lessss! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtegerichts Kempten vom 25. 1. Mts. wurde das K,onkursverfahren gegen die Posthalters⸗Ehelente Dominikus und Crescenz Frommknecht von Kimratshofen nach Abhaltung des Schlußtermines und nach Schluß vertheilung aufgehoben.
Kempten, den 36. Oktober 13890.
Der geschäftsl. Kal. Gerichtsschreiber: Simon Heide.
K Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs der Wittwe Anna Johanna Chzristine Klindt, geb. Geld bohm, in Kiel, wird nach Abhaltung des Schluß— termins das Konkursverfahren aufgehoben.
Kiel, den 26. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht, Abth. III. (gez) Goldbeck · Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
65! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs des Klemp— nermelsters Carl Chriütian Sachan in Kiel, wird nach Abbaltung des Schlußtermins das Kon— kursverfahren aufgehoben.
Kiel, den 26. Oktober 1880. .
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. (gej.) Goldbeck · Böme. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 266865 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Aufent- halt abwesenden Franz Anton Beyerle rr, Landesproduktenhändler in Weil der Stadt ist hente, am 23. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1880 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 18890 einjchließlich.
Erste Gläubigerversammlung 22. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin 17. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause in Leonberg.
Leonberg, 23. Oktober 1889.
Königliches Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Plocher.
2656 lös6s! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Johann Burggraf ist, nachdem sämmt⸗ liche Konkursgläubiger dessen Einstellung beantragt haben, durch gerichtlichen Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Limburg, den 25. Oktober 1880. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
lzsis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rogausch hier wird heute, am 23. Oktober 1880, Vormittags 12 Uhr, das Fankurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Kaufmann H. Scharffenorth wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Novem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurse masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum 3. No⸗ vember 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Berichtsschreiber.
lass?! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Krische zu Minden ist am 27. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nnd der Kaufmann Christian Krüger hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest im Sinne des 5. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 20. Siovember d. Is.
Konkursforderungen sind bis zum 20. November d. Is. bei dem Amtsgerichte dahier anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 23. November 1880, Mittags 12 Uhr. .
Allgemeiner Prüfungttermin auf den 14. De⸗ zember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 22.
Minden, den 27. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht.
26566 Beschluß.
Nachdem durch Beschluß des Königlichen Land⸗ gerichts zu Duisburg vom 12. d. M. in dem ston⸗ kursverfahren über das Vermögen des Verlag⸗ buchhändlers Adolf Spaarmann zu Styrum bei Oberhansen das unterzeichnete Gericht als das zuständige Konkursgericht bestimmt worden ist,
werden alle kisherigen Maßregeln und Beschlüsse
int besondere die Honkurteröffnung, die Anordnung des offenen Arrestes, die bis nm 1. November d. J. bestimmte Unmeldefrist sowie der auf den 12. Nevember 1880, Vorm. 10 Uhr, angesetzte Prüfungstermin mit der Maßnahme
gut geheißen, daß dieser Termin bei dem stönig⸗ lichen Amtsgerichte zu Mülheim a. d. Ruryr
abgehalten wird. In demselben Termine wird über die Wahl eines andern Vermalters, über die Er⸗ nennung eins Gläubigerausschusses, sowie über die
4—
Gegenstãnde im 8. 120 der Diutsch. Konk. Oid. Beschluß gefaßt werden. ᷣ Zum Konkursverwalter ist der Buchdruckereibesitzer Anton Witzler zu Oberhausen ernannt. - Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Oktober 18560. Königliches Amtegericht. Lossen.
126579
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen,
bat mit Beschluß vom 23. Oltober 1880 das
Konkursverfahren über das Vermögen des 2WBeißwagrenlndlers Mar Krinninger dahier eingestellt, uachdem die Anmeldefrist am 7. Oktober 1880 abgelaufen ist und sämmtli ne Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, ibre bedingungslose Zustimmung zu der vom G meinschuldner beantragten Aufhebung erklärt haben. München, den 26. Oltober 1880. Der geschästsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.
26578
Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. sür Civil-Sachen, hat über das Vermögen des Krämers Siefan Beck dahier, Nymphenburgerstraße Nr. 51, auf dessen Antrag am 25. Oktober 1880, Mittags 124 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Br. Sigmnud Köppel hier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis Dsunerstag, den 18. November 1880 einschlie lich festgesetzt.
Bei Anmeldungen durch Vertreter ist schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläudigergusschusses und Beschluß« fassung über die in den §§. 120 und 125 der Konk. Ordg. bezeichneten Fragen auf
Freitag, den 19. November 18890, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin auf Freitag, den 26. November 1880, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 14/1. an- beraumt.
München, den 26. Oktober 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.
265 25583! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. L. Husmer zu Naumburg a. /S. wird, nachdem ver in dem Vergleichstermine vom 25. Ottober 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 18890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. / S., den 23. Oktober 1880.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. Kohlb ach.
lassss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Adler zu Neisse ist ein neuer Vergleichstermin auf den 17. November 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst auf der Bischofstraße im Residenzgebäude, im Hofe links, eine Stiege hoch, anberaumt.
Neisse, den 19. Oktober 13880.
gez. Elsner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
26590
Zum Konkurse des Arbeiters C. Klünder in Schleswig ist das Schlußverzeichniß zur Einsicht der Betheiligten in hiesiger Gerichtsschreiberei nie—⸗ dergelegt.
