lis8os! Aufgebot. Die Wittwe weil. Colons Wilhelm Vogel
ur Mühlen, Adelheid, geb. Borgstedde, zu ngter, Amts Malgarten, hat das Aufgebot folgen⸗
Freitag, den 19. November 1880,
im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt
worden.
Vormittags 11 Uhr,
Lieferungslustige werden ersucht, ihre bezünlichen
in dem vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können daselbst Exemplare derselben gegen Er—⸗ stattung der Kopialien im Betrage von 1 4 pro Exemplar bezogen werden. Breslau, den 27. Oktober 1880. sönigliche Direktion.
lis os) Bekanntmachung.
Bei der am 13. November v. J. vor dem Kreis⸗ ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeige
Dritte Beilage
r und Königlich Preußis
chen Staats⸗Anzeiger.
Offerten portofrei und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Pack leinwand resp. Talg“
versehen, bis zum Beginn des Termins an die unter zeichnete Direction einzureichen. Lieferungs⸗Bedingungen und Musterofferte liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Copialien abschriftlich bezogen werden. Erfurt, den 26. Oktober 1880.
der Werthpapiere, als: . 1) eines Einlagebuches der Sparkasse der Stadt Osnabrück itt. B. Nr. 2514 über 1567 4 73 3, lautend auf den Namen des Hof⸗ besitzers Vogel zur Mühlen in Engter, eines desgleichen Litt. B. Nr. 4564 über 2024 Æ 72 3, lautend auf den Namen der Wittwe Amalie Kirchhoff zu Engter und 3) eines r,, der , Filiale der Oldenburgischen Spar- und Leih⸗ zuin! r ; 1 e, , sh r ee. Köuigtiche Direction der Gewehrfabrit ausgestellt am 17. Februar 1876 auf den [26956 Oberschlesische Eisenbahn. ; wk . 9 ö 33 * 6 Flußstahl. Engter, ͤ Radreifen für Lokomotiven und Wagen soll . welch nach ihrer Behauptung, verloren gegangen in öffentlicher Uusschreibung, vergeben wer— w sind, beantsagt. Der Inhaber dieser Urkunden wird den. Die Offerten sind mit der Äufschrift 41 aufgefordert, spätestens in dem auf '. „Offerte auf Lieferung von Radreifen“ bis zum Die ausgeloosten Obligationen werden den Be— Sonnabend, den 15. Jannar 1881, Submissionstermine am Mittwoch, den 17. No sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Vormittags 10 Uhr, J vember d. Is., Vormittags 11 Uhr, versiegelt entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude, und portofré? an Das dieffeikige maschinentechnifche 1881 ab bei der hiesigen Kreit-Kommunalkaffe Zimmer Nr. J. anberaumten Aufgebotstermine seine Burcau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet dazugehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- werden. Später eingehende Sfferten bleiben unbe, Danzig, den 21. Mai 1886. folgen wird. ; K rücksichtigt; die freie Auswahl unter den Offerenten Der Kreis ⸗ Aus schuß Osnabrück, den 29. Juni 1880. wird vorbehalten. Die Lieferungsbedingungen liegen des Landkreises Danzig.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. ö HBraunschveigische Adtien-daesellschaft für Hute- und
Meyer. Flachs- Ineustrie. Indem wir nachstehend die von der Generalversammlung genehmigte Bilan; für das zwölfte mit dem 30. Juni a. ée. schließende Geschäftsjahr ver⸗ öffentlichen, zeigen wir gleichzeitig hiermit an, daß die dadurch festgestellte Dividende, als: für die Prioritäts⸗Stammactien 9 oso (27 4M pro Actie) gegen Coupon Nr. 4,
2) für die Stammactien . ö. 8 oso (72 4M für die ganze, 36 M für die halbe Actie) gegen Coupon Nr. 6
bei unserer Kasse, sowie bei
der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt hier,
der Deutschen Bank in Berlin,
Herren Eduard Frege K Co. Hamburg,
der Filiale der Niedersächsischen Bank in Bremen, Herren Zuckschwerdt C Beuchel Magdeburg
vom 1. November d. J. ab in Empfang zu nehmen ist. . . An denselben Stellen können Exemplare unseres in der heutigen Generalversammlung genebmigten neu redigirten Statuts vom 8. November an
abgefordert werden. ; . Wir bemerken noch, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Herren besteht: Vorsitzender: O. Haeusler, Rechtsanwalt und Notar in Braunschweig, Stellvertretender Voisitzer: F. von Voigtlaender, in Firma Voigtlaender C Sohn in Braunschweig, Heinr. Vieweg, Verlagsbuchhändler in Braunschweig, Ferd. Ebeling, in Firma Franz Rickel Nachf. in Braunschweig, ( Fritz Dubbers, in Firma J. H. Bachmann in Bremen, W. Zuckschwerdt, in Firma Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg, F. W. Wolf, Geheimer Rath, Eisenbahn⸗Director in Braunschweig.
