414 Gammersbach vermerkt stehen, heute die Eintragung Cin. Auf Anmeldung ist heute in das biesige 14 15, 16, 19, 28, 38, 42, 43 und 5) der Statuten Firmeninhaber: Fabrikanten Johannes B s. B il erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Handels. ¶ Prokuren.) giegister unter Nr. 1599 ein⸗ abgeändert und außerdem der 5. 30 aufgehoben Joseph Christoph Free und Jacobus Busch, Or en e n e
Cöln, den 30. November 18569. getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf ⸗ worden. Beide zu Leer. 0 — 990 * 0 van Laak, mann Kommertien-Rath Franz Carl Guilleaume, Der zeitige Vorstand bestebt: 3 Rechts verbältnisse: Offene Handelsgesell= Im Dent en Nei 58⸗An el er und Köni si 1 F. ö Gerichtsschreiber des für seine Handelsniederlassung daselbst mit einer 1) aus dem Guisbesitzer Carl Theodor Koschinski schaft; beide Inhaber vertreten die Firma. 4 re 1 el U 4 liz iger. , on —w— zu Mülheim am Rhein unter 5 , ,. pits Leer, . . . 9 * 283 * . Abtheilung ViJ. der Firma: aus dem Kantor Car Sauer zu Pitschen, Königliches Amtsgericht. IIlI. 5 er in iensta den D mh 1 —ẽ — „Felten C Guilleaume“ als Kassenkurator. ö. A. Röpke. . . w g, ö lze er Eg z. Lohn,. Auf Anmeldung ist heute in das biesige den in Mülhelm am FRher' wohnenden Carl Steven aus dem Rektor Franz Schulze daselbst, als ö . 5 55 J em m,. — — — . Vandelsg. (Prokuren,.) Registers bei Nr. 125 ver., zum Prokuristen bestelk? und demselben mĩt den Schriftführer, und . Lühbhem. In unser Firmenregister ist folgende e nr, n, 16. a6 3 Sn id. Bod. O. Pfendpr. s Ii. n. 111.193 256 Pe. Ak. Anah. Dtus. Em mertt worden, daß die von der in Cöln bestehenden bereits früher ernannten und in das hiesige Prokuren⸗ ) aus dem Stadtältesten Louis Tokius daselbst Eintragung bewirkt: ⸗ Hinnlindisehe 1am, H ottzen 0904196 40. Jo. * Jeraeh. do. do. II Era. Handels gesellschaft unter der Firma: register unter Nr. 1500 eingetragenen Prokuristen, als Stellvertreter im Verstande. Nr. 225. Goth. Gx. rum. Fran db. 1 I] 8 20be c. dä 13 . I. n. 17. 55. ao. do. NI. Em. 44 Sal. Oppenheim Jr. & Cie.“ nämlich den in Mülheim am Rhein wohnen den Creuzburg O. / S. den 13. November 1880 Sp. 2. Der Chemiker August Schroeder. ᷣ ; sehnet. ie in Lignia do. do. II. Abtheilang 5 1/1. n. Is 117.0962 B 40 127493 isse n i 55 do. Dhas.- Rlhfeld. Prior Dem Anten Thissen in Csln früher ertheilte Pro. Emil Guilleaume und Ludwig August Roosen= Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Sp. 3. Lübben N. / . ; He e Tn oe p. Bt. 35 153. 13590 N. A MAIna. La R FB, erer do. do. kurg durch dessen Tod erloschen ist. Runge in der Art Kollektiv. Prokura? ertheilt hat, ,,, Sp. 4. L. Stechmesser's Sohn ah ecker sh Ti. E. F. Ss L4. zx. St. 133 ba ECrsia · Obligationen 5 versch. Ferner ist in deinselben Register unter Nr. 1596 daß jedesmal zwei der genannten drei Prokuristen Flle. Bekanntmachung. ; August Schröder. . Amsterdam. ö 3 168. 303 Neininger Looge. — pr. Stdek 26, 3062 da. 9. J — s 9. * . die Eintragung erfolgt, daß die vorbesagte Handels, die Firma zeichnen müsseh. ; Nr. 103 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen Sp,. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. . 167,55 bz do. Heüm , Fthr. 12. 122, 99ba ao. 9 i varrch. ö Io 396 gesellschaft den in. Cöln wohnenden Wilhelm Leh. Chin, den Dezember 1880. betreibt Fabrikant Carl. Bellinger dahler ein 30. November 1880 am 1. Dezember 1880. Brüss. n. Ant w. zn 6 Höh Aldenh. & Thlr. L. p. Zt. 12. 151.6062 k mann zum Prokuristen bestellt und demselben mit van Laak, Spenglerei⸗ und Fabrikgeschäsft in Pumpen unter Lübben, den 1. Dejember 1880. . ö S6 20. mer. reer, sr s Tf i i. , i . den bereits früher ernannten und in das hiesige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtctgerichts. der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2 20, 3962 do. Bonus (und.) 8 3 99. 606 Vom Staat orworbens Eisenbahnen. k Prokurenregister unter Nr. 1125 eingetragenen Pro- Abth. VII. „Carl Bellinger“ 3 2 g Tho * 0. 3 * . 80, 70 b Nom - Torker Stadt- Ax].
2
ny — —
CC do O0
2 3
5
*
— niadt. n . Ln, . zi. a. j. ie 20 1. t. M. u. I 123 398: DIBerl. Ptsd. Mga St. Act. Jabs 9s Coba ü. It. B.. 4 j. a. I is 0 Ki. .
149
12
H. n
c 20 . m 0 J x C O em.
do M do CM Ce (QO de
kuristen, nämlich den in Cöln wohnenden Gustav und bat gleichzeitig feiner Ehefrau, Lina, geborne Mesgeritæz. Bekanntmachung. 80, 25b2 do. do. 15.1. 1/11. 121, 506 Stettiner 46 abg 1 14, 9eb B 1 = G.. 4 1.1. a. 1/7 162.2560206.
