1880 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

I2 7201]

Der Kupferschmied Josinus Jan Florus Rooßinck zu Bentheim bat das Aufgebot des zum Pfandbriefe der Braunschweigisch. Hannoverschen Hypothekenbank vom 1. Januar 1874 Serie V. Rr. g9S20 nber 109 Thlr. gebörenden Talong beantragt. Der In⸗ haber dieses Talons wird aufgefordert, spätestens in

dem auf den 8. Juni 1881, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 16, anheraumfen Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und den Talon vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Talons erfolgen wird. Braunschweig, den 25. Oktober 1886. Herzogliches Awmtsgericht. IX. Dr. Rabert. 27141 In der Straf Sache gegen: 1) Gabriel Nadel aus Kostrzyn, mosaisch, 24 Jahre alt, 2) Knecht Carl Eduard Hoedt aus Br'esen, erangelisch, 24

Kosten des Verfabrens, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Posen, den 18. Ottober 15886. Königliches Landgericht. Strafkammer i.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

27161) Auktion.

Auf dem Grundstück der Königlichen Taub— stummen · Anstalt, Linienstr. S3 / 85, follen alte Bau⸗ materialien und auf Abbruch einige Baulichkeiten Montag, den 8. November, Mittags 11 ühr, an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Bedingungen werden im Termin bekannt ge—⸗ macht, können aber schon rorher eingesehen werden. Meldungen im Baubureau, Elsasserstr. S6 / 8, wo das Nähere wegen der Verlaufszegenstände zu er— fahren ist.

Berlin, den 2. November 1880.

Der Königliche Bau⸗Inspektor. Haesecke.

Jahre alt, 3) Martin Waligovskti aus Marköhice, kathelisch, 21 Jahre alt, 47 Adalbert Funesin ski aus Sarbinowo, kasholifch, 24 Jahre alt. 5) Hein⸗ rich Otto Dietrich aus Siedfec, evangelisch 24 Jahre, alt, 6) Michael Sotstowski aus Strumianh, latholisch, 24 Jahre alt, 7) Ludwig Basinski aus Wengierski, katholisch, 24 Jahre alt, 8) Josef Swierezewski aus Wydzierzewice, katholisch. 2 Jahre alt, 9) Cduard Ferdinand Rhode aus Kaczeyna, evangelisch, 24 Jahre alt, 16 Augustin Klawiter aus Polska Wies, 24 Jahre alt, 11) Otto Wilhelm Herrmann Klinger aus Glowns— evangelisch, 24 Jahre alt, 12) Vincent Adamezewski aus Koc Görka, katholisch, 24 Jahre alt, 135 Emil Gustav Schröder aus Wronczyn Hauland, evan⸗ gelisch, 24 Jahre alt, 14) Lucas Walczak aus Berzejewo, katholisch, 24 Jahre alt, 15) Carl Emil Maischke aus Buchwald, evangelisch, W Jahre alt, 16) Gustav Fenner aus Chfiapowo, 24 Fahre alt, wangelisch, 1D) Carl Jozwial aus Drzazgowo, fa— tholisch, 5 Jahre alt, 18 Tagelöhner Casimir Wierzejski aus Gutowy, katholssch, 24 Jahre alt, 19) Peter Piechoell aus Nekla, katholisch, 24 Jahre alt, 260 Johann Sobezak aus Nekla, katholisch, 24 Jahre alt, 21) Ignatz Grzeskowiak aus Orzeszkowo, katholisch, 24 Jahre alt, 2) Jofeph KRamijuzti auz Santemischel, katholisch, 24 Jahre alt, 23) Philipp Striemer aus Santomischel, mosaisch, 24 Jahre alt, 24) Joseph Wandel aus Gr. Jeziory, katho— lisch, 24 Jahre alt, 25) Joseph Jwulski aus Krzykosy, katholisch, 2c Jahre alt, 26 Sianislaus Krol aus Piglowice, katholisch, 24 Jahre alt, 2) Peter Mieczkomzti aus Schroda., kalholisch, 24 Jahre alt, 28) Michael Ste fans ki aus Brzezie, 24 Jabre alt, 2 Andreas Antkowiak, katholisch, dessen letzter Wohnsitz im Bezirk des Oberkandeg⸗ gerichts Posen war, 30 Stanislaus Siemiagt⸗ kowski aus Dembiej, zuletzt in Rozagora, 24 Fahre alt., 31) Casimir Borcwati aus Grujce, katholisch, 24 Jahre alt, 32) Bartholomäut Buczkowski aus Koszuty, katholisch, 24 Jahre alt, 33) Stanislaus Lagadzti aus Koszuty, katholisch, 4 Jahre alt, 4) Joseph Garszezunski aus Krerowo, katholisch, 4. Jahre alt, 35) Nicolaus Trojanowicz auß Olszewo, katholisch, 24 Jahre alt, 36) Stans laus Srlik aus Pentkowo, katholisch, 24 Fahre alt, 3d) Anton Walkowiak aus Strzeszki, katholisch, 24 Jahre alt, 38 Michael Bylski aus Winna Erg, katholisch, 24 Jahre alt. 39) Wirfhssohn Joseyh Majchryckti aus Zimino, katholisch, M Jahre alt, 40 Diener Martin Sypniemwski aug Srzäaz— gewo, zuletzt in Zabikowo, katholisch, 26 Jahre ait, 41) Franz Szezepansti aus Karmin, zaletzt in Santomischel, katholisch. 27 Jahre alt, wegen Entziehung von der Militärpflicht wird, da die Angeschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Ab⸗ satz! Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der 8§5. 489, 325, 326 der Strafprozeß⸗ ordnung, zur Deckung der den Angeschuldigten mög—⸗ licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der