Eine vertheilbare Masse ist nicht rorhanden, son⸗ dern haben die Konkurs kosten noch von dem Kon— kurés⸗Antragsteller gejablt werden müssen.
Schleswig, den 26. Oktober 1380.
Theodsr Sonderburg, Konkurs ⸗Verwalter.
la6tsi! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der zu Stolberg domigzl— lirten Stolberger Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft, wird beute, am 21. Oftober 1880, Nachmltiags vier Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Radermacher zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 31. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ;
Mittwoch, den 17. November 1880, Nachmittags 3 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Deenstag, den 1. Februar 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stolberg.
ö Residenistadt Stuttgart. 26660] gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Güterbestätters Her⸗
mann Weippert in Stuttgart wurde heute, am 23. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, das
stonkursverfahren eröffnet und der Kassier Toxig in Stuttgart zum Konkursrerwalter er— nannt.
Konkurtforderungen sind bis zum 80. Novem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem diess. Gerichte, Justizgebäude, Saal A. G. Nr. 25, Termin anberaumt, auch offener Arrest er⸗ lassen worden mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 18380. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schacdel, Gerichtsschreiber.
26581) K. Amtegericht Tettnang. In dem Konkurse über das Vermögen des Nikolaus Maier, Schneiders ron hler, ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts vom 26. Oktober 1880 eingestellt worden. Den 26. Oktober 1880.
Gerichtsschreiber Schmid.
lab! Beschluß.
Das durch Beschluß vom 2. März d. J. eröff- nete Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers Johann Chrinian Behling Nr. 101 in Langwedel wird nach Vertheilung der Konkurs masse aufgehoben.
Verden, den 25. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. II. Mulert.
26573 ; Das Konkursterfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Arnold Aaron hier⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Warin, den 23. Oktoher 1880.
Großherzogliches Amtsgericht.
265532! Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Yi. Reinhold hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Woldegk, den 26. Oktober 1880.
Das Großherzogliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Wie se, A.⸗G. Aftuar.
KRarỹiff- tz. Veränderfangen Mer dentschenn KHiösek Bene Ro. R553.
26603
Ja den Ausnahmetarifen für den Niederschltsi⸗ schen Steinkohlenverkehr nach der Oesterreichischen Nordwest⸗ und Oesterreichischen Staats ⸗ Eisenbahn ꝛc. via Liebau bezw. via Halbstadt⸗Chotzen gelangen pro November er. die Frachtsätze zum Course 170 bis 175 zur Anwendung.
Berlin, den 27. Oktober 1880
Königliche Eisenbahn ⸗ Direltion.
26508 Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.
Vom 1. November 1880 n. St. ab wird dle Station Kowno der Großen Russischen Eisenbahn für die Ausnahme ⸗Tarife J. II. und III. (Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren ꝛc.) in den An⸗— bang JI. des deutschrussischen Güter ⸗Tarefs auf⸗ genommen. Ferner treten vom gedachten Tage ab für die Ausnahme ⸗Tarife J., II. unnd III. im Ver- kehr zwischen den deutschen Stationen Brügge, Dahl und Schalksmühle einerseits und sämmt ichen rus⸗— sischen Verbandsstationen andererseits ermäßigte Frachtsätze in Kraft. — Exemplare des dieserhalb herausgegebenen IT. Nachtrages zum qu. Anhang II. sind von den dem Anhang II. angehörigen Verband⸗ stationen käuflich zu beziehen.
Bromberg, den 20 Oktober 18589.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
Nord Ostsee · Sannover · Thüringischer 26486 Eisenbahn⸗Verband. Am 1. November er. treten zum Verbandsgüter⸗ tarife in Kraft: Nachtrag XIII. zu Heft 1. ß. ö,, XI. XI. XVII. XIV. XII.
; Xii. 16.
Dieselben enthalten:
Frachtsätze für den Verkehr zwischen Eifuri N. E. B. und Stationen der Magdeburg ⸗Halberstädter, Halberstadt⸗Blankenburger, Lübeck Büchener und Mecklenburgischen Friedrich ⸗Franzbahn, sowie jeder zeit widerrusliche Ausnahmesätze für die Beförde⸗ rung von Industrie⸗Artikeln des Thüringer Waldes in Sendungen von 5000 kg pro Wagen, regulirte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 4, sowie mit Wir⸗ kung vom 15. Dezember er. Druckfehlerberichtigungen.
Auskunst eitheilen die Verbandéerpeditionen, bei denen auch die Nachträge käuflich zu haben sind.
Erfurt, den 24. Oktober 1880.
Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: . Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Nordhausen Erfurter Eisenbahn. Am 1. November er. tritt der Nachtrag X. a unserem FiLolal - Güter Tarife vom
1. Ser tember 1877 in Kraft, September er. Namens aller
unserer und der Saal ⸗Unstrut⸗Strecke Platz greift. Exemplare des Tarifnachtrags sind in unseren Eil und Güter ⸗Expeditionen käuflich zu baben. Nordhausen, den 25. Oktober 1889.
Dle Direktion.
26492 Hessiche Ludwigsbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß zwischen den Bahnhöfen der Hessischen Ludwigsbahn und der Staatsbahn in Wiesbaden ein Verbindungsgleis hergestellt und in Betrieb genommen werden ist. Mainz, den 23. Oktober 1880.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Die Spezialdireltion.
