nommene Zwangk vergleich durch rechtskräftigen Ber schluß vem selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 13. November 1880. Das Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
an . Bekanntmachung. Das über das Vermögen des früheren Exekutors
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 3. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 7. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem zu ebener
K. Amtsgericht Rottenburg.
lasi8s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren gegen Banl Ulmer, Metzger ron Rottenburg, wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen Tage in Anwendung des §. 190 der Konkursordnung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß für die vorrechtslosen Gläu⸗ biger keine Aussicht auf Befriedigung vorhanden ist. Den 12. November 1880.
Leivzig B. A. E. einerselts und Magdeburg Elbbahnhof, Fischernfer und Unterwelt, sowie Neustadt Magdeburg (alte) und Buckan anderer⸗ seits, und zwar in dem gleichen Umfange und zu denselben Tarifsätzen wie für Leipzig M. H. EG. Von dem genannten Tage ab erfolgt die Instra⸗ dirung der Sendungen nach und von
Centralbahnhof,
Elbbahnhof,
Magdeburg z Fischerufer,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
M 270.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Dienstag, den 16. November
chen Staats⸗A1nzeiger.
A880.
.
Erde gelegenen Amtsgerchtssitzungssaale, im Justiz- Gerichtsschreiber: Bienz.
palaste hierselbst Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmaässe ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Berliner Börse vom 16. Nowhr. 1880.
In dem nachfolgenden Courzzeattel gind die in ainen amtlichen emd nichtantlichen Theil gatrennten Conrsnotfirungea nach den asammengshöriger Edertangattaagem gaordneß nad did räoht amtlichen Rubriken dureh (d. A.) bezciochnat. Dis in Liqgdid Dadndl. Gdesellachafiee duden sich am flehlusse aas Cogzaecttal s
114. pr. Ithok
126. 1069 49,25
119.7562 118, 00 b2 185 252
Friedrichstadt,
Unterwelt, Neustadt Magdeburg (neue), Neustadt Magdeburg (alte), Buckau und
Bg. MR. Aach.- Dung. IJ. En 4 11. a. 1/7. do. ds. L Em. 4 II. u. 1/7. do. do. HI. Em. 4 11. n. 7. — — do. pn. Aibtelã. Prior. 4 II. n.
0.
Borchers hieselbst eröffnete Konkurs verfahren sst wegen man geln der Masse ein gestenst. Heide, den 27. Oktober 1880. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rudorf,
Dessaner gt.-Pr.-AnI. 3 Finnländisgchs Looss .. — goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hanmb. 50 Th. Loose p. St.
Suüdd. Bod. - Cr. Pfandbr. 6 165. . III. I03 006 do. do. 4 versch. 101,506 do. do. 18724 1/1. a. 17. 99. 600 60 a 24 18579 4 I.. n. I/. Sg. hbz 6
— — 0
(28228 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Hassel⸗ . bring zu Schwerin ist am 12. November 8. J.,
— —
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ess37]! Konkursverfahren
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Adolf Westhelle hierseldst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 26. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14 anberaumt.
Iserlohn, den 11. November 1880.
Wester hoff, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eso]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Kempen wohnenden Kappenmachers Peter Strick ist heute, am 11. November 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, Der Kaufmann Carl Klöckner hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Kempen, Rgbz. Düsseldorf. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Gerritzen, Gerichts schreiber.
les188! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Adolph Dreier in Kiel ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein,; wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 9. Dezember 1880, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. II, bestimmt.
Kiel, den 12. November 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtb. III. (gez.) Gold beck Lõwe. ; Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
Il28ꝛi7 Graf Ronkurs.
Einstellung nach §. 190 der Konkursordnung. Lehe, den 12. November 1880. Vrandt, Gerichtèschreiber.
lasern] Bekanntmachung.
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 3. Dezember 1880 Anzeige zu machen.
. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
gez. Dr. Hock. — Zur Beglaubigung: Mielke, Gerichtsschreiber.
l2s334) Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Monheim hat am 8. November 1889 beschlossen:
Es sei über das Vermögen der Wirthsehe⸗ leute Joseph u. Josepha Hoser von Marx⸗ heim der Konkurs zu eröffnen.
Monheim, am 8. November 1880. Der Königliche Gerichtsschreiber Küchler.
28218)
Ueber das Vermögen des Landwirths Georg Dey des Vierten von Nieder⸗Mörlen wird, da derselbe darauf angetragen hat, heute, den 12. No⸗ vember 1380, Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren erüffnet.
Der Kaufmann Jean Wörner zum. zu Bad⸗ Nauheim wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Mittwoch, den 5. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 5. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1380 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht Bad⸗Nauheim. ur Beglaubigung: Schütz, Gerichtsschreiber.
Nachmittags 59 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Brückner zu Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember d. J einschliesßlich. Anmeldungsfrist bis zum 4. Dezember d. J. einschließlich. Erste , 15. Dezember d. J., Vor mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21, Gerichtsstube IV. des Amtegerichts⸗ gebäudes.
Schwerin, den 12. November 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar F. Mener.
esse] Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des zu Eisen dorf verstorbenen Stellenbesitzers Carl Wilhelm Dittrich ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Striegau, den 11. November 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerschtsschreiber 3. . Amtsgerichts. Anser.
