , n n,, Jahr berechnehh; Scuicharaklerzs enlt leidet, bei mz e Pie cre he, med zehts? U. Strafsenats, vom 6 Juli d. J., felbst wenn er weiß, daß kos' sei, und' er wünsche daher Ueberweisung der Petition an habe und spricht die Erwartung aus, daß die Delegatio— ,, srellhtft, den Todes ursachen zeigten sich saft alle Infektionskrank— grnamentale Ausstattung, Lon der die Loriiegende erste Lieferung das Geld von dem Thãter durch eine Strafthat erlangt sei, den Ausschuß zur Prüfung. Hr. Ludowieg machte darauf nen den unabweisbaren Bedürfnissen der Sicherheit und Ver⸗ Mittelamerika. Mexiko. (Allg. Corr) Bis zum beiten , ,, ö enn, Diphtherie noch 96 Beweis gießt, berufen erfcheint, ein Familienbuch im besten Sinne nicht der, Hehlerei (arxtirerei) sondern nur einer nach s 757 aufmerksam, lch durch diese Selun därbahn der Verkehr von der theidigungsfähigkeit der Monarchie, sowie der Wohlfahrt des 12. 856, reichenden Berichten aus Mexiko zufolge hat der Prä- in graf , ,,,, . ö tere des Wortes zu werden. Cin zich geringes. heil der heranreifenden oder 8. 58 des Str. G. B. strafbaren Begünftigung schuldig. Landstraße größtentheils abgelenkt und der Etat für Lanbstraßen= Heeres ihre ernste Fürsorge zuwenden würden. Die politisch sident Gonzales die Meldung von der endgültigen Bildung En n nt n ,, u deln . K jüngeren ,,, hat sich an Dävid Müllers deutscher Geschichte i. rn bau dadurch weniger belastet würde. Er beantrage eine Bei⸗ befriedigende Entwickelung der Verhältnisse in Bosnien und des neuen Kabinets für verfrüht erklärt. dt, Königsberg z ; . . juerst fü-r, unseres Vaterlandes Größe erwärmt, und begeistert, denn
Nach §. 385, 2 der Deutschen Strafprozeßordnung s⸗ j ; ö ö ; stadt, Königsberg, Breslau, Düffeidorf, Pest u. a. Die Masern David Müllers Buch hat längst in früheren Ausgaben seinen Weg kann die Anbringung der Revisionsanträge In be hülfe von 30 O00 S½ Bei der Abstimmung wurde der Antrag in der Herzegowina habe daselbst abermalige Reduktionen des Südamerika. (W. T B.) Nach einer in London ein- verliefen in Bromberg minder bösartiger. Typhöse Fieber zeigten in jn das deutsche Haus gefunden' und Alt und Jung von der ruhm' Begründung derselben von Seiten bs Angeklagten nur im einer Ludowieg mit allen gegen 2 Stimmen abgelehnt, der Antrag Truppenstandes und eine Verminderung ber Kosten ermög⸗ K rlenng . g gg ue burch eine Berlin einen Nachlaß, in Cöln, Magdeburg und Wien eine Zu— reichen Geschichtt unsekeß Volker erzählt, nnch un gt stol zen, Iuhm von dem Vertheidiger oder einem Rechtsanwalt unterzeichneten Hammerstein angenommen. ö 4 sicht ; die Verwaltung von Bosnien und, der Herzegowing Feuers brun ft beinahe gänzlich zerflörb worden Ehn, der odetsall, Fleck iphus, Todesfälle wurden aus dent chen redigen Worten, sondern mit der bescheidenen Zurückhaltun ), mit dem Schrist oder zu Protokoll dez Gerichts schreibers geschthen ehh — 25. Oktober. Der vierzehnte hannoverische Provinzial— beanspruche trotz der Nachwirkung der früheren