1880 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lz5 3? Aufgebot. Die Alleinerben der verstorbenen Eheleute Justiz⸗ Rath Ludwig Wünnenberg und Eleonore Gethmann zu Blankenstein, nämlich der Justiz Rath Dr. jur. Dermann 8 Bochum und die Frau Wistwe Sanitäte Rath Dre. med. Pierer zu Paderborn, ha— ben durch den erstgenannten Justij · Rath Dr. Schultz bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht zum Zweck der Erlangung eines Ausschlußerkenntnisses gegen unbekannte dinglib Berechtigte das Aufgebot der nachverzeichneten, zum Nachlasse der Eingangs ge⸗= nannten Eheleute Wünnenberg gehörigen Grundstücke der Katastergemeinde Blankenstein: a. 6 J. Nr. 29, Vogelsang, Acker, groß 10 re, b. Flur J. Nr. 60, 35 Are 28 M., e. Flur J. Nr. 76, Vogelsang, Acker, Are 90 M.,

2) des auf dem Hagenbruche belege nen. auf Blatt J. des Feldrisseß Hagen de is75 mi Nr. 126 bezeichneten Abfindung plans zu

14 a 99 4m, 3) des daselbst belegenen mit Nr. 125 bezeich⸗ zu 14 a g4 gm,

neten Abfindungsplans

stattgebabt, Diejenigen, welche auf vorzugkweise Be⸗ friedigung aus dem Erlöse Anspruch zu haben glauben, böerdurch aufgefordert, binnen ? Wochen ihre Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten mit Angabe des Grundes und Ranges derselben bei Vorlegung der Beweisurkunden unter dem Rechts. nachtheil hier anzumelden, daß hinsichtlich der For⸗ derungen betheiligter Gläubiger nach §. 75 der Subhastations⸗Ordnung vom 10. Full 1879 werde verfahren, anderweite Ansprüche aber bei Aufstellung des Vertheilungsplans unberückfichtigt bleiben werden. Zugleich wird Termin zur Erklärung über den Theilungkplan und Vornahme der Vertheilung der

gezahlten Kaufgelder auf den 15. Dezember d. J.,

Morgens 10 Uhr, hierselbst Zimmer Nr. 15 angesetzt, zu welchem die Betheiligten, Beklagter namentlich unter dem Rechtsnachtheil des Ausschlusses mit seinen Einwen⸗ dungen gegen den Vertheilungs plan, damit vorge⸗ laden werden. Brannschweig, den 23. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht VIIa. v. Prann.

* Erstattung der Kopialien unsererseits ertheilt werden.

Liegnitz, den 29. September 1880.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Dom nen

und Forsten.

Mittwoch, den 8. November d. IS., Vormit.

tags 9 Uhr, sollen zu Berlin, Stall straße Nr. 4.

verschiedene Gegenstände öffentlich meistbietend gegen

gleich haare Bejablung verfteigert werden. Königliches Haupt · Montirunggz. Depot.

238598 39403 39848 41138 41669 42286 43582

Die Inhaber folgender bereits frũber ausgelooster Qbligationen, welche bie her noch nicht realisirt sind, nämlich:

3 fünfprozentige Litt. G. Nr. 59, 258 und 259

à 50 Thlr.,

L vierxvrozentige Litt. B. Nr. 64 à 100 Thlr. werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominal. Werthes zu prã⸗ sentiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.

Seehausen i / Altm. den 19. Juni 1886.

Die Bau stommisston für die Negulirung des

Alands. Schmidt. Buch. Schluß.

38618 38624 38633 3892 39017 39083 394607 39579 39589 39599 39549 39679 39939 39996 401235 40469 40577 40676 41154 41223 41314 41432 41498 41641 41679 41983 42124 42125 42153 42624 42692 427756 43058 45515 43634 43654 43742 44098 44121 44206 41367 44933 45101 45125 45218 46121 46289 46288 46677 46731 47141 47947 7949 480090 48056 486057 48193 488329 45839 48869 488364 48874 48955 45242 49281 49477 49481 49967 56067 50217 51176 51344 51551 51654 51865 52465 52796 528335 53022 533390 53340 5509360 55132 55350 55496 55513 55636 55712 56165 56498 56674 56678 56951 57299 57475 57522 57617 57627 57737 57995 580939 58175 58197 58233 58256 58321 58727 58752 58749 59011 59676 59324 59516 59673 60079 60084 660290 „oz20 60916 619456 61214 61403 61421 561731 Si7 1 61827 61989 62182 623235 62536 2553 62927 63117 63215 63357

23206 24208 24518 25219

22526 22754 23741 23898 24447 24452 24742 24933 25572 25575 25860 25871 26317 26345 26353 26405 256552 26635 26765 26808 27045 27089 r 27099 27145 2i76 im Ganzen 214 Stück à 500 Thlr. 1500 M 44151 133 191 333 520 t35 Css 873 Ss. 1963 i428 43319 1689 19587 2135 2237 2269 2439 2567 2771 2758 47932 2792 2575 3091 3947 3113 3186 3290 3307 3395 48728 3673 3741 3858 3884 3904 3942 4032 46560 4057 49020 4157 4133 416565 4317 45621 4059 4683 453695 5iz8 50s 5211 5239 5242 5374 5434 5587 5757 5935 5967 52215 z9h8 eh Cord Cs 6361 S367 S613 Seid Szz4 59g 6725 6779 6848 6888 6950 7365 7495 7756 7859 5656651 7835 S060 8193 8223 8232 8411 8494 8581 8664] 57008 S933 9172 9191 9348 9470 9610 9830 16314 57843 19463 10563 10585 10634 19727 10915 1186 58255 1326 1151 18s 1isss 111i ii 32177 11784 11845 11968 12064 12116 12151 j2594 60300 12896 12985 13018 13028 13231 3408 13974 61689 14074 14127 14389 14999 15931 15379 iss 62460 5: 63 S622: . 13346 16334 18257 18343 18449 16451 156487 §3474 63531 63575 63730 63969 Sao a203 16630 16697 16915 16929 17474 17624 17711 61876 öt3! 65484 65456 öh 65662 65631 17255 18233 18423 18582 18585 18553 19915 65989 66037 66160 6s 194 69219 55728 65336 66409 13731 127331 19760 22199 29101 20134 20169 66507 66512 66532 56796 66981 67055 67125 20218 265651 25405 20550 20545 36637 2h65 67405 67547 638201 68307 68310 68673 68942 21037 214565 21517 21599 21682 21799 21885 690298 69035 69051 69053 69gis4 69535 6971) 2978 22277 22291 22297 2384 22395 32549 69796 69605 6984 695i 76055 75335 7623 22636 22783 22792 22817 22926 22929 23653 70637 70861 71653 71165 71749 71755 7155 33269 5723 33833 33583 73537 21633 33257 71855 726072 2161 72173 72189 72378 72452 D4ä4d 24369 24567 24581 21618 14626 134521 72727 72554 72527 75154 75155 73276 236365 2I9ß83 21969 25116 25126 25263 25313 25547 736564 738657 73962 74218 74315 71517 75036 256371 25550 25665 25708 26130 26140 26161 75114 75161 75362 6392 76453 76463 76473 26306 26622 26627 26717 2140 A354 27597 76500 76611 77162 77221 77159 77595 77594

