1880 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

; . ö 295 * 4 6 /. (29558 ü 5s sais] P. Heimsen, Kreis Minden, zustehenden Real« swwister Jobann Joserb, Jobann Fraun, Angust 16 bis int. 126, 127g, 1276, 138, 139 zzo 234, sio asd. sI5 432, i532, sas /s, sasssz) Aufgebot. lꝛgõbo] Oeffentliche Zustellung. Gitertrennun agsͤklage. Oeffentliche Bekanntmachung. berechtigungen . Johanneg und Marig Flssabetz Blzinr zu 140a, 140. 141 bis inkl. 1 266 Flur XIV. Nr. 677205, 678a ß, 679 205, Antrag des Nachlaß. Kuraters des für todt Die æoittwe Frichrich Medicus Sophia, ! Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Maehler/ Folgende bei uns anhãngige Auseinandersetzungen: 30) Ablösung der den kirchlichen Instituten zu enninghausen Flur J. Nr. 6. 19, 209 / 11, bis inkl. 273, 547/274, 275, 276 IS0⸗205, 681 205, 686,274, 687/274. 688/274, Auf a, / 985 2 r. Heinrich Mercer aus geüö. Dell, Jientn? * , rem ien, durch Gertrud, geb. Freischem, zu Bonn, vertreten durch A. Regierungsbezirk Münster. Dartum. Kreis Minden, von ver schiedenen zer · 21 M3, 211,14, 132.17, 212/25, 213. 30, 31, W 78a. 278b., 586/379, 387/330 88 /86s SS, 274, 690,274, Flur XV. Nr. 244/72, erklärten 3. r igen Erbberechtigten auf Hren Bevollmächtigien, Rechte konfulente. Wil e n Rerhttanwalt Jansenius in Bonn, klagt gegen ihren 1) Ablösung der auf dem Grundstücke des Theodor pplitterten Stätten in Hartum, Hahlen, Holz- 214/62, 36, 46, 53. 77. 146/81, 83, Flur Ii. Theil L, 588,281 Theil II. 589/282, 590 / 25, ö. 245/72, 236/134, 237/134, 235/149, 239/149, Broistedt en, . x ? 4 . erechtigte Kothen zu Kirn, klagt gegen die Erben und Rechts genann ten Ehemann. Kaufmann Wilhelm Maehler Westbues zu Lippborg, B. 218, Kreis Beckum, haufen, und Nordhemmern zustchenden Renk. Nr; 11145, 148 44, 47, 42, Steuergemeinde 354 Theil 1, 254 Theil Ji. 265, 256. 287. 242,153, 243/153, Flur XVI, Nr. 5165/3, gefordert, späͤtesten ö. fm 3 1881 nachfolger der zu Gallenfels verlebten Cheleute Ja. ju Bonn mit dem Antrage auf Auflösung der zwi= zu Gunsten, der Ebeleute Theodor Moellers, berechtigungen, Gobbenrode und Flur 1j. Ne. 67 der Sieur 233 61285 618 230, Sabo zh. 51, hi,. 33. 517 3. 518/3, 582/97. 583,97, 544/413, Daene, * 18 mr . (ob, Hartmann, Maurer, und. Catharina, geb. schen. den Parteien besteßenden eheliche Güterge gent. Goldstein, daselbst haftenden Hütungs · 31) Ablösung der von dem Colon Spõnnemann gemeinde Isingheim, Kreis Meschede, haftenden 264, 295, 296, 297, 298, 299a., 91 29g b., 545/413, Flur XVII. Nr. 686130, 63 J M1530, e. 9 36 igstell * raumten Ter. Jerfaß, als; meinschaft. . berechtigung, ; ; Nr. 37 und Genossen in Hahlen, Kreis Reallasten an geistliche Fonds 592,399, 593 / 61, 594/3027. 555/33 596/304, 649,130, 641,139, 7207513, 721/513, 722/513, an un . . . . . r l t f. 1) die Ehelente Johann Moltz, Fabritarbei⸗- Zur“ mündlichen Verhandlung des Rechts streits 2) Ablösung sämmtlicher, den evangelischen geist Minden, an kirchliche Institute zu entrichtenden Ablösung der dem Kirchen fond der evangelischen oꝰ 7/305 Theil 1 597/365 Theil II., 306, 670/60, 723 513, 724/513 der Katastralgemeinde Kraut. mine kei Meidung M etzlichen Recht nn Darturann, vor ele R Givilkammer des Königlichen Landgerichts lichen Instituten zu Burgsteinfurt zustehenden Realabgaben, r . : St. Pauli Kirchengemeinbe Soest zustehenden 671/307, 308 Theil J., 3068 Theil II., Hotz / 09, scheld, 1 3 ber 1880 ohne besonderes Geschaft, Ersterer zu zu Bonn ist Termin Realberechtigungen, . . 32) Ablösung sämmtlicher, den kirchlichen Institu⸗ Realberechtigungen, 6673 10a. 3100., 311 bis inkl. 328, 621/329, Flur VII. Nr. 736 409, 762/409, 715/409 Königslutter, 1. 2 ö. * = Kirn und Letztere zu Eallensels, auf den 10. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, ) Ablösung der den geistlichen ꝛe. Instituten zu ten zu Buchholz, Kreis Minden, zustehenden Ablösung der der Pfarrei und der Küsterei zu 622/350, 331 5441. Theil, 112. Theil, 116. Theil. der Katastralgemeinde Limbach. Herzogli 2 9 444 = 2) den Heinrich Hartmann, Hia urer zu bestimmt. dedde von Pflichtigen aus der Gemeinde Ledde, RNealberechtigungen; Wbülen aus den Gemeinden Thülen, Nehden, Theil von 23, 68, sgh, 79. 74, zi, 60b / Ii6, E. Regierungsbezirk Tüsseldorf. a, . : Callenfels Teusch, . Kreis Tecklenburg, zustehenden Realberechti⸗· 33) Ablösung der auf. der Parzelle Flur J. Nr. Radlinghausen, Roesenbeck, Messinghausen und 69 / ll. 111, 1122, 1126, i28, 129, 1309, 100) Ablösung der der katholischen Kirche und dem . *. Geh 3) den Carl Hartmann, Maurer daselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gungen, . 663/59 der Gemeinde Holzhausen J., Kreis Hoppecke, Kreis Brilon, Jufteben ben Real⸗ ß38a, 539, 540, 542, 5s, 11541; folgend kathollschen Armenfonds zu Mehr, Kreis Rees, J. Bach, Reg. Geh. I die Ehzeleule Heinrich Kortes, auch EYr— w Abloösung des dem Dorstener Armenfondg auf Minden, zu Gunsten der Kirche in Hausberge berechtigungen, Parzellen ganz: 42, 139/43. 1460 43. in den Gemeinden Mehr und Mehrhoog zu⸗ des genannt, Fabrikarbeiter, und Ea— 29557 Gütertrennun den Giundstücken Flur IV. Nr. 283, 1427337, ruhenden Realabgabe; ö Ablöͤsung der zu Gunsten der evangelischen und 162/44, 163‚44, 45, 46, 11647, 118/52 von . stehenden Realberechtigungen, . 