1880 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[26513

Verkanfsproklam und Aufgebot.

In Zwang vollstreckungssachen der Witwe weil. Adermanns Heinrich Hartung zu Lichtenhagen für sich und als Vormünderin ihrer Kinder, Klägerin, gegen den früheren Gastwirth Otto Friedrich und dessen Ehefrau aut Ludolf haufen, jetzt in Germert—« leben, Beklagte,

sollen folgende den Schuldnern gehörige gepfändete Immobilien öffentlich meistbietend verkaust werden, nämlich:

I) die Anbauerstelle Nr. 25 zu Lndolfsbausen zwischen Maurers August Lehne und Schnei- ders August Hardege Stellen belegen, be⸗ stehend aus Hofraum und Hausgarten be⸗ nebst den darauf Lefindlichen Baulichkeiten, als Wohnhause, Scheuer, Stallungen und Backhaus, 2) der beim Hause belegene, etwa 56 Ar große Gras und Gemüsegarten, 3) eine etwa 1 ha große Koppel Ackerland auf dem Sülzeberge in Ludolfshäuser Feldmark zwischin Ackermanns Küster Lande und Schullande belegen. Termin zum Verkaufe wird auf Mittwoch, den 8. Dezember 1880, Nachmittags 5 Uhr, im Decke'schen Gasthause zu Ludolfshausen an⸗ beraumt.

Im selben Termine haben alle Diejenigen, welche an obigen Immobilien Eigenthums⸗, Näher, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, solche ver⸗ meintliche Rechte so gewiß anzumelden, als sie widrigenfalls mit denselben im Verhältnisse zum neuen Erwerber ausgeschlossen werden.

Reinhausen, den 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. I. v. Goeben.

26500) Der Rechts anwalt Neuhaus zu Elberfeld ist nach erfolgter Zulassung in die Liste der bei der Kgl. Kammer für Handelssachen zu Barmen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Barmen, den 26. Oktober 1880. Königl. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Lauer. 26505 Der Rechtsanwalt Neuhaus hier ist in die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden Elberfeld, den 26. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Stomps.

26504 Der Gerichts- Assessor Hünerbein hier ist in die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsauwälte ein⸗ getragen worden. Elberfeld, den 26. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Stom ps.

lat! Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden: ; Karl Goldmann, welcher seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen hat. Nürnberg, den 25. Oktober 18806.

Königliches Landgericht. Schmausß.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

mmtflächeninhalt von rund 251 Hektar, worunter 2 V Hektar Ader, 3,5 Hektar Wiesen und 11 Hektar Welden, nebst dem dazu gehörigen, im Danziger Welder bei Mühlban!, Kilometer von Dirschau entfernt, belegenen Wiesenvorwerk Czattkan mit einem Flächeninhalt von rund 43 Hektar.

2) Am 19. November er., Vormittags 11 Uhr.

Die im Kreise Pr. Stargard, 1 Kilometer von der Eisenbabnstation Subkau, eirca 18 Kilometer von der Kreisstadt und 14 Kilometer von Dirschau entfernt belegene Domäne Rathstuße nebst dem daran stoßenden Vorwerk Starrenczin mit einem Gesammtflächeninhalt von rund 802 . wor⸗ unter 685 Hektar Acker und 70 Hektar Wiesen, sowie das dazu gehörige, im Danziger Werder bei Mühlbanz, 5 Kilometer von Dirschan entfernt, belegene Wiesen Vorwerk Czattkan mit einem Flächeninhalt von rund 66 Hektar.

Pachtbewerber haben außer ihrer persoönlichen Qualifikation den Besitz eines disponibelen Ver⸗ mögens von

100 0900 für Subkau und von 200 000 für Rathstube,

möglichst durch amtliche Atteste vor dem Verpachtungstermin, spätestens aber in demselben nachzuweisen.

Die speziellen Pachtbedingungen, sowie die Regeln der Lizitation sind in unserer Domãänenregistratur und auf den beiden genannten Domänen einzusehen, werden auch auf Verlangen gegen Einsendung oder r r nr von 1 6 Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt.

Danzig, den 15. Oktober 1880.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

2b 142

Bergisch⸗Märtische Eisenbahn. Für das Jahr 1881,82 soll die Lieferung von 550 090 Stück Schanzen im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden. Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedi nr. können don dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, Herrn Peltz hierselbst, gegen Einsendung des Betrages von

0 3 bezogen werden. 8. November 1880,

Offerten sind bis zum Abends, mit der Auffchrift:

Offerte auf Lieferung von Schanzen versehen, franko an unser maschinentechn ssches Büreau hierselbst einzureichen.

