1880 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

, , , , month prnenan. fed der ll rue zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗-Anzeiger.

Auktion. Freitag, den 10. d. Ms., Bor genannten Termine an die Registratur der Ver⸗ en r. Teri dan.

mittags 10 Ühr, sollen im Zeughanse eine Partie waltungs Abtheilung einzusfenden. KBilhel ms · ; . 71.215 Cassa- r 6 ; dd a 250. Berlin, Damerstag den h. Dezsnler

E8s8Ss G.

alter Baumaterialien, Brefter und Brenn holz Wer. Berwaltungẽ · gbthesluug. Reichs ⸗Kassenscheine 5, 230 ,

öffentlich meistbietend gegen baare Zahlung ver⸗ Noten anderer Banken? 136 565 Reichs. Kaffen⸗ ; , , ,,, steigert werden. Die Bauverwaltung. aon Setannt machung. , 5, 128, 299 scheine . 289, 900. —. Der Inhalt dieser Beilage,

ö Offerten auf Abnabme von 15 20, 00 Gtr. zombard-⸗Fordern

9 j ; , 51,182 Gan ken S63, 100. —. . vy 13040 0] Thonftein (feuerfesten Materials) auf Grund vorher Sonst inn . . in, * 3570490 2 Tönigliche Eisenbahn,- Direktion Hannever. gegen Keplalgebüß'ren ju beriebender Keringu'nr Grundkapital... 6 3999909 echsel⸗Bestand. . 17962 206 en tra 3 ant E 58 3 egi 2 * 16 das D en t ; 7, 627.4090 ; ö ö Das Central Handels ⸗Regiffẽr für das Deutsche Reich kann durch alse Post · An stalten, für Das Central⸗-Handels - Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

752,000 ; 2 3 ; . ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträrt 1 50 8 für das Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Inser t 2a preis für den Raum einer Druckzelle 8 8.

Suhmniision wegen Verkaufs alter Werkstatts. werden bis zum 29. Dezember er, Nachmittags . h ö ö

Materialien, als: z 3 Ubr, von der Unterzeichneten entgegen genommen. ir m gf reford⸗ . on g 9 . w .

1 2 9 8 2 i . * ö. j X 5 al⸗ * * 2 1 * *. . * E 9 * f . .. 2 Eisenblech, Schmiedeeisen, Gußeisen und Stabl Heinitz Neg. Bez. Trier, den 6 Deiember 1880. Umlaufenbe Nolen ** 1 gr. 6 Aferten Les Refer de- onds

n e a

ö 28.29 ö. welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. Novpemer 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ö 969, 260 Noten anderer Modellen vom 11. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. (Nr. 290.)

Abfälle, Kupfer, Messing, Gummi ˖ Abfälle, Königliche Berg Inspekttion VII. Son tige täglich fällige Verbind⸗ Sonstige Aetiva inkl Guthaben bei . Anteigers 8. Wilhelmitraße sz, bejogen K w

Gußstahlradreifen ꝛe. . 5 7 —— 24 Verlodsung, Amortisation, lichkeiten 32,476 der Reichsban?⸗. K 774,400 ;

4 Dezember er, Borm. lI0 Uhr; ö 4 w. n . . ᷣö 6 . 9 den Staat (Art. A6 der . Vatente. Sn b e, 39 tar VWwasamwms in Berlin, ö. a, , a, , . . J , . 4 z . ö 293,88 1 . ; ; . . ; . 3 . fen Bureau Königlicher Eifen⸗ Papieren. kr r e en sr eiten aus weiter pagenva. hz00 t Vntent· ume dungen. ö ; Verfahren der Spiritusfabrikation aus Kar— Nr. 11925. Friedrich Wilhelm HK ohrhach, . 6 können Bedingungen gegen Ein [30401] Bekanntmachung. begebenen, im Inlande zahlbaren Eingezahltes Letien⸗Capital ! 4 17, 142, 900 Dit nachtolgend Genannten haben die Ertheilun toffeln unter Anwendang ven Salzsäure, und Münzdruckmeister in Dresden, Hinter der Frauen⸗ sendung von 590 3 ,, gen geg Bei der heute stattgefun denen weiten el 31 J ,,) 915,734 Reserpe⸗Faondz⸗⸗ 535366 eines Patentes für die danehen angegebenen Rwe ren= Erzeugung einer für das Vieh genießbaren kirche 10,

,, k Gem ei it lh, len er. i * Vtagbeburg, den 7. Dezember 1880. Bantscheine im Umlauf. 3043 366 stnde nachaesucht. Ihre Anmeldung hat die ga⸗ Schlempe. Kl. 6 Neuerung an Glas oder Metallbehältern für

Yiaschinen te chnisches Bureau ber Königl. kan den is e fr. w J; Jäalich fällige Verbindsicbkeitßt:. . 1. 5, cb kenden Tbalten cher, Gaenfta nd dr gad, ö ößz. äcin mecherm in Hagen in Nin gralßs zam pen

