löoru gankursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirtha und Spezerei händlers Philipp Geiß zu Sossenheim ist am L Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, das ankurs verfahren eröffnet worden.
Verwalter: Hr. Rechtsanwalt Bauer hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De⸗ zember 1880.
Anmeldefrist bis zum 5. Jannar 1881.
Erste Gläubigerversammlung 36. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungste min 14. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11I. zu Höchst a. / M.
. ; . löten Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö— gen, des Tabaklsfabritauten H. Sein hier · felbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß' fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögens stlcke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Holzminden, den 1. Dezember 1880.
Warnecke, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
30191 . läd! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Lohgerbermeisters äugust Wöhrmann hie⸗ selbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
23. Dezember c., 9 Uhr Morgens, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst anbe⸗ raumt.
Holzminden, den 1 Dezember 1880.
Warnecke, Gerxichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
lol⁊s] Kontursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Lazar Klein, Frucht⸗ und Mehlhändlers, zu Fegersheim wohnhaft, wird, da derselbe den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit exwiesen ist, heute, am 3. Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet.
Der Herr Adolf Klein, Generalagent, zu Straßburg, Gutenbergplatz Nr. 10, wohnhaft, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konturgforderungen sind bis zum 4. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 4. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 4. Februar 1881, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1881 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Ilkirch bei Straßburg.
gez. Wolff. Für die Richtigkeit: Der K. Gerichtsschreiber: Schreiber.
läöhls] Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Eduard rluge in Kiel ist heute, am 5. Dezem⸗ ber 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. ;
Konkursverwalter ist der Kaufmann Langen⸗ heim in Kiel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. De⸗ zember 1880.
Anmeldefrist bis 12. Januar 1881.
Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters: 17. Dezember iSS0, Ytachmittaßs 129 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 3. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) v. Wasmer, i. V. Veröffentlicht:
Sukstorf, Gerichtsschreiber.
1 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Max Senius hier, ist am 3. Dezember 1880, Vor⸗ mittags 12 Ute, der Konkurs eröffnet. k der Kaufmann Blühmer hier, Kai , .
Erste Gläubigerversammlung
den 29. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum 5. Ferruar 1881.
Prüfungstermin den 21. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1880.
Königsberg, den 3. Dezember 1880.
Kulnigliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
läöus'! gonkursverfahren.
In dem Kankursverfahren Über das Vermögen der Frau starifmann Helene Aronius hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 19, anberaumt. . Königsberg i. Pr. den 3. Dezember 1880. Masteit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(3038) . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gehoben. Lübeck, den 3. Dejember 1880. Das Amtsgericht. Abth. J. Der Ober⸗Amtsrichter: Elder, HPR.
lsbeo5] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lommerzianten Ernst Heinrich Finke Nr. 46 Schröttinghausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lübbecke, den 4. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
130188) Konkurssache C. A. Brühl.
Der unterzeichnete Verwalter macht hiermit in Gemäßheit des §. 139 K. O. bekannt, daß er das Verzeichniß aller bei der Schlußvertheilung der C. A. Brühl 'schen Konkursmasse zu berücksichti⸗ genden Forderungen auf der Amtsgerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 1, zu Metz zur Einsichtnahme hinter⸗ legt hat.
Har verfügbare Massebestand beträgt M 7702.07. Hiervon sind zunächst S 106548 bevorzugte For⸗ derungen und „S 28 g9gö5,87 nicht bevorzugte Forde⸗ rungen zu befriedigen.
Metz, den 3. Dezember 1880.
Der Konkursverwalter: Riediger.
läosos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Holzhändlers Anton Ernst dahier ist zur nochmaligen Abstimmung über den vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangs ver⸗ gleich Termin anberaumt auf
Mittwoch, den 15. Dezember 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Amtagerichtslokale hierselbst.
Dieser Termin ist gleichzeitig festgesetzt zur Prü⸗ fung der noch ungeprüften Forderungen, sowie zur Nachprüfung der bestritten gebliebenen und der zur abgefonderten Befriedigung zugelassenen Forderungen bezüglich ihres Stimmrechtes.
Mülhausen i. Els., den 4. Dezember 1880.
— Ihrig, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
löor'o! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Franz Wilhelm Witikampf und Amalia, ge⸗ borene Broschard, zu Münster wird heute, am 4. Dezember 1880, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der JustizRath Offenberg hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, für das Fabrikgeschät
wird als solcher der Werkführer Heinrich Ponkot hierselbst bestellt.