26487 Mit Rücksicht auf den zur Zeit herrschenden Wagenmangel wird die Ent- und Beladefrist für Wagenladungen vom 1. November c. bis auf Wei⸗ teres von 12 auf 6 Tagesstunden herabgesetzt.
tober 1880. tönigliche Eisenbahn / Direktion.
26189
Am 1. November er. tritt zum Gütertarif rom L Januar 1879 für den Cöln. Minden — Bergisch⸗ Märkisch —Württembergischen Verkehr der Nach⸗ trag 12. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die Stationen Borken⸗Gemen, Buer, Dorsten, Gladbeck, Lüdenscheid, Rhade und Winterswyk der Bergisch⸗ . Eisenbahn, sowie Berichtigungen. Preis 10 3.
Cöln, 25. Oktober 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direktion der Cöln Mindener Eisenbahn. 26488)
Am 1. November er, tritt zum Güter⸗Tarif vom 15. Oktober 1878 für den Cöln⸗Minden — Beraisch⸗ Märkisch — Badischen Verkehr der Nachtrag XII. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die Stationen Borken Gemen, Buer, Dorsten, Gladbeck, Lüden⸗ scheid, Rhade und Winterewyk der Bergisch-Mär⸗ . Eisenbahn, sowie Berichtigungen. Preis
3. Cöln, den 25. Oktober 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direktion der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn.
26491 Bekanntmachung.
Vom 1. November er. ab wird zur Erreichung einer gleichmäßigen Vertheilung und möglichsten Ausnutzung der Wagen für die innerhalb des Ruhr⸗ kohlen⸗Reviers gelegenen Strecken der Cöln, Min dener, Bergisch. Märkischen, Hannoverschen (West⸗ älischen) und Rbheinischen Eisenbahn ein gemein⸗ schaftliches Wagen ⸗Dispositions⸗Burean unter der Firma. „Eisenbahn ⸗Wagenamt des Ruhnkohlen⸗ Reviers“ mit dem vorläufigen Sitze in Mülheim an der Ruhr errichtet.
Außer der Vertheilung der dem Kohlenreviere leer zugeführten oder dort entladenen Kohlen⸗ und Kokswagen wird das Wagenamt thunlichst Fürsorge für die rechtzeitige Ueberweisung der innerhalb des Reviers zur Bewältigung der Transporte von Roh⸗ produkten erforderlichen Wagen treffen. Die bisher an die Wagen⸗Dispositions⸗Stellen, die Betriebs⸗ Aemter oder Direftionen der einzelnen oben ge⸗ nannten Verwaltungen gerichteten Anträge, Wünsche und Beschwerden sind daber in Zulunst an das Eisenbahn⸗Wagenamt zu Mülheim a. d. Ruhr zu adressiren.
Die Vereinigung der Wagen ⸗Ditpositions⸗Stellen der Cöln⸗ Mindener und Rheinischen Bahn inner— halb des Rahikohlen⸗Reviers wird bereits vom 25. Oktober ab erfoltzen und die Wagen -Die position für beide Bahnen bis zu dem Beginn der Thätig⸗ keit des Wagenamtes von der Betriebs⸗Inspektion der Rheinischen Bahn in Mülheim a. d. Ruhr be⸗ wirkt werden.
Cöln, den 24. Oftober 1880.
Die Königlichen Eisenbahn Dire ktionen
(26490
Am 1. November er. tritt zum Güter⸗Tarif vom . Januar 188) für den Göln ⸗ Minden ⸗Bergisch⸗ MärkischElsaß⸗Lothringischen Verkehr via Gießen Frankfurt a. M. der Nachtrag Il. in Kraft, ent⸗ haltend: Speiielle Tarifvorschriften und Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Berken⸗ Gemen, Buer, Dorsten, Gladbeck Lüdenscheid, Rhade und Winterswyk der Bergisch⸗Märkischen Cisenbahn einerseits und Station Basel der Elsaß-Lothrin⸗ gischen Eisenbahn andererseits. Preis 5 .
Cöln, 25. Oktober 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Direktion der Cöln Mindener Eisenbahn.
26599
Mit dem 19. November er. treten Frachtsätze der regulären Tarifklassen zwischen, Butzbach, Station der Main. Weser⸗Bahn, und Cöln in Kraft. Nähe⸗ res ist bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren.
Cöln, den 26. Oktober 1880.
Namens der betheiligten Berwaltungen.
Königliche Direktion der Nheinischen Eisenbahn.
Anzeigen.
aller Lander best
zh ishfe r iii hkl n 1eihiqeisti
PFPrompte edienung.
21683
Fraukfurt a. M. — Sachsenhausen, den 24. Ok⸗
Vortretung 256531] in Patent -Prozegag en.
PiIIIM
aller Länder 0. Es gEHl, MR, 0Qwil· Ingenlour u. Patent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
n. event. deren Vorwerthung besorgt
Prospect gratis.
PVerlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eppedition (Kessel). Druck' W. Eltz ner.
2354
Berliner KEBörsge vorm ZS. Olethr. 1880.
