1880 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

* . 6 g, e nt mee nge

Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Harder 1881 d t Heri eib . urch den Reichs Anzeiger, di l Versonen lbertragen worden. . bearbeiten., Gosthn, den 25. Otte ber 1389 König⸗ Zeitung und den e,. * . 3 en Eugen Jaehndrich zu Dem min Paul Loesch mit der Niederlassung zu R. Wwildungem. In das Handelgregister ist HEäimhaeh. In das Musterregister ist unter Gldenhwrg. In das Musterregister des unter= ,, , n, g um lehrer ess ffn dn , 2 eg erlegung seines Wohnsitzes von Anelam, Wittenberge! iufolge Verfügung vom 26. November d. J heute Vr, 15 eingetragen worden: Firma: Ceurabi & eichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Fi M zerlegbarer Kern für das Gi Fen bleierner Ge . werden. H e 4. ariennerdeg, vublititt wo nach dem dort geltenden Statutarrecht keine eingetragen. in de , dh be gien . Jokannun eiagercgen? Frick ten n Line, . , . ö . . ; RMosenberg 23. Pr. den 25. Stober 1350. Gütergemeinschaft gilt, nach hier dur 52 ö ngetragen: ann in Lima! J verschnürtes Pa et, & Co. zu Oldenburg, Muster für einen guß-⸗ vom 3. e gif. ab. Kl. 31 . * s n mn n der i das Han Königliches Amtsgericht. Vertrag vom Ol be ks * n n 2 wm . . * n I ö ö Wbalte- d. Muste; ven 3 M sbingzn = Fiägen eherne Ünterefen offen, Muster für plastische Er- n rs ab. 2 ls. un enossenschafigzregister zu bewirkenden 5 ; . . n rau nigliches Amtsgericht. . ungen, den 27. November 1880. Filet Jacken für Baumwolle, Seide, Wolle und! zeugnisse, Fabrikaummer 575. Schutzfrist 19 Jah Nr. 6902. Christian August Wilhelm Sehsm Gin agu iten. ; Martha, geb. Borchmann, die Gemnein aft . Herichtsschreibe . Ber it. in 66 fi . ziel 1h ,. i. . . 1 6 ,, Sagan. Die auf die Führung des Handels, Ge. Säter und des Erwerbes ar e r feel Eider remmntam Belanntmachung Fürstlich a , ,. Abth. I sen n, , . Fabril· Nummer 764, IJlůchen. Wr eme] der 1859. November 23, Vormitt. 11 Uhr. 1 i,. . k 6 . ar nr i n . nah nine, sich be⸗ 22 e. Verfügung vom 34. Nobember 1880 . Der gFtaufmiann Wii heim Tetzlaff hierselbst hat ä. z gend nt gericht. Abth. I. =. , n , 9 1880, November 24. Großherzogliches 6 r nn, Sten. , e d h, mn gr,. ehen? elaste in den Bezirken der Königlichen am 24. eisd. für seine in unserm Firmenrtegister unter Nr. 174 z ̃ 73. Novembe Les Das * Kon eli Amts a ericht ö n. 7. 9. 1373 J. 8. 32 2 . . * 26 K 5 ; ig, Amtsgerichte zu Sagan, Halbau und Priebus be⸗ Demmin, den 24. November 1880. ö [91 Ri ne 8 . * 1 5. ö. e er * 9 as onig iche m ö. h = * Air. i 57. Niisehe & Gäänther in k 1 il il ben en , 3st . . 1. . Königliches Amtsgericht. 28 Ten laff Muster⸗Register Nr. 2 . . , , ,. ,, an . 3 2X. 11 1 5 er ö. err m igeri 58⸗ at ,, ö 8 1 F ĩ 2 n D k 3 . e ö 6. r ist : l ; 8 ö ge ĩ i ö en, an mien llüe, Amtsgericht J Dit r furg do Derrn. Geri Erfurt. In unser Genossenschaftsregister Fol. I6z i r. k (Die auslzndischen Mufter werden unter . , n n , nn,, än ir , vom 20. Februar 1880 ab. Kl. 42. (r Hamam. Im Laufe des Jahres 1851 sellen bei ie ät, Eintragung in die ist bei., der daselbst unter Nr. 2 aufgeführten Ge⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 27. d. M. heute Leipzig veröffentlicht. Friedrich Lingus Engel in Röhr sort, I ver. fir Ja tard . Gewcbe, Hern . 6 *. n 63 . X Cο in Berlin. ? hiesigen i gie f Cin ragnn gen in 3 bels , tee lig, nossenschaft: . unter Nr. 22 in unser Prokurenregister eingetragen Altenburg. In das Musterregister ist einge⸗ slegeltes Packet, enthaltend eine Chu ti tan che ss⸗ o r*. . 30565 hene, ö Suan mmm r ng ,,,, Derr le n ö ö k können bel ö . Borschn bank in Erf urt worden. tragen: Nr. J. Mechaniker Friedrich Gustar mik Gummisaden eingearbeitet. Geschäfte nun mer z05 43) öh 6, 6551. 635. Ihõ 4s. zh i 6 2 . as cb en r, ,, Irn fn tee r fen ; mtsgerichte erfolgen. Die folgen er Vermerk: Prenzlau, den 30. November 1880. Schmalz in Altenburg, 1 Abbildung eines Mo- 20, Fläche nmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26651. bobo v 2 Stck Flâ c. uft? it Sessi 3 Nr. 11 868. A. Cremer irma in Hodimont⸗ veröffentlicht werden. Hau au, 72. Novembe? 