Mertens und Hermann Müncks in der Art Kollektiv— Hlrz. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Zengerle, Prokura ertheilt. In unser Firmenregister ist eingetragen worden k rokura ertheilt hat, daß jedesmal zwei der ge⸗ ni t 1 j ; Fulda, am 2. Dezember 1889. . zu Nr.. 201: Firma: A. Horwitz: Budapest. . 100 ꝛ ̃ h Gen fen f a ftoreg ft. nnter tr, g a bras n Die Gerichtsschreiberei Die Niederlassung ist von Bentschen nach Bran⸗ do
nannten drei Prokuristen die Firma der Gesellschaft 6 nter der Firma! — k 892 zeichnen ö. ,,,, des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. dorf verlegt. Eingetragen zufolge Verfügung Wien, öst. X. 1
Cöln, den 30. November 1880. eingetragene Genosfenschaft von Milchling. vom 21. November 1886 am 3. Bezember 1886 3 6
j ; ö Meserltz, den 3. Dezember 1886. Petersburg. 3*
van Laak, welche ihren Sitz in Worringen hat und welche auf V . Gerichtsschreiber des 5 6 ö. 1 Den ro lerfa ne fan 9 Ge· Fulda. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. .. 8. R. 3 AN. . Berlin · Raraburg ILREm. I I/. 1. 7. 39. 258 ; Nr; 1092 H. R. Nach Anzeige vom Gestrigen Warschau.. 100 8. R. 8 T. 6 207, 40b2 Oèosterr. Gold-Kenta. M4. n. 119. 75, QMet. 275, 109 Niedrsch- Märk.
*
Q
goln . Nindener ö n. 1/7. abg 148 305 [Oberlans.) 4 II. u. 1M —
Magde. Halberst. n. 17. abg 149 058 ; II. n. Mi 103, 30ba B
III. abg S8, 206 45 III. 1. 1/7. 163. 56
ö nab S6, 5M b P ao. 1. 177 100 9699 5 11. abg 122, 75ba6 9 . 160 756
—— Nor veg ische Anl. 1s i sri i . i /i rsMII71, 15b2 Schwedisch gFtaata- Anl. 4 1. . 18. 102 09r 4 172.2562 do. KEryp. Pfendor 4 2. u. 18. 99.700 171, 15b2 do. do. nene 4 14 n. 1/10. 99.705 —
82
S G , s , ss 909 0).
. * . * 1
8 n * R ö R. 7. . v.
206, 90 vs do. do. v. 1878 4 36/6 a. z. 92,00 B ö . 205. 40b2 do. Städte- Hyp. Pfdbr. 41 II. u. 17. 94 00baG Münster- Hamm. St. Act.
böniglichen Amtsgerichts nossenschafter vom 12. November 1880 angenomme— ; — ; . 1j. u. 1M. S9 50 a6. II. Em. 4 1 I. 00, 25 9 ie,. ‚ betreibt Lothar Joseph Feuerstein von hier am hie, eser. Bekanntmachung. Dis konto: Berlin Wechnt. 4066. Lomb. 50. 0. Papier- Rente 4 1.3. a. IS. 63, 4Ga5 bo- Bheinis che 54 II. n. Il58, 90 ba do, II. conv. . 4 II. a. / i 6b
Abtheilung VII. nen Statuts errichtet worden ist. : ö ⸗ . 1 d. Der Verein 35 den Zweck, in erster Linie seinen sigen Platz ein Branntwein. Handel. und Spezerei⸗ In unfer Firmẽnregister ist sub laufende Nr. 219 do. do. 4 15. a. 1.11. 62, 5ba 6. neue Me; 1, 153 90ba 6 Berl. FP. Naga. Fit. 117. 99, 25 0 . IMI. n. iM 3656
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Mitgliedern die zu ihrem Geschäffs, ober Wirth. Geschäͤst unter der Firma: die Firma: Gel- Sorten und Banknoten. o. Silber- Rente 46 IM. n. LTJ. 63, 00bz 6 & B. (gar.) 4 III. n. I/ 10. 98, 8060 de Handels- (Firmen) Register bei Nr. 3526 vermerkt bargen m e alia . unter ö Loth; Jos, Feuerstein“. . Louis Wilde l Dukaten pr. Sthek — do. do. 6 II4. u. 1/i0. 63, 0aß3, 0b s do. it. D. . . 44 112n. I/7. 1062. 90 worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf— schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu Zul da, am 2. Dezember 188060. zu Meseriß, und alß deren Juhaber der Kaufmann w de.. 356 FI. 1854 14. 113 50baB ; do. it. E. . . 4 1. n. 1/7. 101 754 manne Gerhard Klein für seine Handelsniederlassung beschaffen, fowie Gelegenheil zu geben, müßlg lie⸗ Die Geꝛichteschreikerei ⸗ Louis Wilde zu Meseritz am 3. Dezember 1886 16. 155bꝛ Osst. Rxecit- Loose 18583 -= pr. Ituck 332. 25br Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritãts · Aotion. 8. Tit 41 II. a. i. 161 756 kK. daselbst gesührte Firma: gende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. eingetragen worden. 4,2056 0 Ossterr. Lott. Anl. 156555 5. n. I/II. 123. 4662 Dis eingeklanmerten Diridenden bedeuten Pauæinaes.) Berlin Stett.II 1. 110. 99 400 6 Gerhard Klein“ erleichtern, soll mit der Verein skaffe eine Sparkasse von Milchling. Meseritz, den 3. Dezember 1880. 5 16, s 0 do. do. 11864 — pr. Stuck 358 25 . do. n. 119. S3. 