gtettim, 20. November. (RX. IT. B.)
Getreide markt. Weinen pr. November 2150, vr. Früh- jabr 21600. Roggen pr. November 212, 0, pr. Erünjahr 203 0. Räbsl 100 Eiüogr. pr. November 55 20. pr. April- Mai 57, 20. Spi- ritus 100 56 S5, pr. November 57,00. Pr. November Dezember 56 0). pr. April Mai 56 60. Petrolenm pr. November 10,60. Rübsen Per November 240, 09
PEaogem., 20. November. (W. T. B.)
Spiritus pr. November Sd, 90. pr. Denember hd, 909. pr. Januar 54 90, pr April- Nai 6, 0. Gekündigt — Liter. att.
Hrealanm, 22. November. (M. 6. B..
Getreidemarkt. Zpiritus per 1090 Liter 1090 a/g per Novem ber 55.56. per November Dezember 55, 50, per April-Nai 56, 89). Ueiaen per Nevember- Dezember 213 00. Roggen ger November 207, 0, ber November Derembder 202900, per April-Mai 20100. Enähöl loeo per November. Dezember Bd, 25, per April Mai Bo, Ib, per Mai- Juni 56.50. Jink umsatalos. — Wetter: Lrübe.
Odin, 20. November. (G. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loro 22, 50, fremder loeo 23,50, pr. November 22,55, pr. Närz 22,690, pr. Mai 22, 60. Roggen Ieco 22.50, pr. November II, 0, pr. Närz 20 80, pr. Mai 20,40. Hafer loco 15.50. Rüäböl loco 36, 55, pr. Mai 29,90.
KEKremoenm, 20. November. (G. JT. B.) j
Fetrolenum Gechlussbericht) fest. Standard white looo 9. 70 bez, pr. Degemder 9,70 bez., pr. Jannar-Märr 9, 95 Br.
Harn hurꝶ, 20. November. (XV. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loo unverändert, auf Termine fest. Roggen loco unverändert, auf Termine fest. ; .
. pr. November 203 Br., 202 Gd., pr. April- Mai 215 Br., 214 Gd. Roggen pr. November 208 Br.,, 2066 G., Pr. April. Mai 197 Br., 196 Ed. Hafer und Gerste unverändert. Rühöl ruhig, loco 57, pr. Mai 58. Spiritus matt, pr. November 50 Br., pr. De. zeraber-Jannar 50 Br., pr. Jannar-FHebruar 50 Br., pr, April · Mai
6.42 G64, 6.45 Br., Mais pr. Nai-Juni 6, 25 Gd, 6,28 Er. — ] Wetter: Regeneriseb. ]
Amsterdam, 20. November. (T. F. B.)
Getreidemarkt. (Sehlussbericht) Weizen pr. November 295, pr. März 303. Roggen per März 240, pr. Mai 234.
Amt werpen, 20. November. (w. 1. B.)
q etrro idem ar ki. ( Sohlussbericht) Weinen steigend. Rog- gen fest. Hafer fest. Gerste unverändert.
Antwerpen, 20. November. (M. T. B.) —
Potrolésummarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 254 bez. u. Br. pr. Dezember 255 bez. u. Br., pr. Jannar- März 245 bez., 246 Br. — Steigend.
Honckom, 20. November. (GT. T. B.)
An der Küste angeboten 16 Weizenladungen.
Liverpool, 20. November. (M. T. B.)
Baum n olle. (Schlussbericht) Umsatz 10 0090 B., davon für Spekulation und Erport 2000 B. Stetig. Middl. amerikanische Junuar-Febrnar- Lieferung 63, März-Lieferung 61s / za d.
Ea rte, 20. November. (VI. T. B.)
FrGduktsBgaATRt. Weizen fest, pr. Noyvbr. 29,50, pr. Dezember 29, 00, pr. Jannar- April 28,80, pr. März-Juni 28.75. Mehl fest, pr. November E60, 75, pr. Deabr. 60, 60, pr. Januar-April 60, 10, pr. März - Juni 60,009. BFüböl fest, pr. November 75,75, pr. Dezember 76, 00), pr. Jannar-April 77, 90, pr. Mai-August —, —. gpiritas ruhig, pr. November 6.50, pr. Dezember 60, 25, pr. Jnuar- April 60, 5, pr. Nai-August 59, 25.
go zeneßm, 20. November. (W. T. B.)
Rohzucker S880 behauptet, loco 54, 50. Wsisser Auoker fest, Hr. 3 pr. 105 Fier. pr. November 6I, 75, pr. Dezember 62, 00, pr. Jannar-April 62, 75.
Nenn- Kork, 20. November. (MW. T. B.)