29543 tharina, geb. Hartmann, Beide ohne be—⸗ . . g. . 1490408, 423, 435 a., 460, 4702. 4706. Flur 34) Ablösung der auf den Grundstücken: z katholischen Pastoraten und Schulen zu Frön— 143/59 67 din, 144 / 39, 145,39, 146/39; nach⸗ 101) Ablösung der der evangelischen Pfarre zu Dint⸗ (29643 Auszug. kannten TVohn und Aufenthaltsort, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Girillammer iy r. ter sl l ss, 154. 18, 253. Fsur Flur ä. Nr. sä5/a mit dem Hause Nr. 29h, denberg auf den Grundftücken Steuergemeinde stebende Grundstücke ver Katastralgemeinde laken, Kreis Mülheim 9. d. Ruhr, in den Durch Urtheil der II. Cirvilkammer hiesigen aus Schuldschen denmtI August 1867 über ein des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom . Ul Ni, 1476132, Flur JX. Rr. 37 Flur Flur II. Nr. 412 mit dem Hause Nr. 6. Holien, Flur V., haftenden Lasten zum Kribben, Almere hach, Kreis Altenkirchen: Flur? 1. Nst. Gemeinden Dinslaken und Voerde zustehenden Kgl. Landgerichteg vom 29. Ottober er. ist din Lu Erblassern der Beklagten gegebenes Darlehn tober 1580 ist die zwischen den Eheleuten Friedrich IV. Nr. 2081474, 2083 422, 2161464 2102438, lur III. Nr. 133 mit dem Hause Nr. 76, Frechten und zum Grundsteuerersatz 148, 149, 395/154, 396. 155, 156, so7, 350 / 58, ; Realberechtigungen, 65 der gewerblosen, zu Wassenberg wohnenden mit dem Antrage auf Zahlung von 187 M 56 3 Kreitz, Ackerer, und Caroline, geborenen Adolphs⸗ 07/440, 2198/1440, 2115/45, 2116/4465. Flur lur III. Ne. 108, 109, 167 mit dem Hause 60) Ablösung der der Pfarrei der evangelisch · 3515159, 306/160, 307,160, 170, . 102) Ablösung der auf den, den Eheleuten Ackerer Josephine, geb. Deutz Ehefrau des Ackerers Franz nebst fünf Prozent Zinsen vom 18. August 1885 Beide zu Boxberg, bestandene eheliche Gütergemein⸗ 11, Nr. 67 15a, Flur IL. Nr. 283/456, Nr. 91, . reformirken Kirchengemeinde zu Hennen, Kreis wirthschafiliche Zusamm enlegung der Gemarkung Heinrich Vo elsang gent. Altenhoff und Eleonore, ö ieh en, shren genannter henne, lebstngf inf, die Beklagten zur mündii cher Werhent. fünst ur Ten, denn, 2365429, 2366 429, g26/477 der Gemeinde Flur III. Nr. 143 mit dem Hause Nr. 28, Hamm, von Grundftücken der Steuergemeinde von Altenkirchen mit Ausnahme der Fluren III. geb. Pottböhmer zu Caternberg, Kreis Essen, die . hen Parte len bis heran beftandene fung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- ; ; Tensch, ! Buer, Kreis Recklinghaufen, zustehenden Frücht— Flur III. Nr. 126,4 mit dem Hause Rr YR, Unng zustehenden Reasberechtigungen, und VI. des s. g. Herrenackers von Meyers zugehörigen Parzellen Flur ü, Nr. 159, 161, cheliche Errungenschaftsgemein schast ür ansackest ant de. Sobernheim auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zehntens, . Flur III. Nr. Sli mit dem Haufe ir. 2t. 61) Atlösung der der katholischen Schulstelle zu Paus bis zum Mehrener Weg und der Orts- 165, 175, 172, 351160, 349 / 152, 350/162 und erklärt, Gütertrennung ausgesprochen und sind Donnerstag, den 27. Januar 1881, Ablösung der von Pflichtigen in der Gemeinde in der Katastralgemeinde Frohnhausen, Kreis Müschede, Kreis Arntberg, von Grundstücken lage, Kreis Altenkirchen, Flur B. Anhang XI. Nr. 112 der Steuer⸗ Parteien Fur Auseinandersetzung' ihrer Vermögentz, . Vormittags 9 Uhr. 29549) ch Haltern, Kreis Coesfeld, an die katholische Kirche Warburg, zu Gunsten der Pfarre und Küsterei der Steuergemeinde Müfchede zustehenden Real⸗ wirthschaftliche , , , der zur Ge⸗ . gemeinde Caternberg zu Gunsten des Offizial⸗ rechte vor Notar Schwenger in Wassenberg ver. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung an die Bekanntma hung. und Pastorat daselbst zu entrichtenden Real⸗ ö Frohnhausen haftenden Realabgaben, . berechtigungen, markung Obergehren, Kreit Neuwied, gehörigen . Aloyz Brockhoff'schen Familien. und Studien- , 2c. Chelente Heinrich Cortez 1wren diefer Auszug Durch einen vor Notar Justiz⸗ath Claisen zu lasten, ; 36) Ahlõsung sämmtfjcher der Lehrer und Küster. Sa) Kbläsung Ker der evangelischen Kirch. IJ. und Acker und Wiesen, . fonds haftenden Erbpachtsgefälle, klachen, den 26. November 1880 der Klage bekannt geinacht. Foöln am 22. d. Mets. jwijchen Christian Hubert Ablösung der der katholischen Kirche der stelle zu Collerbeck, Kreis Hoexter, aug den Ge⸗ II. Pfarrei, sowie der Küsterei zu Wengern, Theilung des s. g. Gemeindewaldes von Almers⸗ . F. Regierungsbezirk Cöln. . von den Hoff, Rechtsanwalt. Heise, Watrin, Kaufmann zu Ameln, Bürgermeisterci Titz, Dechanei und Küsterei zu Werne, Kreis Lüding⸗ meinden Collerbeck und Langenkamp zustehenden Kreis Hagen, von Grundstücken der Steuer bach, Kreis Altenkirchen, bestehend aus den . 