1880 / 286 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

2 7 ; * * 39 i s . ö 1 42422 1s / 2 49 de 5 z ö. ; r . ö . - 2. . ö . ; ; .

K R , . . ; d . J ; . 1 ö 3 23 432 ißernte heimgesuchten Kreisen Oberschlesiens dur nterstũtzung worden, eine fortlaufende Verpflegung 2 en; die für diesen . : J . n z .

Magrine⸗Infanterie⸗Brigade haben Befehl erhalten, ten Versuch zu machen und schicken diefes Bittgesuch durch Inbalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Ausweisgng von Aus. . Lebensmitteln, duich Beschaffung von Futter zur nr ,, d. Zweck vor Erlaß des Gesetzes korn 3. Februar d. Is. aus Staatk⸗ 1i6577: 353 196 ; 6 ö

; ; * e n ändern aus dem Reichsgebiete. Finanzwesen: Nachweisung der ; z ; ; J ; ; 14 257385 nach Irland abzugehen. zwei Delegirte, mit dem ausdrücklichen Befehl, es nur in die un * J . des Viehs, durch Gewährung von Saatgut und durch Eröffnung mitteln angewiesenen Vorschüfse find auf die durch letzteres bereit— 1878: 360126 ö 325 783 , = Weiteren Berichte ug . wurde das Erdbeben in . Ew. se, re. zu . wann h fer 6 2 236 9. nn . . von He , rr ren er ef: . , ñ a n Fords übernommen . ; K 6 ö . znaliche und zi 6 weitliche Personen tland am letzten Sonntag weit und breit verspürt. wurde von der Ver ammlung beschlossen, daß, falls der Sultan een * 1 ve. 1 ; e Ausführung des Gesetzes ist im 8. S desselben den Ministern ie Verwendung der aus dem Landarmenfonds und der Staatt⸗ im Jahre 390 männliche un 2 weibliche Persone Sch e tt la t z ; p ñ be chlos 5 Ftznerwesen: Halgcung von PrirgtTranfitlägern ohng amtlichen des Jnnern und der Finanzen übertragen. sasse fließenden Beträge, sowie der an bestimmten Annahmestellen dahinacrafft.

Am heftigsten waren die Erdstöße in Oban, wo in Folge der die in derselben verlangten Zugeständnisse nicht gewähre, die Mitverschluß für Olivenöl; deggl. für Bau. und Nu holz in ö ; ; Betrag e e. rene ; 2 . 1 Erschütterung das Dach der Pfarrkirche theilweise einstürßte, Chefs selber die Maßregeln Kesschmnmeußlen, *r b Mhteressen chen; Vefegniß einet Steuer iel. Mu Mann, en, Te rn sammn!' Een lil finn cs e mac, meiner Zur. lor en ie, ficken e , nnen, ,,, ar gt femrt shshen, gerd e , s, erhält man ff 5 b lecht T n ĩ pe n 1sf R et. . e 6 1. Aam men kunft über die Ausführung des Gesetzes Rechenfchaft zu geben. nach den besonderen Verhältnissen einheitlich organisirt. Es wurde das Ergebniß, daß von 10000 Lebenden jedes Geschlechts

Dublin, 3. Dezember. (W. T. B.) Die amtliche des Landes zu schützen, ohne auf die Hülfe der Pforte zu Peglnn Lon. Seesteuermanns, Seeschiffer und Serdampfschiffe⸗ Die letztere bildet den Gegenstand der vorliegenden Denkschrist unter Leitung der Kreisbehörden eine spezielle Kontrole durch die 1575: 285 männliche, 243 weibliche, uberhaupt 253 Personen, „Gazette“ publizirt einen Erlaß des Vizekönigs, durch warten. Inzwischen wurde der Beschluß gefaßt, allen Ver⸗ n ,,, . Ertheilunn von Flaggenattesten. Eisen⸗ ö In der dem Entwurfe des Gesetzes beigegebenenen Begründung Amtsvorsteher, Gemeindevorsteher oder befondere Kommissarien ge⸗ 18576: 275 . 238 . = 256 1 8 3 . in 35 . ö. . . a n, Rekruten für die Armee auszuheben, k . Konsulatwesen: Ernen. war nach . . n,, spezieller Ermittelungen übt; vielfach fand eine Betheiligung der . . überall 1877: . . 3. . . ruhigen Zustande eine Verstärkung der dortigen Po iz ei iderstand zu leisten. pra ; ; . ; davon ausgegangen, daß im Laufe des Winterg in den Kreisen Ryb. (eine geregelte Mitwirkung der Organe der freiwilligen ie besthãätig⸗ 1878: 275 . 246 ö 3 angeordnet wird. 3. Dezember. (W. T. B.) Der deutsche Botschafter, 66 en n ö 2 ch 2 der Ersitzung einer nik, Pleß, Ratibor, FTosel, Lublinitz, sowie in einzelnen Distrikten kein insbesondere des Vakerländischen Frauenvereins statt. 1879: 263 3 233 r 248 .

Bombay, 4. Dezember. (W. T. B.) Der Vizekönig, Graf Hatzfeldt wird heute nach Berlin abreisen. Der dag 9 des , ö . 2 hat folgend Der benachbarten Kreise in Ergänzung der Leistungen der nächstbe—= Unter den verschiedenen Formen der Versorgung mit Lebensmitteln gestorben k .

Lord Ri ist ) ines Fieb lles Pol. C.“ wird hie ldet, d lische Botschaft . . e, , , . al. folgenden theiligten, Kommunalverbände, und der Privatwohlthätigkeit aus hat sich die Errichtung von Suppenanstalten und Schulkächen be— Demnach ist die Sterblichkeitsziffer des Jahres 1879 im Ver— r ipon, ist in Folge eines Fieberanfalles schwer „Pol. C.“ wird von ier gemeldet, der englische Botschafter Inhalt: Aenderung der Landwehr-Bezirks-Eintheilung des Xl. Armee⸗ ö Staatsmitiel f; d ; irden:; g. Anstalten j lei den 4 . de ĩ d od erkrankt. Göö schen werde auf seiner Reise nach London einige Tage in FJorps. Ausbildung der Jürasstere in der Handhabung des aptirten Staatsmitteln aufzuwenden fein würden: sonders bewährt. Es sind 505 soscher Anstalten in,. Wetrich gewesen. gleich zu den 4 vorhergehenden Jahren, wie auch zu der Periode vor ; . ur Gewährung von Lebensmitteln 1 500000 * B. Gewährung von Saatgut und Viehfutter. Einziehung der Nachrichten von den Standes beamten, gewiß eine ; ; Athen Aufenthalt nehmen. Chassepot ˖ Karabiner ꝛc. M / . = Beförderung ron Pulver, Metall⸗ 22 : ; e ,