Konkursforderungen sind bis zum 4. Febrnar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, fowie äber die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkartordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 3. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer 49, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Febrnar 1881. Vormittags 16 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 49, Termin anberaumt. ö
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter, Justiz- Rath Offenberg, bis zum 31. Dezember 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Münster, Abth. V.
30172
Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civil- Sachen, hat über das Vermögen der minderjährigen Anna Moesch, In= haberin eines Weiß. n. Woll maarengeschäfts, Neuhauserstr. Nr. I dahier, auf Antrag ihres Vor⸗ mundes, des Eisenbahnconducteurs Michael Haes⸗ lein dahier, am 8. Dezember 1880, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Isaage Har⸗ burger dahier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis Dienstag, den 28. Dezember 1880 einschließlich festg⸗setzt.
Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 11. Januar 1881, Vormittags 9 Uhr,
im diesgerichtl. Geschäftszim mer Rr. 20 anberaumt.
Viünchen, den 3. Dejember 1880.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtesschreiber: Hagenauer.
0ls9)] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleusenmeisters Fritz Free⸗ ricks zu Papenburgerstel, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Januar 1881, Vormittags 16 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, angesetzt. Papenburg, den 29. November 1880. Königliches Amtsgericht. II.
lzolsz] Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen
bme der Schlußrechnung
Bormittags 10 Uhr, hierselbst be⸗
bor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Reichenau ist zur Abna des Verwalters Schlußter den 29. Dezember 1880,
vor dem Königlichen Amtsgerichte
Reichenau, den 3. Dezember 1880. Lorenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Carl Friedrich Erust Grunewald zu Lübeck ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 30239 Beschluß
gen des Händlers Johann dern in Reinfeld e den Kosten de Masse jetzt nicht mehr
Das über das Vermö
Lubwig Wilhelm ud
leitete Konkursverfahren wird, da ein
des Verfahrens entsprechen
vorhanden ist, eingestellt. Reinfeld, den 27. November 1890. Königliches Amtagericht.
Veröffentlicht: Schönfeldt, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels hard Schlüter, genannt Eick el, zu ist am 4. Dezember 1880, Vormitt Konkurs eröffnet.
Verwalter: schroeder in Rietberg.
Konkursforderungen bei dem hiesigen Amts
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
fassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines schusses und eintretenden F ordnung bezeichneten Gegen⸗ ung der angemeldeten Forde—⸗ Vormittags
manns Ger⸗ Westerwiehe ags 11 Uhr,
ilsupernumerar Schling -
sind bis zum 4. März 1881 gerichte anzumelden.
zum 8. Ja⸗ nnar 1881.
Termin zur Beschluß anderen Verwalters, Gläubigeraus im §. 120 der Konkurs stände und zur Prüf rungen auf den 8. Jannar 1881, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte.
Rleiberg, den 4. Dezember 1886.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
alls über die
ristian Glaser ist am 29. Rovember 1880, r, Konkurs eröffnet worden; Snotar Weinland von Schnaith. t mit Anjeigefrist bis 8. J 1881. Anmeldefrist bis 8. Jannar 1881. 8 zugleich zur Beschlußfassung 0 der K. O. hezeichneten Ge⸗ S381, Vorm. 9 Uhr. Schorndorf.
Gegen den Milchhändler Ch von Geradstetten, Vormittags 9 Uh
Offener Arref
und Prüfungstermin über die in dem §. 12 genstände am 18. Januar 1 K. württ. Amtsgericht Gerichtsschreiber:
Bekanntmachung. In Sachen Konkurs Aug. K E Schwelm wird eine Gläubtgerverf Feststellung der an den Gläubige lenden Vergütung auf den 21. Dezember er. Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkurt Schwelm, den 2. Dezemb Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des mann Krüger zu Sen 3. Dezember 1880, Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts aktuar a. B. Hauenstein kursverwalter ernannt. 28. Jauuar
d. Büsche zu ammlung behufs rausschuß zu zah⸗
gericht berufen.