[27136

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Submission auf Lieferung von Weichenschwellen.

Bei diesseitiger Verwaltung soll die Lieferung von 7978 Ifd. Meter Weichenschwellen (kieferne in ver⸗ schiedenen Dimensionen) im Wege der öffentlichen Submissfon vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt, und können von dort, gegen Erstattung ron O5 S6 Kopialien⸗ gebühren, bezogen werden.

Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum

15. November er.,, Vormittags 11 Uhr, im Bureau detz Unterzeichneten Bahnhofsstraße, altes Postgebäude J. Treppe abzugeben, woselbst sie in Gegenwart der etwa eischienenen Suhmst— tenten eröffnet werden.

Berlin, den 29. Oktober 1880.

Der Ober⸗Ingenieur. Wiedenfeld, Baurath.

27137

Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

; Submission auf Herstellung und Ueber gabe on

Schienen und Schi enen ˖ Befestigun gs ⸗Material.

Es soll bei diesseitiger Verwaltung die Lieferung von:

I. 2000000 Kilo (— 40 000 Ctr.) Eisenbahn⸗

schienen aus Flußstahl, II. die nachverzeichneten Schienenbefestigungs⸗Ma⸗ terialien und zwar: a. 79 0900 Kilo Hakennägel, b. 1365 6069 Kilo Winkellaschen, 8. 30 400 Kilo Laschenbolzen mit Muttern, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Lieferungkbedingungen und Zeichnungen (sub II.) sind im Bareau des Unterzeschneten zur Einsicht ausgelegt und können von dort, gegen Er—Q— stattung der Kopiallengebühren mit 1,50 ad I. und 2 A6 ad II. bezogen werden.

Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Ausschrift versehen bis zum

; 3 biene mm. und zwar sub JI. bis 1: r ; und dub II. bis 11 Uhr Nittage, im Burtau des Unterzeichneten Bahnhofestraße, im Postgebäude 1 Trey pe abzugeben, woselbst sie in Gegenwart der eiwa erschienenen Suhmlt— tenten eröffnet werden.

Berlin, den 29. Oktober 1880.

Der Ober⸗ Ingenieur. VW igcdenfeld, Baurath.

27182

Die Lieferung ron:

rot. 800 Ifd. Metern, 5m langen à Ifd. Meter 31,3 kg soGweren Schienen aus Flußstahl, 2000 Stück Unterlagsplatten dazu à 1, 694 zg schwer,

1940 Stück Winkellaschen aus Bessemerstahl a S, 29 resp. 8, 23 Eg schwer,

4000 Stück Laschenschraubenbolzen à Ohl kg schwer—

Zeichnungen und Bedingungen sind durch unser Central—

soll im Wege der Submission vergeben werden.

bureau hierselbst gegen Einsendung von 1 6 zu

werden bis zum 30. November er. erbeten. Breslau, den 26. Oktober 1880.

Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

beziehen. Offerten mit anerkannten Bedingungen

Direktion.

26858331 Bekanntmachung.

Die Erbauung und Lieferung von Postwagen für den Bezirk der hiesigen Kaiserlichen Sber⸗Post⸗ direktion soll im Wege des schristlichen Anbietungs. verfahrens für 6 auf einander folgende Jahre ver— geben werden.

Geignete Unternebmer werden aufgefordert, ihre Bewerbungen versiegelt und rortofrei, mit dem Vermerk „Angebot auf Lieferung von Post— wagen“ in der Aufschrift, bis zum 1. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, hlerher einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffgung der eingegangenen, die Angebote enthaltenden Schreiben, in Gegenwart der etwa erschienenen Betheiligten erfolgen wird.

