1880 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

er , n , ,, , ,

mee r m r, en, ,

Zur Beschlußfassung über die Wabl anderer Verwalter, sowie über die Bestellung cineg Gläu— bigeraue schusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gezenstãnde sowie eventuell auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf

Samstag., den 27. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 235. November 1880 Anzeige zu machen.

Rem scheid, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigz: ZJoerstig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

221 5 * gonkursverfahren.

Das Konkurz verfahren über das Vermögen des vormaligen Gutspächters Gertz zu Nensteinhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ribnitz, den 2. November 1880.

Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: K. Senst, int. Gerichtsschreiber.

lane) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi—⸗ nand Lützel hier, wird heute, am 30. Oktober 1886, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet Der Kaufmann Herr von Einem hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf

Montag, den 29. November 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Amtszimmer Nr. 6 Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eff der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 8. Dezember 1880 Anzeige zu machen.

Reichenbach u. d. Eule, den 30. Oktober 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Peuke, i. V.

127205) K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren gegen Carl Friedrich Schweizer, Rumpenfabrikanten in Altheim ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Riedlingen vom 390. Oktober d. JJ. auf Grund des abgehaltenen Schlußtermins

aufgehoben

3. B.: Riedlingen, 2. November 1880. Gerichtsschr. Wiedenmann.

worden.

I27121]

Im Konkurse des Gastwirths C. H. Thoms in Loit soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 22 971 M 12 3. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 22 863 M 46 83 Pfand und fonftige bevorrechtigte Forderungen und 7451 4 S0 3 vor⸗ rechtslose Forderungen zu berücksichtigen.

Schleswig, den 1. November 1886.

F. C. Zwanzig, Konkursverwalter.

——

97138 lee Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Kettner C Comp. zu Velten ist am J. Jiovem— ber 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz—⸗ verfahren eröffnet.

Der Gerichtt-Assistent Hermann Meyer zu Shandau ist zum Verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Novem⸗ ber 1880 bei dem Gericht anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses den 25. November 1880, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 15. Dezember 1889, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.

Spandan, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

leis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Tapezierers Carl Manrer von hier, Johanna, geborne Scheuermann, wird heute, am 1. Nobbr. 1880. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Agent Naphael Greif von hier wird zum Kon kurgverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 80. Novbr. 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Donnerstag, den 9. Dezbr. 1880, Vormittags 9 Rihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

2723ij Bekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Schuffert zu Dirschau ist zur Be— schlußfassung über die Realisirung der nach dem Berickte des Verwalters uneinziehbaren Forderun⸗ gen, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei III. a eingesehen werden kann, ein Termin auf den 27. November 1880, Vormittags 190 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Verhandlungszimmer Nr. 15 angesetzt.

Die betheiligten Interessenten werden zu diesem Termine mit dem Bemerken geladen. daß, wenn anderweite Anträge bis spätestens im Termine nicht gestellt werden, der öffentliche Verkauf der Forde⸗ rungen im Wege der Auktion erfolgen wird.

In dem obigen Termine soll auch über die Aus führung des entworfenen ersten Vertheilungeplans verhandelt werden. ö

Pr. Stargard, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. IIa.

2233] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers S. Horwitz zu Stralsund ist heute, am 2. No⸗ vember 1880, Nachmittags 125 Uhr, Konkurs

eröffnet. J Kaufmann Wilhelm Rassom zu

Verwalter: Stralsund. ;

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1889 inel.

Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1880 inel.

Erfte Gläubigerversammlung am 29. November 1880, Mittags 12 Uhr.

Stralsund, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

x21 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Oetinger, Glaser in Lorch, ist am 1. November 18809, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter Amtänotar Knodel in Lorch. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 29. November 1880. Wahltermin, auch Prüfungstermin der For⸗ derungen 7. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr.

Welzheim, den 1. November 1880.

K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Grrichtsschreiber Mangold.

x72] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Sattler · meisters Wiltzelm Gobisch hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendet. Wittenberg, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung für Givilprozeßsachen.

27125) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Lndmwig Gebhardt zu Rüdigers-⸗ hagen ist der Privatsekretär Gertler hier zum Kon— kursverwalter ernannt.

Worbis, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtsaericht. Abtheilung II.

Tarif- ete. Veründernumgen der deutschen Eisenbzhrmen

No. 259.

[27130] Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen. Nachtrag VII. zu dem Heft J. des dieffeitigen Lokal ⸗Gütertarifs vom 1. Oktober 1877, enthaltend Ergänzungen, bezw. Berichtigungen der Allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation, ist zur Einführung gekommen. Gratis. Straßburg, den 30. Oktober 1880. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

1271471 Berlin · Sraunschweig ˖ Salberstadt · Lansitzer Verband.

Mit 1. November er. treten neue direkte Fracht- sätze für den Verkehr zwischen Lohsa (B. A. B.) und Dresden ⸗Friedricstadt (B. Dr. B.) in Kraft. Die Tarifsätze sind bei den betheiligten Expeditionen zu erfahren. Berlin, 29. Oktober 1880.

Die Direktion der Berlin ˖⸗ Anhgltischen Eisenbahn Gesellschaft als geschäfts führende Verwaltung.

Berlin ˖ Sraunschweig ˖ Halberstadt ˖ Lausitzer 27148 Verband. Zwischen der Haltestelle Klitzschmar der Halle Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseite und den Sta— tionen Roitzsch und Nauendorf andererseits findet eine direkte Abfertigung von Wagenladungtgůtern statt. Die betreffenden Tarifsätze sind bei den be⸗ theiligten Expeditionen zu erfahren. Eg werden jedoch Sendungen nach Klitzschmar nur frankirt, von Klitzschmar nur mit Frachtüberwei⸗ sung, desglelchen in beiden Richtungen nur obne Nachnahme⸗Belastung an enommen. Berlin, den 29. Oktober 1880.

