1880 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrag vom 16. d. M. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Heiligenbeil, 30. Oktober 1880.

Königliches Amtegericht. HKankehmen. Sekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ift zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 1: Creditgesellschaft des Kreises Niederung zu

Kaukehmen, Eingetragene Genossenschaft eingetragen worden: 3

Durch Genossenschaftsbeschluß vom 19. Sep⸗ tember 1880 ist der Genossenschaftsvertrag vom 26. Juni 1869 dahin abgeändert, daß die Be— kanntmachung über die Berufung zu den Generalversammlungen nicht mehr durch Cir⸗ kular, sondern außer dem Niederunger Kreis⸗ blatt durch das Heydekruger Kreisblatt erfolgen soll, der Art, daß das Kreisblatt 3 Tage vor der Generalversammlung zur Ausgabe gelangt.

Ferner ist zufolge Wahl in der General versammlung vom 19. September 1880 der bisherige provisorische Kontroleur, Partikulier Rudolf Engelke zu Kaukehmen, definitiv als Kontroleur ernannt

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1880 am nämlichen Tage.

Kaukehmen, den 1. November 1880.

Königliches Amtsgericht. IE änigsherz. Handelsregister.

Der Kaufmann Carl Ernst Julius Schreiber hat am hiesigen Orte unter der Firma: „Julius Schreiber“ ein Handelsgeschäft begründet. .

Dieses ist in unser Firmenregister unter Nr. 2501 am 1. November 1880 eingetragen.

Königsberg, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. XI. H änisher. Handelregister.

Der Kaufmann Doerk Gerardus van Setten zu Königsberg i. Br. hat für seine Ehe mit Anna Maria Louise, geb. Reischel, durch Vertrag vom 15. Oktober 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zu— künftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1880 am 1. November 1880 unter Nr. 803 in das Regi⸗ ster zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetrazen.

Königsberg, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

Landdsherꝶg a. V. Handelsregister.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— gung vom 1. November 1880 am 2. November 1880 unter Nr. 47, Firma M. u. J. Gutmann, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst aufgelöst. Landsberg a. W., den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Leipzkꝶ. Handelsregister · Einträ e für das Königreich Sachsen zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig. Abtheilung für Registerwesen.

Bautzen. Am 20. Oktober. Lol. 187. D. Schane gelöscht. Fol. 223. Herm. Kirschner, Inhaber Friedrich Hermann Kirschner. ; Fol. 7. Herm. Kirschner in Gaußig gelöscht. Am 29. Oktober. Fol. 224. Joachim Stolle, Inhaber Johann Joachim Stolle. Am 30. Oktober. Fol. 173. Büttner & Stolle gelöscht. Fol. 225. Otto Büttuer, Inhaber Carl Otto August Büttner. UGhemnustz. Am 30. Oktober. Fol. 2244. Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗ Indnstrie Ph. Zalud, Inhaber Philipp Zalud. Urimmits chan. Am 29. Oktober. Fol. 141. Fickert & Comp., Zöbisch ausgeschieden. Am 2. November. Fol. 465. Oscar & Victor Schönfeld, In⸗ haber Fabrikanten Carl Oscar Schönfeld und Carl Victor Schönfeld.

Döbeln. Am 23. Oktober.

Fol. 160. Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz Et ina. Gesellschafts ˖ Statut abgeändert, gelöscht in Folge Sitzverlegung nach Waldheim.

Am 29. Oktober.

Fo]. 117. Rudolph Kluge gelöscht.

Fol. 297. Clemens Grübler, Inhaber Ernst Clemens Grübler.

Am 3. November.

Fol. 1. Clemen & Sohn, Carl Friedrich Cle⸗

men ausgeschieden. Döblon.

Fol. 157. Dresden.

Franz Moritz

Am 3. November. Prell C Co. gelöscht.

Am 27. Oktober.

Fol. 3086. Paul Holpert gelöscht.

Fol. 3887. Heydemann & Hörnig, errichtet am 8. Oktober 1880. Inhaber Kaufleute Emil Heydemann und Georg Richard Hörnig.

Am 278. Oktober.

Fol. 3062. Ednard Landmesser, Kaufmann Joseph Greter Mitinhaber, künftige Firmirung: Sächs. Korkfabrik, Landmesser & Greter.

Fol. 3889. P. HViechenberg, Inhaber Albert n ö vaolph gehaber R h

ol. 3890. Rndolp oppe, Jaehaber Rudolp August Otto Hoppe.