18860. Der Eintra Der Rentier Hermann Reincke von hier ist Königliches Amtsgericht. dells für eine ,,,, zur am 8. November ̃1850 Vormsttaã 3312 Uhr je. für Hann st an., 9 ) re. . . ö , , n n, , . ; laut Protokolls vom 16. September 1886 frel⸗ w Glaccleder⸗Handschuh fabrikat son, offen, Muster sär 29. Jiobemer 1380 Kimba ch, . ö s en r Ile se e, ne. r , . richt. . Rt sen ? ig, eng en en wean als Direktor zul ict. Er. Holñtanct. In das Register über Aus— plastische Erieugnisse, Fabriknum mer 256, Schutz 18380. Das Königliche Amtsgericht dafeibst. sagoniiirte Kleider euggewe he e n, n. Sflbstwir kende Vorrichtung zum Jerreißen der Heilaheræ. Das Handels, Genossenschafts und ö r 43 . 8 der Statuten ist dahin ge= (sͤchließ ung, der Gütergemeinschaft bei Firmeninha⸗ frist 3 Jahre, angemnelket arm hmmm 1885, =— zh hs, 2h53, Shz 6, hz, Ahh. 23 , , , 86. k 6 enn n; g. ,, ö. . : 36 . Nr. einen Stell ver⸗ bern ist eingetragen: Nachmittags 4 Uhr. Altenburg, am JJ Ropem“ Hie chu itzß shark. Königl. Württ. Amts- 6573, hh, 20574. 20h 75 I 6576, 65? 7 36575 . Heilsbherg und Gutstadt werden bei dem Amte gericht hier s ö gende 8 eafa ö ommen und der 5§. 19 fol⸗ Nr. 12. Der Kaufmann Moses Helurlch in ker 1880. Herzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. 11. gericht Ludwigsburg als Handelsgericht. Ing Ihö75, 36555, 20581, 29587, 26585, 20584, 29585 von , e geg as gh. .. e wel en, e r b nir er genen U ger l , 63 . 3 erhält: . Ir, Hellaud hat durch Vertrag vom S8. Marz ww Wäterreffstzs it e tragen; Fit nen Friebe iq öh, wööhs, ööhg, zäh., ahhh e i, Sh Jeriin nn Her mbc, üg. . izc5. Fri glf zt gm * Oktober J. gef vorübergehenden Verhin derungen des 1871 für seine Ehe mit Cäeilie Briller die Ge' Better in Ludwigsburg, ein dersiegeltez Packet, Pööh4, z5ö55, hö, Schutzfrist 3 Jahre, ange . aten. Amt. las Kassirers oder Kontroleurs verfieht der Direktor meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen Annaberg.. In das Musterregister ist einge- enthaltend ein Blatt mit 4 Zeichnun en, ferner mel der am j. November 18686 Vormittags 6 ß! 86 , Handels C . ie, e, ilch err mend der antre leur solchen⸗ und dem Vermögen der Frau die Eigenschaft des getragen: Nr. 131. Firma: G. J. Bach seel. zwei Photographien von Salon“? Tischplattchen, Reichenbach n. d. Eule den 2. , 63 ö J ,, n , ,, . , ür den Letzteren eintritt. Beschluß der gesetzlich Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zu. Sohn in Buchholz, bier verssegelte Packete, an- Muster für Piastische Erjeugnisse, Fabriknummern Köniäls zgeri Belanntmachung. . ) andels⸗ Register. General Versamml 5 . t . a , K In der Patentrosse ift bei Rr fh sz Psirs Amtegerichte Höxter, Beverungen, Brakel, Nieheim Yi ö . zufoll? re ier umlung vom 5. November 1886. fol ge Verfügung vom 29. November am 29. No⸗ geblich enthaltend: 1) Knopfmuster mit den Fabrik⸗ 1, 2. 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den ö Dupnis in M. Glalkbach. Nietstock. vermerkt:; und Steinheim kel dem unterzeichneten Gerichl' . Die Handel gregistreinträ e aus dim Königreich ö heutigen Tage eingetragen vember 1880. nummern 4356 bis mit a6, 4417 bis mit 4123, 58. Jiovember J856 Nachmittags 4 Uhr. Der Kö, Kites. In das Musterregifter ist eingetragen: Patentinhaber hat seinen Wohnsitz in Jupslie führt werden, sollen im Geschästé fahre i861 2. durch Sachen, dem Königreich Württem berg und z Pr. Holland, den 29. November 1880. 4124 bis, mit 1633, 4438 his mit 4416, 4442 bs nigliche Ober · Amtsrichter. Nr. 67. Firma; Lauchhammer, vereinigte vor Beig⸗ Vertret d in den, Tentschen Reschs, and zrähiglich Preuß! em Czroßeherzogtstm Hef sen mnertzz Dienstags, Erfurt; den 20 November l880 Königliches Amtsgericht mit 4447, 4545 bis mit 4552, 4561 pis mit 1565 als Gräff. Ein fiede ö ö e Eee fed hy, eg te a nr Tf dee ö schen Staats ⸗Aänzeiger, b. durch die Kölnische Zei. hezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrtt Königliches Amtsgericht. Abth. V. —— 3948, 4I48, 4204, 4560, 9 derglelchen init denn Linn cl vi ig Shang. gtönigl. Württ. Amts ge⸗ ö. sHꝛust ee n n , ,, i r aer, s, , m, 16. 8inn ,, zeig, uf Strurte e an bi ch erm fe n, w J . Sag am. Bekanntmachung. Fabriknummern 4503 bis mit 4545, 350 bis mit richt Ludwigsburg als Handelsgericht. Ins nummer 18, Muster für plastische Gren gn sse riiches 1 In 29793) ber 1880. Königliches Amtsgerkcht veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die r Ing unser Handels, Gesellschaftgregister In uns-r. Firmenregister, woselbst unter Nr. 3 555, 4354, 4355, 3) dergleichen init den Rabin! Musterregister ist eingetragen: Firma Ftallenberg Schutzfrist 3 Jähr= ; em ber e, , , . ö rr, gr ne ' F 9 f getrag F K 3 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November . . lezten n mmer uff. J ist bei der daselbst unter Nr 179 Nie Handlung in Firma: C. Geaetzies Wittwe zu nummern: 4413 big mit 1451. 