1880 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

26228) Beschluß.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Synanel aus Lichtenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Habelschwerdt, den 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht III. gez Baum.

lxsse] gonlursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Franz Koch, in Firma Elise Wickinghoff zu Hagen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. August 1880 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

ehoben. g . den 24. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. .

Zur Beglaubigung! Nase, Gerichtsschreiber.

(26385 ; . Oeffentliche Bekunn machung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ mauns Adolph Lange hier ist durch Schlußver⸗ theilung beendigt und daber aufgehoben.

Haiberfladt, den 23. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht Abth. IV. Die Gerichtsschreiberei. Bowmltz, Sekretär.

6s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Brauergilde zu Hildes⸗ heim wird, da die Vorsteher und Vertreter der Braueragilde deren Zahlungsunfähigkeit angezeigt haben, hente, am 21. Oktober 1880, Nachmit tags 1 Uhr, das Konkursverfahrzn eröffnet.

Der Recktsanwalt Weinhagen hies. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. No—⸗ vember 1380 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurgordnung bjezeich⸗ neten Gegenstände auf den 25. November 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurtmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hildesheim, Abth. L,

am 21. Oltober 1880. Bening.

les Konkursverfahren.

Nr. 28005. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Samuel Rotholtz von Karlsruhe wurde durch Gerichtsbeschluß vom 18. Oktober 1880 wegen Mangels an den Kosten des Verfahrens entsprechender Konkurs masse ein gestellt .

Karlruhe, den 158. Oltober 1880.

Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. J. V.: Eisentraecger.

x67! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Ednard Weller wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kameuz, den 25. Oltober 1880.

Königliches Amtsgericht. Hergang.

l2a6s63! Hroclama.

In der Julius Mokrauerschen Konkurssache von Kattowitz wird auf den Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der Grundstücke Nr. 190 und 518 Kattowitz auf den 19. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht, Terminszimmer Nr. 6, einberufen.

Kattowitz, den 22. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

26366] K. Württ. Amtsgericht Künzelsan.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen det Kupferschmieds Carl Zweidinger von Ber⸗— lichingen wurde das Verfahren gemäß §. 180 der Konk. O. durch Gerichtebeschluß eingestellt, da sich die Masse an der berorrechtigten Beibringengforde⸗ ir der Ehefrau des Gemeinschuldners erschöpft at.

Den 22. Oktober 1880.

Gerichte schreiber Kohler.

126326 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Johann Heinrich Philipp Malchow zu Lübeck ist wegen mangelnder Masse eingefiellt. Lübeck, den 22. Oktober 1880. Das Amtsgericht, Abtb. J. Der Ober⸗Amtsrichter: Elder, Or.

(26226 K. Amtsgericht Marbach.

(26266

1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Samstag, den 20. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier. Anzeigefrist 10. November 1880.

Den 23. Oktober 1880.

; Gerichtsschreiber Krauß.

26210 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Englin wird zur Ver— handlung über die weiter zu ergreifenden Maßregeln hinsichtlich der nicht realisirbaren Forderungen Ter⸗ min auf

den 24. November er., Vormittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 13.14, anberaumt.

Memel, den 20. Oktober 1880.

Wisfigteit. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

98945 ; si]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Paul hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. November 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Neustadt b. M., den 22. Oktober 1880.

Hoff mann,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26232 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias Bachrach zu Neunkirchen ist am 21. Oktober 1880, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Aron Isaac Bach⸗ rach zu Neunkirchen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No—⸗ vember 1880. Anmeldefrist bis zum 11. No⸗ vember 1889 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und zugleich Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 19. November 1889. Vormittags 9 Uhr.

Neukirchen, am 21. Oktober 1880.

Die Gerichts schreiberei . Königlichen Amtsgerichts: ucas.

g. Wirts. Amteger et. Oberndorf a. A. l'zsts! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schreiners Ferdinand Kopp in Schramberg

ist heute, am 23. Oktober 1880, Bormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kgl. Amtsnotar Bazlen in Algirs—⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis zum 13. November 1880. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. 9tovember 1880, Vormittags 9 Uhr, im Ratbhaussagle in Oberndorf. Z. B.: Der Gerichtsschreiber Schlegel.

(262243 K. Amtegericht Oehringen.

Ueber das Vermögen dis VBanern Georg Hirth von Beltersroth, Gemeindebezirks Westernach, ist am 23. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eroffnet. Verwalter: Amtsnofar Schmidt in Neuenstein. Offener Arrest mit An— zeigefrist, sowie Anmeldungsfrist bis 15. Vis vember 18809. Wahl⸗ und Prüfungstermin 22. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Gerichtssaal.

Den 23. Oktober 1880.

l2s*30! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Heinrich Schneider Eheleute zu Bolkartshain ist am 16. Oktober d. J., 9 Uhr V. M., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann H. W. Dersch in Ortenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 18890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. November 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1880, V. M. 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 29. November 1889, V. M. 9 Utzr.

Ortenberg, den 16. Oktober 18860.