Am 29. Oktober. .

Fol. 3756. Ulbricht & Sachs; August Richard Ulbricht ausgeschteden.

Fo]. 3888. E. Guts mann, Zweigniederlassung des Breslauer Hauptgeschäftes, Inhaberin Marie Wilhelmine Elisabeth Gutsmann, geb. Ulbich in Breslau, Prokurist Julius Friedrich Otto Guts— mann.

Fol. 2656. Lindner & Tittel, Friedrich Carl Horst Tittel ausgeschieden.

Fol. 3891. Lonis Roehle & Co., errichtet am 1. Oktober 1880, Inhaber Drechalermeister Gustav Louis Roehle und Kaufmann Heinrich Berthold Wuttig.

Fol. 3592. Lonis Riedel, Inhaber Carl Louis Riedel.

Frelberg. Am 28. Oktober.

Fol. 202. Bergmännischer Consumverein zu Freiberg eingetragene Genossenschaft, Johann Ernst Beckert nicht mehr Direktor, Friedrich Wilhelm Mehner, Direktor.

Am 30. Oltober.

Fol. 336. Oscar Aulich, Inhaber Paul Oscar Aulich.

Am 4. November.

Fol. 387. Edwin Mager, Otto Edwin Mager.

Lolpæig. Am 28. Oktober.

Fol. 56 (des vormaligen Gerichtsamtes II). Hein⸗ rich Hirzel in Plagwitz, Ernst Gotthard Hirzel Prokutist.

Fol. 4765. A. Tüngerthal, Inhaber Albert Wilhelm Tüngerthal.

Fol. 4766. Emil Liebert zum., Inhaber Lud⸗ wig Emil Liebert.

Inhaber

Fol. 4767. Hermann Naumann, Friedrich Hermann Naumann.

Fol. 4758. Richter C Möbins, errichtet am 26. August 1880. Inhaber die Lederhändler Jo⸗ hann Friedrich Richter und Carl Wilhelm Möbius.

Am 1. November.

Fol. 1143. J. FJ Brems & Co., Carl Adolf Passelt Prokurist.

Fol. 1504 Eduard Heinrich Mayer gelöscht.

Fol. 4623. W. Fink, Franz Georg Louis Ed⸗ win Witthold Viered's Prokura erloschen, Carl Julius Vahlteich Prokurist.

Fol. 4769. Polntechnische Buchhandlung W. Deutrich, Inhaber Jobann Wilhelm Deatrich.

Am 2. November.

Fol. 4770. J. Kirschberg, Inhaber Jacob Kirschberg in Frankfurt a./ D.

Fol. 4771. Wilh. Hänichen, Inhaber Carl Wilhelm Hänichen.

Fol. 968. J. A. Hietel, Carl Wilhelm Hänichen ausgeschieden.

Inhaber Julius

Am 3. November. Fcl. 1180. Moritz Kretzschmar gelösckt. Fol. 2815. Carl Schröder & Co., Gottlob Eduard Schröder ausgeschieden. Fol. 4772. Max F. Teicher, Inhaber Max Ferdinand Teicher. Fol. 1925. D. S. Herzdorf gelöscht.

Löbau. Am 3. November. Fol. 160. Gebrüder Reiß, Carl August Wol⸗ demar Reiß ausgeschieden.

Hoorano. Am 2. November. Fol. 523. Eduard Schröder, Max Theodor Lehmanns Prokura erloschen.

Nelssen. Am 30. Oktober. Fol. 1809. Fr. Kollrepp in Fischergasse, In⸗ haber Johann Friedrich Wilhelm Kollrepp in

Dresden. Am 1. November.

Fol. 5. J. S. Mohn in Weinböhla, Carl Fischers Prokura erledigt, Carl Moritz Herrmann Prokurist.

Mitt w eolda. Am 30. Oktober.

Fol. 217. Neue Gas- Attien⸗ Gesellschaft; Zweigniederlassung der Berliner Hauptniederlassung; die Inhaber der Aktien sind Inhaber der Firma. Die Einlage derselben beträgt 4 500 000 „M, zerlegt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu 600 4; Friedrich Wilhelm Ernst Nolte in Berlin ist Direktor. Der Gesellschaftsvertrag datirt om 12. Februar 1872. Sitz: Berlin; Zeitdauer unbe⸗ schränkt; Zweck: Erwerbung, Pachtung, Anlegung, Ausbreitung von Gasanstalten, sowie Betheiligung an solchen Unternehmen 2c. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch den Direktor oder 2 Prokuristen. Publikationsblätter: Vossische Zeitung, Berliner Börsenzeitung, Berliner Börsencourier, Bank- und Handelszeitung, Nationalzeitung und Deutscher Reichs Anzeiger; die Bekanntmachungen und Be⸗ schlüsse des Aufsichtsrathes sind mit „Neue Gas⸗— Aktien⸗Gesellschaft! der Aufsichtsrath unter Bei⸗ fügung des Namens eines Mitgliedes zu unter— zeichnen.

