1880 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

211 Im Namen des Königs!

Auf den Antrag des Bergmanns Anton Frenzer

in Wiemelhausen erkennt das Königliche Amtg⸗

896 zu Bochum durch den Amterichter Hense im min, den 24. November 1880, für Recht: Das Sparkassen⸗Quittungsbuch Nr. 645 4e 1871 der Sparkasse des Amtg Bochum, am 1. Januar 1879, lautend über 2774 Æ 45 9 und auggestellt auf den Namen des Bergmannz . Frenzer in Weitmar, wird für kraftlos erklärt.

29398

Die Eintragung des Rechtsanwalts k. Advokaten Franz Martin Barlet dahier in der Liste der bei hiesigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist in Folge des heute erfolgten Ablebens desselben heute gelöscht worden.

Lichtenfels, den 26. November 1880. Der k. Ober Amtsrichter: Selling.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath von Eisenhart⸗Rothe hier ist gestorben und in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Potsdam, den 26. November 1880.

Königliches Landgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

129421 Bekanntmachung. Submission auf Lieferung von: a. 208 Stück bedeckten Güterwagen, b. 48 ECtage⸗Viehwagen, c. 20 Langholzwagen, d4. 5523 . Normalwagenachsen m. Speichen rädern resp. Scheibenrädern, e. 2Aö6 Satz Zughaken, Kuppelungen und Zug⸗ apparate, f. 1104 Stück Blatt⸗ und 630 . Spiralfedern, Freitag, den 17. Dezember d. Is., für die Wagen Vormittags 11 Uhr, für die übrigen Objekte Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungssaale hierselbst, Leipziger⸗ platz 17.

Offerten müssen frankirt, versiegelt und mit der getrennten Aufschrift: . Submission auf Lieferung von Güter⸗

wagen oder auf Lieferung von Wagen⸗

theilen an unser maschinentechnischeg Bureau hierselbst, W., Köthenerstr. Nr. 24, 1 Treppe, eingereicht werden.

Bedingungen und Zeichnungen können in dem oben genannten Bureau während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden und werden von demsel⸗ ben gegen Einsendung von 3,70 „S für die Wagen bedingungen, von 4,75 „S für die Wagentheile ver⸗ abfolgt.

Berlin, den 25. November 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

29418

Berlin ⸗Anhalti

Die Lieferung der pro 1881 erforderlichen

Betriebs⸗Geräthe und Materialien

„Stühle, Eisen˖ und Klempnerwaaren, Schrau⸗ ben, Nägel, Holz., Korbmacher⸗ und Borsten⸗ waaren, Piassava⸗ und Reisbesen, Fayence⸗ und Thonwaaren, Hohlglas, Fußdecken, Leinen— waaren, Putzfäden, Dochte, Seilerwaaren, Plomben, Droguen, Lichte, Seife, Zündhölzer, Pechfackeln, Fensterleder, Karrenschmiere und Stroh,“

soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

werden und wird hierzu Termin auf Sonnabend, den 11. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr,

im Bureau der unterzeichneten Ober⸗Betriebs ⸗In⸗

spektion, Bahnhofsstraße, im Postgebäude hierselbst anberaumt. ö. . Offerten sind portofrei unter Beigabe der aner—

nachweisung in Tem genannten Bureau zur Ansicht ausliegen, dortselbst auch gegen Erstattung von 50 Kopialien käuflich sind, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift:

„Submisston auf Lieferung von Betriebs⸗

Geräthen und Materialien“ versehen, an die Unterzeichnete einzureichen. Oeffnung der Offerten wird in dem anberaumten Termine in Gegenwart der etwa erscheinenden Offerenten erfol⸗ gen. Mit den einzureichenden Proben zusammen ver⸗ packte Offerten können nicht berücksichtigt werden.

Berlin, den 24. November 1880. Die Ober⸗Betriebs⸗Inspektion.

lex coe! Bekanntmachung.

Die im nächsten Frühjahr ju beginnende und im Monat Mai theilweise schon zu effectuirende Lie⸗ ferung von 3 4600 Id. nm Granit⸗Bordsteinen, 2) 500 Ifd. m Granit⸗Bogen ⸗Bordsteinen,

3) 1090 gm. 10m breiter Trottoirplatten, soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Es wird ausdrücklich bemerkt, daß anderes Ma⸗ terial als Granit bei dieser Submission nicht be⸗ rücksichtigt wird. ͤ

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten, für jede Materialsorte besonders, sind bis Donnerstag, den 39. Dezember, VM. 11 Uhr, in unserem Büreau D., Zimmer Nr. 42, Eingang von der Kneiphöfschen Hofgasse 16.ñ19, einzureichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart etwa er⸗ schienener Submittenten stattfindet.

Die Lieferungt ⸗Bedingungen liegen im bezeichneten Büreau aus und können auch von hier gegen franco Eisendung der Kosten:

a. für Bordsteine 60 Pfennige, b. für Trottoirplatten 30 Pfennige, bezogen werden.

