1880 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 1860.

I27590] Be anutmachung. gelieferten Coupons bei der Aus jablung vom Ka der Redaktion des Deutschen Reichs! und König ] 1. April 1881 ab bei der Rent nbankkasse hierselb „Die in den Beständen der unterzeichneten Dir is piial in Abzug gebracht. Die Verjährung der aus— lich Preußischen Staats. Anzeigers für 25 3 22 in = Vormittagtzstunden = gent . 3 tion vorhandenen 3 geloosten Rentenbriese tritt vach den Bestimmungen zeit bezogen werden kann? Breslau, den 9. No- zu nebmen. Auswärts wohnenden Inbabern der gekün? 12 110 Eg altes Schmiedeeisen, des 5. 44 1. 0. kinnen 19 Jahren ein. Hierbei vember 1859. Königliche Direktion der Renten⸗ digten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der 5 ol0 kg altes Gußeisen, machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die bank für Schlesien. Post, aber frankirt und unter Beifügung einer ge⸗ 220790 Eg alter Gußstahl, Nummern aller gekündigten, resp. zur Einlösung börigen Quittung über den Empfang der Va 1380 kg alter Stabl, noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von Aus loʒssung von Schuldverschreibungen der uta, der gedachten Kasse einzufenden und die . ö z ] z = . 3 277. Berlin, Mittwoch, den 24. November

ö

1350 kg altes Messing, der Redaktion des Königlich Preußischen Staatz⸗ Paderborner Tilgungskasse. Uebersendung des Geldbetrages au leiche O2 Eg altes Kupfer, Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungg⸗ In dem am heutigen Tage zur Autloofung von Wege, . auf Gefahr und een 4 En rfen . en

