Im Senat wurde an Stelle Broca's der Kriegs Minister J montenegrinischen Delegirten Mattanovich in Kunja hat Runst, Wissenschaft und Literatur. ö G 8 st E B e ̃ J 90 ö ge
Beneral Farre mit 138 Stimmen zum lebenslänglichen heute stattgefunden. Die Türen forderten, daß der Einmarsch Die kammunale Verfassung und Verwaltung der
— 25. November. lassen seien. Beide Forderungen wurden angenommen. ̃ 2 ; har Unterzeichnung der Militärkonvention erfolgt noch heute. schienen zuerst in den Sonniagsbellagen der Königsberger Hartung⸗ schen Zeitung. Da der Inhalt derselben von dauerndem Interesse ist,
Bulgarien. Ru stschuk, 24. November. Der W. „Pr.“ bat der Verfaffer, vielfach an ihn berangetretenen Wünschen ent . dan, e, de e e ,,,, ö . . —
Senator gewählt. Der Kandidat der Rechten, Admiral Dupré, der Montenegriner in Dulcigno morgen Mittag stattfinden Provinz Ostpreußen von A. KWigdem ann, Landes ath in ö 2 12 9 ö . . erhielt 128 Stimmen. solle, und daß die unter Siegel gelegten Häuser unberührt * 3 , . zl De utschen Ne ichs⸗ Anzeige 7 und Kö nigl ic! Prenßische 1 Staatzs⸗ Anzei/ kr 2. zeige
. *
Berli ; Freitag, den 26. November
, .
— — — 24 —— u ꝑẜuuuuuuwußꝙQ an,
meldet man, 1er Fürst habe sich unter den vorliegenden Eisen⸗ sprechend, sich entschlossen, sie — nach den neuesten Beschlüssen der e. 5 bahnprojekten für die Linie Sisto w-Schipka ausge⸗ ,, , , ,, ergänzt in Buchform zu veröffentlichen. Das 3 8. 2 9 3 . sprochen. Die vom Minister des Innern, Tifchew, einge— k 1 Se after altang n der ö Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. 8 2 en tl! 2 21n et E * * reichte Demsssion sei nicht angenommen worden. Provinz Ostpreußen regelt, die in Ausführung der allgemeinen gesetzlichen ö Preuß. Staatz Anzeiger und das Central ⸗Hanudeltz⸗ 12 , , . . und . . . register nim mt an: die Röönlgliche Crtehirĩ . Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Gxpeditionen des ; ü h St. 8 5. gen . wie ür die einzelnen Verwaltungszweige geschaffenen Organisationen, . ; ; 33 * tton Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. tri ; ; ö. ; —
(W ö . 3 w ö. 1 . 1 ae, ,. 2 , le, übersicht. ö des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. gnhhastationr e e,, . . . an,, . . 1 — ; . . ,, inen Gehirn? lich geordnet, dar und erläutert dieselben. So wird dasselbe Allen, . Urrußischen Stanta-Anzeigers: u. dergl. 6. jeden 2 ; ö 46 otte gestern einen heftigen Kongestionsansall, welcher einen Gehirn⸗ weiche gugs über die Grenzen der ePrhbinh Bste eu? em llen; J. ö 1 ; hisch z Anze gers z. a,, J ¶mrachielfene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übr! en ar . schlag befürchten ließ, sein Befinden ist heute aber wesent⸗ be Selbstverwaltung der Provinzen Thell nehmen! einen bent? . Berlin 8Iy., Wilhelm - Straße Rr. 32. ,, d. i, n g,. ote. — Hater ech Anzeigen. e,, gen größeren lich besser. Der Russisch k essanten . zu deren Geschichte und eine detaillirte Schilderung 3 * u. 8. 2. 396 K 1 5. . . 1 3 , — (S . . . ? ; 1 N⸗ T i ] ie heil 4 j ö ohne ö! . — . ö 2 . Tri . f term 9. kö 2 fan , i nn, an . ö. ö ,,, . Steckbriefe und tember 1856 zu Chlap ,,,, 36. — e n n. wie vor ungestörter Friede an der chin esischen Grenze oder indirekt mitzuwirken bernfen find, soll eg zugleich ein praktiscke; Steckbrief. gut elt nel mn er geen g l rl: bre. n . dä gere hte ur gablpog ron e ö c Kabncmann, wel ber em. Nahes 1663 nach Amerika nichts zu thun gehabt. General herrsche, mit Ausnahme eines kleinen Gefechtes mit den und orientirendes Hand⸗ und Nachschlagebuch fein. In einem Anhange ö. 3. Oktober 158565 zu Drza ge wo katholssch letzter Juli 8 0 ee nebst s Jo Zin en seit dem 1. ausgewandert und feit den Jahre 1866 verfcholl