Frankreich. Paris, 3. Dezember. (B. T. B.) Im z letzt Blatt berichtet 3 patronen und dergl. auf Cl senbaß Ankeit 6 ( zur Beschaffung von Winterfutter 1 66060606 . Die Mittel zur Beschaffung von Saatgut und Viehfutter waren günstige zu nennen. In den letzten 5 Jahren ist unser Vaterland Senat fragte heute Lafond, ob schon eine Entscheidung r Dag 464 me, . ö ö haltung he ö En. . . 4 nf . ö . ö zur Beschaffung van Saatkartoffeln 3 666056 noch §. 3 des Gefetzes vom 3. Februar d. J. den Kreisausschüssen zur ganz besondert von verheerenden Epidemien rerschont geblieben. Es darüber getröffen' sei, ob die Alpen lam Simplon ober am Bao sich: Vize⸗Admiral Seymour notifizirte heute sämmt⸗ 1 9 , 2 Iijcr be hn eee. , . Yi . ing ö ö zur Eröffnung von Arbeitsstellen . 566 666 . Verwendung nach hflichtmäßigem Ermessen und zur Wiederein ziehung empfiehlt sich daher, die durcschnittl iche Sterblichkeit für diefes Nontbkane durchbohrt werden sollten, und wies auf daz lichen Geschwaderkommandanten die Auflösung der verei⸗ Milttarkean tre ien ne en f . 13 39 Yi . m 6 Gh c . auf Rechnung deg Staats nach näherer Bestimmung der Minister Quinquennium zu, berechnen. Dieselbe beträgt auf 16 60 debende: Dringliche einer baldigen Entscheidung hin, da die d i g E, er geht morgen früh änderung dez Passus . JJ. 3 der gr undf tz en. di Aus⸗ Ee konnten in deß, wie bereitz bei der Berathung des Gesetz! des Fnnern und der Finan en zu überweisen, 256 überhaupt, für das männliche Geschlecht 274, für das weib—

stehende Erö der Gotthardb 6. delsverkeh nach Malta, das französische nach Toulon. rüftung deiner Feftung? mi Räumlichkeiten zur U=terbrtngur i. entwurfes hervorgehoben wurde, diese vorsaͤufigen Annahmen nůr Für geeignete Fälle ist der Qber Präsident nach Anhörung der liche 346. . . . vorstehende Eröffnung der Gotthar bahn den Hande ver kehr Aus Kattaro, 3. Dezember, meldet ‚„W. T. B.“: Ergänzung der Muuit on k g hůr Dienst an ift Leine allgemeine Grundlage für die Bemeffung? des Bedarfs, nicht Kreisautschüsse ermächtigt, wegen Teistungsunfähigkelt von der Ver⸗ Indesfen ist die allgemeine Sterblichkeitsziffer für eine Be⸗ dorthin ziehen werde. Der Arbeit s⸗Minister erwiderte, Gutem Vernehmen nach ist die Auflösung“ ber Inder ö . . wuß * . ver 2 eng i n if en. aber eine bindende Richtfchnur für di⸗ wirkliche Verwendung der be. Ppflichtung der Werthserstattung zu entbinden; doch soll nach Sz. 2 urtheilung der Sterblichkeit verhältniffe von geringem Werthe; die der Gesetzentwurf, betreffend die Durchbohrung des Simplon, . nung geld. Zuschuz. zeieichnung der Wischstöcke MMI. ö des Gesetzes hinsichtlich des Saatgutes die Verpflichtung der Werhhs— verschiedengrtige Sterblichkeit der einzelnen Altersklassen verlangt

T G ö ; ; e ; ots ö Vorrat F reit gestellten Mittel abgeben. . t ? ; ; r . ne 9 ö . . e . die . ö nationalen Flotte heute erfolgt und werden bereits morgen Vorrgthighaltung von Formularen. Denn einerseits blieben die räumliche Ausdehnung des Noth. erstattung die Regel bilden vielmehr eine eingehende Untersuchung. Die Ausführung derselben Vollstes Interesse für eine so wichtige Frage und ersuche den

einige Schiffe nach anderen Stationen abgehen. Nr. 2 des Marine Verordnungs-⸗Blatts hat folgenden ö s 6 5 ; . Di behaltenen Augfü besti ĩ oörderst iebt in überraschendes Resultat, indem die Sterblichkeit 3 ; ö * . ; gan n z ö andes sowie auch die Möglichkeit, demfelben durch Eröffnung von Die vorbehaltenen Ausführungs estimmungen ergingen zuv rders ergiebt nun ein überraschendes Resultat, indem die Sterblichkeit für Senat, nicht andere Erklärungen zu fordern. Im Fortgange ö , Agence 5 , . . 3. . e, Arbeitestellen zu steuern, wesennkich von der Gestaltung der Witte, dahin, . für jeden der betheiligten Kreise eine Bedar ena wweisung . Alters klassen im Jahre 1879 sich merklich verschlechtert hat. der Sitzung wurde das gesanmte Ausgabenbudget genehmigt. bestätigt, daß nach ä erfolgten Auflösung der deine gien nen Bien nplinr enen, . Vorschriften für die Führung des Ma Tunqgverhfltn ie abhängig: andererseits entzogen fich die Leistungn . Wenn me wem eng senen ließ. fü. welche Perlen Es sind 26 ö . . . . k eh. , n, Der Appellhof hat den Bi fchohe vnn Raten gegen Flotte das englische Geschwader sich morgen nach Malta shinenrauin journals. Nah ir ge bh vel ichs ff uh Schiffe bucht e⸗ der Privatwohlthätigkeit einer vorherigen bestimmten Abschätzung. und in welchen. Quantitäten die Gewährung von Saatgut und Vieh⸗ unter 156 Jahren 1875: 397, Über 15 Jahren 19 welchen we . den Unter-Staatssekretär im Kuͤltüß. und das franzöfifche nach Toulon begeben werde. Eben— kisten. Perfonalveränderungen. * Ven ach rchli zungen . Die auf Grund des Gesetzes vom 3. Februar d. J. gefroffenen futter erforderlich sei. För dringende Fälle wurde sedoch der Aber. WJ 133 gen eines an den Unter-Staatssekretär im Kultus— ; rungen. . gungen. Natur der Sache und den Vorschriften Praͤsident ermächtigt, bas Röthige auf kürzestem Wege alsbald zu . kd ,

falls morgen werde das ruffische Geschwader nach dem Ar. 59 dez Amtsblatts des Reichs-⸗Postamts hat Maßnahmen zerfallen, der

