1880 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

vor dem Amtsgerichte bierselbst. Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 1. November 1880.

lste, Gerichtoschrendꝰ 8 Amtsgerichts. Mom! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bermann hierselbft, in Fiema Moritz Bermann, ist auf begründeten Antrag desselben vom 28. d. Mts. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Han⸗ naver, Abtheilung 13, heute am 39. Oktober 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Kanknrsver— fahren eröffnet.

60M, Tafelleuchter Nr. 508, Handleuchter Nr. 509, Schwedenständer Nr. 510, Sxiritus lampe Rr. 511. Ascheschaale Nr. 512, Doppelkleiderbaken Nr. 516. Muster für plastische Erjengnisse, Schutz frist fünf Jahre, angemeldet am 13. Ottober Tos, Vormit. tags 19 Uhr. Riesa, am 14. Oktober 1880. König⸗ liches Amtsgericht. Scheuffler.

[27099

Oefftutliche Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be—⸗ schluß vom 30. v. Mts., Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Frau Johanna Müller, Ehe frau des Kaufmanns Konrad Karl Muller dahier, den Konkurs eröffnet.

Bezüglich der Ernennung des Konkursverwalters, der Termine und des offenen Arrestes gelten die in der Bekanntmachung vom 29. Oktober c., betreffend den. Konkurs über den Kaufmann Konrad Karl Müller, enthaltenen Bestimmungen.

; ; . Nürnberg. den 1. November 1880.

Der offene Arrest ist erlassen mit Agzeigefrist bis Der geschäfteleitende Kgl. Ger ichtsschreiber: zum 30. November 1880. Hacker.

Konkursverwalter: Fabrikant Aug. Deicke hier⸗ .

selbst. Ältauf der Aameldungefrist: 30. November k Wahltermin: Sonnabend, den 20. November

Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 11. Dezember 1880. Prüfung termin am 20. Dezember 1880, Vor mittags 10 Uhr. Berlin, den J. November 1880.

; Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

A049) Uber das Vermögen des Goldleisten fabritanten Wilhelm Müller, Pallisadenstraße 26 hierselost, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Alexandrinen⸗ straße 89. Erste Gläubigerverhandlung: am 25. November 1880 im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Jaunar 1881.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

259. Zerlin, Mittwoch den 3 November 188O.

KRerhlimer KEBörse vom 8. MNorhr. 1880. Dessauer St. Pr-ArL. 31 126.400 Sudd. pod . cx Fm 15. n. 1.II.II93, 25 6 Bg. Mk. Aneh. Dtias. LEm 4 II. u. 1/7. 95,5060

ö

.

d

Sarge nnn d. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 6. Firma Comm panie des Cxistalleries de st. Louis bei Lemberg (Lothringen), Muster Nr. 21 u. 22, verfiegelt in einem Convert, für plastische Erzeuanisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr. Saargemünd, den 16. Okio⸗ ber 1880. Der Ober ⸗Sekretär, Erren.

D C C .

1/3. LI4. pr. St

2

ern. In das Musterregister ist eingetragen:

k k k . ur nn ana der Konkurs forderung bis

är. rr fr, , . issct Gch! Januar 1 81. ;

R e 2 * . 21 Zimmer Nr. 12.

Nachmittags 4 Uhr. Sayda, am 25. Oktober 1880. Berlin, den TJ. Nocember 15830.

Das Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Philipp Zadow, Gerichtaẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

2 er e, , mer, , , , , nn em 0 0

62

. , , , , . , .

. kJ

Ma dem agchfolgandan Coarssattal sind dis in einen amtlichen Finnländigche Loose. 49. 40b2 do. ã0 44 versch. 101, 50ba 6 do. ds. H Em. 4 II. n. 17. 98,5660 amtlichen Rubr kon 4nreh (C. ) Vereines. = Dis in Tini. : ? Hanmb. 50 Th. Loose p. St. 185 75b2 r do. do. I. Em. 4 II. 98, 50 6 . 100 Fl. . 3 2 do. Pram. zfapr. iss 6g ba 6 * ker. Berg. M. Nordb. x- M. 4. Ii. n. 101. 7526 do. 100 Er. do. Bon (fund) . . 5 i. 53. i i. 1 5b. G' Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 40. 40. NI. ger. 46 II. 101.7562 6 36 o.. do. ., GS n ii, tt 356 tet bg Ih 6hn⸗ scé. Fat. . I 11. . 1 i 6g Norwegische Anl. de i874 göln . Nindener ö

wichtel, el gateannten Coaranokrungen hach den Goth. Gr. Prim -Pfandbr. 119096 do. do. 15724 11. a. 17. 99 00 do. do. HII. Em. 44 II. a. LJ. n , do, o, i ir nella 7117 9ab2 1 idr 1,sen. IM. do. Dtuas. Elbfeld. Prior. 4 II. n. M7. dadndl. Gesallgchaftan dadan sich am Sehlnssg den fonzscerels Weohsel. Lkbecker 50 Thl. L. p. St. 182. 252 Creis Obligationen 5 do. Dortraund-Zoent LSer 4 II. n.