HKEHilanz Aasfkd BGG. FHuuni He.
den 2. Januar 1881, folgende Apoints gezogen worden: Litt. B. Nr. 6. Litt. C. Nr. 99 157. Litt. D. Nr. 185 250 355 400. Litt. E. Nr. 11 31 49 123 168 201 219 221 234 236 288. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen
Berlin, Dienstag, den 2 November
Me 25s. .
Der Zr ham die Zen age wann, , . , . . d, . 2 — — — . * v 8 6, n 6 de? Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowse die s a f? kodellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 1 . 2 — j 4 36
Central -Handels-Negister für das Deutsche Reich. amn 26)
Coupong und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse j as Central · Handel? „Pegister, für das Deutsche Reich kann durch afse Post. An stalten, fü aß C ꝛ; Reai ů 4 . ö hierselbst am 2. Januar 1881 einzureichen und das 1 , Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen . gon erke rr bnd e geri ter dre n fs Reich rscheint in der Regel täglich. — Das 3. in nn, 9 . . nieigers. s . Wilbelmstraße 2. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum . W ie Verzinsung rt mit dem 2. Januar nu R ö . j . . * auf. a. ord· Amerila besteht eine Reihe bedeutender daselbst bisher betriebene Geschäft auf den Kauf⸗ 3 *. tee. . ! ; ? —— Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapi— , die sich lediglich die Fabri mann Daniel von Drathen n . . . Firmenregister find je mit dem Sitze Betriebs ⸗Inspektors Hermann. August Pohle, in tal abgezogen. ;. . . ö unden gent nt än gfn, i, weicht dasselbe unter der neuen Firma unter Nr. 12,514 die Firma: grefeld wohn haft Zum gültigen Zeichnen der Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen . 1 e, , , , stebenden Daniel von Drathen unverändert fort führt. . Söustav Großmann Firma, der Gesellscbafst ift die Unkerschcift des Zor— sind noch folgende Apoints einzulösen: , ö , mittelst Do mpstraft . Gleichzeitig ist das Erlöschen der sub Nr. 241 Geschäftslokal; Grüner Weg 56) und es ist V n, Sie lpertretey⸗ erforderlich. Lütt. G. Nr. 266 267 239. . . * ö vg . . von Eisen⸗ unseres Prokurenregisters eingetragenen, dem Kauf ⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Chu ö. , n,, ,,, der Generalrersammlungen Litt. D. Nr. 376 390 394. lahr i,. . , us den durch die mann Daniel von Drathen für die Firma D. von Gustav Großmann hier, ö. ö. gen durch den Vorsthenden des Aussichtsrathes Titt. E. Nr 27 265. . . e ö ste ung erstandenen Anregungen Drathen zu Klosterfande ertheilten Prokura notirt. unter Rr. L253 vi Firma: mittelst dreimaliger Bekanntmachung, deren erste Freistadt j. Schl., den 5. Juni 1880. eraus hat in utoyg zuerst ein Deutscher, worden. — Paul ginn ; spätestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage w ö. K n r m der abril maßigen z Altona. den 28. Oktober 1889. (Geschäftslokale: Vn nn und Bendl ,,,, , ell cha fte hfatter 21s fete belt eilen nenne; Könätsches Kunägerict. Llkiheilams ma. ,, r * . ter Verwe — K ; ; ; e . ; 8 Au; r e eitun e⸗ , . ,, n, n, ö. rf . nnn nnn . des stönitlitzen Amtsgerichts L. zu Berli. 