1880 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

** 265. Berlin, Mittwoch, den 10 Novemher I 8G .

* *.. 2

ö = 33 ö . In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels „Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

1) Patente, 3) die Uebersicht der . ; ö. . aupt⸗Eisenbahn · Verbi 2) die Tarif und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 3 die Uebersicht der a . 2 mit transatlantischen Ländern.

[27815] MWochen j Ueber sicht er Bayerischen NRotenban?

vom 6. November 1880.

1278111 Stamel der Badischen Banle

am 7. Novemher 1880. Aetiwrn.

[26101] AVIS.

Forrniture des mommaleg die enivre pour Ia Erineipauté de Kulte. En vertu de la loi sur les monnaies vote par l'asgemblése Nationale et promulguse par

56 9 Ukase Princier, en date du 21 1880 sub No. 229, les monnaies Bulgares de cuivre doivent

in Activa. S0. *

6 ons ass 6s 6736 121.300 17, 270,248 565 76, 580

6 6 i ivantes: étre frappées et fournies sur les bases sui . nn,, . * Bestand an Reichskassenschelnen. Quantitè Valeur Poids Alliage Toldrance Tolèrance Diamẽõtre 2 Noten anderer Banken. des des des des des du des Wechseln

31,235,000 45,000 1473 000 38 340,000

Reichs kassenscheinse Noten anderer Banken RVechselbestand

monnaies. monnaies. monnaies. monnaies. poids. titre. monnaies.

Frs. Gent. Milli- hey Stotinki Grammes. mõtres.

15.000.900 0 10 9. 10 cuivre: O0. 95 0.10 10.000.000 0 5 O0. 5 ẽtain: 04 0.05 n

anivre: O. oJ I 6tain o. 05 25

5.000.000 0 2 057 zinc: 01 0. 03 set zine: 20

4 ions. J.

Les monnaies de cuivre seront frappées, d'après les dispositions de la Loi-Bulgare pro- mulguse le 27 Mai 1880, dans un Hotel des monnaies appartenant, à un état queleonque. Il deyra étre préventé une attestation de l'administration de cet Hötel pour la fabrication des monnaies

déelarant qu'elles sont an titre.

La quantité, la nature, le poids, lle titre, le diamsèétre, la pile, et la face des monnaies doivent étre faits en conformits des bases fixes dans le tableau ci-dessus et conformément à la loi du 27 Mai 1880. La livraison des monnaies aura lien à Viddin, Lom, Rähovo, Nicopoli, Sistov, Roustehouk, et Varna, et 'expédition se fera ö. . et périls des entrepreneurs.

Les monnaies devront Stre bien emballées dans des caisses, des sacs on des barils, dont chacun sera cacheté et accompagné d'un „Jugement“ de 'Hotel des monnaies concernant la quantité,

la nature, le poids et la valeur. 9

Le Gouvernement pourra exercer tout contröle qu'il eroira opportun pendant la frappe et expédition des monnaies. ö

Lachat des métanx nécessaires, ainsi que tous les frais de fabrication (c'est â dire, fonte, l'aminage, alliage, frappage matrige, coins de fabrication et poingons nsécessaires au frappage des pièces) de controle, d'emballage, de transport jusqu'aux villes qui sont indiquées dans l'article II, d'assurance, de commission, de courtage, de provisions et généralement tous frais duelconques zeront A la charge des entrepreneurs. Le dessin de la pile et de la face des monnaies devra étre pré- sentés au Ministère des Finances en möme temps que les offres. Aprés la frappe des monnaies les matrices et les estampilles devront ètre envoyées franco au Ministère des Finances.

Le Gouvernement Bulgare s'engage à rembourser la valeur des métaux aux prix courant du jour de l'achat. VII.

Le payement à faire pour les monnaies se fera en or à Roustchouk, Viddin, Varna ou Sofia selon entente réciproque. .

Chaque entrepreneur est tenn de présenter ses offres qui devront ötre légalisées par

notaire et qui devront contenir principalement les deux points suivants: 1. l'spoque de la livraison des monnaies; 2. le dernier prix en or pour cent ö des monnaies de cuivrè.