Die Zusammenstellung der Lieferungsbedingungen kann innerhalb der gewöhnlichen Dienststunden von = 12 Uhr Vormittags in den Bürtaus der Ober Postdirektion, Zimmer 32, eingesehen, auch auf Wunsch gegen Erlegung der Schreibgebühren be—⸗ zogen werden.

Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1880.

Der Kaiserliche Ober / Postdirektor. ischer.

Bekanntmachung. Für die hbiesige Werft sollen 790 Kg. Schiff neten, 150 900 Kg. Eisenplatten, O o00 Rg. Winkeleisen im Wege der öffentlichen Submissien beschafft werden und ist hierfür Termin auf Sonnabend, den 18. November, Bormit⸗ tags 119 Uhr, anberaumt. Die näheren Bedin—⸗ gungen liegen in den Eppeditionen des „Deutschen Reichs Ameigers“, der ‚Danziger Zeitung“ und des Kieler Tageblatt, sowie des Deutschen Sub⸗ missions Anzeigers! und der Submisstons zeitung „Crelop'“, sowie in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus, können jedoch auch een Erstattung von 50 A Kepiallengebühr von Leßterer bezogen Offerten sind mit der Aufschrist: „An

werden.

ßebot auf Schiffsmaterial“ rersehen, versiegelt und pertofrei an die Registratur der Verwaltung einzusenden. Wilhelmshaven, den 23. Oktober 1580. Kaiserliche 2verst.

Verwaltungs Ab⸗ theilung.

Wochen⸗ Ausweise der dentschen Settelbanken.

Ueli ernul enn der

MGi C nsigehem Bank-

zin Hbrescdlen

ann 31. Oktober 1880.

Aeti vn.

Coursfähiges deutsches Geld. Reichskassenscheine. .. Noten anderer deutscher 1 ö donstige Kassenbestände . 1; Weohselbestunde . *

1

27237

n 17, 188, 196. 242,115.

3,7 16, 500. Jö, 560. 48 514,199. Lombardbestände. 3, 958, 120. Effectenbestände. J 4.098, 307. Debitoren und sonstige Activa b, 522, 772. Fagal vn. Eingerahltes Actienkapital . M 30 0000009. Res er vefondꝝ 8 2 4 6h. Banknoten im Umlanf. 38, 270,200.

27202]

der Bayerischen Notenbank

vom 39. Oltober 1880.

QMochen · Ueber slcht Tagesordnung:

I) Beschluß über die erfolgte Einzahlung von 1990 des Grundkapitals,

2) Annabme der Concessionsbedingungen und der erforderlichen Abänderungen ds Statuts,

Metallbestand

Die sonstigen, bindlichkeiten

München,

le rac5] Bank für Süddeutschland. Stur c arne 31. Oetoher ESS.

Aeti Ja. 46 3)

Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln. . Lombard · Forderungen w sonstigen Aktiven.

Pe ssi va.

Das Grundkapital

Der Reservefonds. Der Betrag der umlaufenden Noten

Die an eine Kündi ungsfrist gebun⸗ ist denen Verbindlichkeiten ;

Die sonstigen Passiva J

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

Batz erische Naotenbant.

eststellung der den Mitgliedern des Auf— ichtsraths zu gewährenden Diäten und der Remuneration für den Vorsitzenden des Auf sichts rathes,

4) Wahl der Mitalieder des Aussicht srathes. Naugard, den 26. Oktober 1886.

Der Vorsitzende des Comité s. vom Eismareks, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath.

Die 2. Hülfglehrerstelle am biesigen Institut, mit welcher neben einem jährlichen Gehalte von 325 e, freie Wohnung, 20 Kubikmeter kiefern Scheitholz und 45 Kilogramm Petroleum im pen⸗ sions fähigen Gesammtwerthe von 78 . verbunden, kw zum 1. April k. Is. anderweit zu besetzen. Hierauf reflektirende Elementarlehrer, resp. ge⸗ prüfte Schulamt Kandidaten haben sich unter Eku⸗ sendung ihres Anstellungsfähigkeits / Attestes, ihrer engnist und eines Lebenslaufetäz bis zum 1. De—

er d. IJs8. bei der unterzeichneten Virekfton zu melden. Schloß Annaburg, den 2. November 1380. Königliche Direktion ves Militair⸗ Knaben ⸗Erziehungs⸗Instituts.

27242

31, 135,000 30,000 4,949 009 39. 549, 00 1) 705,000 290, 000 1,529, 0.

b00. M00 389, 000 um b7, 577,000 täglich fälligen Ver⸗ J 711,000

S9, 00 2 9z 1 Gch

; o 1,589, 404. 94. den 2. November 1880. de,

Die Direktie n.

