Fest, 6. Dezember. (X. T. B) Lomcdom, 6. Dezember. (W. T. B) Faria, 6 Dezember. (FT. TL. B)
Pro daktenmar kt. Weizen loco flaunu, auf Termine An der Küste angeboten 16 WNeigenladungen. ProOdnuktenJarkt. Weizor ruhi r. Dezember 29, 10 z ö. 9 5 Veichenqᷣ, pr. Frühjahr 11,82 94. 11.87 Br., Pr., Herbst Havannagucker Nr. 12 233. Matt. Jannar 28, So- pr. Januar- April 28, 50, ö. i, n. 2825. ahi 8 10,60 4. 1070 Br. Hafer Er; Erühjahr 6, 390 Gd. 6,35 Br. Mais Lomelom, 6. Dezember. (F. T. B) ruhig, gr. Deabr. 64,75, pr Januar 62 25, pr. Januar- April 61, 90, 2 pr. Mai-Juni 6, 15 G6d., 6, 17 Br. ohlraps 12. — Wetter: Getreidemarkt. (8chlussbericht.) Weizen 1 sh, billiger, pr. März-Juui 60, 600. Eüböl rahig. pr. Deremder 74.50. pr.
Nilde. ange kommene Ladungen sehr ruhig. Malagerste, Bohnen, Erbsen 1, Jannar 74,75, pr. Jannar- April 75, 25, pr. Nai- August 75,50. Auntwerwen, §. Dezember. (V. T. B.) Mehl 4, Mais und Hafer 1 5h. billiger. Ggpirita? matt, pr. Dezsmbo. 59.75, Pr. Januar 60 0), pr. Jannar- Eetrolenmmar kt. (Schlussbericht) Räffinirtes. Type weiss, Lärerhank, 6. Deiember. (F. T. B) April M 50. Pr. Mai-Augast 59,65. — leo 25 ber, 256 Br., pr. Januar 24 ben, 25 Br, pr. JuR dars ars Baum olle. Ischincboricht) Urata 12 09900 B., davon für Rerr-KLorka, 6. Dezember. C H. T. B) 24 Br. Steigend. Spekulation und Export 2000 B. Fest. Middl. amerikanische Aar SGnbBHerTVSoοht. Hramnwollg in NSm-Tork 12, do. in und Januar - Februar - Lieferung bꝛ*/saa, Februar- Kärz- Lieferung 67 d. Her- Orleans 114, Petrelenna in Ke. Tor 95 G., de. in kilade nh ia Getroidemar pkt. (Schlugäbericht zeizen weichend. Ro gen tlas c, 6. Dezember. (I. T. B) . . 93 Ed., rohes Fetrolenm 6, 40. Fipe line Certifiegta — DP. 93 0. flan. Hater aa. . Eohoisen. Hired numbres Warrants 52 ah. bis 51 sh. Kehl 4 P. 85 OG. Eaother inter veigen 1 D. 22 6. Nais (eld
; . Sinead) 60 G. Zhacker (Fair reihing Hasevadon) 73. Kutte Fie- 2 ö ; , . i. 3. * . Kö Eradclford, 6. Dezember. (G. T. B.) 124. Senmala r. m, 93. as en, n, 94, *. * 7. ö 535 t. chlussboricht). élzen au ermine Rolle williger, wollene Garns flau, ausgenommen Botanygarne K ärothera 9iis. Spaok (ahart ar] 78 G. Getreide rracht 5 ⸗ verändert, pr. März 301. Roggen l1009 flan, auf Termins wollene Stoffo pessr ö ; ! , 2. ü
un gerändert, pr. März 236, Pr, Mal 230. Raps per Oktober Cera, 6. Dezember. (W. T. B. 360 FI. Bübsl lcco 321, pr. Mai 334, pr. Herbst 34. R ohaucker 3 — 9. 33. 3. Reiasger Zuoker be- Gemernl- Verasam en ang en. Amsterdam, 6. Dezember. (M. T. B.) hauptet, Nr. 3 prꝛ. 100 legt. pr. Deramber 61, So, pr. Jungar 62, 00, 18. Dezember. Branerel Königstadt Aktlen-Gesellsohast, Berlin
k '. Dr. Tanuar April 62 62. Ord. Gen. Vers zn. Brin in ; ö . 1 ö 3 9. ö — — — — — — —— Kö 9. We Kot aaftalteæ sehen irgrtiang au; für Berlin ante hen Not- Austalteun auch die Egpe⸗
.
KR
Amt va erpem, 6. Dezember. (w. T. B.)