Neininger Loose 36 5b k do. d. HK. Ser g i s. a. i en,, -= 100 HI. 40 . 102 00bz 6 I100 Fæ. 3 Oldenb. 2 Thlr. L. p. St. 152.1060 do. Ruhr. C. R. G. I. der. M I. . , Amer. rc. ds s T Ts V n. Vi T, s) d. do. N. Zer. 4 II. n. Is7. 38.560 1885. in Wein arten. J 7. Str 21 . 8 *in rs. s 3. 12. . Berlin · Anhalt. . I. Em. I III. 1. 1 [e

New. Torker Stadt- AnI. 6 II. 1. ji 7. 122.400 Berl. Etsd. Mgd. St. Act. 4 11. . I 17. sahg 99, 5e. b do. Lit. B. . . 44 11. a. 117. 102 500 1850. Mittags 12 Uhr. der Konkurs eröffnet und Amtsnotar Springer ( do. 190 Er. 3 Stettiner , 4FH 151. n. J 47 !

in Weingarten zum Konkursrerwalter bestellt ö Budapest.. . 190 EI. 4 15565. 15/11 5 IM. bg 1b Berlin- Knh. (Oberlans) 4 1,1. a. 17 19] 758 18830, Vormittazs 11 Uhr. do ö dehwedis che Staats- Anl. 4 1/2. u. I. 101406 Magdeb. Halberst., 6 abg 147 30b 6 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 14. u. 110 103 00 Hannover, den 29. Oltober 1880. II72 30ba do. Hyp. Pfandbr. B. St. Pr. 3

den. 26909 100 FI. Effe nd Gerichte schreib me f; ! abg 87, 8) hz Berlin - Görlitzer conv. . 4 1I. a. 17. 101,756 enberger, Gerichtsschreiber,

165 F. unah S6, 25b G6 do. Lit. B. II II. n. iM i. hb

ist am 29. Oktober 1880, Bormittags 11 Uhr, 100 Er. Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. Dezember 1090 H. 171. 90ba do. do. nene

2. a. 1/8. 99.7502 6

Sehneeherx. In das Musterregister ist ein⸗

getragen: Nr. 12. Firma Ernst Geßner in Rue, 1 Packet, entbaltend 3 Musterkarten Damenkleider⸗ stoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern J., I, II., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok- ( Schneeberg, am 26. Oktober 1880. Das Königl. Sächs. Amse⸗

tober 1889, Nachmittaas 14 Uhr.

gericht. Bernhardi.

Schnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Firma: Friedrich Hoffmann in Sebnitz, 1Solarsölbrenner, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummer 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Oktober 1880, Nachmittags

54 Ubr. Sebnitz, den 16. Oktober 1880. König

liches Amtsgericht. Dr. Wil ke.

, . In das Musterregister ist einge ragen: Unter Nr. 176. L. J. Schaupert, Faßfabrlkant

mit

2712 2 . = lä! Veränßernngsherbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Wilhelm Stöckling hier, Alexandrinenstr. 11, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmnasse demselben jede Veräußerung, Berpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Riasse hier⸗ mit untersagt.

Berlin, den 2. November 1880.

Benner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 62.

lzäot Konkursherfahren.

Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1879 zu Freiburg verstorbenen Konziplenten Johann Knappe wind heute, am 30. Oktober 1888, Vor⸗

Königl. Amtsgerichts, Abtheil. 13.

2c! Konkursherfahren.

Nr. 34,807. heim, ist am 29. Oktober d. Is, Konkurs eröffnet. von Stern.

zum 29. November l. Is. einschl. Anmelde.

termin 29. November l. Is, 10 Uhr. Mannheim, den 29. Oktober 1880. Der ö ö. Gr. Amtsgerichts: eier.

lAssis! Bekanntmachung. In Konkurssachen des Hufners Joachim

Ueber den Nachlaß des Georg Friedrich Karl Waetge, Kaufmann in 6 n.

ar, Verwalter Großh. Notar a. D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

frist bis zum 20. November J. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung u. allgem. Prüfungs—

Offener Arrest mit Anzeigefrist 4. De sember 1880

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Dezember 1880. z J 3. Dezember 1880, Vormittags

T.

Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr.

Ravensburg, den 29. Oktober 1880.

Königl. Wücttemb. Amtsgericht.

Zar Beglaubigung: Gerichtsschreiberei: Vollmer.

97 2 oss] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Philipp Bergho zu Wiesbaden ist heute, am 28. Sk. tober 1380, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden.

Herr Ednard Nickel zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22.

Ii6õ 8. R. do. 100 8. R. Warschau.. . 100 8. R.

3 M.

& do G RG MG CG Q Ob GσS,

IE n Sms B m

.

8 TL. 6

203, 50 bz 201. 50b2 204, 1062 Diskonto:; Berlin Wecha. 40/9. Lomh. as.

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück ...

govereigns pr. Stück . 20 - Francs · Stuck Dollars pr. Ituck Imperials pr. Stück

do. pr. 50) Gramm fein ... Engl. Bapykn. pr. 1 Lv. Sterl. . ... Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten pr.

do. Sübergulden pr. 100 FEI. .. Russisches Banknoten vr. 100 Rubel

Fonds- und

Deuts ch. Rtiehs - Ameihe 4

.

9, 73bz &

16 16b2 B II 05 G

o

4. u. I/ I0. I 14. 1.10.

*

2 Iba 80. 45bz2 3, 0b

204, 40b2 Staats · Papiere. 100, 00ba 104, 90 b2

do. do. v. 18378 do. Sti dte- Hyp. Pfdbr. Oesterr. Gold-Kente ..

