1880 / 283 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Mittheilung der den Flottenkommandanten ertheilten In⸗ ] ihre Stellung r ̃ ĩ ; ?

z ü . ö ing zum Avant-projet beobachten die Delegirten 1b 5 . . strultion und Aufflärungen über das Prejekt der Militär- vorläufig tiefes Schweigen. Immerhin 22 daß * 16 e re, a e od , 26 gur ; mission nach Griechenland, sowie über die Entsendung eines keine prinzipielle Opposttion sloßen dürste. Das Avant-projet besserung der Wasserstraße Zebdenic - Liebenwalde, 2 Rien. . Panzerschiffes nach Tunis Der Minister des Auswärtigen, zerfällt in einen allgemeinen und einen besonderen Theil. Gegen lib00 BG A*: zum Bau deg Gms. Jade Kanalg and füt dien. E E st e B e ĩ I n 9 e . . gala . 1j . sei 3 . von keiner Seite ein Einwand erhoben worden . . . , . 4. Rate:; 1 1 4 z

. igt gewesen, dem Verliner Kongreß beizuwohnen; da derselbe nur die Artikel des Reglements der curonüthsi; 2Ih5h ur Sustarndletzung dee Alt, Rurpiner Schleuse i . D 7 28 z 9 . 7 z 2 bestände kein Widerspruch zwischen der von Thiers befolgten Kommission mit einigen durch . Be an fre ichn k mug Faun Cin, Webret mit Sblenfe in ö . 1 Dents hell Nei o⸗Anzeiger und zönig l ) '‚ rell zi en Illll 5⸗ Ilzeiger. 2 . 1 . 66 k e. 6 26 Donau gebotenen geringfügigen Aenderungen enthält e nien an a ee e ' . * . e gerne: 63 ö. z

* eit un roßherzigkeit Ruß- und diese Artikel sich seit vielen Jahren als zweckmäßig er⸗ Seehäfen und Seeschiffahrtg verbindungen ĩ J . =. kli

lands, welche ssih darin bekundet, daß es eingewilligt hätte, wiesen haben. Fine Pigkussion st! tur rückfichtlich bez all. 7oͤh n 5 e welch. fr rr ere n rn r T ie bed . M 28364. ö KJ Berlin, Mittwoch den 1. Dezember . 168 G.

sich den Veschlüssen des Kongresses bezüglich des Vertrages gemeinen Theiles vorherzusehen. Es dürfte daher, den Fall von Meme], weitere Rate, 147 000 ; für den Hafen von Fillau è. = weitere Rate. 1000 000 ; für den Hafen von Neufahrwasser, weitere . ö5nigreich Sreuß en.

von St. Stefano zu unterwerfen. Die Flottendemonstration Reiner Vertagun ä i ü u n, , 2 . 1 B g. ausgenommen, zunächst die Erklärung der . habe einen dreifachen Zweck gehabt, nämlich: die Pforte zu Freiheit der Schiffahrt zu textiren fein. In dieser glnsẽh Fat bl C60 α für die hinterzgommerschen Päfen, meltere nu. . zwingen, ö. den montenegrinischen, griechischen und armenischen oll schon eine Verständigung zwischen den Machten staitgefun— ,,, 6 Iör„sczung. der Bobswerksßznten in Swinemünde, Fingnz-⸗Min iste z in m, k kJ den . Re, sich in voller Uebereinstim⸗ rler bn geil en mln ü being, ghrf . Zusamm enstellung der am 1. Oktober 1880 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (exel. Ratzeburg. p ö. ghen Frankrei nung mit den estmächten befinden. Dagegen macht Bu eines Teucht ahl 5 r um . 365 ; wd . Di ge⸗ . h j ö. . 6, , . Grenzen Rumänien Anstrengungen, eine Ausnahme für seine Küstenschiff⸗ dorf auf gern cl r i , n, ,,, . k Die Berechtigten haben dafür Abfindungen Die ausge ö. 66 0 ö. ö. . . . K. der Kommission ist kiffer Leuchtthurmes 26 005 M1; zur Fortsetzung der 3 . 2 ; angehe, o gehöre dieselhe zebie t ut den a9. b. Me. anberaumt. Derselben werden außer den stän⸗ bauten auf den Ostfriesifaen Insein, weiter Rate z§0 6 „5 ö zezeichnun ͤ 1880 z Der Minister fuhr fort: Wir können nicht darauf antworten, digen Delegirten, und zwar Oesterreich-Ungarns (Konsul Baron Beschaffung einer Compound. Bampfmaschine uch Dam pft se ar J. . . i , , ö überhaupt Re Le ul e r 3 , , e der. zu Sd Summa briefen baar Summa zum J. Oktober , eingezahlt sind, und wofür

was in der Zukunft geschehen wird, aber wir bestätigen unsere Haan), Deutschlands (Konsul hr. Arendt) Rußlands (Konsul . Dampfugsir boot Oder. 148900 46 zur Anlage eines Werft · . der plaßes der. Baggerverwaltung zu Stralsund 23 36 M; weiter? Bie. des Betrages sämmtlicher resp. GKapital⸗ der . gekün · Sculh⸗ 9. , ö. Abfin igt resp. be ungen in Rentenbriefen