Gerbermeisters Her⸗ stenberg wird keute, am Nachmittags 6 Uhr, das zu Senften⸗ berg wird zum Kon Konkursforderungen sind bis zum ei dem Gerichte anzumelden. chlußfassung über die Wahl eines erwalters, sowie über die Bestellung eines eintretenden Falles über der Konkursordnung bezeichneten
8 10 Uhr, erungen auf gs 19 Uhr, u Gerichte Termin anberaumt. lche eine zur Kon kurtmafse geh ö⸗ r zur Konkursmaffe geben, nichts an den r zu leisten, auch dem Besitze der
für welche sie friedigung in An⸗ Konkursverwalter
Es wird zur Bes anderen V gerausschusses und in 8. 190 Gegenstände auf den 21. Dezember 1880, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Ford
den 10. Febrnar 1881, Vormitta vor dem unterzeichnet
Allen Personen, we rige Sache in Besitz etwas schuldig sind, wird aufge Gemeinschuldner zu verabfolgen die Verpflichtung auferlegt, von Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte Be spruch nehmen, 1. Januar 1881 Anzelge zu machen.
Senftenberg, den 5. Dezember 1880.
Das Königliche Amtsgericht. g 3.) v. Wolf. schluß wird hiermit publieirt.
haben, ode
d Vorstehender Be
Gerichte schreiber.
Der Konkurs Vermögen des Tuch macher meisters Wilhelm
Spremberg ist durch Schluß den 3. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. 1
Konkursherfahren.
Kontursverfahren über Johann Haller, Taglöhner ist zur Abnahme der Schlußrechnung F jur Erhebung von Einw der bei der Vertheilung ngen der Schlußtermin
vertheilung Syremberg,
Nr. 15,30. das Vermögen detz von Villingen, des Verwalters gegen das Schlußverzeichniß e,, Forder
Montag, den 27. Dezember 1880, Vormittags 95 Uhr, vor dem Großherzoglichen
Villingen, den 29. November 1880. Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsẽgerichts.
Bekanntmachung.
gen des Christof Fellmeth, in Oberschlechtbach, ist am 8.
Amtsgerichte hierselbst
Ueber das Vermö Weingärtners Unterschlechtbach, Vormittags 10 ühr,
Dezember 1880, der Konkurs eröffnet
des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig zu
Konkursverwalter: Gerichts notar Maher in Welz⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 31. De= zember 1880. Wahltermin auch Prüfungstermin der Forderungen: 8. Jannar 1881, Nachmittags 23 Uhr.
Welzheim, den 4. Dezember 1380.
K Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold.
30193 se —; ; Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Kouknrse über das Vermögen der Firma Gebrüder Schloß dahier und über das Privat vermögen der Gerber Jakob und Michael Schloß dahler, — als Inbaber der genannten Firma 6 ist zur Beschlußfassung über den von den Gemein schuldnern wiederholt eingereichten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag Termin auf
Dienstag, den 21. Dezbr. I. Is., Vormittaßs 9 Uhr, . im Geschäftszimmer Nr. 12 anberaumt, wozu hier⸗ mit die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger ge⸗ laden werden.
Würzburg, am 29. November 1880.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J. Baumüller, K. Gerichtsschreiber.
302 8 92 zor]! gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albert Berndt in Zittan, in Firma A. Herndt, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 2. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. Dr. Haupt, Ass.
Karte te. Wer kreieren, em ¶eR* cem ts elite ns e mne innen Me. 2SZ.
130236
Mit dem 15. Dezember er. treten die im Tarif— heft Nr. 3 des Deutsch⸗Polnischen Verbandgüter⸗ Tarifs für Troisdorf trans. (Friedrich⸗Wilhelms. Hütte) der Cöln. Mindener Bahn und für Alten⸗ beken der Westfälischen Bahn bestehenden Tarifsätze außer Kraft.
Bromberg, den 30. November 1880.
Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung des DeutschPolnischen Verbandes.
302351 Nieder süchsisch ˖ Ofldeutscher Eisenbahn⸗ Verband.
Vom 15. Dezember er. ab tritt ein IV. Nachtrag zu dem oben genannten Verbandẽstarif in Kraft. Derselbe enthält:
J. Berichtigungen zum Vorwort.
II. Ergänzungen zu II. A, Spezialbestimmungen
zu dem Betriebzreglement.
III. Abänderungen resp. Ergänzungen zu II. F.,
Tariftabellen.
JV. Berichtigungen zum Nachtrag III.
Exemplare dieses Nachtrags sind bei den diesseits mit Tarifen ausgerüsteten Depots, den Billet ⸗Ex⸗ peditionen zu Berlin, Küstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Königeberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cöslin, sowie bei saͤmmt⸗ lichen übrigen Billet-⸗Expeditionen der diesseitigen Verwaltung, welche zur Bezugs vermittelung ver⸗ pflichtet sind, käuflich im Preise von O0, 153 4 zu beziehen. .
