1880 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

,

. ,

mann Henriette Anna Kroll, geborene Heidrich, hier beute eingetragen worden. Breslau, den 30 Oltober 1880. Königliches Amtsgericht.

KRreslam. Betauntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 5564 die Firma:

Leopolb Schwarz

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Lecpold Schwarz hier herte eingetragen worden.

Branche: Weinhandelsgeschäft en gros.

Breslau, den 30. Okltober 1889. Königliches Amtsgericht.

Breoes ina. Bekanntmachung In unser Firmenregister ist bei Nr. 4908 das Erlöschen der Firma Leopold RNeustädt hier heute eingetragen worden. Breslan, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Hreslanu. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5560 die Firma: Max Kornicker bier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kornicker hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

NRæęes lana. Bekanntmachnng. .

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4965 das Erlöschen der Firma Schild's Buchhandlung hier und in das Prokurenregister bei Nr. 1086 das Er⸗ löschen der dem Carl Schild für die vorgenannte Firma ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

KRxeslanm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1899 das Er—⸗ löschen der Firma Wilhelmine Müller hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtögericht.

Rreslan. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist Nr. h5ßl die Firma:

Eduard Trewendt Zeitungsverlag

hier und als deren Inhaber der Buchhändler Hans Wilhelm Eduard Trewendt hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 5566 die Firma: Max Weiß hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Weiß hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Rres Ia u. een en, ,.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2504 der Uebergang der Firma Albert Quiehl hier durch Kauf auf den Kaufmann Theodor Fritze zu Breslau und

unter Nr. 5565 die Firma:

Albert Qviehl und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fritze zu Breslau heute eingetragen worden. reslan, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 5562 die Firma: J. Zepler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Zepler hier, heute eingetragen worden. ; Branche: Galanterie⸗ und Lederwaaren ˖ Geschäft. Breslan, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Kreslam. Bekanntmachung.

In unser Firmenitegister ist bei Nr. 464 der Uebergang der Firma F. A. Scholtz hier darch Kauf auf den Kaufmann Johann Friedrich Karg zu Breslau und unter Nr. 5563 die Firma:

F. A. Scholtz, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Karg zu Breslau heute eingetragen worden.

Breslan, den 39. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist Nr. 1692

Wilhelm Strauß Martin Möbus

Jobann Reinsberg 4) dem Schiffsmakler Julius Tarrasch Bret lau, am 1. September 1880 hier unter der Firma: * m , fenen, für Strom⸗ und Dampfschleppschifffahrt Wilhelm Strauß K Genossen errichtete offene Handelsgesellschaft heute tragen worden. Breslan, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Marg dorf. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 134 eingetragen die Firma: L. Laengner mit dem Niederlassungsorte Lehrte, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Laengner in Lehrte, Woll garn ·˖ Spinnerei · Geschaͤft. Burgdorf, den J. November 1880. Königliches Amtsgericht. Culemann.

Hur h. M. Belanntmachung.

Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. In unser Gesellschaftgregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 27. am 29. Oktober 1880 eingetragen:

Colonne 1. Nr. 66. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: „Lindan & Winterfeld“.

KREreglnnm. In unser die von: 1) dem Schiffs makler Breslau, 2) dem Schiffsmakler Breslau, 3) dem Schiffsmakler Breslau,

einge

in Burg“. Colonne 4. Die Gesellschafter sind:

burg, daselbst.

gonnen.

Cotthuusg. Bekanntmachung. eingetragene Firma: . „F. W. Bock ist zufolge Verfügung von beute gelöscht. Cottbus, den 30. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Cotthus. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 116 eingetragen worden die Firma: Cottbus'er Essig⸗Sprit / Fabrik, und als deren Inhaber: der Kaufmann F. W. Bock, der Kaufmann Robert Leistner, Beide zu Cottbus.

zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Cottbus, den 390. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Har Ha elRmem. Bekanntmachung. In unser Register über dir Ausschließung und

Nr. 22 eingetragen: Der Kaufmann Arthur Penschke von hier hat mit dem Fräulein Ida Kühn von hier, durch Vertrag vom 11. Oktober 1880, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen. Eingetragen zufolge 21. Oktober 1880. Darkehmen, den 21. Oktober 1880 Königliches Amtsgericht.

