1880 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

x ö ; 6 ö ; ; * stam? don⸗ zufe Brownlee meldet, daß seine Streitmacht stark genug sei dieses Jahres sind die Verw . ö. Sektionen und den Ausschüssen durch einen geeigneten Beam⸗ Südsee zugebrachten Dienstzeit bei der Pensionirung von Kon-] abzufeuern, Bromnlee meldet, daß genug sei, Jahres, find die Verwaltungen der Berlin. Stettiner, Magde ] günstig bezei . en der et lassn Jed ,

6. 1. mig mehreren in den Ruhestand tretende ö . h ö em Tu Soc ( 353 . igen der Berlin-Potsdam⸗Magde⸗ lich des AÄbfchlusses ah 18* ver , n rucksicht, der etriebsabschluß der laufenden Etata periode voraussichtlich ö. kräfte an ber Grenze werden sich in Kurzem auf 500 Europäer burger und der Rheinischen Cifenbahn, sowic der Homburger Gif, en Bare! . 13 2 , 6 sind, bei fast 6 . 3 höheren Mehrüberschuß gegen das Etats—= . Soll ergeben wird, einer weniger günstigen Beurtheilung unterziehen,

Jeder Staats⸗Minister ist befugt, den Sitzungen des Postverwaltung die von ihnen im Gemeindedienste zurück beziffern. Die Regierung? wird von der Kolonie in der patriotischsten babn vom Staate übernommen worden, während die Verwaltun der Main. Weser Bahn auch bezüglich des hessifchen Antheils 1 Das H'sammtresultat, der für jide einnelnz der vom Staate er. se härte dot, da der Etat pro 1151s rait derselben Vor sicht auf:

Volkswirthschaftsraths, ef . und der , n. e n. Dien n, bei . 22 i en . k. . schen ð ind der Rap stapt eher r worbenen P

beizuwohnen, oder in dieselben Kommissarien zu entsenden. rechnung imt. C . em Reuterschen Bureau wird aus der Kapsta . isher dem Staate zustand. Die? ( e, . orbenen Privatbahnen aufgestellten Rentabilitätsberech bt, ges R ö ,,, ö. . 2 ö §. 12. Regierung, daß in München gemischte Privat- Transitlager unterm 12. d. gemeldet: ( des Staates if lt. . 1 folgende n,, n Rentabilitãts berech nungen ergiebt n,, . Das Staats-Ministerium hat die Geschäftsordnungen für von Bau⸗ und Nutzholʒ ohne amtlichen Mitverschluß ge⸗ Umhlonhle wurde von einer Abtheilung Kolonjaltruppen unter ' von 15 277 km gestiegen. WJ die Betriebs rechnung pro 1881/82 in Ki le ch ofen fig rr. die Sektionen, die Ausschüsse und das Plenum des Volks⸗ stattet werden dürfen, erhielt, dem Gutachten der Ausschüsse Mr. Hawthorne besiegt. Tie Truppen erbeuteten 600 Rinder, Eigen- ö d . diese beträchtliche Erweiterung ihres Gebietes und 2 d ; rerhältnißmäßig günstiger abschließen werde. Abgesehen hiervon aber wirthschaftsraths festzustellen. für Joll-⸗ und Steuerwefen und für Handel und Verkehr ent⸗ ihum deg aufstäͤndischen Stammes. Die Zustände in Tembuland (. ar die Bestimmun jn der mit den Gesellschaften abge— Soll Ist iist der Reinertrag der Eisenbahnverwaltung in den letzten Jahren 13 sprechend, die Zustimmung der Versammlung. Weitere sind weniger beunruhigend. Man erwartet, die Mafeteng ˖ Kolonne ö Pblossenen Verträge, welche zugleich die Möglichteit einer dem Bahnen nach den vorjährigen nach d I) ch s. wie auch in dem Etat pro 18515867 dadurch erheblich vermindert, ai, en Kesnungs⸗ daß eine Anzahl neu eröffneter Strecken und sonstiger Bahnanlagen

Die aus Präsentationswahlen hervorgegangenen Mit ÄAusschußberichte und Beschlüsse bezogen sich auf Eingaben, be- werde die feindliche Stellung in Golah angreifen.“ ( B'edürfniß entsprechenden einheitlichen Regelung' gewähren, ist die Denkschriften abschluffe

sondere sind di jenigen Erwartungen, etwa mit Rücksicht darauf, daß nach den obigen Ausführungen

nel ; . - ö. Staats eisenbahnverwaltung in die Lage gesetzt word ; ; zum ersten Male Berücksichti - lieder des Volkswirthschaftsraths erhalten weder Reisekosten treffend die von einem Steuermann nachgesuchte ausnahms⸗ Frankreich. Paris, 18. November, (W. T., B) ö schaftlichen und sinanziell. 6 . eb. 1 41 cu ale, Berücksichtigung gefunden hat, welche theils, wie . Diäten. weise Zulaffung zur, Schifferprüfung; die Gestattung von Die Deputirtenkgm mer setzte die Berathung des Gesetz⸗ ; und Verwaltung . ö k . ö . ö ,,. Zu ꝛuß , . K K sind, theils nur einen ge= §. 14. Privat-Transitlagern für Butter; die Erweiterung der Steuer⸗ entwurfs über die Reform des Richterstandes fort und ge— . in ausgedehntem Maße dem Verkehr und der Staatskasfe zuzu= ö veriode bedürfen, um eine k gn. .