0bꝛ erloschen ist. verbanden werden. . Königliches Amtsgericht. .. — Psster Stadt-Anleihe. 6 LI. a. 1/7. 87,75 0 . J Lins T . 44 LI. n. 1/7. Cöln, den 30. November 1880. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Eulcda. Bekanntmachung. . ᷣ ——— 20. 43B2 do. do. Kleins 8 II. n. I. 858, 00ba B Axch. Nantriob. 1. 29, 50 ba & *Freih. Lt. D. 4. van Laak, Vereinsvorsteher und vier Beißitzern, im Ganzen Nr. 106 H. R. Nich Anzeige vom Heutigen be. Oster v Lech. Bekunntmachung V.. 81, 00ba B do. at. E. .. 4 Gerichtsschreiber des also aus fünf Mitgliedern Aus den Beisitzern treibt David Greif von Fulda dahier ein Manufaktur⸗ ; 3 . 9 6 . 72, 45 bz ; g. 4 i, , , = Königlichen Amtsgerichts, wird ein Mitglied zum Stellvertreter des Vor, waarengeschäst unter der Firma: Die im Gesellschafts register unter Nr. 16 einge⸗ Zilkergulden pr. 190 JI... —— Ungar. It. Risen. Anl. 6. II. 1. IM. 5 304 Berlin- Anhalt. 4 11.7. 120, 75ba , it. G... 4 I02 006 Abtheilung VII. stehers gewählt. „David Greif / sagene Handels ge ef cast: „Gebrüder Salmon Russische Bansenoten r. Ib Buh ei zs dop- Jo. H pr. Stick 231.59 B Dorin · Dresden 86 144. 19. 90ba 10. Jit. E.. 4 is, 5d k ᷓ Die Legitimation des Vorstandes erfelzt durch JInlda, am . Dezember 155h. & Hardegen zu Lib heurode . ist durck gegenseitige Fonds- und Staats. Fapiers. 5 i. n, , Berlin · görlitz 95 1. 21.50ba 6 ĩ i 4 102, 106 VUüölr. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2190 des das Wahlprotokoll der Gensralperfammlung über . Die Gerichtsschreiberei kebereinkunst au fgelost und zufélge Verfügung vom Hentsch. ejcas- Anleihe 4 I.. IG. ip, 10ba do. Tabaks. Gblig. 1 3 Berlin Nambnurg. 165 1394 LTi. sz Zz; . 41 lb. 156 hiesigen Handels; (Hesellschasts.) Registers, woselbst i? Rähm br Vorstands mitglieder. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. heutigen Tale im. Gesellschafteregister des unter ⸗ gonsolid. Prenss. Anleihe 4 1/4. n. /i i. b Kuss. Nicolai-Obiig. “ 4 15. z Iii. 77. 70bm Presl. Schw. Erb. 36 41 II0.490ba do, de 18786. 55 IMM. s 366B die Handelsgesellschaft unter der Firma: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der von Milchling. zeichneten untegerichtz sell cht. 18 P do. do. . . 4 1.1. a. 17. 100, 1062 Rumninieꝝ gross. : 8 ö 7. —, — Hallo: Sor. Guben ö 84 VI. 21 50 ba Oðdln · indener 2. Fi. n II. u. 17. 101, 906 3 Osterwieck, den 3. Dezember 1880. gStaats - Anleibo 9 . n. n in, i666 hbz do. mittel 3 II. B. 1. 1lB8,75ba d. Wärkisch. Fosu.9 9 1 14. Iba 6 do. N. Em. 1855 4 i. u. 1. g, 5h ba g lo. Keine. IS 5 II. u. 1M. is, 7Jor d. Kordh.. Ert. 6e, , , , M., För dhba 30. I. Em. A. 1 I. n. 1 S. Schba G
„A. Delfosse & Cie.“ ; di hri 1 en hinzu⸗ e, — in Riehl und als vert Wcschsch ter die Kaufleute . Kö der Zeichnenden hinzu Fulda. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. II. h 1853, 55 4 H. (. , sG6 Gb 85. — 6, , , Ti, . . — Staats. Sehnidzeh eing. 3] IIIa. S gs. 35 Bumän. Staats Opligat. 8 II. u. 1 Zi, 3b ohren. g, s n, d, Rö sr ifi. mn z. s Gobe zo. do. Lit, B. 4 id. n ji. ion S6
Augustin Delfosse daselbst, Alexander Doutrelepont Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nach⸗ Ur. 1094 H. R. Nach Anzeige vom 3. Dezem her . ; 3 336 in Cöln und Heinrich Roß in Cöln vermerkt stehen, beycich neren cen g, nur dann verbindliche . d. Jubetreibt Abraham Gottlieb von Fulda dahier Gatr orn. Belauntmachung Kurmũärkigehs Sohnldv. 35 1,5. 3.1/1. 39. 19ba Ente. Centr. Bodenkg-Fr. 5 .I. a. 1M. 78.56 do. Cat. B. ger.] 3. 535, ür IMI. a 7. 166. 45ba a6. 35 gar. J. Em. . 1/4. n. IMG 53, 5 1.1. heute die Eintragung erfolgt, daß die Kaufleute wenn sie vom Vorsteber oder dessen Stellvertreter ein Mehl- und Landes⸗-Produtten, Geschaͤft unter der In dem hiesigen Firm enregister ist unter Nr. 211 Veumärkiseher. do. 36 JI. n. 1/7. S3, 10ba do. ng]. Axl. do 13233. 5 I63. u. I. 88, 0b; Yet pr. Zad hahn . . 416. 99b⸗ do. T. Em. 4 II. 1. 117. 