ü Papier- Bente.

do. , ,

0. . . 250 FI. 1854 Oest. Kredit- Loose 1858

do. do. 1864 Pester gtadt-Anlsihs.. do. do. Kleine Ungarische Goldrente ..

ö do. Loose

Italienische Rente ] do. Tabakg- Oblig.

S0 6

. . . V r r

Ossterr. Lott. Anl. 1360

Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 St. Eis s nh. · Anl. h

wor- or- , .

or-

4. u. 1716. 30 / z. a. 30/47 . 4. n. 1/10 2. u. 1/6. Is5. n. 17II. III. u. 17. 4. 17160 I4.

pr. Stück Is5. . 11. pr. Stück I. u. IJ. Ii. a. 1/7. II. 1. 17 L3. n. Ih LI. n. 17.

Pr. Ithck 5 II. a. 17.

11. n. 17.

Y 0g IO ν/ I

99.7502 6 OM. 50 G 92. 60 bz G 75, 20b2 61,90 6 62. 002 62. 70bz B 62, 75 b2

327, 00b2 121.7562 6 310 50bz 958, 25 B 88.50 G 92, 70 bz B 101.752 S8 0b 212.50 6 Sb, 50bz B

ö 35 . . Münster - Hamm. St. Act. 4 Niedrsch. Märk., 4 Rheinische J neus 409, 65 B. (gar.). 4

1578 1878 Aach. - Hastrich. *

Altona- Kieler 3 Bergiseh-Närk. Berlin- Anhal. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl. Ichv.- Frp. Halle - Sor. Guben

2

ö

abg 122. 50b 6 y' 50 G lös, 3) bz

I. 152.40ba 6 14. u. I / 10. 99, 20ba

Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts - Adotien. (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

30 252 & 157 00b2z 6 116, 60b2 B

7. 21 75ba

19.102 6 20.2562 B 230 00bz G 109 002 21 50a 6G

do. Tit. G. 4 11a. 17iò. kerlun uhu 1E. 4 1. . 17.

; I. Em. do. HI. convy..

do. Lit. CG. —— do. 1 ß,, .

do. Lit. H.. di 11. Berlin · tstt. II. II.gar.

do. VI. Em. gar. Brannsehn eigische. Brea. Sehꝝ.FFreib. Lt. P. do. Lit. E... t...

ö

.

Lit..

* 1

Berl. P. Nagd.äłit.A.aB. 1/1.

451

1

41

4

1 14 *

544

m m

de 1876. . 5

44 11.

11. u. 17. 1I. 1. 17. s7 1. 3. 1.1. ö. 11. 7

/

U. ü. L. V. ü.

1 17. I. n. I/ 10. L4. a. 1.10. n., . 3 .

14. a. 1109. 1. n. 1. 4. u. 1.I0.

100 80626 99 50 B 99, 50 B 102 4062

9d, 60 B

gö, S d 1602, 5b 6 Kit.

I0l, 70be 6

101.702 6

99 300 6 kl. f. 99, 3920 G Fl. f. 102,006

*

*

*

lol, oB

. 161, 5 B zi. . 1062. 05 5 ki. f. 165.3553

Consolid. Preuss. Anleihe . 165.1. 1511. 76, 60 B kl. f. Härkisgch- Posen. 1I. u. 17. Noridh. - Erf. gar 1. n. 1. 193,306 Obgehi. . G. 6. . II. n. 17. 108, 000 do. (Lit. B gar.] 5 II. u. 17. 75, 90b2 G R. - Gder- V. Bahn 163. u. 1/9. 87 40b2 Rhein- Nahe. Starg. Posen gan

in Stuttgart, ein veisiegeltes Packet L Muster zu Kühlbehältern für Speisen, Fabr.“ Nr. 45, 1 dto. für Getränke Fabr. Nr. 46, 1. dto. Fabr. Nr. 47, 1 dto. mit Vorkühler für Speisen und Getränke Fabr. Nr. 48, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 2. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Unter Nr. 177. Friedr. Nohl, Holz⸗ u. Eisen⸗

11. n. 7. 100, 09ba si ay a. I isic-. 39 90ba an sio a. MI. 99, oba 4 1/1. u. II7. 98,25 5. . 1/11. 99.00 ba III. u. 17. 99,0082 Vn, u n. . M.

Ii. n. i /M 103, oba

Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse. do. mite,

do. kleins Rumän. Staats- Obli Russ. Cent. Bodenkr.- Engl. Anl. de 1322 do. de 1362

Robe mer 1880 cinschiieslich. Anmeldefrist Son / . , , d. —— 66

in zur außerordentlichen Gläubigerversammlung vember einschließlich. e lãubiger· , , , r , rn, . . versammlung sowie Prüfungetermin: Mittwoch, ,, ; Yiontag, den S. Ravember d. J., den 1. Dezember 1880. Bormittags 9 Uhr. e, ,. 269 n Vormittags 1195 Uhr, Wiesbaden, den 28. Oktober 1886. Neumãrkis che o.