1 g , n. ; urde auf vorschriftsmäßige An—= ,, n nn nn, 1 Zufolge Verfügung n . ien 36h iind kö . ö . ö. Har ele: Gefei⸗ liefern J erben 2 . i , Geschäftelokal; Friedrichstraße 175) und es ann , n, d ,, ern, d. „Sar - n unser Gesellschaftsregister, woselbst ĩ f . f , . e. kö 6 . . und Nr. 6722 die 4 i e ü sch fel 6a. , her der Kaufmann Davd Konigliches Amtsgericht. s, ,, k chter C Warter e, ,, . . . . ö fieses vermerkt steht, ist eingetragen: . 1x6 f g d n ner 2 clan machung. ( , nchen lee list itt Lurch cegenseitigr. Seel ässglotelt Kiel e etfartersteat: 10 gi , ne fl ell f lr leute bei ge inneren Leif deer Ga fsc nis g, . ⸗. ebereinkunft aufgelöst. und es ist als deren Inhaber der Kaufmann (Nr. 187 9. . ein ö . 984 wöhnllchen Eisenguß, sond 3 ei ö. Alfred Lissauer hier, . Dr eingetragen, worden, aß guß, sondern aus einem schmied— , . . dieselbe durch gegenseitige Uebereinkunft aufge⸗ karsn, Guß hergestellt ind, dessen Vorzüglichkeit und J löst ist. Stärke nicht nur dem Schmiedeeisen nicht nachsteht, Danzig, den 29. Oktober 1880. sondern dasselbe noch überragt. Bei der maäͤßtgsten Königliches Amtsgericht. X. k . ö 6 46 .
. ö Daus sind na er statistischen 19rm. Im hiesigen Handelsregister i Tabelle, in Preußen durchschnittlich pro Jahr: auf Folium 125 zur . 9 Be n . nn 6 bo S70 Schlösser als verwendet anzunehmen. bemerkt worden:
Angesichts der Summe von ca. 43 Millionen Ein= „Die Firma ist erloschen.“ wohnern, welche als Gesammt. Bevölkerung Deutsch⸗ Gifhorn, den 14. Oktober 1880. lands gilt, ergiebt sich — allein für das Deuische Königliches Amtsgericht. Abth. II. Reich — nur für Neu. und Umbauten cin jährlicher R. Niehaus. ; 66 , ,. Stück Schlösser, obne 9 kN segliche Rücksicht auf lokale Ergänzungen und Ver— ; s s ln tꝛahuxrꝶ. Ciutragunger j . ö ö ber . Firmenregister, woselbst unter Nr. gb *. a3 e er, ger. gegen ie bisher in Europ räuchlich ö O 6 steltangẽ art von guten , , n, . T. Rosenthal J. G. J. 5 96. ö. . h n ,,,, mit, dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung haber Fer ann, August d. J ,, ,. 6 . sich. Es ist jetzt gelunger, in der fruheren Halle⸗ zu dalle a. /S. vermerkt fteht, ist einzetragen aer Gerils⸗ ginn, ö . . Ie be, g, iner e, t f , nn, zu Halle a. / S. ist auf *g be g =. Rif z . ischen alle un eipzi j 6 ö ö zer: T n n,, Eis, e, Tine ite be gier Prokarenteatster Fier, ren, ge dd gde dlclen. . . * ö , ö und wird unter Nr. 3366 eingetragen worden. G. Zincke. Das unter dieser Firma bizher von esem Zwe . ; * . 56 6 1 = . en 6 3. Gelöscht sind; inn . r res frre Ger en . und Garnituren-Fabrik“ ins Leben treten Firmenreatste Air; sol iwie, Firma: gil Henle Wiek tr nd Rasc Fal nt gönn ff. — Firme ,, Wiebcke libernommen worden und wird vonn den- Sirm . . . die Firma: selben unter der Firma J. Wiebcke & Co. fort- gltmenre ft Che 8 — ging 5 r Vertretung und Zeichnung der Firma dani . : ist nur der genannte Johann Jürgen Wiebcke be⸗
. tigt. Prokurenregister Nr. 4400 die Prokura des ö Ok P rokur⸗ ktober 28. , gi n Theodor Walcker für letztge⸗ gh Höger. Das unter dieser Firma bisher von r na,, ö. atharina Dorothea Höger geführte Geschäft ist Berlin, ö. l; an, ; von Eduard Rudolph Höger übernommen ö dnic h g f mtkegericht J. und wird von demselben unter der Firma E. R. Abthei g 54. Höger fortgesetzt. , Harder C Wiömann. Jochim Peter Thers ö Harder ist aus dem unter dieser Firma gefuhrten Bekanntmachung. Geschãft ausgetreten