1880 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichs⸗Anzeiger Kerim, 4. Derbr. 1889. Narkthealas nach Hrmitt des E. Pol- PE-. PFoem, 4. Dezember. (W. T. B.) ; Lomdonm, 4. Dezember. (SN. T. B)

Doerr, der,; Spiritus Pr. Derember 53, 50, pr. Januea 53, 60, pr. Februar An der Küste angeboten 16 Weizenlädungen. Wetter: Milde.

26 ** * . pr. April-Mai 55, 50. Flaus Lomdclon, 4 Dezember. (H. LT. B.) ;

TD vᷣ Broakasa, 6. Dezember. T7. T. B.) Havannazucker Nr. 12 233. Matt.

per 100 Rilogr . (G etroidemarkt.) Spiritus per 106 Later 100 , Ber Dezember- Him cdom, 4. Dezember. (x. T. B) . und

Fur V*isen 8e Sort... 1 9 Januar 54d. 30, per April-Kai 56 O0, Mal- Jani 56, 85. Weizen per Die Getreidezafuhren betrugen in der Woche vom 27. November Sic mittel 3 11 15 56 8 April-Mai 21060. Roggen per Berember 204 50, Per Derember- bis 3. Dezember: Engl. Weizen 3577, fremder 77 584, engl. Gorste 2598 Weizen gerings Sorte.. Januar 203, 50, per April-Mai 202.0). Bub per Bezember-Ja. fremde 37 771, engl. Malsgerste 16 802, engl. Hafer 97s, fremder

e ,. K ö 6. 469 nnar 84.00. Fer April Mai ö, 00. per Mai-Juni 55,75. Zink um. 77 625 6GErté. Englisches Mehl 21 859, fremdes 14 1565 Zack uns

k . 31 satalos. Wetter: Regen. 1216 Fass. rr 8 9 8 osgen geringe Sorte 36 rennen, 4. Dezember. (V. T. B.) Hiverposl, 4. Dezember. (W. T. B) . ö gorste . Sort R 7 2 24 Petroleum (Schlussbericht). Fest. Standard wbite loco Baum molls. (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für 24 Gerste mittel Sorte.. . 9, 10 à 9, 15 bez., pr. Januar- März 9, 40 bez. Ghekulation und Erport 2000 B. Amaorikaner 18 d. höher. . .

Gerste gerings Sorte JJ 5 RHlarmahburꝶg, 4. Dezember. (W. T. B.) Middl. amerikanische Januar-Febrnar- Lieferung 6is / is, Bebruar- gärz- Hater re,, 1 ; Got r ei d mar kt. Weizen loco unverändert, auf Termine fest. Lieferung 6*υ5 d.

Haler mittel Sort cc. 1 . Roggen locmo unverändert, auf Termine fest. Glas kern, 4. Dezember. (G. T. B) . Hater geringe sorts. . 14 Reizen pr. Dezember 208 Br., 206 G d., pr. April-HKai 216 Br. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich aut ö C ũr————t.ꝛ ——

9 a g n g n gm

221

icht Stroach --.-... h 44 215 G. Eoggen pr. Dezember 203 Br., 2053 Gd. pr. April Mai 486 700 ons gegen 395 790 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im . 4 0, t * 283 Allr Bost. An . j

2 3 ; 195 Br., 194 Gd. Hafer und Gerste unveräudert. Rühl ruhig, loc Betrieb befindlichen Hochöfen 121 gegen 99 im vorigen Jahre. . . öür Kertin aner ara kost- Auftatten auch die Erpe· . 1 . 3ö5t, Pr. Mai 56. Spiritus geschättslos. pr. Dorempber 49 Br, pr. Rear. 4. Dezember. (W. J. 2.) . ĩ ,,,, dition: SV. nn 3peite bohnen, weinna . J ö 4 . Jannar-Februar 49 Br., pr. Februar-Häͤrz 49 Br., pr. April- Mai Rohzucker 880 ruhig, loco 54,0). WSoisser noksr fett . w rr ; an, 3 48 Br.. Kaftes matt, Umsatz gering. Petroleum fest, Stan- Hr. 3 br. IM Filogr. pr. Berember 6l, so, pr. Januar 62, 19, pr. Ja! . . f