Großh. Hess. Amtsgericht Ortenberg. gez. Hellwig. Für die Richtigkeit der Abschrift: Der Gerichtsschreiber.

26227] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Christian Petersen in Brendstrup ist am 22. Oktober 1880, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kanzlist Steenholdt in Röd⸗ ding. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezbr. 1880 einschtießl. Anmeldefrist bis zum J. Dezbr. 1880 einschl. Erste Gläubiger versammlung 12. November 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 17. De- zember 18890, Vormittags 11 Uhr.

HRödding, ben 33 Strbre 188ñ.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

licher Vorschrift gemäß bekannt gebe. Nelchenau, den 23. Oktober 1880.

Im Kenkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig in Relchrnau soll ein verfügbarer Massebestand von 18 340 M 21 3 zur Vertheilung an die Gläubiger auf die Summe derer Forderungen im Gesammtbetrage von 73 313 M 89 * zur Vertheilung kommen, und ist das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtes Reichenau zur Einsicht der Betheiligten von heute ab niedergelegt, was ich hierdurch gesetz⸗

Carl Ernst Scholze, Konkursvertreter.

let's! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rudolph Weigler, Restaurateurs in Sinttgart (Gyumnasiumsstraße Nr. 21) wird heute, am 20. Oktober 1886, ö 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Gerichtsnotar Wilhelm in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Nevem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraasschußts und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 12. November 1880, Bormittags 11 Uhr,

Freitag, den 10. Deiember 1880, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗ gebäude A. G. Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt.

Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1880.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

für den Stadtdirektions bezirk Stuttgart. Renner, Gerichtsschreiber.

26 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeitsmannes Hanus Jürgen Jepsen zu Munkmarsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tinnnm, den 21. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Syrt omann. Veröffentlicht:

2534] gonkursherfahren.

In dem Konkurszerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hoellger in Tilsit ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemack⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin auf

den 17. November 1880, Vormittags 11 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 16, anberaumt. Tilsit, den 20. Oktober 1880.

Paga, Gerichte schre ber e Amtsgerichts.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen dis Isghann Jacob Schenk, Bäckers und Wirths in Nommelsbach,

Ueber das Vermögen des Tavid Wöhrle in Allmersbach wurde am 23. Oktober 18860. Vor— mirtasts 9 Uhr, das onkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Schultheiß Härtner in Klein aspach. Forderunge anmeldeftist: 18. November

ist am 21. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Kirn in Walddarf. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. November 1880). Etste Gläubigerversammlung und all

und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf

gemeiner Prüfungftermin am Dienstag, den 23. November 1880, Vorm. 9 Uhr. Tübingen, den 21. Oktober 1880. K. Württ. Amtegericht. Amtsrichter Feuerlein.

2 h lzs2i6]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rothgerbers Ludwig Handte von Mezingen wurde heute Vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amts⸗ notar Stellrecht in Meziaggen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 27. No⸗ vember 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 13. Dezember 1880, Vormittags 91 Uhr.

Urach, den 23. Oktober 1880.

K. Württ. Amtsgericht. Mack, Gerichtsschreiber.

(26225 Weinsberg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Schenk, Händlers von Lauxenhof, Gemeinde Nenhütten, wird heute, am 23. Oftober 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Amtsnotar Geißinger in Löwenstein wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf

Montag, den 29. November 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegf, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1880 Anzeige zu machen.

Weinsberg, den 23. Oktober 1380.

Königlickes Amtsgericht. (gez.) Löwenstein, A. R. Dies wird hiermit veröffentlicht. Gerichtaschreiber Weissinger. [26369] K. Württ. Amtsgericht Welzheim.

In dem Kenkurse über dag Vermögen des Carl RNösch, Bäckers in Lorch, ist das Verfahren, da für die vorrechtéslosen Gläubiger nichts übrig bleibt, in Anwendung des §. 190 der K. O. eingesiellt worden.

Den 23. Oktober 1880.

Gerichtsschreiber Mangold.

26354 Konkursverfahren.

Das Konknrt verfahren über das Vermögen der Han delsgesellschaft Dreßler & Bender zu Schler⸗

stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1880 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 15. Sep- tember 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 20. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

lzärt] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermögen der Firma Gebrüder Schloß dahier, und über das Privat- vermögen der Gerber Jakob und Michael Schloß allda als Inhaber dieser Firma wird zur Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwang vergleichsvorschlag Termin auf

Donnerstag, den 11. November 1. J., ; Vormittags 9 Uhr, im Geschästszimmer Nr. 12 anberaumt, wozu die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger hiermit ge— laden werden.

Würzburg, am 16. Oktober 1880.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. J.

Baumüller.

ꝛb244) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des In— stitutsvorstehers Paul Leibmann, früher da— hier, nun in Neustart a MA. wohnhaft, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf

Dien stag, den 9. November 1. J., Vormittags g Uhr,

im Sitzungssaale für Cwilsachen (Nr. 15) anbe⸗

raumt, wozu hiermit die Konkursgläubiger und der

Gemeinschuldner geladen werden.

Würzburg, am 18. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts JI.

Baumüller.

