Brehna, Burgkemnitz, Delitzsch, Dessau, Ele nigk, Elster, Gräfenhainchen, Jessen, e f, Coswig Landsberg, Rackwitz, Raguhn, Roltzsch, Roßlau, Wallwitz hafen, Weiche Wolffen, Zerbst, Ischortau der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn andererseits. Von demselben Tage ab werden die direkten Tarif⸗ sätze für den Verkehr zwischen den Berlin⸗Anhalti⸗ schen Stationen der Strecken Leipzig ⸗Zerbst, Bitter⸗ feld⸗Halle, Dessau ⸗Cöthen. Bitterfeld⸗Gräfenhain⸗ chen und der Station Coswig einerseits und den Berlin⸗Hamburger Station‘ der Strecke Witten berge Lüneburg Buchholz und Wittenberge⸗Hagenow⸗ Büchen⸗Hamburg exel. Wittenberge, sowie den Sta⸗ tionen der nördlich von Hagenow, Büchen und Ham⸗ burg belegenen Bahnen andererseits über die Route vin Berlin aufgehoben und auf die Route via Magdeburg ⸗Stendal⸗Wittenberge übertragen. Ueber einige mit dem gleichen Tage außerdem eintretende Aenderungen in der Instradirung zwischen diesseitigen und Berlin⸗Hamburger Stationen giebt unser Tarifbureau Aufschluß. Berlin, den 18. November 1880. Dle Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, gamens der Verbandf⸗Berwaltungen.
Stationen (im Berlin ⸗Magdeburg-⸗Halle - Casseler nitz⸗ Freiburger Eisenbahn andererseits via Helm⸗
. stadt · Zerbst Falkenberg tritt am 1. Januar 1881 ad J. Sätze für Elsterwerda B. A. B. mit den außer Kraft.
anderen bei L genannten Stationen sim Berlin Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Magdeburg.
Braunschweig⸗Salberstadt ˖ Lausitzer Verbande). (28539
. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Lokalverkehr der Magdeburg ⸗Halberstädter
/ und Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn. 63 273. Berlin, Freitag, den 19. November
Halberstädter Bahn und Brandenburg, Burg, Gen. . thin der B. P. M. B. (im Staatsbahn ⸗Verkehre). Am 1. Januar 1881 treten die direkten Tarif⸗ . = =.
sůtze . Berliner Börse vom 19. Wovpr. 1880. ⸗ 126.75 B dsadd. Bod - O. Pfandbr. 5
a. für den Verkehr zwischen Berlin (Lehrter B.) k 49,306 do do. .
8.
Außer der Beschränkung ad m. erleidet der Tarif
vom 1. Juli 1880 für die Beförderung von Leichen, In dem nachfolgenden Courgzettel sind dis in einen anttich en — einerseits und Gröbers und Schkeuditz an= and nichtaratiichsa Theil gatrennten Coursnotirangen nach den I20 30b2 do. 10. dererseits, 117.902 do. de. 1379 4
Fahrzeugen und Vieh — soweit er für vorstehend ; ad 2. — . genannte Relationen Sätze enthäst — die . für den Verkehr zwischen Spandau (M. H) Kw K 139 Mob cd T ln Tan ãr price einerseits und Leipzig (M. H.) und Halle 332 5ob⸗ Cręis · Obligationen... 5
gleichen Aenderungen, wie sie für den Güter ⸗Verkehr — W 1 (M. H.) andererseits, 26, 40b do. o. . . .
zur Durchführung gelangen. für den Verkehr zwischen Dallgow und Leip⸗ E23. hh do. ao.
Wegen der eintretenden Aenderungen, welche — sowelt sie sich auf den Güterverkehr bezithen — ; zig (HR. S) uber vie Ftoute Sten dal Häa3 de blen n burg p. I./ I.. 99, 0)
namentlich in den Ausnahmetarifen theilweise Er— höbungen im Gefolge haben, werden, soweit erfor⸗
außer Kraft. 100,006 Magdeburg, den 17. November 1880. , n.
derlich, besondere Tarifnachträge ausgegeben. Injwischen ertheilt u ser Tarifbüreau in Berlin, ; König liche Elfen bahn. Direktisn. . K 1314 Mit dem 1. Januar 1881 wird der direkte Per⸗
As anischer Platz 5, über die fraglichen Sätze auf Erfordern nähere Auskunft. Berlin, den 18. November 1880. — sonen und Geyaͤckverkehr zwischen Bochum, Crefeld, 101,70 0 Essen und Mühlheim a. /d. Ruhr einerfeits und 99. 75 ba annover andererseits via Dortmund⸗Welver⸗ 99. 75 hs
Die Direktion der Berlin Anhaltischen Eisenbahn / Gesellschaft,
Altenbeken, seiner Bedeutungslosigkeit wegen, auf⸗ Il, So d gehoben. Hannover, den? 11. Jiovember 1880. 933 30ba 6
als geschäfts führende Verwaltung. 28537] Berlin · Sraunschweig · Halberstadt · Lausitzer Königliche Eisenbahn Direktion. , , K 62, 20et. ba Im Verkehre zwischen unseren Stationen Frank 62.20 B
Verband. Mit dem 1. Januar 1881 tritt der vom 15. De—
furt g M, und Mainz einerseitz und den Rheinisch⸗ 2 Met. d Westfälischen Stationen andererseits treten vom 3. Aha h. O0
zember 1878 ab giltige Transittarif für den Güter⸗
verkehr zwischen Leipzig B. A. E. einerseits und J. Januar 1887 ab erhöhte Frachtfätz.e , in Krast. 13 599 ori . . . 323. 1660 Eisenbahn - Stamm- und Stamm- Prioritäts -Aotien.
Hamburg K. M. Ef, sowie der Hannoverschen
Stationen Bevensen, Harburg, Hohnktorf, Lüneburg,
Winsen und Uelzen andererseits, (mit Umkartirung bureau hierselbst. Frankfurt a. M. — Sachsen⸗ 122. 30a40bæ2 (Die eingeklammerten Dividenden bedsnten Bauzinsen.) ,,, . 16tz . Eisenbahn ˖ Direktion. Reizenstein. II. n. ,. 63 Aach. Hastriebh.
lꝛs62ꝛs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Denermanns Clemens August Pundtl zu Varel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Vechta, den 12. Norember 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Panecratz.
Bör sen⸗Beilage
Abihl. I.
15. u. 111. JYorack.
