Reichsgerichts, II. Strafsenats vom 12. Oktober d. J, für die diene, könne der Handwerker und, der Kleinbauer sich vom Avenir diplomatique“ verbreitete Nachricht bezüglich giern g bb “. Kauf Grund dez Wertrageg rom ]. Januar 1859 nises in dSstn, en. Rais 44009 4; 17) zum Ciweiterungskau lichen Quellen wird im Skrioberberscht mit 494, die der kompletten Zuwiderhandlungen seines Werkführers oder seiner nicht wenden, und so befinde er sich heute in einer schwieri⸗ einer Note, welche der päpstlich⸗ Nuntius dem Minister entrichtet. Dazu kommen von dem Fürstenthum Schwarzburg⸗Son⸗ bejw. Neußau des Gefängnisses in Hannover, erste Rate, z 6M , n hen, angegeben Der Cp ν b ον & ůtrlenn us Deni en sonstigen Gehülfen gegen die polizeilichen Vorschriften in Bezug geren Lage denn je. Gewöhnlich nähmen sie dann ihre Zu⸗ des Auswärtigen, Barthelemy St. Hilaire, überreicht haben ; — 3 en, er mann Anhalt und dem Großherzogtbum Provinz Westfalen: 18) zum Erweiterungsbau des gerichtlicheg Ge- Häfen der Union betrug vom 1. Janugt bis 6. November d. Je. auf den Gewerbebetrieb stets, auch wenn die Juwiderhandlun- flucht zu einem Geschäftsmanne, FGeldmäkler, weiche leßter soll, sowie die Mittheilung des genannten Journals, daß — 1 21 * 2 , . . Grand er Ver. fängn fs s n Bielfeld bo hö M, 16 imm JNenbat eic Geschists, 3 Millionen Gallone gegen 3331 Minionen Gallonen in der gen ohne sein Verwissen begangen sind, verantwortlich, indem Zeit wie Pilze aus der Erde geschossen seien. So gerathe der Desprez nicht wieder nach Rom zurückkehren werde, werden 50 om z) Meth il /in 8 , zerändes fir das Landzer ght in ng en ste Rate, 250 09 46 Pro- leichen Periode von 1879. Die übergroß. Ausfubr des vorigen er wegen Fahrlässigkeit zu bestrafen ist. Die Strafe für die Geldbedürstige immer tief hinein“ und sei schließlich verloren, don der „Agence Havas“ für unbegründet erklärt. DJesangenen gi zr a C ang e e e itt, . , , öh. akt e, , . 5 ä . . und die damit g,, starcken Eager in Gurpva Uebertretung polizeilicher Vorschristen bei Ausübung des Ge- wenn ihm nicht fremde Hülfe an die Hand gehe. Den besten Zugleich wird darauf hingewiesen, daß der päpstliche Nuntius verschiedene Cinnabmen 137 519 M. (. 7660 M. Dash Mähr ibi geb cudel ur i e,. ger f wean, ze Tn, 6 . r, . . — 3 . — werbes trifft nur dann ausschließlich den Stellvertreter des Beweis davon gebe das Amtsblatt, in dem täglich zahlreiche noch heute eine längere freundschaftliche Unterredung mit dem steht hauptsächlich aus unbestimmten Einnahmen bei dem reuen 2A) zur Beschaffuag von Geschafts lokalien durch n er Kontinentes geha fees, g 82 8 1 . Fabrikherrn, wenn er an Stelle des mit dem Geschäftsbetriebe Bankerotte angezeigt würden. Bessere Zustände hier zu Minister des Auswärtigen gehabt habe. Untersuchungsgefänaniß in Moabit und in vertragsmäßigen Bei! (ines Stock erk; auf, das gerichtliche Geschäftsgebäude in Hönn adung begriffenen Partien era ĩ 5 0) Faß gegen ca. 1 O3 0 ga selbst sich nicht Lefassenden Inhabers das Gewerbe in seiner schaffen, liege nicht nur im Interesse des Staats, sondern sei Die Kammern werden sich vom 20. d. Mts. bis zum ;. trägen einiger Kommunen zu den Kosten Der durch, die Justißreorga⸗- 52 600 Jö; 243) zum Neubau eineg Geschäftshauses für daz Kants? im Jahre 1879 — Aehnlich dem Standard Monopol ist in Amerika Gesammtheit leitet, und die Uebertretung ohne Vorwissen des auch seine Pflicht. Ohne weitere Erbrterung wurde der Antrag 11. Januar vertagen. ö zisatien bezingten Bauten. 5) Für die Justizoffizianten⸗Wittwen- gericht in Ciforf, erste Rate, 4 6M S und 235) zum Neubau eines ein weites Oelmonopol enfstanden, welches sich bie Ausbeute der ; ᷣ 3 un . laffe S4 (6 e - Thb , Ker fand ; ᷓ . op welches s Inhabers begangen worden ist. für erheblich erklärt. — Der Antrag auf Wiedereinfüh⸗ 2 ; Madrid, 2. b B. T. B —— ö asse O0? 09 „e). Es sind dies Einnahmen aus dem Amtsgerichtsgebäudes in Tanten, erste Rate, 44 500 6M. — Der Dellager in Californien zur Aufgabe gemacht hat. In früheren , , ᷓ rung der Todesstrafe wird in der nächsten Januar⸗ Spanien. adrid, 2. Dezember. (B. T. B) In ‚ Verlage des Justiz-Ministerialblatts und aus dem Verkaufe kassirter Etat der Justizoffizianten⸗Wittwenkasse weist eine Ein⸗ Berichten wurde bereits erwähnt, daß ein Konforftum don Kapita⸗ . , g on ge; , nn ur Verathleng kommen. Zu feiner, lünterstützung Folge heftigen, Regens haben in Malaga Üeberschwem—⸗ J Kiez sss ür zehn n bu egg, behnfarn sie, au ahmt voz Al Ch hene, min, nne, degli de d, n dies Sack in die Hanz äabrn; diese Kesllschaft hat han, 6 ö.. . 2 . . . und hat sollen auch unter n mg Unterschriften gesammelt irn Lm 1 — Auf 6 . . . är r onen fn e n . . 