leo] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Hernhard Salomon in Saarwel. lingen ist in Folge eines von dem Gemeinschuld= ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf
Samstag, den 18. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr,
der in dem Vergleichstermine vom 16. November
1889 angenommene Zwangevergleich durch rechts-
kräftigen Beschluß vom 16. November 1880 bestã⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben.
Posen, den 1. Deiember 1880.
Königliche? Amtsgericht, Abth. 1V.
Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber.
ter? Herr Rechtsanwalt Bee u Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist hin 0 ** De⸗ zember d. J. einschließlich. Anmeldungefrist bis zum 31. Dezember d. 5 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. Dezember d. J, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Jannar k. J., 1881, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 16, (Schöffengerichtssaal) des Amtt⸗ gerichtsgebaudes.
Hamburger Station Lüneburg und der . Märkischen Station Brilon zum 15. . Frachtsãͤtze für die neu aufgenommenen Stationen Bocholt, Borken ⸗ Gemen. Buer, Dorsten, Sladbeck Läden scheig, Rhade, Wegberg und. Wintercwyk der Bergisch. Märkischen Bahn sowie Ahrweiler, Boden- dorf und Neuenahr der Rbeinischen Bahn, ermä= Figte Frachtsätze für die Stationen der Bergisch⸗
Bör sen⸗ Beilage
en Staats⸗Anzeiger.
Märkischen Bahnstrecke Oberhagen-⸗Brügge und Be— richtigungen. Die Frachtsätze für Bodendorf, mit . Ausnahme deijenigen für Eil⸗ und Stückaut, ircten e, .
jedoch erst an einem noch näher zu bestimme 2 rn 2 in . , des , , 15 ö . 2 1 gn * k 163 m 1. Dezember er. treten im Mheini Finnländische Loose. 149. 3 10. ⸗ . 49 bös. Bekanntmachung. machn gate, eiche e Tre nihenischen der e e de ds. , , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Räen'techtrag, n, zu, der den, erkehr nach do. do. II. Abtheilung 716, dba f . „ae 1M, n. L, Lg. ganfmanns Simon Auerbach . nnn Rheinischen Stationen betreffenden Abtheilung A. Hamb. 50 ThR-Loosep. St. 185. 90b2 . J xx. Tanar - Briefe verge. — — Trier, ist, nachdem der in dem Ber J ka äJ des Ausnahme⸗Tarifs vom 15. Juli 1877, enthal⸗ Lubecker 50 ThI.L. B. St. 182, 50 ba Ersin · Ohligationen.. 5 versch.. gon 6 r , . piece ehr ö ermine tend u. A.: Aenderungen und Ergän ungen des Veiningsr Looss.. .. — Px. Stuck 26, 49b ds. do. 441 versch. 101,756 . ; ses O ugenommene Zechen ⸗Verzeichnisses, neue Frachtsätze von und nach do. Prim - Pfdbr. 1 3. . do 70. . . verrch. —— Oldenb. 0 Thlr. Li. p. St. s2. hHoMbꝛz B
vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, an⸗ beraumt. Lebach, den 1. Dejember 1880. ; Lindlau. Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30938 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des verstor⸗ benen Kausmanns David Hayn von hier ist durch Vertheilung der Masse beendet. Leobschütz, den 25. November 1880. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung III.
gez. Bieneck.
5 ͤ zorn Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Milten⸗ berg vom 2. J. M. erfolgte auf Grund des 5§. 190 der K. O. Einstellung des Konkursverfahrens gegen Meier Sichel, Handelsmann von Klein⸗ heubach. Miltenberg, den 3. Dezember 1880. Lang, K. Gerichtsschreiber.
Schwerin, den 30. November 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar F. Meyer.
189809.
33 75 ß 38. 75 p 151.250 101 256 gg. Nba B
less Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Matthias Schneeber— ger, Schusters in Thalheim, ist am , . ber 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Amtsnotar Weißhardt in Mösstn⸗ gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur k der Forderungen bis zum 3. Januar Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner k 12. Januar 1881, Vormittags
. nn, a. N., den 1. Dejember 1880. önigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.
Pg. Mk. Aach. Dtlas. Em d I. n. I/. do. ds. HEm. 4 II. 2. 1. do. do. HI. En 43 1/1. 1. IsJ. do. Dras. Albfeld. Prior. 4 11. a. 1/7. ao. ao. a. in is. n. 1M do Dortmund- Soest LSer 4 JI. u. 1. . do. do. H. ger. 44 1/1. n. 1/7. Pony 191 256 Berg. · N. Nordb. Er. n. 177. 102 250 do. Rar. C. R. ¶. .I. Ser. 4] 117. 101 256 do. de. II. er. 4 117. 98 7560 dn. 17 101,25 6
17. 102 100
17 102.1060
102 1060
l0l, 50 G 103,50 B 102,50 6 101.0062 6 101 006 199, 25 60 99,25 6 102.50 6
Eeriner liörse vom 4. Deechbr. 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel ind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Couramotirungen nach den zusammen gehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht, wichen Rubriken dureh (N. A) beasichnet. — Die in Liquid vpeündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse den Coursaet tels
Weohs gl. .
8 1090 El. 2 100 Er. 8
2 3
vorzgch.