Wnaren berioht. Baummell᷑o im New-Lork 1118s, do. M Ter- CQrleans 114, Fatrolenm in Nem-'Tork 10 Gd., do. in Philadel phie
Eisenbahn- Einmal men. Könlglloh Württemberglsohe Staats- Elsenbahnen. Auf An-
ordnung der Königlich Württembergise en Eisenbahndirection sollen vom Monat Oktober ab statt der seither von Württemberg er- hobenen Frachten vom Personen- und Güterverkehr künftig die der Württembergischen Bahn gebührenden Frachten in möglichst an- nähornd geschätzten Beträgen angegeben werden. Die den Württem- bergischen Bahnen gebührenden Einnahmen betragen:
Einnahmen
Differenz Bis ultimo gegen Oktober denselben Differenz Personen- Gũter- Monat im gegen das Verkehr. Verkehr Vorjahrs. Vorjahr. 6 46. Mt. A6 M06
561 603 1036 652 1598 255 51 252 51 252 Februar 572 095 1067 636 1639731 2354 48 898 Mãrn I68 159 1236 501 2004 660 60 279 11381 April Ib8 119 1239170 . 289 12005 624 2 2
aus dem aus dem
Summe.
Januar 1880
Mai 1000328 1283 680 76 281 75 657 Juni dbb 607 1249 050 19336 56 321 Juli 1029908 1360 857 99778 August 10993265 1149813 67377 Septbr. 1058244 1262 679 2320923 9 180 4 232 656 Oktober 995 230 1575 7041 2570 934 60 18314 172 473
Grossherzoglloh Badlsohe Staats Elsenbabnen. Im Oktober 1880 2758 530 M (— 147 097 M), seit 1. Januar 23 590 268 M ( 2606 430 A6.
Genera l-Ver sam rm Huamxem. 15. Dezember. Gutehoffaungshüätte, Aktien Verein fär Bergbau- und Hättenbetrieb. Ord. Gen. -Vers. zu Oberhausen. 15. Dezember. NHHänster Ensoheder Eisenbahn. Ord. Gen. Vers.
ãĩi
494 Br. Kaffee fester, Umsatz 3009 Sack. Petrolenm
Standard white loco 10,00 Br., 9, 80 Gd.,
pr. Dezember 1000 Gd. — Wetter: Frost. Pest, 20. November. (GO. L. B.) Produktenmarkt.
pr. November 9 80 G.,
Weizen joco fest, auf Termine fest,
fest,
ruiTed] 60 C.
101 G., rohes Eetroleum 64, do. Pipe line Certificats — D. 91 9. Hehl 5 D. — C. Rother VWinterneigen 1 D. 25 C. Lueker (Fair refining Kugoovnados] 73. Katfes (Rie-) 134. Schmal (Harke Wiler] 93, sort clear) 85 C0. Getreidefrticht 43.
Mais (old 21. Dezember.
do. Fnir banks 98, do. Rohe
zu Münster i. / W. Nene Borllner Pferdeban-Gesellsohaft zu Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin.
chlusslos, pr. Frühjahr 12.30 G4, 1335 Br. Hater Dr. Frühiahr . ther ds. deck
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- baus. 2253. Vorstellung. Das hübsche Mädchen
von Gent. Großes pantomimifches Ballet in 3
Akten und 9 Bildern von St. Georges und Albert. Musik von A. Adam. Anfang 7 Ubr.
Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Auf der Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. * Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 224. Vorstellung. Fi—⸗ dello. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsi⸗ schen des F. Treitschke. Musik von L. van Bee thoven. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Lehmann, Flo—⸗ restan: Hr. Bußmann, vom Stadttheater in Cöln, als Gast, Hr. Betz, Hr. Fricke) Anfang? Uhr.
Schauspielhaus. 244. Vorstellung. Ein Som ⸗ mernachtstraum, von Shakespeare, übersetzt von A. W. v. Schlegel, in 3 Akten, Musik von Felix Mendele sohn⸗ Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni. Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich⸗ tung, neu in Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
KWallner- Theater. Dienstag: Zum 73. M.“ Krieg im Frieden.
Jictoria-Theater. Direktion? Emil Hahn.
Dienstag: Gastspiel der ersten Solotänzerin Frl. Clara Qualitz, des ersten Solotänzers Sgr. Aldo Spadalino, vom Theater della Seala in Mailand. Zum 51. Male: Der wilde Barsn. Großes Aus⸗ stattungsstück mit Ballets in 12 Bildern von Gustav Kadelburg. Musik von Gustav Lehnhardt. Ballets von Therese v. Kilanyi.
Mittwoch: Zum 652. Male: Der wilde Baron.
