2848 * ; last! Oeffentliche Ladung. Nachdem der Ackermann Heinrich Heuser von Nieder walgern die Eintragung des auf den Namen von Heinrich Heuser zu Niederwalgern und Heinrich Heitche daf. katastrirten, in der Gemarkung von Kebna belegenen Grundeigenthums, als: KR. Bl. 9 Nr. A die Biederäcker, Acker 14 Ar 385 Q. M. DN ö . unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ buch von Kehna beantragt hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund- vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens im Aufgebotstermin den 265. Januar 1881, Morgens 9 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ genfalls nach Ablauf dieser Frist und weitern ge⸗ stelltn Antrag der Besitzer als Eigentbümer in das Grundbuch eingetragen werden wird und aß, wer die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ läßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗ buchs das Grundvermögen erworben hat, nicht mehr geltend machen kann und, daß er sein Vorzugsrecht gegenüber Denjeaigen, deren Rechte in Folge der bis zu dem oben gesetzten Termine erfolgten Anmel⸗ dung eingetragen sind, verliert. Marburg, den 9. November 1880. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abthl. I. Pfeiffer.
Amtsgericht zu Norden durch den Amtsrichter Frei⸗
nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme der der Beklagten gehörigen, sub No. assec. 13 ju Bablum belegenen Brinksitzerstelle nebst sämmtlichem Zubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung unterm 3. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung dieser Ver⸗ fügung in das Grundbuch an demselben Tage statt⸗ gehabt, Termin zum öffentlich meistbietenden Ver⸗ kaufe dieses Grundstücks auf Freitag, den 8. April 1881, Morgens 10 Uhr,
in der Pape'schen Gastwirthschaft zu Bahlum an⸗
beraumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken geladen werden, daß jeder Bieter auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit bis zu 190 / seines Gebotes zu leiften verpflichtet ist, und die Verstei⸗ erungsbedingungen nebst dem Grundbuchauszuge innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem Termine auf hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen, auch das Grundstück selbst besichtigt werden kann. .
Zugleich werden die hypothekarischen Gläubiger aufgefordert, ihre Obligationen und Hypotheken briefe im Verkaufstermine zu überreichen.
Thedinghausen, den 9. November 1880.
Herzogliches Amtsgericht. SH. Wegmann. 28469 Verkündet am 28. Oktober 1880. gz. Referendar Plagge, Gerichtsschreiber. Im Namen des Königs!
Auf den Untrag des Nachlaßkurators des Nach—⸗ lasses des weil. Rieke Rahusen zu Norden, Rentier C. D. Cremer zu Norden, erkennt das Königliche
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
127727 Sunbmisston. Die Lieferung von 2687 kief. Bettungsbohlen, 173 . Bettungsrippen, 120 Halbhölzer und 12 . Balken für das diesseitige Artillerie Depot soll im Sub⸗ missionswege vergeben werden. Leistunge fähige Lieferanten wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Bettungs—⸗ material“ bis zu dem auf Dienstag, den 258. d. Mts., Vorm. 19 Uhr, im diess. Büreau angesetzten Termin portofrei ein⸗ senden. Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen, auch abschriftlich bezogen werden. Thorn, den 8. November 1880. Königliches Artillerie⸗Depot.
27818 Bekanntmachung. Donnerstag, den 25. November er., Vormittags 11 Uhr, sollen die von dem großen Exerzierplatze im Jo—⸗ hannesfelde hierselbst abgezweigten 6 Landparzellen meistbietend an Ort und Stelle öffentlich versteigert werden. Unternehmungslustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß sich die qu. Parzellen ihrer günstigen Lage wegen zu Bauplätzen vorzugs— weise eignen. . Die Verkaufsbedingungen und die Vermessungs⸗ karte 2c. liegen im Geschäftszimmer der unterzeich⸗
lasas3 Aufgebot.
