1880 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[269531 Oeffentliche Zustellung.

. Die Maria Elisabetha Schößler, ohne Stand,

Ehefrau Jacob Ludwig Bohrer, Krämer, zu St? Jobann wohnend, Klägerin, vertreten durch Ren anwalt Leibl zu Saarbrücken, klant gegen 2 nannten Jacob Ludwig Bohrer, Kram ,n u Et. Johann wohnend, auf Auflösung der wifchen den Parteien besteheaden Gütergemeinsck. ** mit dem Antrage, die zwischen Parteien b aber bestandene gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelost ju er⸗ klären und deren Theilung . Fall der An⸗ nahme durch die Klägerin 23 zwei HVaͤlften, wischen dieser und dem Verklaz en . 8 izien zur Ausein- aderfeßurg ? und Liawidakion vor Notar iu ver eien nb biefen zu ernennen und ladet den. Be riagten zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erfte Eioilkammer des oönig⸗ lichen Landgeri ots zu Saarbrücken auf

den 19. Jeinnar 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugel ssenen Anwalt zu bestellen. .

Zum Zrzecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufzug oer Klage bekannt gemacht.

Saa ebrücken, den 29. Oktober 1880.

Seckler, ; Czerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Teste Oeffentliche Zustellung. h

Der Metzger Andreas Seeger zu Offenbach, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Strecker daselbst, klagt

egen den Metzger Christian Neidlinger von Offen⸗

ach, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Wechsel vom 10. Juli 1880, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1005 4, nebst 6 Zinsen vom 10. Oktober J. J, Po Proviston, 4 M6 85 8 Protestkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die det. Gr. Kammer für Han delssachen des Großherzogl. Landgerichts Darmstadt zu Offenbach auf

Freitag, den 172. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . .

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

Wendel, Gerichtsschreiber der Großherzogl. det. Kammer für Handels sachen zu Offenbach.

[26966

die Wehrpflichtigen: Theodor Sauer, geboren 22. Februar 1867 zu Mallendar, . Wimar Fridolin Merel, geboren am 165. März 1857 zu Vallendar, . wegen Entziehung der Wehrpflicht, wird, da die Angeschuldigten des Vergehens gegen . 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs be⸗ huldigt sind, auf Grund der 55. 480, 326, 326 der Strafprozeßordnung, zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit . be⸗ legt, und zwar bis zur Höhe von 2000 M, in Buch staben: zweitausend Mark. Reunwied, den 16. Oktober 1880. Königliches Landgericht. Strafkammer.

In der Strafsache gegen

latin Bekanntmachung.

In Folge Ablebens des Rechtsanwalts Heinrich Albin Chalybäus von hier ist derselbe in der Liste der beim unterzeichneten Landgerichte zugelasse⸗ nen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Chemnitz, den 29. Oktober 1880.

Das Königl. Sächs. Landgericht das. Brückner.

. loss! Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Coblenz zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Jost Birkhäuser, wohn⸗ haft zu Coblenz, eingetragen worden. Coblenz, den 29. Oktober 1880. Der Landgerichts. Praͤsident. In Vertretung: Settegast, Landgerichtsdirertor. s2ss22] In die Liste der bei dem hiesigen Königl. Land— gerichte zugelassenen Rechts anwälte ist ferner ein⸗

tro gen worden der Gerichteassessor Hünerbein zu A ber feld . Elberfeld. den 28. Oktober 1850.

Der Landgerichts Präsident:

Vaschen.

21820) In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts ˖ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: ̃ der Regierungsassessor a. D. frühere Kreis—⸗ richter Thiele hierselbst. Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht

26834 In die Liste der bei dem Landgericht zu Hamburg zugelassenen Rechtsanwälte ist ferner eingetragen: Dr. Otto Moritz Wilhelm Brandis zu Hamburg. Hamburg, den 28. Oktober 1880. Zur Beglaubigung: Pr. Matthias Mntzenbecher, Sekretär des Landgerichts.

26835 Amtsgericht Hamburg.

t In lie Liste der bei dem Amtsgericht Hamburg

zugelassenen Rechtsanwälte ist ferner eingetragen: Dr. Otto Moritz Wilhelm Brandis zu Ham⸗

burg. Hamburg, den 29. Oktober 1880. Das Amtgericht Hamburg. Romberg. Dr.-, Gerichts ⸗Sekretär.

lWssäo! Bekanntmachung.

Der Gerichts ⸗Assessor Wilhelm Fisch hierselbst ist heute in die Liste der bei uns zugelassenen Rechte anwälte eingetragen.