Osohatæ. Am 3. November.

Fol. 107. E. Bernhardt, vormals F. W. Dorn, Jahaber Ernst Louis Bernhardt.

Pulsnitæ. Am 2. November.

Fol. 149. EG. F. Schubert in Großröhredorf,

Inhaber Johann Fart Friedrich Schubert. Reolchenbach. Am 21. Oktober. Fol. 341. Eduard Jacob, Carl Theodor Ar⸗ nold Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Sohneoeobeorg. Am 28. Oktober. Fol. 88. Leopold Tobias & Co. in Aue nach

Zelle verlegt. Am 1. November.

Fol. S7. Helbig & Hoffmann in Nieder⸗ schlemg aufgelöst, Karl Ernst Hoffmann und Chri— stian Heinrich Lank Liquidatoren.

Waldheim. Am 1. November.

Fol. 132. Holzsteff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz · Steina.

28. April 1875. Die Inhaber der Aktien sind In⸗ haber der Firma. Die Einlage derselben beträgt 600 000 S, zerlegt in 2000 auf den Inhaber lau— tende Aktien über 309 M. Publikationsblätter: Chemnitzer Tageblatt, Dretzdner Börsen⸗ und Han⸗ delsblatt und Leipziger Tageblatt. Arno Ros⸗ dalsky und August Lein Direktoren, Wilhelm Seume stellvertretender Direktor.

Zwilokan. . Am 26. Oktober. Fol. 80.

inhaber.

r Sitz: vormals Döbeln, jetzt Steina bei Waldheim. Das Statut datirt vom

l Moritz Kreßner, Kaufmann Gotthold Michael Alexander Friedrich Moritz Kreßner Mit⸗

.

Mag dehwrz. Handelsregister. Die Prokura des Kaufmanng Martin Oertel für

die Firma Ferd. Bohnenstiel vachfolger hier,;

Prokurenregister Nr. 299 ist gelöscht. Magdeburg, den 4. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.

Memel. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 708 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma:

Heinrich Schmidtke

ist zufolge Verfugung vom 3. November 1880 ge— löscht.

Memel, den 3. November 1880

Königliches Amtsgericht.

Kaiserliches Landgericht zu Metz.

XE etx. ; wurde heute die

Im hiesigen Handelsregister

Firma:

C. Fauth zu Metz wegen Geschäftsaufgabe Sestens des Inhabers ge⸗ löscht.

Gleichzeitig wurde daselbst eingetragen die offene

Handelsgesellschaft unter der Firma: C. Fauth, Nachfolger & Cie.,

welche ihren Sitz in Metz und mit dem 21. Okto⸗ ber er. ihren Anfang genommen hat. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Franz Louis Fauth und Margaretha Fauth, Beide zu Metz wohnhaft und einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Metz, den 2. November 1880.

Der Landgerichts Sekretär: Lichtenthaeler.

Reiss e. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 23 die Handelsgesellschaft W. Hosemann ert Co. eingetragen steht, ist Folgendes:

Der Schneidermeister Wilhelm Mahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden zufolge Verfügung vom 4. November 1880 heut eingetragen worden.

Neisse, den 4 November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Veins e. Bekanntmachung. In unstr Firmenregister ist unter Nr. 538 die Firma:

August Hübner vormals C. H. Bald ewskny mit dem Sitze in Neisse und als deren In⸗— haber der Destillateur August Hübner von hier zufolge Verfugung vom 4. November 1880,

heut eingetragen worden. .

Meisse, den 4. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Nimptsela. Sekanntmachung.