Bromberg, den 350. November 1880.
Königliche Elsenbahn⸗ Direktion als geschäftsfiührende Verwaltung. 30237 Bekanntmachung. ;
Vom 15. Dezember 1880 ab treten im Preußisch⸗ Sächsischen Verbande für den Transport von Braun⸗ kohlen und Braunkohlen Beiquets in Quantitäten don je 19600 kg von den Stationen Bitterfeld, Weiche ⸗Wolffen und Wittenberg, der Berlin⸗Anhal— tischen Bahn nach den Stationen Neuenbagen, Fredersdorf, Rüdersdorf, Straußberg und Münche⸗ berg des Eisenbahn-Direktionsbezirkz Bromberg direkte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. .
Die zur Einführung kommenden Frachtsätze sind bei den genannten Stationen in Erfahrung zu bringen.
Bromberg, den 2. Dezember 1880.
Königliche Eisenbahn Direktion, als geschüftsführende Verwaltung. des Preußisch⸗Sächsischen Berbandes.
30196 Nord ⸗ Ostsee ˖ Hannover Thüringischer Verbands ⸗ Güter ⸗Verkehr. Am 15. Dezember er. treten in Kraft die Nach⸗ träge: ; XIJ. zu Heft 1 und 10, ll. 2 bezw. 3, C, s ö. . XVIII. k. XV. . 23836 7 Dieselben enthalten Frachtsätze für die Stationen Börnicke, Egeln, Hecklingen, Schneidlingen und Wolfszgefärth, Tarissätze für den Verkehr zwischen einigen Stationen der früheren Berlin · Pote dam · Magdeburger Bahn und den Staslonen der Nord= hausen ⸗ Erfurter Bahn, sowie der Gotha Leinefelder Zweigbahn, Bestimmungen über Aufhebung von Frachtsätzen — vergleiche Bekanntmachung vom 29. Oftober er. — und Drudfehlerberichtigungen. Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen, bei denen die bezüglichen Nachträge auch käuflich zu baben sind. Erfurt, den 1. Dezember 1880. Namens der Verbandsverwaltungen: Die Direktion der Thüringlschen Eisenbahn Gesellschaft.
Redacteur: Riedel. Berlin —— — — Verlag der Expedition (Kessel.)
Druck: W. Elsner.
Vierte Beilage Anzeiger und Käniglich Preußischen Staatz—
Berlin, Dienstag den 7. Dezemher
zum Deutschen Reichs—
2 8 2h es.
/ ·
Modellen vom 11.
Eentr
Das Central Handels ⸗Re ie Königliche Wilhelmstraße 32,
Anzeiger. HSS.
/ ffend das Urheberrecht an Mustern und nderen Blatt unter dem Titel
Reich. r. 288)
Deutsche Reich erscheint in der Re — Einzelne
— b — 2 —
im 5§. 6 des Gesetz vom 25. Mai 1877, vorgesch
r elcher auch die Kanuar 1876, und die im Patentgesetz,
al⸗Handels⸗R
gister für das Deutsche Expedition des Deutschen bezogen werden.
er Beilage, w den Markenschutz, vo riebenen Bekanntmacht
tegister für d
urch alle Post- An stalten, für Königlich Preußischen Staals⸗
m 30. November 1874, sowie die in dem Ges
ntlicht werden, erscheint auch in ei
as Deutsche
Das Central ⸗Handels⸗Re ment beträgt 156636560 * zpreis für den Raum einer
ingen veröffe
Reich kann d
teich ister für das Reichs⸗ und if f
Druckzeile 36 9. heute in das hiesige die r unter Nr. 2218 ein- gesellschaft unter der
heim & Moth“, in Cöln und mit dem heutigen
. gel tãglich. — Das K d . Nummern fosten 20 4
u Burg ist
Firma „C. gCornemanng Erben gelsöscht am 30. November 1880.
