1880 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem von den Forderungen, für

Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Besitze der Sache und welche sie aus der Sache abgesonderte bis zum 9. Dezember 18890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

les gonkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Bernhard Lienau von hie zur Abnahme der Schlußrechnung des

Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 4. Dezember 18809, Vormittags 11 Uhr, öniglichen Amtsgerichte XI. hierselbst,

vor dem Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Danzig, den 6. November 1880.

. Grzegorzewzli,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XII

ln] Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über den überschuldeten Nachlaß des verstorbenen Maurermeisters und Hausbesitzers Robert Heinrich Ferdinand Dem⸗ nitz in Dresden, Mathildenstraße 34 part., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

durch aufgehoben. Dresden, den 8. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

127801] Ueber das Vermögen der zu Carlsthal bei Kaiserau bestebenden Handlung unter der Firma C. & A. Bausenbach, sowie über das Vermögen des alleinigen Inhabers dieser Handlung des daselbst wohnenden Kaufmanns Gnstas Adolph Bausen⸗ bach, ist am 8. November 1880, Abends 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Notar Herr Dr. juris Kirch zu Gummersbach. Erste Gläubigerversammlung , , den 7. Dezember 1880, Nachmittags 35 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldungsfrist für JJ bis zum 8. Januar Prüfungstermin den 4. Februar 1881, Nach⸗ miitags 8 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bls zum 7. Dezember 1880. Gummersbach, den 8. November 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Steingaß, Gerichtsschreiber.

127919

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen Butterhändler Johann Georg Gerhardt zu Grünberg ist we⸗ gen unzureichender Masse auf Grund des §. 190 Konk. Ordg. eingestellt worden.

Grünberg, den 9. November 1880.

Gr. Hess. Amtsgericht Grünberg. Zur Beglaubigung: Kohlheyer, Hülfg⸗Gerichtsschreiber.

l*riss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Messerschmieds Johannes Leopold Weber ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich s termin auf

Montag, den 29. NSvember 1880, Nachmittags 125 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstr. 10,

3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 9. November 1880.

Holste, Gerichtoschreiber des Amtsgerichts.

[27803] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Moelle K Bode hierselbst (Inhaber: Kanfleute Moelle und Bode) ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abthei⸗ lung IV., heute, am 8. November 1880, Vor⸗ Hine 105 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1880. ö. Rechtsanwalt Heiliger hier⸗ elbst.

Ablauf der Anmeldungsfrist 4. Dezember 1880.

Wahltermin Dienstag, den 7. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin Dienstag, den 21. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr.

Hannover, den 8. November 1880.

Effenberger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

27782 ö 27s] gonkurs⸗Eröffnung.

Ueber dag Vermögen des Gastwirths und Bier⸗ braners Georg Oppelt in Stadtla uringen ist heute, den 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Einstweiliger Konkursverwalter ist Herr Bürger meister Johann Bauer in Stadtiaurtugen.

Wegen Einfachheit der Sache wird einziger Ter min zur Wahl eines etwaigen anderweiten Ver— walters, Prüfung der angemeldeten Forderungen, welche bis dahin bei der diesseitigen Gerichts schreiberei zu liquidiren sind auf Montag, 6. Dezember l. I3., Vorm. 9 Uhr, dahier festgesetzt.

Hofheim, den 3. November 1880.

Königl. Gerichtsschreiberei. Eizenhöfer.

Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein rich Rickmeyer hierselbst ist am 8. November 1 y . 12 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.

. Rechtsanwalt Dr. Jar. Witting er.

[27800

Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlufffas⸗ sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. Holzminden, den 8. Nevember 1880. Herzogliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Warnecke, Gerichts schreiber.

2c ĩ8ij Konkursverfahren.

r

termin auf

Zimmer 19, anberaumt. Königsberg , , 5. November 1880.

Masteit, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27is! Konkursverfahren.

Ehelente Kkanfmann A. Schrameher

aufgehoben. Lingen, den 6. November 1880. Königliches Amtsgericht. II. .. gez. v. Dinckl age. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Sekretär Günther, Gerichtsschreiber.

*7iss] Konkursverfahren.

kurs verfahren eröffnet Der Kaufmann Lonis Behr in Lobsens wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Koykursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf

den 29. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

raumt.

Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache ahbgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1'880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lobsens.

zi, Kenkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Erbpächters Fritz Schroeder in Zislow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Befriedigung aller angemeldeten Ansprüche so⸗ wie Auslieferung des Restes an den Kurator prodigi des Kridars hierdurch aufgehoben. Malchow, den 5. November 1880. Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber.

27784 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin ⸗Annga Dohse zu Marggrabowa hat die Gemeinschuldnerin einen Vorschlag zu einem Zwangs vergleich gemacht. Es ist Termin zur eventuellen Abschließung dieses Vergleichs

auf den 1. Dezember 1889, (. M. 9 Uhr,

angesetzt, was hiermit in Gemäßheit des 5. 166 der

Konkurzordnung bekannt gemacht wird.

