1880 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dezember 1880 erlassen worden. Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart, Stadt. Schädel, Gerichtsschreiber.

lasst) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des 39 Jahre alten ver— heiratheten Heinrich Koch in Stuttgart, Inhaber einer Bügel und Waschanstalt, Sophienstr. 27,

trag II. in Kraft, durch welchen die direkten Fracht⸗ sätze zwischen Stettin B. St. E. einerfeits und Buk und. Opaleniza andererseits, für die Route wia Wriezen Franksurt a / O. zur Aufhebung und neue Frachtsätze zwischen Stettin und Pombrowka zur Einführung gelangen.

Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Ver⸗= bandstationen zu beziehen.

Guben, den 14. November 1880.

Die Direktion

vom 1. Juli 1 U. E.),

nach Hamburg burg (H. St. Bremerha fen

2)

schlesischer Steinkoblen und Coaks von den Sta⸗ tionen der Oberschlesischen und der Rechte Oder · Ufer · Eisenbahn nach: 1) Stationen der , . Eisenbahn 877 (O.

ö und Geestemünde vom 10. März 1877 (O. S. EJ) bezw. 25. /3. 1877 (R.

S. E. und R. O.

(K. M.), Harburg. Lüne- E.), Bremen (9. St. E.),

eines Hausstandes nur die Hälfte des Fah r⸗

28415 Mitteldentscher Eisenbahn Verband. Mit dem 1. Januar k. J. tritt ein neuer Verbands ⸗Gütertarif (Theil II., die besonderen Be⸗

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

V 272.

KBerlimer Börse vom 18. Workhꝶ. 18889.

M dem aaohfolgenden Gournrzottel eind die in ainan amtlichen and nichtartlieben Theil gatrennten Coursnotirrugen nach dan rusammen gehsrigan Fffertsngattungen gsordnot nud dig nicht amtlichem Rabriken durch (H. A) bezeichnet. Dig in Lignid dadnal. dacαllschaftan gaden gioh am Bchlusge 4e gorerett- n

Wechsel.

100 El. 8 T. 100 EI. 2 H. 1L. Itrl. ?

2 Berlin, Donnerstag, den 18. November

. Ae en , n, , Dessauer St -Pr - AxI. gndũ. od · &. Haudbr. ß. n. 1/11. Finnländische Loose .. do. do. . 4 Lerach, Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. 0. 18124 1/1. a. 17. do. do. II. Abtheilung 0 10 1379 4 1M. 9. 167 Hamb. 50 Th. Loos s p. St. 5 (N. A. AnEk. Langr FEriefe orascn. Lihecker 60 Thl. L. p. St. 8 Frein · Obligstionsn ... 5 FJerach. 101. 05B Nsininger Loose do. lo. ö versch. I01 406 do. Eräm .- Efdbr. 16 do. do. verrck Oldenb. 0 Thlr. - Li. p. It. 12. Amer., rekz. 1881 1 86 1.1. a. 17.

do. Bonds (fund ) I S 5 12. 5.8.11.

do do. * 48 IIL/3. 6.9.12. Nen-Torker Stadt-Ankl. 6 II. a. 17. do. 4e . Norwegische Anl. de1874 4 1565. 15/11 Sehwedische Stasts-Anl. 45 12. u. 1/8. do. ; Hyp. Ffandbr. 4 2. a. 1/8. do. do. neue 45 14. u. 1/10. do. do. v. 1878 4 86 / 6. a. zo / do. Städte- Hp. Pfdbr. 45 1,1. n. I77. Oetzterz. Gold-Rente. 14 4. n. 1/10. Papier- Rente 4 1/2. u. 1/8.,

ao. 4. ü. n. 111. Silber- Rente 48 1/1. u. 1/7. do. 4 14. u. 1/10.

250 FI. 114. Dest. Kredit- Loose 1853 pr. Stent

2

L. 98 60 B 17. 98, 60 B 7. 1.7. 17. 1II7. con 17. 102 006 7.

*

7.102 50 B 102,50 B s7. 102 3060 kl. f. 117. 101.75 B 103,00 B 102 40 B 101.00 100 756 99.0908 99,00 6 102, 30b2

99, 39 6 105,00 B 101 2569 101 256 99 25 6 99.2560 101, 25 6

der Märkisch · Posener Eisenbahn · Gesellschaft, als geschäfts führende Verwaltung.

28406 Zu dem Tarife für die Beförderung von Leichen, a eg, und lebenden Thieren im Niederläͤndisch⸗ Norddeutschen Verbande ist der Nachtrag 4 . er selbe

O. U. E.), Stationen der Berlin - Stettiner Eisen bahn zis Breslau Frankfurt a. S. Wriezen bezw. via Breslau Posen Stargard vom 1. 7. 77 (O. S. E.), via Schmiedefeld. Reppen⸗ Frankfurt 2 S; Wriezen vom 1. 7. 77 (R. O. ü. E.) und via Posen⸗Stargard vom 1. 13. 1877 (R. O. U. E), Stationen der österreichischen Nardwest⸗ und südnorddeutschen Verbindungsbahn via Breslau Görlitz ˖ Seidenberg vom 15. Zust 1873 (O. S. E) und via Breslau · Altwasser · Liebau resp, Breslau Görlitz⸗ Seidenberg vom 1. Juli 1877 (R. O. U. E.), 5) Stationen der A. pr. Kaiser Ferdinands⸗