103,252 101, 50bz 6 11. a. 1/7. 539.0026 11. u. 117 99.0026
verneh. — —
versch. — — versch. 101400
verach. —, —
Bg. MR. Arch. Düan. I. Em 4 do. qãs. Em. 4 do. do. II. Em. 4 I/ do. Duss. Elbfeld. Prior. do. do. I. Em. 4 do. Dortianud- Soest LSer 4 do. do. H Ser. 4 Berg. · H. Nordb. Er. W. 4 do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. 4 do. d9. H. Ser. 4 das. d09. HI. ger. Berlin Anhalt. Ln. II. Em. 44 do. Lit. B.. 4 de. Lit. G. 1 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin- Dread. 7. It. gar. 4 Berlin · G orlitze: eonv. . 4 do. Lit. B. 4 do. Iit. C. 41 Berlin- Hamburg II. Em. do. H. Em. do. III. convy. Berl. P. Hegd. Lit. A. uß. ; do. ö . ao. Lit. 6 ö . do. Lit. E. .. 44 1.1. do. Län r, . . ,,, . Brauns ehweigischse. .. Brea l - Sehꝝ.Freib. Iit.D. 4] . it,. Tit. d... 41 Lit. H. . . 41 r,,
Dessauer St-Pr.-Anl. Fiunländisehe Looss Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. H. Abtheilung Hamb. 0 Th. Loosep. St. Lübecker 50 Thl. L. p. st. Heininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
Amer., rekę. 1881 1 *
* 7
1
Laritè- etre. Verinederumgen der d ertschen Hisen baker!
NSG. 272.
28609) Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Mit dem 1. Janugr 1881 treten im Lokal⸗Güter⸗ rerkehr der Berlin-⸗Anhaltischen Eisenbahn (Tarif vom 1. Oktober 1877 nebst Nachträgen) die nach⸗ stehenden Verkehrsbeschränkungen in Kraft:
Es werden aufgehoben die direkten Tarifsätze:
a. zwischen Delitzsch B. A. und Halle B. z. via Bitterfeld;
zwischen Halle, Delitzsch und Leipzig B. A. einer—⸗ seits und Falkenberg B. A. andererseits via Bitter feld⸗ Wittenberg;
b. zwischen Halle, Delitzsch und Leipzig B. A. einerseits und den Berlin-Anhaltischen Stationen der Strecke Kohlfurt⸗Falkenberg andererseits via Bitterfeld Wittenberg;
C. a. zwischen Halle, Delitzsch und Leipzig B. A. einerseits, Röderau B. A., Jacobsthal, Burxdorf Herzberg andererseits via Wittenberg-Falkenberg;
zwischen Delitzsch und Leipzig B. A. einerseits und Fermerswalde andexerseits vig Wittenberg;
zwischen Leipzig B. A. einerseits und Holzdorf andererseits via Wittenberg;
zwischen Halle B. A. einerseits und Zschortau und Rackwitz andererselts via Bitterfeld;
zwischen Falkenberg B. A. einerseits und Zschortau und Radwitz andererseits va Wittenberg,
S. iwischen Zschortau und Rackwitz einerseits und Röderau B. A., Jacobsthal, Burxdorf, Herzberg
Cee Co Ce en
ö 1
57
LI. u. 17. 12. 5.8. 11. 13. 6.9.12. 1/1. a. 17. 15a. 111. 155. 15 / 11 12. u. 1/8. 12. u. 1.8. II4.n. 110. zö / . n. zo / j. 11. u. 17. 14... I/ 10. 12. a. 1 / 8. 5. u. 1/11. 111. 1. 17. 4. n. 1/10. 14. pr. Stick II5. a. 111. pr. Stück
Vom Stael erworbene Eisenbahnen.
9
do. Bonds (lund) G do do. . New-Torker Stadt-Anl. do. ,, Nor wegis ehe Anl. de 1874 Seh sdische Staats-Anl. do. Hyp. Pfandbr. do. do. nene do. do. V. 1378 do. ti dte-Hyp. Pfdbr. Oeosterr. Gold-Rente. Papier- Rente.
do. gilber-Roenie
- do. ö. do. 2650 FI. 1854 Oest. Kredit- Loose 1853 Oestsrr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864
102 252
102 2562
102 606 HI. f. II. 1. 17. — —
14. 1/10 103,002
1. a. 17. 102,25 0
11. a. 17. 101 00 B 14 u. 110. 101, 00 B kl. f. II. u. 17. 99 C0060
II. n. 17. 99,006
17. 102 30b2 6 17.99, 25 6
17. 99, 25 6
17. 102,90 B
. 1 K
17. 101,50 B 4.n. 1/10. 99. 20b2 6 4a. 1/10. 99 20b2 G
3 1I. u. 17. 101, 25 0
11. u. 17. -, —
I. v. 17. -, — I. . 1. II0l, S0 G I. u. 17. —, — 4 un. 1/10 101 80 6 4. n. I/I0.
— 8
164
abg 99, 50 6G abg 114, 75b 6 abs 147,40 B abg 147. 50bz abg 88, 0ba & unab 88, 40b 6 abg 122, 40b 60
— gg gba lös, So ba &
II. 152,50 6 14. u. 1/10. 98, Set. bæ 6
& R & ,,,
. 1
Berl. Ptsd. Ngd.St.·. Act. 4 Stettiner kö Cöln- Mindener ö Magdeb. · Halberst., 6 ö B. St. Pr. 3 . ö . . Münster Hamm. St. Act. 4 Niedrsch.· Märk. 4 Rheinische
neue 40
B. (gar.) ö
do. — — Wien, bat. W. 172, 3562 d 171, 25b2 204, 0 92 201, 7562 204, 40b2 a. ILomb. ho. Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück ....
M- Franes · Itück·.
Dollars pr. Stiek J pr. ,,, J ; r. ramm fein. ng! ö pr. 1 Lv. Sterl Poster Itadt- Anleihe,. Franz. Bankn. pr. 100 Fres do. do. kleine Desterr. Banknoten pr. 100 FI... I72, 65ba Ungariaehs Goldrente.. do. Silbergulden pr. 1099 FI... — — Ingar. Gold. E udbriefs Russische Banicnoten pr. 100 Ruhei 20s, 00ba Ungar. gt. Rigenb. AÆul.
Fonds- und Staats- Papiere do. Looss Italienische Rente.
9E Ml a L/
W 0 O
lWss 0 Berlin⸗Braunschweig—⸗ Halberstadt⸗Lausitzer-Verband.