Residenzstadt Stuttgart.
lessz5]! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Heinrich Schönlein, Gärtners in Stuttgart, Ludwigs⸗ burgerstr. Nr. 17, Hinterhaus, zur Zeit in Nord amerika, wurde heute, am 13. November 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der Gerichtsnotar Ritter hier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Dlenstag, den 21. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichse, Zimmer 25, Termin anberaumt, auch offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1880. Gerichtéschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart, Stadt. Schädel, Gerichts schreiber.
les oe!, Konkursherfahren.
Sudenburg, a. im Verkehr mit Elsnigk via Cöthen, b. im Verkehr mit Landsberg via Halle, e. im Verkehr mit den übrigen Berlin ⸗An-⸗ haltischen Stationen (inel. Leipzig) via Zerbst. Soweit bisber Abfertigung via Cöthen stattge—⸗ funden hat, sind Routenvorschriften auf den Fracht= . „vin Cöthen“ bis auf Welteres noch zu⸗ g.˖ Berlin, den 12. November 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
28244] Mit dem 15. November 1880 treten für Flachs⸗ transporte, welche von den in dem Tarif selbst näber bezeichneten Russischen Stationen herrühren, Transitsaͤtze von Insterburg nach den Stationen Breslau und Mittelwalde transito der Oberschlefi⸗ schen Eisenbahn, den Stationen Görlitz, Greiffen⸗ . Hirschberg, Landeshut, Rabishau, Ruhbank, Liebau loco und Liebau transito des Eifenbahn⸗ Direktionsbezirks zu Berlin, sowie der Station Waldenburg der Breslau⸗ Schweidnitz⸗ Freiburger Cisenbahn in Kraft. Das Naͤhere ergiebt der diese Sätze und die Bedingungen enthaltende Ausnahme— tarif, welcher bei sämmtlichen Verbandstationen un⸗ entgeltlich zu beziehen ist.
Bromberg, den 11. November 1880.
Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Berwaltung.
28245 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn Verband. Vom 29. November 1880 n. St. ab wird Wild und Geflügel von St. Petersburg nach Berlin als Eilgut bei Aufgabe von 5006 Kilogramm zum Frachtsatze der Stückgutklasse J. befördert, welcher ö und 8,31 S per 100 Kilogramm be⸗
ragt. Bromberg, den 11. November 1880. Könlgliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
[28212 Breslan⸗Warschaner Eisenbahn.
Für die in der Anlage D. des Betriebz.Regle⸗ ments für die Eisenhahnen Deutschlands unter J. aufgeführten Gegenstände treten im Lokal. Verkehr der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn vom 1. Januar 1881 ab anderweite Tarifvorschriften in Kraft, welche
Wechsel. 100 EI. 8 T 100 FI. 100 Fr. 100 Fr. IL L. Strl. IL L. Itrl. 100 Er. I100 Er. 100 FI.
JJ Wien, hat. XV. d
Anmaterdam
172
100 JI. 100 FI. 100 8. R. 100 8. R. I00 8. E.
& S G o d C O , bs,
RIB s E m R ss 3
J Petersburg do 201
8 3
Warschan.
Dukaten pr. Ztück
govereigns pr. Stück ....
2O-Franos - Stück .....
Dollars pr. Ituck
Imperials pr. Stück ...... è. do. pr. 500 Gramm fein..
Engl. Bankn. pr. I LV. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... do. Silbergulden pr. 100 Fl. . .
Russische Bar knoten vdr. 100 Rrwhel
Fonds- und Staats- Papiere
Deuts ch. Realchs-Anleike 4 Consolid. Preuss. Anloihs 4 do. do. . gtaats - Anleihs . 4 do. 1853, 53 4 ne u. I r- Staats · ehulugeheine . 33 1/L. u. L/7. Rurmüärkische Sehuldv. 3 15. n. 111. Neumãrkische do. 3 III. u. 17. Oder Deichb.-Oblig. . . 41 Berlins? Stadt- Ohlig. . . 44 II. a. 1/7. do. do. 69681 Casseler Stadt Anloiheo 4 Oölner Stadt-Anleiha. 44 Elberfelder Stadt- Oblig. 4) Ess en. Stadt- Obl.IV. Ser. 4 Kðnigsberg ar ðtudt-· Anl. 47 Oatprenss. Provy.-(Oblig. 4 / Rheinprovinz-Oblig. .. Westprens3. Proy.-Anl. gehuldv. d. Berl. Kanten. 4 Berlins do. do. Landęehaftl. Central.
4. u. II6. 14. n. 119. 1. i. 1sJ
si)sn a. II.Isio.
172, 3562 171.2562 204, 0092 2562 . 204, 50 ba Diskonto: Berlin Wechn. 40a, Lomb. 5bso. Geld-Sorten und Banknoten. ö
20, 32 6
i Isn n. / iu
) 168, 30b2 , 167, 6099 0M, 0b 80, 0Hbæ 20, 3562 20, 25 b2 dM, 50 ba S0. 00 bz
O5 bz
16, 15ba B
— —
1
*
20 45a B
S0, dhbꝛ &
172, 75 bz 201. 75ba
100 00b2 104, 75bæ 99, 0 ba 99. 90 bz 99, 90bz2 * 98. 50 bz 99, 0b 99. 00ba
Gd Joba [
94 50 G
7103, oo
106, 20 ba 102, 80b2a & T. 98.80 6
7. 99, 20b2
2900 σοL 289.
z408 H60o / p.
