besuchte Abends das Konzert zum Andenken an Carl Eckert jenigen no ännli inder in ei ichni je geistige ĩ l im Saale der Sing-Akademie und begab Sich demnächst zum 2 y , ert n , ge n 2 nter r en erdern d Vr i alten Schweiß ern z; 4n Dezember. C. Ztg). Aus den nommenen Gesetzentwurf über den Richte rstand zu prüfen. Landtags⸗ Angelegenheiten. Thee zu Ih Masjestãt . . ! n zer vor 1 er. 2 cn diesen Uebergang erleichtern. Das ist die In= dl des Nationalraths über den Gesetzentwurf, Nachdem die Hauptpunkte des Gesetzentwurfs berat einigt ĩ inisteri ü hee zu Ihren Majestäten. eine Optionserklärung für die fränzösische Nationalität ab- struktion, die mein Kaifer mir gegeben. Das Resultat meiner Selbst⸗ Verhandlungen des Nat ) ; sn die, Dansp punkte dez Gesetzentwurfs berathen, einigte Der Gtat des, Finanz- Min ister iu ms für Das Jahr gegeben worden ist, oder welche bis ' zum 28. Januar 1873 i n , daß dig, Lngriff sener Blätter unbegründet sind und . — 23 95. n r n,, . ö . . . . . hh. . . *r 36 z fi ers r g 23 *. un r 2 ve. g * ö st, 1 aß ich bleibe, wie ich bunr ian n, . 1 — ches heute bis zum Art. urchberathen wurde, war die nöahl der Lammern, der Appellhöfe und Tribunale; 2) Fest⸗ nach — Ii 16 3h 3). Von derselben betragen die Beiträge ͤ ö . . h , , i es, Grunde auf das Wohl von Ce rhein . , . des Art. 91 von Interesse, wonach, wenn ein Ver⸗ setzung der Altersgrenze der Richter auf 65 Jahre; 37 Ver— der Mitglieder der Wittwen ⸗ und Waisen ; Verpflegungs ⸗ Anstalten Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Lothringen? erreicht , Els. Splmnã̃ Die Rede wurde von Seiten der zahlreichen Versammlung trag über Zinszahlung abgeschlossen werden soll, die Parteien ringerung der Dauer der Aufhebung der Unabsetzbarkeit der 569 510 n (— 2 6060 M, muthmaßl iche Mindereinnahme an Bei. das Seewesen und für Handel und Verkehr, sowie der Aus. Lothringens cher iendie . Gem, tg, cf Elf. Coihr.., mit wachsenden Beifallsb ᷣ i ; über die Höhe des Zinsfußes nicht verständigt haben Richter von einem Jahre (fo bestimmte die K sechs trägen ham nach, dem Dur d cnttt der Einnahmen in den Jadren 2. * 9. mittheilt, am Schlusse des Rechnungsjahres 1859 80 he kteBeisallskezeugungen, zuletzt mit, begeisterten ich aber aber die Höhe bes, Hinafutzes nic 9 ) ting. ehre ge bzstinnnte die Kammer) auf sechs April 1877775 bis 1579/65). * iedenen Ei schuß für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. = Nechnungs S0 eine Höhe Zurufen? Begleiter Ml Sr cßen in Mitasi ch ein G ch durch den Febrauch be⸗ Monate. Die Linkè des Senaté scheint alsom nicht“ n ah gon 1. April 187378 bis 1375/50). An verschiedenen Einnahmen von 12517 545 , hat sich mithin gegen das vorangehende sleitet, die in einem, durch ein Mitglied des und er weder durch ein Gesetz, noch durch den Gebrauch be ongte. Die Linke des Senats scheint also nicht in allen sind in Ansatz, gebracht: Gelb. und Biden, de, gen Zeder, Schlu fhricht über die gestrige Sitzung Jahr, wo er Ia Fh 333 . beiruß, Umm gut 129 660 0 ver. Landesaufschusses nach Schuß der Rede. dusg brachten stimmt ift derselbe auf 8chroö. festgesekt wird, Die Kamimis. Punkten das von der Depüttirkenkammer angenommene Gejet 3600 ιαο ä betrenlofe Grbschaften S9 ohh e e s wa, Ber⸗ des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der mindert. Wie früher mitgetheilt, belief sich der Schuldenstand bon der Versammlung freudig aufgenommenen Hoch: es lebe ion sprach sich dahin aus, daß im Entwurf wohl eine über den Richterstand zu billigen. . lrägz zu den Verwaltungs kosten; 19, zz Me .= z' ch; Kerteä e. J der Statthalter! allseitig den lebhaftesten Widerhall fanden. Zinsbeschränkung bei grundversicherten Darlehen enthalten, — 7. Dezember. (W. T. B.) Die von der Agence mäßige Entschädigun gen? von fremden Regierungen 8279 S6 65 3 ö — 10560 M in Folge Ablösung). Ertrag des Thiergartens bei Ber⸗
Ersten Beilage. zu Ende 1870 ar g; ᷣ ᷓ ĩ — Die Besti d . at ier ealsen ini Zeitiaum der vertragsmäßige Zins aber im Uebrigen dem Belieben Havas“ gemeldete Nachricht von dem Tode der Frau Thöers . le Bestimmung des unrichtig erklärt mit dem lin 41 000 S (4 30009 A, durch den Zutritt eines Beitrages der
8 363 des Strafgesetzuuchs, wo von neun Jahren um gut 2 Millionen gesunken. ⸗ . 3566 n ̃ . f nach die Erhebung von zu hohen Gebühren von Sem D , Dezember. (B. T. B.) Am Schlusse der gestern . w . , f . i . K der Frau Thiers nach wie Berliner Pferde- Eisenbabn- Gesellschaft. von 066 6 zur Verschö— ten eines Beamten, ohne das rechtswidrig zu viel Er⸗ Abend zu Ehren des Landesausschusses gegebenen spruch erhoben; andererseits sei es aber auch nicht thunlich vor ein sehr besorgnißerregeñ der sei. ; nerung); Miethen für Wohnungen in Dienstgebäuden, Entschãdigung hobene zur Kasse zu bringen, mit Gefängniß nicht unter drei Tafel erhob sich der Statthalter zu folgender Rede: Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 6 Dezember. Der heute . . annehmbar, für die gesammte Schweiz einen einheitlichen Die Mitglieder des diplomatischen Corps wohnten heute ür r, , ö, 96. ,,, der
4 ; den Leichenfeierlichkeiten für den verstorbenen japanifchen ,, 3) ö ,. Kö be fer f