In dem nachfolgaaden Courszsttel sind dis in ainen amtlichen and nichtarmtlichan Theil getrennten Conrsnotirungen naoh dan Tasammen genhorigen Eflektengattungen gsordnet nad die nicht nmtlichen Enbriken dureh (H. A.) bezeichnet. — Dia in Liqaid baldndl. GQsssllöschaften Baden sieh am Sehlussd des GJonreettsle
We dach as!l.
amsterdam. II00 FI. do. 100 PFI. Brüss. a. Ant. 100 Er. 100 Er. 1 L. Str. 1L. 8Strl. i 100 Er. ö Budapest.. 1090 EI. do. 100 E. Wien, dat. N. 100 EI. 100 FI.
.
1
168, 25602 167, 4562 S0, 35 bꝛ S0. 00 bz 20. 38b2 20, 29b2 80, 45bz S0, 0õbꝛ
172, 75 bꝛ 171, 70bæ2 202, 752 30.25 be . 203, 45 2
Geld-Sorten und Benkneten,
Duakaten pr. Stück.
govereigns pr. Stuck J
WM Franes · Stück.... Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do.
pr. B00 Gramm fein..
lI353ba G
Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .... 20.47 6
Franz. Bankn. pR.
100 Ren,
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...
do.
gilbergulden pr. 190 Fl...
Russische Banknoten pr. 100 Rubèel
Fonds- und Staate-Faplers.
Deuts ech. Reichs- Anleihs à
Coꝝsolid. Preuss. Anlsihe 45 4 II. u. 1/7.
do. do. ö gtasts-Anleihs 92 14 do. 1563, 53, 4
1/4. . 15. 14. n. M160.
Inn u.) / C sz;
4. . 1/16.
Staats- dehuldacheins. . 3 I /I. u. 1/7. Turmärkischs Schuldy. 3 n su n. ia In.
Neumãärkis che do. Oder Deichb. Oblig. Berliner Stadt- Oblig. .. do. do. . Casseler Stadt Anleihe Cölner Jtadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt. Anl. atprenss. Prov. - Oblig. Rhsinproviur· 9hlig. Woestprsuss. Erov. Anl. gchuldv. d. Berl. Eanfr. (Berliner ...... 5 do. 40. Landachaftl. Central. Kur- v. NSsumärk. . do. n6ntz . do. z do. nous. R. Brandenb. Credit do. 5 Ontproeusniagche . do. do. Pommersche do.
A
Fononsche, us ue. gäüchnisgche ...... ae,, altland. ⸗ 0.
landzch. Lit. A. 3 do. d0. do. do. lo. Lit. G. J. d0. d0. II.
neus I.
. do. II.
ão. o, Wes typhälische ... 4
FfandbrIiata.
do. ö ão. do. ö do. II. goris do. Neulandseh. II. o. do. I. Hannoversche... Hengen-Nassau.. Kur- n. Nenmärk.. Lanenburger Pommersche Posgensche Eroussische Rhein. u. Wentph. . Sächsische dehlesische .. Sehles wig-Holatein.
Rentenbrlets.
Westpr., e e, 31 ö 0
,
1 i
Ii u n. 55.
ir i. n. isf isn n /sy a. /s
IL. u. I/.
12. n. 1 / 8
17. . 1
— D— —
1
0
& A 8
1 1, 1
11.
ö
—
J /
ö /
err
—
/
—
ö
. .
—— — —— — — Q — 8 8 *
1 ⸗ . 2. 2 * 1 1 1 2 * . 0 * 1 2 . * . * 1 . *
! 1
1 1 1 1 11 1
1
1
1
1
1
1
ö
1
1 1 1 1. 1
1
1
1 śiri 11 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
.
1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1
— . ö
J 1 1 ] 1 1 1 1 1 j 1 ] 1 1 1 1 1
1. 1
w
J 1. 1 I ö 1
7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 . . 7 7 7 7 7 1 7 1. 6. 1 7 . 7 [6 166
.
sS7. .
..
.
17.
117
i
17
11 117. J. n. I/. J f I. n. 13.
LI. a. 17. 4. n. 1/10.
ö , ,
III. a. 1 . 1 . l ;
14. n. 1sI6. III. i. II. 14. a. i 16. 14 n /I 14. n. ih 1M n. M16. 114. n. Lih 14. u. 116. 1M n. Mi6.
. — . . * * * 1 — * . 1 1 * . . . . .
. a. I / 109.
S0, 40bz &
173 00626 20M, loba
99.90 6 104.752 100 0062 99, 75bæ 99, 75bz2 * 98. G00bz 99, 00 b2 99 00bz O3, 70b2* 34 50 bz
4.1. 1. 10. — —
102 006 107, 20b2 103,252 98. 60 bz 8, Sob2 94,00 0 92,50 6 99, 7 B
2
39 1062 98, 0b 101, 50 ba 89 106 99, 10 B 102, 60 0
98 90ba G
—
103 252 98, 79 B 102, 80b
. 99, 60 ba 99, h0bz 99, 30bz 9, 40b2 99. 70bz 100 00b2
100, 1002 98, 75ba
0 o o..
a]q9 g 6330/0 89.
aq0g hh / gỹ⸗
O 2qgI S6 o G νuοο,
Badische Anl. de 1866 do. St. -REigenb. Anl. Bayerische Anl. da 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Kess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. gt. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lhbeck Trav. Corr. Anl. Neck. Eis Schuldversch. Sächsische st. Anl. 1869 gSkchsis che Staats- Rente Sächs. Landw. Pfandbr. o. do.
