1880 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Cölm, 29. November. (W. T. B.) geschäftslos, pr. Marz 235, pr. Mai 228. Raps pr. Frühjahr nommen, und Sunrrats 118 d. theurer. Nidd] ikanis . 1 . 2 Getrecidemarkt. Weizen biesiger loco 2200, fremder loco FHI. Rüpsf loco 324. pr. Herbst 313, pr. Mai 37 -. z Februar- Lieferung zi. 4 5 . kn 25,00 Pr. November 22.05, pr. Nara 22, 15, pr. Mai 22,109. Roggen Amsderdam., 729. November. (W. T. B.) Krad gerd. 29. November. (w. R. B35 2 leco 22, 00 pr. November WM.öö, pr. Nära 20 15, pr. Mai 19,75. Fancazinn 56. Feine Rolle behauptet, andere zu Gunsten der Käufer, wollene . Haser loeo 15, 90. Rub] loco 30, 50, pr. Mai 29 660. Anratwerpenm, 29. November. (V. T. B.) Garne und wollens Stoffe sehr ruhig. z

Brernen, 29. November. (w. T. B.) Eetrolenmmarkt. (Schlussbericht) Rafsinirtes. Type weiss, Glas gon, 29. November. (X. T. B.)

Fetrolenm (Schlussbericht) fest, aber ruhig. Standard wbite loco 24 bez. und Br., pr. Deabr. 24 bez., 24 Br., pr. Jan dar- Här? Roheisen. Mireod numbres warrants 52 sh. 78 4 bis loeo 9. 10, pr. Dezember 9, lo, pr. Junuar. Narz 9, . 255 bez, 23 Br. Steigend. 52 sb. 3 d. . und

29. Nor ; Amt n ernpem, 29. November. (R. T. B.) Seer äs, 29. November. (. Z. E HHarehur, 29. November. (V. F. B) err e n i. (öchltrabarich n wess, ; . . . Get rei dsmarki. Reinen loco rahig, auf Termine ruhig. ,,, SGehlussbSricht.) Woizen weichond. Roggen Produ ktenmarkt. Weinsn steigend. ar. Novbr. 31,09, pr

Roggen loeo fest, anf Termine fester. Gerste trige. Häerenher 29.39. pr. Jangar. Apris, 28, H, or. Llärz Jus , 36. Mahi

* ĩ 1nHMa33 Lorndem, 29. November. (M. T. B.) steigend, pr. Novbr. 63 O, pr. Hezbr. 63 Co . . 213 * 6 . 0 g ö Get resdemear pt. (Gchlussbericht) Fremder Weizen kaum pr. J sc oh c z 2 vr. . e Gd 2 ? w. ö 5 193 Be 1g 8. fest . fest Ribòᷣ gin je es. zn Montagspreisen gehandelt. Hais t sh. theurer. Angekommene Dezember 75, 25, pr. Jannar- April 76 50, pr. Mai. Augst 7750 2 557 pr Nai 57 Elles ruhig Umsatz gerin Foießenm Weizenladungen williger, Mehl 4-1 sh., Hafer F bis 4 sh., geringe Spiritus fest, pr. November 59. 75 pr. Dezember 60 25, 7 JTanudr- * lest, Standard vii, loco äs B 'g 10' w, ib 6d. Frobs 1 eh; billigzzr. S Wetter: Rinde April so, 6, pr. Mai-Augnst 5s, 75. H

Pr. Dezember g25 G4. Spiritus still, pr. Hovember 4) Br., r. Homag, sd. November. (G. I. B.) Var üs. 29. November, W. T. B.) ;

HDezember-Jannar 49 Br., pr. Januar- Februar 49 Br., pr. April. Mai ; x 495 Er. Wetter: Nebelig. 8 26. November: Engl. M

est, 29. November. (W. T. B.)

Die Getreideznfuhrwen betrugen in der Woche vom 20. bis zum Rohzueker SSo0 ruhig, loco 55,090. e gs ar Zuger

eigen 4853, fremder 63 669, engl. Gerste 4970, fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr pe. November 61, 30, pr. Derember 5. R

fremde 21 446, engl. Malzgerste 15 351, fremde —, engl. Hafer 61, 50, pr. Jannar- April 62.00. . * gas Ahonnement beträgt 4 A 69 3 * * Alle Ros-Austalten nehmen Grstellung au; K

. ; 1212, fremder 95 451 ECrt;. Englisches Mehl 23 5586 Sack, Ner- Kork, 29. Norembe j ö 35 ö quem, 1. J fremdes 25 400 Sack und 2936 Fass,. ! Raron korrekt. ö Tork 12 do. In . für das Nierteljahr.