— 2 i 2 . N 7 ö z j 2 Monaten bestraft wird, findet, nach einem Erkenntniß des . , ö ö zur Persendung gelangte Motiven bericht zu der Regierungs— und auf alle Verhältnisfe anwendbaren Zinfentarif festzu— ; ; . stellen; daher die Kommission als Ausweg den Antrag stellte, Gesandten Naonobou Sameshima bei. — Bei den in auß. 36ß 8! 953 M darunter künftig wegfallend 3 875 455 M) gegen
Reichsgerichts, III. Straffenais, vom 9. Oktober d. . kei i ü . . 9. De eine Anfprache Kent 6, vorlage, betreffend die Abänd = ö s srüßt zu haben. Ich thue dies in nicht mind geg bet ; 1e anzerungen des Wehrge—⸗ ; ĩ fü 6 i —. i ierlichkei i kJ . fenen a. ö. sonstiger Stimmung oke inn vorigen ö . 3. . . 35 e setz es rechtfertigt eingehend die Nothwendigkeit jener n f daß in der Kantonalgesetzgebung vorbehalten bleiben soll, für Versailles stattgehabten Leichenfeierlichkeiten für den ver⸗ 35 ht z5 M* de vorigen Etats, mithin 915 644 M. Die Ausgabe Alblieferun in eine e e i geben läßt, das sich zur täglich nur mehr aber ich tböue es mit weit größerem Vertrauen, da kationen, welche angesichts der allgemeinen Wehrpflicht von vertragsmäßige Zinsen ein Maximum des Hinsfußes zu be— storbenen Deputirten Albert Joly, welshen, Gambettg und pertöeiit sich E 3 Mende Ger, Ten Tilt am eeferh, an ae , le ieee de. J , , c . „wesen, bin. u b. auf mel ⸗ rch das Lan gierung beantragten Abänderungen des Wehrgesktzes wer— verschiedenartigsten Ansichten von dem Wesen des , ann, nen,, nn, ö är einen len en . ; 9 on kstzh ö . 7 . . 2961 fie rn hn. . fa hende Inge re, Herten den zum großen Theile mit den Erfahrungen ae rr . druck gegeben wurde, indem man theils das Geld als einen Lie Joly der republilanischen Sache geleistet. — Der lürkischc . . k,, ö JJ k la enge , die Nilitãr verwaltung im ab elaufenen Dezennium gemacht Handelsartikel betrachtete und man dan die Zinshöhe un— Botschaster, Essad Pascha, überreichte heute sein Beglaubi⸗ wer, ö. Abtbeilulen de Sinan; Ye ster lam? für die Verwaltung . . . an die Postanstalten überzugehen ad, Gefühle geheuchelt, und auch Die Herren, welchen ihr elsaß⸗ . . Die wichtigsten Aenderungen betreffen nach der „W. ö en, . rte, ,, nn, k Sitzung der Deputirtenkammer 8 ,,,, abe, und daß das. Königliche Hauptstempelverlagsam 'in zthringischer Patriotismus es zur Pflicht gemacht. ß an den Ge— ö ö ⸗ peutung gesichert wissen wollte, z er * . m Bewältigung die beiden genannten Beamten nothwendig seien. Der München nach Abwicklung feiner . . schäften des Landes zu betheiligen, haben ö . ai bo he if 985 ik wies Präsen zeit, welche für die Kriegsmarine auf vier so gefaßt. daß es den „Kantonen vorbehalten bleiben soll, wurde die Berathung des Einnahmebudgets fortgesetzt. Der Titel Zu Wohnungsgeld⸗Zuschüssen / erfordert für diefe beiden Steñlen ö ihnen dies schwer geworden und daß es ihnen Kampf gekoster hat? Jahre verlängert werden soll, da sich der dreifährige Präsenzdienst gegen, Mißbräuche im Zinswesen Bestimmungen aufzustellen“. Finananz-Minister betonte die ausgezeichnete Lage der Fi- ihenechr ven sb , Fin Titel Fur gem anerirkng 6 Württemberg. Stuttgart, 5. Dezember. (St. A. Ich wiederhole meinen schon im vorigen Jahre ausgesprochenen . für diese. Waffengattung erwiesen hat. Innerhalb — Die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Mãßnahmen nanzen, erklärte jedch, daß er es für mißlich halte, den ein⸗ gh tetn 2c, sind 43025 M ausgesetz': C. 120. M Funftiontszulage nur dreilährigen Präsenzdienstzeit ist es nach den bisherigen Cr! zur Verhütung und Bekämpfung gemeingefährlicher Epi⸗ geschlagenen Weg der‘ Steuererlasse weiter zu gehen. Ein für den Vorstcher des Zentrallurzaus) Das Kapitel, DherPräsidenten,
f. W) Im Druck erschienen ist der Bericht der Fi Wunsch, daß dieser Patriotismus auch bei den Männ leben Wm ? Finanz⸗ e (z z . ern zu leben ö w . gen . ö terlane . 5 2 . ] 32236 ⸗ kommiffion der Kammer der Ab Fedrdbine den dil. . e. Bewußtsein komme, die unter dem. Drucke persönlicher ihr e . besse tüchtige Soldaten und Lirtisseristen, demieen rückt im Ständerath, da er wegen der in ihm Ämendement Haentjens, betreffend bie Konvertirung der Rente, Regigrungs . Hräsidenben und deegierungen, einschließlich der Finanz—= Prüfung der Staatsfinanzverwaltuün 1. Juli 18 Iffühls ibrem Geburtglande ihrs Kräfte nach entre saelbhulte matrssen, hergnzubilden, zumal in Folge der un ingriffe in die Kantonalsouveränetät vielfach wurde abgelehnt. — Die Bureaus der Kammer wählten die Direhtion nebst Refirks. Hanpttassen in ber Proöbin; Hannsv'r, Ker , mzve ung vom 1. Juli 1877/78 Ich *bin nk schon, über Jahr und Tag im Land 8d iutfeichenden Standes verhäͤltnisse des Matrosen-Gorßs ker Mann enthaltenen Eingriffe in die Kantonalsouveränetät vielfach abgelehnt. ‚ Die Bureaus der Kammer wählten die Ministerial« Militär, und Baukommiffion und des Birigenten, sowie und ö. Juli 1878/31. März 1879. Die Kommission beantragt, ist mein Urtheil richtig, . ist die 6 . nahezu ein Jahr am VLande zur Besorgung des Marine⸗ auf Widerstand stößt, nur langsam vor. . . Kommission zur Vorberathung des Gesetzentwurfs, betref—⸗ der Mitglieder der Direktion der Verwaltung der direkten Steuern den Nachweis der richtigen, der Verabschiedung angemessenen seiner Verfassung sein Wunsch und ist Bedůrfniß i Garnisonsdienstes verwendet werden muß. In England Dezember,. (R. T. B) Die vereinigte send die Eintheil ung von Paris in fünf Sektionen für das in Berlin wirft für Besoldungen aus 5424 333 . C 128 784 4). l Bundesversammlung hat heute, zum Bundes- Listenskrutinium bei den Munizipalrathswahlen. Fast In dem Plus sind enthalten; 12 600 Æ zur Umwandlung der 5 Re—