Marggrabowa, den 5. November 1880. Königliches Amtsgericht. J.

larers! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Holzhändlers Anton Erunst, zu Mülhausen wohnhaft, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 27. November 1880, achmittags 4 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Dieser Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Mülhansen, den 6. November 1880.

Ihrig. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

27896 Das Kgl. Amtegericht München ., Abtheilung A. ; für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom 7. November 1880 das mit

Beschluß vom 11. August 1880 über das Vermögen

des Bäckermeisters Jakob Forster von München

eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußver⸗

theilung erledigt, Je, ,, .

München, den 8. November 1880.

Der geschäfts leitende Gerichteschreiber:

Hagenauer.

lens] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaffeewirths Albert Mauß in Metz wird, nach⸗

dem der Gemeinschuldner die Zustimmung fämmt—⸗

licher Konkursgläubiger zur Einstellung des Ver—

fahrens beigebracht hat, in Gemäßheit der s§. 188

und 159 der Konkurgordnung hierdurch eingestellt.

Metz, den 8. November 1880.

Kaiserliches Amtsgericht. Unterzeichnet:

ö Pr. Frommelt.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schneyder hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗

den 30. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Sophie geb. Weller, zu Lingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. v. Mts. bestätigt ist, hierdurch

Ueber das Vermögen des Gutspächters Paul Schulz zu Ferdinandshsf wird heute, am 8. No⸗ vember 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗

[27802

verfahren eröffnet. Verwalter: Accessist Krahnstöver hiers. Anmeldefrist bis 62 6. Dezember 1880. Wahltermin am 6. Dezember 1880, Vormit tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1880, Vor mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1880. Oldenburg, den 8. November 1880. Großberzogliches Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.

lzMiss! Konkursverfahren.

auf den

26. November 1880, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Terminszimmer Nr. 8

worden.

Ratibor, den 6. November 1880. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

2760] Konkurshekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Regierungs

1I1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr F. Riedel in Schleswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 10. , . 1880. Prüfungstermin sür die an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛe. den 28. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1880 ist erlassen. Schleswig, den 5. November 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. J. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

27056! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Dienstknechts Johannes Rich- ter von Sterbfritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenfels, den 2. November 1880. Königliches Amtsgericht. Hofmann.

2790s Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— mann Leopold Lewinnek aus Sensburg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Sengburg, den 6. Noveraber 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

. Konkurs.

Nr. T446. Den Konkurs gegen den Nachlaß des Felix Bußmann vor Dottingen betr. Das Konkursverfahren wird gemäß 5. 190 der K. O. eingestellt. Staufen, den 9. November 1880. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber Dufner.

aM Kankurseröffnunng.

Im Namen Seiner Majestät des Könlgs von Bayern beschließt das Kgl. Amtsgericht Uffenheim heute

*

Ueber das Vermögen des Anbauers Carl Fried⸗ rich Lindloge in Betersvehn ist am 8. Novem- ber d. J., Bormittags 11 Uhr, das Konkurs

. dem ,, ,. . 26 a n 377 andlung bez. offenen Handelsgesellschaft Jos. Tanke zu Rasibor ist auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters zur Versteigerung der noch ausstehenden Forderungen im Betrage von 2680,70 M ein Termin

anberaumt

rathes Franz Carl Hermann Hos zu Schleswig, ist heute, den 5. November 1880, Vormittags

den 8. November 1880, Nachmittags 3 Uhr:!

„Es sei der Konkurs über das Vermögen der Wagnerseheleute Friedrich und Margaretha Schelling von Simmershofen zu eröffnen.“

Als Konkursverwalter wird der Hypothekenamts⸗ aktuar Andreas Engert von Uffenheim ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl des defini= tiven Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 1. Dezember 18. Irs., Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Die genannten schuldnerischen Eheleute haben demnach das Recht verloren, über ihr Vermögen zu verfügen und Rechtshandlungen vorzunehmen.

Allen Personen, welche von den Schelling'schen Ebeleuten etwas an Geld, Werthpapieren oder an deren Sachen in Besitz und Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas schuldig sind, wird hiermit auf⸗ gegeben, Nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu leisten, vielmehr von dem Besitze dieser Gegen—= stände big spätestens zum 8. Dezember lf. Irs. einschließlich dem Konkursverwalter Anzeige zu er= statten und Alles vorbehaltlich ihrer Rechte an die Konkursmasse abzuliefern.

Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Be weisstücke schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte da⸗ hier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichts—⸗ schreibers angemeldet werden.

Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt am 22. Dezember 1880. Der Prüfunge⸗ termin findet statt am Mittwoch, den 19. Jaunar 1881, Vorm. 9 Uhr, und zwar, wie alle Termine, im Sitzungssaale dahier.

Uffenheim, am 8. November 1880. Königliches Amtsgericht. von Oelhafen, Königlicher Ober ⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der Königl. Gerichtsschreiber: Herbst.

Karif- ete. Veränderungen der dleutschenkKkKisenbahmen

No. 265.