22943 24175 24483 24987

23249 23388 24214 24286 24599 24624 25223 25295 25877 26265

223656 35495 24363 234662 33495

(gegen AÄusli⸗ferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins coupong. Der Betrag der etwa fehlenden Cerpons wird am Ta mnꝛalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzin sung der oben bezeichneten Obligationen erlijcht mit dem 31. März 1881. Gleichzeitig bringen wir in Er⸗ inzerung, daß von den ausgeloosten Prioritäts—⸗ Obligationen folgende Nummern noch nicht zur Einlöͤsung präsenttrt worden sind: A. Prioritäts- Obligationen III. Emission Eiet. A. Ans der Loosung pro 1877: Nr. 6220 a 200 Thlr. oder 600 S6. Nr. 10663 2 100 Thlr. oder 300 A6 Ans der Loosung pro 1879 Nr. 588 und 1717 2 500 Thlr. oder 1560 S6, Nr. 3120 4514 5856 und 6284 à 390 Ther. oder 60 Q, Nr. S716 9286 10862 13396 14562 und 153841 1 1090 Thlr. oder 300 M K. Prioritäts⸗Obliga- tionen 1III. Emisston Eitt. EB. Ins der Loosung pro 1878: Nr. 18525 3 500 Thlr. oder 1500 A, Nr. 19692 19713 und 22041 2 259 Thlr. oder 60690 AM,. Nr. 26226 29548 und 29851 7 155 Thlr. oder 3500 1 Aus der Loosung yro 1879: Nr. 18238 à 500 Thlr. oder 1566 A, Nr. 19244 19744 21249 21268 21323 und 21428 2 200 Thlr. oder 600 AM, Nr. 28133 28608 258848 29081 29689 29280 30411 30456 30533 30601 31964 und 31101 100 Thlr. oder 300 1 C. PrioritätsOnliga- tionen III. Emisston Litt. Iz a. Aus der Loo⸗ sung prs 1877: Nr. 39684 und 40214 3 109 Thlr. oder 300 M Aus der Loosung pro 1878: Rr; 34803 und 34880 à 590 Thlr. oder 156060 MS, Nr. 36807 37751 37958 und 38030 200 Thlr. oder 600 υ, Nr. 408900 417238 42116 429156 43228 43354 und 43522 à 100 Thlr. oder 3370 . Aus der Loosung pro 1879: Nr. 34311 2 500 Thir.

l2bꝛ6] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Fonrage und zum Theil auch an Brot für die mit Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des 9. Armee. Corpt für die Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1881 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, zu

6 Zweck folgende Termine anberaumt worden ind:

am Donnerstag, den 4. Novenmber d. J., früh 9 Uhr, im British Hotel in Nenstrtlitz Brot und Fourage für Neustrelitz —,

Verloosung, Amortisation, SZinszablung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

Verlooste Zauch⸗Belzig'sche Kreis—

106663] Obligationen.

Bei der am 1. d. M stattgehabten planmäßigen Ausloosung von Zauch⸗Belzig'schen n , n tionen sind folgende Nummern gezogen worden: 3 35 3 2 über 500 Thlr. 1569 S6, 1tt, B. Nr. 22 und 93 über 200 Thlr. hoh r je Thlr

Köln Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unfere Bekanntmachung vom 2. d8. Mts. und auf Grund der einschlägigen Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegien vom 1. September 1853, 26. Juli 1855, 12. April 1858, 23. Oktober 1861, 4. September 18695. 35. Sftober 1872 und 31. August 1874 wegen Emission 4. und 4 prozentiger Prioritäts-Obligationen Ill. Emission Litt. A., Litt. B. und Ba, Emission Litt. A. und B. I. Emission und VI. Emifston Titt. B. der Köln⸗Mindener Eisenbahn . Gesellschaft bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute 'in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aut loosung der im April 1881 zur Amortifation gelangenden Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind: a. 40 / üge Prisritäts. Obligationen III. Emisston Hit. A. Nr. 167 256 321 379 380 136 744 766 821 875 992 1010 1071 1138 1602 1641, im Ganzen 16 Stück à 566 Thlr. 1500 4. Nr. 2103 23838 2381 2744 2886 3011 3128 3277 3307 3453

Vogelsang, Garten, groß

groß 73 d. Flur JI. Nr. 381, Vogelsang, Acker, groß 47 Are 87 M.,

e. Flur J. Nr. 384 .,

C8 Are 48 M, auf Grund des §. 135 der Grundbuchordnung be⸗ antragt. Demgemäß ergeht hiermit an alle Diejenigen, welche Eigenthumte⸗, oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte an diesen Grundstücken geltend zu machen haben, die Aufforderung, diefelben spätestens in dem auf den 12. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots termine bei dem unterzeich⸗ neten Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 14, anzumelden, widrigenfalls sie mit diefen Ansprüchen ausgeschlossen und das Eigenthum der aufgebotenen

Litt. 9. Nr. 62 115 232 321 361 und 370 ü je 100 Thlr. 360 AI, ö. Litt. D. Nr. 68 166 167 759 318 und 321 über je 50 Thlr. 150 0 An die Inhaber dieser Kreit⸗Obligationen ergeht hierdurch die Aufforderung, vom Z. Januar 1881 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu diesem Termine fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreigs⸗ Obligationen und der Coupons bei der Kreis Kom⸗ munalkasse hierselbst zu erheben. Vom 2. Januar 1851 ab werden die ausgelocosten Schu ldverschreibungen nicht mehr verzinst. Belzig, den 4. Funi 1880. Der Kreis Ausschuß des Kreises Zauch. Belzig. von Stülpuggel.