Verwendung der verwilligten Steuern“ in den Etatsjah inen Friede 5 ; ich wa i Frankreich, Deuts— Itali ; i sren seinen Frieden. Könnte ich dies Ziel erreichen, ich würde mit gutem Frankreich, eutschland und Italien werden Tie Matrosen ; h ;. 216 4 . ! ) 187778 und 1878,59 für erbracht zu erkennen, vorbehältlich ewußtsein in meine Heimath zn ückkehtan nh. Zeit ö zum der Kriegeflotte nur aus Berufaseeleuten rekrutirt, in diesen Staaten Präsidenten mit 10 von 160 Stimmen Anderwert sämmtliche gewählte Mitglieder sind gegen diesen Gesetzentwurf. gierungs . Vize Präsidentenstellen in Königsberg, Danzig, Potsdam, ist die Handelsflotte gewissermaßen die Bildungsstätte des künftigen und zum Vize⸗Präsidenten Droz mit 139 von 162 Die Mehrzahl will das Listenskrutinium nach Arrondissements Stettin, Breslau und Magdeburg in Rzierungs« Präsidentenstellen, nach dem Gesetze über die Organisation der allgemeinen Landes oer“
ö. . . das . des Armee⸗ ö 8. n n . sie . ö For⸗ Rriegsmatrosen Die Vel lan n der Präsenzdienstpflicht“. Prãäs des Bund ; beibehal igterials betreffenden Ausgaben. Noch beantragt die Kom- der 4 raärpgätive führt vom Ziele ab, Die mehr oder Triegsmatrosen Scnlangerng der, Yräsenzdienstpflicht bei der Stimmen gewählt. Zum Präsidenten des Bundesgerichts beibehalten. . t die Organis d x mission, an das Königliche Finanz-Ministerium? die Bitte zu minder schnelle Lntwickelung unferes Versazungs leben liegt vorzuas · . ö bre findet Cine entf teche de Jem. wurde . (. 85 von 166 Stimmen und zum Vtze— Im Seng t brachte Gavardie einen Antrag ein auf Ein- Paltunge gem 36. Juli 13860; 3b , für 17 Puchbalt e, 3 Kas⸗ richten um Spezifikation der Stell vor; tungs? . weise in der Hand der Herren, welche im Landesautschusse tagen. bensation durch die Herabsetzung der Reservedienstpflicht von sieben . 1365 ; ö j 9 0 Sti ewählt. setz zj Kommission zur Unterfuck der dem Minsste siter ⸗Assistenten und 1 Kassen⸗Assistentenstellen bei den Regierungs⸗
pez elldertretungskosten, welche dem ich 25 t f ̃ auf fünf Jahre, d der Enthe , j Präsidenten Reguin mit 82 von 169 Stimmen gewählt. setzung einer Kommissson zur Un ersuchung der dem Minister Heng ir ( 9 g ;
Stagt durch landständische Thätigkeit oder auch Mitali dschaft in ich meine Ansicht, aussprechen, fo sst erforderlich: Fest. Rei llnlaüß n dre, kann an g der Enthebung der Reservemänner der 128 iche bisherigen Bundesrichter und deren Stellvertreter Constans in dem Prozesse gegen das Jöurnal „Triboulet“ bez; Wesir ks. Haupttassen, für weich— sich aus Anlaß des Hinzutritig des Jieichstags Ju ti . ö. Mitgliedschaft halten an der bisherigen rein sachlichen Erledigung Oder Kriegt marine von den Waffen⸗ (Dienst⸗) Uebungen, sowie in der Be⸗ Sämmtliche disherigen Bundesrichte . * e onstan— . zesse geg ; , ö . des Hinterlegungswesens und der Ausführung des Etats Fer Justiz 4 ags von Justizbeamten und von Veamten anberer Fry kü selbitändiger Pertretung der Interefsen des! Landes, frein g pon der andwehrdien styflicht. In den übrigen Waffengattungen wurden bestätigt, mit Ausnahme des zurückgetretenen Bundes— borgeworfenen, Handlungen. Der Antrag wurde durch die vernaltung bei den Regierungs, bezw. Bezirks. Hauptkassen die Noth— epartements verursacht worden sind. Festhalten an der bisher bewährten Mäßigung, aber auch offen beabsichtigt die Kriegsverwaltung durch die freiwillige Verlaäͤnge⸗ richters Schmid, an dessen Stelle Nationalrath Haeberlin Vorfrage beseitigt. Die Bureaus des Senates wählten die wendigkeit heraus gestellt hat; 43 950 ƽ für 33 nothwendig gewor⸗ Hessen Darm stadt, 7. Dezember Die E furchtlose Aneckennung der Zusammenehörigkeit voön Elfaß, Lothringen ung der Dienstzeit eine Stärkung? der Gadrth und ein leichteres gewählt wurde. Kommission zur Vorberathung des von der Kammer ange⸗ dene Arheitskräfte für die Hinterlegung. Bureaus der Regierungen c. Kammer der Sande wird der D 1 ,, le aß mit. Deutschland. Mißverstehen Se mich nicht, meine Herren, ich Virement für die Finreihung der Rekruten herbeizuführen. 2) Das . . ang W. T. B. Die nommenen Gesetzentwurfs über die Reform des Richter- Als Pausckquantum u Dispositionsgehältern ꝛE. ist in den diesjähri— h m, . „D. Z. zufolge, vor Weih⸗ berlang. cute roch keine Sympalhien für diefe Zafammenzchölig. Institat der Cinis h rig-Freiwilkigen. Hier zttdekie Anrech⸗ ; n, sen, d , , e stan des. Die Kommission besteht aus 6 Mitgliedern die gen Ftat ein als fünflig wegfallend bezeichneter Posten von 409000 nachten keine Sitzung mehr halten, sondern erst kurz nach keit. Mein Rath ist nur, daß das Land es sich kl ht, daß nung der Dienstzeit im Falle des Aufschubs des Präfenzdienstes be— Zweite Kammer lehnte in der heutigen Sitzung die bean— ; ie fü en E ie TDiskussion i in Ansatz gebracht aus Anlaß des Gefetzes über die Orzganisation der Neujahr wieder zusammentreten. dieselbe definitio ist. Eine Hoff die ich i ,, . schränkt, weil von dem Aufschubsrechte der au? deh ö . ; ᷣ ragten Beträge, betreffend die Erhöhung der Rinister⸗ segen und 3 die für den Entwurf