Ministerium gerichteten Briefes die gerichtliche Verfolgung 6 ; . ä . 69 ö 6, ba des Gefetzes entsprechend, in zwei . in es beschaffen und zur Verwendung zu bringen. k w . Piräus, das italienische nach Brindisii und das deutsche folgenden Inhalt: Verfügungen: Vom 1. Dezember 1886. Päckerei · esetz i,, ,. . e , sic Die Bedarfsnachweisungen wurden von den Gemeindevorstehern 18793 3658, 187

Lingeleitet war, freigesprochen und erklärt, daß der gedachte Fe ( n ,, ) . einmal darum handelte, di i en w vo ; e . J Brief eine Beleidigung eines Beamten und der Regierung nach Triest abgehen. ö . . a eh, Vom 29. November 1880. Bo thleiden den durch Geiäk un mm Arbeit verdienst ober direkter entworfen, von den Kreisgasschüffen reoidirt, vom Regierungg-Praͤsi⸗ gestorben. Demnach hat sich allerdings die Sterblichkeit der Kinder ; Aus,. Rom, 4. Dezember, meldet, W. T. B“: Der Benutzung der Cisenbahn hrecke 8angenstein. Deren hurg zu Postzwecken. rab 6 en denten zu Oppeln begutachtet und hiernächft vom Oker-Präsibenten fi Jahre 1879 besonders günstig gestaltet, die Erwachsenen aber nicht enthalte. , ö. ; j . ö Vom 29. November 1386 Eroͤffnung der Gisenbahnstreck Slpe— WVerahfolgung von Lebensmitteln zu fristen und als andererseits der gut hier! im J ra g 9 ge et, pvachsenen „Diritto erklärt die Nachricht des Standard von Untzer⸗ Roth * ih. ! g nbahnstr pe Pur Cibaltung der Wirtkschaften notbwendige Bedarf an? Saatgut festgeftellt. Fs wurde die Nthwendigkeit der Beihülfe und der Um. haben zu den Todten dieses Jahres ein größeres Kontingent gestellt. Türkei. Konstantinopel, 30. November. Der hiesige handlungen in der griechischen Frage, sowie die Nach⸗ . ö k . . and Viehfutter sicher zu stellen war fang derselben in allen Fällen nach gleichmäßigen Grund sãtzen ge, als in den drei vorhergehenden Jahren. Dieses Resultat fordert naturgemäß Spe ialł dent d V gteuter / tel irt: richt von einer angeblichen Erklärung Griechenlands, daß . Jahrgang er Annalen der Hydro— . . . prüft und war demzufolge eine erhebliche Reduktion Fer ursprünglich zu weiterer Nachforschung auf, in welchem Grade enger begrenzte pezialkorrespondent des „Bureau Reuter elegraphirt; gebli ö graphie und maritimen Meteorologie, Orga des Hydro⸗ . A. Unter stůtz durch Arbeitsverd und schkeit di hei ö 833 * daffelbe entschlossen sei, im Falle der Abberufung der inter H c gie, Organ des Hydro ö nterstützung durch Arbeitsverdienst un angemeldeten Forderungen vorzunehmen. Alters klassen an der Sterblichkeit dieser Jahre besheiligt waren. Da Hestern unterbreitete Said Pascha dem Sultan den Entwurf ki, 3 ; 6n der, inlsr., graphbijchen Ämteg und der Deutschen' Secwegte herausgegeben von Lebensmittel. Dig, ale iferderligh feltgestellten Quantitäten an Saatgut und findet' ftch zun, Ceß Sr he ch ziele ahne, lebenden (bew einer Note, welche die Mächte ersucht, einen freundlichen nationalen Flotte Krieg zu führen, für unbegründet. Die dem Hydrographischen Amt. der Admiralität, Verlag von Ernst Die Staatsregierung hatte bei Berathung des Gesetzentwur fes Viehfutter (Gerste, Hafer, Kartoffeln. Heu und Strob) , von lebend acborenen) männlichen bezlehungg welfe weiblichen Personen Druck auf Griechenla nd behufs einer friedlichen Regu⸗ griechische Frage sei augenblicklich vertagt. Dem „Diritto Sienfried Mittler u. Sohn in Berlin, bat folgenden Inhalt: Der ihren Standyunft unter Zustimmung des Landtage dahin präristrt, den Kreisaussschüsfen rechtzeinig in! gu fer Qualität beschafft und unter einer Aftersklaff? im Laufe des Jahreg gestorben sind lirung der Grenze auszuüben. Die Note ist vom Sultan zufolge, wird sich das italienische Geschwader der ver- Prinz „Adalbert? Teifun? vom 19— 16. September 1879 und der daß die unmittelbare Unserstützun beits fähiger Person oweit Kontrole von Kreis kommissionen an die Bedürsti thei anni e iblic . renz ; t ; 3h. 1lbient w. Lon stz 5 ö d . stützung arbeitsfähiger Personen, soweit . skommissionen an die gen ausgetheilt. männliche Personen weibliche Personen noch nicht ratifizirt worden. Die griechische Regie⸗ einigten Flotte wahrscheinlich zunächst nach Neapel be⸗ . 2m; Varun ö am . und 2. September 1979. Von dies irgend durchführbar, mit Arbeitesleistungen derfelben in Verbin⸗ Nur in den Kreisen Rybnik, Ratibor, Gr.“ Strehlitz (in einem ver⸗ alt 1876 1877 1878 1879 1876 1877 1878 is?79 rung vertheidigt sich gegen die Beschuldigung, den Ueber— geben. Die Pforte hat die Behörden in Metelin ange⸗ . 36. r , 6 e. den , ,,, S M. 9 Luisen, dung zu bringen fei. einzelen Falle auch im Kreife Zabrze) ist theilwelse von dieser 9 1 Jahr 2739 2539 2540 2542 2262 21 217 2165 tritk bewaffneter? Banden auf tür kischs s Gebiet wiesen, wegen des Konfliktes zwischen met einer und , ö , . . Demgemäß ist bei Aus führung des Gesetzes an erster Stelle dar⸗ Regel abgewichen und sind Beihülfen in Form baarer Darlehen d 624 106 734 705 bon gestattet zu haben. Sie erklärt, daß sie keinen Einfluß auf italienischen Fischern Italien schleunige Genugthuung femperdurr 3 , . . t ö ö * . auf. Bedacht genommen worden,“ Arbeitsstellen für unterstützungs gewährt worden. 2 359 414 39 329 346 403 49 313 die Banden besitze da sie lediglich Briganten seien Die zu geben. gen über Sinn ons town unh pferd 341 etzy den Meir chn er n , . ö t lichster Nähe d sich e e. , 333 V gern n ee ee . , ö . 