Ein n, Tren = giu 6 3 enen 30526 Cölnische Privat⸗Bank An eine Klndigungbfrist gebunden? Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst. Westfalen. . . vom 23. April 1850 ab. Kl. 4. ö gnitzer . adtsbligat guen n ö 3 Verbindlichkeiteen . 3,9438 000 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ö Neuerungen an Niederdruck ⸗Dampfheizungen. Nr. 12 340. Heinrich Wilhelm August Hel-

i für Den Tilgungstermin, den 1. April 1881, Ueberstcht vom 7. Dezember 1880. Sonstige Pafsina ; 13. 166 Nr. 41 971/79. Brydges & Co. in Berlin, Kl. 36. minger in Berlin, Neue Hochstr. Is, folgende Stücke gezogen worden: ; : Ae vn. . Noch nicht zur Einlosung gelaugt Königgrätzerstr. I3 für Alphonso Heats in Rew' Nr. 39 9560. 0. Dahlmann in Courl Apparat zur Herstellung von Feinsprit direkt [29696 ; Litt. A. Nr. 16 und 71 . 3 1000 44 2000 Netallbestand einschl. Einlösungs⸗ Guldennoten (Schul dsche ine * 144 500 castle under Lyne (England). (Zeche Courl). ö au der Maische,

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn B. Nr. 156 85 445 u. . lasst. JJ 1, O32. 70h . . ö Neuerungen an Nähmaschinen. Kl. 52. Apparat zum selbstthätigen Lzschen der Kessel! vom 30. Juni 18865 ab. Kl. 6. . 69 ö Weich 9. 6nN 4. J 2X 500 A 2000 * Bestand an Veichs la fsenscheinen. ; o/ MM Oie noch nicht fälligen, zum Incafso gegebenen in⸗ Nr. 12 812/89 Wirth C Co. in Frankfurt a. M. feuerung bei zu niedrigem Stande de; Keffel⸗ Herlin, den 9. Dezember 1850. . sch z 36 9 ö her a . 6 e if . C. Nr. 26 . . SBestand an Noten anderer Banken 328,000 ländischen Wechfel betragen 129g. 3i7. 67. für George Wilson Du4diex, Russel Freedom wassers. Kl. 13. . . Kalserliches Vatenz Am. 30461

6 eu, ö 9 n . Hestand an Wechselrn ...... 8 30,500 Die Direction der Frankfurter Hanz. Wer lin Wapnesborpueb und. William Henry Nr. 46 648. Jacob Hin in Neuschleußig Jacobi. Submissson vergeben werden. 188 222 229 Bestand an Lombardforderungen 333, 700 (gez.) S. Ziegler. S. Anz re Hildebrand in Afton Nelson (Virginia, V. Leipzig. 4 . ö * i g tung zum Austp atzen der Klaviaturtasten. Nichtigkeits ˖ Erklärung von Patenten. Rl. 5 Durch Entscheidunz des Patentamts vom 13. Februar

Bedingungen sind gegen Zahlung von 50 8 von 150 11 20 2200 41 86 an Effekten St. N. A.. 14 30906. Julins Möller in Würzburz, Nr. 16 E87. Eh. Hanf ia Ludwigsburg. 1879, bestätigt durch Erkenntniz des eichsgerichts

dem. Kanzlei⸗Vorsteher Peltz bierselbst zu berieben. Zusammen . S736 , Bestand an sonftigen Aktiven 198, 600 4 . Maschine zum Feilen von Sägztn. Kl. 38.