Parkehmen. Bekanntmachung.

In unser Register über die Ausschließung und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 21 eingetragen:

Der Kaufmann Inlius Sauvant aus Dar kehmen hat mit dem Fräulein Minna Wein berg von Groß⸗Schilleningken vor dem Amts—⸗ gerichte Gumbinnen zur Verhandlung am 24 September 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 21. Oktober 1880.

Darkehmen, den 21. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Verfügung vom 21. am

Dark ehm em. Befanntmachung. In unserem Genossenschafts-Register hat folgende Eintragung stattgefunden: Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins Darkehmen (E. G.) ist der Fabrikbesitzer A. Ziegler für die Zeit vom 1. Jannar 1881 bis 351. Dezember 1883 zum Kontroleur des Vereins gewählt worden. Er hat die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Ok- tober 18380 am 29. Oktober 18860. Darkehmen, den 29. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Hüsselilorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handelaregister eingetragen, daß der Bauunter⸗ nehmer Karl Hugo Menzel zu Düsseldorf, daselbst seit dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Menze rrichtet hat. Düsseldorf, den 28. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Eberhbaeh. Nr. 10337. Unter O. 3. 24 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Die Firma Gebrüder Seligmann in Eberbach a. N. Die Gesellschafter sind:

1) Handelsmann Selig Seligmann in Eber—

bach a. N.,

2) Handelsmann Jakob Seligmann da. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1880 begonnen. Selig Seligmann ist verbeirathet mit Sannchen, geborene Götz; nach dem Ehevertrag d. d. Eberbach, den 7. Oktober 1880 wirft jeder Theil 50 4 in die Gütergemeinschaft und schließt alle übrige gegen wärtige und künftige Fahrniß davon aus. Jakob Seligmann ist verheirathet mit Karolina, geborene Bär; der Ehevertrag d. d. Heidelberg, 14. August 1879 enthält die gleiche wesentliche Be⸗ stimmung wie der vorige. Eberbach, 20. Oktober 1880.

Gr. Amtsgericht. F. Grimm.

Ease. andelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 838 die

Firma:

S. Paas Kanser und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Paas zu Essen am 30. Oktober 1880 eingetragen.

Klesan. Bekanntmachung.

Das Handelsgeschäft Robert Jander ju Gr. Glogau, Nr. 265 des Firmenregisters, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Lettre zu Gr. Glogau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Paul Lettre, vormals Robert Jander“ sortsetzt; es ist daher heute Nr. 265 des Firmen⸗ registers gelöscht und unter Nr. 381 desselben der Kaufmann Paul Lettre aus Gr. Glogau als In⸗ haber der Firma „Paul Lettre, vormals Robert Jander“ eingetragen worden. Glogau, den 26. Oktober 1880.

Königliches Amtegericht. III. Manmnmover. Bekanntmachung. In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt I1I44 eingetragen die Firma: „W. Bertram“

Inhaber der Kaufmann und Bauunternehmer Wil

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft:

helm Bertram in Ohlenrode bei Freden und al

Magdeburg mit einer Zweigniederlassung

I) der Kaufmann Max Lindau in Magde⸗ 2) der Kaufmann Otto Eugen Lindau Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1880 be⸗

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 433

unter

Die Gesellschaft hat am 29 Oktober 1880 begonnen und ist jeder der Gesellschafter allein

Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter

Prokurist der Eisenbahn⸗Büreau ⸗Assistent Wilhelm Röbke bierselbst. Hannover, den 29. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammorver. Bekanntmachnng. Auf Blatt 2471 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Ferd. Aschoff“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 29. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Cru sen.