23 * K 9. 269 - . , ,. ö gen üb mnongtown r J . e Bornabme von Wegearbelten in möglichster Nähe der vom sich im Ganzen au D Der Bedarf an Viehfutter erwies . P 85 , 84 Pforte, behauptet dagegen, sie besitz Beweis dafür, Rumänien. Galvtz, 3. Dezember. Die Porte hat Fe,, S. Ariadne,, Kor, Kapt, Frhr. von Hollen. Reise von Nothftande betroffenen Ortschaften kam hierbei vorzunßweise in B sich erheblich geringer als angenommen war; er konnte mit 10— 15 38 40 37 d daß sie mit Regierungsgewehren bewaffnet seien. , wie man Ken Pol. C. berichtet, darauf verzich tet, gegen 8. Montevideo durch die Magellan⸗Straße und die westlichen pata⸗ tracht und bewährte sich als ein vorzüglich geeignetes Mittel. Das⸗ 163 314 M gedeckt werden. In welchen Beträgen die Beihülfen den 15—26 7 9 t 48 r,, Der persische Gesandte Mohsin Khan hat der Pforte Einladung . k 2 ul ö zu ö. Ber, genischen Kanale bis PValparaiso. Juli und August 1880 Ein sjsselbe ist in Folge dessen in einem über e anfängliche Absicht hinaus. einzelnen Kreisen zuzefloffen Und wie viele Personen durch dieselben 20— 25 66 73 5 detaillirte Berichte über die von dem Kurdenchef Abdullah handlun r t lift 9 r gte eh ö , mete rologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte. gehenden Umfange zur Anwendung gekommen. unterstützt worden sind, ist in der (beigeschlossenen) Tabelle III. zu. 25— 30 J 85 81 , eb lee Kebsen verlitten Hräuäilthe ten zberreich unn d J e e , n , m. G ö J ,, dessen Bestrafung verlangt. Man hält es für wahrschein— ittini P e , . ö Khten, norbeheitE den Erhebungen, wurden aus, den betreffenden Gr, Sttehiitz 33 Juberhezn frelwill ge, izbeggahen im. Betrage von . , . . 3 daß . e. ö seiner hell von . 31 Vinntenegro. Cettinze, 2. Dezemher. (Pol. 8) Nordatlanti chen Dean. (Mittheilung von der Deut chen See Kreisen zum Ausbau von Wegestrecken Staatebeihülfen im Gefammt.! I4 6005 A, 16 670 A, 12 664 416 und 5000 M für Beschaffung von 50 690 289 273 284 201 2 D 5 04] . . Fürst Nikolaus hat den Oberkommandanten Bozo Pe⸗ warte) Vergleichende Uebersicht der Witterung des Monats vppetrage von 1903 200 M in Antrag geb acht. Di stellten A Saaigut und Viehfutter zur Verwendung gekomme 60 - 70 . 538 445 455 460 479 definitiv zum britischen Botschafter in Konstantinopel ernannt ̃ ewi di inische Skk ion s- August 1880 in Rortameri ö itthei . . , , , mn, , . k ; , ö . J n l y. pP 1 tr ohe angewiesen, ie montenegxinis he u pations lugust in Nordamerika und Centraleuroya. (Mittheilung von träge gingen indessen insofern über Tas Ziel hinaus, als sich voraus. Die Beschlußnahme darüber, in welchen Fällen die Empfänger 70 –- 80 1982 1194 1153 1189 19015 16557 16076 1120 werden wird. Hier eingegangenen Berichten zufolge ist armee bis auf 15600 Mann, welche in Du leigno u nd der Deutschen Setwarte) Kleine hydrographische Notizen. Be⸗ sehen ließ, daß die begehrten Summen innethalb der Zeit, für der staatlichen Unterstützungen von der Verpflichtung der Werths. älter 2361 2367 25373 2511 2123 2236 2276 2454 eine Albanesen bande in Cale Colachin eingefallen und Territorium belassen werd en, aufzulösen. Zugleich merkungen zu 3 Karte: Routen zwischen Australien, China und welche Arbeite verdienst zu beschaffen war, nicht verwendet werden erstattung zu entbinden seien, ist zunächst ausgesetzt geblieben. Die Für beide Geschlechter ist also die Sterblichkeit im Jahre 1879 hat 1600 Schafe, die Eigenthum von Montenegrinern waren, wurde der Gouverneur von Dulcigno Simo Popovic zur Ent⸗ Da ng Einladung der Direktion der Dent s cen Seewarte zur konnten. . . Frage, ob die Unterstützten die Rückerstattung zu leisten vermögen. nur in der Kindheit günstiger gewefen, als in den vorhergehenden geraubt. Montenegro hat einen Protest über den Gegen⸗ gegennahme von gnsttnktäünen nach Cettinje berusen. Sämmü— . na ö , . bee mn, J zur Kon. Es sind daher bei sorgfältiger örtlicher Prüfung von den vor erheischt eine gleichmäßige nähere Prüfung und wird sich in vielen Jahren. Die Thatsache, daß das weibliche Geschlecht in allen Alters⸗ stand nach Konstantinopel gesandt, aber die Pforte lehnt jede liche an Albanien grenzenden montenegrinischen Distrikte sind rärtton ber Wetterkarten der Seewarte sür die Tagespresse. geschlagenen Wegestrecken die für den verfolgten Zweck porzugsweise Fällen erst bei Eintritt der Fälligkeitetermine mit Sicherheit beant- klassen eine geringere Mortalitäͤtsziffer als das männliche aufzuweisen Verantwortlichkeit dafür ab' * Graf Corti hat die Pforte h, . ; 1 ; 2 Tabellen. Kartenbeilagen. . . geeigneien ausgewählt und zu deren Ausbau die ans der Engeschlosse. worten lassen. Es sind daher bei Ueberweisung der betreffenden Bei. bat ein Ausnahme bildet nur die Altersklasse von 10 bis . Forte mit Hinterladern betheilt worden. In Dulcigno wurde ein Nr. 45 des Ju st iz. M jal⸗Blatts hat fol Va . . , ; s afl die ee, . ö ber Antuntt . j t lad . n des Fu stiz⸗Ministerial⸗Blatts hat folgenden nen) Tabelle J. für die einz: lnen Kreife sich ergebenden Summen be hülfen in allen Fällen die Erstattung des Werthes der Materialien 15 Jahren —, wird für 1879 ebenfalls festgestellt. Während aber on der Auntunft eines italien ischen Pa nzerfchlffes montenegtzasch̃z Post und. Telegrgphenamt eröffnet. Der Juhalt: Al genck. Ter inan, rem fer , hen 1886, betreffend willigt worden. einschließlich entstandenet Trgnsportklosten, befiehungeweife die Rück. das r gunliche Geher jn? Kiten fall. is 30 ö der Höhe von Syr zan diat 6 , . 