Das hierselbst unter der Firma: „Ferdinand Kattner“ bestandene Handelsgeschäft ist auf dessen Sohn und bisherigen Prokuristen, Lieutenant a. D. Kaufmann Berthold Kattner, durch Erbgang un— verändert übergegangen und deshalb zufolge Ver— fügung vom 22. Oltober 1880 die Firma unter Nr. 1 des Firmenregisters resp. die Prokura unter Nr. 1 des Prokurenregisters gelöscht, dagegen im Firmenregister unter Nr. 62 die Firma:

Ferdinand Kattner und als deren Inhaber der Lieutenant a. D., Kaufmann Berthold Kattner zu Nimptsch am 26. Oktober 1880 neu eingetragen worden. Nimptsch, den 1. November 1880. Königliches Amtsgericht.

O atromeo. Bekanntmachung.

In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 209 die Firma „Richard Berger“ zu Ostrowo und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Berger von hier zufolge Verfügung vom 2. November 1880 eingetragen worden.

Ostrowo, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. II.

Posen. Handelsreglister.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 269 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann und Mühlenbesitzer Karl Kratochwill zu Posen für sein hier unter der Firma Karl Kra⸗ tochwill bestehendes Handels geschäft Nr. 905 des Firmenregisters seiner Ehefrau Stanislawa Kra⸗ tochwill, gebornen Leitgeber, Prokura ertheilt hat.

Posen, den 6. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Eotacdann. Sekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 368

die Firma: W. Born in Werder

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Frau Majorin Anna Stöckenius, verw. Ziegelei⸗ besitzer Born, geb. Flittner, zu Werder a. H. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma (der Firma W. Born) fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 755 des Firmenregisters.

Demnächst ist unter Nr. 755 unseres Firmen⸗ regisfters die Firma:

W. Born, mit dem Ort der Niederlassung:

Werder a sp. und als deren Inhaberin die Frau Majorin Anna Stöckenius, verw. Ziegeleibesitzer Born, geb. Flittner, zufolge Verfügung vom 3. November er. heute ein getragen worden.

Potsdam, den 4. November 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

C Om edlimhuræ. Bekanntmachung.

In unserm Gesellschaftsregister unter Nr. Hl, be⸗ treffend das Eisenhüttenwerk Thale, Aktien gesellschaft, ist in Col. 6 folgender Vermerk ein⸗ getragen:

Der Direktor Hermann Majert it aus dem Vorstande ausgeschieden, und Letzterer wird nunmehr allein durch den Hüttendirektor Stöl⸗ ting gebildet.

Zu Stellvertretern desselben sind der Bureau Chef August Borrmann und der Ingenieur Hubert Claus mit der Maßgabe ernannt, daß dieselben diese Stellvertretung nur gemein schaftlich auszuüben haben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. No vember 1880 an demselben Tage.

Qnedlinburg, den 3. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Hitzebüttel. Eintragung in das Handelsregister. 1880. 9tovember 1. Aug. Rauschenplat in Ritzebüttel. August Nicolaus Rauschenplat. Amtsgericht Ritzebüttel.

Inhaber:

Sechleswi. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 204 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: H. Kramer in Husum ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. J. (gez) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

Schlesnaix. Bekanntmachung. Unter Nr. 130 unseres Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen: Col. 2. H. Kramer, Col. 3. Husum, . Col 4. Die Gesellschafter sind: Joh. Heinr. Kramer und Peter Matthias Jensen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1880 begonnen. Beide vertreten die Firma, und zwar Jeder einzeln. Schleswig, den 5. Rovember 1880. Königliches Amtsgericht. (gez Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

sehönherg. Unterm heutigen Dato ist nach—= stehende Firma ins hiesige Handelsregister einge⸗ tragen sub Nr. 60 Fol. XWXXXVII:

Firma: H. F. Stude mund.

Oct der Niederlassung: Schönberg.

Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Hermann Heinrich Friedrich Studemund in Schönberg.

Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 8. November 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. E. Hahn.

Schwelldmitz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 131 unter der Firma: E. Bittner und Sohn am Orte Croischwitz unter nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1880 be—⸗ gonnen. ; Die Gesellschafter sind: 1) der Mühblenbesitzer Ernst Bittner sen. zu Croischwitz, . 2) der Müllermeister Herrmann Bittner jun. zu Croischwitz. ö Jeder der Gefellschafter ist für sich allein be⸗ fugt, die Gesellschaft zu vertreten, heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht. IV.