26325 ö 26356! Bekanntmachung.

In der Sache, betreffend den Konkurs der Gläu— biger des Fabrikanten Fritz Bode zu Andreas- berg, als Inhaber der Firma F. Bode, der Firma F. C. Deig & Co. Nachfolger daselbst, hat der Kaufmann Wilh. Vogel zu Cöln a. /R. eine Waaren— forderung von 744 M an die Masse nach dem Prüfungtermine au gemeldet.

Zur Prüfung des Anspruchs wird Termin an hiesiger Gerichtsstelle auf

den 3. November 18389, Morgens 11 Uhr, bestimmt, zu welchem die Gläubiger geladen werden.

Zellerfeld, den 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht II. von Harlessem. Beglanbigt und veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Köhler, Sekretär.

Tarif- te. Veränderumgen dd er deutschen Eisenbahnen Ko. Z51.

Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. Im An⸗ schluß an unsere Publikation vom 2. v. M., be⸗ treffend die Aufnahme von Lauenburg i. P. und Schlochau sowie Marienburg M. Ml. E. als Ver⸗ bandstationen, machen wir hiermit bekannt, daß die zwischen diesen Stationen einerseits und Breslau O. S. E. andererseits für die Wagenladungeklassen Al und B., die Sezialtarife A2, J., II. und III. und den Ausnghmetarif für Kolz, europäisches, des Spezialtarifs II. eingeführten Sätze fortab auch für die Stationen Breslau Oderthorbahnbof, Breslau Stadtbahnhof und Mochbern R. O. U. G. via Posen-Oels bezw. für Marienburg M. Ml. E. via Dels⸗Gnesen Bromberg Anwendung finden, daß je⸗ doch für Breslau Stadtbahnhof und Mochbern den Frachtsätzen für Bree lau Oderthorbahnhof nech je G.? M pro 190 Eg Ucberfuhrgebühren hinzu—⸗ zurechnen sind. Bromberg, den 26. Oktober 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direkilon. 26257] Bekanntmachung.

Die seit den letzten Wochen sich steigernde Inan— spruchnahme des gesammten Wagenparks und der namentlich im Kohlenrevier zu Tage getretene zeit⸗ weise Wagenmangel veranlaßt uns mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen AÄrbelten die Ent und Beladefristen auf den Freiladeplätzen und Anscklußgeleisen für die Zeit vom J. November er. bis 31. März nächsten Jahres auf 6 Tages stunden zurückzuführen.

Als Tagesstunden gelten:

In der Zeit rom 1. Oltober bis 31. März die Stunden von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, in der Zeit vom 1. April bis 30. September die Stunden von 6 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends.

Die Mittagtstunden werden bei Berechnung der Fristen mit gerechnet, so daß die Frist ununter— brochen weiter läuft.

Strafmiethe ist nach den reglementsmäßigen Sätzen zu erheben, wenn die Ent bezw. Beladung der Wagen nicht innerhalb 6 Tages stunden nach erfolgter Bereltstellung der Wagen, welche gleich zeitig mit der Zustellung des Avis beiw. der Auf⸗ gabe desselben auf die Post zu geschehen hat, erfolgt ist.

In den Fällen, in welchen mit den durch Geleise angeschlossenen Zechen und industriellen Etablisse⸗ ments über die Bedienung des Anschlusses und die Ent- und Beladung der Wagen besondere Verein barungen getroffen sind, bleibt es bei den bisherigen Fristen. Wir ersuchen die betheiligten Transport- Interessenten, unser Bestreben, einen raschen Um⸗ schlag der Wasen zu erzielen, rach Kräͤsten zu fördern und sich überzeugt zu halten, daß die von jetzt ab eintretende strenge Handhabung der Bestim⸗ mungen über die Erhebung ven Wagenstrafenmiethen . vrch die allgemeinen Verkehre⸗Interessen ge—⸗ boten ist.

Elberfeld und Cöln. den 19. Oktober 1880.

Die Königlichen Eisenbahn⸗Tirektionen der

BergischMärkischen, Cöin Mindener und

Rheinischen Eisenbahn.

Redacteur: Riedel. Serlin —— Verlag der Expedition (Kessel.)

Druck: W. Elz ner.

zum Deutsch

M 252.

Berliner Börse vom z6. Okthr. 1880.

In dem nachfolgenden Covrrazatte! sind die in einsa amtlichen nichtamtlichen Theil gebrannten Coursnotfiraugen nach dan tusammen gahõrigsn , gsordaat und dia aicht

M. A) bezsichnest. Dis in Lignid bellndl. Gesellsohaften finden sich am Schluss aaa Conseils

amtlichen Eubriken dureh

Ws ah ssl.

II00 El. 8 100 El. 100 Er. I0 Fr. 1 H. Mal. 11. 8trl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. ö 100 FI. Wien, 5st. W. 1090 EHI. e Petersburg . . 100 8. B. 100 8. R.

00 8. R. 8

D C e QO d OM de M QQ OO do Oo de

EJ

En RnEBGEBEHBE

*

6

168, 167,

16 202, ; 200. 203, Diskont o: Berlin Wscha. o/o, Lomb. 5 * /.