Mit dem J. Januar 1881 treten im vorbezeich— neten Verbande (Tarif vom 1. Januar 1878 nebst Nachträgen) die nachstehenden Verkehrsbeschränkun⸗ gen in Kraft:
Es werden aufgehoben die direkten Tarifsätze für Güter zwischen:
a, Delitzsch B. Ll. B. und den Magdeburg⸗Hal⸗ berstädter Stationen Aschersleben, Ballenstedt, Clausthal ⸗Zellerfeld. Ditfurt, Ermsleben, Frose, Gaters leben, Gr. Weissand, Halberstadt, Heudeber⸗ Dannstadt, Langelsheim, Lautenthal, Minsleben, Nachterstedt, Neinstedt, Nienhagen, Quedlinburg, Silberhütte, Thale, Vienenburg, Wasserleben. Wege⸗
O. * 2 80 8 Petersburg ..
Kw Warschau...
. r — — — 2 — *
22
S d do Oo do Oo do & c Oο d hvr de
— X
2 — de — D 3 2
U U ü 59 U U
in Braunschweig) gäntlich außer Kraft. Die Ab— fertigung der beireffenden Sendungen erfolgt zu ent—⸗ sprechenden direkten Tarifsätzen. Berlin, den 18. November 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Dire?tion der Berlin Anhaltischen Eisen bahn ˖ Gesellschaft.
12
187
*
29. 50bz 157, 106 II. 115, 90b2z 121, 00bz 13 9063 20 2562
wr
Für den Transport von Bau. und Nutzholz im Verkehr zwischen Baverischen Stationen einerseits und der Station Castel der Nassauischen Eisenbahn andererseits treten vom 1. Januar 1881 ab ander⸗
III. n. 17315394 ; . n. ö. ho Jhaßoba B Altona. Kicler .. 13. n. JM. iG, hh 6 R Bergisch Märk..
Berlin- Anhalt.
/ ) ⸗— . /I. n. 17. 838 40h G. S Berlin- Dresden 2 Berlin-Görlitz ..
el
*
o m 6 6 (
* *
br. Stück 531.00 B S
1
und sämmtlicken Stationen der Strecke Kohlfurt⸗ Falkenberg andererseits,
r. zwischen Halle B. A. und Elsnigk via Bitter⸗ feld⸗Dessau; zwischen Cöthen B. A. und Hohen⸗ thurm via Dessau ⸗Bitterfeld;
9. die Transitsätze zwischen Berlin B. A. E. einer⸗ seits und Cöthen tr. sowie Halle tr. andererseits für den Verkehr zwischen Berlin B. A. und Mag— deburg⸗Halberstädter Stationen (Nachtrag IV. zum Lokal⸗Gůtertaris.
Es bleiben Sätze bestehen resp. werden mit dem angegebenen Zeitpunkte neu eingeführt:
ad a. Tarifsätze für die gleichnamigen Halle⸗ Sorau⸗ Gubener Stationen im Lokaltarlsf des Kö⸗
leben, Wernigerode, Wildemann, den Hannover⸗ Altenbekener und Halberstadt⸗Blankenburger, sowie den Braunschweigischen Stationen Vienenburg, Goslar, Oker, Harzburg und Schladen.
b. Leipzig B. 2 B. und den Braunschweigischen Stationen Seesen, Gittelde, Gandersheim, Kreien⸗ sen, Vorwohle. Stadtoldendorf, Holzminden, Schladen, Vienenburg, Oker, Goslar und Harzburg.
a. Lichterfelde B. 2. B. und den Magdeburg⸗ Halberstädter Stationen Westerhüsen, Schönebeck, Eggersdorf, Eickendorf, Wollmirstedt, Rogätz Bar⸗ leben, Meitzendorf, Gr. Ammensleben, Neuhaldens⸗ leben, Flechtingen, Rätzlingen, Nienhagen, Crottorf, Oschersleben, Hadmersleben, Blumenberg, Deden⸗
28562 Mit dem 15. Dezember er. teeten die im Ost— deutsch⸗Rheinischen Verbande für Troisdorf transf. (Friedrich⸗Wilbelmhütte) der Cöln⸗Mindener Bahn bestehenden Sätze außer Kraft. Bromberg, den 15. November 1880. Könlgliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschästsführende Vermaltung.
285341 Schlesisch Niedersächstscher Verband. Am 1. Januar 1881 treten folgende Tarifsätze außer Kraft: a. für den Verkehr zwischen den Berlin ⸗ Görlitzer
weite, theils erböhte Frachtsätze in Kraft, welche auf unserer Station Gastel erfragt werden können. Frankfurt a. M. =-Sachsenhaufen, den 17. No⸗ vember 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
28536 Hessische Ludwigsbahn.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß am Heu⸗ tigen ein neuer Tarif für den Tran port von euro— väischem Holz zwischen Bayerischen und Hessischen Stationen zur Einführung kommt, welcher den seit⸗ herigen Tarif vom 1. Oktober 1878 nebst Nachtrag und die im 5. Nachtrag zum Baxerisch⸗Hessisch—= Nassauischen Tarif vom J. August 1878 enthaltenen Frachten ersetzt.
Die im neuen Tarif enthaltenen Frachten für
Dents ch. Reichs- Anleihe 4
Gonsolid. Preuss. Anleihe 4
do. 6 gtaats Anleihe
do.
ta ats ·schuldscheine ..
Turmärkische Schnld. Nsumrkische do. Oder · Deichb. Oblig. .
Berliner Stadt- Oblig. . .
do. do. . Casseler Stadt- Anleih
Göllner Stadt-Anleihe . . 4
Nberfelder Stadt- Oblig. Tas en. Stadt- Obl. IV. Ser.
15. 1sii. 37 111. u. 17.
II. u. 1/7. 94 50 bz . 98, 50 B
1,4. a. 116. 14. u. 1/10. 1 n . 1si Isy u. /I sio. Van io u. M I.
,
In nn a. s 7,
100,002 104, 80b2 99. 90ba B 99 906 99, 90 G * 98. 50 bz 99. 00 ba 99. 002
103, 50 *
100 οοLa89.
2408 660.
do. Tabaks-Oblig. . 8 Rusg. Nicolai-Oblig. . REumänier grosse .. do. mittel. 6 do. kleins. Rumän. Staats- Obliga
Engl. Aal. d 1822) do. de 1867 do. kleine mm,, consol. Anl. 170
*
SX
. ö
Russ. Cent. Bodsnkr.- Pf.!