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Gerichtsvollzieher Drescher in Freiburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Aber die Wahl elne? anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

, e. * h; do. II. Em. 1853 4 11. n. 1/7. id hr do. III. Em. A. II. a. Ii. i900 ß I. f. n do. do. Lit. B. 3 ia. . i /i iG. 566 155 95h J do. 3z gar. N. En. 4 14. . 1/I0. 99.506 20 66 br B do. V. Em. 4 11. ü. d ,. 100 00 . do. V. Em. 4 14 n. 1/10. 101, 40ba 6

Heinrich Hagemann in Hornbet ist auf Ver— fügung des Königlichen Amtsgerichts hieselbst Ter⸗

o re 28 2 DO * O O0 O Q D O0

go oO a89.

ö

Oder-Deiehb. Oblig.. Berliner Stadt-Oblig. ..

anberaumt. ; 102.2062

dreher in Stuttgart, ein versiegel tes Packet mit 2 Mustern zu Ventilspunden auf Bierfässer, Ge⸗ scäfts-Nr. 1 u. 2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr.

Stuttgart, den 11. Oktober 1880. K. Amtsgericht Stadt.

Amtsrichter: Baur.

Triherz. Nr. Sl05. Zu Ordnungszahl 25 des Musterregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ ragen: Fabrikant Salemon Siedle in Furt— wan en, 1 Packet mit 5 Mustern für Uheenstell⸗ zeiger, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ brik. Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktbr. 1889. Vormitt. 11 Uhr. Triberg, den 8. Oktober 1880. Großh. Badisches Amtsgericht. May.

Konkurse.

ler 119] Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts hier vom 7. August 1877 über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Evuard Karl Engen Loewe hier, Neue Promenade Nr. 3, eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung be—⸗ endet.

Berlin, den 20. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

arloi Konkurs herfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns A. Kuttner hierselbst, Peinzen— straße 56, ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf

den 10. November 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierfeibst, Jäüdenstraße 58, Portal III, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Berlin, den 25. Oktober 1880.

Müller, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts I.

len! Konkurszherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rohtabakhändlers Hermann Julius Schulz in Firma Hermann J. Schulz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . Vermögens stücke der Schlußter⸗ min au

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 58. 1206 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

den 26. November 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1889, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben ober zur Konkurs mmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1880 Anzeige zu machen.

Freiburg, den 50. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Mathaes,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27050 Ladung.

In dem über das Vermögen des Lederhändlers Ishann Adam Groll in Gera hier anhängigen Konkureprozesse ist in Folge der Vereitlung des auf den 9g. August d. Is. anberaumten Prüfungẽtermins Montag, der 29. November d. Is, Vorm. 11 Uhr,

als anderwelter Prüfunzstermin und zugleich auf den Antrag des Konkarverwalters als Vergleichs“ termin im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoh, Zim-. mer Nr. 3, anberaumt worden, zu welchem die Be— theiligten hiermit vorgeladen werden. Gera, den 29. Oktober 1880.

Fürstliches Amtsgericht. Hartwig.

Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren Über das Vermögen des saufmanns Julius Weidner zu Glogan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzuz der Schlußvertheilung hierdurch auf gehoben. Glogan, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht IV.

27127

1

27122 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Weinhändlers Aug ust Seik hierselbst durch Beschluß des früberen hiesigen Kreisgerichtß vom 26. Februar 1875 eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet.

Graudenz, den 30. Oktober 1880.

Gegenstand der Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über: 1) die Bedingungen, betreffend den Verkauf der Hagemann'schen Hufenstelle in Hornbek;

mann zur Stauschleuse auf Absonderung der sog. Bauervogts dienstkoppel und einer Kopp. l

auf Woltersdorfer Feldmark. Sämmtliche Massegläubiger werden hierdurch zu dem obengedachten Termine geladen, und zwar unter dem Präjudiz, daß die nicht erscheinenden

nen für gebunden erachtet werden sollen. Mölln den 29. 2 eick,

larot Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Jung Zweiten von Rieder⸗Mörlen wird, da die Ehefrau des genannten Georg Jung des Zweiten, welcher nach Amerika heimlich ent— wichen ist, darauf angetragen hat, leute, am 1. November 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Jean Woerner jam. von Bad Nauheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 6. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf Freitag. den 17. Tezember 1880, Vormittaßs g Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1889 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Bad⸗NRauheim. Zur Beglaubigung: Schütz, Gerichteschreiber.

[27097

) den Anspruch des Schleusenmeisters Mell⸗

Gläubiger an den Majoritätsbeschluß der erschiene—⸗

stehenden Frachtsätze enthält.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

Nax if te. Ver kind erumg en M err leni see His hne Mo. D558.

27058 Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. sind zu den Hesten II. und,. III. a. des holländischsüdwestdentschen Tarifs Nachträge erschienen, welche Aufnahme neuer Relationen, Aenderungen der Routen ze. enthalten. Auskunft ertheilen die Güter-⸗Expeditionen.

Straßburg, den 31. Oktober 1880.

Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

27056 Bekanntmachung. Am 1. November d. J. treten zu dem belgisch⸗ südwestdeutschen Tarif verschiedene Nachträge, und iwar Nr. III. zu den Heften II, 1IFb. und VIb. und V. zu Heft IILa., enthaltend Aenderung der RNouten, Autnahmesätze für Eifen 2c, in Kraft. Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen. Straßburg, den 31. Oktober 1886. Kaiserliche General -⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Norddeutscher und Hannover -⸗Rheinischer 27059 Verband.