und wird dasselbe von dem Cn gie Amta ger ö. . , Theilhaber Jobannes Conrad Wid⸗ In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . , . ö. Oktober 1880 am 25. Oktober 1880 unter F. W. T. Flas hoff. Zweigniederlassung der Nr. , w , , . Firma in HOttensen, Inhaber: 1) . Emil Carl Studer zu Orte . Niederlassung daselbst unter der Firma n e , , J Y ‚ * ; ö 2) der . Albert Julius Lud⸗ . . k , . wWig, Baianz zu Berlin. Cahemz. In unser Handels⸗ (Firmen) Register S . i ,,, . . unser e elschaftreaister ist heute unter Nr. 3749 eingetragen worden 53 zu ee nh , . . eingetragen worden. Coblenz wohnende Kaufmann Jakob Höltz als In⸗ tion beendigt und die Firma erloschen. . Oktober 29. —
. . - haber der Firma .J. Höltz“, mit der M ss Die r nn,. . . der Firma: in en ö . J. Herm. Duhst. Carl August Neumann ist aus 8 z ̃ . . . . . 0 Aug 48 , n, n. . Coblenz, den 29. Oltober 1880. dem unter dieser Firma geführten Geschäft aue— en ns surge g nner . Gif n d R 1. 8 egründeten Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtb. II. getret d wird ss ĩ ; , e K— 1 . . ö der Laumann Rdospß Vrann jü Verlin, Cregend,. Nach Inhalt der unterm 19. Juli 1339 ball baler ö ꝗöĩ nun fie die fer ir Wipe. 5 n,, ö Di 2) der Kaufmann Carl Conrad zu Berlin. vor dem Königl. Notar Pr. Diebl zu Frankfurt Cin, * nn, 9 . St , , . , 86 5. in un ser Gesellschaftsregister unter Nr. a. M. aufgenommenen Verhandlungen ist eine Aktien mals hd r ef. gabe, der, Geschästelokgles. 6) Konkurg. Anzeiger ,, zMlelisckaft nit dem Sitze in Crefeld und unter der schast. Das Aktienkapital der ge en geg. salphabetisch nach den Namen grordnet. ) Patent—= Firma:; „Crefelder Eisenbahn. Gesellschaft. er, lunmehr auf sf, Höh e. verihelllĩ iber izt , , , dürfte in ihrer Ueber⸗ 6 por e . Helge gn kt . a n cent . . 6 n, . ; Betrieb der aus dem Fallimente d ö . i fh. , Handels. und Gewerbe ö nn e. w m, angekauften Eisenbahnen: a. von Süchtein über Ha osten. Betanuntmachun Dedt nach Kempen und von da kreisförmig über Die in unser . 21 Nr. 33 ein⸗ Hüls, Crefeld, St. Tönis und Vorst zurück nach getragene Firma: . J ö V 46 Viersen und Graef⸗ . C. E. Nitsche rath; b. von Graefrath nach Straelen und e. von ist auf den Kaufmann slsted Nitsche in Schmi — ; . ĩ n Nitsche in Schmiegel Hung nach Moers um Zweck hat, und durch Aller⸗ übergegangen und st daselbst folgende 3a, . r , . , , , bewirkt unter Nr. 215: ; onze sionirt worden ist. Das Grundkapital beträgt Bezei d irmeni ers: 1 Million Mark, eingetheilt in 2009 Stück auf den e, n. , Inhaber lautende Aktien, jede zu 500 6, wobeh die Ort der Niederlassung: . Feststellung und Beschaffung des zur Vollendung der Schmiegel por sub b. und C. genannten Bahnen erforderllchen Bezeichnung der Firma: — k Am nämlichen C. E. Nitsche Juli ce. ist durch Beschluß der Generalver⸗ Eingetraa taff Rerfügung vo 23. Oktobe sammlung konstatirt worden, daß das ganze Aktien- 16 hrfetrg ern, get. e anna ,, Kosten, den 23. Ottober 1880. Königliches Amtsgericht. II.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lis: a3] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des Danziger Land⸗ kreises 1I. Emissien sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: Litt. A. Nr. 23 über 2000 M. .