97 . ö 288 16 2) An . Terschiedenen Ein⸗ wie herichtet wird, nachdem fie den) ganzen Selbezitk auf das Ge— die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen. itutio nellen in Lerida spra er Deputirte Balaguer - ; ; iniste ö. M). Hier erschein nahmen 5 As (hierunter aus dem Verlage des Justiz⸗Ministerial⸗ nauefte unterfuchen ließ, sämmtliche Ländereien an sich gebracht, theils Der General⸗Lieut t Colom b, K dant werden. — . ö ⸗ J gegen die Zulassung der aus Frankreich ausgewiesenen ö ein . von 1200 t, als Funlti ns ulage für den Voꝛsteher des Hates und aus dem Verkaufe kassirter Akten 54 600 M6). Die durch Ankauf, theils durch Pacht auf 2) Jahre. Die ee schasy⸗ Der General-Lieutenant von Colom b, Kommandan — 29. November. (Allg. Ztg. Heute sind die eid—⸗ Ordensmitglieder in Spanien. . Fentral. Burxeaus. 2) Justiz⸗ Prüfungskommission 27 10 46 Summe nnr Ausgaben beträgt z04 600 44. Davon werden gedeckt welche mit großen Kapitalien ausgerüstet ist, produzirt jetzt circa von Lassel, welcher vor einigen Tagen mit Urlaub hier ein⸗ genössischen Käthe zu * ihrer' dies ährigen ordentlichen ; ( Ct 4060 16) nach dem „Durchschnitt der Jahre 1877578è aus den in früheren Jahren verbliebenen Ueberschüfsen 38 0006 16, 33 Millionen Gallonen Oel per Jahr, welche gerade den Be— getroffen war, ist wieder abgereist. Winterfession zusammengetreten. Eröffnungsreden wurden Portugal. Lissabon, 38. November. (Allg Corr.) ö 43 . . . ) Ober, Landesgerichte nach deren Abzug verbleiben 266 005 M darf von Californien, Nevada und Sregon decken. Ba dber — S. M. Aviso „Habicht“ 5 Geschütze, Kommandant nicht gehalten; nur widnieten bei Beginn der Sitzung beide Der 6 von Goa, Primas des Orients, ist heute e n erh, nd Ch w k . , ,, ist, so wollen die Unternehmer Korv. Kapt. Kuhn, hat am 11. November er. auf der Rhede Präsidenten dem gestern Morgen nach achttägigem Kran⸗ . Dezember. (B. T. B) Der Direktor der Militär— . men. Bei den Stellen der Bber Lande gger ts nh peftan f. . w ö. k von Porto grande geankert und . am 17. dess. Mts. u ag 33 ,, K National⸗ ann, Siber gane ist . k e. . 66 Ae beg en, . ö. Ste len der Rechnungs⸗ Statistische Nachrichten. Ballonen könfumiren, mit Del versehen. Für i. Länder, welche die Weiterreise nach Capstadt fortzusetzen. ath L. Weck⸗Reynold einen kurzen Nachruf. ö r . ; ‚ revisoren 150 achdem die Gerichtsschreiber⸗ und Sekretärstel—= ü keüher ihr Pelrelcunt get deen ieren, nh,, Bände worden. len vollständig besetzt sind, hat sich ergeben, daß zur Ergänzung! de ü, langen zegr über das Kap Horn aus . . . ̃ ö len dig hese hat zen, de Ergänzung der Wäg soeben ausgegebene Oktoberheft der, Monatshefte New. work bezogen, ist Californien natürlich eine viel Fünstigere Bayern. München, 30. November. (Allg. Ztg.) Der Großbritannien und Irland. London, 30. No⸗ Türkei. Konstantinopel, 29. November. Der hiesig J ö Dienstbezüge gegen die bestehenden Rormalsähe im Ganzen zur Statistik des Dent schen. Reichs“ enthält außer den Bez gequelle. Bas californische Rohöl foll don . iter n, Steuergesetzausschüß der Abgeordnetenkam mer hat vember. Alg. Corr) Zur irischen Frage schreibt die Korrespondent des „Daily Telegraph?“ meldet: „Der gestrige J ö. M erforderlich sind. Im vorigen Gtat waren für diefen monatlich wiederkehrenden Nachweisungen über Waaren“ Ein? sein, daß es im Durchschnitt circa Föü/ J Brennöl licfert. Tu bri— gestern mit der Berathung der ö me welche . 6. e e nien ia mn, . . ö 5 beshaff e a gh mh schiie fl , ; . ö w ,, . i,. . . . 96 kö 3 kö . (Schmieröle) bleiben nach wie vor fest; Winter⸗ die Stagtsregierung zur Abänderung mehrfacher Bestimmungen anuar ist fa ie nothwendige Folge des Entschlusses der 19 b 354 ; . . , , . ö n, Kanzleistellen die d. J.), u zen zucker Produftion und Verkehr (für Ot. 61e mit hohem coldtest sehr gefucht. Ratural West Virginia Oils des in Krast' befindlichen Gesetzes über bie Cbefondere) Cin! Regierung, nicht sofort um außerordentliche Vollmachten zur . ., und ich erfahre, daß ein Entwurf . persõnlichen Zulagen zum Ersatz für frühere Dienftbezüge. tober und Preife wichtiger Wgaren im Großhandel 290 sind rar und kommen“ nur in kleinen Posten auf den Markt, kommensteuer vorgelegt hat. Die Berathung wurde heute Beschwichtigung der irischen Ünzufriedenheit einzukommen. , ö , . ö. . . kö ,, 66 Etat für Oktober), folgen de umfangreiche Arbeiten: Die Ernte welche rasch abgehen. Die Preise fur reduztrte Oels hängen von fortgesetzt, fie rückte aber nur lÜangsam borwärté, dg auch Eine kurze Sessign vor Weihngchten würde unbequem gewesen wat. wie ö. gr, af r ge e nn . Die Zahl der auf dem ii b, en l fü hendll ern hsen jf , e fh, ge 3 ö. . 