Königliche Schauspiele. ittwoch: Sof. Musikdirektors Herrn ae m. 28 . 2 se lee . twoch Mittwoch? Anfang 7 Uhr. Sinfonie, Concert. obne Stand, auf Fart Queufeu wohnhaft, vertreten kember er., Vormittags 11 Ühr, im Bureau dez 1 59 , ⸗ ,, ,, , ,, , , , , , ,, , ; J 2. v. ; is man ert Gerlach, Arbeiter, daselbst wobnhaft, rend der Dienststu i ; ĩ ö . ; ü ö
Richard Wagner, Ir, van Voggenhuber, Hr. Fricke, 3 ö ,. wegen Zahlungsunfähigkeit desselben, mit bem Antrag: und Kostenanschlag , M6 2839 Berlin, Mittwoch, 4 den 8. Dezember, Abends. In dz. Or. Ernst. Hr. Betz! Anfang 7 Ühr. gerichtet von? Wilhelm , den ö. . ö . werden können Frankfurt 365. . ĩ
vorgetr. v mei ᷣ 4 ausjusprechen, die Parteien zur Auteinander⸗ a. „den 27. November 1880. Der Eisenbahn- ö N., ö ga . e an, Herrn Congertmesster Franz] Krezma. setzung ihrer Vermögengrechte bor einen Notar Bau ⸗Inspektar. Sch il lin g. R 6a .
, . s en, fin Som. Wagner, f. d. Violing ein mernachts traum von Shakespeare, äberfetzt von Fit; 19 A. W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von DTürkischer Marsch ron. We nl. Noiart. Serenade u verweisen und dem Beklagten die K —
li dendel . holdy. Nr. 3. D moll f. Streich Orchester mit oblig. Cello ĩ— en und dem Beklagten die Kosten zur K ö J 6 ö ; Regtg. Nr. 2, Dr. Bohtz, rom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 42, 7 ö. . ö . ue n ö von gtobert Volkmann, Cello. Solon Ger int 3 Last . ö . . ls; 21] ; Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 23. 6 itz 1 ö 5 2 . 3. J . . , -. . 3. 36 . 9 3 — . Einrichtung neu in Scene gesetzt vom Direktor . 2 T heil. . 5 t. . . Sit , ,,,, 9 ih n ga sefn ee n ent, 3 , . . J . ; Pantad ä. Wand. Reitt. Rr. 38, Hr. Sctl gr, vom J. Ber. Deetz. 5. ober umann, — 3. Theil. Ouverture z. Op. . . . wen rm oll, im hiesigen Rathhause die . den Königlichen Kronen-Orden dritter ö ; 2 dw. ts. Nr. 59, Dr. J 1 1. Bat. Landw. Regts. 244 6 us. 236. Vorstellung. Aero , . n n i e. i . ö 5 . . a. 19. Januar 1881, k n . . fam 1. Januar i f . n . Galley zu Züllchom im ö nr. 29. n ,,, ö 22 ö. zi, 53. . . * 5 ö ö ö a g, . Große Oper in 4 Ükten, ösif hen Lohengrin? von Richard Wagner. Ballet · Nnsit . VJ etend verpachtet werden. 16 5 toessel zu aatshaushalts⸗Etats für un *: minerium pitz sch, vom J. Bat. Landw. Regts. Rr. 93, Dr. Müller, vom glg end 3. Jul Bln er en n nnr, (zichtertanz, der Vr ute von Kaschmir) 4. d, Op. A 4 . . . 1. , n n,, Dedizgangeß sind vom 10. d. M. 5 , . , . der geistlichen, Unterrichts- und Hiebininal . Angelegenheiten. zig Kei dn Bat. Nr. 37, ö Lndw. Regts. Nr. 75. bearbeitet. Musik von Anton Rubinstein. Ballet K fie nn, , rc (Ein. 13 . er Ter . ar . K , ö erfahren. ,, ; Dr. För ster, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 82, Br. Marold, von P. Taglioni. (Hr. Niemann.) Anfang halb ö et Gaäste auf der Wartburg) a. d. Op. . Tann⸗ K in, , , , . J vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 111, Dr. Lange, vom æ2. Bat
auer von Richard Wagner. er Landgerichts⸗Sekretär: Das Direktorium der Wriezen · Oderbruch⸗ Jö ö ö ; ! 3 J 47 Stabsärzten der Landw. befördert. Die
ĩ . 269. Vorstellung. Der Serretär. Sonnabend: Sinfonie pastorale von L. v. Beethoven. Metzger. Chausser⸗ Gesellschaft. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Per sonalveränder ungen. , J. 'r . Rif 2 er er
. in 3 Akten von Ernst Wichert. Anfang dem Königlich sächsischen Zoll⸗ und Steuer⸗-Direktor a. D. Königlich Preußische Armee. rat h, vom Kür. Regt. Nr. 3 Dr. Ho bein, vom Brag. Regt. Nr. 17, .
dition: 8. Witt helmftr. Rr. B2.