Elberfeld, den 21. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Für die unterzeichnete Werft soll 1 Offizter Kom- büse II. Klasse beschafft werden. Offerten sind ver⸗ siegelt mit der Aufschrift: Submifsion auf Lie⸗ ferung einer Offizier ⸗Kombüse 11. Klaffe“ bis zu dem am 6. November 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeschneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedin⸗ gungen sind während der Dienststunden in der Re—⸗ gistratur der Verwaltungs Abtheilung einzusehen und kann Abschrift derselben nebst Zeichnung auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von 6 300 Kosten von der Registratur der Kaiferlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 24. Oktober 1886. Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

MWochen⸗Anusweise der dentschet Settelbanken.

26498 . Ueber fich er Bayerischen Noten kant? vom 25. Oktober 1880.

Aeti va. M Metallbestand . 32, 981,000

26494 CUCebersieka

der Guůchsischen KHank.

zu Hresden

amm S3. Oktober 1880. Aeti va. goursfihiges deutsches Geld. A 17, 225, 506. Reichs kassenscheine 223, 490. Noten anderer deutscher w 6642 3, 622, 300. Sonstige Kassenbestände 104,936. Wechselbestinde 47 431, 967. Lombardbestünde 3, 920, 320. Effectenbestände. 86 4, 108,798. Debitoren und sonstige Activa 6,043,838. Essl. Eingezabltes Actienkapital Reservefonda- Banknoten im Umlauft..C Täglich fällige Verbindlich- , R 28 , undi frist gebundene d, , , n,. . Sonstige Passiva

2, W065, 621. 8, 93 1, 335.

Pie Direectiom.

36 6 nta er el

der Hadischen Bart ann S3. Oktober 1880. Act vσ.

J Von im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Wech · zeln sind weiter begeben worden Æ 3,014,397. 75.

in Chemnitz 26496 Aettzf na.

h Caffe

Metallbestand A 213,479. 40. Bestand an Reichs kassen · scheinen.. Bestand an Noten an⸗ derer Barken 3

.

3) Lombardforde rungen

2

5) Sonstige Attiven Een sgsgHlva.

s) Grundkapital A

3 NReservefondd

Betrag der umlaufenden k

) Sonstige täglich füllige Ber⸗ bindlichkeiten

10M) An eine sKtündigungs rin ge⸗

bundene Verbindliehtei⸗

k 1 Sonstige Passiven

17.035

60 700.

*

26495 dochen · Neber fta

NeotallbestanJ . Reichs kassenschsine Noten anderer Banken Rochselbestand ö Lombard. Fordsrungen Effokten . Sonstige Activa

8 gos ao *

128, 700 33 16. S,. 176 06 5h dig ⸗= 18. 757 85 ; 2022, 646 73 ö, 440, 549 6] =

Status der Chemnitzer Stadthank

am 28. Oktober 1886.

291,214. 49. 3, O66, 524. 72. 21, 938. —. 127,500. —. 411,601. 52.

10000. —. 27,500. —.

506, 600. —. 103, 900. 50.

2,615,400. —. 125.378. 14.

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im JInlande zablbare Wechsel Æ 494,962.

der Württenhergischen Notenbank vom. 268. QAktober 1880.

Act vrꝶ.

Netallbestand. ö J Bestand an Reichskaffenscheinen . an Noten anderer Banken , an Lombard ⸗Forderangen

, an sonstigen Aktiven

Fe ga gs Va.

Grundoapital

KoservetfondgC

Umlaufends Noten..

Täglich fällige Verbindliohkeiten?

An Kündigungsfrist gebundens ͤ Verhindlichkeiten. ö

Sonstige Passiva

66.

go 0σ.

l, 863, 141 90 14,127, 90 - 248 327 74

S2, 562 g8 ö 19, 5 165 42 D Ts i

Hsaggiü6 ves.

Das Grundkapital Der Reservefond . . k Der Betrag der umlaufenden k . Die sonstigen täglich fälligen Zer⸗ H Die an eine . sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.

MS.