Zustände und * . Stadten nicht gemeldet. aus London, St Petersburg, Bußlarest, wahrhast ernsten Sinn, wie sie in dem echten deutschen Hause sich Bezug auf diese Bestimmung hat das 66 ft J Landtag ist heute Mittag 2 Uhr durch den Königlichen Kom- trotz des Mißwachses von 1879 auch diesmal keine Zuschüsse. Valeria, Saragossa, Murcia je 1, aus Sevilla 5, aus Madrid (Ende erhalten haben. Wir können nur wiederholen, daß daz Buch, wie Steaff. durch Jeschtu . ö. i d 56geri z missarius, Ober⸗-Präsidenten von Leipziger, mit folgender RDede Der Kaiser hege das Vertrauen, daß die Erfüllung der ge⸗ August) 27 Darm tatarrhe und Hrechdurchfaälle der Rinder haben wenige scwohl für bie ugs nd nt wrde, reife Alter fich eignet. —
ztrafs., dur elchluß vom 8. Juli J ausgesprochen, daß geschlossen worden; stellten Aufgaben von dem bewährten Eifer und der vollen ; ö ö . ö. lg mein. abgenommen, doch überstieg die Zahl der Todesfälle in Einer Ankündigung der Verlagsbutt handlung zufol ze, wird das Werk die bloßen WKrweisting, in, dem vom g*richtsschreiber aufge- ochgeehrte Jerren Hingebung der Delegationen an die Sache der Monarchie git, B nde, Gerä rss, Watts der Abgaben., Ger Berli, Mrürchet wien, Pest, Pariet, Landen, St. Pelergburg, nech a acht Lieferungen nech zu Weihnachten d. J. vollständig werden. nommenen Protokoll auf die vom Beschwerdeführer verfaßte Am Schlusse Ihrer blehjährigen Verha ʒ ⸗ ; werber und Han del sgesetzgebung und Verwaltung in den immer die gewöhnliche etwas. Pockentodesfälle traten meist in be— In dem kürzlich erschienenen 3. Heft XV. Jahrgangs der
ö ; ͤ ; . . dlungen angelangt Zeugniß geben werde. n,, . ö 4 z . ⸗ ; ö ;: und überreichte Rechtfertigungsschrift ungenügend ist, viellnchr dürfe Sie auf eren G f , , J Röniglitz breußeischen. Stagten bat folgenden Jnhast: GÜligemeine soraͤnkter Zeh uf! hzie in. hfst, London, St. Petersburg. Sdeffa, 8 efchsth amg 6th, für Stadt und Land Magdeburg? hat der Gerichtsschren ßer ige gievlsiongre hl fer igen, uu n. ,. uf deren Gesammtergebniß mit befond erer Befriedigung Großbritannien und Irland. London, 26. Ok⸗ Verwaltungsgegenstände; Befugniß des G teueramts in' Wehlau. = Venedig, Bukarest; aus Königsberg, Schweidnitz und Prag wird nur Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Les
⸗ 3 n, e, , Indirekte Steuern: enntniß, Vereinszo 3. — Paffagi ö je 1 — J ö id herrf ĩ ̃ aer koll niederzuschreiben. Die Vorlagen der Königlichen Staatsregierung haben Ihrerseits, tober. (W. T. B.) Der Präsident des Gemeinde-Verwal— w ß . , . hen, . . . , Her g bnsns . k mu r n,, — WN i Cirkul fü ĩ Mini wie ich gern anerkenne, eine entgegentommende, im Wesentlichen zu. tungs⸗Kollegiums, Dedson, Mitglied des Kabinets, hielt kehrs. — Tarlfirun eines Tederfurro ats Anltiu is6rfer Fiber). — der durch Blattern hervor erufenen Todesfalle auf 28. in? Wien Buchhandlung . Rüdiger ift die im Auftrage des Vereins