Hirschberg. In unser Firmenregister ist am 27. Oktober 1889 unter Nr. 529 die Firma H. A. Scholtz zu Hirschberg und als deren Jahaber der Kaufmann Julius Heinrich Albert Scholtz zu Hirschberg und in unser Prokurenregister unter Nr. 69 der Kaufmann Friedrich Heinrich Albert Scholtz zu Hirschberg als Prokurist der oben be— zeichneten Firma eingetragen worden.

Hirschberg, den 27. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgen feld. Iansterhurg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tage unter Nr. 55 folgender Vermerk eingetragen:

Firma der Gesellschaft: Seeger K Hammerschmidt. Sitz der Gesellschaft: Insterburg. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Julius Seeger und der Kaufmann Friedrich Gustav Hammer— schmidt von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be⸗ gonnen. Insterburg, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Liüdlemseherddũ. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die dem Kaufmann Otto Steinbach zur Vollme

für die Firma C. H. Steinbach zur Vollme er

theilte, unter Nr. 13 des Prokurenregisters einge⸗

tragene, Prokura ist am 27. Oktober 1880 gelöscht.

Liütclemgoheicd. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die der Ehefrau Kaufmann Hermann Poggen—

pohl, Auguste, geb. Aßmann zu Lüdenscheid, für die

Firma Hermann Poggenpohl zu Lüdenscheid er—

theilte, unter Nr. 132 des Prokurenregisters einge—⸗

tragene Prokura ist am 29. Oktober 1880 gelöscht.

Veustettin. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom 27. d. Mts. Nr. 284 die Firma Hell ⸗˖ muth Stern zu Flederborner Müble gelöscht.

Nenstettin, den 23. Oktober 1880.

; Königliches Amtsgericht.

Perlelery. Bekanntmachung.

Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 22 für den Kaufmann Carl Otto Alwin Treptow hier eingetragene, ihm Seitens der verwittweten Frau Kaufmann Weckmann, Adelaide Friederike Pauline, geb. Schultze, hier für die Firma Carl Weckmann zu Perleberg, Firmenregister Nr. 271 verzeichnet, ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung von heut gelöscht.

Perleberg, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. PFerleherg. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister für den Kauf— mann Moritz Broh hier unter Nr. 234 eingetragene

Firma:

„Yi. Broh“ mit der Niederlassung zu Perleberg, ist jufolge Verfügung von heute gelöscht. Perleberg, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Pössneeks. Die unter der Fiema „Weimarische Filialbank“ hier bestandene Zweigniederlassung der Weimarischen Bank ist seit dem 30. v. Mts. auf- gelöst, was auf Anzeige vom 14/24. d. Mtts. im Handelsregister unter Nr. 69 heute eingetragen wurde.

Pößneck, den 29. Oktober 1830. Herzogl. Amtsgericht. Schaller.

Potadanmc. Bekanntmachung. ( In unser Firmenregister ist unter Nr. 754 die

Firma: Alb. Hillmann in Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Albert Hillmann zu Potsdam zufolge Verfügung vom 30. Oktober er. heute eingetragen worden. Potgdam, den 1. November 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Eoteillarm.. Bekanntmachung. . ö Die unter Nr. 578 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma: Albert Gier ist zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. heute ge⸗ löscht worden. Potsdam, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Potacdarm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 160 die Handelsgesellschaft Gier & Haberland in Potsdam und als Gesellschafter derselben der Kaufmann August Georg Albert Gier zu Potsdam und der Kaufmann Carl Haberland daselbst heute einge⸗ tragen worden. Pot dam, den 2. November 1880.

Königliches Amtegericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Sa gam.

mit dem Niederlassunggorte Hannover, alt deren

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 81 die biesige Handlung in Firma „C. Bornstein zu

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Bornstein zu Sagan übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 240 die Firma „C. Bornstein zu Sagan“ und als zeren Inhaber der Kaufmann Max Bora⸗ stein zu Sagan“ eingetragen worden.