am Freitag, den 5. Ne vember d. J.. Mittags 12 Uhr, im Buregu der Königlichen Intendantur der 17. Division in Schwerin Brot und Fou⸗ rage für Rostock und Wismar, Brot für Dömitz —, am Sonnabend, den 6. November d. J.,. Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Bureau der Königlichen Gar⸗ nisonverwaltung in Lübeck Fourage für Lübeck und Mölln —,

am

Montag, den 8. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Königlichen Garnison⸗ verwaltung in Bremen Bro und Fourage für Bremen, Bremerhaven mit Geestemünde,

Anlagen, Garten, groß

26765 „Zur Erlangung eines Ausschlußurtheils behufs ihrer Eintragung als Eigenthümer im Grundbuche

haben Giersch,

IN) die verehelichte Buchbalter Henriette

Grundstücke für die Extrahenten des Aufgebots ein

getragen werden wird. Hattingen, den 1. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

26767

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Ehefrau des Ackerers und Wirths Jakob zu

Orthenberger, Karoline, (eb. Mannweiler Hargesheim, vertreten durch Rechtsanwalt Loenar

klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Auf⸗

lösunc der zwischen den Parteien bestehenden E rungenschaftsgemeinschaft und ist zur Verhandlung des Rechtzsstreits vor der J. Civi kammer des Termin auf den 381. anberaumt. Coblenz, den 23. Oktober 1880. Heinnicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26762 ö lasse! Bekanntmachung. Ausfertigung. Aufgebot behufs Todeserklärung. Folgende Personen, Amtsgerichte Vermögensmassen von meist nicht un bedeutendem Betrage verwaltet werden, sind sei länger als zehn, bzw. zwanzig Jahren gänzlich ver

chollen:

I) Bauer, Johann, Oekonomensohn von Hecken hof, geb. 17. Okt. 1818, im Jahre Amerika ausgewandert.

2) Eckert vulgo Bauer,

mündlichen Königlichen Landgerichts zu Coblenz Januar 1881, Vormittags 9 Uhr,

für welche bei dem hiesigen

1867 nach Taglöbnerssohn von

denburg,

Heinze, aus Reinerz,

dis bei Reinerz,

Holzunas⸗

Grundbuche von Reinerz B getragen ist, beantragt.

kz r⸗

l', eker? i e lie denlf den 10. Jannar 1881, anberaumten Termine,

falls die Ausbleibenden thumsansprüchen an das

auferlegt werden wird.

Heinrich Pohl aus Reiner

dem festgesetzten Termine, o

Grundstücks Nr. 254 folgen wird und ihm

Reinerz, den 16. Oktober gez. Goe

geb. Heinze, aus Wüstegiersdorf,

2) die verw. Kaufmann O

das Aufgebot des in Hordis an der gelegenen 73 Ar 10 Su. Meter Fläche enthaltenden Nr. 254 Reinerz, als dessen Cigenthümer der Ackerbürger Joseph Pohl im VI. Blatt 2128 ein-

Es werden alle Biejenigen, welche ansprüche an dies Grundstück geltend haben, aufgefordert, dieselben spätestens in dem an

und Weidestücks

Aufenthaltsort unbekannt ist, kannt gemacht, daß, wenn er si

überlassen

Königl. Amtsgericht.

3) der Gasthofbesitzer Franz Hattwich aus Hor⸗

and

Vormittags g Uhr,

oder wenigsteng noch vor Erlaß des Ausschlußurtheils anzumelden, widrigen⸗ mit ihren etwaigen Eigen⸗ e Grundstück werden ausge⸗ schlossen und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen

Zugleich wird dieser Termin dem Togearbeiter

z, dessen gegenwärtige mit der Warnung be

de

1880. de.

Kreis Wal⸗

ttilie Böttger, geb.

Lewiner Straße

Eigenthumt⸗ zu machen

ch nicht spätesteng in r wenigstens noch vor Erlaß des Ausschlußurtheils meldet und sein Wi⸗ derspruchsrecht bescheinigt, die Eintragung der oben genannten drei Antragsteller als Cigenthämer des

Reinerz im Grundbuche er⸗ bleibt, seine An-

sprüche in einem besonderen Prozesse zu verfolgen. werben, namlich; Brie frapier,

Lehe und Cuxhaven —, am Dienstag, den 9. November d. 3

burg, Fourage für Apenrade, mit Friedrichsort (Landarmee),

den Truppen (mit Ausnabme der während de Dauer der Artillerie ˖Schießübungen und wäh rend der Herbstübungen daselbst untergebrach

Truppen). der Aufschrift:

mee · Corps pro 1881 * versehen, bit (in Neustrelitz bis zum 3.

die Termine abgehalten werden. liegen bei den vorgenannfen Behörden, sowie bei den Ortebehörden derjenigen Bedarfsorte aus, an welchen keine Termine abgehalten werden. Altona, den 20. Oktober 1886.

Königliche Intendantnr 9. Armee · Corps.

(26023

Bergisch⸗Märkische Eisenhahn. Der Bedarf an Schreib ꝛc. Materialien für das Jahr 1881 soll im Wege der Submission vergeben Kanzleipapier erster, zweiter und dritter Sorte, Konzepftpapier erster und zweiter Sorte, Packpapier (blau Adler und in Rollen), Acten deckel (blau, roth, gelb und grün), Löschpapier,

1

Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten In— tendantur Brot und Fourage für Sonder— Harburg, Kiel Brot fuͤr Itze⸗ hoe und die im Leckstedter Lager kantonnfren-

ten und auf das Lagermagazin angewiesenen . Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit

Submissions⸗-Offerte auf die Lieferung von Brot resp. Fourage für die Truppen des J. Ar—

zum Termin an dlejenigen Behörden Revember, Abends, an den Magistrat daselbst) einzusenden, bei welchen

Lieferungsbedingungen und Bedarfe nachweisungen

löse Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 16. Juni 1880 am 2. Januar 1881 einzulösenden Anleihescheine der Stadt Branienburg de 1856 6. Ausgabe) sind nach⸗ , worden: on den Anleihescheinen Buchstabe A. zu 500 6 J die Nr. 5 16. J. ; Von den Anleihescheinen Buchstabe B. die Nr. 243 241 250 541 591 S9. Von den Anleihescheinen Buchstabe C. zu 100 40 die Nr. 40. Die vorstehend bezeichneten Anleihescheine werden am 2. Januar 1881 bei der Kämmerei / Kasse hier⸗ selbst durch Baarzahlung zum Nennwerthe eingelöst werden, weshalb dieselben hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1881 gekündigt werden. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Mit dem zur Empfang⸗ nahme des Kapitals eingereichten Anleihescheinen sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine und Zints⸗ erneuerungs⸗Scheine der späteren Fälligkeits. Termine zurückzuliefern und werden hierju Formulare von der Kämmerei ⸗Kasse verabfolgt werden. Für die fehlenden Zingscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Oranleubnrg, den 28. September 1880. Der Magisirat.

lisosij Bekanntmachung.