Die Direftion der Verlin ˖ Anhaltischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft (als geschäftssührende Verwaltung).

Vom 15. Oktober er. ab sind für verschiedene Verkehrs ⸗Relatlonen die im diesseitigen Lokal-⸗Güter⸗ tarife nebst Nachträgen enthaltenen Sätze ermäßigt worden, auch sind vom gleichen Zeitpunkte ab für den Verkehr zwischen der diesseltigen Haltestelle Neukirch und Stationen der Halle Sorau-Gubener

päisches) deg Spezialtarifs 11, sowie fur Salz zwischen Neukirch und Halle a / S. (Centralbahnhof und Ladestelle Steinthor Bahnhof] in Kraft ge—

Königliches Amtsgericht zu L. Schwalbach.

treten.

Ferner gelangen für den Verkehr der Stationen Elmenhorst, Grimmen, Rakow und Stralsund der Berliner Nordbahn mit den Stationen der Neubau⸗ strecke Dittersbach⸗ Glatz an Stelle der im Nach⸗ trage XVII. zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife ent⸗ haltenen anderweite Frachtsätze und Entfernungen zur Einführung, welche, soweit sie niedriger als die bisherigen, mit dem obigen Zeitpunkte, soweit sie höher, mit dem 15. Dezember cr. in Kraft treten. Von letztgenanntem Zeitpunkte ab treten diese ander⸗ weiten Entfernungen auch an Stelle der für den Verkehr zwischen obigen Stationen im Nachtrage J. zum diesseitigen Lokal ⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarife verzeichneten.

Die neuen Frachtsätze köanen bei den diesseitigen Güter Expeditionen eingesehen werden.

Berlin, den 1. November 1880.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Berlin⸗Braunschweig⸗Lausitzer Verband.

Am 1. November er. treten direkte Frachtsätze für Güter der Wagenladungsklassen und der Spezial tarife zwischen unserer Station Dresden Friedrich—⸗ stadt einerseits und der Station Lohsa der Berlin⸗— Anhaltischen Eisenbahn andererseits in Kraft; nä—⸗ here Auskunft ist bei der Güter⸗Expedition Dresden Friedrichstadt zu erhalten.

Berlin. den 2. November 1880.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Mit dem 1. November er. wird zum Anhang des Gütertarifs für den diesseitigen Direktionsbezirk vom 1. Juli er., gültig vom 1. September 1880, der Nach⸗ trag J. herautzgegeben; derselbe enthält: 1) neue

rachtsätze zwischen Neustadt i. Westpr und den

tationen der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn; 2 andere theilweise ermäßigte, theilweise erhöhte Ausnahme⸗Frachtsätze für Getreide ze. und Brenn⸗ holz ꝛc. zwischen verschiedenen Stationen des Direk⸗ tionsbezirks Bromberg einer- und den Stationen der Marienburg Mlawkaer Cisenbahn andererseits; 3) Druckfehlerberichtigung: Die Sätze ad 1 und die ad 2, soweit sie niedriger sind, als die bestehenden, treten mit dem 1. November cr., soweit sie (ad 2) höher sind als die bestehenden, mit dem 15. De zember er. in Kraft. Exemplare dieses Nachtrages sind zum Preise von O, 16 S bei den Billet ⸗Expedi⸗ tionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cööslin, sowie durch Vermittelung der übrigen Billet-Expeditionen des diesseitigen Direktionsbezirks und durch die be— theiligten Verwaltungen käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 29. Oktober 1880.

Teng Eisenbahn ⸗Direktlon.

Vom 20. November d. J. ab wird der Personen⸗ zug Nr. 17 zwischen Werbig und Landsberg nach folgendem Fahrplan gehen:

ĩ Abfahrt 21 Nachm. ; ö ö ö . 46 i rin J Ankunft 51 Abfahrt 1 Küstriner Vorstadt Ankunft .

Abfahrt Tamsel .. Abfahrt 22 . 44

; 56

Döllenkradung. ö

Düringshof . ö ö

Landsberg . Ankunft 22 Abfahrt 7. 30

Bromberg, den 2. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

9 998 8 0 O O .

2

r) 1 . p . 1 * . 1 .

271331 Stettin ⸗Südwestdentscher Berband.

Für den Güterverkehr zwischen badischen, hessischen resp. pfälzischen Stationen und den Stationen der Breslau Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn Bär⸗ walde, Fürstenfelde, Vietnitz, Greifen hagen, Königs⸗ berg, Neumühl ⸗Kutzdorf und Stettin via Cüfrin Müllrose Großenhain Hof, tritt am 1. No⸗ vember er. ein direkter Tarif in Kraft, welcher von den betheiligten Eisenbahn-⸗Verwaltungen bezogen werden kann. Mit Einführung dieses Tarifs kommt der Tarif zwischen Stationen der Breslau— Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn und der Pfälzt⸗ schen Eisenbahnen vom 1. Juli er. in Wegfall.

Breslau, 27. Oktober 1880.

Für die Verbands Verwaltungen: Direktorium der Breslau · Schweidnitz · Freiburger Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft.

[27132

Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.