friedlichen Gesinnungen und wir hoffen, daß die griechische Frage Nomanenko), Frankreichs (Camill ü 1 1 ö . 4 : e Barrère), Englands (Colonel 4] ohne Zwangsmaßregeln gelbst werden wird. Wir glauben, Siborne), Italiens , Simondett: y . ö hülfe an die Stadt Hadersleben zur Verzinsung und Amortisation a. aus der b. von den er volle ‚— y schrei hne . , Kara e der vollen Schuld der Fall der Türkei würde eine entsetzliche Katastrophe sein, theod Efendi ini jc ihrer Hafenschuld, sowie zur Unterhaltung und Verbesserun Rentenbank. , Renten ; spitzen) Abfindungen. ; verschrei⸗ * .

t sophe . ltheodory Efendi) und Rumäniens (Colonel Pencovici)] noch h 5 ; zesserung des Staats⸗K ichti Rente verschrei k eingezahlt verlangt haben, betragen: . un ö ö ö. ö Preis hinaus. die neuernannten Delegirten für Bulgarien (Kiriak Zankow . uber . ge ff ba ö die Stadt J bungen . nieben muß. Wir haben für Griechenland eine lebhafte diplomatischer Agent in Bukarest) und Serbien (Colonel b , ;

Sympathie, aber England ist es, welches zuerst in Berlin di . de, Serbien (Colonel. Schleppdienstes auf der lÜinterems bo '., ' Fumn nnen w . . e , . =, , =. J 4 . ö 6 3. B ö. die Nicolich) anwohnen. Hr Zankow war einen Tag über hier, Straßen, Brücken, Dienstgebäuden werden verlangt 1571 990 Dersm̃ J 116 141456 115 114560 116 414150 7 565 156 15 Ss os / TSS JS ss 38 451 360 343755

iechi che prache gebr a an muß hoffen, hat mit mehreren Delsgirken konferirt und zwar 1) zum ; ͤ 7 . . 3 35 33. daß Griechenland auf, die Rathschläge Eurdpas hören wird. feinen Posten ab ere f! Col hn ic n , . , . w J . ö , ,,,, k . e,. bezüglich ö griechischen Frage werden dem— gelangt. . JJ Bau der, Pissabrücke in , br n, 1 . und zwar; J ö . . . . . nächst vorgelegt werden. Das Min ister int hatt? enim a! Pregelhbrücke bei Wehlau, Rest, 65 66 M; zum Bau der Drerbric inz S 63 442 960 63 44290 3 448 50 1395 225 14729 22/6 1 409 954 223, 63 198 52 330 525 daß man die kunesifche Frage nicht beriturt' han! ̃ ; Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. November. bel Küästrin, Rest. 266 G0 M zur Instand c . J ö d 476 g/ ; , ür, zz s, : ib lss sische Frage h hrt hätte, da dieselbe (B. 3 m d'en. , . n nn,, . 3 , , , ner 6 . Denner 6 Hannover. 294860 3 425 821 3 584 521 / 79 080 223 44 /s 79 303 44/9 8 513 86 19185

noch dunkel und delikater Art sei. Auf den ö f ö Berliner Kongreß zurückkommend, erklärte der Minister, 4us Livabig nach St. Petersburg abgereist. Der Groß⸗ brücks bei Hoya 65 Hob J; zum Bau eines Duünenn aͤrtet- Cté kiff; aus Westfalen und der fürst Wladämzr mit seiner Gemahlin und seinen Kindern mentg auf der Furischen Nehräng, bel dem BPörse Prei igschle; Rheinprobin ;.. 9 363 o 2 35765 9 86756 . 18 950 os 21s 150 ( en · Nassau 13 02520 15 050 20 15 31120 330975 8 693 93 339 668 93 ff . ö . . 3218530 32 185 30 704 400 10 S2 gs / 715 228 8889 14 00986 290700

loosten, am s; . An „Fe, Die Kapitalien, welche von Renten. Ablö - I. Yitgberf den lich tigen mit fern

C S RI Nummer

wenn Frankreich demselben nicht beigewohnt haben . ö und der deutsche Botscha ter, Genera 46 ; zum Bau deg Regierungs« und Ober ⸗Präsidialgebäudes in Königs? . ĩ sch schaf l von Schweinitz, sind berg, Rest, 275 000 A6; zum Bau des Regierungs. und zern hr ö. . ö . 32 1856

würde, würde es verdächtigt worden ei 2 j ; ; n n n . ö . 1. 3 . . ö. . ö kh Der inan Minister Ab dialgebäudeg in Danzig, 3. Rate, 300 665 M; zu unvorhergefchenen JI. Stettin, und zwar:

olle auf d gresse ie 21 . .) De —⸗ er Aba zen⸗, Brücken⸗ ꝛ⸗ l XJ. ; . . 72 179 20199 Kongreß ha den w . empfing gestern eine aus Handels- und Industriekreifen ö ir rf. a n n , . , ö, Wc k . J ö KJ ö ferner aufrecht erhalten, wider än fene Vorganger gethůn ihn abgesendete Deputation und erwiderte auf, die an ihn ge⸗ Beträge in Ten Etat eingestellt worden, und zwar im Vorjahre in Holltein. ö 59 610 900 61 882 271 62 sa 67 13841851 5028666 1389 213 66660 286 0b 96 330 46427 X haben. VBrxoglie betonte, es sei Zeit, auf bie Politik richtete Ansprache: er sei sich der Schwierigkeit und Verant: der gleichen Höhe von 1650 G5 . ö , 777 7535 . F. F To sp ð 27] oJ 5s 7 335 d s dTV TVs 7 245 129 03 2 3750160 d ob ö Thiers und. Mac Mahons zurückzukommen,; die Zeit für eine wortlichkeit der übernommenen Stellung vollständig bewußt, . ie in d 1. ö . . . 3 . Gefühlspolitik oder eine Politik der Einbildung sei vorüber, man hoffe aber, bei allseitiger Unterstützung die Erwartungen des , en, . / K . üickaängi Ablö müsse eine Politik beobachten, die nur bie wirklichen Interessen Kaisers rechtfertigen zu können. Man dürfe seines warmen Kunst, Wissenschaft und Literatur . ß, Renten und die f J ö ö des Landes stütze und aufrecht erhalte: Frankreich muff alle Jer Interesses für alle Bedürfnisse des Handels und der Industrie München, 29. November. (Allg Ztz) Der Maximili . dafür ausgefertigten Rentenbriefel 1 283 796 16 557 692 30 16 841 488 3216. 1 189 621140118031 109 721 396 746 6551 301 068 765i 398 047 723 765, 1121647151169 911 8355 25 675 9290) 50 stets versichert sein. Orden für Wiffenfchaft' undd Kun si' har Kn ker, n n, Simm TNS 57 j di d ei? i s er , si S re sis Sr sr , dr Sr is Fr ser s is 37s ss ss , r sd sie s sss S 77s 35

wickelungen, vermeiden und es müsse neutral und freü in Der „Agence Russe“ zufolge ist die Regierung mit Mitglieder Chr. A. B. Peters, Professor und Direktor der Stern« Außerdem sind an Renten über⸗ nommen und haben die Berech⸗

seiner Politik bleiben. Frankreich habe die Frage wegen einer!

. ah 3 re rn . einem Reglement wegen Erhebung Batums zu einem Frei- warte in Kiel, Lebnh' von Spengel. Professct' zarten! hiesigen Uni⸗

mit welchem Frankreich sympathisire, aber die Frage müsse WMfen beschäftigt. Nach einer Mittheilung des nämlichen wversität, Fr. von Wächter, Heheimraͤth ud Plsscfforkesn Leipzig, tigten dafür an Schuldverschreibun Organs hat Eng land den Kabincten einen Vorschlag gemacht, C. F. Lessing, Dirckror der Gemäldegalerie in Karlsruhe und J. H. gen erhalten: . Til J us rec är soso, ssäsot sch zoo. orb es saw

vom französischen Gesichtspunkte aus geprüft werden. Wenn i K welcher bie Erha 9 3 1 . ; Strack, Geheimer Ober ⸗Hofbaurath und Profe in Berli h galtung des eu ropäischen Konzerts in den Tod verloren. Der König hat nun e. . . gungskasse df y J . 128 os? 33 ußI1 1 3822166 30 82s &] 1367 820 12 761 706 24779 376 895 25 771 47535