neten Garnison Verwaltung — Petersberg, Kaserne
Für die unterzeichnete Werft sollen 38 Stück kapferne Kasserollen, 4 Stück kupferne Theekessel und 13 Stück kupferne Kohleneimer beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von kupfernen Kasserollen ꝛc. bis zu dem am 29. November 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine unter Angabe der kürzesten Lieferzeit, welche nicht über den J. Jannar 1881 hinausgehen darf, einreichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs ⸗Abtheilung einzu⸗ sehen, und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag gegen Einsendung der Kosten sowie Zeichnung gegen Erstattung der Herstellungskosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 16. November 1880. Kaiserliche
erft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
Für die unterzeichnete Werft sollen dioerse eiserne und messingene Gewichte, Branntwein⸗Heber, hölzerne und messingene Krähne, blechene und kupferne Maaße, Federwaagen, Hebelwaagen, Waagen mit blechenen Schaalen, Brodformen, diverse Bächsen, Drahtglocken, Kohleneimer, Kuchenbleche, diverse Löffel, Messer, Backsleuchter, Vorhänge⸗Schlösser ꝛc. beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten verstegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von diversen Inventarlen“ bis zu dem am 27. November 1889, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine unter Angabe der kürzesten Lieferzeit, welche nicht über den 1. Januar 1881 hinausgehen darf, einreichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs⸗
Zweite Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Donnerstag, den 18. November
zum Deutsch
3 272. Berlin,
chen Staats⸗Anzeiger.
KN
.
22munzß 2qualnvg
(Ey qun r 219d uga pomnnss. gaqh latziuoz S) 2dup]aq; zi] uazszuiojsz un uazauohngq; ), uꝛq; lia 1qvsdriurspdaa; 21afnur 20
5
13 950 6
He) 160 6272 Ii 636 3 12206
14 467 15 24 8 16 115 3 18 559i 20 98211 33 dõg is 26 1273 36 15414 27 08asiᷣ zb 32318 zb a5 so iz zz 8. 27828 S3 oi lid I
52 167 77 54 111 82 15 175 113 245 166 273 175 20 201 300 234 56 483 Jöd ff
2duyjgqꝛiass 22uo nx
kommt je Einer auf 8 622
75 74 771 143 35
125 182 206 2412556
265 1377 255
1 aao nzgq B. zIbajaßpnan?
15 10
3 1 385 473
M 2 5835 0659
8 2 68633
3 1545 118 60 2 326 155 ob IL bh gh o, H A 862 g9] o, S5] 5 gos glb 1, 18 4397 g06 Odd] 5 ib 790 33 ö ont ez I6 5 479 99 23 ö Jh 26 19 lib ol oi
G zosiz Nö 46 id Id oh zzz
IJ 166
0 0
0
1
aß 20nν 2598 00
41
777 Go? 613 000 002 002 002 G65 662
Von der Gesammtzahl der Verunglückten, sschließlich der Selbstmörder (Sp. 36 6 37)
40
aasamo ng sq iz - uabp G; 0000
kommen auf je
au
3 14 6 2
ꝙnqquun
Bei den Unfällen sind Eisen bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schadigt 2
A n zeig en.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen und dergl.
erte, Liufgebot.
Die Königliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung für
Forsten zu Hannover, Nameng des Königlichen Forst
fiskus hat von dem Gutsbesitzer Carl Becker in
. eingetauscht die folgenden Grund⸗
ücke:
I) Kartenblatt 2, Parzelle 5 / 8, Mühlenberg, O, 3353 ha,
2) Kartenblatt 2, Parzelle 78 / 13, Nickelswiese, O, 7382 ba,
3) Kartenblatt 2, Parzelle 80 / , Alte Kirchhof, O, 0057 ha,
4) Kartenblatt 2, Parzelle 83 / , Kleines Feld, O, 2279 ha,
5) Kartenblatt 2, Parzelle 84 / 60, Kleines Feld. H. Id? ha,
6) sowie dasjenige Land, welches zu den gegen⸗ wärtig als Kartenblatt 2, Parzelle 86,771, eingetragenen Wege unterhalb des Mühlen
8 1 2
1dalaaq . . . ĩ 3 . . 3 . . ,. 85 r ; gehörig gewesen in Größe von 0, ha), . ö ö ; ; ö ö J . 7) dasjenige Land, welches Becker hergegeben J ö hat zu dem, gegenwärtig als Kartenblatt 2.