.
IIc. u. 17. 77 102 LI3. a. I/9. 87, 40ba L. u. Ii. - II6. n. 1/11. 88, I5b B I/5. u. II. — — 18. u. 1/8. — — 500r f. L3. n. 1/9. 88 90ba g 3. n. I/9. 88, 0b &
230 90b2 6 109, 70bz B 21 40b2 26, 75 bz & 27, 50 bz B 20d, 8obz 165. 80 45, 90b2 151, 30bz B 20, 60b2z B 102, 00b2 178 2562 99,25 60 104,252 18, 102
Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Erb. Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Noridh.· Erf. gar. Obgehl. A. CG. B. E. do. ( it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder- U. Ban Rhein- Nahe ö St arg. Posen gar. Thůringesr Litt. A. Thür. ĩt. E. gar.
do. ( ĩt.C. gar.)
So D O O CnC
o .
ö — E D O E d 0 — . O. r r, . . dn m . m r C w p w w m
ö se- .
2
at =
e e Oe e O [ O o 9b & = O.
2
Cöln-Hindener
do. II. Em. A. d40. do. Lit. B. qão. 3 gar. TV. Em. ag. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Ralle S- . 7. It.gar.conv. do. Litt. C. gar Kärkigch-Pogener eony. Hagdeb. Halbsratüdter do. von 18365
lIãit. ... 41 o. de 1876. . 5 I. Em. 4 do. N. Em. 1853 4
2
II. 1. 17.
LI. n. 1/7. HM n. n. l4.n. l/ 0.
14 u. 1.I0.
ihi, 30 6 ibi Gba lor. S b⸗ Ib Go ba H. t. ol so B ibi 55 B
4... III0.
4. u. l/ I0.
o o B 55 3b d o, 356
— —
*
101.306 gh. z bꝛ d gg dba dn
Tilsit Insterburg; Lud vh.Bexb. gar HKainr-Ludwigsb. Hekl. Erdr. Fran. Wim. Gera (gar.) 24 conv.
niglichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirk3s Berlin mit Instraditung über die betreffenden Staatsbahn routen;
ad b. Tarifsätze für die Stationen Halle, Delitzsch und Leipzig der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn mit den Berlin ⸗Anhaltischen Stationen der Strecke Kohlfurt-⸗Falkenberg via Eilenburg⸗Falkenberg im Tarif zwischen der Berlin⸗-Görlitzer Bahn einerseits und der Halle⸗Sorau⸗Guhener⸗ und Niederschlesisch⸗ Ir slcben Bahn andererseits (vom 10. September
*
ad o. Tarifsätze im Berlin⸗Braunschweig⸗Halber⸗ stadt⸗Lausitzer Verband, und zwar:
ad . zwischen den Halle Sorau⸗Gubener Statio⸗ nen Delitzsch, Halle und Leipzig einerseits und Röderau B. A., Jacobsthal, Burxdorf, Herzberg und bezw. Fermertwalde resp. Holzdorf andererseits via Eilenburg⸗Falkenberg;
zwischen Falkenberg H. S. G. und Halle H. S. G. einerseits und Zschortau und Rackwitz anderer⸗ seits mit Instradirung über die Staats bahnroute;
ad . zwischen den betreffenden Berlin⸗Anhalti⸗ schen Stationen via Delitzsch, Eilenburg ⸗ Falkenberg;
ad r. zwischen Halle M. H. und Elnigk vin Cöthen, sowie zwischen Cöthen M. H. und Hohen thurm via Halle;
ad . direkte Tarifsätze für Berlin B. A. mit den ketreffenden Magdeburg ⸗Halberstädter Stationen via Cöthen resp. Halle.
Wegen der vorstehenden Aenderungen ze, welche namentlich in den Auenahmetarifen zum Theil Er— höhungen nach sich ziehen, werden — soweit erfor— derlich — noch besondere Tatifnachträge ausgegeben. Inzwischen ertheilt unser Tarifbureau in Berlin, Askanischer Platz 5, über die fraglichen Sätze auf Erfordern nähere Auskunft.
Soweit der für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Vieh auf der Berlin ⸗ Anhaltischen Bahn bestehende besondere Tarif vom 1. Febrrar 1880 für die oben gekennzeichneten Verkehrsrela⸗ tionen Sätze enthält, kommen mit dem 1. Januar futuri die gleichen Aenderungen resp. Verkebre⸗ beschränkungen wie für den Güterverkehr zur Durch führung.
Berlin, den 18. November 1880.
Die Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
dorf, Langenweddingen, sowie den Braunschweigischen tationen Börsum, Braunschweig, Büddenstedt, Trellstedt, Jeixheim, Königslutter, Mattierzoll, Ascherslehen, Ringelheim, Salzgitter, Schladen, Schöppenstedt, Söllingen, Vechel de, Wegersleben, Wolffenbüttel.
. 4d. Halle B. l. B. und Leipzig B. A. B. einerseits und Frankfurt a. O. (Cottb. Gr. B. andererseits.
é. Helmstedt Br. E. und den Magdeburg⸗Halber⸗ städter Stationen Giersleben, Güften, Bernburg, Biendorf, Sandersleben, Belleben, Könnern, Nauen⸗ dorf, Wallwitz, Halle, Gröbers, Schkeuditz, Leipzig, Dodendorf, Langenweddingen und Trotha.
f. Schöningen Br. E. und Bernburg. Biendorf, Dodendorf, Gröbers, Güsten, Halle, Leipzig, Schkeu⸗ ditz der Magdeburg Halberstädter Bahn.
E: Kreiensen Br. B. und Flechtingen, Jävenitz, Kallehne, Rätzlingen und Vinzelberg der Magde⸗ burg⸗Halberstädter Bahn.
h. Güsten M. H. B. und Brebna, Roitzsch, Landeberg und Zerbst der Berlin⸗Anhaltischen Bahy. i. Sand:rsleben M H. B. und den Berlin Anhaltischen Stationen Blönsdorf, Elster. Groß⸗ beeren. Jessen. Jüterbog, Linda, Luckenwalde, Lud— wiesfelde, Dehna, Trebbin, Wittenberg, Zahna, Cos= wig, Roßlau, Dessau, Wallwitzhafen, Elsnigk, Ra⸗ guhn, Annaburg und Zerbst.
k. Calbe M. H. einerseits und Zerbst B. A. andererseits.