Keininger Loo do.
Lhhecker 50 ThI. L. p. St. . Prüm. -Pfdbr. Oldenb. M Thlę. L. p. St.
S G ]
ö *
182. 50b2 8 26, 10b2z 6 123, 40ba & 151, 9062
.
do. do.
do.
do. do, do.
do.
9. Loose
do. do.
do. .. Engl. Anl
do. Kleine
. do.
do. kleins do. do.
do. Els ine do. do.
Amer., rekKx. I891 do. Bonds (fun.)
do.
Norwegis ehs Anl. del gehwedischs Staats-Anl. HNyp. Pfandbr. nens do. v. 1373 do. Städte- Hyp. Pfdbr. Ossterr. Gold- Kente .. Papier- Rente.
do. ‚.
Silber Rente
do.
. 250 FI. Oent. Kredit- Loose 1358 Ossteorr. Lott. Anl. 18360 1864 Pester gtadt- Anleihe. do. do. Ungarisehs Goldrente .. Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar, gt. - KRiseph. - Anl. 6
do.
do.
do. Tabakg-Oblig. Russ. Nicolai · Oplig. I s Rumänier grosss . . mittel kleine Rumãn. Staats- Obligat. Russ. Cent. Bodenkr. Pf.
Engl. Anl. de 1822 de 1863 kloine
consol. Ani. i876 ? sonsol. de 1871
*
1873
ö Kloine Anleihs 1875 ....
odsen - Credit.
& 3 — * New - Torker Stadt- Axl.
1865
Kleine
. 33
3 * 1372.
2
J. 1. 177. 12. 5.8.11. 1I3. 6.9.12. LI. a. 17. 15. u. 111. 15/6. 15/11 12. u. 1 / 8. 2. a. I /S. 4. u. 1/10. zb /p. n. 0 /i2. . 14.u. 1/10. 2. u. 1/8. 62,00 G II5. u. 1/11. 62. 10262, 20ba I. a. 1.62 3b d ö 4. u. 1/10. 63,00 6
14. 1139056 pr. Stück 327, 50 bz Lö. u. 11.121, 60 B pr. Stück 310 00 et. ba LI. a. 1/7. 87, 90 6 LI. n. 1/7. 88 006 I. u. IT. 92, 10b2 3. a. 1/9. 102,20 6 LI. u. 17. S8. 20ba 6 pr. Itück 220. 0) ba LI. U. 17. ö n n . 16. 1. 111. LI. u. 17. 11. 9. 177. LI. u. Is7. LI. u. 17. S7, 7b II. a. 17. 77, 25 6 3. a. 1I9. — — 15. 1. 11. - — L656. . 1/11. 88,50 B 8. — — 500rͤ f. 88 702 88, 70 b 88, 7052 S8, 70 b 2. 89, 1062 S9, 10b2 S0, 10b2z500r f. S0, 70 b2 91, 60bz B 70, 75 ba G 40et. Sobz & 133. 75bz B
p. I. / L.rz. 99, 00 100, 106
123, 0ba
101.258 102,002 99. 50 ba C 99. 50b2z G 91, 30 6 93, 29bz & 74, 70 bz
1 *
PCS COOL LY
2
L — — 8 — * 83
S e =
8837 2
13 8
76 30 bz
IM ßñoba 107 56ba d
* 3
—
8 0 0 , , , d e d , m e, , do . o = d o.
1 14.1. 116. . n n, .
4 16.1. 1/11. LI. u. 17.
0 14 ; do 40
Stettin er Göln-Hindener
Rheinische
Berlin- Görlitz.
Ostpr. Rhein-Nahs ..
do.
ö. C. NMünster- Hamm. St.- Niedrsch. Märk.
Auch. -Hastriobh.. Altona- Kieler. Bergisch-Näark.. Berlin- Anhalt. Berlin- Drssden
Berlin- Hamburg. Bresl. Zeh. - Exp. Halle- Sor. Guben Närkisch - Pogen. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E.
do. (¶ it. B. gar.) Südbahn R. - Oder- I. - Bahn
Starg. · Poson gar. LIhuringer Litt. A. Thür. ö Lit. G. gar.] Tilsit Insterburs Ludwh.-Bexh. gar Hainz - Lndigsh. Hckl. Frdr. ran. Weim. Gera (gar.) AZt conꝝ.
neue 400 B. (gar.)
N. A. Ana. Landr.-Briete a n , me m. 5 55
Vorzeh. versch.
44 versch. . 1 versch.
Berl. · Ptsd. gd. St. Act. 4
Magdeb. Halberst. =
183
or .
wr
SC O , Q, „ = *
1 —
ö
15 Act. 4
Vom Staat erworbene Edlsenbahnen.
4* 6
J 61 ö Ji.
4 114. . 110.
Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien. (Die eingeklammertsn Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
Zina-· T 11. . LI.
In. 7. 14. 1I. LI. LI. 11. I. ĩᷓ
1I.n 7.
II. 7. 11 11. 4.
111. 7. 111. . 11.
LI.