3 168. 3562
167.5562 3 0, 70 ba
80, 3562 2. 20, 395 b 20, 3062 3 80, 75 b
S0, 35 ba ͤ ,
Amsterdam. do. Brůss. u. Ahnt v.
do. do. London
a , ö n,, . a n. ermäßigte Frachtsätze ab 1
) 5 erzogenrath und Kohlscheidt nach einigen Rheini= 5 X Tri i T rz Vo schluß von heute Zu sgehoben, schen Stationen, sowie von Stationen der Leh. . 1 F sĩ ha o., do. . g i ä. 63. 3. 2 ;
1 Vom Stael erworbens Elsenbahnen. ; f 8.1 Trier, den 2. Dezember 1880. Mindener und Westfälischen Bahn nach Goch Rh., 9 ö Nen -Torker Stadt-Anl. 6 1 sFT. 123,25 . r 1 1
1009 Er. IL L. Strl. 1ẽL. Strl.
8 . 1. abg 9, eb G abg 115,000 B abg 148, 5090
abg 149 0066
abg 88.00 B
2
königli ü en Bal . Königliches Amtogericht. endlich anderweite Fracktsätze (für Sendungen von ) j
2 do. sp. u. 111. 121, 20 6 8
Abtheilung III. 50 000 bezw. 10 006 kKg) nach Aachen, Astenet, Efch⸗ Tarif- etæe. Verinderungen lle, Stb sl. Fangernebe, Rothe tze
und Stolberg. Preis 25 5. ¶ er derts chen Eisenbahnen b. Nachtrag III. zu der den Verkehr nach Ab⸗ No. 2Sᷓ.
Bergisch⸗Märkischen Stationen betreffenden Am 15. Dezember er. gelangt — unter Aufhe—
Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 „Stettiner k Cöln- Mindener . Magdeb. Halberst. . 6
B. St. Pr. 3 ; 4 . sanab 858, 3b 6
ö a . abg 122, 60 ba Münster Hamm. St.- Act. 4 , Niedrsch. Märk. 4 m
100 Er. 100 Er. 100 FI. 100 El. 1090 FI.
8
AR 3E sR IGR 3RK3REDN
101.20 6 102.20 B 99.90 B 99.90 B 92, 00 B 4 00ba & 75, bz B
do. J ; Norwegische Anl. de 184 4 15.6. 15/11 Zehwedische Staats- Anl. 43 12. u. I / 8. do. Eyp. Pfendbr. 43 1/2. n. I/ 8. = do. nens 45 14. n. 11h. do. do. v. 1878 4 66 / 6. a. 0 / i. lo. Städte- Hyp. Pfdbr. 44 1/1. n. 17.
Berlin- Gerlitzer envy. . 4 11. . do. Lit. B. 44 11. n. do. Lit. 9. 43 Berlin · Hamburg LEm. 4 I/. n. I/ ) II. Em. 4 11.
o.
leo] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Simon Weil, Handels mann in Rottweil, ist heute, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Gerichtsnotar: Uhland in Rottwell.
2
K
Wien, öst. W. ; go,, wa ..
Petersburg . . 100 8. R.
do. 00 & R
O 92 OOIVaνν A
172, 35b2 172. 40ba 171, 40b2 6 206. 502 204, 50 ba
iheilung B. des oben bezeichneten Tarifs, enthal= tend: Aenderungen und Ergänzungen des Zechen
* . . . * 4 . . 8 . . 1
2 8 2 3 3
F
J
4. u. 1/I0.
129923
Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civil- Sachen, hat über das Vermögen des Möbelhändlers Siegfried Wolfs- heimer dahier, Luitpoldstraße Nr. 6, auf dessen Antrag am 39. November 1880, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kgl. Advokat Ludwig Schuster L. dahier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen auf die Zeit bis 3. Januar 1881 ein schließlich festgesetzt.
Zur Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ stellöng eines Gläubigerausschusseß und zur Fassung der in §5§. 120 und 125 der Konkurs— ordnung vorgesehenen Beschlüsse auf
Donnerstag, den 30. Dezember 1880,
. Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und ihrer Vorzugsrechte auf
Dienstag den 18. Januar 1881,
. Vormittags 9 Uhr, Termin im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 121I. anberaumt.
München, den 1. Dezember 1880.
Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber:
Hagenauer.
30018
Das Kgl. Amtsgericht München .,
Abtheilung A. f. Civ. Sachen, hat mit Beschluß vom 1. Dezember 1880 das mit Beschluß vom 3. Juni 1880 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Jubitz dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich er— ledigt, aufgehoben.
München, den 2. Dezember 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber. Hagenauer.
lzohs0o] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins A. Genschow hlerselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nenbrandenburg, den 30. November 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. J. W. Sanur.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur
Anmeldung der Forderungen bis 24. Dezbr. 1886.
Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am
3. Jannar 1881, Vorm. 9 Uhr. Rottweil, den 30. Novbr. 1880. Kgl. ,
Gerichtsschreiber Metzger.
lobe! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Hoffmann IJ. Landmann in Stenden, wird heute, am 29. Novemher 1380, Nachmittags 3 Uhr, dag Ken⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Verwalter Philipp Bund in Runkel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung Aber die Wahl einez anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, flir welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi= gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. n,. 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht III. zu Runkel.
Der Gerichtsschreiber.
lane! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlengutsbesitzers Wilhelm Bernhard Uhlig von Ir enter hente, am 30. November 18890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Friedrich Staps hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3.