Chaque concurrent est tenu de déposer un cautionnement en garantie de l'exéeution de ses engagements. Cette cantion consisterasdans la somme de 50.000 franes en monnaies ou en papiers- valeurs admises à la cht des bourses de Paris ou de Vienne. Le montant de la cantion devra Etre dépossé à la caisse de la Banque Nationale Bulgare ß Sofia. Hors de ce cautionnement, chaque concurrent doit prèsenter la garantie de son K respectif.

Le Gouvernement Princier se réserve le droit de donner la prèférence à celui des con- currents dont les offres seront les plus .

Par le présent avis tout citoyen Bulgare ou étranger qui dèsirerait faire des offres an Gouvernement Bulgare, est invité à présenter, dans un delai de 3 jours d'aujourd' hui et d'aprsès les conditions susmentionnées pour la fourniture des 30.000.000 de pieces de monnaie de euivre, des offres qui doivent ètre écrites en langue frangaise et qui peuvent étre expédises directement au Ministère des Finances à Sofia par voie postale et recommandées avec „Retour-Récspissé “.

Hol du 7 Mais1880 pom . monnmalesg de enlvre. Art. 9.

Les monnaies de cuivre doivent porter: d'un e5ts les armes Bulgares au milieu d'un mantean

avec la couronne, et de chaque eöté de Lécusson un lion debout tenant dans une de ses pattes les

armes et dans l'autre un étendard bulgare, au dessus de la couronne sera 6crit BbGM¶IL AP IA

(Bulgarie) et au dessous sur un ruban

C bEIIHIHEHHE-LO IIPABII CHMA-TA

(hunion fait la force). De Lantre cötèé devoient étre inscrits, au milieu d'une couronne de gerbes de bl de fleurs de roses et de fenilles de 'aurier, la valeur de la pièce et le millssime. La tranche de la pièce doit étre polie. . Par procuration: Pour le Ministre des Finances: Le seerétaire gönéral: HD. Haransiloviteh. Sosla, le 30 Octobre 1880.

briefe, wozu Formulare in unserer Kasse unentgeldlich verabfolgt werden, abzugeben. Die Wiederausgabe der Pfandbriefe mit den Coupons erfolgt nur gegen Rückgabe der von unserer Kasse über die Pfand⸗ briefe B. ertheilten Quittung ohne Prüfung der Legitimation des Empfängers.

Verloosung, Amortisation, Sinszablung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

l2t816 Bekanntmachung.

Von beute ab beträgt bei der Reichsbank der Auf einen Schriftwechsel mit Privatpersonen Diskont 4 Prozent, der Lombardzinssuß 5 Pro⸗ behufs Uebersendung der Coupons können wir uns ent. nicht einlassen, vielmehr muß die Präsentation und

Berlin, den 9. November 1880. der Rückempfang der Pfandbriefe persönlich resp.

Reichs bank · Direktorium. durch einen Beauftragten erfolgen.

. Die Ausgabe der Coupons zu den in der oben genannten Zeit nicht eingereichten Pfandbriefen kann erst in einigen Monaten stattfinden, worüber be⸗ sondere Bekanntmachung ersolgen wird.

Breslau, den 1. Oktober 1880.

Königliches Credit ⸗Institut für Schlesien.

Oelrichs.

27812 ' diskontiren von heut ab Wechsel mit 4 Prozent und lombardiren Effekten mit 5 / 0. Breslau, 10. November 1880. Städtische Bank zu Breslau.

Berichtigung. In der, in der II. Beilage dieses Blattes Nr. 256 abgedruckten Bekanntmachung der Königl. Direktion der Köln Mindener Eisenbahn vom 25. Oktober er., die Ausloosung von Priori⸗ täts⸗Obligationen betreffend, sind ? Druckfehler ent⸗ halten, da von den 40 / igen Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Litt. A. und B. à 500 Thlr. 1500 S nicht, wie binter Nr. 21 504 angegeben, Nr. 2165, sondern Ar. 21 657, und von den⸗ selben Obligationen à 160 Thlr. 300 4M nicht, wie angegeben, Nr. 14 626, sondern Nr. 24 626 gezogen worden ist.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

(278131 Status am 7. November 1880.