' e at e r. Concert-IIaus. Concert des Cal 1 Ilz 9287 Gütertrennung? klage Submission ungethei it f / e l. ͤ ö . getheilt vergeben werden. Es ist für das Vierteljahr. Bilse, Die zum Armenrechte zugelaffene Sophie End, hierzu ein Termin auf ae , . e. 18. J ZJusertionspreis für din Raum inet ruchzriilt 80 8
em, 30326 , , . ; J c. ; 8
Familien⸗ Nachrichten. ͤ ö ö ö. Bekannt uachu mg. Verschiedene Ber̃anntmachungen. Wahl zu Dresden den Königlichen Kronen-Orden zweiter Grznennungen, Beförderungen und Versetzu agen. 9 ö . 3 . ö. R n s . . ꝛ Brü ĩ Auf den Antrag der Eigenthümer Heinrich und ie sei Klasse zu verleihen. Im aktiven Heere. Berlin, 30. November. Schüler, Major r. ö, Dr. Leim tühler, vom Inf. Regt. Nr. 30, Dr. Nieße, v
Verlobt: Frl. Agnes Brügmann mit Hrn. Die seit längerer Zeit vakante Kreis wundarzt · sse h J la shite des Fuß- Art. Regts. Nr. 3 und Unterdire tor der Artillerie. 4. Garde⸗Regt. . F., Pr. Mu seho ld, vem 2. Garde · Rigt. 3 F.,
Nallner- hoster. Mittwoch: Zum 85. Male, herkuh Assessor Theodor Jienm ssen ( Wi Pauline Redschlaaschen Cheleute zu omororv5 Hau— ; ᷣ —
Uegtek., ĩ ö ; = or Sbaden). ; zu Rome stelle Grottkau'er Kreises, mit welche etate⸗ ö. e, f ; ; . ; ) Krieg im Frieden. Vere he lich k. Hr. Dre ne r tiebrh . . sind die Anna Dorothea, Marie Gisabeth und mäßiges Gg, don ö,. 6 ö. ö 4 ö ghn g habet Mergnäblst arnht⸗ Werkstatt in Spandau, zum Direktor die ser Art. Werkstatt ernannt. . P . ö . digt. ö. 39 . ö . J mit Frl. Anna Miele Herrn, ouise Geschwister Grieger und ihre Rechtsnach— soll wieder befetzt wirzen ,, Se. Majestät der König haben rgnädigst ge Becker, Haupim. 3 ja suite des Fuß. Art. Regis. Nr. 7 und Unter t är b'rgSch rter, nom Feld Art. Regt. Nr. Pr. ö . za. Mam 3 Gebaren; Gin Sohn: Hrn General- Major folger mit ibren Anfprüchen auf die im Grund- um diese Stelle wollen sich unter Ct; ich . den nachbenannten französischen Offizieren folgende Aus- direkter der Art. Werkstatt in . in gleicher Eigenschaft zur Lom Jnf. Regt. Nr. 7, Dr, Wutz zor ff. vgm Inf. Regt. Nr. 6. Victoria Tanten. Direktion: Gill Hahn. XD. Carl v. Brandenstein (Guben) . buche von Komorowo Hauland Nr. 31, Abthei⸗ Zeugnisse und det Leben gl Je, in un, ihrer ich un en zu verleihen, und zwar: Art. Werkstatt in Spandau versetzt. Burch ard, Major à la gurt Br. Schne ider, vom Inf Regt. Nr. 115, Dr. Thel, vom Train Mitwoch: Gastspiel der ersten Solotänerin Hherst, und Regiments Gommandeür v. Pöck lung, III. Nr., 1 ein getragenen 156. Chir. 15 Sr. Fei ung mel den. Der , hat , ö. * ; 36 d . Fur den Rothen Adler⸗Orden des Fuß Art. Regts. Nr. 2, unter Fntblndung von selnem Kommando Bat. Nr. 11. br. lin sher. vom Gren. Regt. Nr. lb, . Wi, Cite, TWalltz e des erften Solotängts Fcättfin = Un mni, ge'mmnahe Pästos C. lernt Rin ken i e Crkesntniß vom 35. Fo. ahn e hee gr nd. ,, , . ä weesstleists beim Krieg. Winsserium, zum linterditettor der äürt, Jet, vem Fis. Regt; Nr. Zz. br. Hunger, vom. Ins Regt. Sar, Aldo . Spadalino, vom Theater della Fliegenschmidt (Alt. Döbern). = Hrn Rülttmesster vember 1859 ausgeschlossen worden. zember 1880. Königliche Regi . 