R ,, ,,, 2 . . KHondeora, 29. November. (W. TL. B.) KsR-Grleans 12, Petroleum in Rex. - Tor 98 Gd, 49. rin geiphiea ö Iusertionspreiẽn für den Naum riner Arnczzrile 86 . Sz25 Gd. 6,30 Br. Alis pr. Kai- Juni 6, 109 6d., 6,12 Br. In der Enꝰtẽ angeboten 22 Moizonladungen. 9t Gd., rohen Fetrolenm 63. 40. i ö . ö. . 2 ö : *

Tee. * . . 1 3. . 24 3 ö y b. b., . CO. Rother Minterzoizen 1 B. 23 G. Heis (ela . 5 36. 5 . 29. Nor 1 verpeool, 29. Nove n, L. B. wixeũã . Tacker (Fair rs6ning Eunscoraâ. Cafes (Ri- . z z 3 ö ͤ * orJember. ( ) . wird) 61 G. Zucker Fair rs ming Euseorados) 7ę. Kaktes (ki) ö 6 283. Berlin, Mittwoch, . . . den J. Dezember, Abends. ILGe d..

. fur Bertin außer den Roß.-Anstatten auch otr Expr

dition: 8. Bilhelnstr. Mr. 32. ö

Getreidemarkt (Schlussbericht)) Weizen auf Tormine Baum np olle (Schluss hericht.) Umsatz 14 000 B., dg von für 13. Zahmal (Kerk Vile 9 da. Feirhzuk E ö ? . 1 ] l . 1 !. j 46 54. B 23 Hilco S*. Fairhanks lo. Roh niedriger, pr. März 299. Roggen l0oco höher, auf Termins Spekulation und Export 2000 B. Amerikaner, Orlchns ausge · & Hirothers 93. . 5 8 G. . ö 36

——— J 2

Ed o chen Aus mes der deut schen Zettelbanten vom 23. November wös,.,.— . , . ; ( . . ü . 3, (ie Hetrhne lauten auf Tausende Mark.) , Fele wren ö Alle, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach dem 31. Dezember d. Is. werden Talons nur bei Ihre Majestät die Kaiserin und Königin W J en K Gegen 2 P d Ge en Ge en Ti Iich Ge⸗ en Verbind⸗ haben vermeinen, zu deren , , n, n ö . dem Pfarrer Döring zu Spickendorf im Saal kreise den der Reichs bankhauptkasse im Berlin behufs Verabfolgung der reist heute von Eoblenz nach Weimar und trifft morgen asse dle Wechsel die 6 er Noten⸗ dle 6 e die lichkeiten S. 77 sub 4 des hiestgen Prozeßgefetzeß von 1859 ö Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Dividendenscheine angenommen. Abend in Berlin ein. Vor⸗ Vor⸗ gen Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ M glb. Vor⸗ auf Kün⸗ bestimmten Rechtsnachtheilen auf Pfarrer und. Superintendentur-Assistenten Stieglitz zu Berlin, den M4. November 18609. ; woche. woche. woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. . den . Jahnar 1881, Groß⸗-Luckow im Kreise Prenzlau, dem k des Der . 6 ere 4 an wrosthse van Bahn ths MJ . , , . hee geen, , mr, (EKreises Mleckermünde, Moritz Eugel zu Pafemglk, und dem 2 D deen lchusse des Hun de sraths für J . . . . ö. . hee, 4 . 14 ö. 3 3. J 19 19 ö , ö. . Steuer⸗Einnehmer Strelow zu i mit im Kreise Torgau gabed wir 13. s. m mit einer Seesteuer⸗ das Landheer und die Festungen, für Zoll und Steuerwesen Bie sächscktn. Banken... 23 5633 27 s, , n 2 t , (5 Ss 2575 4335 . 735 13 933 6 gurftiich Ri 36 . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; fowie dem Schleufen⸗ In beck wird am 13. 8. M. mit einer . zuct. Und für FRiechnungswefen traten heute zu einer Sitzung hu— Die 1 norddeutschen Banken.. 64414 29 569644 43 86607 37 H S563 341 25 5620 13765 . i be. Amtegericht. . meister Callenbach zu Hammer ini Kreise Lebus das All. manns- und Seeschifferprüfung für große Fahrt egonnen sammen.