aber über den Ministern Jemand stehe, der über die Dip'o— . 2 . Bezug auf die R i 1sgefü F tels E, , , ö ee e ö,, , n bee, b, , , , mmis zoyar . ] 9 ö J CJor Er. Georg Curtius in Leipzi, dem Geheimrath und Profeffor gungskasse. , reich in Europa noch , . besitze? Fr e . uhrt Nach aus Charkow eingegangenen Meldungen sind in Pr. Johann Julius Wilhelm von Planckh in Rs ß 28 275 ls Stb aer ll 1 w aus, es sei natürlich, daß Frankreich Intedesse gun inn l einer von der Polizei entdeckten geheimen Druckerei Arnold Böcklfim in Basel und k ö . ,/))) =. . hand gezeigt habe unö es vergrößern wöllte. Bie zum Schutze mehrere Druckmaschinen, eine große Anzahl Dolche und Re fessor Heinrich Ritter von Fertelin Sicn derlichen 969 / ; Montenegros getroffenen Maßregeln und die Flotten demonstra: volher, Exemplare der revolutionären Zeitschrift „Semlja i Joseph Bär & Co. Buchhändler und ÄÜntiquare in Frank⸗ Per sonalveränder ungen. Art. Regte, unter Stellung 3 1a zuite des 8 Feld. Art, Rents, bei ments, St caer' ann, Wan derlich, Grag, Hüblch mann, tion hätien keine Feindseligkeit gegen die Türkei, sonbern Wolga“ und eine große Menge von falschen Päffen und furt a. Me haben vor Kurzem den Lager-Katalog Nr. 8c aus. ; ische der. 3. Feld. Art. Brig, mit der Wirksamkeit vom J. t. M. ju] See. Lts, des . Inf Regt, Por zelt, Sef. Ft. des s. Inf. Regte, JJ 3 6 Sten ipeln aufgefunden worden. Zwei! der revolutionären gegeben. Verselbe enthält ein Verzeichniß von 253 Werken aus dem öniglich Preuß sche Armee. Adiutn. ernannt. . - . Cron, Sec. Lt. des 9. Inf. Regts, Man del, Engelhardt, Ser , . . Ire , ,,, e ne, n den ö Gebiete der mittelalterlichen und neueren deutschen und französtschen —ͤ Grnennungen, Beförderungen und Versetz ungen. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriumzs. 20. November. Lts. des 19. Inf. Regts.,, Egler, Pfaffinger, Sec. Lttz. des 11. Inf. Kanonenschuß abzugeb E ausgelegt, nicht cinen einzigen . J ] Numismatik. welche früher einen Theil der Bibliothek des ver. Ihm aktiven Heere. Durch Verfügung des Kriegs, Ministeriums. v. Zwehl, Pr. Lt. des 2. Inf. Regté, FalFtner v. Sonnen. Regts,, Rorich, Weiß, Haas, Sec. Ltg. des 14. Inf. Regts., . a zuge en. Freycinet berührte dann die von Amerika. New-⸗York, 28. November. (Allg. Corr.) Die steibenen Bar. de Wollans in Wiesbaden bildeten. Der Freund dez 2B. No vemh er. Sch lune, Zeug Lt. von der 4. Art. Depot- burg, Pr. Lt. des 4. Jäger Bats, mit der Wirksamkeit von 1. Eckhardt, Sec. Lt, des 15. Inf. Regts, Eckart, Sec. Lt. des en Mächten mit Einstimmigkeit angenommene Grenzlinie und „Chicago Tribune“ veröffentlicht eine Zusammenstellung der Münswesens wird in demselben wohl nur wenige bedeutendere Werke Insp., zum Art. Depot in Danzig versetzt. k. M. vom Kommando zum Generalstaß erboben. Banfield. Pr. 16. Inf. Regts, Rhein berger, See. Lt. des 2. Jäger-Bats., sprach die Befürchtung aus, daß eine Flottendemonstration zu amtlichen Wahlberichte eines jeden Staates, woraus er- und Monographien über Numismatik vermisfen. Wir erwähnen hier ö Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Lt. des 8. Inf. Regtg., v. Muffel, Pr. Lt. des 3. Chev. Regis. Spitta, See. Lt. des 2. Ulan. Regts.,, Unsöld, Sec. Lt. des n Griechen lan uninöglich geworden eib ron Cr, balnndan Gamal Garfield mit einer Mehrheit von. nun, die Schriften von. Appel, Cappe, Götz, Hoffmeister, Köhler, 18. November, v. Wuthengagu, Major a. D., zuletzt etatsmäß. Belleville, Pr. Lt. des 3. Feld⸗ÄArt. Regtg. mit der Wirksamkeit 1. Feld ⸗Art. Regt. Krauß,. Ser. Et. des . Feld Art. Regt, feht baran f , F, umme gem , Präfibent'n der Verchen? Cin nem em n Köhne, Leitzmann, Reichel, Sauley und Wellenheim. Besonders ; Stabsoffi ier im Kür. Regt. Nr. 5, mit der Erlaubniß zum ferneren vom 1. k. M. zum Generalstab kommandirt. Rassiga, Sec. Lt. des 1. Fuß⸗Art. Regts., Schmitt, Sec. Lt. ge wah möchten wir noch hervorheben Nr. 236: Trösor qe Numismatique, Tragen der Uniform dieses Regts. zur Disp. gestellt. Durch Verfügung der Inspektion des Ingenieur-Corps und der des 2. Fuß- Art. Regts. Festungen. 20. No vember. Bechtold, Reg net, Sec. Lts., Fm Sa nätätg. Car peè, 20. t mber, Dr, Schwarz, Dr. Utzschneider, Dr. Schwarz, Dr. Köl sch, Dr. Mel linger,

tion ne e ü : ießli ö. j nachgegeben haben würde. Das Budget wurde schließlich wurde. 24 große Schraubendampfer, größtentheils inch der auf chinesischem Papier abgezogenen Prachteremplare ö gtöniglich BSanerische A ; ; öniglich Banerische Armee. beim 1. Pion. Bat, Hintermayr, Fuchs, Sec. Lts., beim 2. . . . . . ö . Assist. Aerzte 1. Kl. des Beurlaubtenstandes der erbetene Abschied

angenommen. Nächste Sitzung Donnerstag. mit Getreide befrachtet und nach Buffalo bestinmt, sind im i erhe a, n,. . 7 nu n, Beförderungen und Versetzungen. ion. Bar., eingetheilt. ,, 6 enn . Im aktiven Heere. 18. No⸗ ertheilt.