103,256 101.50 6 99. 00 bz G 99 00bz G 140000

stimmungen, sowie Kilometerentfernungen und Fracht⸗ sätze enthaltend) in Kraft. Hierdurch werden theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen der seitherigen Frachtsaͤtze eingeführt, sowie auch mehrfache direkte Verkehrsbeziehungen aufgehoben. Vom genannten Tage ab treten dafür außer Kraft (siehe jedoch weiter unten sub Nr. 1, T und 35): a. der Theil II. des Mitteldeutschen Verbands⸗ Gütertarifs und die einzelnen Tarffhefte hierzu Nr, 1 bis 32 vom 1. November 1877, bezw. vom J. Dezember 1877, 1. März, 1. Juni und 1. De⸗ zember 1878 nebst den dazu erschienenen Nachträgen, b; die Hefte Nr. 1 bis 4 von Theil If. des Hof⸗ d Meininger Verbands⸗Gütertarif vom 1. März 1878 Nord ⸗,, Mähr. Schles. Nord. und Sstran—= bew. vom 20. Mai 1880 nebst den dazu erschienenen jedlünd 10. Oktober Nachträgen, Friedländer Eisenbahn vom IJ. Nodember ! e. der Tarif des Süddeutschen ECisenbahn Ver- L765 (O. S. E.) bezw. 10. Oktober 158756 (R. bandes für die Beförderung von Gütern zwischen O. U. E.) 36 ö ö. k . . 6) Stgtionen der Strecke Jedleser⸗Znaim resp. Rhein, Jiahe Vahn einer. und den Stationen ber r dee r er renn ee, Horn 9 Königlich Baperischen Staats. und der Werrabahn oᷣsterreich. Nordwestbahn vom J. April 1878 andererseits vom J. Januar 1880 nebst Nachträgen; O. S. E. und R. S. . C3), ad b. und C nur insoweit, als die Verkehrs⸗ 7) Stationen der österreich. Südbahn und Wien relationen dieser Tarife aus denselben ausscheiden Pottendorf · Wien Nenstädter Eifenbahn und in den Mitteldeutschen Verband übergehen. vom 1. April 1877 (O. S. E.) bezw. J. Mai Von der Aufhebung bleiben jedoch vorläufig aus 1879 (R. O. Uu. E.), geschlossen und bis auf Weiteres noch in Gültizkeit: 8 Statisnen der österreich, Stgatzelsenbahn 15 ie sämmtlichen feitherigen Frachtfätze des suördliche Linie) vom 1. Mar 187118. S. E.), Mitteldeutschen Gütertarifs und defssen Nachträge 9) Stationen der sserreich. Horbmeft. und fi. für den Verkehr von und nach den Stationen der. norddeutschen Verbindungs bahn via Mittel, Königlich Württembergischen Bahnen von und nach walde vom 1. August 1877 8. S. E.) den Bodenserplätzen Bregenz, Romanshorn und 10) Stationen der Kaschau⸗Oderberser= unga⸗ Rorschach und, von und nach den Stationen Immen—⸗ rischen Staats und ungarischtn Nordost. dingen und Villingen der Großherzoglich Badischen bahn vom J. August 1877 S. S. E) und Bahnen, ; ; 11) Statignen der Miührisch:hses, Fentraibakn ä die in den Nachträgen XIII. und XIV. zum Tia Jägerndorf vom 15. Juli 167ů (8. S. G.), Mittel dentschen Gütertarifbeft Nr. 24/29 einge soweit dieselben zur Zeit be? Aufgabe in volle führten Pesammtfrachtsätze für den Verkehr von Wagenladun gen und unter der Bedingung der voll, und nach den Stat ionen Altbruck, Vrennet, ständigen Autznutzung des Raumes ober der Trag. Konstanz, Neuhausen, Radolfzell, Säckingen, Schaff⸗ fähigkeit der Fisenhkahnwagen Felten. nur bei Ku. Jaufen, Singen, Thlen gen, und. Waldshut? der ßabz von mindestens 169606 kes pro Fracht. Großherzoglich Badischen Bahnen, brief und Wagen ober bei Zahrung der Fracht 3) die seitherigen Frachtsätze von und nach den für dieses Geivicht zur Ausmendung. Statignen der Deutz Giesener Bahn (Tarifheft Ausgenommen hiervon ist der Verkchr nach den Nr. 33 vom 1. November 18.9 nebst Nachträgen). Statinen Berlin (Berlin-Görlitzer Bahnhos) - Der neue Tarif bezw. die einzelnen Hefte dessel ben und Grünau (ad 1 der vorbezeichneten Tarife und sind zu den darauf vorgedruckten Preisen vom nach Reichenberg i /Bähm. (ad 2 der vorbezeich⸗ 15. Dezember d. Iz. ab bei den einzelnen Verbands—⸗ neten Tarife) nach welchen Stationen die bestehen. Verwaltungen bezw. Deren Güterexpeditionen käuf⸗ den Kohlen,Frachtsätze zu den bisherigen Bedin. lich zu haben. Inzwischen wird schon von jetzt ab gungen vorläufig noch weiter gelten. auf desfallsige Anfragen durch die unterzeichnete Breslau, den 13. November 18806. geschäftsführende Perwaltung über die Höbe einzelner Königliche Direktion Tarifsätze ꝛc. jede gewünschte Austunft gegeben der Oberschlesischen Eisenbahn, werden. zugleich im Namen der übrigen beiheiligten J Erfurt, den 16. November 1880. Bahnen. *Die Direktion der Thürlingischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft, 1

als geschäftsführende Verwaltung. 28412

Die Station Mittelsteine der Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn ist in den Gier e n eff: dischen Verband aufgenommen. Die Tarifsätze für dieselbe können auf den bezüglichen Stalionen erfragt werden. dann over, den 5. November 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Düirektion. Die Taxen für Station Frankfurt a. M. im Rheinisch. Nassauischen Verkehre finden fortan auch auf Station Frankfurt a. M. Sachsenhausen der Frankfurt ⸗Bebraer Babn Anwendung. Frankfurt a. M. Sachsenhaufen, den 13. No⸗

vember 1880.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Der Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Hanseatisch⸗ Lothringisch = Luxemburgischen Verkehr via Wanne Her besthal · Gouvy und via Wanne⸗Trier⸗ Wasserbillig vom 15. November 1875 nebst Nach= trägen tritt mit dem 31. Dezember d. J. außer Kraft. Soweit ein Bedürfniß zur Beibehaltung direkter Expedition vorhanden ist, findet der ge⸗ nannte Tarif durch den am 1. Dezember d. J. in Kraft tretenden bezüglichen Tarif dez Westdeutschen Verbandes Ersatz, derart, daß theils Frachtermäßt⸗ gungen, theils Erhöhungen eintreten. Soweit Letz teres der Fall, kommt der neue Tarsf jedoch erst vom 1. Januar 1881 ab zur Anwendung. Cöln, den 15. November 1880.

Königliche Direktion der Cölu Mindener Eisenbahn.

Niederländisch ˖ Desterreichisch · Ungarischer

28414] Eisenbahn verband.

Am 1. Dezember a. é. treten die Nachträge II.

zum Verbands⸗Gütertarife Theil II. uns IL.

in Kraft, welche von den Verbands verwaltungen be⸗

zogen werden können.