Il. Elsterwerda Berl. Dre d. B. und den Sta⸗ tionen der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn (exel. Spandau, Rathenow, Bergen a. D., Bie mark, Brunau Packebusch, Gardelegen. Goldbeck, Lang⸗ wedel, Osterburg, Salzwedel, Schönhausen, See⸗ hausen i. A., Soltau, Stendal, Uelzen und Witten berge) — sämmtlichen Stationen der Hannover— Altenbekener und Halberstadt. Blankenburger Bahn, sowie den Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Stationen (Exel. Brandenburg, Potsdam und Wusterwitz).
m. Ferner werden aufgehoben die Tarifsätze für Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere (Tarif vom 1. Juli 1880) im Verkehre zwischen Halle B. A. B. und Brandenburg, Burg, Genthin der Berlin Pott dam ⸗Magdeburger Bahn.
Es bleiben Sätze bestehen resp. werden mit 1. Ja⸗ nuar 1881 neu eingeführt:
ad a. Sätze für Delitzsch der Halle⸗Sorau. Gube⸗ ner Bahn mit den anderen bei a. aufzessihrten Stationen Jia Reußen (im Berlin⸗Braunschweig⸗ Halherstant Lausitzer Verbande).
ad b. Sätze für Leipzig der Magdeburg⸗Halber⸗ städter Babn mit den kei b. aufgeführten anderen
4.u. 1/10. 858, M ba 4. 1/10. 88, 0ba 16G. n I . en,, 14. 1/10. - — 500ͤt. , . . n. * J. 1 * . . 70. 90 ba Werra Bihn . I. a. 1/7. 80, oba G Ang erm. - Sehr.. Berl. Dresd. St. Pr.
u. 17. 140, 10et. b ILV. 137, 00et. ba G Berl. Gòrl. St.- Er. Bresl. Wærzoh.,
1 , .
36 35, 30 6 Hal. Sor. Gub. .
n. 1/12. 57, 00ba & NHãärk. Posener
n. 1/7. 57, 30b2 NHarienb. Nawka n. 1 Nor dh. Erfurt.. n. n. 1 u.
Stationen Calau und Cottbus einerseits und den Stationen Gommern, Könnern, Nauenderf, Niem⸗ berg, Stumsdorf, Trotha, Wallwitz, Aschersleben, Belleben, Bernburg, Biendorf, Cöthen (M. H. und M. L) Giergzleben, Gr. Weissandt, Güsten (R. S.), Sandersleben (M. H.), Calbe a./ S. (M. H.), Ballenstedt, Ermsleben, Frose, Gatersleben, Nachter⸗ stedt, Ditfurt, Neinstedt, Quedlinburg, Wulfen, Hettstedt andererseins, b. für den Verkehr zwischen der Berlin⸗Görlitzer Station Senftenberg und der Berlin ⸗Anbaltischen Station Cöthen, a. für den Verkehr der Obeschlesischen Station Glatz mit sämmtlichen Verbandstationen, d. sür den Verkehr der Magdeburg -Halberstärter Station Güsten mit sämmtlichen Verbandstationen, e. für den Verkehr zwischen der Magdeburg⸗Hal⸗ berstädter Station Calbe a/ S. eiaerseits und den Niederschlesisch⸗Märkischen Stationen nördlich von Guben, sowie den Märkisch⸗Posener Stationen westlich von Bentschen andererseits. Von demselben Tage an wird der direkte Verkehr 1) mit Altenbeken, gemeinschaftliche Station der H und der Hannover⸗Altenbekener Eisen⸗ ahn, 2) mit Elze und Nordstemmen, gemeinschaftliche Station der Hannoverschen und der Hannover— Altenbekener Eisenbahn, 3) mit Sandersleben, gemeinschaftliche Station der Magdeburg Halberstädter und der Berlin⸗Blaa⸗ kenheimer Eisenbahn, 4) mit Rothenburg, gemeinschafiliche Station der Märkisch⸗Posener und der Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, für jede Verkehrsrelation auf eine bestimmte Route beschränkt, worüber das Nähere bei dem diesseitiden Verkehrsbüreau zu erfahren ist. Magdeburg, den 16. November 1880. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.
28541 Harz ⸗Rordsee ⸗ Verband.
Am 1. Januar 1881 triten folgende Tarifsätze
außer Kraft
a. für den Verkehr zwischen der Hannoverschen Station Löhne einerseits und sämmtlichen Ber— lin⸗Anbaltischen Stationen (exkl. Zerbst und Leipfig) andererseits; ;
für den Verkehr zyischen der Berlin⸗Anhalti⸗ schen Station Falkenberg einerseits und den Hannoverschen Stationen Bovenden, Catlen— burg, Drautzfeld, Ellrich, Hattorf, Herzberg, Niedersachswerfen Ilfeld, Northeim, Nörten,
Limburg treten vorläufig nicht in Kraft. Soweit der neue Tarif gegen den seitherigen Tarif Erhö⸗ hungen zeigt, bleiben die alten Frachten bis Ende Dezember J. J. in Kraft. Der neue Tarif ist zu 50 3 pro Exemplar von unserem Tarifbureau zu beziehen. Mainz, den 15. November 1880.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Die Spezialdirektion.
28535 Hessische Ludwigskahn. Am 15. November ist der IV. Nachtrag zum Bayerisch⸗Hessischen Gütertarif in Krast getreten, welcher den 3. Nachtrag ersetzt. Derselbe enthält N. Brandenb. Credit 4 Frachtsãätze für unsere Stationen Dettingen, Groß⸗ do. . 4 ö Auheim, Lampertheim, Kahl, Käferthal (Wohl⸗ ; Ostyrenas ische... 37 1.1. gelegen), Klein⸗Ostheim, Mannheim, Mannheim . do. 2. Neckarvorstadt, Rosengarten und Waldhof mit ᷓ do. bayerischen Stationen, sowie veränderte Instradi⸗ Pommersche rungsvorschriften. Nähere Auskunft ertheilen die do. betreffenden Stationen, sowie unser Tarifbureau, do. von welchem auch Exemplare zu 60 8 bezogen do. Landes- Crd. 4 werden können. Fogenzche, neus. Mainz, den 15. November 1880. gaächaische In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Sdehlenis ce altlund. Die Spezial Direktion. . do. lands ch. Lit. A. ö do. do. do. do. 4 do. Lit. C. I do. do. II. nene I. h do. II. do w m.