Königsberg, den 22. November 1880.

Magistrat stöniglicher Haupt / und Residenz⸗Stadt.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die nachstehende Verhandlung:

Geschehen, Berlin, den 16. November 1880.

Auf Grund der 5§§. 46, 47 und 48 des Renten bankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an augge⸗ loosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Pro—⸗ vinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar:

S3 Stck. Litt. A. à 3000 S 249 000 .

ö 55 500 ,

, Q 31 800

,, 6. zusammen 351 Stck. über.. 344 175 4. nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeich⸗ nisse aufgeführten 1587 Stück Coupons und 331 Talons . in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet.

Auch wurden hierbei die in dem nämlichen Ver⸗ zeichnisse aufgeführten, nicht mehr fällig gewordenen Zins coupons, welche erst nach der Verbrennung der betreffenden Rentenbriefe eingelöset sind, eben⸗ falls zur Vernichtung gebracht.

v. g. u. gez. Kremnitz, gez. Dunkel, gez. Heyse, Notar. Provinzial / Landtagsabgeordnete,

A. U. 8. gez. Küsel, gez. Schreiber, Provinzial · Rentmeister. Buchhalter. wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 22. November 1880. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Henyder.

29400] Bekanntmachung.

briefe: A. ans dem Departement Bromberg: I) sämmtlicher auf den Rittergütern Leng und Lottin haftenden 35 Pfandbriefe, Lajyn und Wierszchuzin haftenden 400 Pfandbriefe, HE. ans dem Departement Danzig:

tenden 40/9 Pfandbriefe, C. aus dem Departement Marienwerder: 1) sämmtlicher auf den Rittergütern Bachotek,

Dombrowken, Gluchowo, Klodtken, Miranen,

Plusnitz, Pruskalonka, Rhodau, Kl. Sonnen

. haftenden 3509 Pfandbriefe, ; 2) sämmtlicher auf den Rittergütern Klodtken,

Pruskalonka, Rhodau und Wondzyn haften— kannten Lieferungsbedingungen, welche nebst Bedarfs⸗

den 40¶½ Pfandbriefe werden hierdurch aufgefordert, diese Pfandbriefe be⸗ ziehentlich den Provinzial ⸗Landschafts⸗Pirektionen Bromberg, Danzig und Marienwerder in courkt— fähigem Zustande mit laufenden Coupons und Ta— lons spätestens bis zum 15. Februar 1881 gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpr. Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls das in den SS§. 103 und 104 Th. J. des revidirten Westpr. Landschaftsreglements vorgeschriebene Präklusiong⸗ verfahren veranlaßt werden wird. Mearienmerder, den 16. November 1880.

Königl. Westpr. General / Landschafts⸗

. Direktion.

29394

Desfentlich Kindigung

er . Pom merschen Landschaft. Auf den Antrag der betreffenden k, den Inhabern folgende Pfandbriefe zum 1. Ju

gekündigt, und zwar:

A gegen Umtausch von Pommerschen Courant-Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes sämmtllche alte 35 resp. 37 ½ ige Pfandbriefe D vom Gute Neuen Grape, Kreis Pyritz, d

. . 4 *. 1

Hasselbusch, Mandelatzke b, Alt Schlage,

ü. o. ö k

o.

B. gegen Baarzahlung des Nominal Betrages folgende 45 ige Pfandbriefe.

Departement Anclam.

à 3000 M Nr. 4897 4908 4930 4932 5663 5664 5665 5666 5668 5679 5681 5682 5683 5685 5686 5708 5853 5867 5910 5919 5920 5921 5922 5923 5955 5970 5971 5973 5976 6582 6592 6865 0090 7057 7119 7136 7137 7138 7139 7140 7164 7180 7181 7188 7191 7192 7198 7199 7227 7288 [293 7295 7333 7338 7369 7371 7398 7400 7405 7406 7662 7665 7668 7670 7688 7819 7820 7822 7823 7864 7877 8018 8olg 8020 8023 8025 8038 S039 S040 S041 8042 S044 8079 8080 8306 8312 S315 8329 8331 8332 8333 8334 8335 8336 8379 8380 8384 8413 8459 8490 8491 9g025 9038 9062 9066 902 g085 9814 10922 10966 10957 10959 11671 11673 11676 1772 11785 11801 11808 118099 11815 11816 11835 11843 11849 12175 12176 12180 12609 12610 12611 12624 12626 12630 12632 12658 12659 14196 14775 14781 14827 14847 14856 14357 14915 14918 14919 14929 14934 15969 15073 16074 15080 15087 15351 15666 15674 15681 15769 15714 15715 16394 16398 16402 16558 16572 16602 16604 16723 16728 16736 16739 16740 i6743 i70is 17024 17025 17102 17123

à 1500 ½ Nr. S900 5902 5903 5989 59g9g7 8550 10377 10378 10384 12660 15106. ä 300 6. Nr, 7095 7096 S396 9520 9834 109410 10435 10986 10981 11871 11856 11891 14957 149658 14969 14977 14980 15007 15026 15027 16623 16624 16629 16637 1706 17103.