20 ö fmep . . . Wand inter Knee che, Eitchzfnß die von Ihnen an die Föniglihe gestern Abend vör Fein end z aim lrndin Scagsborough ,, . nn. Thiere während auf 16 . ; — en we, R' döligpel zezsste S äschrist, vers fentilicht, wesche fär vom 9. August d. J. sind, die Provinzial Steuerdireltoren Staatsregierung Jeriäzteten Anträge werden den Gegenftand eta. Cen Nede und äußerte dabei: Die Regierung werde, wenn Fer heft. Zolfeeit Mirbereirn fr, endenden hee wd Her- . ö zsts ische rei Wen ffletn r welhändertic riger Kiederteht dez Tages, an dem das ermächtigt worden, in das Ausland verfandte, aber nicht in gehender Erwäzung bilden. die bestehenden Geseke Aufrechterhaltung ber Sr düun hen ae e, chr g In r' Stier) , Ueber die französische Seefischerei Cristist mit Kurhrandenburg vereinigt wurde, bessimmt und damals die Hände der Adressaten gelangte Poststücke (Retsur⸗ Auf dem Gebiete der provinzialständischen Verwaltung haben Ve sbestchen den Gesetz zur Aufrechterhaltung ,, sonalnachtich nin ⸗ ö im Jahre 1839 sind kürzlich vog, dem Depgzteme t, der Marine und nur in wenigen Prachterzmplaten für Se. Male stät den Kaiser und wagaren) bei deren Wiedereingang bereits bei der Eingangs- Sie den Finanzetat für das Jahr 1881 festgestellt, für die weitere Irland nicht ausreichen sollten, trotz aller Drohungen nicht — Das September-QOktoberheft des Centralblatts für das der Kolonien eingehende Mittheilungen veröffentlicht worden, wonach ken Kronprinzen gedruckt worden war. Sie hat den Titel: Des zollstelle in den freien Verkehr setzen zu lassen, wenn .. Aut stattung und fernere Entwickelung der provin ialständischen An. ermangeln, außerordentliche gesetzliche Maßnahmen vom Par— gesammte Unterrichtswefen in. Preußen hat folgenden der Gesammtertrag in diesem Jahre auf 88 979 819 Franes geschätzt Großen Kurfürsten Festungsbauten in Magdeburg‘ und betrifft den selben eine postamtliche Zescheini dahin laute e R stalten, fowie für gemeinnützige Einrichtungen und Zwecke reiche lamente zu verlangen. Bezüglich der auswärtigen Angelegen⸗ Inhalt: Staatsausgaben für öffentlichen Unterricht, Kunst' und wird, so daß er gegenüber demsenigen des Vorjahres eine Mehrein. Eitadellenbau, welcher ben Schlußstein zu jenen Bauten bildete. Der el e ( postamtliche Bescheinigung ahin lautend beigegeben Mitte bewikigt und Ihr Kbhaftcz' Jäkel für die Landeskultur heiten erklärte der Minister: In der montenegrinischen Wißssenschast. — Förderung der Zwecke der Kaiser Wilhelms Spende. einnahme von 1 168 128 Fr. ergiebt. Hiervon entfallen auf die Verfasser hat dazu die Urkunden des Geheimen Staatsarchivs zu wird, daß sie während ihrer Beförderung sich ununterbrochen dadurch bethätigt, daß Sie für die Aufforstungen in der Prorin3 Frage sei die Kooperation der Mächte von vollständigem — Durch die Landesgesetzgebung über die Schusdisziplin kann die Kabeliaufiscberei an den Küsten Neufundlands und Islands Berlin sowie die des Provinzial⸗ und des städtischen Archivs in im Gewahrsam der Post resp. der Eisenbahn befunden haben. erhebliche Summen zur Verfügung gestellt und die Gewährung ven 8 fol ese Wenn die Tü kei nicht W tt halte it Anwendung der s§. 