nabm alle Verantwortung? für * die das Fort Barantaͤtschen: 6 ö in der Provin; Ostpreußen geltenden. Prepinzial= . uchungghaft Aufenthalt unbekannt, 13) Wierze js ti. Casimir, Rhane ᷣ . , ,,. der Lein sollů⸗ das Todezerklãrungs ver sahren zu fur Palaiseau betreffende A gelegenheit für sich allein in An— Für die aktiven Truppentheile in Fergana und Kuldscha sind an n n n, , ,, * praktische Brauch⸗ . Theilnaßme Fagelzhner, geb. am 38. Februar zg zu Gutgwy, Besstzungen BI. 26 . ad r rer ft r ns . 3 wird der genannte Feyh Kahnemann shruch. Die Generale Faye und Gools persicherten, daß die Halbbatterien mit zwanzigpfündigen Mersern errichtet worden. Aus . ren fi feen. ö h. a J . Ez wird kathelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 19 Pie. Beklagten zu 1. zur mündlichen ö . , , a. pon feinem Leben und Aufenthalt dem Mobilisirun gspläne niemals aus dem Kriegs Ministerium verschwun · der Festung Petro ⸗Alexandrowek ist ein besonderes Detachement zu 3. Weber en et . . n r ee er is,, ' . , Peter ib⸗ am 22. Juni 1856 zu Nekla, Rechts streits vor die Erst.⸗ Gidistan ne e n nterzeichne i. ,. bis zu dem Term in den seien. Uebrigens sei es unmöglich, von denselben auch nar eine den Brunnen? vor Balatla ausgerückt, um der wissenschaftlichen Ho saßri Regi fsubsi⸗ Veff. Ib F JJum . bz latholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 20) Sobezak, lichen Landgerichts zu Beuthen S- S auf d syß den 17. Februar 1881 Kopie zu nehmen. Die Intendanten Guistot und Renaudin ver— Cxpedition zur Erforschung des Flußgebietes des Amu. Darja zur . lahrigen, Negigrungeubiläum zess. k Ober⸗ ö Johann, geb. am 18. Dezember 1856 zu Jtekla, kalho⸗ Ten 10 Mat 1835 Vt n,. auf und spätestens in demselben Anzeige zu machen sicterten, aß in. den Finanten des Kriegs. Minister um keinerlei Vedegung zu dienen, Pieses Detache nent, as ben Munz rgzsar' . ö Jö . . . lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 6) Grzeskowiat, unte me. Warn ung? daß n fed, n, . i⸗ e,, . r ir et ertlärt Erden wirr. Veruntreuung vorgekommen sei. Damit schloß das Zeugenverhör. iamyschsches aktives Detachement erhalten bat, steht unter dem Befehl . e. Bi e lh ö 1 ,, ö . h ier gez ö. 19 . 1856 zu . bens die in der Klage angeführten Thatsachen 363 . der, ,
; ĩ Aetzter Aufenthalt unbekannt, 2) Ka- die Urkunden, worüber keine Erklärung abgegeben e, gn.
— ———
— — —— — — — w — —
9
Nachdem Rochefort noch einige Ausführungen gemacht und insbeson ; des Commandeurs des 13. Turkestanschen Linien⸗Bataillons, Oberst⸗ ; 9 . ; ? ; dere die gegenwärtige Zeit mit der Zeit des Kaiserreichs verglichen Lieutenant Krabbe, und ist dem Leiter der Ezpedition, dem . . n. . Größe 161 em, mins ki, Joseph geb. am J. März 1836 zu Santo« worden, für zugestanden und anerkannt erachtet, 29221 haite, wurde die Sitzung auf morgen vertagt, wo zunächst die Pai, General Major des Generalstabes Gluchowtki zur Dis— Jellac ich lch . lla M. e rf . . ,, 9 . Stirn hoch, Bart: schwarzer mischel. katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, und sodann, was den Rechten nach daraus folat ö fa z doyers stattfinden werden. posion gestelll. Die Fosten, welche der Krone auß dem 3 , 3 * ö 5 ö. er let . ö. braun, Augen schwarz, Jia 23) Striemer, Philirpß, geb. am 32. April 18565 Grtenntnisse gegen ihn ausgespröchen , ,,. Verkaufsanzeige und Aufgebot k 9 JJ M 9 ; bevorstehenden Zusammenstoß mit China erwachsen, vergrößern sich ö roptation, Nach dem eigenen Hemälde gewöhnlich, Zähne unvollst zu Santom ischel, mofaisch, letzter Aufenthalt un⸗ Zum Zwecke ber öffentkk . in, ,. . 2 ö. Italien. n Rom, 25. . . * . 3. von Stunde zu Stunde. General von Kaufneann!“ haf gausetf. jn; ö. Holz . von k K General der In⸗ bekannt, 2) Wandel Jofeph, geb. am 16. Februar n n, . 