(K. 540) Bei der heute stattgefundenen elften Aus loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1881,

zu 200 M60.

3523 3587 3981 4098 4105 4371 4544 4601 4645 4808 5058 5062 5104 5205 5395 5460 5508 5612 5708 5978 5981 5986 6242 6259 6289 6317 6428 6437 6526 6686 6784 7010 7049 7062 7231 7356 T546 7774. im Ganzen 48 Stück à 200 Thlr. 600 AM. Nr. 8093 8095 8184 8466 8489 8500 8746 8785 9006 9168 9292 9g594 9780 g823 10248 109465 10474 10492 10534 10624 10918 10999 11318 11322 11402 11456 11779 11780 11841 11921 12096 127152 12297 12326 12363 12479 12826 13042 13147 13221 13761 13777 14529 145534 14772 14779 14832 15063 15319 15401 15463 15481 15572 15607 15732 15761 15817 15922, im Ganzen 64 Stück à 160 Thlr. 300 Y. Hh. 410 019e Prioritäts. Obligationen 11I. Emis- sion Lit. E. Nr. 16120 16361 16691 17048 17086 17276 17653 17723 17745 17826 17840 17861 17864 17989 18176 18282 18283 18316 18474 18584 18677 18806 18822 18926 18974, im Ganzen 25 Stück à 500 Thlr. 1500 „0. Nr. 19247 19258 19332 19364 19604 19817 19885 19888 19923 20016 20191 20425 20463 20601 20775 21032 21157 21174 21175 21416 21437 21541 21842 21893 22019 22088 22112 22134 22309 22485 22566 22574 22596 22620 23037 23237 23358 23716 23928 239927 24031 24150 24191 24280 24316 24365 24495 24524 24698 24842 24982, im Ganzen 51 Stück à 200 Thlr. 600 M Nr. 25342 25492 25786 26130 26467 26563 26599 26609 26730 26779 26864 27101 27287 27515 27526 27539 27569 27586 27701 27987 28167 28200 28454 28469 28622 28626 28635 28698 287027 28863 29104 29134 29181 29212 29215 29378 29483 29609 29630 29667 29691 29832 29850 30045 30149 30178 30189 30206 30281 30326 30489 30526 30735 30767 30829 30864

10678 11525 12162 13132 14564

10916)

27485

28874 29922 30542 31260 32263 33030 33982 35534 36451 37129 37925 38506 39347 40272 41297 42241 43477 44662 45719 46732 48193 49151 59841 50652 52304 52887 53912 54735 56189 57079 57716 59580 62740 63637 65689

27555

28949 29931 30561 31522 32431 33103 34058 35552 36467 37145 37943 38520 39551 40621 41341 423650 13591 44690 45742 46847 48484 49607 49870 51451 52499 53128 53972 54810 56206 57244 57764 59616 62757 63755 65736

27629

29170 29961 30945 31534 32478 33435 34116 35788 36487 37189 38153 38719 39805 40743 41502 42675 43680 44964 45783 46915 48624 419696 50139 51483 52453 53210 54063 55622 56431 573067 58299 59963

62805

64099 656792

27693

29325 30070 30957 31538 32483 33565 34331 3565806 36559 37514 38159 38864 39885 40779 41643 42997 43699 44965 45787 47020 48820 45769 50157 51698 52454 h3 264 54991 55718 56444 57340 hS5 44 60431

64136 66182

27814

29340 30198 30968 31687 32729 33576 34358 35827 36603 37534 38373 39112 39926 40839 41711 42945 43769 45429 45869 47256 418865 49777 50183 51735 52463 53635 54186 55763 56605 57478 58883 60663

63287

64583 66273

27841 27920

28053 28063 28196 28475 28527 28576 28776 258825

29505 30257 31066 31960 32906 33635 35220 35890 36871 37783 38382 39125 39939 41998 42006 42965 43970 44181 45612 45713 46228 46710 7890 48133 48869 49115 49786 49839 50481 50647 51891 51949 52507 52871 53835 53911 54320 54456 hb057 56062 56647 57014 57490 57557 58985 59078 6023 62387 63300 63476 65157 65314 66399 66519

29837 30352 31196 32038 33021 33727 35375 36108 36960 378249 38427 39158 40112 41134 42046 43302

78348 79081 Sol 35 81250 82405 83219 4223 84890 86245 7047 88171 8486 88719 9872 0852 91822 92714 93765 94869

78450 79493 80532 81 664 82415 83221 84409 85039 86265 87187 88175 88515 88867 90050 91033 91842 93091 953788 95101

78451 79579 0. 58 81688 82425 83306 84511 85169 86394 87472 88193 88585 S90hꝛ 99201 91305 92071 93163 94020 96207

8508 79580 81073 81798 82519 83456 84513 S5191 S6 408

88350 88599 89281 90462 91518 92112 93274 94147 94435 25227 95398

78535 79654 81147 81849 82717 83665 S4 548 S5 218 86635 87712 87940 8412 S8609 89365 90475 91533 92165 93360

8741 79660 81209 81890 82904 84106 84642 S5583 S6831 85161 88429 8693 894141 90494 91776 92587 93454 94534 95546

79028 79957 81219 82343 83189 84126 84728 S5 b24 S6 886 88165 84465 8695 89690 90755 91786 92706 93470 94665 95597

g9ö749 95759 95785 96075 96724 96873 97080 97693 M441 97606 97689 97720 97729 97744 98124 98492 g8h510 98517 98658 98800 98810 98846 99923 990649 99181 99864 100283 1006090 106728 100736 100965 101834 101918 102913 103026 104017 104020 105030 105053 105467 105630 106204 106214 196555 1096888 107417 107833 107855 107960 108001 108222 1098491 108544 108656 108706 108926 109917 110032 110034 110137 110336 110341 110351 110536 110910 111763 111971 112054 112298, im Ganzen 488 Stück à 109 Thlr. 416 300. J. 430½ gige Prioritäts—⸗ Obligationen VI. Emission itt. B. Nr. 112999 113267 113306 113456