Residenz- Theater. Dienstag: 3. Gastspiel
der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe. Zum dritten Male: Nora. Schauspiel in 3 Akten von H. Ibsen.
Krolls Theater. Wegen Vorbereitung zur Weihnachts⸗Ausstellung geschlossen.
Stadt- Theater. Dienstag: Zum 3. M.:
Die guten Freunde. Lustspiel in 4 Akten von Victorien Sardou. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
National - Theater. Des Lebens.
Dienstag: Die Schule
Germania - Theater. (Am Weinbergsweg.)
Dienstag: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volksleben mit Gesang in 3 Akten von D. Kalisch. Musik von A. Conradi.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Belle - Alliance - Theater. Dienstag:
10. Gastspiel des Frl. Ernestine Wegner und der Herren Kadelburg und Meißner vom Wallner Theater. Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Theaters: Frls. Mejo, Goernemann, Wallberg, Wenck, der Hrn. Neuber und Kriete. Zum 10. M.: Der jüngste Lientenant. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson. Kasseneröffnung 6 Ühr, Ansang der Vorstellung 7 Uhr. Mittwoch: Der jüngste Lientenaut.
Kainergalerie. (Jassage) Dienstag: Vorstell. Die Zauberwelt, dargestellt vnn Bellachini, , ünstler Sr. Majestät des Deutschen Kaisers. Villets vorher Passage⸗Laden 12. Anf. 74 Uhr.
Mittwoch: Vorstellung.
Lircus Renz. Markthallen — Carlstraße. Dienstag, den 23. November, Abends 7 Uhr: Vor⸗ stellung. — Auftreten der Damen Frl. Milanie u. Frl. Fillis, sowie der Herren Cooke u. Strakev. Q nadrilie de la grande Duchesse, geritten von 16 Damen. Jocko, der brasilianische Affe, kom. Inter⸗ mezzo. — Großes Hurdle⸗Rennen, ger. von Damen und Herren mit nur Vollblutpferden edelster Race. Eine Schulquadrille, ger. von 8 Herren. — Höchst kom. Entrée vor 25 Clowns.
Mittwoch: Votstellung. Ernst Renz, Direktor.
Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Pi Hof ⸗Musikdirektors Herrn Bilse.
Familien⸗ Nachrichten.
28876
Am Sonnabend Vormittag verschied nach einem kurzen Krankenlager mein innigst geliebter Gatte, der Kammerdiener Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau Prinzessin Carl von Preußen
Heinrich Rofselet
im Alter von 80 Jahren und 7 Monaten.
Die Beerdigung findet am
Mittwoch, den 24., Vormittags 10 Uhr, von der Leichenhalle der Jerusalemer Kirche, Belle⸗ Alliancestraße, statt.
Die hinterbliebene Wittwe.
Verlobt: Frl. Auguste Jacobsen mit Hrn. Dr. phil. Heinrich Eckhardt (Hreetz). — Frl. Hedwig Schlobach mit Hrn. Premier ⸗Lieutenant Carl Buttel (Leipzig — Kulm a. d. Weichsel). — Frl. Hedwig v. Bethe mit Hrn. Premier⸗Lieutenant Matthiaßg von dem Knesebeck (Reichenbach — Berlin).
Verehelicht: Hr. Dr. med. Otto Hildebrand mit
rl. Anna Hahnzog (Schönebeck —-Salzwedel). — r. Kriminal⸗Kommissarius Gustav v. Hake mit rl. Elisabeth Meier (Berlin)).
Geboren: Ein Sohn: Hin. kaiserlichen Bank⸗ Direktor Otto (Stolp i. P.) — Hrn. Rittmeister a. D. Adolph v. Puttkamer (Bartin). — Hrn. Landesältesten v. Donat (Ghmiellowitz). — Hrn. Hauptmann und Compagniechef v. Kessel (Pots⸗ dam).
Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieutenant Fr. Heinr. Ferd. Raven (Hannover). — Hr. Schul⸗Direktor Paul Arndt (Neisse) — Verw. Frau Majorin v. d. Goltz, geb. v. Schmitz (Lichterfelde). — Frau Pastor Margarethe Hubrig, geb. Glietsch (Hohenwerbig bei Niemegk). — Hr. Major a. D. Guido Frhr. v. Fircks (Dresden).
Gubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
128535! Oeffentliche Zustellung.