sind. Die Distussien in allgemeinen Verwaltung vom 26. Juli 5s. Im Titel . Zur Re⸗ . hente, ist Mahn in zrfästne Poffnung, die ich im vergangenen Jahre kärlichstẽ Gebrauch . , . ö , . ; ; den Bureaus läßt darauf schließen, daß der Senat sich gegen ü. . . Im Titel „Zur Re Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 6. Dezember eßte, ist nicht in Erfüllung gegangen. Auch in diesem Jahre ist kürli Gfhrauch gemacht worden ist, so daß die Zahl jener Ein— Residenten in Rom und Konstantinopel zum Range die Kushebung ber Üngbsetzarteit Ser lichter aussprechen wird. zWüncrirung von Hülfsarbeitern im Bureau⸗ Kafsen⸗, Kanzlei⸗ und g , he . ö. r 5 . Straßburg im Landeggusschuß nicht vertreten; meine Schuld ist es jährig; Freiwilligen, welche im Kriegsfalle erst der militärischen von außerordentlichen Gesandten, sowie die Besoldung eines hebung de . osprech Unterbeamtendienst“ ist ein Mehr von 55 760 ½ eingestellt Titel tm lem in der Stand St ösa em Landtage ein wahrhaftig nicht. Eine Ärt Protest in den öffentlichen Blättern Ausbildung unterzogen werden müssen und erst nach längerer für Bu karest zu ernennenden Geschäftsträgers ab. Griechenland. Athen, 6. Dezember. (Pol. C) Es 3Zu. Diäten, Fuhr, und Verfetzungekosten ! erfordert ein Mehr von robot n ande argar schen Kreises abgehaltenes war die Antwort auf mein Handbieten. So mußte die Sache ruhen, Zeit und nicht in einer ihrer Bildung und soztalen Stel⸗ . . . ist der Rem 1 . ß ez . l. An? 254 300 ½υς, Zu Repräsentationszuschüssen fär die Königlichen Kom⸗ Protokoll in Betreff des strelitzschen Reskripts vom 11. No— denn nie kann ich einen Schrijt thun, den zurfckthun zu müsfen, lung entsprechenden Weise für die Wehrkraft! “dc Relches Großbritannien und Irland. London, 6 De⸗ ist der Regierung, engen, zus Paris negociirtz n- missarien bei den Propinzial bezw. Kommunal- Landtagen ßind in den vember, betreffend den auf Mecklenburg⸗Strelitz fallenden An- ich genöthigt werden könnte. Aber die Hoffnung gebe ich verwerthbar sind, sich sehr vermehrte, während sich die zember. (Allg. Corr.) Die neuesten Berichte aus Irland lehen von 120 Millionen ein BVorschußgeschãst im Betrage jetzigen Stat neu in Ansaß gebracht 21 000 M, welche Gelder bis⸗ theil an den Ueberschüfssen von Zöllen und von der Tabaks⸗ nicht auf. Im vorigen Jahr? waren eg!“ ni Städte, dicken h; Offiziers Kriegs ftande des Heeres und der Landwehr, Aassen noch immer keine Besserung der dortigen Lage ersehen. von 40 Millionen mit dem Athener Banquier Syngros abzu⸗ her. aus dem Hauptextraordinarium gewährt wurden. Das Ka. steuer, übergeben. In diesem Protokolle beharren die deren Munizipalverhaͤltniffe Autznahmen geboten, heute giebt welcher Stand aus dem Institute der Einjährig ⸗Freiwilligen seinen . Trotz der Entsendung von Truppen und anderer militärischer schließen. Der Zinsfuß beträgt 7 Proz. — Ein von der Regierung pitel, Rentenbanken“ erfordert ein Mehr von 6091 S. Der Titel Stände, Stargardschen Kreists. aüf dem bisher ihrer. FJ heren. räür wwe, , ät enen galten, diente bt wem nfctl, ebchef fn tien emxrfindlich fühlbar machen. Raßnahmen scheint Bie iricche Khnarchie cher in der Zunahme urfoffenes Circular un ken fagk' ins strentzr KWeise bit ort nls u ale gn Witten, een dunn alt in ethig. kat its eingenommenen rechtlichen. Standpunkt,“ wonach , , ne , zuf . ö erer enge , J aer ., ö als in . begriffen zu sein. Bisher glaubte man, mation bewaffneter Banden und? die üleberschreltung , . n,, ; f . ö. ; ng. ier möchte i dießen, r . ,, e einjahrigen reiwilli ir . 3. Bü. . , . Brenz Di / erp ngs⸗ n m Kapita leßt m tinem . te , n . . . 9 den Zöllen nehme ich Ihre Aufmerksamkeit in ciner mich . . im „Militär, Sanitätsdien ste ableisten wollen, re fe daß Dublin vom Terrorismus und der Ausschreitungssucht der Grenze durch dieselben. Plus gegen den vorigen Etat von 36 840 6 ab. Tie Verwaltungs— atssteuer, welche von Seiten des Reichs erhoben Angelegenheit ferner inn Anspruch. Ez ist ja immer peinlich von die Begünstignng zugestanden, daß sie den Präsenzdienst bis verschont sei, allein einer Mittheilung. des dortigen „Times“ Türkei. Aus Castelnuovo, 6. Dezember, meldet die und Bekriebskosten für den Thiergarten bel Beriin beyfffern sich auf zum 1. Oktober desjenigen Jahres, in welchem fie daz Correspondenten zufolge sind Diejenigen, die daselbst W. J.“ Die englische, franzbsische italienifche und russische Es- 145 680 M. (4. 3909 16. Beitrag der Berlin Charlottenburger , ,,, , ; ö Pferdebahn Gesellschaft⸗ Das Kapital: ‚Wartegelder, Pensionen und Unterstützungenꝰ erfordert eine Summe von 15 348 418 M
werden, in Bezug auf ihre Verwendung der gemeinsamen fich seltst zu reben aber ich fühle mich gewiff erxfli Beschlußnahme von Fü ö. 5 lr, , gewissermaßen der flichtet , . . . -. ö. t ; . ) sche , ; ,,,, fn e, , üer idlör r ein . ß G . , seit Anfang Juli d. J. vielfach Angri e in ber P . eistung des Freiwilligendienstes noch studirender Medszine . ; . i, , ,, ei in, der hier angedeuteten Reihen folge nach Abgabe der vorschrifts— C 41310 466). Eine Differenz gegen den vorigen Etat weisen griff Presse erfahren habe, dediziner den auch in der Hauptstadt anzurufen. Ueberdies scheint sich das mäßigen Salutschüsse für den obersten Befehlshaber, den eng— k . . Iloilken en,; m, r we.