2562 50 bz

302 30b2z 602 O0bz

Asld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stuck

Sovereigns pr. Stück..

M- Franes · Stick Dollars pr. Ztuck Imperials pr. Stilek

do. pr. 500 Gramm

fein

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...

do.

Deuts ch. Reicha-Anleihs 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4 do. do... 4 gtaats · Anleiĩhs 14

do. 1869, 53, Stas ts · Jchulds cheine . . 31 Kurmärkische gehnldv. 37 Neumärkische do. 33 Oder · Daiehb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . . 4 do. do. ö Casseler Jtadt · Anleihe Oölner Stadt- Anleihe. Elberfelder Stadt- Oblig. Rssen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Oatpreuss. Proꝝ - Oblig. 4] Ahe inprovinz-Oblig. . 41 Westpreuss. Proyv-Anl. 44 gehuldv. d. Berl. Rauf. . do. 41 do. 4 Landaohaftl. Central. 4 CLur- u. Neumärk.. do. nsus do. do.

1 141

Ostyrsuss ische. do. . do.

Pommergehs

do. 541 do. 41

Pogensche, neus .. Si chsische

dehlesigeeo altland. 3

; do. *

laudsch. It. A. 37

do. 0. 4

do. do. 41

do. Lit. C. I. 4

do. do. H. 41

neue I. 4

.

f West phäliache ... 4

RVeatpr., ritterach. . 31 do. do. 4

do. do. 46

do. II. Serie

do. Neulandseh. II. 4

do. do. II. 4

Hannoversche .... 4

Hessen-Nassau. n

1

FEfand briefe.

.

ur- u. Neumärk. Lanenburger. Pommersche ..... 4 Pogensche Preussische 4 Rhein. n. Westph. . 4 gächsische Schlesische 4 geobleswig-Holate in.

Rentenbriese.

Silbergulden pr. 100 FI... Aussische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonde - und Staats- Papi 14. n. 1/10. 4.1. 1I0. I. u. 17. in, su a. )/SIz. 14. n. 1/I6. i. n. 1M n. jsn a. sin

H r. HI,

1

3 Li. a. ĩ / 31 11. n. 1 4 II. nene . 41 11. N. Brandenb. Credit 4 1/1. do. 64 ii

35 1.

. 46 II. 35 1.

do. Landes- Ord. 46 II.

111

o oba

6*nG-

100.0062 164.7562 100 10b2 99, gobz 99, 90bz * 98. 20 b2 9,00 6 99, 00 G0

105, 70bas

nnn 94 50 bz

IMI. n. 1I. sF

)

,

LI. u. 1 141. n. 1I. n. / 1I. n. 1 11. u. 1 1I. a.] / 11. u. 1

!

1I.

Ii. Li. 57.

Ii. n. i. Li. n. 17. 17. . ö 1 J 5646

1. 14. 14. 1M. 1M. Vi. LI. 1. I/ VMI n.

1M. n. 1 1. n.

1M. n.

LI. n. ij. n. 1M. n. ö

s. II. n. 11.

1 1M. n. 16.

14. n. 9. LI. a. 1/7.

I4. n. / 19.

1. u. 116.

14.n. 1/10.

L4.u. 1/I0. 4 14. n. 1/I0. 1L4.n. 1/I0.

1L4n. IO.

J 7 ö 7 ö. 7 7 4 J 7 7

1 I1. n. Is7. 616 66 . 1 146 16.

*

OJ sog a.. 16.

ol Job

od Go s

Io 3b i635 6 98. 7062

98, 80 hn

54. 9656 G, 35 6 I gg. Sha . ĩ1 ĩ1

*

S9, 0 ba 98, S bz 101, 40 89, 096 99.0) 6 102, 90 6

gd. Shb⸗ B

89 802 G 98,90 6 I00, 00 6 *

10275606

gs, 7002 103 00b 6 . n. 1/10.

99, 70 bz 99, 25 b 99, 25 b2 99, 10b2 9 70bz 100 006 100,006 98, 75 6

Goth. do.

Finnländischs Loose.

Hamb. 50 Th. Loossp.St. Llbecker 50 Th. L. p. St. ma , Loose

o. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag den 26. Oltoher

pr. Stuck 49.000 G

b LI. u. 1s7.

5 LI. n. 17

3 1/3.

31 14. pr. St

pr. Stück 12.

Gr. Prüm. Pfandbr. do. II. Abtheilung 117.40 B 186, 4062 182,50 ba 26, 0 b2

122. 00bæ 153.40 B

Präm. Sfapr.

119 Met. bz B

do.

ldd. a ,, 1 40. ds. 42

1872171 1879 4 1/. a 167.

Versch.

sʒh.ᷓn. III. Il. a. 1J.

103.756 101,506 99. 00h2z 6 99 00a 6

do. do

do.

Oest. do. do.

do.

qdo00 00 o 89.

Russ

6 . 6

zq00 660 /o.

do.