2. en. 3. Der zweiter Klasse mit dem Stern, ö Mor- Werkstatt in Deut ernannt. Se lhausen, Hauptm. A la saite dez Nr. Söz Dr. Born träger, Dr. Schaeider, ven der Narine, Scala 5 Mailgnd. Nur noch 7 Wiederholun != . B. Hugo v. Knobelsdorff. Bren kenhoff (Pehlitz , 16 2. Yerember 1880. des Innern e, l 3 K ö. ö J (or Siet Regt. Rr. ü nd Untrti kor 9. ö. Werstatt 4 err ,, 2. m e ,,, en: fse. j 1 *r] ö . ell, önigliches Amtsgericht. ; 16 öniglichen Kronen⸗-Orden zweite ⸗ Fntbit di ältniß, Dienst⸗ leisturg bei der Maxine, zu = n 1. Kl. ö Ilches , . ö. er. , , , gn, . . h J . Die seit längerer Zeit vakante Kreism d ö ar n 29 Infanterie Altmayer, unb . ; , , ö. ö 9 . Dr; Häl ler. Dr. Tim än. Stabsärzte vom medizin, chirurg. dern von Gustav Kadelburg. Mustt von Gustav Ge storben: Verw. Frau Sberft. Lieutenant Clise Auf, den Antrag des Königlichen Justizfiskus wer. stelle Tarnowitzer Kreises, mit e, ö. , dem Kapitän der Artillerie d' Astier de la Vigerie à ja suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7 und Uanterdirektor des Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, Dr. To tenhoefer, Assist Arit 1. Ki. . , von Theres g leni. Sämmt ! v. Martitz, geb. v Rechenberg. (Tübingen). — den r rie, r n. . . mäßiges Gehalt von jahr ich 606 e. n n, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie een, ,, . gte n fat hr ö ö . ö . . ther . , ,, 7 säer teten cgucgden, Atelier von . Lühte; Hr. Beh, Fu fn Rat Jofcht, Mahr söatibo Engl fhbtfn Ted rel ktor WBilbesm Fackel, zu fol diedo' bffetzt werten. nalsttitte? eehrh l. dem Lieutenant und Brdonnanz Offizier Schmitz den . Straßburg) versezt, Rz, geäpbtm e lten, de, de m e,, de,. , K meger in Coburg. In Scene gesetzt von Emil Hahn. é Sr. Rinn fn, Suftlrm Rah s Sagan hestellte Amtskaution von i, Ss .* An ñ zen , mn, le em er , . z e, . ) Regts, Nr. 7 und Direktions, Assist, der Art. Werkstatt in Spandau, Nr. , unter Verleihung deg Charatterg al- Ober Stabtzarit 1. Ei, Donnerstag, den 23. an,, Zum 93. Reih 3 . ö ut . . spruch erheben wollen, aufgefordert, ihre Ansprüche ö k ö ihrer Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse. jut Unterdirektor des Feuerw. Laboratoriums, Anders, Pr. Lt. mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei der 8. Div. . i. Schatzgräber oder Der Weihnachts Würzburg). — Verm. Frau Oberst . . . 6 . auf . 5. Februar bei uns melden Ver n nnn, ö. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. (. unter ,. à 1 3 , kö e ,,,, , aum. o eerie in 4 — int 3fsest⸗ n ; ormittags hr, v eich⸗ ; ,, le rektions⸗· t bei d zi Insti . ona, ö e, Stabsarʒ . . roße Feerie in Akten und 20 Bildern. Printz, geb. v. Kortzfleisch Königs bergq). — Hr. (. 3 hr, vor dem unterzeich⸗ Wohnfitz in der Kressstadt. Oppeln, den 3. De⸗ ö i ö . ,, , Haupt- Kabettenanstalt und kommandirt zur Dienstleistung bei
Kreis⸗Hauptmann und Regierungs⸗Rath v Zan⸗ neten, Gericht. Teiminezimmer Vn anberaumten zember 1880. Königliche Regierung. Abtheil ä Mili izi 9 il Ministerium? . . — 9 ih . 16 ö Termine jur Vermeidung' der Praͤklusion anzumel⸗ . g. heil ung r J Ingen. vom Platz in Mainz, zur Wahrnehm. der Geschäfte des der Milit. Medizin. Abtheilung des Kriegs ˖ Ministeriumẽs, Residenz- Theater. Mittwoch: 14. Gast⸗ 6d lt iegergde) r. (Hauptmann 1. D. den. Sagan, den 29. Jovember 1880. Koͤnigliches ö JJ In specteurg der ö Festungz - Insps kommandirt, Fritfch, Pe. i. gls Qzernenten zu der Milt. Medizin. Ie r eee King
r⸗ sarzt 1. Kl.