2

66

Berlin, Dienstaaß,

x . . * 4 ie,, . Jannar- März 8, 3of 4d. Matter: Trübe' Pær e, 4. Derember. (S. EZ. B.) den 7. Dezemher, Abends. Ig ez. 13 . Pest, 4. Dezember. (W. T. B.) FErednktsaxurkt. Meizes ruhig, pr. Dezember 29, Ho, pr. J Banehtle isch 1, Ee gr. ; Prodaktenmarkt. Weizen loco geschäftlos, auf Termins Jannar 29. 10, pr. Jannar- April 28, 9), S. März-7uni 28 60. Mehl . an / 3 ' k ö matter, schlusslos, pr. Prähjahr 12,0 Ga,, 12.03 ö. br. Herbst ruhig., pr. Dezbr. 65.75, pr. Juntar 63, 25, pr. Januar- April 6209) . . 4 Kalbflsisch 1 Kilogx. 10,65 Gd. 10,ů7I5 Br. Haf Frühjahr 6, 30 Gd., 6, 3; Br. Nai . MHMärz-Juni 61, oh. Rüböl ruhig, pr. Dezember 75, 50. *“ . . ö 6 6 i j ; er E ; an elbe ü Fl. ,, = . ,,, . . z, . 3. . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh.: erforderlichen Grundstücke verleihen. Auch sollen die dem für Eintragung des Bergwerkseigenthums und der Bergwerks⸗ 1 34 rarer nmz, . Häerernber. CM. T. B. piritzs ruhig, Pr. DevemFer 60:50, Hr. Junar 66,75, Pr. Junsr- ö den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung hau seegelde daꝛ ife vom . e 1840 ,, Be⸗ hypotheken getroffen sei. Er bat die Staatzregierung um A ümhulfe . . Getroidem-arkt. (Schluss bericht) Weizen pr. März 301, April 61.0, Pr. Mai-August 60,50. . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen zur Anwen⸗ und Cinführung georzneter Iustande im Bergwesen. Der Regie⸗ . 8 Roggen pr. März 238, pr. Mai 231. Fer- Kork, 4. Dezember. . ertheilen, und zwar: dung kommen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück. run gskommissar Ministerial⸗Direktor Dr. Serlo sagte zu, daß für n ger Antrvverhpben, 4 Dezember. (R. L. B) ( ar on berioht. . ; Berlin, den 8. November 1880. die Beseitigung der gerügten Uebelstände gesorgt werden solle. , . botrolenmmäarkt. Gchlugs per icht.) Raffinirtes re eise, l Tork . des Komthurkreuzes er ster Klasse des Herzoglich Wilhelm. Der Abg. Leuschner drückte seine Genugthuung aus über die , g, k und Br., pr. Januar 246 Br, pr. Js nnar-Härs 334 Br. ö r ; His de. ; . ö Hau s⸗Ordens: Graf zu Eulenburg. Maybach. Bitter. steigs den Einnahmen des Bergwerkgetats und lber die Hebung dSehleis Artitrwexpen., 4. Deember. (S. B.) ö. Zucker Fair r nrg oom do. 7, Cages (Re . em General-⸗Major von Bychelberg, Commandeur An den Minister der öffentlichen Arbeit des Wergbaus und Hüttenwefens in Folge der neuen Wirth⸗ ᷣ. . ; De . a mnoker (Fair rofining Mrscovados) 73. Mio- , n n, , ; n den Minister der öffentlichen Arbeiten, den n g. . . , , ö Eleie . . gorr igen art. ( Sehlnssbericht. Weizen weichend. Roggen ; Selhhnsla KHarks V r) 98, de, fair hanks 9tJ, do. 57 der 11. Felde Artillerie⸗ Brigade; Minister des Innern und den Finanz⸗ J t Er. J ba lein , . der 3 ruhig. Hater fest. Gerste träge. Erethses gi / ic. Spesk (slut eiuor) 76 C0. Gobroiccrracht ot. . , 63 reg f e, 9 . . . . e Tn, an n n, enn D- ··· . ——— —— hessischen Verbienst-Srdens Philipps bes „Ghoß' ö nicht d. . ( ; . ö ö . 5st; ; Detailhandel, also für den sogenannten armen Mann habe. = . . 3 2 ö 5 J . . 569 3 * ö 2 3 . . ö V siaizergalerie;. (eff) Sinstmg ö. . ö ö Ein. J ö dem Major Frieß . Feld⸗Artillerie⸗ Aue den Brricht vom 23 Silteher er, will Ich hierdurch Ferner halts er In, dultign der Hwergmwerlesteüer fir geböhen, Königliche Sehauspiele. Dienstag: stellung. Die innen, m Ln . Andreas zu Oberroßbach, dermalen unbekannt ab, Braunschweig, den 29. November 1880. . Regiment 3. 3 66 sch . genehmigen, daß die von dem Kreise Freystadt, Regierungs- sabald die allgemeine Finanzlage dies gestatten werde. Er hitte, Dpernhaug. 234. Vorstellung. Margarethe. 6 n, , ,, . . wesend, wegen Forderung von 411 (16 34 8 nebst Herzogliches Amtsgericht. T. J g dem Hauptmann Deiß im 1. Pommerschen Feld-Artille— bezirks Liegnitz, auf Grund des Privileglums vom 17. Juli die Einnahmen, wie sie im Etat veranschlagt seien, zu genehmigen. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust von Jules r Uhr. i, Ansang 30 JZinsen vom 1. Januar 1876, berrührend aus L. Rabert. . rie Negim nt . z ö . 1867 Ges. S. S. 1339 begebenen, mit 5 Prozent ver⸗ Der Abg. Dr. von Chlapowski (Adelnau) machte auf die : , zinslichen Kreisanleihescheine im Betrage von 360 000 S6, traurige Lage der oberschlesischen Bergwerksbevöl kerung auf⸗