2

425 g altes Lagerschaalen ˖ Metall, Tabelle' im Mai und November jeden Jahres ver— Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Renten. ei.“ zu beantragen. Au ; ur zffentki —̃ 2 . = —— —— ao 3 gr shue und . . . , ö. bei . 1 . für die ent iz e, . gaß , ,, . O 9 2 * *. . 36 Eg alte ( 3 . er gedachten Redaktion für 25 äuflich. Königs⸗ alblahre, vom 1. Januar bis 36. Juni und vo J ĩ i itt. D. ; . 8 ö 1 = ] ; E en 1 22 n ef ev sowie die bei der hiesigen Munitionsfabrik befind berg, den 19. November 1889. Königliche * 1. Juli bis 31. Dezember 1881 bierschbst . , . 6. . . In serate für den . Inserate nehmen an: die Annoncen -⸗Cxpeditionen des lichen ö . rektion der Mientenbank für die Prorinzen nen Termine sind folgende Apoinis gezogen worden; Talon verloren gegangen ist und fordern wir mit . Preuß. Staats Anzeiger und das Gen ö k . . 5. Industrielle Etablissements. Fabriken *Iunvalidendauk“, Ntudolf Mosse, Haasenstein 35 * Seen. ö. Ost· und Westprenssen. ö HLäczum B69. Juni 1881. 15 Hin. A. d 15900 ] Vezug auf den 8. 57 ad 3 des Renten bank ⸗Gesetzes . register nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe nnd , 1. tan ; . a den e. ; & Bogler, G. Z. Daube & Co., E. Schlotte, 6 E altes Gußeisen, G09 Thörz Nr. Si 3375 za54 35665 3957 4353 vom 3. Mar, n 133 Shen, ztmã . Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen äross handel. . = 34 Eg alter Stahl Aufkündi loosf S809? 8934 9107 . ; ĩ— Jeden, der rechtmäßiger In . des Nenutscheu Reichs Anzeig . 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 4158 kg altes Nefsing bri ö. 91 . n g n ef don n . 105 Thir N 3 . * 6 8 . , n fin behauptet hör . Preußischen Staats- Anzeigers: 3 verre Ver achtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen Bureans 231g altes Rupferd und 5 Lind r it rr . rede en 66, * 33 2 2 . . rr f , . . , ö Berlin 8 I., Wilhelm-⸗Sraße Nr. 32. 1a n, ,,, Theater · Anaeigen. n der Borsen : e Ws s alteg Gisenbleyx des Renten ankgcfetzts vim z. Wear; fzöß in. Bel. 563 26653 sst 3563 16, S3 (Mh. , ,,,, . n gr g * . n. 8. D. Jon dtfentlichen Fapieren. lien m ehen, eg. 2 2 86 , . i. 6 3. ,, . sein der Abgeordneten der Provinzial. Vertretung H; ü 990 60g. Thlr.) Nr. ol 24355 z293 Rentenbriefe durch die? Seitens der Redaktion des ,, . idi ü i. Els. 28943 f , , seg , , m ,. i r, , be ee he ,, Suphaftattonen, Aufgebnte, Vor lzsds6! Oeffentliche Zustellung. alien teen lehnen leb Oeffentliche Zustellnng. 2 ; 6 . n, , . ; heaßg ; gungsꝑlans zu Ap d e Nr. . taats⸗Anzeiger gebe ĩ zer⸗ . 6e, Gr; ; i . . . izei ĩ k a K ö. linzulösenden Rentenbriefe der Provin; Schlesien, 17 2757 2861 Saz 4778 6ls2 e330 7163 7173. , . . ‚. ö k 23 5 . 6 9 50. und als seseßlichs Vormünderin ihrer minder. . . Vi w 5 an den eistbietenden verkauf i d fende mmm k ö . . 6 17) hint, A: 6. Monat November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ ö 28969] Oeffentliche Zustellung. . , , n,. . . Kinder Julie, Aline, Johanna Schan— ) gien Il en Meyer, volljährig. Köchin Kaufliebhaber wollen die vorgeschriebenen Offerten 6 9g s 1 857 1 f . 407 16 9 . . 66 3 26. 69 9. . ö. . . ö. betreffende Stüc dieser Jabelle bei . Der Restaurgteur Karl Kagel zu. Guben klagt von Todteaubera zur Zeit an unbekannten Orten 4) Johann Schandens, Kupferschmied in Paris; zu Paris, vor Weginn des obigen Termins an die urferleich, jäs6z 187 1854 963 2187 2359 2145 335 3. S4 de, ire 64 n. 26 k 2) der gedachten Redaktion zum Preise von 233 3 be— . n den Häusler und Knappschafteältesten August abweser d, aus Geschäftzfübrung mit dem Antrage 5 Zugen Schandens, Schlosses* in Paris, rue 3) Martin Joseph Meyer, Partikularförster zu nete Dlteftion portofrei cinsenden. zs sss , ghd z, Le, Log ses gi, fm nh e, ga 188 , . ä wänden, Tünsen, ben H, siotemnin . är we fre reter, mn, Hrmnerebor E., Huben sn; Verürtheilung des Bellagten zur Bezahlung von w ö . Regapa (Illgerien), Jie Kelter nungen net Mrustr efert: äs bös sößs s ön be gh i; den, „äh äh ss dz gts sees ssö Königiiche, reitict der hiüteubnt ( waßnzast eien ziner öessorbernzd in, Hesgmümß; saß Pänz ih Girgerchten tte ng ren g Kar hr, mdens ledig, großjährig, ohne 4) Jakob, Meyer, Eigentümer zu Aumale liegen im Geschasts bureau Nr. I6 der Gewehrfabrit 7136 7146 536 33) . 777 355 986 3061 2) Limit * V'ijghe5 M . 9096 9114. für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz . betrage von I MS nebst 5oo Zinsen seit dem 6. Juli den Kläger und sadet den Beksagten zur münd— . Wehn⸗ e. ent fh; . j (Algerien), ett n sit, ref sännen dießs en gegn Er. si zul, zög shi sh öh Kööß Fiss zen, Hor eg Fa 'i agb, Täg chr, s; und die Provinz Seifen. Ktassan. ig, Schuld aug finem Päandst hren: Mei irhen Bechandlang dez Rechte stteltz vor bie 1. 6. zus enct Schr doch ichteezug sor mirtar. 8) Perg erer, Schantwirth zu Bitrs Gle e ,, e . ine e lan trennte el gin, s Ghrehttettoähsöben Laugerichs an n, , nner, n, nn ,,,, Danzig, den 8. November 1880. , , w, , ke, fn i, ee, . led sgh eiöhl i, ze snföent beit de gesttes zem 8 y . , nf hfrirtwoch, den 9. Jebrnar 1881 wn, den tnt, di sen Akt durch wellen die Wh keel ehen giebts sr l grant Königliche Direktion der Gewehrfabrit. 123.75 12565 12583 130656 13173 13293 15155 S606 4 306 hir) Rr 23 . e,, 3 e,, , edel ne Hesetzsammiung an 3. ö. tragen, das Urtheif auch für vorläufig vollstreckbar Vormittags S? Uhr, Gheleute Johann? Schandens und Christine Salome reich ißßhr jz itz 135i 1a, 1153 äs För fsshsge r,, '! dlz, ge, lecsünglattge bci el and fun sig ten Ang— . wertlären und lahzt den Beklagien zr mhadlichen mit der Auffortérmättgse ir Uhr gedachten Ge Bohler, Erblasser der Beklagten, an Johann vertreten durch Rechtsanwalt Dümmler, klagen äs jäh jzigg 1ßzzg i644 1z46tz löst 575 534 4856 seg z, 76e, ht g i 6 fn nr zaun ehnlebr en, der öiestgen, K, Derhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche richte zugelassenen Anwalt zu bestellen' Baptist' Ruch die Summe von Sö0 „6 schuldig ß 28230) Bekanntmachnng. ißthß 566 156ss 16bzz 15536 15095 igll sehs hd gos söäßg Hoc. 4; . ,, . aft, srelcks kur siklslung ven Grän ten Amtsgericht II. zu Guten, Zimmer Ni. 19, auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dle, wurden, für? den Ksäger! und gegenüben den Ge 1) Marig Anng Wacker, Wittwe in zweiter Ehe Bet den ante teihneten Artiteriedepot soll auf 15s je 3 1663 l'hösß 13651 eds iir sgh es, „e 26h zcheitt; h. gc; Kusccgeen, wworden find, fohle keß, der auf Grünk den 4. Januar 1881. Wormittggs 16 ühr. sers 6n e Fa? Kenn ä nchn klagten für vollͤstreckbar erkläten und den Beklagten von Georg, Ghristian Meyer, zu Buch wfiler dem Submissionswege die Lieferung don; izijs iz zn 1izöls 16569 16s zäh Cäh, see (ch gn, k der Gele a rem mn ss ei s, Nit; s ar,; Jam. Zicke der öffetlichen Ju ieslung wird die, reibneg' ben fe ren, benen JJ Be wehnend, in eigenem amen und als Por. 2b3 Weäthrgeribpen 3 6 m lanß, o 6 m C iigh 1e zig, äsh,d 1äßss 1s se, döner Grone , e r ,, . . K . . ; ser. ie is er Fah. , n fendt. ö. pie ge ia iter. klagten zur mi dlichen Perha e lung? beg Heckz— kV 827 S448 1865 2 3 76 7 33 6 . 