; . ; . Ludwigs Brest ö. . J inisteri f ĩ
spiel der Frau Hedwig Niemann Raabe: Auf Ir Frankenberg usswigs dorf (Breslau). Or. Amtz . ; . ö Ii gart üüs. ; e ᷣ ĩ Ministeriums versetzt. Dr. Rüppell
e. : eissekretär Bracklow (An misgericht. D J Neue Telegraphenanstalt. la suite des Füs. Regts Ir. 33, unter Belassung in seinem 1 ta
allseitiges Verlangen: gtora. ᷣ Brecklon (Ingermindey Mg ; e , l rene nen ref, mi, Am 10. Dezember ö. . M. bei dem Post- Vienstzerbältniß bei den Gewebn und Manitiensfghriken zum Füf, . nn n n ,,,, J 302 Alm 1d. Dezenide (. 1 . . . t M) ĩ 3 j 5 5 j . e ] 2
Krolls Theater. Mittwo Menn nah Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. l J Bekanntmachung. ann ö. 0. ge een Gehaltszuschuß aug Kreis amt 35. (Botsdamer Straße Nr. 35) eine Telegraphenbetriebs⸗ , ,,, 96 in en . . der 9. Div. beauftragt, als Garnison⸗Arjt nach Ältong, Pr, Lenz,
8 JHeater. ĩ eihnachts⸗ Auf Grund des 8. 24 der deutschen Rech anwalts, ko von sährlich soo 46. soll, weil erledigt, stelle mit vollem Tagesdienste eröffnet werden. den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, zum Inf. Regt. Nr. 30, à ja Ober - Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 95,
Ausstelung.! Dahm. Vom. Yrärchenland ins Steckbrief. Gegen den Schlofsergesellen Hein: ordnung wird biemst bekannt ie Cin. wifkerum, beseßt werden. Sunglifizirte Thittäh Berlin 6 ; ᷣ ᷣ Inf. , 22 . St. iz ; — el i gemacht, daß die Fin⸗ , . Dmalifizirte Thierärzte, Be C., den 6. Dezember 1880. suit zersetzt. — 4. . ; Lt. zum Inf. Regt. Nr. 22, Dr. Buch, Stabsarzt vom medizin. En mr elch k ,, , 6 , ö. . . än Legung der eechlozmgite D e . in die . ,,, e ire, me,, we . . Der 9isce fen Ober⸗Postdirektor, . . , ö 3 . 3 Hirurg. Friedrich ⸗Wilbel me In titat, als Abtheilungs, Arzt zur Reit. alten Kar nnen, Lörsrii Kö, Raruböfon ind , , , Kördert. sich unter Ginreich ang ihre Aphrob aten Geheime Postrath dei der Milltůr, Schieß schule entbunden. AÄbtheil, des j. Garz Feld. Ari. Regis, Br. Weg a n d Stabg. un d Stinde. Anfang deg Gonceriz 6 Uhr. ahn . e rtf rg r e, ö iel ban alte wegen Versichtes desffelben auf . ö . 8 ö . Abschiedsbewilligungen. Im attiven Heere Berlin Bat, Ärzt vom 2. Bat. Jnf— . . 114. k. 9. . ; ,, . sgeletzbucks die Zulassung unterm Heutigen gelöscht worden ist. an! . ir en .., Dezember . ö 30. Novembe Sta bel, Haupt D., zuletzt C Chef Regts, Nr 112 Dr. Groschke, Stabg. und. Bataillons, Ar; verhängt. Es wird ersucht denselben zu verhaften Mem min ö . Königliche Ne ierun Abt! il 39. November. v. a bel, Hauptm. a. , 36 etz omy. e ö! x ö , J 53 1 ; ; ; , n e . gen, den 2. Dezember 1886. 9 g Abtheilung des Innern. Inf Regt. Nr. 15, der Charakter als Masor verliehen. — vom 2. Bataillon In fanterie⸗Fegimenig Nr. 48, zum medizin. oͤtadt. Theater. Mitwoch: Bet balben Ent in dä, g ndarichte gefängniß zu Potsdam ahzu. Der K. Landgerichts. Präsident. 3. n ger . ö Sh m ht i Sec gl vom 3 ien 3. 42, chirurg. Friedrich- Wil helme⸗Jnstitut, Hr. Wende, Stabes, und
Kasserdretsen; Parguet L-60 Seer. Dag Stif, efern, Potsdam, ken z. Be nber fs ehr 30293) it Pensi Abschi ini Bats. Arit vom 2. Bat. Gren. Regt. Nr. J, zum Füf. Bat. Inf tungsfest. Lustspiel in 3 ikten von Roderih Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land. 30320 3 M 2 ; . — mit PTensign der Abschied bewilligt. H Fern, Ilm vsmrne. B, f, Affist. Arst 17 Kl Gren. Real? 2 . Am Clavier austss erer gerichte. ö ö Bekanntmachung. Benmerstht Iypotheken⸗Actien⸗Bank. NJ müñnlkr . i , ,,. Deng ig 1 9 k 3 i 2 ut nn,, . . on M. 1. Grandjean. (Einlage: G- moj. Concert ö er Rechtsanwalt Ernst Cart Burchard n In der Sitzung des Kuratoriums vom 4. Dejem— S . 5n i g eranäbiaßs ; ; / , e. V ö Kl. vom Ulan. Regt. Itr. 3. zum lan. Regt. Nr. 2. Dr. Gich en- 7 den ihren g, voller Orchester⸗ , ö 3 . ö ö. ö n e weft bei . un, k der 3 Praͤsident desselben, 9 . 3 . , . gren ö 419 . ö, 3. ö. I u zer atze 3. 