qojaꝛa ö wd N . 6 ö . bezeichneten, Wege in
G . röße von O, a.
uaquoßlab uagquniO b . ; . ö Das Nähere wegen der Lage dieser Grundstücke qloqᷣaauu] 200 Piaghd ö ist zu ersehen aus dem vom Gutsbesitzer Becker zur Einsicht etwaiger Betheiligten bei hiesigem Gericht 142jaa2] ö ⸗ 6 HJ ö ? — ö. niedergelegten Original ⸗Tauschvertrage.
Auf den mit Zustimmung des Gutsbesitzers Becker gestellten Antrag der Königlichen Finanz- Direktion werden alle Diejenigen, welche an den oben bezeich⸗ neten Grundstücken Eigenthums⸗, Näher, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere . . J . dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und 142 Iaa . ; ñ Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, . . 3 vermeintlichen Rechte spätestens bis zu
uaqꝛno]lab uaquniO FS K . J . . ' kö . . n auh itt woch den 12 Januar 1881 D * 1 gjvqꝛaùm aao aiagziab Morgens 10 Uhr, ; vor hiesigem Gerichte anberaumten Termine hier g ö . . , anzumelden, widrigenfalls sie dieser Rechte gegen⸗ qꝛlaaꝗ ; j s Über dem Königlichen Forstfiskus für verlustig sollen erklärt werden. uzqiossa5ß J Gieboldehausen, den 8. November 1880. uꝛ guns pz Königliches Amtsgericht. II. logic kö 5 ö . . . . . ö gez. Goering. s Haag ls Beglaubigt: . . ; Böhm ke, A. Gerichts sekretär.
aß 2anv ang 0001 nv Gerichtsschreiber. . Aufgebot.
Alle Diejenigen, welche an dem am Donnerstage, 27. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, zu verkaufenden Wohnwesen des Arbeiters Basedow hierselbst Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, selbige, unter Vorlegung der darüber lautenden Urkunden, im obigen Termine anzumelden, unter dem Verwar⸗ nen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks
verloren geht. Lüneburg, 11. November 1889. Königliches Ämisgericht. J. Jochmus.
2638) Bekanntmachung.
qua jo g 5 e en, 2 i. 5 orf Aanqꝛ9laq (O n jschacksdorf hat das Aufgebot der in Groß ⸗ Tjschacks . dorf belegenen, Band II. Blatt Nr. 68 des Grund-
14dnvqaaqu J VJ 42 buchs verzeichneten Schmiedenahrung beantragt. Es werden daher alle Diejenigen, welche auf das ge—⸗ dachte Grundstück Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf
qui uaqa od ben 15. März 1881, Vormittags 115 Uhr,
142jaag 12490 azagzias uazud] 28. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an— 12h uazlo]! 2Hiublza9 aaaquv zumelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen An. n ,, k . , . sprüchen werden präkludirt und ihnen ein ewiges zöng u nz ö ö , k Stillschweigen auferlegt werden wird. — — — — 2 * — —— — 1 — Forst, den 1. November 1880. uz azaadng uoa uaaqvlaaqan Kö . . Jö . . Königliches Amtsgericht.
uzmm pin . uꝛuonvĩo u] ö ü W844. Bekanntmachung. ff m Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kgl. Land- gerichts in Elberfeld vom 27. Ottober 1880 ist die r m, , zwischen den Eheleuten Kaufmann Johannes Bur⸗ warn n m berg zu Mettmann und Wilhelmine Ida, geborene Wevermann, ohne Geschäft daselbst, bisher bestan⸗ dene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagebehändigung, 24. September 1550, für aufgelsst erklärt worden. Ver Landgerichts⸗Sekretär: Jausen.