Am 15. d. Mtz. tritt zu unserem Lokal⸗Güter⸗ tarif der Nachtrag XIII. in Kraft. Derselbe ent⸗ hält Ergänzungen der Zusatzbestimmungen zum Be— triebsreglement, der allgemeinen Tarifvorschriften, des Tarifs für die Güterbeförderung auf Verbin— dungsbahnen (Stettiner Bahnhoftverkehr) und der Tarlftabellen, sowie Druckfehlerberichtigungen.

Druckexemplare sind vom 10 d. Mts. ab bei unserem Formularmagazin zum Preise von 0, 10 4 zu haben und ertheilt bis dahin unser Tarifbureau Auskunft. Breslau, den 1. November 1880.

Direktorium.

Nord sisee⸗Hannever ⸗Thüringischer

[271283] Verbands ⸗Güter Verkehr.

Am 15. Dezember er. treten außer Kraft die

Frachtsätze zwischen .

a. Ueljen, Lehrte, Langelsheim, Helmstedt, Schö⸗ ningen und einem Theil der südlichen Ver⸗ bandesstationen über verschiedene seither gültige Routen;

Gera W. G. B. und verschiedenen Stationen der Hannoverschen Staats, Cöln⸗Mindener⸗ und Braunschweigischen Bahn, sowie sämmt⸗ lichen Gr e r fn ff Stationen,

. Cassel (Hann. St. B.) und Gera Th. B., Fröttstedt, Friedrichroda, Walters hausen,

d. Gerstungen und einigen Braunschweigischen Stationen,

e. Berleshausen und der Berlin Hamburger Bahn,

f. Jena (Weimar Gera) und Jerxheim,

Bahn neue Ausnahmefrachtsätze für Hol; (euro

g. Oschersleben (Braunschw. B.) und einigen sũd⸗ lichen Verbandsstationen,

h. Gera (Th. B.) und den Stationen der Strecke Leinefelde, Eichen berg Münden, sowie mit Ober⸗ scheden,

i. Minden und Porta, Stationen der Cöln— Mindener Bahn und sämintlichen südlichen Ver= bands stationen.

Mit dem gleichen Tage scheidet die Route über Halle ⸗Vienenburg⸗Braunschweig für den Verkehr von den südlichen Verbandsstationen nach der Strecke Hannover⸗Minden bezw. Wunstorf⸗Werden und die Route Halle⸗Wittenberge für den Verkehr zwischen Bergedorf, Hamburg, Lübeck und den Stationen der Thüringischen Bahn westlich Dietendorf, der Werra bahn und Friedrichrodaer Bahn aus.

Auskunft ertheilt bis zum Erscheinen der bezüg⸗ lichen Tarifnachträge unser Tarifbareau.

Erfurt, den 29. Oktober 1880.

Namens der Verbands, Verwaltungen. Dee Direktion der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

27234 Thüringische Eisenbahn.

Zum Thüringisch-Bayerisch⸗Wüͤrttembergischen Verbands ⸗Gütertarife trat am 15. Oktober bezw. 1. November cr. in Kraft .

Nachtrag XXVII. zu Tarifheft 1, bezw. Nachtrag XII. zu Tarifheft 2.

Dieselben enthalten Berichtigungen der Tarif- vorschriften nebst Güterklassifikatzon und sind bei den Expeditionen à O05 ν käuflich zu haben.

Erfurt, den 31. Oktober 1886.

Die Direktion.

(272351 Nord⸗Ostsee⸗ Hannover ⸗Thüringischer Verbands Güter⸗Berkehr.

Die mit dem Nachtrag VI. zum Verbands Gütertarif Theil J., deutsche Eisenbahn“ Verbände, mit Gültigkeit vom 15. Oktober bezw. 1. Novem⸗ ber er. eingeführten Aenderungen der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation greifen auch für rubrleirten Verband Platz.

Erfurt, den 31. Oktober 1880.

Namens der Verbands Verwaltunzen: Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[27134] Holsteinische Marschbahn ˖ Gesellschaft. Zu unserem Lokal-Gütertarif erschien ein Rach trag XIII. mit sofortiger Gültigkeit, enthaltend Er⸗ gänzungen bezw. Berichtigungen der Allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güäter⸗Klassifikation. Sämmtliche Expeditionen ertheilen Auskunft. Glückstadt, im Oktober 1880. Die Direktion.

Vom 15. November er. an wird eine direkte Per= sonen⸗· und Gexäckbeförderung zwischen der Station Lauenförde Beverungen einerfeits und den Sfationen Hannover, Salzderkelden, Kreienfen, Herzberg, Scharzfeld Lauterberg, Nordhausen, Norten, Göttin? gen und Cassel andererseits eingeführt werden. Das Nähere ist bei den betr. Expeditionen zu erfahren.

Hannguer, den 29. Oktober 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktlon.

2129] J Zu unserem Lokal Gütertarif ist der Nachtrag XVI. und zu dem Verbands⸗Gütertarif, Theil J., für die

deutschen Eisenbahnverbände der Nachtrag VI. ein-

geführt.

Die qu. Nachträge enthalten Ergänzungen und Berichtigungen der Allgemeinen Tarifrorschriften und Güterklassifikation, welche mit dem 15. d Mts. in Kraft getreten sind, und ferner Bestimmungen für den Transport explodirbarer Gegenstände mit Gültigkeit vom J. November bezw. J. Dezember er.

Elberfeld, den 1. November 18580.

Königliche Eisenbahn Direktion.