Amer., rekz. 1881

, . ; gtadi( 7 q. . Norwegische Anl. del 374 Sehwedische Staats- Anl.

Ossterr. Gold- Kente

Ossterr. Lott. Anl. 183601 Pester Stadt-Anleihs..

Nngaris hs Goldrents .. 6 III. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13. n. L9. Ungar. St. Eigenb. Anl. 5

Italisnische Rente do. Tabaks-Oblig. Russ. Rumänier grosse.

do.

do. Rumãän. Staats Obligat. Centr. Bodenkr. Pf. 5 Engl. Al. de 1822

Hg ml..

do. Kleins..

Anleihe 18785... . 14 In. IM. Ao. Kloins i IL n.

Boden- Eredit .. pr. Anl. de 185

. 5. Anleihe gtisgl. 8 45. Orient-Anleibe

do. Poln. Schataoblig

Poln. do. Liquidations br.,. Tüärkischs Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr. Looge vollg. fr.

LI. n. II7. 12. 5.8.11. 11.3. 6.9.12. 11. a. 17. L5. n. 1/11. 155656. 15/11 2. a. 1/8. 2. n. I/ . 1 4. 1/10. zo / 6 n. zo /12 III. u. I7. L4.a. 1/10. 2. u. 1/8. Il5. a. 111. II. n. 17. 4. n. 1/10. 14. DPT. Stklek II5. u. 1/11. pr. Stück LI. u. 17. II. u. III.

i

4 3 12. 8 835

100. 40b2 109 50b2 121.7506 120, 50e. b G 100, 80 6 101, 40b2 99. 25h2 G 99.256026 0, 50b

2, Bib & 74, 80 ba B bl, 5b

61. 40a5h0bz 62 70A 6002

Bonds (fund.) do

Hyp. Pfandbr.

do. nene

do. 18784 Städte Hyp. Pfbr. 4 5.4 Papier RnPente 16 do. 44 Silber- Rente 49 do. .

250 FI. 1354 Kredit- Loose 1858

5 4 6 J 4 4 4 3

112, 0062 327,00 B 121. 00b2z B 307.00

o 8, 0 6

88, 106

do. 1364.

do.

kleine

101, 00 B /I. 1. 117. S7. 40br pr. 211.90 6

710d los, 20B n. LM. is. 30 B u. 117. 90, 00ba B

.. IM. 7g. hb 153. u. ĩ /

IS. 4a. I/9. 86, S) ba LB. u. 1/11. 88 40b2* 15. n. 1/11. 88, 40 ba i 6. n. M11.

B. u. 1/8. 155. n. M6. LS. u. 19. 4. n. i /I) M4. u. M6. 16.1. 1/12. 1B. n. 1/12.

Nicolai Oblig.

mittel ..

8 kleine 8

O C O OO—

de 1363 kleines

do. do.

onsol. Anl. 18706 ongol. 43 1871.

n G e C ,

S9 00 B S9, 00 B

Di C σ σν.

Kleine!

do. do.

9l, 30ba

69, 40b2

S0, 30bꝛ 138. 2562 136, 50b2 3 86, 00 B

57, 25b2 57, 30 b2

111. u. 17. 16.1. 1/11. 11. 1. 17. LI. u. 17. 13. u. 19. L4. u. 1/10. 14. u. 1/10 16. n. 1 I2. HI. a. 17.

5.1. 1/11. 4. u. 1/10 L4.n. 1/10 , nm., IB. n. 1/12.

do. de 1866

320 4

. J r . . . . m 3

do.

Ro.

do. do.

II. I

100

31.440 B ol, So ba 54. 2562 10, 50ba 25703

do. kleine , n

P.lI.J.rꝰ9, 10bz

62. 7CQaß0 ba

u. 17. 92, 492, 30b2

J 5 II. n. 17. 86, Jet. ba

500r f.

ob haßt obꝛ

d

Ing ]

* 7

DCI

7 ö

do

40.

(CH. A. Anh. Landr.- Friss Kreis- Obligationen.

qs. .

4

Vergch.

5 versch. ö 9 versch.

versch.

100 000

1

*

2

Vom Staat erworbene Elsenbahnen,

CGöln-Mindener . Magdeb. Halberst. n B. St. Pr.

Aach. -Hastrich. Altona- Kieler Bergiseh- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- G sörlitꝝp. Berlin- Hamburg Bresl. Ichw.- Erb. Halle- Sor. Guben Märkisch · Posen. Nor(dh. · Exf. gar. Obsehl. A. C. B. E do. (it. B. gar.) Ostpr. R. -Oder- L. Bahn 3 Rhein-Nahs .. Starg.· Posen gar Thüringer Litt. A. 6 it. Bz. gar. do. Tilsit Insterburg Lud wh. Bexb. gar Mainz Ludwigsh. Neokl. Weim. Gera (gar.)

Südbahn

Et een

Frdr. Franz

2 conꝝ.

ö 1 Münster · amm. St. Act. Niedrsch. Märk. Rheinische neue 4000 B. (gar.)

Eloenbahn · Sterne. unc Slamme Prforftats Akälen Die eingaklammearter Dividenden bedonten Datæ ins.)