Auf Anmeldun sigen Handels- (Ge die Hand
Beisitzer und Gerhard Klein Verein vorstehers.
kanntmachungen sind durch den nter zeichnen und in dem . Eöln⸗ bekannt zu machen.
teren bezeichnet der Ver⸗ bis zu dem darch darüber herbeizu=
Auf Anmeldung i , n.. & el iche fte. getragen worden die Handels ldung ist bei Nr. 332 des hie. Sen . sellschafts · Registers, . aft unter der Firma: Mont · Schauberg
vier letztgenannten altz Stellvertreter des
Alle öffentlichen Be Vereins vorsteher zu u Bergheimer Anzeiger
Beim Ein waltungsrath an de die nächste
Handels⸗Register.
dem Königreich ürttem berg und den Dienstags, erg) unter der Rubrik ttgart und Darmstadt! eiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Unter Nr. 1079 d registers wurde eingetragen, daß versammlung der schweiler Aktien. Gesellschaft vom 22. Oktober e. Statuten abgeändert worden sst. Aachen, den 4. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. V.
Die Handels Wittwe von Wilhelm Mü geschäft, welches sie daselbst unter be Junlor führte, mit der Firma Anna Catharina Heimbach zu
de daher unter Nr. 3769 des z sodann wurde unter Rr.
Die Handelsregistereinttäge aus dem Königreich W dem Großherzogthum Hefsen wer bezw. Sonnabends (Württemb
resp. Stu
gehen des Letz ssen Stelle, Generalversammlung Beschlusse, ein anderes Cöln, den 27. November 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung VII. van Laak.
welche ihren Sitz
ö begonnen hat. lschafter sind die in Cz uis Aronheim und ist jeder derselben berechtigt,
Cöln, den 27. November 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII. van Laak.
„Marens Du rpedition der Kölnischen 3 nd als deren Gesellschafte d Schultze, August Libert Neven
g. Hubert Du Mont in Cöln ver⸗ gung erfolgt, daß der Hubert Du Mont durch geschieden ist und daß n Gesellschaftern unter fortgeführt wird, ft zu vertreten,
Leipzig,
veröffentlicht, die b Die Gesel
In w d Kaufleute Lo ohnenden
Andreas Roth, und die Gesellschaft zu
r die Kaufleute Wilhelm und Caspar Ludwi merkt stehen, heute SGesellschafter Caspar Ludwig Tod aus der Gefellschaft aus letztere von den be derselben Firma s sowie, daß das Recht, die Gesellsch nur dem Kaufmann
Cöln, den 24.
ts Gesellschafts⸗ in der General⸗ Afttionäre der zu Eschweiler domi⸗ für Draht⸗ der 5§. 20 der
An chem. die Eintra
iden übrige onst unverändert Auf Anmeldung ist heute in das J. Register bei Nr. 114 aß die von dem in r verstorbenen Kaufmanne Carl eözeiten daselbft geführte Firma: „Carl Schramm“
Sandels⸗ merkt worden, d 2160 des gewesenen, nunm st Schramm bei L
erloschen ist. Cöln, den 29. November 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
2c. Schultze zust November 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII. van Laak.
ol Auf Anme Cöln wohnhaft
dung ist bei Nr. ,. Handels ⸗ (Ge
sellschafts · ) Registers mit einer Zweigniederla Handelsgesellschaft
frau Clara Heimbach, ller in Düren,
AK eHlaenn.
elm Müller der Kaufhändlerin Düren übertragen.
Genannte Firma wur Firmenregisters gelöscht 3878 desselben helm Müller Niederlassung hat u bezeichnete Anna Cat
Bembs⸗
chafter die Kaufleute August Preetorius in Mainz ver⸗ Eintragung erfolgt, daß an r Gesellschaft ausge—⸗ Augqust Bembé, Komman— aft eingetreten sind.
eetorius in Mainz esellschafter.
gister bei Nr. 1535 1 Handelsgesellschaft wohnenden Peter Schä⸗ rokura vermerkt und sodann n. Registers eingetragen wor- vorerwähnte Kommanditgesellschaft eter Schäfer zum Prokuristen be⸗
Cöln, den 27. November 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VilJ. van Laak.
„A und als deren Gesellf Bembs und Wilhel merkt stehen, heute die Stelle des durch Tod schiedenen Kaufmannes ditisten in die Gesellsch Der Kaufmann ist sohin persönlich
Ferner ist in dem Prokurenre das Erlöschen der von der offenen .A. Bembén dem in Eöln fer früher ertheilten P unter Nr. 1594 desselbe
Auf Anmeldun Handels⸗ (Genossenf eingetragen worden
n heute in das bhiesige chaftö) Register unter Rr. I8
Registers eingetragen die Firma Wil- die Genofsenschaft unter der
welche in Düren ihre nd deren Inbaberin die oben harina Heimbach ist. den 3. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. V.