127131

Die im Tarife sür Borsten vieh · Transporte zwischen Steinbruch und Waitzen einerseits und Dresden, Chemnitz, Leipzig, Halle, Magdeburg und Nordhansen andererseits vom J. November 1878 enthaltenen Taxen ab Steinbruch nach Dresg⸗ den (Aßltstadt und Neustadt)h, sowie Chem

nitz gelten auch für Sendungen von der Station

Palota der österreichischen Staatseisenbahn. Dres den, am 30. Oktober 1880. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staats eisenbahuen, von Tschirschky.

27236 Die im Nachtrag V. vom 15. Oktober ei. zum

Tarife für den Stettin⸗Märkisch⸗Sächsi⸗ schen Verhandsberkehr auf Selte 16 ent—

haltenen Ausnahmesätze für den Transport von Braunkohlen und Braunkohlen⸗Briquets von Groß— Räschen, Kamenz und Senftenberg (B. G. B. u. C. G. B). nach Wangerin und Zitzewitz find beim Druck verwechselt und sind deshalb die für Wangerin eiggestellten Sätze für Transporte nach Zitzewitz, und die für Zitzewitz eingestellten Sätze für Transporte nach Wangerin anzuwenden. Dresden, den 30. Oktober 1880. Köntigliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirsch ky.

Anzeigen.

Al IMI

Ille f Lander hes

bil Mräl. ili BEklll M fen Leipert.

1 seit 18673

Prompte HKedienung. Billigste Preise. bl palenle hesnrgl

[2683]

Tertretung .

aller Länder a. event. deren Verwerthung besorg O. KERS SHl.EHR, ̃uu. Ingenieur n. Fatent- Anwalt, Berlin W.,

Patent-

Anmeldungen.

Berichte über Mohrenstr. 63. Prospeocte gratis.

Versin; Redacteur: Riedel. Verlag der Exredition (Kessel.

Truck: W. Els ner.

33 *

2 e mmm ge e ne ü e m e . , m , , Lr ee ne d mmm,

, , ,

ö w

Tre, , ..

e,, .

1

ö ää„äÄ „„

8

n

zum Deuts

M 269.

Kerliner EBörae vom 4. No'vhr. 1880.

* dem —— Q Tonrarattel sind die in einen artlichen and niehtanmtiichen ei getrennten Conrsnotirnagen nach dan *. im r. 5 waaammen gehörigen Effertengattangen gsordnst gad dis nicht Goth. Sr. Harn. Ffandbr. aratlichen Rabriken dureh (i. A) baraiohnot. Di-

bhednal. Gesellschaften R aden aich We ch

Amsterdam 100 El. do. 100 FI. Brilss. a. Anz. 100 Fr. . do. 100 Fr. .

. E BnBE B

I L. Str]. 3 M.

100 Fr. 100 Fr. . 1990 FI. . Wien, öst. XV. 100 FI. k Petersbarg . . I00 8. R. e Warschau.. 100 8. KE. Diskonego:

Ss do d& do GS do Gs

2 g

O *

Engl. Ba

Rassische Banknoten nt.

Fonds- und Staats- Papiere

Deuts ch. Relehs-Auleihe 4 Vonsolid. Preuss. Anleihe 45 do. 9 * Staats · Anleihe; . 44 do. 1852, 53, 68 4 taats · Seh ldacheine. . 3 Kurmärkigechs Sechuld4v. 3. Neumũãrkis hs do. Oder Deich. Oblig.. B8srlinor Stadt- Oblig. . . do. do. . Casseler dtadt-AHeihe]- Cölner Stadt- Anleibe . . Elberfelder Sradt-Oblig.

83 *

33 LI. u. 1/7. 99, 00ba ; W !sn n. ,. . II. u. /. 103,B70ba* 383 11. a. 1/7. 94 50bæ2

3 14. n. 10.

182 Liquid am 3chlusas a 0, s e l.

168, 4062 167, 6062 S0. 5b

Dessauer t -Pr.- Anl. FEinnländisehe Loose px. tuek

rere ct, Ramb. 50 Th-Loose p. St. 3 Lübecker 50 TI. L. P. dt. 3 1/4. pr. St. Heiningsr Loose.

QUldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3

Bör sen⸗Beilage

31 14.

LI. u. 17.

111. 1. 1/7 I /3.

do. do. II. Abtheilung 5

. Pr. Stück do. Präm. Pfdbr. 4

126.75 B

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag den 4 November

19. 5 bz 119, S0 bag 18. Miba Gn Ins. 40 ba 182 50 ba 26 006 123 50 B 152 0082 B

. 20. 37562 20, 282 S0, 60 bz Si. 1062 172, 90 ba

80. 15b2

11 7hbz 293. 50K

172.7062 7202, 00802

.

*

ö

S0. 50baz 6

165 Ruheoi lo, g0 ba

1. n. iG. 1b Q ⸗. . u. 1/10. 104.90 b2 LI. u. 1/7. 100. 00baB sisn n. jn, 99 906 ano n. M. 39,90 . III. u. 1/7 98. 2562 5. u. 11.199, 0002

gob 00M asg.

L2. u. 186.

ad gg book.

ö .

Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. Cönigsberger Stadt - Anl. Ostpreuss. Proyv-Oblig. Rheinprovinz Oblig. ..

RWestprenszz. Eroyv-Aul. 44 1/1. Uchuldv. d. Bexl. unte. 4 I

Berkusr

Un ndt haft. Centrz]. 4 Kur- n. Noumärk. .

d 2 6Güd *

do. Igtpxsuss ische. do. do. ö Pommerzchse ..... 37 do. do. do. Landes- Crd.