Tecklenburg, 29. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

26524 Bekanntmachung.

Die Känigliche Domaine Marienfließ im Saatziger Kreise, mit einem Areal von 669,756 ha,

darunter: 411,963 ha Acker, 51,854 Wiesen, 29,20 Hütung, 117,259 . Wasserstücke, zur Grundsteuer eingeschätzt mit einem Reinertrage von 1306,49 Thaler, soll von Johannis 1881 ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf Mittwoch, den 17. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem Pachtbewerber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Pachtbedingungen in unserer Domainen⸗ registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter, Herrn Schallehn in Marienfließ, eingesehen werden können, und daß das zur Uebernahme erforderliche disponible Vermögen, dessen eigenthümlicher Besitz unserem Domginen · Departements Rath, Regierungs⸗Rath von Bünau, rechtzeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist, 100 0600 M beträgt. Stettin, den 8. Oktober 1880. Königliche Regierung. Abtheilung für direlte Steuern, Domainen und Forsten. Triest.

Am Mittwoch, den 8. November 1880, Vor mittags 10 Uhr, soll in unserer Garnisonbäckerei Alexanderstr. 11a. eine Quantität Roggen · kleie, IJnßmehl und Hensaamen ze. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkaust werden. Berlin, den 25. Oktober 1880. König liches Provlant · Amt.

Für die unterzeichnete Werft sollen 12 Stück Steuerreeps von Leder, und zwar 3 Stück 16 em stark 3 62 m lang, 4 Stück 10 em stark A 60 m lang, 2 Stück 10 em stark à 81,5 m lang, 3 Stück 8 em stark à 55 m lang beschafft werden. Reflek⸗ tanten wollen ihre Offerten verstegelt mit der Auf⸗ schrift: ‚Submission auf Lieferung von Steuer— reeys“ bis zu dem am 10. November 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterjeichneten Behörde anberaumten Termine einreichen. Die Be⸗ dingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs ⸗Abtheilung einzusehen und kann Abschrift derselben auf portofreien An⸗ trag und gegen Einsendung von G 56 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 27. Oktober 1886. aiserliche

Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.

[26853]

Die Lieferung von 1890 300 Centner Wagenschmieröl soll durch Submission

und der Lieferung sind von unserer . Breslau. Oderthorbahnhof, zu beziehen. ür die den 15. November er., Vormittags 11 Uhr, einzureichen.

Offerten und Proben sind ebendahin bis zu dem

Rechte⸗Oder⸗Nfer⸗Eisenhahn⸗Gesellschaft.

Centner Petroleum, 500

——

Centner Brennöl, 500 Centner Maschinensl, vergeben werden. Die Bedingungen der Submission

Submlittenten öffentlichen Submissionstermine, Direktion.

; Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. . w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

Pfandbrief ⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Amortifation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1881

gekündigt: . E. 4 ige Pfandbriefe. Litt. II. Nr. 32 1 Stück à zoo6h 4 Litt. J. Nr. 1865 205 2 Stück à 1500 6 Litt. E. Nr. 1754 2093 215i 3070 3109 3187 3231 7 Stück à 3060 M0, Litt. L. Nr. I512 1554 1853 2481 2576 2623 2901 2995 7 8 eth à 150 . ige Pfandbriefe. Litt. A. Nr. 510 716 83 133) iz 2139 2623 2738 3021 3381 3636 3824 3562 4240 4654 5139 5b hl6ßtz 6499 66s 7035 Sai S505 Sr) 8743

Cass]. Berliner

1 9471 9634 9658 1025 1198 11395 11500

1890 14335 16421 18061 20247 22844 25595 28437 29868 31029 32482 34712 37412 38569 41948 43523 45364

12411 12716 14505 14695 17216 17598 18549 18809 21285 21760 232865 23732 27119 27333 28448 28672 30010 30324 31104 31528 32613 32781 35569 35843 37557 37728 38634 39594 42160 42681 43782 44252 45607 45695 45897 45944 46153 45413

12941 15198 17676 19325 21853 24014 27391 28769 30413 31651 33192 36284 37810 39795 42769 14266

13911 15027 17930 19338 21869 24349 27579 28952 30862 31677 33324 36820 37823 40461 42872 44554

13230 16267 17935 19824 22207 24387 28091 29034 39884 32259 33543 36962 38150 40829 42948 44593

13517 16362 17994 19981 22312 25577 28218 29423 30936 32373 34364 37254 38479 41470 43421 45187

465309 46634 46923 7698 47278 17457 47651 18180 48334 161 Stück à 305 ;

Litt, B. Nr. 389 491 51 ioii 1408 1499 1515 1583 2062 2208 2407 25658 3175 3639 3746 4126

(4332 4838 5388 5446 5363 6375 6521 6650 6742

6812 7544 7610 8519 8638 9097 9341 9406 33 Stück à 1500 M

Litt. C. Nr. 437 457 530 638 1538 2367 2552 2620 2842 3103 3143 3240 3276 3870 4141 15 Stück à 3000 60