Zu den Ausnahmetarifen für Steinkohlen 2c. in den oben bezeichneten Verbänden vom 1. August 1879 werden vom 5. November er. ab gůltige Nach⸗ träge herausgegeben, welche Verkehrserweiterungen, Berichtigungen des Haupttarifs und der Nachträge, Aufhebung der für Zeche Graf Bismark via Schalke K. ü. bestehenden Frachtsätze nach Halle, Leipzig ꝛc. sow e Wegfall der via Rheinifche Bahn von den

Rheinischen . ĩ . För- Minbenct Zechen im Verkehr nach Stationen der Strecke Uelzen Selle bezw. nach Hohnstorf be⸗ t Soweit die Berich⸗ tigungen mit Tarfferhöhungen verbunden sind und vorstehende Tarifbeschränkungen in Frage kommen, treten dieselben erst am 1. Dezember er, in Kraft.

Exemplare der Nachträge werden auf den Verbands-

stationen verkäuflich abgelassen. Hannover, den 18. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn Direktion.

Namens der Verbands · Verwaltungen.

Rechte. Oder⸗ ner Lisenhahn. Ceselsschaft.

Vom 1. November d. J. ab erhalten die bisher in

unserem Lokalverkehr mit eintägiger

do. do. . Casseler Itadt - Anleihe Oölner Sstadt-Anleihe . Vlberfelder Stadt- Oblig. Ess en. Stadt- Obl. IV. Ser. KRönigsbergor Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. - Obligę. Rheinprovinz Oblig. . Westprenas. Prov. - Aul. gohuldv. d. Berl. Kautra. (Berliner

do.

do. Luandnsehaftl. Gente al. Ruür- 1. Neumärk..

do. ö OQatpreuszinchs ...

do.

do.

2 2

N. Brandon. Grsdit

or- e 0 0 .

LI. n. 17. 2. u. 1/8. via. n. 1¶i6.

,

C C , = r.

12

Pommersche

do.

do.

do. Landes -Ord. Pogsenscho, nusus. Sk ehsis che Seblasische altland.

do. do.

FE tand briefe.

do. do. do. do. do. Lat. C. I. do. do. I. nene I. 45. H . 9. M. Wee tphäligcho .. Woeatpr., ritterseb. . do. . do. gek. Serie J. B. II. Serie NHeulandach. U. ö do. II. Hannoversche ... Hensen-Nassan.

Lauenburger ... Pommersche Posensche Preussis che

Rhein. n. Wentpb. . gächsische Schlesische

Rentenbrieis.

2

4

landsch. Lit. A. 3

4

(Cur- n. Nenmurk.

ö 4 ö *

24 383

4

41 1

41, 4 4 4

31 1

4 4 44 4 II. n. 471 /I. a. 17. 4. n. I/I0. 4. n. I/ I0. .nu. 1/10. LI. n. II7. 4.n. I/ 10. 4.u. 1/10. L4.n. 1/10.

85 *828ERSEREREEREAERERRRREREREAERE *

8 2 Q 83

4.n. I/ 10. 4. n. 1/10. 4. n. 1/10.

gd. h0b⸗

O90 oba G Is 6G

*

1

. loꝛ. 00a

l02.00B Il07, 096 103.006 s7. 98, I0b2 & I. 99, 0 ba od Hhb⸗ 90, 50 G 99,40 B

7.189 106 sT. 98, 80ba lol ib 89, 6 99, 25 ba IM, 40G

1

7. gs gba 1053, 10h OS, 60 br

105. 1082

g. gob⸗

99. 602 99,302 99, 252 99.50 6 100 0062 100 006

2498 ho / g.

—— TTopropropꝑ .

(ij kleine Engl. Anl. consol. Anl. 137015 conszol. de 1871. 46 . 49. 1873 do. klein. do. 1873.

Anleihe 1375 .. do. Heine

do. 693 Boden-Kredit . . Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 Bh. Anleihe Stiegl.

T* 1600*r. & GG em, m S Oo O0 t;

S O s,

& & Q & Q , ,

. do. Orient Anleihe. do. II. do. II. do. Poln. chataoblig. , . kleine Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidations hr. . Türkische Anleihe 1865

Ro. - 320 M

r . . , . 3

1 .

15. u. 1/11.

S8, 2002

L156. u. 11. 88 10a20b* 3 * *

165. . iti.

12. u. 1/8.

3. u. 19.

13. u. 19. 4. n. 1/10.

IM.. Li6. IgG n. 1sMt2. 5 16.1. Li. II IMM n. 1M

1 14. u. 1.10.

do. 400 Er. Loose voll. fr.

n . F/5. a. 1/11. 4. n. 1/10. 14.u. 1/10. LI. 1. 17. LS. n. 1/12.

1 n . 15. u. 1/11. LI. n. 1/7. 11. n. 1. 13. u. 1/9. L4.n. 1/10. 14. n. 1/10. 16. n. 1/12.

Ss. 5M ba Ss 1M gob⸗ 55. 8066 dd. Shahoba

6809

1

91. 40bz G

70, 90b2

S0. 40â50bz B 139. 702 137, 10b2

85, 10 6

57, 40bz & 57. 50 b2

57. 80a 57, 90 bz 82, 00 6

81 30b2

62.50 B

54 30 ba

10.40 6

24 50bz

do. Neo w- Terney

Anhalt-Degs. Pfandbr.

do. do. D. Gr. Cx.B. Pfdbr. rz. 110 II. b. rück. 110

do. V. rückæ. 100, Deutsch. Hyp.B. Pfad. unk. do. do. IV. V. VI. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr.