Eossneche, non .. Däehsis ehe gohlosigehs altland. 3 do. ãs. 4 do. landach. Lit. A. 3 do. do. 40. 4

Pfandbriefe.

Zo. do. Lit. G I. do. do. do. U do. nene I. o. . do. 4 n. Wentpbälinche .. Vent pr., ritterageh. .

do.

Serie 1. B. 4

Ii. Sori

do., Nentiandz oh. Il.

] do. II.

sannuoversche .... Legnen-Nassan.

41 4 16 1 4 ar- u. Nenmärk. 4 * 12 4 4 4

ULauenburger Eommersche ..... Pogenseho Freassischo Rhein. n. Wentph. . Sachsische

Kentenhriefs.

J D 1

RN. Erandenb. Cxedit 4 1

1 * . 4 / .

do. do. de. 4

14. n. 1/10. 99, 30ba

0. . 101.7560 7. 10200 107,000. 103.2062 X. 17. 98, 70b2 6

u. LI7. 99. 1052 s7. 94.006 90, 75 G 99,40 B

102, 90ba

*

*

iI Sg 1900 8 Zo

n. M IG. 19b a6. 46.

7.89, 106 99, 102 IOM, 50ba

11. n. II. 11. 36 11. u.

7 I. a.

op: op: oꝝ 161 . 2

7 24 .

11. u. 17. 1. Lt. II03, 2b

J. J8, 60 b

IJ. 103, 25 B

1 Ln. 1 I6 99. 7)ba r , g , get 14. n. 1/6. og S0br

14.n. I / 10. 99, 252 1a. n. 1 IG S5. 7Sba

4.u. 1/10. 100 492 4. I.I0. 98. 806

Badische Anl. de 13605676] do. St. - Risenb. - Anl. 4 Bayerische Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 18744 do. do. de 1880 4 Grossherrogl. Kess. Obl. 4 Hamburger Staats- Anl. 4 do. St.-Rente 3 Lothringer Prov. - Anl. . 4 Lubeck. Trav. - Corr. Anl. 4 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ehsische St. Anl. 1869 4 Sichsiache Staats-Rente s ehs. Landw.-Pfandbr. 4 do. do. 41

11. n. 17. - Versch. 100,00 II. u. 17. 99, 0ba B

13. u. 19. 12. u. 1/8. 99, 300 I5/5. 165 / II1I00 000 3. a. 1/9. —, 12. n. 1/8. 88, 206 LI. n. 17. l6.u. 1/12. II. u. 1/7. 91. 75ba II. n. 7. 1090 300 versch. LI. n. 1/7 III. u. 1/7.

Pr. Anl. Ido. I0 ] Thir. 5] Hess. Pr.- oh. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delS67 4 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prim. -Anl. . Braunschw. MTI. Loore - Coln- Nin. Fx. Antheil . 3]

14. 148. 70b2z 63 thek 284 25bz 6 TV. 1. 1/86 133 25 B pr. Itück 172,90 B 1/6. 134 902 67 g tek 97, 50bꝛ d. a. 1/10 130,506

Amer., rcRa. dd] *

P 204, 50 ba Oogterr. Gold-Rente .. 4 Herlin Wocht. 40/R. Lorab. 5 s. Geld- Sorten und Banknoten.

. est. Kredit- Loose 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5

20. 45b2z B Pester gtadt- Anleihe . . 6

3 J 73, 00ba Ingerinche Golcrente .. 6 Si dergulden pr. 100 FI. .. Uagar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. gt. Hiasnhb. Anl.

Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . 8 Russ. Nicolai- Oblig. I ss RumänisSr grosse .. s

2 Rumãän. Staats. 0Obligat. Rugs. Centr. Bodenkr. Et.

Anhalt Denn. Pfandbr. . 5 Braunschw. Hen. Hypbr. 4 II. u. 17.

4 14. u. I/ I0. . . do. rückz. 110 41 1I. n. 17. , .

Dentsch. Hy. B. Pfd. unk. 5

do. do. 14. n. Mg id MG Ppomm. Ip. Br. ra. 1205 HI. 1. ..

do. II. u. T. ra. 1105 1.I. n. . 1.

J do. H. n fn, nn. n L,.

do.

do. Bonds (und.)

6 n 6.8 n. do lo. 84

* 4 LI3. 6.9.12.

New. Torker Stadt- An. 6 LI. u. 1/7.

do. k 6. 15.1.1111.

Norwegische Anl. del874 45 15/5. 15/11 Seh wedisehe Staats-Anl. 45 12. n. 1/8.

do. Hyp. Pfandbr. 44 12. u. I / S. do. do. nene 4 1/4. n. 1/10. do. do. v. 1878 4 sd / 6. a. So / i⸗

do. Städte- Hyp. Pfabr. 4 1/1. u. III.

L4.n. 1/10. do. Papier- Rente . 4 12. . 1/8. do. do. .

49. Silber- Rente * do. do. . do. 250 FI. 18544 14. px. Itit ck 5 16. u. 1II1. do. do. 1864 pr. Stick kleine 6 1I. u. 1/7. .. 1/3. a. 9. II. n. 1.

do. do.

61

k X . do. mittel.. do. kleine 94

S CO t- M

* S

HRngl. Anl. de 1822 deo. 46 1862 do. kleine

Hugl. an.

3. Consol. Anl. ol 5 1M. n.

consol. de 1871.8] 5

8

5 14. u. I/I0.

5 I6. u. 1/12.

5 16. u. 1/12. ; 47 14. . 1/I0. dh. Neme-, * L4. u. 1/10. 31H. n. 17. 15. n. II. LI. U. 1s7. LI. a. 17. 3. u. 19.