223 und 340 des Strafgesetzbuchz nicht ein. 6992 436 Fr. bezw. 7564 35 Fr. auf die Küstenfischerei, mit Ein ⸗ Magdeburg benutzt und schildert darin die anfängliche entschiedene Diese Abfertigungsweise tritt, nach einem Cirkularerlaß des Darlehnen aus dem Aufforstun ze. Bar chne fon be erleichtert haben , , . ene d ,, i ie min . 9 . o ö geengt werden. Zucheigungsrecht, Mißhandlung. — Erklärung der schluß des Herings. und Makrelenfanges, dagegen 73 533 59 Fr. Abneigung der Buͤrgerschaft gegen den Citadellenbau, von dem auch Finanz⸗Ministers vom 3. d. M., für derartige Poststücke auch Wenn Sie zu einer Abänderung der Grundfäͤtze für bie müsse man dieselbe wie eine barbarische Nation behandeln. Ausdrücke Kirchen und öffentliche Schulen im Sinne der Stempel« Welche erheblichen Werthe durch die französische Seefischerei aus der Feldmarschall Derfflinger nichts, sondern dafür die Stadt selbst dann ein, wenn dieselben nach der postamtlichen Bescheinigung B willigung von ' Beihülfen zum Landstraßenbau unter wesent—= Vie Times erfährt, das ger ightliche Vorgehen gesetze. — Verfahren bei Wiederbeschäftigung von Civilpensionären dem Meere in den einzelnen Jahren gewonnen wurden, ergiebt nach. fortifizirt wissen wollte, als er aber davon abrieth, vom Kurfürsten hart ununterbrochen im Gewahrfam der Zollverwaltung verblieben licher Herabsetzung derselben sich entschlofsen haben, so wird gegen die Führer der irischen Bodenliga sei be— im unmittelbaren Staatsdienste. — Rechtzeitige Ermittelung und stehen de Uebersicht. Der Gesammtertrag derselben wurde geschätzt: angefahren wurde, wie er den Magdeburger Deputirten erklärt hat. Der sind ö 1war die. Maß lahme ihre nachtheilige Rückwirkung auf den schlossene Sache und werde rasch und energisch betrieben wer— Anmeldung der Geldmittel, für Baubedürfnisse, sorgfäl. im Fahre 1574 auf 3 384 258 Fr. im Jahre 1877 auf 87 227 191 Fr. Kurfürst selbft antwortete den Abgeordneten, es sei ihm an der . . ö weiteren Ausbau der Landftraßen nicht verfehlen; mit Rücksicht auf den. Eine Vergrößerung der Gewalten der Exekutive in Ir⸗ tige Anfertigung und Innehaltung der Kostenanschläge. — w ö Stadt Magdeburg so viel gelegen, wie an seinem ganzen „‚Estat..
— Der französische Botschafter am hiesigen Allerhöchsten die vorhandenen Mittel aber war sie unbedingt geboten. land zur Unterdrückung der agrarischen Verbrechen werde in— Verrechnung der Kosten für Beschaffung und Unterhaltung von fiska. . 1876 55 000 doll,, 88 C69 849 . Gerade dies aber war auch ein Grund für ihn, die Stadt möglichst Hofe, Graf de St. Vallier ist vom Urlaube hierher zurück⸗ Die großen Fifolge, welche Uie ständische Verwaltung in der deß nicht fur nothwendig erachtet, und das Parlament werde des⸗ lischen Feuerlöschgeräthschaften. — Zuständigkeit zur Entscheidung Besonders reichlich war im Jahre 1879 die Kabeljaufischerei an fest zu machen und deshalb hielt er fest an dem Citadellenbau.