III. 5 ige Pfandbriefe.

Litt. D. Nr. 59 69 72 205 212 249 274 275 415 424 444 521 551 13 Stück à 3000 M

Litt. E. Nr. 86 130 250 275 343 404 417 502 559 602 623 710 787 956 1100 1165 1399 1454 1499 1542 1550 1631 1674 1774 1867 1869 26 Stück à 1500 K

Litt. F. Nr. 75 231 291 310 355 380 431 519 534 832 g34 997 1288 1299 1325 1551 1569 1698 1773 1793 1839 1857 1907 1985 2209 2296 2387 2436 2463 2634 2698 2720 2760 2768 2771 3778 2821 2832 2983 3130 3507 3556 3628 3713 3721 3767 3934 4172 4334 4453 4473 4527 47601 4724 4746 4885 4899 4907 4933 4974 5007 5012 5113 5123 5128 5165 5304 5429 5462 5527 5566 5663 5816 5819 5873 5890 5901 5909 6219 6318 6515 6528 6562 6652 6743 6766 6907 6908 6935 7064 06 7169 7237 7418 7467 7619 7626 7639 7721 7728 109 Stück à 300 MM.

Litt. G. Nr. 41 61 83 86 115 131 139 170 372 450 478 522 532 568 622 739 840 972 1002 10560 1109 1125 1161 1240 1254 1354 1334 1416 1424 1610 1636 1670 1756 1825 18790 1974 2046 2111 2393 2683 2801 2873 2944 2996 3219 5241 3321 3350 3366 3493 3496 3572 3595 3601 3671 3871 3895 3938 3999 4062 4157 4183 43335 4343 4348 4350 4351 4454 4502 47558 4799 4834 5005 5018 5090 5993 5I18 5140 5173 5293 5344 5376 5485 5524 5597 5673 5682 5742 5991 5992 6457 6524 6630 6652 6819 7077 7134 7205 7289 7354 100 Stück 6 150 410

Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal— Betrages sind die vorsteüend bezeichneten Pfand⸗ briefe nebst den dazu gehörigen nach dem ?2. Januar 1881 fällig werdenden Coupons in cours fähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzu⸗ liefern. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungs ⸗Valuta in Abzug gebracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Ver⸗ fallzeit nicht eingeliefert, fo wird in Betreff der Valuta derselben und event. wegen ihrer gericht⸗ lichen Amortisation in Gemäßheif des S. 44 alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut Ges⸗-Samml. für 1868 Seite 450 ff. ver⸗ fahren werden.

Berlin, den 27. September 1880.

Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. .

[267721 Neue Gas Aktien ⸗Gesenlschaft.

Vom 1. November er. ab wird die pro 1879/80 vom Aufsichtsrath auf 4566 fesigesetzte Divi⸗ dende bei unserer Gesellschaftskasse, Hedemannstr. Nr. 12, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, gezablt und zwar mit . 29,00 für den Dividendenschein Nr. VIII.

Den Dividendenscheinen ist ein nach der Reihen⸗ fog geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Geschäftsberichte stehen den Herren Aft onären in nm Bureau zur Versügung.

erlin, den 29. Oktober 1880. Neue Gas Actien · Gesellschaft. Die Direktion.

(lor g93]

Bekanntmachung. Nachdem der Gemeinde Rirdorf die

Allerhöchste Genehmigung zur Ausgabe von 4 prozentigen Ge⸗ meinde⸗Anleihescheinen im Gesammtbetrage von b25 0) 9. S Behufz Erfüllung kommunaler Zwecke und Tilgung der im Jahre 1876 ausgegebenen 3prozentigen Gemeinde⸗Obligationen ertheilt worden ist, werden hierdurch sämmtliche, bisher noch nicht amortisirte, auf den Betrag von 280 300 . sich belaufende, nachstehend nach ihren Buchstaben, Nummern und Beträgen bezeichnete Stücke der auf Grund des Allerhöchsten Privilegil vom 27. Mar 1876 ausgegebenen H5prozentigen Obligationen der Gemeinde Rixdorf zum 1. Januar 1881 zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigt.

Die gekündigten Obligationen sind vom 1. Januar 1381 ab unter Rückgabe derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons Serie J. Nr. J und 10, sowie der Talons bei der Teltow'schen Kreis Kommunal⸗ Kasse zu Berlin, Körnerstraße Nr. 24, als Zahl⸗ stelle einzulösen. Mit dem I. Januar 1851 hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf.

Bei der Einlöfung wird die fällige Zinkrate des Zincoupons Nr. 9 pro 1. Oktober bis ult. De— zember 1880 baar gezahlt, dagegen der Geldbetrag etwa fehlender Zinkeoupons von dem auszuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden.