Tartan dard nhite lgey 8 19 Br. 85s Sc, pr. Dezember 8 95 ad. Er. Phat rin S3 s; . AMG 2G es.

S do d C22 R, 1

Krsbus pr. Sehoc

2

ö und . r. en ft, 9. ö K H ö trag ö. [, n löcxry z J . ĩ ö Ballet von P Taglioni. rl. Gabrielli, Frl. ö . exurtheilung, des Bellagten zur Zablung von 22 j ; . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich foweit dieselben noch nicht etilgt sind, gemäß dem Kreistags“ merksam, denen die Staatsregierung nicht die nöthige Für— Horina, Hr Ernst, Hr. Salomon, Hr. Schmidt.) (ircus Renz. Markthallen —Carlstraße. I K'zn G nebst 6e so Zinsen seit 1. Januar Nr. a etschal netzt erfahnen, unecht ö sachsen-ernestinischen Haus-Srdens: eee 39 . ö . . g sorge wwihme. Der Redner regte unter Anderem die

ö ig 7 g ; ; ö 1876 und laden den Beklagt ündlichen Ver— . ; ; . ; ; z inri S in di . 257. Vorstellung. Neu ein⸗ re , 4 r, e . J. eg r von Oeralpfen, welcher seit 20 Jahren von der dem Premier-Lieutenant Müller, à la suite des 2. Ba— Zwecke der Herabsetzung des Zinsfußes auf 41, Prozent unter Einrichtung von Sonntagsschulen und Kochschulen in diesen

n , , . . don old . ü Heimath, abwesend ist, bat. feit ü. l dischen, Feld Artillerie Regiments Rr. 30 und AÄdsutastt der Innehaltuns der in den Kreszand ih schein n bestfmbß n utter Distrikten, zn, und swünschte Aufschluß zarüher, wie viel ö a ö. e e ch ö ö ä. . ö a4 Nachricht von ig . ö. , . . dic n Tln lr, . ; . r von sechs Monaten ö. Wege. . öffentlichen jugendliche und weibliche Arbeiter in den oberschlesischen Berg— ö gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang halb hgelen der vorz, Künstler und Künstlerinnen ersten kJ 6 . ö. . . muthmaßlichen Erben wird . w ,, ; . , ö k ö 4

Mittwoch: Drernhaus. 235. Vorstellung. Der , n, n,, ö Gerichte zudelassenen Imnwalt zu hestellen. ö . ; binnen Jahresfrist ö . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i, ist ee nn ,,, G durch Marken, ; die der Vorredner behauptet habe, fliegende Holländer. Romantische Oper in Mittwoch: Amor in der Küche. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser . än sich an her gelangen zu lassen, . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung merken. Dieser Erlaß ist nach den Bestimmungen des Gesetzes dem Berggesetz widersprechen würde, welches die 3 Akten, von Richard Wagner. (Fr. von Voggen. lies Nähere die Plakate. Auszug der Klage bekannt gemacht. , 6. nn n n, . und sein der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu vom 16. April 1852 Ges. S. S. 35 zu verbffentlichen. Auslöhnung in bgarem Gelde ausdrücklich vor⸗ . Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Betz) Anfang Ernst Renz, Direktor. . . . . . ichen Erben in fürsorg— ö ertheilen, und zwar; Berlin, den 8. November 1885 schreibe. Mit allen Maßregeln, die zur Verbesserung der