8 . . wird dieser , ö Vollhöfners Deputirtenkammer setzte heute die Berathung der Inter— In spettiongrei Gren 1 — Eruppentheile be gnterie von deben, f am 13. November. — General der 1856 zu Gr. Jezsory, fatholisch!* letter R: J 0 se delannt gemacht. Funk, eher; zu Voydorf, Gläubigers, wider den pellation über die auswärtige Politik der Regierung fort. k ö. 6. ae n. ö ö. e , , . Rhein bgben f am 1. November. — . ö va beten h e ill. , , , J V 1880. ,, ö ju, Wulfsen, Sckuldner, Der Minister⸗Präsident Cairoli wies in Beantwortung der Feinde entgegenzutreten und hat dafůr sämmtlichen Chargen seinen , w ö ö von . in . ö zember 1856 zu Krzykosv, katholisch, letzter Auf⸗ Gerichte schreiber des Königlichen Land erichts die dem ,, hen Antrag des Glu uhigers Interpellation den Vorwurf einer unsicheren Politik zurück Dank aus gesprochen. Der Gesundheitszustand der Truppen ist im . Edin ö iir J 8 ö . J nthalt unbekannt, 26) Kröl, Stanislaus, geb. am htasch des Koniglichen Landg . Feldmark belegenen . . 6. inn . und erklärte, Italien habe die vom Parlamente vorgezeichnete Allgemeinen zufriedenstellend; häufigere Kran kheitserschrinungen ignhnngunbun? dot , m nn, , . chen, , 1 April 1856 zu Piglowicg, katholisch, letzter 29244 Oeffentliche s rolle Kartenblait z n nn,, . , , . . ö . . / , Ubbildungen: 19) Menka, Häuptling der Osttschuktschen. 3) Roat 5 ar Aufenthalt unbekannt; 277 nött“ Pere effentliche Zustellun . e Parzellen 117, 118 und 119 Friedenspolitik befolgt, die Politik Italiens sei stets eine ver⸗ machen sich unter den Truppen bemerlbar, die in Oscha Margelan Glifa, Brnder deb Päuptümn t kerl Tstffhnft ) Xscht ltfů Steckbrief. Gegen den Kaufmann Oscar Au Ubetannt; 27) Mieeztkomski, Peter, 2. * g. aufgeführten Grundstücke in dem af föhnliche gewesen. Jialien fei nicht zu tadeln, weil es sich n , , ne, ,, , ,,,, , , Ie erl. eff n s. n, tig bernf, Tlboh , gere e Fate gi Ssenbach, ve tres darch Dien flag, ben 116 ge nn , 188 e Reit? res Politik E nds angeschlossen habe, denn Ficher, die ihre er verlangen, in Oscha erkranken die Soldaten . 6 . , . Derlin, welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, dier e , W), Gtefansti. Mi Fechttanwalt Dr. Weber, klagt gegen den Christian Vormitt ⸗ v, n, n,, n, en e, , d , ,, , , we i,, , d, ,. ö l . erd . —ͤ d . ei ie Zah e . re . . J ] ende ö. ( . . ö. f s ö. ẽ . ö 8 . erlin vom 2 . ugu e ᷓ— 90 ann, 9 1 Akt, n⸗ 1 2 cz ml Un ka / 8 2 F ö ; . . ü 1 der griechischen Frage die Hoffnung aus, daß die Türkei die Noth Befchit gegeben, Wökehrk nen e'tersfen, amt denne gent ö k . ,, än gnißsttafs on che cache r lstecät re lres e balls, ler nizot zt ihre it n; ee gäz kauf icher , f n, ,,,, Wendigkeit erkennen werde, die Kongreßbeschlüsse auszuführen, daten in Sscha zu erleichtern. en g eben, Daten itter Kohlenkasten. 2 Sn. S wir? ersucht, den elben zu derhaften und in daz Dker-Landesgerichts Posen, z. Sie mlaltsmeti, Anträge auf Perurthrilung den Beklagten unter solt. Zugleich wetren ern Bit geladen. Was die Angelegenheiten in Tunis betr bezwecke das ; uft- und Rauchregulirofen. Stragefängniß z Plötzenfee bei Berlin abzuliefern' Stanislgus, geb. am 16. Ottober 1856 eme wen, dariscker m4 crm nz ö ter leig igen, welche gn den Was die Angelegenheiten in Tunis betreffe, so ezw Strafgefängniß zu Plötzensee bei Berlin abzuliefern 9g ö r 6 zu Dem Haftbarkeit zur Zahlung von 213 S é be ichnet . i , . , ,, ließ? Afrika. Egypten. Ueber die Beziehungen . ö Sn rn, n, ure, biez, zuletzt in Re? ytf . * 9 nehst 6! 6 8. 