101011 102449 103224 104304 105092 105858

109208

101389 102644 103302 104694 105100 196091

109521

101809 10796 1093582 104749 105423 106141

113810 113815

102208 103199 104069 105069 105819 106526

114017

oder 1590 ½ι, Nr. 35876 36560 36913 37058 37457 37625 38198 38242 38306 3537655 39053 und 39351 à 200 Thlr. oder 600 AM, Nr. 39659 39787 39992 39996 40122 41333 423535 413397 13674 und 44693 2 100 Thlr. oder 369 5, HF. Brioritäts Obligationen IV. Emisston Hätt. A. u. EB. Aus der Loosung pro 1875: Nr. 4556 * 1000 Thlr. oder 000 M, Re, io . 509 Thlr. oder 1500 M6, Nr. 18670 20973 22148 26553 33229 37247 42645 41071 66036 und 66210 a 100 Thlr. oder 300 MS , Aus der Loosung pro 1876: Nr. 200 323 2231 und 7617 2 1060 Tpbir. oder 300) MS, Nr. 2258 8609 g330 12029 12484 und 13532 à 500 Tblr. oder I506 16. Nr. 924 4135 4139 4761 5544 5592 8312 8752 S769 11619 14793 16625 18078 18252 18615 18877 18895 19598 20337 20863 23593 24970 29205 32368 32750 32847 33515 34732 35782 42714 44140 46138 47707 47889 48102 418436 52565 58093 59054 59728 und 60350 à 160 Thlr. oder 30) 66. Aus der Loosung pro 1877 Nr; 1712 3 1090 Thlr. oder 3050 4A, Nr. 265 352 1606 6677 9232 10199 11998 14325 und 16816 32 500 Thlr. oder 1500 66, Nr. 227 2463 3237 4346 9138 10657 14761 15092 16861 17772 18599 21029 26639 26766 27268 27614 28323 30603 31434 34013 34368 37476 38340 40293 41880 42611 4276353 48557 486564 48684 52066 53979 56620 56773 58381 58958 60993 61400 63241 63361 und 64165 4 100 Thlr. oder 309 SH. Aus der Loosung pro 1878: Nr. 7II14 und 8187 à2 10659 Thlr. der 3000 e, Nr. 8272 8576 glöl g835 11089 14323 und 14709 6 500 Thlr. oder 1105 M6. Nr. 2128 4544 4986 5183 6532 8436 10153 12410 16659 16172 17454 17544 18847 25815 31632 33069 34486 344909 36754 43526 49360 53685 53166 54657 55569 56763 56951 und 64742 4

114027 114040 114176 114221 114831 115014 115297 115463 115571 115586115618 115630116018 16194, im Ganzen 21 Stück à 1000 Thlr. 3000 M Nr. 116765 117096 117256 117321 117343 117570 117590 117977 118152 118193 118213 118229 118285 118430 118474 118588 119627 120129 120180 120197 120476 120656 120669 121893 123681 123768 124361 124363 124364 124365 124366 124425 124447 124474 124738 125021 125186 125494 125509 125553 125584 125585 125744 125979 126089 126097 126427 126647 126826 126846 127019 127034 127037 127038 127275 127319 127321 127523 127759 127783 127868 128682 128683 123066 129139 129521 129656 129769 129876 130023 130137 130217 130249 130299 130370 130496 130421 130424 130447 130567 130790 130925 13095653 130984 131160 131245, im Ganzen 86 Stück à 500 Thlr. löJg0 MS Nr. 131487 131883 131917 131926 131989 132180 132183 132189 132624 133029 133045 133284 133564 134065 134516 134602 134626 134630 135150 135175 135231 135762 135776 135779 135975 135993 136039 136074 136174 136284 136436 136634 137013 137074 137121 137554 137594 137816 i37852 137952 138049 138064 138106 138458 138818 138827 138947 138958 138977 138983 139039 139044 139045 139046 139048 139050 139187 139242 139406 139456 139646 139761 139984 139995 110007 140248 140272 140295 140576 141401 141475 141494 141752 142276 142332 142342 142455 142511 142558 142694 142705 142706 142749 142797 142864 142892 143066 143256 144028 144185 144302 1415833 144697 145 35 145055 145057 145238 145375 145613 145739 145892 146008 146329 146722 146800 146832 146898 146958 146998 147362 147396 148269 148341 148425 148735 148845 148856 149056 149208 149281 149292 149642 149738 149799 149873 149962 149974 1690223 160384 150551 1506586 150631 150776 150785 151035 151178 151210 151320 151385 151590 151888 152456 152810 153669 153950 154154 154521 154531 154711 155235 155428 155520

Hochstahl, geb. 29. Rovbr. 1815, im Jahre 1835 oder 1836 nach Nordamerika aus⸗ gewandert. 3) Heißenstein, Marcus, Bauergsohn von Freien⸗ fels, geb. 24. Novbr. 1809, im Jahre 1850 nach Amerika ausgewandert. 4) Küh. wein, Johann Christoph, Schuhmacher von Hollfeld, geb. 13. Mai 1812, im Jahre 1843 nach Amerika ausgewandert und seit 1847 verschollen. 5) Maisel, Margaretha, Bauerstochter von Wohntègehaig, geb. 16. April 18533, im Jahre 1858 nach Amerika ausgewandert. 6) Münsch, Peter, Metzgergefelle von Hollfeld, geb. 26. Juni 1826, im Jahre 1852 nach Amerika ausgewandert. 7) Reiß. Johann, Müllerssohn von Aafseeg, geb. 3. Novbr. 1806, im Jahre 1831 unbekannt wohin? ausgewandert. 8) Schertel, Friedrich, verheiratheter Bauer von Wohntsgehaig, im Jahre 1861 unbekannt wohin? ausgewandert. 9) Schmidt, Georg, Metzgergeselle von Waischen⸗ seld, ge. 6. April 1801, vermißt seit dem Jahre 1836. 19) Winkler, Heinrich, Metzgers und Bäckers⸗ sohn von Hollfeld, geb. 6. Okt. 1807, im Jahre 1847 nach Amerika ausgewandert. Auf kuratelamtlich genehmigten Antrag der Ku— ratoren der genannten Personen ergeht nun hiemit im Hinblick auf Art. 110 des Ausf. Ges. zur R. C. P. O. die Aufforderung: J. an die Verschollenen, spätestens in dem am Dienstag, den 25. August 1881, : Vormittags 8 Üihr, bei dem hiesigen Amtsgerichte statifindenden Aufgebotstermine persönsich oder schriftlich sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Aufgebot verfahren wahrzunehmen, an alle Diejenigen, welche über das Leben der Verschollenen Kunde geben können, Mit⸗ theilung hierüber bei Gericht zu machen. Hollfeld, am 25. Oktober 18586. Kgl. Amtsgericht. Kgl. Amtsrichter: J Deschauer. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Schnff.