Schauspielhaus. 268. Vorstellung. Ein Som 3 . = . . Waldshut, ir. November 18ñ. . des Großkreuzes des Königlich griechischen ö. . Wilhelm. 5 der Bergarheiter . werden könnten, erkläre er mernachtstraum von Sha fespeagre, überfeßf von (oncert-Haus. Concert des Kal. Pilso l36 902199 Auszug. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ö. Erlöser-Ordens und des Großkreuzes des Fürstlich . Für den Minister sich von vornherein n,, . Regictung g tommi far A. W. von Schlegel, in 3 Akten. Mufit von Hof⸗Mustkdirektorg Herrn Auf, die Klage der zu Süäl; wohnenden geschäfts. ö rumänischen Ordens „Stern von Rumü hien!“ für Handel und Gewerbe: aht . ,. k 3 den . , g eng i d ee , . n ,,, n, ga wehen ber garelemü Con rug, ern Er zen, 't t en e eule bare se dtter. e n, d , le , e, . . in ö , . Familien⸗ Nachrichten. ö ( August Ea 2 Etbhorludung, n dess gensd'armerie; An den Ministar für Handel nd (werde, den stritt, ; daß . neue . die Ursache Deetz. Anfang 7 Uhr. Verlobt: Frl., Elisabeth Windhorn mit Hrn. den genannten Carl Bernhard Lipmann, Goldleisten⸗ , , älter von Eppingen, dessen ö des Großkreuzes des Königlich portugiesischen Minister des Innern und den Finanz— der erhöhten Einnahmen des Bergwerksetats sei, und

9. . . an z p . ,, . Jesco v. Puttkamer (Gtxlcbhen -= Leipzig). *. fabrikant, zu Sill; wohnend, , , e ,,,, ; Militär⸗-Hrdens San Bent o'd Aut; Minister. sprach den Wunsch aus, daß die rechte Seite des

Er- kent. i : . tl Clisgbeth Reimann mit Hrn. Rütterguts. ist durch Urtheil der 111. Cirllkan nner deg Königl. z . ö J icht jede Etatspofit: ̃ . J mn . Julius Foelckel zr . n,, . Landgerichts zu Cöln vom 29. Yttober 1860 k ,, . Nisolgus Sttäser von da, inf Ge, dem General-Lieutenant von Hartmann, Inspecteur 64 ,,, ,, an 3 Krieg im Frirden. Ver chel icht: Pr, Königl. Assisten, Art. Hr, zwischen den Cheleuten Lipmdnn biehärk estandcnl? fett berufen ist, wird mit Frist den Viei Hienaten der Kriegsschulen; Ministerium des Innern. irthsche teh iti zin, Lablieh fur sin gen, . , . h . kocsf ler ait gck and d , ser ifi Hr. Hberst zefegiiche Gulergemärn chf c, zelten lur Verm gen gau fnahme und zu den Erbtheilungs⸗ . ; Dem Landrath Freiherrn von Reiswitz-Kaderzin sprach über die außerordentlich schlechten Lohnverhältnisse in Ticteria- Theater. Direktion: Gmil Hahn. . H. Adolf v. Weise nit Cern. Touif? v. Welst ehre Cr mn völlige Gůtertrennun] and uest e,. ö mit dem edeuten hiermit vorgela⸗ [ des Kaiserlich ssterreichischen Ordens der Eisernen ist has Landen n 3. reife Ru . . Oberschlesien und führte einen Fall an, wo zwei Beamte Dinstägt e Gaihlpielg der erstn ylgtäpierin ! CHaisenstezhh Br. Dr Keü. Friertlch Hecke dude snb Se harleln geren, Hrn ,, , K ; . . . die „Arbeiter ficht mit baarem Gelde, sondern mit Frl. Clara Qualitz, des ersten Solotänzerß mit Frl. Anna Merer (Heeger? Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königk. 6 ,,, . , dem Obersten von Laue, Commandeur der Haupt— Marken, ausgelöhnt hätten, und von den betreffenden Sgr., Aldo. Spadalino, vom Theater della! Gehoren; Ein Sohn: Hrn. Albrecht v. Schön⸗ Notar Koch zu Cöln verwiesen worden. , , . . ö . 9 . Zeit des . Kadetten-Anstalt, und Kaufleuten, auf die die Marken lauteten, dafür Sꝑala in,. Mailand, Nur noch 3 Nufführun. seldt (Heidersdorff. Hrn. Prenrfet, Lienen, Föln, den 1. Dezember 188660. Eypiugen, den . Der nner Igg3rtsen ware. . dem JOherst⸗Lieutenant von Brauchitsch, Abtheilungs— eine Provision empfangen hätten. Er bitte die Regierung, ken; Kleine Preise. Der wilde. Baron. Nobert Heimann (Stolpỹ = Drn. Apotheker A. Für die Richtigkeit des Auszugs: . Gr. 6G J,, z . Chef im Kriegs⸗Ministerium; . M f ö den Verhältnissen der oberschlesischen Arbeiter eine größere Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 2 Bil! Adamczyk (Silberberg). Riffart, ö Wr n no 9 ; . ö Vlichtamtliches. Aufmerkfamk / it und Fürsorge zu widmen. Der Regierungs⸗ dern von Gustav Kadelburg. Musik von Gustav . Hr. ber. Iintni ann Fran; Schznn , n . it fentlicht J des Komthurkreuzes des Kaiserlich oͤsterreichischen Deutsches Reich kommissar tyheilte mi daß allerdings in einem Falle auf Bal 1. S chen). Hr. ä e ' ö 6 icht. 9 . F 3 s: 46. / r . , . ; ö ;