105) Ablöfung, der, der katholischen Pfarrei zu Vorstehender Auszug wird nachdem das darin be⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. im Kreise Jülich wohnend, als Bräutigam, und der hausen, auf Grundstücken Eingesessener daselbst Realberechtigungen, gemeinde Esborn, Silschede, Hiddinghausen Parzellen Flur V. 369, 370 der Steuergemeinde . Mondorf, Kreis Sieg, zustehenden Roggenrente zogene Urtheil die Recht kraft beschritten, gemäß J noch minderjährigen Fräulein Agnes Maria Grag zu iehenden Realberechtigungen, 36) Ablösung der auf der Parzelle Flur V. Nr. 91 und Bommern zustehenden Realberechtigungen, Fluterschen und Flur J. 32, 115/41, 42, 45, - J. auf den Grundstücken der Katastergemeinde Es des Aus ührungsgefetzeg zur Civil · Prozeß · ö bof, ohne Gewerbe zu Cöln, als Braut, Letztere Ablösung der der Küsterel zu Wolbeck, Kreis in der Gemeinde Buͤhne, Kreis Warburg, 63) Ablöfung der der iatholischen Pastorat unt Flur IJ. 4. S0 der Steuergemelnd= Al. Mondorf Fiur E. Nr. 151, 351, 336, Srdnung vhm 21 Yer 1879 * hiermit betankt obbßst Oeffentliche Zußstellung. . in Affistenz und spezieller Ermächtigung und Mine Münster, auf dem Laumanng Kolonatè, at. * Gunsten der Kirche zu Bühne haftenden Küsterei zu Mülheim a. d. Möhne, Kreis mers bach, 1179569, 1180/5669, 221, 561, 759 5h, d . Die Ehekrau des ,. ö wirkung ihrer Mutter, Wittwe dez Hofmalers Otto Ur. 13 im Kirchspiel Wolbeck, zustehenden bgaben, ; Arnsberg, von Grundftäscken der Steuergemeigde Theilung des s. g. Gemeindewaldes von Strick. 1178569. Flur G. Nr. 10, 3000 451, 9 Liachen, den 21. November 1880. Prange, Iriederile geb. Wilke . , n., Grashof, Louise Lambertine, geborene Kaulhausen, Rea lberechtigungen, . 37) Ablösung der zuf; den Grundstücken Flur 21 Mülheim zustehenden Realberechtigungen, hausen, Kreis Altenkirchen, bestehend aus nach⸗ 29490/3675, 75a, 29086/3697, 25997, 367, ö , vertreten durch den Reck ts anwalt Göoedicke zu Halber— Rentnerin zu Cöin abgeschtossen t. Therm en. Ablö ung des auf dem Grundstücke Flur XII., Nr. 2, 39 und 78 in der Gemeinde Calenberg, 64) Ablsfung der der evangelischen Kirche, Pfarrei folgenden Parzellen: . . 3016-976, 2958375, 29371575. 10, 3752, Bremer stadt, flag gegen ihren Ehemann, k. ist jwifchen' den genannten Brautleuten seftgefetz Nr. 224 der Gemeinde Waltrop, Kreis Reck⸗ Katastralgemeinde Warburg, Kreis Warburg, und Küsterei zu Annen, Kreiz Dortmund, von Flur J, Nr. 1, 14, 32, 105, 197, 268, 271, 300251, 2988,397, 2996/3397, 3014/9076, Julins Prange, früher zu Aschersleben, etz worden! ö linghausen, zu Gunsten des Tagelöhner Her zu- Gunsten der Kirche und Pfarre daselbst Grundstücken der Steuergemesnde Annen zu⸗ 2, Iz, 274, 296, Z6h, 432, 452, H25, 651, . 2996 / 397, 10. 3005451, 98/357, 10, in unbekannter Abwesenheit, wegen bös licher . „Unter den künftigen Ehegatten soll eine vollstän⸗ mann Püttmann daselbst haftenden Natural⸗ haftenden Abgaben, . ; stehenden Realberechtigungen, 655, hob, 711, 722, dö6 / 0, 638. Flur 1j P 249, 249 b., 249a., 169, lassung, mit dem Antrage auf . dige Gütertrennung nach Weifung der Art. 15365 fruchtzehntens, ; 38) Ablösung der sämmtlichen, der Kirche, Pfarre 65) Ablösung der der von Mellin'schen Stiftung zu Nr. 1, 57, 70OM5ßz, auf den Grundstücken der Katastergemeinde 19604 Aufgehot. ladet den Beklagten zur mündlichen 6 bis inkl. 1539 des B. G. B. Stalt haben.“ Ablösung der auf den Grundstücken Flur .. und Küsterei zu Ossendorf, Kreis Warburg, Werl von Grundstücken der Steuergemeinde Theilung des s. g. Peterslahrer Märkerwaldes Rheidt Flur M. Nr. 432, 210. 256, 426, Bankier H. Schirmer in Cassel hat das des Rechtestreis vor die III. Civil kammer des ö. Ein beglaubigter Auszug wurde heute an die Ge⸗ Nr. 391 / 29. 393 29 und 56/39, Kirchspiels won Grundstücken in den Gemeinden Warburg, Werl, Kreis Soest, zustehenden Nealberech⸗ KEichelhardt) zu Peterslahr, Rreis Alter? Flur N. Nr. 935/298, 2525, Flur K. Rr. , t wegen des ihm abhanden gekommenen lichen Landgericht zu Haiberstadt auf den 21. richte tafel ange hefter und In dag besttumke gecister Werne, Kreis Lüdinghausen, ju Gunften des Ossendorf, Scherfe de, Rimbeck und zrde zu · tigungen, kirchen, bestehend aus den Parzellen Flur IV. S76 / 371, 877/371, ö Wache : März 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ ein getragen Schulze Gedenbergs Hofes dafelbst haften den stchen den Realberechtigungen; . 66) Ablöfung Ter der katholischen Kapelle und Ar 6. ü 122. 16a, 17, 18, 15, 20, 23 . 106. Ablösung der auf der dem Grafen Droste nach eh g, am 7I. Febr. 1830. P. Rm. 892.— facderungt einen bei dein gedachten 9 . Jülich, den 27. November 1880. Hütungsberechtigung, issbesondere auch die 39) Ablösung der saͤmmilichen' der katholischen Vikarie zu Fretter, Kreis Meschede, von Grund⸗ Theilung des Interessentenwaldes von Grůne⸗ zu Vischering von Ntsselrode ˖ Reichenstein zu , dato zahlen Sie gegen diesen lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Hwe e . Baecker⸗ . Fieigehung eines Ablöfungs , Kapitals“ von Kirche, Pfarre, Caplanei und Küsterei zu stücken der Steuergemein de Fretter zustehenden bach, Kreig Altenkirchen, bestehend' aus den Herten gehörigen Waldparzelle Flur 1X. S Prima Wechsel an di. Drork von ft selbst öffentlichen Zustellung wird düefer 3 96 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 390 A Peckels beim, Kreis Warhurg, von Grundstücken Realberechtigungen, Parzellen Flur J. Nr. 903/62 819,79, S20 /82, Nr. 196/14. der Katastergemesnde Geilhaufen, Söie Summe von Reichs mam Klage , gemacht. J ; . Kr. Negierungsbezirk Minden. in den Gemeinden Peckelsheim, Loewen, Bor⸗ 67 Ablösung der der katholischen Kirche, Pfarre 191 8/138, 202, 205, 249, 836/35, 44 / 49. Kreis Waldbrodel, lastenden Holz⸗ und Laubbe⸗ 358 Achthundertumneinndnennzig vember 1880. Richter, Sekretär, Gerichtefchrelber 29547] Bekanntm achun g. Durch Ausschlußurtheil sind:

10 Zusammenlegung von Grundstuͤcken in den Flu⸗ gentreich, Roesebech, Csffen, Wille zassin und und Küsterei zu Hagen bei Allendorf, Kreis S3 z 3 33, 8816. 984 / 40. 963,4, 66, 6,7] gungen 352 ihn auf des Königlichen Landgerichts. en -I. und VII. der Gemeinde Geimoöld, Schweck gau sen zu stehenden Realberech lig ungen. Arnsberg, von Grundfläcken der Steuergemei de 193567, 199! / z9l, 1982,31, Flur II. Nr.4 ,, Hr ius auf die ss 11415 des Aus- 85 . ö Kreis Lübbecke, C. Regierungsbezirk Arusberg. . Hagen zustehenden Realberechtigungen, 1743. 4, 34, 35, 44. 125/59 54. 88, gl, führungkgesetzes vom 7. Juni 1821, 85. 25 bis 77 383 Georg Trömner jun. 6. I) am 2. November d. J. eine am 31. Dezember 11) Spezialtheilung der den Eingesessenen zu Elining⸗ 40) Ablöfung Ter den Eingesessenen zu Richstein, 68) Äbköfung der der fatholischen Kapelle und Vi— 152/51, 1865/1. 187,1, Flur III. Nr. 26, 183/53, der Verordnung vom 30. Juni 1834 85. 169 big Herrn Georg Ribsam 28282 ; 1853 eremplifiirte beglaubigte Abschrift des hausen, Kreitz Lübbecke, gehörigen Grundstücke Kreis Arnsberg, resp. der Gemein de dortselbst karie zu Endorf, Kreis Arnsberg, von Grund. 90, 197/122, 242 / S7, Flur IV. Rr. 13 der Ge⸗ 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 be⸗ in Leiprig Zwangsyersteigernungs⸗Patent. zwischen den Erben des deputirten Bürgers Flur V;, Nr. 97. Flur VII., Nr. l ↄMlth, in den Fürstlich Wittgenftein fchen Waldungen, stücken der Steuergemeinde Endorf zustehenden markung Grünebach, . kannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, am Markt 8. II. Die im Grundbuche von Elsey Band J. Blatt 56 Taßpar Repenning und dem Kaufmann Joach. 319/16, 231 222, Ilur 1X. Nr. 261, od a 2; insbesondere auf den Parzellen Flur IV. Realberechtigungen, Theilung des Interessentenwaldes von Nie ster⸗ ) mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch Rückseite: auf den Namen der Eheleute Fuh rn nn und! Nn! Detl. Friedr. Repenning in Kiel errichteten 280, 486/282, 187/282, 378, 493/378, 56g / 272 Nr. 171 176, Flur Vi. Nr. 2911, 293 - 395 69) Ablöfung der der katholischen Schulstelle zu berg, Kreis Altenkirchen, aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen sechs Ordre Herrn H. Schirmer. wirth Friedrich Rolle gr Beck und Sophie, geb Kauf und Ueberlassunge kontrakts vom 35. Juni der ata ttergemeinde Borninghausen, Unter⸗ Steuergemeinde Bettelhausen, Flur J. Nr. lö, Echthausen, Kreis Arneberg, von Grundstäcken Ablösung der der politischen Gemeinde Stein⸗ Wochen, spätestens aber in dem Georg Trömner Jun. Schu l fe, gt. Storck zu Glfey eingetragenen Grund? 1839 rücsichtlich eines Kapitals von 2346 46 gemeinde Elninghausen, , 1b, 166 168, 17133177 Flur 1IJ. Nr. Ih, der Stenergemeinde Echthausfen zustehenden Wingert im Amte Hachenberg, Ober⸗Wester⸗ '. am 26. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, beantragt. Der rab der Urkunde wird auf— stuck⸗ Flur P Nr. dzb / zzz, S3 / 383. 336. * nebst 4 ο Zinsen p. a, J ö 12) Ablösung der auf verschiedenen Grundstücken 22, Flur, II. Nr. 235, 2365, 237. Flur JV. Realberechtigungen, waldkreis, Regierungsbe irt Wie baden auf vor dem Herrn Regierungtzrath Schrader in unfe rem cio tber, spntefteñ? in dem auf I81si, Flur G. Nr. W, sz. 68 *, 133 Flur H. 2) am 19. Jiobember d. J. die von dem Musikus ö . k, ö. . degh uz 1. gif 33 din h/ ö r. I ö 6 9 ö . renn . 9 ö ö n nf . J Gt cäftslotelz, anstehenden Termine anzumelden gaerkg ezember 1889, Vormittags 10 Uhr, ir. jbz. zg in gzefam mut vernntsen zu Gr drr 8 6 in Ii bt an k K J , 3 1II. Nr. . —4065 un ü Tei, zu Enkhausen, Kreis Arntzberg, tenkirchen, und den aldberechti ten von . ; u begründen. ; j n Gerichte, Zimmer Nr. 251, . . 9I. ö. r 9 Stagck in Gaarden = * . des Ritterguts Vörden. Steuergemeinde Richstein, Flur“ 1 Nr. 286 von, Grundstücken der Steuergemeinden Enk— Flögert auf Grundstücken der zur Gemeinde . 1 den 15. November 1880. ,, ö. Rechte anzu⸗ , gestellte Obligation, groß 1400 öh Pr. 1 der politischen Gemeinde Vörden, Steuergemeinde Puderbach zuflehenden Hütungt⸗ hausen, Hachen und Kirchlinde zustehenden Stein⸗Wingert gehörigen Gemarkungen Ahl⸗ . Königliche General ⸗stommisston melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls , e s) am 26. November d. J. von der Ehefrau A. und e. der molttistzen, Gemeinde. Großen . Breden and Streunugungs rechte, Real berechtigungen. hausen und, Altburg wechselseitig zustehenden . sür 2vestfalen ꝛ:c. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 3. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, Mi. zremer, geborne Tramm, in Ea nr den an haftenden hütungsgerechtfame, 41) Hütungshefresung von Wiesen. und Weide— 7I) Ablsfung! der! dem von Plettenberg'schen ltungsrechte, ( K ; die Ellerbecker Todtengilde am 18. April 1833