Lieferungs⸗-Offerten sind versiegelt unter der Auf⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hier Has sive . Inh e ; . z0548 fz Nr; schrift: . , 9 durch aufgefordert, diefelben mit den dazu aebörigen Grundkapital ...... ho, MM)) l ] Bank für Süddeutschland. TDomstr. 34, für Carl Tipernorahky in Buda— Drathgestell zum Wärmen und Tranzhvortiren vom 23 Oktoher 1880, sind die dem Carl Steinhaus Wbt heilung ⸗— . missten Goupong und Talons bei unserer Stadthauptkasfe Reservefondzz?;⸗ . 760. M) Bttmnzck ana zZ. Dezember 1880. Pest, Ungarn. . von Tellern und anderen Geschitren. Kl. 34. in Cahel ¶Westfalen) auf. . Neuerungen an Sicher⸗ auf. Lieferung von Weichenschwell en am 1. April 1881 einzureichen und das“ Kapital . der umlaufenden Noten 2585,70 Neuerung an dynamoelektrischen Maschinen. Ne 46 527. Wirth & Comp. in Frankfurt bheitskuppelungen für Eisenbahnwagen“ ertheilten bis zum 28. Dezemher 1889. . und versie· dagegen in Empfang zu nehmen; die Verzinfung Sonstlge täglich fällige Verbindlich⸗ ̃ 69 Kl. A. a. M. für Samuel Arthur eto in London. Patente Nr. 22435 und 2247 (Zusatz⸗ Patente ju gelt an die untet zeichnete ö. tion einzureichen. hört mit dem J. April 1881 auf. J 378,300 Nr. 17 580. A. Horsig's KerBg- MM Neuerungen in der Herstellung von Graphit ˖ P. R. Nr. 644), und zwar erstere? theilweise, inso⸗ An diesem Tage, Vormittags 11 Ubr, wird die Er⸗ Bemerkt wird noch, daß die bereits früher aus⸗ An eine Küindigungsfrist gebundene 5, 882 826 Hiüttenverwaltan in Borsigwerk in Ober⸗ tiegeln. Zusatz zu P. R. 5712. Kl. 86. weit es sich auf die in den Figuren w lt, 13 und öffnung der , , , . Offerten in Gegenwart geloosten Stadtobligationen: . 5534191. 699 235 * ö 26, 095 schlesien. Nr. 40 4606. Andrỹgas vraikemer in Alt 14 dargestellten Einrichtungen bezieht, letzteres in ö . k ö Litt. A. Nr. 77 über 1000 K . 15, 000 3) Roten anderer Bankon. 439, 700 Neuerung an dem unter P. R. Nr. 6030 pa- ötting in Bayern. seinem vollen Umfange für nichtig erklärt. . . . scmnnefil en gens in, ö Litt. ö ö über 500 4A tentirten Verfahren zur Herstellung von Ofen⸗ ,, an transportablen Sägegattern. Ber lin, den 9. Dezember 1889. . . noch nicht eingelöst sind. . I. Res tan n ü echasln 34035 ] . abzulehnen, falls keins derselben für annehmbar be—Q Liegnitz, den 360. November 1880. m Inlande zahlbaren Wechseln M 264 23067 —. IJ. ,, ,, k ö Nr. 19773. J. Lorum, in Firma Peter Bar- Nr. 40 775. Hermann Cam eimer, in Dresden. Jacobi.

funden wird. Der Magif Cöln, den 8. Dezember 1880. ; an, ; / r ir, . ñ h . strat. . ü N 55 736 45 thel in Frankfurt a. M., für James eos in Neuerungen in der Buntyapier ⸗Fabrtkation, ] . . 2 . , ,, Oertel. Dle Direktion. ; ö ) Edinburg (England). Zusatz zu P. R. 10384. Kl. 55. Erlöschung von Hatenten. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. K 1, 153.375 45 Verbesserungen ia der Herstellung von Straßen Nr. 140 828. Gustay sommer feld in Teich Die nachfolgend genannten, unter der an tg unter Benußung eiserner Platten. Kl. 19. J bei Rietschen (Ober · Lausitz) benen Nummer in die Patentrolle eingetr 14crien

J ö. . jo-M ĩ 7 ; ; ] r 3 Westfaelischer Draht⸗Industrie⸗Verein Leipziger Kassenverein. 4. 362, 643 36 Ne. 20 180. J. Lorum, in Firma Perer Bar- Neuerungen an Saatvertheilungsmechanismen Vatente sind auf Grund den §. 9 des Gesetzes

thel in Frankfurt a. M., für Theodor Marshall für Säemnaschinen. Kl. 45. vom 25. Hai 1877 erloschen.

lz 398] lzos gj ersicht E 1 e 2 36 it ie⸗ in Hamm. Geschäfts ⸗Uebersicht gam 7. Dezember 1880. . Ii, ie fftt h ien ae ie bre er Santi i. 9 ö t iich ; 16,572,300 Fodcte in Brooklyn und Frank Andersom in Nr. 41 256. J. Brandt und G. W. V. Nawrocki Nr 389. Kontinuirliche Walzenpresse für Raben

Fßereirohmaterialien soll in öffentlicher Submission In der am heutigen Tage in der ordentlichen 30520) Attiva. . ¶Eotiencspital e 00 = r

vergeben werden; 1) 275 900 Kg. Gießerelrobeisen, k . BVerlgosung Nelallbestand . l- Meg, 593. r Keoter eon ds 1653/40 3 Peckalill (Mew. Mork) Amerika. ,, 5 aat. A. pf. z .

und zwar: 120 990 Kg. Blgenevon Nr. L, 50 006 von Partigl⸗Obligationen unseres Vereins sind die Bestand an Reichs kassenscheinen ö 158,586. UI. ; Neuerungen in der Art der Lochung von Papier⸗ (de goater und Lhomas K. . in Paris. MAr. 67. Heißluftbad für Kranke. Kl. 30.

KJ. Madeley Wood Nr. J., 70060 Kg. Calder folgenden Nummern gejogen worden und zwar von 8 jsti z et . k ö . , J K an den 8 J und Löthkolben für . Nr. S5. Bußtterkneter. Kl. 34.