99 60 6 Alexander, Doutreltvont und Heinrich Roß aus der und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sst. Firma: ö die Firma „Leo Ehrlich * n nnn ö als Oder - Doickh. Oblig. .. 4 JI. a. 1/7 —— . 136. 5 1165. 1. ii. — — he. Oder. J. Bahr 7a 1. 153,30 62 do. I. Em. 4 1/4. . 10. 101, 8096 ö re e b e, . ö 6 9 . Bei gänilicher oder theilweiser Zurückerstattung guld ; ö ,, . . k Berliner ,, r. . 3 ĩ a.. nn 108, 50 * do. Heins 4 IS5. n. 1/11. 89, 30h06 ern,, . 4. . 14. . do, VI. Em. 4 I. n. M. 1601 966 mann Augustin Delfosse da eschä ür seine J ⸗ 9 . ; ; ulda, am 3. Dezember 1880. ; Berlugung vo DVezembe do. o. . 94 50ba 2. Engl. 1 n n,, ; = Wen ger. 44 4 41/17. 102, 20bz Anlle · . G. J. St. gar. oonv. 4. III! G. 103,20 B kl. f. . ; . zer erheben, bel, Mnlehen von fin und fietben zn . Her icht schreiberei Jahres am heutigen Tage eingetragen worden. ö . — ö 8 . Ihnringer Litt. A. 3 83 4 1.1. 179, 50ba G ; do. , lier , . ng m
Rechnung unter der Firma seines Namens zu Riehl Mark und darunter, sowie bei Einlagen in die mit r ö go. consoI. Ari. is. 5 2. n. 18. — — 6 ; ottfetzt. Ver . j ‚— ; des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. Ostrowo, den 1. Dezember 1889. „ gonzo. de 1871.3 55 i665. a. LS. 3a 89, 90bn Thür. Fit. B. gar.) 4 4 3 11. 89, IB Nr kigeh- Pose 7. 4 II. 1. 17 iG 063 fortsetz der Verxeinskasse verbundene Sparkaffe genügt die . reren Königliche mt age chi. II. gonsol. de 1871 3. a. 19. 904 2 . kigeh-Pogensr 9 1. a. 17. 0
1 1 j 3 J / 8 ! ĩ . ist her fr . in nr r. Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um do. Kleins . ö ö ahas9, vhba 8 „(do. (Litze gar.] 4 461 1. , . en, 1 . . er Kaufmann Augustir d di f zere ⸗ indli z ö. ö ; . 14. n. n ne, m,. . M, 18.591 60. von 18655 4 1.1. u. 1/7 101756 haber der Firma: eb ens e ff n ern n g n Eanlel a. Bekanntmachung. Elan. Es ist heut die Firma „Mobert Waetcke⸗ Königsher zer Stadt. Anl. . 14nd; n — Ff. 8 b. 5 Hh. JM ba 45 een. 15734 . ö „A. Delfosse“ I) Carl Flügel, Gutsbesitzer zu Crebelshof Nr. l06. H. R. Nach Anzeige vom Heutigen be- des Kaufmanns Robert Wilhelm Christian deinrich Ostpreuss. Pro. Oblig. 4 JI. u. II o. ul. 97, 19ba & Nagdebrg. Wittenberge 4. it. n
heute eingetragen worden. Vereing bor steher g treibt Auscher Klebe dahier einen Fellhandel unter Waetcke zu Plau, suh Fol. 39 Nr. 57 des hiefigen Eheinprovins - Qbijg. 1 IM. n j, ; qo. 149, 70ba ö ,
Cöln, den 30. November 1880. 2) Heinrich Hausmanns Vicar zu Worringen der Firma: Dandelsregisters eingetragen; 20 Westpreuss. Prov. Anl. 5 13. Uu. 17. 0. Anleihe 1875... . 60 50bꝛ B Hagdeb. Loipa. Pr. Lit. A 41 van Laak, 35 Garl Bollig, Guts besitzer zu Thenhoven,. „A. J. Klebe“. Plau, den 1. Dezember 1880. . gehuld . 4. Berl. Runfnm. 44 1I. u. 17. =. . do. Klsintzs... 27, S0 ba do. do. Lit. B. 4
Gerichtsschreiber des * Heinrish e ee. Kaufmann zu Worrin⸗ Fulda, am 4. Dezember 1880. Großherzogliches Amtsgericht. a (Berliner 5 11. 1. 7. o,. , , 14,90 ba Ktinat. Eng ei v. St. gar. 4 , Königlichen Amtsgerichts, gen, und ( Die Gerichtsschreiberei . do. 1.1. n. 17. ge 57 26 ba Niederechl. Närk. IJ. Jer. 4 MI. a. 177 O 756 Abtheilung vil. 5) Alugust Weyler, Wirth, zu Worringen woh— des Königlichen Ant gericht, Abth. I. Herne m w, Getanntmachung. . do. J. . 15. 9 Boden- Eꝑrecit. r q. IJ. Ser. z nl. . L. n, I, sds ö von Milchling. Zanänser Firmentegister ift unter Nr. Al der Landschaftl. Central. d II. n. 1/389 Pr. Anl. de 18564 5. 50ba G N. M., Oblig. I. n. H. ar. 4 i611. n. M 39 865 B ; Sr dh bag z sff der. 4 ] 5 z5
8 j etzt r Beiszt ; 3 nend, die vier Letztgenannten Beisitzer und Kaufmann Franz Louis Rautenburg, Ort der Nieder⸗ Eur- u. HNgnmnkrk gi 7545 r 15 de 1865
DVagarisehe Goldrente. . 5 II. a. 17. 3. ba Altona Kieler. 37 * 151. 1658,56 Dugar. Gold. Pfandbrief 5 I53. n. 5. 161,75 ; Bergisch Nirk. ta Ip. I117Z006a09
159.
6
* 2100 0M äa89.
*
— —
1 J C
vag Kho / g
DG eG rr
29.
re , =
6 7 *
118
. 83 — * . Nl, Met. ba Werra Bahn.. 81, 606 Ang erm. Schw. 144, 50ba . Berl Dresd. Ji Pr.
ö 141. 10b⸗ Berl. Grl. Ft. Pr 5 60 506 Bresl. Warnoch.,
* de Oh .