Die zum Incusso

deutsehen Wechsel betrage M 2, 241, 621. 23 8.

gegebsnen noch nicht fälligen

ͤ 10 238 545 34 17 5365 * 1, 437 365 18 gd a7 57 dd oo * 112 716 3 136, 26 38

9 ooo Oο C zd zs zj

l, 518, 100 .

Passiven.

Die e gn Eventuel im Inlande zahlbaren Wechfeln 4

e Verbindlichteiten aus weiterbegeben en,

114,000 - 98, Sal 22

Yol, 269. —.

Verschiedene Bekanntmachungen.

erledigte Kreiswun darztstelle Kreises mit einem Staatsgehalt wieder besetzt werden.

eine Remuneration von

ca. 700 in kändbarer Weise verbunden.

r oni binnen 4 Wochen bei

Oppeln, den 27. Sttober 1889. Regierung. Abtheilung des Innern.

25431 . ; Berliner gemeinnützige Bau⸗

Gesellschaft.

Die durch Versetzung des bisherigen Inhabers des Oppelner von 600 ½ soll Mit dieser Stelle ist die Verwaltung des Kreiskrankenhauses zu Kupp gegen 600 S aus Kreismitteln und das Impfgeschäft mit einer . ö. uali⸗ fizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer uns melden. er Kreiswundarzt hat seinen Wohnsitz in Kupp. Königliche

genden Stimmkarten bis

orchardt, Französische Straße M. * in Empfang nebmen zu wollen.

Berlin, den 14. Oltober 1880.

a6b01

ardt jüm., gegen Vorzeigung der

i Freitag, den 29. d. M. in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem . der Gesellschaft, Herrn Banquier **.

82, irma

ktien

Curatorium der Alexandra⸗Stiftung.

Cöln, 25. Oltober 1880. Die Direktion.

M 25.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 27. Oktoher

. ni 1. X d fis an, Hen 8 außer den gerichtlichen Bekannt ü intragungen u nd Löschungen in den Handels-, Zeichen In dieser Beilage werden bis auf Weiteres auß gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragung ] i ker erh . , Ce las

die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern

Patente,

2) die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

3

I88O.

= . 2

u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlich:

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom

Gentral - Handels -Register für das Deu

für das Deutsche Reich kann durch asse Post⸗Anstalten, für

Das Central ⸗Handels⸗Re

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs

Anzeig ers, 8 I. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, ; —; ; 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich. n 2)

Abonnement beträgt

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Das Central-Handels-Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

156 650 5 für das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Einzelne Nummern kosten 20 4

Handels ⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Bienstags,

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

HKBarmoenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1043 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registerg eintragen worden: die am 25. Oktober 18860 er- richtete Handelsgesellschaft unter der Firma: „Iske K Gerard“ mit dem Sitze in Barmen Gesellschafter sind: die zu Barmen wohnenden Handelsleute Laura Iske und Nicolaus Gerard. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Barmen, den 26. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. I.

RBarmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 2105 des hiesigen Handels (Firmen) Registers eingetragen worden: die Firma „August Bergmann

HKowmm. Auf Anmeldung ist heute in des hiesige Handels - Gesellschaftsregifter unter Nr. Z56, wo⸗ selbst die Firma „Geschwister Roofen“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden:

Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Roosen

ist mit dem 1. Oktober curr. ausgeschieden und

ist die Firma mit Aktiven und Passiven auf

die beiden Gesellschafterinnen Helena Roosen

und Wilhelmine Roosen übergegangen“. Bonn, den 23. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ji.

KrennRen. In das Handelsregister ist eingetragen:

am 25. Oktober 1880:

Lahrs K Kühlmanu, Bremen Am 1. Okto—⸗

. n die Handelsgesellschaft aufgelöst.

Seitdem führt nach Uebernahme der Aktiva

und Passiva derselben Emil August Wilhelm

Kühlmann das Geschäft als alleiniger In— haber unter unveränderter Firma fort.

D. Geerken, Bremen. Inhaber: Diedrich

Geer ken, Prokurist: Rudolph Wilhelm

Barmer Fleischhalle“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Metzger August Bergmann. Barmen, den 26. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. I.