98 4 1I. n7⁊.
4 II. n7. 1.
i,
163
141.
LI.
18789
=.
7 a —— * m P n b O e = e r w m m m m w . ö.
=
t
* .
t- t- De — P e,
abg 99,60 B abg 114, 60b G abg 147, 30b 6 abg 147. 75b 6 abg 87, 90 B
arg 122 106 gg 'goba is hob
5
101 4062
unab 88, 20b 6
152, 50bz 6 go, OM bz B
29. 75b2 157. 80b2 116, 2562. 122 (0bz 6 18. 90ba 6 20 402 232 0023 G 110.0062 21 404
27. 10b2 27, 75 bz 201, 90ba 166.2562 45, 40b2 152,252 20, 60 bz 102 3060 179 2563 99, 30 6 104, 20b2 18,50 b2 202, 50 6 96. 40b 148, 00b2 G 51.0063 , 20 B 14,4062 56, et. Hz B
Ang erm. Schw. . Berl. Dresd. St. Px.
LI.
r S3. 0ba Gn
do.
do. Hagdeh do. Kůünst.· Ens ch.. v. ot. gar. Nieder ehl. Märk. J. Zer. do. II. Sex. à 623 Thlr.
do
II. dex. do. II. Sex. do. II. ger.
Lit. B...
Lat. C... (¶Obsrlans.)
Lit. B. . Tit. G.
II. Em.
. I. Em. A I/ rr, ,, LSsr /
O. Berg. · N. Nordd. Fr. VW. 45 lo. Anhr. G. . di. I Ser. .
do. 1
do. Berlin- Anhalt. I... Em. 44 111
do. 1 do. Berlin Anh. 1 Berlin · Dread. v. It. ar. 4 I4.n. 1/10) n, n, n. convy. . 45 II. . 1/7. 0.
2 1 4 11 1 1,
.
J
1 41 441 U.
4 11. u. 1 47 11. a. 17 4 11. a
ü A 1 U. ü U 2
.
1611. 1. I. r 1a. 1d.
en, , , e. I. Em. 4 II. 1. 1/7.
1 11. . 17
lo. H. conv. . SI Ip. n. I.
kerl. Naga Ie. G ks o.
do do do
rn, o. Braunsehxoigiagche .. . Lt. D.
do. Cöln · Kindener I. Enn. do. NH. Em. 1853 4
do do
do. 3; gar. IV. Em. 4 do.
do do
do
9 ; 1 . Lit. E. .. ( ,
VI. En. gar.
ö. it. F..
471,
44
1 1.11. a. I) 4 11. 1. 1M. 1 11. n. V. 41 1I. n. 1/7 1 ,. 4 14. u. 1I0. 4 14. u. 1/10. 4 LI. 1. 17. 4 1I. 1. 17. 45 1.1. n. 17.
. . in , . de 1876.
II. Em. A. Ao. IJit. B.
. Em. h. VI. Em. . VII. Em.
Nalle· s . x. St. gar. conv. 4
itt. C0. gar. Härkigeh-Pogentr oonv. 4
en nnn, 4 14. . 110. o. .
do.
, .
o. Leipꝛ.Pr. Lit. A. 4
von 1565 von 1873
do. Lit. B.
III. u. 17. . n. 1/10. 47 14. 1/10 41 1I. 1. 17. 5 14. 1I0. 41 11. a. 1/7. , . 4 14. u. 1/10. 47 14. 1/10. 14.1. 1/10. 4 1I. u. 17. 4 14. 1/10.
4.u. 16 * 11. 1. M7 III. n. 1.
45 11. a. 1/7 41 111. u. 177 II. a. T. l LI. LI. u. LI. u. 11. u. 11. 1.
41 1p. u. II.
7
io 2560 53 356
102 306 kl. f. 192,75 6 102.40 B 101.00 101 006 99096 99,0906 102 50b2 99, 60 B 99, 25 6 102,75 9
10150
101 506 99206 MI Cg, 99.200 EL. . 101,75 B
—
5
. U. . k
10h50 ß 102.006 105 6b B
5
99, 20 0 99,406
99. 406
1091,25 6 101,25 6 102.750 kl. f.
102 00 101302 B 101, 30b2z B 101.302 B 101,006
or o gg. 50 bz &
99 900 n. M, σ. 90.
94 O) ba Pr. Anl. de 1864 LI. u. Isi. I14.
Die Konkurssache gegen Joseph Springauf N. K., Iblig. Ln. M ger H 1 * 1. . .
Ueber den Nachlaß des Johann Eberhard wesentliche Erhöhungen gegen die derzeit bestehenden Kur- na. Nenmärk. 31, HI. Ser. 4 99. 90 0
Berl. · Ghjrl. gt. Pr. 81,60 B
Wittwe von Bergrothenfels wurde durch Be⸗ schluß des Königl. Amtsgerichts Lohr vom Heutigen bei Abgang jeglicher Masse eingestellt.
lꝛs3os! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des entwichenen Matthäus Mischele, Bauern von Feldrennach, ist von dem
Bechtold von Aschbach ist hente, am 6. Novem⸗ ber 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
Sätze enthalten. Das Nähere ist auf den Güter⸗ Expeditionen zu erfahren. Poln. Wartenberg, den 12. November 1880.
do. neus. do.