Strulsundd. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. November 18860 am 4. ejusdem eingetragen: zu Nr. 451 bei der Firma Heinrich Kesbahn zu Stralsund: ; Tie Firma ist gelöscht.“

Trier. Die zu Trier wohnende Handelsfrau Anna Michel. Wittwe von Louis Fauth, hat das von ihr daselbst unter der Firma:

„Lonis Fauth“ geführte Handelsgeschäft ibrem Sohn Carl Fauth, Kaufmann, wohnhaft zu Trier, mit der. Ermächti⸗ gung übertragen, dasselbe für seine alleinige Rech · nung zu Trier unter der nämlichen Firma fortzu⸗ ühren. . Der Uebergang dieser Firma auf den Carl Fauth ist demzufolge heute unter Nr. 1193 und 1298 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden.

Trier, den 28. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Trier. Unter Nr. 166 des hiesigen Prokuren⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der zu Bernkastel wohnende Kaufmann und Cigarren⸗ Fabrikant Peter Joseph Schmitgen für sein zu Bern⸗ kastel unter der Firma: „G. A. Schmitgen“ etablirtes Handelsgeschäft seinem Sohne Joseph Schmitgen, Kaufmann zu Bernkastel, Prokura er⸗ theilt hat. Trier, den 28. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frier. Unter Nr. 1299 des hiesigen Firmen⸗ registers ist heute eingetragen worden der ju Bern⸗ kastel wohnende Gold, Silberarbeiter und Kauf mann Gottfried Adolph Gerhardt, mit seiner dor⸗ tigen Handelsniederlassung unter der Firma:

„G. A. Gerhardt.“

Zugleich ist unter Nr. 167 des Prokurenregisters die Eintragung erfolgt, daß der vorgenannte Firmen inhaber seiner Ebefrau Christina Sophia Dorothea Gerlach zu Bernkastel für sein erwähntes Handels⸗ geschäft Prokura ertheilt hat.

Trier, den 29. Oltober 1880.

Königliches Amtsgericht. erh un III.

Trier. Bei der Nr. 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Mettlacher Consum Verein eingetragene Genossenschaft zu Mettlach, ist heute eingetragen worden: ; Der Fabrikbeamte Eduard Fuchs zu Mettlach ist aus dem geschäftsführenden Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Sitzung des Ver

waltungeratbes vom 20. Mai 1889 der Fabrik-⸗ beamte Nikolaus Hoffmann, wohnhaft zu Merzig, zum Geschäftsführer in den Vorstand gewählt und diesem die Zeichnung der Firma deg Vereint, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Vorstandsmit-

1

gliede Peter Stolz, Fabrikbeamter zu Mettlach, übertragen. Trier, den 30. Oktober 1880. Königliches Amtagericht. Abtheilung III. MWwehkam. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist folgende Eintra— gung bewirkt: Zu Nr. 142. Die Firma C. E. Sembritzki in Wehlau ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1880 am 3. November 1880. Wehlau, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Vwehlaim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist neu eingetragen:

Unter Nr. 355: Der Kaufmann Wilhelm Mildt in Wehlau mit der Firma: . „Wilhelm NMildt.“ Wehlan, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht.

VW estertecle. Großherzogthum Oldenburg. 3 das Handelstegister ist heute zu Nr. 54, Firma E. H. J. Ries zu Westerstede, eingetragen: In Folge Vertrags vom 1. Mai d. J. ist das Geschäft von der Ehefrau des früheren Buch⸗ druckers, jetzigen Privatiers Ernst Hermann Johann Ries zu Westerstede, Anna Margarethe Elisabeth, geb. Griese, daselbst auf deren Sohn Friedrich August Ries daselbst unter der bisherigen Firma als alleinigen Inhaber der— selben übergegangen. Westerstede, 1880, Noybr. 3. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IJ.

Ihnken.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. Mülhansen i. E. In das Musterregister ist

eingetragen:

Nr. 301. Firma: Gros Roman Marozean K Cie. zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mußern für Flächenerzeunnisse, Fabriknummern 28 9388 gl, do gl, oz, 885, sn, 34o, 841, 812, 839, god, Hoh, gö9, gaz, 938. 43, 1607, 863, 879, 500, 862, 866, 855, 596, 900, 908, 1005, 1021, 844, 1032, 1033, 843, 874, 394, 927, 935, 1011, 1018, 1024, 1027, 528, 901, 907, 906, go, 501, 914, 847, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1880, Vormittags 109 Uhr.