0
Junior, Auf Anmeldung ist h
— (Gesellschafts eingetragen worden die Ha
„Schramm K&K Veit“, Sitz in Cöln und begonnen hat.
Die Gesell geborene Hube, Kaufmann Wil wohnend, und Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 29. November 1880.
van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
eute in das hiesige unter Nr. 2219 ndelsgesellschaft unter der
„Urbacher Darlehn eassen Verein,
gene Gen ossenschaft“,
Urbach hat und welche auf eralversammlung der Mit⸗ chaft vom 6. November 1880 errichtet worden ist. Zweck in erster Linie seinen hrem Geschäfte oder Wirth. Geldmittel unter gemein⸗ erzinslichen Darlehn zu zu geben, müßig liegende
Wilhelm Pr
welche ihren Sitz haftender G
Grund eines in der Gen glieder der Genossenf angenommenen Statuts Der Verein hat den Mitgliedern die zu i schaftzbetriebe nöthig schaftlicher Garantie in beschaffen, sowie Gelegenheit Gelder verzinslich anzulegen Um dies zu erleichtern, eine Sparkasse verbunden Der Vorstand der Genossenscha Vereinsvorsteher und vier also aus fünf Mitaliedern wird ein Mitglied zum Stell ve
welche ihren mit dem heutigen
Altemhurę. Berkanntmachung. Auf Fol. 523 des Handelsre Stadtgerichts, jetzigen Am heutigen Tage verlautbar mann Heinrich A Inhaber der Fir folger ist.
gisters des vormaligen togerichts hier, ist unterm t worden, daß Herr Kauf⸗ ugust Leonhardt hier gegenwärtig ma J. G. Stendemanns Nach⸗
Altenburg, am 2. Dezember 1880. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
schafter sind die Handelsfrau Elise, Wittwe Carl Schramm, und der helm Ludwig Veit, Beide in Cöln
den genannten selben berechtigt,
ist jeder der
soll mit der Vereint kasse
ft besteht aus dem Beisitzern, im Ganzen Aus den Bessitzern rtreter des Vorstehertz
In das hiesige Handels register ist ngetragen:
Bock ememn.
heute Blatt 76 ei die Firtaa J. Jacohbsohn mit dem Niederla und als Inhaber
Bockenem, den 30. November 1880. Königliches Amtsgericht JI.
hiesigen Aktiengesell⸗ ist bei der daselbst
Auf Anmeldun Handels (Firmen) getragen worden der Johann Heinrich Forst
delsniederlassung
g ist heute in das hiesige Register unter Nr. 3845 ein⸗ in Cöln wohnende Kaufmann mann, welcher daselbst eine Han⸗ errichtet hat, als Inhaber der
Auf Anmeldung ist bei Nr.
andels · ( Sesellscha
andelsgesellschaft unter „Wallerstein Roth“
eren Gesellschafter die daselbst
e Flora, geborene Frank, Ghe—
rstein, und Andrea
rstandes erfolgt durch
Die Legitimation des Vo ersammlung uͤber die
das Protokoll der Generalv Wahl der Vorstand mitglieder. Die Zeichnung für den Firma die Unterschrif fügt werden. der nachbe Kraft, wenn sie v vertreter und mindestens zwei Beisitz Bei gänzlicher oder theilweiser von Darlehn, bei Anleh Mark und darunter, der Vereinskasse v Unterzeichnung durch zwei dieselbe für den Verein re Alle öffentlichen den Vereinsvorsteher Mülheimer Anzeiger Beim Ein waltunggrath die nächste Generalver führenden Beschlüsse, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Max Marx, Guts besitz Vereins vorsteher, 2) Christian Forsb 3) Johann Peter O 4) Johann
ssungsorte Baddeckenstedt,
tę⸗) Regssters, b Kaufmann Jacobsohn fte) Registers, woselbst
der Firma:
Verein erfolgt, indem der Zeichnenden hinzuge⸗ hat, mit Ausnahme nur dann verbindliche dessen Stell⸗ ern erfogt ist. Zurückerstattung n von fünf und siebenzig sowie bei Einlagen in die mit arkasse genügt die zorstandsmitglieder, um chtsverbindlich zu machen. Bekanntmachungen sind durch zu unterzeichnen und in dem bekannt zu machen.
gehen des Letzteren bezeichnet der Ver⸗ bis zu dem durch darüber herbeizu⸗ ein anderes Blatt.
in Cöln und wohnenden Kaufleut frau Arthur Walle merkt stehen, heute die Eintra Gesellschaft aufgelöst worden i
Ferner ist in dem vermerkt worden,
„Wallerstein & Rot dem Kaufmanne Arthur her ertheilte Prokura erl
Cöln, den 27. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII. van Laak.