3. peineten Grundstücken Eigenthums⸗, Itäher⸗ Vorgehen der Regierung daselbst, in Tunis weder ein ausschließ⸗ ; ; 9 . jn *, * ö . Berlin, ren 8. November 1880. Königliches Amts— n; Retagora aufhaltsam, 31) Bo⸗ 53 8 nebst 6 6 Projeßtinsen und zur Tragung der lehnrechtliche, fideikom issari bfand⸗ ; liches Üebergewicht auszuüben, noch auch ein solches über sich zwischen Egypten und A bo finzen geht der „Times Gewerbe und Sandel. gericht J. Abtheilung 96. rowsli, Gasimir, geb, am 1. Mär; 166 zu Prozeßkosten, auc vorläufige Bollstreckbarke ter Sit glich? Rechte k ö. . . i e, h ren der, Holhnl. Karben ble, en dem Sekretär des britischen Anti- Sklaverei⸗Vereins eine Zu⸗ Die „New Yer ker Hols, tg. äußtert sich in ihrem vom K SGruj ge, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, klärung des Urtheils und ladet Die Beklagten zur Realberechtigungen zu haben vermein . * unn bei nicht eschabigt Er hoffe auf eine baldige freundschaftliche schrift zu in welcher es u. A. heißt: „Es steht zu befürchten,; daß 12 1 nn,, , , , e Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Zim 39 Buckow st] Bartholomgeus, geb. am 13. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das dung ihrer Rechte unter k 56 , fi 6j . , ,. Kabelverbindung mit Tunis. nur wenig Hoffnung n, schließliche Abwendung eines Krieges Mit Ausnahme von Brot stof en? fender aßen. Sp. kulation ,,, g . . aus Wittbrietzen bei ann,, e t erlebe, fer n ,, zu Offenbach auf nachtherls aufgefordert, daß für den sic ce g. . ö ö . is X ! i i i J. 2 9. ⸗ ‚ z ; ; . 2 — ö 3 ü ĩ ist, ist di * 38 8 . 3 ĩ 3, 1 ? * 21 zer ha niß ] ; . 4 , , dl, ne dnn, e , s , t,, ,,,, , , den berechtigten Einfluß anderer Staaten zu verletzen. — Der . e ng . ü , n. ,, . er n n,, ., . ö. . . , . ö. 225, 2234. des Strafgesetzbuches verhängt. GIs halt unbekannt, 34) Garszezyuskt, Foseph, geb. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ser demnãch fig Ausschlußbescheid soll d . K . ö ö , gangen sinb, die Abyfsinier durch Anwendung von Gewalt zurück ladungen nur 9 Fehrzeuge gckarn when. Der Baumwollm 6 ö. et r fen zu ö um in das k . ö. Auszug der Klage ö iet. Anschlag an die hiefige Gerichte sel . egen Militärpersonen un ab Austlaärungen über das Eir⸗ * s ñ n 5 ; . ; ir 4 r6 Ver ; ß ppl is Fandgerichts-Gefängniß zu Potsdam abzuli rn. a etannt, Trojangwicz, Nicolaus, . . andel, werden. ö f 9. gaemiere 3 tanzösische . uiten. Ve tis zutreiben. 2000 Mann Truppen stehen in Keren und ein Balaillon nahm einen J un. und es büßte midrling Upland diep. Rügen ist 28 Jahre alt, von . . n. geb, am Zz. November 1855 zu Olszems, katholisch, Gerichtsschreiber des Großherzo lichen Amtesgerich J. L 20. z ; v 3 ) . ⸗ . ö * -. D 4 6. J ( darze Vagare. 8 . 23. No⸗ ( he . * — zn ö 9 , , ie ne, ele mn begenthLeie, welchem Platze Reowf Paschc Msich uk der ll begeben wird. Nest wei nd , ö bemhes löbös, Der, litersuch un chte fel eä fön sch, zm. d Juli läd nn Pere, hs, leozis] 8 tliche Zus ,,, die ,, ert ai m. an . ,, Es heißt, daß 16 ohh Solbaten Cairo? Verfassen Köber 1Wyn . ö. kö , zu Königlichen Landgerichte letzter Aufenthalt unbekannt, 7) Eöaltowink ö Dlssentliche ustellung. asch. men hätten. ie für die Vorkommnisse in Genua gewährte j 6 , mn, . i ß ; j nde in. Schmalz fand bh ekulations⸗ ö. ; Anton, geb. am 25. Feb 1853 zu Strzes; Fi Der Kaufmann Conrad Johann Angust Bs einem deutschen Missiongir in Abyssinien hören wir auch, daß ᷣ z — hh still war ur fan. — a9 n,, d. Februar 1856 zu Strzeszki, j ,, ad Dobann Angust Böhm, 49a . ö geschäft statt, während Schweincfleisch still war und Speck und Rind Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 38) Bylsti, in Firma Joh. Böhm, zu Breslau, vertreten durck 129257 Oeffentliches Aufgebot.
Amnestie sei keineswegs aus Schwäche gewährt worden; das Jnem de ö . , , ah s t. n d E ginze Mittel gegen die Seffirer fei die Erweilerung des König Johann überzeußt fei. Cshjbten beäbsichtige ihn anzu., flelsch sich ciäeg regen Eerrottte zrkeb' effteuke' raff Petroleum Bäder Hesrg Aliol aus Sandberg bei Kissingen, Michgel, eb, am 16. August 15535 zu Winnk- Gora, e n n , ö dig ell in Auszug 8gü* 1 — 9.