17124.

Die Inhaber folgender Westpreußi scher Pfand⸗

2) sämmtlicher auf den Rittergütern Jacubowo,

3 150 A Nr. 17110.

ü 75 AMÆ Nr. 15361. Deypartement Stargard.

à 8009 6 Nr. 8156 8158 S162 8165 8168 si70 8171 8267 8623 8678 9178 gi79 9301 110943 12672 13377 15499 16266 16267 16268 16271 16272 16288 16299 18247 18252 19457 22344 . . 22739 25574 25585 25586 27981 28177 28178 28179 29150 29566 29572 29574 29575

1 18.

ü 15090 6 Nr. 9721 9729 gs47 9860 10629 10645 10646 10662 10856 11611 1161211613 12372 12373 12374 15530 15714 19418 19419 19420 20915 21009 21010 21011 21012 21014 21015 21016 21740 21741 22260 22356 22911 24539 28106 28117 28203 28217 28219 28780 28781 28782 28783 28784 29588 29589 31721 31723.

à G00 S Nr. 8305 8305 8341 8832 8835 8836 9652 9752 9753 9754 9756 9868 9g870 9888 9889 9899 g893 9994 9999 10001 11486 12737 12804 12812 12813 132535 13583 14753 16386 17239 17240 17767 17776 19129 19380 19388 19390 19392 19439 22601 22607 22921 23159 23160 23369 23370 23381 23384 23385 23386 23392 24575 24576 24876 25661 27599 27923 25122 18124 30487 30493 30701 30703 30711 30720 30730.

à 890 M Nr. 8224 8252 8322 8326 8327 8328 8479 8480 8671 8672 8698 8699 9204 10343 10345 109346 10881 109882 10900 10901 10936 10937 10938 10940 10942 16947 10948 10552 10990 11629 11633 11634 11635 11636 11637 11638 11639 11641 11642 11943 119414 11945 11946 11947 12388 12389 12390 12606 12607 12970 12972 13187 13188 14346 14775 14779 14814 14815 14816 14820 14836 15897 15898 15906 15907 15916 15919 15921 15922 15923 16602 16804 16805 16812 17270 17271 17272 19532 22996 23403 23444 23445 23446 28283 29624 29632 29633 30457 30458 30752 30754 30755 30756 30758 30764 30769 30770 30771 31603 31604.

à 150 M Nr. 15829.