Stargardschen Kreifes würde es sich aus Zweckmäßigkeits⸗ ͤ ründen empfehlen, diese Verfügung i h g zus meiner Genugthuung haben diese in, den elfaß⸗lothringischen Studien sortgang und die ärztliche Ausbildung derselben beeinträchtigt, z r igte S ? Ei üchte ; 3 i iralschiff . in jene Gene der . ö Ylättern keinen Widerhall! gefunden. Sie kö . . zur Dienstleistung in den Hein tar Su nit ste g ff f u0 t . i r,, , , , . lischen wie Admiral, Seymour, an dessen fseldmira f chif sss eh, Benfsonen fir Fihllteante Cirltßaten; Pergiang. , din e rn bn wen g ng , hätten dahin führen können, die Beamten im Reichslande mir zu . somit der bea bsichtlgte Zweck, für den Mobilisirungs⸗ i h ug lil 9 , . zwischen Brobh rren und 8 ist⸗ „Monare die Schiffe einzeln vorbeifuhren, gestern Vormit⸗ fonds) 14 106 000 0 (* 100 M00 60) und der Pensions Aussterbe Kasse. Stände glauben jeboch, daß es nach lu zPtftemden. Daß ist, nicht gelungen, ich weiß iich heute 'm! den Eellg lrangbbate. Resrre. Lerli. bin gewinner, hicht! Err nume, i . Jin ecnlehlt. lags verlassen. Vie Kalserlichen unt, Königlichen Panzer— fands fi gb rer R hdd h, Tas Kapitel Rügeneine gegenwärtigen Stande der Verhandlungen Junta. den Veamten, die, mit inir in Clfaß. Lothringen dien; einiger als ir. Same ns gase Die Wehrpflit von. angehenden Leßrernkehn , , n , r nh, ul. . , r , n, , , J, ,, , e ,,,, e , . . ö J . die . irrt, ö zu . diese Frage , ö J . , 4) Die brief erhalten, weil er seinen ö entlassen. a. Aus⸗ füdlich von Punta F'Sstro das Geleite. An der Punta d Gstro ,, J. ,, Jö . ) 18 h 1 l e zor d . ] ein . z 9 6 or wDe eser T 3 z 2. z / n ̃ : e ö ö . ö gelegenheit eine Grund e r moralischen. Verantwortlichteit, r en ters klasfe. schreitung ganz eigenthümlicher Art wurde dieser Tage in Clogga, salutirten sie insgesammt die vom Fort Mamula herabwehende . n n, . , ,,, hrodin en Schleshfe⸗
lage zu gewinnen, und empfehlen daher Pei dem Groß weiche der Reichskanzler dem Kaiser und dem Reiche gegenüber tränt' Die wesentlichste Modiffkatton bes Instituts der Ersatzreserve wird ö . ; f il ko 1 n,, Lell ; 2 3 ie. von Mecklenburg-Strelitz ein . auf gebn el r en r g ue legühetßeugt daten, daß die Cnmichelung, ker Werhättathi dan beantragt, daß nun:ncht jber d' uh e erf sofort assentirt und n, . k ö öͤsterreichfscrunghatisc ag ge. Die ftan ösischen Schiffe dampsten Selten bangen f, ziffer gen Beamten, welche tage zu ertheilendes Anerkenntniß dahin zu erbitten, daß Eliaß Lothringen mit den Interessen deg Rel ces zusammenhängt, nach seiner Einrzihung in einen Truppenkörper durch acht Wochen mili= . , ,,. . ö. 9! , he, mn . 9 nach Toulon, die italienischen nach Brindisi und die englischen Pei der Umgestaltung der Behörde disponibel geblieben sind und im den' Perwaltng kund cer hung ahn sarhettitten, Laß zh lä ö hene ihre lere trachten würde, wollte ih, viel, täßisch ausgehlidet, fodann aber füt die Hauer? bed Förde ' e nicht⸗· i, n n nersshen un , ö , dortigen nach Malta. Der rufsische Contre Admiral Kremer hatte im Sig Kdt außeretate mäßig heschästigt werden 15 660 4 (künftig Reiche überwic enn Betran⸗ J gi hom leicht auf die Buchsta benauslegung mich stützend, mich nicht über aktien Verhaltn isse belassen werden soll, ohne zu Waffenübungen armer, digmeng Breen, und nahmen eine Haussuchung vor. Laufe des 4. d. Mts, aus St. Petersburg den Befehl er— wegfallend), unvorhergesehene. Ausgaben (Haupt · Extraordinarium): nahmen von unst! unt rand! . , .. J, . den err Reichtzkanzler einigen, nach denen ,, ö. ö ann g te n sp lispitger, obwohl er Tags darauflkehrten . 6 , bewaffnet, halten, die Fregatte „Svjetlang“ und die Korvette „Ascold“ 1265 3 . Do Das Betgiebe kabital der General Staatkaffe Bestimmung getroffen werden solle. Diese Erklärung . die irg bill fe n r n m nf, ö. befunden worden. war, 3 ö. 4 , .. . 1 . 3 ge, , . 4 nach Neapel zu dixigiren, und die beiden russischen Schiffe ö ö ,, elan dilfl ehmigt i , ,. N. aer , n,. J,, ,,, sklasse stellungspflicht! ziehungsweise dritten er Nacht vorher entdeckt hatten. D F wurde mit nahmen auch dorthin ihren Kurs. Gleichfalls im Laufe des , , we, ha 29
genehmigt. treten:. sie lönnen Veranlassung, werden, daß meine Verwaltun erstlasse stellungs pflichtig gewesen, wenn er in (iner der ersten dem Tode gedroht, falls er Lärm schlage. Die Farm des ; x ᷣ ; ) an Effekten 6029 782, 14 S, in Baar 20,32 M im Reiche tage zur Sprache kommt. Dem sebe ich ruhig entgege 3 beiden Altersklassen? nach der Loosreihe für die Erfatzreferd tf ll. hn . 8 9 F . 9 80 äs 4. d. war dem K. und K. Escadre⸗-Kommandanten Nauta, so ; é enge gen, fi, Bie creme, B ee rah relerve entfallen Kapitäns Bohcott in Lough Mask ist seit seiner Abreise und ie dem Befehlshaber der „Victoria“ der Befehl zugekommen