Lehnhardt. Ballets von Therese v. Kilanyl. Sämmt (Quartschen) Hr. Buchhändler Leopold Ho Irstehender Auszug wird Hiermit veröffentlich 30221 Franz-⸗Joseph⸗Ordens: einer Privatgrube in Radzionkau eine Auslöhnung in Mar⸗

i ĩ . 0 D ĩ ö ö 5 i Lie ö 5 Cöln, d 3 D e b r 1880. = * —— 1 4 j da 1 ; 5 ö . g ö . . an . Who nn re Win tn ö 6 . . In HBwangsvollstreckungssachen der Sparkasse dem Major von der Schulenburg im Kriegs-Mini— Preusten. Berlin, 7. Diember. Se Mgjestät ken stattgefunden habe; die Sache sei der Staatsanwalt

Bau, ö 2 ß =. 2 ö 6. D 2 . 8 ö 5 . 35 ö ö Donnerstag, den 23. Dezember: Zum ersten Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. zu Fallingbostel, Gläubigerin sterium; sowie e id e 6 . g , . ö . schaft angezeigt werden, doch könne er über den weiteren Ver— Male: Die Schatzgräber oder Der Weihnachts; Steckbri d untersu V den Vollhöfner Hs U b W des Ritterkreuzes desselben Ordens: e ö , nnn, , , ; uver. lau der Angelegenheit jetzt nichts sagen. baum. Große Feerie in 4 Akten und 25 Buldern. ackbriefe nnd Untersuchungs⸗Gachen. zoꝛꝛ0) an n rer ö. 69 5 Jacob Westermann in d , Gag, nnn, e neurs und, des Kommandanten militärische Meldungen ent⸗ Der Abg. Frhr. von Minnigerode rechtfertigte dem Abg— Steckbrief. Gegen den Militärpflichtigen Jaques zug. niingen, Schuldner, em Premier⸗-Lieutenant von Sack, lutanten beim gegen, empfingen den General-Lieutenant von Goeben, der die Dirichlet gegenüber den Eisenzoll, obwohl derselbe allerdings

16 Die zu Ehrenfeld wohnende geschäftslose Frau weg er c g Kadetten⸗ . n e iren ö ö , Residena- Ihenter. Dienstag: 15. Gast⸗ Fronzig aus Sagan, Sohn des in Sagan wobn⸗ Marta Gerken Aibelheid e rene Bit! heft nn n n , egen Forderung Kommando der Haupt⸗-Kadetten Anstalt Orden seines verstorbenen Bruders, des kommandirenden fur den Rsten etwas drückend' sei. Der Abg. Leuschner stellte

. n haften Kantorg Simon Fronzig, ist wegen Ent— d 5 ; . ö. Generals überreichte, und hörten den Vortrag des Generals] Abr en, . Wirf Snoliti5 keen , erer r,, ,, , , e, e iner, elle e ,, , ee s, .

letzten Male: Rora. 1878 d das Köniali dreisgeri ; n . j Mittwoch: Daniel MNochat. auf g he e f n d r n n 5 hateunter Hestellung des Unterzeichnen zu ihren Walsrode, den! zh. November 1880. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin es, daß die beiden Beamten, die nachweislich in Marken

K mzgensfalle auf J Monat Gefängniß rechts krästtz Rechtsanwalt, gegen ihren, genannten Chemann, Königliches Amtegericht. J . Dentsches vt eich. besuchte gestern die Wohlthätigkeits⸗-Bazare für das Friedrichs⸗ ausgelöhnt hätten, nicht hestraft seien, und charakteri⸗