D r .
we = . 8 . C GJ
*
87 1891 8
*
o. . n. 1 3[9het. ba 6. Vordhansen-Erfurt J. E. . I,. n. 1,7. — 96. 30ba G Ohsrachlesische Lit. L. 4 HJ n? JT. — — 101. 75b2z G do. Lit. B. 35 /I. n. 17. — — 8 50 bꝛ G io. Lit. O. 4 II. u. I7. 99. 1068 2, 60ba 48. Lit. D. 4 II. a. 1/7. 99 100 16.2062 ao. I. n. / 10. 9l, 50 B 38 30 ba 6 ; 10. —— 4 Ohba B k ⸗ s7. 102,50 6 69, 20bz 10. Car. / 9 Lit. H. 47 1,1. a. 1/7. 102756 I. Ih 30 ba n Em. v. 18758 4 1. n. 1M. 995060 79, 50 B o. do. v. 1874 45 1I. n. 1 I02 7560 1333,30 6 do. do. v. 1879 45 1.1. u. I/ I04. 106 RH. g d; do. do. v. 18804 11. n. IM I05 250 94 60b2 6 12 t mM. ö. 33 z Riederschl. Zwgb. 35 11. . Gtargard Posen) 4 dn bobs MI. n. I. Em. ] ma m Oels- Gnesen 44 731, 202 Oetprenra. Shdbahn .. 127. 50 b2 Kechte Odsrufer. 220, 00ba G Rheinischs 7196. 0ba f. n. 1M. O ον ß g3 / 40ba do. v. 62 n. 64 Li0. 102.006 S8 oba 40. 40. 3. 18665, . a6 ia. u. Ii. ic 5 B 77, 9)ba Ao. 18659, 71 u. 73 4. u. I/I0. oonv. 101, 10 I20 9962 0. Coin. Crefelder 4 1.1. n. 17. - mhein-Nahe v. 8 g. J. n. I. 4. I. a. L iG Sohlos wig Holte iner. . u. II7. 102,006 , , Series... 4 II. a. I/ — 2 . Seri ... 4 1I. n. 17. - — 325 75ba n sen:: . . 95.556 H. Seris. . 11 H.. i -=- bo, S ba Gg . Seris ... 44 Ii. n. M7 i0oz 00σ λI. t. 71 10ba 6 io. II. grid. 41 iL. a. IM, -- Sc, 25et ba B ⸗ labg. 54, 2506b B 130 4962 abeek · Baohon garant. 43 1.1. n. 117 — — h g 5ba NHainx · nchrigahnf. gar. I II. a. 1 102404 ̃7JBo69 75ba do. 40. LS755 1.3. n. I: iG5, 3904 3756 15165 IH. n. M. ib S3 1,1. 6. Soba ; 1s 8 ß Ibs zd 2200 be do. do. 4 10. 1119. — — Gi It. 165 ba gaalbahn ger... 45 LI. n. 1/7. 9p 40Br Il. 9 19bag Neimar-Geraor.... 44 17. 160 508 — n. ire, * Werrabahn I. HBra. .. . ]. 1.1. i. i/7 10 53560 , n, n. ao, 49ba d do. . VV ra. is 18568 vosrsch,., 163 6b . T ren - Fare m N h 1 j 100 10 . ra. 15 461. u. I17 l. Z5ba 8 ee, m m. 2 o. IH. rz. 109 4 1.1. u. 1/7. 95,Bz0ba 6 Elsenbahn- Prloritnts- Actien und obi atlonen. Albrechtababn gar... 5 I 5. a. 111.76 906 J Px. Otrb. Ptdb unk. rr. 1105 11. u. 7. 111.756 2 r . n 9 s ! h.
Col. Auf Anmeldung ist bei Nr. 78 des hie⸗ Heinrich Hausmann als Stellvertreter des 6 j , sigen Hanzels. (Gesellschafts.) Registers, woselbst die Vereins vorstehers. CGerthè᷑ n. Bekanntmachung lassung nan, 0. nene 37 11. n. 117. Bi. do. 5. Anleihe Stiegl. Aktiengesellschaft unter der Firma: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch ; w eingetragen zufolge Versügun 6. 2. Dezember do. . IMI. n. I,. 99 20ba 8. 40. do. „Kölnische Baummollspinnerei und Weberei“ den Vereinvorsteher zu unterzeschnen und in der In unser Firmenregister ist zu solge Verfügung 1696 ö . . gung . do. nus. 4 11. n. 1/7. —— . Orient. Anleihe] ] in Cöln vermerkt stebt, heute die Eintragung er— Neuß: Grevenbroicher Zeitung bekannt zu machen. vom 24. dieses Monats heute unter Nr. 256 die 8. an demselben 4 ' N. Brandenb. Cradit . 11. a. I/ — ĩ do. 157 folgt, daß ausweise Aktes des Notar Cardauns in Beim Eingehen der letzteren bezeichhet der Ber Firma Bruno Oehme zu Schoen hausen a. / C. und i nn,, . 6 do. MR do. III. & 5 Vo. u. Ii i. 5s. Ib B Nordh. Erfurt. Cöln vom 12. November 18860 de ö. n. waltungsrath an deren Stelle bis zu dem durch die 96; J der Kaufmann Bruno Oehme ,,,, Oui eh 36 II. a. I. 89 40b2 . Poln. Sehntaoblig. & * II. n. 116. Bl, S5ßb- Oberlausitzer standsmitglied Eduard Jung zu Cöln dur od nächste Generalversammsung darüher herbeizufüh ⸗ da bft eingetragen. . 3 z In das bis ; . I II. a. 1M. S, 909g do, 4. leine & E 1,4. u. L119. 314060 Gels . Gnesen aus dem Vorstande der Gesehschaft ausgeschieden ist, renden Beschlusse ein andereäz Blatt.“ Geuthin, den 26. November 1880. ,,, . 2 . . do. iI 1/1. n. 1.7. 106 50 ba] Poln. Pfandbriefe... 5 II. a. M7 63, ba G gatpr. Südb. , und daß inhaltlich desselben Aktes der Aufsichtzrath Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Königliches Amtsgericht. e vom früheren. Magistra ogerich e Hhierselbst. ge Pommersche LI. n. 17. 89.256 10. Liqnidationsbr. J 4 I6z u. j /i. 55. 