à 75 S Nr. 13047. Departement Treptom a. / R. à 3009 „S Nr. 8559 8560 8562 8580 86589 8611 8613 8625 8632 8640 8641 8939 8940 S941 8942 8943 8944 8947 8998 g0lz 9015 9019 gi0oß glis 405 g498 9424 9428 9465 9469 9470 9630 9634 9818 9825 9983 10022 10030 10046 10060 10084 10145 19146 19179 i060 10261 10270 10272 10286 19287 10349 10355 10356 10447 10451 10456 10465 10457 10468 10728 10729 10732 10736 10882 10886 106898 10899 11009 11010 11011 11012 11014 11016 11017 110925 11145 11153 11160 11162 11166 11170 11278 11284 11290 11304 11305 113056 11307 1317 11320 11321 11337 11340 11341 11342 11343 11344 11345 11351 11352 11417 11420 11423 1460 11471 115237 11560 11562 11572 11648 11650 11654 11659 11660 11661 11666 11674 11676 11836 11838 12017 12622 12023 12024 12027 12030 12058 12074 12077 12088 12116 12190 12193 12253 12256 122357 123255 12261 12264 12265 12266 12267 12371 12409 12830 12832 12907 12956 12976 12978 13522 14543 14051 14093 14105 14106 14171 14177 14178 14186 14196 14197 14198 14391 14455 14665 14669 14765 15108 185113 15131 15289 15313 15349 15644 15691 15692 15694 15716 15718 15721 15731 16764 15995 16005 16074 16180 16183 16184 16215 16219 16805 16813 16814 16818 16978 17165 17165 17166 17168 17172 17706 17782 17805 17809 17811 17823 18388 18660 18656 18657 18658 18663 18887 19213 19403 19404 19420 19421 19896 19897 19908 19910 19917 19919 19922 199235 19927 19929 19931 19933 19934 19944 20101 20791 20792 20808 20821 20822 20823 260828 21191 21193 21238 21239 21581 21583 21621 21796 22052 22119 221227 22152 22154 22158 22159 232163 22170 22173 22174 22272 22335 22342 22369 22370 22495 22532 22547 22552 22555 293555 2323557 22573 22577 226580 22584 22716 22815 23060 23061 23062 23080 23681 23092 23094 231537 331660 23397 23615 23709 23713 23749 23753 23760 23761 23765 23766 23768 23923 25932 233955 34191 24200 24670 24674 24675 24677 24700 24701 24709 24712 24760 24766 24769 24770 25333 25334 26601 25602 256603 25607 25608 25619 265695 25719 26220 26221 26233 26255 26256 236260 26561 26397 26449 26452 26544 26739 26740 26741 76744 26751 26760 26763 26764 26765 26766 26767 26768 26769 26770 26773 26774 26777 26786 25787 26795 26796 26819 26827 26835 26837 26846 26843 26848 26893 26898 26902 26904 26907 25908 26909 26910 26938 26939 26940 28153 28154 281565 28157 28182 28191 28207 28417 28418 28420 28422 28429 28433 28434 28435 28436 28437 28478 28482 28483 28485 28486 28487 28585 23620 28631 28633 28647 28839 28841 28847 258853 28881 28889 28897 28898 29183 29186 29189 29192 29195 29199 29212 29394 29395 29396 293598 29738 29740 29805 29807 30001 30217 30226 50242 30285 30286 30483 30484 30647 30725 36726 30867 30868 30869 30996 31126 31130 31291 31292 31294 31295 31409 31465 31625 31634 31739 32168 32171 32613 32698. à 2400 M Nr. 8564 8565 8851 9049 9124 9179 g207 g230 9270 g635 9990 g991 10131 10361 10367 10430 10621 10627 11173 11531 11532 12034 12118 12120 12201 12373 12374 12994 14064 14479 146227 14700 14783 14784 14785 ) 4789 14792 15355 15573 15574 15575 15628 15762 15923 16981 16197 16199 16604 16605 16606 17216 18297 18306 18425 18616 18618 18625 18890 18905 19237 20129 20736 20832 20834 20838 20840 20841 20844 20845 20848 20849. à 1800 ½ Nr. S509 8857 8862 9045 9046 9g048 9181 9211 9447 9g448 98643 9748 10061 10062 10099 109277 10373 10374 10378 10431 19432 10433 11584 11586 11537 12332 12375 12998 14068 14539 14715 14796 14797 14802 15297 15298 15465 15466 15467 15580 15582 15924 15928 15929 15932 16259 16328 17731 19249 19433 20031 2045. à 1500 M½υε Nr. 10765 10927 10929 10983 11044 11195 11231 11382 12037 12434 12435 13697 14450 15362 15519 15523 15767 15938 16204 16206 18581 18659 18713 18716 18717 20049 20148 20495 204956 20499 22077 22091 22142 22300 22354 22389 22541 23110 23144 23185 23186 23298 23644 23883 24009 24205 24437 24438 21496 25624 26406 26409 26457 26458 26459 26865 28331 28454 28491 28649 28734 28739 28743 28756 28826 29010 29055 29230 29234 29238 29240 29241 29243 29246 29247 29248 29249 29250 29400 29406 29409 29411 29488 29761 29762 29768 29861 29884 29885 29957 29963 30018 30441 30555 30909 30904 30912 31004 31006 310160 311448 31162 31164 31172 31173 31385 31390 31538 31627 31638 31668 31782 31783 31784 7 31841 31844 31847 31948 z2011 32191 32217 32314 32317 32621 32622. à 1200 Nr. 8514 8567 8970 9282 9680 9716 109386 10626 11545 11547 11593 11596 5 12336 12441 12840 15177 15701 15702 16276 16862 16863 17221 18056 18219 20875 26172 4 26420 28343 28346 284651 28771 28781 29333 29334. à 600 SZ, Nr. 8519 8520 85876 8971 9g001 9002 9055 g056 9058 9067 9458 9765 9766

I) sämmtlicher auf dem Rittergute Zalenze haf⸗- 1233.

berg, Turgowisko Trzebieluch und Wondzun !