41553 his mit 4456, & Feyerabend in Ladwigsburg, ein versiegelt's Josh, 19 Uhr Nachmittags. Riesa, am 11. No- 1eme, s n n, d, , , wehen enn, Delauntmachung. eingetragenen bade gg fsen schast: Naumburg ga. /B. eingetragen steht, ist heute ein. 4458 biz mit 4464, 4468, 44753 bis mit 4480, 4369 Packet, enthaltend: Fabriknr. 132 eine nietfeste vember 1880. Königliches Amts gericht Scheuffler. . werde die im Artikel 13 des allgemeinen deut. In unser Handelsregister find zufolge Verfügung Col. 4 folgend n. el & Nausch getragen: Das, Handelsgeschäft ist durch Vertrag, bis mit 4371, 4375, 4576, 4378 Fig mit 43580, 4352, Sicherbeits⸗Stachel⸗Bekrönung, zusammengenietet ö Gerichtliche Bekanntmachungen, schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt. von heute folgende Eintragungen bewirkt: . Di 58 en . z e Ti , J , ,, J , die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ machungen für die Bezirke der Amtsgerichte Langen. A. im Gesellschaftsregister sub Nr. 74 be der Firma . scheft ist aufgelöst und die Firma KicrteC zes erf, belche dasselbe unier unver. ag bis mit Hz , , , r is eln iel ef e hl . bers er nr, faijn unt Wenn stedt n Fh öffenkliche n Au; cle. „E, 5j. Schoch zu Königganc! . . ö. . . aͤnderter Firma fortfetzt. briknummern 4223 4230, 4297, 4242, 4245 bis Stacheln, Fabhriknr. 124 1 dto. auf Holz statt Eisen vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa . , beg Amtabietten ibn Konigli hen! Jieglcru ng? ne he Von den Jefellfschaftern ind ö erfügung vom heutigen Tage eingetragen Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 241 mit 4256, 4282 bis mit 4285, 4287, 4258, 4390 mit Blechstücken oder Streifen, Muster für pla. hat für folgende unter Rir. 33 eingetragene Muster, 3 J furt, hem Reichs und stöniglich Preußischen 17 die vetwittwete Frau Gut und Fabrikbesitzer Erfurt. den 26. Nobemb die, Firm; C' Grätz z8ittwwe zu Ngumburg big mit 1305 4313, 4316, c 14 43153 4327, 4363, stifbe Grztugnisse, Schutzftst drein Jahre ange als: Regulirofen Nr. 0. Frontkamin- Mantel en Anngenmi6melę. Die auf die Führung der Han· Staatz-⸗Auzeiger, der Berliner Börsenzeitung und Hermine Schoch, geb. Schoch, zu Königsaue, Fs n ; em a, J. p nb a, n dntster wäre, Grüß ii. , , Vw e g d n lr öh, gin delgregister der Genossenschaftsregister, der Muster⸗ dem Langen fal ger Frölßblatt erfolgen. Kangenfalzg, 2 die Frau Regierungerafß Herr, Anna, geb⸗ nigliches Amte gericht, Abth. J. Naumburg a. B, heute eingetragen worden. Friengnisse; Schuß frist 3 Jahres angemeldet den 16. Der t. Ober anitsrichter. Aschfallthüren Nr; 6 u. I. luftdichte Röhren,, Heiz- register bezüglichen Geschäfte, und der im Handels. den J. Vejember 1680. Königliches Amtsgericht. J. Schoch zu Stettin, Ert 8666 . Sagan, den 25. November 1880. November 1880. Vormittags 111 Uhr. Annaberg, und Aschfallthür Nr. 9, Aschfallthür Nr. 3, Schreib= , n ende hn e mn gam mi 86. Koͤniglie am w. ore nber bz, auß der Handelzgesellschaft rfänrt, Zufelge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgericht. den 29. November 1850. Königliches Sächs. Amte, La denten eRd. Fin das Mustgtregistzt ist ein, Kus Rr. zzz dare iter r. ihr se er selben, sowie in dem Gesetze vom 4. Juli 1868, Lehe, Die Eintragungen in das hiesige Han« ausgeschieden und wird letztere von den übrigen Ge⸗ . unser Pandelsprokurenregister Vol. i. Fol. 3h k gericht. Frantz. . getragen: Rr. 105. Flrma: Geb rüber Berghaus dir. 94, Schwede nstãn der Nr. 535 Federwischer betreffend die privatrechtlich Stellung der Erwerbs delsregister und in das Genossenschaftzregister wer, sellschaftern fortgesetzt. . Senohfrheimm. Durch Beschluß vom Heutigen u Brügge. 