Die hiermit gekündigten Obligationen sind

folgende: ; Kitt. A. Apoints àù 200

Nr. Ibis 14 16, 21, 23 bis 465, 42 bis 58, 61 bis 78, 80 bis 98, 101 bis 119, 112 bis 115, 117, 118, 120 bis 133, 135, 137, 138, 141, 143 bis 151, 153, 154, 156 bis 159, 161 bis 174, 177 bis 189, 191 bis 195, 197, 198, 201 bis 205, 20 bis 217, 219 bis 226, 228 bis 231, 233 bis 257, 260, 261, 263 bis 296, 309 bis 317, 3i6, 321, 322, 324 biz 334, 338 bis 3465, 348 bis 3658, 361, 362, 364 bis 378, 380 bi 382, 384 bis 397, 399 bis 403, 405 bis 409, 411 bis 415, 419 bis 438, 442 bis 464, 466 bis 476, 478 bis 480, 482 bis 487, 491 bis 499, 502 bis 5lg, oõ21, 522, 574, 525, 527 bis 535, 538 bis 546, Mas bis 558. 561 bis 575, 577 bis 584, 586 bis 734, 737 bis 739, 741 bis 7650.

Litt. E. Apoints d 500 MC Nr. 1 bis 6, 8 bis 213, 217, 219 bis 298. Rirdorf, den 26. Junk 1886. Der Gemeinde ⸗Vorstand. Boddin.

14887 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Dejember 1871 , . Kreisobliga⸗ tionen des Weißensee'r reises sind in Gemäß⸗ heit der Bestimmungen des §. 1 des bezüglichen Statutg in der Sitzung des unterzeichneten Kreit⸗ ausschusses vom 5. April e. bezeichneten acht Obligationen, altz:

planmäßig die nach

7 1

Nr. 34 187 235 3686 389 426 441 und 490 über je 300 , zusammen also über 2400 zur Amortisation ausgeloost worden.

Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken getündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver= zinsung mit dem 31. Dezember c. aufhört, vom 2. Januar 1881 ab bei der hiesigen Kreis ⸗Kom⸗ mnnalkasse, resp. dem Bankhause Ls. Stürke in Erfurt während der gewöhnlichen Geschäͤftsftunden gegen Rückgabe der Obligatfonen mit den dazu ge⸗ hörigen Coupons Ser. II. Nr. 9 und 190 und Ta— long in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird 2. dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

nuar 1879 ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Kreisobligation Nr. 11 über 306 bierdurch auf, dieselbe bei den oben erwähnten Kaffen zur Zah⸗ lung des Betrages zu präsentiren. Weißensee, den 2. Juni 1880. Der Kreisausschuß des Weißensee'r reises. Frhr. v. d. Brincken.

24491 Bekanntmachung.

tuts für die Falkenberger II. Emission vom 2. Februar 1868 find am heuti⸗ gen Tage folgende Obligationen ausgeloost worden:

Litt. G. Nr. 10 65 110 u. 154,

Litt. D. Nr. 6 59 und 97,

Litt. E. Nr. 13 84 u. 105.

Die Inhaber können vom 2. Jaunar k. J. ab die Nominalbeträge dafür entweder hier bei unserer C haussect bau- Kasse oder beim Schfefischen Bank— Verein in Breslau erheben.

nicht mehr statt. Falkenberg O.-S., den 8. September 1880. Die Kreis K hausseeban ⸗Kommission: Graf Pückler. Böhm. Hertel.

lissor) Bekanntmachung.

Bei der am 15. Mai er. stattgehabten Aus⸗ loosung der nach den Allerhöchsten Privilegien

26. März 1866, . vom 3 Mar sg im Jahre 1880 zu amortisiren den Kreis Obligatkonen des Saganer Kreises à 300 M sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar von der J. Emission itt. A. 44 0so:

6 171 202 20 254 279 488 494 und

II. Emission Litt. B. 5 0μ:

10 58 229 267 351 359 498 501 und 515.

Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gebö⸗ rigen Coupons und Talons gegen Empfangnahme des Kapita lbetrages am 2. Jannar 1881 zur hie⸗ sigen kreisständischen Chausseekasse in coursfähigem

Zustande zurückjuliefern.

Für die fehlenden Zingcoupons wird deren Be—

trag vom Kapital einbehalten.

Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend ekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezem⸗ er 18890 auf.

Sagan, den 12. Juni 1880.

Der Kreisausschuß des Kreises Sagan.

n Aufkündigung verlsoster 5 prozentl. Obiügationen der De ich⸗ Sozietät des Ober⸗Oderbruchs.

Bei der am 27. Mat er. erfolgten Ver loosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen gezogen worden:

Litt. C. über 109 Thlr. (300 „) Nr. 3, 78, 96, 1233. 142, 145, 182, 199, Wh, 2359, 257, 317, 3206, 360, 427, 461, 479, 497.