Krupp. Obl. ra. 110 abg. NKHecłklb. Hyp.n. W. Pfdbr. . do. do.

Nordd. Grund-. C0. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr..

do. do.

(NX. A.) est. Bodenkredit s

65

1 5 5 1 5 5 5 5

h

5

6 Ntrub. Vereinsb. Pfabr. 5 II. u. 1/7. 4 14. a. 110. Pomm. Hyp. Br. ra. 120 5 1.1. a. 1/7.

do. II. n. T. ra. 1105 1I. n. 17.

Versch. versch.

do. 414.1. III0.

III. u. 1F7.

do. do. do. 414. u. I 10. 4.u. I/ I0.

5 11. a. 1T7. do. do. I. r. 125 4 1/1. u. 1/7. rz. 10041 Neininger Hyp. Pfandbr. 4 1/1. . 17. L4.n. 1/10.

versch.

6

RT 15. n. 1/11. i 5 n. I.

o io d

Hypotheken · Certiflkate.

i n n. Braunachw. Hen. Hypbr. 44 II. n. 177. L4. . 1/I0. LI. 1. 17. ,, . rickr. 1109 4 1/I. n. I/7. MI. I 1.

102,75 B 100, 102 G 95.0) B 106.2562 B 106, 25b2 B 101,50 B 94. 25bz G 100.2060 102, 80bæ 101.2568 104,50 B 100,25 62 107, 70 B

100 25b0

100, 25b2 6 101, 090ba G 990, 196 98. 70 bz 100 506 40 191,50 S 104,50 D

Thüringer Litt. . Thür. it. B. gar. do. ( it. C. Gar.] Tilsit - Insterburg Lud wh. Bexb. gr Mainz - Ludwigsh. Meckl. Frâr. Franz. Weim. G ara (gar.) ö. 24 conv.

112 —— 2

**

171.903 97, 90 bz 104 2562 190) B

7. 363 605 0 95. 30 62

146, 75b2 49,756 27, 25 B 14,2562 6 Hõ, 50bz B

Bsrl.Dresd. St. x. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. CG uh. . Närk. Posener Harienb. Nawka Nordh. Erfurt. Oberlansitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Z8udb., Posen · Crenuahur E. Oderufer- B. Tilsit - Insterbh.. Weimar · Gera,

—— 0

OO M, —O QO NS. -

do M S GS,

21 D E w , O w c 8 833 J

cx m. . *

——

ö 83

3 Gbr d Sr Ahba G 7 Mhba d lz. C) b⸗ S7 6hba g 4 Gba q 18 25ba 6 37166

g 5b 0 I . Gba ; 145.50 B

zöõ / 40ha

Dux -Bodenp. A. B .

J,

Ruũmũn Derti . . = . St. Pr. 8

88.7560 87, 50 6 abg.

12.

Gd ng - Schr. lan Bresl Mach. St. Px. 0 Münster - Ensch. O0

Saalbahn St.- Pr. O0 Saal Unstrnthha. 6

r . m , m , 6 . 8 8 88

4600626 39 0026 20 506 ol, 00 bz

* 50bz

Albrechtsbahn .. 1 Amgt. Rotterdam 67 Aussig · Teplit⸗-. 11 Baltische (gar.) 3 Böbh. West. (gar.) 5 Dur-Bodenbach . 0 Elis. WMestb. (gar.) l FErang Jos.... Gal.(QarlLB. ) gar. S, n Gotthardb. S5 /9. (E Kasch.-Oderb. . Littich - Limburg. est. · Fx. st. Gast. ö

* de 8 000 0 1

2 C O CO

2 8

do. Lit. B. Reichenb. -Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumäünier ... do. Certisikate. .

1261

Se n R R, G O =.

2

21163

Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse

3 l, 00ba 6

129.2562

56. 90b2 100. 80b2 S4. 30b2 6 S3. 20 bz 72.902

III16. 50b2

49,252 54. 10b2z 6 12.7562

764176 50 bn 7304 508026

339 00626

n.7 55, 20b2z 6

n.7 70 002 ö5Sö53 30 bz &

abg. 53, 30bꝛ G

130, 251 B

IL u. 53 65 ba Ln. 7s. Iba

74.25 B

213 50 et. B

do. VII. Em. 41 allo · S. . v. St. gar. eonv. 4 do. Litt. C. gar. 41

Märkisch- Posener conv. 45 II. a.

NHagdeb.·Halberatâdter. 4

do. von 1865 451.

do. von 1873 4

e n,

o. o. Mag deb. Leipa. Er. Lit. A. Lit. B. 4 KEhnst. Ensch. v. t. gar. 4

do. do.

Niederschl. Härk. I. Ser. do. IH. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. L. n. M. ger. do. II. Jer. Nordhansen-Erfart L. E. Oberaehlenigehe Lit.

2

4 9

do. Lit.

gar. 40 kit. H. Em. v. 1873

do. v. 1879 43 1.1.

do. v. 1880 43 1I.