33 73567 F F . , . November . Gerichtsschreiber des Großherzogli L zerichts. its r zie Civil es Kaiserli and⸗ eyer, 893 J à 3 m lang, 0,3 m breit ö . . . g . a5 . . 4778 1387 5536 45 6861 7039 7863 briefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung P a, n, . Königlichen Amtsgerichts. 8, des Croßbher glichen andgerichts . gra ir ln n gn, k 2) Melanie Walter, Ehefrau von Eduard Joder und G. 068 m stark ö 35355 3 06 he 260762 . . h . 36 ö. aob3 gz. 16) Ettt, E; von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien J , 28928) * . 8. * d ö. ** . 138 PBormittags 9 ut und diesen Letzteren selbst, zusammen zu Cor— w ö . . . n 6 33. . lr) Nr. 52 41 49, 65 73 133 28 2c. stattgesunden hat, sind die nachverzeichneten 28926] Ooff ; 3 stell Oeßentliche Zustellung. ei, deng 3 ruar 1 4 orm . . , heil (Fiankreich wohnenk, Es ist hier u ein Termin auf Montag, den 29941 36560 3 33635 33. 5 dol. 22385 r g , 24853 3569 2580 Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt lad Oeffentliche 31 l Ung. . Der Privatmann Jacob Plager zu Kreuznach, in n. i ö . 6. n Elise Walter, Dienstmagd, zu Paris, 29. November 1880, Vor mittags 16 ühr im 73585 . 23657 33651 35765 . . 5665 5674 355 . ö. . 3069 3232 349 worden: , . Die Firma Gebrüder Korn zu Pforzheim, ver, vertreten durch Rechts ann alt Justtrath Fischel, klagt ua t , ee. . an die Joseph Walter, Schneider, Burcgu bes Artillcrsebirois Gt häbarlekt ent! ß dh 6 . . ,,,. 3 . 362, 932 3964 45165 4603 A. Schuldbriefe zur flblösnng von Grund⸗ treten durch Rechtöanwält Böckh in Karlsruhe, klagt gegen die Erben von Wilhelm? Gebhart, zeitlebens bnd e sen 8? Bela t. I. , ö diefer 5) Maria Walter, Ehefrau von Carl Gibel und = leftgefeßt worden, Cz zu welcher Jelt die iter. zhlä) 4h sha. ght ges zh zähe , fee e, gig ö Flöß sags sag sözi lasten gegen den wäckk zftarl C ltelnt Hestmargn nnd Hähne kesitkzt; i. Irühster, an, Cielä, nämäich Rn, ende hegte igen ö diesen felbst, 4 4. und 5 fruher in nehmer versiegelte Offerten mit der Ausschrift 6036 3h 3 3 36656 Ih h 3 . . 9. k 0g gs! S032 S9zs aus Serie 5. Nr. 183 q de sen sammtverbindliche Ehefrau Karoline Wilhel⸗ i. A. 1) Peter Gebhardt, Bäcker, 2) Eheleute Chri⸗ netug der Klage . . ö Mülhausen i. Els., jetzt ohne bekannten Submission auf die Lieferung von Bettungs. 77227 37304 . Ir 3 1 me, . ; . Diese Schuld verschreibungen werden „aa ach- . Arz 148 235 695 1121 1574 mine Susanne, geb. Knaus, von Pforzheim, zur stian Karst, Mautermeister und Katharina, geb. Gerichtsschreiber d er n rrlich Landgerichte Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, k , 9 . 236 . . i, , . ö. ö zu den angegebenen Terminen 33 1837 1978 2118 2132 2198 2207 27260 Zeit an unbekannten Orten atwesend, aus Darleihe Hehßhar dt, Her fahr eu ta ster a6 n, m, erichtsschrei er des Kaiserlichen Landgerichts. auf heilung und i Ber steigtrntig von Die Bedingungen können im Bureau det Ar⸗ 1506 Nr 365 S893 977 219 2133 32 3 ö ö . 858! resp. den 51. Dezember 1881 2223 und 2246, ö l vom Jahr 1877 im Betrag von 4500 AM, verzins⸗ nend, jetzt ohne bekannten Wohnort in Amerika sich [28955 O 759 tli 3 st ll Grundstücken, mit dem Antrage auf Versteige⸗ tillersedepots eingefehen und auf Verlangen e genn 23 . zr 2 3503 3376 Mis 3369 * 33 . ,, Getündigt und en olg die Zahlung der aus Serie 0. Nr. 65 288 366 438 454 und . lich zu seg vom 1. Juli 1878. laut AFuerkenntniß aufhaltend, und Gens ssen, mit dem Ahtrage; len esfentliche Zuste ung. rung der sieben Grundstücke Wohnhaus, Bejahlung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt 3755 51 6 1360 128 66 666 6 ö . geh , gef n f sttn , D. Nr. 3 ( , , . k . ge r ng. n n n, , n,, ö a nn I (,, ö. HJ . 5 K werden. 5 59 4377 49675 750. . 3 , , ; , erle aus Se , . über eine Leben-versicherungs-Pelice der allgemeinen des Notars Heusner zu Kreuznach am 12. Vezember ür Civilsachen. . weiler gelegen, welche zur Gemeinscha eorg a . ö. ö , . ö. den , 9 bis 12 Uhr fofort gegen Laa E. Nr. 73 192 148 393 547 552 . Versorgungsanstalt im Betrag von 30090 „M, mit 1874 . Zuschlag der 4. Abtheilung . zu In. Sachen der großjährigen Modistin Marie! hrfftil Meyer mit Maria Condevez gehörten Artilleriedepot. 5545 6655 6383 55g r 17 666 3. ö J Schuldyerschtelbun. und 6s, dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, zu Münster am Ssein, Pistrikt aufm Haha gelegenen Hartl dahier und der Curatel über ihr außerehe⸗ vor Notar Hartmann in Pfirt, und auf 173 Stic Her,. C 6 S Nr. 35 359 ö. . ,, . Zu stan de oder ke durch die König · aus Strie FH. Nr. 119 und 152. ö gestatten, daß die gedachte Police Nr. S3, aus. Bauplatzes, g'oß 13 Ruthen 56 Fuß,. begrenzt von liches Kind Max'“, vertreten durh Charkutier Theilung des Erlöses in der Weise, daß Jedem 5 ; 666 1584 1737 1576 18573 9g 23 J ö. D ö. R binnen 10 Tagen E. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben ( gestellt vom beklagten Ehemann auf die Ehefrau, dem Wege, Karl Lorenz, Robert Klütz, Wittwe Friedrich Greiß'l dahier, gegen den Tapezierer Max der unter Nr. 1—5 aufgeführten Kläger 536tel I28654 Submission. 2577 2933 36566 3190 3931 3139 3 6 3651 ö. er an icsel e im cours fähigen Zustande be⸗ und Leistun gen an Kirchen, Pfarreien 2c. ö. von den Klägern öffentlich versteigert werde, und Schlamp, Wilhelm Gebhardt und Friedrich Brandt, Anders von Rostock, vormals dahier, nun unbe sowie den Verklagten Kindern Walter zusammen Dienstag, den 7 Dezem ber er. Vormittags 3629 3692 3779 16 2136 , eg ] 9 3608 hir len Uebergabe der Schuldverschreib ungen gegen aus Serie A. Nr. 3097 und 3113, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung wegen Nichtzahlung eines Resttaufpreiseß von kannten Aufenthaltes. wegen Vaterschaft und Ali— öesstel, sodann den unter Nr. 6 und 7 aufge⸗ 105 Uhr. sollen in der Föniglichen Artillerie. Werk 1615 1767 2717 166 tra 1? 159 1643 Rüggabe der von der Steuer kasse daruber ö B. Nr. 3017, 3057 und 3079, ?. des Rech tsstreits vor Lie II. Civilkammer des Groß 256, 75. Sc für aufgelöst zu erklären, den Mitverklag⸗ mentation wird Letzterer zur mündlichen Ver⸗ führten Klägern und der minderjährigen Elise stett i Dertz eirgs hh r Äbfähg ven geschwärz · zg 6 5581 6. 36 53 65 6. 333. , aue ge eliten En pfange bescheinigung. Mit DPD. Nr. 3 Mö, . herzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe fen Mathes zu verur thossfes, diesg Grundstůck zu handlung über den kläserischen Antrag auf Verurthei—⸗ Meyer je mjiztel zugetheilt werde, sowie endlich , , 33 38 8 7281 7297 der Valuta der Schuldverschreibungen werden auch E. Nr. 3004 3054 und 3059. . . auf Montag, den 17. Januar 1881, räumen und den Beklagten die Kosten zur Last zu lung des Beklagten zur Anerkennung der Vater— auf Verfügung, daß die Kosten aus der Masse schaft zu dem von Marie Hartl am 16. Oktober entnommen werden,