6. 91 ; ; ) ug 0 —ͤ . chließlich entst p sten, beziehungsweise die Rück as männliche Geschlecht im Alter von über J bis 30 Jahren wen! nuf e ohe vor Y ö ver jtandigt. . verlautet montenegrinische Agent in Cattaro Peter Ramadonovie wurde die den Bezirks regierungen zuzustellenden Subhastation patente. In den Kreisen Pleß und Rybnik hatte das frühzeitige und erstattung der baaren Darlehen, stipulirt und darüber gerichtliche ger als früher durch den Tod gelichtet ist, gilt für die Frauen im indeß, daß die Angelegenheit der, von Türken. auf vom Fürsten Nikolaus beauftragt, dem Ober⸗Komman⸗ Allgemeine Verfügung vom 1. Dezember 1856, betreffend die Erhe—⸗ umfangreiche Eintreten des Nothstandes die Einrichtung vo Ärbeits. Urkunden aufgenommen worden. Für Schuldbeträge über 60 Me ist, Älter von 10 bis 26 Jahren dieses nicht. der Höhe, von Mitylene in sultirten, italien i⸗ danten der vereinigten Flotte Vize⸗Admiral Sir B. Sey⸗ bung des Stmpelg u Prozeßvollmachten. Erkenntniß des Reichs- stellen der bezeichneten Art bereits vor Erlaß det Gesetzes vom sofern die Schuldner Grundbesitzer sind, hypothekarische Sicherstellung Besonders bemerkenswerth ist die Erscheinung, daß die Sterb⸗ schen Fischer in freundschaftlicher Weise beglichen mour ein Handschreiben zu überreichen, in welchem der Nr. 19 des Ninisterial- Blatts für die gesammte 3. Februar d. J. seit dem November bezw. Dezember v. J. noth— gefordert. Die Rückzahlungstermine sind je nach den besonderen Um⸗ lichkeit der Personen im Alter von mehr als 50 Jahren kontinuirlich werden wird. Es heißt, Sawas Pascha werde zum türkischen Fuͤrst der vereinigten Flotte für den Einftuß dankt, den ihre En nere Verwaltung. in den Königlich preußischen wendig gemacht. . . ; ständen durch die Kreitzausschüsse normirt, allgemein ist nur vorge, höher wird und 1879 höher als in den ro. hergchenden Jahren ge⸗ Botschafter in Rom ernannt werden. M us urus Pascha Anwesenheit auf? bie Tösung der Dulei nofrage J nommen Staaten hat folgenden Inhalt: Erlaß, die Amtzverrichtungen der ö Die zu diesem Behufe vorschußweise gewährten Beihülfen sind schrieben worden, daß die Erstattung in Ratenzahlungen zu erfolgen wefen ist. Hieraus ist deutlich zu ersehen, daß eine aünstige allge⸗ kehrt nächste Woche nach London zurück ,, . 26 4 . 1 Bir 8 6 9 . i Standes keamten bꝛkeeffend, vom 31. September 1880. Cirkular, aZaus der durch das Gesetz bewilligten Anleihe gedeckt worden. bat und in 5 Jahren beendet sein muß. Von 'einer Verzinsung der meine Sterhlichleitsziffer den Schluß auf eine Besserung der? Stel ß—= Demselben 3 ,. z bi t . hat, und den Vize-Adn ig! ir B. a,. zu , e⸗ die Einziehung, resp. Kürzung der Pension bei Wiederbeschäftigung Die zu den Wegearbeiten erforderlichen Geldmittel sind dem Beihülfebeträge ist überall Abstand genommen. lichkeitsverhältnisse nach Altersklassen durchaus nicht zuläßt. men r He , en ö er ern io . ö . ,, h rt . ö , g , , oder 1. K vom Ober ⸗Praͤsidenten zur 6 gestellt worden welcher sich bei Zum Zwecke der Aufnahme der zur Sicherstellung der Beihülfe⸗ Aus der soeben im „Journal Tols graphique“ zu Bern . eine n 13 ands und Frankreichs, Staatsra ) Jonin und Mr. de Mont— 9. August 1880. Cirkular, Regulativ über die Dienstwo nungen TLeren Verwendung in stetem Einvernehmen mit den Organen der beträge verpflichtenden Urkunden haben in den von den Gerschtssitzen erschienenen intern ation alen Telegraphen statistik für 1875 Untersuchung. des G eisteszustandes Veli Mehe⸗ gascon, werden heute aus Cattaro in Cettinje eintreffen. der Staats beamten betreffend, vom 27. Oktober 1880. Provinzialverwaltung gehalten hat. . . entfernter belegenen Ortschaften mehrfach Lokaltermine far , nnn entnehmen wir die nachstehenden Aagaben: Cd * belran die Anzahl der meds, des Mörders des russischen Obersten Kummerau, ; ; „Prüfungs-Ordtzung für Turnlebrer. Cirkulat, die Prüfung der . Neben den hergegebenen. Stagtemitteln sind bei Ausführung der Ver Sachlage und dem Sinne des §. 4 des Gesetzes vom 3. Februar Telegraphenäm ter in; Deutschland J2eg2, den Vereinigten ernannt, zu deren Mitgliedern Hobart Pascha und Baker Serbien. . Belgrad, 2. Dezember. Der W. „Pr. Apothekergehülfen betreffend, vom 7. Oktober 1880. Verfügung, Wegebauten in deu betreffenden Kreisen in beträchtlichem Umfange d. J. wird es entsprechen, daß die dadurch entstandenen baaren Aus. Staaten von Nordamerika 9077, Großbritannien 5336, Frankreich Pascha gehören. Die Kommission hielt gestern ihre erste meldet man, die Skupschtina werde am 20. B. M. nach die Verpflichtung der reis wundargte ur Erstattung von Sanitäte⸗ SBSaben der Privatwohlthaätigkeit und theilweise auch K reismittel zur lagen auf den Nothstande fonds übernommen werden. 5184, Desterreich 2506, Rußland mit Einschluß der asiatischen Be⸗ Sitzung und berichtete dem Sultan, daß der Arzt, dessen Dienste Belgrad ein beru fen werden. Die Opposition rechne ,, ö, e , . k Die . Gesammtbeträge sind in Aug den vorftehenden Darlegungen ergiebt sich als finanzielles sibungen . Italien 2331 der Schwei; 1196, Ungarn öh, sie in Anspruch genommen, verlangt, daß ihm ein Monat zur selbst nur auf dreißig Stimmen. ,, . 