1 Muster für flache gepreßte Kohlen. Nr. 366, Petschaft Nr, 391, Faljmesser Nr. Ih2, und. Wirthschaftsgenossenschaften werden im Jahre den im Jahre 1881 durch: i) den Reichs und B im Firmenregister ub Nr. 110: Folgendes: Ne. 141 Vr. Dt wurde in das Gengssenschaftsregister unter Caefelcd. In das Musterrezister ist elagetragen: . mitn belt berlin, wplist ches Gren zr; ösbäbigttbäitet gr. ,,,, fs peur weste izt eber, und den Gefschts. Siggi Kinzeiger (Central, Saab itt daß Erlsschen der Firma: J. E. Schoöch K Co. K Seren gene , n mn, n,, ,,,, . , , Schale Nr. 337, sichteibet Leg. bel deren Behinderung durch den Auftg. N bie Provinzial -⸗Zeitung, 3) die Rordfee⸗Jeitung, zu Königsane. * nn ,,, Sers bach, Fin getraene Genossenschaft Sitz in g bersiegeltes Packt init? 33 Mustern rr ö , n, ,, richter Fretzdorff und Den Gerichtsschreiber Spar- 4 die Weser - Jeitung veröffentlicht werden. Lehe, G. im Prokurenregister sub Nr. 7: if n esehschafst 8. Kuschel & Comp. zu Gitebachs, Zweck ist, Mitgliedern deg Vereins finan⸗ nierte Garnen ö st ö mile, fäesd, den ii. Jive 166. Königliches? ut lde Ard ie ght am g, sherrmber i666. feldt, bearbeitet, Hie Ver zffentlichung der Gintra. den 9. Jtovein ber 386. nig sfhe⸗ Amtsgericht. . das Erlöschen., der dem Fabrik-Firigenten Karl w ö. Pirker gälff än gewähren und die Verbsltaisfe der ie Farne, f l nö, Werne l, gerich. J , ia, . Schoch tin Ton ige éke denr Zeichnung der Firma: . welche der Prolurist selben in sittlicher und materieller Beziehung iu ver 36 g gin 321 *g f f 6915 gz ing . ö. Neichs und Preußischen Staatz, Auzeiger, Eähem. Im Jahre 1881 werden wir die Cintra. F. E. Schon K Ce daselbst ertheilten Prokura. . ht n 8 kessern. Vorstandzmitzzlieder sind zur Zeit: Christian ini gz, 6759. C613 mn e', 6 j Schutfrist Hääce-sghietct. In das Musterregister ist ein. Salauntgen. Unter Nr.? unsereg. Mu ster⸗ Ries Herliner Pörsenseitüng, den Ireriiner Vörsen, gungen in unfer Zan deleregister td) nn, Deutschen Alschersleben, den 2. November 1580 3) Ort der Nihrn nl hel Comp., Keisctg ahlich Wereinzvorstehtt, Reintgkard Geiger, mit dg ssmälbef am 6. NRazenöckt 15 rl, fenen hir. iöß. Kiehn söffs e lr, g, en nüt, , Courier, das Amtsblatt der Königlichen Regierung Reicht. und Prenfischen Staats, Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abth. J. WJ , Dietrich Maier, Bürgermeister Johann Georg Maier n n Uhr. J Bor. Lübruscheid, in, verschlosen s Packen mit: 6 benden Hellen in Ytarienthal. 3 November 1856, zu Pottdam und die Anermünßer Heitung und M in der Berliner Vörsenzeitung, in der Schle ö. ö 4 Verweis d , jg und Kroasnwirth Ernst Blum, alle in Gersbach. ine ,, Firma von Elten K Keussen in Mustern für Besatztnöpfe, plastische Grzeugnisse, Vormittags! II Uhren Packet, enthaltend 1 zr t, ngternände, den 3. Oktober its. scozn zahn unn H' rh, Lt kt fetal. arzt. dOandelare , ir ne ne enn , r ett . Königliches Amtsgericht. Eintragungen in unser Genossenschaftgregister 1D im Fes Kön lichen Amtsgerichts I. Ha Berlin. 5) Bezeich g des P . 16 der Unterschrist des BVerernsvorstehers im Stadt⸗ für faz on n rt Stoffe . i, n . 39 6. 3383, 3907, 1609, 300], 05, 40lo, 03. Hohschast ohne Nummer, verschlassen, Meuster für ( e Deutschen Neichs und Breußischen Staats⸗ Zufolge Verfügung vom J. Dezember 1850 sind 96. , ; Droluristen; halter in Schopfheim, mern! gg. 71, S856. hd 95 , f 144173 olg, Hel und 42e, Schutzfrist 3 Jahre, ange bia stische e Ktzengntses. Scutzftit, drei Jah e Coerlelch. Die auf die Führung der Handels- an r, 2) in, der Schlesischen Jeltung und 3) im am seibigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . ö dermann van Kronenberg, Schopfheim, den 27. November 1880. ro, gig,“ a7, 473 915, 535, 65, hz. meldet am 25. November Söh, Rachmsttags 4 . Salzungen, den 16. November 1880. HerzoJl. S. , r fich e . rr n gh k . . girmentenistet, waseibst unters rr. 3. bar csg, November 188 Großh. bad. Amtegericht. zhhä, iz, giti, isi, sig. ii, Gäss, Gz, Hüdeufchezö, den Z. Ftovemer Iö66. Känizliche; Mute n, athé ri, ö d ) . em 0. t ; z . ; . , . han, mh e, im icht. . e, e, , d e, arenen, Oe. Teunsche sesch, an göutg, ern cle . JJ nnter der Firma: a. „h, w, d, weh, Kähh, bält, Lö, bs, Monash. Ns läcsr, Sä, das- Mestetzeiter peꝛister if Aingetiagen; Rr. 8. Feng Pie flins uten ö. ; ; ö. erltu, De andelsgeschů . em Tode d , . Vn *. J. „vitchard 5 3 0 . ö 1 eingetragen: . en fahritan erbe V , Dake 3 Mufster Bekanntmachung der Eintragungen in diese Register lich Preußische Staats Anzeiger zu Berli Das Handels geschäft ? ist , er de 5 pur , . ) artienssen in H „Richard Müller ö. . or, He, Schutzfrist ] Jahr, angemeldet am ist t Nr. 3. Ofenfabrikant N bel Rupp in Wehr: Ein Paket mit sieben Mustern 6141 39 Col. 3 des Handels—⸗ bestehende Spinnerei⸗ und Tuchfabrikgeschäft des f 9. 14 ,,. von Mosbach, 1 Ofen, offen, Muster für für Pantoffeln, Flächenmuster, Fabriknummern 1055