nnen, mn ,, . , 3 , 1e, eng a,, e,. 1865 7915 66 3364 656 323337 . gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. werden. d tri d ,, nn,, , , 1 7 m 6s r 414 K 5. * 2956 g . . K , n, ge rigzn Vie 3 sübdeutschen Banker i i ö , , d. 6 333 T 2133 . ö Aufgebot. J k Fhäggen gt testz sind ertheilt worden; hr, Sitzung trat dag. Haus der Abgesrdnengn Summa J Ti Js. CB Fr sss t D Is ii 77, Ss T -=- 7 2602 197 TFF 5Jss - ss Der Colon Heinrich Böckstiegel Nr. 33 zu Ober⸗ . Se. Majest t der König haben Allergnädigst geruht: 1) vom Kaiserlichen Konsulat zu Yokohama am 30. Sep⸗ ein in die erste Berathung des Entwurfs eines Ge— . . jöllen keck hat das Aufgeßot esnch Hypotheken. Instru⸗ ]. Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General-Lieutenant tember d. I. der im ö. 18657 in Liverpool erbauten, bis⸗ setzes zur Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom Theater. Kaisergalerie. (passage) Mittwoch: Vor Zum Zwecke der öffenfschen Zustellung wird dieser inte ühss 499 Thaler, ein getragen anf Ke nn. von Älbzdhll, Chef des Mälttär-Kabinets und der Ab., her unter serttitcher lägse geh srenen Hark Chili? von 18. März 1866, betreffenb die srrichtung ffentfscher, aus— Hönigliche Schauspiele. Mittwoc: Opern-; stellung. Die Zaußermest, dargestellt von Bel. Auä zug, ber Ladung hieruzt eke tu Urner n n Nr. S3 zu Sherihienbeck un tel eth iM sstttheilung, für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗ 444493 Register⸗Tons ,, nach dem Uebergange schließlich zu benutzender Schlachthäu ser. Der Abg. Cremer haus. Keine Vorstellung. lachini, Hoftün fuer Sr. Veajest at des Deutschen Zwickau, am 27. November 1880. ,, ö eres er le Tian lite Friedrich . Ministerium, sowie dem persönlichen Adjutanten Sr. König derselben in das ausschließliche Eigenthum des im König⸗ erklärte, daß er nur seinen persönlichen Standpunkt vertrete, Schauspielhaus. 251. Porstellung. Der Se. ] Katsers. Billeiz vorher Passage Laden 12. Anfang Gerichtsschreibe h l rn en . drin de i idr, . f'ösr Zuhaber der . lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Nittmeister reiche Preußen staats angehörigen Paul Bohm, welcher Danzig und ein prinzipieller Gegner der Vorlage sei; auch sei dieselbe kretür. Lustspiel in 3 Akten von Ernst Wichert. 77 Uhr. erichtsschrei ,,, Landgerichts, den 4. Marz 9 g) . gu Freiherrn von Scheie, A ja suite des 2. Hannoverischen Dra. zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; nur, zum. Schutze der Kommunen, die mit dem Bau von rafkammer il. bor dem unte te de ei Genn, ttagf, 1, . 8 ((Goner-Regiments Nr. is, die Erlaubniß zur Anlegung der 2) vom Kaiserlichen Konssulat zu Havre am 16. Novem- Schlachthäusern vorgegangen, und nicht damit fertig ge⸗

In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anf. 7 Uhr. ö. ö. ) ö j ; ö. Donnerstag: Opernhaus. T9; Vorstellung. Eu dhastativnen, Aufgebote, or anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ . ihnen verliehenen Insignien, beziehungsweise des Großkreuzes ber d. J. dem im Jahre 1856 in Sunderland erbauten, bis worden seien, erlaffen. Nach seiner Ansicht könne man

Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Ro⸗ Circus Ren Markthallen = Carlstraße ladungen nu dergl melden und die Urkunde vor ule ; . ĩ ̃ igi her unter britischer Flagge efahrenen eisernen Schrauben⸗ entweder den Schlachthauszwang ganz allgemein obligatorisch j er! ö. 5 . en n. J elde j en, widrigenfall . mit Schwertern des Herzoöglich braunschweigischen Ordens unter br agge g ̃ zwang g ; , . . ven . Nittn ech, Abends 7 Uhr: 3. 1. M. Komiker⸗ 29671] Oeffentliche Zustellun die Kraftlozerklaͤrung der ure senohr . . . des Löwen und des Ritterkreuzes erster Klaffe des dampfschiff ‚Blagdon“” von S990 . 19 Register⸗Tons Netto⸗ machen, oder eine strenge Untersuchung alles Fleisches herbei= Durham Gel. C scllt, nn &! ** ; 8 ö. Borstellung. August als Schujrelter. August 2 j Ulng. . Bielefeld, den 18. Jooember 8587 Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Drdens, zu ertheilen. Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließ⸗ führen; mit beidem könne er sich einverstanden erklären. Mit ö Ger, Golelli, dom Stadttheater in Stettin, zig Professor der Magie. August in seiner ge. Der Postschaffner Heinrich Wilhelm Reitbauer Königliches Amtsgericht. ö. liche Cigenthum der hambürgischen Handelsgefellschaft Rob. diefer Vorlage aber mache man nur ein Loch in bie all- als Gast, Fr. Lammert, Lyonel: Hr. Bußmann, heimnißvollen Kunst à 4 Tentor. August alg zu Metz, vertreten darch den Rechtsanwalt Heyder . . M; Sloman u. Co. zu Hamburg. Das bezeichnet Schiff, für emeine Gewerbefreiheit zu Gunsten einzelner Kommunen ö Mn als letzte Gastrolle, Hr. Stall meister. Das Schachspiel von Fill s. , g Karl Emmerich, ehemallger 129593) Beschlu . me ches ud e nr , . an . . * , , . 9 ac n, ,, . I 1. 6 . 2 . . 1 1 2 4 ö . z . e ? 1 h a ö c ; . ) Schauspiel hans. 52. Vorstellung. Hamlet, ae n k ö ö . Nachdem als gesetzliche Erben deg am 4. März ( n . a wählt hat, wird fortan den Namen „Mar feil le“ führen. löcherung der Gewerbefreiheit an sich ganz sympathisch sei, Prinz ven Täncmarkt. Trauerspiei in Akten führen der 8 Schimmelhengfte. Zum 1. M: von 40 M für dem Beklagten im Jali 1875 ge⸗ 1830 hier verftorbenen Dauptzollamts. Affistẽn en . Der außerordentliche Professor Dr. Er ich Schmidt ist im vorliegenden Falle aber treffe der Nachtheil diejenigen, . , ,,. nach Schlegels Uehersetzung für Jen Je barre, geritten von J Damen. ‘l Amor in gebenes Darlehn mit Dem Antrage uf Berurth!i— deinrich Wilhelin Stahlhath folgende Personen: ö aus der philosophischen Fakultät der Kaiser Wilhelms⸗Uni⸗ welche auf Schutz Anspruch hätten. Jeder 3 in n en inn, bearbeitet von W. Dechesbäufer. den Küche. lung zes. Beklagten zur Zäaͤblung! oblger? Sun n 1) Landwirth Otto Ludiwig Baniel Stahlhuth . versität Straßburg ausgeschieden. Königreich Pre nßen die Stadt beliebig einführen, die stäbtischen Fleischer aber . . Donnerstag: Vorstellung. nebst Zinsen seit dem Tage dez Darlehns und der 2) leihen er ngen, ; ö. Der Privatdozent an der Universität Berlin, Dr. Rudolf Se. Mgjestät der König haben Allergnädigst eruht: würden gezwungen im Schlachthause zu schlachten, darin liege Wallner. NKen Ernst Renz, Direktor. , . err ten mir . ir cer tin Heinrich Ludwig Dennkng ist zum außerordentlichen Professor in der philo— 9 . i . , 8 . Sr n Er, den ine er ge rn n . . 5 9 gen e. eat j 1 J or da ai⸗ ] . Ink 5 . j j * j itt S P ö 2. . h ö 4 . els. e 3 . J ,,, z , ö. k Friebrtc Wilhelm Stahlhuth I . 6 . , 3 Charakter als Geheimer Regierungs- Rath zu verleihen. . ; Dee n n mn fen ö 1 Fingern g . . u 29. Januar 1831, Vormittags 9 Utz. . ö . ingewi ĩ en Hausirhandel Concert-Ilaus. Sinfonie Concert Bilsè Zum Zweche der öffentlichen Justellun, wird dieser des Landwirths Heinrich Weher zu Heme— ö . Mintsterium der geist lichen, Unterrichts- unn . a,, n n . uf 4 VJictoria- Ih . des Kal. Hof ⸗Mustkdirektors Herrn Auszug der Klage bekannt gemacht. ringen Ehefrau, Wilbeimine Louise Char⸗ . Verordnung, Medizin al⸗Angekezenherten a esetz würd 9 . 