z 10104 10136 10391 10441 10497 19500 10775 11209 11396 11397 11437 11601 12145 12337 8 12443 14099 14161 14495 14735 15183 15189 15772 15955 15957 15961 16102 16103 16284 S865 16868 16869 17857 18033 18034 18060 18117 18221 18583 18584 18731 18733 20592 20595 263 21689 22092 222027 22367 22395 22423 23154 23458 23677 23727 23780 24219 24446 24623 25369 25723 26179 26279 26286 26427 26556 28358 28676 28680 28788 28793 29029 29367 7 29900 29971 30067 309068 30258 30262 30477 30500 30504 30696 30942 31210 31562 31618 z 31728 31856 31857 31864 32318 32624 32625 32655 32710 32711 32712. à 300 S6. Nr. 8524 8525 S569 8653 8655 8656 8677 8678 8689 8790 8883 8885 8972 8983 g059 9172 9224 9225 9296 9418 9524 9721 9722 9904 10108 10409 10514 10515 10632 10633 11236 11409 11411 11413 11558 12152 12319 12341 12454 12609 12612 12842 12918 14103 14451 14452 14453 14759 15193 15371 15604 15639 15751 15975 16211 16290 16623 16880 16882 16883 16998 17200 17202 17216 17765 17767 17769 17874 18132 18133 18747 18847 19450 19459 19474 19994 20069 20097 20894 21293 21294 21698 21932 22314 22364 23695 23731 23732 24455 24460 24742 26202 26205 26451 26505 26506 26809 26810 26891 26892 26969 28838 28867 28918 28984 29280 29346 30070 30266 30267 30268 z0288 30512 30565 30678 30709 30749 30955 30963 30965 30969 30976 31226 31254 31344 31499 31516 31670 31888 31897 31987 32136 32141 32164 32185 32322 32639 32658 32689. a 225 , Nr. 20899. à 150 S Nr. 8527 11474 22106 22151 31245 31931. à 75 S Nr. 8713 18462 18463. Departement Stolp. à 3000 Nr. 7088 7147 7871 80565 9472 11050 11849 12259 12689 15880 16716 16717 17596 18012 18013 21703 22424 24015 24208 24622 24628 25205. à 1800 6. Nr. 6251 6289 6652 6653 9g324 9325 13744 13745 14651 16132. à 1500 M½J Nr. 17357 17363 17365 17422 17984 18041 18939 18940 19042 19050 21720 21721 21768 21769 21770 21773 21774 21775. à 1200 SJ Nr. 6483 7489 7490 9g497 g517 11408 11475 11476 13755 14150. à 600 S Nr. 6340 6604 6975 6976 8797 9068 9388 9698 11739 14917 15789 15938 16999 17659 17660 17999 18949 19070 19071 21722 21723 22913 22914 23464 23465 23641 23749 23750 24778 25314. a 300 M Nr. 6177 6198 6376 6767 6824 6885 6886 7264 8807 11636 12849 13526 13646 13819 3835 14924 14925 14967 14969 15439 17005 18955 18956 18957 23473 23769 25243 25611. à 75 ƽ. Nr. 7073. Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens am genannten Tage in kursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie IX. Nr. 11 bis einschließlich 2) und Talons, und zwar: die Pfandbriefe acd A., welche in Gemäßheit der Bestimmung des §. 265 ad 1 des revi⸗ dirten Pommerschen Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche zu löschen von den Gütern: ad 1 und ? zum Depasitorio der Königlichen Landschafts⸗Departements⸗Di⸗ rection zu Stargard, ad 3 und 4 zum Depasitorio der Königlichen Landschafts Departements⸗Di⸗ rection zu Trepiow a. / R. unfrankirt, dagegen die sämmtlichen Pfandbriefe ac HK. zum Depositorio der unterzeich⸗ neten General Landschafts Direction frankirt, von den Inhabern gegen Empfang von Deposital⸗Scheinen einzuliefern. Im Uebrigen verweisen wir auf unsere in die Regierunge⸗Amtsblätter der Provinz PprQ»sern aufgenommenen ausführlichen Proelamata vom heutigen Tage. Stettin, den 26. November 1880.

Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direction.

von stöller.

26812 26813 26814 26816 26817 28

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

M 2s 1. Berlin, Montag, den 29. November IS .

Urheberrecht an Mustern und

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Titel

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, n, n,. 2 veröffentlicht werden, Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * 260)

Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch asse Post · An stalten, für

mee e eee, Nr. 12 377. Polarplanimeter,

F. Hohnmanm, Kgl. Regierungs- und Kreis⸗

bau · Assessor in Speyer und G. Cora in

Zurich Vertreter: 6. Heyde in Dresden J . ö. 12 . Vorrichtung für Druckentlastung vom 9 a ig g Kl. 42 g, von den auf Tasten⸗ von Retorten bei Desti i i. . m ar i i Musikinstrumenten gespielten Tönen mit An⸗ für erer anbei J ann, i um K wendung des Elektromagnetismus. Rl. 51. J. EGerster in Königsberg i. Pr., X. Ren ishangem in Leipzig

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Köniali h . Das Central · dandels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Anzeigers, 8 W., Wilhelm straße 32 beiogen werden. k 6 . . . . K 2 atente. Verfahren zur Prüfung der Cemente und Ce. Nr. 12 352. S t = va et. ment · Mörtel auf ihre Zuverlaͤssigkeit, Erhär⸗= rungen an ,, J ba . umeldungen. . ; tungsfähigkeit und Bindekraft. 5 80. FE. C. Glaser, Königl Commissionsrath in k ,, haben ü. Erthellun 3 . . Wolff in Berlin W., Berlin 8. W Linde nstr 80 en les angegebenen Gegen⸗ am rlsbad 20, für Rud i . 51 l. i. . 3 . ö an,. für Rudolf Wilhelm Hurka vom 24. März 1880 ab. Kl. 20. e, Nummer erhalten. Der Gegenstand der nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ mah ! . , . Benutzung geschützt. s79. nristian Tim mermanmm in Nr. 88 869. C. F. Stahieck er in Stuttga t. vom 8 : Hannover und Richard Gracetzel in Braun- Konstruktion von Kindertrompeten. Kl. 353 9 irn 3 , . vagen 7 J . Schützenb Her ehemhach K Jossen in Düsseldorf für mechanifche Webstühle, ö verl. Friedrichstr. I4, R. Wage in Chemnitz von i i, is ab. Kl. * vom 530. Jul 1859 ab. RI. S6 2. Neuerungen an Briefwaagen, Nr. 18 380. Stell bebelapparat S8. MHorm in Offenbach a. N. und J AI- Bewegung bon ür hb ir, ,