2 16 . * 36, ü 6i ire is⸗ egleitung von , ; u äckerme eichneten La ; ; ird hier⸗ Kaiserliche Cer enmeiste d g ,, . 3 w , ,, , , n 9 . ia 6 X. 8 . nnn gen., . n nr. er. Inbaberin Jüngling. Beide aus Birnbaum, . Sn 6 2 ö 3 Herr Ewald , nn, itteist auf Wendisch⸗ Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie . Dr. Aschs, Ober Etabtarꝛt 2. Kl. und Regts. Arjt vom Feld · Art. 6a gt ö d,, ö. fd Gorregrtt . 6 Donnerstag: Zum vorletzten Male: Dieselbe tember 1850 erlassene Steckbrief ist erledigt. Pofen Stendal, den 3. Dezemben 886.“ Thch on dem Kaufmann Jonas Grätzer zu Groß-Strehlitz Regt. it ⸗ 3 zu Ober Stabsärzten 1. Kl. belhrdeyt. Die Stabe * . . . 5. . . . Vorstellung. den 1. Dezember 1880. Königliche Staatz anwast⸗ Königliches Landgericht zu nętariellem Protokoll, gemäß 8§. 34 der Stat i. Schl. den Charakter als Kommissions-Rath, und und „ats. Aerzte; Dr. Niem cier, vom Füs. Bat. Inf. Regt. zum * J Nr 3 / — schaft 2 i. z ñ Fug e. ez, Glatuten ; . h ö. Nr. 72, zum Ober⸗-Stabtzarjt 2. Kl. und Regts. Arzt des Füf. Regts. Stabzarzt 1. Klaffe und Regis. Arzt vom Füs. Regt. Nr. 37, . ; K der ö. gak, wiederum auf 10 Jahre zum Praͤsidenten der verwittweten Kaufmann Langes Pauline, gehore⸗ z , Fuͤs. Bat. Ju. Regtt. It6 47 Tum Br. Behr en s, Sher Stabtatzt 1. lt undi Reents. Aer, von Inf National · Menter. Mittwoch: Die Macca⸗ ang i d I ĩ 9 treter desselb ĩ j z nen Grothe, Inhaberin der. Firma „Julius Lan ge zu Ober⸗Stabgarʒt J. Kl. und Regts. Art des Inf Regts. Nr. 58, Regt. Nr. 81, Dr. Arn oldi, Stabs, und Bats. Arzt vom Vu. 5 . achdem der bei dem Kon. Landgerichte Stutt⸗ Stellvertreter desselben in Behinderungsfällen Berlin das Prädikat einer Königlichen Hoflieferantin zu ver— ; f * 5 ; „Bat. Inf. Regts. Nr. 83, mit Pension und der Uniform des Sani— bä Gubhastatis ⸗ ö. ö . 0 d Dr. Ockel, vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 58, zum Sber⸗Stabs *. . . . Vyr⸗ *r hn fle seus, 2 Geyer daselbst auf . bis zum Ablauf seiner Wahlperiode als leihen arjt Z Kl und Regt. Arzt a . Regts Nr . Dr. v. Kranz, täts⸗Corps, Dr. Ant on, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. der Landw. vom ö. -. — — . sie iubübung der Nechtsanwaltstelle verzichtet hat, Kurator . J K 25 vom J. Bat bes Inf Renz. Rr * um Sber-Stabsarzt 3. Kl. 1. Bat. Landw. Regtg. Är. I5, mit der Ünisorm es Sanifat! Germania - NHheater. (Um Weinbergs weg) 30313 Oeffentliche Zustellung. . , ,, in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht on rt genen far gr auf Rattelck. . Majestät die Königin haben Allergnädigst . e. er, gi . 9 . . e . zor. Con 3a , 961 in 1 ö . Mittwoch: stspi ö ĩ zel ij f ⸗ ; , . 9e j ; r ; 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 56, ter Entbindu on dem Kom- Regts. Nr. AI, Dr. Riem er, Assist. 1 en,. . iche l bie e e , ch K i , rttgart ge , m, mee. 3, Re verwitweten Kaufmann Lange, Paul ine, gehore - za fsh hann i, hütet, w , Berliner! ilch d, weer n ls: . igt bi kant . , n. , . er e , n ndent bozu P . nen Grothe, Inhaberin der . . n w Kriegs- Müinisteriums, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt — n. 3 n , an n i ed iz . i 9 7 s ö. — ö ( 1a8idus Berli Prodi iner Hoflie i erhö erselbe Inf. R Nr. 93, vorläufi⸗ . fördert. — Di Bat. Landw. Regts. 85, 2 b gt. . Bein Ohe ten iin e, kelbeh n dern, Ke rare, hunsen lil 6 , K , , VPotheken-Vorsicherungs- und ; . 8