9 ; ; ö n . n, =. il 1880. iesigen Amtsgericht versteigert werden. . 13) Spezialtheilung der gemeinschaftlichen Grund⸗ grundstücken in den Fluren F,. II und III. der Armenfond zu Mülheim, Kreis Arnsber d ie ücken: . Leipzig, den 12. April am hiesigen Amteger 9 ö tellte Obligation, groß 720 MM j h ; ; 1. 3 , g, von Die Aufhebung der auf den Grundstücken: ( ches richt, Abtheilung I. Aauggestellte Oblig 9g . Hengel as heil . Flur X. Nr. 213/47, . Steuergemeinde Günne, Kreis Soest. Grundstücken der Steuergemeinde Belecke zu⸗ I) der Erben Joseph Wilhelm Brück zu Ober⸗ . N 2 Aufgebot. Königliches K h ! , r m t ih . . für kraftlos erklart. 214/47, 215/47, Flur Xi. Jir. 154. 176, 275 42) Aufhebung der Hütungsgerechtsame auf Grund⸗ stebenden Realberechtigungen, crombach! 2) des Johann Heinrich Brück da ; Der zu Rattelvitz bei Gingst am 28. Januar 1803 den, beträgt 24 Thlr. 35 Dez. Thlr., der für die Kiel, den 2. November 1886.