Aeti vin. i n 32 M 660,467 Reichskassenscheinee . . 420 Noten anderer Banken J 361,100 Wechselbestand. 5, 857,472 dLombardforderungen 493, 800 EGffekten⸗Bestand 502,171 Sonstige Activa Sb2, 146

g rundkapltal Reservefonds.

lets! Bekanntmachung. ata va. Die Ausreichung der Zinsconpons Ser. X. .

über die Zinsen vom 1. Januar 1881 bis ult. De— Um laufende 1

r n, en, , wen 19. eherne. leiten 4 November bis inel. den 10. Dezember d. J. z. Penositen, Canitai ;

an den Wochentagen Vormittags in unserer ga Ie l er stten e . . ,,

Albrechtsstraße 32, im Regierungsgebäude hierselbst ? 2 .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

dergestalt stattfinden, daß von 9 bis 11 Uhr die ter begebenen, im Inlande fälligen

276,978

Annahme der Pfandbriefe gegen Quittung unserer Kasse und nach einigen Tagen von 11 bis 1 Uhr Wechsein . deren Rückgabe erfolgt.

Bei Vorlegung der Pfandbriefe behufs Abstem pelung der Coupons ist ein Verzeichniß der Pfand⸗

48,117

IL hg H 292 Ohh 1‚70l G5

; Z omhard. Forderungen

. 6

* sonstigen Aktiven. Hæaggt6vea.

Das Grundkapital . 2 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ e Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten.... Die sonstigen Passiva ; Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ... . p 1,282, 560. 66. München, den 8. November 1880. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Effekten

; 47,972 22 Sonstige Activa.

2062364 3 D

Lombard- Forderungen

NHetallbestandJ . A0

7, 5M MOM

zg hh Pg gal wa.

9, Mo, 00 1363, 141 90 lõ, 540, 090 —- 409, 33 47

gz, b 9s ö Ghõ 38

Tos T 35

Die zum Incasso gogebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,954,705. 24 3.

63, 639,000 Reservefonds. Io M UVmlaufende Noten... 78 O00 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2469 000 An Kündigungsfrist gebundene k Verbindliebkeiten Sons tigs Passiva

k 4

27814 WG schen · Neber sich

29 der Württembergischen Notenbank .

Braunschwoigische Bank. Stanmel vom 7. November 16 S0.

27837 Acttr . WMetall-Bestancöb. . M 600,653. Eeoichsknssengoheinn 16,830. 193,400.

Noten anderer Banken. Metallbestand . = 66 9, 875, 178 383 Wechsel-Bestand 9, Sh, h28. Bestand an Reichskassenscheinen. . 27330 Lombard - Forderungen. 1433, 040. an Noten anderer Banken 1, 98d, 500 Effekten-Bestand —. me,, 18,591,491 58 8onstigs Aotiva. k 4, 835,350. an Lombard Forderungen h 76, 600 Eagnzk we. 3 443, 976 90 Grundkapital. 60 10, 500, 900. an sonstigen Aktiven hob hrs 31 Bercrenndde,, 316,736. ö n. Umlaufende Noten. 2.363, 200. 1, 689, 6572. 1,802,650.

Sonstige täglich tänige Vor- Das Grundkapital 171 039. :

9g oo Oo0 - zd / 26 z

2l, 783,200 - 276, 134 13

bindlichkeiten.

r fande An eine Kündigungsfrist ge- Der Betrag der umlaufenden bundene Verbindlichkeiten

. . donstige Passiva Die er gen täglich fälligen Ver⸗

. . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlich keiten. ., 14 000 Die ,,. . 637, 589 68 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 6 1ů,452, 962. 03.