Die Johanne Christiane Friederike, verw. Fall gatter, geb. Spindler, zu Borna, klagt als alleinige gesetzliche Erbin ihres am 1. Juli d. Is. verstorbe—⸗ nen Ehemannes Julins Ernst Fallgatter daselbst, gegen die verw. Anastasia Krzyjzaniack, vormals in Borna, später in Leipzig, Kohlenstr. 11 III., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 35 A6 50 3 Dar⸗ lehnsschuld und 20 M Wohnungsmiethzins auf die Zeit vom 11. Oktober 1879 bis 1. März 1880, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 55 „ 50 3 und auf Erklärung der vorläufigen Vollstreckbarkeit des Urtheils und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Borna auf
den 4. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Borna, den 16. November 1880.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das.
lass' Oeffentliche Zustellung
an Gustav Freiherrn v. Stain, früher in Ichen⸗ hausen, nun unbekannten Aufenthalts, oder dessen Erben als betheiligten Gläubiger in Sachen gegen Anton Mack von Ichenhausen wegen Subhastation. Anmeldung von Forderungen binnen zwei Wochen, Vertheilungstermin 117. Dezember d. J., Bm. 9 Uhr. Günzburg, am 20. November 1880. Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayr. Amtsgerichts. Stettner.
lasen Aufgebot.
Die Frau Alexandrine von Klitzing, geb. von Kottwitz, zu Grasse hat das Aufgebot I) eineg Pfandbriefes der Deutschen Grunderedit⸗ bank über 3000 M Litt. D. Abth. III. Serie . 443 mit Talon und Coupons Nr. 7 86 20 2) eines Pfandbriefes der Deatschen Grunderedit⸗ bank über 309 M Litt. A. Abth. III. Serie Ol4 Nr. (02653, 3) von 17 Pfandbriefen der Deutschen Grund⸗ creditbant à 300 S6 Litt. A. Abth. IIIa. Serie
die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
288701
auch von dort gegen Erstattung der Schreibgebühren
222 Nr. 19237 bis 19240, Serie 963 Nr. 19250, Serie 1131 Nr. 22604 bis 22615, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden im Originale vorzulegen, widrigenfalls
Gotha, den 17. November 1880 Das Herzogliche Amtsgericht. J. 2A. Oschmann.
Nr. 19827. In dem Rechtsstreite zwischen Schneider Johann Hertweck in Kuppenheim, Kl., und Schreiner Albert Werner von hier, z. Z. un⸗ bekannt wo, Bekl, hat das Gr. Amtsgericht Baden auf klägerischen Antrag Termin zur Leistung des vom Kläger nach dem Urtheil zu leistenden Eides bestimmt auf Mittwoch, 29. De zember, V. 10 Uhr, was zum Zweck der Ladung des Beklagten anmit veröffentlicht wird. Baden, 17. November 1880. Lutz, Gerichtsschreiber.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
288731 Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Berlin.
Die Herstellung einer Trockenmauer beim Kohlen⸗ hofe auf Bahnhof Frankfurt a. / O. im Betrage von ca. 5000 M!, soll vergeben werden. Es ist hierzu Termin auf Mittwoch, den 8. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Bau-Inspektions Bureau, Briesener Str. Nr. 4 hierselbst, anberaumt, bis zu welcher Stunde die Offerten mit der Aufschrift:
Herstellung einer Trockenmauer beim Kohlenhofe auf Bahnhof Frankfurt a. / O. eingereicht sein müssen.
Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen liegen in dem obigen Bureau aus und können auch gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden.
Frankfurt a. / O., den 18. November 1880.
Der Eisenbahn ˖ Bau⸗Inspektor. Schilling.
Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Magdeburg. Neubau Erfurt —Grimmenthal — Ritschenhausen. Lieferung von Bruchsteinen und Mauersand. Für die Strecke von Suhl bis Grim⸗ menthal soll die Lieferung von 5000 Kubikmeter Bruchsteinen und 1500 Kubikmeter Mauersand im Wege des öffentlichen Aufgebots vergeben werden. Die Bedingungen und Lieferstellen der Lieferung können im Geschäftslokal der III. Bauabtheilung zu Suhl (in der Gewehrfabrik von J. P. Sauer und Sohn) während der Dienststunden eingesehen,
bezogen werden. Angebote sind bis zum 8. De⸗ zember er., Vormittags 10 Uhr, verschlossen, portofrei und mit entsprechender Aufschrift be⸗ zeichnet an den Unterzeichneten einzureichen. Die Angebote werden zur Terminsstunde in Gegenwart der erschienenen Bewerber geöffnet werden. Nach⸗ gebote können nicht berücksichtigt werden. Suhl, den 19. November 1880. Der Abtheilungs⸗Bau⸗ meister. Bode. ;
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Lebensbersicherungs⸗Gesellschaft zu
lassbc Leipzig.