ekehrt und hat die Geschäft o über- Prorinz Hannover auf allen Gebieten ihrer Zaständigkeit“ n verzeich⸗ ĩ r er , n. 3 ; ; über Pensionirung der Volkeschullehrer, intbesondere in' den neuen den Küsten Neufundlands und Island, sowie die des Härings, der Die Vollendung .desselben hat er freilich nicht mehr erlebt. Seine ä, e schaste der Butschaft wieher ber nen hat, sind zunächst zurückzuführen auf gel e . uf ne g. 6 n e , n, d Landestheilen. „. Bestätigung der Wahlen von Rektoren und Defa— Makrelen und Anchovis, von denen einschließlich der unter der Be— Nachfolger aber haben nach seinen Ideen und in feinem Sinne aus
Thätigkeit der Männer, welche Sie vor nahezu zwölf J ; 86 . ; ö . nen an Universitäten ꝛe. — Benutzung der Königlichen Bibliothek zeichnung „andere Fischsortenꝰ aufgeführten Fische 120 161767 kg geführt, was er begonnen. Und es war wahrlich, wie der. Verfasser — Der Chef der Admiralität, Staats⸗-Minister von S* der ,,,, . ö heißenen Hoden reform bill für Irland vornehmen. ; zu Berlin Seitens der Dozenten und der Studirenden des landwirth⸗ gefangen wurden, während die gleiche Fischerei im Vorjahre nur ausführt, auch vom Kurfürsten keine Laune oder militärische Lieb⸗ Stosch ist von Inspizirungsreisen hierher zurückgekehrt. Sie durch Widerwabl die wohlverdiente Anerkennung haben zu Theil — Allg. Corr.) Aus der Kapstadt wird dem Reu— schaftlichen Lehrinstitutes daselbst. — Preisertheilungen bei der 1603 136 491 kg lieferte. Ferner wurden im Jahre 1879 noch haberei, die ihn für den Citadellenbau einnahm, sondern zwingende 6 222 K werden lassen; die Erfolge sind aber nicht minder ju verdanken dem terschen B uregu unterm 22. ds. gemeldet: Akademie der Künste zu Berlin. — Preisausschreiben der 324 214 Hummer und 327 847 kC Krabben mehr als im Vorjahre, Nothwendiakeit. Als ihm durch den Westfälischen Frieden die neuen r Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich einmüthigen Zusammenwirken des Landtags und seiner Draane Die von Oberst Clarke befehligte Entsatz ⸗Streitkraft marschirte Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Modena. — dagegen 108 118740 Sardinen, I478 hl Miesmuscheln, 16 859 hi Lande zugesprochen wurden, da hatte er ein aus Den hetero gensten ,, . Herrmann ist in Verlin welches zum Segen der Provinz fortbestehen möge. . m , , ,. nach 6 ab . 6h . r ng gz i m ngen über Ren if ge, wor den wissenschaft⸗ i, . nen, utz . nn,, ö Bestandtheilen nrg ge 6 9 in sich angeldmmen, und der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürst— Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majeftät deg Kaisers und Kön dam, LUzberscreiten der Grenze auf den Feind. Eine Plänkler. Abthei— ichen Prüsungekemmisstonen im Jahre 158/793. — Feier deb Re— ür die wichtigsten Fischarten sind in nachftehen der Zusgmmen Jeschlosscnen ein citlichen Staat vor sich. Die Ost⸗ und Westgrenzen lich schaumburg⸗lippesche Geheimer ger l un e . schließ! ich 3. k ,, ö ö. lung der Necmanry fiel in einen vom Feinde gelegten Hinterhalt, formationsfestes an höberen Unterrichts anstalten, Seininaren und stellung die Fangresultate der Jahre 18785 und 1879 jusammen, seiner Lande waren so weit von einander entfernt, wig heute die Ost⸗ ist von hier wieder abgereist. Nach dem Schlusse dieser Anrede brachte, der Stellver- wodurch ihr