Eventuelle Vorbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zuhlbaren Wechseln... Mp A486, 834. Hrakanmnenh nel, den 7. November 1880. Mio Hpärectgtonn. Bemwig. Stů bel.

lasscs! Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Die Aktionaire des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks. und Hütten⸗Vereins werden hierdurch zu

Freitag, den 26. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Schaumburg's Hütel zu Osnabrück stattfindenden zweinndzwanzigsten

ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im 8 27 des Revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.

Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des §. 16 des Revidirten Statuts am Mittwoch, den 24. November oder Donnerstag, den 25. November d. J. beim Vorstande auf der Georgs⸗ Marienbütte, oder am Mittwoch, den 24. November d. J. Morgens 10 bis 1 Uhr, bei dem vom Ver— waltungsrathe dazu beauftragten Herrn Commerzienrath S. Meyer Firma Adolph Meyer in Hannover, oder am 26. November, Vormittags von 11—1 Uhr, oder Nachmittags von 3—4 Uhr im Versammlungs⸗ lokale zu erbringen.

Bei den Anmeldestellen können die Aktionaire vom 22. November an gedruckte Exemplare der Bilanz und der Geschäftsberichte in Empfang nehmen.

Hannover, den 10. November 1880.

Der Verwaltungsrath

des Georgs: Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten- Vereins. H. Müller, Dr.

HlHlaGchfaüt R

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aetionaire findet statt am Mittwoch, den 24. November, Nachmittags 3“ Uhr,

im Directions⸗Gebände zu Laar bei Ruhrort. .

Indem wir die Actionaire zu dieser Versammlung hierdurch ergebenst einladen, beehren wir uns, auf Artikel 27 der Statuten aufmerksam zu machen, nach welchem nur diejenigen Actionaire zur Theilnahme an derselben berechtigt sind, welche ihre Actien bis spätestens am 16. November d. J. ent⸗ weder bei der Direction zu Laar bei Ruhrort oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser deponiren

und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln hei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. ö Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung bei der Direction in Empfang genommen werden. Tages oardn nung; . 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1880 und Erstattung der Berichte des Admini⸗ strationgrathes, der Direction und der Revisions⸗Commission, Ertheilung der Decharche an die Direktion. . 2) Genehmigung der im Schluß⸗Alinea des Artikels 26 der Statuten vorgesehenen Renumeration. 3) Wabl von 6 Mitgliedern des Administrationsrathes. Laar bei Ruhrort, den 30. October 1880.

Der Administrationsrath: Geheimer Commerzien⸗Rath Janllius The Losen, Präsident.

der am

26947

„Jagdzug der Diana“.

Colossalgemälde von HI. Makart. Ausgestellt im Uhrsaale der k. Akademie der Künste, U. d. Linden 38, v. 10 4 Uhr. Entrée 75 Ef.

27 2 F n. n , * . 6 3 3 3

renn, . ehe VWweim

. L Erol ite mit 12 gangen Flaschen in 12 ausgewlhlten Sorten von Gephnlonig.

Corinth, Patras und Santorim ver- sendet = Fiadchen und Kist frei zu H can e

J. E. Menger, Neckargemünd, *eñen

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes übe Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, 3. 25. Mai 1557 vorg

Central ⸗Handels⸗Negister für das

Das Central - Handels ⸗Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An stalten, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich en n f 6 .

Anzeigers, SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

r den Markenschutz, vom 30. November 1874, eschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werde

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd n, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsch

3 Reich. Mr. 265.)

Das Central-⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Abonnement be rät 1M 56 q für das Vierteljahr. w ae e ern .

Inserttons preis für den Raum einer Druckzeile 86 5.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aachiem. Zu Nr. 946 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenban im Wnrmrevier, mit dem Sitze in Kohlscheid, wurde heute vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗Raths Abraham Lam⸗ berts zu Buttscheid der Rechtsanwalt Johann Baptist Maas zu Aachen zum Mitglied der Di rektion (Vorstand) der genannten Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist. Aachen, den 6. November 1880. Königliches Amtsgericht. V.

Altomm. Bekanntmachung.