Litt. D. Nr. 30 über 50 Thlr. (150 4.

Dieselben werden daher den Inhabern mik der Aufforderung gekündigt, folche nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons und Talons bis zum 2. Ja⸗ nnar 1881, dem Termine der Rückzahlung, der Ober ⸗Oderbruchsdeichkasse in Eüstrin behufs der Ein⸗ lösung zu übergeben oder einzufenden. ;

Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen.

Rückständig sind aus der Verloosung von 1879:

Litt. C. Nr. 438 über 300 A6, welche vom 1. Januar 1880 ab keine Zinsen tragen. Gorgast, den 109. September 1886. Der Deichhauptmann. v. Rofen stiel.

löst! Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. d. M. ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1879 bis 30. Juni 1886 auf 20so 6 Mark pro Aktie festgescht.

Dieselbe ist vom 2. Jannar k. J. an

bei unserer Gesellschaftskasfe in Bochum, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank Verein und den Herren Sal. Sppenheim Jr. & Co. in Cöln, bei Herrn Th. C. Sprenger in Essen, bei den Herren R. Suermondt & Co. in Aachen, sowie bei der Deutschen Bank und den Herren Del⸗ brück, Leo & Co. in Berlin gegen Einreichung des Coupons Nr. 26 zahlbar. Bochum, den 31. Oktober 18860. Der Verwaltungsrath.

leis Bekanntmachung

die 5 o Chemnitzer Stadtanleshe betreffend. Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß

die laut Schuldurkunde vom 24. September 1876

aufgenommene 5oso Anleihe der Stadt Chemnitz auf

den 30. Juni 1880 gekündigt ist, und fordern unter

Bezugnahme auf unfere Betanntmachung vom

15. Dezember 1879 diejenigen, welche sich noch im

Besitz von Stücken dieser Anleihe befinden, hlermit

nochmals auf, die Schuldtitel zur Einlösung nach

Maßgabe erwähnter Bekanntmachung vorzulegen. Chemnitz, den 26. Oktober 1886.

. Der Nath der Stadt Chemnltz.

1 Andre.

Ober · Bürgermeister.

Zugleich fordern wir den Inhaber der pr. 2. Ja⸗

In Gemäßheit des Allerhöchst bestätigten Sta⸗ Kreis Obligationen

Eine Verzinsung dieser Obligationen findet von dem genannten Termin

is 82 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 25. Januar 1875 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadt · Obliga⸗ tionen sind bei der heutigen Ausloosung folgende

Schul dverschreibungen: Litt. 2. Nr. Iz6 205 208 à 200 νυ, 60 1500.

Litt. B. Nr. 314 335 374 426 442 1 Litt. C. Nr. 727 745 811 à 500 S 1569 2 zusammen uͤber 665 gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1881 ab, mit welchem Tage die fernere Ver—⸗ zinsung aufhört, bei unserer Stadt- Hauptkasse baar in Empfang zu nehmen.

Stendal, den 23. Juni 1880.

Der Magistrat. Berner.

litiso! Bekanntmachung.

Bei der am 24. d. Mts. stattgehabten Aus—⸗ logsung von 43 prozentigen Heiligenbeiler Kreis- obligatio nen sind folgende Npoints, und war;

Litt. B. Nr. 41 und 58 über je 1600 M gezogen worden. . Diese ausgeloosten Obligationen werden hiermit

den Inhabern zum 2. Jauuar a. F.

mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ zember er. diesinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Coupons der Betrag bei Rück⸗ zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der Kreiß-Kommunalkasse in Heiligenbell und der Ostpr. landschafllichen Darlehns kasse in Könige berg.

Heiligenbeil, den 24. Juni 1880.

Der Kreisansschuß Kreises Heiligenbeil.

173321 . . Betreffend die Aufkündigung zweier ausgeloosten Obligationen des Kreises Wartenberg.

Bei der am 39. Juni er, in Gemäßheit der Be— stimm ung des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1872 stattgefundenen Ausloosung der zum 2. Januar 1881 planmäßig einzulösenden Wartenherger Kreig⸗ obligationen sind im Beisein eines Notars nach— stehende Nummern im Werthe von zusammen 600 Thlr. 1800 S gezogen worden und zwar:

2 Stück Litt. C. à 900 Æ Nr. 72 und Nr. 79 ne, m ln, , Gh

ndem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗ . zum 2. . 1881 hiermit kün⸗ digen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreig⸗ obligationen im coursfähigen Zustande nebst Talon und den dazu gehörigen Zinscoupons Ser. II. Nr. 7 bis 10, sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1881 ab mit Ausschluß der Sonn und Festtage bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1881 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündig⸗ ten Kreisobligationen nicht statt. Der Werth der stwa nicht zurückgegebenen Coupons wird bei der Auszahlung vom Nominalwerth in Abzug gebracht.

