1880 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

seiner Ehefrau Jehanne, geborne Bals, daselbst er Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Cotthana. Bekanntmachung. L. Kalame in Lörrach. Diese Firma ist er— vom 1. Dezember 1880 am J. Dejember 1880 ein- Kunstindustri in i ö ; ; 4 theilte Prokura. November 1880 am 20. November 1839. In unser Gefellsckaftsregister ist bei Nr. 89 loschen. . ; getragen. mit l gegn geren f ging r ien. Teng rr niz g e, dern e, m, Ar. 2ü3. Fabrikant: F.. Räbiger in Berlin. Barmen, den 4 Dezember 1880. Bolkenhain, den 20. November 1880. Handelsgesellscaft Henrici und Hoppe zufolge Zu O. 3 113. Firma und Niederlassungsort: Stallupönen, den 1. Dezember 1880. wie für Messingpressungen, versiegelt NMust. sar 2 6 . . ö am 11. No. 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen vom Koni liches Amtegericht, Abth. 1. Königliches Amtsgericht. erf e , fe, f n, ne , Bell mact . . . * . 2 Königliches Amtegericht. Nastil be Crreußniffe, Fäbhitnummern 5 bio . deter g, dna g är Bel in gern . 3 e, n n. ie Liquidation eendigt und die enturge Qa Lörrach, Zweigniederlassung der⸗ . = ö 3. kant: O ñ 3. e versiegelt, Muster für plastif e Ge Rermöem.;. Auf nmeldung ist heute unter Nr. Caim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige des Liquidators Friedrich Wilhelm Hoppe er selben Firma zum Betrieb eines Kohlengeschäfts in Stemelal. Bekanntmachung. eg oft e n n November 2 Abbildung eines Modells für Kunst⸗ zeugntfse, Fabriknummern 323, iss, Schutz frist 10650 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts)Registers Handels. (Firmen.) Register bei Nr. 1892 ver— loschen. ö . Inbaber der Firma: Kaufmann Philipp In unser Fitmenregister ist unter Nr. 153 die Nr. 2580. Fabrikant: Emil Ermisch in Berlin, für Feuer cer 9 Ge,. be gp sschli ven er , gare, angeme det m 3, November 1585. Vor- eingetragen worden: ; ͤ merkt worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ Cottbus, den 3. Dezember 1880. estreicher in Lörrach. Eheoertrag d. d. Lörrach, Löschung der Firma: 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Mustern far Erzen 1. brit; lege m, . für plastische mil lags 11 Ühr 5 Minuten. Die am 6. Desember 1880 errichtete Handels. mann Richard Rocholl sein daselbst geführtes Han— Königliches Amtsgericht. den 22. Februar 1867 mit Marie Louise Kalame J. F. FJreyschmidt zu Vaethen“ Kurbelstickereien und Handplattstich mit Gold, an * . g , . 0 Scud frist Sabre Rr. 2514. Firma: Franz Lieck Heider in gesellschaft unter der Firma „Franz Hendrichs delsgeschäft unter der Firma: hier, wonach das während der Ehe zu erwerbende zufolge Verfüqung vom heutigen Tage heute ein- Silber und Seide, in eigenthümlichen Mustern 3 *r. 26 . ten e, Der nn,, Packet mit. 5 Mustern für Tapeten. Söhne“ mit dem Sitze in Hückeswagen. Gesell⸗ . Rich. Rocholl Hæanæzig. Sefanntmachang. oder durch Schenkung erhaltene beiderseitige fah⸗ getragen worden. und Farben zusammenstellungen auf Sammet Sen Iten 5d n Iten, a Vorden und Ecken, ver iegelt, Fiächenmuster, Fabrkt— schafter sind: mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln wohnen—⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1095 rende Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen Stendal, den 3. Dejember 1880. Tuch, Leder und anderen Stoffen fur Af , Berlin 1 ,. L. G. Eleffel & Sohn in hummern 5841, 5845, 3555. 