4a; Sise unweit des Kaps Aupelec festgef Es k i Italien. Rom, 30. November. (W. T. B.) In der lei ů 6 D Itgesroren. Es kann ihnen f . = . eine Hülfe geleistet werden, und ihre Lage wird als ernst Am sterdam, 39. November. (W. T. B.) Bei der heute von « Im aktiven Heere. 19. November. Buz, Pr. Tt. à la Abschiedsbewilligungen. Deputirtenkammer erklärte heute der Minister⸗Prãsident betrachtet. Vier Eisenbahnunfälle ereigneten ui der nieder ländischen, Handel sgefeltfchaft. abgehaltenen Bust dez 1. obne en Reiter ⸗Regts., Adjut. bei der 2. Kav. Brig, vember. Frhr. v. Gravenreuth, Pr. Lt. des 1. Jäger⸗Bats., III. (ftöniglich Württembergisches) Armee Corts. Zinnauktjon wurden 20 495 Blöcke ju 56 A 56g, durchschnitt⸗ v. Muffel, Pr. Lt. à Ia suite des 3. Chev. Regts., Adjut. bei der der erbetene Abschied mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen Ernennungen, Befzrderungen, Versetzungen ze.

r der Unif. bewilligt. Im aktiven Heere. 12. November. Nagel, Hauptm. à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 13, kommandirt zur Dienstleist. als

Cairoli: die Regierung nehme die von Mancini beantra ; z gte gestern in der Näh B iche ie Tagesordnung, welche den Ausdruck vollen Vertrauens zu dem . nhzaban Fu ffa leg Mhlreic fate, klang, derenft . ĩß ages or . ͤ uck voll ,, . r a. * ich ß verkauft. ; 4. Kap. Brig, beide unter Versetzung in den etatsmäß. Stand der ö Ministerium enthalte, n Die übrigen Tagesordnungen an, 5 von, die in sechs Fällen tödtliche Fol igsgow, 30. November. (W. T. B.) Die Verschiffungen gen. . Cre rff! Pr. Lt. à la suite des 2. Fuß⸗ Im Beurlaubtenstande. 20 Novem ber; Nachgenann⸗ ; ; l wurden hierauf zurückgezogen. Bonghi' beantragte eine ge— . ven Ro beisen während der letzten Woche betrugen! gobz, gegen Art, Negtés, AÄdjut, der 2. Feld- Art, Brig, unter Versstzung in den ten Offizieren des Beurlqubtenstandes der erbetene Abschied ertheill, Battt. Chef Beim Feld- Art. Regt. Nr. s, von seinem Kommando trennte Abtimmung über die verschiedenen Theile der Tages⸗· Asien. Persien. (Alg. Forr) Dem „Standard“ T7243 Tong in dersel ken Woche s vorigen Jahres. etatsmäß. Stand des 3. Feld-Art. Negts. mit der Wrksamkeit vom nämlich: Paraquin, Pr. Lt. deg 2. Inf. Regts., v. En hub er, enthoben. v. Da l bend en, Hauptm. und Battr. Chef., im Feld. grdnnng,. Der Präsident theilt die Tagesordnung, zu diefem wird aus Teheran unterm 28. v. J. telegraphirt: Scheich Ab— k 29 obember (W. s. Bs Deijen venschiffun gen 1. c. M. der, Adjut. Funktion enthoben. Frhr. Kreß v. Kreßen. Strähuber, v. Dall Armi, See, Lts. des 1. Inf. Regts, Art. Regt. Nr. 29, unter Stellung à la sbite dieses Regts, behufs Behufe in zwei Theile. Der erste Theil besagt: Bie Kammer dullah ist nach Ismail Kateh, 12 Meilen von Urmia, zurück— der letzten Woche ven den, gilantischen Häfen der Verernigten stein, Pr. Lt. des 1. Un. Regts. unter Entbindung von seinem J Tischer. Bader, Walchner, Gschwen der, Sec. Lts, des Dienstleist. als Battr, Chef beim Feld. Art. Regt. Nr. 6 nach Preußen w r , gn r gelehrt. fig en fe et, en, m, m nme! Agh Iquluỹ⸗ Staaten nach England 146 000, do. nach dem Kontinent „0 0G, Kommando zum Generglstab, bei der 2. Kav. Brig, Furtner, 3. Jaf. Regt, Lefchmann, Sce. Lt. des d. Jaf, Regts,, Geng kommandirt, 15, Nevemher, Nagel, Han ptim. n ln Suite des Wünsche des Landes geforderten Reformen auszusprechen. Der din Agha und anberen Kurdenführern behufs lun einer an ö . . rtr. Visbie Pie rst, des 2. Ulan, Regts, bei der 4. Kar. Brig; beide unter er. Zößisch, Se, Ltö,. des n 5. , . . . n, ö Nr. 13, als Battr. Chef in das Feld Art. Regt. 2 j * ö. 411. 441 2 2 9 el, 1 . 1 9 sui z ö ö S g . F * i y, en . nde · Li . Ir er je Regi r. 2! er zt. zweite Theil erklärt: Angesichts der ministeriellen Erklärung Koalition gegen Persien im nächsten Frühjahr in Unter⸗ 18 (09000 Busphel. . kJ Ee ir. r K err , . . / . , ,,, 6 6 * Jaseratt nehmen an die Annoncen⸗CGrheditionen des Intzallden dank“, iz del f Mtesse, Saasen fleltt