1 3 3

Diese Verordnung ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu ver⸗ rückvergütung für auszuführen des Bier. noehmigte die Artikel 2, 3 und 4 desselben unverändert. ö wenden. . Verlin · Stettin 3 Ferner kommt die din s. ö öffentlichen um Schluß würden die neuerdings, eingegangenen Im Senat begründete Fresneau eine Interpellation, in . . auße o, dentlicher Anspannang aller Kräfte ist die Ver- Magdeburg, Halberstgdt bahnbetriebe disponibel . ging fern eisen e en, Ucknndlich unter Umnserer Höchsteigenhändigen Unterschrist Petitlonen vorgelegt und über die geschäftliche Behandlung welcher der Regierung zum Vorwurf gemacht wird, daß sie . . die Hurchführung dieser ihr erwachsenen einschließlich des De= / heren Privatbahnverwaltungen im Jahre 1559 zu Gunsten und beigedrucktem Königlichen Insiegel. derselben Bestimmung getroffen. das Unterrichtsgesetz vom Jahre 1860 verletze, indem sie die !. ö ö a bt e n nn, ö. ö . men, ö 9 . J . , als 1 58185065 M vereinnahmt rri c jeß je Vrof ibe j . , . , ischen rfolg planmäßig durch⸗ ö ; . . / 81 2719932 en, für die Staatseisenbahnverwalt Ja Unterrichtsanstalten schließe, die Professoren vertreibe und die ö. geführte. Reorganisatig ** benen Bernal lg jz amnäaßig . Cöln. Minden w 2 ö. ö. ,, ö e, Hane rm 5 3 .

Gegeben Berlin, den 17. November 1880. Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen ; ; d

(L. 8.) Wilhelm. iner Sitzung zusammen. akademischen Räthe mit Fragen befasse, bezüglich deren die⸗ . des älteren Staatseisenbahnkesitze chte ; Rheinische . 1275 133 . bankhä: ; ; . ; ö von Bismarck. von Kameke. Gr. zu Eulenburg. . . , . 3. T. B selen nicht tomprtent sechn; , Der, t nir, ent Perth wohl ist. die . . . e, llsoiepant Tian ö k , e nem , ö Maybach. Bitter. von Puttkamer. Lucius. Württemberg. Stuttgart. 18. November. (B, T. B.) trat für die akademischen Räthe ein und erklärte, daß man die . den Gesichtepunkten der, Kor kuren; gesonderter Interessen seit deburg . 143 312 os der nächsten Zeit nothwendig find? mn! ‚. i nen ö in Friedberg. von Boetticher. Der „Staats- Anzeiger für, Württemberg“ verbffentlich den Entscheidung des obersten Rathes abzuwarten habe. Bocher Jahr hnten gerzgelten, mit den baultcben Anlagen, den Belriebscln— mithin Ueberschuß 73733 s35 T6 ,, döitelt uu. under glich an re Leier S l tee i e, 96 Vortrag des Finanz-Ministers an die Stände be⸗ und! Brun? unterstützten die Ausführungen Fresneaus. Ga⸗ ö richtungen, selbst mit der Lienstlichen Routine der Beamfsen verwäch— davon der Zuschuß 453 9663 153 85; 727 6874 V . lle dil. Etats. Fin ant ernraltung in den Besitz und Ie g enuß daß

üali / e e i ö. . nen Betriebsordnun, id vie Finfßkhrur ö. . . züglich des Etats von 1881383. Danach betragen die vardie, Buffet und Baragnon, die sich an der Debatte bethei— senen rdaung, und die Einführung einer neuen, lediglich mithi zleibt ei ö Buff ö nach den Interessen des Verkehrs und dem einheitlichen gie, . ö. beihist etzt in wetracht ze diehen, deß dem Stack durch

Finanz⸗Ministerium. Nur 3E eli 5 . ell der Deck . . gaben jährlich 52 Millionen; die Herstellung der Deckung ligten, wurden zur Orbnung gerufen. Nach dem gegen . . . . ) ;

Dem Regierungs-AUssessor Mende ist die Stelle eines soll erreicht, werden durch Konvertirung, der 416 prozentigen ö ergangenen Srdnungsrufe wurde die Interpellation, J, Grstaltum des gesammten Sienftes ; . S264 859 den k der Privathahnen neben dem ziffermäßigen Gewinne

litgliedes der Provinzial-Steuerdirektion zu Posen verliehen Gulden-QObligationen in 4prozentige, durch eine Anleihe von ohne daß derselben eine weitere Folge gegeben wurde, zurück— ] . ö , . ö. ungewöhnlichen Dimen, 1880 . den . ge bah f lag noch verschiedene andere Vortheile er—⸗

worden. 3 600 000 ½ , durch Erhöhung . , von . auf gezogen. inögl ich getesen ist. ge Lösung derselben bis jetzt noch nicht ö . re übe aus den Rechnungen der Eisenbahnverwaltung nicht

5 M6 pro Ctr., woraus sich ein Mehrbetrag von 2 Millionen ö . Vie vorliegende Denkschrift hat den Zweck. i k k . ,, . ; .