1 Ohlobe af gn ö eng ee rern Der n . er, icdigůh . er ,, . n. n,, doß ö. Grund des Gesees vom 3. Februar d. J. . 3 w 3. 2 . 33 ö 1 . 6 Ven . 211 8 . Sim . * ö. ö ' 8 I g 1 —) 6 2⸗ er oo 18d: 9 ö n n: n n ch f Veli , . gestattet, ehe, er sich über Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. Dezember. nung. der Seitens der Kreighorporatignen angestellten Bauheamten bauten sind darin nicht begriffen. ; verchecg n e eh ite einigten Staaten von JNiordamerila 3lö 55ßß m, Deutschland essen Gei eszustand efinitiv äußere, Der Sohn von (W. T. B.) Die „Agence Ruffe“ tritt den Aeußerungen ketreffend, vom 4. August 1880. Cirfular, die Srrafbarkeit des Die Zahl der, während des Notbstandes bei den betreffenden a. zu technischen Vorarbeiten... 12597 238426 km, Geoßbritannien 183 93 km, Frankreich 182515 km, Mu surus Pascha ist zum türkischen Gesandten in Rom er⸗ der russischen Blätter über die Haltung Oesterreichs, Frank— JFeilbelten von Wil wabrend der Schonzeit betreffend, vom WVegebauten in Thätigkeit gewesenen Perfonen ist nach Maßgabe b. an baaren Beihülfen.. .. 8145609. Rußland (einschl. asiattche 1437956 m, Desterreich 90 99 km, nannt worden. Die Pforte hat dem Grafen Corti benach⸗ reichs und Deutschlands in der Orientfrage entgegen und 20. Oktober 1880. . Cirkular. Bestimmungen über Handhabung der der aus den einzelnen Kreisen darüber vorliegenden Nachweisungen 26 5 g 7 n Nalien 8 196 Em, Ungarn 52918 Em, Spanien 49052 Em, richtigt, daß sie den Bericht des Gouverneurs des Archipelagus weist darauf hin, daß alle Mächte gleichmäßig den Frieden Fremen pol ie in Rumänien betreffend rom 13. September 1860. uin Kolonne 6 der abel des Näberen angegeben; es wurden theil⸗ 2 Für Beschaffung von Leberzmittelß ... . 6. Schweden 29 6 Em, Belgien 25 572 Em, der Schwein 16007 km f ‚— . S / d 3 h ö. ; ; . ; Cirkular, Disziplinarstrafen gegen Zuchthausgefangene betreffend ; weise auch Frauen beschäftigt und ist je nach dem Umfange der ; 9g 2 und den Niederlanden 13 556 km. D Ges t h erwarte, ehe sie weitere Schritte in Bezug auf die von wünschten. Die Verschiedenheit der Anfichten über die dazu JJ di e, , f 138 ein, ta ö ö Nr q;s i , 6 ,,,, den Mitykener Fischern gegen italien ische ÜUnterthanen : ; . h ö . vom 9. Juni Cirkular, ie Zwangserziehung . toth und nach sonstigen Umständen ein Tagelohn von 40 3 bis . . ö ;. , Telegrammgebühren haben betragen in den Vereinigten Staaten von abie Muns hn ettul ea n he Unt geeigneten Mittel sei natürlich bei dem Zustande der Geifter perwahrloster Kinder betreffend, vom 31. Jüll 158586. = 1 4α½ 10 3 gezahlt worden. 3) Unter Vorbehalt der Rückgewähr zur Beschaffung Noꝛdamerita S3 lg 472 Fe, Großbritannien 35 313 230 Fr Frank⸗ e,, . r ng e e. Den Finanz⸗Minister hat im Orient. Rußland habe die Ansichten Englands getheilt Cirkular, Vereinfachung der Baukosten-Revisions nachweisungen be⸗ . Aus Staatemitteln waren, wie sich aus den Kolonnen 5 und ? von Saggtgut..... 2996 20 A reich 23 929 S5 Fr, Rußland 22 495053 Fr., Vent fbi e, h. we. abgege * daß die Verwaltung der indi— und theile sie noch, über den eigenen Wünschen stehe ihm aber treffend, vom 26. Oktober 1880. Cirkular, die Ausschließung der Tabelle ergiebt, für bestimmte Wegestrecken überbaupt 1131 000 4. b. von Viebsutterr.. 163 314 1) 548 749 Fr., Italien 7 9653 640 Fr., Desterreich 7 757 99 Fr. rekten euern Seitens der Bankiers von Galata die Erhaltung des europäischen Konzertes als das alleinige mehrerer Regierungsbezirte von neuen Notirungen forstversorgungz— in Aussicht gestellt und sind davon je nach Bedarf, bis Ende Mai, 2269 834. Spanien 4 96h1 959 Fr., Ungarn 3 455 is Fr. Belgien 2 334 So) Fr., eine unregelmäßige gewesen, daß die daraus bezogenen Einkünfte Friedenspfand. Rußland werde sich daher für diejenigen berechtigter Jäger betreffend, vom 17. September 18565. Cirtalar, im Kreise Ryhnit bis Ende Jul, im FHanzen zi osh SƷʒverwen · Summa 57d S855 J. Schweiz 2076 432 Fr., den Niederlanden J Sbs 333 Fr. und Sheer abgenommen hätten und die Interessen des Staates durch deren W sprechen, die besser geeignet erschi dieses Resultat die Behandlung der Bauprojelte in der Domänen. und Forstver— Net worden. Ueher diese Zeit hinaus konnte eine unmltelbar auf 66 icht fes den U.s0deld. Fr. Daß, Deutschland bezüglich der Gebähren⸗ 8 = h , ege aussprechen, die besser geeignet erschienen, ieses Resulta r ö. ; ö ̃ r hy ö w Zu 1 werden die ihrem Betrage nach noch nicht feststebenden f de ; Mißverwaltung gefährdet seien. Die Bankiers behaupten dagegen, zu sichern. waltung betreffend, vom 20. August 1380. Allerhöchste Ordre vom die vorjährige Ueberschwemmung und Mißernte zurückzuführende zum Abschlusse von Wegebauten in den Kreisen Rybn il! Yleß. 3 einnahme binter den Bereinigten Staaten, Großbritannien, Frank. daß die Einkünfte aus den indirekten Steuern sich vermehrt haben 31. August 1880. Ergänzung und Abänderung der Wehrordnung Nethwendigkeit zur Unterhaltung von Arbeitzstellen nicht' mehr an? z ; „„in; reich und Rußland zurüächstebt, erklärt sich aus den höheren Ge—