kexgaustzahmsmeise Berufung der vierten Altersklasse zur Sich dem Abmarsch des Militärs von den Dorfbewohnern dem ö j i? i z Echiff i auf 10 se , e, . oben er
ᷣ en fremdländischen Schiffen e 5 = Etatistische Nachrichten.
Elsaß⸗Lothringen. Straßburg 6. Dezember (Els. Aber selbst eine ĩ ihr G S . . 25. r. (Els. elhst eine irre geleitete Presse hat ihr Gutes : Lothr. Ztg.) Dem Landesausschuß sind heute bei seinem den gewissenhaften Mann. mit sich . , fer . lung wird des halb als nothwendig dargestellt, weil in einzelnen Ver. Erdboden gleich gemacht worden i ĩ i ü * K m U d l . wähnte Geleite zu geben, hierauf die alten Ankerplätze von In dem aneuesten der vom Kaiserlichen statistischen Amte
Zusammentritt die folgenden, vom j. Dezember batiren ben oM! änder Pöesse beg ihn aüisgesprochrn wird. Diele Hr ifa kae. saitungegebieten die zur Hegunn ü ret uni hntin?! ͤ 5 ; ga e i, . ö 2Rnt zen wird. üfung habe ich walli z cuäung der Rekrutenkontingente erforder— — . 2 n, n 9 ⸗ K P , worden. 1) Entwurf eines Gesetzes, betref⸗ , Bergen Hat m ernst mit mir, gehalten. Die Blatter be⸗ 266 . Sie ene ot gen in den ersten drei Alters klassen Eine . . Bureaus aus der Kap— Meßline wieder aufzufuchen und dort das Eintreffen neuer geren ee , ,,, . fend die Feststellung des Landeshaushalts-Etats von Elsaß⸗ huldigen mich, daß ich die unter mir dienenden Beamten nicht ver di zur Mä litärdien sttauglichkeit erforderliche körperliche Entwicklung staö dt, vom j. 8. , men me. — Ordres abzuwarten. Die deutsche Korvette „Vickoria“ ist Perzutgegehenen Monats! Xu b 1878 1G. Lothringen für das Etatsjahr 1851282 nebst Anlagen; 3 trete. Dreist werfe ich hier eine mehr als fünfzigjährige Vergangen⸗ nicht erreicht und daher in Folge des sehr ungunstigen Tauglichkeits⸗ Den neuesten Berichten auds Mafeteng zufolge stieß das einen heute früh nach Malt bgedampft. Das öst teich un arische Jahrnang 180, sind für den Zeitraum vom 1. Juli 1879 bis f ei tze ff snrt ⸗ heit in die Waagschale. Von 165 * verhältnisses der zur Erhaltung 'der Wehrkrast notre ndnn“) ; Stret unternehmende Truppencorps auf einen großen Feindeg, Leute srüh nach. Malta abgedampft. Das österreich-⸗ungarische Z. Jar? 18s) die Etgehnisse der statistischen Ermittelungen über die Entwurf, eines Gesetzes, betreffend Einrichtung der ob . ; g on dem Tage an, wo ich Rekruten ĩ 9 zrtrast nothwendige Gefammt⸗ ug p ö großen d h er dürfte bis 15. d. Mts Megline verbleib 9 T ᷣ Forstbehörden nebst Begründung; 8) die 3. ; ohren reiten ließ, habe ich den Soldaten, der seine Pflicht that, ergänzungsbedarf aus den ersten drei Altersklassen entweder gar nicht haufen, der, als die Nacht hereinbrach, die Wagen burg Jlaager) der Geschwader dürfte bis 15. d. s. in Megline verbleiben. Erzeugung und, te er un and ß Tabats im deu ti chen hung über den? Landeehn e gin gemeine Nech⸗ oil jung, ganz vertreten, wo es nöthig, wurde, un diefem dern nur im Falle der Einreihung auch vo“ minber entwickelten Folanialtruppen angriff. Der Kampf dauerte eine Stunde, aber die Rumänien. Bu karest, 8. Dezember. (28. T. B) 30 l gebiet. . die 9 . e . ö Tabak und . ür bas ahr 18 von Elsaß⸗ Lothringen Prinzip hin ich in all den verschiedenen Stellungen, in welche mein Stellungepflichtigen aufgebracht werten kann. WVerluste der Kolonialtruppen waren geringfügig. Im Bezirk Leribe 8 1 ran 16 ö ⸗ ber , ,,,, fabrikaten veröffentlicht Aus den gegebenen Uebersichten und Tabel für das Jahr 1876 nebst den dazu gehörigen Spezialrechn un- Seschick mich geführt, treu geblieben und bin es auch hier in Elsaß⸗ 7), Dezember. (B. T. B.) Das Acht hner hat ein neuer Kampf staitgefun den, wobei 40 Basukes fielen. Finer Die rumänische. atio na ban, macht, bekannt, daß sie len ist kurz das Folgende zu entnehmen. . . und den Bemerkungen des Rechnungshofes des Deutschen Lothringen. Handlungen blind vertreten, aus dem alleinigen Grunde, comité b sch k if Anrda beg n as Act zehner⸗ bier veröffentlichten amtlichen Melbung zufolge erklären von Kund. am 13. Dezember ihre geschäftliche Thätigkeit beginne. (Im Jahre 137g wurde innerhalb des Zollgebiets eine Geęsammt· Reichs; 4 Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen der Landes- weil es Handlungen? von Beamten sind, das wil . d ., 8 . h n n ntrag ber Regisrunge vertreter, die schaftern überbrachte Berichte, daß der Pondomesenchef ÜUmhionhlo . ö . fläche von 17273 ha mit Tabak bepflanzt, erheblich weniger als verwaliung von Clsaß Lothringen fur den ia nesahe⸗ 16, de, Beamtenttum nicht und das fiehfn di mes ln . 