Rintster kam ber zeig lich n, n Ftgrrächts und i,. en,, H ,, . k , . dic g eh , , ins zu, het JJ ö tub den Ctͤt Tach Cen ff, . . mer,, ni, J

Medizinal-Angelegenheiten. 1 Million), durch eine Tariferhöhung bei der Postverwaltung un die vol ) . welchem Umfange die in der Pegründung der vorigiährtzen Getz ; . Gescllchafro end 6. nhei

ö ; 166 e : ; ö gen Gesetzes⸗ Zuschuß MNeberschuß 6. onds zu. Nach der unten folgenden fpeziellen Barlegun

itheriae Kreis- dureh em däörpschaftssteter, tz üeutr Cinnahmeposten ist in den vorgeschlggene, das Ministerium Trichukis tabdelnde alntwwort vorlage in Ängsicht geftellten Frfolge der Cäweltedtnt län Rr. Zuschuß Ueberschuß, Zuschuß Ueberschuß Feiäuft fich ber Kapitalbeßtand dernen tl sehnnm g nnr ng

. keen n , nn gt k ö ö e ,, ö 6 w J gegen 79 Stimmen mit einer . 7 , ,. . gaht ö worden sind. 46 V ö . . . ,,

; Inthei ürttembergs an den Reichszöllen. Vorgeschlagen ; , ,,,, . ig soll nach denselben Gesichtspunkten Berlin Stettin.. / 527 . , . etragt. Der Vortheil, welcher der Staats⸗Eisenbahn⸗

1 Oberlehrer am Gymnasium zu Torgau, Carl wird eine Verstärkung, des Betriebsfonds der Staats Haupt⸗ Türkei. Skutari, 15. November. (P. C.) Derwisch J ir n ö . i,. des Hesetzen twurfez, Magdeburg, Halberstadt . 241 398 n ang i, Fonds erwächst, besteht darin, daß ihr die

August Heinrich Robert Götting ist das Praͤdikat kasse durch drei Millionen Schatzanweisungen. Ueber die Pascha hat an diesem Tage neuerlich sämmtliche Chefs der Liga ; zum Grunde gelegen haben. rivateisenbahnen für den Staat, einschließlich des De⸗ . . . n Anzahl neuer Bahnen, meisten s

iwhs chr Kdt worker Finanzlage äußert der Finanz-Minister, daß digselbe, obschen in seinem Konak versammelt. Er xichtete zunächst die Frage L. Einfluß auf den Bau J , n , ,,

das Bild des Staatshaushalts gegenüber den Vorjahren ein an sie, ob sie dem Sultan treu seien. Auf die hierauf er— . Die bedauerliche Verschwendung desz Nationalkapitals, welche gin] Genen! J . 126 495 2. intereffe als nützlich und err nr. n , .

. 9. ö ' Ausführung zu bringen, ohne daß es einer Vermehrung der Slaats⸗

J weniger günstiges sei, gleichwohl keinen Anlaß zu ernsteren folgte bejahende Antwort erklärte er ihnen, daß der Sultan - während der Herrschaft des sogenannten gemischten Gifenbahnsystemz Rheinssche 30 331. Besorgnisffen gebe. Die zu Tage tretenden Verhältnisse mach⸗ ihnen befehle, Dulcigno, an Montenegro abzutreten. Die ; . hervorgerufen ist, daß, die Prosekte für neue Gisenbahn bauten Berlin Pois dam. Man⸗ ö. / 4 Eilenbahn-Kapitalschuld und in Folge dessen der aus dem Be— nicht sowehl nach dem öffentlichen, als vielmehr nach den besonderen . ( trieb er tz a rr Silenkahr zar üenden Fin sen Kedärfeö wirt,

Abgereist: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers zen sich ; . j 36 . , 66 3 j h in den anderen Bundesstaaten in gleichem oder noch Versammelten verließen hierauf konsternirt den Konak und nicht al ich den . 9 1 8 . 8 3 2 1 h h h ö ( e w . 1 . ö 2. und n General-Lieutenant Graf von Perponcher stärkerem Maße geltend, die beantragten Erhöhungen der hielten unter sich eine Berathung ab, deren Ergebniß der Be⸗ ,,,, . wurden, hat in der mithin Ueberschuß * . 6h (. ,, des Anlagekapitals der Staatseisenbahnen wird nach Springe. . Malzsteuer, Sporteln. u. . w. blieben noch hinter den Sätzen schluß war, eine Deputation, bestehend aus einem mohamme⸗ . k . . eingehende Dar⸗ davon dir Ju cn gh 543 56 . 11 056 958 y ö Erwerber von Privatbahnen ferner dadurch Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende Ge⸗ zurück, die in den übrigen Theilen des Deutschen Reichs in danischen und einem ketholischen Delegirten, an Derwisch Inlandes im Wesentlichen als vollendet . en da nen H ö. HJ Win en def ebe, ö. U. Ausbau ö. nanmehe einheitlichen neral des J. Armee⸗Corps, General der Infanterie, Freiherr Geltung seien. Das Bestreben der Regierung sei darauf ge⸗ Pascha zu entsenden und ihm, die kategorische Verweigerung daß also das für die entbehrlichen Gifenbahnbauten . Reingewinn von .. 6969 oz36 11055 958 broiekte, sondern auch zum . 4 Gestaltung der Bau⸗ von Barnekow, von Coblenz. richtet gewesen, die Staatsausgaben möglichst zu beschränken der Abtretung Dulcignos Seitens der Liga anzukündigen. . apital als verloren angefehen werten muß, fo ist voch berelts Aus diesen Zahlen geht hervor, daß der Rei D Ui abb 8ę58 genommenen Anlagen enntrck n Kan , . und weitere Anforderungen an die Steuerkraft abzuwenden. Derwisch Pascha empfing die Deputation, hörte sie an und ö. dem Gesetzentwurf vorgelegten Denkschriften über den Er. Staat in Folge Des Er . . . , , i ger derausgabe ist oben sub J. auf im Ganzen . . . in

Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meinin⸗ entließ sie mit der Aufforderung, ihre Vollmachtgeber zur eke J der besonderen Vor— in aufsteigender Richtung bewegt hat. Denn . in . . ö ners bier otelte Ter eng benen Prswaibahhen

12. Plenarsitzung des Hauses der Abgerrdneten. gen, 17. November. Von den dem Landtag zugangenen . ö dadurch ihren Gehorsam daß fie bei de m welteren JJ ,,. hehe vile fe den Hält srgelc lie Henk hriften de n ,,, k— gegen den Sultan; gen. . ĩ de en Re nn de aates für das J ö (. 3p ö z ö ewilligte Baukredite er⸗

geg Privatbahnen, f gs Jahr 1879 nur auf spaärt, während für den Rest der Antrag auf W lten, .

am Sonnabend, den 20. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Regierungsvorlagen sind zu erwähnen: 1) der unter den Sung ö. ö ö sonder ö. ; , Tagesordnung: . rn ren e., . ö. een r r; über die Die „Pol. Corr.“ weiß aus Paris, 17. November rat onelle Gejtal iin JJ . ö , derselhe nach dem definitiven Vättel erübrigt wird.

Erster Bericht der Kommission für die Wahlprüf juristischen Prüftingen . 2 Veräußerung einiger Dominiai⸗ zu, melden, Das französische Marine-Ministerium hat die faü. der in Üusfickt genommenen Anlagen mwtctc! en et ke, erhöht: benctzreslk faher' d wc, also um. 3 060 6e e Schließlich wird nicht außer Acht zu lassen sei rstzr Bericht der Kemmission für die Tahlprüfungen.“ J ĩ Verproviantirung der französischen Escadre im können. , , Reinertrag , Jah, ttats mäßig veranschlagten Ueberschüft i Elen ib e, . gung nur auf 5991 4917 . gen z . averwaltung

ĩ icht ber Kommission für die Wahlprüfungen. besitzungen; 3) der mit Sachsen⸗Weimar und Schwarzburg⸗ 6p . ö ; J . ; mäßig ve ten . . d ö , n die W h i n Rubolstadt abgeschlossene Staatsvertrag, die Abänderung der Adriatischen Meere bis Ende Dezember angeordnet. Demgemäß hat die Stggtseisenbahnverwaltun jedes einzelne geschätzt werden konnte, haben dient berlin Kah zl, it bereits dicfenigen Beträge in Abzug gebracht sind, welche für die G , , . be. Bestinimungen über die Zinsgarantie betr.; 4) einige Vor— Der „Agence Havas“ vom 19. wird aus Ra gusg . ele. en,, *in ga. Verstaatlichung der Privatbahnen vor- SEiwartung begründet, daß der definitive . J. brill fig. Weile n Ken. cken de ihzung bes Aniei hetgptalt de

: s 6, . nne, be , ,. Pensi hältn Zunächst ] gemeldet: De rwisch Pascha hat, sich mit, seinem General⸗ ag, ciner besonderen Prüfung dahin unterzogen, ob und in wieweit höher, alfs auf mehr als 1 I Milte“ ö . vom Staate übernommenen Bahnen verwendet werden mütffen.“ treffend. die Agitation gegen die jüdischen Staatsblirger. lagen über Besoldungs und Pensionzverhaltnisse Zunächs fia . . chü eine Veränderung desselben durch wie rfesase n und her, als⸗ a iltionen, oder genguer auf 110566 958 dem Ctat 63 n ,, jen verwendet werden müssen. Nach . z c s echr ö zwei Bataillonen Infanterie und einigen Geschützen nat 9 20 ich die e folgte Verstaatlichung ange, steigern wird. Mer gesammte Reingeiwinn, welchen der S , . „S2 beläuft sich der hierfür erforderliche Betra Zweite Berathüng des Eniwurss eines Gesetzes, betreffend die beschäftigt sich der Landtag mit dem Bericht des Rechnung; an, Gönner gn eee unn aselbst an Lag ee ützu ertkchken Eiter. gebeten fe. Wenn diese Grmnittesgfzen cee chr kent Cinerbe der hren bhrlahtr nm nplcet ren Httet rt fefcglec be S ill des Kiste der Gissnkft nnen un' Erweiterung des Unternehmens der Westholsteinischen Eisen— ausschusses über die Prüfung der Staatsrechnungen pro 1876. Hier Bata lone * ür nme, n in Heng en . Theil der Projektte noch nicht zu einem definitiven Abschluß baben ren 1879/80 erzielt, wrde si e, nen in den beiden ersten Jah⸗ folgende Summen; Für die Magdeburg ⸗Halberstadter Ei 33 ö

, i. ö! ppengf 3 gebracht werden können, so läßt sich doch schon jetzt fo viel mit Wenn sonach fh . and . ö a4tz 500 MS, Cöln Mindener Fisenbahn' auf 2 661 966 9 de if

bahngesellschaft durch den käuflichen Erwerb der Eisenbahn 55 i. . . Ji . ] ' sich k 5! troffen. Eine Abtheilung Kavallerie ist, von Monastir kommend, . Sicherheit übersehen, daß die Ersparnisse an Anlagekapital, Kelche Jahrs (1579 und 1886) das Gesa mm r gebn 3 Ker afl Hemm nne , *, Berlin Potsdam Magdeburger Eifen⸗ D h ä, 0

von Wesselburen nach Heide und die Kontrahirung einer ; z . a. 5. ; he ; : sse⸗ ss ) H hirung in Skutari angekommen. Gerüchtweise verlautet, daß die aus den bis herigen Verstaatlichungen refultiren, nicht hinter denen.! Tandtagssession genehmigten Erwerbungen von Cifen bahnen sich' für nden gan ge hg mburger Eisenbahn auf 46 814 S, zusam-= . 1 uf 5398 058 Ms ĩ