ö
22
r .
26894
1 CEdiktalladung.
Im Hypothekenbuche des unterzeichneten Amts gerichts ist auf die Stätte Nr. 8 in Rusbend zu Gunsten des verstorbenen Wilhelm Torf Nr. 5 da⸗ selbst eine Darlehnsschuld von 150 Thlr. Gold ein⸗ getragen. Die auf diese Eintragung sich beziehende Schuld⸗ und Pfandurkunde ist unterm 9. November 1807 autgestellt und am 19. November 1807 con- firmirt, und hat Schuldner darin sämmtliche Habe und Güter verpfändet. .
Zufolge zulässig befundenen Antrags des jetzigen Eigenthümers der Stätte Nr. 8 in Rusbend, Colons Ostermeier, welcher behauptet, daß obige Schuld längst getilgt, ihm aber der Inhaber jener Schuld⸗ und Pfandurkunde unbekannt sei, werden nun der etwaige Inhaber solcher Urkunde, sowie Alle, welche an die darin bestellte Hypothek Anspruch machen, hierdurch aufgefordert, spätestens in dem dazu vor dem unterzeichneten Gerichte auf
den 24. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine die Urkunde vorzulegen und ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls die Ur⸗— kunde dem Antragsteller gegenüber für kraftlos er⸗ klärt, die darin bestellte Hypothek aber gelöscht we r gh 26. Oltober 1880 ückeburg, 26. Oktober 1880. Aeti va. Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Amtsgericht. n = — = Bömers, Landgerichtsrath, 363
kraft Auftrags. An Cassa⸗Conto: Baarbestand und Gut⸗
w haben bei der Reichsbank. ...
In unser Firmenregister ist mit dem Si Berlin unter Rr. 12,517 die Firma: ö ö E. Ytüller Geschäfts lokal; Dorotheenstr. 22) und als deren Inhaber in die Frau Emma Müller, geborne Neu— ö. ö. , worden. em Rudolph Müller zu Berlin ist für vorge— , ,, Rudel nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselße . merk ö 6 eingetragen: ö. Nr. 4761 unseres Profurenregisters eingetragen Die Gesellschast ist, durch gegenseitige Ueber⸗ worden. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Ernst Julius Horn zu Berlin setzt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver- ö,, des J emnächst ist in unser trmenregister unte Nr. 12,519 die Firma: 9. ö Sorn & Rndel mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Ernst Julius Horn hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ni. Iöls die hlesige Zan de lz zesellscha t n Jirm * net
PEagsiwvn.