Nr. J., 35 000 Kg. Gartscherri r. J., 2) 83 000 S —ᷣ. ie Honstige Kassen⸗Bestände ; 66 371.7 LM. . 5. 870,200 azu dienender J Kl. 21. ung. 49. 5 :

, He e z k 9 ch go J Gestand an ech sein . Ne; e lä; leren reiqmer. mn Lanban, Ne Ei ß ls Ait Landsherts in Stolberg Kul- f, Wah,

Zink. Außerdem 5 20 300 Stück eiserne verzinkte 1308 893 79 2324 1945 683 2417 271 1980 Lom hardforderungen

Schrauben mit Muttern. Termin hierzu steht an 690 2458 2171 1034 999 1079 1369 26595 d

auf Montag. den 20. Dezember er,, VBormit⸗ 1795 1786 953 1186 1168 544 1760 1938 . sonstigen Akttven

tags 115 Uhr. Die näheren Bedingungen liegen 2204 1357 1371 2352 182 9g58 885 961 1238,

in . ß 1 . r des sowie von den Stücken IJ. Serie à 10500 M. dis . , ö e.

Kieler Tageblatts“, des „Deutschen eichs⸗Anjei⸗ Nummern: ,, 9,506. egeb . 1 . , ee, . ;

gers“, des re, gion nn er, Cyelop, ö ; nn 540 302 431 447 573 743 226, Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 700,00. ges e nz 7 lulande. acklbaren. Wechvein Neuerungen an dem unter P. R. Nr. 11641 bei Aachen. ; Kl. 63.

lin, des „Deutschen Submisstong· Anzeigerz ', Ber. und erfolgt die Rückzahlung des Nominalwerthes J täglich fälligen Ver⸗ ; patentirten Roever'schen Muadstück für Strahl⸗ Verwendung von mit feuerfestem Thon um. Nr. 395. Tischwaa ge. Kl. 42.

lin, des „Allgemeinen Submissions Anzeigers“, vom 2. Jannar 1891 ab bei der Gesellschafts⸗ bindl chkeiten Giro · Kreditoren) 1, 168 hr. ö rohre. Kl. 83. . - kleideten Graphitgefäßen zur Gewinnung von Nr. 4348. Brenner mit sternfhrmig zusammen⸗

Stuttgart, sowie in der Registratur der diesfeitigen kasse in Hamm gegen Aushändigung der Sbligatlonen Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Berschi edene Bekanntmachungen. Nr 28 869. J; Brandt K Gi. MN. Von Naxrocki Fink aus reinen oder mit anderen Meta llver= gefägten HYochten. Kl. 4. .

Verwaltung Abtheilung zur Ginsicht aus, können und' der noch nicht verfallenen Jing, Coupons. enn. k ö k 30293) . . . . Leipzigerstr. gi n . . , k ö ö , . 3 ,, . ,, J en Ei en zembe 6 sonstigen Passiven s, 304. 10 13026 sestinghouse jun. in Pittsburg (Pennsyl— Nr. 1. 4 d ö leichtern des Anziehens von Fuhrwerken. 9

jedoch auch gegen Einsendung von M 6 86 von Hamm, den 6. Dezember 18365. j l , . , .

in Berlin W., Leipigerstr. I24. für Louis Andrse, brei- Oel saat, Apfel ꝛc. Kl. 55.

1.387.825. . ö ; 95,199. 40 II. Zi !. —— 41, 633 88 Thermovhor. Kl. 30. Verwendung von mit feuerfestem Thon um rat. Kf'6

bꝰ h. 74. 7II.

. ,

Verfahren zur Zubereitung des Ledertanges als aus Zinklezirungen und zum Schmeljen von

Baffiyn. l . 4 3652. rg 3ᷣ m . ; 4 g oog ooh 5bz, 645, Klebmittel für die Briquettesfabrikation. KI. 160. Metallen und M talllegirungen. Kl. 46. Ne. 1189. Teetwerk für Men Hen, Kl. 47. z ö Eventnelle Verbindlichkeiten aus rum Incasso Nr. 28 468. H. HBerßzatelim in Aachen. Nr. 41 332. Adolf Landdshber in Stol berg Nr. 4203. Neuerungen an e ic! Achsen. . 8 ] 9.

2

letzterer bezogen werden. Offerten sind mit der Der Vorstand. Weiter begebene im Inlande zahlhar⸗ Wechsel Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. . Apparaten zur Verbindung der in London liebigen Bedrucken verschiedener 6G genstände aus . . ; ö ö egen