27838) Bekanntmachung.

Für Steinkohlen, Kokes 2c. von Aschlußzechen der Cöln⸗Mindener Bahn nach Berlin B. HN. via Minden⸗ Lehrte n Stendal⸗Berlin M. H. kommen dieselben Ge—⸗ sammtfrachten zur Berechnung, welche laut Nord—⸗ dentschen Kohlen Augnahmetarifs vom 1. August 1879 für Berlin M. H. bestehen. Nähere Auskunft ertheilt unsere hiesige Güter ⸗Expedition.

Berlin, den 8. November 1880.

Die Direktion der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

27807] ,,, Getreide⸗ er kehr. Am 165, d. Mts. tritt zu dem Heft 4 des Ru— mänisch - Galizisch⸗Deutschen Getreide Tarifs ein dritter Nachtrag, enthaltend direkte Frachtsätze für Getreide und Müblenfabrikate im Verkehr mlt den Stationen Mannheim der Badischen Staatsbahn, Mannheim ˖ Neckar vorstadt der Hessischen Ludwigs⸗ bahn und Ludwigshafen der Pfälzischen Bahn, sowie die Aufnahme neuer Transportrouten in den Verkehr mit den Stationen Alzey, Bingen, Darm stadt, Frankfurt a. / M., Gustavs burg, Hanau, Hei⸗ delberg, Ladenburg, Mainz, Mainz - Gartenseld, Weinheim und Worms in Kraft. Exemplare des Nachtrages sind auf den Verband⸗ stationen käuflich zu haben. Vreslan, den 9. November 1880. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, Namens der Dentschen Verbands ⸗BVerwal⸗ tungen.

ai] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Ei

Wir bringen wiederholt zur öffentlichen K

der publizirten allgemeinen Bedingungen, welche von bewilligte Diskontirung der Frachtantheile der österr

ab die österreichischen Frachtantheile spätestens bis dritten Monats ohne Diekonto⸗Abzug zu zahlen,

9. Nopember 1880. VI. 5945. Direktion.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die nach 8. 6 der Ungarn vom 1. Januar 1881 ab bis auf Weiteres nicht fiattsindet.

; so weit nicht waltungen eine weitere Stundung ihrer Frachtantheile ung gegenüber eintreten lassen.

senbahn⸗Gesellschaft.

enntniß, daß im Bereiche unserer Verwaltung für

Steinkohlensendungen in sämmtlichen Verkehren mehrmonatliche Frachtkredite gewährt werden, auf Grund

den Dienstftellen kostenfrei bezogen werden können.

ich Allgemeinen Bedingungen gegenwärtig eichischen Bahnen im Kohlenverkehr nach Desterreich⸗ Temgemäß sind vom Januar 1881 zum 3. des auf den Entstehungsmonat folgenden etwa die betheiligten fremden Bahnver⸗ Breslau, den

Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Hannover einerseits und Cloppenburg andererfeits, sowie jwischen Rheine einerseits und Bramsche, Cloppenburg, Oldenburg und Quakenbrück anderer⸗ seits; ferner der Retourbilletverkehr zwischen Han— nover einerseits und Bramsche respektive Quaken= brück andererseits, sowie zwischen Lohne und Melle einerseits und Quakenbrück andererseits, werden ihrer Bedentungslosigkeit wegen mit dem j. Januar 1881 aufgeheben. Hannover, den 5. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

leisss]! Bekanntmachung.

. Norddeutscher Verband.

Für Steinkohlen⸗ ꝛc. Trangporte aus Rheinland l g, nach der Station Berlin der Berlin— Hamburger Bahn kommen bei direkter Beförderung vis Minden ⸗Lehrte Stendal die im Ausnahmetarife für Steinkohlen ze. für obigen Verband vom 1. August 1879 und Nachträgen zu demselben enthal— tenen Frachtsätze für Berlin (B. P. M. resp. M. H.) für die daselbst bezeichneten Stationen der Cöln—⸗ Mindener, Rbeinischen, Westfälischen und Dort- mund Gronau Enscheder Bahn bis auf Weiteres zur Anwendung.

Hauneyner, den 6. November 1880.

stönigliche Eisenbahn Direktion,

27809

Vom 1. November er. ab ist zum Rheinisch⸗ Nassauischen Gütertarife vom 1. Juli 1879 der Nachtrag III. in Kraft getreten, die Aufnahme neuer Stationen der Rheinischen Bahn ꝛc. ent—⸗ haltend.

Derselbe liegt auf sämmtlichen Güterexpeditionen 3 Betriebsamtes Wiesbaden zur Einsichtnahme offen.

Frankfurt a. M. Sachsenhausen, den 5. No⸗

vember 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reitzenstein.

Anzeigen.

rn

* ö

allet Lan def heseßgen

gh e s isich

Pte ienung.

Prom NHRedi

40 Palenke Les org

Namens der Verbaudsverwaltungen.

Billigste Preise.

[21683

Ykhlls . Cen leiße geist.

Vertretung 26531] in Patent - Proꝛesson.