Bei Nr. 1481 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma: B. A. Nebelung Nachf. zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrieus von Höveling daselbst eingetragen steht, ist heute notirt worden:

Die Firma ist erloschen.

Altona, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Rex Im. Handelaregisler des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. November 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Colonne 1. Laufende Nummer: 7572.

Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Trausatlantische Feuer Versichernugs⸗Aetien⸗˖ Gesellschaft.

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft:

Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Colonne 4. Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von

unbestimmter Zeitdauer. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 10. Februar 1872 und befindet sich nebst Nachträgen vom 27. Mai 1874, 6. Mai 1879 und 19. November 1879, gleich der für Preußen ertheil⸗ ten Konzession vom 18. Dezember 1879, Seite 3 und folgende des Beilagebandes Nr. 563 zum Ge⸗ ,, Der Zweck der Gesellschaft st: im In, und Auslande den Schaden zu versichern, der durch Feuer, Blitzschlag oder Explosion an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen verursacht wird. Das Grund⸗ kapital beträgt 6 Millionen Mark, eingetheilt in 4000, auf den Namen lautender Aktien zu ie 1500 S6. Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder dessen Stellvertreter; auch kön⸗ nen Generalbevollmächtigte ernannt werden. Alle Schriften, Urkunden und Bekanntmachungen sind vom Direktor, beziehentlich seinem Stellvertreter, oder dem Generalbevollmächtigten unter der Firma: Transatlantische Feuer Versicherungs⸗Aetien ⸗Gesell schaft. Der Direktor“, beziehentlich „der flellver tretende Direktor“, oder der General⸗Bevollmäch⸗ tigte durch Namenzunterschrift zu vollziehen. Zum Erwerbe von Grundeigenthum in Preußen ist in jedem einzelnen Falle landesherrliche Erlaubniß er⸗ forderlich. Zur Zeit sind:

1) Direktor: Wilhelm Leopold Gerhard Ja—⸗

cobsen zu Hamburg,

2) Generalbevollmächtigter für das Königreich

Preußen: Jonne Carl Berend Lauterbach zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4191 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Gesellschaft für Möbel ˖· Trangport und Anfbewahrung

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Wronsky ist gestorben. Der Kaufmann Ernst Lau zu Berlin ist in den Vorstaud eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3220 die Handelsgesellschaft in Firma: . 2B. Syindler mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt 4. O. vermerkt stebt, ift eingetragen: Zu Frankfurt a. M., Erfurt und Cassel find Zweigniederlassungen errichtet. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4115 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,681 die Firma: Hugo Schultz vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Maseberg und den Kaufmann Christoph Albert Friedrich Bathe, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 7571 des 86. schaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftaregister unter Nr. 7571 die Handelsgesellschaft in Firma:

Hugo Schultz mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1380 be- gonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kahle & Co. am 1. November 1880 begründeten Hande lsgesell⸗ schaft (ietziges Gefchäftslokal: Wallstraße 26 sind: I) der Posamentierwaaren⸗ Fabrikant Eduard Kahle zu Berlin, 2) der Kaufmann Max Friedländer zu Berlin. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7570 eingetragen worden. Berlin, den 9. November 1880. Königliches Amtsgericht J. 1 54.

Her lim. Bekanntmachung. e n , . . heute unter e in Friedrichsberg domtzilirend k ; ö chulz & Berger, deren Gesellschafter: ö ö 1) der Schlächter Hugo Schulz, 2 der Schlächtermeifter Robert Berger, , ju Friedrichsberg wohnhaft sind, eingetragen orden. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober d. Ig. be⸗ gonnen. Berlin, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11.

Kremerhavem. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank. Bremerhaven. August Theodor Clemens Juzi, Mitglied des Vorstandes der Hauptniederlassung in Geestemünde, ist Seitenz des Aufsichtgraths ermächtigt, in Vertretung der für die Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bani ernannten Vorstandsmit⸗ glieder für die Bremerhavener Filiale zu zeichnen. Bremerhaven, 6. November 1880. Die Kammer für Handelssachen. Funke.