6 Summe des NReinertrag?, der Grundsteuer für Nieder— feine Armee aufgelöst habe. Montenegro. Cettinje, 5. Dezemher. (Pol. C.) in jedem der 8, Vorjabre da, der, 9 jährige Durchschnitt der in den oͤsterreich um 478 000 Fl. und für Oberösterreich um Unterm 2. ds. wird demselben Bureau gemeldet: Die aus den Bocche abdampfenden europäischen Kriegs- Jabren 1871 bis 1875 mit Tabak, bebauten Flache auf 22 372 ha ] jahrlich sich berechnet. Der stärkste Tabakbau ist in der Pfalz, er
nebst Anlagen; 5) Entwurf eines Gesetzes, betreffend öffent. K katechiz muß. Die Blatter lagen ferner, daß ich vollständi unter F zuse schi . 3 ĩ s liche Versteigerungen von . des . em Einflusse der hochwürdigsten Bischöfe von , und 310 000 Fl. herabzusetzen. Die Streifzugkolonne kehrt nach Mafeteng zurück, da sie zur schiffe wurden von der Citadelle in Dulcigno, als sie an erer intchu?* fdr, d dic en d Ja her e r n G f Vermögens nebst Begründung; 6) Ent eines Ge Metz fände, Veide Herren Bischöfe find mit? noch höherem Alter Agram, 4 Dezember. (Agram. Htg.) Durch die un— Bcekbauptunß ber cingenommenen Stellungen nicht stark genug ist. derselben vorbeifuhren, durch Abgabe von 1 Salutschüssen Keträgt in. rc Ent der e n ,, ꝛ sheopnßhenthentwurs, eins; Gesetzzz, gefeßznet, zig ihren dn dhe, min mt, no, z ft ildlicl it zahlrei äften . Reh — General Gkarke hat fich nach Trangfei begeb begrüßt. Bozo Pet rovic ist mit der nunmel eben frnge zee äahalbahe Hieran, felgen Gisah, Lott ngen mi iä än betreffend. die Haftbarkeit des Miethers oder Pächterg Hier fel netnm lh d rücksi⸗ dgenf dißselbi höfsic, ermitdlichen, mit zahlreichen Kräften. geförderten Mest au— k . n, nnn, Hran schäden, hst Begrundung enn, ene, . — . , , . . in meiner rationsarbeiten ist es möglich gemacht worden, daß ein Das Kolonialamt zu London hat vom Gouverneur Okkupgtionsarmee gestern in Cettinje eingetroffen. ertrag des Jahres js wal Ein mittlerer und Helsef sich durchschnittlich betreffend die Ausübung des Jagbrechts, nebst Erläuterungen. Kirch ane hn tert 'ß inen 1 . 9 . Er Fut Theil (der, smmnder, besckäbdigten Hauser bereli wieder von at g gh, em 9! 3 e . e. zrhaltz n:. Für s Nic on gu s belgbte die Truppen für Lie ziusdai gr, af fe, g bee lerer daffir Herta. Dagzgen waren s Entwurf eines Gesetzes, betreffend hie linterstützung von zeugung. Daß ich aber, wenn ie An sorderungen der Arth er. bewohnbar hergestellt ist. Von den Landesgebäuden sind ö , , , o n ⸗n, . , mit der sie die ausgestandenen Strapazen ertrugen. Die die Hreise, die für den im Jabre 183f9 geernteten deuischen Tabak dlenftunsahigen Forstschutzͤhean en mr k zffenn das Gesetz Dinaus gehen und m in den Reh en dr, Cihams i n ier speziell das Banal⸗ und Regierungsgehäude, das ehemald , . . , n. Platze Beistand . er len F gen · Corp Differenz wegen der Besetzung von San Giorgio wurde bezahlt wurden, ganz ungewöhnlich bohe, indem der mittlere Yreis lichen Anstalten, sowie von Hinterbliebenen solcher Beamten gerathen jollten, die Rechte des Staates aufrecht erhalte, beruht auf Feriesche und. Gajsche Haus nach Bewirkung der nöthigen Der „Standard“ läßt sich aus Kandahar melden: ,,, , ö. n . 6 ke Schr e rn Hon * nebst Begründung. meinem Eide und somit in meiner Pflicht gegen Gott. Auch ieparaturen soweit in Stand gesetzt, daß sämmtliche Loka—⸗ . Sberst⸗ St. Jobn hat aus Herat vernommen daß Ayub von Husammentritt sofort erfolgen sollte, zur Schlichtung üher— igbre 3 * . e, . , ,. pie 2 e n — EEUls. Lothr. Ztg.) Wie wir am 25. v. M. amtlich mit⸗ . 6. . ö. Blätter grundlos. Diese klagen litäten wieder benutzt werden können und die Amtirung, die den Truppen und von anderen Sciten in Kabul aufge forder! Korken lassen. n , ,, , a 3 getheilt, ist vom Kaiserlichen Statthalter auf Grund Aller— Schwäche übe e fen n r. , . i ad ine , . . unterbrochen, sondern nur durch Dislocirung ist, nach jener Stadt zu marschiren; bei seinem Nahen solle der Emir Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. De⸗ 239 . durchschnittlich, z M mehr als im Jahre 1852, dein gün= öchster Ermächtigung eine Kommission zur Prüfung der das bete fare, eg lte ,, J, ., 1 er an en . den beschädigten Zimmern in die um Gefangenen gemacht erden Immischen, wird Nhubs lgene zember. (W. T. B Das Entlassungsgesuch des Finanz- stigsten der vorangegangenen Jahre, und 424 M mehr als im Staatsangehörigkeit derjenigen aus Elsaß-Lothringen herstam ich es auf 'mein Vaterland bin, und daß die Kön kzelltohn ! unversehrt gebliebenen räumlich beschränkt wurde, wieder Stellung in Herat einc mehr und mehr verzweifelte. Man nimmt Ministers pr. Forfsel ist genehmigt, worden. Der Vorjahre. 