* . N ( 5 . h n . ö. 7* ( ö 5 2 2 h . . II. . Untergemeinde Rehmerloh, stücken in den Fluren 18, 19, 20, 21 und 22 72) Ablösung der der Pfarrek und Küsterei zu Hes selbst, 3) des Peter Baldus daselbst, 4 des geborne Weber Joachim Moritz Carl Hecht (Heckt), Gebäudbestener ermittelte I aner der auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. J

der Steuergemeinde Cörbecke, Kreis Soest, born, Kreis Brilon, aus der Gemeinde Feskr ohann Peter Orthen zu Hüngesberg, 5) d Finliegers Phili echt daselbst, aus zul ; (ge. Geldbeck Lwe. Theilung der zur Feldmark Ovenhausen gehö. 435) Hätungsbefgeiung und Spezigl Separation der zustehenden Realberechtigungen, ö. . 2. zu . ere Lede ihe! , welcher ,,, , ,, . , zu hinter⸗ Venn ff ttt: igen, in. Rr, Separation von Lültmarsen per Földmärk Wenholthausen⸗ Marhme ke, ere 73) Ablöfung der den katbölischen geiftlichen In⸗ Troß daselbst, ) der Witt we Johann eten zuletzt im Jahre 1835 aus Galsow bei Wismar von 29466 Aufgebot. legende Bietungs lau lien bet zg an, Sukstort Herrschaft Corvey und den hütungs berechtigten Meschede, bestehend aus den Fluren J. bis T. stituten zu Hemmerde, Kreis Hamm, zustehenden Struͤder zu Eichen, 8) der Vikarie Schoenstein sich hat hören lassen, sowie dessen etwa zurückge— Der Semlnar⸗Inspektor Georg Niedermaier da— egg ; . Steuerto lie] bẽ laubigte Abschrist Gerichtsschreiber. en lee tenen . , 9 . e Tree m, inen. . er fer erbtl nm gang, ; J 6 als . 9 Hofguts Auen und des lassene unbekannte Erben und Erbnehmer werden hier . wie er behan net und glaubhaft . der H de, ren. und die ö noch eingehenden 29546] V . =. 5 ; iagl⸗Separation der ösung der zu Gunste istli i 8 rder⸗Rö . jermi f ; z 88 i ĩ = z j f . 246 ;

Flur 9. und XIII. Rr. ob., . Feldmark Antfeld, Kreis Brilon, bestehend aus auf den e r drr en y. ge e estttut⸗ . ö 1 , 1881, mittags 12 Uhr, bat, . . , ö . Abschätzungen und . ,, ö. In, Sachen betr. die Zwangsversteigerung des , r f bg in der er ren J. bis V. inkl. der Katastergemeinde ö. J, ., ö Warstein . dieallasten, zu Süngesberg; 1) Roderich Schwan zu an hiesf ger Gerichts ftelle . ,. . rfid , , dahier de dato 16. August , . e, Gn ht. r fle; ,, ö . J . ler d. . sung der den evange ch istli ' Bodenseisen, 12 h 2 ; vo r diesem j j ür ei = nung der Konkur ö 8653u. ; , ie n, n gn nn, e, w , nee e,, ,, , re. Hd, , . . , ge g, , e. r,,

j ö. . . ugbau en, Flur er Kataster ealberechtigungen, 14) Anton Heer vaselbst, 15 Franz Wilhelm oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der genannte ligali des Eisenbahn⸗Anlehens vom 1. Juli!. . Wirkfamkeit gegen Krit. der Eintragung Vertheilung ermir . denhausen, Kreis Minden; emeinde Hemmerde, Kreiz Hamm, gehörigen 76) Ablöfun der der Pfarrei und d äasterei 11 1 ö f ũ erklärt und fein Vermögen als Obligationen 1012 heit zn olrt samtelt gegen ̃ indeira Freitag, den 17. Dezember 1880, Spezialtheilung der Gemein heitogrundstücke und Ackergrundstücke, sowie der Hr hn e ce n VI. ) a nns Kreis 3 aus 9. Ian e, gu f rere fn f, Rz bg ess sifn, nh r nr , ,, 66 in. 18075 à 00 ας r- . und 4193133 mit in i , , n,, a fn, Vormittags 11 Uhr, . n e nn, k . 369 150, 151, 155 Katastral⸗ Zůjchen und Liefen zusteßende? Realberechti. Dorn, 19 Adam Jödber dascibst, 26) Irtèn Bergen a. /Rügen, den 13. November 1580. , . . . 6 fende ren r gn . . . . a, Sefer ann des hiesigen Amtsgerichts gebäudes

3. = ö 8 minen, ungen, Roeder zu Bodenseisen, 21) Wilhelm Strüder Königliches Amtsgericht. III. . g R zalt Spzrl d hi fgefordert, dieselben zu Vermeidung der Aus. angesetzt. becke; Die in der Servltutbefreiungssache der Eaggering· 75) ie nn der der katholischen Pfarrei zu Heintz uͤnterstẽ ich 225 0 6 w Auf, Antrag des Herrn Ntebtsan walt Spyörl dahier ben aufgefordert, h , ,. ! ö Der Theil unge plan und die Rechnung liegen vom Ablösung der guf dem Kolonate Ramsel der hauser Waldungen und der Schade een! z Are nn ,,. Kuakl bete icke sobsnn, Brück zu . ß als (Proießbevollmächtigten des Georg Niedermaier schließung vet oder im Wer te gerung termin, szätz. 4. . M. Dejember ab auf der Gerichts schreiberei Eheleute Aschoff Nr. 2 zu Hillegossen, Kreis Kreis ir ster vorbehaltenen . , , , e nn , r n e nn stenflettẽn t tet e ee lasbssl Aufgebot. wird hiermit der Inhaber dieser Urkunde aufgefor⸗ stens aber bis zum Erlaß des Ausschlußurtheils zur Einsicht der Betheiligten aus.