Dezember
Januar
bung der bezüglichen Frachtsätze in den Tarifen für die Beförderung von Steinkohlen 2c. im Schlesisch— Rheinischen Verbande vom 15. Februar 1876. sowie für die Beförderung Niederschlestscher Steinkohlen 2c. nach Stationen der Magdeburg⸗-Halberstädter 2c. Bahn vom 15. März 1875 — ju dem Ausnahme⸗ tarif (à) für den Niederschlesischen Steinkohlenver⸗ lehr, aus dem Waldenburger Grubenrevier vom 1. Juli 1878 ein Nachtrag LV. zur Einführung, welcher ermäßigte bejw. neue Frachtfätze von der Glückhilf⸗ und Friedenshoff nung Grube c. nach Stationen der Berlin ⸗Anhaltischen, Cottbus. Großenhainer, Berlin. Dresdener, K. Militär-, Halle⸗Sorau · Gubener, Berlin ⸗Görlitzer, Süd⸗Norddeutschen Verbindungs⸗ Sächsischen Staat, Thüringiscken, Braunschwei⸗ gischen, Oberschlesischen ze. Eifenbahn, sowie der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke zu Frankfurt a. M. Hannover und Magdeburg enthält. In den Nach⸗ trag sind ferner direkte Frachtsätze für den Kohlen verkehr von den Stationen Neurode, Mittelfleine und Möhlten ze. der Strecke Ditters bach Glatz auf⸗ genommen, und wird hierdurch der für Steinkohlen—⸗ transporte von den gedachten Stationen nach der Oberschlesischen Bahn erstellte befondere Ausnahme— tarif vom 15. Oktober v. J. aufgehoben. Druck. exemplare des Nachtrages sind bei den Güter ⸗Expe⸗ ditionen Gottesberg, Dittersbach. Waldenburg, Alt— wasser. Neurode, Mittelsteine, Möhlten, sowie den Hüterkassen Berlin N. M., Breslau, Görlitz und Leipzig zu haben. Berlin, den 39. November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktton.
129942 Am 1. Dezember d. J. ist ein Tarif für den direkten Eil und Frachtgüterverkehr zwischen Station Berlin (Hotsdamer und Dresdener Bahnhoß einerseits und Stationen der Schwelzerischen Bahnen andererseits in Kraft getreten. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Expeditionen auf den genannten Stationen und sind auch Tarifexemplare zum Preise von 1, 10 . zu beziehen. Magdeburg, den 1. Dezember 1880. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
20940
Preußisch⸗Thüringischer Verbands ⸗Güter⸗ , , , T .
Hie für den Trantport von Hölzern des Spezial tarifs 2 zwischen Torgau, fowie verschie denen
Verzeichnisses. neue Frachtsätze nach den Bergifch=— Märkischen Stationen Fe, Hin, Buer, n. beck, Lüdenscheid, Rhade, Wegberg und Winterwyk, sowie von Kray nach Duisburg B. M., ferner er— mäßigte Frachtsätze nach Brügge, Dabl, Delstern, Oberhagen, Rummenohl und Schalksmühle, sowie anderweite Frachtsätze (für Sendungen von 50 609 bezw. 109009 Ag) nach Aachen, Ameln, Eschweiler, Cschweiler⸗Aue, Geilenkirchen, Herzogenrath, Hoch= Neukirch, Inden, Jülich, Krauthaufen, Kohischeidt, Müllfort, Lindern, Odenkirchen, Stzenrath, Stol⸗ berg und Weißweiler. Preis 15 8.
c. Ausnahme -⸗Tarif (Abtheilung F.) für die Be⸗ förderung von Steinkohlen p. in Quantitäten von mindestens 50 (00 Kg bew. 10 000 Eg von Statio⸗ nen der Bergisch ⸗Märkischen, Cöln⸗Mindener, Rheinischen, Hannoverschen Staats⸗ und der Dortmund, Gronau Enscheder Bahn nach den Stationen Aachen und Rothe Erde resp. Stolberg der Aachen ⸗Jülicher Bahn. Preis 10 3. Die betreffenden bisherigen Kohlentarife vom 1. Mai 1876 bezw. 1. Januar 1877 und 20. September 1877 nach Stationen der Aachener Industriebahn wer⸗ den gleichzeitig aufgehoben.
5) Am 1. Dezember er. tritt zum Tarif für den , , , , Gü⸗ ter ver kehr vom 15. Oktober 1878 der Nachtrag XIV., sowie zum Tarif für den Cöln⸗Minden-⸗Bergisch= Märkisch⸗Württembergischen Güterverkehr vom L.. Januar 1879 der Nachtrag X. in Kraft. Die beiden Nachträge enthalten Jaästradirungsvorschrif⸗ ten wegen Ausscheidung der Route via Cöln-Bin= gerbrück Mannheim aus dem Verbands verkehre. Gratis.
6) Für die Belörderung von Eisen und Stahl des Syezialtarifs LI. von unserer Station Dallen⸗ burg nach den Niederländischen Hafenstationen Am terdam, Rotterdam, Dordrecht, Middelburg und Vlissingen (Cöln · Minden Niederländische Tarife vis Emmerich und via Wesel Boxtel vom J. Januar er.) lommen am 1. Dezember er. ermäßigte Ausnahme⸗ Frachtsätze zur Einführung, welche bei der Gäter⸗ Expedition Dillenburg zu erfahren sind. Cöln, den 30. Nobember 1880. Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn, ad 1—565 auch Nameus der betheiligten Ver⸗ waltungen.
30066 Am 1. Dezember ee tritt zu dem unter dem Titel:
2
//
.
— * —
.
ö ö
Warschau 100 8. R. 8
T. 6 207, 20h
Diskonto: Berlin Weohnz. 40/0, Lomb. 59.