J ; konk Rech d 9 . ; ; 5 ; 1 j ; ; r Krolls Theater. Dienstag. Weihnachts -= erkannt worden. Der Jague Früh, wee . n n n n n, . Aumann. Betsanntmachung. Stift und für den Wöchnerinnen-Verein. sirte in Weiteren die großen Uebergriffe der Beamten

Ausstellung. Dazu: Vom Märchenlanb ins ermitteln. Ich ersuche ergebenst, im Betretungsfalle Kgl. gau dabrtchte zu Cöln mit dem Antrage: 30210 . Schluß der Postdampfschiffahrt auf der Linie Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz gegen die Arbeiter. Der Kulturkampf habe viel dazu bei⸗ 9 Jauberpoffe mit , . . . oi e n. die Strafe gegen ihn zu voll. Kg Sas . ö wolle di? e den ( K Johann Zimmer aus Con2— . Hamburg⸗Drontheim. besuchte die Kaiserlichen Eltern beim Frühstück und dinirte getra en, die oberschlesische Arbeiterbevölkerun zu depraviren. 3 Aften und einem Vorspiel von Jacobson und ,. . ö. . 1 n Akten Sagan . Parteien auf Grund Ehevertrages vor Notar stadt ist am 27. Nodember 1865 auf einer Ge⸗ . Die P o stdampfschiffa hrten zwischen Deutschland bei Allerhöchstdenselben. 3. Der Minister der öffentlichen Arbeiten Mayba h versprach, dem Stinde. Anfang des Concerts 6 Uhr— 3 886i * , FGlaisen in Cöln vom 27. September 1871 be⸗ schäftsreise nach Breslau verschwunden und seit und Norwegen auf der Linie Hamburg⸗Drontheim Heute ertheilte Ihre Majestät dem Königlich bayerischen Falle der Markenlöhnung nachzuforschen und eventuell die V ; gi. Staattanwalt. ste hende Errungenschaftsgemeinschaft aufbeben 4 Tage nach Leben und Aufenthalt unbekannt. werden mit der Fahrt von Hamburg am 16. Dezember für Gesandten, Grafen Lerchenfeld, die nachgesuchte Antritts⸗ gerichtliche Verfolgung eintreten zu lassen. Zu Tit. 5 richtete Sta4lt⸗ Theater. Dienstag Dei halben lzoꝛesj und an deren Stelle völlige Gütertrennung luf Antrag des demselben bestesften Abpwesenheits⸗ das laufende Jahr geschlossen. Audienz. der Abg. Dr. Hammacher (Essen) an die Regierung die Frage, ob it = 9 e verordnen. Zur mündlichen Verhandlung Über vormundes, Schornsteinfegermeister August Keich in Berlin W., den 4. Dezember 1880 ; ; . . die Arbeiten auf Steinsalz in Segeberg eingestellt worden Kassenpreisen: Parquet 1,59 A 2c. Das Stif Steckbrief. Gegen den Elsenbahnarbeiter diese Klage ist Termin anberaumt vor dem Constadt, werden daher der Händelsmann Johann ; 9g kr e der . . Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ; da im Etat Ti d bez kh. siti nicht tungsfest. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Peter Sobiek aus Damratsch, Kreis Oppeln, Kal. Landgerichte zu Cöln, III. Givilkammer, Zimmer aus Constadt, sowie die etwa von ihm . Der Staatssekreiär des Reichs-Postamts. Kronprinz nahm gestern Mittag die Meldung des zum eien, da im 6 83 . g liche, Posi 2 n Au Wadi, n erker; Am, Ciavier, Lustsplei in 2. Zabre, alt, katholisch, weicher sich ü verk. aufcSgmstag, den 22. Januar 1881, ij or. jurüickgelassenen unbekannten erben üs Grhnehism In Jertretung: Kommandanten von Berlin ernannten Genergl-Hiajors von finden sei. Der Negierungskommissar erwiderte, daß die Ar= 1 Akt gon M. . Grandiean. (Ciniage; G moss. Gongert Half. foll. eine durg; rtheilf deh ' r ref en geus 5 1iihr aufgefordert, sich spat. stens . Wiebe. Perken entgegen, hegab Sich um 5 Uhr zum Diner zu Ihren beiten zwar augenblicklich noch fortdauerten, in nächster Zeit on feen dele sohn, vorgetragen mit voller Orchester⸗ Schöffengerichts zu Reurode vom 15. Sch kene Cöln, den 27. November 1880. auf den 22. September 1881, Vormittags 9 Uhr, Majestäten ? und Abends egen 8 Uhr in die Vorstellung' im Aber eingestellt werden würden. Der Abg. Schultz wandte egleitung von Frl. Julia Berger. (Inhaberin 1880 erkannte Gefängnißstrafe von zwei Monaten Für den Auszug: im Sitzungézimmer des unterzeichneten Gerichts an? an E ; 6 6 . Dpernhaus * g sich gegen den jetzigen Modus der Erhebung der Berg⸗ er Rolle: Bertha von Beumont.) vollstreckt werden. Es wird erfucht, den selben zu Peter Landwehr, beraumten Termine zu melden, widrigenfalls auf Ing Elsfleth wird am 16. d. M. mit einer Seesteuer⸗ pernhause. werkssteuern vom Bruttoertrage; man belaste hierdurch fogar Mittwoch: Dieselbe Vorstellunz. , , . n Ortes . n, . ö. ip ran Febann, Zimmer für todt erklärt und, Au manns-Prüfung begonnen werden. ö solche Bergwerke, die mit einer Unterbilanz arbeiten. Der g w ollstreckung der vor⸗ srltehender Auszug, wird hiermit veröffentlicht. folgung feines Vermögens an seine he n ; ; ö ; ; Mini . ĩ äglichkeite bezeichneten Strafe ergebenst ersucht wird, abzu— Cölu, den 3. ö 383 serthig e g (, ens an seine bekannten Erben Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Staats Minister Maybach erkannte die Unzuträglichkeiten