Die Zeichnung zeichneten Fälle om Vorsteher oder
„Forstmann sem.“ Cöln, den 29. November 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
. 8 Roth ver⸗ Bramnmngehryweig. Im gung erfolgt, daß di schaftsregister Vol. J. Fol. 63 J eingetragenen Firma: „Aetien · Zuckerfabrik Eichthal! lle des aus der
Ptokurenregister bei Nr. 1526 al! daß die von der Handelsgesell⸗ Direktion aus⸗ Holzberg der elbst am 13.
vermerkt, daß an schiedenen Kaufmanns Friedrich ekonom Heinrich Bosfe hierf vember er, in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 3. Dezember 1880. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
In das Handelgregister ist
erhundene Sp
Wallerstein in Cöln frü— CnInm. Auf Anmeldung
Handels ˖ (Firmen /) Registe gen worden der in Rem Gustav Kaufmann, wel dels · Niederlassun
ist heute in das hiesige r unter Nr. 38650 eingetra⸗ scheid wohnende Kaufmann cher in Ehrenfeld eine Han ⸗ g errichtet hat, als Jnhaber der
.
KRremenm.
Den 2. Dezember 1880:
Dres dem- Stuttæarter Unfall- Ver- Hanke, einetrageme aft In Dresden. Vollmacht ist am
G. Kaufmann. Cöln, den 29. November 1886. van Laak, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Vi.
an dessen Stelle,
Auf Anmeldun Handels Genossenschaftz eingetragen worden die
g ist beute in das hiesiae ) Register unter Nr. 39
sleherunga - Genossenschaft unter der
¶ Q Ossengeh an D. Müller jr. ertheilte 26. Novbr. d. J. erloschen. Anna Bergmann, Br des Geschäftg Anna Eli geb. Bergmann, fü
ihrer Verbeirathung m
mit Einwilligung des L
änderter Firma fort.
Block K Dietz, Bremen. ist am 1. Dezbr. d. J. Prokura ertheilt. Gebr. Basch, Bremen. errichtet am 1. Dejibr. d. J. Die hier wohnhaften Kaufleute und Samuel Basch. Den 8. Dezember 1886:
A. Secdemharg's Motel, Bremen. Firma und die dem Christian denburg ertheilte Prokura sin ber d. J. erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei de
delssachen, den 3. Deibr. 1880. C. H. Thulesius, Dr.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr 55
Ernst Kupfermann Inhaber der Kaufmann Ernst ute eingetragen worden.
er, zu Leidenhausen,
ach, Gutsbesitzer, zu Urbach,
verath, Gutsbesitze hug cassen. Berein,
nossenschaft!,
ersdorf hat und welche Generalversammlung der nschaft vom 17. November s errichtet worden ist. kt, in erster Linie seinen Geschäfte oder Wirth⸗ dmittel unter gemein zinslichen Darlehn zu zu geben, müßig liegende
„Sinnersdorfer Darle eingetragene Ge
welche ihren Sitz in Sinn Grund eines in Mitglieder der Genosser 18890 angenommenen St Der Verein hat den Zwe— Mitgliedern die zu ihrem schaftsbetriebe nöthigen Gel schaftlicher Garantie beschaffen, sowie Gelegenheit Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, eine Sparkasse verbunden Der Vorstand der steher und vi also aus fünf Mitalieder
r, zu Porz, Elsdorf, und zu Urbach
emen. Die Inhaberin ; se Dorothee Peter fen, da? hiesige brt das Geschäft feit Eberhard Petersen
etzteren unter unver⸗
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in Handels (Firmen) Register bri Nr. merkt worden, daß der
Kaufmann Jacob Heinrich daselbst bestehendes Handels]
den in Ehrenfeld als Gesellsch
Sodann ist unter Nr. 22 sters eingetragen worden die unter der Firma:
welche ihren Si tigen Tage bego Die Gesellschafter den Kaufleute Jacol Max Loeb, und ist jeder der Gesellschaft zu vertreten. Ferner ist in denn Prokurenregister bei den Num⸗ ern 945 und 1) 28 das Erlöschen zucherer für die obige Firma seiner den Ehegattin Eleonore, geborenen dem genannten Max Loeb früher orden und sodann Registers die Eintragung gesellschaft H. Bucherer? Eleonore, geborenen Archi⸗
Wolf, Gutsbesitzer, zu
5) Heinrich Radmacher, Landwirth in Ehrenfeld hnend n renfeld wohnende
Elias Bucherer in sein eschäft unter der Firma: S. Bucherer“
wohnenden Kaufmann Marx Loeb after aufgenommen bat.