Geld-Sorten u
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück.. 2O-Franes - Itick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stilck
do.
do.
pr. 500 Gramm fein.. Engl. Brnkn. pr. 1 L. Sterl
Frang. Bank. pr. 100 Excgz. .. Oesterr. Banknoten pr. 100 FL.... Silbergulden pr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel
nd Banknoten.
20300 16, 1962
— —
*
2M gg oba S0, 8) bn 172 60 b2
or dopa
169.
100 ml.
.
Fonds- und Staats-Papiere-
Deutsch. Rolehn - Anleihe 1 Gonsolid. Preuss. Anleihe do. Staats- Aneihs do, Staats- Sehuldacheins.
Kurmärkischs ,
Neumůrkis ch do. Oder · Deickb.- Oblig..
Berliner Stadt- Oblig-. ;
do. 40. ö Oasseler Staat - Anleihe Cölner Stadt- Anleihe. Hlberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostprenss. Prov. - Oblig. Rheinprovinr - Ohlig. 26 Woestprenss. Prov. Anl.
Schuldv. 4 Berl. Rannn. !
(Berliner
do.
do.
Landschaftl. Centeal. do. asus do. —⸗ do. nens. N. Brandenb. Credit do. . Ostpreussische .. do.
do. ö Pommersche ...
V5.4 4
Kur- u. Nsumärk. . 3
100. 102 105, 002 100,202 6 99. 90b2 99, 0bæ * 98. 50 b2 989006 99.006
Iod goba 3
4.n. 1/10. 14.1. 1/10. 11. u. 17. isis. u. Ia sis. Hen sno u. II-. 11a. LI7. 1I5. u. 1/11. l n. . 1M. n. 1M.
24900 00I289
7. 196 9002 B 103. 002 99, 25 6 g98, 9obz 94.00 ba u. 1/7. l. ᷣ0ba II. a. 1/7. 99 50 B 7. 103.00
G5 36 B Ibb. 5b 6 Gh ba
vq0 6tzo / .
Osnterr. Gold-Rents Papier- Rente. do.
do. 24 ö 250 Fl. 1854 Oest. Kredit- Loose 1858
do. do. 1864 Pester gStadt-Anleihe. 6 do. do. Kleine Ungarigehe Goldrents.. 6 Uagar. Golã-Pfandbri ese Ungar. gt. Rinuenb. Anl. b do. Italienischs Rente.] * do. Tahskꝶs-Ohlig.
KRuntainisz grosgse .. do. do.
mittel..
kleine 88
2 69
do. gl. Anl. de 1823 do. de 18362
149. gin
lo. Engl. Anl....
conzol. Anl. 1870 5
conzgol. 40 1871.36 4 i . * 1873.
oi, do. 1875
‚ do. klein 9. Anleihe 1875 .... da. do. Kleine
4 16, t. Boden-Kredit .. Px. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. lo. Orient - Anleihe. do. M. do. . do. Poln. Jehatzoblig. do. do. kleine Polz. Psandbriefe .. do. Läquidationsbr. . Türkische Anleibe 1865
é 22 — 42
— H K C n C m m ü o Ce r =
100 Ro.
gilber· Rente 9
Ossterr. Lott. Aul. 1860 5
Rumän. Staats Obligat., s II. n. Kuss. GCentr. Bodenkr. Pf. 5 LI. n. 17. 5 166. u. 12.
.
Pr. Ggtůck 5 II. u. 1sz. S 6 11. a. 1. Rust. Nicolai-Oplig. I 4 ö.
3 i * 8 I. u. i
ö ß . —
12. . 1/8. 15. u. 111.6 . 4. u. 1/0.
V5 n. II.
III. a. 1.6 1M. n. Ii è. n. Mt.
. pr. Stück 3
pr. Stück 3
13. a. 156] Ii. a. 1sv. 5
1. 4. 1/7. 11. n.
j 65.8. 1¶il
66
67
2, 40b2 2406
62 0 et. 90 bꝛ
2 99et. 263, 13.50 B S 32 80h zB 8 23.2586 b O8. 50 bz 7, 90 ba 8, 00 6 3, 90 b2 62.00 B 940026
221. Met. ba G S6, v5 bꝛ 720 ba Iiob, 75ba
C. 108, J5 ba
s7. 91, 60 ba
gg. et. ba
89, So b S9, 80 bz
ö. J
*
S9 ghb⸗
9. 89, 90b2
14. n. 1/10. 14. a. II9. II. u. 17.
17. IJ. 19.
10
1. 1X 1I0. 7
1
s
M. . 9. n. a. 4.n s6. u. 112. 6 n. 14. u. 110. 14. u. 110.
11 n .
11. 81, 25 6 51 256 2. 30 ba 18. u M2]
89, 99 ba 89, 90b2
Sl, 19 G 5M tf. 8l, 60 bz
92, 40b2 71,602 G 81, 70et. ba B 142.992 139,90 B 610060 85,50 B
59, 0 a59, 10ba 58. 30h26
58. 8002 B
565, So da 13 006
Rheinische ö „nene 40 s9 ,
ar.) .
1878 Anaeh. ·Hastrith. Altona- Kieler Bergiseh- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin Dresdsn Berlin- Görlitz. ; Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Frb. Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh. Hxf. gar. Obschl. A. C. N. E. do. ( it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R- Oder- U. · Bann Bhein-Nahs. Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thur. ö do. it. CO. gar. Tilsit Insterburg Iudwh.-Bexh. gar Nainz- Lud wigsh. Meckl. Erd. Franz. Weim. Gera (gR*r.)