6,

, .

Boden-Fredit .. 6

2. Er. Anl., de 1884

do. de 1866 3 6

6. B. Anleihs Stiegl. . do. 8. do. ão.

Orient. Anleihe.

do. I.

do. II.

do. Poln. Sckatxoblig.

kloine

Poln. Pandbriefe .. do. Liquidationsbr. 4

Türkische Anleihe 1866 fr.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

4 15. n. 111. . 4314. 1 /I0.

I.I1. u. J.

5 I. u. Ii0. 5 1. n. 1/I0. 16. a. 112. 65 HI. a. 1/7. IFs5. n. 111. 1 14. . 1/10. 4 4. u. IO. 5 I. u. 17. 4 16.1. 112. 62.5

Pp. I. /I. rz. 99, 00

10040 B 122.50 6G 122, 40b2 6 101.106 101.70 B 99. 90b2 G 99. 90bz 6 90, 90 92.756 z 6G 75, 20bz B 62, 1062 62, 1062 62. 8062, 90 bz 62. 90bz 4 113. 50b2 327. 25et. bz & 121.8062

310 502 58, 10 6 88.50 G

92. 70Qua60bz 102.10 6

88. 40b2 213.00 bz

90g A1I0OL2τ 9

*

116. 0b

. 108, 70 et. b G . I08, 0 et. ba G 117. 90. 40b2

n. /I. 76, 19b2

5 13. u. 19. 5 165.1. 111. 35 16. a. 1/11. 16. u. 1/11.

87. 30 bz S8 40h B* S8, 40bz B

.

3. 88. 9b 636 SS. Aha dgha 2. , n ii

S8, 90 hz S8, M a89gbz

S00rf.

91. 50b2z 6G

71, 50bz

S0. 40a50b2z B 139,99 b2 137, 50 et. b B S5, 30 G 57,50 B

57. 60b2

57, 900t. bz B

Sl 60ba B

XN. A.) Gest. Bodenkredit o

Ne * · Teraeꝝy

Hypotheken · Certiflkate. LI. u. 1/7.

do. do. D. G x. Cr. B. Pdbr. ra. 110 5 do. II. h. rückz. 105 do. V. rückz. 100 4 Vors ch.

do. do. Iv. V. VI. 5 versch.

do. lo. do. g 4. u. 1/10. Hamb. Hynpoth. - Pfandbr. do. do. do. 16M. 116. Rruapp. O0bl. ra. 1I0 abg. 5 IM. I/ I0. Neck lh. Hyp. n. V. Pfdbr. kn. do. do. I. ra. 125 43 1/1. u. 1/7.

9

do. do. rz. 100 45 versch.

Neininger yy. Ptandbr. 4 1/1. u. 17. Nordqd. Grund. G0. Hyp. A. 5 I/4. n. 110. h II11. a. 1co. Nürnb. Vereinsb. - Pfabr. 5 II. n. 17. 41 1d. n. 1/10.

do. UHyp. - Pfandbr. .

do. II. V. u. Vi. ra. 105 5 i. Pr. B. -Credit-B. unkdb.

Hyp. - Br. rz. 110 ... 5 II. u. 1Tĩ.

do. Ser. III. rz. 1990 185325 versch. do. . V. VL. 100 18865 versch. do. rz. 115 41 II. u. do. II. ra. 100 4 1 .I. n. Pr. Otrb. Pfilb. ank. ra. 1105 11. u. do. ran. 110 4 1I. n. ry. 100 5 11. n. rꝛ. 100 4 1/1. n rz. 199 4 11. n. xx. 120 4911/1. u. rz. 1005 1/1. n. III. IV. V. ra. 1005 versch.

VI. rz. 1105 11. n. 17.

VII. rz. 100 4 1/1. n. 17.

6 Bodenkr. Piudbr. 5 0

versch. ö do. rn. 11044 versch. do. do.

H. u. / 1.

100 1006

do. i 16. u. il. is n Li-

n .

4 11. u. 177. rm mm, , ,. II. n. 17.

102, 60b2 I00, 10b2 6 95.09 B 106, 1063 106, 10b* 101, 50bz 6 94,40 G 100.602 102,902 101. 40b206 104,50 B 100 29082 10,50 6

100.2562 103,25 6 100, 25b2 101, 09062 6 99, 25 6 98.2060 100, 506 4 101,50 6 104,40 6 102.00 B 99. 2562

99 006

107.2560 102, 1060 103, 50 bz &

102, 7562 94, 80 6 114.000 lI06. 4062 05, 50 b 102. 50b2z G 7. 98. 40 be

193.506

ibi. 25ba G

io l dba ib õhb⸗ 165. 556 103 606 10400 B 7656 100, 75 6 100. 50ba G

ra. 110 41 1/1. a. 1J.

güdd. Fod.- TT. Pfandbr * 710.

5 16. u. 1111 43. verzckh.

46. 18724 11. . 17. * 1879 4 1/1 1117

mn

103. 259 161.55 B

939006

Cręeis - Ohligationan do. do.

Vom Staat erworben Eisenbahnen,

Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 III.

Stettiner ö. Cöln- Mindener ' Magdeb. Halberst.

.. B. St.- Pr

n *

* C. * Münster - Hamm. St. Act Niedrsch. - Märk. Rheinische

neue 400 B. (gar.) .