0 B Eosen · Crenahurg der Gesellschast den in Cöln wohnenden Pirektor zeif guf der Gerichtsschreiberei des Amtegerichts ö fahtgs bang lers ter e st. a3 tt, oSh6, etre fend do. . 6. 11. n. 157. 5h. 2hba Thrkischs Anleihe 8655 fr. 12 90et. aI2, 80 R. Odernfer.- B. Wilhelm Kreitz zum Mitgliede des Vorstandes der eingesehen werden. Hlelddelhernꝶg. Nr. 34523. Zu O. Z. 86 des ae ,,, 6h 966 , do. 12 II. n. I.7. 102. 70b2 40. QM Er. Loose vollg. fr,. — 3.25 d2 ba Tilsit -Insterb. . k . e Nr 169? Cöln, den 4. Dezember 1880. Firmenregisters des früheren Gr, Amtsgerichts Die Firma Alto ph Köster ist erloschen“ be ö , . 16 11. n . enn, , Va Ti- Celmar. ora . Herne ist in dem Prokurcnregister inter Nr. van Laak, Neckargemünd und bezw. unter O. 3. 515 des Fir⸗ Säaswerln j. Y., den 37 eren ker i Sh ann, , nene, , n, , g 43 115. . 1.11. –— — Dun Bodenp. 2 — heute die Eintragung erfolgt, daß die besagte . Gerichtsschreiber . . menregisterß des Gr. Ämtsgerichis Heidelberg Großherzonliches Amte gericht ͤ 99.206 76m in ); *. — Aktiengesellschaft den in Coͤln wohnenden Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. (Georg Waldbauer in Bammenthal) wurde . — — Finnern, =
schaftsbeamten Henri Pichon zum Prokuristen be— w eingetragen: 8 ; ö ö 5 , 2 ; , ,, lo. landseh. Lis. A. . j aaslbahn gt. Pr. 9 * -A. S5 11. u. 1/47. — — Hypotheken- Certiflkate. ö
I. a. i πòσ daal · Nnstrntpun. 5
1 85,40 6 Hal. Sor. Gub. . 1 59, 25ba B Hůrk. Posener, , 58, 10626 Marienb. Nlawka
T
. 112 8 ö
. 1
1 *
(
— —
—
*
.
d d — OCG en dm oe
6 f 6.
2 e*
R 5 8
S R 2 & OO
nm
7
OO
1407 001 I8 9 /JTaod - a5]
1
98 2560 1020060 103 006 98, 715 6
— =
Pfandbri s — 28 ; —— 1 43
OC
stesst hat. Corkach. In unser Fi ister ist heut Obige Firma ist erloschen r , m. 7 e ü e 0 , Fitmenregister ist heute zu, 6635 , , — Dle im Firmenregister unter ir. 157 eingetragene , k J klei erf guns vom heutigen Tage sb Nr. 67 Heidelberg, 2 I ,. Firma „A. Doehle“ in Spremberg ist heut gelöscht 263 4. 3. i. n 16062 256 Anhait · Henn. fandbr. . 5 I. I. 17. 103,306 Albrochtsbahn. ITI 4 ; geri ; ö D, ‚ worden. Trim u It Brannsehxw.- Han. Hyphr. 1 II. a. I . 6H ba mast. zem r /g. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. „Bernhard Löwenstern 11. in Corbach / Büchner. Spremberg, den 2. Dezember 18860. v. 9 5 IH. . a g . e i. r . . , , . n , , , DY. Err gr. B. Ptabr. rs. 1195 II. n. M7. is. 35 B Baltische er). a0. II. b. rucka. 119 5 ii. n. 1M. Los, 35 Boh. West. Gga?. ] do. rie. 110 4 1.1. u. 17. 101.75 B Dur - Bodenbech
2 —
3 . 4 * 1
8 s .
C M G , , DD . .
2
. T*.
8
. ; . mit dem Firmeninbaber: önigliches Amtsgericht. 1
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in, das hiesige „Kaufmann Bernhard Löwenstern II. Htrzehoe. Am heutigen Tage ist in das hiesige 3 ialichtg Amtẽge ich ; un 1 * 1.1. n. 1M 100 στοG. Handels- (Fiimen ⸗) Register 3 Nr. 3678 vermerkt und der „Stadt Corbach⸗ als Ort der Nieder— Firmenregister zur Firma Nr. 710 August Schrö⸗ Stolp. Bekanntmachung. 469. . N it H. . 6. 989 worden, aß die mon dem in Cöln wohnenden Kauf, lassung eingetragen worden. der in Kellinghusen eingetragen worden: In unser Firmenregister ist unter der Nr. 287 Wegtphalische * . 7? Mi. n. i 8 355d do. do. J. rücka. 100 4 Ii. nu. MM.. 3b Elis. Westh. (gar.) manne Aton Michgelis für seine Handelsnieder⸗ Corbach, am I. Dezember 1880. . Die Firma ist gelöscht, weil der Geschäftsbetrieb die Firma: „M. J. Jacobsoyn zu Stolp“ und dn rittosrach' 3 Hi. n. 1 Fo hb Dontoeh. Hyp. B. Pfd. ank 5 verscł. 100.1060 Franuꝝ Jos.... lassung daselbst seführte Firma: . Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. des Juhabers als Bäckerz nicht über den Umfang als eren Jahaber der Kaufmann Morltz Jacob— . , . 36 hb 0. d0. IV. VVI. 5 versch. 105. 30ba 0 dal. (Carl B. gar. 1e . i. C W. Viichaelis W. Mogz. de. Handtmerhsbettlehes bingusgehi und dersselbe soßn . Stel fi, Wann, der heutigen do. Serie J. B. 7 1. H bd , , erlaschen ist. 3. Deiember 13880 Beglaubigt: nur gelegentlich Kornhandel treibt. Tage eingetragen. 6 Ii. Saris I i. t t σν Hamb. Eyhoth. Pfandhr. 5 i /i. n. 117i 6 Kasch. · OQderb. .. , n, ze e n n b. *, , n,, rare, r, ,,,, .