1 . eater. Vlreltioa. Emil Hahn. Mittwoch; Anfang 7 Ühr. j. Theil. Ouverture C(Clundt, lptte, geb. Stahlhunh, . betreffend die Einberufung des Landesausschusses z . wolle er sich jetzt nicht einlassen und bemerke nur, Mittwech: Hastspiel der ersten Solotänzerin Frl. zu Egmont? bon Cn, Beethoven Kaiser⸗Marsch Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. ) dandwlit Henrich Wilhelm Christian Stahl- . für El saß-Lothringen. Für die Turnlehrerprüfung, welche in Gemäßheit der daß die Bestimmung über die Entschädigung der Schlacht⸗ e Ren r, lldagso, aug den Septet bn . hatk ug Me dect. Vom 26. November 1880 Prüfungsgrdnung vom 10. September d. Is. sCentralblatt halsbesitzer ihm nicht präzis kund klär genug sei. Mit Be⸗ FSyhadalino, vom Theater den. Sea a in Mailand. X. v. Veethoben (mit nhehrfüer Besetzung der [29666] Auf ebot 6) Ke andniribs Friedrich Redeker zu Groß · . 1 der Unt. Verm. Seite 66) im Jahre 1881 zu Berlin abzu- friedigung sehe er, daß man von allen Seiten bemüht fei, Für, die lehten Aufführungen klemme Preise: Parquet Streich InGsGtrumentej, Der Venusherg Bãcchanale) 2 9 ier Berkel Ehefrau, Ambeng Amalia, geb. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, halten ist, habe ich Termin auf Montag, den 28. Februar Vorkehrungen für gesunde Nahrungsmittel zu treffen, ganz 7 M6. 80 63. Gallerie 50 Js. Der wilde Barn. neu komponirte Scene 3. Op. „Tannhuͤu fer. von Der Colen Friedrich Wilhelm Brinkmann zu Stahl huth, ; König von Preußen 2c. f. J. und folgende Tage anberaumt f werde das allerdings erst gelingen, wenn das Gefühl der Großes Autzstattungsstück mit Ballets in 12 Bil Richard Wagner. II. Theil. Lenore Sinfonie Sennz I. hat das Nufgebot der Sypotheken· Urkunde 7) des Mühlenbesitzers Friedrich Fleischhauer verordnen im Namen des Reichs auf Grund der Gesetze vom“ mh enn en der im Lehramte stehenden Bewerber sind Standesehre in den Gewerben wöher vorherrsche. Da die y . . . . Einf Me bir af, d ii ieh. Kern n tn. , . ra n ,,, Eh g beliar Gateline Felcieijfe, ar. An ai 1877 (Veichsgesetzbl. S. 491) und, vom 4. Juli 1379 bei ber ,, . Pieldungen anderer Be⸗ öffentlichen Schlachthäuser zu einer Korporationsbildung der fiche Ver rc fi en aus Centeliteie ln, gen, Te. ö , 3 von 116 aer in dem Grundbuche von Senne 89) des Schlachtermeisters Friedrich. Stichweh Reichs geseßbl, S. 166), sowie a . . vom 29. Ok⸗ werber unmittelbar bei mir bis zum 1. Januar k. Is. anzu⸗ Schlächter beitragen würden, so seien . ihm , meyer in Coburg. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Fioline von Richard Wagner, vorgetr. von Herrn Band 7 Blatt 18 Abthl. III. Nr. 5 eingetragen ist, zu Hameln Ehefrau, Wilhelmine TLouise tober 1874 (Reichsgesetzbl. für is? A492), für Elsaß⸗ bringen. Mache man in dieser Beziehung gute Erfahrungen, dann ge ? Concęertmeister Franz Krezma, Sylphen Tanz. auß begntragt. Der Jnhaber der Urkunde mmi auf⸗ Christiane, geb. Hanfen, Lothringen, was folgt: ͤ . . Unter Bezugnahme guf. 8. 3 der Prüfungsordnung ver⸗ inan vielleicht ähnlich in anderen Gewerben vor. Er bean⸗ Kesiilenz- Theater. Mittwoch: 9. Gastspiel zFaust: von. Heckor Berlioz, Der Hirt *! Wal · gefordert spatestens in dem auf 9 Reß gtaufnianns Ja; Woltmann zu Barum Der Landesausschuß für Elsaß, Lothringen wird berufen, anlasse ich die Königliche Regierung, eine entsprechende Bekannt— trage, die Vorlage an eine besondere Kommission von 14 der Frau Hedwig Ni Raabe: ? kilren aus dem Muftkdrama Die Walküre“ von den 4. März 1891, Vormittags 10 Uhr, Thefrau, Sophie Wilhelmine Christine, geb. am. 6. Dezember dieses Jahres in Straßburg zusammen⸗ machung durch Ihr Amtsblatt baldigst zu veröffentlichen und Mitgliedern zu verweisen. 6 Sem ig . . . . Rice d Wagner . 36 ,, , K. 10 5 . inri 163 Pꝓꝓutteten und beauftragen Wir Unsern Statthaller in Elsaß— über die dort eingehenden Meldungen bis Mitte Januar k. Is. Der Abg. hr. Löwe (Bochum) erllärte sich für das Gesetz, er Ibsen. Deutsch von Wilhelm une Sonnabend: Morart. Abend. . uff P. e,. en. , . 1 Heinrich Friedrich August Weber Lothringen mit den zu diesem Zweck nöthigen Vorbereitungen. zu berichten, Wenn Meldungen nicht angebracht werden, o halte es für eine befugte und glückliche Erweiterung des be⸗ ö . die fraftlazerklarti s u . n i n 11) ke ger eng F. Kall Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrifi bedarf es keiner Anzeige hierher. stehenden; im Interesse der Gesundheitspflege der großen Ilose nde erfolgen wird. virths F. Kallmeyer zu Heme— und heigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Berlin, den 27. November 1880. Städte sei es auch durchaus nothwendig; hätte der Vorredner