erfolgt im erwähnten Jahre durch den Deut fg owie die Oberhessische Zeitung zu? eingetrag ĩ inhaberi ch V ö e ; ae, il Sfitun in harburg fd gebegenenufl mien gb n barg Kertrag Kaen den fegte Web und. Magistrat erschtz Hir te gsäs, öhller bier , ite roh 10er nber lbs Rachmsegs s niz, plstlsch Crzeugnisse, Feschtftsnümmer s Schuß. bis änd n lflt lig dhe mn sst é nnn mern

Reichs. und Königlich Prenßifchen Staats. ben Blättern bestimmt, in welchen in dein Laufe auf den Kaufmann Ricard Weiden? ele n j ö irn Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den des Jabreg 1881 die Eintragungen in das i Berlin übergegangen, welcher . en . [. hieselbst zufolge Verfügung vom 29. November 1886 U ekreis vom 29. dies. Mts. au demselben Tage in . 201. Firma . Elten &. Jeussen in sfrist 3 Jahre, ängeinck del am 63 M oben ber eh, e gn, n,, Westfalischen Merkur, Coesfeld, den 18, Novem und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden. Firma: ; am 29; November 1856 eingetragen: daß biesige Handelsregister Fol. 27 eingetragen Crefeld, ein versiegeltez Couvert mit 1. Mtastern Vormittags il Uhr. Mosbach, den 15. November pm de' Rovember Too. , öh. Bad 9 . ber 18806. Königliches Amtsgericht. Marburg, am. 79. Nobemher i553. Königliches Th. Wilh. Wöeister Nachf. R. 2deidenbad n, n,. worden. e rar ift e, , ,, . ,,, k Amtsgericht. Abth. J. Kahn. angenommen hat. Vergleiche ger. 19 573 li., Grabom en 30. Nonember 1880. Stargard i. / Meckl., 30. November 1880. mern Hh, 187, 190,179. 7133, 7333, 395, 74g, . K

Horhach. Für das Jahr 1881 werden die Firmenregisters. ö ö Großheriogliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. J . 61 ; . J Berliner Börsenzeitung, der Deutsche dieichs⸗· Vetrn. Die im Artikel 13 des deutschen Han⸗ Demnãchft 6st in unser Firmenregister unte N ö. F. Scharenberg. 7776, Il, 8008, SM, Sin 2, Scutzftist Jahr, 1 Unter Ziffer 128: Gehn nr elĩcdlrn it. In das Musterregister ist ein⸗ Anzeiger und dle tze zum zieglerungbi ti dei gesctzbuhdè v. gef end ,, n ,, giste ir Nr. Inn 2 Sandel s register. . i e , angemeldet am 10. November 1880, Nachmiltags Bletstiftfabritbesitze Conrad Couradt zu etragen: Nr. 19. ima Gebrüder Creotoging zur Veröffentlichung der ekanntmach ungen bezug, follen fir den Vesirk des unterzeichnen Herihte Th. Wilh. gmeister Nachf. R. gdeidenbach Amtsgericht Halle a. S., den 28, November Sternherg 1./ . Laut Verfügung vom heuti⸗ Y hr . Scheibler C Cie., in Crefeld. Vüruberg, Inhaber der dortigen Firma G. J. in Schmeidnitz. Griff 4 lich des Handelgregisters, BGenossenschasttregisterß im Jabre 1881 n' folgenden öffentlichen Blättern mit dem Sitze zu Berlin und' es ist als deren In⸗ , s gen Tage ist Fol. 24 Nr. 48 des hiesigen Handelz. Nr; )* , 359 n, . elend, Faber, offenes Muster eines hölzernen, unpolirt einer, e nnn n, Se seafte nummer . und (iustzrregistets beltimmt, Gorbach, am erfofgen; 1) dem Del scheat zz än ichn König. babet der Käufinann Richard Weidenbach hier ct. Rem zuner6 Gesellfchafteregister ist bei der rezisterg folgender Eintrag gescheben: , n,, rn, m,, ,,,, . dioersen Farben poliri und mit, ver. picstische Criezgnise, Schußfrist zwei Jahre, ange - 25. Nobember 188665. Frstlich Waldeck. Am * lich Preußischen Sin ats, An zeiger, zie pess. getragen worde Wen h Nr. 213 daselbst und unter der Firma: Col. 3. Handelsfirma: nirte Sarmmnete, Flächenmuster Fah wum h en schiedenfarbigem Etiquetten⸗Ausdruck für Bleistifte meldet am 3. November 1886, Vormittags 11 Uhr. gericht. (Unterschrift) Beglaubigt: Guttheil, schen Moergenzeltung. Reira, den 24. IYItevember Actlen. Malzfab reit Cöunern H. Dankert. sz bis inkl. Gai, 52 6 inkl. 623] 5 aller Sorten und. Größen herstell baren Etui, Schwelduitz, den 3. November 1850. Königliches

Gerichtsschreiber. 1880. Königliches Amtsgericht. Gelöscht ist: irrer gen n sendelsgefelischaft in Colonno 4 Col. 4. Ort der Nlederlaffung: 3 . . ö , . piaftisches Erzeugniß, Geschäftsnummerng 77h, Amtsgericht IV.