Nr. 302. Firma: Fröres Koechlin in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8942, 8933, 8881, 9161, 9121, 8113, 8109, 9041, 3902, 17355, 17365, 17195, 1647, 9172, 7803, 8352, 10351, 4209, 4786, 4091, 4156, 11552, 14517, 8956, 9268, 9231, 7831, 3251, 11501, 11472, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 303. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5 M29, 5030, 5049, F056, 5057, 5062, 509g8, 5109, 5113, 5115, 5117, 119, 5124, Hh, 5127, 580, 5131, 5133, 5löd, 5155, iß7?, iss, 51d. ld, , 5144, 5idö, 5146, 5i47, ids, ibo. Sisi, 5isz, 5iöz, 5154, 5155, 5156, 5157, 5159, 5160, 5162, 5163, 5164, 5165, 5166, 5168, 5169, 5176, 1551, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1880, Vor= mittags 114 Uhr.

Nr. 304. Firma: Schlumberger sils K Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3077, 3084, 3070, 3071, 3066, 3068, 3069, 3064, z059, 3058, 3104, 3105, 3115, 3119, 3102, 3103, 065, 3098, zibl, J0F6, z0hß, 65s, 2868, 2843, 3871, 6083, 3091, 3081, 3082, 3089, 3090, 2977, 3056, 2546, 2514, 26556, 2513, 2457, 3233, 3021, 3087, 2976, 2598, 2522, 2512, 3097, 3084, 2935, 3134, 3086, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1880, Vormittags 94 Uhr.

Nr. 305. Firma: Schlumberger sils K Cie. zu Müthausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3107, 3108, 2941, 2942, 3106, 3113, 3110, 3121, 3120, 3076, 3131, 3130, 3129, 3128, 3127, 3126, 3125, 3124, 3123, 3122, 3132, 3135, 3259, 3260, 3109, 3239, 3264, 3241, 31156is, za284, 3313, 3314, z251, F278, 3286, 3279, 3276, 3240, 3364, 3307, 3309, 3254, 32653, 3062, 3061, 3135, 3132, 3099, 3245, 3224, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1880, Voimittags 94 Uhr.

Nr. 306. Firma: Schlumberger fils K Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 3248, 3118, 3117, 3231, 3212, 3243, 3252, 3251, 3236, 3190, 3319, 3320, 3209, 3188, 3187, 3157, 3156, z556, 3147, 3141, zi?

3229, 3100, 3250, 3262, z255, 3249, 3242, 8235, 3232, 3775, 3189, 3522, 3574, 3323, 3325, 3154, 3155, 3318, 31go, 3182, 3179, 3178, 3174, 3169, 3321, 3152, 3208, 3197, 3149, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 12. Oktober 1880, Vormittags 94 Uhr.

Ne. 307. Firma: Schlumberger sils K Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 23 Möustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3146, 3146, 3134, 3185, 3186, 3157, 317j, 3157, 3164, zio5, z2d4, zi5z3. z326, zi5i, 3143, zidö, zi38, 3183. 3176, 172, zir0, zi66, z165, Schutz. frist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1880, Vormittags 95 Uhr.

Nr 308. Firma: Schlumberger fils & Cie. zu Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 519, 531, 538, 539, 540, 541, 542, 545, 546, 547, 548, 549, 550, 55 i, 553, 5h53, Sö4, hö, Hos, Ho5, 55s, 56s, 66h, 561, o6zz, Schutz frist 1 Jahr, ange— meldet am 165. Oktober 1880, Nachmittags 41 Uhr.

Nr. 309. Firma: Frsres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 143534. 10744, 14322, 15755, 4976, 4231, 581, 3561, 3571, 8191, S073, 9302, Sisi, iz616, 3663, 1521, 1650, 836, 1242, 4194, 4121, 4266, 9661, 8251, 8231, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr.

Mülhansen i. E., den 3. November 1880. Kaiserliches Landgericht, Kammer für Handeltsachen.

Konkurse.

27542 * ze]! Ksnkursperfahren.

Ueber das Vermögen des Dredchslermeisters Johann August Heinrich Brandt hierselbst ist beute, am 5. November 1880, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter ist Rechtsanwalt Sleveling hier.

Konkursforderungen sind bis zum 315 2czember 1880 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu— melden.

Termin zur Wabl eines andern Verwalters ze. den 4. Dezember 1880, Mittags 12 Uhr.

ö den 18. Januar 1881, Mittags r.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 31. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu

Attana, den 5. November 1880.

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. 2750

Ueber das Vermögen der Handlung LI. F. Proestel et Richter, Geschäftslokal Markgrafen⸗ straße 32, Wohnung des alleinigen Inhabers Kauf— manns Gustav Adolf Ferdinand Proestel, Belle⸗Alliancestr. 107, ist heute das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Conradi Weißenburger straße 665.