. . . . . = önigliches Amtsgericht. J. önigliches Amtsgericht. V. J if nns . 5 114. . 1/10. 107,600 Oeat. Fr. St. ] Gerichtsschreiber dis Kal. Amtegerichts, Abth. VII. J n n, . 5 . Protzen. ö . ö . . 2 M n in eggs 668t. ö ; . h) 2141. 1e zandelsgese a . n Ig aher g. andelsre er. . ; * . . . . 5 U. 10602 do. Lit. B. Cölm. Auf Anmeldung ist bei Air. 324 des hie⸗ Firma Verd. Cheval K Co. mit dem Ste in Grim In ait. rcd m resin ?. 25. Nobem⸗ Strashur W. Er. Bekanntmachung. ö alen . J Hen 99 30 B do. 26414 4 II. n. 1/7. 104. 006 Koichenb. Pard.. sigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst linghausen ist zufolge Vertrags unterm 23. November ber 1889 unter Nr. 485 bei der Firma „Genossen. Zufolge Perfügung vom 27. November 1850 ist Lauenbarger . . i. w do. do. 12. 100 4 Versch, ig. 5b Epr. ndolfab. gar Die Aktiengesellschaft unter der Firma: 1880 aufgelöst worden, deren Firma erlofchen und schaftliche Grundereditbank für die Provinz heute die in Strasburg bestehende Handelsnieder⸗ , , ,. „n. MiG 9 SG KLoininger Eyp.- Pfandbr. 4. 1/1. n. 17I0l.00ba 6 Rumnier. .*. xyfsünstliche Mineralwasser und Bade ˖ Anstalt“ das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und Preußen, folgende Cintragung bewirkt worten lassung des Kaufmanns Oscar Willenberg eben— Posenschè 14 n. j / 16 53 46 B Nord. ar aud .- Hp. A. 5 j. 4a. ii. 3, sh do. Certisikate.. in Cöln permerkt steht, heute die Fintragung er— Passtven auf den Kaufmann Jacob Ackers in Willich Col. 4. Bie bisherigen Stellvertreter der Di. dafelbst unter der Firma „Oscar Willenberg! 1 14m. Miß. go 56h86 do. Hp. Ptandibr. .5 i.. u. 11. S 56 Rus. Staatsb. gar folgt, daß laut Alt des Rotarg Frenz in Coin übergegangen. Letzterer hat dieses Geschäft mit allen tektoren Emil Retzlaff und Gustav Bernecker in das dieffeltige Firmmenregiste? unter Nr. 262 ein- Rhein. n. Westph. .- 1a n. Mi. lo. JMba Rünnb. Vereinen. Fähr, ii. n. . ißd so Rnst. gu. gar vom 30. Oktober 1880 die an diesem Tage statt Rechten und Verbindlichleiten auf den bis herigen sind ausgeschieden. getragen. Sichsigche 4 14. n. 116 gg Fhb⸗ do. ao. I IMI. n. 1/i6⸗ 101.50 S do. do. grosse 6. Generalversammlung der Aktionäre der Ge⸗ Mitasellschafter Jacob Küllertz, Schmiedemeister in Königsberg, den 26. November 1880. Strasburg W. Pr., den 27. November 1880. gSchlesigche 1 41. n. Mo 5 J Fęmm. Hy. Br, ra. 1295 Iii. n. 7. iG4. 7ba Seh ei. entralb ellschaft den 5. J der Statuten dahin geändert hat, Grimlinghausen und Arnold Joseph Bongartz, Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. gchles vig · Holntein 14 n. I/i16 35 p- 40. II. n. L. r. 1105 II. n. 1/7. 101, 75ba B do. Nnionsb. daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: Kaufmann, in Neuß wohnhaft, vom nämlichen k p . —— —— do. HI. V. u. VI. ra. I00 5 I1p. n. /I. 99.402 do. Wegtb. . stünstliche Mineralmwasser Und Bade ⸗ Anstalt zz. November er ab übertragen und setzen diese das Häümigsher. Handelsregister. Sunlimgen. Bekanntmachung. e , Anl. de 1865 1si, 1. . 77I---= do. II. ra. 10... aS iS. n. 7.98 06 Stldöst. Comb.). . ug Pyr. Struve“. Geschaft in offener Handelsgesellschaft unter sich Der Apotheker Ludwig Steypuhn in Königs⸗ Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregister ist heute B , , , , . Pr. B. Credit · B. an kd. . Turnan- er
n, den 3. Dezember 1886. mit dem Sitze in Grimlingbaufen und unter ber berg i. Pr. hat für feine Che mit Anna Janz zu der Firma: 5 ö r, n, 1371 . j. 1 Hrp-Er. rr. 119. . 6 I. n. M7 107. o Torarlberg. (gar.)
— van Lgak, Firma Küllertz C Cie. mit der Vereinbarung fort, durch Vertrag vom 18. November 1836 die Ge C. W. Brüggemann in Sulingen remer Anlzihs 40 1374 4 1,3. a. 1ö9. - do. Jer. III. r. 190 183355 Versch. ih 25pa B NMarn.· W.. d.. . g ius 117 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. daß der Mitgefellschafter Bongartz allein zur Ver⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge eingetragen: deo. ap. 9 de lę3s) . tretung der Gesellschaft und zur . deren schlossen; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen Die Firma ist erloschen.“ Grossherzogl. Hess. Obl. Clan. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Firma berechtigt ist, 3c. Küllertz aber auf dieses ber Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe Sulingen, den 39). Norember 1880. am nm , ,, PDandels- (Firmen) Register unter Rr. IZ853 (in. Recht verzichtet hat. Vorstehendes wurde auf An= durch Erbschaften, Geschen ke, Glücksfälle oder sonst Königliches Amtegericht. an r — 1 1 3 4
*
1
20 COOL Hob op-. er & O σ.
22
8
O — 2 0 0 6 Q — —. 2 — 83 121
22 —
434 3 8.