Bahgcfen; Kl. 8. bracht in Amsterdam; . z . ü ; m; Vertreter J. Lorum, and nh. Nr. 39 539. Alexander Halse in München. i. J. Peter Barthej in Frankfurt 2. M. K * nn,, . 2 .

t. Rotirende Maschi ( ĩ Hufnägeln und ähnlichen Gegenflaͤnden. Kl. 49. Kl. n „Maschtue chumpe, Motor 1. . a5. wog 3. hl ä s6 a, gi, vom S. Auguft 1887 ab. Kl. 29.

Nr. 11 465. Brydgzes & Go. in Berlin Sw, Ir. 35 5a9. G. Kesseler: ü 3 Fiüfialeitsmefset, Zusatz in Nr. it . Schutzapparat an Webstühlen Königgrätzerstraße 73, für Charles Hill Morgam straße 53 L, für Graf 3. J 2 1a, iran fn . Schützen ; e n , e, r, , d, m. ,,,

n Drahtzügen. Kl.. euerungen in der Konstruktio d 44 en, , . z , Nr. 99 gaz. . Lorum, in Firma potzer Barthel lung von , 59 Hertel j , 382. ö,, zum Schutz der Leucht- , a. Main, für die société stieg- Nr. 39 904. G. Girrtama nr, mn Berlin O., vom 14 Mai 18560 ab. K- 8 J 6 8 n. e , und Cartgemel in Bar-le⸗Buc Grünerweg 12. Rr. 12558. Wassermesser ; St 5 * n Freren, Ernte Min affe (Men e ank eig, ; Neuerung an garter's Spulapparaten für Näh‚ Hreyer, laoaemhkäraneg & Hroop in vom 7fisään, 18 ngen am Webstuhl für Corsete ohne! maschinen. Kl. 7. P om oer Janngr 18890 ab. Kl. 26.

Jaht. Kl. 865 Nr. If 0935. j zr . Prill pita in Berlin Sw, vom ö ö Nr, 12 383. Oeltropfvorrichtung für Gaskraft⸗

Nr. 39 072. R. J. Schmutzler in Berlin W., Neuenhurgerstr. 31, für Gornel Schrödi ; icht maschinen, . n 3, für, A. Mu J0ur in Parig. Wien III, Rasumoffskygasse 4. ö. ö ge 1 ö J v K H ompensationsvorrichtung für Braht züge. Kl. 20. Erztransportwagen mit Seitenkippung. Kl. 2. von 25. Januar 1860 ab. KI. 47,

2 ö . * . N * , , , n ö. a,, . .

graphen Sekretär in Berlin N., Wörtherftr. 55 in Berlin M., Leipzigerstr. 134 für ] i ? ü nn,, . . . . r Jeremiah . w ee ür n g. Analysen, k Vertreter: Brydges graphenlinien mit Ruhestrom unter Anwendung Neuerungen an Näbmaschinen. KRl. 52. vom 1. Juni 1589 ab. KI. 12 . vom 24 6 . rn 83 Fönighratzerstr. Ih einer vom gebenden Amte aus wirkenden Gegen! Nr. 41 802. C. esszler in Berlin W., Mohren⸗ Rr. 12 361. Glertromagnetische Fischangel nr . k

batterie. Kl. 21. straße 63, für V. F. B. PEagen in Paris. R. Eresehn in Berlin, papier Duer schneidmaschine für Rollen

. 24. Neuerungen an Handfeuerwaffen mit überein. vom 6. Jun! 1880 i straß ö. . . , Troppau. c . 2 Kl. 5 Nr. 13 660 , . der Konstruktion vom 2 ö n Hin ttt eth hren zr ommen geruch⸗ ; 2. J. Brandt in Berlin W., König— ů̃ 2 8866. ungen an Zi ĩ 9 , , , n. ö. all ich elt ger ö 1 für . me, n, ö 2 6 4 J, ö 2 ö. * gn er gen ,, Fgenerirung der dazu ver⸗ und g. . Braenmdlim in Birmingham. eh uiz und Sach u in Berli , her vom mi wendeten Stoffe. Kl. 6. Neuerungen an Handfeuerwaffen mit überein- ñ r in Berlin, FE. Figeher vom Ovem in Berlin 8w., e. . , J ,, ö ö. 9 . J von kJ zum Heben ö on r fel, W ; l . en 5 für Fritz L. ö ö. mun ö hode K Knoop in Malimilch, 6 4 : en ., ö . , . 38, für Feter BErotrher- G. HiCtsechel in Grimma, ö *. n , n. Kinderlaufstuhl 6. ohr ⸗Ma⸗ ; vom 13. Juni 1880 ab. Kl. 6. ] J B., Crounet in Paris Verreter: 7

schinen. . Lancirapparat für Whitehead⸗Torpedos Kl 2 ikat j Nr. Zi Zz, Shristian senutte in Dort. Berlinraräntzs. Mhtorznelreh cf orpedos. Kl. h dier g e ö ,, 6 nere, n Torrent in Berlin .