tem Blankleder im Wege der Ekffentlichen Sub Henn , , h .

mission an den Bestbiefenden verkaust werden peost⸗ 66] 793 843 35] [884 8448 8551 8822 9665 gleichzeitig, da der letzte Zinscoupon Serie XI. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch . Vormittags 87 Uhr, legen und ladet die Beklagten zur mündlschen Ver—

mäßig verschlossene und mit der Aufschrift „Sub⸗ ö ö . . 1033 Nr. 4 wit den 31. Dezember 1880 fällig wird und aufgefordert. dieselben nebst den dazu gehörigen, noch ‚. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— n, . des Rente stre ln ie . erste . 1879 außerehelich geborenen Kinde, Max', zur Zahn und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

mission auf Leder Abfälle! versebene Offerten . 113 5 11957 eine weitere Verabreichung von Coupong nicht statt⸗ nicht fälligen Zinsabschnikten und en Zinsleisten !. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Landgerichts zu Coblenz lung eines monatlichen vorauszahlbaren Alimen, lung des Rechtsstrelts vor die Civilkammer des auf den 7 März 1881, Vormittags 9 Uhr, ationsbeitrages zu 15 S, sowie Kleidungsbeitrages Kaiserlichen Landgerichts zu Mälhausen i Els. auf