Dresden, am 13. November 1880. ; ö

Königliche Generalbireition der sächsischen Fhein, n. Weastph..

Staatgseisenbahnen, ; güchsisoho

als geschäfts führende Verwaltung. dehlodis ehe

; gchles wig-Holgtain .d Anzeigen.

Badische Anl. de 1836647

do. St. Nis enb. Anl. 4 alltr E anden hesohgen

m

Bremer Auleihe as 1874 4 hkl zz leipeigt fett

wird heute, am 15. November 1880, Vormit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Priratier Ranft in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursferderungen sind bis zum 24. Dezem ber 1889 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf

Samstag, den 11. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 8. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3. 25 des Justiz⸗ gebäudes A. G. Termin anberaunst. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. De⸗ zember 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. Renner, Gerichtsschreiber.

lesen Bekanntmachung.

In Folge des Vortrags der Philipp Jacob Stahl Wittwe und der Bescheinigung des Herrn Bürger⸗ meister⸗Stellvertreters zu Drommershausen wird, da die Zahlungsunfähigkeit der Witt we des Fried⸗ rich Hiück glaubhaft gemacht ist, der Witwe des Friedrich Mück und dem Vormund der minder⸗ jährigen Kinder derselben, Conrad Hirschhäufer, hiermit jede Veräußerung des Vermögens der⸗ selben untersagt.

Der Herr Bürgermeistee zu Drommers hausen wird insbesondere angewiesen, die Versteigerung von Immobilien und Mobilien der Wittwe des Fried⸗ rich Mück und ihrer Kinder nicht zu vollziehen.

Weilburg, 15. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Karte ete. Verninderung en ler dent schen Kisenbahne

No. 2X21.

Am 15. d. Mts. gelangt für den Kohlenverkehr von den Stationen Neurode, Mittelsteine und Möhbten zc. der Königlich Niederschlesisch Märki= schen Eisenbahn nach Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ und Süd- Norddeutschen Verbindungs⸗ bahn vig Liebau und via Mittelwalde an Stelle des Tarift vom 1. November v. J. (via Mittel- walde) ein neuer Ausnahmetarif zur Einführung, welcher direkte Frachtsätze nach sämmtlichen Sta— tionen der Oefterreichischen Rordwest⸗ und Süb= Norddeutschen Verbindungsbahn exklusive der Strecke Reichenberg⸗Seidenberg enthält. Druck⸗ exemplare desselben sind bei unseren Versandtexpedi⸗ tionen unentgeltlich zu haben.

Berlin, den 14. November 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktton.

26411 . Stettin ⸗Märkisch⸗Posener Verband. Am 1. Januar 1881 tritt zum Stettin⸗Märkisch⸗ Posener Verbandtarife vom 1. Mal 1879 ein Nach⸗

Bg. Mk. Asch. Dias. I. Em d 14. do. de. N. Eꝑnm. * 111. do. do. II. Em. 4 1/1. do. Duaen.-EIhfeld. Prior. 4 II. do. do. I. Em. . 1. do. Dortmand- Soest LSer 4 1.1. do. qo. IH. Ser. 4 II. Berg. · . Nordb. Fr.-W. 451 .. do. Ruhr. -C. -K. GI. I. ger. . II. do. do. II. Ser. S 1/1. 40. d9. I. Ser. 4 1/1. Berlin · Anhalt. I.u.II. Em. II. do. Lit. B... 4 1/1. do. Lit. C.. 4 I /1. Berlin- Aub. (Oberlaus.) 44 1I. . 1 Bsrlin Dread. v. St. gar. 45 14.1. 110. Berlin · M Grlitzer conv. . 4 1.1. u. 1. do. Lit. B. 44 1/1. u. 1F7. do. Hit. G. 45 1Mu. 16. Berlin · amburg I. Em. q 11. a. 1. do. IH. Em. 4 1. u. II. do. HI. oonv. . 4 I. a. Ih]. Borl. P. Magd. Lit. A.nB. 4 1,1. n. I. do. Lit. 9. .. 4 11. u. 7. do. Lit. D. .. 44 1/1. n. 17. do. Lit. E. . . 45 1.1. a. 1/7. do. Fit. F. . 4 Ii. n. j. Borlin · Ftert. II. n III.gars. 4 4. u. 1/10. do. VI. En. gar. d I4. u. 1/10. Braunsehweigischs .. 41 II. a. 1/7. Brel. · Schꝝy.EFroib. t.D. 4] , n. ,,, o. Lit. KE. . . 45 1/1. n. I. 101, So 6 do. Lit. F. . . 45 1.1. u. 1/7. do. Lit. d. . . 4 II. u. 17. do. Lit. H. . . 4 I4 u. I/ 10. do. Lit. JI. . . 45 14. a. 10 do. Lit. E.. . 41 II. u. 1.7. 101, 99 6 do. de 1876. . 5 14. LI10. 105 25 Oln Kinden er I. Hm. 45 1.1. u. 1/7. d0. II. Em. 1853 4 1.I. u. 1/7. do. III. Em. A. 4 14. u. 1/10 do. do. Lit. B. 44 14. . 1/10 101, 220 6 do. 34 gar. IV. Em. 4 14. 1I 10. 99, 50 B do. V. Em. 4 II. ua. 17. 99,50 B do. XL. Em. 4 I. . 110. 101,206 do. VII. Ba. 44 LI. u. 17. 101 206 2560) Halle · . G. x. It. gar. cony. 4 14a. 1/10. 103.00 B k]. f. 18. 59ba B do. Lit. . gar. 4 iI. n. ½. IG, 69ba kl. . 9, dhb⸗ Hkrkisch-Porcuer oon. 4 1.I. n. I/ 109K z5ba B Hagdep. Halberntudter 4. J.n. IM 10 d0baßB . do. von 15865 4 ol, A6ba B Eo 50 G do. von 1875 4 7.1601. 40ba B h Mob B NHagdebrg. Wittenberge 4 1. I. 101.25 B d a S3. 00 b2