National · Theater. Dienstag. Die Macca · ger ah der Bruttobesteuer hielt ab ine Netto⸗ = : ö de, den 2. ö ö ; . z er Bruttobesteuerung an, hie aber eine Netto iefern eurode, den 2. Dezember 1880. König Constadt, den 27. November 1880. des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. besteuerung deshalb * für unalsführbar, wel di eselbe

r Ban Bzer. li 8 A ts i . K . z . 89 10 1 eri zt5 di j ö j 78 * . 5 . iches Amtsgerich en e, n, Gerichtsschreiber des Könidl. Landgerichts. Koͤnigliches Amttgericht. Rönigreich Preußen. In der heutigen (22) Sitzung des Hauses nicht, ohne ein detaillirtes Eindringen in die inneren Nilhelra-Fhezter. Dienstag: Die Kaohlen⸗ Steckbrief. Gegen den Schneidergesellen Jeleh⸗ 30217 30224 Bekanntma hung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Abgeordneten, welcher der Finanz-Minister Bitter Betriebs verhältnisse möglich sei. Gleichwohl werde die Ver⸗ [

; , : r Der Zimmermann August Martin Carl Bosse z den Regierungs⸗Assessor * Freiherr eis witz-⸗ mit mehreren Kommissarien beiwohnte, wurden zunächst die- waltun bemüht sein, ein System zu finden, welches die schulz n. Gastspiel der Frau Anna Schramm. n,, rn en , und deff! Ehefrau 36 Friederite Auguste Adam Edstein . von Erbach bei Heppenheim Kaderzin a a . , ,. ö jenigen Petitionen, welche von den Kommissionen . Mängel k . Abg. Schmidt (Sagan) . häst, ist die lintersuchungshaft wehen Sachbe cha rn Denxiette, geb. Ewe hieselbst, haben das Aufgebot wurde Durch Beschluß vom 24. November d. J. g ee. als zur Erörterung im Plenum nicht geeignet glaubte, in dem Bestreben, die Bruttosteuer zu beseitigen, nur Germania - Iheater. (Am Weinbergsweg) gung verhängt. Es wird ersucht. densel ben zu ver⸗ ö. , ertheilten Aug fertigu ngen des gerichtlichen ae n,, n,, , . . bezeichnet worden sind, vom Hause als eben die Tendenz einer unberechtigten Steuerermäßigung zu erken⸗ Dienstag : Gastspiel des Frlg. Bonns und haften und in das Amt ger ichtzgefãngniß zu Grätz ,,, Gölz von Erl ech ben h hee J Auf Ihren Bericht vom 31. Wktober d. J. ertheile Ich) folche erachtet, mit Ausnahme einiger weniger, die nen. Beim Schlusse des Blattes wurde der Etat der Ein⸗ d. Hrn. Fischhach: Richtige Berliner“, oder; abzuliefern und zu den Akten 2756 /s achricht n and dessen Ghefrau, Wilhelmine, geb. Boff'“ 3 Lorsch, 3. Dejeimber 1866. dem zurückfolgenden Beschlusse der Kreisvertretung des Land- auf den Antrag mehrerer Abgeordneter nochmals an die nahmen der Bergwerksverwaltung hierauf genehmigt. meiseerebnisfe⸗'. Posse' mit CGesang ihn 3 Kt, fin e, , ,. 