5 35 af ö bn, , ,, 436 gi aer cee mr von Seiten mehrerer Ausschußmitglieder mehrfache Modifi⸗ sein und praktisch geringen Nutzen haben. Anderer reits ist als einen Beweis von der Loyalität der Pforke in der Aus— . dings von den Ober, Landes erich ten auf 2), und der Gesammtbetrag Hütten im Relch und in Luxemburg für das Jahr 1879; der Sherman ordnete heute an, für 3 eiüldnen Dollars 5prozent. kationen eingebracht wurden. Man war bisher der Hoffnung, es nur natürlich, daß die Minister in einer solchen Krisis eine führung der in Gemäßheit des Berliner Vertrages über⸗ ihrer Besoldungen auf 39 750 M ermittelt, Nach den Materialien, Ta bak im deutschen Zollgebiet (Produktion, Einfuhr, Ausfuhr, Bonds von 1850 zum Course von 1023 anzukaufen. Daz Schatz⸗ daß es dem Ausschuß gelingen werde, die erste Lesung der vier baldige Gelegenheit wünschten, das Parlament zur gewöhn⸗ nommenen Verpflichtungen, hin Und fügt hinzu hie wie e, ,. Zei der Aufstellung des vorigen Ctats vorlagen, sind Verbrauch, Besteuernng) für die Zeit vom j. Juli 185 bis 36. Jun amt kaufte für 123 90 Dollars Bonds zum Course von 1077 und Steuergefetzentwürfe bis zum Schluß des Jahres bezw. bis lichen Session einzuberufen und demselben ihre Ansichten über Jiegierung wünsche ll tin. bigteg lng luer gi lechischen . K ,,. . . . eine Uckersicht über die deu tsche Auswandern ng für 138 000 Dollars zum Course von 10573. Seitens des Publikums zum Weihnachtsfeste zum Abschluß zu bringen, allein es ist die bedeutungsvollen Fragen vorzulegen, welche ihre Aufmerk⸗ AÄnsprüche in berselbhen friedlichen Weisc auf der Vasts Citner h . Hwlagt. d zaber s ztantlisten mit hinzugetreten. nach überseeischen Ländern über Bremen, Hamburg, Stettin, Ant. waren nur fur 1065 6039 Dollars Bonds zum Course von 1023 an⸗ d — h ifeln; in Folge dessen würde aber auch famkeit in Anspruch nehmen Allerdings sichern ver frühte prüche in der sriedlich 1 2 eine ⸗ Dagegen sind bei dem Fonds für Lohnschreiber sür 6 Schreiber werpen in den ersten 9 Monaten d. J, verglichen mit der deutschen geboten worden JJ . t . . Demgrlatigns linie herbeizuführen, welche die Pforte, wie sie zb wbelsccrabge cbt e, lug gelsbiczen, ist ein, sibersaähltger früherer Ober, Auswanderung in bemselbe?n Wessröinn der erf. ichen Wührer fut ch . die Wiedereinberufung des Landtages nicht schon, wie beabsich‘ Sessionen selten befonders fruchtbare Ernten. Der lleber. j.ungst die Mächte benachrichtigte, anzubieten bereit sel. Dieses Appellationsgerichts Rath in Kiel mit 7395 66. Die Wohnungsäeld— ; J . tigt war, zu Anfang des neuen Jahres erfolgen können und anspannung folgt eine Periode der Ermüdung und Inaktivität, Ergebniß könne indeß nur Fitch Wiederantnithfung freun . Zuschüsse waren in em früheren Gtat auf zi 1 hä c verge schlagk tach Gewerbe und d Verkebrs · Anstalten · es sehr . werden, ob dann ö . der 9 . . . i rege dj . . ö ö licher Unterhandlungen mit Griechenland erzielt werden; im ö . ö Jö Ermittlung betragen sie nur 363 288 163 . Nach, der „Rost. Ztg.“ sind die Vorarbeiten für das Projekt esetzentwürfe Seitens der beiden Kammern bis zum Zusam— ebattirt werden, selbst wenn sie in Eile eingebracht worden rn T ohe esseni ijwill ]. es kommen daher in Wegfall 7716 S6 Kapitel „Landgerichte und Nachdem kürzlich“) d 8 er ĩ . ö ig. sind die Vorarbeiten für das Proje . ö. Reichstags möglich sein wird; . Falls ist. Wird sie verzbgert, was wohl möglich ist, so wird das ne, girl k k . Amtsgerichte“ schließt mit 48 650 76 ö ö (* 365 ö. i . Man ü r . . . 1 . un 23 . . 6 ö 1 würde nichts anderes übrig bleiben, als daß unsere Kammern Parlament wenig Sinn für Geringeresß haben. Wird sie Ae ö nbelhiaen, . ö Gehalt des Landgerichts. Direktors in Altona ist ein Mehr don GRatricht ein, daß die Seuche noch in zwei andern Dörfern deffelben elsa 3 9 ssen. . Bahn ö kat, eine Länge, von 4,22 Em, 2 222 . 8922 ( 7 t ö b t ist di Je 2 di . eußersten ver hei igen. . 3 1179 Ml. in Ansatz gebracht, da sich herausgestellt daß derselbe scho Kreises in T 6 ek d M f 1 . . . wovon . 6, 26 auf Mecklenburg Strelitz, 5,26 auf Mecklenburg⸗ gleichzeitig mit dem Reichstag tagen müßten. sofort eingebracht, so ist die Zeit für die Debatte an . 9 . ö jeraur lt, daß chon . argöswek und Mokrytkuk aufgetreten ist. Schwert d 15 do 9. ; Kritik von allen Seiten wird es nicht fehlen — nie allzu 2 D.ejember, (W. T. B) Die Pforte hat wegen ⸗ in inet früheren Stellung alg Kreisgericht Rath ein Gehalt von nt ind Gem erbe. Wochenschrist sur Förderung deut⸗ Schär bern äh uke btenkfnz kams. ie Pahnssossf ein. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 30. November. ichlich bemeff ie. lled chtfertigt bie Anack n, eines Konflikts zwischen italienischen und meteli— ö 5979 M bezogen hatte, während ihm ursprünglich nach seinem Dienst⸗ scher Kunst⸗Industrie. Herausgegeben vom Ba yerischen Ge⸗ gleisig, aber so angelegt werden, daß sie leicht zu einer Vollbahn Der Land t lie er em Finanz-Haupt: reichlich, bemessen. Trotzalledem rechtfertigt die Angelegenheit 1. Fischern die Untersuchung angeordnet, der italienische ( alter in der Reihe der Landgerichts. Dircktoren das gebühren de werbe mufs Nu hoben werden, kann. Die Ban often find für Lie mecklenburgische (Epp. Ztg.). Der Landschaft liegen außer dem Finanz Haup eine baldige Einb d lament z 3 8 ang . ; gebühren de rbemuseum zu Nürnberg. Redigirt von Pr. Otto von Streck 247 . ; ; irgisch . ⸗ ö ildige Ein erufung es. Par aments, wenn sie eine solche Botschafter, Graf Corti langte G tl ür di ( Normalgehalt von 480 466 zugewie fen war. Bei den Stell Schorn. (Verlag d iedri ; ; ö. treck: auf 1242 009 16 ( 39 403 M½ pro Kilometer), für die etat auf die Finanzperiode 1881/83 mehrere Gesetzentwürfe 1 after, Graf Corti, verlangte Genugthuung für die ö ) zug e en e Verlag der Friedrich Kornschen Buchhandlung in Nürn⸗! “ . . —. zͤ Berat l j N ll Gesetz üb di auch nicht gerade unumgänglich nöthig macht. Die derzeit italienische Fla e, die Bestrafun der Schuldigen Ersatz des ö der Landrichter und Amtsrichter betrugen die künftig wegfallen⸗ berg.) — Die letzten Nummern 45 — 48 mit denen der XIV. J hr⸗ preußische aut ob O . (= 32 965 e pro Kilometer) veranschlagt, zur Bergthung vor, als eine Novelle zum Gesetz über die beunruhigte und verwirrte öffentliche Meinung wird sich An— , mn. 9 . . den Ausgaben nach dem vorigen Etat 67 751. ! 