Schlosischeo Boden- Credit - Actien- Bank.

A Cass:

3) Noten

2 VII.

Gesanunt or Rassenbests nd Bestand an Wechseln Lombardforderungen

Figene Effecten

Immobilien

E e g 8g IJ VA.

Actiencapital

II. Reservefonda

III. Immobilien - Amortisationsfonꝗs und Reserve für Unkosten. V. Nark-Noten in Umlanf J V. Nicht präsentirte Noten in alter

Fventnuelle Verbindlichkeiten ans gegebenen, im

t 1,287,098 91.

Status am 81. Oktober 1880. Activ. Kassen- und Wechsel-Bestände Effekten nach 8. 40 des Statuts Unkändbare ypotheken-Dar- lehng Kündbare lehne. w Darlehne an Kommunen unä Korporationen Lombard-Darlehnè Grundstück-Konto Pfandhrief-

zinsen. . S 1 158 4236. 0.

noch nicht ab- 15, 572, 309 gehobene 170 880. 17.

n , 346 =. 987 545. hd, 40 . bei Banken una

ankhäusern. . ö. 225 652.

. Verschiedene Activa. 5 143998.

„nS 48 872491. 101,933 57

Fen ggz i vn. 41, 711 38 S 7 500 00.

Aktien-Kapital-Eonto

; 772 463 17 Unkündbars Pfandbriefe im

34. M23, 567 70 . 18025937.

Umlauf . Hypotheken - Darlehns - Zinsen zum Incasso Wechseln . 12283. ö 183 970.

e g Ii* e. 6. *)

o. ll 813 76 Lid = dib bo = i s ü 5 O rg hl 1, hi0 56g L663 35 153, 153

2 665 855)

ö,

2835598. 868 102.

41 342 489. „1 628 900. 240 125.

361 080. 249 000.

anderer Banken Hypotheken - Dar-

Inlande zahlbaren

230] Pommersche

den. muß.

Wir machen hiermit bekannt, daß es in unserer Verloosungsanzeige vom 25. März 23 e. nicht:

Litt. C. 600 , Nr. 3514, sondern Litt. G. à 600 MS Rr. 35 14

öslin, den 3. November 1880. Die Haupt Direktion.

und Verwaltungs-Einvahmen

Kreditoren im Konto-Korrent Verschiedene Passiva

S 48 872 491.

Kreslau, den 2. November 18560.

PDie Birectiom.

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Ausweis

der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen per 31. Oktober 1880.

Activa. Kassebestand . 40, 800. 3

(26823

26. November

und am 26.

[26786

eingeladen.

1 2)

spätesteng am 2

Verschiedene B

Die Aktionäre der Alt Tamm ˖ Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zur ersten konstituirenden Geueral⸗Versammlung am

des Hotel, de Prusse, Louisen straße 19-1, zu Stettin sich einzufinden. am 25. November, November, 11 Uhr, im Bureau Lindenstraße 2311. zu Stettin

gegen Porjeigung der über die erste Einzahlung

ausgestellten Quittungen ausgegeben. l

Ornontowitzer Actiengesellschaft für Kohlen⸗

Dle Actionäre der Ornontowitzer Actiengesellschaft werden hierdurch zu der am:

Wechsel Effekten ; ContoCorrent· onto. Lombard⸗ Darlehen.. Bankgebäude und Mobilien Nicht eingeforderte 665½ des . Diverse. z

147.565. 216, 2895.2 74. 556. hl, ib. 11,751.

l, 50,000. ; 28,775. „p. 3,580, gz.

Passiva. S 2, 500,000. , , . . 28, 952. 22. „S6 3,580, 929. 99.

rger⸗Eisenhahn.

Aktienkapital. Depositen. Diverse.

d. J., Mittags 1 Uhr, im Saale Die Einlaßkarten werden ö Nachmittags von 3 bis 7 Uhr, Vormittags von 9 bis

27144 Mein Büreau befindet sich vom S. November a. c. ab

Behrenstraße Nr. 67 parterre. S. Frenkel, Bankgeschäft.

und Eisen⸗Production. 4 Dezember a. C, Nachmittags 5 Ühr,

im Courszimmer des Börsengebäudes, Neue Friedrichstraße Nr. 51, eine Treppe hoch, hierselbst abzuhaltenden

23. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: Vorle gung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und Bilanze pro 1879.80 sowie Er⸗ iheilung der Decharge. Wahl der Revisoren pro 1880/81.

Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur Betbeiligung an der Generalversamm⸗ lung und Schlußfrist für einzubringende Anträge wird auf §§. 30, 33 und 36 des Statuts verwiesen. Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Aetsen, resp. Nachweis über den Besitz derselben ist Dezember a. 06., Mittags 12 Uhr, Schroeder, Krausenstraße 42, hierselbst niederjulegen. Berlin, den 1. November 1880.

bei unserem General Bevollmächtigten Herrn Paul Der Verwaltungsrath.

27ols]

Täglich faliige Verbindlich- z, 90 g56.

e An Kündigungsfrist gebundeno

8.941, 787. —. 292,021. .

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Von im Iulande zahlbaren noczᷣ nieht fälligen Wech-

eln gind weiter begehen worden Æ 2, 570, 669. . Bie Pireetlom.

Seit Oktober d. J. erscheint wöchentlich:

outsehe Litteraturzeitung.

llerausgegehen on Max Roediger, Privatdocent an der Universität Berlin. Preis für jedes Quartal 7 Mark.

Berlin. Weidmannsche Buchhandlung.

Alle Buchhandlungen und Postanstalten

nehmen Bestellungen an.

matiomale des töléphhomes in Paris.

zum Deutschen Reichs⸗Aunzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 4 Novemher

E 260.

Zweite Beilage

n=.

en Staats⸗Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch di Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentges⸗

Eentral⸗Handel s⸗Register für

Das Central - Handels⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch als— Post An stalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8 W., Wil helmstraße 32, bejogen werden.

Abonne

1880.

e im 5. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nodember 1874, sowie die in dem Gese etz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werd

tz, betreffend das Urheberrecht an Va mncen und

en, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Dentsche Reich. n 260)

Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Tas

ment beträt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

x

Patente.

Patent ⸗Aumeldungen. :

Dir nachfolgend Genannten haben die Ertheilun? eines Patentes für die daneben angegebenen Gezen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an—

egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benntzung geschützt.

Nr. 12 358. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für HKimd- gehedler „& HKäaelz in Basel, Schweiz.

Neuerungen in der Umwandlung des Tetra— methyldiamidotriphenylmethans in eine Sulfo⸗ säure und Ueberführung der Sulfosäure durch Oxydationsmittel in grüne Farbstoffe. Zusatz zu P. R. Nr. 10 410. Kl. 22.

Nr. 17918. Emil Rathenau in Berlin W, Eichhornstr. 5, für die Compagnie inter-

Neuerungen an telephonischen Apparaten. Kl. 21.

Nr. 24 522. Richard Liüßdenis in Görlitz.

Kraftsammelnde Bremse. Kl. 20.

Nr. 25 330). Wimmar Breuer & Ernst

Eronst in Kalk. Neuerung an Unkrautautlese⸗ und Sortir⸗ maschine. Kl. 45.

Nr. 26 9623. Karl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 109ñ 110, für Christiano Arturo Juan Antonio Heeren in Paris.

Neuerungen an Hinterladungsgewehren mit senkrechtem Blockverschluß. Kl. 72. Nr. 26 207. Wilhelm Gminder, Inhaber . Firma Gebr. Gminder in Reutlingen, Württem⸗ erg. Verfahren, aus dem Posidonienschiefer unter Herstellung von keramischen Produkten Brenn⸗ i 'n, Hit und Mineralöl zu gewinnen.

Nr. 26 322. Jos. HRnops und Aug. Häns in Crefeld. Neuerung an Schaftmaschinen. Kl. 86. Nr. 30 068. Karl Härnr in Stuttgart. k an dem Staib'schen Luftheizapparat.

Nr. 30713. Michael Eliürsechelnm in Gag— enau.

; Rübenschneidemaschine. Kl. 45. ;

Nr. 30 957. Karl J. Beyer in Reudnitz Leipzig.

Fadenführung im Chorbrett der Jacquard⸗ Maschinen. Kl. 86. ;

Nr. 30 973. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. für Andre Jackson Gustim in Boston, V. St. A.

Einrichtungen zur Behandlung der Eisenbahn⸗ schienen unmittelbar nach dem Walzen Zu⸗ satz zu P. R. Nr. 11 395. Kl. 49.

Nr. 31 230. Heinrich Sekulmelister in

Aschersleben, Fleischhauerstr. . Zerlegbares schmiedeisernes Bettgestell mit Sprungfeder ⸗Unterlage. Kl. 34.

Nr. 31 860. C. Kesseler in Berlin W., Moh— renstraße 63 1. für: R. UL. Etzenshberꝶger in St. Paneras, England.

Neuerungen an Apparaten zur Gewinnung von Extralten durch Aufguß. Kl. 53. Nr. 32 418. sSehuamann Mühlbauer in Glauchau in Sachsen. Feuergebläseform. Kl. 49. Nr. 32 631. C. G. ERrodergsen in Altona. 3 für fertige Schaftstiefel.