*
23 28
2 —
11 09
ö
t 6 4
C E 0 .
— O C dx — O
= 2 . n . . r p
282 2
8
2 —
oO , ö e o O , m, ,
Elsenbahn · Stamm- und Stamm - Prloritäts -Actien. Die eingeklammerten Dividenden bedsnten Bauzingen.)
1878
2
De ert
. . n ö ö
1 5 e. w
= r r
ö 1
oh gob⸗ 99, 10b2
7 Ia. Gbr 0
7. 163. 10ba
7. 05. Z5 ba II ib
152, 9 ba
28 75ba 6 lo Go0ba G 116 80 ba
20.1062 20.7026 231.2582 110, 50 et. ba B 21 102 27. 50 bz & 26, 25 6 203, 252 165 60 6 477562 153.50 b B 20, 25 6
179. 70bæ 99, 25 6 104 756 18, 2026
150, 252 6 50. 40b2
N, 90ba 6 14 60 b 5725626
erm. - Schw.. 1 gt. Pz. Berl. · G örl.g t. Px. Bresl. Warzeh, Hal. Sox. - Gub. . Närk. Posener Narienb. Nlanmka KNordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels-Guesen Ostpr. Suùdb. Posen · Crsurhurg R. Oderufer- B.
1— 21
.
C
228
2 O cn Sm l — 2 ö 7
2 —
162
44 506 öh. 75 bz & 81.256 37, 30 ba 96. 402 6 I01.75b2 6 88, 25 b2 6 33 50bz B 46, 9b 2 37. 106206 94. 40 B
69. 40b2 151. 00b2 6
do. do. do. , . II.gar. 4 0.
do.
Lit. J.
Cöln-· Nindensz
do. do.
do. do. do.
VL. Em. VII. Em. do. itt. C. gar. Nagdeob. - Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 Nagdebrg. Wittenberge do. do. Magdeb. Loelpꝝ. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Nänst.-Ergeh., v. It. gar. Niodersehl-MHrk. I. dex.
N. H., Oblig. I. u. II. Ger. do. II. Ser. Nordhang en-Erfart. J. E.
gar. 36 Lit.
Car. 4*J Llt. H. Em. v. 1873
99,256
99,25 B 117. 102, 90bz . 17. 102, 0060
102 000
VI. Erw. gar. 4 Branntzehrroigisehe.. . 47 Breal.· Sek. Froih. Lt. D. M] Lit. E. . . 44 1/1. n. 17. Lit. E... 4 Lit. G. .. 4 Lit. H. .. 4 5.4 Lit. E... 41 de 1876. . 5 I. Em. 41 do. H. Em. 18653 4 HI. Em. A. 4 do. Lit. B. 4 do. 3 gar. V. Em. 4 14. 1.10. T. Em. * 4 41 n,, ⸗ Närkinch-Pogsner conꝝ. 9 42 411 4 3
451 do. II. Ser. à 623 Thlr. *. 3
F. 4 Lit. G. 411
4. n. 1165. 1. u. I.
1 n . 11 n . 114 n. 1/10 14.1. 1/10 111. u. 17. 14.1.1110. 11. n. IMI. I. u. 17. 4. n. 1/10. 14. 1/10
I. u. Is7. 4a. 1/10. Ml n . 4. u. 110. 1 n,, I. u. 17. 14.1. 110. LI. 1. 17. n. 17. n. I. 111. n. 1 n.] n. 1 n. 1 1 1 1
l /
1. 1. . ; II. 11 111 LI. u. 1I. n. 1 I. u. 1 . n. 1. 1.1 1. n 1. 1. u. 14. 1. n.
s
1 II. . 1 n. 1 1 1 4. u. I/ 4. u. I/
U
1 ; J 1 . 1 .
s. 4. u. 110. u. 1/10. n. II7.
ö 17. .
s 471 4 /
ü
s&l. s. ss1 s97. sT⁊. sFg0 sFgß. 7.
s.
99.2562 99. 25h
101,75 B
I. n. 17. 102, 198
102, 126 102, 106 102, 106 102 106 102, 196
105, 40bz B 102.0060 99,50 B 99,50 B 102 0060 99, 70 bz & 99. 70 bz G 101, So G 102 00
105,00 G kl. t. 103.006 kl. t.
162 056 16, 965 B 601. 965 161 56 B 1601. 6600 83 256
63 90 B
102.25 6 99, 50 G
102, 0ba
8, 9096 102 606
102, 25 G kl. i.
99 400 kl. f.
995 MGB MU. .
102,90 et. bz B
1. 1. d9. v. 1874 45 1. do. v. ö Ii. o. . i555 Ii. . (Brieg - Neisse) 4 I/. do. Niederschl. Zwgb. 35 1/1. a. 1.7. do. (Stargard. Posen) 4 1d. n. 1/19. ae, n. Em. M d. n. 1119 Oels - Gnesen 4 14. . 1.10. Oꝛatprouas. Südbahn .. 45 1.1. n. 1/7 Rechte Odernfer .... 45 1.1. u. 17. Rhoinige 4 1I. n. 17. do. II. Em. v. St. gar. . n. IJ. do. II. Em. V. 58 u. 60 d i. u. 117.19 do. do. v. 62 n. 64 4 I/. n. 1/10. 2 do. do. v. 1865. . 4 1.4. u. 1/10. 16200 do. do. 1865, 71 u. I3 44 1.4. . III9. con v. 102, 20 5B do. Osln- Qrefelder 4. 1.I. n. 1710 5B
7. 99, 10b2 7. 102,702
go 30 ba Gg 66 G
5
1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalterg, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 27. Dezember 1880, Vormittags 10 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr,
vor 3. unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ve rabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
79, 50 B 33, 75 6 96.50 ba 6 95. 20b2
18 00h20 52.00 6
5 2563 6
s35 1, 702 B 127. 002 219.7563 B 56.75 B 105. 25b2 6 g3, 00 bz 88, 75 bꝛ B 78, 00 bz 6 120 25626
Veroͤffentlicht: C. Latendorf, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
zom Bekanntmachung.