KRerIirm. Handels register des Käöntglichen Amtsgerichts . n Berlins. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 6124

die Firma: A. Müller vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Burg zu Berlin Über— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Dampfriegelei Thonwerk Hennigsdorf a. [(H. August Burg fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,502 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,502 die Firma: Dampfziegelei & Thonwerk Hennigsdorf a. /H. August Burg mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann August Burg hier eingetra—

Schönherr. G. L. Abegg, Bremen. Am 29. Juni d. J. ist die Firma erloschen. . G. H. Mert Wwe., Bremen. Inhaberin: Georg Heinrich Meet Wittwe, Eleonore Dorothea, geb. Kahl. . F. W. Schatte, Bremen. Friedrich Wilhelm Schatte. Adelheid Heitmann, Adelheid Heitmann. Bremen aut der Kanzlei der Kammer für Han— delssachen, den 25. Oktober 1880. C. H. Thulesiu s, Dr.

Inhaher:

Bremen. Inhaberin:

c uur gelor ff. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 131

8

eingetragen die Firma:

Georg Bewig & Co., mit dem Niederlassungsorte Lehrte, und als deren!

und der Kaufmann und Uhrmacher Ludwig Dun ker in Lehrte. Material⸗, Kolonial⸗ und Kurzwaaren⸗Geschäft. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Burgdorf, den 22. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Culemann.

gen worden. . . Die dem August Burg sür erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren

Hemm im. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.

Cittin gem. heute Blatt 543

daselbst.

Brinker zu Hagen vermerkt steht: Die Firma ift erloschen.

Irle daselbst.

Inhaber der Kaufmann Georg Bewig in Lehrte blgtt vermerkt steht: Bie Firma ist erloschen.

der Hagener Volkszeitung zugleich Hagener Kreisblatt zu Hagen und alg deren Inhaber der

Hagen.

als Inhaber: die Kaufleute Johann Peters und Carl Schubert zu Göttingen, Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Göttingen, den 22. Oktober 1880. Königl. Amtsgericht. III. Dencker.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: die Firma Sylvester Märten, mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber der Kaufmann Sylvester Märten in Göttingen. Göttingen, den 22. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. III. Dencker. Bekanntmachung. ö Handelsre glister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist eingetragen: Am 4. Oktober 1886: Ad Nr. 397, woselbst die Firma J. Gogarten & Klein zu Hagen rermerkt steht: Bie Firma ist

erloschen. Die Firma G. Rosenthal zu Mei-

Ha gem.

Nr. 676. nerts hagen und als deren Inhaberin die Ehefrau L. Rosenthal Goldine, geb. Stein, daselbst.

B. Am 6. Oktober 1880.

Nr. 677. Die Firma Fritz Turck zu Valbert

und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Turck

Ad Nr. 610, woselbst die Firma Robert

Nr. 678. Die Firma Aug. Krekel zu Hagen und als deren Inhaber ker Kaufmann AÄugust Krekel

daselbst. Nr. 679. Die Firma Fr. Irle & Co. zu

Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz

Ad Nr. 380 woselbst die Firma Verlag der Hagener Volkszeitung zugleich Hagener Kreis—⸗

Nr. 680. Die Firma Hermann Risel, Verlag

Buchdruckereibesitzer Hermann Risel dafelbft.

Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Gesellschafteregister ist eingetragen am 6. Oktober 1880: Ad. Nr. 357, woselbst die Handelegesellschaft

Verwalter C. A. Mütsch hier. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 10. Novem-

ber incl.

Erste Gläubigerversammlung am 15. November,

früh 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 29. November, früh 10 Uhr.

Apolda, den 20. Oktober 1880. . Großherzogl. Amtsgericht. Michel

Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei: Eberhardt i. V(.

lastsés]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Wil⸗ helm Fehlmelcher zu Güstebiese'r Loose wird heute, am 25. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Peter Alcantari Radtke zu Wriezen a. O. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5. 100 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. November 1880, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1889 Bormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Koukursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ttwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Baerwalde N. M.

Veröffentlicht: Herfarth als Gerichteschreiber.

l'scs']! gonfursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ursula Schuler, Ehefrau des früheren Kronenwirths Conrad Schuler von Hasel- wangen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin hierdurch aufgehoben.

Balingen, den 23. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

26606 Bekanntmachung. 26502 Rheinischer 270 als Hillebrand K Krekel zu Hagen vermerkt steht: Actien verein für Zuckerfabrication in Cöln.