KRres lam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Rr. 5336 das Er— löschen der Firma Markus Sittenfeld hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. November 1880.

Königliches Amtegericht.

res Ian. Bekanntmachung. In unser Gesellschafteregister ist Rr. 1693 die von 1) dem Fräulein Elisabeth Junck zu Breslau, 2) dem Kaufmann Wilhelm Junck zu Breslau, am 1. November 1880 hier unter der Firma: Junck et Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. . Breslau, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Kroes Ian. fen,, , d.! In unser Firmenregister ist bei Nr. 3689 der Uebergang der Firma: E. Cohn hier durch Kauf auf den Kaufmann Siegismund Guttentag zu Breslau und unter Nr. 5572 die Firma: E. Cohn und altz deren Inhaber der Kaufmann Sieglz⸗ mund Guttentag zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 480 das durch den Eintritt des Kaufmanns Hugo Mugdan hier in das Handelsgeschäft des Kaufmann Joachim Mugdan hier erfolgte Erlöschen der (Einzel I Firma J. Mnugdan Jam. hier, und in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 1694 die von den Kaufleuten Joachim Mugdan zu Breslau und Hugo Mugdan zu Breslau am 1. Oktober 1880 hier unter der

Firma:

J. Mugdan zam. errichtete offene Handelsgesellschaft heute tragen worden.

Breslau, den 5. November 1880. Königliches Amtegericht.

einge

Rreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5561 das durch den Eintritt a. der verwittweten Buchhändler Henriette Emilie Auguste Trewendt, b. des Buchhändlers Herrmann Theodor Ernst Trewendt, C. des Dr. med. Paul Lion,

sämmtlich zu Breslau,

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hans Wil⸗ helm Eduard Trewendt zu Breslau erfolgte Er⸗ löschen der Einzelfirma: Ednard Trewendt Zeitungsverlag n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1695 e von I) dem Kaufmann Hans Wilhelm Gzuard Tre— wendt zu Breslau, Y der verwittweten Buchhändler Henriette Emilie Auguste Tremendt, geborene Gruner, zu Breslau, 3) dem Buchhändler Herrmann Theodor Ernft Trewendt zu Breslau. H dem Dr. med. Paul Lion zu Breslau, am 1. November 1880 hier unter der Firma: Eduard Trewendt Zeitungsverlag . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen orden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hans Wilhelm Eduard Trewendt und der Dr. med. Paul Lion in Gemeinschaft befugt. Breslau, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Res lan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4609 dat Er= löschen der Firma: Louis Isaack hier heute ein—⸗ getragen worden.

Breslan, den 6. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

HRrosHam. Bekanntmachung.

In das Firmenregister des früheren Kreisgericht hierselbst ist bei Nr. 195 das Erlöschen der Firma W. SH. Schwarzer hier heute eingetragen worden.

Breslan, den 6. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Kxes lam. Belanntmadmng.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4970 das Erlöschen der Firma R. Simmel hler heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 6. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 406 eingetragen die Firma: Christian Evers mit dem Niederlassungsorte Celle und El 34 Inhaber der Kaufmann Christian vers. Celle, den 6. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mosengel.

Helitnsehn. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. November 1880 am 5. dess. Mz. eingetragen: Nr. 295. Bezeichnung des Firma—⸗ Inhaber: Ziegeleibesitzer Friedrich Franz Ohme in Löberitz.

Ort der Nlederlassung: Löberitz. Bezeichnung der Firma: Franz Ohme. Delitzsch, den 4 Norember 1880. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 72 eingetragen: Firma der Gefellschaft: Hädicke & Comp. Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld. Rechts verbhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Fabrikant Gottlob Ferdinand Hädicke in

Bitterfeld, Gottfried Andreas Franz

2) der Kaufmann Köhler daselbst. .

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be⸗ gonnen.

Jeder Gesellschafter hat die Befugniß, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1880 am 5. desselben Monats.

Delitzsch, den 4 November 1880.

Königliches Amtsgericht.