Krolls Theater Mittwoch: Weihnachts Familien ⸗Nachri ü Bielefeld, den id. Norgmber 186. igen. Ehefrau, Wilhelmine Ghrsstine f

er; Mittwoch; ; Nachrichten. Kon al V lin, den 26. November 1880 ini istli rrichts⸗ izinal⸗ : Vordergrund gestellt de derselb ̃ e. ; es Amts . Weber, Gegeben Berlin, den 25. ovember Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— diesen Gedanken in den Vordergrund gestellt, so würde derse de Ausstellung. Dazu: Vom Märchenland ins Verlobt; Frl. Olga Boy mit Hrn. Regierungs⸗ Jil. gerich 12) des Kassenbeamten Heinrich Heuer zu Celle (L. 8.) Wilhelm. , . , nl ; sich die meisten seiner Ausführungen erfpart haben. Die

Erdenreich. Vorher: Großes Concert. Anfang 6 Haumeister Wilhelm Muttray Tilsit) F ; Freiher ? . ; rl. [29600 6 Ehefrau, Louif helm . reiherr v. Manteuffel. Hoffnung des Ahg. Cremer, daß aus den Interessentenkreisen . 1881 an sind die Säle meines n n e n mln hen. e dann, m ö Ausschluß, Urthei : . de, , ne ,in. . . ö 6 eg. , sch entwickeln . . er nicht theilen, Ctablissemenss an den Wochentagen für S e ef Freiherr Fritz v. Lolen; (Star Auf Antrag deg Vorschuß. Vereins zu Fulda hat ringen Fhefrau, Wisheimine Carolin? Me⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen zum Mindesten könne und dürfe man darauf nicht warten. festlichkeiten zu vergeben. j Veh er kt: Hr. Hans Lehnegraf v. Schack mit . en ic g r Ts, , n 6 . sich . i 6 n. ö e kan z tmachung, . . Die Aufgaben der öffentlichen Gesundheitspflege müßten von J. C. Engel. Hamstef benny Lerche (Schackenburg Lerchez. un Cesel in dl ter an en ite r f g n . geprüft el benni, eren Berechtigung vom ö ö. ö ö J. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. einer autoritativen n , 3 326. 96 get

. 6 39 21 E1 H,. Inhalts dessen der Vorfchuß.Verenm zu Fulda so wird nunmehr der bestellte Nachlaßverwalter H 1 ( , g, Dei dem. Ministerium der bͤsfentlichen Arbeiten ist der Herkehz, wenn man ihrer Erfüllung sicher fin n , . ö „Pens, Cin Sohn; Hrn. Regierungs. Bau. 3 h Kurhessische prozentige Staats ⸗Anleihe Rechteanwalt Janfon, zur Verabfolgung' des Nach Zu den Reichsbankantheilsscheinen sollen neue Dividenden— m ; . ö Rücksicht, aus der man von einem vollen, absoluten act, Ihenter,. Mitwoch. Bel halb. Kassen. hsfisters Carl Heufet Mön hi, = Hrn Cn, 'on ss do Reich grant e en i fn Sr , in nn,, Erben n. ö.. scheine für die fünf Jahre 1681 bis 1835 einschlicßlich nebst Kanzlei-Diätarius Bor mann zunt Geheimen Kanzlei-Sckretär Schlachthauszwang abgesehen habe, sei sehr begreiflich. preisen HVarguet l S0, gen 3 n , Die rele⸗ , . Schmiedeberg. (Hirkhol; bei Friihe empfangenes Darlehen von sb Js verpfaändel hat, der Fosten des Verfahrenz und der? Pemefs de. Talons ausgereicht weiden. Die Besitzen von Reichsbank, ernannt worden. Man welle diegßleiscftranghocte ficht unmöglich mu n, kitten e n enten. Lustspiel in 4 Akten von Fiz—, i. Hin 1 Firn Ghmna- welche Summe durch drt ehlun, auf i500 υι er- maͤchtigt. ; antheilen werden daher aufgefordert, die Talons mit einem denn man habe bei dem Ausbruch van Seuchen Donnersta ö seselb Hrn. Dr. ] an' rgsteinfurt)9 mäßig ist nach durchgeführtem Aufgehots verfahren Da ein Aufgebols ner fahren nicht stattgefunden doppelten Verzeichnisse derselben, wozu Formulare unent elt⸗ Bekanntmachung. die Erfahrung gemacht, wie wünschenswerth es sei, verdächti⸗