PIII

aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt

G. Es 3ELER, un- Ingenieur u. Patent- Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.

Berichte über Fateont- Anmeldungen.

Anmeldungen bis 1. Dezember 1880.

Mie ke, Gerichtsschreiber. .

Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag

der Expedition (Kessel). Druck! W. Els ner.

M 2GG.

Kerliimer Eärse vom II. Nowhbr. 1880 -

In dam nachfol

Conrersttel aind di in einen amtliohen

genden and nichtamtlichsu Theil getrennten Couranotirangen nach d40n

vusammengshörigen Effskten vratlichen Eubriken durch

ttungen gsordne? nad die nicht A) dezeichast. Dia in Iäquid

dedndl. asssilsckaften Anden gich am Sehlusss dss Geurazettel a

Weochs sl. 100 FI. 8 T. 3 100 FI. 100 Fr. I00 Fr. 11. Jtrl .1 L. Srl. 100 Fr. 100 Tr. 100 FI. 100 F. dat. W. 100 FI. . . J etersbarg .. 1 R.

do. 100 8. R. Warschau.. 100 8. R.

*

21 31

do. Wien,

FEnkEBEBEEBEB

O c : do o do & d , t Q do M

16 J

4 1 b 6

168, 30b2 ? 167, 60b2 3 S0. 35bꝛ S0. M ba 20, 36 b2 20, 25 5b S0, so ba S0, 05ba

172. 50ba 171.55 bz 204. 75 bz 202. 00b2 204, 75 b

Diskonto: Berlin Wehe. 409. Lomb. Hose.

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück

govereigns pr. Ztück ....

W- Franes · tick

Dollars pr. stuck ......

Imperials pr. SZtück . ...... do. pr. 500 Gramm fein..

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Ster

Franz. Bankn. pr. 100 Eres

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... do. Silbergulden pr. 100 FEI. ..

172. 75bz

Runasigche Banfenoten pr. Ih Rubei 20h, 25ba

Fonds- und Staats-Paplere

Deutsch. Reloehs · Anleihe OConsolid. Preuss. Anleihs 4

do. o n,

o. ), 53 gtaats · Sehulda oheine .. Turmärkische Schuld. Neumãrkischs do. Oder-Deiohb.- Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. ..

do. do. ö. Casseler Stadt - Anleih Odölner Stadt- Anleihe... NVlberfelder Stadt- Oblig. Assen. Stadt- Obl. V. Ser. Cönigsberger Stadt Anl. 4 14. n. 1.10. Oꝛtpreuss. Prov.-Oblig. 44 11. u. 1/7. Ehèeinprovinz - Oblig. . . S I.. a. 1 Woestpreuss. Pro- Anl. 4 LI. gehnldv. d. Berl. Rauf. ] 34

111

Vn. u. Ii. 1g. u. Hlig. I. n. 17. u nsy u. / cIsuis. sensao u. i II.. 11. u. IsiJ. 15. u. 1st. 1. u. 17. Inn n n. . u 11. . 1/7. IL. u. IJ. 12. u. 1/8.

14. u. M6. II. i. 177 11. n. .

92 *

.

ner linsen do. do. ; 1 Landachaftl. Central. 4 ur- u. Nenmkrk.. 1 1

1. /

1 1 1 511. do. usns 331 do. 4 1 do. nens 1I. N. Brandenk. Credit 4 I/ do 1 1 1 1

Ostyreussische ... . do. 4 . . do. ö Pommersche 1 do. 1 41 1 4d 1 Posensche, neue. . 4 11. Sächsische ...... 4 1/1. gehlesgisehe altland. do. do. ão. lands ch. Lit. A. q do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. nens I.

ö d40. II. do. do. II. RVsatphälisehe ... Woatpr., 1 ö

do. h . do. do. gek. do. Serie J. B. do. I. Sexie do. Neulands oh. II. do. do. II. Nannoversgche .... Uergen-Nassau ... Kur- u. Nenumärk. Tauenburger .... Fommersche Ponensche Preussische Rhein. u. Wentph.. Sächsische. Schlesische gohles wig-Holatein.

—— ——

PtandbrIieale.

2

.

33

d —— ————

——

2

ö ——

—— .

ĩ 1 1 ĩ1 1 ĩ1 1 1 1 ĩ1 ĩ 1 1 1 ĩ

3. 1 1 1 ĩ 1 1 ĩ 1 1 1 1 ĩ ĩ1 1

r

L4. n. I/I0. 4.n. 1/10. L4.n. 1/10. L. a. 1/I0. 14. a. 1/0. L4u. 1II0.

100.002 104, 75bz 100 0082 99 9063 99, 0bz * 98. h0bz 99. 00bz 99. 00b2 103, 70b2 * 94 50b2 98, 50 ba

103,50 6

107. 40ba 102,90 B 98, 90bz 99 252 94. 00b2 91, 003 99, 20bz 6

98, 75 bz

100 606 89. 102

99, 00 bz B

l. I0b⸗ 99 25 B

98 75 v öl. d

oM oο

102 252 I00 000 *

. 165 65d.