. ai st 243 8 ö .A. Warin. s. e ,, , , n,, j * zutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 8. November . 2 ( Eiterfeld. Die Eintragungen in dem Handelt Weuhkireher. Für das Geschäftsjahr 1881 D rn ge . , Profura des Durch Beschluß der Generalversammlung Col. 5. ,, . des Inhabers: frist 2 Jahre, angemeldet am 12. November 1886, ere m e d, . Sehweßdmitz. In das Musterregister ist ein= und, Genofsenschafteregister des unterzeichneten Ge, sollen die Bekanntmachungen der Einträge in bas JJ zom r Uagust 185 lcher fich, in gi tielie; Heinrich Dankert zu Dabel. Na mtztgge . 2) Unter Ziffer 129: getragen! Nr. 2). Firma Friedrich August Ha richts im Laufe des Jahres 185j1 werden jn dem Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗ Berliner Epediteur Vererr Form in den General. Itten Ii. 73 Blatt 115 Sternberg i. / M., den 29. November 1880. Mr. 303. Firma , ,. & Cie. in Erefeld, Paul Koch. Bildhauer zu Nitrnberg, ver⸗ mann in Zirlan bei Freiburg i. Schl. Muster Deu tfchen Reichs Aujeiger, sowie in der Fuldar Register des unte rzelchueten Rn tsgerichte ö De nr 2X enen Ge ff, re * befindet, sind die 5. 22, 23 und 25 des Statuts Groß herzogliches Amtsgericht. ein ver siegeltes Pactet mit ö . sagon⸗ schloffenes Convolut mit 18 in Abbildung über⸗ für eine Petroleumlampe, verschlossen, Geschäfte⸗ Zeitung zur Veröffentlichung gelangen. Eiterfeld, schen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Serlin, den J. Dezent 19m ; ab geandert. . . an,, , Ei n,, e abr, unnern, gebenen Mustern plastischer Erzeugnisie der Holz⸗ nummer H. IV., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist den 20. November 1880. Königliches Amtsgericht. Staats · Anzeiger, im öffen lichen neige , , , , wen nr ne. 5t 1 R Lr Direktor, Haul Grobecker ist aus dem Sternher 1. n. Laut Verfüqung vom heuti- 6514 . , , , , industrie, Gesch. Nr. 50 bis 518, Schutzfrist 3 drei Jahre, angemeldet am 11. November 1880 ,,. blattes und in der in Cassel erscheinenden Heffischen kJ Vorstand gusgeschieden und der Kaufmann gen Tage ist Fol. 25 Nr. 49 des hie sigen Handels am 12. N Evemher zog; tachmittags 4 Uhr. Jahre, angemeldet am 12. November 1880, Abends Vormittags 104 Ubr, Schweidnitz, den 12. Ro— Telgte. Die im Handelsgesetzuch und Ge. Morgen zeitan! veröffentlicht werden. Yienkirchen K JGarls Sbilling zu Cännern in den VBorstand twregisterß folgender Fintrag geschehen: Nr. abt, Firma Wm, h , . Co: in 3hhJ vember 1880. Königliches Amtsgericht JF. nossen schaftsregister vorgefchriebenen Vekanntmäch in.! nt cm gien beer sr Königl. Amtsgerichi. . ein getreten, so daß, der Vorstand nunmehr aus Go. J. Handels firna: . n ,, ,,,, Nürnberg, den 13. November 1880. . n h sollen erfolgen durch den Reichs, und Stants— ,, Renan a Selanntm a. an ö dem Kaufmann Carl Schilling und dem Kauf H. Jacobs. aCynn rte Stoffe Flächenmuster, Fa hrit nummern K. Landgericht, K. f. Handels sachen. Sorgin. In das Musterregister des unterzeich⸗ nzeiger, die Bres lauer Zeitung, das hiesige Kreis Oheraula. Zur Bekanntmachung der bei dem In u ser Fi d ge, 1 nns, ö mann Wilhelm Adolf Thorwest zu Cönnern Col. 4. Ort der Miederlassung: 80? t. 366y do 73 bis ul S 3. fd / hg Der Vorsitzende: Geigel, K. Landgerichtsrath. neten Gerichts ist unter Rr. 8 eingetragen: Anmel- hlatt, Piz dag Zeichen. und Plustertegifler beter. biesigen Amtsger cht bewirkten Eintragungen in da; In unse Vir e , ö n Ttrnta: besteht. . P Kl. Raden D. A. Warin. e m g , nn ,,,, . Rudern Goldarbelter N. Schade in Soran, ein fenden Belanntmächungen erfolgen nur durch? ben Panbelz.“ unt, Genossenschaftgregister während des . , ÄäEttragen, ufolle Verfligung vom 28. November Col. 5. Name und Wohnort de Inhabers: 277 bis inkl. N33. 937 L958, Schutz frist Fire wer äenn. In das Piefige Musterregister ist B'cet ute haften E. Zeichnungen und 1 Exzm⸗ . ß 15880 am folgenden Tage. beinrich Jacobs zu Kl. Raden. , ,, Ludwig lar) Nr. II, Rr. Ir. Nr. JV. fär plaftifche r-

Reichs und Staats⸗Anzeiger. 8 erden befti ; November 1880. Kern e grief ght. . e l, nenn, . 2 n bien ae, ö, Ten lber, ber Braut eibesizer . Sternberg i. M., den 1. Dejember i880. ir lters äs, lt Fthtna, Helnr; Fernen in Crefei, üb n. zu Idar, Gegenstand ein Packet mit 3 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 16. J An ler I di uh. ,, . nf Schütze hier hʒnte eingetragen worden. Lig. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 147 Ir ber o licheß Amtsgericht. ein versiegeltes Packet mit 49 Müstern für gaufrirte , in, Kukde. Die Bekanntmachungen aus dem Ge. Söberauld, den 23. Jlobember 1880 ron liches ö hevembft 1889. Nie Firma „G. Haupt“ zu Feuerslein und als deren ; . unde bedruckte Sammete und Se denstoffe, Flächen ˖ und 1 Muster eines Kreuzes, Gefchästs nummern 31 153. November 18686. Königliches Amtsgericht, Ab—⸗ nossenschaftß· und den Handelsregistern des unter Amisgericht. Gu len kam p ̃ —; Koniglichet Amte gericht. Inhaber der Kaufmann und Bäcker Gotthold Haupt Strehlen. Bekanntmachung. muster, „abrituummern, sen big inkl, sog. Fh bis 39 ein fcliesslich, plastische Gtzeugnisse, offen, lheilung ill.