Zu der am 13. November d§. Is, Vormittags II Uhr, in unserm Centralbureau statffsndenden ordentlichen Generalversammlung unseres Vereins werden die Aktionäre hierdurch eingeladen mit dem

Bemerken, daß in derselben die in den §S5§. 23 und

lest! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josept Dobriner, in Firma J. Dobriner, hier, Klosterstraße 85, ist zur Prü= fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1880, Vormittags 11 Uhr,

Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 4488 erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 8417

die Firma: J. Link vermerkt steht, ist eingetragen:

Die diesjährige Generalverfammlung der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft findet am Sonn abend, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 54 Uhr, im Lokale des Architekten“ Vereins, Wilhelm flraße 92,93, statt. Bie Mitglieder der Gesellschaft

werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versamm⸗ lung vorjuzeigenden Stimmkarten bis Freitag, den

, . J Die zum Bau eines Casernements für Exami— Bestand a r lern, en! . an e, mln ommfftzn g Wechseln erselbst erforderlichen: ö ; ö er,. ö . an. en 9 . Forderungen nstreicher· Tischler⸗ miede⸗ und Schlosser⸗ . ra, , n,, und Wal Arbeiten . sonstigen Aktiven.

Firmeninhaber: S6, R 36 . 4 Taufmann Ludwig Juhnke hierselbst, ö 3 die Handelsgesellschaft Fr. . 6 ,, gr , rern rn lil 39 n e der k Firma Oekonom Jacob Irle zu Büfchen bei Freu= ö nn rom 22. am 23. Oktober 1880 denberg ist aus der Firma auegeschieden und die

l, 442, 000 . . ö Demmin, den 23. Oktober 1880. Tirma mit ausdrücklicher Einwilligung des Jacob

sollen im Wege der Submission verdungen werden. Passi vn.

Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz 17, ein⸗ zusehen und versiegelte Offerten bis zum 3. No—⸗ vember er., Vormittags 11 Uhr, daselbst ein zureichen.

Berlin, den 26. Oktober 1880.

Königl. Garnison⸗Verwaltung.

Am 4. November er., Vormittags von 10 Uhr ab, werden auf dem Hofe des Train⸗Depots des Garde Corps eine größere Partie Beile, Spaten ꝛc. und komplette eiserne Zeltgerippe öffentlich meift⸗ bietend verkauft werden, Berlin, den 25. Dftober

Das Grundkapital Der Reservefonds . K Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ nd Die an eine , ,. gebun⸗ denen Verbindlichkeiten. . Die sonstigen Passiva , Verbindlichkeiten gus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln.. . hg 1,768,558. 36. München, den 25. Oktober 1880. Banyerische Notenbank. Die Direktion.

7, So 00 dd Hh bb, Sd / hh

ob, 000

94 O09 1,65. 666

1880. Die Material · Verwaltungs ⸗Ktommisston des Train Depots des Garde. Corpz.

26043

Die unterzeichnete Direktion beabsichtigt die Be—⸗ schaffung von „700 m Tuch“ nach bestimmter Probe, Lieferungsunternehmer wollen ihre Offerten postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift? Sub mission auf Tuch“ bis zu der am 2. November um 195 Uhr Vormittags abzuhaltenden öffent⸗= lichen Submsssion einsenden.

Die Lieferungsbedingungen, sowie Proben sind im Bureau auf dem Eiswerder in den Dienststun⸗ den an den Wochentagen einzusehen, können auf Erfordern und auf Kosten des Empfängers auch übersandt werden. (a Cto. 421 / 10.)

Spandau, den 20. Oktober 1880.

Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.

ö

1

An den nachbenannten Terminen sollen in dem

Königlichen Regierungsgebäude hierfelbst von un. serem Kommissar, Regierungs Rath Paschke, fol⸗ ende jwei Domänen im Wege der öffentlichen

izitation auf 18 Jahre, von Johannis 1881 bis

dahin 1899, verpachtet werden: 25654]

I) Am 18. November er., b

. Vormittags 11 Uhr. .

Die im Kreise Pr. Stargard, 7 Kilometer von

der Gisenbahnstation Subkau, circa 26 Kilometer

von der Kreisstadt und 12 Kilometer von Dirschau entfernt belegene Domäne Subkan mit einem Ge⸗

Reichs raffen scheine . J

9 2 Hremer Bank.. gef n nh vom 23. Oktober 1880. Aeti va Æ 1,958, 243. 37 9 HolI5.— . 113, 8090. . *, O76, 255. 377 8 104,064. 55 28, 468,509. 09 5, 263,841. 84 336,817. 77

a ten ;

Noten anderer Banken.