sind bis zum genannten Termin ber unterzeichneten 13032 12071 12223 12422 12584 12765 12948 findet, die Zinsen für die Zeit, und zwar: 1) von innerhalb eines halben Jahres, vom Ta ö ĩ ff put stel ird n ; . j 395 5id3 135514 13355 1: 9 . , z zwar: ben Jahres, ge des Er⸗ . um Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Direktion portofrei einztsenden. Vie Bediagungen . . . . . . 13533 pen fim es duns 18e äansgescoftn Schufdper- laffes ber gegenwärtigen Helanntmgchung an gerech= ö dich: ö. der Klage b'kannt gemg bt. Die Eir; mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge,. zu 3 von? der Geburt big zurückgelegtem 14 8 den 1. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr, können hier eingesehen refp. von hier bezogen werden. 15 ang nig 1433s 11814 14861 1353629 schreibungen vom J. Januar big 36 Juni 1881, net, bei der Herzogl. Ablöfu 95 kasse Verwaltung ö sasfungsfrist wurde gem. 5. 264 C. Pr. O. auf 14 ichte zugelass Änswalt zu bestelle bensjahre des Kindes, dann die Hälfte des Schul- mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ Deutz den 17. Rovember 1885. 3 1659 15625 15669 15935 16269 16282 und 2) von den zum 31. Dezember 1881 ausge⸗ allhier einzureichen und dagegen den Nennwert ren, esetzt ö , n ginn Fe rn fn wird dieser und Lehrgeldes und' der allenfallsigen Kur⸗ und mut zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Königliche Direltion der Artlllerie · Werkstatt. . . . . , . . 6. Schuldy er schreibungen vom 1. Januar bis die ser Schuldbriefe in baarem Gelde, fowie auch die ge herabgesetzt. Z. Keim, k , , ng ß, . , ,,, 3 hen, , n ben cn , m. J, , , , , ,, , , dn, g. . J Verloosung, Amyrtifation, 36st 139!) 18553 18353 13533 igßg 1053. zurücigegeßen werden unsffsen. Flühr Kapital. Zeitraums erfogt, in Empfang un rin e bt, leso5s2] Oeffentliche uf ll Gerichte schreiber , ,. ö ,, bn G glennthen Thrice, bekannt gemacht. . Sinszahlung n. f. iw. von! öffen lichen 10 zh 1poß zezzg 1hehe 1533 jggg betrag der Sckulhrerschreibungen und über die in. dem Äbiquf des, fechzten Hlonait Som ar mndeg 28652] Oeffentliche Zustellung. wich etre, nn, nn,, JJ ,, Papieren. . . . zb 2d! 6 20329 20345 sen ist von den Präsentanten der Schuldverschrei. lasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzin⸗ Ter Viebhändler Georg Martin Löb zu Baben⸗ 28937] OGeff 164 . Bewilligung der öffentlichen Zustellung geladen. ; In d ch den Besti = „legt 95s 29598 230641 20789 20923 21358 bungen nach einem bei den genannten Kassen in sung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten hausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. **“ Oeffentliche Zustellung. München, den 19. Ne vember 1886 (28927 ef ; Zustellun in, er nach den Bes immun gen der d. 39, 41 21479 21602 21616 21783 22019 23557 22775 Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu Schuldbriefe auf. fen, (: Maln er dahier, klagt gegen den Metzger Heinrich Der Wirsh Und Spehe eihänbler Satnel Joseph . nen fta leit: * hence e, Treiber: (28927 Oeffentliche Zuste ung. und . rom 2. März 1856 und nach 233419 23567 25707 23782 23934 24143 77157 leisten. Schließlich wird bemerkt, daß nunmehr Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht Freun k zuletzt wohnhaft in Darmstadt, jetzt unbe⸗ zu Et Johann , . , egen die Ehe= ö 8a enaner j Der Leger Löffler, Wirth in Kogenheim, klagt rte . an n en vom 15. Oktober er. heute I e 24629 24709 24714 24803 24809 24828 fämmtliche Schuldverschreibungen der Paderborner daß an dem obigen Außloofungttage die ö. 4 No⸗ . e, . glufenthaitt, und Lessen Ekefrau Helene, ,,. Jẽseph Ghristeß Habr ita rhein r und Man⸗ . ; gegen den Ferrenbach Josef, dessen Aufenthaltsort a 9 undenen öffentlichen Verlgosung von Ren⸗ 21847 24854 24875. 186 Stück Kitt. Hp. . Tilgungekasse ausgeloost worden sind. Münster, vember 1876 ausgeloosten inzwischen sam mtlich eb. Diefenbach, wegen käuflich gelieferten Schlacht daleng w . Goꝛß früher zu St Johann wohn. ; unbekannt ist wegen Rückzahlung von Auslagen, ten br efen sind rachsolgendke Nummern gezogen 7 ll Nr. 23 167 400 484 503 778 879 909 1063 den 1J. November 1889. Königliche Direktion Rückzahlung gekommenen Schuldhriese de . . gichs und ben ans Cession einer Forderung des; d st , e, Wohn ö Aufenthalts. . 2 Motti il. welche er für Man erarben an dem früheren Ferren⸗ . m ,, 4 ö . . . . 1769 61 2269 2390 2486 der Renten bank für die Provinz 2Weñsfalen, kasse, nämlich: 566 64. Metzgers Pan Walter zu Darmstadt. für käuflich . , . , , u . 28922 Oeffentliche Zustellnn g. en ehe. . ar, ,,, . 2215 2383 2353 2524 2552 285 3315 3573 3375 1336 gh 1633 . . . . . . , ,, und die Provinz Hessen—⸗ ö 9 . 164 . . geliefertes Sclachtvieh und J der traze a. f Vexurtheilung der Beklagten zur Zahlung Die Ehefrau det vormaligen Ochsenwirths Joh nn exurtheilung des se,, ö. , . e. 3939 4155 4305 4816 4831 5279 5567 5644 38 53567 55566 5560 6125 42g 55h 65s 74g 7655 e m, w * ö k 277 392 1498 1681 mitbeklagten Chefrau, mit dem ue. . die von 216 50 -t nebst ü Zinsen vom 22. September nes Stotz in Laufen O. /A. Balsngen, Anna Maria, 56.25 i und ,, . en var Gn gn: 's! beg Söhs Gios es fägz sss öh zige zi es sas dsh, did gie öh ö Ausloosung vom Rentenbriefen. Bel der am zisg 1985 Woo 212 207t zig 2165 und ꝛR . , ,, ere ,,, 04 7775 7880). Eitt. EB. à 506 S427 8627 8654 8662 8745 8767 8733 det 327 3 . . ; l sei . . . Beträge vor n oc d 2 , ladet die Beklagten zur mündlichen Verhardlung anwalt Nagel in Rottweil, hat gegen ihren genann⸗ Amtsgericht zu ; 2 20 Stück. Nr. or 144 735 R 33, i h ggf ö. . J , . ar r , fn, n,, ö von 989 C. Nr. 145 177 211 216 3038 335 und nebst ö . k . de Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu ten mit unbekanntem Aufenthaltsort abn sen den den 17. , , n, . Hr Hz e iss ikie iss zee cd 16e! ire 15g; ähh psd Rn long pe n eren rer, gase, n neh me, Re . Serie P. Nr. 28 so 61 112 117 1Z2 und 199 V d i..) —/— , , i . 1c w 5 l, , , . , , , , n, . . . 3 ., 1 121560 12155 vis 31. März 1885 sßind solgende Apointz gezogen Serie B. Fir. 3 15 59 357 * 466 16 1655. der statioe halten Arrestverfahrens zu tragen . , , fer heuer fc . . R 6 te n. die . Bloch, ö. , yz A4 2 3 1656 12581 2665 2766 378 2874 13048 13142 orde; ö 2 3 ö h . * J slatte e Pfand . Xn. E 5. ö . 892 . ö. 3 1 ö 6 . J Sole . z 6 . ł ö . ö , , , e, w, ie, äh, js, l,. er g Hr gr en 0 , m gt C, gef g, , . Zinsleisten und Zinsab n n, . *** ö. , , ne n ,,,, 2389 hc denn dnn sos 4119 4189 466 93 15149 15299 15316 15525 15559 1533 76 1391 1665 1931 19535 dss 203½ο schni glichen R. it 5 3 6 ihn, Kläge geliefert werde e zaen lat. m an ,, gesch 924 1 4897 488 3336 8375 3451 3546 58635 9717 35657 1353 16604 a . , 3 ö 96 U. . . ö ö ö ö. . ö . Bestimmung gemäß, ver⸗ 9 i e,, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. w Galt 32 Laufen 3 , 28945 Oeffentliche Zustellung. . . . 6 . 863 y. i. oss Ins 16251 16880 16929 16927 156944 17117 17142 3721 5h53 za 4647 4334 44609 1651 1523 1952 Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß fol⸗ . . gi echt streste vor die erste Civil kammer ze ; ö a,, e n e ng n, 6 . . Die Ehefrau cand. med. Hermann Brückner, , ,, we, fie, d, we, . n ie, w e ,n ö ohr. 56 üer f , fi eräelccste Schr brief ke bee Ge ßb Cr Heer ger Deen en un lese] Oeffentliche Zustellung. , , ö sgh S683 g663 S6s7 8515 is Iss gez e535 J'tem nl die Raft 1 lll? 18275 18299. ze da ,entt R. 3 1500 Mart (399 Thir) Ablösun ge asse, nämlich: ö den 14, Februar 1881, Vormittags 2 Der Bäcker und Wirth Karl Schmitt zu Ing⸗ streits auf vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Gottschalk zu zes Faß ziß F, e, gi, dä. 3 ,. 963 kerle fehr, fer ren ,, . 3 1 26 847 033, 1119.16 1232 n. Schuldbriefe zur Ablösung von mit der Aufforderung, einen bei fe gedachten Ge⸗ weiler, vertreten durch Ludwig Schertz in Lützelstein, Montag, den 7. Februar 1881, Vorm 9 Uhr, Dortmund, klagt gegen ibren 2 3. * 63 18355 1933 1649, 169g 1iozs 16h iz Inbaber Terfelbend auff rern g zien n tel ee g en d e ,, 2 Gere . ne T dlasten: ö. , gu den ih nee ,, , bsnn ren eselczen dog die Kehlttmnmee deo rr gan ger icbf teil, srfait , . 6 a , ,. 96 . . . 13 ., . gen Zurücklieferung der Nentenbriefe nebst den 6. 1äs 211 477 r gh. g f , mn, m., Ser B. gf 157 370 819 1osz 1147 1357 e , , mn, , h delten ire i, . . i, n,. . . . ,, , diesem Gerichte zu⸗ 66 ,,,, ie, u . Gelee 9 (42 (G69) 901 gehörige Zins 1p 8 eri j 21 8 f -. 179. 86 6 7 ; c 3. 3353753 ' f * 99 99. * 35 81 z * . ö ; ) 6. ; ha ö ö 9 t J a . . 2 deln 3 1 . 2 . 126 r j gr 11914, 41931. Hit., M, 75 Mart 56 Stück. 31 ß . , n, , , 3. , 4 ö 3 ö. . 3 . 2231 4 Re. 36 2209 2230 2232 2234 Auszug der Klage . , baar erhaltenes Darlehen, zufolge Schuldscheins Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für den ö 6 w . j i, rg ig fin, fn elk Ssrn nie g n,, , 3. . . . . . . 1 ö 39 . 1 6 6 Darmstadt, den , ,. 880. . aus , . n . , . 1e , , . e,, . gemacht. ken n,, . , n, 2 20 233 46 1927 2178 2238 2285 2404 6 sch 6 Sonn un 1 . vir * 26. 233 , , . ! 14145 4672 14 l ) . 2 290 386 592 3 ö. / ö . J 68 m ö. . h etrage von 56 MS mi em An rage au tosten⸗ en Nodbember 1880. ; 3 6 ö ; ö . . A , , ,, n, g,, zh ge, . en g! hir . 14 . w n a, i, . , , eg , fis 9 . , ma und 142 Gerichteschreiker det Hroshetzoßiicen Anttaerichte. Kilt, rr g n, des engt , . m ,, nn ln. ann,, unr 3365 3458 3518 33863 3938 4349 4434 4496 4513 mittags unt von 9 bis 1 urn bear n 3 65 n , ,, mn, ,. . 4 ; . 3 , , von 56 nebst Zinsen zu fünf Prozent vom 31. Ja⸗ raun. en 7. . tta⸗ . ; 2131 ag nu 1 A, baar in Empfang 7482 7560 7569 7545 7887 75385 75889 8197 8368 Serie E. Nr. 72 117 193 2935 316 397 460 28944 55 . s r 1874 und ladet den Beklagten zur mündlichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 5 ] Oessentliche Zustellung. nuar 1874 und ladet den Beklagten z idliche Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