Aach. Nastrieh. Altona-·Kisler Bergiseh- Märk.. Berlin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Gdörlit Berlin- Hamburg Bresl. Schw. Fh. Halle Sor. Guben Märkisch - Pogen. KNordh. . Erf. gar. Obsehl. A. C. D. ER. do. (it. B. gar.) Ostpr. Shudbahn R. Oder- U. · Babꝝ Rhein- Nahe .,. Starg. Posen gur. Thüringer Litt. A. Thür. (it. B. gar.) do. (Lit. C. gar.] Tilsit-Insterbur? Lndvh-Bexb. quł NHainz-Ludwigsh. MNekl. Frãr. Fravꝝ. Meira. Gera (gar. 2 conv.

Veꝛrra. Bahn 3.

e m,

*

OD D W 0 = 9 9 O O 2 8 O m

m/

ö

=

1 w 6 23 .

1 *

8

do. o 4

N. .Mi. Landr. Bree rersen.

5 versch. 46 versch. vornch.

.

.

labg 99. 50 0 abg 114,506 abg 147, 30b 6 abg 147.306 I. abg 87.70 68

abg 172. 6b

lib? 6b B

Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts - Adctien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1878 1379

Zi- T LI. 11. 11.

II u.. 14.

22

.

ö

c 4 B O O D 2 0 O . 0

2 C / R w . 3 . D . . 9 ö 4

. r

. 4 * ö.

O O C . O 2 D

1 de = n 2

cr rt

Ph, ih ba d

L*. 96. 70bz

n. IG 40 B

unab 88, 10h 6

30 00bz 157 0062 116.1062 121.2562 6 1910626 20 00b2 23 1 002 169. 50bz 6 21 30h2 26, 90 bz 29, 00bz &

1665. 0562 45.65 bz 161. Oba G 20 6b B

171 890ba 8, S ba 194 6062

n7. 20. 73ba Ig hb

18,902

145.902 49.752 B , 20b2 14, 3062 55, 50 bz B

Borl Dresd. St. Px Bsrl.· Gdxl. St. Pr. Hal. Jor. Gnb. , Murk. Posener Harienb. Mle k? Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen Ostpr. Südlh. Eosen- Creuzhurg R. Oderufer- B.. Tilsit · Insterb. /P NVoinar- Gera

*

2 0 2 0 0 261

S OM Q., Q O O . 2

D de

*

2 2 ö S

3, 00 bz 6 82 40b2 36 7562 6 101, 75bz & 7, 10ba 6 d, 102 & 418, 10h2z 6 37, 902 6 33.100

71, 20ba G 148.50 b B

36. 106

. Rumi. Certif. St. Pr, 8

O1 O0

88. 2562 7, 50ba

e bg.

(cb ng - dcr V Bren Mech. St. Px. 60 Munster - Ensch. 60 Saalbahn St. Pr. 0 Saal- Unstruthhn. 0

Dur · Bᷣodenh. A.

So , o , . m . 8

y

462560 39 000 20 2506 51, 2562 G 5 50bz B

Albrechtsbahn. . 18 Amt. Rotterdam z /a Aussig-Teplit:. 11 Baltische (ger.) J Böb. West. ( gar.) Dur-Bodenbe ch. Elis. Wosth. (gar.) Hrann Jog Gal. (Curl B. gar. Gotthardb. Sh / Kaseh.-Oderb. . Littieh- Limburg. Nest. · r. St. . Geet. . do. Lit. B. Reichen. Pard. Kpr.Rudollab. gr Rumänier ... do. Certifikate.. Russ. Staatah. gar Russ. Sud wb. gar. do. do. grosse gehweir. Gentralb do. DUnionsb. do. Westb. . Süudöat. (Lomb.). Turnau - Frager Vorarlberg. (gar.) h Wars.. W. p. 8... 9, 1c

* . 25 2

c

** .

1 2 , O R, X O R, -.

2

2*

*

Eisenbahn- Prioritãts-

Aachen -Hastriehbter..

Bergisen - Nirk. do. IH. Ser

do. do. do. do. . * do. V. do. VI. Ser.

do. VII. Ser. eonv.. e

Lit. B. do ö K K

do. HK. gar....

do. II. der. v Staat gar. 3 II.

re == .

& O Q s S- O OOO

D —— W D 8 8 35

3— 31

ö

So . X R, g O

C0 861

4 1 12 1

2 . 25 2

*.

9 2 . ͤ t= O P = e = m . . . ——

Aotien

SI II.

do. H. Em. 5 1.1. n. do HII. Rm. 5 II. 1. Jer. 4 II.

471.

Ji. *in. 4 ii. 4811. 4 i j.

II I. S II. 1. I.

FRERRECSAaQQooaBa·iꝶ

n. 7727562

1.7 303 0002 n. s, dba n. r 7 i5ba 1. 53 466 X. 59 79 ba

Qs IHet. ba G

30, 75b2 6 129, 0062 215.002 57.002 100.7562 G S4 30ba & S3 10b2 G

116. 60b2 48,756 54 75bz B 12 5062 6G

339 50ba 6

abg. 53, 40 6 130 7562

58 90ba 74. 50 bz

I090 506

7iöz 55 d io? 656 „7 Sbiãod d 751656 785, S B

io vod io z 1. f.

io? hba d

oh. 25 6

102.200

105 906

do. do.

chen Staats⸗Anzeiger.

Bg. Mk. Aach.-DhHa. . Em 4 do. ds. 99 000 do. do.