Auf der Grundbesitzung deg Bergmanns Carl herrn von Beaulieu, Marcenngy: . z Abthei iniu e 7f J Best ö. Gan dloclen . e. r . da der Antragsteller die Berechtigung zum Auf⸗ A. — während der Amtsstunden zur Einsicht aus, Abtheilung einkochen und kann Abschrift derselben
r z ) ö ; „„in, auf portofreien Antrag gegen Einsendung von MS 1, 00 Srundkucks von Haßlinghansen, ficht in ber Ab— gebofßantrage“ glaubhaft Jemacht hat, da das Die Zusammenkunft ist an der Chaussee südwest ⸗· . . . ; ö ng III. . i 9 . a Mi⸗ Aufgebot nach dem Gesetz, betreffend die liche Ecke des Exerzierplatzes. . Kasten som'te Zeichnung, gegzn Erstattung der Her.
. ,, sᷣ 2 0 stellungskosten von der Registratur der Kaiserlichen ir nne, , Zwangevollstreckung gegen Benefizlalerben vom Erfurt, den. 9. November 1880. Werft FeiJgen werden, Kiel, den 15. November
,,, J önigliche Garnifon⸗Kerwaltung. k Mai 1879 zulässig ist; da das Aufgebot Königliche Garnison⸗Verwaltung ker fe nn deere, G, me inn enn sr Wilhelm ae, Overmann, steller den Erlaß des Ausschlußurtheils bean—
gehörig bekannt gemacht ist und der Antrag w theilung. Carl tragt hat, aum sme . 9864? ö , , . , , nn, n,, . ö fre . . at n ndl obervormundschaftlich genehmig ze dlung vo Gegen die N aßgläubiger un ermachtniß⸗ . ö . . 1839 897 ! s K nehmer, welche bis zum heutigen Termine ihre 28642 TWBechen eher st an der actis cher rms ,,, haben, ö der 5 ! der 6 ane 15. J 1880. Rechts nachtheil ein, daß sie gegen die Benefi⸗ . i g S ⸗⸗ R * tl ven. zialerben ihre Ansprüche nur insoweit geltend R e y. . . ank J machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß uom 15. November 1880. J, 5. 9õd, 388 89 aller seit dem Tode des Erblassers aufgekom⸗ . eth rn, Reichskassenscheine... . menen Nutzungen durch Befriedigung der an⸗ 1 Netel grand (der Bestand an . Noten anderer Banken ; 106 265 gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. cours sẽ higem dentschen Gelde und V schselbestand ö 17 721.147 18 gz. von Beaulien⸗Marconnay. an Gold in Barren oder, aus- lLoxꝛbard - Korderungẽen , Auszaefertigt: ländischen Münzen, das Pfund d ö ⸗ 53663 J. Claassen, Sekret. sein zu 1352 Mark herechneh. . 50, 54h Mh gonztige Aetix?? . 2018. 55660 67 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ) Bestand an Reichskassenscheinen. 49,956, 57 J 66 . . Norden an Noten anderer Banken 26. 597, M) * W‚6, gZ9 584 65 (I2443 JJ an Wechseln .. . 324,435,009 z Aufgehot. 28 443) Bekanntmachung. an w i , — . K Bei dem unterzeichneten Gericht ist von V. Glaser Die zum Armenrechte zugelassene geschäftslose an CKffelten . 17 Grnndleapita in Prag das öffentliche Aufgebot der angeblich ö. Maria Catharina, geb. Sicke , Ser r an sonstigen Aetiven. . 24,496, 000 . GJ 3 handen gekommenen, von Johann Nowotny in bei Dabringhausen, Ehefrau des daselbst wohnenden! C Eu ssi van. . JJ . Prag am 1. resp. 8. Dejember 1879 ausgestellten, Schreiners Julius Häger, hat durch Rechtsanwalt Das Grundiapitack.dc.. 1600) Far fre mfg, VeMbindlichwögiten' , auf Eduard Wenig, Central⸗Waffendepot in St. van Werden gegen ihren genannten Ehemann beim Der Re ervefonde H 18 529 0600 ö . . . ee, . Petersburg gejogenen, von diesem acceptirten, an Königl. Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben Her. Betrag der umlaufenden . r n ne, 1 e 6 ö FJ. T. Goldberger in Berlin girirten und am 5. mit dem Antrage auf Gütertrennung. en II9 260. 000 a. P , 3366 3 resp. 15. Juni 1880 an die Ordre von V. Glaser Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Die sonstigen tägli h n nn,, ns tige Passiva... 63318 25 bei Mendelsohn & Co. in Berlin zahlbaren beiden 23. Dtzember d. J., Vormittags 9 Unyr, im z hindlicht eiten FJ 165. 59h MM 66 X6, 93g, 584 65 Wechsel über 643 M und 725 6 50 8 beantragt Sitzungssaale der II. Civilkammer des hiesigen 12) Die sonstigen Passta . 63. 349000 Pie zum Inensso gegebenen noch nicht fassigen worden. Königl. Landgerichts anberaumt. Berlin, den 18. Norernher 15880. deutschen Wechsel tragen „ 2, 303,476. 22 9 Demgemäß werden die Inhaber derselben hier— Elberfeld, den 16. November 1880. dielchs bank · Tireltorlum. d durch aufgefordert, spätestens in dem auf Der Gerichtsschreiber: von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Br? 38ch w ö den 15. Feßrugr iss, Vorm. I uhr, An der Mahr. Herrmann. Koch. von Koenen. zraunschweigische Bank. an hiesiger Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, Saal — — —— Star d Verne 15. Novernher 1580. Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre An. [28442 128561 A et v. sprüche' und Rechte anzumelden und die Wechsel Die Erben des am 3. d. Mis. bier gestorbenen [28544 Lobersicht Metall- Bestand.. . 6 648, 522. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ Schuhmachermeisters Johann Georg Christian Ernst e n koichskassenscheinne.. . 29.185. selben erfolgen wird. Lange haben die ihnen in Gemäßheit des am 9. d. ö . Voten enderer Banken... 183 590. Berlin, den 20. April 1880 Mtö. eröffneten Testaments angefallene Erbschaft n nne dk sgClnenn Bre n lg G echsel, Bestand-... 10, 806, 238. Königliches Amtegericht J. mit der Rechtewohlthat des Inventars angetreten. . , , , ö,, e . — Zur Anmeldung von Forderungen an den Nach— en,, 1, e. ber 1660. Effekt en- Bestand . — ' lasa39] Erbvorladun laß ist Termin auf eta nbestane 2 2325 525 FKonstige Aetiva. 1 319.115. g. er 0. Jaunar 1881 Rete bestan J , Amand, Josef und Taver Blum von Wybl, Hor acug nnn Reichskassensche ]
im
Ganzen ausschl der Selbst⸗ mörder
Selbst⸗ mörder
33 IJ5I 35 136 37138 39
schl.
und der nicht im
Per⸗
Anzahl
uaquioslaß uaquni ps gjogaaum aꝛdo Ja Jag ab
Dienst befind⸗ lichen Beamten und Arbeiter
hen⸗, sonen ein
befind ·
liche Beamte
onstige im
Polizei⸗
) Dienst
Post⸗, Steuer⸗, fremde
Telegrap
und
Bauarbeiten, Auf⸗
(Bahn⸗
Fog gs H ven.
schäften)
28 nd rer ng ng
mit dem Betriebe nicht direkt zusam⸗
Gütern u. anderen menhängenden Ge
tigungen unterhaltungs⸗ und Abladen von
1 000005 3 00138 1 oo oo 1 odo οοs3
I oi3 d U O02 l, os
in. an v apo )jn gp jp : ua bb ; œο odGi Inv
zan va
5 0010,39 2 0000,16
2.
Ff ff s 7 1 00 Oo
Ss en Barben mse und Bwnarbeiter im Dienst
beim eigentlich. Cisenbahnktriebe bei Nebenbeschäf⸗ verlezt
1a 2a 2698 00 Inv
ir, v)v nue Sch s · ua by g; 000 Ml Inv
Ichnvgꝛaqn
o ß d ios Fs dul GI
oo o/ 16
gestorben 1 000 008 1 0500 008
OO C Bei
etödtet od. inner⸗ n 24 Stunden
2
3
ua dpvaiuauolaaq́ᷓ as] 1asuio jnzęq n 0 0ο0ο0L inv
qual s zsnagaglaq C009 0901 Inv
janvqaaqn
1x1
D 8 2
verletzt
. Puma v a. . 44 195. Qrundkapital. .. . .. M 10, 50000.