148 262 o. ö LI. 93 3062 Hagldeb. Lei pz. Pr it. A. 45 11. a. I/. IG2.75 B I, 25 ba G dlo. do. Lit. B. 41 Sg. Met. ba B 14.256 Nünst. Ensch. V. St. gar. 4 . —— 6 80 br Niederachl- Märk. I. Ser. 4 II. n. IJ. 99. 256 & 415 M092 do. II. Sr. à 623 Thlr. 4 II. a. I/7. 99 256 52, 75 bz K.· N., Oblig. I. u. II. Zer. 99, 25 6 81. 50bz & do. II. Ser. 4 .99.256 38 75b2 Nordhang en- Erfurt J. E. 4 7. 101 5060 96.50 bz Oberaehlesieche Lit. A. 102, 50bz B Lit. 37, 00 60 Lit. 4 O00 bz & Lit. 47,00 bz & gar. Lit. 37.106 gar. 3 Lit. g93, 0b B Lit. 70M, 60 bz gar. 40/9 Lùt. H. 4h 149.2562 Em. v. 1873 4 1.1. n. do. v. 1874 43 1/1. u. do. v. 1879 43 1. do. v. 1880 4 1.1. n. . ( Brieg - Neisse) 4 1. Niederschl. Zwgb. 35 1. (Stargard. Posen) 4 1/4. ̃ HI. u. III. Em. 4 1/4. Qels· Ines on.... 43 14. QGatyrsuag. Stidbahn .. 47 1.1. Rechte Odarnfer .... 41 I. Rhoinische 41. do. II. Em. v. St. gar. 33 1. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 I.. do. do. v. 62 n. 64 475 1/4. do. do. v. 18655. . 43 1. do. do. 1869, 71 n. 73 45 1.4. do. Cõöln-Crefelder 45 1/1. Rhein · Nahe v. 8s. g. I.n.II. 4 II. Schleswig- Holsteiner. . 41 1/1. Thtringer L. Serie ... 4 1/1. do. IH. Serie.. 49 IA. de. HI. Serie... d I. do. ITT. Serie. 4 II. do. V. Serie.. 4 LI. do. VI. Serie.. I Ii.

126.2562 49.0062 6

120 302

118, 20b2 185.502

182, 50bz 26, 20 6

123, 40b2 151,B50 6

p. I TT rz pp 100 006 8 r, . 8 123. 30026 2 121, 30b2 101,40 h 101.700 99.75 B 99.756 gl, Iba s 3. 25ba 0 74, 40 ba 61, 90 bz 62 0002 62 80bz B 62, 9bz &

114. pz. Stüek II. a. 17. H

1/3. II4. pr. St. pr. Stick

12.

vom 20. November d. J, erschienen. enthält:

1) Berichtigungen,

2) Aufhebung von Tarifsätzen,

3) Aufnahme neuer Stationen,

4) Abänderung von Entfernungen, und kann von allen Verbandsstationen zum Preise von 10 3 pro Stück bezogen werden.

Braunschweig, den 12. November 1880. Die Direktion der Braunschw. Eisenbahn · Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

168, 2562 167, 50 02 Fb 80. 05bz 1

Amsterdam do. Brüss. a. Ant x. do do.

100 Tx. 100 Fr.

1 L. Strl. J 100 Er.

100 Er- 100 EHI. 100 FI. 109 EI. 1090 FI. 2 M.

Oc do O de

20, 3562 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

26 45 pba 3 S0, 5h bz

S6 G66 d . 172, soba 8

1/7. abg 99, 50ba G abg 115, 00h 6 abg 147, 300bB I. abgi 47. 30ebG 17. abg 87, S)ob2 lunab 88, 20b2 abg 122, 40b 60 99 50 B lös, 80 et. & 152,50 6 99,00 B

82 9 R g ä s g e g.

Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 1/1. Stettin er 4241 Cöln- Mindener ö 3 Magdeb. Halberst. . B. St. Pr. 35 1/1. n n

31 ö. ö Münster Hamm. St. Act. 4 Niedrs ch. Märk. 1 Rheinische 64 neue 4O0s9., 5 r ö

.

337

3 3 2

.

X ds GS do 8G R E E mE nm

eL oo 2a

28457] Mit dem 1. Dezember er. tritt der 1. Nachtrag zum Tarifheft Nr. 4 des Deutsch-⸗Polnischen Ver⸗ bandgütertarifs in Kraft. Derselbe enthält:

I) die bereits unter dem 14. Oktober er. publi⸗ , erhöhten Ausnahmetariffätze für Ge⸗ reide,

2) eine Ermäßigung verschiedener Tarifsätze,

3) neue Tarifsaͤtze für Station Schwarzenberg der Königlich Sächsischen Staatsbahnen,

4 eine Uebertragung der Tarifsätze für Cöthen, Station der Berlin ⸗Anhaltischen Bahn, auf Cöthen der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn,

5) einen Ausnahmefarif für den Trantport von Cement,

6) neue ,, zwischen Ruda⸗Guzowska, Station der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn einerseits und sämmt ˖ . Deutschen Verbandsstationen anderer⸗ eits.

Exemplare dieseg Nachtrages sind zum Preise von g.20 ½ pro Stück bei fammtlichen Verbands⸗ ftationen käuflich zu haben.

Bromberg, den 11. November 1880.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion als gzeschäftsführende Vermaltung des Deutsch ⸗Polnischen Eisenbahn verbandes.

284654 Deutsch⸗Russischer Eiseubahn⸗ Verband. Mit dem 20. November 1880 neuen Styls wird die Station Iwanowka der Großen Russischen Eisen⸗ bahn für den Flachs verkehr mit sämmtlichen deut— schen Stationen, welche Frachtfätze für Flachs ent⸗ halten, als Berbandstation aufgenommen? Für Station Iwanowka kommen die nach Nr. 42 der Tariftabelle des Gütertarifs für Stanton Rieshiza für den Ausnahmetarif Ta. resp. b. für Flachs zc. angegebenen Frachtsätze der einzel nen nichtrussischen Stationen mit einem Zuschlage; von OMI5 S pro 100 kg für Quantitäten von und (0,12 M pro 100 kg für Quantitäten von 20 000 kg . zur Erhebung. Bromberg, den 13. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

do.

. 171.3062 Petersharg.