M 772, S47. 95. J ; z ö . . z . In der Sitzung des Kuratoriums vom 4. Dezem⸗ a5 Erz ö elephoni N J Neuerungen an Bess bi 18. J RI. 15 (30417 Dividenden vertheilung Die Direktlon des Lelyꝛiger Rassenverelns. eri n err een lefg Frädenr desseiben. der . für telephonischen Verkehr 6 , J. 1 ö J ö 2. * . . ö ö 2 , 2tahtha t ; 6 ö ; ? Nr. 29 938. Emil Holten in Dässeldorf. Eitpickmaschine. Kl. 19. feuergefährlicher Flüffigkeiten. Kl. 64. der Lebensversicherungsbank für Dent sechland n Gotha. Status der Chemnitzer Stadthank Herr Ewald Graf in glei auf Wendisch⸗ in. Filter versehenes Heberrohr im Oelbehälter . 42 0093. Dr. H. Grothe in Berlin, Alte t 9 5709. ., ö Abfallen und Abzapfen ü V . ĩ i ; Te ? ; . ; ' . . 9 We 8 . ĩ ö 1856 14 * 5ss 6 . schuß des l . ,, dehnt. 30523 ö. Chemnitz k e , hn s. 3 den Statuten . Köpnicker · r Ts ren . . ö , ö irn, k , g 90 ö. . . mit Rücksichtnahme auf die daran theilhabende Prämichsummm— ö ö i, n 1880. a f wiederum auf 10 Jahre zum Präͤsidenten ö stschärfer. Kl 70 ö k git . st . . Darstellung eines neuen Erplosip- 8S des ß 8 einer Dividende von e ö. . . . . eistiftschärfer. Kl. 70. 2 gebung, 3 . . offes. . 1) Cassa Stellvertreter desselben in Behinderung fällen ö 5 * ; n . 1. 76 r gisß KR- e ; 54 9 Prozent. Nen l beftend K 211,294. 26. ile, bis zum Ablauf seiner Wahlperiode als a,, kJ . ,,, Wilhelm Daxtseh in Friede⸗ ,. Reechenmasch ine zu Unterrichte wecken. Diese Dividende wird auf die im Jahre 1876 für lebenslängliche und Ueberlebens-Ver— Vestand an urator . ; it Feder berg 4. Guciß , , Ma, . ö 6 n . Reichs kassen⸗ Herr Rittergutsbesitzer Ludendorff auf Ratteilck, k . . zum Befestigen von Tapeten an 3 k

sicherungen eingezahlten Prämien gewährt und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch bestehenden Ver⸗ 3 8 755 ; f ö . . 16,7565. —. Coeslin, den 6. Dezember 155. Luft oder Dampf, 1. Zusatz zu P. R. 8578 feuchten Wänden. Kl. 37. Nr. 6197. Neuerung an Eisenbahn⸗Eis trans⸗

sicherungen an der nächsten Prämie abgerechnet, auf die erloschenen aber baar gewährt wirb.

Ueber die auf erioschene Versscherungen fallenden Beträge, soweit dafür Dividendenscheine estand an Die Haupt Direktion. Kl. 5. Nr. 42 438. Hunhpe - Herder in Offen- portwagen. Kl. 17.

(Promessen) für 1876 autgegeben und noch im Umlauf sind, werden bei den Agenten der Bank. Ver⸗ Noten an⸗ ö Nr. 30 959 Robert Jessen in Leip ria. bach, Main. Nr. 6704. Stempelapparat mit Selbstfärbun zeichnisse niedergelegt. Die In haber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, alfo fpätestens derer Banken Ih 400. —. . J , . an Pers. Ri nmneten. eli; Verschluß für Taschenbügel. Kl. zz. am. pelapy mit Selbstfärbung. bis zum 8. Dezember 18828, bei der Kasse der Bank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang 9 28 , . . . Doutschè Hypothekenbank Nr. 61 648. Wilbelm sehäneheck in Nr. 48 585. Julius Möller in Wirzburg, Dom Nr. 7214. Eaglischer Schraubenschlüssel mit zu nehmen. . . . 5 ö . , ö . 30464 A cen & ννσ uh Barmen, Heckinghauserstr. Nr. 70. straße 34, für Adam gyrus Engert in Bromley loser Schraube. Kl 87.

Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1875 noch Dividenden zu beziehen m ardfordꝛrungen ö 233. in Ren inm - Verfahren zur Herstellung beliebiger Figuren by ⸗Bow, Middlesex, Eugland. Nr. 8291. Läaftpumpe. Kl. 27. haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1881 zur 9 éffekten 1. . 123 69h. Status am 80 Xa mmhe 18890 auf Metallplatten mit Spirituslack. Kl. 22. Neuerungen an Apparaten für die Verhinde— Nr. S508. Neuerungen an Papiersack · Maschinen. Erhebung der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche verlieren. Sonstige Atti hen ,, ol8, 061. 07. 3. . * 36. Nr. Bi lI878. David Angust Lienen. in rung oder Verzehrung von Rau bei Sefen. Kl. 54.