stag: Dieselbe Vorstellung. WKropatscheck (Brandenburg). = rn. durch Ausschlußurthesl 9 ö hat d 3 , ae pp zeich . zu 9 FJ . . . 1 . r Gap ußurtheil vom 20. November 1886 für hat, so wird gegenwärtige Verfügung in Gemäßheit f e 9 h is ein⸗ ür die nächstjährige Heeres ⸗Ersatz⸗Aushebung wird denjenigen es Vieh sofort schlachlen und untersuchen zu können und das 1.7 6867 ö. 6 oe che kraftlos erklart des S. 51 des Gesetzes vom 25 JInni 1879 damit 6, eh nn ö ö. . . 2m i Männern, welche 6 Zeitraum vom J. Januar 1859 bis leisch, 8 . d befunden werde, in den Handel zu ational - Theater. ; „Mito rben: Hr. Justiz⸗Rath Dr. Ferdinand Fisch ; 3 Iich b- —ᷣ r chließ lich den 31. Dezember d. Is. in den Vor⸗ 12 . . a ,. f Fleisch, wenn es gesun erde,

. ater. Mittwoch: Dle beiden renlag. T. E Her nner Tieren un 66 e ,. ö. Near nber 83h, ö . öff entlich bekannt semgcht· J . nette ggstun Hen ö . Uhr der Reichsbankhauptkase 3. Dezember 1361 geboren sind und sich hierselbst aufhalten, in Er- bringen. Man habe ja gesehen, daß binnen wenigen Tagen Waisen 91 1 gliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Bremen, den 24. November 1880. h ; ; innerung gebracht, daß, sowelt dieselben mit Taufscheinen oder fonstigen 833 8 Westfal . w ö Hr. Rittmeister Das Amtsgericht. in Berlin, oder einer der Reichsbankhauptstellen in Bremen, rn, , . über Fbie Zeit und en Het ihrer Geburt nbch nb. durch Vieh eine Seuche von der . bis nach 4

Milhelm-Fheater. Mittwoch: Aus d Henn dt h to . , . fg Lr. C rf; lapssin Aufgehot Abtheilung für Rachlaßsachen. Breslau, Cöln, Danzig, Dortmund, Frankfurt 9 Main, Ham- erfeherm ren sigm sich zur Abwendung sonst ung wehieibticher Nack, verschleppt worden sei, was nicht geschehen wäre, , . geben einer Gonne. woch: Aus dem Banner . g. Seer dr ff . Wyslecki ll gebot. Ren er. burg, Hannoter, Königsberg i. Pr., Leipzig, WMagde⸗ theile dergleichen Bischein igungen nunmehr n beschaffen haben. Besitzer de; Biehes ohne sein Interesse zu schädigen, das Vieh an mr Soubrette. Gastspiel der Frau Anna Dauffer ¶Kunne witz. S Hr Sifu ger . aner ., G. e Hr ünger Nr. 79. zu Nieder Zur Beglaubigung: burg, Mannheim, München, Pofen, Stettin Straß—⸗ Die für diesen Zweck aus den Kirchen büchern c. zu ertheilenden sosort nach, dem Uleberschreiten der Grenze hätte schlachten

. v. d. Schulenburg (Ültenhaufen) J Hr. G ; h. ; ö eq 9 dag Aufgebet des Hypotheken Jnstru⸗ Stede, burg i. E. und Stuttgart, der Reichsbankstellen in Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt. . können. Die Freiheit der Fleischtransporte liege also im

, , = ö Slets Herford. 39. Jull i825 über leine Gerichtsschreiber. Aachen, Augsburg, Bielefeld Braunschweig, Bromberg Der, Zeitpunkt zur Anmeldung behufg Aufstellung der Rekru—⸗ öffentlichen Interesse. Er hätte geglaubt, daß es genügen Germania · Iheater. (Am Weinbergs wen) ritten ort; ö . Kothen ö forderung von 140 Thlr. eingetragen im Cassel ; Chemnitz . Coblenz 5 Crefeld Dresden Düssel⸗ tirungs-Stammrolle wird in der ersten Hälfte bes Ménatz Januar würde, den Bericht der vorjährigen Kommission nochmals dem YMeittmoch u. Dannerstag; Gastfpiel d. Fri Barn) . Hyhot hekenbuche für Jöllen beg Jol. J. Fri. ii. No. LDo668] dorf, Elberfeld,“ Elbing. 6 den, Erfurt, Essen, Fleng. k. J. befannt gemacht werden. Hause vorzulegen, da er aber leider sehe, daß man auf allen

ö . e „Frl. Bonns D Rep. für die mingrennen Kinder des Heuerlingt Fer icht TJ Tähri 9 h erfeld, Clbing, Emden, erfurt, Esen, 1 Berlin, den 25. November 1880. ei K issi ng wünsche, so tret r r er g bb gin. en Ti u. ir . 9 ö Hermann Heinrich Stücken, als! slchter hönwagren⸗Fahriken A. G. u j Frankfurt a. Oder, Gera, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, ie KöntglichentGefgtz Kom missionen cn In . Kommissionsberathung wünsche, so trete e

nba dier; em Volkgleben mi eckbriefe und unters⸗ ö a. Margarethe Il z in Liguldation. rauden St, Karlsruhe, Kiel, L W. 6 ö ͤ iesem Antrage bei. ; . Gelang in Abtbi. n. 6 Bildern gon w. Kalisch, z kaeer n naa, Gachen. b. ohr 8 . Anserordentliche e dd s nr sammlunn . an n ö n. Ii, da bern ay hi: ,, Der Abg. Fiebiger bemerkte, auch er stimme für eine