100 8. R. 3 W. Ig 204, 2592 do... 100 8. R. 3 H. IJ 201.6062 Warschau.. 100 8. R. S T. 6 204, 60bæ Diskont o: Berlin Wecha. 40/9. Lom, 5oso. Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stick gSovereigns pr. Stliek .... K . J Dollars pr. Stick 4, 2056 / . pr. Stil ck Oosterr. Lott. Anl. 1360 5 Lö. n. 1III. do. pr. 500 Ctramm fein... do. do, 1864 Pr. Stck Engl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl Pestsr gItadt.· Anleihs. 6 1.1. 2. 16. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . ... do. 0. kleine ß 1 n ,. Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... Ungarische Goldrente. . 6 11. n. ,. do. Lilbergulden pr. 100 FI. .. Nngat. Gold. Pfandhriefe 5 I/3. u. 19. Ruszische Banknoten or. 100 Rnbelsz0ö5, 0b Ungar. St. Higenb.- Anl. S HI. u. IJ. Fonds- und Staats- Papiere. do. Loos Pr. tick Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. .I, 10. 100 0002 Italienische Rente. ons olid. Preuss. Anl ie 45 1/4. . 1/10. 104, So ba do. Tubaks.- Ohlig. do. do... 4 II. u. 1/7. 99, S 2 Rusg. Nicolai-Oblig. dtaats · xleihhoe««·· 4 ii, a. i : 906 REamänicr grosse. do. 1852, 53 4 Meno u. M i. 99, 90 * do. mittel. Staats · Jehuldscheine. 33 1/1. a. 1/7. HS. 50 ba go, Hine, Kurmärkische Schuldv. 35 15. n. 1/11. 99, 00 bz Rumän. Staats- Oblig Neumãärkischs do. 35 II. u. 17. 99, 0002 Russ. Cent. Bodsnkr.- Pt. der- Deichb-Oblig. . 4 1 1, a. j .- do. Engl. Anl. de 1329 Berlinsr Stadt- Oblig. . . 4 1/1. n. i/7. 103.506 * do. d0. de 1862 do. do. 386 11. . 117. 94 50 ba do. do. EKleins Casseler Stadt - Anleihe 4 12. n. 1/8. 98.50 B Engl. Anl.. Oblner Stadt- Anleihe .. I. n. Lih 103,806 conzol. Anl. 1370 Elberfelder Stadt- Qblig. 45 1.1. a. 1/7. eonsol. de 1871 . Essen. n, ,. . u. 1.7. 97, 006 ö ö 3 Cönigsberger Stadt · Aul. 4 14. u. 1/10. do. ß. ü , Proy-CGblig. 44 LI. u ĩ . do. Kleine J Mp1. 1. 10. S8, Sa 90 bz Rheinprovinz-Oblig... fie n m. do. 1873. 5 I,. n. 112. Westpreus a. Pro7.- Anl. 4 L /I. u. 17. —— do. kleine! 5 16. a. 1.12. KLehuldv. d. Berl. Rauten. 46 I/. u. 1/7. 101,50 B Berliner I. 1. 1/7. 106, 302 ö . u

82 22

Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Actien. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

328. 00 B 121, 60 b2 310.0026 S7, 75 6G 87, 90 B 92, 1062 102,20 6 88. 70bz B 219. 8002 B So, 50 bz n. Ii L. 76, 30z 117. 105.90 1 S7. 106, 90 bz 17. 106,70 b2 39, 50 ba

Zinag- T 11. LI. 1I.

y1 MI u. 7. 14.

29. 602 157 00h26 116, 00602 6 121.2562 18 90h26 20 00b2 6G 25350 252 6 109, 80 et. b B 21 30b2 26 75h26 27, 40bz & X 7. 201, 00bz6G u 7. 166.002 45. 990b2 B l51. 50bz2 4. 20, 60bz B XT. 102, 30 6

Aach. -Haztrich.. 5 Altona- Kieler Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitꝝ . Berlin- Hamburg. Bresl. Zchw.-Frb. Halle - Sor. Gnden Hürkisch · Pogon. Nordh. - KErf. gar. Obschl. A. C. D. R. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Jüũdbahę e er. U. -Bahn Rhein-Nahe ... Starg. Posen gur. Thüringer Iitt. A. Thür. it. B. gar]

do. ö Tilsit- Insterburg Iudwh.-Bexb. gur Hainz-Ludesigshk. NHekl. Frdr. Franz. VMWeim. Gera (gar. ö. 2 convy.

SM 60bꝛ B 72, 70 ba 105,008 163, 69 B

P: 41

35 .

2 ö

u

e O O O.

R CO O P r o e O D 09

aa00 00I 89.

0 w o Co MO D OG

8 ö

* 100 r.

1 837256

2

8

gs 60oba

—— ——— 3

36 L5. u. 1/II. 65. . . S8. SMug0ba 3. u. J/9. 88 S0ù 90 ba IH. n. j. S5, Sou 0b 14. a. 1/i0. 88, Sog b

26

5

X

2406 66bsoF. 306 *

—ᷣ—

roc

wr, Sor e, , =, , . 6

Lgt. ——— A CMC.

101. 75bꝛ 163, 366

*

1j ji. i, l /

1 1 4. 1 1.

ö

Anleihe 1875. ... 44 . —— 50 t. . do. Kleine 47 14.1. 1/10. do. 1577 .... 5 11. u. 177. l. oba B ö 1 nig, , KR i K 3 * . * 7. d * Boden- Kredit . M. d. . e

ö

1.

Sl II

.

28416 Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Die Seitens, der Oberschlesischen Eifenbahn“ mit Nachtrag 17 ihres Lokal. Gütertarifs publizirten Nebengebühren für zoll und steueramtliche Abferti⸗ gung durch die Eisenbahn⸗ Verwaltung gelten fortan auch für den Bereich der diesseitigen Bahn. Breslau, den 15. November 1880. Direktorinm.

(28410 Oberschlesische Eisenbahn. Mit dem 1. Januar k. J. werden die zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Strecke Halle⸗Münden bezw. Göttingen im Preußisch⸗ Sächsischen bezw. Schlesisch⸗Niedersaͤchsischen Ver⸗ bande besteenden Frachtsätze aufgehoben und treten hierfür theils ermäßigte theils erhöhte Frachtsätze im Staatsbahntarife in Kraft. Für die bisherigen Verbandstationen Alt Vopen, Amfee, Bojanowo, Czempin, Driebitz, Fraustadt, Gellen dorf, Gülden⸗ hof, Hopfengarten, Kosten, Kobelwitz, Moschin, Pudewitz, Reisen, Rokietnice, Tremessen, Walters⸗ dorf, Wronke, Buchwald, Klopschen, Quariß, Anna— berg, Bauerwitz, Obernig, Bradegrube, Czernitz, Dambrau, Dt. Rasselwitz, Dt. Wette, Emanuel“ segen, Heinrichau, Kreuzenort, Leschnitz, Löwen, Rothsürben, Schebitz, Wäldchen und Woinowitz ge⸗ langen jedoch direkte Frachtsätze nicht mehr zur Ein⸗ führung. An dem oben genannten Tage werden außerdem die Frachtsätze zwischen Annaberg und Bauerwitz einerselts und Hettstedt und Mansfeld andererseits aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilt bereits jetzt die Königliche Eisenbahndirektion“ in Frankfurt a. M. Breslau, den 15. November 1880.

stönigliche Direktion.

ao. T. 102. 80bæa L. 98, 90bz 17. 99, 00b2 B

* 2

40. . Landachsftl. Gentral. 4 1.I.