1379

18378 1

587

O r OO X O O M ,!

ö

. e . ——— C F b R 6

wer-

1 *

Ce-

q, 20 O S R oe s O 3 O 5

OO NO

E o R m , , , 3

wr et-

83

15

1

O M, Oo K. = . .

ö

2

x O0 0,

F .

abg 99, 30ba 6 abg 114, 60 b abg 147,09 B abg 147.2060 abg 87, 59 bꝛ 6 unah 87, 75 bz abg 22,25 6 99, 2560 O9 50 6 lös, 7b

152,596

14. 1I0.

99, 30b2⸗

31, 50bꝛ2 157 50 bz 117, 75bꝛ

7. i. 23bad

19,5062 B 20.80 6 234 0) bz i08 50ba B

26, 50ba B 27, 40b

.

ua 7. 201,002 7. 166 50b2 60

48,00 et. ba &

148 2562 20. 60 ba B

n7. ib. ob-

172 75b2 B 97, 9060 103 9962 19.756026

7. 251. 506 97, 60b2

145, 10b2 49 75b2 6 27, 20 ba 14,2562 B 56 2526

22 25ct. ba B

Berl. Dresd. ot. Er. Zerl. Görl. St. Pr. Hel. Sor. G Mbh. Härk. - Posener, Harienh. MNlawka Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen Ostpr. Südb. Posen - Creuzburg B. Oderufer-B. Tilsit - Inst erb. Weimar- Gera

C 1

288

2 8

.

D , = 0 G O

2 8

2

8

& OM, NO N. —— *

de D .

54, 1002 6 Sl, übe & 36.75 ba 102 25 B S6, 40b2 6 94.906 48, 75 ba 38. 00 ba 24.00 6 71,20ba 6 146. 5062

I 75be G

N op'op op.

2

do. do. do.

k

do. do.

2404 86 o/ Auoo,

do. do. do.

Badisebe Anl. de 18865 do. St. -Risenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Dremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 QGrossherrogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Libeck. Tray. Corr. - Anl. Meckl. Ris.Schuldversch. Sd ohsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente gächs. Landw. - Pfandbr. do. do.

*

I. n. L. versch. II. n. 1/7. 13. u. 19. 12. a. 18. 1656. 165/11 13. 1. 19. 12. u. 1/8. Il. u. 1I7. 6. u. 1/12. II. u. 1/7. III. u. 17. versch. II. u. 1TJ. II. u. 1/7.

300 gg gh ba 99. 30ba gh Shb⸗ 88 00 B

91, 80b2 100.30 6 77. 30b2 B 98.50 6 102 0061

do.

do. do. do.

1 18650. 100 Thlr. Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del S6s?7 4 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl. . Brannschw. 2M TEhlI. Loon göln- Nin. Pr.-Antheil 33

35

14. 9. It ok 32. n. 18S. pr. Stick

16. pr. Ithek IId. a. 110.

Dessauer St. Pr. Anl. 3

114.

148, 00 ba 281,002 132.9026 173,00 B 134 50 6 99, 00bz 130.2562

126, 80 et. ba B

do. do. do.

do. do.

do.

(XN. A.) Cest. Bodenkredit 5

Nen- Teraeꝝy

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5

Braunzeh. Han. Hyphr. 41 do. do.

D. Gr. Cx. B. Pfdbr. r. 110 5

Deutsch. Eyꝝy. B. Pfd. unk. do. do.

Hamb. Hr poth. Vtzndbr.

Krupp. Obi. rz.

Hecklb. Hyp. n. V. Pfdbr.

.

Heininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- C. Hyp. -A. Nùrnh. Vereinsb. Pfabr. Pomm. Hyp.-Br. ra. 1205 1I. n. 1/7. do. II. V. n. Vi. rr. IH 5 II. n. 17. Pr. B. - Credit - B. ankdz.

Hyp. - Br. rx. 110.7.

do. Ser. III. rz. 100 1882 V. VI. xz. 100 18865

Pr. Otrb. Ffanqãbr. Kb. I ao. unkp. ruck. IId . II. n.

Schlet. Bodenkr. Ptudbr. 5 versch.

gtett. Nat. Hyp. Or. Ge. 8 II. u. 17.

5. u. 1/11. 100 406 do. II5. u. 1/11. -, 165. n. 1/11. -,

Hypotheken- OQertlflests.

11. a. 1/7. . n ,, 4 14. u. 1/10. 1 n . ,, . LI. z. 1. LI. u. 1/7. vorsch. versch. L4.n. 1/10. LI. a. 17. 4. 110.

II. u. 17. 11. n. HH. versch. I. u. 17. 4.n. 110. II. n. 17. wr. n . 14. u. 1/10.

103,30 6 100, 10 B 94.906 106, 50 6 106,50 6 101,702 93, 80 6G 100.006 102, 90ba 6 101.50 B 104, 50 *

II. b. rickz. 1105 ruckz. 110 4 do. V. rückz. 1004

do. IV.V. VI.] do. do.