Anleihe von 700 000 M zu Lasten der genannten Gesellschast. k ö . ö . kiriditen die Waffen wieder aufnehmen würden. Derwisch Rn, Angaben zurüchstehen, welche s. Z3. bei der Begründu diz. Staate kasse vort hei tts gt Oesterreich⸗ Ungarn. Pest, 18. November. (B. T. B.) Pascha hat Freiwilligen aus Tetowa, welche von Gesetzentwürfe dem Landtage gemacht worden sind.“ JJ ö. a, gigen ö Um diesen ö tritt für, dag nächste Gtatejahr eine Ver., leich ringerung der auf den übernommenen Bahnen lastenden Anleihen ein

2 * Budgetdebatte SEkutari Dulei ire llt estattet, das Lager ; Dies wird dann im Einzel zefuͤhrt in Be Jahrg ir z 6 ö Im Unter hause erklärte bei der fortgesetzten Budgetdebatt Skutari nach Duleigno marschiren wollten, gestattet, das Lager . zelnen ausgefuͤhrt in Betreff A. der Jahre in Frage zu stelle 8 Die Nr. 35 der Gesetz:; Sammlung, welche von heute ab Fer Abg. Vitto, daß die seinerzeit vorgenommene Fusion sich in feiner regülktren Truppen zu passiren. . , , . , ,, , ee ö e r ,,, ,, . zur Versendung gelangt, enthält unter ihren Konsequenzen als ein großer politischer Fehler erwiesen habe, ; . ) ö. n . zahnhossyrejekten, C. der Bauersparnisse, di: auf 83 974 860 S½, verwaltung für die Perlode 185163 besser b als für de , nnn, igll ger leni kann, Heil, de, willen der ser Nr. 8741 die Verordnung, betreffend die Errichtung eines indem der Hauptzweck der Fusion, die Befestigung der staate⸗ 6 , . . H . J du s itt handelt f 1 , . n e g nnn n ,, . Volkswirthschaftsraths. Vom 17. November 1880. rechtlichen Basis,' nicht erreicht wörden sei. Ferner habe auch Carresp.« meldet von hier: Die von der serbischen Regierung . . 6 ö ton dem Fänfluß auf die Ver 9arwarfistz s nicht thunlich, den etatlichen Abschluß des Jahres 6 müsen, grit. doch die demmnächstige vollftändige Rüczahlung Berlin, den 19. November 1880. die Unabhängigkeitspartei eine Erstarkung erfahren, er müsse behufs Wiederaufnahme der Verhanzlungen über . ö . ent , i,, e. ö , d , ,,. Königliches GesetzSammlungs⸗-A1mt. beshalblb fn gitzuftan * ablehnen und wänfche die Bil du lg den Handelgzoertrag, mit, Hesterrgich Ungarn er. ö Höhen nchen dark tent. 2) Peränderte Srgzniation. Pahhen, mit ben Betriebe, und Gtgteabsahitsen der Vorshresin er ardehtliten Krüöndisnn oder ze planmäßigen Kilgng. be. Didden einer dritten Partei, bie sich die Aufrechterhaltung der nannten drei Delegirten sind angewiesen worden, nach ö n g des Geschaͤstsverkehrs. Aenderung der Beamten. Vergleich ju ziehen, weil der neue Ctat nich!? mehr nach den' Ba 9 , ein am sosrheklichere Grleschterung der auf der Staat. staatsrechtlichen Basis zur Aufgabe mache ef fte r fd Wien abzureisen. Der Genie-Oberst Nicotie ist zum ser⸗ ‚. 6. taz auf den rkehr. Mit der Uebernahme d , . ö , hrirgtunternehhrnungen uf ft ü is vet. , . a, nf ö latsrechtlie 1 l 5 Deleairten bei der D 59 35 5 ‚. B. if d 41 ebernahme der augge⸗ ehr kejne der letzteren für di in ihrem bisherige est 3 n e , ,, ! Tisza erwiberte, an der Erstarkung der Unabhäng gkeitspartei . Delegirten bei der Do nau-Kommission ernannt dehnten und verkehrtreichen Linien der neu ö einen n Fenn fun fe f n, . Bestande segehen, Daß pie Hiebernabim . e de , , . In der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 4, der trage die gemäßigle Sppofttion di. Schuld, die sich mit ber worden. t . därchansn tagt, uz, mit den, Wegfall, Ker Sor berin scffe, weiche Abgesehen bkierdon abeibwiebet fett e gergliederung der Khadeü Stcgts sübergegangznen FKisenbzpüen aus rüchtchtlich ibhes Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Unabhängigkeitspartei gegen die Regierung verbündet habe. Amerika. Washingten, 18. November, W. T. B.) ! kick ütrdis, ert hrdleltn bersesben