Das kgl. bayer. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs— verfahren über den Nachlaß des Müllers Leon hard Beihl von der Vahlmühle auf Grund der Schlußvertheilung aufgehoben.
Neustadt a. A, den 1. Dezember 1880.
Der kgl. Gerichtsschreiber: Nupprecht.
do. do. do. Landes-OCrd. Posensche, nene. Sächsische
Sehlesische altlanä.
. 40. landsech. Lit. A.
Stationen der Königlichen Ostbahn und Halle (HO. S. G. B.) bestehenden Ausnahme · Tarifsãtze . , auch fur ergleichen Transporte für Halle (Thüringer Bahn). Erfurt, den 29. November kz ß * Namens der Verbandsverwaltungen: ö Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Vom 15. Dezember er. wird eine direkte Per—⸗ sonen⸗ und Heypackbe förderung zwischen Ellrich einer⸗ seits und Alfeld andererselts eingeführt werden. Das Nähere ist auf den beiden Stationen zu er⸗ fahren. Hannover, den 29. November 1886. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Tilsit · Ins terhb..
— 33.506206 Weimar- Gern.
15. a. 1/11. 100 3062 3 — — Dur- Bodenb. A. I5.u. 11. — — 2 8 B. NA.) Must Ensch. aalbahn St.- PX. Saal- Unstrutbhn.
Albrechtsbahna.. Amst . Rotterdum t Auassig-Teplit⸗ Baltische ö! ar. ). Bh. West. (ger. Dux-Bodenbach. Elis. Wentb. (gar.) Franz Jog. .... Gal. (Carl LB. )gar.
do. 400 Fr.-Loose vollg.
(II. A.) Oest. Bodenkredit do. do.
Nen · CTerseꝝ
„Niederländisch⸗ cep. Dentsch⸗Oester⸗ reichisch⸗ Ungarische Eisenbahn⸗-Ver⸗ bände“ für den Riederländisch.Oesterrelchlsch= Ungarischen, Thüringisch SächsischOesterreichi⸗ schen bez. Ungarische n. Hannover Magdeburg⸗ Desterreichischen bez. Unßariscsen Verband gik⸗— tigen Verbands. Gütertarif Theil L. Nachtrag J. in Kraft, welcher insebesondere Klassiftkations änderungen enthält und zum Preise von 4 Pfennigen pro Exemplar bei der Verkehrsdirektion der K. K. priv. Oesterreichischen Staatsbahn in Wien zu erlangen ist.
Dres den, den 30. November 1880.
Königliche Generaldireition der sächsischen
los zõba . kö 98.75 B 162, 66 6 88 66 167 256
1 4 I dä o K. t. 1 9
ĩ
ü 6 ü 1 U
11 C X G 0 O O0 5
. , . *
90 νοο O · Ig / Iiod. 053]
C
— — — 6 —
Pfandbrief s.
Hypotheken · Certiflkate.
Anhalt - Denn. Pfandbr. 65 III. u. IJ. Braunnehrm. Han. Hyphr. 4I 1/1. a. LT. do. do. I. u. 1.19. D. Gr. Ox. B. Pfdbr. rz. 110 5 II. u. l/. do. HI. b. rückz. 11065 1I. n. II7. do. ruckz. iG I I1. n. iI. do. do. V. rückz. 1004 II. u. 1co. Dots ch. Hyp.B. Pfd. ank. versch.
9 go G n. M lbs, 35 G I,, 9g. 55 d. liz 35 0 gh g6 d öh hh 6 bs, a5 0 gg 35 dᷣ 56 5690
193,25 6 100, 80 6G 95.9002 105. 75ba G 105 75b2 6 101.756 g5, 20b2 100.1006 1093, 40b2 6
19 k do. U Westphãälische
06 66 NG edo op=
94
leo! Konkursyerfahren. .,
für vVerseh.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Max Oettinger zu Neustadt b. Pinne, Inhabers der
irmg S. Oettinger daselbst, wird beute, am 22. November 1880, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Der Bürgermeister Karasiewiez zu Neustadt
Besitze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Schmölln,
den 30. November 1880.
Bahn im Verkehr mit Sachsenhausen und Sffen⸗ bach bestehenden Güterfrachtfaͤtze auch für Frank⸗ furt a. M. — Taunusbahnhof guͤltig geworden sind, werden vom 15. Januar a. f. ab die erstgenannten aufgehoben. Dagegen bleiben für Sendungen, welche
Nachdem die für Frankfurt a. M. — Main⸗Neckar⸗
Staat ß eisenbahnen als geschäfts führende Berwaltung. Uebersicht über neu gedrnckte Gütertarife. Tarif für den Bezug von Pflastersteinen und
Westpr., rittorneh. do. do. . do. Serie J. B.
do. II. Serie
do. do. II.
do. Nenlandueh. II. 8.