nnn, m wenn, ,t, Der Soldat Anton Hagn von Nabburg wurde
ee e i i e lis , fene ere eien mähen, wirt; r , französischen Republik, nicht die Allianz der italienischen mit . . fremden ta nu fa tturwgaren? bliebe es ehr Kermit, Wiso bls aebtih; Ch wirt erfhäht hen fel fen zu rette W e . . , . 3 Ye ri ft n, ,,, Scklacht bei 38örth per fra z'sischen Demokratie beifällig au sgenemmen. Es sei fremder Weh sto fe betrug für die heute beendete Woche 1779 355 Foz. . n a er bre äansniß i Banan de nl 1 nn enn f, . t un, Trage der Beklagfen ehre ür el un ect än e leitbem üer dessen Ecken rh. keinerlei Pakt mit der republikanischen Partei Genuas oder gegen 1 164 569 Doll. in der Paraliesmoche deg Vorjahres J ö , , mefhelst. zi. 3 Sig di de, , feen e, alm, meg getan ene en, in . . , . 25 N , , w . Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land— in Ränetgläds, brtätgeng, latholiftz, zer. 3; Fight Tie gui kesten pflichtig zur Zahlung Nachdem die Todeserklär: ⸗ , i . Die . . in . n ng leg enhelten ⸗ . ö 3 ö. 3 n n,. . neh . Rrichte. Beschreibung: Alter: etwa 23 Jahre, zuletzt in Zabikowo aufhaltsam, 5) Szezenanskt, von 23,44 Mart Hypothekenzinfen zur Vermeldung und . odeserklärung desselben beantragt RI gs⸗Angele ⸗ gelebt. An eboten ? verkauft mittlere und geringe ö ß . ö , , Gepe m ne , rer Zwangsvoll streckung in das Pfandgrundstůck ö . hierauf auf morgen vertagt. Berichtigung. In der in der gestrigen Nummer (28 1. Bei. Wollen q höher. . ] tleiner Schnurrbart, Kleibung: kurzer ki fler gern, sulsärmin katholilct, zuletzt in Santmnischel auf. Jr. 6; Hiadt Liegnitz n verurtbeilen, und! dl a JN . ö Griechenland. Athen, 25. November. (Pol Corr.) . . abgedruckten Rede des Staate⸗Ministers Verkehrs⸗Anstalten. . dunkelgraue Hose, Laschenschuhe, seidene Mütze. ö rf g uh gn, 63 hin lichte , 2 des hierzu Termin“ . ö des el 1 ⸗ . . * z . . — — * ch ö — ? 8 1 1 1 J ö or che ge j a; . Der König nahm die von der Deputirten kammer an ö a m n,, 3. Absatz, Zeile 7 ron oben und New. Jork * Norember (W. T. B) Die Dampfer [29188 Ravensburg. Dienst des stehenden 6 . 96 ziute den Keen auf . w n n,, ö anbergumt iitz ergeht an ihn gerichtete Adresse entgegen und forderte die Adreß⸗ 1s von unten: 1 B0 900 statt 3 0300 006. 4 ; ö. . ö. . k . Stec vrief fntziehen, ohne Erlauhniß das. Bundesgebiet ver, den 23. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr. vor k Aufforderung. sich deputation auf, in der Kammer dafür zu sorgen, daß Alles daselbst, 2. Spalte. 2. bssatz, Zeile 3 von oben 1245 000 „ ag ö , ö. Trgeht, gegen der wegen Betrugs zu mehrjähriger lassen eder fach erreichtem militärpflichti gen Alter ichn nee, den, öffsitlichen Zuftesiung wird schristlich auf der Cern were der öhlich ohzr aufgeboten werde, um die Durchführung der Militär- statt 124500 4 und im 3. Übsatz, vorletzte Zeile von unten — Zucht hans traf verurteilten Schreiner ichenuhfrhalt der. ig degli än fsehhaite; zu v. ug den e e, e nr acht. n ,,,, ö 6 WJ, Kriegs⸗Minister und 55 600 M statt c O Ludwig Göbel von Neustadt 4. d. Hardt, haben, Vergehen gegen 5. 146 Abf. 1 Nr. 1 Ste. egnitz, den 23. November 1880. odr l errsattꝰ xi z en, widrigenfalls er für vom Marine-Minister sind' neue Besterlungen für Berlin, 26. November 1880. welcher in ost Nacht vom 21.3. Jtovenh ber d. J. SH. . Dleselben tzär den. auf den 1. Jebruar Gerichtsschrei Dont. Nabburg, den 22. November 1880 Rü tung szwecke im Vetrage von 23 Mihlionen ? nemacht . ; aus dem hiesigen Amtsgerichts ge fangniß aue ge⸗ 1881. Vormittags 9) Uctzr, vor die Strafkammer erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichte C reh e 26 .. 983we 9 2 9 h . Der Etat des Min ist er iu m für Handel und Gewerbe Die J. Konferenz von Vertretern der Behörden . brochen ist. des Königlichen Landgerichts zu Posen zur Haupt · q). — t ö. ö; ö. , , n, Nabburg. worden. . Jahr 4 . 