Erste Gläubigerversammlung: am 19. November 1880, Vormittags 11 Uhr,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Jannar 18581.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Januar 11 81.

Prüfungstermin am 18. Januar 1881, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Berlin, den 6. Norxember 1880.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

(27634

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des Prlivat⸗ manns Hermann Imhorst, hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Lignidationsverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Noltenius II. hier selbft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezbr. d J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 1. Dezbr. d. J., 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Dezbr. d. J., 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 6. Novbr 1880.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

U! Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Höhenberger zu Breslau der Kaufmann Theodor Höhenberger die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon—⸗ kursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf den 25. November 1880, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Amts gerichtsgebäudes, am Schweidnitzer Stadtgraben 2 / 3, anberaumt worden.

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Breslan, den 5. November 1880.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27602 . Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Knpferschmiede⸗ meisters Heinrich Steinmetz zu Buckan ist am 5. November 1889, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Der Gerichts. Sekretär Feuer⸗ schütz hierselbst ist zum Konkurs ⸗Verwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 5. , Anmeldefrist bis zum 13. Dezember, erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungé termin am 21. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier, Zim mer Nr 4.

Buckan, den 5. November 1850.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ruvorf, Gerichtsschreiber.

2757 . e . Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu— biger des abwesenden Kaufmauns Georg Gally, früher zu Elze, ist die Rechnung des Konkurs— Kurators abgenommen und soll nunmehr der Ver— theilungsplan festgestellt werden.

Termin zur Vorlegung des Vertheilungsplanz und zu der demgemäß vorzunehmenden Vertheilung der Masse wird auf

Donnerstag, den 2. Dezember 1880, Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.

Zu diesem Termine werden der Kurator, der Abwesenheits⸗Kurator, der Gemeinschuldner und sämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen, daß die Nichterschienenen mit ihren Ein⸗— wendungen gegen den Vertheilungsplan ausgeschlos⸗— sen und die ihnen zufallenden Gelder auf ihre Ge⸗ ah und Kosten durch die Post übersandt werden ollen.

Nach dem Vertheiluntzsplane, welcher 10 Tage vor dem Termine auf hiesiger Gerichtsschreiberei autliegt, werden die chirographarischen Gläubiger etwa 11 00½, ibrer Forderungen erbalten.

Elze, den 27. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtb. II.

Thies. 27539

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Carl Fuchs ist heute, am 6. November, Vor⸗

mittags 11 Uhr das

n stonkurs verfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Gerichte sekretär a. D. Dr. Demmer. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 3. Dezemter 1880. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters ꝛc. 6. Deiember cr. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin 20. Dezember, Vormittags 9 Uhr. Frankfurt a. M. 6 November 1880. Königliches Amtsgericht. IV.

leis! Konkurseröffnung.

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.

Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unter Nr. 7 bemerkten Tage Anzeige zu nchen k bt:

onkursgericht: Amtsgericht Frendenstadt.

2) Name, Stand und , des Gemein⸗ schuldners: Nestler, Georg David, Condttor in Freudenstadt.

3 Tag und Stunde der Konkurgeröffnung: 5. November 1880, V. Ri S8 Uhr.

4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Lonkursverwalters: Gerichtsnotar Schmidt in Freudenstadt.

5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 1. Dezember 1880.

6) Termin vor dem Konkursgericht:

a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- ordnung bejeichneten Gegenstände: 9. De— zember 1380, V. M. 9 Uhr,

b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 9. Dezember 1880, V. M. 9 Uhr.

7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem

Konkursverwalter endigt: 24. November 1880.

Frendenstadt, 5 November 1880.

Gerichtsschreiber Palm.

K. Württb. Amtkgericht Frendenstadt.

lstsso! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Stockinger, Bauers von Reichenbach, ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember d. J., Anmeldefrist bis 6. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr.

Den 6. November 1880.

Gerichtsschreiber Igel.

(27556

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Ahrens in Loxstedt ist am 5. No- vember 8. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Geestemünde.

Sogenannter Wahltermin 8. Dezember d. J., Vörmittags 19 Uhr.

Prüfungstermin 22. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Anmeldefrist bis 5. Dezember d. J.

Der offene Arrest ist erlassen.

Geestemünde, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht. II. Thöl.

A568! Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Ernst Julius Fritsche in Glück stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, den 3. November 1880.

Königliches Amtsgericht. 2. Burchardi. Veröffentlicht:

Becker, Gerichtsschreiber.