98, 90 6
gz 0bꝛ Gn 102, 50bæ gs, 60 ba B 102,50 ba B
1
1 1 **
do. do. ITV. V. VI. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandhr. do. do. do. Rrupp. Obl. r. 110 abg. Necklb. Eyp. nu. W. Pfabr.
5 5 do. * 1 5
II. n. 1/19.
1.4. Ii. 1M. n. II.
4. n. I/ I.
101.5056 105 000 100 2062 107, 80 ba
Gotthardb. 85. Kasch.-Oderb. . Liittich- Limburg.
Host. Na wh. d do. Iat. B.
833 3
111. 7324, 00ba I. Hs. Get. ba o
49,60 60 57.00 ba B 13, 25 ba
Rhein- Nahs v. 8. g. Lu. II. Sohles ig - Holate iner. Thhringer J. Serie.. do. II. gerie .
do. III. Serie... do.
I. Serie... 4
. 1IMs1p. a. M. Er! io O6 G 65 35 6 99. 306 103256
102.006
est. · Fr. ö
Straßendeckmaterial ab Rammelsbach und Alberz— weiler⸗St. Jobann nach Pfälzischen Stationen vom 3 1877, III. Nachtrag vom 1. November Ludwigshafen, 30. November 1880. Die Direktion der Pfälzischen Eisenbahnen.
100 2062 104.006 100.2562 100, 75802 99, 25 6
99.256
100 506 101,50 6 104,756 101.906
Zur Beglaubigung: ü Amttgerichts · Sekretãr E. Nodigast, .
Gerichtsschreiber.
last! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachla des wailand Cabinets ⸗Aufwärters L. 9er! 1 Schwerin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstlicke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 22. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 21 des Amlggerichtsgebäudee, be gn E glu eec
ie Schlußrechnung und das Schlußverzeichni sind auf der Gerichtsschreiberei , , 3 Schwerin, den 27. November 1880.
Aktuar Meyer,
II. a. 1. LI. u. 1FJ. versch. , . 14. u. 1/10. III. a. 1.
(Hannoversche . ...
. 47 nach Sachsenbaufen kartirt, jeboch Zwecks Entladung ; . Hessen-Nsgsau .. 44 V. 4 — 1 1
oder Weiterexpedition nach Frankfurt a. M., Main! Neckar ⸗ Bahnhof, weiter zu leiten sind und umge⸗ kehrt, die seitherigen Sätze als Ueberfuhrgebühren fortbestehen. Frankfurt a. M. — Sachsenhansen, den 30. No⸗ vember 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ö do. do. I. ra. 125 do. do. rz. 1004 Keininger Hyp.· Pfandbr. M] Nord. Grund- CO.-Hyp. A. b do. Hyp. Pfandbr. .. 5 KNürnb. Vereinsb.- Pfahr. õ 1.1. a. 177. do. Lo. 11 14. a. 1/10. Pomm. Hyp.- Br. ra. 125 1/1. u. 1. do. II. 1. LN. ra. 1095 1.6L. . 17. do. INI. V. u. VI. T2. 100 5 1.I. n. I7. 09, ᷣQetbz B do. II. Ia. 110 ... . 4 II. u. 17. 98 906 Pr. B.- Cradit- B. unkdb.
Hyp. Br. Tx. 119.5 107.3098 do. Ser. II. rz. 190 18825 102.25 do.. V. VL I. 100 18866 103, 0996 do. rz. 116 41 N. I063. 265 ba do. IH. 6a. 100 on ,
Otrb. Pfdb. unk ræ. 111.50 g. 3 T. I06, I5 ha &
1164
i109 ß ih 85 g o. 11. Tin. 10041 103.106 do. HII. Em. 1004 98. 50 B* Bergineh-Härk. I. Sor. 12041 103, 25b2 do. II. ger. lol, 40baGd S Ido. II. Ser. v. Staat 31 gar. 101, 40b2ꝛ 6 do. do. it. B. do. 105. 40b2 6 3 o, , Lt. G0... . o.
1053,25 B
40b2 96 163 25 B
771,752 6 ö, 40et. b & Pabg. 54. 0 & n.7 128 2560 u. 759.752 7 58s, Sb 74. 75b2 25.7 5b2 1. 22,50 6 p.d.i. N. —, — 30 goba B n.7 72752 266, 20b2
do. do.
V. Serie. VI. Serie..
3 ö. . , . ernannt. onkursforderungen sind bis zum 38. Jannar 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläuhigergusschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1880, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Jannar 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— berg. t an a en Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 2 masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sr aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 22. Dezember 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pinne.
Reichenb.-Pard.. Kpr.Rudolfub. gar Rumänier ... do. Certisikate.. Russ. Staatab. gar Russ. Sud wb. gar. do. d0. grosse Sohweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb. . Südðᷣst. (Lomb. ). Turnau- Prager , 6 Wari.·W.p.8.i. .
. de e o O =. 8
gg. soba B 14. . 1/0. 99. 0ba j Mt. n. iG. S9, 406 Preussisehe L4.u. l/ 10. 99. 60ba Rhein. a. Wontph. E 1c. a. 1/10. 1099. 20ba Sächs igehe 14 n. I/I0. 100 00b2 Schlesische ¶ I MEu. 1/10. 99 80960 Schleswig. Holrtin ( ign. iG. h zoba
pa mische Xn. d 186635 I/I. u. 1sꝗ. do. It. - Rigeyb. - Anl. Versch. Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. a. 1/7. Bremer Anleihe de 1874 41/3. n. 1/3. do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. t. Rente. Lothringer Prov. Anl. Lübeck. Trav. Corr. - Anl. Meckl. Eis. Gchuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sa chsin cho Staats- Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.