6 Inn ang der Nitscbrit abschließt, enthalte e,, , n Vandes-Immobiliarversicherungsanstalt zu Gunsten der Wind— gesichts Ker Jlus icht auf eng Veen ih ng er Berlbte *r Schadens und die Absetzung des Gouverneurs von Melelin. ö haßen die icbtere h CestJz rer pete, f,, gh a ,,, ,, ,. 3. . — . k 33 9ꝛ8 bezw. 13 951 4 für Bauzinfen. Die Bauzeit ist auf ein mühlenbesitzer, eine Abänderung des Fischereigesetzes und ein Zweifels und der Unsicherheit beruhigen. Ziele, die jezt noch Serbien. Belgrad, 29. November. Dem Reuterschen geseßzt 13 614 t Im Tites: Gerichtsschreiber, Sekretäre, Rechnung. Vacrischen Hare eil nut sowie . . artet , mn Jahr bemessen. Für das Bankapital sellen, so west es nicht durch neues Gesetz über die Abgabe für Hunde. verwirrt erscheinen, werden sich klären und dle bloße That! Bureau wird von hier gemeldet: Protich, der serbische Ge⸗ - repiseren hei den Staaltzanwaltfchaften 2c sind mebr an⸗ fliefen in Fayence von Rouen; ferner Mittheilungen aus ö ,, 4 pro Kilometer) au fge⸗
GC . ö r; ö I z sj it i zie s 5 andte am russischen ofe, weilt noch immer hier. Di er⸗ ö gesetzt 14925. ½ und für die Kanzlisten 14873 M. Für und über Museen, Vereine, Schulen, Aus stell , Wink ö Sachsen-Coburg⸗Gotha. Gotha, 30. Novemher. sache, daß das Parlament sitzt und bereit ist, die Vorschläge s ssischen Hof ) h Die Unter Herichtsvollzieher sind die bisher eingesetzten Ausste be. für die Werkstatt, Nachrichten aus dem gelb m n . Soutbgmpton, 1. Dezember. (B. T. B) Der Ham⸗
(Madb. Itg.). Laut heute erschienener und von heute datirter der Regierung zu prüfen und zu unterstuͤtzen, einen wohlthäti⸗ handlungen betreffs der Eisenbahnkonzession dauern . ad rf ö ü Vr stbẽ n . a, ve 6 . burger Postdampfer „Rhein“ ist Hier eingetroffen. Bekanntmachung hat der Herzog seinem Staats-Minister gen Einfluß sowohl in England als in Irland ausüben. fort. England, Frankreich, Rußland und Oesterreich sind ö k ö erf i lefg . . . e n , e e, en . ag gr, * . . Frhrn. von Seebach vom J. Dezember d. J. ab einen sechs— Kapitän Boycott und seine Hülfsarbeiter aus Ulster tra⸗ jetzt repräsentirt. Die Wahlaussichten der Regierung bessern . Gerichtes diener in dem vorliegenden Etat mehr eingestellt 60 196 . findlicher Schnieder hits, zie ge und rer pe lh ! , mongtlichen Urlaub bewilligt und während der Dauer diefer fen am Sonnabend Nachmittag in Claremorrio ein, von wo sich täglich. Bei den Wohnungsgeldziuschüssen für die Beamten igurirt ein Mehr keller aus der Sammlung des Hotel Cluny zu Pari; Rr. A8. den Beurlaubung den Geheimen Staatsrath Sommer mit der Ersterer sich nach Dublin, die Letzteren nach Caran begaben. Bulgarien. Sofia. Die bulgarische Regierung hat, . ban 185 128 46. Zur Entscrädigung der Sckretäre im Bezirk Caffel für Entwurf einer Wanbuhnd on Prof. O. Otto in Munchen. Ferner Berlin, 2. Dezember 1880 Stellvertretung des Staats⸗Ministers, zugleich aber in der Ab⸗ Die irische Regierung hat beschlossen, Truppen wie Minister-Präsident Zankoff dem hiesigen Korresponden⸗ ö . n n,, ,, sind weniger augesetzt För ndein den Tert wieder mehrere zin kographirte Reproduktionen von rlin, 2. Dezember ö theilung für das. Herzogthum Gotha den Ministerial-Rath nach folgenden Ortschaften zu senden, nämlich? Tullamare, ten der „Pol. Corr,“ gegenüber persönlich versicherte, in der ö eckt mani bergeltüsn esrtert 876i e ( i, as , Höch GRcratzftistischhn ornsmentäsen, Erfindungen ven Hanigl In der Sitzung des Verei ü ich mit der selbftenbtgenl Leitun R dern Setter üg gun, sönl r ; Zur Besoldung der Beamten bei dem ÜUntersuchun gegefängnsß in Dopfer, M, Merian u. a. Künstlern eingestreut. — Gleichzeitig mit 7 ißung in s fü deu tiches Kunst . . ö. ei 3. er Seftion ür Ju iz Banagher, Portunmg, Nenagh, Roscrea, Cloughjordan und Eisenbahnfrage noch keine definitiven Beschlüsse gefaßt. . Moabit, welches am 1. Juli 1881 in Benutzung gencgmmen? werden der Jeitschrift erschienen als Beilagen die' Jirn. 33 und 24 ö. y n gewerbe am 24. November sprach Hr. Br. Pabst über Eifen⸗ und Inneres und den Ministerial-Rath Frhrn. von Wan- Shannon Bridge. Die Garnifon von Birr wir um 606 Immerhin ging aus den Eröffnungen des Hrn. Zankoff her— . soll6, siad S7 202 46 in.. den vorliegenden Fiat neu ein gestellt, im thcifungch n der gh, Regi kek zu KPnitt. Es ist dies eine Technik, welche weniger in einem wirklichen enheim mit der selbständigen Leitung der Sektion für ü ; . e , ö . — 1ECtat gestellt, ) ] 6 Museums, sowie Gesammt ⸗Register und Tiiel zu , , . ; . : 9 chen- und Schulsachen bet . m, Mann verstärkt,. . . . vor, daß auf eine nahe Realisirung der Bahnlinie Serbische ‚ Titel: Besoldungen für die Beamten des Gefängnisses im Steinthor⸗ beiden Publitationen. 