D—d

ö

.

sentticher Arn eig

. . zur Tagesordnung über. Der erste Theil handlungen. wurde einstimmig unter Beifall angenommen. Der zweite Afrik ö r * ; be; ; ; ; wii r . a. (Allg. Corr. Von der Westküste Afrikas , , n , ,, , . JJ . ö. gro en rieges unter en FSingeborenen in New⸗ Cöln J De ember 2 ul , ; ; B. Kn nrs⸗ Rnzeigez un dun w mn 1 nde lg . ; . ; r früh. (Tel. i j Y wan; die Königliche is . Türkei. Skutari, 29. November. (Pest. S) Der wisch , Die gegnerischen Stämme sind sich nahe auf den Post vom 36. , früh . J i Ea ,,, , J. , . , n . Subhas tationen, Angehote, Vorladungen and Gronakaudal. au! ; Pascha ist gestern hierher zurückgekehrt und hat dem Konfular⸗ ib gerückt, und der Kampf hat auf beiben Seiten große 8 Uhr 21 Minuten Abends, ist ausgeblieben. Grund: Zug⸗ V n , . a n u. dergl. ; . S. Verschiedene Bekanntmachung Büttner &h Winter, sowie alle übrigen größeren corps die Meldung erstattet, daß die Uebergabe Dulcig⸗ Metzeleien zur Folge gehabt. verspätung auf belgischer Seite. ö Krrnbischen Stüts-Knztigerg; 5. Vorxanfe, Verne chtungen, gubrslegienen ete. 7. Literariacke Anzaigen. klntancen⸗Sxresnz. nos dem Befehle des Sultans gemäß vollzogen sei. Die . Ber län, 8. M. KGiltzelm - Etraße tr. 82. 4. Verloosaeg, Anagrtisation, di knahluang,. 3. Thegtor. Anaeigean. In der Börsen- , ö . der Aktion in Verwendung waren, 9 * . . . he eröffnete gestern Abend unter 86 a. 4. w. Von dhentlichen Papieren. 9. Familien · Ns chriechten. beilage. * K ind nach Belai und Skutari zurückgekehrt. Das Gefecht mi ö ĩ Vorsitz des Geh. Ober⸗Reg. Raths Dannemann die Reihe der Sitzungen ——— = . . , fecht mit Landtags Angelegenheiten. die während des Winters feine wissenschaftliche Tbätsgkeit , Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Verlassung, Bersagung des Unterhalts, gesundheit 29746]! Amtsgericht Hamburg, ; st'lung. bensligt und wörd, derselbe biemit zur gefährlicher Mißhandlung und unüberwindlicher Ab⸗ Auf Antrag der Handels- und Gewerbe⸗Bank mündlichen Verhandlung über die hier auf der Ge⸗ richtsschreiberei zu seiner Einsicht aufliegenden vier

den Albanesen vor Duleigno am 22. ! i Stun—⸗ s g 22. d, dauerte zwei Stun⸗ Der Etat der Bau verwaltung einschließlich der Central, nen. Br. Cohn-Martinikeselde sprach über das Wasserbedürfniß ladungen u. dergl. ĩ s fin in Liquidati neigung mit dem Antrage, das zwischen ihr und „eingetragene Genossenschafi“ in Liquidation, ver ri : treten durch Rechtsanwalt Dr. Mittelstraß, wird ein Klagen, dahin gehend:

den lang. Derwisch Pascha gab anfänglich seinen Tru . . ĩ . 91 ppen verwaltung des Ministeri 8 der ö i der Kulturpfl ; den Befehl, in die Lust zu schießen, die Albanesen aber für nn g . ; ums der öffentlichen Arbeiten pflanzen. e, [286 r J / ; das, Jahr, vom 1. April 1881 / sz beziffert fich in der Ei . 63] DOeffent ustellung. ĩ Fhemanne bestehende Band der Ehe zu tren. n enn n n Der Allg. Ztg.“ wird aus Meiningen geschrieben: Die be— Edelstein n. . ö von Unter⸗ . . kes ein regnen gi Aufgebot dahin erlassen: „Es gefalle g. Amtsgericht, den Eugen Hart ᷣ. z zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen daß Alle, welche an die am 24. September mann kostenfällig zur Zahlung von 300 6, 300 M, 260 M und 300 M Darlehen nebst