1861 82 weist e , bon Korporaftonenl!und Verein? ber Armenpffege hat heute 2e. Göbel ist 29 Jahre alt, 1K,72 Meter groß, verhandlung geladen. Bei. unentschuldigtem Aus. (29238 Oeffentliche Instellung. , Verichtsschreiber. Türkei. Konstantinopel, 23. November. Dem 50388 „ (4 16275 gegen den vorigen Etatz. Diese innahme Vormittag im Burgersack' des Rathhauses ihre Verhandlungen er ⸗ sibmächtig. hat bleiches Geficht, röhliche Haak, bleiben werden die seiben auf Grund der nach 5 472 Der Mahle bestger Sein Behr n Löimeß 29216 ] h . setzt sich aus folgenden Titeln zusammen: 1) Miethen und Pächte !? H . ö ö ö . . kleinen röthlichen Schnurrbart, röibli zachen der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Tand— h ubesitzer Heinrich Behr in Lüneburg, [29216 6 . Reuterschen Bureau wird von hier gemeldet: Die neuesten *r fc lischen Grundstücken: 16 366 M (— 11 7 Einnah öffnet, Anwesend waren etwa 809 Damen und Herren, unter ihnen biKrichen Schnurrbart, rötblichen schwachen 2 Der nten Can vertreten durch den Rechtöanwalt Justhz, Ntafh OCiamnna. Tinzeltchen, Sie ber Cern gone fett? m dern p' fen ö. , . . ö , 2. . ( der Msinister Vr. Friedenthal ale Vertreter den Frauenvereine, mso. ö Vollbart. ist betleizet mit grauer Tuchhose, brauner ö rer ö ö 1880 dorff, klagt gegen den Br een ffn 5 . In dem Grundhuche von Ritschenwalde Nr. 16 gen 5, f Ein. wie Delegirte der Kommunen Magdeburg, Stettin, Göttingen, J. Jurpe mit grünen Aufschlägen, schwarzem höhen Hut. 35. Echten in di ang amn dn nn, ,, letzt in, züneburg, jetziger Aufenthalt unbefännt, stchen in. det Ubtheslung ili. Ji, 15 Thaler
den Türken und Albanesen vorliegen, ergeben, daß Der— 3) Einnahmen der Eichungkämfer 124 325 M½ (4 2023 M, 4) Ein⸗ J 165 Gz wird erf R — ͤ . . ; . ; 4 Bremen, Düsseldorf, Crefeld, Elberfeld, Siegen, Dresden, Leipzig, . If wird ersucht, den ze. Söbel, welcher ein ge. * h ö es Kaufprei ür käufli lefe st Zinsen für de ̃ eyn alias ind [. säbrliche· Ausbrecher ift, sicher verwahrt in i liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver— u ee gn in r n r ß . ,, ö
wisch Pascha mit einer albanesischen Streitkraft bei San nahmen der Musterungsbehörden und Haringsbrakanstalten 42479 40 ann . f Sued tip Lands b , be
iorgi See Sas ieß. Di tere öffnete 4 12810 A), 55 Beiträge zur Tilgung der für auf— i de Har r,, , ,, f iesige A erichtsgefängniß einzul! urtheilt . en 26. Ok ) ; a, . ; JJ . 9 . ger ng, ,, e Tue fse . . f fn f n n . , k . hieße r e e fäggiß einzulie fern. an ln, ente e nn en fü. , . en . deß Bꝛellagten zur Zah— . Polczyne ki ist Ron seinen ein paar Schüsse gewechselt, ertheilte Derwisch Pascha den ö. ,,, h, . mation Dr. Straßmann zum J.. Sepffardt . Crefeld zum II., und Stadt,. 8K. Württemb. Staatz anwaltschaft: lan en Vc ia fen k. , nm, benyphila ,,,, . e. 6 , , . 6 . rath Kuntze⸗Dresden zum III. Vorsitzenden erwählt. Der erste Ṕnkt Fein, St. V. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ des Rechtsstreits vor die erste Givilta miner 6 welche durch den Lehrer Thomas Jarczewsk; zu
Befehl zum Rückzug, da er ein ernstes Gefecht zu vermeiden ö t ̃ . 3
3 4 , wie im Vorjahre). 7 Sonstige Einnahmen 13 585 S (— 3310. ). . k ö * , . ö n . wünschte. Der Sultan hat dem Schah von Persien 9 Die , n, ö. n g n, beziffern sich auf 1504 427 4 r oe n eng g en,, 6 [27142 . ladungen u. dergl. König! ichen Landgerichts zu Lüneburg Bythin, und. den Wirth Adalbert Witte in
zu der erfolgreichen Niederwerfung des Kurdenauf— (H. 24 236 6) * Von diesen Ausgaben nimmt das Kapitel „Mini Auf Antrag des Vorsitzenden verzichtete die Konferenz, unter Wah Lad Nachbe 29245 Oeff j auf Donnerstag, den 24. Februar 1881 Regzeski Bevormundet werden. st andes telegraphisch beglückwünscht sterium̃ 272 10 S in Anspruch (2466 S6 mebr wie der' vorige rung ihres Charakters gls vorbereitend, auf Fassung eines bestimm— . Säannung.n. Nachbenannte Personen; I) Nadel, effentliche Zustellung. Vormittags 10 ühr ; Diese Post hat der Cigenthümer des Grundstücks — 25. November Der Pol Corr.“ wird von hier rah Im dem Plus ind r ten 1500 0 3 . ten Beschlusses. — Der 2. Punkt der Tagesordnung betraf die , . geboren am 27. November 1856 in Koströyn, Die Firma Moses Stern zu Offenbäch, vertreten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Wäcoh Wienke zu Ritschenwalde, bezahlen wollen. berichtet: — Kardinal d as fun hat von Rom aus se Hmitaited Y der techn ischen Veput tion für ö und Organisation xder freien Wohlthätigkeit und Anlehnung derselben an Mu ischer Religion, zuletzt in Kostrzyn aufhaltsam, durch Rechtsanwalt Pe. Weber, klagt gegen den richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. . Die berechtigten Inhaber der Pöst jedoch sind nicht erichtet: ardinal H h n Rom aus um seine Mitg e ati , . orstel die gesetzliche Armenpflege. Dad cdj Gil Eduarf, Knecht, geb. am 25. Ja Christian Reidlin ger zu Sfen dach ot ie, , e Zum wecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser im Besitze des über die Post gebildeten Hypotheken; — . 1 ö in Briesen, evangelisch, zuletzt in Briefen kanntem Aufenthaltsorte abwesend, aus käuflicher Auszug der Klage bekannt gemacht. Dokuments.