Wartenberg, den 30. Juni 1880.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg. von Buddenbrock.

lasson Bekanntmachung.

Nachverzeichnete, laut Bekanntmachung vom 7 Fe⸗ bruar d. J. zur Rückzablung bis längstens Ende September d. J. nach Maßgabe der Bestimmung unter Ziffer 8 der Emissionsbeschlüsse vom . Okto⸗ ber 18575 und 20. Februar 1877 gekündigte Schuld⸗ verschreibungen der Landetskreditkasse, Abthei⸗ lung VIII. C. Serien 10 und 11, nämlich:

I aus Serie 10: .

5 Stück Litt. B. zu 1500 Mark: Nr. 355

356 1090 1991 1127, 28 Stück Litt. C. zu 6900 Mark: Nr. 522

524 525 527 530 706 707 08 709 710 821 822 823 824 826 827 828 971 972 974 976 977 978 979 980 3274 3275 3278,

19 Stück Lit. D. zu 300 Mark: Nr. 151 152 153 155 156 157 158 159 160 1321 1322 1323 1328 1329 1330 2824 2825 2826 2827,

13 Stück Litt. E. zu 150 Mark: Nr. 141 142 144 145 146 149 291 292 293 295 296 298

300, zusammen 31950 Mark betragend; 2) aus Serie 11:

1 Stück Lit. A. zu 3000 Mark: Nr. 22,

3 Stück Litt. BE. zu 1500 Mark: Nr. 427 1278 1280,

33 Stück Litt. C. zu 600 Mark: Nr. 11 13 14 15 18 19 20 282 285 286 287 288 289 290 681 10911 1913 1014 1019 1020 3213 3216 3217 z218 3219 3220 3331 3332 3333 3334 3335 3336 3337,

17 Stück Llit. D. zu 800 Mark: Nr. 74 76 79 1471 1475 1477 1480 1494 1495 1456 1498 1499 1500 2194 2195 2199 2200,

5 Stück Lit. E. zu 150 Mark: Nr. 1131 1132 1134 1138 1140,

jzusammen 33150 Mark betragend 31— sind binnen der bestimmten Frist zur Einlösung nicht eingereicht, daher deren Kündigung außer Kraft getreten ist und dieselben sowohl ohne Unterbrechung weiter verzinst werden, als auch an den Verloosun⸗ gen fernerhin Antheil nehmen.

An Stelle dieser aus der Kündigung ausgefallenen Schuldverschreibungen sind folgende Stücke, nämlich:

ö 1Maus Serie 19:

19 Stück Liti. A. zu 83000 Mark: Nr. 46 47 48 49 50 51 52 53 54 5h,

1 Stück itt. R. zu 1560 Mark: Nr. II06,

1 Stück Liet. D. zu 8300 Mark: Nr. 2788,

1 Stück Litt. E. zu 150 Mark: Nr. II00,

zusammen 31950 Mark betragend;

2) ans Serie 11:

11 Stück Litt. A. zu 30060 Mark: Nr. 8 9 10 11 12 13 14 15 1617 53,

1 Stück Litt. E. zu 156 Mark: Nr. 1241,

D zusammen 88150 Mark betragend, ur Einlösung gelangt und vernichtet worden.

Cassel, am 15. Oktober 1850.

Die Direktion der Landeskreditkasse. Harnier.

1655

O

sind folgende Nummern gezogen:

Bekanntmachung.

Bei der pro 1880 stattgehabten Aus loosun der bligationen des Elbinger Kreises, J. Emission,

I) von Litt. A zu 3600 M Nr. 56. 2) von Litt. B. zu 1500 Rr. 27, 130, 184. 3) von Litt. G. zu 3090 M Rr. 59, 158, 189,

den

211, 216, 271, 301, 3234, 365, 405, 432, 6 1665, 477, 522, 599, 647, 669, S20, 61

von Litt. D. zu 160 „6 Nr. 180. en Kreisobligationen wer⸗

Die auggeloosten 4 ig

den Besitzern mit der gekündigt, die entsprechende J. Januar 1881 ab, bei der

Baukasse, Herrn Jacob Litten in Elbing, den Herren Baum und Liepmann in Danzig, der Digkonto⸗ Gesellschaft in Berlin, der preußischen Kreditan⸗ stalt Step ban 328 Schmidt in Königsberg i. Pr. gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Elbing, den 22. Juni 1880. Die Kreis · Chauss ee Sau stommisston.

Aufforderung hierdurch Kapitalabfin dung vom hiesigen Kreis. Chausfee⸗

26773

Nene Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft in

Berlin.

General⸗Abschluß am 30. Juni 1880.

Hehet.

General Bilanz ⸗Conto.

Credit.

An

Cassa - Conta, für den baaren Cassen· Bestand

Bureaugs.