14 15 Ti5 TI7I IS L IG JX 19013 001 1ẽp90550 006 1037 006 21019 002 7 i dc e c
ne
Noten aadsrer Banken J 3 316, 736.
2,485,500.
deren Aufenthaltsort unbekannt ist, sind auf Ableben ror Herzoglichem Amtsgerichte, NJ 09.0). Ros orvefonds
1X.
ihres Bruders, Stefan Blum, Chirurg von Wyhl, Zimmer Nr. 16 6 J 1 vVmlaufende Noten g 1 mbardtioruer augen P O 840
zu dessen Erbnachlaß theilweise gerufen. angesetzt zu welchem Alle, welche Anspruch auf B K . 96 . ‚ . 1 seseßl, zl **, 4 1 p auf Be⸗ Iffsk 36 547 Dieselben werden hiermit Kufsgesordert. ihre Eih friedigung an den Nachlaß zu haben . bei ee, w. J 63 . ansprüche in Zeitfrist von 3 Monaten anher gel, Hicidung! des Rechtsn K'töeils? vorgeladen werden, Soästigs Acre. E. a. . (An ige Eandigunggffist ge- tend zu machen, als sonst die Eibmasse denen zu. daß nicht angemeldete Ansprüche fich auf den Theil. Grundkapit 1 ( wbundene Verbindlichkeiten. 1,781, 850 getheilt würde, welchen sie zukäme, wenn sie, die der Masse bef bränken, welcher nach Berichtigun ö Grundkapital... M 12, 900.999. Sonstige Passiya ..... 169 545. 96. Geladenen, zur Zeit des Erbanfalles nicht mehr am angemeldeten Forderungen den Erben e, , . er eser vefondag;;c-- . 03. 13. ⸗ . Lehen gewesen waͤren. Brauuschweig den 12 , i f 1886 . mla nfeude Noten . 5,176 800. Erentuelle Verbindlichkeiten aus Endingen, den 15. November 1880. berzogliches Amtsgeri 6 gonstige täglich tallige Vorbind- weiter begebenen, im Inlaude L. Biechele, Gr. Bad. N Herjogliches Amtegericht. I3. lichkeiten.. 2, 8(7, 187. z ; 474.6 Biechele, Gr. Bad. Notar. g. Rabert. n ö S C8. zahlbaren Wechseln... 6 20, 474. 50. . . ir , ne, mn ö 5 nn, . November 1880. las sol.. . Amtsgericht Hamburg. 28494 9. Sonntige Parke, , ,; wra33 cs. .
Ver hiesige Rechtöanmwalt Dr. W, Heilbuth, in e ee a , . —— b — . . ö von J. G. Böhme L Sohn in Apolda, In der Strafsache gegen Peter Daun ecker ge · ent. Verbindlichkeiten t as Seiter hat das Aufgebot beantragt zur Krastloserklärung boten den 16. Juni 1857, zuletzt in Rathé haufen egebenen, im Inlsnde as hlbaren SJFür die Insel Röm wird ein Arzt gesucht. We, von Hertz Cohn in Hamburg ausgestellten wohnhaft, wegen Verletzung der Wehrpflicht, wurde Rechselin.. m 16481, 863. „Derselbe hat die ihm von der Landes polizelbehörde
eceptes, dahin lautend; ‚ ; durch ÜUrtheil der Strafkammer des K Landgerichts Die Direction. zu übertragenden medizinal⸗ und sanitätpolizeilichen
Apolda, 1. Septbr. 1878. Für „M6 394. 90. Roftweil vom 2. Oktober 1889 der B scht de Geschäfte unentgeltlich zu besorgen und bezieht zu⸗
Drei Monate à dato zahlen Sie für diesen Prima- felben Siraftammer vom 3 * , . . ; s nächst bis zum Jahre 183860 ein . von
Wechsel an die Ordre von uns selbst welchen r n, d 5 8 56. nit . ? ; 1200 46 Bewerber wollen sich binnen 6 Wochen
Mark Dreihundert vier u. neunzig auch 0 Pf. schlan bel⸗ men, n. . fe i . er mi e 28549 Woche n⸗Ucbersi ht bei uns melden Schles wig, den 5 November den Werth in ung sclbst und stellen, ihn ani Ichgznbeidtmmere ils ghfgehoben. . er 1530. Königliche Regierung, Abtheilung dez
Rahn, , Boarleht n 12. ovem er 1880. . fr ünt te si lis n. M . , h, J gierung, ? heilung de g lt. . K. Staatsanwaltschaft. Württenibergischen Notenban Junern. v. Rosen.