Nr. 32 854. Richard Hartert in Leipzig, Gr. Fleischerg. 21II. .

Lösbare Spannvorrichtung für Reißbretter zum Aufspannen der Zeichenbogen. Kl. 70.

Nr. 33490. F. Engel in Hamburg für G. A. HHagemanm in Kopenhagen.

Decken des Rübenzuckers mit Rohrzucker, zum Zwecke, den üblen Geruch und Geschmack des ersteren zu entfernen. Kl. 89.

Nr. 38 862. Josef Kelindl & Wilhelm

Stölzle, in Firma Faller & Co. in München. Neuerungen an dem A. Seeger'schen trans por · tabelen Klosetbecken mit Wasserspülung P. R. 2414. Kl. 85. .

Nr. 84 826. R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstr. 37, für: Frangois Chamhbom in Valence (Frankreich). ;

In beliebiger Tiefe schwimmendes Kabel oder Kette. Kl. 65.

Nr. 85970. G. Dittmar in Berlin 8W., Gneisenaustr. l, für: Ferdinand TFellander in Stockholm (Schweden).

ren zur Herstellung hohlen Hartgusses.

Nr. 36 248. Christian Herhaus in Barmen Waschmaschine. Kl. 34. Nr. 36844. Friedrich Ballin in Hamburg, Dammthorstr. 35, für L6éon Michnaug in Paris. Neuerungen an der Léon AMichaux'schen Be⸗ festigungs vorrichtung für Kravatten. Kl. 3. Nr. 37 959. Carl gehmicht in Zweibrücken. Kartoffel ⸗Sortircvl inder. Kl. 45. Nr. 87 540. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für P. von Wray und K. Ok umes in St. Petersburg. Neuerungen an Dampfgeneratoren. Kl. 13. Nr. 37 807. H. F. IHamhbraeh in Ham- burg, Zimmerpforte 2. . Neuerungen an dem unter Nr. 11 631 paten⸗ titten Thürversperrer, Zusatz zu P. R. Nr.

Nr. 39 8388. „Union““, Aftiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie in Dortmund. Doppel puddelofen. Kl. 18. Berlin, den 4. November 1880. Kaiserliches Patent · Imt. [27207 Jacobi. .

Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen N mmer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden. . Nr. 9741. H. Bolae * Co. ihu Braunschweig. Neuerungen an Dachsalzziegeln. Vom 4. November 1879 ab. Kl. 37. Nr. 10 926. Jacob Vosseier in Hornberg. Küchenfeuer⸗Ventilator. Vom 17. Februar 1880 ab. Klasse 2. Berlin, den 4. November 1880. saiserliches Patent · Amt. Jacobi.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend hezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 386 980/79. Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Gebisse ohne Entnahme eines Abdruckes im Munde. Vom 26. Januar 1880. Nr. 37 672. Verfahren zum Bleichen von ge— schliffenem Holz. Vom 23. Februar 1880. Nr. 4528/80. Kontrolapparat für Barbiere und Friseure. Vom 3. Juni 1880. Nr. 8664/89. Verschließbarer Flaschenverschluß. Vom 29. April 1880. Nr. 12 666. Sicherheitsvorrichtung an Eisen⸗ bahnfahrzeugen, um dieselben beim Entgleisen auf den Schienen festzuhalten. Vom 22. April 1880. Nr. 15 811. Einrichtung zur Befestigung von Knöpfen und Handgriffen. Vom 5. Juli 1880. Nr. 19 560. Zapfhahn mit Luftzuführung nebst Flaschenfüllvorrichtung. Vom 24. Juni 1886.

Berlin, den 4. November 1880. saiserliches Patent · Amt. 27209] Jacobi.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 3 des Gefetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Nr. 217. Schleif- und Polir ⸗Vorrichtung für Metalle. Kl. 67. . , 279. Hahnsteuerung für Dampfmaschinen.

ö

Nr. 437. Neuerungen an Hahnsteuerung für Dampf. Maschinen. Zusatz zu P. R. 279. Kl. 14. Nr. 1801. Zuführungsvorrichtung an Drahtstift⸗ maschinen. Kl. 7. ;

3771. Wasser Pfeife

3807. Dreieylindrige Compound⸗Dampf⸗ maschine ohne Zwischenkammer. Kl. 14.

Nr. 3819 Neuerungen an einfach wirkenden Dampf und hydraulischen Maschinen. Kl. 14.

Nr. 3892. Schmierhahn mit von außen verstell⸗ barer Condensationsoberfläche. Kl. 14.

Nr. 3957. Arbeitsvorrichtung zum Zeichnen, Schreiben und Malen, sowie zu anderen künst—⸗ lerischen und gewerblichen Arbeiten. Kl. 70.