Rimeffen Conto, fůr im Portefeuslle befindliche VBechseĩ in Betrieb befindlichen Gas · Anstalten,

Conti der 22 für deren Bau⸗ und Betrieb z Capltalien: Saldi per 30. Juni 1856. 11 2) Hausdorf . 3) Neusalz k 5) Hirschberg. 6) Schmiedeberg 7) Limbach .. 8) Schneeberg 9) Döbeln.. 109) Buchholz. 115 Mittweida 12) Hainichen. 13) Doehlen . 145 Gardelegen. 165) Nienburg a. S. .. 1 17) Marienburg i. Westpr. 18) Marienwerder... 19) Anelam. 20) Kronstadt . 21) Bodenbach 22) Wilna.

,

Mobilien / Couto, für dag Inden farium! eg Cantal:

2903 392. 194531. 177156. 145344. 397292. 117090. 159 023. 149543. 397942. 118 899. 176489. 137831. 213 780. 108 907. 104 S7. 544 668. 129910. 167 945. 202 281. 1279493. 221 978. 633 171.

05. 09. 90. 46. 08. 58. 30. 75. 30. 62. 30. 23. 32. Y. 0B. 85. 02. 47. 12. 10. 36. 1

Gewinn- Saldo nach den Speeial⸗ Abschlüssen dieser Anstalten .. J

SG 5 980 661. 390 735.

N. 35.

Summa

Pehet.

6b 371 397 3:

5 TT öosg gs General⸗ Gewinn und Verlust⸗Conto.

4 35 358 15

3 81749 1 616 6

Per Actien Capital ⸗Conto für das

A6 begebene Gesellschafts⸗ Capital in ‚. seulchaf 7500 Stück Aclien à 600 MM ,,,

Dividenden · Conto pro 1877578, für noch nicht einge löste 30 Dididendenscheine Nr. Vi. zu den Actien unserer Gesell⸗ k . Dividenden ⸗Conto pro 1878/79, löste 17 Dividendenscheine Rr. VI]. w JJ Dbligattonen · Conto, für unsere Anleihe vom 20. März 1879 in 60 igen Prioritäts Obligationen in Höhe von

; , ho 65h. 0h. ab: im Portefeuille kefindliche .. 250 000. 00.

Reserve⸗Fonds. Conto, Bestand Rd dem Vor ahr; Obligatisnen Zinsen ˖ Conto, für noch nicht eingelöste Coupons per 1880 1. und 2. zu den Prioritäts⸗Obligationen un en,, HJ

Conto · Corrent · Couto, sür unsere Schulden an übernom⸗

menen Hypotheken auf 2 Anstalten. k

Gewinn und Verlust ⸗Couto, für den Gewinn Vertheilung des Saldo des Gewinn und Verlust⸗Conto's:

i ,, M 277 487. 02. Hiervon ab:

1. Quote des Reserve⸗ Fonds, 5 0/0 von M5 J o

Tantiüme der Di⸗ rektion und des Auf⸗ sichts rathes:

10 0609 von S 276 848. 21. K .

4500000

JJ , 900 für noch nicht einge⸗ zu den Actien unserer 3393

1250 000 133 507

3771000

208 622 14 277 457 0?

„Sp 13 842. 41.

27684. 82.

13842. 41. 55369. 64.

S6 222 117. 38. 217500, C00.

Dividende auf 7500 Stück Actien à 29 A

Bleibt Saldo⸗Vortrag auf Gewinn und Verlust Conto pro 1880/81...

4617. 38. Summa

Al

6 41161963 Credit.

An Mobilien ⸗Conte.

26871]

Für Abschreibung vom Bureau⸗Inventarium Salair Conto.

Für Gehälter General · Unkosten · Conto.

. die Unkosten pro 1879/80, als Porti⸗

chreibmaterialien, Buchbinderarbeiten, Drucksachen, Zeitungen, Miethe für das Geschäfts lokal, Abgaben,

Steuern ꝛe. . Zinsen Conto. Für Banquier⸗ und Hypotheken -Zinsen Agto · Conto.

, Obligationen · Ziusen ·˖ Couto.

und Remunerationen pro 1879/80.

und Telegraphen. Gebühren, n, Insertionen und Beleuchtung, Heizung,

Für Zinsen auf die Coupons p. 1880 1. und 2. ;

Bilanz Conto. . Für den Reingewinn

1 638

3 . 17 530 47

Mt Per Vortrag aus dem Rechnungsjahr 1878/79 Centi der 22 Gaz ⸗Anstalten.

Für den Reingewinn aus der Betriebs⸗

Periode 1879/80 390 73535

6 g33 2s cosi es no

6 oo 0 27 m

——

Summa

39 7] Id Summa II 3777 ß

B

Sarpener Bergbau⸗A ktien⸗Ge sellschaft in Dortmund.

ilanz am 50. Juni 1880.