30885 30938 31096 31167 31182 31786 31822 31865 31964 32192 32813 32830 32855, im Ganzen 69 Stück à 100 Thlr. 300 e. c. 4 M!ige PrioritätsObiigationen III. Em. Litt. E a. Nr. 33099 33210 33234 33243 33317 33477 33496 33557 337390 33862 33863 33891 33901 33941 34143 34374 34392 34456 34508 34549 34696 34759 34969 34974 35150 35210 35234 35388 35481, im Ganzen 29 Stück à 500 Thlr. 1500 S. Nr. 35699 35732 35761 35790 35797 35870 360565 36180 36202 36302 36306 36663 36681 36716 36788 36934 37103 37163 37178 37233 37273 37278 37286 37444 37473 37627 37696 37715 37791 37792 37963 37993 38059 38097 38181 38194 38465 38541 39205 39332 39398 39400 39541 39567 39569 39587, im Ganzen 46 Stück à 200 Thlr. 600 S Nr. 39795 39978 40107 40166 40232 40263 40496 40537 40547 40607 40628 40695 40701 40736 40743 40889 41039 41047 41153 41238 41327 41447 41469 41482 41488 41557 41910 41960 41981 . . ni,. 1 16314 2574 42748 42794 42917 43027 43 ĩ

r z Belauntmagchung. 26 3r.. . 43191 43220 43650 43662 43711 43774 Dol den aufe Grund der Allerhschsten Privilegien a33881 3354 45558 41644 4109 id 44s tem Lölngust 183g. (if, Ge F. Ce = und aö5ß Laasz 41553 44575, in Gamen vom 2. November 1863 Ges. S. p. I53 aus⸗ 387 tick * 195 **hI? 36 ange gefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen *Yisige Prioritäts⸗ Obiigattonen IV. Emission des Altman ischsz, Wich, Deich Kerkarde m Be. Hit? A. unt 6. Nrh r, jar Semen trage von resp. 100, 000 Thalern und 50,000 Thalern

ö ef 8 l 334 383 600 601 624 699 1203 1267 1304 sind in diesem Monate nachstehende Schuld ⸗Ver⸗ W, n tz. 2015 2137 2315 2429 2439 2448 2523 schreibungen, und zwar:

2566 2669 3891 Ji zij5 zizs id is3 355

itt. M Jh ipge, Cent Peszinzlih; ö. ü n n n , 1115 4829 ä Hit . R Hg s Elk ,, doo Chr. 535 257 3337 D355 Fo4z 36s 554 sg27 554] v. Tirt. I. Ir. A89 big 451 in kit: iter 651 Söh h s3js s62 656 66 5 6s ez 6335 ie 100. Thlr., 8 Stüch⸗.. . 500 657 7ibh5 72532 7457 76z7 7833 75s S557 S6 Titz & i s biz go 1s His ig S920 M284 9i79g g61itz 929 joo 10655 16115 a en , di, n, nen. oi sz orig 1655 izr irg 635m i f3 16642 385 und 386 über je 50 Thlr. . 11119 11152 11219 11295 11357 11447 1163 1. 11705, im Ganzen 93 Stück A 1666 Thlr. S 3060 . hn K org Cent verfinz isg; (iv. Cmissism: Nr. 58 175 2357 416 558 590 14585 Jes7 i6?i Pitt 6. ir. s er mo Thlr. . söö Kit. 17iz 177 835 1850 1577 2167 25535 337 3666 1, 3297 3367 35f5 3757 3865 953 *tz 56 316 enn zus äber j. joo Thir. 2751 4545 34577 1557 4749 4803 4844 1995 55s! ,, hr zs 654] 63,5 Soo Jo 7145 7136 7539 7555 S663 Szz3 S357 S555 geg 666 ri 5s. S5 odd 8543 S i go 3155 339 id? rr gebt Zhs 1517 Jof 062 1⁊3535 jbl iesgi, los z 1080 10666 jchhr 1h) 1Ico7 1i5ss Riis ius *” iz 1365 116 il dos, Ur ies jibos ita 115; 1öhöd öh sss, nig ä zh 16333 Tölz wszd äh 1özs ägnz 153i? 16465 13433 1366 174d is Iz: 15555 jz5ls 13561 1415 jäzi ids j44'g 1114556 13635 1478 14814 j4s45 i4935 1320 1325 15451 13555 158755 16335 16337 1612 1651 1718 17511 18555 i313 18255 1835 1643 iss isßzz 1zohl 153 1353 186 183453 195155 15151 13183 13555 15658 135235 1663 zhha; 2h43 zicht zldiä diz 2166, 21751 21557 72515 Zi J2z17 77279 22313

66599 66981 67616 68499 68777 69483 70496 71713 72063 72484 72903 73404 74050 74836 75532 76677 77555 78423 78627 79105 79279 79764

66603 67219 67678 68518 68969 569659 I0659 71751 72066 72534 712909 73405 74101 75036 75927 76689 7624 78432 78712 79115 79283 79832

66731 67346 67945 68528 69058 69703 e, . 71772 72099 72837 73210 73472 74245 75178 76125 77161 77873 73466 78804 79225 79555 79848

66560 66860 67660 68109 68701 69346 710233 Il 491 712003 72351 72876 73268 14017 714445 75310 6659 7543 78176 78597 79069 79277 79710

66626 67263 67880 68524 69017 69698 71049 71762 72077 712774 73197 73417 74244 75056 75931 76798 77722 78434 78789 79175 79388 79847