Mangold in

K. Amtsgericht Heilbronn. Konkurs⸗Erffnung

gegen Mechaniker in Heilbronn am Ver⸗

Carl Mächtle, 4. Nov. 1880, Vormittags 995 Uhr. mögensbeschlagnahme mit offenem Arrest; Konkursverwalter: Gerichtsnotar Bach in Heil bronn und dessen Assistent als Stellvertreter. Anmeldefrist für Gläubiger und Vermögens objekte bis Ytontag, den 6. Tezember 1880, Prüfungstermin und Gläubigerversammlung Montag, den 13. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. Den 5. November 1886. Gerichtsschreiber Feeser.

. ö 21513! Konkursverfahren.

Nr. 30012. Ueber den Nachlaß des Landwirths Johann Georg Huber von Eggenstein ist am 2. Kovember 1880 as Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter Herr Waisenrichter Hubert Feederle hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 4. Dezember 1886. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 18380, Vorm. 9 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1880, Vorm. 9 Uhr.

Karlsruhe, 2. November 1880.

Gr. Amtsgericht. Gerichts schreiberei. Frank.

127571]

ö Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnustav Samuel Neff, in Firma Gustav Neff hier, Sackheim rechte Straße Nr. 85 / 86, ist am 4. No⸗ vember 1889, Vormittags 11 Uhr, der Kon— lurs eröffnet.

Verwalter der Kaufmann Obrikatis hier, Neue Dammgasse 26. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1880, Vormittags 10 Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1880. Prüfungstermin den 5. Januar 1881, Vormittags 10 Unyr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit 30. November 1880. Königsberg, den 4. November 1880. Königliches Amtsgericht. VII. Masteit, Gerichts schreiber.

Anzeigefrist bis zum

Zur Beglaubigung: 27681] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Mei⸗ dele in Leonberg ist am 4. Nov. 1880 Nachmitt 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichts notar Bihler in Leonberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezem- ber 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1880 einschließsich. Erste Gläubigerversammlung 24. November 1380. Bor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhaus in Leonberg. Leonberg, den 4. November 1880.

Königl. Württ. Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Placher.

27553 8 ; lar5ss!! geonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Fran Dames, Eigenthümer des Hotels zur Krone in Liegnitz, wird tzeute, am 6. Navember 18890, Nachmittags 44 Uhr, das stonkursver⸗ fahren eröffnet

Der Kaufmann Moritz Ulmer zu Liegnitz wird ö K

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1889 bei dem Gerichte , .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell ung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 19. November 1880, Vormlttags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 14. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1889 Anzeige zu machen.

Liegnitz, den 6. November 1880.

Der Gerichts schreiber g , dl wen Amtsgerichts. raul.

276! Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Albert Garfey in Lissa (Posen) ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ ten Forderungen Termin auf den 23. November 1880, Vormittags 19 Uhr, vor 23 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗— raumt.

Lissa, den 6. November 1880.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27549 Ladung zur Gläubigerversammlung im Konkurse des Kanfmannes

J. Tüxen in Lunden.

Der Kaufmann Magnus Kahl hat die Ueber⸗ lassung sämmtlicher Aktiva beantragt gegen Zahlung von 60oso der angemeldeten Kapitalsforderungen und Uebernahme der Gerichtskosten.

Zur Beschlußfassung über diesen Antrag sowie zur Prüfung einiger nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen ist Termin an Gerichts- stelle auf Donnerstag, den 25. November er.,

Nachmittags 3 Uhr, anberaumt, wozu die Gläubiger unter Hinweis auf 8. 89 der Konk. O. hiemit geladen werden. Königliches Amtsgericht. Lang. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber.

2560! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Emilie Ebeling, geb. Bauer, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier- durch aufgehoben.

Magdeburg, den 3. November 1880.

Königliches Amtsgerickt. Abtheilung IV. a.

2756! Konkursverfahren.

Das Kankursverfahren über das Vermögen des Lleiderhändlers Johann Rudolph, unter der Firma „J. M. Günther's Nachfolger“, zu Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine und bezw. wiederholten Abstimmungstermin vom 9. Oktober 1880 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 360. Oktober 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hirter, Hülfzgerichtsschreiber.

lorsso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holihändlers Joseß VBraendly zu Mülhansen, in der Dornacherstraße wohnhaft, wird heute, am 5. November 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er

öffnet. Der Gerichtsschreiber Neumann dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.