gäl5 dM ges sr 4zg2 4915 oss 49585 so zu nehm enn debe mph. e,, , , , ; ö. 98 9 ö. ö. , , , lehnen. Vie Empfangnahme der Valuta kann, S617 8745 S857 8874 8877 9113 9138 g139 921. 461 und 466 s= ö ve Rerhr re ; , ö. . . . . 36 . 3 . . k . Til oabe bern Beste nde unserer Kasst, gu; än zs ders , gis hs; . 13 Serie El *ir' tz 40 und H. a en Keim Könsglichen Larger ie ö. ann ,,, dor das Kalserliche 893 n Oeffentliche Zustellung. Jam: Irdecke!' den Ifen f lichen Jastellung wird 3 Hh * 2333 28374 Saßg 6792 . 289790, on her, nd zw on v ö r 999 4g j . 3 25 ö ; 9. t * Fivilka i . er Ih ö 3e 4 ; kn ; ne 1 27 6 3 ; 5 66 96 . , [u. 390 7394 7401 5 die sem gall⸗ 7. . * , , nn 9 . . 1 . . .. , . Hr b slunn . ih k . . n . ,. 1. em ig s far dit ö , . , ,, . i ,.. in,, n,, , 84 76hg9 7661 7671 82 8079 82093 8223 Zinsen bit zum Zahlungstage der Valuta, worauf die 12523 12615 2383 2753 157235 17778 1387 ie A 307 ; werbe, zu Bonn, als Klägerin, und deren Ehemanne „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird treten durch den Rechtzanwa Fromm zu Sechauf⸗ . 2d. 6 , n,, ,, ,, , nie ,, ,, i, , g , en . Rel hee, l wien hr, hi!. g d , ,,, cserabe ö, wies Banter ind symmiiche Rente bike *be lit, Erä s9 Mark gusmerksam gemacht werden. Auch ist es bt auf 4] Elite. D. 6 75 (25 Thir ). 7 33 Serie C9. Nr. 3019 ö. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, als = , ,, ghet, e, Fs79 nuit vem R) sind sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis inkl. Weiteres geste . ; e , ,. 3 6 (26 Thlr. Nr. 9 33531 , n. 4. Si , e,. ö ) Wild, des Beklagten vom 18. Oktober 1879 mit dem An— ** ; ö ; . 1. e gestaltet, die Rentenbriefe un serer Kaffe 621 717 72. S841 881 1 260 1294 1353 156 Serie E. 301: 304 Verklagten, schwebenden Rechtsstreite wegen Güter R Erb Faiserli j . ; ̃ 225 inf 98 * ; 926 . ,,,, ,. und gekündigt. Die mit der Post, jedod) frankirt, und . . läns 1 176 1757 36 36 3. . . bis chi ö fn e , . ist durch Beweitbeschluß des genannten Gerichtschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. a, n ren , m, ,, [28919 Oeffentliche Zustellung. Zint J i . Regens Sitting und gung, (iner gebörigen Qusttungiguf besondecm 2795 2333 2575 z6äs zi zi z4l5 zzz zs waltung noch nicht pläser irt wototh sind. Es wer- Gerichtes am 26. Olteber 1880, auf den Antrag , , ,, Ottober Josh bie babin* 1580 el Der Handel mann J. Itzig zu Syhniewo, ver ir ung rege 0 fn , . . , e l. . . n, . ö a6 zs 3979 4118 4319 4320 4465 14427353 den daher die Inhaber berfelten zu deren Cin lösung . der Klägerin, ä, . . 53. 3 . 28942 Oeffentliche Zustellung. ,. ver ,, , ln das, im treten darch den Rechtsanwalt , hn me Gouvbons Ser. Jö. Nr. i4—= 15 und Tal'nh'ren, weeb-enllekersendung der len teren guf gleichen 636 46ll sorg s371 5689 sse sa S533 zosg mit dem Bemtrken aufgefordert, daß bie Verzinsung . Der. Klage in Grunde gelegten Thatsachen dur abe Handelsangestelller, in Geb. Grundbuch ven Bsterburg Band 12 Blajt 2461 gegen den Arbeiter Zohaun Schulz za Wers Lege, nas'ürlich auf Gefahr und Kosten des Em. 5941 6544 S547 sz4; 6550 6643 6679 70 58 dieser Schuldbriefe bereits ö . Vernehmung der Zeugen; Franz Faver Ruch, Handelsangestellter, in G. j ic Rr. *. er R er 9 t den Antrage, Verklagten Nennwerth von unser er gKasse hierselbst, Post · pfangerg, zu brantr Vom 1. Abri! , . 8 6850 6643 6678 7099 7158 er. Schuldbrlefe berelts aufgehört hat. , . J j s k pohnend, in seiner Eigenschaft als einziger eingetragene Planstück Nr. 424 auf der Kavel, an wegen 17 M 80 g mit den er, Ve . . ert, ; . . April 1881 ab 7733 7845 7882 7596 8104 8251 S402 8709 8806 Endlich wird hiermit bekannt . 1) Mathias Holthausen, Restaurateur in Bonn, weiler wohnend, in seiner Eigensche zig rad. ; 3 hlung von 7 M S5 au Kläger zu ver- straßse Nr. 15 a., vom 1. April F. J. ab in den sinbel n. i gyn, ,, d, Ayril ö 367 1 ; 3 mit etannt gemacht, daß der . ines verlebten Bruders Johann Baptist den Kläger sofort zu zahlen und das Urtheil für zur Zahlung vo 3 a e.