66763 66832 67355 67362 68049 68085 68534 68567 69174 69184 69756 70175 71283 71341 71938 71957 72115 72323 72848 72851 73224 73252 73745 73748 74382 74383 75233 75236 76197 76386 77276 77415 77940 78173 78562 78568 78874 79051 79226 79235 79558 79709 79850 79901 Ss(027 80169 80207 80296 80317 80342 S0361 S80490 80549 80650 80753 80764 81022 81038, im Ganzen 642 Stück à 100 Thlr. 300 46. e. 40oige Prioritäts . Obligationen WI. Emission. Nr. 161 203 216 293 367 685 761 8 1148 1259 1697 196 2189 2389 2626 2636 2890 2956 3132 3134 3136 3178 3722 3899 3984 42782 4394 4404 4882 5067 5175 5599 5609 5656 5888 6065 6307 6347 6430 6457 6467 6781 6832 7052 7062 7343 7478 I492, im Eanzen 48 Stück ä 1000 Thlr. 3000 . Nr. 7621 7635 7687 7763 7852 7897 7912 7940 7974 8011 8099 8109 8113 8119 8129 8189 8227 8296 8320 8360 8409 8411 8419 8429 8453 8454 8463 8483 58501 8509 8523 8556 S566 8588 8639 8670 8672 8704 8937 8956 8972 8980 8999 9422 9423 9688 9768 9820 10133 10447 10454 19157 10465 10483 10668 10781 10868 10925 10985 10995 11065 11250 11312 11374 11625 11943 12010 12165 12384 12669 12679 12699 12709 12833 12869 13799 13960 14073 14091 14697 14779 141804 141822 14832 15086 15097 15172 15244 165262 15265 15271 15338 15352 15355 15473 165580 15764 16827 16836 18019 18267 18383 18393 18891 18992 19007 19104 19328 19374 19565 19594 19815 19836 19915 19999 20216 20326 20372 20389 20470 209633 20635 20637 20770 22003 22050 22154 22179 22219 22540 22801 22811 22870 22947 22987 23688 23857 23932 24803 25001 25953 26343 26440 27116 27126 27136 27146 27358 27389 27401 27409 27784 27931 27934 27941 27968 27972 28801 28828 28885 28983 29179 29297 29557 29782 30443 30488 30689 30877 309060 30905 32060 32063 32850 32912 33784 34683 34684 35490 35549 35760 36057 36080 36091 36217 36268 36397 36437 36442 36548 36840 36850 36879 36942 WUö3b7 37374 37394, im Ganzen 197 Stück à 50) Tolr. 1500 M. Nr. 37744 37754 37838 137929 38055 38086 38221 38270 38405 38421

100 Thlr. oder 30) M Aus der Loosung pro 1879: Nr. 1126 1128 1459 3610 5686 7785 8194 und 8889 1900 Thlr. oder 3000 , Nr. 515 1349 1362 1605 1867 2051 3508 3802 3515 39386 4674 7243 12036 12124 12829 13032 14381 16958 17455 17587 17770 19458 und 20320 500 Thlr. oder 16500 S, Nr. 468 636 862 1863 2346 2399 3097 3229 3949 4831 5383 57460 6069 6938 7114 7434 7770 9615 10029 11090 12377 12842 12857 12971 14441 14893 156535 16338 15506 15889 16383 16738 17157 17450 182043 18254 20360 20483 21559 21716 21794 21848 22078 22483 24227 24859 25653 25654 25842 27026 Al68 27447 27522 28935 30331 30983 31313 31414 31580 32713 34421 35119 35775 36031 36183 36693 37928 38261 40673 41632 42480 42639 43693 43989 44705 45170 48213 48746 4907? 49183 50362 51772 52309 53122 53830 55050 57299 57742 57915 58097 58390 58428 59501 60298 60337 60366 60504 61899 63489 64064 64454 64752 64859 und 65027 à 100 Thlr. oder 390 MÆ. EKE. Prioritäts-Obliga- tionen VI. Emission Litt. 43. Aus der Loo. sung pra 1879: Nr. 112905 und 115603 a 1000 Thlr. oder 3000 1M, Nr. 118749 120123 120301 121328 121619 122205 122907 122950 1233013 123140 126166 126988 127436 und 130219 2 500 Thlr. oder 1500 M, Nr. 133283 134494 136490 136499 136502 136503 137599 140064 140400 146356 146954 147470 147960 147969 148113 150742 151483 152805 153031 153801 155170 155990 156119 156774 157416 158391 158404 158455 159293 150050 164187 164417 165211 165933 und 167349 109 Thlr. oder 300 M. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapital beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinkcoupons bei unserer Hauptkasse zu erheben. Ferner machen wir in Gemäßbeit der S8s. 4 und 6 der Eingangs bezeichneten Peivilegien bekannt, daß bis heute von den bis einschließlich zum 27. Oltober 1879 ausgeloosten Obligationen II. Emiision List. A.: 12 3 23 . 63 l 156906 157129 1575662 157685 157795 3 200 Thlr., 5 tũü ; . ö 1. 63h 158292 158359 158551 158612 158722 11I. Em ission L111. H.: k 8 158775 158866 158914 159306 159886 160220 500 Thlr., 37 Stück à 200 Th 56 64 160532 160558 160559 160562 160584 160741 * 1099 Thlr. III. Emission 7 * * 161066 161783 161875 161897 161900 16190327 Stück * 600 Thlr., 33 Stück à 6 * 162349 162354 162376 162734 162869 162870 50 Stück 2 109. bir. 1IV. n n J. z 162932 162991 163037 163015 163057 163085 und H. 87 Stück 2 1000 Thlr., ü nn. 163313 163459 163592 163614 163857 164607 500 Tble, 557 Stück à 100 Thlr. 5 6 166746 161966 165631 165768 165882 165992 sion? 29 Stück 2 1020 Thlr., 21 166707 167092 167412 167436 167514 168099 3 50) Thlr. 150 Stück 2 8 8 ese zessls 16324 6Fäsd, im Fanzen iz Eumissien art. M.; ss Stück 216 Slück a 19 Thlr. 300 S 85 Stück à 500 Thlr., 242 Stück a 100, Thlt⸗ Die Auszablung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gegen Zahlung des Nominalwerthẽ ferner eingelsöst gationen erfolgt im April 1881 in Cöln bei un und nebst dea dazu gehörigen io kcoupons 9 2 serer Hauptkasse und in Berlin bei der Haupt genwart eines protokollirenden Notars ver brann Seehandlungs, Kasse, sowie in der Zeit vom 1. bis werden sind. Cöln, 25. Oktober 1880. Konigliche 15. April iss bei der Königlichen Eisenbahn.· Direkülon. Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) !

folgende Appoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 71 i562 148 165 6.