bestlmmmend pgien, er. State ahien guf die verfchledenen Sirecken n Sem helt er fehshete ken rhil , rfelkeg, Keek e bcbrungfn. C. ranhssffung, giebt, In den Finanzen habe die Regierung eine geregelte Situation Gegenüber den Zweifeln, welche hinsichtlich der Richtigkeit de ö m ne,! gate eifenbahnverwastung die Aufgabe, die Leitung deg Fusammengehörigkeit eln zuzerlafft cer d('sähteit er frühe und daß die gegenwartigen Verbältnifse und das dies malige Bettichs¶ y 4 he g we hig . Verkehrs auf den vereinigten Linien der neuen B n . z ssiges Bild über die Rentabilität er ebniß der für Rechnung des Staal ö geschaffen. Die Wahlbewegung werbe von der Regierung so am 11. d. gemeldeten Cirkulars des Staats departe⸗ . älteren Staatsbahnen 3 H ö ö . . 1 zan , . z . . . geleitet werden, daß aus den Wahlen der thatsächliche Wille ments, betreffend die als Bürger der Vereinigten Staaten ö auf die Förderung des E f ts n 3. mn e nn y 9 6. 6 ,. a , en e fel nn 4 3 g. ö. , 3 Aichtamtliches. der Nation klar und offen hervorgehe. Das von der Regie⸗ naturalisirten Deut schen, laut geworden sind, wird pon . zu bringen. ö . . Fel gens ge stagt eit garn, Crwerh der, Cinzelunter, 15. Dir dem S lagte an heim gefallenen Gesell . ö ; rung ausgegangene Fusionsanerbieten ist somit abgelehnt. anscheinend autorisirter Seite die Authentizität des in Rede ö Die Befreiung des Verkehrs von lästigen, bisher im S stã nn, ,,,. ä öpftz ie lmeht diesenigen Rüc wirkun gen vol. ier n, , k Deutsches Reich. stehenden Cirkulars bestätigt und hinzugefügt, daß das Cirkul . interesse der einzelnen Bahnen begrü— stißen, bisher im Sonder⸗ ändig außer Acht gelassen werden, welche der Ecwerb des betreffenden Mit de . ,,. e z, Ni lande. 18. N W. T. B.) Der ehenden ulars bestalig inzugefügt, daß das Cirkular ö ; zelnen Ba hnen begründeten Auflagen, die Verwendung Unternehmens auf die früheren Staatsbah ie übri m e Tb ger dre wur getz ele, r dn, Denen. Preußen. Berlin, 19. November. Se. Majestät der ö,, . gin derm th 8 n 6 ö̃. allen in den Vereinigten Staaten weilenden Deutschen zuge— ,, der . getrennten und sich vielfach be saatlitz en Vahnen aus übt het. Je ö . . ö . . ,. . 96 In fa Hirte ie ä Volizei⸗- gener; ' . , angen ist. . —ͤ . rnehmungen für den gemeinsam ie mög⸗ Durchfüͤ ern , , n,, zung in der den Staat sind dem letzteren die Besta Vermögen de Kaiser und König hörten hzute die Vorträge des Polißei, Landsberge, hat für den Monat März H. J. um seine gang ii J. ; . lichste Ausdehnung Ker rrckler Green chen . dis mög. Snrchfthrung te Grup bsatzes, die ffszmmten für techn ung dees Stan ts Geseßffcrastelt äehöcken ink . Präsidenten von Madai sowie des General⸗Intendanten der Intl ebete Südamerika. (W. T. B.) Der „Standard“ erfährt des Verkehrs über die leist ãhigß , , Königlichen Schauspiele, von Hülsen, und empfingen den hier ö. Ling . Kammer hat den Artikel 1 des Gesetzt durch Privatdepeschen die h ilenische Flotte habe . ö BVefõrderung bieten den ,,,, , . er rt in a 6 wiaße men Tie Wechseltzs un en hn . , ,, , . de . a nende ; nee⸗ z Zweite K n Artite Gesetz dur Van g, e , . 633 4 9 . r . r , g,, gung unnöthiger, oft nur welche die früher nach Rücksichten d ö „nds kind insßescht in der Peise zum, definitiven Ab- eingetraffnen kommandirenden General des 1. Armee Corps, entwürfs, betreffend die Regelung der finanziellen Vezlehungen einigen Tagen, Valygraiso verlassen, um zur Belagerung . willkürlicher Berfckiedenheiteh, in dene fon eren fler scstisstt än fetch C3 ü schtens denn Kos tftten; ind zer Söideß. scluß gehztcht, daß die slbe is zu wen Uehek zan ber Bel istn z ander treten, ihren Einfluß gel ĩ ; ö gel⸗ auf den Staat in bie heriger Weise dotirt und verwaltet sind.