Kur- u. Henum6rk. 17. 94, 00 ba do. nen.

Ang erm. Schw.. Berl. Dreud. St. Pę. Berl. Görl. t. Px. Bresl. Warech, Hal. Sor. Gub. . Härk. Posener Narienb. Mlayka Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Pos en · Crenaburg B. Odezufer-B. . Tilsit - Insterb. . Weins r-Gerg

Sr

n . Fr. nl. de 1853 5 LI. n. I, id . n. 177. l, S0bz Ado. de 1866 8 5 18. n. 9. 136. 75 ba G

do. ; u. 1/7. 99, 02 B ß. Anleihe Stiegl. S 5 —̃ . . 8 do. nens 41 1I. a. 1 5 . 85, 4 gien d ä r ö 57054 1 ö

1 Il

35 *

2 2

209

C .

*.

S S G , 9 3 0 d 3 O.

2

n. 1/7. 99.30 EFI. f. I. 1. 1/7. 99,30 EI. f. 4. u. 1/10. 91.406 14 n. 1/I0. 102,50 G 11. u. 117.

III. n. L7. 102 95 ba B 7.99 00B FI. f.

or do B H. f. ibz, 16 p

m

. ö ĩ ö 6. do. ¶d O. ; N. Brandenb. Credit 4 Orient An eihs. 16. n. 1/12. . 4 . ur tr h. , 7 Ibn 3 0ba

do. II.

Oztpreasgsische do. do. II. ao. do. Poln. Sebatzoblig.

do. do. do. kleine Pommersche .. Poln. Pfandbriefs.... do. do. Liquidationsbr. ) 4

do. Tarkisgche Anleihe 1866 ftr.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr. (.A.) CQest. Bodenkredit ; do. 11 . Ns m · Teraeꝝ 7

366

100 Bo.

. 1. a. 1/7.

I, Kg 10bꝛ I, os. Gbr

S —— 9

57, 60 bz S2, 40b2z 6 81.6060

b 2, 5 0Qud0bꝛa B 54, 20b2 B

.

5 IB. . 1/11. 1 14. . 1I10. 4 14. u. 110. , . I6.u. I/ 12.

0

ö

IM7. 106, 50ba . I. 88. 7562 98. 752 7. 101, 90 B

; Eisenbahn ⸗Direktlonsbezirk Sromberg. Mit dem 1. Dezember d. J. treten folgende Fahrplanänderungen in Kraft: I. Strecke Bromberg ⸗Dirschau. Courierzug Nr. 4 geht aus Dirschau ß Uhr Abends ab. II. Strecke Posen⸗Schneidemühl. Zwischen Posen und Budsin unverändert. w

6.

J e 88 l 2 1 wo e = r 8 2 w h 2

ig mR G.

8

= .

15. a. 1/11. 100 306 . 15. u. 111. Dur- Bodenb. . 15. a. 111. . 2 1 B. (RX. inst inscłk. gaslbahn gt. Pr. Sas l- Nnstratbhn, Albrechtebahn. Amst. Rotterdam 6! Aussig-Teplit⸗. Baltische (gar.). Bdh. West. gar] Dux-Bodenbach, Elis. Mestb. (gs. Fraun Jos.... Gal. (CarlLB. ) gar. Gotthardb. S6. Kasch.-Oderb. .. Lůttich- Limburg. Oest. - Er. St. 33 OQest. Nd wb. i d do. Tit. B. * Reichenhb. - Pard. . Kpr. Rndolfab. gar Rumänier ... do. Certifikate.. Russ. Sstaatsb. gar Rnss. Süd. gar. do. do. grosse Jehvr eis. Centralh

do. Unionsb.

do. Westh. . gSuddat. (I Lomb.) Turnau- Prager Vorarlberg. (gar. Mar. W. p. 8.1.1.

do. Landes- rd. IS. I. ;

34, 25 bz B 92 50bz6 91. 25b 26 17 2562 52, 75b2 B 4.2562

u. 7s3G, 75 bz B 128, 25b2 215. 10 56.75 B 1053. 75ba & 88. 75 bz u. 7187.00 74 70bz 6G 118, 102 48.80 56, 00 ba & 12, 75 6

Pogengche, nens. . 4 II. n. 1/7. 99, 210 B äehs ische .... .. 4 ii. n. gehlnineks altlund. 35 11. n. do. 40. 4 II. . landech. LIt. A. 35 II. ]

5

491

Vorm. 7.35 8.18 8. 46 8. 56

1— *—8 *

. Vorm. . 1 5 1 4. 53 4.41 4.25 Vorm.

494

Nachm. 1.6 12.33

12.0 11.48 11.32 Vorm.

1 n n 4 II. M. 4E I. n. n n n n

Nachm. 6.42 Abf. 777 . 7.50 ö 8.0 (. 8. 16 Ank.

Nachm.

23 2 2 *

Budsin

Kolmar i. P.

Gertraudenhütte Motylewobrück

Schneidemühl

Ank.

PtaadbrIisic.

2

6. 98 165626 sC . 101 500

1

9

do. 4b. I. n. 7. 989, 9oG do. do. GS II. a. 17. —, do. Lit. O. L. 4 LI. u. 17. 99, 9o G do. 1I. 1. 17. asno J. 4 11. a. 1/7. 99 9G j. ao. NH. 4 II. a. 1/7. 99, 90 do do. U 45 II. n. 4 11. u. gs, 60 ba u 90. 50 B n u

Hypotheken · Certif&ikate.