Donnerstag: Ertrag ⸗Wohltpätigkeits. Vorstel ort, wegen der dem Bekl ᷓ S ĩ ö ð und Gastspiel des Hrn. C. Wexel. Onkei Le nn g arcne e nd , . Verkäufe, Verpachtnngen, ns Geh. und, Ceppsaröt des lz. Armee, Corpt, zum Stab, und 2 266 e, . J Lebensbild i⸗ 5 Akten. Verurtheilung des Beklagten jur Zahlung von 5g M Submissionen ꝛc. Aktien- Gesellschaft ü t ltung der Staatsschulden Hats, Arzt deg Pion. Bats,. Nr. , Dr. Le v, dom Inf. Megt. 2, mit Pension ausgeschieden. J 30 3 nebst 5 υί Zinfen? seit dem̃ Tage der Klage. Es soll den 20. D a . all b. Vaupt verwaltung 9 64. Nr. 46, jum Stabs- und Patt. Arzt des 2. Bate. Inf. Regt. In der Kaiserlichen Marine. Fell z . ( behändigung. a schen Kruge hier ch fm 1 3. im Henkel Itatus Ende November 1880 Betanntmachung. Nr. 48. Dr. Pfahl, vom Drag. Regt. Nr. 8, zum Stabgs und Bruenunngen, Beförderungen, BVersetzu ngen ꝛͤ elle Alliance - Theater. Mittwoch: Auf Antrag des Klägers ist zur Sicherung des i ern * n 66 6 Begaug n,. 8 C. Di an . nnn , n, mn bon Preußischen ats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Nr. 58, Dr. Storch, vom Berlin. 30. November. Schering, Korv. Kapitän, unter Ver ⸗ Gin er wan. nn . des . . zustehenden Anspruchg von H8 M Tie een ge ignd Tn ==. l. mit 1 . Aktienkapital 4 . l5, 000, 0 Stadtz par ern sowie der Renn iarkischen Schuldverschreihungen . Rig z k 3. rn an . . 3 . 9 n. ö, ner⸗ eater Un mehrerer itg ieder des⸗ ; ne nsen und Kosten auf Grund des ang Dammendorf . 96: 4 , , , ö f issi 0 ttifika: 4 J J . LI. 2 i I * ch⸗Märki⸗ Negts. P. J 2 aer, vom Feld ⸗ Artillerie⸗ Me me o mmandirt. selben. Zum 5. M.: Größenwahn. w Arrestbefehls Deg Königlichen!“ , . zsöag, 70; l Stüch Kiefern. Emission. von gertitikaten, und der Aktien und Obligationen der Niederschlesisch Märki⸗- Jim 6. zum Stabs⸗ und Bataillons ⸗Arzt des 2. Bataillons in, 4 Akten von Julius Rofen. , n,. 6 vom ' f n. a . . i Tn. ö 9. . . . a. n mri . k . 7 scen und eder Münster Hammer Cisenbahn können bei der Gren. Keslm göe ge, Dry, Herrmann, vom Ulan. Regt. Nr. 2, Röghhein r. Hir. Zi, arbrunj. Anfang ühn dn den Stetten s ekhneisf'! Gieghn, ,, . , J,, er hene d 9c ooo Staatgschulden - Tilgungskasse hierselbst Dranienstraße o4, fam Stats. unde Wätt. Küzt' keen Ff Benn fie ier gs, Donnerstag: 13. Gastspiel des Fil. GCrnestine justebende Forderung, von 666 n. auf Höh? der tion öffentlich an den Het . ,, lern rh cken , Gertler en, 136 J. unten links, schon vom 15. d. Mis. ab täglich, mit Ausnahme befördert. Die Ässist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Kaulbars, NAichtamtti Wegner vom Wallner. Theater. Der jüngste 58 6 30 nebst Jinfen und Kosten gepfändet. baare Bezahlung verkauft ute drr neu le fil per? nn; und Gbligos ; , . der Sonn⸗ und Festtage und der drei letzten Geschäftstage om Res; Landw. Bat. Nr. 33. Dr. Weiß, vem 29 Bat. Land · 211 htamtliches Lientenant. Kläger ladet denz Heki gten jur m ündit hen er, ann ef e nn Tage Vorm ittah ss um uchi? Prämien Pinrehmm. 6333 jedes Monats, von 9 Uhr Vormittags bis i Uhr Nachmittags Regt. Nr 47. Br. Juf ius burger, vom, Res. Fandw. Meßt. ̃ Freitag; Größen wann. , Denentke? Borer mm. 233, R gegen, Ablieferung der fälligen Couhgns erhoben werden. k n. en, w . ,,, J,. . , r as Königliche Amtsgerichts J. zu Fa. 1860. Der Oberförster. Beermann. Vebertehüsso. 15555 — Von den Regierungs-Hauptkassen, den Bezirks⸗Hwaupt⸗ Iran r n, , Macie, vom 2. Bat. Landw. Regte. Preußen. Berlin, 8. Dezember. S*. Maje stät ergaleric. (Passage) Mittwoch: Vor—⸗ den j8. Januar 1881, Bormittags 9 Is, 773. Ts qᷓ lassen der Provinz Hannover und der Kreiskasse in Frank—⸗ Nr. 29, Dr, Muöhmler, Pr. Matz, vom 2. Bat. Landw. Regtz. der Kaisfer und König hörten heute Vormittag den stellung. Die Zauberwelt, dargestellt von Bel ⸗/ Zum Zwecke der öffentlichen a , . 6 Am 5. Januar 1881, Morgens von 10 Uhr Aetivn. : furt a. Main werden diese Coupons vom 20. d. Mts. ab, Ir 21, Dr. Ziel, vom 2. Bat. Landw. Regts. Ir. 5, Vortrag des Chefs des Civil⸗Kabinets, Wirklichen Geheimen 9 leler ö IIl, 212, S7 5 - mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der Kassen⸗ pr. Löwe, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 66, Dr. Hennerici, Raths von Wilmowski.
lachini, Hofkünstler Sr. Majestät des Deutschen An . ab, sollen in meinem Amts lokale hierselb 18 den Aktienwechsel
ᷣ l zug der Klage bekannt ; ( te lokale hierselbst aus den K ! .