mund, Burgwall 12. Kaiserliches Patent ⸗Amt (29492) d i ! t . menden Apparate, vom 21. Mai Gas Rein igungs Apparat · System ohne Wechsler Facobi. W. Müller in Antwerpen und E. Goisem- ohr e n rr, för zum Pulverisiren

mit getheilter Strömung und mi 4 ; ö ; g und mit transpor Ertheilung von Patenten. berger in Brüssel Vertreter: F. G., von Mineralien und anderen Substanzen,

tabelen Reinigungsmaterlal⸗Behältern. Kl. 36 6 . Behältern. Kl. 36. ̃ laser, R Berli : BV , ĩ ö in Cöln, a. Rb. für Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf e e n g d, . K ö . en! zend k e mn in St. Etienne (Loire, Frankreichs, die daneben angegebenen Gegenstände und nt dan vom 17. Juni 1880 ab. Kl. 76. vom 11. Juni 1886 . l ,, ö

Neuerungen an Setzmaschinen für Kohlen und . Tage ab ertheilt. Die Eintragung in Nr. 12 389. Neuerungen an Mechanismen . ö zur

Erze. Kl. 1. die Patentrolle ist unter der an ; . . gegebenen Nummer Schmelzapparat, ö, e. C Möllmann in . . G. Hemmig kae in Leipzig, ö R. Owen in Lond Er e rer olflen Kl. 34 i . Neuerungen an doppelkreuzsaitigen von 1, 1850 36 Kl. 19. = Vertreter: J. Stumpt in Der Wen 5 * * . . ö 1 . 9 2 * ? 243 2 ö. 3 2 9 5 nir iger . A. F. W. Timmer in CGoblenz, ,, geh. Töhelmann, M. ,, . ö iht ger ö vom . 6 wo ab. Kl. 65 , . brüch, 26. Jun 1889 ab. FR. . ,, Grlindergerschluß für Hinterladegewehre. Kl. 2. vom 18. April 879 ab. Kl. 51. e,, . . Ar Irele 390, ieuzrung au Strickmaschinen zum . 33 509. C0. F. Sinhliecihèer, in Stutt⸗ . . 12 5 da bp peß· Torr chtung an Fil ter⸗ (th! i , ffn Vorkehrungen zur Ver⸗ ,. der Nadeln mittelst ungleicharmiger Zwischen⸗ gart. ressen jur Befreiung der in letzteren durch Fil⸗— A. C. Emgert in s , . / . ] ; * 1e f gen 7 . ö ab ginn r ö in den . land, , ö. . Vir *r . 9 ö e in Vlc is bei Ceinrig, f ö ; eibenden it, ; : ĩ 5 8 Kl. 26. Man beiten und. Chem ssetttnopf Arn a4 , ren in Hale mn e wal, wg Rehden 6. al. n all, 1 en. Mistznt nr Herftelltg von Nr. 34 166. Julins Moeiler in Würzburg, vom 8. November 18759 ab. Kl. 58. z 3 1

7 Nr. 15 1 q Einzieh⸗ J ö Domstraße 34, für Lebbeus Baldwin Miner und Nr. 12 8345. Apparat zur Ausmessung des rl n ', Te frernhen nf Binnie 66 vom , 9 MHrenrahe Westph.

VJ ö. e , Se eiae= in Cottbus, Berliner vom e e l g wegn Then, ech ,, Sit mit selbststellender n , ö. LHoewemsohm in Ber- ö e ler . . 6. 6 , Süd ⸗Coro⸗ vom 3 n , m, d fir. . J, e

Nr. 34 922. 9. Kesseler in Berlin W, Moh⸗ / H. X. Attrill und ,,, in New⸗ ,, .. ö l . 5 n kabbel b. Gbenmih und renstraße 63 J., für Laurent Van derperre in . Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Doppel-. Trägern, Winne 6 vom nn. 2. Kl. 52.