Die von der unterzeichneten Gesellschaft ausgefer⸗
tigten Versicherungsscheine:
Nr. 15 242, ausgestellt am 1. April 1865 auf das Leben des Herrn Carl Friedrich Dreetz, Torshändlers in Berlin,
Nr. 16294, auegestellt am 15. November 1865 auf das Leben des verstorbenen Herrn Christian Peter Adolf Borndrück, Buch⸗ und , , en,, und Buch händ⸗ lers in Neusalza, zuletzt in Leipzig.
Nr. 17 399, ausgestellt am 5. Mai 1866 auf das Leben der Frau Anne Marie Mößin⸗ ger, geb. Münch, in Heidelberg, jetzt in
Rastatt,
Nr 21 802, ausgestellt am 10. Juni 1868 auf das Leben deg Herrn Daniel Ferdinand Schönwald, Inhabert mehrerer Orden,!
Stations-Vorstehers der Ostpreuß. Süd- bahn in Pr. Eylau, jetzt Stations ⸗Vor⸗ stehers in Königsberg i. Pr.,
25 845, ausgestellt am 16 März 1870 auf das Leben des Herrn Carl Friedrich Ru⸗ dolph Casper, Stations ⸗Assistenten der Niederschlisisch⸗Märkischen Eisenbahn in Görlitz, jetzt Stations ⸗Vorstehers in Tinsterwalde,
27 321, ausgestellt am 2. November 1870 auf das Leben des verstorbenen Herrn Jo⸗ hann Wilhelm Höpping, Schuhmacher meisters, Ortsrichters und Gemeinde⸗ vorstands in Wermsdorf, und
27905, ausgestellt am 22. Februar 1871 auf das Leben des Herrn Eugen Papst, Schulpräparanden in Landsberg i. B., jetzt Lehrers in Mundraching,
ingleichen die Depositenscheine:
vom 26. Juli 1869 über den Versicherunge— schein Nr. 16863, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Heinrich Ludwig Wurche, Intendanturbeamten in Posen, jetzt Beamten der Seehandlung in Rixdorf bei Berlin, und 2. Mai 1874 über den Versicherungsschein Nr 8226, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Ferdinand Hannibal Freiherrn von Schmertzing, Fürstl. Reuß. Ober⸗ stallmeisters in Gera,
sind bei uns mit dem Antrage auf Mortifikation
als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit des §. 15 der allgemeinen Ver⸗ sicherungẽ bedingungen unseres Revidirten Statuts wird dies hiermit unter der Bedeutung bekannt ge— macht, daß die vorstehends aufgeführten Scheine als nichtig betrachtet werden und an deren Stelle je ein
Drplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb
eines Jahres, vom untengesetzten Tage ab, ein Berechngter bei uns sich nicht melden sollte. Leipzig, den 21. November 1880. Lebensversicherungs ⸗ Gesellschaft zu Leipzig. Kummer. Dr. mn
Lebensversicherungs-Geselsschaft 6 zu Leipzig.
Der von der unterzeichneten Gesellschaft ausge⸗ fertigte Versicherungsschein Rr. S543, ausgestellt am 1. Juli 1852 auf das Leben des verstorbenen Herrn Eduard Gotthilf Herrmann Gregorovins, Regierungs ⸗Sekretärß und Kalkulators in Frank⸗ furt a. O., zuletzt Rechnungs⸗Rath a. D. in Liegnitz, ist in Gemäßheit des §. 15 der allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres revidirten Gesellschafts⸗ statuts maortifizirt und damit ungiltig geworden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von uns für obigen Schein ein Duplikat ausgestellt worden ist.
Leipzig, den 21. November 1880. Lebensversicherungs Gesellschaft zu Leipzig. stummer. Br. 861
i. V.
Verschi ede ne Bekanntmachungen.
Die mit 900 M Gehalt aus der Staate kasse do⸗ tirte Kreis ⸗Physikatsstelle des Kreises Jeri⸗ chsw . ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei un zu melden. Dem an—⸗ zustellenden Kreisphysikus wird die Stadt Burg b / M. als Wohnort angewiesen werden. Magdeburg, den 15. November 1880. Königliche Regierung, Ab⸗ theilnng des Innern. Graf Baudissin.
28877 ö . ĩ „Ah! das ist schön!“
wird jedes Kind aufrufen, wenn es unterm Christbaum eines unserer neuen unterhaltenden und belchrenden Spiele oder Beschäftigungsmittel vorfindet. Sämmtliche Artitel un seres Weihnachts ⸗Katalogs, den wir sowohl wie unsere Depots gern gratis und fran eo zusenden, sind
dauerhaft und schön gearbeitet. Central ⸗Verlag von Unterrichts-
und Beschäftigungsmaterial (Dr. Richter). Berlin, Markgrafenstr. 77.