Nr. 4195. Neuerungen an Maschinen zum Auf⸗ . Dupliren und Zwirnen von Gespinnsten. Kl. 76.

Nr. 4136. Neuerungen an Gesteinbohrmaschinen mit rotirendem Bohrer. Kl. 5. . .

Nr. 4830. Muster ⸗Stechmaschine (Stüpfel⸗Ma⸗ schineh Kl. 25. 3.

Nr. 4407. Neuerungen an Selbstölern oder Schmierbüchsen für Triebwerke, Dampfmaschinen, Cylinder, Radachsen, Spindeln, Riemscheiben und ähnliche Gegenstände. Kl. 47.

,, Gesperrkupplung an Schnellpressen.

16

Nr. 4855. Neuerung an Apparaten für Hebung von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Kl. 59.

Nr. 4987. Maschine zum Aufknacken von Nüssen und Absondern der Kerne von den Schalen. Kl. 50.

Nr. 5136. Apparat zum Abdampfen und Trock nen von Kohlen, Erzen und anderen Materialien in großen Massen. Kl. 1.

Nr. 5346. Neuerung an Tabakspfeifen. Kl. 44.

Nr. 5526. Boden Schleifmaschine für Hohlglas⸗ waaren. Kl. 67.

Nr. 5620. Wasserrad. Kl. 88. ;

Nr. 5823. Badeofen Einrichtung. Kl. 35.

Nr. 6825. Getreidereinigungsmaschine. Kl. 50.

Nr. 6243. Neuerungen an Rotationspumpen für Feuerspritzen. Kl. 59.

Nr. 6439. Bohranker. Kl. 5.

Nr. 7172. Neuerungen an Wasserpfeifen u. s. w. Zusatz zu P. R. Nr. 3771. Kl. 44.

Nr. 7258. Plateauladebrücke. Kl. 81.

Nr. 7976. Verfahren und Schleifmaschine zum Schärfen von Kronhämmern. Kl. 67. .

Nr. 7977. Sicherheitsvorrichtung für den Bremsberg ⸗˖ und oͤrderschachtbetrieb. Rl. 5.

Nr. 7979. ohrhebel für Drillsäemaschlnen.

Kl. 45. 8081. Neuerungen an den Biwegungs⸗

Nr. mechanismen für Mäbemaschinen. Kl. 45.

Nr. S0 32. ö mit Einschneide⸗

64 .

27208

und Cigarrenspitze.

=

Nr. 8869. Neuerungen an Ventilatoren für Eisenbahnwagen. Kl. 26.

Nr. S371. Maschine zur Fabrikation von Nacht lichten. Kl. 54.

Demnächst ist in unser Gesellschafts register unter

Nr. 7562 die Handelsgesellschaft in Firma:

Central Waffen · Dẽp t 6H. Götz & Co.

ö. S407. Neuerungen an Kohlenhohlbohrern. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren

Nr. 840s. Vorrichtung zur parallelen Höhen⸗

verstellung des Tellers an' rotirenden Butterknet= mann Ernst Levysohn berechtigt.

maschinen. Kl. 45. Nr. 8623. Neuerungen am Verschluß für Geld⸗ taschen und andere Bügel. Kl. 44.

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Die Gesellschaft

hat am 2. November 1880 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr, 9546. Drehstuhlspitze ö Nr. 7376 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

vorrichtung für Taschenuhrmacher.

Schieber und veränderbaren Leisten. Kl. 2. . Nr. 109 650. Continuirlich arbeitende dilter ö absoluter und auch ohne Nr. 10 855. Schloß für Ketten und Schmuck · gegenstände. Kl. 44. . Glyeerin⸗Walzen an Schriftvervielfältigungs. maschinen. Kl. 15. Nr. 10 952. Anlegeschiene Kl. 15. Nr. 11 009. Rettungsapparat zur Anwendung bei Feuertgefahr. Kl. 61. Berlin, den 4. November 1880. Raiserliches Patent / Amt. Jacobi.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

HKarmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1045 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden: Die am 1. Oktober 18860 er⸗ richtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Lange K Wisch“ mit dem Sitze in Barmen. Gesell⸗ schafter sind: die zu Barmen wohnenden Delikateß⸗ waarenhändler Carl Lange und Friedrich Wisch. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Barmen, den 30 Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. JI.