89 90ba B

P9ð, 90ba &

*

9g. obe lib oba

ͤ 1G ob 6

1

g oba

99. 60 bz 99. 30 ba 99 50 B 160, 00b2 100 000 l00 00bz

2

ra00 00 89.

q gg Ho / p.

00 00. Nobo ope

Vr. N. T. versch. 11. u. 1s7J. 1I3. u. 19. 12. u. 1/8. 16/6. 16/11

Badigehe Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. Bayeriache Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Kess. Obl. Hamburger gtaats- Anl. do. St. Rente . 3. Lothriuger Prov. Anl. 4 1 Lubeck. Tray. Corr. Anl. .

1

1

1

16. n. 1 Leckl. Eis. Schuldversch. .

1

1

ö 1. n. ö gachsiache st. Anl. 1865 4 1MSJ. n. guüchs ische Staats-Rente an. Landw. -Pfandbr. 0.

* q. . n. j.

99, 70 ba 99.90 B 102, 9060 99, 40 B 00 10b2 6

98. 5b lo? 50ba

Pr. - Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. delob7 4

do. 35 EI. Obligat. Bayerische Prim. -Anl. . 4 Braunschw. 30 ShI. Loose Coln· in. r. Antheil, 3]

114. 5 Stuek T2. u. 1/8. pr. tile

116.

d. a. 1/10.

148 809 285 90 B 133. 20b2 172,75 B 134.500

71. gtüek 7, 30 6

Il. gha

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 11. November

Dessauer St.- Pr - Anl. Finnländische Looza. Goth. Gx. Prim. Pfandbę. 5 do. do. H. Abtheilung 5 HNamb. 0 Th. Looss p. St.] Labecker 50 ThI. L. p. Gt. . Loos... o. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

3 *

35

Prim. fir. 4

126. 1062 49, 0062

1190062

117, 6062 136 5008

183 40b2

26, 00 6 123. 40b2 151.30 b

Amer., rekz. 185811 1 * do. Bonds (fand.) G 2 do. do. * Ne w- Torker Stadt- Anl. do. ,, Norwegisehs Anl. de 87 gehw s digehe Staats- Anl. do. Hyp. Pfandbhr. do. do. neue do. do. . do. Itädte-Hyp. Pfdbr. Osstsrr. Gold-Rente. Papier- Rente

do. dilber Rente

O. ö

. 250 Fl. 1354 Oest. Krsdit-Loose 1358 Ossterr. Lott. Anl, 1560 do. do. 1364 Pester Stadt-Anleihe.. 1 do.

, Tee, , Italienische Rente ] do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse. . s. do. mittel ..

do. kleine.

Engl. Anl. de 18322 de. de 1352 469. kleine J conzol. Anl. 1870

.

= O G Ce, ee, , , O de, eo, o, d.

2

1 Læt. an 20 er 6.

1572.

2 . W · . QᷣQ¶QKi

. 8

ö do. Anleihs 1875 .... do. 10. K Boden-Rredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient- Anleihe. do. do. . do. do. II. do. Poln. dehatnoblig. do. do. Kleine Poln. Pfandbriefe .. o. Liquidationsbr.. Tiärkische Anleihe 1865 do. 400 Er. Loose vollg.

100 Ro 320 Æ r = r = m , , m , , , .

iter -, , -/ - 21 .

12

-/ · . . o c EF

- m . .

. 3

o. kleine 6 Ungarische Goldrente .. 6 Ungar. Gold-Pfandbrisefs Ungar. St. Risenb. Al. 5

D*. 28 1

I 33

Rumãn. Staats Ohligat. 6 Rugs. Centr. Bodenkr.- Pf. 5

1. a. 7. 2. 5. 8. 11. 3. 6.9.12. /I. u. 17. ss5. u. 111. 5/5. 16 / 11 12. . 1/8. 2. 1. 1/8. 4. a. 1/10. zb / g. n. zo i LI. u. 17. 14. u. 110. 12. u. 1/8. Is5. n. 111. I. n 17. (.u. 1/10. 114. pr. Itkek 5. u. III. pr. Stück

1 1 1 1 1 1

1 n ,. LI. a. 1FJ. r, n ,, 13. a. 1/9. LI. n. Ic. pr. Stuck .. l. u. 1. 5. . 111.

II. u

11. u. . 1I. LI. 1.

113. a. I 15. u. 1/1 165.1. 1/11. 159. . 1/11. 12. u. 1 / S. 13. u. 19. 1I3. u. 1/9. 4.1. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1/12.

1.1 H 1. u. 1 1 n 1. 1. u. 1/ u. 1 4. 1

= C = .

491 , 4111.5.. 1/11.

ß. n. M1. 14. n. 15. 4. 1. 110. u. 1s7.

1. 11. n. 177. 11. n. 1sJ. 13. n. 18. 14.1 114.1 16.1. 1I2. 1. a. 17. 5. u. 1/11. 14. n 14.1 11. 6.1

. . an . u. 110. 1I0. n. 7.