(Brieg · Neisse) 4] 1.1. n. Niederschl. Zwgb. 35 1/1. u. I, Stargard- Posen) 4 14M. 1/10 H. n. II. Em. 4 1d n. 1/10 4514. u. 110. . 46S II. n. 1/7 Rechte Oderufer .... 47 1.I. u. 1/7

Oels- Gnesen Qetprsnus. Südbahn

Rheinische

do. II. Em. V. St. gar. 33 1I. a. 17. do. II. Em. V. b8 n. 60 4 1I. n. 1/7. v. 62 n. 64 4 14. u. 1I0. V. 1865. . 4 14. n. 1/10. do. do. 1869, 71 n. 3 45 1/8 u. 1I0.

do. Cöln- Crefelder 44 1.1.

do. do. do. do.

Rhein- Nahe v. s. g. Ju. Il. gSchlos wig- Holsteiner. Thüringer I. Serie. do. IH. Serie.. , IV. gerie ...

V. gerie .. VI. gerie ..

Sn E B G

14

41 41

** 1.

1

i Cu. 1/6.

I. a. 17. I4.n. 1.10.

ö .

Cn. Ii. 1. i. 177

101 40b2B 103.00 B kI. f.

1093 006

103, G et ba G

LI0. 101 40ba60

17. 101 40b2z 60

u. 7. 101. 40bz 6G T7. IOl, 50 G

I03 0B I. 9g. 16 B bz O00 ba B n. j 95 356 n. M. 958 75 6

7. 5g, 55 6

7. 102, 50bz

98, 60 6

j 7 iG 600

96.

win 1.

.I. 1. a. ĩs.

ö

. *

——

IM iG, Gba 0

103 106 kl. t.

7 i6l, pa 6

1

5

98 25ba 0 165,75 B 162 766

102,00 B 102, 00 B 102,00 B cony. 102 B

1092. 25606 kI. f.

I0Ol, 25 6 El. f. 99, 00 6

99 000

103,00 B 103905 103,00 B

Lhbeck - Blehen garant.

Nainn- In dwigshał. ger. * I/1. a. 18755 13. a. 5 3.

do. do. 1875 do. do.

do. do. 1878

I. u.

102200 1065, 40b2 105, 406 105,492

.

Königliches Amtsgericht. 10200 Z Schwei. Central

do. NI. V. n. VI. ra. 100 5 II. n. II7. 99. 0690 0. Nnionsb do. II. r. 110 .... 44 I.I. a. I/7. 569 00 do. Westb.. 9 Pr. B. Credit. B. unkũb. Sudöst. Lomb.) 9 Hyp. Br. va. 110 ... 5 II. a. 17. 107, 25 6 LTurnan - Prager 9 do. Ser. III. rz. 19) 18825 versch. 102. 19ba d. Torarlberg. gar,) 5 do.. V. VI. ra. 1090 18865 versch. 103,500 Wars. W. p. S... 1c

P

* c C

26.75 6 do. do. 24,00 ba gaalbahn gar. ; ——

p. 8. i. M. 147 . 17. 100.25 6 si. 67 8b 7 I. u. 17. 100, 506

n.7 790. 50ba G P67, 5 oz 14. u. 1/10 1103, 0060

Gültigkeit dauer ausgegebenen Rekourbillets verlängerte Gültigkeit und zwar für den Tag der Löfung und den nächstfolgenden Tag. Vom gleichen Tage ab erbalten sämmtliche auf unseren Stationen! am Tage vor einem Sonntage oder vor einem der im Tarif bestimmten Festtage gelösten Retourbillets noch Gültigkeit zur Rückfahrt am dritten Tage, den Tag der Lösung eingerechnet.

Bret lau, den 30. Oktober 1880. VI. 5742. Die Direktion.

den 11. Rovember 1880, Vormlttags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J., hleiselbst, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 11 bestimmt.

Die vom Verwalter gelegte Schlußrechnung mit den Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei Ab⸗ theilung Nr. 62, Hoher Steinweg 15, 1 Treppe, Zimmer 8, zur Einsicht aus.

Schleswig- Holatoin . 4 Id.. 1/I0. 98 806

Badirche Anl. d6 I86545II. u. T7. do. Sgt. Rigenb. Anl. 4 versch. Bayerigehe Anl. de 18575 4 1.1. a. 117. 99,7560 1 z. n. j /. M9. 390g

101,500

888833

[27100] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren des Saktlers Friedrich Teger in Günzburg betr.

Obiges Verfahren ist durch rechtskräftig bestätig⸗

ten Zwangevergleich vom 15. 1. M.

= G , ᷣ— 8 3

80

Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. n. 1.9. do. do. de 1880 4

X. A.) Breslaa-Warneh. 5

Berlin, den 29. Oltober 1880.

Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 62.

27053

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heuer hier, Alexandrinenstraße 27, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Goedel, strage 89.

Erste Gläubiger Verhandlung: am 22. November 1880, Vormittags im Gerlchtsgebäude, Indenstraße 55, Zimmer Nr. 21.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht:

bis 11. Dezember 1880.

Alexandxinen⸗

10 Uhr, 1 Treppe,

aufgehoben

worden. §. 145. R. C. P. O. Günzburg, 350. Oktober 1880. Königl. bayer. Amtegericht. Streber.

sn gonkursverfahren.

In dem Konlursverfahren Über bas Vermögen des Kaufmanns Diedrich ** Albert Wleg⸗ horst, in Firma Wieghorst & Co., ist zur Prk= fung früher bestrittener, bejw. rachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwanggvergleiche Termin bezw. Vergleicht termin auf

Berlin Stettiner Eisenbahn.