27210)

Karrem. Auf Anmeldung ist heute die unter Nr. 53 des hiesigen Handels (Prokuren⸗) Registers eingetragene Prokura des Wilhelm Mengel für die Firma Rittershaus & Sohn hierselbst gelöscht worden. Barmen, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

NH erlir. Handelsregister ; des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufelge Verfügung vom 3. November 1880 sind

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 3608 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Actien ˖ Bauverein stönigstadt vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 6. Oltober 1880 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen worden; die Versammlung hat ein—⸗ stimmig die Liquidatoren ermächtigt, die der Gesellschaft gehörigen Grundstüũcke und sonstigen Werth ⸗Objekte freihändig zu veräußern. Liqui⸗ datoren sind: I) der Kaufmann Richard Michaelis zu Berlin, = 2) der Kaufmann Okcar Kühnemann zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 605651 die Handelsgesellschast in Firma: Becker K Laris . mit Sitze zu Gießen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: ; Folgende, im Handelsregister von Gießen be⸗ sindliche Vermerke: a vom 13. April 1880: „Paul Heinrich Eugen Laris ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, und an seiner Statt ist seine Ehe rau Julie Laris, geborene Becker, zu Gießen als Gesellschafterin eingetreten;“ b. vom 4. September 1880: Nach Erklärung vom Heutigen war Paul Heinrich Eugen Laris nicht autgeschieden; seine Ehefrau Julie, geborene Becker, ist seit dem 1. Sextember 1879 als Gesellschafterin eingetreten sind hieher übertragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,496 die Firma: . Central · Waffen · Dp ct

HKEochianmi.

Carl Maaß & Cohnfeid

Nr. 10 544. Teigtheilmaschine mit beweglichem vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Cohn feld zu Berlin setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,520 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 10 942. Abwaschvorrichtung sür Gelatine⸗ Nr. 13 525 die Firma:

Carl Maaß K Cohnfeld

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren für Druckpressen. Inhaber der Kaufmann Hugo Cohnfeld hier ein

getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Brockmann & Landauer

am 24. Oktober 1889 begründeten Handelsgesell⸗

schaft (jetziges Geschäftslokal Kurstraße 15) sind:

1) der Kaufmann Heinrich Brockmann zu Berlin,

2) der Kaufmann Rudolf Landauer zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 7558 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kirschstein C Michaelis

am 1. November 1880 begründeten Handelsgesell⸗

el (ietziges Geschäftslokal Hoher Steinweg 6/7)

ind:

IN der Kaufmann Albert Kirschstein zu Berlin,

2 9 , Matthias Joseph Michaelis zu

erlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7559 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J. Weißmann & Co. am 1. November 1880 begründeten Handelsgesell=

schaft (ietziges Geschäftslokal! Burgstraße 16) sind: I) der Kaufmann Joseph Leonhard Weißmann zu Berlin, 2) das Fräulein Elise Hermine Auguste Auchener zu Berlin. ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7h60 eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Bruno Cohn K Co. 2. errichteten Kommanditgesellschaft (jetziges Geschäfts-= lokal Breitestraße 4) ist: .

der Kaufmann Bruno Cohn zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 7561 eingetragen worden.

unter

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Ber in unter Nr. 12,521 die Firma: S. Elsner (Seifensiederei, Geschäftslokal Bernauerstr. 101) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Elsner hier, unter Nr. 12,522 die Firma:

George Richter (Geschäftslokal: Neue Gruͤnstraße 33) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann George Richter hier,

eingetragen worden.

Der Kaufmann Georg Agathon Eugen Moeschke

zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Eußzen Moeschke

(Firmenregister Nr. 7822) bestehendes Handels-

geschäft der Frau Maria Elise Moeschke, geborene

Bergmann zu Berlin, Prokura ertheilt und ist die- selbe unter Nr. 4764 unseres Prokurenregister eingetragen worden.

Gelöscht sind: ö Firmenregister Nr. 10 478 die Firma: Alfred Gube. Firmenregister Nr. 19919 die Firma: N. C. Schröder. Berlin, den 3. November 1880. Königliches Amtẽgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Ernst Levysohn

vermerkt steht, ist eingetragen: ;

Der Fabrikant Hermann Franz Götz zu

Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗

manns Ernst Levysohn zu Berlin als Handels-

gesellschafter eingetreten, und es ist die nunmehr unter der Firma: J Central · affen · pot

meer gg. Thushingedamvframpe. Kl 6 t. Zyillingsdampfpumpe. 21.7 Zwickzange zum Aufziehen des Ober⸗

11631. Kl. 68.

Nr. S268. leders auf den Leisten. Kl. 71.

9

H. Götz & Co. 2. hestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 7562 des

Gesellschaftsregisters eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 676 die

Firma:

„W. Plaßmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Plaßmann zu Wattenscheid am 29. Oktober 1880 eingetragen.

Hreslan. Bekanntmachung. . In unser ie, . * 5559 die Firmar X. Kro l hier und alt deren nnd die verehelichle Kauf