Gotha, den 8. , n. 1880. ö. ) Grundkapital w . S190 009. —. Lgasssg und Wechsel,? .. , , G22 894 g Glauchau. Kl. zt. - Nr. S5 18. Magneto⸗eleltrische Verschluß⸗Vor⸗ ge , Leben grersicherungsbank für Deutschland. diefe f ,, 16 665, . Frpothekarischs Anlissn- 19, 35 53s 53 Veßfahren zur Herstellung von gekräuseltem Nr. 44 96. A. HHLaarmäanm in Osnabrück. richtung für photozraphische Apparate. RlI. 57. er . ands . Commissär. Das Bankbureau. ; 5 4 e . m n , K,, J 56h j wollenen Decken stoff. Kl. 36. Verbesserangen am eisernen Lanagschwellen · Ober⸗ Nr, S571. Feder oder Schreibstifthalter mit Graf von steller. H. Emminghaus. O. Heinrich. r. Schn eider. e 3 er umlaufenden ion dquthabon bes Bankhängsr (nach 3 6. Nr. 33 871. F. Engel in Hamburg für Albert bau für Eisenbahnen, Zusatz zu P. R. X55. auftollbarem Notizblatt. Kl. 76. . 9) So e en zich zal ge Ber. SS. 13, 124. des Statut) 419, 276. 80 F. Heltin in LittleFerry. New-Nersey, Amerika. Kl. 19. Nr. 8706. Spielzeug, genannt „Ascovsloces. Berlin Stettiner Cifenbahn. lo4os) r r r M fällige Ber- g8 392. 65. Ban- debiud- 381. 369.8 Stim mschrauben zum Befestigen und Stimmen Berlin, den 9. Dezember 1880. Kl. I. Den . 3. ö K . Gemäß §.7 des der Stadt Boppard wegen Aus— 10) An ein , n, afrisf ge⸗ = ,, e r von Saiten . und anderen Saiten⸗ ö tert nnn. 30459 . 8763. Cigarettenwickel Taschenapparat. maligen Virektoriums der Berlin Stettiner Eisen, ,. . 3 t nven ? 56 instrumenten. Kl. 51. Jacobi. Kl. 76. gabe auf den Juhaber lautender Schuldver⸗ bundene Verbfuplichtei⸗ e , 16 Nr. 384 515. Wirth & Co. in Frankfurt a. / M. ö x . . Nr. 8819. Neuerungen an Oefen zum Verbren⸗ 29 für Hyppolito Berrerms in Barcelona. Zurüziehung von Patent- Anmeldungen. nen von Abfällen. Kl. 24.