110 abg. 100, 25 B

do. I. . 125 do. rz. 1004

Hyp. Pfandbr. ..

do.

II. u. IV. rz. 110 1,1. n. 117 89 ͤ 99 00826 10, 25 6 163. 166 ersch. 103,696 41 11. u. 17. iG. 756 6 41.1. n. iM. 94. 5 1 14.1. 1/60. 112.000 I06, 202 105. 40ba 102, 1060

Ii. ra. 165 ... . SI. n. I.

P 1/1. u. 17. versch.

rx. 115 II. rz. 100

1160 az i. n.

ib 5. ji. .

ibo 43 ii. n.

rz. 160 4 ji. n. 120 45 1,1. n. 1/

10605 LI. n. 1005 versch. 1105 111. a. 1. VII. rz. 00 45 1/1. n. 17.

102,75 6 lol, 60ba 101, 60br 105, 90ba 6 100, 75 104, 00b2 103.756 97.109 101,00 100 252

do. rz. II0 44 versch. do. 4 1. u. I7.

o. r. 110 4111/1. a. 1/7.

abg. I67 5op

98.50 B EKbiIo0

2

Rumũun. Dertif. U

Dur-Bodenp. A.

B St. - Pr.

II

X 5

dð. Sobꝛ G Sb, So ba

gJaal-

r Bresl Wach. st. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Unstrutbhn.

2 2

——

SS—= MI

S O 0 G o & , , & , , G d, , do, d, , d, , , .

5 00b2z6

O6 66o / 55.

Oest. do.

do.

do. do.

bęa

do. do. do. do. do. do. do. do.

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam 6m / Aussig-Teplit Baltische (gar.). Böh. West. Ggar.) Dur- Bodenbach. Elis. Westb.(gar.) Eran Jos.. ... Gal. (Carl B.) gar. Gotthardb. Sp) /o. kKasch.-Oderb. .

Littich- Limburg Oest. · Er. .

5

2 1 * 8.

Nd vb. Lit. B.

Reichenb.-Pard. . K pr. Rudolfsb. gar Rumänier. do. Certifikate..

Russ. Staatsb. gar 7, as Russ. Güdwb. gar. 5,6 grosse Schweiz. Centralb

do.

Unionsh. Westb.

Südöst. Lomb.) Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8.i. E. 9, ins

do. do.

do.

R D

D ee

83 e

.

20 & K Ro , o O , .

do en C O = 0 O .

0

0 0 0 0 5

Anachen-Hastricht ar. II. Em. II. Em. Bergiseb-Härk. I. ger. II. Ser. do. III. Sor. v. Staat 3 gar.

* S G O do O O O

Elaonbahn- Prier iii ta. AkKllen 43 5

ö

Ol & = . . w 2

.

2 8 aun * —· D m R . D 8 3 93 8

12

—— 12

LI. n. I/

wii. . J

u. . 29, 7b

131,502 212, 50bz 56.90 G 100. 00bz 6 S3 O0bz & 81.2506 72 00b2 B 116.6062 49,B70 B 54, 25bz 6 13,202

sol vod

335. 0063

n.7 s, Iba d 7 68, 60b2 6

o =

n. r 59 30ba G ö, 10ba

74, 50bz

357.866 Zz24 , 50bꝛ &

p.& i. M.

S6 30bz 770. 09baB

1. 27,50 d und Obllgatlanen.

ioo . 20b G N. . ib) 1b g vit. id 16 k. j. ib? 266 ibẽ 56 66. 85 B gr. f. o s6 B gr. i. S8 666

ibi. 5 d ibz M5 6 iz h 6 io i5 ß ih hb

II06. 00ba

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18989.

d.. Mk. Aach. -Dilis. I. Em. 4 do. do. I KEm. 4 do. do. do. do. lo. do. Berg. · N. Nordb. Fr.. VW. do. Rnhr. C. KR. Gl. I. ger.

do. do. IH. Ser. G 9.

do. do.

Berlin- Gdrlitxsr do. do.

Lit. B. 4 do.

do. do. do. do.

do. Lät. E. .. 4 1 ,, ö

. E.

Iit. . 2.4

do. de 1876. . 5

Coln· Eindensr I. En. 4] do. I. Em. 1853 4

do. HI. Em. A. 4

do. do. Lit. B. 4

do. 3 ; gar. V. Em. 4

do. VT. Em. 4

do. V. Em. 4

do. VII. Em. 4 Halle .. t.gax.conv. ( do. itt. C. gar. 4 Närkiseh- Posener conv. 4 Hagdeb . Halberatädter 43 do. von 18654

do. von 1875 4 agdebrę. Wittenberge 4 d do 3

do. do. Lit. B. 4 Hänst. Ensch, v. St. gar. 4) Niederschl. Härk. I. Jer. 4

do. N. Ser. bd] Thin. 4

N. M., Oblig. I. a. IL. Ser.

do. NM; der.