3. e Eisens besteht, als viel mehr darin, daß Figuren ver— irchen⸗ un hulsachen betraut. t ö 3 f , bis jetzt e m n . Grenze—=— Sofia nicht zu rechnen sei. Diese Linie konvenirt, i. . . lit . . in ö. Titel: . . ö ö ortzmund wird der B. Börs. Ztg. unterm 29. d. M. y,, Tief elan . . . ,,, 8 ufolge am 17. nächsten Monats von Windsor nach Osbor ne, wie e3 sche e i sen ni so er⸗ ö zrdungehs de, andrer Heamten 25 Caö é; zu Wohnungszuschüssen geschrieben Dle Lage des Eisermarttez 1 r , ; ; f ,,, Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, zufolg h s rne. wie es scheint, den bulgarischen Interessen nicht, und so er ö. für die Beamten i645 6. Zu Fun krlonczutasen Mun h, . . Woche n n , ., so . ö. bei uns nur roh ausgeübt, indem man in Thürbänder und der
30. November. (Lpz. Itg Der Landtagsausschuß ißst Eine Depesche aus Londonderry meldet, daß in der scheint die Bahn Nisch-Pirot vorläufig als ziemlich fraglich. . ö m ; ; , ichen einfache Linear verzt inschnitt: spä gestern hier gu s ng gte! um die griff J Stadt und, deren Umgebung gestern, mährere Er dstöß erer Cz. muß nicht erst hervorgehoben warden, Baß für die proö— ö flag unrl gf n. lbs . ö. ,, ö ftr ,, , , 36 . ö e , , ,,, , e gen des Staatshaushaltes pro 1878 vorzunehmen. spürt . Die Erschütterungen haben indeß keinen Scha- sektirte Bahnlinie Pest = Belgrad —Nisch die Frage der even- ) der, Gesängnißbegmien zr. werden mehr gef'rdert“ n bare, lehren gar um gh! gawesct ihrn dh mans ger. n , R ,. , Greiz, 238 N k 3 den angerichtet. . tuellen Fortsetzung derselben von Nisch, respektive Pirot nach . welche durch die Erböhung der Einnahme aus dem Arbeits verdienst macht sich ein größerer Begchr in Befssemer-Rohcisen geltend. schnitt zur Dgforation der Schnertgriffe, Steigbügel ze, erfolgreich 8 ö. . ß . 8 ßen . (Epz. gh Heute Der Candaharer Korrespondent des „Standard“ will Sofia und Philippopel von höchstem Belange ist. . der Gefangenen von oö5 80 M. gedrigtt werden. Zu außer. Gießereletfen ist Scnhnz? der betreffenden go be fene r . ene e. verwendeten.. Aug selbständige Werke wurden Zarin geschaffen, 3 5. , . td dae Ciössnuhgendes neunten außer! gus glaubwurdiger afghanischer Quelle erfahten Chalet, Laß 96 ö . zidertigten semugefaliohen nd, Unterstizun gen der Vamien tei lend anf 4. d bie, fo erdncghetzotgennkerttt Rhön, Kane Statine Farls F. don Trani len Renn Gels enrmenh. ordentlichen Landtages des Fürstenthums durch den damit Abdut Rahman Ayub' Khan Anträge mache, um 'ihn zu be Montenegro. Cettinje, 1. Dezemher. (Pol. C.) (. den Hefengnssen fallen a5 1ghn w fer st inn sehred'ß delten f, Ln e' d so alien, len re,, , n. Eifenblech Künstler in diesem Fache waren u. A. der Rüärnberger Kunz von dem Fürsten beauftragten Negierungs⸗Präsidenten, Wirk⸗ wegen, seine (bes Cmire) Aut! mc a,, . Erꝰ habe Der Minister des Auswärtigen, Radonie, hat den Vertretern . das Gefängniß in Moabit find 48 36 * nen zum Ansatz gibracht. Kinn o' smn 'engier den beiden letzen Mer aten , n . Lochner und der Augsburger Thomas Rucker, dessen berühmtes Werk, lichen Geheimen Rath Faber statt. An die Eröffnung schloß Phi sogar, wie man sagt, ein Geldgeschenk übersandt. der Großmächte in, Cettinje angezeigt, daß Der wisch Pascha dens ru hietheer ickäigungen det Vengmten 113.0 é gu ande, Sabmnissionen rerschiekener 'kerfstnn leren geg nttghnte, ein gan aus Cisen ehbfltetet, mit ea. 1J065 Figuren rerßserter sich sofort die erste Sitzung. Der „Tim es“ wih aus Ealeutta gemelbet: „Es sind ungeachtet der Militärkonvention, nach welcher Sangiorgio zu . ren Verwaltungskosten fuͤr äummtliche Ge sangnisse sind 278 500 M½ bahnen auf Lieferung von Schienen Kleineisenzeug, Bandagen, 67 ö . ö Döhepunkt diese⸗ Technit bezeich⸗ Befehle zur Entfernung des Telegraphenbrahtes“ jisch dem an Montenegro abzutretenden Gebiete gehört, die Ueber⸗ . mehr eingestellt. Kapitel: Pensionen, Die positionsgehälter, Warte. Waggons, Wer kstatte materialien wie Stabeisen, Rundeisen, Bard. net. Ferner ist, Gottfried Leygabe zu erwähnen, welcher Anfangs 2. i ,,, . g. des Telegraphendrahtes zwischen gabe von Sangiorgio unter der Berufung auf die even— ö gelder Ac. der in Folge der Organisation ausgeschiedenen Beamten elsen, Winkeleisen, Draht 2c. die ein Gesammtgewicht von 80 Eoh't um 145 — in Nürnberg thätig war und. u. . Statuetten Peschawur und Lundi Kotal ergangen.“ (Dieser Befeht scheint . — ö fr, h 5ỹ . weist nach: 3 150 000 M 106000 Frga aͤsenn , . en ef 1 Leopolds J. und Karls II. von England arbeitete. Derfelbe folgte eine schieun ige Faumung des Ahyben Passes Unfällen tuelle endgültige Entscheidung der Dilimitationskommission . . 6 k . , . . 6 2 dazu beigetrggen, die Stimmung . beleben, später dem Ruf des Großen Kurfürsten nach Berlin und wurde 36.