bahn ⸗Gesellschast vom 29. Dezember vor. Is. und 2 Diverse Debitoren 2. Januar d. J. zur Rückzahlung am J. April und schreihungen am 10. Ap 37 . ten 33, . 23 15,699. ; r n . a3 nn, , . el. : ö April 1876 verliehenen Pri⸗ 11 Sonstige Passiven 128, 265. 66. Unkosten, Gehälter n. s. w. 79, 495.92 ö ; 1 8 ) J 8 9 9 J * . ( ö ! . . . —— /* . . 5 z . 7 9 t te e e ' 5 8 * 0 * kee ere nnn ne e . vilegiums bringe ich zur Kenntniß, daß die Nummern ö. begebene und zum Incaff gesandte, im „p22, 114.777.143 ire gg , ö 1. i nr 1 in ,, ,, i rr ol fe 6 n . in ir fene ü fine . 9 ile . , . n,. Inlande zablbare Wechsel A 715,115. —. Latin. apitel , , 4 54000 r n, gn II., für Henry HRoreinern- . ö. 6 6 . 3. . 3. 9156. Tropfenfänger für abtropfende Kerzen. ö e ntirt worden. ; . a g. ö , hem ga , , , in Docelles, Frankreich. eutschen Reichs⸗ un niglich Preußischen Staats . * ̃ z n,. ; mittags 11 Uhr, im Rathhause statt ndend ö. hann Fändbrigle in Umlanss-- I5, 300, 400. j 4. ; 225 e, en . hen ndl enn l ren High g, be , Commerz Bank in Li bock. mms w ehh, Feen arne nnd Aha ö J 31. Mar; resy. 75. Juni 1850 aufgehört hat, fon durch das Loos bestimmt werden. ada ana 7. IDezgember ESSO. Erovisions - Reserven ö 249, 233. 73 mim ,,, , chulte un er r! ö 36 Billet. Control Appa: a re 95 ss Heistellun eines Metalplüsch jur dern wir die Inhaber derselben wiederholt zur Ein⸗ Boppard, ö. e ,. 1880. e, . Aetzl wa. ö , K 329321. 95 Kartoffel. Schälmaschine. Kl. 34. Vom 4. Sttober 1880. ö. Filtration unter i . Ki. 12 lösung hei unserer Hauptkasse hierselbst resp. bei 8 i,, . , , , . . J w, Nr. 36 S82. Gottlieb Johannes Sehmäiädt in Nr. 365 5438. Cigarrenabschneider. Nr. 9292. Neuerungen an Cigarettenwickel. un serer Stationskasse in Berlin auf. jr Ge. . . J . MS 22, 114,777.45 Ober-Peilau bei Gnadenftel in Schlesien. Vom 11. Oktober 1880. Taschenapparaten, Zusatz zu P. R. S763. KI. 75. Stettin, den 4. Dezember 1850. gonstigo Kaagenbs iu e' 3 14365 . Neuerungen in der Befeftigung der Fahtschiene Berlin, den 9. Dezember 1880. Nr. 9306. Doppellampe für Leuchtgas mit Königliche Dircktion. MWochen⸗Ausweise der dentschen , . ; . 4, , , sos Geschüfts uebersicht bei Straßenbahnen auf Granit, Langschwellen Kaiserliches Patent · Amt. 30460) selbstthätiger direkter Erhitzung des. Gases und der szod lo] Setanntma nnn Settelbanken. Lombardfordorungen . 435, 14. . der 3 nia 31 d. é lo? 3). l. . Ja r obi. 3n ve 3. ar , ,. Ie * ll ö Die Zahlung der am 2 n . 1881 falli neberstcht der Prsvinzial-*Rttien - Bank bes kEflokten... .,., 341,959. 2 Gerner Bank. ,. 866. e , . in , n uebertragung von Patenten. 9 5 , zur 23 . n . . 5 . , n ne igen db Großherxon hu ms cn Pitenten dos Resor veionds:. Ig hh Keile. euerungen an Kreiseln mit Vorrichtung zur ̃ ; , Farbstoffe durch Pandlung der Zulfo eriygte es . 6. e , ,, n , n n. am 7. Dezember 1880 Läglich fällige Guthaben 444,916 Kassen⸗Bestãnde .. Mp 380,536 Erzeugung musikalischer Töne, Kl. 77. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Diben zlanilint, Wbenipltoluidine, und Benzyl. Ytätg⸗ Ohligatienen aus dem Privilegium vom rr hꝛelaubeß n, g gz Reicht · Sonstige Acttrya . 33.343. 33 Wechsel ... ö 1335333 Nr. 37538. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in der Patentrolle im Reichs -⸗Anzeiger bekannt gemachten dipbenhlamins mit Oxydationsmitteln. Kl. 22. 2 *. nan . . Tage ab gegen kaffenscheine 1996 ih Noten anderer er , Kauai vu. . w ö S356 56 Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Ch. eilten in Patent. Ertheilungen sind auf die nachgenannten Nr. 10 978. Neuerungen an Billard Bolzen⸗ . d , , nien donbe n, wen,, ,.. . A agg ge,, ,,,, / / / /, . , . , , ,, ,,, . ri n, ,, erlim: dur te Direftion der Diäkonto⸗ tt w sr Roser vofenãs 48.737 Debitoren ; 8. 8/716 Neuerungen an einem Eisenbahn⸗Oberbau aus Nr. 1369. Gustav Heinrich Weumnumnnm in Rr. 11001. Neuerungen an der unter P. R. va 6s 2], 8 950. j kJ 6 ' 3 ö Metall. Kl. 19. London Vertreter: Gotthold Robert Neumann! Nr. 29565 patentirten Glasschmelzwanne. Kl. 32.

Gesellschaft und die Bank für Han. rungen 1.550 5609. Sonstige U rr, ,,, Kasi, Gtundtapltai e 3 6c söh. Hieserpg, Fanznoten im ihmiant S4l, 300. ie ,,. Nr 38 545. e Otto Worctmamm in Ritter in Chemnitz / Sacsen, Nr. 11 188. Raͤderschneide⸗ und Wal maschine.

del und Industrie ö 7 ; ; . ; ; ; fi n n. , ar. ; ondg M 750,090. Umlaufende Jlot M 1,973, 300. Sonstige täglich füllige Verbin- , 6,600, 000 ? ] a. a in e ,,,, Königliche Eisenbahn,Be⸗ e f tig laglech fallt e etre , . lichkoiten. . lis . 18s, 112. 11 Seh gz gut . . e. gn n y,. rn, n Kulirstuhl zum K n, ern, wl Werden mebrere Jing edupong zusammen zur Gin An eine Kündigunggfrist gehunkene Verbindlich. An eine ee e ge iir gebun· Accepte w R ra g zd zu g, n Hering. Ge, e . t aaf yy) b. gl. 2s biüch ß? 6 zuerungen an Pröger's Bolzen lang prisentrt ss find bicheiben nih'cenent Wil, teitzs , lille fer erg sz, aer, bern fesent kehr, 242.56. 38 Kreditoren J,, z n . , , iretblerant! *in 115. Apxarat zr Bermind des feichnijse ein uceichen, jvesche Ki iu , . ,,, un g lehr. il. zs n Cick aer Gr w, n, ,,. . mmern und den haͤh / 0 n. ö, 151.2587 Knauel halter. Kl. 33. in Säckingen i / Baden, traftaufwandes bei beladenen Wagen. 65. Hiünster, den 5. Dee nber 196 Die Direktlou. 6 . 27 Gera, den 30. Neven ber 1866. stön sgliches Cisenßa hn ⸗Berriebs Amt. J . e

2

88 de

Nr. 12 478. Neuerungen an der unter Nr. P. R. WU] patentirte Vorrichtung zum Auffangen von Oel an Luftdruckapparaten für Bier. Kl. 64.