Gesammt · Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichs bank 111“ Lombardforderungen. Effekten ö 1 243, 591. Immobilien & Mobilien. 300, 000. Pagal va

Grundkapital

, A 16,607 000. . 1

778, 765. Notenninlgunf 6, 468 765. . täglich fällige Ver⸗ bindlich keiten K 266,500. An Kündigun e gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . . 12,496,566. 6 hö, M4. Berbindlichkeiten aus weiter egebenen nach dem 23. Okto⸗ ber fälligen Wechseln. Der Director! Ad. Renken.

2,147,057.

Dreier, Proe.

29. d. M., in den Geschäftsstunden von 5 bis 12 Uhr, von dem Schatz meister der Gesellschaft, Herrn Banquier J. Borchardt, Straße 32, Firma: M. Borchardt Jim. , gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen.

Berlin, den 14. Oktober 1880.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau—⸗ Gesellschaft.

25432 . Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Die dies jährige General Versammlung der Aktien⸗ Bau Gesellschaft Alexandra Stiftung findet am Sonnabend, den 30. Oktober d. J. Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Architekten vereins, Wilhelm⸗ straße 92/93, statt.

Die Mitglieder der Gesellschast werden ersucht, ibre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzei⸗

Franzoͤsische

handlung kommen werden. Cöln, 26. Oktober 1880.

26484

Bekanntmachung.

29. v. Mts. ist die bisherige Firma:

umgeändert worden. Aachen, den 26. Oktober 1880. Die Direktion

den Qelgemälden täuschend ähnlich, in

liefert der Oelfarhendriuel. Concordia“, Kerim Illustr. Kataloge nach aus erha jd

28 der Statuten vorgesehenen Gegenstände zur Ver⸗ Die Direktion.

Auf Grund der Allerhöchsten Konzession vom Aachener Industriebahn⸗ Aktien Gesellschaft

in „Aachen Jülicher Eisenbahn · Gesellschaft⸗

der Aachen ⸗Jülicher Eisenbahn Gesellschaft.

23388 Oel far hen druck- Ge,

sehr bedeu-

tender Auswahl, zu ausserordentlich billigen Preisen

Vereim

Poststr. 17. gratis und franco.

26444 Von den zur Rückzahlung der Valuta pe gekündigten / oigen

wiederholter Aufforderungen noch nicht einge Nr. I99 à 1500 M

3659 4030 4031 5367 5803 58 Wir fordern die unbekannten Inhaber hie nahme der seit dem Rückzahlung§termine zinslos unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst, Ker n eg

Rechte⸗Oder⸗KIfer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

r 2. Januar 1878

Prioritäts⸗Ohligationen

unserer Gesellschaft ist ein Betrag von 810 „S½ in den nachstehend bezeichneten Stücken

liefert worden:

O8 6187 à 300 ,

ungeachtet

Nr. 227 1361 1397 1398 1579 1720 1806 1807 1824 3319 3320 3321 3322 3323 3653

rmit auf, die gedachten Obligationen behufs Empsang⸗

bereit

liegenden Valuta nunmehr schleunigst bei e Nr. 76. zu präsentiren. Breslau, den; 2X4. Sttober 1856. Direktion.

26296

Cantianplatz, am n , ,. Geöffnet tüglieh von 10— 4 Uhr, Peslnlitiver Sehlusgs der

Grosse H unst- Ausstellung der HKöniglichen Academie der idinste

gegenüber der Artillerie- Kaserne.

Sonntags von 11 Uhr ab. Entrée 50 Ffennige. Ausngtellanmg: Sommta, 81. Oktober.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Oertelt zu Berlin überge— gangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 12,503 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

12,503 die Firma: J. Link

mit dem Sltze zu Berlin und es ist als deren Inbaber der Kaufmann Paul Oertelt hier ein— getragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3685 die Firma: Robert Riemann vermerkt steht, ist eingetragen: Die richtigen Vornamen des Firmeninbabers sind: Carl Christian Robert.“ Berlin, den 26. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 54. Mila. KEochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 328 des Gesellschaftsregisters ist die am 26. Juli 1879 unter der Firma „Kaiser Wil. helm Hütte Riefenstahl K Pudlich“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Castorp am 20. Ok- tober 1880 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Fabrikant Wilhelm Riefenstahl, 2) der Fabrikant Louis Pudlich, eide zu Castrop. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich befugt.