II. u. 17. versch. 11. u. 1. 13. u. 19. 12. n. 1/8. 1576. 15/11 IS. n. 1/9. 12. u. 1 / 8. LI. n. 1/7. 6. n. 1/12. 1. u. 17. — , versch. I. u. 17
M SII.II. u. III.
*
99 606
91.902 100 406 77, 30b2 98. 50 & 102 2562
Er. AnI. 1890. 10M nir. 6 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. —
Badische Pr. Anl. dols67 4 do. Bayerische Prüm. - Anl.. 4
Brauns chw. 20 II. Loos -
Coln- Hin. Pr.-Antheil. 3 Dessauer gt. Pr. Anl. . 31
35 Fl. Obligat. —
14. [ Stile k 3. n. I/ 8. pr. Stiick
16. pr. Sthoek I4d.a. I / 10.
14.
148. 00 bz 281 402 133,252 172 306 134 756 98 75ba 6 130 30b2 126, 1002
ᷓ ö Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober
Finnländische Loose. Goth. Gr. Frùm.- Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loosep. St. Lübecker 50 ThI.-L. p. St. Heininger Looss.... do. Präm. - Pfũbr. Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St.
L rw
19.22
17. 118 7562 1M III6.50 ha
186 406
183.50 B 26, 40et. bꝛ B
122.002 152.7562
o. Bonds (fund) /
do do. New-Torker Stsdt-Anl. do. 4s... Norwegische Anl. de 874 Zech wedische Sta ats-Anl. do. Hyp.· Pfandbr. do. do., none do. do. v. 18378 do. Stũdte-Hyp. Pfdhr. Oesterr. Gold-Kente. Papier-Rente.
do. Silber Rente; do. . 250 FI. 1854 Oest. Kredit-Loose 1858 Ossterr. Lott. Anl. 18360 do. do. 1364 Pester Itadt-Anleihe .. do. do. KHleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold- Pfandbriefe h Ungar. gt. Risen. Anl. d4090. Loos ..... Italienische Rente * h do. Tabaks-Oblig. . Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosge .. do. mittel .. do. kleins. Rumän. Staats Oblig- Russ. Centr. Bodenkr.- Hngl. Anl. ds 1822 do. ds 1862 . kleine * kung. An... consol. Anl. 1870 65 consol. de 1871.59]
.
= 2 8 * .
Amer., rekx. 1881 1 *
— —
t — t — — —— — x ⏑—⏑ 7
D MM» 2
ter, . Er. = 80
* 160
Si Cm , , d, D, ee en, Oo O, e O O0 oο 0 t, .
86.
6
)
.
do. Kleine J do. 1873. do. kleins... 40. is 3. kleine
do. Eleins ,,,, 4 88 Boden-Credit .. Pr. Anl. de 1864 do. 48 1866 * 5. Anleihe Stiegl 6. do. do. 18 Orient-Anlsihe. do. II.
do. III.
do. Poln. Sehatazoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III... Jo. Liquide tionsbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er. Loose vollg.
= D = 1 — —
t=
1
p r , , m e , . e , p .
u. 1/8. 2. 1. 1/8. n. 1/10. 6 / g. a. Z /12 . 4. a. 1/10. 12. n. 18. II5. u. 111. 11. u. 177. 14... 110. 14. Fr. Stick 5. n. 1/11. pr. Stk ck . 1. a. 17. . L3. u. 19. LI. u. 17.
— pr. Stck
III. u. I. un. II. u. 1M.
53. n. I. Cu. 1/6)
. 14. . 116.
LI. 1. 17. L165. u. 1/11. I. a. 17. n. 13. 1. 19. 14. u. 1/10. L. u. IO. 16. n. 1/12 . s5. u. 111. 4. u. 1/10. L4.n. 1 / 10. 11. a. 17. 1I6.u. 1/12.
122.2560
121, 25 6 101, 00b2 101.3060 99 50 bz B 99.502 B 90, 50 B 92. 506bz G 7Tö, 0 ba G 6l, 70 bz 614606 62.752 62, S80ba &
327,00 6 121.002 306, 402
28, 25 6 88, 75
92, 70b2 G 101, 40bz 6 88. 1062 211.90 B S6, 90 oa
7 00b2
108, 25602 B 108, 25b2 B 90, 00ba 78. 25 bz 87, 00 bz G S8 10220* y88, 10202 88, 60 et. b2
Ss 0 B
— — *
9
gl oba 69, 60b2 B S6. 5b 158, 25 B 135,90b2z
S5 30 B 57 . dz
56, 702 82, 2060. 81 40 62, 4002 6 54 306260 10,4002 B 25 752 B
sb.l.Jr. 99, 00b2 IlI00 30060
D 00 IOlaa Mp νMa
ö
2
; Mr f.