Kaisers. Billets vorher Vassage · Laden 12. Anfang Rathenow, 3 n Schlägen und der Totalität der Beläufe Wilhelms Effekten eigener Emission im revisionstage, eingelöst werden. dom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 70, Dr. Kohlmann, vom 2. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin X
76 Uhr. bruch, Kl. Lutau und Cottaghasn d onigliche ö, 5, 8(0 - n ü . j . 3. R Nr. 69, Dr. t 228 ; =. ashain der Königlichen 25 75.80) Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattun- Bat. Landw. Regtz. Rr. 65, Pr. Lichtwitz, vom 2. Bat. Landw besuchte die Wohithätigkeits bazare fur den Prenßischen Jralten
Hering, Qberförsterei Van ück ki . , daburg ca. S H Stn r ni Mechaaibestand- 424, 1533 ᷣ in, die Stücke Patg; Pre. Az bre Shnäoögon z, vom . Pat, Landw. Regts. k,, Gerichtsschreiber des Ahn glichen Amtsgerichts. Diarra Schneidell lied, er 16 Gt d r . Lombard vorschRũsse 13. r l gen und Apoints ,,, und a,,, 6 ä, , 3 61, . Körbhftz promt zi, Pe. Lö ctfün, 6 und Jungfrauen Verein und für das Elifabeth-Krankenhaus. = Vorfüßren der 3 Echim eff . . 30317 dlutzenden öffentlich an, den Mresstbietenden groe Hypotheken, ägeng?. , 132 393, 530 zahl und den Betrag der verschiedenen AWpoints enthaltendes, zor ls, br., Wg lllniül ler Pr, Sul, Pr. retschmer, zom — Ihre Majestät ertheilte dem Prinzen Aloys Liechtenstein J ,,, , , ,, e 23 ; fr. J. W. ? 32,756. = nn hierse ̃ J e autionseffekten. 3 86. 825 — l. i ,, . Ma . ag n Das Schulpferd Ben. Azet, geritien von Frl. C. feld Ehefrau Agnet, geb. Eohn, und des Kaufmanns auch sind die Seren s gb, mn in g, nbi sn, Debitoren . ! K ore, n et,, 23 .
2 ̃ — 46 ᷣ ,, . 78 5856 Berlin, den 7. Dezember 1880. dandw. Regts. , ; ö. tai doisset. Das Springpferd Henriette, geritten von Alfred Cohn in Berlin, wurden in dem Aufgebots⸗ auf Verlangen vorzuzeigen. Die näheren Bedin. Kassa und Bank-Guthäben“ * . . n, , Ri ne, ,,,, ö hr Den ehe⸗
— =
8 xP
. ,
rl. Elisa. —2 s 5 h rr, , — e 270, 82598 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Landw. Regts. Nr. 129, Dr. Berthold, vom 2. Bat. Landw. Kronprinz empfing gestern Vormittag 1112 den . . Intermezzos von 25 Clown . ig . 5d en mr ungen 36 im Termine bekannt gemacht. Rl. ae, n, CGebãände und . Sydow. Hering. Merleker. Regts. Nr. , Dr. Vogeler, vom 2. Bat. Landw. Regts. Rr. 65 maligen Kaiserlich österreichischen Militär⸗BVevollmächtigten, Donnerstag Vorstellung. Serie oer. Tr. zr zs und Serie r mr, etsmn Ko 6 elf, wen 6. Fe. . , . her ickter vom . Bat Landw. Negtg. Nr. I. Br. bam, GBbersten und Flügeladjutanten Prinzen Liechtenstein, sowie Alles Nähere die Plakate. 2073609 far kraftlos erklärt. 2. Der Käönigliche Obersörster. . g . n n 2103, 00 — . dd n . n,, a,,, . 36 e . den neu ernannten Militär⸗Bevollmächtigten Major und ; ᷣ — l 3 . ;. ö ; 6 . egts. Nr. 93, Dr. Dae bne, Bat. s. Nr. 12 ü Steininger. ü . Circus Renz. marin e, Sen nn fr. da fir gr rr Sr e n tsgeri Königlicher Eisenbahn = Direktions, Bezirt un kosten. k 63 298 16 eU ngekom men; Se. reellen der Minister, des König. * Peters, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 158, Br. Nit che, . . e en . ö 2. Ernst Renz, Direrter hre lbb. am ogerichts. . 3. Sir fern ffn i i. 2 Fs, 375, 7s sᷓ . an ses, Staats⸗-Minister Graf von Schleinitz aus zom ]. 83. . . 4 . ö 3 artwig, , . . eg!
ö nho ra . = J ; erg. ,, . . 2. . ;
ntfurt a veran Pie Direlktiom. rachenberg Landw. Regts. Nr n Terfloth, vom 2 . Mittags 12, Uhr begab Sich Höchstderselbe nach
ö schlagt auf 2600 6, soll im Wege der öffentlichen f — — - Landwehr⸗Regiments Nr. 82, Dr. ischer, vom 1. Bataillon . Kö al re f, mn n ,,, ,, Potsdam, kehrte mit dem 5is, Uhr, Zuge nach Berlin zurück,
* 2