fte aus e ich . . ; . z . ö 6. *. tihor erforderlichen Aufwendungen, und „u 3 die ebenfalls noch nicht 65 zt in di z ß f und die Kommisston uber finanzielle RNeformen ist jetzt mit der Prü⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm,“ 3. De⸗ vom 28. September 1575. ( erkannt werden. Es sckweben aber, da in den Kreisen Rybnick, festgestellten, den Gericht öeho een nn en ta rt. , baaren Keel en , , . len re fle r , , ,.

; . 2 ,, n, 1 3. . ; Dpleß und Ratibor bis dahin die in der Ausführung begriffenen Ar⸗ ung des Thathestandes beschästigt. Sie erfuchte in erster Reihe, zember. (W. T. B.) Der Handelsvpertrgg mit Frank BTTeiten nicht überall vollendet werden konnten, jur Zeil noch! Ver? binzutreten. 3 Millionen Franks Telegramm gebühren mehr als in Deutschland

daß ihr der Betrag der Einkünfte während der Zeit, wo die reich ist vom J. Januar k. J. ab auf unbestimmte Zeit ver— banblnn ü . ph . ; Mit diesen, hinter dem bereitgestellten Betrage erheblich zurück. ö . ; ;

; ö ; 1 = J ĩ e, n , w. z hb gen darüber, ob und inwieweit für die Staatsregierung eine ig ; , ; zurt aufgelommen, während die Zahl der beförderte Telegramme über ganze Kontrole in Händen der Pforte sich befand, angegeben längert worden und gilt föͤrtan mit 6monatlicher Kündi— Landtags⸗ Angelegenheiten. ANöthigung vorliegt, diese Arbeiten einem gewissen Abschlusse ent , 1 . Heil haurn weniger als k mg e n mn in etsamtfit Deuischland und 5751 73* in Rußland) betragen hat.

werde, allein der Finanz-Minister war außer Stande, bie ge- gungsfrist. Die XI. Kom mission des Hauses der Abgeordneten cG6egenzusühren. ig a , T. wünschte Information zu liefern, und er hat seitdem Chakir ; ö z J ur Vorberathung des Entwurf eines Gesetzes, betreffend di⸗ Ein— . Den für die Ausführung von Wegelauten aufgewandten Mitteln der Bebörden, die anerkennenswerthen Leistungen der nächstbet heil ig · ; ö Pascha zum Inspektor der Verwaltung ernannt. Er hat 33 . Washington, 3 Dezember. (G. T. B) Ein e von B nnr nn, ,,. ö. eines Lan dez ilᷓritt ein Betrag von 17557 M für technische Vorarbelten und Ver! ten Kommunalverbände und die umfassende thatkräftige Mitwirkung Kunst, Wissenschaft und Literatur.

; : erwaltun n i ; z ĩ i f = . ö. g j von Personen aller Stände in den betreffenden Kreisen, die in gleich ñ eine Absicht kundgegeben, eine Spezialkommission zur Unter t Marinesekretärs spricht sich für Annahme eisenbahnraths für die Staatzeisenbahnverwaltung, aAanschlagungen hinzu. Es sind zu diesem Zwecke 6 Feldmesser und 14 ̃ i 6 Das Weihnachtsheft der Deutschen Rundschau—= . , . ber K i n n, Es fend des englischen Seereglements für die Schiffahrt auf hoher hat sich folgendermaßen konstltuirt: von Wedell. Malchow, Vorsit en der 1 Vermessungsrevisor an Ort und Stelle in Thätigkeit gewefen. , , , . n,, . (Berlin, Gebrnder Patel) ist faft um dle Fälste' starker als . beharrlich Gerüchte im Umlauf, daß die Pforte mit dem Gen See von Seiten der amerikanischen Schiffe aus und bemerkt Br. Dammacter. (Essen). Stell vertreter des Vorsitzenden, von Neu⸗ . Die Wegebgutzn haben wäbrend ihrer Ausführung der Kontrole gegenseitig ergänzend, den Grsolg' chart, nter 16 w z ö. gen Hefte des Jabreg; ein elegant ausgestatteter Weihnachtzanzesger danken umgehe, die Verwaltun der indirekten Steuern auf sodann: es seien Anordnungen getroffen zur Erricht ung ame⸗ mann, Schriftführer, Dr. Virnich, Schriftführer, Büchtemann, Schrift ö. und nach ihrer Vollendung der Prüfung und Abnahme durch Bau⸗= Fier Heber fan we inn! 6 pr , heim gefucht? r ce e r, und zahlreiche zum Theil illustrirte Beilagen geben ihm ein außer⸗

. ö F ; h h j . . ) e n fe iche u J 8 s eigene Rechnung zu bern chen n. rikanischer Köohlenstationen zu Punta-⸗Arenas in Costarica führer, Hr. Gn mr fhrelhent, han Ommen. Bra, bon Schein. . eng. , . . an nn, r atur Bherschlessers wer n n nuge n dth absehelsen it. ay ten isch. lire, gebn cer and, sestilckes Musscken. Abele an ' ber In halt ist. so– ; und zu Pagopago auf den Samoa⸗Inseln. Der Bericht Pußar, von Rybin gti, Vopeliug, Dr. Wehr, Leuschner, Pr. Lieber, Ter Sache nach nicht in dem sonst geltenden Umsange gestelßt werden beiten fern, gehalten find, und die nöthigen Ptittel 'n Et haltun wohl durch die Zahl, als den Werth der einzelnen Beiträge beson⸗