zeichneten Gerichts werden im Jahre 1881 durch den . E 1 k ; zu Feuerstein eingetragen. Die unter Nr s88 unseres Firmenregisters einge⸗ 5906, 5607 510 511. 512, 516, 519, b28, 529, 534, Schutz srist 3 Jihre, angemeldet am heutigen Tage, ; Deutsccznn ela; und, Känig ich Preusischen Tæ. Iro '.. Die Ginfteffungen in das Han gan nel Rin e in n, . gisttr nic Liffa, den 5 , n, ,. irfmtragene Firma: r, *, se g o a, w. ont hi en, Rogen 1 lte, der steln, en e gihvenls, Soræan. In das Mußte rregistet des nhterzesch neten Staats Anzeiger in Berlin und daz Fuldaer dels. und Genoffenschaftzregister' während dez Jahres 13 Ir. ih eingetragene Handelt n scde ra san, be. bai een Amtagericht. „August Herde“ 66 s, 986. Fs e, is dir imnks ögs] 9a, 1880. Großherzogliches Amtsgericht. n, ,. n n,,

Kreisblatt veröffentlicht werden. Fulda, am 1851 werden' durch 1) Dentschen Reichs. d po Inhaber Ka fmann Äugust Herde hlerselbstist er— . ;

19. November 1880. Die Gerichtsschreiber en S z er , Er bpachthof be sißers W. Nine zu Blansenberg ist, un ö Fr abe n ,,, 25. November 98587, 9888, 9900. 9939, g940, Schutzfrist 3 Jahre, am. J Y register ist ein : mit einem Muster Nr. V. für plastische Erzeugnisse, chtsschreiberei dez , Staats Anzeiger, 2) Königzberger nachbem vie frühere Firma; itz ze. Blan ken ber g'er J in nee n n me., hene e snfole⸗ Berfügung vom 25. November angemeldet am 50. Itorember 1586. Vermittags Yer m f , n ent: Schutzfrist J n n n am 23. zo enn her

cehlen, 10 uhr. gendorf, ein versiegeltez Packet mit 26 Mußstern,

Königlichen Amtsgerichts. Abth. Ji artungsche Zeitung, 3) Berliner Börsen Zeitun —⸗ . . 4 ; 9 Dampfziegelei vom Inhaber berändert worden de ̃ j S0, Vormi r den 25. N ; veröffentlicht werden. Pr. Holland, den! 1. 1 bende G ; der Weber & Martens. Diefe Firma ist = Strehlen, den 25. November 1880. 3 . J 18809, Vormittag, 11 Uhr. Soran, den 25. No- Kwhetnitz. Die Eintragungen in das Handelt, ber göh ki el he fr gr fr 1 . . Lib . 27. Novemb ö 9 . en Hilker ö und zwar: 18 Mustet Hrillant Cbenille, Geschäfte⸗ vember 1880. Königl. Amtsgericht, Abtheilung III. . übeck, den 27. November 1880.

/ endigter Liquidation erloschen. Königliches Amtszericht.

und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge— , . Eingetragen auf Verfüg 22 ĩ ö 3 , . nummern 37 bis mit 54, 3 Muster eines Fasching= ö richts im Laufe des Jahreg 1881 werden durch 1 den HKaugehenkherz. Zur Veroffentlichung der J Noveriber J5363* ,,,, Die Kammer für Handelssachen Strehlem. Bekanntmachung. Harhurz. In das hiesige Musterregister ist Sbawlz, Geschäftsnummern 1997, 2990 und 2615, 8premmberꝶg. In das Musterregister ist ein Deutschen Reichs⸗ und Löniglich Preußischen Eintragungen in daß Handeltg⸗ und Genosfenschaftt⸗ Col. Nie: Thon iwaaren Fabrit des Landgerichts. . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 149 unter Rr. Io esugetragen?: Firma Harburger 5 Muster für Fasching ˖ Shawls, Geschäftsnummern geiragen: Nr. 8. Firma Wilhelm Greischel in Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner register des unterzeichteten Gerichtz sind fur bas ,, . ö . 3 n Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. die Firma: um nil Kamm Compagnie zu Harburg, ver. 2062 big 2066, Flächenmuster, , . 2 Jahre, Spremberg, vier versiegelte Packete mit zusammen a, , . zu Berlin, 3) die Schlesische Zeitung Jahr 1881 l) der Deutsche Reichs- und sönig⸗ Col. Blankenberg in * chiecklen bur enburg. . „Carl Brücke“ siegeltes Packet mit angeblich 20 Mustern; und angemeldet den 9. November 1856, JNachm. Uhr. 180 Mustern für Tuche, Flächenerzeugnisse, Fabrik · . , 9 die Bret lauer Zeitung zu Breslau, lich Preußische k in Berlin, Col. z Grhpachthosbesthẽr Rr ni . Ta gelen g. Sandelsregister. zu Strehlen und als deren Inhaber der Kaufmann jwar: 7 Stück Muster für Kämme, Fabrik. Rr. 452 Nr. 12. Firma August Teichmann in Win / nummern VI. 11, I. 3 1, V. 31, I. 41, Dh t ersch . Wanderer zu Gleiwitz, 826 2) die in Cassel erscheinende korgenzeitung be= Bla kenberg⸗ . zz zr IL. Der Steinmetz meister Ehristopz Bosüner und Carl Brücke am 27. November 1880 eingetragen 223, 293 ., 294, 294 K, 1J2 u. Ssz, 13 Stüc genderf, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern vVI. Vs n n