Demission als armenisch⸗katholischer Patriarch gebeten, als , 6 . ö ö n ern m m , ,. . ö , , , z . Die neuen Ausstellungträume des Vereins Berliner . gufhaltsam, 3 Wöaligorsti, Miartin, geb. am 13 Waarenlieferung mit dem Antrage' auf Verurthei⸗ Lüneburg, den 72. November 1880. In Folge dessen hat Jacob Wienke das Aufgebot
sein Nachfolger wird Azarian genannt. Der russische Bot— * git . ;
; , , ,, ; . Als „S). In dem Plus finden sich 2315 „ mehr 83 = e. 5737 ö . Oktober 1856 in Markowsce, k : z; 3 ief schafter von Novikoff trifft nächsten Montag wieder hier ein. ehen Titel: Zur Remunerirung des Persons i den Könsé, Künst ler, Kommandantenstraße 77/79, werden morgen Sonn ö er in Maxrkowice, katholisch, letzter Auf⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 160 0 6604 Jordan, Sekretär, dieles Dokumentes beantragt. . 26. November. (W. T. B.) Derwisch Pascha hat be e r gg, wen f, ö ö i, . n . abend, den 27. November, Vormittags 11 Uhr, eröffnet werden. . 66 . , , , ,,. geb. nebst 60so Prgießhinsen, Tragung der Hes dre! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In Folge dessen wird dieses Dokument hiermit eine Proklamation an die Einwohner von Duleigno nerirung der Hafenpolizei⸗Vorstände“; und 13 696 Sa in dem Witel: . . J . Aufenthalt unkekann! 9 Len n ah isch, letzter und vorlär fige Vollstreckbarkeitserklärung des Ürtheilz, ,, . aufgeboten und alle unbelannten Interessenten, erlassen, in welcher es heißt: Die Abtretung von Dulcigns ist »Zu den Kosten des Musterungswesens«. Kapitel „Navigattonz⸗ Leipzig, 23. November. (Dresd. Journ.) Das Testament . geb. am 33. Menn 3g 32 , ,, Otto, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand= 29225 deff tlic 3 st ll welche als Eigenthümer, Cefsionarien, Pfand. oder eine vertragsmäßige Verpflichtung. Eure Interessen und Euer schulen, wissenschaf liche und gemeinnützige Zwecke schließt mit nunseres kürzlich verstorbenen Mitbürgers Hrn. Franz Dominie ö fisch letzt Ausenih f r ö. . orf. evange⸗ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche ; enlliche uste Ung. sonfstige Briefinhaber guf das Dokument respektive Wohl rathen Euch eine schleunige Unterwerfung. Wenn Ihr 335 294 S6 (4. 2566 66) ab. Als Plus gegen das Vorjahr sind Grassi ist bereits im Jahre 1872 errichtet und in demselben die . h . n . . e , ) Sokolowski, Amtsgericht zu Offenbach auf Die Leinwandhändlerin, unverehelichte Johanna die zu löschende Post Ansprüche zu machen haben, Euch widersetzt, werdet Ihr Euch vor Gott und dem Näch⸗ in Ansatz gebracht 180) A6 in dem Titel: „Besol dungen 8 en ö. 1, eren J fathol sch , , 2 25 1881, 2. * , legt ag gen — eg n r fit kö der Ausschließung 6 ⸗ i . 55 z ö ei Na igationsschulen“ nd 345 MJ j ach⸗ e estaments bestimmt, da er damalige (verstorbene) Bü ö . 6 , , 1 . . Vorr a J r. e iesemann, früher zu Hirschber Schl. — ate em au kommen des Propheten wegen Ungehorsam gegen gie Befehle ,, ö. 1 in g e gn, n meister Km. Koch die selbständlhe Verfügung über erte , Gertz, . 3 9 sin 8. 9 1856 zu Wenglers ie, Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser derzeit unbekannten Aufenthaltes — ö. Waaren / den 4. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, des Sultans zu verantworten haben. Ich fordere Euch somit tung der Gebäude, an Abgaben und Lasten 2c. Im' Rapitel Ver, fallende Maße haben solle, rrährend beim Rode Kochs swatz ge,. d, . 4 . . halt r n, 3) .Smier. Auszug der Klage belannt gemacht. laufgeschäfst mit dem Antrage auf Verurtheilung deg im hiesigsn Richter zimmer Rr. anberaumten auf, Euch der endgültigen Entscheidung der Pforte zu fügen, mischte Ausgaben“ sind 18 86 M. angeseßzt (wie im Vorjahre. — schehen) das jelöständige Verfügungsrecht auf den Rath Üüberzugehen . er . 9c 2 Februar 1856 zu Wandel, Peklagten sut Zahlung von 15.6 56 3 nebst' sr, Termine au meiden, widrigenfalls ich gemäß der mir durch den Belagerungszusland Die ein maligen und auserordenktihen usr be, babe. Bie Gesammtzahk der Legate beläuft! sichl auf l HE, g' „, . e,. ö 9. i holisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Zinsen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Rogasen, den 30. Oktober 1880.