91, 00ba 99,30 B
do. 6 49
; de 1866 * Bb. Anleihe Stiegl.
do.
L3. u. 1/8. 4. n. 110. .a. 1/10.
136,902 B
*
Bresl.- Marnoh., Hal. Sor. G nb. .
l - III
i. 11. 1.
— 6
38. 256t. bz G 86, 90b2 102, 2562 B
o. Nordhannen - Erfurt I. R. K Lit. Æ 4
4
K
*
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gemeinde⸗Einnehmer Crrist Wald ⸗ Michelbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. dieses Monats. Anmeldefrist bis zum 27. November 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 6. Dezember 1880, Nachmittags 2 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte. Wald⸗Michelbach, den 6. November 1880. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. v. Grolman.
Märk. Posener, Harienb. Ma w kea Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Oels - Mnesen
Ostpr. Südb. PFosen-Creuaburg R. Oderufer-B. Tilsit - Insterb. . Weimar stera
L6.u. 1/12. 56 II. , n, . P5. n. 1/11. 57, 60 ba 4.n. I /I0. . n. I/I0. 1 g . L6.n. I / 12.
Lohr am Main, den 13. November 1880.
Knabe, K. Gerichtsschreiber. von Direktion.
28216
Mit dem 1. Januar 1881 treten die im Tarif für den Ungarisch⸗Rheinischen bezw. Westostdeutsch⸗ Ungarischen und Norddeutsch⸗Ungarischen bezw. Nordost Ungarischen Holzverkehr vom 1. Januar 1879 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsaͤtze für die Stationen Altenbeken und Löhne der Hannover- Altenbekener Bahn, Minden, Oeynhausen und Porta der Cöln Mindener Bahn, sowie Elze und Lehrte der Hannoverschen Staatsbahn aufg Kraft. Dagegen bleiben die bezüglichen Sätze für Altenbeken der früheren Westfälischen, Löhne, Min⸗ den und Porta der Hannoverschen, Lehrte der früheren Magdeburg⸗Halberstädter, Oeynhausen der Hannoverschen und Hannover-Altenbekener und Elze der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahbn auch fernerhin bestehen.
Breslau, den 12. November 1880. Im Auftrage der Verbands. Verwaltungen: Königliche Direltion der Oberschlestschen Eisenbahn.
99 256 99,25 6 4. u. 1/10. 91.406 4.n. 1/10. 102,106 II. u. 1/7. — — 1. u. 1/7. 102.56 1. u. 17. 99 202 — 11. n. 1/7. — — 384 50ba I. a. 117 103.756 gr. f. 0 7õba 17 103 106 S9, 10b2 & 7 * s w 17.7502 ,, 53,00 B ; 2 4108 Oels - Gnesen 14. n. 1/10. 98 25h B 130, 9) ba Qatprsnuaun. Sudbahn .. 4 1.I. u. 1/7. 101.306 126, 90)ba Rechts Oderufer ... n. 1/7. 103, 0060 k. f. 25, 19ba Bheinlache .
Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 10. November 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hansßmann
er.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1880.
rste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner
Prüfungstermin Mittwoch, 22. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr.
Den 11. November 1880. Gerichtsschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts
Neuenbürg: Seeger.
less! Bekanntmachung.
In dem Koulurse über das Vermögen des Gutspächters Rechholz zu Petersdorf hat der Landrath Graf v. Posadowski⸗ Wehner zwei Kosten—⸗ auslageforderungen von resp. 627 46 50 3 und 95 41 S0 ohne Beanspruchung eines Vorzugtrechts nach⸗ träglich angemeldet.
89 206 gsS, 70ba 6 100. 50ba 89.006 98. 69 ba
Oriont - Anleihe 1 ; do. II. do. do. II. 16
do. Poln.Schatæoblig. . kleine 8 Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidationsbr. ö . 101, 70bz G Türkische Anleihe 13665 fr. do. Landes- Ord. 44 1/1. u. 1/7. — — do. 400 Er. Loose vollg. fe. Posguache, neus. s 151. n. 17. 90, 106 N.. Gst. Foãcricraã n s T5 M. I Ish iche 53 * H.. n. 1/7. — — do. 45 1.5. n. 1/11. Dur- Bodenb. A. , , . 33 H. 4 Ne- Verne 7 16. n. 1/AIIJ - — . go. landscih. Llt. A. II IL. n. n, ,, ,. . do. 40. I it. u. M. —— e at . , 1M — Saal- Uns truthhn q. Lit. G. I. n ,, a . Albrechtsbahn, . qe, do. ir ; Amst. Rotterdam 6 nano Aussig-Teplita n . Baltische (gar.). 3 . Bbh. West. (6gar.) Wer r phaligche ... pur Rodenbach,
3a t. . it try ch. Elis. Westb. (gar.) r,, gran. Jos. er,
86, 75 6 94. 1060 18, 00ba G ; Lit. 37. 50bz . ö it. 92, 25 br . it. 70, 75 ba 6 149.0060 6G
do. ö. .A. Oatpronasischa .. 36 II. A. do. 6 6. do. . 496 J. n. Pommeraeha... . 37 II. n. do. k do. 49 1II.
* Se S.
*
*.