101.50 B 101.25 B 83, 00 6 102, 7Z0bz 99. 50 6
n7. 202, 50 & Oö, ob 148, 002 49.80 6 A, 20b2z B 14, 30bz 56, 90 b2 6
415 006 52, 50 bz 81, 10ba 38, 75 b2 96. 50bz 6 102, 102 37, 199 24, 10 B 47,00 6 37,25 6 93.2563 6 76, 60 bz G 149. 50b2 6
Il ba 4, 00 b2 l. oba d 17.402 52,60 6 2. 4100
31, 00ba G 128, 50 b2 215,252
104.002 89. 75 bz Sb, 5DQba 75, 30b2a 118,70 b 48,80 6
Tönigsberger Stadt- Anl. 4 Oatpreuss. Pro- Oblig. Rhe inprovinr - Oblig.. . 4 Woestprsuss. Proy.- Anl.
gehuldv. d. Ber]. Kanten
do. von 1873 Kagdebrg. Wittenberge do do
Hagdeh. Leipꝑx. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Nunat. Ens ch., v. St. gar. Nisderachl.-Härk. I. Zer. do. IH. Ser. à 623 Thlr. N. -H, Oblig. Lu. . Ser.
do. II. Ser. Nordhanugen-Erfart I. E. Obsrseklenigche Lit. do. 1 it.
— — — — — — — — — 6 -= C- , - - - ei- ,- - - 1 —
bz, 55 6
5
‚—
J
1 0 . do.
dr r
ö e
ö ö
—
106, 50 ba 102.80 B 7. 98, 90 B 8 80ba I. 94, 00ba T. 9l, 50bz ys, 75 b
.
s. 98 75bæ
JT. 89. 102
T. 98, 7I5ba 6 100.50 B
88. 75 B
7. 98, S ba &
101806
—— — * 2
— — — — — — — 5
T = = 2. C=
do. 65 . Boden-Rredit .. Pr.-Anl. de 1864 do. de 1866 5B. Anlsihe gt ee, . go. Grient· Ale ne.] do. 6, . do. HI. S do. Poln. Schatzoblig. 8 d40. 40. kleine S Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidationsbr. .] Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.
(N. A.) Oest. Bodenkredit do. ; Nen · Teraey
do. Lands chaftl. Central. Car- n. Nsumärk.. do. neus.
do. 4 do. neue . 41
8
2
D G e, G e r d . r . , 3 Q o em (m ee, e em, O, , oö oo o MO R, r n d n , , e o d n , m , O Oo me-, ,
Den e e l = 81 21 . = . 0 O
2. 3. .. sc.. 6. . 5. 8 6.
— — — —
j
/
c. 14
n
94 —— 82
L11. 57, 6027 0bæ2 Oberlausitzer
1 10. w . . 1 70b2 6 Oels - Gnesen 17.62, 50 B Ostpr. Züdb. 112.54, 30b2 B Posen- Creuzburg R. Oderufer- B.. 25, 50 b2 Tilsit · Insterb.. Id Ti ssodb sos Veimaer Ger I5.u. 1/11. Dur -Bodenb. A. 5. a. 1/11 -, 2 9 B. NA.) Mnst Ensch. dSaalbahn St. Pr. Saal- Unstrnuthhn.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplita Baltische ‚ ar.) Boh. West. (bgar.) Dur- Bodenbach Elis. Westb.(gax.) Fran Jon... Gal.(CQarlL B.) gar. Gotthardb. S855 /o. Kasch. - Oderb. .. Luttich- Limburg. Oest. - Ex. .
— I . . 3355335535338 * 1
ů & O O e e ee ee! 91 eo O de ze = = 0 O 121 2 ö
1 1 1 ¶ ö . 1 J ĩ
HS BSHG
*. 3 8857 ——— —— — —— Q —— 2
C—— —
M gap B 102 006 165 566 6 163.166
10. 500t. ba B
t
— — — — 4 1
do. v.
= ( Brieg - Neisse)
do. Niederschl. Zwgb. do. ( Stargard- Posen) do. II. u. II. Em. Oels- Gnesen Ozatpreanz. Südbahn .. Rechte Oderufer ....
ö * .
J O . . 0 n O0 O. .
— — 8 — er t- st- et- r-
9
98 25 B 01. 75ba kl. f. 102, 90 0 EI. f.
FE tan dbrIe 1a.
Hypotheken · Certifkate.
Anhalt - Des. Pfendhr. . 5 1/1. a. 1/7. 102, 75 6 Braunnchꝝ. Nan. Hyphr. E II. a. II. 100, 50 G do. do. 4 14. . 1/10. 95.40 6 D. Gr. Gx. B. Pfdbr. rz. 1105 11. u. 1/7. 105,306 a0. III. S. rück. 1165 ii. a. iM, 300 rückz. iG 411. u. I. Io. soba do. V. rückz. 100 4 1. u. 17. 94, 90bæ2 Dentsg eh. Exp. B. Pfd. unk.
4
5 versch. 100.506 do. do. IV. v. VI. 5 versch. 1093, 50bz e do. do. do. 4
5
4
5
(28638)
Am 1. Januar k. J. wird der Hof ⸗Meininger Verbandsgütertarif vom 1. März 18758 — Altkge—⸗ meine Bestimmangen für den Güterverkehr, sowie die in den Tarifheften Nr. J. und II. vom 20. Mai 1880. Nr. III. und IV. vom 1. März 1878 und Nr. J. vom 1. Mai 1879 enthaltenen Frachtsätze . betreffend — außer Kraft gesetzt. Für die Ver⸗ KVentphklitche bandsstationen der nördlich und westlich von . Wertpr. rittersch. Sachsen gelegenen Verbandsbahnen: Berlin-Anhal⸗ do. do. g tische, Cottbus-Großenhainer, Märkisch-⸗Posener, do. do. Bek. Thüringische, Norbhausen. Erfurter, Weimar · Geraer, do. Serie J. B. Sächsisch-Thüringische Ostwest⸗,, Saal und Werra⸗= , n 665 bahn kommen dafür vom genannten Tage an ander- ao. Neulan dach. . . . 0b weite Frachtsätze innerhalb des Mitteldeutschen do. do. L. ö Verbandes zur Einführung, welche außer den bis— Hanno verache ö n., herigen Mitteldeutschen Routen, geichzeitig über die Hersen-Nassan ;. gg Mhh Hofer bezw. Meininger Route Anwendung finden. Far. a. Neumürk.. i . Ueber die neuen Frachtsãͤtze, welche theils Ermäßi⸗ Hanenburger ... 99. 7350 gungen, theils Erhöhungen enthalten werden, giebt en. 35. 16 B die geschästsfübrende Verwaltung des Mitteldeutfchen Posens che hz nh B Verbands: Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ Prouesis che 93'565 d gesellschaft in Erfurt, auf schriftliche Anfrage schon Enein;. n. Wertph. Ih . Sb jetzt jede gewünschte Auskunft. Für die Verbande⸗ . La n IMG 39 g6b- ationen der sächsischen Staatsbahnen gelangt am . 3 59 066
gh MMba 9 9g gobe 99 902 9s. 75 h 90 502 Os, 90 ba
gs oba 6 „102 00b2
2
1 4 —
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 Kö do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Rhein- Nahe v. 8s. g. Lu. II. Sohle wig-Holsteinsr .. Thniringer IJ. Serie... do. II. Serie.
de. II. Serie...
do. IV. Serie.
do. Vö. Serie..
do. VI. JZerie .