ö h t ommens d e j ö e eit eini w , ö nn. X )
z g r beschäftigter Warte Hoffentlich wird auch der bessere Ton, der seit einigen Wochen auf als Münzeisenschneider augestellt., Alis solber eit. Mn din e, ner
; . ; ; ö ᷣ verweigert. Bozo Petro vic hat in dieser Angelegenheit . ö ir, 6 : uch. ) ; Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. November. e Die Revolte der Eingeborenen in Südafrika z j ö 3 ᷣ K ; geldempfänger). Kapitel: „Beitrag zu den Kosten der Unterhaltung verschiedenen auswärtigen Eisenmärkten herr cht, nicht o ünsti 3 . . ö 6 st rung / Der zum 3 ü tzaf neuerdings Niko Matanovie nach Sangiorgio entsendet. des gemein cbastlichen Ober, Landgerichts in Jeng und der gemein. Gin fluß auf das , e gr . ohen m fen sd Si gelte pelt lerrathen für, Fier Fnnonen, Forme Fär die
äpstlichen Nuntius in Wien ernannte Msgr. Vanuteélli! greift, nach Berichten aus der Kapstabt vom I0. o8s. um ; . J, n, , ; . Jlaßbi e nn ,. päpstlich sg elli ft, h. 6st 2 Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. Dezember. . schaftlichen Landgerichte in Meiningen und Rudolstadt“, setzt 25 000 ½Æ½. markt hat einen sehr belebten Geschäftsgang zu verzeichnen; Rach= ,, ,, , .
wird, wie die „Wien. 3.“ vernimmt, um die Mitte des De- sich. Den Kolonisten stehen jetzt außer den Basutos auch die ; : : u , , . : ] ; ; nen; zember, an feinem nällen Vestimmiun orte eintreffen — Pondemesen und Tambukis gegenüber. Die Bevölkerung in (W. T. BY. Die Entdeckung einer geheimen Druckerei, . ag en Jer gh; k . und Kegtenoieneblaß, doerflärgt sich zo sortkzährfnd el amichenden Stknd sä FRurfürsten, welche diesen Tals Bellerephen Der, österreichisch ungarische Boischaster in Berlin, Graf dem Distritt Matatieig in Sft-Griqualand hat sich der wokei alsche Pässe Stempel z. aufgefunden, wurden, bestätigt ⸗ Mluslagen für Postsend' nen Und Pössbesfliun? * i, nn ,, ah anf , K darstellt, Cin anderes, Heliodor, en reliek ausgeführt, * oll Cmerich Szechen yi, welcher seit mehreren Wochen auf seinen Rebellion ebenfalls massenhaft angeschlossen. Die Regierung sich Dagegen ist die Nachricht des Herold von gestern, daß ö für die telegraphische Korresponden?“ 2310 880 M ¶ Sbz go M). gesfchäft zeigt ebenfalls sortsch reitende . ö. fe, . uin s. noch biet in „Besit eines Kriegergths Föppen Besitzungen in Ungarn weilte, ist, der „Pr.“ zufolge, gestern stellt ansehnliche Verstärkungen ins Feld, und binnen drei auch in Kiew eine südrussische revolutionäre Druckerei entdeckt . Der Fonds zu Porto ze, ist in der bisherigen Höhe von 2 74 686 Uotirungen. Der Export in Kohlen hat sowohl nach der Nord. und gewesen sein z, cit. abcr, jetzt, verschollen. Sonstige. lleinere Abend hier angekommen. Wochen, werden eine Streitmacht von ca. 9000 Kolonisten warden, unrichtig und beruht auf einer Verwechslung des für die Zakunft nicht mehr erferderlich, weil jetzt ein erheblicher Astsee, ile auch nach Holland und Süddenkschland in erfreulicher Arbeiten den Meisters werden un Kunstgęwerbemuseum hierselbst auf, Fiume, 30. November. (Pest. x) In dankbarer Er- europäischer Abstammung, ferner 2000 Mann irreguläre Blattes mit den in Charkow gemachten Entdeckungen. . TWbeil von Zustellungen Lurch die Gerichtsvollzleber bewirkt wird; in Weise zugenommen. n . . Levgabe s Tod im Jahre 1633 ist diese Technik ö, 2 die durch die Kaiserin Maria Theresia er— . und einheimische . „im Ganzen 11 000 Mann, Amerika. Washington, 1. Dezember. (W. T. B.) ö w win . . 10 NR . ,, r 164 3 er g . vom . . ö. ie t n , fo fe Linver eibun lumes in Un arn wu de - . unter a fen tel en. Die Stadt Dordr cht j in Ver⸗ ö ö. ! . . w. . SD . ö 1 . . 1 . nspru n ' 8. obember datirten o chenbert Über as eschäf am 2 ' q 2 s— ; , , ner . . des . der goed he elm ehe gn H e rsett worden. . ö. ö ö. J an , , . ) ; nir e r , ,, , ny gn, vf , , . . ehen s cl lse ö .