; 2965 ) 1 ; j

Musik von A. Conradi. . De eut iche Zustellung. e af n , g cb 3 Urkunde wird aufge—⸗ Din en 6. Dir ie gd hau sen i. E., Münster, Nordhausen, Nurnberg, Osnabrück, gane . 5 far . ö r, ,, ,,. n der Strafsa R ; ordert, spätestens in dem au a a . ; S S ; ilsi Rei s . der Kommission die Ansichten über den Wer öhm de ö

che gegen Rosg gesch. Tauchnltz Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit oder der Reichsbank Nichtamtliches. 6 e,, wurden. Hic n zffen lig. 3c h henne ese fa

2 ö * ien. geb. Vytt in Ghbemnitz und Send fen wegen Nin m den 4. Vijärz i188, Vormittags 16 uhr, im Bureau des Herrn Justiz Rath Schiöder, Altona, Kon f j Fösl 7 J kelle - Mliance Iheater. Mittwoch: ppele ummanditen in Cöslin und Insterburg zu übergeben. ich klar, Haß die Abfüille der slorabschen' Schthihtan, eescht

4 werden auf Ankrag * nia 8 vor dem unterzeichnesen Seri te, Zi ö Palmaille. in 6 j Hastspiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des schaft hüuf ntrag der Königlichen Siaatsanwall anberaumten If , r ü fl fend ö. i. Tages orbnung: Di gegn gane enschein nid Kalöns . Deuntsches Reich. bedenklich seien, sie sei sich klar, daß eine sorgfältige Fleisch⸗

Wall ner. Theaterß, und ; . z g. orl Schluß 9 der Reichs banthauptkasse fogleick oder do ätestens , ben,. Auf. Allgemeines den rr. wi, . ö. Ifen hr ö. 9 6 e, en , be , , am . i ff! j den . Preußen. Berlin, 1. Dezember. Se. Majestät untersuchung geboten sei, sie sei sich auch klar, daß zu diesen Lustspiel in 5 Äkten von Ab. L'Aronge. (Einmalige ) Marie Sola . pr hc dein n Bielefeld, den 18. November I860 . theilnehmen wollen, haben sich unter Deyn tung . testens vom 24. Januar k. Is. ab gegen Rückgabe des quit- der Kaiser und König empfingen heute die Rapporte Zwecken obligatorische Schlachthäuser nothwendig seien. Wenn Ausfährung) Anfang 7 ühr, 3). Marie Lousse Jen hsch, zulegt in . De. Königliches Amtogerschi. ihrer Aktien zu mesden biz zum 15. Desen erung tirten Duplikatverzeichnisses in Empfang genommen werden“ der Leib Regimenter sowie den Vortrag des Ehefs des Eivil⸗ man die städtischen Schlächter zwinge, in den Schlachthäusern Denner tn; Der Hypochonder. Lustsplel in deren dermaliger Aufenthalt imberannt ist ju ihrer unserem Bureau, Burstah 2, . Ctag? Hamburg, Die Reichsbank behalt fich das Recht vor, die Legitimation des kabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmomski. zu schlachten, so sei es nur gerecht, wenn man sie auch gegen en von G. v. Mofer ; 9gder, hei Eröffnung der Versammlung bel Herrn Inhabers des Duplikatverzeichnisses, sowie die Echtheit und die Um U Uhr hatte der Königlich bayerische Gefandte die Konkurrenz der Schlächter schütze, die sich in der nächsien

] . . Vernehmung als Zeugen auf

it ö 29567] . 6 ö 6 2 . ö 2 j 227 j 1 B 2

3. 8 ag Groß städtisch Schwank in 4 Akten von den 4 Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, Lage. Die Vormünder der Auguste Lamm zu , n Schtoͤdet und enñpfangen dann Si enn Gültigkeit der Quittung zu prüfen, übernimmt jedoch keine ad rt 1 Ehre, Sr. Majestät sein Beglaubigungs⸗ ie n n n ,,, . reiben zu überreichen. 5 .

v. Sa weitzer. vor die JI. Strafkammer deg Köni ĩ k —ͤ glichen Land. Müßsten haben die Erbschaft dar verstorbenen Mutz Verpflichtung dazu. gerichts hierselbst geladen. der letztern nur mit der Wohlthat des Ind: i nn ä nn n ma