Litt. G. Nr. 1 20 83 85 177 160 162 180, Litt, D. Nr. 13 24 61 69 77 84 39 133 140 143 185 194.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier= durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Jaunar 1881 einzureichen und das Kavital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 3. Fanuar 1881 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital ab⸗ gezogen.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind bis heute noch nicht eingelöst:

Litt. B. Nr. 198.

Litt. C. Nr. 141. (a Cto. 2537.) Litt. D. Nr. 10 20 31 41 46 75 132 146 184 Grünberg, den 10. Juli 1880.

Der Kreisgausschuß.

= i n , , . ö. und Roth⸗ k . ifte, rothe un aue Dinte, Gummistifte, Siegel. 2768 Oeff , . 4 lack, Briefeouverts, Wachs leinen; Bindfaden, Heft⸗ Die & ö . 946 lamm nn, . gi zwirn und geschnittene Personenbillets. On . i. 9. . . . eh. d üfers Die Lieferungsbedingungen liegen' bei unserer Oswald Krausche, zu Hrph wohnend, ver. Gentral. Fanzlei hierselbst zur Einsicht offen, auch treten durch Rechtsanwalt Coblenzer, klagt gegen können Abdrücke derselben gegen Einsendung von ihren genannten Ehemann auf Auflösung der jwi⸗ 25 3 ron dem Kanzlei Vorsteher Peltz bezogen . . 6 H a ,, werden und ist zur mündlichen Verhandlung des Rechts leferunak 3 59 RJ . zu 9 . . ; 9 lien versehen, bis zum 4. Jodember d. J. porto— enn, n, ezem ber Vormittags 9 Uhr, frei an uns einzureichen; die Eröffnung derselben Eoblenz, den 26. Oktober 1880 findet am 5. November er, Vormittags 10 Uhr, in

Stroh Geenmart der etwa ersckienenen Submittenten im Gerichtsschreiber des Könhglichen Landgerichts. nens, ern ltung'gehzuzz bterfelbft siair. 26759

Die Offerten nebst Preislisten sind unter Couvert ein zusenden die Proben in besonderen, gehörig be⸗ Anfhebung einer Vermögensbeschlagnahme. ei er ö Ingters S irafsache gegen Heinrich Fartmgnn Königliche Zifen bahn · Direktion von Rottweil wegen Verletzung der Wehrpflicht ; wurde durch Beschluß der Strafkammer des K. ö Landgerichts Rottweil vom 25. Oktober 1889 die unter dem 23. März d. J. verfügte Vermögens⸗ beschlagnahme aufgehoben. Rottweil, den 25. Oktober 1889. K. Staats anwaltschaft.

26142

. zn:

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Für das Jahr 1881/82 soll die Lieferung von

550 090 Stück Schanzen im Wege der offent⸗

lichen Submission verdungen werden. Dle bezüglichen Lieferung. Bedin ungen können

von dem Vorsteher unferer . Herrn

Peltz hierselbst, gegen Einsendung des Betrages von

50 8 bezogen werden.

Offerten sind bis zum 8. November 1880,

Abends, mit der Aufschrift:

Offerte auf Lieferung von Schanzen

versehen, franko an unser maschinentechnisches Büreau

hierselbst einzureichen.

Elberfeld, den 21. Oktober 1880.

Königliche Eisen bahn⸗Direktion.

Auf den Antrag des Herrn Präsidenten des König⸗ lichen Landgerichts zu Posen werden alle Diejenigen, welche auf die von dem bei dem Kreisgerichte zu Posen angestellt gewesenen Gerichtsdiener R. Scholtz hinterlegte Amtskaution im Betrage von 300 M Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den 5. Januar 1881, Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, anberaumten Ter⸗ mine zur Vermeidung der Aut schließung anzumelden. Posen, den 26. Oktober 15880. Königliches Amts⸗ gericht. Abth. IV.

II.

26507]

Das unterzeichnete Regiment hat:

600 Meter grau Futterleinen, 75 Ctm. breit,

13590 . Futter ⸗Kallicot, 75

360 laue Schooßfutter, 86

109 Fatterboy,

500 Paar Stiefeleisen mit Nägel,

50 999 Stück Sohlennägel (Stifte), 291 fertige Drellfacken,

1 als binden,

452 Stall hosen,

903 Unterhosen, gewirkte,

1355 Hemden,

1090 Drellröcke,

in Lieferung zu vergeben. Bewährte Lieferanten

werden aufgefordert, Proben unter Angabe der Lie⸗

ferungsfrist biß zum 6. November er. portofrei einzusenden.

Verden, den 26. Oktober 1880. 2. Hannoversch. Ulanen / Regiment Nr. 14.

III.

Verkäufe Verpachtungen Subin ifsi nen 2c. ;

lets] Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Boltenhain liegenden Domänen⸗ Vorwerle Klein Waltersdorf und Wiesan, mit einem Areal ron 3341, i889 Hektar, worunter 235, 8840 Hektar Acker und 52, 3756 Hektar Wiesen, sollen von Johanni 1881 big Johann! 1898, Sonn⸗ abend, den 6. November d. Is., Vormittags 10 Uhr, auf dem hiesigen Schlosse vor Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Bode meistbietend verpachtet werden. Jeder Bieter hat vor dem Terminstage den Nach— weis über den eigenthümlichen Besitz eines dispo⸗ niblen Vermögens von 70 0690 „0 zu führen. Dag Pachtgelder · Minimum beträgt 663 Die Ver⸗ achtung Bedingungen können in unserer Domãnen⸗ Registratur und auf der Domäne eingesehen, auch

6 zusammen 37250 Thlr.

oder 9750 M

ausgeloost worden. Diese Schuld -Verschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins. Coupong und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1881 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Beichkaffe in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Ver insung der ge⸗ nannten Obligationen gänzlich auf nn Für feh⸗ ebe Coupons wird der Betrag vom Kapitale ge⸗

rjt.

Auswärts

[26744 In Sachen des Kunstgärtners Heinrich Bewig hlerselbst, Klägerg, wider den Kaufmann Heinrich Ehlers allhier, Bellagten, wegen Forderung, werden, nachdem am 29. v. Mtö. die Zwanggversteigerung der dem Beklagten gehörigen Grundstücke, als: 1) des an der Wendenflraße Rr. 1601 hierselbst belegenen Hauses und Vofes sammt Zubehör,

wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben 66 ein- zusenden und die Uebermittelung der Val ala durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubiger zu verlangen.