Trauergottesdienst unter großer Betheiligung des Publikums Der Gouverneur von Natal telegraphi ) schatze i Nove D Doll oößeren Neu baut erf ᷓ f ö ; ; . tirung vieler Gebrauchsgegenstaͤnde Schluäffelgriffe, ö s ; iti . phirt an den schatze befanden sich ult. November 216 930 000 Doll. der größeren Neurauteg und Hauptreparaturen“ erfordert 755 6h65 Mn Welzen fand? wieder m bedeutendes Spekulationsgeschaäft statt. seht rauchsgegenstände (Schlüsselgriffe, Beschläge u. s. w.)
abgehalten, an. welchem der Gouverneur und alle hiesigen Minister der Kolonien unterm 28. d6.: Kapitän Barker New⸗Hork, 29. November. (Allg. Corr.) Der General ö swie im Vorjahre). Der Beitrag an die Justiz · Offizian ten Wittwen⸗ Weinen ehl sowie Mais blieben Seitens 9 er r ö treff lich eignet ; ö ; .
Civil- und. Militärbehörden theilnahmen. An allen öffent-! und 14 Eingeborene (Rekruten aus Kokstadt wurden in Garfield ist nach seiner Heimath zurückgekehrt. ö kasse ist auf 54 000 M festgesetzt (— 2005 M s. “ Die ein maki? ] Am Frachtenmarkte zeigte sich etwas mehr Leben und wurden für Herr . Otte zeigte eine japanische, durch einen Reisebegleiter
f g ) ö fuructgereh . . ñ reigte sich f Sr. Königlichen Hoheit des P 8 d tgeb lichen Gebäuden sind. Trauerfahnen auzgesteckt und auf den einem Scharmützel mit den Basutos getödtet. Die Operationen Asien. Persi Allg, Corr Aus Teheran . uz Kd Maußenser den ilitz zn Au sgaizen bessffern cc. auf oll Kerteibeladungen m Kander en G biffe hct rien gegfture r e her unn waif. gen qr non 96 Eten rachte Schiffen im Hafen die Flaggen auf Halbtopp gehißt. werden durch Fiegen fehr becinträchtigt. Ucber bas Verhalten . ö ⸗ , ,, ,, ,,,, le n, ern de fn e ee nn, , Pest 5g. November, Ver Königliche Hof begiebt sich, der Pondos herrscht koch immer Ungewißheit.“ n . . , . 19 n Dorf ö. . . V ieee ti en n . in hefe Beflchte a Eurcän lakhastet und cine Kiezhikteit böher. tädcthin ö. e n,, ; 8 2“ ö. ; ö ö. : er Schei ullah macht von seine oͤrfern an Grenze . nitz, te?! 4 rovinz Brandenburg: 2) Zum Neu⸗ Rio a f ließt ünsti ⸗ 1, ) in 1 verden. 6 K . 3 , . nach Ofen. In TI. Dezember. (W. T. B.) Bei der heute in Carnar⸗ aus Einfälle in perstsches Gebiet ' und bilästigt die persischen Truppen ö bau Eines Geschäftshauses der Abtheil ungen für irn , n de, Rio e ö nn,, . Hr; C;. Döpler d. J gab, daz historische Erläuterungen. Diese 1 gers on n g egte,. von shire stattgehabten Wahl zum Pariament wurde in Urmila. Ging berfisch, Divilon besndet fich auf kem Van sch Rr Landgerichte und Amisctichte in Berlin und zum Neul au von ken ist nut Koenig umnocnan lter; Ter Ifürtt unh Rohner war Kürteltaschen kamen zur Zeit der Kreuzzüge auf; Anfangs von ö w w 9 der Kandidat der liberalen Partei, Rathbone, mit 3186 genen Dang gig s, , . im , ,, anfß alt: fiene. Hrn eng stfarfn fg ö dicselben, letzt! Rate. Ss 1 250 ; ruhig, Raff. Pei ro leu im konnte seßte Rottru ngen nicht Kehnurt , , , e n. 2 a d i 25 — * z . * 9 ; 3 j z 6 um ubau ö eschã * ; z z 9 j . z 3 ⸗ ) e elfe 1der 1 ellen Stimmen gewählt. Der von den Konservativen aufgeslellte Kolonne rückt gegen ullah heran, während eine dritte bei Ushau N zum Neubau eines chäfts.! und Gefängnißgebäudes für das und ist 16 C. per Gall. niedriger als am Schluß der Vorwoche. mit großem Luxus autgestattet. Vehufs ihrer Herstellung bilder
auf den 13. d. M. festgesetzt. Die aus der Stadt geflüchteten g ) 817 26 Ulduz ein Lager bezogen hat. Amtsgericht in Nauen, erste Rate, 76 00 AM; 4) jum Neubau Schmalz bat bei i. Geschäft i ĩ ; ine⸗ ; 28 * Gegenkandidat, Nan neh, erhielt B51. Stimmen. ,, , r e r n , ,,,,
Bewohner kehren allmählich zurück. E ; r ö Eine heute hier unter dem Vorsitze von Lord Rosebery ö. 150 000 M½ ; 5 d ü ä ᷣ l 3 ( J ! . . F ;
Schweiz. Zern, 28. November. (C. Itg. In seiner abgehaltene Verfa mm lung hat eine Resolution angenom⸗ J 22 410 M ,, . , . ö . . . n n n Däbcbuntzt ls fog, Hempadohnrs zin, Zeit, lang getrazen Schlußsitzung hat der Große Rath des Kantons Bern men, in welcher sie sich für die sofortige Lösung der grie⸗ Landtags⸗ Angelegenheiten. ; lichen Gefängnisseg in Lahes, erste Rate, 38 0h Provinz bei Schluß in steigender Tendenz. Das Geschaͤft in fremden wurden, sind die Gärteltas ben. — jetzt Gretcentaschen genannt — noch einen von dem Deputirten Willi gestellten Antrag be⸗ chischen Frage auf der Grundlage der Beschlüsse der Ber—⸗ Der Etat der Justizverwaltung für das Jahr vom Posen: 7) jum Neubau eines Geschäftg., und Gesängnißgebäudes Manufakturwagren läßt immer noch zu wönschen übrig. Der , . , .. sehr beliebt, und man sieht ste in allen Schau—⸗ handelt, welcher die Regierung zur Untersuchung der Kredit- liner Konferenz ausspricht. huglein wird in der Resolution 1. April 1881/82 weist eine Einnahme von 5066 956 ½ς nach ür das Amtsgericht in Wirsitz, erste Rate, 27 006 „M Provinz Import fremder Webstoffe betrug fur die heute beendete Woche en n , Te 3 nit immer in so geschmacfvoller Form verhältnisse des Handwerkerstandes und der land- der Sympathie der Bersammlung für die Griechen in Thessa⸗ C. 65 459 ½ gegen den vorigen Etat), welche sich auf fol zende fünf sschlesien; 8) zur ellendund dis dieibaues ines Geschäsis, T'ezb id Hößz.ÜKgcgen'stää sß K, ufn der Faralleiwoche des Vor · ide e . 6j . n n n, wirsthschaftlichen Bevölkerung sowie der Frage ein- lien und Epirus, den König und das Holt der Hellenen Allg. Vttel pertheiit: ih An Ein ahmen, nwelcee als Ghnolumente rl,, hanses und eines Sessngnisses, füt das ümiegericht in. Königs. jahtez, ie, , , l, ; I
h 9 Frage ein virus, 9 Hellenen Aus⸗ 3) BV 53579 . Die von Frau Wiese gearbeiteten, von Hrn. M. Wies ladet, ob nicht dem Wucher St druck gegeben und erklärt, daß die Ntti der Mü j Beamten zur Verwendung kommen, 4015790 6 (4 1050 ). . hütte, Ergänzungsrate 19660 M ; I) zum Neubau eines amtsgericht · Frankfurt g. / M., J. Dezember. (Oel- Bericht von Wirth 1 3 k .