Berlin, den 9. Dezember 1885.

staiserliches Patent · Amt. 30463 Jacobi.

Gandels⸗Register.

Die Handelsregistereintiäge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherjogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm tadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenhbhur. Belauntmachung.

Auf Fol. 189 des Handelsregifters des vormaligen Stadtgerichts jetzigen Amtsgerichts hier, die unter der Firma Gebr. Wohlfarth in Altenburg be⸗

stehende offene Handelsgesellschaft betreffend, ist un⸗

. . J 1 . z

. 1

ö ö 9 Geszmmter Rassenbaetand Fiss 57 Ss . Gventuelle Verbindlichkesten aus weiter begehbenen, . ,, futtern, Jufatz u P. R. I2 196. FI. 8177. Kg ftaisersiches Patent. Ant., 30s]

. * f 1

1 .

1 . .

Nr. 307. Verfahren zur Darstellung künstlich er ; 4 329539. 6 100,939 28 Instrument jum Frottiren der Haut, genannt bei Aachen. Nr. 4560. Destillations, und Rektifikationsappa⸗-

1,001 91062 Nr. 28 175. Otto Masse in Heidelberg. kleideten Graphitgefäßen zur Zinkgewinnung Jr. 655. Kelch aus Porzellan für Kaffeemühlen. Kl. 34

l

term heutigen Tage verlautbart worden, das an Stelle des verstorbenen bisherigen Mitinhabers Hubert Wohlfarth dessen hinterbliebene Wittwe, Frau Elisabeth Wohlfarts, geb. Ochleber, in Alten. burg, die Gesellschaft fortsetzt, s'doch von der Ver— tretung ausgeschlossen ist.

Altenburg, am 6. Dezember 1880.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Pilling. Altomn. Bekanntmachung.

Bei Nr. 889 des Firmen, resp. sub Ne. 709 des Hel ch schaftsregistr ist heute Folgendes eingetragen worden:

Mit dem 2. Juni 1880 ist das bisher von der Wittwe Catharina Dorothea Elisabeth Beland, geb. Maack ju Wandsbeck, unter der Firma Henry Beland daselbst betriebene Geschäft auf, die Kaufleute Johann Christian Adolph Beland und Hermann Henry Wilhelm Beland, Beide ebendaselbst, übergegangen, welche dasselbe alz nunmehrige Handelagesellschaft unter der alten Firma fortsetzen.

Altona, den 3. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altomm. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 689 unseres Gesellschafts— registers registrirten biesi zen Aktiengesellschaft: „Norddentscher Nenn K Traber · Elub⸗ ift heute Folgendes eingetragen: . ö. der ausgeschiedenen Vorstands nit⸗ glieder: 1) Privatier Heinrich Friedrich Carl Mahl⸗ mann von hier, 21 ö Balthasar Wablen daselbst,

ind: I) Architekt Rudolph Braun von hier, 2) Kaufmann Julius Carl Wüstendörfer da⸗ selbst, neu in den Vorstand gewäblt. Altona, den 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Altomn. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute in unser Firmenre ister unter Nr. 1605 eingetragen: der Holzhändler Carl Leopold Lidman zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Carl L. Lidman. Altona, den 4. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a.

Altona. Bekanntmachung.

Der Holzhändler Carl Leopold Lidman zu Altona bat für sein zu Altoga unter der Firma Carl L. Lidman bestedendes und unter Nr. 18605 des Firmen · registers eingetragenes Geschäft seine Ghefrau 5 Christina Lidman zu Altona zur Prokuristin

estellt.

Dies ist beute in unser Prokurenregister unter Nr. 311 eingetragen worden.

Altona, den 4. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. KHarmernr. Auf Anmeldung ift heute unter Nr. 1035 des hiesigen Handels (Gesellschafts) Registers eingetragen worden, daß die daseibst vermerkt stehende Handelsgesellschaft unter der Firma „Witscher & Jacobs“ zu Barmen am 4. Sep tember 1880 in Folge Uebereinkunft aufgelöst wor⸗ den und die Firma erloschen ist.

Barmen, den 4. Dejember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Harrnem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1049 des hiesigen Handel (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden die am 2. Dezember 18850 er richtete Handelsgesellschaft unter der Firma Wind gassen C Hiudrichs“ mit dem * in Remscheid.

Gesellschafter sind: I) Eduard Windgassen, Fa brikant, 2 Ewald Hindrichs, Kaufmann Beide in Remscheid wohnend.

Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Geselischaft berechtigt.

Barmen, den 4. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abthl. J.

Harmaem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 735 des hiesigen Handels. (Prokuren,) Registers eingetragen worden: die Seitens des Kaufmanns Hermann Ludwig Battenfeld zu Remscheid, In⸗ habers der Firma „Sp. L. Battenfeld“ daselbst.