Endlich ist in unserem Prokurenreagister bei Nr. 41 vermerkt worden, daß die von der Handlung C. Bornstein zu Sagan dem Kaufmann Max Bornstein zu Sagan ertheilte Prokura erloschen ift.

Sagan, den 21. Oktober 1850.

Königliches Amtsgericht.

gehwer im. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das hiesige Handel sregister sud Nr. 42 eingetragen: die Firma; C. Werner. 14 der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ urg. 3, Kaufmann Carl Werner zu Schwerin i / M. Schwerin, den 2. November 1880. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin 1./ MN. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das hiesige Handelzregister sub Nr. II eingetragen: die Firma: J. C. Moll. Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklenburg. Inhaber: Kaufmann Johann Moll zu Schwerin in Mecklenburg. Schwerin i. / M., den 2. November 1880. Großherzogliches Amtsgericht. geehausen 1. / Atm. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nummer 67 die Firma „Ernst Bong“ heute gelöscht. Seehausen i. /Altm., den 20. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. II. Son cdershausem. Bekanntmachung. Nachstehende zu Fol. 139 Band II. des hiesigen Handelsregisters heute bewirkten Einträge: S. 84. Firma: 1) den 1. November 1880: Otto Stolberg laut Anzeige vom heutigen Tage. S. 85. Inhaber: 1) den 1. November 1880: Inhaber ist der Kaufmann Otto Stolberg hier laut Anzeige vom heutigen Tage. Bl. 2 der Firmenakten. werden hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sondershausen, den 1. November 1880. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Gottschalck. gtettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1818 der Kaufmann Louis Seebohm zu Falkenwalde, Ort der Niederlassung: Falkenwalde, Firma: Lonis Seebohm, heute eingetragen Stettin, den 28. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. gtettim. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1424 die Firma E. Schulze in Pencun heute ge⸗ löscht worden. Stettin, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.

Suhl. Bekanntmachnng.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 49 ein⸗ getragene Firma:

FJ. Vollmann,

Ort der Niederlassung Schwarza, ist heute gelöscht worden.

Suhl, den 27. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 72s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Staudenmaier Bauers Wittwe von Essingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeho en. Aalen, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Kotzel. Veröffentlicht: Gense, Gerichtsschreiber.

27s] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanwaarenhändlers Christian Cle⸗ mens Wilhelm Knuth, in Firma J. Knuth, hierselbst wird, nachdem der Zwangsvergleich mit den Kreditoren rechtskräftig bestätigt ist, wieder aufgehoben.

Altona, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VX. Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

Alus Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Drechslers und Schirmfabrikanten Gustav

Hühn hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

ern das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗

ung zu berücksichtigenden Forderungen, der Schluß⸗

termin auf

den 19. November 1880, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Fürstlichen Amtsgerichte III. hlerselbst,

Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Arnstadt, den 22. Oktober 1880. SGoidschmidt,

Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

2224 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Imannel Vögele, Hirschwirths von Zillhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Balingen, den 30. Oktober 1880.

Königliches Amtagericht.

Sagan“ vermerkt steht, ist eingetragen: ?

Amtzrichter Dulk.

kann Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fa- brikanten Emil Laemmerhirt, in Firma T. Dittrich & Comp. Nachfolger, zu Pankom. Ber⸗ linerstraße 256, Fabriklokal zu Berlin, Schönhauser Allee Nr. 99, ist heute Mittag um 12 Uhr, das NRonkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Goed (l hier, Alexandrinen⸗ straße 89.

Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1880.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 25. November 1880, Bormittags 11 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen 27. Ja⸗ nnar 18381, Vormittags 10 Uhr, hier, Zimmer straße Nr. 25, Zimmer Nr. 12.

Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 22. De—⸗ zember 1880.

Berlin, den 2. Norember 1880.