„ob nich er von aatswegen entgegen geg tion der Mächte die n,. ö ö ; gelegten geätzten Zinktell freuten sich allseitiger Beacht D ee, . ; ö . 20 J ̃ 6 Diese Summe, welche theiss auf Fraktionsberechnungen, theils auf ö. lichen Gefängnisses in Bernstadt, erste Rate. 33 0oh5 ; 197 zur E Co) Trotz geringer Nachfrage aus Europa und troß der Berichte Fellegten g intteller erfreuten sich allseitiger Beachtung. Das zutreten sei. Der Antragsteller verwies zunächst auf die That⸗ Leiden der Bevölkerung von Thessalien und Epirus vermehrt Veranschlagungen beruht, ist wiederum in der Artzgabe nach sewie sin . Einrichtung von Gefängnissen im Schloß Hoyerswerda ' 16150 oht gern g e,. , . u4tz det Berichte eit Kurzem? belicbt gewordene Zinnätzen ist eine für kunstliebende sache, daß in letzter Zeit die Ausbeutung der niederen Volks⸗ hatte und der Friede nicht eher Besichert sein, als bis die und war? un er solgenden KRitein: průͤfunnsgeb n hren ba e e. Provinz Schleswig -Holstein: 11) zum gin re . ge affe , Di e rn if fh . Denen bk dee et Ekschäftin ng und, leite; aut ührkar aiz llassen durch systematischen Wucher in so maßloser Weise Nordgrenze Griechenlands geregelt sein werde. : Justiz⸗ Prüfungskommission mit 24 006 6; Prüfungsgebühren . gebäudes und eines Gefängnisses fur das Landgericht und das Amts, fehr reserbirt und die Gegenpartei verharrte abwartend. Der Umsatz Dtgichifamalen. Material dazu ist bei Hafelbach, Kronenstr. 30, überhand genommen habe, daß man wohl fragen könne, ob Der Staatssekretär des Auswärtigen, Lord Granville de den. Ober Lan zeegerichten mit 19790 6; bei den gericht in Flensburg; fernere Rats 310 oh 6; is) zum Neubau war also sehr gering. Rohes Petroleum wurde dagegen durch zu haben. — es nicht auch hier die Pflicht des Staates ei, einzuschreiten, hat sich heute nach Windsor begeben. Landgerichten und Amtsgerichten: Kalkulaturgeblhren etats— ö eines amtsgerichtlichen Hefängnisses in Schönberg 21 50 ; die Gerüchte über Zunahme der Produktion beeinflu nited · Cer⸗
4 z a, rng . ; nile . g. ; ch Zunah P influßt. United. Cer 9 zumal da die im Kanton Bern bis 1866 in Kraft gewesenen — 7. Degemher, ( B.) Der Botschafts⸗Rath mäßiger Kalkulatoren mit oz 000 „é; Gebühren der Gerichte⸗ 13) zum Neubau eines amtegerichtlichen Gefängnisses in Segeberg tifiegtes wichen von g6 Cents in mehrfachen Schwankungen auf Ne n j bezüglichen gesetzlichn Bestimmungen nur zur Erzielung der Musurüs Bey ist zum türkifcheü Gefandten in Roni bellzieber, für Partetzusträg- mit 3 6c m0 ; Prüfungsgebäkren o bh, zel zum. Ankauf eines Grundflücht ju Gespästs: S9 Cents zur nd stlegcé nan“ niet langsam auf gf Gente Ne gpel, 1. Dezember. (B. T. B.). In der biesigen Tabaks Nechtsemnhei ̃ ; z il chen Ge sandten in Rom mit id Go M Kalkulaturgebuͤhren, sowelt sie nicht von etass mäßig und Gefängniflokalien für das Amtsgericht in ijeter en 35 3)5 „e; per Faß, welches lie ene märh'. Notirung ist. Raffinirtes kostet fahr il bat eine gr Feu ers brun ft staligc funden. Der Schaden echtseinheit mit dem Jura aufgehoben worden seien. ernannt ben. - Y terreich ñ . ö geg g g ff f ᷣ . An größere Bankinfttuls navie gib, mm i, nr, warn fh — 36 n , ,, hische Botschafter Graf angesteslten Kalkulatoren besogen werden, mit 344 060 M6. 7) Än 15) ihn Erweiterungsbau des gerichtlichen Gefaͤngnifses — wird auf mehrere Millionen Franes geschäßt. ö ö ̃ . Jurisdiktiont beiträgen: 35 450 6 (wie der vorige Etat). An Jurle⸗ in Wandsbeck 18 500 Æ Provinz Hannover: 16) zum Umbau ) S. Nr. 280 des Reichs ⸗Anzeigerk. —
— Der Fabrikherr ist nach einem Erkenntniß des bank, deren Verhalten allerdings alle Anerkennung ver— Frankreich. Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Die diktionsbeiträgen werden von der Fürstlich lippe detmoldschen Re. des amtsgerichtlichen Geschäftshauses und zum Neubau eines Gefäng!⸗ eben 8 Cents per Gallone. — Die Zabl der im Bau befind⸗
gekommen und nur im vorigen