128219
Im Konkurs des Georg Koch hier ist Termin zur Beschlußfassung über Eriheilung des Stimm⸗ rechts von den bereits angemeldeten Forderungen, zur Prüfung neu angemeldeter, sowie zur Erörte⸗ rung des von der Ehefrau des Gemeinschuldners ge— machten Vergleichsvorschlags 2c. auf
Sonnabend, den 27. d. Mts., früh 105 Uhr,
dahier — Zimmer Nr. 11 — angesetzt worden.
Meiningen, den 13. November 1880.
Gerichts schreiberei 8 . Amtsgerichts.
e e.
— ——
ls Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns OttoMeyer sämior hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich
Sl br 62, 40ba B 54 40
*
93
S 8 — O do O de = =.
K K K O O O , O O D, G,
D E. F. 6 H
do. v. 1874 do. v. 1879 4
100 3062
5
Pfandbriste.
— —
—
9891 l D r = de e O O 23 Soo —— S O
Hypotheken · Certiflkate.
Anhalt · Denn. Pfandbr. . 5 II. a. 17.102. 75b2 Brauns ch. Han. Hyphr. 4] II. 1. 17. 100,40 B do. do. 4 14. u. 1/10. 95. 30b2 D. Gi . Gr. B. Pfabr. ra. 19.5 1.1. a. 1/7. 106, 09 B üo. HI. b. rüekz. 1105 1,1. n. 17. 106500 do. riekz. 1104 1/1. a. 17. 101.5060 do. do. V. rückz. 100 4 1.I. u. 17. 94, 75ba 6
2 —
Earif- te. Verinderungen dex d emtgehem HKisenbahmer Ro. 2GY.
(28213 n, ,,,, . Am 15. d. Mts. tritt ein direkter Tarif für die
* 6 — . — W eb op op.
.
ö O —— M ,d — —
— —
117. 102,00 B 10. 102.00
I02, 00 B
cony. 102
3
— — — — — — 2 =
1053. 10a G S7. 00 bz
87, 10b2 & 74,25 ba G
. 1224
r e . r , 8 888 .
Jo. V. S3 n. 6d do. V I565. . 9 ao. 1865, 71 u. 75
do. do. do.
= 3
I' 00ba s Versch.
durch „echtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Memel, den 9g. November 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichteschreiber.
less! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Peter Schäff, Schuh⸗ machers von Archshofen ist hente, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Amtsnotar NRoller in Ereglingen.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1880.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung am S. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6 Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr.
Mergentheim, den 11. November 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichteschreiber Han.
lasi9. gonkursbherfahren.
Ueber das Vermögen des zu Metz, Mezellenstraße Ne. 41 wohnenden Striegelfabrikanten Aug. Meuser wird, auf dessen eigenen Antrag,
da dessen Zahlungtzunfähigkeit aus dessen über⸗
reichtem Vermögens verzeichniß ersichtlich ist, heute, am 12. November 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Waffenschmied Bruno Noot, Priesterstraße Nr. 16 in Metz wohnhaft wird zum Konkurtzver⸗ , sud n
onkursforderungen sind bis zum 10. Dezem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte J — ;
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 6. Dezember cr. M. 10
im Terminszimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten
Amtsrichter als Knmmissar des Konkurses, anbe⸗
raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗
rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Neumark, den Jẽũ. November 1880.
Königliches Amtsgericht. Amort. [28199] K. Amtsgericht Reutlingen. Einstellung eines Kontursverfahrens.
Der Konknrs über den Nachlaß des verstorbenen Georg Straub, gewes. Malers in Reutlingen, ist, nachdem für einen Theil der bevorrechteten und für die unbevorrechteten Forderungen von der Masse nichts übrig geblieben ist, in Anwendung des §. 190 der Konkurs⸗Ordnung heute eingestellt worden.
Zur Beglaubigung:
Den 11. November 1880.
Gerichtsschreiber Dambach.
l'sz20] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Getreidehändlers und Oeconomen Johann Carl Friedrich Bauer in Roda ist am 18. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtz⸗ anwalt Schuster in vioda. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. Dezember, Anmeldefrist ebenfalls bis zum 81. Dezember 1880. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 13890, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 20. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr.
Roda, den 13. November 1880.
Herzogliches Amtsgericht.
Beförderung von lebenden Thieren zwischen belgi⸗ schen und diesseitigen Stationen in Kraft. Aus kunft ertheilen die Güter⸗Inspektionen, sowie Herr Trommer in Basel. Straßburg, den 10. November 1880. Kalserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[28210] Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen und luxemburgische Wilhelmsbahn.
Für den Tranzport der Eisenartikel des Spezial⸗ Tarifes II. der allgemeinen Güterklassifikation von Ars, Diedenhofen, Dommeldingen, Esch a. E., Hagendingen, Hayingen, Luxemburg, Novséant, Oet⸗ tingen und Stieringen nach Berlin treten vom 15. d. M. ab ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Unsere Güter ⸗Expeditionen auf den genannten
Auskunft. Straßburg, den 12. November 1880. Kaiserliche General ⸗ Direktion.
(128211 Bekanntmachung. Am 15. d. Mts. treten zu den
kunft ertheilen die Güterexpeditionen. Etre . den 12. November 1880. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗KLothringen.
28214 Berlin · Sraunschweig · Salberstadt Lansitzer Verband.
Nosenberg.
Stationen und unser Tarifbureau hier ertheilen
eften II., IIIa, IIIb. und VIb. des belgisch südwestdeutschen Tarifs neue Nachträge, enthaltend Frachtsätze für Terneuzen transit sowie Aenderungen u. s. w., in Kraft. Aut⸗
Vom 15. November er. ab findet eine direkte Ab⸗
28209
Am 1. Januar 1851 treten:
a. die Tarifsätze für den Verkehr zwischen Ber⸗ lin (Lehrter Bahnhof) einerseits und Halle (M. H.) und Leipzig (M. H.) andererseits via Stendal Magdeburg,
die Transitsätze Berlin⸗Buckau via Stendal für den Frachtgutverkehr zwischen Berlin (Lehrter B.) einerseits und den Stationen der Thüringischen, Saal! Saal⸗Unstrut⸗ Werra⸗ und Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn andererseits
außer Kraft.
Von dem genannten Tage ab tritt für die im Verkehr mit den vorbezeichneten Relationen über Stendal⸗Magdeburg zur Beförderung kommenden Transporte eine Frachterhöhung ein.
Magdeburg, den 12. November 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
128215 Thürtiugische Eisenbahn.
Zu unserem Lokalgütertarife ist Nachtrag XX. erschienen, welcher Ergänzugen und Berichtigungen, sowie für einzelne Stationen am 1. Januar 1881 in Kraft tretende theilweise erhöhte Frachtsätze ent⸗ hält und zum Preise von 0.05 S zu beziehen ist. Unsere Expeditionen ertheilen weitere Auskunft.
Erfurt, den 10. November 1880.
Die Direktion.
Redacteur: Riedel.
Berlin Verlag der Expedition (Kessel.)
fertigung von Gütern (exel. Cilgut) statt zwischen
Druck: W. Elsner.
31 / 4 4
do. do. ; do. do. gek. do. Serie I. B. 4 do. II. Serie 4 do. Nenlaudach. II. do. d0. I. 4 Hannoversche. ... 4 Hezaen-Nassan ... 4 ar- a. Neumärk. 4 Lauenburger .... Pommersche 4 Posgensgche 4 Preussische ..... 4 Rhein. a. Westph. 1 Sa chsische 4 gSehlesische / dahleswig-Holutein 4
4a. 1/10. 14. n. I/ I0. 4.n. I /I0. , ,. 4.n. I /I0. 4.n. 1/10. 4.n. 1 /I0. 4. u. I/ 10. 4.n. I /I0. 4.n. 1/10. M4 n. M6.
Rentenbrlets.
O99, 50 ba 6
7.953, 702 . 101, S0ba OS, 50ba 101, 80bz
*
g9. oba
99. 50bz 99,30 B 99. 30 ba 99, 90 bz 100000 100008 99,20 B
Badische Anl. de I86sd] do. St. -Risenb. - Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grosshernogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. g t. Rente Lothringer Prov. Anl.. Libeck. Trav. Corr. - Anl. Meckl. Ris.Schuldversch. 3] Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats- Rente 3 lchz. Landw. -Pfandbr. 4 do. do. 47
. versch.
LI. n. 17. 3. u. 1/9. 12. u. I8. 15/5. 15/11 13. u. 1/9. 12. a. 1/8. II. n. 17. L6.n. 1/12. 1. a. 17. III. n. I. Versch.
1. a. 17. II. n. 17.
go JG gh. 5 6 g9. oba 160665 2356
S7 800
*
91250
Er. Am. 18300. IM Lulr. 3] Hess. Pr. Sch. à 0 Th; = BadischePr. Anl. de lS6? 4 do. 356 FI. Obligat. — Bayerische Prüm. - Anl.. Brauns echw. 3M 7hI. Loons - Coln · Ein. Pr. Antheil . 3
114. 3 It ok 2. 2. I / 8. pr. Itück 16.
I.. I/ 10.
148. 9062 283,002 133. 102 173 00b2 6 134.7562
pr. tek 97, 60b2
Iz. oba d
do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
ao. VI
do. do.
do.
Dentseh. ,, . ?
o. IV. V. VI. . do. Hamb. Eynoth. Pfandbr. do. Krupp. Obl. ra. 119 abg. ! Necklb. Hyp. n. WV. Pfdpr. e , 6 do. L. r. 125 4
Tz.
Neiningor Hyyp.· Pfandbr. 4 Nordd. Grund- O. Hyp. A. 5
Hyp.·Pfandãbr. Nürnb. Voreinsb. -Pfdbr. 5
do.
Pomm. Hyp.-Br. rz. 12) 5 1I. a. 1/7. IH. . IN. ra. 195 1.1. . IT. do. HI. V. nu. VI. r. 100 5 1.I. u. 17. i, sssisst. . IJ.
Pr. B. -(Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. 6a. 110... 6 do. Ser. III. rx. 100 18825 do. . V. VI I. 100 1885 rx. 115 II. rz. 100 t l um. Flat i, ra. 1105 1
rx. Tz. Tz. rz.
Ex.
rx. TR.
rz.
J. ru
Sehlea. Bodenkr - Ptu . rn. 11043 versch. o. gtott. Nat. Hyp. Cx. Ges. d II. n. 17. do. I. 110 4 II. a. 1T.