Leipzig, Querstr. 8.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* Bas Ahonnement heträgi 4 Æ 566 für das Nirrteljahr.
ö
; 7 fur geriin außer An Rot- Austalten auch die Expr AInsertionaprriz für den Ranm einer BRruckzeile 80 39 . 1
Alle Rost⸗-Kustalten nehmen Bestellung au;
dition: 8. Wigelmstr. Rr. 82.
Berlin, Dienstag,
den 23. November, Abends.
LSS d;.
Berlin, den 23. November 1880.
Se. Majestät der Kaiser und Kön ig leiden fei einigen Tagen an einem leichten Erkältungszustand und Kehl⸗ kopfskatarrh und sind daher genöthigt, das Zimmer zu hüten.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem evangelischen Lehrer, Küster und Organisten Siebels zu Funnix im Kreise Aurich und dem Steuer— Aufseher Wilke zu Dedeleben im Kreise Oschersleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes des Herzoglich sachsen-ernestini⸗ schen Haus-Ordens: dem GeneralLieutenant z. D. von Wulffen, herigen Kommandanten von Breslau;
des Kommenthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem General⸗Major Mischke, Chef des Stabes der 4. Armee⸗Inspektion;
des nn,. zweiter Klasse desselben ; rdens:
dem Major von Panwitz, à la suite des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß, persönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen,
dem Major Lenke vom Generalstabe der 4. Armee⸗ Inspektion, und
dem Major Steinhausen, Bureau⸗Vorstand des Central⸗Direktoriums der Vermessungen;
des Komthurkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Obersten von Mantey, Abtheilungs-Chef im Großen Generalstabe;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Rittmeister Freiherrn von Neukirchen genannt von Nyvenheim, à la suite des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments Nr. 2, persönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen Militär-Verdienst-Ordens: dem Hauptmann von Hugo im Generalstabe des VI. Armee⸗Corps.
bis⸗
Königreich Preußen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten,
Bei dem Johannes⸗Gymnasium in Breslau ist der ordent⸗ 13. Lehrer Dr. Robert Depéne zum Oberlehrer befördert worden.
14. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten am Mittwoch, den 24. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:
Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Erweiterung des Unternehmens der Westholsteinischen Eisenbahngesellschaft durch den käuflichen Erwerb der Eisen⸗ bahn von Wesselburen nach Heide und die Kontrahirung einer Anleihe von 700 000 S½ zu Lasten der genannten Gesellschaft. — Zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Wiederzulassung der Vermittelung der Rentenbanken zur Ablösung der Reallasten. — Zweite Berathung des Entwurfs des Staatshaushalte⸗-Etats für 1881/82, und zwar: Domänen, elften, Centralverwaltung der Domänen und Forsten,
rlös aus Ablösungen von Domänengefällen und aus dem Verkaufe von Domaͤnen⸗ und Forstgrundstücken, Landwirth⸗ schaftliche Verwaltung, Gestütverwaltung.
Ahbgereist: Der Direktor im Ministerium der geist⸗ lichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Greiff nach Minden.
Nichtamtliches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. November. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute Mittag um U Uhr den mit der Führung der 30. Division beauftragten seitherigen Kommandanten von Berlin, General⸗Major Frei⸗ hern von Meerscheidt⸗hüllessem und darauf Se. Königliche Hoheit den Prinzen Wilhelm, Höchstwelcher Seine Rückkehr vom Urlaub meldete.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war am Sonnabend als Pathin bei der Taufe der jüngst⸗ geborenen Prinzessin von Wied in Neuwied anwesend und empfing an demselben Tage den Besuch Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen sowie später Sr. König— lichen Hoheit des Prinzen Wilhelm auf Seiner Durchreise von England nach Wiesbaden.
— Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗— sammen.
— Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage.
— Der Finanz-Minister hat durch Cirkularerlaß vom 15. d. M. die Bestimmung unter J. La. der Cirkularverfügung vom 22. Mai 1877, betreffend die Annahme von Steuer⸗ Supernumeraren, den gegenwärtigen Verhältnissen der höheren Lehranstalten entsprechend, dahin erweitert, daß das für den Eintritt in das Steuer⸗Supernumerariat erforderliche Maß wissenschaftlicher Vorbildung auch ann als vorhanden angesehen werden soll, wenn die betre fenden Bewerber die erste Klasse einer lateinlosen Realschule von neun⸗ jährigem Lehrkursus mindestens ein Jahr lang mit gutem Erfolge besucht haben.