nahmen es ernst und tödteten 4 Offiziere aus dem Stabe auf: 1295 307 A (- 16090

Dermish Raf ; ,, ĩ z . 90 M), welche nach dem muthmaßlichen Er⸗ . ; . ö . Ganzen. hatten die Türken 70 Todte, trage bew. dem Durchschaitte der Vorjahre veranschiagt ist. Die rühmten Ensemblespiele haben den Ruhm des Meininger Theaterg riedenberg, z. Zt. Köchin in Schonungen, Kläge⸗ . temb r Verlust an Todten und Verwundeten auf beiden Seiten Einnahme vertheilt sich auf folgende Titel: Mietben und Pächte weit über die deuischen Grenzen getragen. Während unsere Mei⸗ rin, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Stern Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ 1875 errichtete und am 28. Oktober 1879 in zarlehe wird auf. 300 veranschlagt. Die albanesische Liga in von fis lalischen Grundstücken ꝛc. 255 343 6 C 6577 „). Ge. ninger“ noch auf fremden Bühnen gastiren, um dem unbestrirtenen klagt gegen ; kammer des Königlichen Landgerichts zu Torgau auf Liquidation getretene Handels- und Gewerbe⸗ den in den Klagen verlangten 50s Zinsen zu Skutari wurde aufgelbst. Es herrscht große Aufregung bühren für die Prüfung von Baumeistern und Bauführern 15 740 Ruhmeskranz neue Blätter zuzufügen, feiert in den durch die klassi⸗ Edelstein Amschel, Handelemann von Unterrieden,! den 25. Februar 1881, Bormjttags 11 Uhr, Bank eingetragene Genossenschaft“ Forderungen perurthellen und das Urtheil für vorläufig voll ˖

(4 4s M6); Gebühren sür die Prüfung von Feldmessern 3080 S èschen Schauspiele geweihten Räumen des Hoftheaters die Meinin⸗ berg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklag2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert wer⸗ streckbar zu erklären“, j Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; den, solche Forderungen spätestens in dem auf vorgeladen auf .

Dienstag, den 18. Jänner 1881,

aber es ist zu keinem Ausbruche gekommen. ; 3 3 he g n (* 3454); Ginnahmen aut der Ruhrschiffahrts. und Rubrhafen Verwal⸗ gensche Hofkapelle unter ihrem neuen Dirigenten, Hrn. von ten, wegen Forderung, mit dem ff entlich Zustell Frei den 14. 9 1881 in um Zwecke der öffentlichen Zustellung wir reitag, den 14. Januar ö ö. j 19 Uhr Vormittags, Vormittags 9 Uhr,