Am 15. November 1850 trüit zum Lokal Güter⸗

tarif Nachtrag III. in Kraft, enthaltend:

1) Ergänzungen bezw. Berichtigungen der Allge⸗ meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassi« fikation,

2) Tarifsäße und Bestimmungen liber den Bahn— hofs verkehr in Stettin,

3) Aenderungen des Kilometerzeigere. Insoweit durch diese Aenderungen Tariferhöhungen be— dingt sind, treten Lieselben erst mit dem 15. Dezember d. J. in Kraft.

Druckexemplare deg Nachtrages sind vom 16.

November ab durch die Güter, Expeditionen zu

beziehen.

Stettin, den 31. Oktober 1880.

Freitag, den 26. November 1886, Vormittags 11 Uhr,

Königliche Direktion.

[27057] Rheinischer Eisenbahn Verband.

Für Kohlen! und Kokes sendungen in Wagen ladungen von 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht pro. Wagen von diesseitigen Stationen nach den Württembergischen Stationen Gemmingen und Schwaigern treten am 10. Novem- ber er. direkte Ausnahme ⸗Frachtsätze in Kraft. welche bei unsern Kohlenstationen und unserm Tarifbüreau zu erfahren sind.

Cöln, den 39. Oktober 1880.

Königliche Direktion der Rhͤzeinischen Eisenbahn.

Redacteur: Riedel. Berlin ——— Verlag der Expedition (Kessel.)

Druck: W. El g ent

Sächs. Landw. - Pfandbr.

Grossherzogl. Hess. Obl. 4

Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldverseh, Ja chsisehe St. Anl. 1869 chsigehe Staats Rente

do. do.

1 34 12. n. 1/8. 4 1I. n. 17. 6a. 1.12. 91, 90bz

77 30br II. n. 17. 99 00bæ 102,502

I5/5. 16/11 3. n. 1/9.

LI. n. 157 I. n. 17. versch.

LL VI. 17.

100 2563

S8 200

Er. Aul. 1800. 100 Thlr.

Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 8s?

do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl.. Braunschw. 20 Tb. Loone

4.

pr. Itiek 1/6.

148.50 G 93 Stüek 283,50 6 JZ. n. 1/8. 133. 40b2 172,90 ba 134. 802 pr. Stück 97, 60bz 6

Coln · Hin. Fr. Antheil.

31 I/. a. 1/10.

130. 90b2 B

do. x2. 115 do. II. r. 100

. IVV.

do. do.

II. u. 17. 4 1. Pr. Ctrb. Pfdb. unk rz. 1105 11. do. rz. 110 47 1,1. rx. 1995 1. rz. 1090 4 1/1. rz. 1090 4 1.41. xx. 120 4 1/1. u. 17. rx. 19005 11. u. 17. rx. 1005 versch.

V. ra. 1105 1.1. a. 17. VII. rz. 100 4 1/1. n. Is7. Sehles. Bodenkr.-Pfudbr. 5 do. do. ra. 110 45 versch.

4 1.1. a. 17. gtett. Nat. Hyp.· Cr. Gena. 5 II. n. 17. do. . rr. 110 4 1/1. n. 17.

1 811 * 1. 844 1 66.

versch.

103, 002 94, 70ba 6 113.50 6 106.2506 105,7 562 102.250 98 506 193,252 6 101, 30bz 101, 30b2 104, 60ba 6 100, 75 B 103 606 104006 77.0906 100, 75bz 6 100. 50ba 6

Bergiseh-Närk.

Eisenbahn- Prioritäts-Actien

Aachen - aatriebter .. I 1.1. n. 1.

do. II. Em. 5 1. a. 1/7.

do. HI. Em. 5 1.1. n. I. L. Ser. 4 1/1. u. IJ.

do. II. Ser. 4 11. n. 1F. do. II. er. v Itaat 31gar. 3 1.1. a. 1/7. do. do. Lit. B. do. 35 151. n. 1. do. do. Lit. C.. . . 35 1.1. a. IF. 11 43 1.1. a. 17. do. 17. do. 4 do. VII. ger. Gonv. .. 17. do. VII. Ser. u. 1sJ.

ö

und Obligationen.

109.256 102, 0060 102 006 9l, 00ba

S8, 99ba B

102 40ba B 102 090ba 6

w

105 80 60

l. 00ba G gr. f.

102 006 ü. 103.25 G6 kl. f.

Albrechts bahn gar... Dux-Bodenbacher ...

5 1/1. u. IM.

II. Emission

Funfkirehen- Bares

5 1/6. a. 1.II. 76. 90ba

; 3 Nita. Weath. ĩS/3 gar. gar.

Gal. Carl-Ludwigah. *. ; m

do. gar. II.

do. gar. III. Rm. do. gar. TV. Eni. Gnyre ner Mie ar, h- Pfaüihr

Gotthardbahn Ln. II. er.

do. do.

II. n. IF 1M n. 1160.

14.4. / 19. 14. n. I/ 10. 1I. a. 17. II. a. 17. 1I. a. 1/7. 1I. a. 17. 1AM. n 1M LI. X. 17. 14. 1/10.

83. 302 G 80. 50 bꝛ 6 996 256 47.30 6 46.2562 6 S5. a0Qet. ba B S5, 00 B S9, 3806 88,00 B S7, 50 6 S7, 40b2 6 93. 90a G S2. 25ba G 97. 55 B

11. a. 177.

do. ba