.
71 ,, C w . ᷣ· D
cm . o . o 8 .
* . —
o en e O t G2
— 4 —
Erne e e, n, n e e .
222
Rent enhriefe
D — OOO l 87
13. getragen worden die in Cöln wohnenke Handels. meldung 'heute bei Nr. 1325s und resp. Sub Rr. erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen 'm Niemeyer. Fran Elsa, geborene Heise, Ebefrau , n r 1373 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein- mögen ln genschaf h n Her w aer, , gn nm. 1 kwösßüenden Kaafmanns. Gil. Fentgte, welche jn getragen. Dies gst am 2d. Nerember 1859 unter Nr. Sos Wienheadtæm. In das Firmenregister ist heute , Cäoln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Crefeld, den. 3. Dejemher 1880. in das Register zur Eintragung der Ausschlleßung sun Nr. 619 eingetragen worden, daß die Firma n r, . 1869 l Inhaberin der 65 nnen Königliches Amtsgericht. der ehelichen Gütergemein schaft eingetragen.“ ,, ,. Artistische Anstalt“ zu Wies ö 117 1 5 9. „E. Fenske“. Tren den , mn, . Königsberg, den 30. Nobember 1369. aden erloschen ist. ; . 8 n . rz. 1905 II. n. 1/7. 101, 40ba G6 do. NI. Ser. v. taat 3tgar. 3 II. a. 177. 0, So B Fünfkirehen-Beren 5 14 n. 1/I0. 84 7560 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. Creuxhurꝶ. Vekgnntmachung. ö Königliches Amtsgericht. XII. 2Wiesbaden, den 1. Dezember 1880. do. de. i n , = v LV. . ra jo) 5 Versch. 101. 40b2 6 3 do. JLit. gen 31 it. n. r. 90. 80 B Kö 4. ern 37 ba G 1598 die Eintragung erfolgt, daß die Handelefrau In unserem Genossenschaftsregister ist bei . Königliches Amtsgericht. Er. Ani. 1365. N ir. 5, N 148. 80 ba ? ra. i165 1,1. n. 17.104756 do. dg, Lit. G... . 5 1j. n. iM s 75 do. gar. I. . ii. n. 17.38. 99 B ze, Fenske für ihre obige Firma ihrem genannten unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Loer. Bekanntmachung. Abtheilung VIII. Ness. r.. Sch. a i , Sttek 280 75ba do. V. Ia. 100 46 1/1. a. IsJ. 100, ⁊5 6 do. . Ser. 6 17. 102 256 do. gar. II. Em. j 1. 1. I. S7. 696 Ehemanne Emi Fene ie Profura ertheilt hat. xsredit⸗ und Spar⸗ Verein zu Pitschen“ In das Handeszregister dez unterzeichneten Amts-; Badischer. Anl. delS67 4 2. n. 1/8. 133,50 et. ba . Sehles. Bodenkr. Pfudhr. 5 versch. 103.7060 do. ü h 1 1.I. n. 17. 102, 25 6 do. gar. LT. Em. 5 1.1. a. 17. 87.506 Cöln, den 3. Bezember 1856. in Holgnne c. folgende Cintragung' bewirkt worden: gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden; Redacteur: Riedel. hi chobd l, obliet. ir. genen i Göhr, w. 0. Ti. 1044. Jerach, ig; 5 6 do. . 1M. a. „3.103.598 3e mar, nd, Ftahr s is. * i d og 75bad an Lgak, Durch Beschluß der Generalversammlung vom! Fol. 391. Berlin: Bayerische Prim. Anl.. 4 16. 1536 0062 ĩ — I.. u. 1/7. 97.006 do. 4 II. n. 17. 10240 B dotthar dbahn I.. H. ger. II. n. 17. BI 380 ba Eraungehw. 30 dhl. Loon — pr. Stuck 8 Ohet. pe B Cr. Ges. 5. 11. n. 1/7. 10, 75ba d. do. . 5 a. 1/7. 102,40 B do M. Ser. S 14.1. iG. Hi, Soba 6
v de. do Gericht:schreiber des Kal. Amtägerichte, Abth. VJ. 23. Uugust- EFirma: Free & Busch. Verlag der Cypedition (Xeffep gtett Nat. Hy. ; : — 20. 1. 6 Dtsober 1880 sind die 88. c, 7, 8, 12, Ort der Riederlaffüng: Le . K. n fe if. Glu u. Fx. Anikeii j I. a. ifi. is ĩ a do. *. *. U0 c /I. a. 1/7. i- oba. ldäsé. I. Sar. .... I/. u. IsJ. 1066, 0 do. II. Ser. Ii / I. a. s. H. 5b d
rn. 1904111. 17. 103. 40b2 do. HI. Em. 5 11. n. 7. 101, 106 ) fr. 50. 50bz . 9 g rz. 100 4 1.1. a.] EIS. 40bꝛe E Berginreh- Hark. JL Jer. 4 LI. u. 1/7. 102. 40b ö II. Emiaelon sr. - 49, 606 Hm. A.-B. J. ra. 1290 45 1,1. a. i/7 163, 25 B LU. Jer. 4. 1/1. u. i LS ba Hlirab. Nostpb. i873 gar. 5 14a. /i0. S5 25
X a. 1. 1. n. II. do rx. 1104911 lob. 75 ba Anοhen- Naatri
. · iig it I. n. IS tos.) ; ehter.. 411A. u. IM. 100006 q. 1. . . 56 iM n. Md 85 20 n ig ̃ ru. jh b Iii. n. 1M, s m, B do Ji. a. 5 11. 1. M ii. id K g. br c J. n. IM. ᷣ
6
n. U. U. U. U. 8 U. .