— Durch Erkenntniß vom 1. November d. Is. hat das Reichsgericht, IV. Civilsenat, den Rechtssatz ausgesprochen, daß die im Auslande (wo keine wirkliche Ehescheidung statt⸗ findet) gerichtlich erkannte beständige Trennung von Tisch und Bett in Deutschland seit dem Inkrafttreten des Reichs- gesetzes über das Personenstandsgesetz vom 5. Februar 1875 nicht mehr die rechtliche Wirkung der förmlichen Ehescheidung hat und somit den getrennten Ehegatten die Befugniß zu einer anderweitigen Wiederverheirathung nicht gewährt. Vielmehr habe ein im Auslande derartig separirter Ehegatte, wenn er in Deutschland sich wieder verheirathen wolle, die Auflösung des Ehebundes auf Grund der im Auslande erkannten Trennung von Tisch und Bett im ordentlichen Prozeßverfahren zu be⸗ antragen. Verabsäume er dies und vollziehe er dennoch auf Grund der im Auslande erfolgten Trennung von Tisch und Bett vor einem Standesbeamten, der in dem falschen Glauben sich befindet, daß eine derartige Trennung der förmlichen Ehe⸗ scheidung gleich stehe, eine neue Ehe mit einer anderen Per— son, so sei diese neue Ehe nichtig. Ebenso sei bereits vor dem Inkrafttreten des Reichs⸗Personenstandsgesetzes in Preußen die neu vollzogene Ehe eines Ehegatten, zwischen welchem und dessen früherer Frau (resp. Mann) nicht durch Erkenntniß, sondern durch eine von den Ehegatten vor Gericht abgegebene Willenserklärung die beständige Trennung von Tisch und . im Auslande herbeigeführt worden sei, nichtig gewesen.
Sachsen. Dresden, 21. November. (Dr. J.) Die Königin ist, von Nizza kommend, heute früh 7!“ Uhr in der Königlichen Villa zu Strehlen eingetroffen.
Baden. Baden-Baden, 22. November. (W. T. B.) Der Großherzog ist mit seiner Familie heute Abend nach Karlsruhe zurückgereist.
Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. gen, 19. November. (Mgdb. Ztg.) Auf Befragen gab der Staatsrath Heim im Landtage die Erklärung ab, daß die Landeskreditkasse, welche ihre Schuldscheine von 41½ Proz. auf 4 Proz. konvertirt, vom nächsten 1. Januar an auch für ihre Aktivkapitalien den Zinsfuß ermäßigen werde. — Der Herzog hat die Wahl des Bankdirektors Kircher zum Land⸗ tags⸗Präsidenten bestätigt.
Reuß j L. Greiz, 20. November. (Leipz. Ztg.) Der Fürst und die Fürstin von Schaumburg⸗Lippe sowie Prinz Adolf von Schaumburg⸗Lippe sind von den Be⸗ sitzungen in Oberösterreich zum Besuche des Fürstlichen Hofes vorgestern Nachmittag mit Gefolge hier eingetroffen und wer⸗ den heute Abend von hier über Leipzig ihre Weiterreise nach Bückeburg antreten.
Meinin⸗
Oesterreich Ungarn. Wien, 20. November. Die „N. fr. Pr.“ schreibt: Die gemeinsame Regierung hat mit der Pforte und dem ökumenischen Patriarchat in Konstantinopel Verhandlungen angeknüpft, um die Stellung der ortho⸗ doxen Kirche in Bosnien und der Herzegowina zu regeln. Das Wiener Kabinet wünscht, den neuen politischen
—
.
Verhältnissen entsprechend, eine vollständige Loslösung der orthodoxen Kirche in den Okkupationsländern vom Patriarchat in Konstantinopel und deren Konstituirung unter einem voll⸗ ständig unabhängigen Patriarchen.
— 22. November. Der amtlichen „Wiener Zeitung“ zufolge hat der Kaiser die aus Gesundheitsrücksichten erbetene Versetzung in Ruhestand des Statthalters von Kärnten, Graf Lodron-Laterano, genehmigt und demselben den Orden der Eisernen Krone 1. Klasse verliehen. Zum Landes⸗ präsidenten von Kärnten wurde der Ministerial-⸗Rath im Ministerium des Innern, Schmidt⸗ Zabierow, ernannt. Zum Gouverneur der Länderbank ist der Geheime Rath Graf
Wodzicki ernannt worden.