Königliches Am isgericht II. Abtheilung 11.

lation Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. JF. von Laer C Comp. zu Biele⸗ feld ist eine zweite Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 15. November c. bestimmt und zur Prüfung derselben Termin auf den 19. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt.

Bielefeld, den 26. Oktober 1880.

Patoczke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[127227] Kön. Württ. Amttgericht Böblingen.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Victor Platz, gewesenen Bahnhofrestanrateurs in Böblingen, ist am 2. d. Mts., Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und der Gerichtsnotar Röhm in Böblingen zum Konkursverwalter ernannt worden.

Die Anmelde⸗ und Anzeigefrist geht bis zum 15. Dezember 1880. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung findet am 25. November 1880, Vor⸗ mitt. 9 Uhr, und der Prüfungstermin am 13. Jannar 1881, Vormitt. 9 Uhr, dahier statt.

Den 3. November 1880.

Gerichtsschreiber: Schelling.

lx ios! Konkursherfahren.

Das Liguidatiensverfahren über das nach— gelassene Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Albert Carl Ernst Otto von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1880 angenommene Zwangspergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 30. Juni 1880 bestätigt ist, durch Verfügung des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 1. November 1880.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[27213 K. Amtsgericht Brackenheim. Vas Konkursverfahren gegen Gottlob Burg, Weber in Pfaffenhofen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf— gehoben worden. Den 2. November 1880. Gerichtsschreiber Schmid.

la7203! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Bihrle, Metallgießer von Heuch-2 lingen, Oberamts Mergentheim, jetzt landes⸗ abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Cannstatt, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. 4. R. Hartmann. Zur Beglaubigung:

Seeger, Gerichte schreiber.

[27204 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Fessele, Woll und Weißwaaren⸗ händler hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis bierdurch aufgehoben.

Cannstatt, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. A. R. Hartmann. Zur Beglaubigung: Seeger, Gerichtsschreiber.

la*I2s] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Brauereibesitzer Wilhelm und Hermann Gebrüder Krüger, in irma W. und H. Krüger, in Cottbus, Dreb— auer Chausseestraße Nr. 36, ist heute, am 1. No- vember 1880, Vormittags 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hermann Schwalme zu Cott- bus ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 80. November 1880.

Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1889.

Wahltermin den 20. November 1880, Vor mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Januar 1881, Vormittags 1090 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Cottbus, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.

tanie] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Lonis Theodor Bollwahn in Nen⸗ fahrwasser wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 29. Oktober 18809.

Königliches Amtsgericht. XI.

lx 20s Bekanntmachung.

Durch Beschluß von heute ist das Konkurs⸗ verfahren über das Bermögen des Kaufmanns Salomon Davidsohn zu Demmin nach erfolgter Vertheilung der Masse und Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden.

Temmin, den 22. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

127118

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Georg Pitsch zu Born wird eine Gläubiger⸗Versammlung zum Zwecke der Wabl eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses an Stelle eineg ausgeschiedenen Mitgliedes desselben, auf

den 16. November er. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, berufen.

Dramburg, den 29. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

211 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Postassistenten Friedrich Ferdinand Otto Alfs in Glauchau ist nach Abhaltung des Schlußtermins mittelst Beschlusses vom heutigen Tage wieder auf⸗ gehoben worden.

Glauchau, am 2. November 1880.

Wettlen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27123! Kankursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Carl Wagner in Graudenz wird, da der Gemein schuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen, heute, am 1. November 1880, Bormittags 11 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Carl Schleiff hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf den 30. November 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei⸗ sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Graudenz, den 1. No⸗ vember 1880.

xümu] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. September 1880 zu Halle a. /S. verstorbenen Restaurateur Fried⸗ rich Schmidt Königestraße 39 ist heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Herr Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 10. Dezember 1880.

Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember er. Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. / S., den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Beglaubigt: Müller J., Assift. als Gerichtsschreiber.

zes! Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Korbmachers Martin Behncke zu Hannover, Dammstraße Nr. 19, ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 13, heute, am 2. November 1880, Abends 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. Rovember 1880.

Konkursberwalter Rechtsanwalt von Hartmann in Hannover.

Ablauf der Anmeldungsfrist 30. November 1880.

Wahltermin 27. November 1880, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin 9. Dezember 1880, Mittags 123 Uhr.

Hannover, den 2. November 1880.

Effenberger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 13.

27a! gonkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Hofdachdeckermeisters J. G. Gauditz gem. hier, Bäckerstraße Nr. 45, ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abthei⸗ lung 13, heute am 2. November 1880, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1880.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Hartmann

hieselbst. . 2 der Anmeldungkfrist: 30. November 80. Wahltermin: Sonnabend, den 27. November 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin: Donnerstag, den 9. Dezember 1880, Vormittags 19 Uhr. Hannover, den 2. November 1880.

Effenberger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheil. 13.

27212

Der Über das Vermögen des Johannes Linker II. von Crainfeld eröffnete Konkars ist Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden.

Herbstein, den 1. November 1880.

Großbherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Feick, Gerichtsschreiber.

laüenꝛs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Friedrich Thomsen zu Ostenfeld ist hente, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Storm in Hnsum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗

vember 18809, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1881, Bormittags 10 Uhr. Husum, 1. November 1880

; Jansen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

2725 d x23] Konkursverfahren. Das Konkursserfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jacob Boß in Itzehoe wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Ihehoe, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht. J. Stockmann. Veröffentlicht: Frede, Gerichtsschreiber.

27103! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf- manns Ernst Friedrich Anton Lorenzen in Ellerbeck, wird in dem auf den 1. Dezember d. J. angesetzten Termin zur allgemeinen Prüfung zugleich über den vom Cridar beantragten Zwangevergleich verhandelt werden.

Kiel, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Goldbeck ˖ Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

22 xs] Bekanntmachung.

Das K. Bayr. Amtsgericht Mellrichstadt hat auf Antrag des Aron Dannenbaum von Bastheim gegen die Bauerseheleute Adam und Margaretha Sterzinger von dort unterm 30. v. Mts. das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Benkert dahier.

Offener Arrest erlassen.

Anmeldefrist bis 9. Dezbr. er.

Wahltermin: 23. Novbr. c., Vorm.

Prüfungstermin: 23. Dezbr. c., Vorm.

Mellrichstadt, am 2 November 1880.

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Kaufmann.

i065! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. Jali er. hierselbst verstorbenen Rheder Friedrich Lauchlean Juchter wird heute, am 30. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Bsenig wird zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 8. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14 / 13 Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwaller bis zum 15. November 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.

x10! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Theodor Bruns aus Haselünne wird heute, am 29. Ok- tober 1880, Vormittags 129 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet.

Der Auktionator Josef Witte zu Meppen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurse forderungen sind bis zum 26. November 1880, Vormittags 10 Uhr, bei dem Gerichte an⸗ zumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf

Freitag, den 26. November 1880, Vormiitags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg—. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

is zum 265. November 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 11. zu Meppen. Börner. Zur Beglaubigung: Hülster, Gerichtsschreiber.

27221] Nabburg, 2. Novbr. 1880. Betreff

Konkurs über das Vermögen des stonditors

Gottlieb Fauner von Nabburg.

Das Kgl. Amtsgericht Nabburg hat zur Prüfung aller sest Ablauf der Anmeldefrist (12. August c.) angemeldeten Forderungen rubr. Betreffs Termin auf

Dienstag. 80. Novbr. J. Is.,

Vorm. 9 Uhr, anberaumt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nabburg. Weise, K. Gerichtsschreiber.

luz] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Stenler und dessen Ehe fran zu Bad Nauheim wird, da von Seiten des Gläubigers, Kaufmanns Grünbaum zu Bad Nanheim darauf angetragen worden ist, heute, den 2. November 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Jean Wörner Jjum. zu Bad Nauheim wird zum Konkurgverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 8. Dezember

1880, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalterg. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkurgordnung bezeich= neten Gegenstände auf Sa mstag, den 18. De sem⸗ ber l. J., Bormittags 9 Uhr, unz zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sam nag, den 18. Dezember, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konturgmaffe gehs⸗ rige Sache in Besitz baben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert! Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtegericht Bad Nauheim.