Delitzseh. In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. 21, woselbst die Firma n, . Zörbig verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom 4. Nobember 1880 am 5. d. Mtg. eingetragen worden:

Col. 4. tn er nn n rn der Gesell⸗

aft: Der Rittergutsbesitzer Albert Finger zu Möß— litz ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus. getreten und an seiner Statt der Rittergute« besitzer Christian Jordan zu Sporen eingetreten und zu dessen Vorsitzenden gewählt.

Delitzsch, den 4. November 1880. Königliches Amtsgericht.

.

ö . . ist eute zufolge Verfügung vom heuti Te

Nr. 6, woselbst 566 ö

der Spar⸗ und Vorschuß Verein zu

Bitterfeld, eingetragene Genossenschaft⸗

verzeichnet steht, eingetragen worden: Col. 4. . der Genossen⸗ aft:

Zu Vorstandsmitgliedern vom 1. Januar

1881 bis 31. Dezember 1883 sind die Herren:

a. . frühere Färbereibesitzer Gustav

oltz, b. Kassirer Ferdinand Ehricke, C0. Restaurateur Ernst Arnold zu Bitterfeld, wiedergewählt. Delitz sch, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Delitzuels. Die in unserm Gesellschafts⸗ register unter Nr. 14 eingetragene Firma Ohme & Tauchmann“ in Löberitz ist heute ge= löscht worden. Delitzsch, den 5. November 1850. Königliches Amtsgericht.

PDemmim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 272 als Firmeninbaber: der Maurer und Zimmermeister Heinrich

Hahn, als Ort der Niederlassung: Demmin, als Firma: ahn jufolge Verfügung vom 3. November 1880 am 4. ejd. eingetragen. Demmin, den 4. November 1880. Königliches Amtsgericht.

HDenaanm. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 564 des hiesigen Handelsregisters ö. beute die Firma: Rudolf Allner Jum. in Oranienbaum und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Rudolf Allner jun. daselbst eingetragen worden.

Dessan, den 5. November 1880.

Herzogl. Anhalt. Amtẽgericht. Der Handelsrichter: F. Meyer.

Nr ishnrꝶ. Handelsregister

des Königlichen Amtsgertchts zu Duisburg. Der Kaufmann Gerhard Heister zu Ruhrort hat für seine zu Ruhrort bestehende, unter der Nr. 790 des Firmenregisters mit der Firma Gebrüder Heister eingefragene Handelsniederlassung den Kauf= mann Wilhelm Heister zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, was am 4. November 1880 unter Nr. 294 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Nanls hr. Sandel⸗register

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 801 die

Firma Heinr. Kielmann und als deren Inbaber

der Kaufmann Heinrich Kielmann zu Ruhrort am

8. November 1880 eingetragen.

Ekhexrfeld. Befkanntmachung. Unter Nummer 1843 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: die Commanditgesellschaft sub Firma Ben- ninghoven & Cie. mit dem Sitze zu Gruiten. Von den Theilhabern ist nur die persönlich haftbare Kaufhändlerin Mathilde Steinheuer, Ehefrau des Kaufmannes Carl Friedrich Ben⸗ ninghoven zu Grüten, berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Elherseld!. Bekanntmachung. Unter Nr. 1164 unseres Prokurenregisters ist heute eingetragen worden: die dem Kaufmann Carl Friedrich Benning hoven zu Srüten für die Firma Benning hoven & Cie. daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 5. November 1880. Königl. Amtsgericht. Abth. II.

ElIxe. Bekanntmachung. In das hiesige Handeltzregister ist beute auf Fol. 16 zu der Firma: Friedr. Faster & Co. zu Gronau eingetragen: in Colonne 3: Der Firmeninhaber Friedrich Jaster ist ver⸗ storben, dessen Wittwe, Auguste, geb. Flöcker, seine Universalerbin geworden, welche die Firma unverändert fortführt: in Colonne 5: Prokurist: Alfred Jaster iu Gronau; in Colonne lo: Bemerkungen: die Erbschafte / Urkunde, Testament vom 7. Sep-