Linz, 22. November. (W. T. B.) Zu dem hier statt⸗ findenden kon servativen Parteitag finden sich aus allen Theilen der Monarchie Theilnehmer in großer Menge ein. Die dem Parteitage vorzulegende Resolution stellt als Pro⸗ gramm auf das Festhalten an der Verfassung, die Verbindung der Freiheit mit der Ordnung, die Erweiterung des Wahl⸗ rechts, die Berücksichtigung der Beschwerden wegen der Schule, die Autonomie unbeschadet der Reichseinheit. Ferner legt der konservative Parteitag dagegen Verwahrung ein, daß der liberale Parteitag das gesammte oder auch nur die Mehrheit des deutschen Oesterreich vertrete und protestirt gegen eine Verhetzung der Völker; dagegen spricht sich derselbe für eine fruchtbare Thätigkeit zu Gunsten der Landwirthschaft und der Gewerbe aus. — Der Parteitag wählte Brandis zum Präsi⸗ denten und Chorinsky und Riccabona zu Vize⸗Präsidenten. Nachdem mehrere Redner unter dem Beifall der Versammlung gesprochen hatten, wurde die oben mitgetheilte Resolution ein⸗ stimmig angenommen. Ebenso wurde eine Resolution wegen gleicher Vertheilung der Grundsteuer genehmigt. ;
Agram, 22. November. In der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag und am Sonntag Nachmittag wurden aber⸗ mals lokale Erderschütterungen wahrgenommen.
Belgien. Brüssel, 22. November. (C. Ztg.) Die De⸗ putirtenkammer wird morgen den Adreßentwurf in Be⸗ rathung nehmen. Von der Rechten sind lebhafte Einwendun⸗ gen gegen Inhalt und Fassung zu erwarten.
Großbritannien und Irland. London, 23. No⸗ vember. (W. T. B.) Nach Meldungen aus Dublin haben gestern in Ballina (Grafschaft Mayo) Ruhestörungen stattgefunden. Die Polizei bemühte sich, ein Mitglied der Landliga zu verhaften, welches vor einer großen Menge von Bauern aufreizende Reden hielt. Die versammelte Menge widersetzte sich der Verhaftung. Bei dem entstandenen bluti⸗ gen Zusammenstoß wurden mehrere Polizeiagenten verwundet. Endlich machte die Polizei mit den Säbeln einen förmlichen. Angriff auf die Menge und bewirkte die Verhaftung. — Für nächsten Sonnabend ist abermals der Abmarsch eines Regi⸗ mentes nach Irland angeordnet.
Dublin, 22. November. (W. T. B.) Gestern fand in Killamore bei Longhrea ein von der Landliga ver⸗ anstaltetes Meeting statt, welchem gegen 15 000 Pächter und Zinsleute beiwohnten, und wobei äußerst heftige Reden gegen die Grundherren und gegen die Regierung gehalten wurden.
Frankreich. Paris, 21. November. (C. Ztg.) Gestern fand bei dem Herzog von Larochefoucauld⸗Bisaccia,
dem Führer der äußersten Rechten, eine Versammlungz staätt,
in welcher über die Mittel berathen wurde, um den Mitglie⸗ dern der Parquets und den übrigen Beamten, die ihre Ent⸗ lassung wegen der Ausführung der Märzdekrete gegeben haben, Stellen zu verschaffen. Wie der Herzog ankündigte, hatte man für vier- bis fünfhundert Gesuche erst zwanzig Stellen von 4000 bis 6000 Fr. gefunden. In der Versammlung waren vertreten die Blätter „Union“, „Gazette de France“, „Uni⸗ vers“, „Monde“, „France Nouvelle“, „Frangais“, „Soleil“, die „Correspondance Saint Chéron“, „Figaro“, „Paris⸗ Journal“ und „Civilisation“.
— 22. November. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ kammer setzte heute die Berathung des Gesetzentwurfs über die Reform des Richterstandes fort und nahm den Artikel 8, nach welchem die Bestimmung der Unabsetzbarkeit der Richter behufs Durchführung der Reorganisation für ein Jahr aufgehoben werden soll, mit 295 gegen 169 Stimmen an. Schließlich wurde der ganze Gesetzentwurf genehmigt. Morgen findet die Berathung über den Bericht Lefaure's, betreffend die Affaire Cissey, statt.
Der Senat nahm den Gesetzentwurf über den sekun⸗ dären Unterricht von Mädchen an. Am Freitag beginnt der Senat die Berathung des Ausgabenbudgets. Am Donnerstag findet die Wahl eines lebenslänglichen Senators statt.
Griechenland. Athen, 21. November. (Pest. L.) Die Garnison von Korfu wird verstärkt. Gegenwärtig be⸗ finden sich dort das 5. und 7. Infanterie⸗Regiment, 1 Genie⸗ Bataillon, 1 Bataillon Gensd'armen, gegen 1000 Freiwillige und 1 Gebirgs⸗Batterie.
Türkei. Konstantinopel, 22. November. (W. T. B.) Der Sultan ließ gestern durch seinen Adjutanten dem Doyen des diplomatischen Corps, Grafen Hatzfeld, mittheilen,