ö. 2. 7. 786 . 9. 1

110. 1110.

112.

os id 123 40h 131, 16062

101.50 B 99 oh B gg. 6h ß gl 6h ß gd Ihba I5. Ioba 2 3h

hz hb⸗ hd Hh ba 113 09ba 327. 5b 171. 5ba] 3160 066 87, Ss5

S5 Hh

102.106 88. 40bz B 213.50 G S6, 30 b B 101.906 76, 30b2 &

108 50

S8. Met. a

55.55 B S5 6h p 55. 95 Sb. Ho d

S0, 5Qu6O ba 981.75B

7. obs 0, 50 bz 139.90 B 135,7 0b

S5 606 57, 3002 & 7 Sha Obe Sl ' 7oba 2. Hb 6 54 56 ba

10.50 BB 24750

p. ./ I.rTz. 996

S8 ghbꝛ ohr

57, 102202

2

Po6 Ob ν L.

62 30 et. ba &

2, Qa 7Obꝛ B

* .

f.

(N. A.) Oest. Bodenkredit do. do. Nsn- Terueꝝyj

Anhalt-Desg. Pfandbr. .

do. do. D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 110 HI. b. ruck. 110 do. rückz. 110 do. do. V. rüchz. 100 Deuts eh. Hyp.B. Pfd. unk. do. do. T. V.VI. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandhbr. do. do. do. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Hecklb. Hyp.u. W. Pfaãbr. n ,,, do. do. I. ra. 125 do. do. rz. 100 Heininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- G. yp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfahr. do. do. Pomm. HNyp. Br. r3. 120 do. II. n. TV. ra. 110 do. II. V. n. VI. ra. 100 lll Pr. B. -Credit-B. ankdb. Hyp. Br. ra. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do. . V. VI.. 100 1885 do. rx. 116 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk rx. 110

8

Braungehꝝn. Han. Hypbr. 4]

r- 2 2 er = w

22 e, ,.

b —— 8 =

e m 15. n. MI. —,

oc oba

Versch. versch.

versch.

III. a. I/

versch. Versch.

I. u. 17.

4 u. 110. LI. u. II. 14.n. 17I6. 4. u. I/I0.

1. a. 17. III. a. 17. III. n. 17. 4a. 1/10. LI. a. 1. . u. 1. 4. u. 1/10. I. u. 17. LI. a. 17. LI. a. 17.

LI. a. IsJ.

LI. n. 17.

LI. u. 17. III. u. Il.

II5. . 111. -,

Hypotheken - Certiflkate.

11. n. IsJ. 1j. n. I. 14. u. 1/16.

jj. u. IM. j1JMj. n. iM. IMI. n. i. 11M. u. T.

102.7062 100,100 94 906 106.50 B 106,50 B 101.7062 94, 40b2 100.106 103, 090626 191. 50ba 6 105 00 B 160 252 107, 70b2 6

100, 102 103,50 B 100.2562 101.006 99,25 6 99,00 B 100 506 101500 105.4060 101, 602 99 40b2 6 99 00b2

107, 900ba 162 654 65 25 B bz 5 ba G

PB, iJjba dn Ii13.35 B

106.106 I05.20b2 6

n. IT. I02.79b2 l. u. 1/7. 98. 40b2 7104,00 B

I0l, 20a 101, 20b2 104, 75bz 100, 75b2 103 6060 193 600 97.006 101.00 100, 0ba 6

S Russ. Suwb. gar.

guüdd. Bod.- Gr. Pfandbr. ß do. o. 44 13723

à 69. 4 1879 4 4

165. 9.111. vergch. LI. u. 17. 1 .

103.2506 101. 50b2 6 99.006 6 99. 00bz

vsrtgeh. —,

10 versch 101. 50ba B

(N.A.)Aakh. Landr.-Brisfs Creis · Obligationen... 5

do. qão. .. 4 do. üo. 1

vergoh. vergch —,

Vom Staal erworbene Eisenbahnen.

Berl. · Ptsd. Mgd. St. Act. 4 T. abg 99, 60 ba Stettiner 4211. T. abg 115, 00b & Cöln- Mindener 4 abg 147, 30b B NMagdeb. Halberst., 6 LIabg 147.256 8 ö B. St. Pr. 33 1/1. u. 17. abg 87, 75ba ö nanab 88, 2b & 0

3 ö abg 12, 40b 6 Münster Hamm. st. Act. 4 II. u. 17. Niedrsch.- Märk. 4 n. 1I7. 9925 6 Rheinische lh, 9obz nens 40/9, 6 111. 152, 60b2 6 B. (gar.) 4 14. u. 1/10. 98, 90 ba

Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritäts -Adctien. (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