-Romm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Genossenschafteregister unter Nr. 4. wofelbst der Lommer sumer Darlehnskassen. Berein, einge tragene Genossenschaft, in Liquidation, mit dem Sitze in Lommersum eingetragen sst, Folgendes vermerkt worden: Tie Liquidation ist erledigt und die Firma

erloschen !.

Bonn, den 22. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht.

Elberfeld. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldang vom heutigen Tage ist unter Nr. 1842 des hiesigen Gesellschaftgregisters ein= getragen worden:

Solingen, deren Theilhaber die daselbst wohnenden! Fabrikanten Friedrich Grah und Robert Grah sind, wovon Jedem die Berechtigung zusteht, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 25. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Framk fart a. / O. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8. Die unter Nr. 450 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma: „Th. Krause“, Firmeninhaber:

Apotheler Friedrich Wilhelm Theodor Kraufe zu

Lebus, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 235. Oktober

1880 an demselben Tage.

M. - Glad Mach. In das Handels. (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu M. Gladbach unter der Firma Busch K Blaucke errichtete Handelsgesellschaft unterm heu⸗ tigen Tage sub Nr. 1041 eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer mechanischen Aeberei Ernst Friedrich Busch und Emil Blancke, Beide in Gladbach wohnend. Die Gesellschaft bat am 22. Oktober d. J. begonnen.

M. Gladbach, den 23. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Glieinita. In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der Firma „D. B. Rappaport“ Rr. 85 Folgendes eingetragen worden: der Kaufmann Isidor Rappaport zu Gleiwitz ist am 1. September 1886 als Geselsschafter eingetreten.“

Gleiwitz, den 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht 1V.

gen J . schafter die Kaufleute: Die Firma „Gebr. Grah“, mit dem Sitze zu 2. Loui Brin ter,

Irle auf den Kaufmann Fritz Irle zu Hagen Über— gegangen, daher hier gelöscht, efr. Nr. 679 des Firmenregisters.

Nr. 382. Die unter der Firma: Brinker & Hengstenberg zu Haspe am I. September 1886 begründete Handelsgzesellschaft und als deren Gesell⸗

b. Frnst Hengstenberg ku Haspe,

Nr. 383. Die unter der Firma: Heuser K Hassel zu Hagen am 1. Oktober 1880 begründete Handels gesellschaft und als deren Gesellschafter

a. Kaufmann Carl Daniel Heuser, b. Ingenieur Wilhelm Hassel, Beide wohnhaft zu Hagen.

Hauhbam. Bekanntmachung. . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 35 die

Firma: Adolph Pietschmann zu Lauban heut gelöscht worden. Lanban, den 25. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

26243

Königliches Amtsgericht Altena in Westfalen,

den 20. October 1880.

Ueber das Vermögen der offenen Handels esellshhaft Rump A Crone zu Rahmede bei ltena ist heute, am 20. Oltober 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der Auktiong⸗-Kommissar L. deinrich hier zum Konkursverwalter ernannt worden. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Novbr.

Anmeldefrist bis zum 16. Novbr. 1880. Wahl“ und Prüfungstermin, zugleich Beschluß— fassung über die im 8. 120 der K. O bezeichneten Harl knde am 24. Novbr. 1880, Vormittags r.

(26380)

Gäöttingem. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 542 eingetragen:

btheilung III.

die Firma Peters & Schubert, mit dem Niederlassungs · Orte Göttingen,

Bekanntmachung. den Nachlaß des Schlossers C. A. Bolland hier ist der Konkurs am 18. Oktober

Ueber 1880, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet worden.

vor dem Königlichen Amtsgerichte ü. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. Berlin, den 14. Oktober 1880. Schnltze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

2679) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Rapel K Fricke hier, Jerusalemerstraße 38, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 11. Rovember 1880, Vormltiags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Berlin, den 22. Oktober 1880.

Trzebiatowski,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

lꝛis80 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Rapel und Fricke, hier, Jerusalemerstraße Nr. 38, ist zur Prü= fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 4. November 1889, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den 27. Oktober 1880.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

l'scis! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Emil Rane hierselbst ist in ge bestätigten Zwangsvergleichs und nach erfolgter Ab= baltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Oktober 1886,

Trzebiatowsg li,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J.

Abtheilung 61.