1 Per Capital ⸗Conto . ö . 30551 38. Conto der ,, n , , 1902600 Wechsel⸗Conto: Wechselbestand . 43431 76 Conto der Prioritäts⸗Stammactien: 65 i / . Debitoren ö. ; J ö 497410 à 300 MS. JJ 197400 2100000 -
Abschreibun 100 487410 1, Prioritätsobligations-Conto . 1056606 / ab ausgelooste Stücke.... 45900 1004100 —
Anlage Braunschweig: . kö nach Abzug bisheriger Abschreibungen 24990624 . . Ausgelooste noch nicht zur Zahlung präsentirte Neuanschaffungen 1879/80). .. 6141323] 2562057 74 Pier lte n figantonennnn-
bisherige Abschreibungen 444451 M Herzogliches Leihhaus hier: 16
Darlehn von 450000 „ à 977 Proc. ... ö überwiesener Betrag von dem Ge⸗ k, — 3838485 — winn aus dem Actienrückkauf
Wechsel Obligos ..... 3h33] 105920 Æ 75 3 Diverse Credltoren ... 93819 89 diesjährige statutenmäßige Ab⸗ Betriebs⸗-Conto Braunschweig: . schreibungen 91876 M 81 3 17281 36
Frachten ꝛe. noch rückständig Extra ⸗Abschreibungen 118000 M 18400 45
Betriebt⸗Conto Vechelde: Conto für Arbeiterwohnungen und In Frachten ꝛc. noch rückständig .. ventar: 9387 — 195975
Die Gesellsckafter der hierselbst unter der Firma: Otto Foerster K Co. am 25. Oktober 188 begründeten Handelèsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 56) sind: 1) die Wittwe Adelalde Caecilie Wonnberger geborene Nos, zu Berlin, z 2) der Techniker Carl Heinrich Otto Foerster zu 3 5 ur Verteetung der Geselischaft ist nur die Theil haherin Wittwe Wonnberger berechtigt. d Dies ist. in unser Gesellschaftsregister Nr,. 754 eingetragen worden. Dem Ernst Emil Eugen Wonnberger zu Berlin ist für vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er—⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 4760 unferes Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bajanz K Studer am 1. November 1880 begründeten Handels gesell⸗
schaft ö. (ietziges Geschäftelokal: Linkstraße 9) sind:
26967 . Durch das am 25. Oktober 1880 verkündete Er⸗ *
kenntniß des Königlichen Amtsgerichts zu Cosel, Abtheilung V. ist die Hypothekenurkunde über die auf dem Grundstück Blatt 145 Stadt Cosel in“ Abtheilung III. unter Nr. 12 zu 3 für den Fleischer Johann Kukielka zu Cosel eingetragenen 269 Thlr. 21 Sgr. rückständiger Kaufgelder aus dem Zu⸗ schlagsurtheil vom 11. März 1864 und der Kauf⸗ gelderbelegungs⸗Verhandlung vom 7. Mai 1864 für kraftlos erklärt worden. Cosel, den 25. Oktober 1880. gez. Golombek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Vw.
/ ö 3 000 — In den Hafen von Valparaiso (Chile) liefen während des Jahres 1875 nach 6 , , ,, ö. . Schiffe mit 635 850 t argon waren deutsche: 30 Dampfschiffe mit 25 776 t und 61 n . mit 28 . rn n. gegangen waren in demselben Zeitraum: 1624 Schiffe mit 634 159 t (darunter deu rf che: 30 Dampfschiffe mit 25 776 t und 67 Segelschiffe mit 30 206 t). Der deutsche Dampfschiffsverkehr wurde durch die Linie der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ö en ng n . welche Hamburg n. monatlichen Fahrten durch die Magellansf mit der Küste von Chile verbindet. —⸗ . Im Verlage von Bruer u. Co. Berlin, Elisa⸗ beth Ufer 12) erscheint der . und 3 werbe ⸗Anzeiger, Wochenschrift für die gesamm—= ten Interessen der deutschen Handels, und Gewerbe⸗ standẽs, redigirt von Heinrich Pfeiffer. Preis pro Quartal 3 1 Die Wochenschrift wird jeden Sonnabend ausgegeben; jeder Jahrgang bildet einen Band, dem ein JIahaltsverzeichniß beigefügt wird. Nr. 4 vom 253. Oktober enthält: 1) Gesetzgebung. b. ausländische: Niederländisches Gesetz, besr. Han⸗ dels und Fabrikfeichen vom 35. Mai igög. 3) Ver⸗ ordnungen, Entschließungen ꝛ2c. der Behörden: a. Eisenbahnwesen. b. Telegraphenwesen. ( Telegraphen⸗
unter
Erg.
Zinsen⸗Conto der 6 proc. Prioritäts Obligationen: nach Abzug bisheriger Abschrei⸗ bis jetzt nicht abgehobene Zinsenn. . Dividenden⸗Conto der Stammactien: bis jetzt nicht abgehobene Dividende J und zuzüglich Ueberweisung von dem Gewinne aus dem Actienrückkauf . . Saldo: Vortrag von 18785791. Betriebs ⸗ Gewinn
* Gewinnvertheilung. . 1) Statutenmäßige Amortisation Braunschweig: e. Gebäude 1207944 1Æ 8 g , da⸗ .