Herrn . zom 15. November 1880. ö. ; g ; ; — 5 3. , Hrenßische Buden⸗Credit⸗Aetie Bun.
Hertz Cohn . Hamburg. 28495 — a, D. Alle Diejenigen, welche an die von dem vormall⸗ . 284965 Status am 31. Oktober 1880. gez. Herta Cohn. en Gerichts⸗Kassen ⸗Kontroleur, jetzigen Assistenten Metallbestanddd .... 9795 776512 ,
Die Unterschrift der Trassanten fehlt. , bei der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Brom GBestand an Reichskassenscheinen . 43 dh *] Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand.? M 3,669, 564.
Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforderti berg, Quandt, hinterlegte Amtskantion von 90 M. an Noten anberer Banken 2757 65 — J Erworbene Hypotheken... 92, 088, 866. spätestenß in dem auf Donnerstag, den 19. Ma. Ansprüche zu haben vermeinen, werden biermit an Wechseln ö 18 427. 46571 Darlehen auf Hypotheken. I 69563. 1881, Vormittags 10 Uhr, von dem unterzeiche öffentlich aufgefordert, sich spätestens in dem am an Lombard ⸗Forderungen 55 3060 — Darlehen 4 Gfeten 19118985. neten Gerichte anberaumten' Aufgebotstermine fein, 1. April 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem ,, 135.956 91 Effecten k
1
Reisende
getödtet oder
; w uabveuuzuo aa aa Sonstige täglich fällige Ver- 121buo iii sq Bh 90009 Inv
nbindlichkeiten. .. 2, 064, 670.
Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez Anz. Anz. 2 Dez. Anz Anz. 2 Dez.
innerhalb 24 Stunden gestorben wo i
uzuu pin?
Ti TV
sonstige Unfälle
Zusam⸗ men stõße
5 ff fsoõy GM ii n
3
gen
iehe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf dentschen Eisenbehnen (auschließlich Bayerns) im Monat September 1880, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte.
Ent- gleisun⸗
83 21
24,50]. 313,63. 161,76
2 192,50
ein · geleisig
24,50
km (2 Dez.) 327,35 161.7
länge 2457, 05 Summa] 28 66g 26 18097, 80
28484 t 61 Ausschlußurtheil des Amtsgerichts zu Neukirchen vom 10. November 1880 ist die von der Wirtwe des Johann Heinrich Georg Keller, Anna Catharine, geb. 2 von Schrecksbach, am 4. Juni 1873 zu Gunsten des Nathan Spier von Schrecksbach, dermalen zu Alsfeld, auggestellte Schuld und Pfandverschreibung, lautend über ein zu 5 Prozent verzinsliches Darlehn von 1600 Thlr. für kraftlos erklärt worden. Neukirchen, am 11. November 1880. Königliches Amtsgericht Kellner. Beglaubigt: Lucas, Gerichtsschreiber.