ö ö 227 nd r ng der hiermit gelün. S843 8926 8935 593 g54 g082 gig 7 Nov 3 55 f ; . ö 2) Gertrud Kaaf, Ehefrau Waasem in Bonn, Erbe seines verlebten rude ohann Bap Klag . ; 9 t vorlaufig voll mn von 9 bis 12 Unyr Vormittags digten Rentenbriese nicht fait und 2. 6 k 9742 dreh . ,, aer 1 1b h ird ö. hehe, e e fh ,. r n a,, 26 mit dieser Vernehmung der Herr Ruch, vertreten durch Herrn Recht anwalt Dümmler, ver ãufig , . u n, m, , eee. . . 3 z mpfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IV. 10573 15653 10844 10864 10958 1Ii5? 11178 240 und Litt p Nr. 123 zur Einlösun nicht 8. Landrichter Mommsen beauftragt worden, welcher klagt gegen die Erben der verlebten Eheleute Bellagten zur münd . zer n ne m ehr, u e; Verhandlung des Rechts streits vor das ul n len e fen sus rf, fe pn mer, mn ö a . e ö deiede nn fis blung om Renn. äs i 11zz5 1149.7 11531 11676 12028 12121. präsentirt worden ist und daher wegen Ab ufs der L d'm, Zweck. Termin an den 9 . . J y, , , , , z Königliche Amtsgericht zu Flatow auf