1878 1877 1 29, 19b2 6 87 157.2562 6

4 116, 75bz 122. 102 6 13 9063 20.2562 233.70 6 111.202 60 21 2523t. ba & 27, 102 6 28. 20bz 6 203, 10b2 166. 90b2 44 002 52, 90bz 20.702 102. 40b2 76, 50 ba & 99, 10b2 104, 10b2 18, 70bz B 202. 0062 O7, ba B L. 147, 80b2 1. 49 602 A, 20 B 14, 25b2 6 56 50bz B I. 45 80b2 52. 80bz G Si, So ba B 96.906 102 00 et. b B 87, 25 ba & 94 25 6 48, 00 bz 38.2562 6 92, 75bæ 7M 0bz & 150.2062 6

Ba. 9obna S5 dvs d S9, 25 ba 6

Aach. -Hastrich. . Altons - Kieler. Bergisch-Härk. . Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl. Sew. -(FErb. Halle - Sor. Guben Märkigeh - Posen. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. güdbahn R. - Odsr- L. - Bahn Rhein- Nahs.. gStarg.· Posen gar. Thüringor Iitt. A. Thär. .

22

0 2 C G D . . m w o m w m w ö m R

2

Sr O O O cx . * n D O r dd OO CM

W 2 ö

v -

e O =. O o d R 2 O 280 3 2

we- 2

= , = t n . n w w

ö 8 ö

2

do. it. C. gar. Tilsit Insterburg Ludwh.·Bexb. gar NHeinz-Ludwigsh. Nekl. Exdr.Franx. Weim. Gera (gax.)

ö 24 conv.

or- 2

xd 0 O0 t 0 rie

.

**

Angerm. - Schw.. Berl. Dresd. St. x. Berl. Göõrl. St. Px. Hal. Sor. Guh.. Närk - Posener, NHarienb. Na ka Nor dh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südh. Pos en- Crenaburg B. Oderufer-B. Tilsit ·Insterb.. Weimar- Gera

Bur- Boden. A.

2

1 e ee S = gl 21 J

* en S G X Cn

8 rm

ö * C0

S sr e, G S m d . 3 3 8 3 , e ,

283 S

* * B. Rumän, Certif.

2 St. Pr.. (NA.) Br. W. St. P. Münster - Ensch. Saslbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

Albrechtsbahn .. Amt. Rotterdam Aussig-LTeplit Baltische * ; Boh. West. (gar.) Dur-Bodenbach. Elis. Westh.(gar.) Frans Jog... dal.( Carl B. )gar. Gotthardb. pd /o. Kasch.-Oderb. .. Iilttich- Limburg. Oest. - Tr. St. 2 Oest. Nd wb. s

do. Lit. B. 3 * Beichenb. Pard.. EKpr. Ruvdolfab. gar Rumänier .. do. Certifikate.. Russ. staatsb. gar

O O 1 ——

52, 7het. B 4.002 n. 736, gobz 128, 50 bz 214, 20b2 57,20 B n. 7II02, 00ba I. S6, 50 ba G S4 90bꝛ B IJ, 60 ba 71117. 40b2 48, 90 b2 54, 80 bz 12, 75 bn 7307, 50ba I. 353. 50b2 u. 7 59, 70b2 n. 7 70, 25a 6 Js653, 50bz Rabg. 53 Oba u. 7 I29. 60bz3 u. 7 59, 3, b2 7 öS, 40ba I74, 5) bz 25.75 II. 23, 25 ba p.31. 1. 87 80 bz u. 7 71. 50b2 B.- 268, 25 b2

S* . S *

* * 6 *

=

Se e , e, d, = r m w m e m re 6 . m . C w m .

2

O D em O Md O

Q 9 8

O , O , S OG , 821 8 2 ö = *

* 2 * S

do. do. grosse Schwei. Centralb do. Unionsb. do. Wegtb.. gSndðst. mb. ). Turnan- er Vorarlberg. (gar.) Wars.. X.p.8.i. .

O O 1 282

n OOO l D n ß .

Q

80

t=

cets

Eisenbahn- Prioritäts Actien

Anoben-Hazstrichter.. 44 II. u. 17. do. II. Em. 5 101, 2560 do. II. Em. 100708 kFl. f. Bergiaeh - Eirk. I. Ser. io 25 B do. IH. Ser. 4 I02 25 B do. II. ger. y. ta at 3 gar. 90, 9 6 do. do. it. B. do. 90.806 e CG... S8, 50 bꝛ & a . 102,006 k io z. 206 do. VöVI. Ser. 103. 50bB kl. f. do. VII. Ser. conr. .. 4 102. 40et. by B

und Obligationen.

833

. ö

——

——

S- e, . E 3

do. VII. ger. I0o2, Oba 6 do. HLK. ger. lob, Iba

8e Eee as

2

Bg. NR. Aach. Dies. I. Em do. 46. H Em. do. do. II. Era. do. Duss. -Elbfeld. Prior. do. do. do. Dortwund- Soest LSer do. do. IH. Ser. Berg. · M. Nordh. Fr. W. do. Ruhr. C.- K. CGI. I. Ger. do. do. II. Ser. da. a9. IL ger. Berlin Anhalt. I.a. . Em. do. 1 do. . Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin Drsad. 7. Zt. gar. Berlin- 8örliszer conv. . do. do. Berlin · Hamburg do. II. Em. do. LI. con§y.. Berl. P. Magd. Lit. A. nB. 40. Lie G. do. 3, do. ,,, do. , Berlin- Stett.II.n IIIgar. do. VI. En. gar. Brauns chreigisgehbs.. Bres l- Schꝝy. Freib. Lt. D. J l,, Lim ,, ö,, . Lit. I.