ein Verlust von 20. Todten und 17 Verwundeten zuge⸗ Präparandenanstalten. — Behandlung der staailichen Bedürfniß⸗ gestellt. Es ergab die Fischerei ö ö und Westgrenzen des nun eine einige kompakte Masse bildenden 4. J treter des Landtagsmarschalls Stadtdirektor Rasch in Hannover fügt wurde. Später am Nachmittage desselben Tages gelang es dem zuschüsse für höhere Unterrichts anstalten. — Kautionen der Rendan. des Kabeljaus an der Küste 1878 1879 preußischen Staates. Zwischen diesen Grenzen aber lagen damals die
n — Der General Lieutenant von Strubberg, bisher ein dreimaliges Hoc Se. Majestat ? Kai : Qbersten Clarke, Mafeteng zu entsetzen. Der Verlust der Kolonial⸗ ten im Nebenamte bei Unterrichtsanstalten 2c. — Lehrerkonferenzen zon ! Veufundland . . 16070560 Eg 18 481 384 kg einzelnen Bestandtheile in g verschiedene zusammenhanglose Gruppen Commandeur der 19. Division, welcher zum General⸗Inspecteur Kön! ge a au]. e. ajestät den aiser und Streitkräfte in dem weiteren Kampfe mit dem Feinde war nicht be— an den Schullehrer⸗Seminaren. — Einführung der Violin— don Island 19951 751 15 305529 gesondert. Nach allen Seiten hin mußte der Kurfürst sich zu Schutz des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens ernannt worden, b nig aus, in welches die Versammelten lebhaft einstimmten. deutend, wogegen der der Basutos beträchtlich ist.“ schule von Zimmer an Seminaren. — Befähigungszeugnisse des Herings 21 764 707 . 29 592 292 und Trutz bereit machen und durfte einen strategisch so wichtigen Ort ist hier eingetroffen. Sachsen. Dresden, 25. Oktober. (Dr. J.) Nach einer Dem „Standard“ wird aus der Kapstadt gemeldet: aus der Prufung für Vorsteher an Taubstummenanstalten. — der Makrelen 7368143. 8 972714 wie Magdeburg am wenigsten vernachlässigen, sondern ihm moöglichste . ö aus Stresa hierher gelangten Mittheilung beabsichtigen der Die Regigrung beabsichtigt, große Verstärkungen abzusenden, aber Uebersicht der i. J. i879 in der Rheinprovinz geprüften Schulvor⸗ der Änchovis 860 347 1501824 Widerstandsfähigkeit geben. Darum die starke Citadelle. Die
ie, S. M. S. „Hertha. 19 Geschütze, Kommandant König und die Kömigi ih Aufenthalt daselbft b die Mannschaften müssen erst aufgebracht und equipirt werden. Ueber steherinnen und Lehrerinnen. — Befähigungszeugnisse für Zöglinge anderer Fischarten 44 134983 47 207 964 Sorge für die Stärke der Festung und die Sicherheit der Stadt Kapitän zur See von Kall, ist am 25. Oktober er. in Ply⸗ 30. d 9) l 9 wihren Aufenthalt daselbst bis zum die Position des Obersten Elarke ist nichts bekannt, aber er ist nur der Anstalten zu Droyßig. — Beheizung, Beleuchtung und Reinigung der Sardinen 1919302829 Stck. 1 811 184 089 Stck. war die Sorge für die Stärke und Sicherheit des Staates. Nicht mouth eingetroffen. 3 d. Y. zu verlängern. mit Rationen für eine Woche versehen. Die von den Basutos uner⸗ der Präparandenanstalten. — Prüfungsordnung für Turnlehrer. = der Austern 169 39704, 157 579 9468 , der Kriege herr, nicht der Sieger von Warschau und Fehrbellin war ; . wartet gezeigte Tapferkeit scheint die Berechnungen Clarkeis über den Befähigungszeugnisse aufs dem Kurfus zur Ausbildung von Turn⸗ der Hummerg 1466249 1790463 es, es war der Landesvater, der die Citadelle erbaute“ — Ferner
Die Ausschüsse der ungarischen
.