, h g 58 ung zu Gleiwitz und 7) dat lei stimmt, Rguschenberg, am 27. November 886. 6 . der Kaufmann Carl Hofüner, Beide hier sind als worden. Müuster für Haarpfcile, Fabrik. Nr. 43 k, 45. 44. für Fasching-Shawlt,. Flächenmuster, Geschäfte⸗ VI. 10 1, JI. 1 2, VI. 2 VI. 3 2, JI. w e ginn er n fr gr, i . Königliches Amtsgericht. Amelung. Col. VII. chte 1 Gesellschaster der seit dem J0. RNovembll⸗ 1880 Strehlen, den 27 e, 32 o5, S6, 67, ö, öh, sh E', zr9, Jo , L. Stück Lan en,, . . . ö i. 13. Wi. 22 M *3 .

. eziehenden Ge⸗ Gol. Vj. nichts. ier, mit Zweigniederlaffung zu Leipzig, u der 3 Königliches Amtsgericht. Muster' für Haarnabeln, Fabrik⸗Nr. 5, sammt. 20 7, 2008, 21 is 2015. 1997 kbis 2004, 198 10 * 13, NI. 2 3, 353, , , . , , . Rother unter Yiitwir. ö Firma Gebr. Be fer ef gh nds p en 1 . . sind . Grjeugnisse, dnn bis obs, 2069 nnd zosl, Schntzgiist 2 Jahre, an. JI. 3 3, Vi. 6 3, Vi, 8, U; 8 , Ine des libsr sanlet, Heintia anal. 17 des hiesigen Handelsregisters beschafft eselll bast, . Sicinmetzgcstchäst nd nchen ar. Vgekrærninte. Bekanntmachung. döei Jahrfn angemelket am 1g. November IzeF, gemęlpbet, den . Nöbember 1330, Näacbm. 4 Uhr. e 9 . 9 gi o ; e * Amtgerichts VI. be ; ir worden. wagrenfabrikation unter Jr. 1062 des Gesell⸗ MY. In, unser Register, hetteffend die Eintragung der Morgens 115 Uhr. Harburg, 19. November 18866.ͤ Oederan, den 15. Nebermber 1880. 5. ei a n November 1880. König⸗ J Bruel, den 27. November 1880 schaftsregisters eingetragen. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Königliches Amtsgericht. Bornemann. Königlich Sãchsisches Amtsgericht. mttzgericht. VI. Großherzogliches Amtsgericht. . e nnn August Neubauer jun. hier en n, ist sub Nr. 23 folgende Eintragung ö. Pr. Frese. pr. ; ö a rolur er Firma F. A. ĩ bvenirkt worden: e een m m ,

a. 6 Bekanntmachung der Eintragungen d Der , unter Nr. 606 des e , , , de. ö. Der, Kaufmann Theodor Hartmann zu Hirehhhetna. In das Musterregister ist einge Olclenhäanr. In das Musterregister des unter⸗ 5 6. U. 8 . 35) unterzeichneten Gerichte geführten W. Kraa ck. Magdeburg, den 30. November 18860 * ( Ueckermnde und dessen Braut Fräulein tragen: Nr. J. Firma Kelb & Schüle in Kirch. zeichneten Amtsgerichts ist eingeragen: Firma ; XI. 3 7, wird r ; fo sfenscbaststegister m Jahre 135 Amtsgerichts · Akluar Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. ' Angnetz Marie Ulrike Hirsch haben durch Ver- heim, ein Packet mit 9 Mustern für Gewebe, ver⸗ Mener & Co. zu Oldenburg, Muster für einen 3 VI. 8 3 und Tn i nder ge en Went en Mie cha K ' trag vom 21. Oktober 1880 die Gemeinschaft siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3, 5, 6, 7, gußeisernen Ofen, offen, Muster für plastische Er⸗ ö . 2) durch di i hren schen Staats, Anzeiger, Herm mim. Bekanntmachung Perlen '. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. d, 3602. 3605. 4823, 45324, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ zeugnisse, Fabriknummer 608, Schutzfrist 10 Jahre, ö! Ech die Veutsche Posener Zeitung, 3 durch die f In unser Register betreffend vie Eint d dener g, Betanntmachung. * . Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Novem⸗ mieldet den 25. November 1866, Nachmittags 3 Uhr. angemeldet am 19. November 1880, Vormittags

e en Ffintragung der In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 für wber 1850 am selblgen Tage. Kirchheim, den 29. November 1850. K. Württ. 11 Ühr. Oldenburg, 18859, November 15. Groß ˖· XI. ö t 1 1i8 de vt ILé 1ᷓR I

j ) . . P

* 773 772 77 775 7752 32 * 92 ss ist i II5, 7721, 7732, 7737, 7750, 7753, 7762, 7763, Näürnherg. Im Musterregister ist eingetragen:

O . O0 = . g O R 0 . 0 .

rliner i,. Die auf diese Regi ter i ĩ 5 . ; fz ü ; ö s ĩ Ausschließung der ö Güütergemeinschaft, ist unter den Kaufmann Paul Au gust Herrmann Karl Lo ch . Uecker i de 24 9 obe b g . z z . . t ze ch ne te unter k Nr. 38 Folgendes eingetragen : zu W. itte nberge die Firn es . ) i , r ö 19 btheil ung Amt 36 3 6 9 l e he ö alle 7 . . ö 3. d 8 ‚. . ( . . / / . ? .