Lit. C. I. Em.

do. de 1876. . CGbsln-Kindener I. En. do. H. Em. 1853 do. II. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. N. Em. do. . . do.

do. - Halle - d. v. qt.gar.conv. d0. att. C. gar. Härkigeh-Pogener eon. NHagdebh.Halberstidter. 6. von 1865 o.

do. do. Nag deb. Loipa. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. NHänat.· Eng eh., v. St. gar. Niederschl. Näxk. IL. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. H., Oblig. L. . I. ger. do. II. Ser. Nordhaus en- Erfurt J. E. Oberazehklesisgche Lit. A. do. Lit. B. Lit. C. Lit. D. gar. Lit. E. gar. 34 Lit. F. Lit. G. gar. 4/9 dt. H. Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 rieg-Noiss s)

targarũ- Pos on)

Oels- Gnesen Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62 n. 64 do. do. T 18365 do. do. Cöln- Crefelder Sehleswig · Holsteiner .. Thhringer L. Serie... do. IH. gerie .. do. do. do. do.

III. Serie... IT. Serie.. V. Seris .. VI. gerie ..

Nagdebrg. Wittenberge 4

do. 1869, 71 a. 73 4

I. Em. 4

lit. B. 41 1 /

5.41 Lit. K... 41/1. n. 17.

von 1873 45 1

M4. n. 176. 17. 1. 17. 1m. ib.

1st. n. i.

; Niederschl. Zwgb. 3 1 / IH. u. II. Em. 4

1

. 1

88G.

11. a. 17.

10. 14.1. 1/10. . 1. u. 17. i. ne, I. u. 1s7. 11. a. 17. 14 u. 110. 14. u. 1/10

14. n. 16 11. n. IIJ. LI. n. i. 14m. 116 14 u. 176 4 n. 116. i. n. 7.

ö .

* 1 , ——

2 c

14 mn. I M56. 11. 1. Ir Rhein- Nahe v. 8.g. ,

2

1

/

I. u. 1I7. II. u. 1. LI. n. II. LI. u. 17. LI. a. 17. LI. a. 17. LI. n. 7.

98 80 B 98, 850 B

102 602 IT. I02 690ba 102 006 101.75 B EI. f. 103.00 102, 25 6 7. 101, 10 B 101006 u. 17. 99, 106 17.99, 106 102 50ba 959, 50 7. 99,50 6 102, Sobę & 10150 101 50 B kl. f. 99 40bg G 99. 40bz 6

*

107 25 B

101, So & 101 906 101.900 101, 906

or 3od

99,20 0 99 25 6

101.306

99, 306 99, 20 6

101,40 B 101 40 B 103, 006

102 008 161 25b G0 161. 56 B HI. t.

101, 25 6

*

ae oba G ö

go 7o5bG EH. t. 35 36 6 or zo a

103. 756

ibi 666

61 5666 conv. 102 6 102 00 161. 5606 Ih, 5 B

99 50 B

lor G50 104 5h ba

IMI. n. i

04 00bæ

TUbeck- Bächen garant. Neainr - nd nigahaf. gar. do. do. 1875 do.

do.

. do. Saalban gar.

Weimar- Gerner

18765 1, 18785 1, 45 14. n. 110.

Werrabahn I. En. ... 41 III. a. 17.

4511 451 5 1

1

. 1. u. 17. 3. u. 19. 3. 1. 19. 3. a. 19.

J ö . / / /

102, 209 105,40 B 105,40 B 1065,40 B 101,50 0 —— *

100, 0062 100. 40br B

2q0* 66 Anoo ]

( X. A) Breslau -Warach. 5 I/4.n. M1003, 006

Albreochtababn gar... Dur- Bodenbacher...

Funfkirchen-Bareg gar. Gal. Carl-Ludwigab. *. do. gar. II. Em.

Gotthardbahn Ln. II. Jer. do II. ger.

lo. Tr. Ser.

& dr 3 , .

.

5 5

II5.u. 1/11 II. u. 177 14 n. 119. II. n. 1sJ.

a. I / 10. 145.110. 1. n. 1/7. 11. u. 17. 11. u. 17. 11. n. 17. 163.1 1M. I. 1. 17. 4. a. 1/10.

76.50 6

4 O00bz & 0, o 99. 306 48. 40b G 46, oba G S5 40b2 S5, 1060 9020 B 88.20 B S7. 50be G 87, 10 B 93.90 B 31, 25 91.25 6

11. a. 1/7. 0M. Mοω—.