Anhalt - Dong. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. Brauns chr. Han. Hypbr. 44 1/1. n. . do. do. 4 1cä. u. I/ 10. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 11095 1.1. u. I/. do. II. b. rückz. 1105 11. u. 17. do. rückz. 110 4 II. n. 17. do. do. VJ. rüekz. 100 4 1.I. u. 17. Deataeh. Hyp. B. Pfd. unk. 5 vVerach. do. do. IV. V. VI. 5 versch. 56. do. do. 4H 1a. IIi9. Aamb. Eynoth.-Pfandbr. 5 II. u. 17. do. do. do. 414. u. I /i6. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14a. 1/I0. NHooklb. NHyp. n. W. PEfilbr. 1 m. 5 1. u. 1/7⁊. 25 sckz 1/1. a. 17.

do.

do. Versch. Heininger HEyn.- Pfandbr. 4 1.1. n. 17. Nordqd. Grund G. Hyp. A. 5 14. 110. do. Hp. Pfaudbr.. 5 11. a. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1I. a. I/.

do. do. 46 14. u. 1.10. Pomm. Hyp.-Br. r. 12095 1.1. n. 17. 8 do. II. u. T. rz. 105 1I. n. 17. 101,50 S do. II. V. a. VI. 1x. 100 5 1.1. u. 7. 99, 40b2 6 o 4Isl/I. a. II 98 50ba G Pr. B. - Cxedit-B. unkdb,

Hyp.-Br. Ta. 119 .. 5 II. u. 1/7. 107, 1068 do. Ser. III. r. 100 188325 versch. 102, 256 do. , V. VI.. 100 18865 versch. 102,900 115 do. re. iI5) 11151. n. III. 165. O t. I/3. n. 1. 3 do. N. ra... 41 11. n. . 5, id 3 12. 1. 13 87, 0b Pr. trb. fa. auk. ra. 11965 v1. u. 1/60 In. n; M7. do. rr. ij lj I. n. I. i oba 4 16. n. 1/12. do. rz. 1005 1I. u. 17. 105,30 n 1. n. 17. ao. ra. 166 4] J. n. M. G2. Spy t I. n. 17. ao. ra. 160 4 1. u. I/ s. ibu Jersch, Pr. yx. A. B. I. T. 139 4 Ii. n. M ¶i. H B 171. n. 17 qs. II. ra. id 5 I. n. ir 356 . n do. II. I. V. re. jd 5 vergck. il. 36

114. do. VI. rz. 1105 LI. n, 105,25 b2 6 43 g tück do. VII. rz. 100 44 II. n. 1/7. 100, 75ba 6 Z. a. 1/8. 1533. 106 Sohlen. Bodenkr. Ptudbr. 5 versch. 103.606 pr. Stick 173. 10ba do. do. xa. 110 44 versch. 103 756 Bayerische Prüm. -Aul.. 16. 135 106 do. do. 4 II. u. 17. 370060 Braunsch w. MTEhlI. Loone pr. thek 97. 40b26 gtett. Nat. Hy. Cx. Gen. 5 IMI. u. 17. 100 6060 Coln· Nin. Pr. Antheil. z I/. a. l / I0. 1531, 00 do. do. ri. 110 41I.I. u. I/7. 100 50G

8

0 d

. 102.756 100, 30b2 & 95. 40 bz 106, 20b2 106, 20b2 101, 8b 94, 80 b2 100,50 6 103, 40b2 6 101.506 104 506 1060,10 B 107, 80bæ

100006 163. 5 d 16d 15 d 161. Oh c Ih sh

oh Hh ba d 16 565 d. au loi. Fb; d öh, ß 6 3

*

2.31 Nachm.

Abf.

*

—— * 3

2 T ao. 11.

*

ED CC C ——

d d CO O O

e , .

17. 101, 750 1I0. i0l, 75 6 110. 101, 7560 1/10 conv. 101, 7560

ol, oba 0

E HH .

ö

1

4

4 III. Strecke Schneidem hl Nen fer fmn.

7 2.7 —̃ 7

ö 2.

1503 1 Vorm. 9.50 10.24 10.43 113 12.4 12.29 12.45 1.1 Nachm.

505

Nachm. 3.37

502 Vorm. 8.27 755 7.34 7.4 6.25 5. 55 5.37 5.21 Vorm.

15904

Nachm. 2.16 1.44 1.23

12.53 12. 14 11.39 1121 11.5 Vorm.

S

Vortyhkligohke- VaSatpr., rittsrgeh. 3 II. u. do do. * do., gek. 41 Serie JI. B. 4 II. Serie 4 Neunlandaohk. II. 4 do. do. II. Vannoversehe .. Hengen-Nagsanu.. Kur- u. Nenumärk. Lauenburger. Pommersche n, . Preassischse

Abf. Schneidemühl Lebehnke

plietnitz Jastrow Ratzebuhr Lottin

Dhurow Neustettin

Ank. Abf.

2 *

1. u. 17. 99, 25bæ2

111. . 2 II. u. 1/7. 95,7 0ba Il. u. 1. 101.906 LI. u. 17. 98, 60ba B 45 LI. u. 17. 101, 906 4. n. 1/10. 4. n. 1/10. 4. u. 1/10. 99, Shy LI. u. 1/7. 4.n. I/ 10. L4.n. I/ 10. 4.n. I / 10. L. n. 1/10. 4.n. l/I0. 4. n. 1/10. 100 00b2 II4.u. 1/10. 99, 000

III. u. 1/7. Versch. LI. a. 1/7. 13. n. 18. 1I2. 1. 1/8. 15/65. 15,½1Ij

Q * 3 12

D . S o , do R 8 O .

og 40G

. 12

7311502 369 50bz B 60, 20b2 G 70 602

53 1082 abg. 53, 10b8 128 50bz

59 0062

58. 0062 B 74, 25 bz 24.90 B 22, 75 bz B p. 8. i. M. —, S8 75b2 6 772.50 ba 267, 20 b

Hr 99 406 ls, 9

2 9 9 9 2 2

S **

ö

28409 Mit dem 1. Januar 1881 treten außer Kraft die im Tarifheft III. für den Galizisch ˖ Deutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen Solzverkehr am 1. Februar 1879, sowie die im Tarisheft 3 für den Ru mänisch Galizisch Deutschen etreibe⸗ Verkehr vom 20. Januar 1880 bezw. in den zuge—⸗ hörigen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Altenbeken und Löhne der Hannover-0Nltenbekener, sfowie Elze n Lehrte der Hannorerschen Staats ⸗Eisen⸗ ahn. Breslau, den 16. November 1880. Im Anftrage der Verbands. Verwaltungen: stönigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

ö r HEA AB

.