Nordhanaen- Erfurt I. E. 41

Oberachlesische Lit. A4 Lit. B

J

Oels- Gnesen Qetprs nas. Sudbahn .. 4 Fechte Oderufer .... 4 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 do. II. Em. V. 58 n. 60 47 do. do. v. 62 n. 64 4 do. do. v. 1865. . 4 28 do. 1869, 71 u. 73 47; 6. do. Coln- Qrefelder 41 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4; do. gar. H. E[. 41 Schleswig- Holsteiner. . 4 Thüringer I. gerie .. w m, do. II. Serie... do. ITT. Serie. d0o. V. Serie. do. VI. gerie.

Lit. G. 4

Car. 4 /o Lit. H. 44 1.1. Em. v. 1873 4 14.

do. v. 1874 45 1.1.

do. v. 1879 4 11.1.

do. v. 1880 45 1/1.

ö Grieg-· Neisse) 4 II. ¶Niesdersckl. Zwgb. 3 1/1. (Stargard. Posen) 4 14. n. 1/10 I.. n. II. Em. 4 Id. u. 110

45 14. n. 1/10.

HII. Em. II. a. J/7. do. Dtlar.-Elbfeld. Prior. 4 1.I. 1. I, N. Em. 4 Ii. lo. Dortmand - ost . er 4 II. IH. Ser. 4 1.1. 11 11. 4 Li. si. do HII ger. M I. Berlin · Anhalt. I.n. N. Em. ] 1.1. Tit. B... 41 IM. Lit. G... 4 Ii. Berlin Anh. (berlaus.]) 4 11. a. 157 Berlin · Drend. v. St. gar. 4] In. 1/0 4 LI. u. 7.

Tit. G. 44 1Min. 160 Berlin- amburg I. Em. 4 .I. 1. 1/7. I. Em. 4 11. Aa. 1/7. do. HI. cony. . 4 1.1. n. Berl. P. NHagd. Lit. A. nB. 4 II. n. Lit. G. . . 4 1. Lit. D. . . 4 11. Lit. E. .. 4 11. n.

.

do. v. 1874 n. 77 5 1.

.I. LI. 1.1. LI. LI. LI. II.

1M. n. O. NMagdep. Loipa. Pr. it. . 41 /

W W

II. a. 17. II. u. 17.

.

8 3 .

17.

LI. a. 1.

s.

99, 00 6 96, 00 B

*

. cCOony

io 00 B gr. t

.

101, 70 60 101 706 101 7562z6 101 306 103 600 101, 30ba 6 100 902 100, 60h26 99, 506 99,50 102 402 9g, 60 bz U. . 99, 602 17. 102, 75b2 101256 101 1060 kl. s. 99, 20b2 99 20b2 iömũ 65 g

*

1

101 806 161 36 Ih S6

n 1M is 50 B IM Iii. 252 0

4.1. 1.I0. III. u. 17. 4. n. 1.10. LI. a. 1/77 4. u. 110 LI. u. 1s9 LI. a. 17 4a. 1/10 II. a. II. .

55

8882

J . 9

*

8833

n.1 1. i.]

. K

n 17

LI. u. 1/7 1 u 1

Q

.

.

* . 1. X. 1 /R.

U.

* Q Q

ö

)

2

——

82828220 EE

99.506 101, 40b2 B 99509 99.50 6

101406

101 25b2

102.7560

102 756

102 000 I0l, 20b2 B 01 20802 B

7101, 202 B 7 101,006

c vo

799.106

Sl. A6ba 0 lol, So G IiG2. 456 S8 108 162, 30ba 165 7662 k. t 165 560 6

100, 75bz kl. f.

J

98 0906 101 250 152 556

io], 7oba ( i5l. be

lol, 70b2

7.102, 000 16067. 556

*

7

*

1 103 256 id 56

7. oonv. 102, 07 6

Lubeck-Bilehen garant. Kainz · nd wigahatf. gar. do. do. 1875 do. 1876 do. 1878 do. 1878 H. Em. ö do.

daalbahn gar.

Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. .

441

9 III. n. 17.

n. 1/7. 102,25 B 13. 195,70 B 3. 105,B70 B

2. 105,70 B

lol, a5 0

99756 löh. 20 B

10 66 ano ]

N.A.) Breslan-Warach. 5 I4n. 1/10 ]102 506

Albrechts bahn gar.. 5 Dur -Bodenbacher... 5 do. ö

do. 6

Dur- Prag fr. do. II. Emission fr. FEliaazy. - Westh. 1873 gar. h Fünfkirchen-Barer gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 6 do. gar. II. Em. 5

do. gar. II. Em. 6

do. gar. IV. Em. 6

dmhr er M nnn,

15.2. 1.11.75 006

(

III. a. 17 14 n. IIC. 11. ü. 17.

4. a.1/ 10. 14a. 1 / 10. 11

11. v. It. 1M. 1. Itj. 1,1. u. 1. i n i.

s⸗ . J 117. ö s⸗ s

1 42

. ö n 1. u. 7. .

.

S5 hbe 6 Sh. IGbꝛ 59 26 6 16 356 14 59ba 6 S4 5656 S5. 35 ba

89, 70 60 88,00 B 87.306 87, 30 0 92. 80bz