6
Hannover, 23. Oktober. (N. Hann. * In der Haufen geworfen zu haben, und die Hoffnungen auf eine schleunige lehrerinnen. — Befähigungseugnisse aus der Turnlebrerinnenprüfung Zum Kabeljaufang an der Küste Neufundlands fuhren im Jahre enthält das Heft einen interessanten kulturhistorischen Beitrag: Fest⸗
, , (8.) . , n zrovinzial⸗ Niederwerfung des Aufstandes sind aufgegeben? worden. 3 . 1880. na . if tung n,, , 1879 aus ö Häfen 177 n fe 6. ,, von e , , ,, . mi , andtages wurden die ausgesetzten Positionen des Finanz⸗ erreich ⸗ ; ; 9 Ni ‚. ; eitens der Dauptlehrer an olksschulen. — uständigkei 7168 Mann, nach Island dagegen 321 Schiffe mit einer esatzung von Ph. egener, die Fortsetzung er Beiträge zur Geschichte der etats pro 1881 ohne weitere Debatte genehmigt 96 bal die 96 . n,, , ; ,,, Paris, 26. Okober. (; T. B.). Der bei, Wiederanstellung unfreiwillig entlassener Lehrer. — An. von 552 Mann, wäbrend auf 22136 Schiffen 2 109 Personen Buchdruceerkunst in Magdeburg, von Friedrich Huͤlße, und schließlich der Etat pro 1881 im Ganzen angenommen. *in Schreiben rath für den 22 Nopember einberufen werden e ö h e n he, ö . 3 1 . keln * ir n u Ei i , . ah . . ö ,, i . ö , in , ,,, 3 Pra h ; z ; ö . . nowitsch ist nach Belgra erufen worden und am Sonn⸗—⸗ efinitive. Vorbehalt für den Fall der Verheirai ung. — Freilassung die von den Engländern und Amerikanern enutzten leichten und ktrübne. ⸗ ; . 9 Abge⸗ Dudgetausschuß der oösterreichischen Delegation wird abend dorthin abgereist. der Lehrer an Schulen, welche nicht alz höhere Lehranstalten handlichen Fahrzeuge immer mehr in Anwendung, die bei eintretender — In der neu eröffneten Kunsthandlung von Fritz Gurlitt
hien an e, e. x zial dandtag, ging jetzt die Perhandlung der einzelnen Budgets fortsetzen und ma , ö ö. . anzuszben sind von Kommunalabgaben. — Vorgusfczungen für ngün für Witterung an Bord der Seeschiffe genommen werden. (Behrenffraße 9) ist gegenwärtig, neben einer Reihe trefflicher zu den en. i einem Schreiben des Ober⸗ Präsibenten dürften dieselben bis 30. d. erledigt werden. Die Plenar⸗ . Spanien. Barcelona, 25. Oktober. (W. T. B.) den Anspruch eines Lehrers, welcher Schulgeld als Dienstemolument Die zum Fischfang nach Islands Küsten segelnden Fischer⸗Fahrzeuge Arbeiten einheimischer Künstler eine interessante Kollektion von betreffend die käu iche Ueberlassung des dem Osnabrück—⸗ sitzungen der österreichischen Delegation werden sodann am Ein gestern hier abgehaltenes, sehr zahlreich besuchtes Ar bei⸗ bezieht, auf Ersatz von Schulgeldausfaͤllen. — Perfön iche Zulagen verließen die franjösischen Hafenplätze zum großen Theil bereits in Landschaften des russischen Malers Jul ius von Klever ausge⸗ schen Kornmagazinfonds gehörenden sogenannten Botter— 3. November beginnen und hoffi man im Kreife der öster⸗ termeeting hat sich für die Einführung des Laienunter— für, Lehrer (Zablungstermin, Termin für' den Wegfall im Todes. der zweiten Hälfte des Febkuar und' im Marz und hatten günstigere stellt, die im Verein mit drei auf der akademischen Kunstaus stellung kamps an den Fiskus, hatte der Verwaltungsausschuß folgen⸗ reichischen Delegirten, bis zum 14. November auch Alles er⸗ richts ohne Einmischung des rellgiösen Elementes ausge⸗ falle. W. Vorgussetzungen für die Zulässigkeit der Gewährung Fangrefultate, als die später nach dieser Insel Absegelnden. sich präsentirenden Gemaͤlden das BDerliner Publikum mit einem in den Antrag gestellt: ledigen zu können. sprochen. staatlicher. Dienstalterszulagen. — Feier des Resormationsfestes in In den Besirken von La Rochelle, Paullige, La Teste Dar und jeder Hinsicht hervorragenden fodernen Meister bekannt machen. , . Stände den in ö Schreiben des Herrn Ober— — 26. Oktober. Ein zum Roth buch veröffentlichtes Italien. Rom, 25. Oktober. (W. T B.) Der enge e gr rn r e fn mrs e nr nn fr n nd 3 ö ,, 9 4 6j 6. . 