57.3 0357, 40b
N. A.) Qest. Bodenkredit do. Nen · Lerseꝝy
Anhalt-Denz. Pfandbr. 5
do. do. 4 D. Gr. Ox. B. Pfabr. r. 110 5 lo. II. D. rüiekz. 1105 do. do. do. V. rüchz. 1004 Deuntneh. Hyp. B. Ef. unk. do. do. IV.V. VI. do. do. do. Hamb. Hy voth. Pfandbr. Krupp. Obl. ra. II0 abg. Hecklb. Hyp.u. W. Pfadbr. ö , do. do. I. ra. 125 do. do. rz. 100 Neininger Hyp.·Pfandbr. Nordd. drund- O. -Hyp. A. o. Hyp. Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb. -Pfàbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. r. 120 do. II. u. T. ra. 110 do. HI. V. n. VI. ra. 1090 dh, n nn n,, . Pr. B. (Credit -· B. unkdb. Hyp. Bx. I. 110... do. Jer. III. ri. 16 i833 do.. V. VL T. 100 185365 do. ra. 1165 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rü6ckz. 110 do. rz. do. rx. do. 6ꝑ. 6a r rx. Hp. A. -B. I. r. do. II. r. do. III. IV. V. xx. do. VI. xz. do. VII. ra
r = . . 9 6 6 — 8 0
1090 5 100 4
ih 1665 1165
do. do. do. 1 gteit. Nat. Hryp:· Or. Ge. do. —
— — ** 5
Brauntzchw. Han. Hyphr. 4
rilekz. 11041
2
2 ö —
—
10 415,1. u. 17. 100 4] 1/1. n. 1j 120 4 1,1. n. 1,7
1060 11 Sehles. Bodenkr. Pfndbr. 5 qo. rz. II0O 6. vVersch,
ra. 110 4 II. u. IF.
i m 15. n. M1. 15.1. 1½11.
Hlypothaken⸗Qertifikate.
11. 1. 1s7. 1.1L. n. 17. 14. n. I / 19. I. u. 17. 11. u. 17. II. n. 7. II. u. J. Vers ch. versch. 4. 1/10. II. a. 17. 14 u. 1/10.
1/1. u. 17. I. u. 17. versch. II. u. 17. 4. u. 1/10. I. a. 17. en n. L4.n. 1/10. I. u. 17. LI. u. 7. ,,, LI. a. 17.
II. n. 17. versch.
versch.
LI. u. 1s7. mn . 4. I.I0. II. u. 17.
II. u. 7. II. n. II.
1. n. 1/7. vers oh. II. a. 17. LI. 1. 17. versch.
1I. n. 17. 1I. n. 1/7.
100 506. 99, 0 ba
7
163.2506 00, 10b2 94 902 106, 9062 106, 902 101, 70bz 6 93, 90 bz & 100006 102,75 6 101.40 6 104,50 4 *
100.906
100 506 102, 90ba 104, 20ba 1027, 0062 B 99.1060
99 006
107406 162.25 165. 5b d 163 H ba G gl, H d 1209060 ld. Shba 165 46 6 iss 06 g
105, 25 ba & 0l, 60ba G 101. 60ba 6 104,506 100, 75 B 103, 75 6 103 756 97, 076 101,004
100. 404
wor- 2 142
* 363 8 2 86 2 8 2
ahg. 107, 70ba
98, 40 B kKblo0
ba
X Starg. Posen gar.
Hal. · dor. Gb.
Russ. Staatsb. gar
do. 49 40 1
54
— *7—
111. n
Sudd. Bod.- C- Ffandbr. 5 15. a. III. 44 verzeh.
24 11. u. 17. 3 7359 00ba6
1.
103.756 101.506 33. 00z 6
¶ N. A. Anh. Lad. Briese Ersit - Obligationen... 5 do. ão. 40 1
Cõöln- Mindener ö
Rheinische „neue 400su B. (gar)
Aach. -Nastrish. . Altona- Kieler Bergisch-Närk.. Berlin- Anhalt. Beorlin-Dresden. Berlin- Görlitz. Berlin · Hamburg Bresl. Schw. Frpb. Halls- Sor. Guben Märkisch - Pose. Norilh. · Erf. gar. Ohscki. E. G. B E do. ( it. B. gar.] Ostpr. Südbahn R-Oder- L. -Bahn Rhein-Nahe ..
re
So — — O CM
r
— O O0 ONRt‚· 2 O . —
rer
Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.) Jo. (Lit. C. gar.] Tilsit · Ins terburꝝ Ludwh. Bexb. gar Nsinz-Ludwiginh. NeRkl. Erd. Eranz. Weim. Gera (gar.) ö 24 conv.
— ß 0 O D . m = D .
*
l
do. 5.9
Veraeh.
erach veraeh.˖
reraeh
8
5 ᷣ . . ß . r w .
ö .
8 d . = . n . ü
ö e
11. n. II. 81 Magdeb. Halberst.,. 6
ö. B. ,
JJ Mũünster- Hamm. St. Act. 4 Niedrsch. Märk., 4
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 1/1. u. 17. Stettiner 5
abg 99. 40 6 abg 114. 30 6 abg 146, 5) 2 abg 147,00 6
abg 87. 50 6
unabs7, 60ebG
abglz2, 25 eb
99 50 9 lös, 6 et. bz G
152, 30b2 6
99, 20et. ba B
Usenbahn - Sismee und Sammn-⸗Prirtete - AkKHlen
(Die cingaklanamar ter LDividen den bedenten Banzinsan.)
1578 13 3
31, 25b2 156, 00 br 117, 70b2ꝛ G
7. 7 7b d
1925626 20 902 232, 50 be 109, 50bz G 22, 20b2
26 50 et. bz B 28, 25b 2 &
a7. 3607 75b2
166 00 ẽt. bz B
46. 80b2 151.0926 20, 60 b B
. u 7. 102, 10bæ2
7.261. 50ba G 7 6b
171 40h26 38, 00 b 103 902 19.7562 6
145, 75 bz & 497062 B 27, 102
14 50ba B 56.00 bz G
Berl. Dresd. St. Px. Berl. · Görl. t. Px.