Fr. Anl. 1IS0b. 1060 Thlr.
Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommerschèe Posensche
J e er R O N· D O .
—
80
2 —
II02. 492 105, 60 6 195.5606 105, 70b2a
LkHbeck-Bhehen garant. Nainꝝ ·Ludwigaz haf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. Saalbahn gar. , Weimar- Geraer 1 Il00 306 Werrabahn JI. Em. .. . 4 III. u. 1/7. 100. 5060
(C. Bress- Warschan 5 In. IIi0. IG b Obz 6 006
. 7 3 ö! —
SI & ͤ 22 Se 2 — 8 6
Rentenhrietfe. *
299431
Südwestdentscher Eisenbahn ⸗BVerband. Am 1. k. Mts. tritt für den Güterverkehr der diesseitigen mit der Main⸗Neckar Bahn ein neuer Tarif (Heft 10 des Verbandstarifs) in Kraft. Der— selbe ist durch Vermittelung der Verbandsstationen zu beziehen. Karlsruhe, den 30. November 1880.
General · Direktlon der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
29941
LD Im Rheinischen Nachbar⸗Verkehr kommen für den Verkehr zwischen Station Gießen der Cäln— Mindener Cisenbahn und den Stationen Andernach, Bendorf, Brohl, Engers, Leutee dorf, Neuwied r. M., Neuwied Weißenthurm, Urmitz und Vallendar der Rheinischen Eisenbahn am 1. Dezember er. direkte Frachtsätze zur Einführung. — Näberes bei den be—⸗ treffenden Güter ⸗Cxpeditionen.
2) Im direkten Verkehre zwischen den Stationen Duisburg und Duisburg⸗Hochfeld der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn einerseitß und den Haltestellen Brachbach. Daaden, Giserfeld und Niederhbvels der Cöln Mindener Eisenbahn andererseits kommen am
. ⸗ *. Gerichtsschreiber des ͤ , Mecklenburg⸗ 1. Dezember er. besondere Frachtsätze des Ausnghme⸗ tarifs C. (für Eisenerz) zur Einführung. Näheres
Schwerinschen Amtsgerichts. — — bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen. 129937 3) Am 1. Dezember cr. tritt der Nachtrag VII.
; 99 40dat
oo dos 66 26 B
gg ba
& O — O O O l
— 0 121 —
— — 2 —
12. a. 18. 15/6. 15/11 . n. 145. . un. 1/8. LI. a. 17. 6a. 1/12. I. u. 1/7. 9 II. n. 1/7. versch. I. 1. 17. II. n. 17.
ö
Albrechtababn gar. ...
; Priorststs- Aotien und Obligationen. y ö un Beende eher....
S IMI. u. 17.100. 00B 1.1. n. 1M il 6 . a. iM il, 066 11. n. M. iG. 5 j. n. M. io 256 1p. n. i 7. HG. 55 e
o 56G I. t. 85. 6B is, ba
82.1026
s 6h be H. t. 50.256 49,256 85.256 84,756 89,306 87.702 87366
—
21 —
Aachen-Hantriehter..
Anzeige. lWzos] Erfindungspatente
für alle Länder besorgt und verwerthet Veter Barthel, Ingenlenr in Fraukfurt a. / M
—
Fhnfkirehen-Baren gar. Gal. Carl- Lud wigsh. 83 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.
lzo5s] gonkursberfahren. Das Konulursverfahren über das Vermögen des
2 —
—— — — — — —
Redacteur: Riedel.
ö.
Kaufmanns und Utzrmachers Erhardt Günter,
Ueber das Vermögen des Schuhmachers J. Jüne⸗
in Firma: E. Günter zu Posen wird, nachdem
mann zu Schwerin ist am 30. November d. J. Mittags 12 Uhr, stonkurs eröffnet.
zum Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbandg⸗Güter⸗
Verwal⸗
tarife vom L. Mai 1878 in Kraft, enthaltend Auf⸗ hebung der direkten Frachtsätze zwischen der Berlin⸗
Berlin:
Verlag der Expedition (Kesseh.
Druck: W. Elsner.
Hess. Pre- Soh. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. delS6?
do. 35 EI. Obligat. Bayerische Prüm. -Anl.. Braunschw. 2 I khlI. Loose Coln- Hin. Fx. Antheil.
279 00b2 133,50 ba 174. 25b ; 136 752 pr. Stck 98, 09 B
4 4
ao. Vis. r
do.
dz. do.
3 I/4.a.l/I0. 130, 75ba
ao.
Sohlos. Bodenkr. Etnahr. h
do. ra. 110 41 I.. u. 1] gtoit . Rat. Hyp.. Cx. Gen. 5. II. u. I. aͤo. ri. 110 41 11. u. 17.
vers eh. versch.
l100, 75 bz 6
103.706 1063 756
D700 6
100,80
100, 50 ba 6
do. do. do. do. VII. ger.
VII. ger. eony...
do. IX. Ser.
oz 30G
l02. 50 B
do. gar. T. Em. Gnmnrar Rinanh -Ifübr
is. 306 ib z
dotthardbabn Ln. II. Sor. do
— —— 86 8 See, d d .
ö II. Ser. do. IV. ger.
87.006
93 99b2
Pl; Kobe 91.106 90.70 B