9 ö en, uffn fr en ui rassd vom 15. d. M. e A i a. ; J 461 38 en. 1. 25. ober. (W. T. B. a e „llebersicht fürs 188.79. — Schulunterricht in weiblichen mittels kleiner Dam bote zu betreiben, mit gutem Erfolge fort⸗ ungesu ich ergebende ernste und einheitlich geschlo etische . . ö , n The en we. ö . r n n n,, , ,. . 6 „Diritto ,, )' 3 . Fina nzopera⸗ ö a rer wor . Beschaffung der , gesetzt worden. 3 . n fe tun Stimmung . J . e . . nicht anzuerkennen vermögen, so beschlie ßen sie doch, gelestet vont D. Mi. an den österreichischungarischen Mini er⸗Residenten tionen zur Be eitigung des Zwangscourses mit dem Be— „ Sorge für Versehung einer Schulstelle bei Amtssuspenston det Wie in früheren Jahren, haben auch im Jahre 1879 die künst— durch eine zu vollendeter Meisterschaft entwickelte Freiheit un ere Wunsche, der Kon * Me! n,, . . n ,, . zu Belgrad, Freiherrn von Herbert⸗Rathkael, worin Baron merken, daß das Ministerium sich noch nicht über den Gesetz⸗ Lehrers. Beschaffung der Verttetungskosten. — Verwaltungs streitver ⸗ lichen Austernbänke sehr guten Ertrag gegeben. Breite der Behandlung, durch kraftyelle Energie des Tons und geg ; x kommen zu zeigen, das Landes. Direkloriun? zu ermächtigen, den ge. von Haymerle auf dem Rechte Oesterreich⸗ Ungarns besteht, entwurf des Finanz⸗Ministers Magliani ausgesprochen habe fahren in Bejug auf Schulleistungen (beflimmte Steuerforderung, Die künstliche Austernzucht gewinnt in Folge dessen von Tag zu durch eine in seltenem Grade feine Durchführung der Be— dachten Botterkamp zu dem 9fferirten Preise von 7506 6½ dem in den Handel sbeziehungen mit Serbien auf dem Fuße und daß keinerlei Operation vor Annahme dieses Entwurfes zur Ertrahirung des Verfahrens Berechtigter). — Mitwirkung der Tag an Ausdehnung; sie beschäfligt fast die ganze Küstenbepölkerung, leuchtung, die den anspruchs losesten¶ Motiven einen unwider⸗ Staatgfie kus käuflich zu überlassen. der meistbegünstigten Nationen behandelt zu werden g durch das 33 ] z 2 Verwaltungsbehörden zur zwangzweisen Beschaffung von Schul! wo derartige Austernparks angelegt sind. In gleicher Weife hat die stehlichen Reiz zu verleihen weiß und namentlich in einem : — ; J . d lei l ; h das Parlament möglich sei. Nach der Rückkehr der Mi⸗ z a r , . is a n, . ; 59 / . ̃ . Snsel 12 1 ü iü Dieser Antrag wurde ohne weitere Diskussion einstimmig österreichisch ungarische Regierung würte * d Akt, ister Cairbli und n ö büchern für die Kinder säͤumiger Eltern. Beitragspflicht der seit mehreren Jahren bei Safes d' Blonne von der Marineverwal!· Strandbild von der Insel Jiargen bei steval und in einer Birken 9 h 9 9 leden „der nister Cairoli un epretis werde sich der Min isterrath in Geistlichen und Lehrer zur Unterhaltung der Sozietätsschulen. — tung versuchte Mästung der Austern ungemein günstige Resultate waldpartie mit den von dunklem Fond sich abhebenden, daz röthliche
j j 4 F z j h * h 227 1 h . c n. ö angenommen. irgendwie für Oesterreich- Ungarn eine minder günstige verzüglich mit dieser Angelegenheit beschäftigen. x Nichtberechtigung des Chemannes der Gut herrin zur Wahrnehmung ergeben. . Licht der Abendsonne reflektirenden Stämmen die glücklichsten Effekte
— —