General der Infanterie Frhrn, von, Barnekow, sowie den Niederländisch- Indiens zum. Mutterland, mit 45 gegen? ig Limas in Callao Truppen ans Land zu setzen. ; H seeee n g g tu enn n , gleichmäßige einfachere unn. zend argchen. Die veränderten J tüäieun ein hin, nf K. . her iger W 9 arife selbst gehören zu den wesenflichsten Wegfall der gegenseitigen Abrechnungen über die Verbands verkehre ich ,, . wird die Ueb r ebende egungen wird man die Ueberzengung

Major Jähns vom Nebenetat des Großen Generalstabes, wel⸗ ̃ in Se . 568 ö 24 ö ö S ‚. 2 s⸗ nr 1 4 ; r cher die Ehre hatte, ein von ihm verfaßtes Werk über die , . Kolonien zog in Folge n . guf die sem Gebiete. Bei dem ÜUmfange derfelben sind sowie über di; gegen feitig? Wagen benutz ĩ; . . Geschichte des älteren Kriegswesens zu überreichen. ess ganz se 565 . ; n,, teme * „Abschlusse gelangt, zumal! die samkeitsverhältnifse aller Art, der k Fewinnen müssen, daß im Allgemeinen, und so weit es in der kurzen Nachmittags um 135 Uhr gedachten Se. Majestät Sich Großbritannien und Irland. London, 17. Novem⸗ Landtags⸗Angelegenheiten. ö die sor . *r durch die Veranderung berührten Verhaältnisse grenzung der Verwaltungsbezirke eintretende anderw 16 ö . Frist n wenig mehr als halbjährigen Zeitraums zu erreichen mittelst Cxtraztiges der Lehrter Bahn nach Springe zur Jagd ber. (Allg. Corr.) Die Rückfehr der Königin nach Wind— Einer dem Hause der Abzeordneten vorgelegten Denkschrift ( If nt. Reifung d serbereit ung erfordeg. kbeüiundgtmobugz für die geniehnschalltchemedczofte derte ier, wnnlefttwätangen nls gn, die versäktigen Gelbes denten 6 3 95 m de 9, , . , vieren Erfolge der, . Taufe die ses inen e ne, ö ö. 6 a,, mit dem Mt inen, sowie der Transportverwaltung, die Einführung eier 66 ber gf. ae gc if rf t ben daß die Thatsachen nicht hinter Im'lztllerhöchsten Gefolge befinden sich: der General— Genre eie reden wnerrg, der aug Rf— Jahtk eingetretenen Erweiterung und Kön solidation 4 r hn f , nnr erg Tf düe , gr. 6 der wei ten Darstellung Buchungsformulars: alle diese inzwischen getroffenen resp. in Aus- noch nicht url, 4 ind. Wenn auch noch nicht überall und j er G z . ; ĩ . ; des Staatseisenbahnbesitzes, entnehmen wir Folgendes: . Verk ; Erleichterungen für den allgemeinen sicht, genommenen Verwaltungsmaßregesn hab ö ĩ ; Ft'üellständig, zie, wirthichaftlichen und fingnäötellen Erfelge Wönant Graf hon her Holt, der Hofmarschall Graf Per. ghanistan nach England zurückkehrt, landete gestern in Ve— In ber Begrundung des Gesckentwurfes, betr ff rie b er ehr mit sich gebracht.. Diefe werden dann näher erörtert: det Cinnahmen als auch r r ich d 1 nn,. rüchicũhtsich der Konsolidation und Crweiterung des Staatseisenbahnbesitzes her⸗ poncher, die Flügel-Adjutanten von Lindequist und von gleitung einer zahlreichen Suite von Generalen und Offizieren 6 ,,, , , ie, h,, iki nf er f n A. y , . 1) Wegfall, von Ueberfuhrgebühren. I) Erleich te.! schiebungen zwischen den bisherlgen 3 . . . Ver. ergetreten find. so daß die volle Tragweite der bedeutun gébollen Broestgke und ber Stab Arzt Dr. Timann. , , , un ade e we auf ontgere, und gemeinschaftlichen Sia. ieten Bahn lompieren im Gefolge, daß leß , n. , überall sichtbar geworden sein mag, so haben städtischen Behörden ein herzlicher Empfang zu Theil wurde. des Staatseisenbahnhesitzes eingehend erörtert worden. Im Gegensatz zu ö . garn mn 4 direkten Expedition. 3) Einheit. künftigen Etatsveranschlagungen einem Urtheile Über die Prosperitat 6 4 , Ersolge den Beweis geliefert, daß die Durch⸗ Nach Entgegennahme einer Adresse setzte der General die Reise der bisherigen Entwickelung des Cisenbahnwesens, welche nicht allein die ‚. des alternirend ng Finschränkung des Doppelbetriebs und einzelner Theile des einheitkich verwalteten Staatsbahnnetzes zu . es Staatseisenbahnsystems unüberwindbaren Schwierig. . nach London fort. breiteste Cutfaltung des Privateisen bahnbetriebes neben den vorhan2— h Gi* if fie Wife lll, . der Ummwegestransporte. Grunde zu legen; vielmehr kann das Resultat der von . e n n n ,, die Befürchtungen nicht begründet oder = In der am 18. d. M. unter dem Vorsitze des Staats⸗ Der Ge J alt für Irland hat den Rechts- denen Staalsbahnen gestattete, sondern in der Ausbiidung der, Kon- licher Vrd icriften. 5). Gleichmäßige und üÜbersicht, regierung verfolgten Eisenbahnpolitik mit Zuverläsfigkeit ertzichen ind, welche Gegner der Staatseisenbahnpolitik gegen die e neralanw ür Irlgn jat den Rechts . ch rdnung des Gütertarifwesens. 6) Pub ] ssigkeit nur im Verwirklichung derselben ins Feld Ministers von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des beiständen der angeklagten Führer der Bodenliga Details der kurrenz der verschleden en Unternehmen das geeignetste Mittel für die B. Einfluß auf den Her onen h; eh ; Publizität der Tarife. Ganzen übersehen werden. ng ns Feld zu führen beflissen sind. wirksame Förderung der guf die Eisenbahnen angewiesenen wirth⸗— rtehr, 1) Fahrpläne. 2) Ander⸗ Der Ctat der Eisenbahnverwaltung ergiebt pro 1881,82 einen