1053, 25 6 161.506 161 566 160 25p⸗ 107,56
100.006 103,50 6 1660 2502 101,006 99,50 6G 99,00 B 100 506 101.506 105,40 B 101.506 99. 40b2 6 98 50 B
107.106 102,000 102,75 60 103.006 d5õ, 00 ba 112.250 106. 25b2 105, 30 ba & 102. 90b2 98. 40bꝛ2⸗* 17 II04,00 B 17. 101,200 ch. iG i. 2060 L. 105,00 ba 6 . 100, 75ba G ch. 103.756 103 756 97.006 100,906 10, 50ba 6
versch.
3 1L4. u. 110. 6, L4.u. 110. 4. u. 1/10.
II. u. 17. LI. a. Is7. versch. .. 14.1. 110. LI. a. 17. II. ü. 1s7. 45 14. a. 1/I0.
do.
1664
6 40 D
— versch. Ml /. u. 17. 416 7 . 1. 17.
1 110 7 n. 117. 1 n n
1 1
10 4. 1,1
1 17. 1306 4 11 w 1 ;
*
= 10995 LI. 8 1005 ve 8 11965 1. 106 43 VI. abr. 5 ve
So . V. J
4 1. . IM.
Kasch.-Oderb. .
Oest. Nd wb. do. Lit. B. Reoichenh. -Pard.
Oest. - Fr. 5
do. do.
do.
do. Woegtb.
Turnaun- Pr
do. do.
do.
ao. do.
Gal. ( Garll . ar. Giotthar h. S3).
Littich- Limburg 2 * 34
Kpr.Rudolfab. gan Rumänier ... do. Certisikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Sd wb. gar. grosses Schweiꝝ.Centralb VUVnionsb.
Südost. Lomb.). er Vorarlberg. (gar.) Waris. W.x.8.i..
8 —
! ee en e, O e. o O mr
* l
2 86
—
w O — — — O —
9
Aachen-Nasatriehter.. II. Rin. 5 Li. n. II HI. Em. 6 III. n. IJ. Bergiseh - Hark. I. ger. IH. Ser. do. II. ger. v Staat 3 gar. Lit. B. do.
— — — 2 S8 8
C K d = O — m ——— .
2 2
n.7 55 got. ba B n.7 70 50ba 6 655 366
n.7 1258. 75bn n.7 59 0082 n. 7 58. 165ba d
4. 6b B 322,166
87. 75bz 6 7 72. 90ba G
117.5082 418 902 55, 40b2z G
12, 252
abg. 3 30 0
74,56) bz
p. 8. .d. — —
C 2 2 — = S m ᷣ— R 8
——— — — — 2
— — *
Eisenbahn- Prioritãts-Actien und Obligationen.
SI 1. a. Isi.
11. n. I. I. n. MJ IMjZ. n. 1M. 11. a. 1M. VMI. a. M. Vj. n. i. IHM. n. HM. 11. U. . 11. n. i. II. a. Hi.
.
I. 265, o ba
5 II. 1. M. ios, So
100,25 6 101,25 6 101, 25 G6kI. f. 102,006
102 006 90, 80 6 90.80 6 88, 990 B
102006 103.100 102 30 B 102, 00 ba G
do. Rhein- Nahe v. 8. g. L.. l. Schleawig-- Holsteiner ..
ar s. er
0.
do. do. do. do.
Cðln- Crefelder
L. Zeri... IH. Serie.. HII. gerie .. II. Serie.. Vö. Serie.
IMM Miol, 50d 1M 99. 5o B n. i 99 50B
u. I. I04. 006 IM i03 50 B
VI. Serie...
IO3 50 B
do. do. do.
Lubeck-Btlehen garant. 4 I/ Naing-Ladrigabaf. gar. 4 18755 15565 18785
1
do. do. do. do.
Woerrabahn I. Em... . 41
1 11 I/ 163. u. 1
13. a. 19. L4.n. 1II0.
1. W. l. a. 3. u. u.
11. i. isJ.
102, 50b — 105, 50bꝛ B 105,B50b2 B 1065,59) B 101,606
— —e 100.7562 100,4 B
do. do.
9 * fr. II. Emisnion fr. Elia h. Werth. 1873 gar. 5 unskirchen. Bare gar. Gal. GQarl. Lud wigab. gar. 5
do. gar. im. — 2
gar. I. Em. 5 J / 1. a. 17. Gnwmnrer Rlaenh. - Pfushr 5 dotthardbahn Ln. II. Ser.
II. Ser. IV. der.
14 n. 1.10
14. a. / 10. 14a. 1/10. 11. n. 17. l/1. u. 17. l. u.
1X. n. 16. I. n. 1sJ. b 14M. 110.
XA Bresl. Warschan s 1L.n. LQ Is 0G
Albrschtz bahn gar.... Dux -Bodenbaoher...
16.1. 111. 6.206 Ii. 1. M7 33.706
Sl, b
LI. n. II. 99. 50et. ba B
48,20 B 46, 75 60 85.25 ba S5. 00 0 90, 0060 87. 80 bz S7, 50 ba 0 87, 006 92. 80 ba & 91,006 91.006 204406
5 II. a. 1.7.