.

IV. Strecke Neusterf in Deĩ gar.

22

463

Borm. 9.17 9.27 9.45 9. 56

10.26

10.46

11.8

11.26 ;

1157 9.23

99 90obꝛ 9 402 99 3060 99. 50 6 100 006

462 1 Vorm. 10.15 10.5

9. 47

9.34

9.6

8.44

8.22

464

Nachm. 5.7 5. 17 4.59 4.47 4.19 3.58 3.37

83

20 Q R, O R, o O m.

= 686 8

7. 1022060 oh,. 40 B bb. 40 B ob 5 B 10l, oo G

—h

Abf. Neustettin Neustettiner Kietz Dallenthin ᷣEschenriege Gramenz Villnow Gr. Tychow Kiefheide t 3.20 . 2.46

6 9 9. Ant. Belgard z Vorm. achm. ̃ Vorm. Nachm. Nachm. . , ,,, , ier lz 66 n Stations namen) sind von ,, en m ezeichneten Haltestellen wird nu Bed Bromberg, den 13. November 1886. n n, ,

Königliche Eisenbahn Direktion.

Die im diesseitigen Lokaltarife für die Beförderung von Leichen, Fabrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 auf der Seite 15 unter d. aa. 1 enthaltene Bestimmung, wonach die für Rennpferde sowie für Vollblut ⸗Mutterpferde bei deren Befor⸗ derung in besonders eingerichteten Stallungswagen unter den auf derselben Seite oben unter e. näher bezeichneten Bedingungen festgesetzte Frachtermäßi⸗ gung unter den gleichen Bedingungen auch bei dem Tran port der in Rede stehenden Pferde in gewöhn⸗

Ank. Abf.

* 4641 * * F

Lhbeck-Bäehsg garant. 4 11. Hains - nudwigaha. gar. II 1.1. do. do. 187535 1/3. u. do. do. 18765 16. u. do. do. 18785 1/3. n. 1 do. do. 1 14. 1710 Saslbahn gar. 4 II. a. 17. —. Keimar · Geraer 44. 17. 190205096 Werrabehn J. Bin. .. I 1/1. 1. i /. io 25

X. T Bres - - Varsch en. F VT. T sios dd

6 Ip n. 111.6 25a B 85. 5 6 Sl 30bz 6 99 0b 48. 40ba B 16. 3606 85. 10 6 85 006 89, 80 6G 87, 75 6 S7, 60 6 87.06 92 90b2 ol, 0 G 91.006 90 0006

——

53663

1 O OOO J

Q

Rentenbriele.

2 1 d N

= 2 62 —w——

1 =

cd)

8 ——

100,002 99,90 6 102 006 99, 30 6 100 2062

..

& OS SGG! D . r w 8 37

22 8

do. do. de 1880 4 Grosshornogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl.

do. It. Rente Lothringer Prov.-Anl. . Lubeck. Tra v. (Corr. - Anl. Meckl. Eis. 8chuldvergch. Sa ehs ische St. Anl. 1869 Skehsinche Staats Rente Sächs. Landw. -Pfandbr. 4

do. do. 44 Er. Ani. 18900. 106 ul. 37 Hess. Pr- Sch. à 0 Thlr. Badische Px. Anl. dels 4

do. 356 EI. Obligat.

Pte ienung.

Albrochtshahn gar. .. 5 I/ 1 Dux-Bodenbacher ... 5 I.. . 11 7. 100,90 B do. I. . . IG n. 1/10.

.— II. R 5 XI. N. 17. 101,25 B kl. f.]

X. Rr. 102,006 II. Emiosion (r. . 102 006

ligakb.Weatb. 1873 ger. 5 1 /n. 119. do. N. Ser. v. Staat 3zᷓgar. 35 .I. n. 1/7. 80, 90be Funtłkirehen- Baren gar. S I/ 4. n. 1.19. do. do. Lit. B. do. 35 1.I. a. 17. 890. 90ba Gal. Qarl-Ludwigsb. gar. 5 7. n. 17. do. do. Lit. 0. . . . 33 1.1. u. 17. 88,50 6 do. gar. II. Em. p II. a. 1/7. do. 4 LI. u. 1/7. 102.000 do. gar. III. Em. 5 II. n. IJ. do. 45 1/1. .J. 102,00 6 do. gar. L. Em. 65 I/. a. 1. do. 4III. ! Gnmnrer Maenh -Pfir 5 16 11 do. 45 11. Gotthardbahn Ln. II. ger. 5 II. a. 17 do. 45 1. n. do. HI. Ser. S5 I/4n. 1110. do. do. IV. Ser. 5 I/ 1. u. 17.

Eisenbahn- Prioritäts-Adtien

Anchen-Haagtriehter .. . 4SI .I. do. H. Em. 5 1/1I. n. do. HII. Ew. 5 1/1.

Bergigeh- Kir. I. Ser 46 1/1. n. do. HI. ger. 4 II.

und Obligationen.

(28413

Nach dem vom 1. Januar 1881 ab im diesseitigen Verwaltungsbezirk zur Einführung kommenden neuen Tarife für Schüler- Abonnementskarten, welcher im Nebrigen mit dem bisherigen Tarife übereinstimmt, kommt die Vergünstigung: .

wonach für das zwelte und jedes folgende Kind

lichen Wagen zu gewähren ist, tritt mit dem Schlusse dieses Jahres außer Kraft. Bromberg, den 12. November 18580. Königliche Eisenbahn Direttion.

28408 Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. zom 1. Januar iss1 ab kommen die Frachtsãtze der nachstehend bezeichneten direften Tarife (nebst zugehörigen Nachträgen) für den Tran port Ober⸗

Prom Heil L Lbalenle besargl

Billigste Preise.

(21683)

96. 56 g

49.00 B 284,50 bz

Berichts über Fatent- Anmeldungen.

aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt

Vertretung ) 26631 in * P 1 O. Kl sER.naRn, irn. ingenieur n, Fatont An wast Fatent-Proxosaen. III II Berlin W., . 63. Prospeotèe gratis.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Tessel)h. Druck: W. Elsner.

i, io 2 ba 17 io 3hba 71607 556 io5, 60 B