st 20 des Gesellschaftsre Handelsgesellschaft
tgenannten Beisitzer und der sub Forsbach zugleich als Stellver
der Genossenschafter kann jeder⸗ ariate des Amtsgerichts hierselbst
die vier letz nannte Chri des Vereins vorst Das Verzeichniß zeit in dem Sekret eingesehen werden.
Cöln, den 25. November 1880. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Abtheilung VII.
van Laak.
An Hermann
Offene , ,,
Moses Basch soll mit der Vereinskasse
Genossenschaft besteht aus dem er Beisitzern, im Ganzen n. Aus den Beisitzern wird zum Stellvertreter des Vorstebers ge⸗
S. Bncherer “ tz in Ehrenfeld und mit dem heus
sind die in Ehrenfeld wohnen Heinrich Elias Bucherer und selben berechtigt, die
Diedrich Sie⸗ Verelns vor
d am 3. Dezem⸗ Auf Anmeldun
(Firmen · R etragen worden der in August Brandt, niederlassung errichtet hat, als Inhab
„Aug. Brandt“
November 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Abtheilung V von Laak.
g ist heute in das hiesige egister unter Nr. 3847 ein⸗ Cöln wohnende Kaufmann eine Handelt er der Firma:
r Kammer für Han—= Vorstandes erfolgt durch
sammlung über n Kaufmanne ꝛc. 7 dei ihm wohnen Archibald, um, ertheilten P unter Nr. 3 595 desselben erfolgt, daß die Handels der Gbefreeu Bucherer, Prr kura ertheilt bat. Cöln, den 29. November 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
Die Legitimation des das Wahlprotokoll der die Wahl der Vorstandsmitalieder.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der schriften der Zeichnenden binzuge Zeichnung bar, mit Augnahme der älle, nur dann verbin her oder dessen Stell vertreter
Generalver der von dem
Rres lara. . Cöln, den 26.
rma die Unter fügt werden. Die nachbezeichneten F wenn sie vom Vorste und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sst.
Bel gänzlicher oder t von Darlehn, bei Anle Mark und darunter, der Vereinskasse ver Uoterzeichnung durch dieselbe für den Vere Die derzeitigen Vo
83 die Firma:
hier und als deren dliche Kraft, okura vermerkt w
Kupfermann hier he
Breslau, den 3. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. beilweiser Zurückerstattung
, . hn von fünf und siebenzig
sowie bei Einlagen in die mit
bundene Sparkasse genügt die
zwei Vorstandsmitglieder, um
in rechts verbindlich zu machen. rftandgmitglieder sind:
I) Catpar Schieffer, Gutgpächter, Vereingvor ·
2) Gerhard Klein, Ackerer, 3) Martin Hundgeburth, Gutspãächter, 4) Mathias Päffgen, Ackerer, und 5) Joseph Balzer, Ackerer, alle in Sinnersdorf wohnend,
eldung ist heute in das hiesige Register unter Nr. 3848 ein obnende Kaufmann welcher in Ehrenfeld eine tet hat, als Inhaber der
Handels · Firmen.) getragen worden der in Cöln w August Schultze. Gahmen, Handelsniederlassung errich
. Schultze“. Cöln, den 26. Jiovember 1856. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak.
Betkanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5584 gb. Wreschner hier und als deren Inhaber Wreschner hier heute eingetrag Breslau, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
mus n. m. Pefanntmachung.
Königliches Amtsgericht Die unter Nr.
Hes Ln. die Firma:
der Kaufmann Wolff en worden.
2011 des hie⸗ Registers, woselbst unter der Firma: & Gammerzbach / sellslhafter die daselbst eute: Johann Gruesser und Adolph
. Auf Anmeldung ist bei Nr. sigen Handels (Gesellschafts⸗) die Handels gesellschaft
„Gruesser in Cöln und als deren Ge
wohnenden Kaufl
zu Bnrg b. M. h2 des Firmenregisterg eingetragene