Brüssel. resden / Berlin str. 1 Apharat, um pbotggraphische Aufnahmen im vom J6. Februar 1830 ab. Kl. 26. gin, . ,, n Berlin Lo, Cuff. ö 394. Gradehalter mit vertikalem Rücken⸗

Freien mit naffen Collodiumplatten machen zu Nr. 12 347. A t : l n ; zäbparat und Verfahren jur Ex— bethstr. 19, F. Eriedrieh i ĩ . vom Grfinder genannt Magicograph. traction der Petroleum · Essenz, welche nach Ge⸗ oom 1. Juli 1880 ab. Kl. 42. vom 27. Juli 6 pn är rg bern

357. . . winnun des Oeleg durch Autzlaugen in verschie⸗ Nr. 12 g71. d ĩ

e, e, d,, , c,, , drr , , e , n, ,,, , , , 1 . . or 1 5 . 6

Vorrichtung zum Auslöschen der Flamme an . sFrankreld), Vrtteig: i. 9. 8 J i,. ö en 9. 32 , ¶Nartarafenst 19 ,,, . um gegen feindliche Kugeln ge—⸗

Berlin W., Linkstr. 37, Nr. 12 872. Verfahren zur Darstellung einer B. B. Motehhbiss in Paris Vertreter:

Petroleumlampen und Petroleumkochmaschinen, ohne daß durch die Löschvorrichtung der Docht vom 29. Februar 1880 ab. Kl. 23. ppöfreien, mit phosphorsaurem Kalt gesättigter K. Liders in Görlitz, hosphorsäure und deren Anwendung bei der Jucker, vom 3. August 585 ab*“ gI. 66.

1 wird (Zusatz zu P. R. Rr. 11 806) Nr. 12 348. Sicherheitsmuttern, . Nr. 12 8396. Kühl. und Wärmeapparat für

. H. Chapman in Paris, Pertreter : F b i Nr. . er: F. E. fabrikation, r. 85 688. NHeimhar ddt c H äörmer in Dr. A. Kone in Dre nu sgwein Schleinitz tr. 4. medizin sche Zwecke,

. Lhode & Knoop in Dregden / Seri Gera. Reuß f e vom . Januar gin r en, Derlin, . k . ' 6 vom 4. Juli 1880 ab. J. Leiser in Wien Vertreter: G R Nr; 18 878. Apparat zur Erh in Berlin W. Mohrenstraße 63 J. .

schweig. Nr. 39 208. F. GGhsser Æ Kran in Iserlohn. :

. und J zur Darstellung von upittonsäure aus Holztheer, R 9328. Kl. 22. kJ . . 6 CG. Kesseler in Berlin W. ohrenstr. 631., für George Joseph Capewelli n Chesl ite (. Ent I Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von

Klagierleuchter mit Einrichtun des Mir krlen tet mit Cinrichtung zut Verhütung

Nr. 39 479. Jos, RIank in Heidelberg.

Nr. 30 724. Julius Moeller in Würzburg, Dom⸗

Nr. 12 365. Transportabler Eis⸗ und 6a.

Neuerung an Aceordeong. Kl. 51 Nr. 12549. Neuerun i Nr. 365 955. A. in Salle . 2 gen in der Behandlung J itzung der trocknen ulm gt 658 A. Rose in Halle a. S., Gr. / von. Fischen eder Fischabfällen behufs Rutz bar. Abfäͤle aus dein Rübenhause der rr ehe, be · vom 7. August 1880 ab. Kl. 30.

; machung der festen, flüssigen und, luftförmigen Pro— hufs Tödtung der J . Stopfapparat für Nähmaschinen. Kl. 52. dukte derselben und die hierzu benutzt . 3 , . . dn nir, der., r Nr. 86 389. Richard Lüders in Görlitz, für L. Me. Int yre 8 y . vom z 8m fol Mare ige. n, . für aͤritliche, chirurgische und

Arthur Marshall Chamer in London. Kesseler in Berlin W.,? - ĩ g nn 24 6 ,. i n, von 1. . 1 3. ö . , vom n 263 tar gli ö ö . ; r” in Berlin, , Hydropneumatisches Apparat L. Heyer i it ; obe . . und Waldemar Gurnpert in System zum cortinuirlich automatischen Betrieb für vom 6. 5364 . lg k ,,, , ö 9 Uhbren und andere Maschinen, Nr. 18 875. Neuerung an Scheren für Metall, vom 14. August 1880 ab. Kl 36 . Walen und Einstärken. Kü. . 33 234 , Ia f. Seng an e Tr ,, , gn .. 5 Ferdinand Sehaasr Æ Co. in . v. NaxwrocFxi in Berlin vy, Leipnigerstr. 124, V. 9. en in 'n, nee e g ger m nn 6 . k Nieuerung an Pianos. Kl. 51. nag! 116 . 's. der Erzeugung von 2 6 ger ter J . . ieh caheel (ner selen für Kwargen der sltelt. andern eesehüelenntteks' von . mn n, gn eg. ar Or. in Berlin sr. Köniagräter. n Roubaix (Frankreich), Anwendung von Stückgag in geschloßsenen Apparaten, Nr. 13 87. Neimapparat, vom 15. August 1830 ab. l. 30.

Hesftvorrichtung für Blockpapler. Ri. Si. V. Adler in Wien, Vertret Nr. . 485. Dr. Wilheln Mieharzlii in i. F. Peter Barthel in gare r. 2 . 5 3 Heer rer g fr, fr Hate t. D. ;

Berlin No., Friedenstr. 15. vom 11. Mar 1885 ab. Rr id. vom 9. uli 1880 ab Kl. 6. vom 17. Juni 1885 ab. Ki