Bielefeld, zu Gunsten des Majors Ton Stern? Angelegenheiten und insbesondere dil erstel berechtigungen ĩ b Andreas b. Ever⸗ dert, spätestens in dem auf anzumelden. R Parchim, den 26. Jior en her 86 , the, dener plehei un Lathtte ien an l, , neh gen, e: 2e, de, nee nes gg isch, gern dg. Ine ,, n, n, teen solban Ritbeil tier dit Erthetung det gaschlago Gre her toll chern ente geridt Yeallasten; der Steuergemeinde Mellrich und Flur v. der der Küsterei zu Kohlhagen, Kreis Olpe, von wied, zu Gunsten der evangelischen Pfarre zu Schenkwirth Franz Beermann dafelbft Die Hälfte ; 63 2 ö esetzten Aufgebott⸗· 4. Januar 1881, Vormittags 11 uhr . i fr e gen ee rn hl. i, ö ir n g , Flur Vn , hne fen eile n,, ,, ö ,, e n r ler e ufs rn f, zu an dez fie igen Helich tz seile cri bet werte, , 9 ; 35 ! ; z zellen ur 4 zustehenden Rea ert gungen, 4) Ablösung der von Eingesessenen zu Anhausen Sti es erlan h ö ö 1d d die J li bu den 16. November 1880. ! ! . hausen Vol. 43 Foi. I des Grundbuchs von Nr. 946 / 120, 644/118 44118, 244,13, giq / i3? 79) Ablöfung der der Pfarrei und der Vikar Heer an a. 29 II der Grund st tterrolle in Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden un Hohenlimburg, . NMoven Aachen wohnenden Kleldermacherin' Elisabeth, ge— Verne, Rubr. II. Nr. 5 zu Gunsten des Rent⸗ 2 / 137, 196/137 Sag / I5g,/ 1666137 und u Wir rd, Kreis Hi. 6 z i! itarie nn Rüscheid und. Thal hausen, Kreis Eibh . 1 rtr tung neh u Meter Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Königliches Amtsgericht. borene Lammertz, Ehefrau Johann Schmitz da selbst. meisters Wickenberg als Besitzer des Schmidt⸗ 915/137 Steuergẽmelnd⸗ Bochum haftenden . einde Ker serbe ee aug fn. . 6 . . , Ind e w . ö erklärung der Urlunde erfolgen würde. , Klägerin, vertreten durch den Unterzeichneten, gegen ee e , f, dajelbst Am e e ch dt. Höll e icht er rn e . g zustehenden Realberechti⸗ ie Kirche zu Anhausen zu entrichtenden Roggen⸗ ver auft. . J Regensburg, 27. November 1880 ihren besagten Chemann, Berlagten, ohne Amal fn ! 16 s und Verkäufers werden eier g 277 ihren besagte: . 2 , n lasten, . ; . 18) . Ablösung der auf dem Grundbesitz des B. Dre⸗ 80) i ig der den geistlichen Jastituten zu 95) i ö den Grundstücken der Ca— . i , , n Eigen Königliches Amtsger 9 ö rt I. ' r, ö n n , Fenn, Kellinahusen, das hiesige Kal. Landgericht durch Urtheil 6676 5 e , nenn nnen d, d g stlertinßein Kei ser iahn idr, e, meal zutcher den Ktrriberech⸗ ir, gun eri rn ge ö, J ,,, ie nee, green gr ü , ehr fe. r re 65, Flur Reallasten, tigungen; Gunsten der evangelischen Pfarre zu Oberhonne⸗· Pfand. und andere dingliche Nechte, ingbefondere Zur Hajlaabigung: geb. Mever, deg Carl Wilhelm Riesclaus Frücht? standene Gütergemein =

14 Nr. 385, 386, 388, 389, 400, 40 und 453 Ablö ĩ ; ; 3 ; l ; f sgesprochen und die Parteien vor e, . ,. ö 49) . len. der dem Hütungsbefreiung von Keppel, Kreis Siegen, feld haftenden Geldrenten, auch Servituten und Realberechtigungen zu haben Regensburg? am * Nor r 1880. nicht Wätwwe, 7) Frau Paulin! Catenas e'. rr n n ,,,, der , ger

Gemeinde Borgholz haftenden Realabgaben, e ,,, , n, als 96 b r tr reer, wa. , glauben, Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber dera, Feb; Früchtnicht, des . ,, in bie Jrosten! , , , 1 e Tine Ke n gen,, , .

Eden Uustehenden Czhpachtgabgaben, 50 Nr. 49/240 Steuergemeinde Allenbach? Realabgab ier angesetzten Termine anzumelden, da die Rechte en. 136 z 8 1880 hier⸗ *, ,. , enn then, . Gn wi ma . n, , n, bn, o ef br, ver gh grre jn pe— r aun ,,,. Berhallu sse mn w n, ,, Rütgers =.

urenbroc, zu Hunnehrock, Kreig Herford, zu und Nettel⸗ Yesitzet dez Guts Sohilsteile Flur nf. terslabr, Kreis Altenkir Gemarkungen neuen Erwerber verloren gehen. Cari Liihrim diicolaus Fecht. Norstehfndeg wirz, gan em dag vorkekzgeng K; , . des Guts Nienburg ruhenden Real. Renten, Nr. 56s roi 77 derselben 3 Steuer- pon glieder unn nn Vieppen, den 23. Jopember 1810 29320 Aufgebot . 1. n,, . i ben n , ; .

t ist⸗ ĩ ö asiq⸗ 14 . ; x 3 esetzes vom 24. 3 1879 hiermit öffen 1

e g ene g, 7 n n,, , Der Altentheiler, früher Anbauer, Johann Hein hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung kannt gemacht. D. . Gerichte schreiber:

Ablssung der guf den Realitäten der Wittwe ch den Grund den Johann Heinri f 5 ; 1. 61 . l . ö einrich Haberkamm daselbst Pfarre in Isen⸗ Börner. ; j lice Nr. 3399 der Preußischen Lebensversiche⸗ Höpker Haus zie. zu Bünde, Kreis gerfetht c des Buden. als. Yesitze. des. Butz. Sobistatt! auf Grundstücken der iw Munter i Kilt, Hat Las ähnft bel Kier von , ,, ¶Versicherungregister gi J. Rosbach.

pähenden Reallasten; hofes is Li 3 ; 3 , ĩ iedrich Meyer zu Rethem ihm auß Ablösung der auf den Realitäten des Kolonen , Kreis Lippstadt haftenden ,., Nr. 222 derselben Sleuer⸗ 9 scheid zustehenden Real II13911 Aufgebot. an nn r gf f b (rr, irg sfti bestebend in Fol. 171 6 Felten nr ,. , Trampe N. 8 zu Südlengern, Kreig Herford, Repar g der auf dem Jat— den Frießrich Müller daselbst als Besitzer räulein Amalie von Vodenhausen, in Meine⸗ . Ausfertigung (ines Protokolles des Amtsgerichts 63 , . , an das Leben des . 4AAntrag des Rechtsanwalt Rötger als vuhenden NReallasten; . esterelben, Kreig Lippstadt, des Guts Soblstätte Flur III. Nr. 720 R weh. b. Osterfeld, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ahlden bom' 15. Jul 1564 mit Bescheinigung über k . Geer n he nr Ricollus Früchten ht? ar des Müllers Gustar Reinhold Zippel zu n n der ak4f. den Realitäten des Knoll cher Institute ꝛc. haftenden derselben Steuergemeinde, steh st Kraftsoserklstrung ver abhanden getönnmén d flthse bi em Fl däm. m, erfolgte Eintragung der vom . . ils ensee erkennt daz Köaniglicke Ämte gericht zu e e, en Bünde, Kreis Herford, ruhen⸗ ö . e . a; und b. mit je 16 und ad é, der allgemeinen deutschen enn. zu de no , . . ö r u gn haber der Urkunde wird aufgefordert, spi⸗ e bar n uf , , e Schmidt i . ; iglichen Vomänenfiskut und d. mit je 1 estgestellt theil 356 36 stellt unt 1. April 1858 über Hypothek an seiner B 1 ür Recht: ; 6 , , , h , . , , Jil nn, . . en, au (iseld, Medebach und Hesborn, reis Brilon, nebst Zinsen. ö tt, spä d ag. 28 sub No. 8 beantragt. ; g (. über die auf dem Haus Nr. und J . dortigen Gemeinde zustehenden Realberech⸗ zustehenden jährlichen firirten Geldabgaben, . Coblenz. ð * , ,. er r r n gr, Uhr *) , Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ie, , Auf · 266. r 62 Rauscha in Abtheilung III. . der sämimtlichen der Kirche : stbelns gen n . , 385231, 384,231, ; vor dem n n nn ,,,, 226, i , , . ber g., nn iss zebote ferr . mne faire n hb n r mühe, un. zie .. z. 1 n Nr. 5 auß der Urkunde von Willebazessen, Kreis. Warburg, in der Ge- 9st aufen Cone 'n aer geen ell, un 3 ern . k Flut e e, g . a ,,,, itiags ig ühr kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft) oserklaͤrung . 6 üllermeister Heinrich die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Vormittags . ! 77 1870 für den Müllermeister . Willebadessen zustehenden Realber : chti⸗· w. stadt, Kreis Soest, zu stehenden gerlsrl , 2. Ilten in, 4 a. . . ) Hel if e ln llt inh. eren erfolgen wird. g. . . , i. e, ,, in 1880 . m gane n, ,, gen, . ; . ; igungen, ö ĩ 27. 1 1880. ebotstermine seine Necht . ) 1 , . ; . e 350 Ablösung der sämmtlichen der Kirche, Küsterei Ahlösung der der Pfarrei, der Pfarrkirche und d e l enge F geit. dere zn e e gerich. e. poriulegeng. widrigenfalls, die Kraftlotz Das nstoggricht de nidurg. Tren fge lden, Forderung von dbo0 Thaler näblt 1 Organisten telle zu Cörbecke, Kreis War⸗ Küsterei zu Bigge aut den Katastralgemeinden fur J. Nr. 3 bis inkl. 3, 7h, 76a, ir 6. . . Steinberger. erllärung der Urkunde erfolgen wird. Civilabtheil ung 3 50so Iinsgn ö los erklart eh, an nlite ih det, Gemeinde Ger, bei Bich gh Antfeld. Giimiinghaufen, bit, inkl. Z), sz, S4. Zz, Zöa, tz v' 3 ! . Inder Fekanntmachung vom 158. Mai 1830 Lihiden, den Ib. Jlove ber 16a. Hur C. Agubigung: nn , n, 5 beatz stergeineinde Nösebeck, zustehenden Helmeringhausen' und Elleringhausen, Kreis bis inkl. 91, 92a, 92b., 93 bi inkl. 19, 152 ist irrthümlich der 15. Januar 1881 aft Termin Königliches Amtsgericht. Romberg, ; Görlitz, den 18. diovember 1 9 25) If] ber cbti gungen,; . Yrflon, zustehen den Realberecht ungen TWheih L. 168 Töeil ii., 13 big ink“ 16h 3 . beyeichnel worden. Noscher. Gerichte. Sektetar. gin, 9) osung saͤmmtlicher den lirchlichen Instituten 56) Ablöͤsung der auf dem Grundbesitz der Ge⸗ (Cbeil 1j. und Ji). 113, 114, 1i5a, is b., 3. ĩ ee

la Im Ramen deg Rönigs!