und das der Stadt zukommende Grbtheil soll nur hum Zweck? der . . 185) 1 , ö — — d, , des Rechtsstreits vor das Königliche Königliches Amtsgericht. . — a, — 3 ent⸗ 0929 . misgericht zu Hi 1 /S 5 5 — 29220 Oeffentliche Justellun 9 zu Hirschberg i, Schl. auf den 26. Ja
. . k n, . laufen sich ag 43240 „S, welche sich auf folgende drei Titel ver—⸗ aft w , reiten werde. Ich werde die Auswanderung erleich ern, theilen: 1) Zu Entschädigungen für aufgehobene gewerbliche Berech— erlconerung der S und zur ug der Annehmlichkeiten . halt unbekannt 16 Rlawiter, Ku ; ; . 31 , . 2 9 h verden. . x. nt, ) gustin, geb. am n 2 f ö ; 83 tigungen: S5 O0 66. 2) Zum Bau eine; Wärterhäuscherg fowie zur derselben verwendet werden. Dagegen foll, eine Verwendung des 24. Mär 1856 zu Poigta ies, let ter iu ih Die Erben des Geheimen Kommerzien - Rath e r e gern nleff 5 e g. , rng mn zins. err e: * P . * * e ge
Transportmittel und Wohnungen auf türkischem Gebiete an⸗ ; . gu eine . Belm chtn fe n Hesteeit nung fete! elluld bes ner ge Genu gs d. z y 4* om 3 h- g 9 e — — ) : S ge h 6 . . z
weisen , . Ragusa vom ee fn, , , . ,, . gemeinde von selbst aufjzukommen hat, un zulsssig sein. . 1e n gf r fe T nm ö, , g . Julius Vorsig. zu Berlin, ver re n r , 9j Verfügungen; 1 Das Testament des Cigen
3. =. ü - ; ) : n ; 36 ĩ z r — 6a geb; 260 v owno, treter 8 = gz ĩ r ; 22. ; ö . ꝛ
25. melden, Derwisch Pascha habe sich bereit erklärt, Dul⸗ a und Erhaltungsbauten an Navigationtzschulhäusern: Rew-Pork, 26. November. (B. T. B.) Die Dam pfer . kran ge ssch letzter Aufenthalt unbekannt, 129 Abam—⸗ 1e, . . &i . . e . ,. . e g. . . . Damergu, angenom-
Ligno an Montenegro zu übergeben, der Fürst von Mon— Pe ruvian“ und ‚Dominton' sind im Lorenzflusse durch Fis , . ot am 7. Mai 1866 zu Koc mann Nnton Boledniok, nämlich: Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. . 3 ,
tenegro habe darauf erklärt, daß er nur eine förmliche Ab⸗ eingeschloffen und werden wahrscheinlich dort überwintern müssen. 35m - 9 og t Aufenthalt unbekannt. 1) den Kaufmann Anton Poledniok in Hon— K Amalie Schweiger, geb. Guttjeit aus * 9j .
tretung (cessien), keine bloße Uebergabe (remisé) annehmen 1 1856 . n. inen Yai long in Cbina, 1129219] O liche A senommen am 76. April is]. Die , .
könne und habe zugleich die Vertreter der Mächte aufgefordert, tatistische Nachrichten An ent kalt mn cin ules fen . Lebte 2) den Kaufmann Johann Poledniok zu Glei— V effentli e ufforderung. Interessenten werden aufgefordert bie GrShnnnn
an den Verhandlungen theilzunehmen und das Profokoll mit h ach r — Redacteur: Riedel. eb. am 19. *Griober * 1855 , . 3 witz, — ; Die verwittwete Frau Kaufmann Henriette Kahne— dieser letztwilligen Verfügungen binnen sechs Mo⸗
zu unterzeichnen. Nach Mittheilung des statistischen Bureau der Stadi Berlin: . katholisch, legier? Aufenthalt munbä . ) den Schlosser Robert Poledniok zu Peig mann, geborne Richemann, in Berlin bat bei dem naten in Antrag zu bringen, andernfalls mit den⸗ ? — . Bertin sind bei den hiesigen Standegtäm tern in der Woch ö 14 inn, ,, Io) Mn ̃ . unbetannt, kretscham, vertreten durch seinen Vormund, unterzeichneten kompetenten Amtsgericht den Antrag selben nach §. 219 Titel 12 Thel i
; . ; * ! D Verlag der Expedition (Kessel). Druck! W. Elgner. atschke, Carl Emil, geb. am 2. September den Heild NManderl ; ð ite heil J. Allgemeinen
h Montenegro. Cettinje, 25. , . Ein der dom 15. Novemher bis inkl. 19. Neęvember er. zur Anmeldung ge— Vier Beil 8 zu Buchwald, erangelisch, letzten Aufenthalt 4 a ir gi e Feel rn, lbst Harn Aehre br ge an, den beressek, i nn föndhebhis berffiten wenden ird m wehlgn, den „Polit. Corr.“ nachträglich von hier zugegangenes Telegramm kommen: 204 Eheschließungen, 858 Lebendgeborene, 36 Todtgeborene Vier Beilagen unbekannt, 16 Fenner, Gustav, geb. am 3. Sep. aus einem Darlehn mit 363 a 6. e, , * org en, ö. i 3 20. November 1880. Königliches Amtggericht.
meldet: Die Zusammenkunft Bedri Bey's und des J und 178 Sterbefälle (einschließlich Börsen⸗Beila ge).