Rumänien. Bukarest, 30. November. (W. T. BG.) tung 772 (00 66 fwie im vorigen Etat); Veittäge zur Unterhaltung der kom, Triumphe der klassischen Mußsk. Der Pirigent hatte den Antrage: Der Senat wählte den Fürflen Demeter G a e, ,. dand und Wasserstraßen, Kanäle Brücken, Wasserleitungen' c. musikalischen Sinn der kleinen Residenzstadt und der nahen Städte d z e * . si ni! Auszug der Klage bekannt gemacht. ö ; 6. fte n, , n, e, Dorn . Sh lg a, rn! 246344 M ( 17 477 6). Die dauernden Uu n aben und Städtchen hoch angeschlagen, als er das Programm für den ersten 3 , m n, galt Torgau, den 29. November 1880. anberaumten Aufgebot iermin im unterzeichneten in die ih ma des k. Amtsgerichis Weilheim. Gala, 27 Noden ber o 8) Di 9 3 n , . e . ö . Das Kapitel k . in demselben aus schließlich Werke und zur Kostentragung zu verurtheilen und das ö 3 rt er ct anzumelden, bei Strafe des Aut⸗ e,, , , 1 e erforder ? 1 2865 „MÆ). Kapitel van Beethoven vorzuführen versprach. Der Erfol t ab ü il ͤ q Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. usses. eri ; 8. Donau Kommission hat sich in ihrer ersten Sitzung Bauverwaltung schließt ab mit 15 864 248 6 (4 38 . Erwartungen gerechtfertigt, denn bis auf den . ., und , , . 3 ee ren, ö w . Hamburg, den 29. November 1880. Felbinger. Bier e 6. , , Acte additionnel beschästigt. rn, in. Kapitel Vermischte Ausgaben! sind 163 629 ½ Theater gefüllt, und mit reichem Beifall! dan ken die Zuhörer die K ,,,, . i, ,,. 29745 Das dun te , , Hamburg. leser Acte additignnel wurde von der Kommission bereits in in Ansatz gebracht, wie im vorigen Etat. An einmaligen und vollendete Surchführung, der großartigen Werke, vrgleich die bei z. * nl 3 Der am 27. März 1800 zu Blankenese geborene Civil Abtheilung III. Amtsgericht Stettin, den 25. November 1880. der vorletzten Session ausgearbeitet und von allen Delegirten außer grdentlichen Ausgaben weist der Etat 16693 s6ß „. modernen Coneerten so beliebte Abwechselung a an 6 , ,, . . Schiffskapitain Hans Peter Hoh, welcher mit seinem Zur Beglaubigung: 2d 47] Bekanntmachung. mit Ausnahme jener von Rußland und Rumänien angenom- Aus; Sur Regulirung der Wasserstraßen sollen 7 856 400 * schwerer Musik hier wegfällt. Cine Krint hat gegenüber so meister⸗ mit der Aufford beim gedachten Ge. Schiffe Gmanuel. am 23. September 1856 eine Romberg; Pr, f z Fgläubi men. Der Delegirte Rumäniens hatte sich it zerwendet erden nd zwar Ne zut Keßulirung der, öeichsel im hafter Ausführung und gensaler Yirektign king Ftauen. Bien ter icht ,,, n . Relse von Tönning nach Aberdeen angetreten hat Gerichts Sekretaͤr. Das Aufgebots verfahren der Nachlaßgläubiger bem. Inhalte einverstanhen erklart. aer gehe ahh . e grunge e rk. Tierenner der der , , , . J ge nel, err . P. D. wird and. bis jeh. nicht e üer , , fel, . ö ger n ni meg nnn ,, dlegierung an eint Beh in zun nen ' der if e,, hm tn, der Elbe, der Weser ven Münden bis. Bremen und Fertes n welchen u. A, je cine der großen späteren Symphonien zur dies zum Zwecke der öffentlichen Justellung bekannt noch am. Leben sein sollte, auf Antrag seines [29741] Oeffentliche Ladun mw zul eth 9 Block ist durch Urtel vom girte hatte sich bisher sowohl von der Ausarbeitung e Lcto der . 1 Yi bret . . ö. a, fi den bein in ng selangt, die Nachfrage zach Biileten nicht iht zu be. gegen. ß . S Y . A 9 besitzerin 50 Itter 1380 beendet. ; additionnel als auch von allen Diskussionen darüber ferngehalten. Reguiitun der Memel und shre er geen , ah 1 ; a n. n , n, 6 richte: ,,, 9 cen gj . . k Königliches Amtsgericht. Es muß daher als ein Zeichen des Entgegenkommens Seitens Gilge, des Pregels nebst Deime und Alle (einschließlich der Ver⸗ ; ; ö Schreibiger. ; n n, Mittags 12 Uhr, wegen Darlehensforderungen zu 300 ½, 300 M . vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin und 260 46, und ö 29740] Oeffentliche Zustellung widrigenfalls derselbe wird für todt Röhm Maria, Söldnerswittwe von Pürgen, Der Bäcker Lad Winkz Aug! ö n e ) St.

Rußlands hetrachtet werben, daß nunmehr auch der rusfi sreiterung. des großen Friedrichs grabens 6 d S ; b iche leinschiseßlich des Vandwehrkang e Gch Berl) er rl BGerlin: dert nr, Ted. I26 742 Oeffentliche Zustellung , . : . ; ( h 9. erklärt und es mit seinem Vermögen gemäß der wegen Darlehensforderung zu 30) „, gegen Johann bei Zabera, vertreten durch Rechtsanwalt

Delegirte diesen Acte, wenn auch mit einigen Reserven, anzu⸗ erf ö 1. 3 „Aanzus und der Mosel 2 482 400 ö ᷣ——ᷣ ö Wen enden reh ö. . zur Förderung ö. vin c ahr 6 verf Gr sy: 8 Verlag der Expeditton (Kessel). Drack: W. Elac. Die verehelichte Steinbildhauer Elschig, Louise Verordnung vom 5. November 1758 wird verhalten Aete schweben, wurde die weitere Verhandi h p 1g die]e Hier finden sich u. A. folgende Titel: Zur Verbesserung des Fahr⸗ Fünf Beilagen . geb. Tanz, zu Eilenburg, vertreten durch den Rechts. werden. Hartmann Eugen, Anwesensbesitzer von Kuslried, Schaller zu Zabern, klagt gegen die Eheleute Joseph . erh ung vertagt. Ueber massers in der Ilmenau, J. Rate, 40 0( M; zur dauernden Ver. (einschließlich Börsen Beil anpalt Köppe zu Liebenwerda, klagt gegen ihren in Blankenese, den 20. November 1880. hat dag k. Amtsgericht Weilheim durch Beschluß (Christoph, Fabrikarbeiter, und Magdalena, geborene

n. Beilage). Unbekannter Abwesenbeit lebenden ö Stein⸗ Königliches Amtsgericht. vom 4. November d. J. bezüglich des unbekannt Göß, früher zu St. Johann bei Zabern wohnhaft,

bildhauer August Elschig wegen Ehebruch, bößlicher wo abwesenden Eugen Hartmann die öffentliche Zu⸗n jetzt ohne bekannten Wohnort, aus Brot und Mehl⸗

Stsckbriefe and Unter schängz-Saehen. 5. Industrielle Etashliarsmertz, Fabrike 2 . 5 2 wn, e , ,. & Bsgler, G. 8. Daube & Co., G. Schlatt,