LE. 4 IHIEm. 4 do. Dtas. Æihfeld. Prior. 4

d0. do.

do. do. . Ser. 4 do do. II. Gar. 41 RFerlin· Anhalt. I.a. . Em. 4 do. Lit. B.. 4

Ferlin - Dres d. 7 St. gar Berlin-Gürlitzer conv. lo. Lit. B. 4 do. Lit. C. 4 Berlin- Hamburg

do. III. cony.. Berl. P. Magd. Lit. A. aB. 4 do. , do. . qo. Lit. E. .. 4.

ig., ,

Rerlin- Itett.II.n III gar. 4 do. VI. Em. gar. 4

Brannaehwsigitche ... 45

Braal.· ch. Froib. Et. D

53 44 K do. . Gdln-Nindener I. Era. 45 do. IH. Em. 1853 4 do. III. Rra. A. 4 do. do. Lit. B. 43 do. 3 gar. IV. Em. d

do. u. Em. 4 do. V. Em. 4]

40. VIH. Era. 4 Elle · S.. x. St. gar. conv. 4 do. itt. C. gar. 4. Märkireh - Pogener con 4 Nagdsb.-Halherstädter. 41 do. von 1865 4 von 1873 4

do. Has br · Mitte b eree , II. u.

3

o. o. Magãob. Lęipa. Pr. Lit. A. 41 J. a.

do. do. Lit. B. 4 NHüunst. nach., v. St. gar. Niederschl. Härk. I. Jer. 4

do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 N. · ., Oblig. L. . . Ser. do HI. ger. 4

Nordhausen · Erfurt L. E. 4 1. ;

Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

(Brieg · Neisse)

do. Niederackl. Zwęgb.

(Stargard - Posen)

H. n. III. En. Oels - Gnesen

ntyroanz. Südbabn ..

Rechte 0Oderufsr ....

e- - =

**

J0. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 62 n. 64 do. 40. v. 1865. . do. do. 1869, 71 n. 73 4; do. CGlu-Greselder 4 Rhein · Jah v. S. g. I.. I. 4

Sebleswig· Nolateiner. 61 J

Thâringar I. Serie.. 4 do. IH. Serie... 41 ds. NHI. Serie ... 4 do. T. gerie .. . 4 do. V. Serie.. 4 do. VL geri... 41

. Em. 45 II. do. Dortmund - Soeat Lger 4 II. I. Ser. 41 1/1 Berg. · N. Hordb. Fr. W. 411.1. do. Rrhr. C.- E. Gl. I. Zer. 45 1/1. LI. 111. ö. 171. do. Lit. C. . 4 1.11. Berlin Ank. (herluns. ) 45 II. 45 1G. u. 48 1.

6

——

1 LI. LI. 1

29 a e.

3

8 8 g e e e e e e.

Lcony 101,25 6

102 000

7. 101 7562 98, 75 6

101, 75ba

7. 102,50 B 102 50B

102.25 B

11 3 00bz 101,806 100 g990bz 6

9. 100, 90b2a

I. Em. * . 1 . 2 do. H. Em. 4 II. u.

1

. o Job 99,30 6

7.99, 308

bz go B

7. 101 40b2ꝛ

4. 1. 4.1. 1/10. 1. u. 17.

4 n. 1/10. 4 u. 1/10 III. u. 17. 14. u. 110. I. U. . 1 n LI4. 1. 1/10. 14. a. 1/10. 14.1. IO.

JI. ü. .

4.1. 1/10. LI. u. II7ᷓ. 4. n. 1/I0. II. n. Isi¶. II. u. 17. 14. n. 1/10. LI. n. 7. I. . 17.

1 / /

J

101 49h26 99, 50 B

99.50 B 102,006

101,90 B 101,90 1024,00 105.252 6 101, 3060

99 5060 1601,50 0 Ig 5h 6 1060, 50 B 101, 5b 161 6a 6 163.55 B H. . 165 565 B 163 666 16 3066 161, 56 6 161.366

82366 1063.00 B O99, 20b2

99.00 3 98.75 6 99, 25 6 I. f. 7. 99,006

2

P9506

*

Io zo Hos 3h

101, 006 103 50 B 101, 50 6G

gs oba 6

loz oB k. i.

*

7.101, 756 10. 191.756 ibi 756 sconvy. 101, 756 I0lI 75 B 7. 102 60b2

99 o0 G bog o006 7. 1093 00 iz oo B ib 69G

hheck-Blehen garant. 4 Nainns · Ladwigahel. gar 41 do. do. 187535

do. do. 5 do. do. do. do. . gdaalbahn gar. Weiraar· Geraer Werrabahn J. Em. ... 4

J

I 1 L/3. u. 1

1 ö

1 1 3 8. . J.

I 1

LI. 1. 17.

I0902.20 io. zd ba 6 od. zh da G ios z5ba 6 siöl, sps

. *

105. 256

100 006

( X. A) Breslau-Warsch. 3

1 /M u. 1101103. 0096

Albrochtabahn gar... Dux - Bodenbacher)..C

Ib.. 1.11.76 9006

1.1. u. 17

. 65 1M4n. I/ 10. ö II. n. 17.

; H. Emias ion f Elinak - Westb. 1873 gar. 6 Funfkirehen-Baren gar. 5 Gal. Carl- Lud wigab. gar. 5

do. gar. I. Em. o. gar. III. Em. do. gar. IV. En.

Gnwhrer Raenh -Pfaähr 5 1.

Gotthardbahn Ia. I. Ser 6 do. do.

4. a. 1/109.

83.40 6

80. 606

99. 50et. ba B 47.752 46, 59 ba 6 85. 25b2

S4 50 bꝛ

7. 90,006

1 Jd2 O) ba 91,5706

7.90, 50 ba