Bundesraths erfolgte zunächst die Mittheilung von der ; j j itige Erleichterungen . . : ͤ verschiedenen gegen dieselben erhobenen Beschuldigungen ge⸗ ; ,, . heitige Erleichterungen des Personenverkehrs. 4. Retourbi Gesammtũbe Ernennung des Königlich bayerischen außerordentlichen Ge . ; Die ern, m,. 1 . schaftlichen Produktion erblickte, wurde die einheitliche Regelung des Benutzung der Bi er e En Regt eurbilletg. b. esammtüberschuß von. .. 665 737 dor A g glich, bayerisch J ch liefert, desgleichen ein Verzeichniß von 96 Meetings, bei denen Gifenbahnbekriebes als die allein gerechtfertigte Grscheinungeform des nn, ,,, . ger r feln fn nn,, ,,, . laufende Etat nur einen solchen nach 9. Statistische St achrichten. ug , er . 73 571 954 Nach Mittheilung des statistischen B S ' 2 zureaus der Stadt

sandten und bevollmächtigten Ministers Grafen von Lerchen⸗ hock stheriihe s 1 nato ; 34 hverrätherische Reden gehalten worden. Eisenbahnwesens bezeichnet. Die Bedeutung dieser einheitlichen rekten Billets Verein k ö ö feld⸗Köfering zum bayerischen Bevollmächtigten . Bundes Mr. Parnell hat sich auf 14 Tage nach dem südlichen Regelung für den Bau, den Betrieb und die Verwaltung der Gisen⸗ Fern etẽ gi lle erein stim ae Vorschriften für, die Allerdings kann die Differenz von rr Berlin sind bei ö n rathe, sowie von der Abordnung des Kaiserlichen Unter⸗ Frankreich begeben harren ig ber Hir dn, , , , de, n, ,, trung von. Kindern. 1. Grieichterung. deg. WMilitaͤr⸗; nicht in voll Km , , —— 4 715 186 5d X hin, sind bei den hiesigen Standetzäm tern in der Woche Staäctssckretürs Dr. von Mayr als Kommiffarius zur Vertre— ö . 3 k ; i , , in 1 3. 43 ff, der 0 verkehr. g. Ordnung des Freifahriwesenhz. . 1 mfange als eine Verbesserung des Betriebgergeb, om 7. November bis inkl. 13. November cr. zur Anmeldung ge⸗ tung von Vorlagen aus dem Bereich ber Ufaß-lolhrinzischen Aus Kandahar. wird der „Times“ unterm 15. d. georduetenbauses Nr. 3) im Einzelnen nachgewiesen und mit Rück . Kombinirung von Personenstationen. . Ln äuchender ufd mnaisses der Staattzeisen bahn verwaltung angesehen werden, vielmehr kommen: 248 ECheschließungen, 849 Lebendgeborene, 31 Todt . . 9 9 lothringischen gemeldet, daß dort tiefe Ruhe herrsche. Aus Herat und sicht auf die kei dem Eisenbahnwesen betheiligten bochwichtigen öffent. 3) Gemeinschaftliche Auskunstestelle für die G renn g f. ,,, . . Mehrbelastungen des Etats der und 544 Sterbefälle. f a . . 'altung in Abzug zu bringen, welche letztere im Interesse Kunst, Wissenschaft und Li tere 61 teratur.

Landesverwaltung. H ö ; lichen Interessen dem Staate die Aufgabe vorbehalten worden, die t 0 ͤ Die Vorlagen, betreffend: a. die Verlängerung der, der 26 ö. . , . rn f r i er e el n . inländischen Cisenbahnwesens im Laufe der . , 3 K cen dase Vorjabr mehr hat ber, Eine der bervorragendsten Kapazitäten der W . eit allmählig herbeizuführen. Finschränkung kes Konkurkenzbetrick! . h e en; nehmen müssen. Diese Mehrbelastung des Finanzetats beträgt im schen Schule der P ef 'hfaltalen g dr Wizner. medizin chule, rofessor der Chirurgie Johann Dumreicher 1

. , , sicher ist. 4 . n ,,, kEinlberän tung e, ku sen trie kes; . Gemeinscbastisbe Wazn Ganzen 1 r 65h , Gerglelch li Es gfdch Cinch, G. Der Profess , Cisch! kale nn, des , r ö gte 9 1 ü . 3 . i . iel ee der . Arch ln ger nin ic lun ber . en ngnd er irrer, fl ö Zugpersonal. Ma⸗ ern, pre 1881 335. 89 ita er . , fei 9 einem Gute Januscho⸗ für 1876; c. die Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen ber, Folgendes: . ; e. 1 ö an nn f, i ö w . Er Hi d 8 . n. Er gebn iß. Das bisherige finanzielle wide . 66 166 r n,, . Differenz Lebensjahre verschieden. eit in seinem fünfundfechzigsien JJ nc md, nan n gn nee denn, dnn, n, ,, ,,, ' nue eee ihn, mn werner, Fial dh ih. . ü n

ñ ö ; e Ne b. on, der Friedensrichter und des hessischen Antheils der Main- Weser⸗Bahn ein bedeutsamer mit welchem die Verwaltung für Rechnung dez Staases geführt it, ! , , , 3774 353 ½ Schmidt C Günther) liegt r, . n e n , n,

Ein Präsidial⸗Antrag auf Doppelrechnung der auf Inseln der in Gatberg, wurde befreit, ohne daß es nöthig wurde einen Schuß 1 Schritt geschehen, um jenem Ziele näher zu kommen. Am 1. Februar kann, so wei Zeit i a. . . 6 sbchen, un r 1 ö so weit es sich zur Zeit überfehen läßt, im All . 1 . 13 6 , . en, nnn nn nn,, . ert Ehicago mit seiger fleberhaften Thätigkeit und einen Besuch des e h gelegten Etat pro, 1881/82 . Verfassers bei dem Gen Seralheridan. Die er F n, 22