Acti6 vn.

Abschreibun.

gen pro

1879180.

Gesammt⸗ Betrag.

FEassi va.

Immobilien Konto Grubenbau⸗ Konto. Hochbauten · onto... Konto dtr Beamten⸗ und Koksofen . Anlage⸗Konton. Pferdebahn · Konto Sasg⸗Anlage⸗ Konto... Lokomotiv⸗Anschlußbahn⸗Konto:

Maschinen. Kabel⸗, Pumpen und Kessel⸗Konto De Koks⸗Utensilien ˖ Konto

1 Mobilar - Konto, Konsum ⸗Anstalt

Materialien Konto. ....

Eisen Konto.

Magazin Konto ö

Konto für eigenes Fuhrwerk ..

Konto der Wasserleltung ... Konsum ˖ Anstalt, Bäckerei ⸗Konto

Arbeiterwohnungen

Bergisch⸗Märkische Rheinische

65 . z5 25 o

15 354 4 25 7 45

1 zs n 85 . 12 15 572 42 555 1 .

1

66774

59 701 68 25065 55 86 rh zo ds 1113 335 69) 113 86610 oi Sh h

5 431 i zo oed g 183 3556 1 175 85 85 243 rz i 35 456 6 556 16 1710534 ih ß 53 z 14 359 66 34 155 313542 696 6

Konto für Erwerb des Bergwerks⸗Eigenthums Eisenbahn · Transportwagen Konto... Ziegelfabrikations Konto. Assekuranz · Prãmien Konto

Kautlong⸗ Konto. ;

Kassa⸗Konto

Wechsel Konto ; Debitoren:

140, 156, 172, 200, 206, 207. 217, 223, 35d, 284,

. .

IT V7 gs

185 69. 45 435 966. 15

Die Gesammt⸗ Dle Dividende für das Geschäftsjahr 1879,86 Dividendenscheines Nr. 5H bei

bei: unserer Gesellschafts-Kasse in Dortmund,

d ĩꝰ D p Abschreibungen betragen M 4162 411. 67 4. . ist festgestellt und sofort zahlbar mit 360 oder M 21 pro Aktie gegen Auslieferung des

der Berliner Haudelsgesellschaft in Berein,

den Herren Molenaar & Co. in Berlin, den Herren Schulte & Schemmann in Bei der planmäßigen Ausloosung von

Dortmnud, 26. Oktober 1886. Tie Dlrektion: Robert Müser. von der Becke.

8e gn, bligationen wurden folgende Nummern gejogen:

297, 314, 330, 346, 378, 385, 394, 462, 169, 477, 485, 495, 497, jahlbar bei unferer Gesellschaftskasse bi

H. Rheinen.

7 dd Joõ sꝗ 1'691 989 98 112 35442 24 606665 351536 1986

15 947 88 96 9g57 68

b29 oz b

L. Vaerst, Vorsih ender. W. von Kappen.

Alten Capital ⸗Kentas; abzügl. rückst. 2. Einz. auf 5 Aktien ; Anleihe⸗Konto II. j 300 000. —. abzügl. Amortisation 234 000. —. bb G00 Anleihe Conto III. . Ibo bed = P abzügl. Amortisation 163 6. 336 0954 1402 0546 - . k ; . 231 7003 k nn,, ;. ĩ ; 534 501 25 Delkredere⸗Konto. w ö ; Dividenden Konto 1 Löhnunge⸗ und Steuer⸗Konto Kreditoren. . Gewinn und Verlust⸗Konto. Saldo aus 187879... . auf Kohlen und 8

Ot 1 . der Arbeiter⸗ 1 Einnahme durch die Wasser⸗ 1 Gewinn auf realisirte Effekten. Dividende aus eigenen Aktien Reugelder K abzügl. Generalkosten: , Provisionen ꝛc... andlungs⸗Unkosten, Steuern 2e. Salaire und Gratifikationen.

1500

1174. 790 161. 35 112. 158.

9 8859.

150. 9000. —.

40. 85.

h 646 92

62 388. 61. 48971. 605. 52327. 50.

163 687. 16. 2716. 95.

16 9.

312912. 89. 823 L = sis 329 92

io did Fp) p

Entschädigungen durch den Bergbau Zinsen⸗ Konto des Schachtes

J Div. Abschreibungen

dem Herrn Alb. Henr. Rost in Münster, den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein in Cöln,

den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln. Nr. 4, 6, 25, 28, 33, 54, 64, 76, 105, 110, 1990, 1:

2— 37, er.

Der Anfsichtsrath: V. Terhevden, Stell vertreter des Vorsitzenden. Justiz⸗Rath von Basse. Sanitätz Rath Br. Morbach.