2. Dejember 1880. Kʒzaig⸗ ,, Ill erh fteas⸗ . ] n Groößber oglich eff Aints gericht Lorsch. kreises Münster vom 20. November 1879 wegen Aufnahme Kommissionen verwiesen wurden. Die erste Berathung der . . K v. C;, Angely. Musst ron hervorragenden Kom- liche Staatsanwaltschaft. gelegenen Haufes und Hofez famint bem auf der Mr. Ei nmm Rm r mmm nz. einer Anleihe Behufs Gewährung einer Beihülfe von 3 S6 allgemeinen Rechnung über den Staatshaushalt des Von dem Minister der öffentlichen Arbeiten sind in einer won sten. Wenden ma c Nr. S6 J. ff. gelelen ar 15 ut; . zo „6 csür das laufende Meter an die Gemeinde Nottuln zur Jahres 1877, vollzog sich ohne jede Diskussion. Lirkulgrverfügung vom 20. Oliober er. Bestimmungen wegen Mittwoch: Dieselbe Vorflellung. E nbhastationen, Anusgebote, Vor⸗ haltenden Kbfindungs plane und übrigem Zubebhr Die mit 909 ν Gehalt aus der Staatskasse . Ausführung des Baues einer Steinchaussee von Schapdetten Das Haus setzte hierauf die zweite Berathung des Vereinfachung des Abrechnungsverfahrens bei der K ladungen n. dergl. 269 Thlr. nebst 4 no Zinfen schulden, beantragt. datirte Ktreisphystkatsstelie des Kreises Hohn ö bis zur Appelhülsen⸗Coesfelder Previnzialstraße in der Rich⸗ Staatshgushalts pro 1881/82 fort, und zwar bei dem Ausführung solcher öffentlichen Vaut en, für welche es Felle - Mliance - Mhœnter. Dienstag: 30225 Oeffentliche Zustellung. Die Inhaber diefer Urkunden werden aufgefordert, ist durch den Tod des bisherigen Jahaberg erledigt. ö tung auf Buldern, sowie wegen Aufbringung der zur Ver⸗ Etat der Berg⸗ . und Salinenverwalt ung. nach den bestehenden Vorschriften der Ausstellung balancirender Kastsriel des Hrn. Theodor Lehrun, Direktor des Die Eröen bez Jobaan Henuich Weh, zu OberJ spätestens in eh ano guli 188i Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung . zinsung und Tilgung dieser Anleihe erforderlichen Geldmittel Bei den Einnahmen Kap. 9 bemerkte der Abg. Bork, daß in den Kostenrevisions Nachweise bedurfte, erlassen worden. Der Wb zer / Theaters, und mehrerer hitze e, ref! g, r iger Henin 39. 381, ihrer Zeugnisse, eines ausführlichen Lebenslauss und . hierdurch Meine Genehmigung. Zugleich will Ich der genann— ehemaligen hessen darmstädtischen und hessen⸗homburgischen Ge- Minister für Landwirthschaft 2c. hat die Bezirksregierungen

1 d f s z . ; h 1 ö ; . 4. J ö ( ö 3 ; r ; r . selben un. . Mä. Größenu ahm. Schmant Härlck Kdmer'iltzsbir g , n ö a r n nm. che ö , , , e , . ten Gemeinde das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee ! bietsthellen noch keine Einrichtung in den öffentlichen Büchern! unterm 25. d. M. angewäesen, diefe Bestimmungen künftig

in 4 Akten von Julius Rofen. (om merzienrath von Weber, J) Landmann Johann Daniel Weber, alle Zimmer 16 Kreisphhysikus wird der Fleck W

r me, , g. . ; Bohan . ha als ?

a, . Hr *g Th. Lebrun). Anfang 7 Uhr. von Oberroßbach, Hh die Ehefrau des Landmann anberaumten Aufgebotgtermine ihre Rechte geltend , werden. k 2. . Mittwoch: Größenwahn. Heinrich Menges, Elisabethe, geborne Weber, von ] zu machen und dle Urkunden vorzulegen, wibrigen, 1880. Ftönigliche Lauddrastei. v. Cranach.