— — — — —— — — Q — .
K 333 O
zq06 66 Top op op-
con 162 00
lol oba
n e n n e n n n , n e n e m e m e e n n n,,ee
282 R Om 8 —— — — —— ———
— — — — — * =
Eu. I I0. 101.506 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 6 II. u. 17. 104 506 do. do. do.
I 4 u. I/ 10. 100 00B
Krupp. Obl. r. II0 abg. 5 I4u. 110. 107, 90 B Hecklb. Exypꝑ. n. W. Pfdbr. K b 1I. n. /I. I00 006 do. do. I. rx. 125 44 1/1. u. 17.103, 5060 do. do. rz. 100 45 versch. 100, 25br Heininger Eyꝝx.· Pfandbr. 4] 11. u. 17.101.000 Nord. Grund. G. Hyp. A. 5 I4. n. 1/10. 99, 3060
do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. P90, 0 0ba 6 Nurnb. Vereinsb. Pfabr. 5 II. a. 1/LIo00 5086 4
do. do. 44 14. 1/10. 101, 5060 Pomm. Hyp.-Br. ra. 1205 II. u. 1/7. 105,90 B
do. II. n. II. ra. 1105 II. n. 1.7. 19. 5b
—— — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —· *
7314 508206 375 50ba 6G u. 7 60, 50ba 6 II.u. 7 70 60bæ 53. 2062 abg. 53. 20bę 7 127, 50b2 u. 7 58. 90 b2
7 57, 90 ba 74, 25 b2 24,756 22,30 bz
Host. Ha wp. E * do. Lit. B.] 47 Reichen. Pard. . Kpr.Rudolfab. gar Rumünier .... do. Certifi hate. Russ. taatasb. gar Russ. Sudwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. VUnionsb.
K /// /// /·//·/· —— —— 9 — — 86 — 6 — 68— — ——8— 1 — — —— —— — — w — * f * * * * * * * 6 * * * * * * * * * * * ö *. * * * 6 * * * * * * *
* * * 41 * * * 4 14 * e —
= = = / rer t- , - t- — — K — — —
. — & , o , o O ᷣ=.
—
86
. —
w ö
k
L et en O C O
1 ? . ö
Lübeck- Bächen garant. 44 1,
Nainr- Ladwigsbaf. gar. 4 do. do. 1875 do. 43. do. do. do. do.
— 4 2 8 *
28608 Verlin⸗Anhalt, Berlin⸗Hamburger ꝛc. Güter · Verlehr. Mit dem 1. Januar 1881 trefen vollständig außer
195,30 6 105,30 9 105 306 lol, 60
Rentenbrlete.
gohjos wis. Holit sinn do.
Kraft die Tarifsätze für den Güter 2c. Veikehr:
a. zwischen Coethen (B. A. E.) einerseits und den Stationen Bergedorf. Boitzenburg, Büchen, Dannenberg, Dömitz, Glöwen, Grabow, Ha genow, Hamburg (B. H), Hitzacker, Karstädt, Lenzen, Ludwigelust, Lüneburg (B. H.), Pritzier, Wilsnack, Wittenberge (B. O) und Zernitz der Berlin ⸗Hamburger Eisenbabn, ferner den Sta—⸗ tionen der Lübeck-Büchener und Schleswig Holsteinischen Bahnen andererseits,
. jwischen Halle (B. A. E.) einerseits und den Stationen Bergedorf, Boitzenburg, Büchen, Dannenberg, Dömitz, Glöwen, Grabow Ha genow, Hamburg (B. H.), Hitzacker, Karstäͤdt, Lenzen, Ludwigslust, Laͤneburg (B. S.), Pritziier, Wilsnack und Wittenberge der Berlin⸗Ham⸗ hurger Eisenbahn, ferner den Stattonen der Lübeck Büchener und Schleswig ⸗Holsteinischen 2 re n ĩ
jwischen Leipzig (B. A) einerseits und Wlt— tenberge (B. H.) andererfeits,
Stationen vis Halle (in demselben Verbande).
ad e. Sätze für Lichterfelde der Berlin- Pofsdam⸗ Magdeburger Bahn mit den bei (. ausgefuͤhrten anderen Stationen via Brandenburg (in demselben Verbande).
ad d. Sätze für Frankfurt N. M. B. über Bitter⸗ . ) Berlin (im Schlesisch⸗Niedersächsischen Ver⸗ ande).
ad e. Sätze für Helmstedt der Berlin Potsdam Magdeburger Bahn mit den anderen * e. auf⸗ führten Stationen (im Lolalverkehr der König— 16 Eisenbahn ⸗Direktion Magdeburg) via Eils⸗ eben.
ad f. Sätze für Schöningen der Berlin ˖ Pots⸗ dam ⸗Magdebürger Bahn mit den anderen bei t. aufgeführten Stationen fim Berlin ⸗Braunschweig⸗ Hal berstadt. Lausitzer Verbande).
ad g. Sätze für Kreiensen der Hannoverschen Staatsbahn mit den bel g. aufgeführten Stationen (im Berlin- Hannover ⸗Oldenburgischen Verbande). ad h. i. E. Sätze für Calbe, Ǵüsten und San⸗
jzwischen Wittenberge (B. H.) einerseits und den Stationen Annaburg, Bergwitz, Bitterfeld,
Oberscheden, Osterode, Salzderhelden, Scharz⸗ feld ⸗LSauterberg und Walkenrted andererseits; für den Verkehr zwischen den Hannoverschen Stattonen Lehrte und Uelzen inerseits und sämmtlichen Berlin ⸗Anhaltischen Stationen
anderer seits; für den Verkehr zjwischen der Berlin-Anhalti⸗ schen Station Leipzig einerseits und den Sta— tionen Emsdetten und Greven andererseits. Magdehurg, den 17. November 1880. sönigllche Eisenbahn ⸗Direltion, Namens der Verbands Verwaltungen.