Der Konstantinopler Korrespondent der Times“ über⸗ ; 8 ) ie Rust, Evers, Maiß, Quadt, von Eynern, Kalle, Listemann, Burg— Ekeönnen. t ; ders ausgezeichnek. A ter Stelle bemerken wir ei l mittelt seinem Platte den Wortlaut der berelis erwähnten empfiehlt der Fetzierung, den Schiffsban zu fördern und die r. ; e ; . Durch Zis Ginxichtung und Unterhaltung von Anbeitsstellen den hedürftigen Familien im Haus. und giahrungöstande haben nn von gane erer G Ii gen 6 Kin h

lt * . ; ; . . ; , . ; währt werden können. . n in 8 Petition der Albanesenchefs an den Sultan. Der⸗— amerikanische Schiffahrt in den Stand zu setzen, daß sie Die XII. Kommission des Hauses der Abgeordneten wurde das Bedürfniß unmittelbarer Gewährung von Lebensmitteln mantik, farbenreich und glänzend, ein Liebesleben voll herben Leides, selbe lautet: Majestät! Wir legen Ew. Majestät die Versiche⸗ mit der Kriegs- und Handelsmarine Englands konkurriren jur Vorberathung des Entwurfs eines Geseßzes zur Abänderung und . wesentlich eingeschränkt. Auch ist, soweit eine Fürsorge der letz teren dem jedoch die lanfteren Töne nicht fehlen, und eine freundliche Lung, ein rung unserer Loyalität, Treue und Anhänglichkeit zu Füßen. könne. Ergänzung des Gesetzes vom 18. März 1868, betreffend die Errich⸗ Art nothwendig erschien, neben den betbeiligten Kommunalverbänden versöhnender Schluß bestimmt ist. Ein Artikel über Volkszählungen aus ünfere Feinde find bemüht, ung n verlaumben / indẽ n 6. Ew ) ö w . nf rer 44 . ö ne , n i n ., t . S ö. . uf ö. 9 i, . ,, . ö . . . 39 2 des , ,, , weist in be⸗ * 64 . . ; ̃ ; o r erald“ veröffentlicht eine Depesche aus Washinglon at sich wie folgt konstituirt: Graf von Hacke, orsitzender. Dr. hen Annahmen weit hinausgehenden Maße he fend eingetreten. tatistische Nachrichten. redten Worten auf die Wichtigkeit der für dasz gan je Deutsche Rei a nn, e , . daß wir die . he, , derzufolge beschlossen worden, daß das . der en,. Virchow, Stellvertreter des Vorsitzenden, Wenders, Schriftführer, j Die Heschaffung und Verabfolgung ber nöthigen Lebeng mittel ; ö. sch 9. ; auf den J. Dezember angesetzten Zahlung hin. Geistreich und 9 hrem g orreichen eiche zu trennen. Vir wollen den Fort⸗ marine, welches die Fidfchi?Infeln besucht, Regreß für die Barchewitz, Schriftfürer, Freibert von Schorlemer · Alst, Cremer lag zunaͤchst den betreffenden Drtgzarmen verbanden, und wo diese bei Die Sterblichkeit in Preußen in den Jahren 1875 bis regend entwirft ef er enn Hillebrand in dem Artikel. Katharina Ji. chritt, die Entwicklung und das Gedeihen Albaniens und jungste Ermordun 24 amerikanischen Bür ers durch Ein- (Cöln), Nitsche, von Oertzen, Fiebiger, Dr. Loewe, Labeg, von Quast, . dem obwaltenden Nothflande folche Beihülfen nicht zu leisten ver⸗ 1879. (Stat. Korr.) Seit 1875 wird die Bevölkerung des preußischen und Grimm“ Ein Bild der großen russischen Kasferin, ihres poli⸗ können dieselben nur unter gewissen Bedingungen erlangt b f 3 s g h von Zitzewitz, Graf Jorck von Wartenburg. mochten, dem Landarmenverbande der Provin; Schlesien ob, welcker Staates, allerdings ohne Rücksicht auf Ein und Auswanderung, im tischen Charakters und ibrer litergrischen Neigungen, während Pro— werden, nämlich, daß die Integrität bes Zandes geachtet werde, geborene erlangen soll. . ; Eee n. zu diesem Zwecke 325 502 A1 aufgewendet hat, während ihm dazu königlichen statistischen Bureau fortgeschrieben und dadurch die Be— fessor G. Hirschfeld in seinen Wandelungen und Wanderungen in daß ganz Albanien in eine einzige Provinz unter einem von Die Wahl kollegien der verschiedenen Staaten sind Der Minister des Innern und der Finanz ⸗Minister haben dem mach jedesmaliger Prüfung des Bedürfnisses aus Staatsmitteln Vei⸗ rechnung der Sterblichkeitsziffer für alle Kalenderjahre möglich ge! Kleinasien? eine Reihe von Zuständen zeichnet, welche nicht der Pforte ernannten Gouverneur verwandelt und daß ernste in ihren resp. Sauptstädten inn, nn haben . Hause der Abgeordneten folgende Denkschrift über die Aus. hülfen zum Betrage von 465 422 M gewährt worden sind. macht. Die Zählkarten der Geftorbenen, auf denen wohl das Ge⸗ ohe Bedeutung für die gegenwartige Krisis des türkischen Reiches Neformen in Uebereinstimmung mit ven Anspruchen der Stimmen formell in Gemäßheit der Ergebnisse der Wahlen hrung des Gesetzes vom 3. Februar issö, betreffend (4. In welchem Umfange und während welcher Zeitdauer die Unter. burtgjahr, aber nicht der Geburtetag verzeichnet ist, werden so ergänzt, sind. Sehr interessant find bie Betrachtungen, welche Professor S. Cohn , , , 9 pal genes rn ; e Bewilligung von Staatemitteln zur Beseitigung sfstützung durch Gewährung von, Lebensmitteln in den einzelnen daß die Todesfälle von Januar bis Juni dem jüngeren, die von Jull über „Kurzsichtigkeit, Bücherdruck und Sculäͤrite , anstellt, eine Rede, d 6 un en raditionen des Landes eingeführ wer⸗ 3. durch Üeberschwem mung und Mißernt« herber? FKRreisen erforderlich war, ergiebt sich aus Kolonne 6 der (ange⸗ bis Dezember vorgekommenen Todesfälle dem älteren der beiden in welche der bekannte Breslauer Augenarzt vor der juͤngsten Nalur' en. Dies ist der Wunsch aller Albanesen, welche bereit sind fübrten Nothstandes in Oberschlessen, zugeben lassen: schlossenen) Tabelle JI. ; Frage kommenden Alterssahrgänge zugeschrieben werden. forscherversammlung in Danzig gehalten' hat und di⸗ hier in popu= alle menschenmöglichen Opfer zu bringen, um die traurige Durch 5 1 des Gesetzes vom 3. Februar d. J. (Gesetzsamml. J. Die Gesammtzahl der unterstůtzten Personen erreichte den Höhe Das letzte Kalenderjahr 1875 weist eine besonders günstige Sterb⸗ lärer und ansprechender Form fuͤr das große Publikum wieder gegeben Lage ihres Landes zu verbessern. Majestt! Wir haben uns S. 17, ist det Staatzreglerung der Betrag von 6 Milltonen Mari gAunkt im Februar init gi, 55 und fiel bls zum Jull alimähl ih guf lichkeiteziffer auf. Während naͤmlich n Ai een ,. ist. Mit dem Artikel über Die Memoiren des Geheimen dofratht

ü i e e

f vom 2. November abgegeben. ; g