( 'r BPaluta auf werthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Di ĩ 8 f N ĩ l z *. ö . ü 54 ittags 10 Uhr, im Landgerichts. Bohler: ; 1 6 ; v. ö nn,, n n, m . ir Dit Kufen, geren s., . fi , gen Frist nunmehr seine Gültigkeit ver age 1 . Siube Rr. 19. anberaumt hat. I) Glise Schandens, Chestau von Ludwig Hausser den 15. Januar 163 e nn, . 9 e n fen dr. r nn, e, T er . r und , det Empfängers geschehen. For⸗ Renten ban faesetzes vom 2. März 1850 binnen 165 habern derselben mit ber lRiufforderung getundiat Gotha, den 15. November 1880 Der Verklagte wird hierdurch vorgeladen, in diesem und diesen Letzteren selbst, zusammen in Mül— Zum 637 der . ö ung ,,

Rare . . . werden von unserer Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam den Kapitalbetrag gegen Qufttung und Rückgabe Herzoglich Sãachs. Staats ministerlum Termine zu erscheinen. hausen im Elsaß wohnend, An n. . 9 5 3. er n nen

bort Ver d . n, m , e e nit e . dee e digen rep. der Rentenbriefe im, coutösähigen Zustande *mit In Vertretung: ; ö Der Gerichtsschreiber ö. nnn Landgerichtß. 2) inn e ,. , . . Osterburg, 16. in, n g Gerichtsschteiber deö* Kör glichen Amtsgerichts. e igständigen Rentenbriefe en! lum zr —ͤ ö ꝛͤ ; eusch. n en eb tei e ; , schrei alfe des Köniali erich ö. ——

auf und es wird der Werth der etwa nicht mit ein! mne= der Allgemeinen Len fue r e gi, nnn, a , , mg nf e om ,,, e, C Cte. zo / in . hausen i. Els. wohnend, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.