Zur Beyolaubigung:

: Schätz,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 27110) Kal. Württ. Amtegericht Neuenbürg. Das Kankursverfahren gegen den Kronenwirth Friedrich Bohnenberger von Grünbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom 29. d. Mtz. eingestellt, da sich die Masse an der bevorrechtigten Beibrin⸗ gens forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners erschöpft. Den 30. Oktober 1880.

Gerichtsschreiber Seeger. [27109] Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Das Konkursverfahren gegen den Samen händler Georg Friedrich Spiegel von Otten hausen wurde durch Gerichtsbeschluß vom 29. d. Mts. gemäß §. 190 der Konkursordnung eingestellt. Den 30. Oktober 1880.

Gerichtsschreiber Seeger.

27115

Ueber das Vermögen der Marie Anguste ver— ehel. Assert, Inhaberin der unter der Firma: „Oberlausitzer Geschäftsbücherfabrik von W. Assert« in Taubenheim bestehenden Geschäfts. bücherfabrik daselbst ist am 1. November 1880 Konkurs eröffnet und offener Arrest erlassen, der Buchbinder und Agent Ulbricht zumr. in Nen⸗ salza als einstweiliger Konkursverwalter bestellt, als Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen der 3. Dezember 1880, zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung und zur Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte Befriedigung aus Gegenständen der Konkursmasse der 22. November 1880 und als Prüfungstermin der 13. Dezember 1880 anbe⸗ raumt worden. Königliches Amtsgericht zu Nensalza in Sachsen.

2x0] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manermeisters Franz Nübel zu Oelde wird, da, der Franz Wolff zu Oelde eine Forderung gegen den Fran; Nübel und die Zahlungs unfähigkeit desselben glaub⸗ haft gemacht, der Franz Nübel nach erfolgter An hörung seine Zahlungsunfähigkeit zugestanden und sich mit Eröffnung des Konkursverfahrens einver- standen erklärt hat, heute, am 2. November 1380, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hubert Keberg zu Oelde wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaliers, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 2. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, und 3 Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au den 2. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. De⸗ zember 1880 Anzeige zu machen.

Oelde, den 2. November 1880.

Der Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichis zu Oelde. Müller.

2108

Oeffentliche Bekanntmachung.

Von Seiten mehrerer Gläubiger wurde in dem Konkursverfahren gegen die Wittwe von Sa⸗ lomon Bayersdorf in Pirmasens am 30. Ok⸗ tober 1880 nachträglich Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 3809 4 83 angemeldet. Zur Prüfung derselben ist Termin auf

Donnerstag, den 25. November 1880, Vormittags 9 Uhr, im Amts simmer des kal. Amtsrichters zu Pirmasens anberaumt, wag hiemit gesetzlicher Vorschrift gemäß bekannt gegeben wird. Pirmasens, den 1. November 18580. Der kgl. Gerichtsschreiber: Zwick.

laü3s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Biehhändlers Wilhelm Hamann zu Posen wird. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Posen, den 3. Norember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber.

lar2io) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Stahl Agenten Wilhelm Sehringhans zu Rem scheid ist am 30. Oktober 18809, Mittags 17 Uhr, das stonkursverfabren eröffnet worden.

Der Kaufmann Otto Michter und der Gericht. Assistent Josepyh Schnier, Beide zu Remscheid, sind zu Konkurs verwentern ernannt.

Konkursfordernngen sind bis zum 19, November

1880 bei dem Gerichte anzumelden.