J n 8. b. Maschinen ꝛc. 1365480 14 5,
davon 5 Proe. 141, 2) Statutenmäßige Amortisation Vechelde: a. Gebäude 275958 Æ 30 8, da⸗
5519 M 17 4
w b. Maschinen 532867 M 53 8, d
davon 5 Proc. .
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 26652 Bekanntmachung.
Die Lieferung von Brot und Fourage für Truppen des 3. Armee -Corps pro 1881 wird in öffentlicher Submission resp. Leitation in folgenden Terminen verdungen:
bungen zu 1696 MS 39 J.. diesjährige statutenmäßige Ab⸗ schreibungen 556 MSH. 7 9 „ Grundstück-Conto für projektirte Ar⸗ beiterwohnungen: nach Abzug bisheriger Abschrei⸗ . aun ö , Ort Ta Bezeichnung der Orte, Anlage Bechelde: —⸗ für rag. Liefe⸗ nach Abzug bisheriger Abschreibungen rung verdungen wird. Neuanschaffungen 1879/80. . en: Abschreibungen 377502 46 25
dies jãhrige Abschreibungen 32162. Guben, Crossen, 565 .
Sorau. Betriebs Conto Braunschweig: . Landsberg a / W., k h 9431 36 Sonnenburg, Kö⸗ Vorräthe an Garnen, Geweben, , nigsberg N. M. Säcken und Betriebsmaterial 23635328 33
Angermünde, Prenz⸗ Betriebs ⸗ Conto Vechelde: 3395037
. au. Jutelager. J Neu⸗Ruppin 22. do. Neu⸗Ruppin, Havel⸗ Vorräthe an Garnen und Betriebs⸗ berg, Friesack. .
me Liebenwalde slö. do. Liebenwalde. AUnfallversicherungs⸗Conto: Die Termine finden überall um 11 Uhr Vormit— im Voraus bezahlte Prämie. tags statt; in Cüstrin im Bureau des Proviant— amtes; an den übrigen Orten auf dem Rathhause. Offerten sind portofrei und versiegelt bis zur Ter⸗ minsstunde an die Magisträte der Terminsorte, in Cüstrin f . . mit ö. Aufschrift: . 66 ĩ Offerte auf Lieferung von Brot“ söme für die BVireetion 5 Bro. 11775 w (resp. Fourage) einzusen den. Sfferten, welche diesen Tantieme für ag fen ne f Hoe 17797 M 5 8 Bedingungen nicht entsprechen, sowie Nachtrags— z ; 24915 86 offerten werden nicht berücksichtigt. 5 h 5 ö Persönliche Anwesenheit der Offerenten ist er⸗ ; . a 3 wünscht. Die Bedingungen mit der Angabe des Auf Directions Tantieme mit dem Ge 06 . ungefähren Bedarfs liegen im Bureau der unter⸗ halte bereit verrechner oho — 3771291 zeichneten Intendantur, Genthinerstraße Nr. 2, KGrgttsleatlen an Beamtttt. 15600 — vom 1. November er. ab auch auf den Rathhäusern Gründengtfonds einer Arbeiter Invaliden kasse 10000 — sämmtlicher Lieferungsorte und beim Proviant-⸗Amt Extra ⸗Abschreibung auf das Etablissement Braun in Cüstrin zur Einsicht aus. 1 . 100000 — Daselbst können auch Schemas zu Offerten unent⸗ 9o/ę Diyidende der Prioritäts Stammactien (668 Stück geltlich in Empfang genommen werden. „ü 3M e)r 27 M prg Actie777)) 17766 — Sog Dividende auf Stammactien (2114 Stück à ͤ wd 1352208 — 500376 453 311 1
28992
102000 12899245
2151
12942 49853634
00687 44
S446 15817 unter
deß Termins.
Cummersdorf.
Zossen 13. November er. Cottbus, Lübben.
Cottbus 15. do. Guben 16. do.
Cüůftrin 18. do.
Angermünde 20. do.
Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Leun & Pohl November 1876 begründeten Handels gesell⸗
478558 1209
13898 3) Extta⸗Abschreibung auf Neuanschaffungen des Eta⸗ blissements Braunschweig pro 1878/79 laut
früheren Beschlusses am 1.
ent jetziges Geschäftslokal: Lothringerstraße 83) sind: I) der Bildhauer Joseph David genannt Gusta v
. Levy zu Berlin, 2) der Bildhauer Hermann Franz Pohl zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
Töb7 eingetragen worden.
18009 Ta v
Handels Negister. Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sachsen, dem Königreich ,. dem JVroßherzogtbum Hessen werden Dienstags, hezm Sonnabendt (Württemberg) unter der Rubrit e at fn 3 und Darmstadt
ffentlicht, die beiden er zöchentli ĩ Fi ĩ g
. , wöchentlich, die ni g e et diruienrenister woselbst unter Nr. 9305
n, ⸗ elan utma chung, J
ei der sub Nr. unseres Gesells zregi unter der Firma N. Kleinwort E e fre smer⸗ burg, mit Zweigniederlassung zu Ottensen, eingetra⸗ genen offenen Handels gesellschaft der in ffn U olaus Kleinwort zu Hamburg und Guftav Kleinwort zu Altona ist heute eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung zu Ottensen ist auf—
Für den Reservefonde: 10 Proc. auf die von 498536 M 34 3 nach vor⸗ stehenden Abschreibungen verbleibenden 355940 60 71 35594 9
F. He , in ist eingetragen: u Verviers ist eine Zweigniederlass = din! Zweigniederlassung er Dem Kaufmann Hermann Schwabe zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura erthellt und ist dieselbe unter Nr. N62 unserets Prokurenregisters
,. eingetragen worden. 9
. erner ist dem Kaufmann Carl Schw Altona, den 28. Oktober 1880. Berlin für vorgenannte Firma 6 * ih unter Nr. 4763 unseres Pro⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. und ist dieselbe — kurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 3318 vermerkt: Die , n nn. gd in Eimelprokuren verwandelt und nach Nr. 4762 beziehentli Nr. 763 übertragen. ᷣ 9
— —
lapital durch Unterschristen gedeckt und daß auf jede Alti 10 o eingezahlt worden sind; a g j 6 Aufsichtsrath durch die General versammlung der Altionãre aus letzteren in der Zahl von sec z' Mit— gliedern gemählt worden. Diefer hat nach voli⸗ jogener Konstituirung ausweise der Protokolle des⸗
Lanenhunt. Bekanntmachung.
ifo eng vom 28. Oktober d. Ig. ist lener Ktonst r Pre unter Nr. 38 des Firmenregisters die Firma G. d . . vom 19. Juli und resp. Fischer und als deren Sub bir der rr. 5. u. 7 zen Vorstand der Gesellschaft, welcher kant Johann Heinrich Gustao Paul Fischer in aus rei Mitgliedern besteht, gewäblt in den Per⸗ Lauenburg eingetragen . . , ,, Sie. Lauenburg, den 28. Oltober 1880
old zrantfurt a. R. als Vorsitzenden, 7 des döniglscheg Antszericht.
Regierung. Ratbes a. D. Friedrich Wlesenbach da⸗ ⸗ n ,, selbst als Vertreter des Vorsitzenden, und 3) des! —
Berlin, den 16. Oktober 1880. Königliche Intendantur 3. Armee ⸗Corps. 900 A): 72 ½υ pro Actie.
26606 Bekanntmachung. Es soll die kontraktliche Lieferung der im Etats jahr 1880, 81 noch erforderlichen pptr. 3000 m Packleinwand und 700 kg russischen Talg im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden, und ist zu diesem Behufe ein Termin auf
Vortrag pro 1880/51
VT ] Der Vorstand
der Braunschweigischen Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
J. Spiegelberg. H. Luppnan.
R s R
Bekanntmachuug.
* Bei Nr, 1430 resp. Sup Rr. J599 des Firmen- h registers ist heute eingetragen worden, daß 6 , her von dem Kaufmann Hermann Robert Cramer
zu Klostersande unter der Firma D. von Drathen
Braunschweig, den 30. Oktober 1880.