Betriebs ·
ͤ ö 3 33h. 600. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Termine an sonstigen Aktiven 680 823 33 Eigenes Bankgebäude 1.280, 000. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen . z Debitores ö . 2, 943,274. folgen wird. auf, die keseichnete Kaution präkludirt und an das Pan vn. Diverse Activa k 302.777. Hamburg, den 2. November 1880. sonstige Vermögen des ꝛc. Quandt verwiesen werden Daß Grundkapital .... d ooo, 00 nv 119,654,139. 7 Bas Amtsgericht Hamburg. müßten,. Wollstein, den 11. November 1880. König Der Reservefond JJ 383, 726 31 EnnnIva. , Civil · Abtheilung 1h. liches Amtegericht. V. Der Betrag der umlaufenden Aetien⸗ Capita! ... . Sp 30 000099. — Zur Beglaubigung: 2 . 66 o ĩ— . HG 606. Nomberg, 28446 Bekanntmachung. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Unkündbare Hypothekenbriefe. . 79, 620, 90. Gerichts ⸗Sectetair. Der Rechtsanwalt Alexander Magnus Bautz bindlichleitent 270,909 90 Dividenden und Coupons, noch 86 r a, ,. mann in Dahlen ist verstorben und in der hiesigen Die an eine Kändtgungsfrist ge— nicht abgehobene... 2d, H54. 128 1 In Bahlum. . Anmaltsliste gelöscht worden. bundenen Verbindlichkeiten. .. 13,9099 —=— Creditoregg . ,,. 6,221,979. r Sachen des Gerichts volgts z. D. Reimann zu Oschatz, den 15. November 1880. Die sonstigen Passiren ö 6b4, 584 86 Diverse Passina .. 2 gg. 7). Verden, Kläger, wider die Ehefrau des Mühlen Königlich Sächsisches Amtsgericht. Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, ö besitzers Heinrich Lütsens, Adelheid, geb. Lohmann, Müller. im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1,363, 168. 71. Herlin, den 31. Oktober 1886 J. 2auunß 2quajnvʒ zu Vovemühle, Bekllagte, wegen Forderung, wird, — — . ,, . *
senb. sen⸗
bahn
ch ⸗Märkische Eisenb. Eisen⸗
Direktion Hannover Eisenb.
Eisenb. Staatsbahn ...
Staateb. Sinnen . Sir ionen n. G bse . s ,- 5õs b sis 2 326M 7
I. Eisen ˖
Direktion Bromberg
Eisenbahn
e Eisenb. .
Friedrich⸗ bahn ..
der Königl. Eisen⸗
Bahn . .. Direktion Magdeburg
6 Thürinaische Eisenbahn ... Eisenbahn
igl. Eisenb⸗
Köni F
I. Direition che Ei Eisenbahn .. önigl. Ei ktion Berlin.
gl. Direktion che Ludwigs ⸗Eisenbahn
Südbahn ch rankfurt a. M.
tzer Eisenbahn
3 Oels⸗Gnesener Eisenbahn n. 4 Bezirk der Königl. Direktion
sche
Franz Eisen
önig
öni
Staatsbahn . ...
10 Werra ⸗˖ Eisenbahn ..
Schweidnitz / Frei⸗
burger Eisenbahn .... Anhaltische
der Unfälle beim Eisenbahnbetr Schsische
k der Königl.
k der K
bahn⸗Dire
Eisenbahn 29 Württembergische
is
9 Badische der Oberschlesischen Eisenb.
Bezeichnung der Cöln⸗Mindener Bahn
der Rheinischen bahn⸗ Mecklenburgi bahn⸗ Direktion
23 Bezirk der König
19 Breslau bahn⸗ 24 Altona⸗Kieler
25 Hessij
Dazu 18 Bahn. o. Unfälle mit
I Banberstadt ˖ Blankenburg. E. 5 Bezirk der K.
7 Lübeck ⸗Büchener Eisen
2 Bezirk der
8 Berg
2 Berlin⸗Görli
11 Bezirk der K
12 Ostpreußische
13 Rechte Oder⸗Ufer 14 Märkisch⸗Posener 15 Braunschweigis 16 Bezirk
20 Berlin Vamburger 21 Elsaß Lothringis
26 Berlin⸗
27 28 Bezir
18 Bezir
17 2
— — — ———