28540
Der Transittarif vom 1. Januar 1879 für den Güterverkehr zwischen Station Hamburg der Cöln⸗ Mindener Bahn, den Stationen Harburg, Lüneburg, Sebaldsbrück, Bremen, Bremerbafen und Geeste⸗ münde der Hannoverschen Staatsbahn, sowie den Stationen Delmenherst. Oldendorf, Leer und Wil⸗ helmshafen der Oldenburgischen Bahn einerfeits
dersleben der Staatsbahnstrecke Berlin Blankenhain mit den bezüglichen anderen bei h. i. k. genannten
und Stationen der Viederschlesisch⸗Märkischen, Ober⸗
l. Jannar k. J. ebenfalls ein nener Verbandstarif zur Ausgabe, dessen Sätze sowohl über die bisherige Hofer, als auch über die Mitteldeutschen Routen Geltung erhalten und nach welchem die sächsischen Verbandsstationen im Verkehre mit Hessen, Pfalz, Baden. Saarbrücken und Elsaß Lolhringen aut dem Mittel deutschen Verbande ausscheiden. Die künftigen Taxen enthalten theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen, und wird hierüber von unserm Verkehrsbureau in Dresden auf schriftliche Anfrage schon jetzt Auzkunft gegeben. Von welchem Tage an der neue Tarif zu erlangen ist, wird noch be⸗ sonders veröffentlicht Dresden, den 15. November 1880. Königliche Generaldirettion der sächsischen Staat geisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung des Hof— Meininger Verbandes.
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh.
Berlin:
schlesischen, Rechte Oder ler und Breslau Schwelt.
Druck: W. Elsner.
. . Anl. de 1868 o. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl. do. It. Rente Lothringer Prov. -Anl. . Lłbeck. Trav. Corr. Anl. Neckl. Eis. Sehuldversch. ga chsische St. Anl. 1869 Sächsiache Staats-Rente gächs. Landw. -Pfandbr. do. do.
gt. Eis enb. Anl.
vVergch. 11. u. 17. 13. 1. 19. 12. a. 1/8. 16/65. 16 / 1 13. a. 1/9. L2. a. 1 / 8. 1. 1. 1I7. 16. n. 1/12. . n. H. II. a. 17. vers ch. 111. . 1s7 I. a. 17.
LI. 1. 17.
1060,00 B 99, oba B 102 000 99, 306 100 106
100406 77, 60 ba
— —
3
i TNT Tod T d rn st
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delSß7
do. 36 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Abl.. Brauns chw. 20 ThI. Looge Cöln- Nin. Pr.. Antheil .
14. ö. Stück V. 1. 1/8. pr. Ittlek 16. pr. Stilek Iq. a. I/I0.
148.752 285 00ba G 133, 20b2 173, 50b2 135 209 97, 75 6 131, 75ba
, , Fr. B.- Crodit- B. unkdb.
do.. V. VI. xz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100
do. III. V. u. VI. r. 1005
Hyp.- Br. rx. 110... b do. Ser. III. r. 100 1882
Pr. COtrb. Pfdb. au E3. 110 do. rz. 110
ao. vVii. do. do. gSteott. Nat. c
do.
rz. 1M 56 r. 1M a1 . EFX. ] rz. 33 ra 1005, r. 1105 . ra. 100 11 Behles. Bodenkr. Ptudhr. . n. üid n
Cx. Gen. 5 do. ri. 110 4SI/1. a. 1sT.
j. n. i. 9. 10ba d LI. a. M. s oba
ICT, 20ba 6 102, 50b2 1103.20 B
7. 1053, 006 7. 95, 106 7.112,50 60 Il0O6, 20bæ 7. 105, 30ba 6 77192, 70b2 8. 40 B* 104.906 l0l, 230 6 101, 25 6 I05, 25 ba 100, 75ba 6 103. 500 1063 756 7.000
versch. versch. 11. a. 17.
Westb. . Sudöst. Comb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Warn. MV.p.d.i..
p. 8. i. NU. —, — 90. 00bz 6 772. 80ba 267,00 b2 6
. * 2 2 ö — SG . , ᷣ— R 3 — — 2 6 2 7 6 6 2 p 2 8
— * — ———— ] 832
— .
.
Eisenbahn- Prioritäts-Aotien und Obligationen.
¶InI1/1. 1. 1. — — * zi. n. i. — —
1. I. iM —— 11. n. . 102000 11. n. Mo? G6 I. u. M7. i. B or 66 ß Bs, 55 G Iidz. 0
oz 3oba B is 15 h
Aachen-Haatrichter.
do. II. Em. 5
do. HI. Em. 5 Bergisgeh-Härk. L. ger. 4
do. H. Sor. ' do. II. ger v. gtaat 3 gar. do. 31 do. 37 do. 4 do. 45.41 do. 3 4 do. VII. ger. conyv. .. 4
100.606
II. u. 17. ‚ ö 100, 60 60
io o G
w Hod, 5 B
do. LK. ger... 33
gaslbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. .
II. u. i .
177
— . — *
109.50 B
240 66 anoo
100, 196
(X. A) Bresl- Warschau 5
r T u siũ Gcli
Albrechtababn gar.
Dux-Bodenbaoher... do. —
do.
Dur- Prag .
do.
Funfkirehen-Baren do. gar. II.
do. gar. II. Em. do. gar. TV. Em.
do. do.
Ii. Riniaalon br Vliaak.· Westb. 1873 gar.
gal. Gar- End ; Carl-Ludwigsb. gar.
Ghmnrar KEiagenh -Pfaꝗbr Gotthardbahn Lu. II. Ser] II. Ser. b IV. Ser. 6h
I. a. 17 14 n. 110.
1I. v. 17.
114. 1.1 / 10. 114. u. 1110.
II. n. 17. II. 1. 17. II. n. 17. I/. a. 17. IS. n 1M 111. a. 17. 14M. 1/10.
5. Mn. M11. II6. 300
S4, 00 6
Sl h50ba 6 g9. 50 ba 48.40ba 6 417, 102 Sh. HQet. ba S5 00 G 90, 00 B S8 O00 ba S7. 50ba 6 87.000 82 900 91.256 91.25 6
I. n. M Po 0 d