Härk. Posener, NKHarienb. Man ka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südh. Posen · Creuzburg R. Odernufer-B. Tilsit - Inst erb. Weimar · Gerz
823 o S G&S & = O0 82
8
* 2 d 0 do O RO FR — F O O . D D
— —
82 —— S
ü
54. 1 O0Obz B 80 9 et. ba B 96. 80h G 102 252 6G S6, 40 0 35.006 18, 75 bz 38 20b2 6 94, 75bz & 70, 50ba & 148, 000 6
I 7 ba 6
Durz-Bodenb. A. 4 s⸗ B.
Rumäx. Certif. ' St. Pr.
11 O n 0 8 = — .
8 806 Sb, I5b & abg. .
— S8 — * 8231
(c x Dag - Sen. Bres ( Wsch. St. Px. Münster - Ensch. gaalbahn St.- Pr. Saal- Unstruthhn.
1 = 260
17, 153 39606 20 60 ba G 51 75bꝛ 6 175b26
Albrechtsbahn .. Amst -Rotterdam Aussig-Teplitꝛ
Baltische (gar.) Bbh. West. (gar.) Dux-Bodenba ch. Hlis. Westb. (gar.) Franz Jos. .... Gal.(CarlliB. ) gar Gotthardb. Sp /. Kasch. Oderb. .
Lättieh-Limburg. est. · Fr. st. Oest. Nd wb. * do. Lit. B.] .* Reichenb. Pard. . Kpr.Rndolfsb. gen Rumänier .... do. Certifikate. .
5 *
2 Se -= = 20
2 —
—
5 — ü O d ——— — — — 2
— Q —
— 2 — — —
I & , O - X QO & = do . 3 O . .
Russ. Silwb. gar. do. do. grosse Schweiꝝ Centralb do. VUnionasb. do. Westh. . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W.p.S.i.N.
3
SGI
2 E
Anachen-Hagtriehter. do. II. Em. do. II. Em.
Bergiseh-Härk. I. Sor. do. IH. Ser.
do. I. Ser.v.gstaat 3 gar.
,
kö
ö
do. 32
lo.
do. VI.
do. VIII.
6
— 2
=. * 12 n — — — — 6
— 7 8
— 8 H —
— — —— — — 82
— —
—— — * —
r de, t.
S
8
G O 0 ᷣ¶ᷣ¶ 0 0 0 0 0 Q Q O G , , -, ,
ö
8
—
e. — . 2
82 222RSAD2EPA
730. 00baz G
130. 6062 212. 60ba G 57.00 100 00a 6 S5õ, 0 ba & 8l, 60bz G 73, 20 b2 6 117.252 49,50 b2 &
7 54.756026
13, 10b2
IJ303 obe
336 50 6
755, 0 ba & n. I IO, 19ba G
653. 50 9
abg. 53, 50 &
u n og 50 ba ö 6b
4, 75 6
II. 27, 25b2 1. 24, 60ba 6 10.8. i. U. — I. S7, 00ba G n.7 70 090ba 6 R269, 0) ba 6
Cloenbahn-Prlorizto-Kktilen und Obligatlanen,
n. 1J. 7109.50 B 7.100100 102 256 7102 25 B 90, 7obs gr. f. 0. I0bz gr. f. 7.88, 50 G
100.0999
lol, 80G gr. f. 103.006 1I102,25ba B io ba
I06, 0 R
Gðmðdðrar
do. do. do. do.
do do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. Berlin- Harburg
I. Em.
do. II. cony. . 4 Esrl.· P. Nagd. Lit. A. nB. 4 ds. Lit. G. 4 do. Lit. D.. do. do.
Lit.
Lit.
Lit.
Lit. Lit. I. ö do. d8 1876... Cöln-Kindsnsr do. do.
do. do. do.
do.
do. von 1865 do. e, , ,
do. do. Lit. B. HKRänst. Ensch. , v. St. gar. Nisderschl.- Märk. I. Sor.
do. II. Ser. à 624 Thlr. N. H., Oblig. I. a. II. Ger. d III. Ser.
Gbernuchlesische Lit. X.
do. Oels- Gnesen
Rheinigehs ..
do. do.
do. do.
ds.
do. Cöln-Crefel der
do.
o. II. Serie ... do. III. Serie ...
do. VI. Serie...
C m
ß
o. o. Magdeb.· Leipz. Pr. Lit. A. 4
do. IV. Serie ... 4 d40. V. Serie... 41
r ii.
Bg. Mk. Aach.-Dhan. I. Em 4 1.1. H. Em. 4 1,I. II. Em. 45 11. do. Dias. Elbfeld. Prior. 4 .I.
k R. Em. 4 Ii. do. Dortmund Soest J. Sex 4 11. I. Ser. 4 1.1. Berg. N. Nordb. Fr. W. 411. do. Rnhr. C.- K. G.I. Ser. 4 II. Ser. 4 II. ᷣ da. II. Sar. 41 111. Berlin · Anhalt. In. I. En. 4 1/1. de. it. B. .. 41 1.1. Lit. C... 4 111. Berlin- Anh. (Oberlens.) 4 1/1. u. 177 101, 75ba Berlin Nxaad. 7. St. gar. 4 14. 1/10. 103 00bæ Berlin- Gorlitzæezꝛ ..... 45 11. 1. 17. 101,400 Lit. B. 4 1. u. 17. 1090 90bæ RI. tf. Lit. C. 4 114 Mn. 110. 100 906 Em. 4 II. .