1 . menden Personen eingesetzs worden, welche auf Gründ bes welche mit dem Aue lande pattiren sollten, das Tischtuch wife ihren gewohnten Gang geht. Das Gebäude des Landes⸗Rech⸗ ge men göt daß ie Reßicrurg entsthlossen ib Kandahar im Monat Winister-Präsident, Graf Posse, übernimmt die Leitung des Der Eingang von ausländischem Tabak in das Zollgebiet war Fiebenqbertroges mit Frankreich Dptisnserklärungäen fi ud mit heren Hake tige bel clten gefederten, bon nndsamteg ist, durch Einziehung von Schließen c. bereit änrbern bene, änseltt, glei Cie lem bung dr i dur Finanz- Müinistexiums. Der Bureau-Chef Themptander wird ja Folss' der, Follerksfhnßen und der unmitzel bat vötangegangenen fürdie, stan ö fche Niatiönaiität abgeg'ten hahent Cher nell: wnegesprocben, d b e, wberrl een en Fail ur Batschibung wisher in Stand geseßt. Das Theatergebäube hat schr ar den fräbttef Stur; dez Küns ber xen Haufen gewarfen werden. berathendes Heitgltet. ö g u fazgre ze htm fab, n dn Bitten ren i, dri ohne Optionserklärungen e eee? 1 haben bis dere sh 3rketlagen wird; sragens selite, ob der Peient zur Proiestrete' le! gelitten. Im JZufeherraume ist bar Plafond zur grbee mn, Dublin, äs ehsemser, fa, T. B, Die von, der berath . ,,,, , nugr 163 ausgewandert sind, infoweit die i rt Föll, börk Gren, noch biutige Thränen weint, weil die deutschen Fahnen auf Sicherheit mit einem Blechüberzuge versehen worden.“ Die Landligg beabsichtigie Abhaltung einer Verfammlung Amerika. Washing ton. 7. Dezember. (W. T. B) Tabak und . nge 6 ni . . 6 nicht bereits ihre definitive Erledigung gesunden waren 3 nel, dn nnn s iter icht eee m le, Fahgen und Galerhe sind un heschädigt, ber große Redouten= krd'toö febarkis , war sestein verboten worn, Ves Der Finanz gu sschuß CCemmittee of Kaps anch means) er⸗ en hh ne h , . . a , f nee tmr Im weiteren Verfolg der obigen Kuordnug ist, um für . 9 e n m. uche i. deß sein Sohn nf. einigs saal ist ganz unversehrt. Das Komitaktshaus hat nicht Schaden Ferbztss, ungeachtet hatten sich heute in der Nähe von mächtigte heute seinen Vorsitzenden Linstinimig; die Rück ö von *nngg , 23,5, Mtillionen durch die, alrheiten dieser Kemmission die Grundiagen zu gewinn!“ üäillior aden ift. ei ref nn ue, elne gern r licht, genommen, der große Sihungsaal des Lahbtars ff Kate Rratebofoußhn Chen sabdh bers, angsammeit, weiche, zahlung ebttki sitene nch, n' chahln. abfuändeen, daß die senfttßich in den Dabren 1nssn bs fäo, g nehenf n, ) ö ö er Mutter die geblieben. nachdem in dem Dorfe die Aufruhrakte veriesen worden war, Worte 3i m prozentige Bonds überall durch die Worte: 3 pro- 9 jährigen Durchschnift berechnet sich der Verbrauch von Tabak
unter Anderem die Weisung ergan ĩ ĩ letzte Freude und d ö 1 ; ᷣ ; kel herren en mini tünl cer e 9. kn ln gehoben Cägen der gs gnähzen von der Polizei und von den zur Unterstützung herbeigezoge— zentige Bonds ersetzt werden, da der Finanzausschuß den und Tabaffabrikaten innerhalb des Zollaeblets mit 1.9 Eg Robtabat auf den Kopf der Bevölkerung. Die Einnahme an Tabakstener
schleunigung in jeder ländlichen Gemeinde ein issi lönnte, das thue ich auch nicht. Aber das gefähtt 16 ** 7 . ; einzusetzen, welche aus dem . und , . , . 6 das ist ja echt r gefahr t gen. i n nm, 1 , ö nen getrieben Zeitpunkt gekommen glaubt, wo dreiprozentige Bonds a bari , er Kalfer ha in das 8 ; — j ö urden. Drei Personen wurden verhaftet. Sgege erden kö . kötrug im Jahre 1879/80 nach Abzug der Erlasse ͤ der
mich in dag Land gesandt, Wunden zu heilen, nicht, . hrend die rest⸗ h ausgegeben werden können Nettoertrag sämmtlicher Tabakabgaben berechnet sich Leinschließlich
einwohnern bestehen soll. solche zu schlagen. l ie in der ö ĩ ; s . ; . ö ; zu schlagen. Ich soll Gefühle schonen, die in der Natur liegen P werden. Die Rück⸗ Frankreich. Paris, 6. Dezember. (Cöln. Ztg.) 5 . und abzüglich h. n , ,, . 9a e , . 9 154 957 1 — 0,21 M pro Kopf der Bevö erung gegen 26 383 966.
tra Un en 1 den eb tsr s r ? ie⸗ zei j i : J ĩ ĩ 1 ; J! ö .