. 7 */ *⸗
Lit. E... 45 1. lä. F. 1 1. Berlin- Stettiner II.u.III. 4 14.
do. VI. Em. 3 p0/Q gar. 4 I.
I. En. 41 do. I. Em. 1853 4 II. Em. A. 4 do. Lit. B. 4 do. 3z gar. IV. Em. 4
V. Em. 4 VI. Em. 43 VII. Em. 47 Hslle· 8. G. v. t. gar. convy. 4 Litt. C. gar. 4 a Härkigch-Posener conv. 4 2 Hagdeb.-Halberatädter.
von 1873 *
o. Nordhausen - Erfurt I. E. 4 II.
do. i.
do. Niederschl. Zwgb. 3 1.
do. (IJtargard-Posen) 4 .
IH. u. III. Em. 4 14. 4 .
do. II. Em. V. St. gar. 3] do. III. Em. V. 53 u. 60 4] . . 3 . rr os hg 185 5.45 U. L/ IC. 2, 96 1. conv. 102, 196
8 St tot we = e
=
—
1332.
1 LI. 11
A AARQu& Qa. u
17. 99,90 B
17. 99,00 B
17. — — 17. 99 006 17. — — 117. -, —
17. con — —
1/7. ID 10ba
I/
17. 102 19b2 n. 1/7. 101 90B
LI. 39 604
u. 117. 99, 606
**
ü
Ostprauas. Züdbahn .. 4 /I.
Rechts Odernfer .... 45 11. n. 1/7 102506 4 1. ü. 16 , ,
J. J. 17. h ,.
I. n. 17. 101,758
do. do. 1865, 711. 3 4 14.1. IId. do. v. 1874 u. 77 5 14. n. 16 Ii.
Ahein · Nahe v.8.gr.I. Em. 4 Il. gar. H. E‚. 4 II. gehlexnig-- Holsteiner .. 4 II. Thuringer L. gsris ... 41, ã 4 ii. 411. II.
1
11.
8 8 e 8 8 i e
2 2 3 9 n
11 n. 1. 1i. a. ĩ / l. a. 110.101, 25 B
II. u. 1I.
1 1 1 1 . . n n 1 n
1 1 J
ö
117. 102 40bæ2
17. 99, IJb2z & 7. 99, 70bæ G 17. 102, 75b2
1/7.
ib. Ih Sh be B
a. 4. 110. 99, 50b2 B
7.102, 00ba 6
101 906 lol, 0B ¶ x I I01 90 B 10540 101, 25 6
14. u. i . s 14am. M160 161. 14. u. 1/16. 35.356 i. u. MI. iM oba d 14 u. 1M. Gi 55 B 11. u. F ibi 25ba d JM n. 17G. i63 5 B H. i. 163 h B Ki. J.
101, 25 6
102, 30 B
101 25 10l, 25 B 7. 101 006 S3, 0 bz 163, 00 B
öl jõ g gb 30 2 Gs. J5 G g, 565 6 IM 65 566 IM lil 408
YS, oba G Sol. 166
Ir io sod H. t.
Iz. õhbꝛ Is. 15 ba G bz h cd
io 5h d . J 6 16
* .
IM io 35
1,10. i0z, 9006
16 - —
IM. ——
1 102. 25ba B 1 io, 35ba B 1 ==
iM — — 1 — — 1. —— I.
1
/ ö
1H — 11. - —
— —
10 25ba q 10 z5bꝛG ] *
a. IM, 0 40bß gr. t.
103, 50b G RI. f.
16. rh mn. t.
NHainr - Iudnigs hat. gar. do. do. 1875 do. do. 1876
do. 1878 do. 1878 II. Em.
Weoimar- Geraer 4 Werrabahn I. Em. .. . 4
Lhbeck-Btlehen Fett
z
ö (.
11.
13.
LI. u.
n III. u. IIS. u. 15. u. 13. 1.
. 117. , mne,
1.7. 102,25 B 19. 105,ů
19. 105, 70ba 19.105, I0ba B 19. 105, I0b2 B
Han. /i. = — LI. n. 17. —— * 1st.
n i /I. ib 20
z40rY 66 Anoo
— D * 2 8 8 83 *
( . A) Breslau - Warach o Id.. I/ 10 102, I5bu &
Albrechts bahn gar... Dux-Bodenbacher.
do. 24 Dux - Prag * do. — Eliaab. Westb. 1873 gar. 5 Funtkirehen- Bare gar. 5 Gal. Carl- Lud wigab. 3 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. do. gar. T. Em. Pfadbr.
. II. Emisaion fr.
16. n. 11.75. 50ba 6
6 ö ii. i. 40 il. . H nö,. zi. cba g
n
II. n. 1/7. 99 50baB
47, 50ba C 16. 00b2z B
14.1. 1/10. 85. 97ba 6G
14.n.
i655 256 990,00 B 87,90 B S7. 60 bu 7. S], 60b 93. 10b2 6
—— ö
3
2 2
4 — 3 1 i
. *