3518, 3614. Schutzfrist I) Victor Hendrichs, Fabrikant, den Kaufmann Carl Di jr. übertragen hat, welcher bei der Firma: und für liegenschaftlich erklärt wird bis auf den Königliches Amtsgericht. Schuhe 2c. versiegelt, Flächen muster hab rm. , msch 2 mit 4 Mustern für Bruck. 3 Jahre,. angemeldet am 27. November 1880, Rach= 2) Franz Robert Hendrichs, Fabrikant, dasselbe für eigene a nung unter der Firma: Eduard Kaß Betrag von 30 Fl., die jeder Theil der Gemein 106 bis liz, Schutzftiet 3 Jahre r Te en nm , namen ö. verwendbar zum Schmuck mittags 12 Ühr 15. Minuten. beide in Hückeswagen, „Rich. Rocholl Nachfolger zu Cöln sortfüͤhrt. eingetragen, daß von diesem Geschäft eine Zweig schaft überläßt. Stettin. Der Kaufmann Israel Phillppsohn 4 November i860 Vormitags 10 uhr 47 Mi allen Fo . ges . ograpbischen Sildern in Nr. 2615. Fabrikant: Alexander Louls Sĩeg⸗ 3) Hermann Hendricht, Kaufmann, und Sodann ist unter Nr. 3854 desselben Registers niederlahung in Elbing errichtet ißt. Lörrach, den 24. November 1880. zu Stettin hat für seine Ehe mit Flora, gebore⸗ nuten. ; z ö 9. . / Fläcbenmufter, Fabrit. mund Ermisch in Berli, 1 Umschlag mit R 4 Albert Hendrichs, Kaufmann, der Kaufmann Carl Pütz jr. in Cöln als In— Danzig, den 8. Dezember 1889. Gr. Amtsgericht. nen Wedel. durch Vertrag vom s5. November Bei Nr. 814. Firma: W. Hanisch & Cie. bet an m1 6 h . 25 . angemel · Mustern für Plattstichstickereien in eigenthüm⸗ Di , . und baber der hg Nocholl Nachfolger Königliche Amtsgericht. X. Lauck. . . . der Güter und des Erwer— in Berlin hat für des laut Anmeldung vom 6 Minuten. 6 K ir m, 65 ir nn, e ü j . . . ö . es ausgeschlossen. I7T. Dezem it S ; ; ; ; y on Hosenträgern, rum ndern. Vertretung der Gesellschaft ift nur den beiden Erst⸗ heut eingetragen worden. ; Pęes sau; Saudelsrichterliche Bekanntmachung. Ldrrach. Nr. 17158. Zu O. 3. 33 des Gesell⸗ Dies ist in unser Register zur Eintragung der ö . 36. n, . ,,, k 260. . e, . Pelzer in Glgarrentaschen, Brillenfutteralen, . feine genannten eingeräumt, die beiden letztgenannten Ge- Cöln, den 6. Dezember 1880. Auf Fol. 228 des hiesigen Handelsregisters ißt schaftsregisters wurde heute eingetragen: ; Ausschließang oder Aufhebung der ehelichen Güter ihümlicher Form, Fabrifnummer M, am 5. df, far Vert ker 6. 1 , . vgn 4 Modellen Holz. und Korbwaren ze, versiegelt, Flächenmuster, sellschafter Hermann und Albert Hendrichs von . van Laak, ; heute eingetragen; . . Firma und Niederlassunggort: . gemeinschaft unter Nr. 674 beute eingetragen. veinber 188 die Verlängerung der Sch utz⸗ Sophatische off ,, 47 Trůmtaur n Fabriknummern Iß2 bis 584, Schutz frist 3 Jahre. ,,, erictestriben g. f fen Aatgeritn JJ , ie,, grenzac gteitin. T, hr . frist bis auf Ze brrnahr' sem rd? ,,, e . armen, den . Dejember . ung VII. oschen. Diese Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. ei Nr. 84 irma: in. i , ö ; . 4 dr. inuten. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. HJ Defsan. zen s T nr e, ne. Lörrach den 2. I ere er 185 W, r dagen . k . helkzt an i. Norember Ich Vormfttage f ir är is, gie, wn, Sebold in Herln. . n ö CSI. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2215 des Herzogl. Anha ö . Gr. Amts gericht. rte. Unter Nr. 263 des hiesigen Handels⸗ Zinkguß (vorm. J. C. Spinn K Sohn) in Nr. 23698. Fabrikant: B. S. Kr . Packet mit 4 Modellen für Pia nino⸗Fußrollen in Rarmoem. Auf Anmeldung heute in das biesigen Handels. (Gesellschafts) Registers, woselbft Der Dane brichter. Lauck. (Gesellschafts.) Registers ist heute eingetragen wor— Berlin, hat am 5. November 1880 für die lau An, lin, 1 Packet mit 19 Mußftern ö ie . ,, wer siegelt . . Firma die ö pit ö. Firma: F. Meyer. ; ; 6 ö. Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien unter meldungen vom 4. Januar 1875 resp. 26. Januar von Chenille ⸗Kette und ten ill g n, . ö . ren ah h e n gf rn, . =. ; „Joserh Seelig“ 4 eme]. ekanntmachung. er Firma: 1878 mit Schutzfrist von j n . ; . a Scußsrist 38 Jahre, angeme „Frau G. Gaentzsch! ju Barmen und als jn Coöͤln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Eislehbem. Firmenregister. ö In unser Fir menregister 1j * Nr. 780 der Belli, Flesch et Comp. Modelle für ö . J . uders gt, n e, Treber Ish, Jlachmittass i⸗ ,, deren Inhaberin die zu Barmen wohnende Joseph Seelig und Bernhard Seelig in Cöln ver. Bei der unter Nr. 365 eingetragenen Firma: Kaufmann Maximilian Ferdinand Litty, mit dem Sitze in Trier. Kronleuchter) beisglich der Fabriknummern: 158, l B., n n, gin. ö ö . . ginn . nuten. . Sandelsfrau Elise, geborne Wessel, Ebefrau merkt steben, heute die Eintragung erfolgt, daß der Theodor Lohse's Nachfolger . Ort der iederlaffung: Königl. Schmelz, Dieselbe gründet sich auf zwei von dem Königl. 1583, 15595 und 1686, 1592, 1594 die Verkänge“ angemeldet am 7 Nodemb ent gsit Reb Nr. 3674 Firma: G. Gendelmeyer & Com. des Färbers Georg Gaentzsch daselbst. Kaufmann Joseph Seelig durch Tod aus der Ge- ist zufolge Verfügung vom 30. v. M. heute ein Firma: Max. Ferd. Litty, . . zu Trier am 27. Juli und 72. rung der Schutzfristen bis auf se 5 Sabre kadintt dg gimnuten o vember Nachmittags r r n, Packet ö . für metallene ugu errichtete Verträge und hat die Aus. an emeldet. Nr. 2599. Fabrikanten Otto Kaufmann und Form, 6 eaten r ,,,

ö . VJ, sellschast . ö ö . e. . N inn an loschen eingekragen zufolge Verfügung! vom 4. Dezember beutung d . 8 Ens, der iu Barmen dessen Wittwe, die in Cöln wohnende Handelsfrau ie Kirma ist erloschen. 1880 am heutigen Tage. eutung der guf dem Banne von Heckenmünster, r. 2581. Firma: e . ; ; ; ; Flle Gargi, Kesfltt, Wöcftgur dk, Fäkbers Fianziefa, sckorene bath als Gefeller. Etictfn, am Dejember 1850 Viemel, den 4. Derember 1880. Kreis Wittlich, befindlichen Mineralquellen zum pvritatisu , J 1h e , Georg Gaentzsch daselbst, Inhaberin der Firma die Gesellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Gegenstan de mals J. C. Spun & Sohn) in Bernt Umschlag Muster en n nr, , 6. n 27. November 1880, Nachmittags 2 Uhr 35 Mi⸗ (gez) Oerrman n. ö Persönlich baftende Gesellschafter sind: der Apo mit Abbildungen von 14 Modellen für Kronleuchter, 260. Schutzfrist 1 Jahr, 'angemejder am ng z nuhn 2618. Firma; Theodor Lindner in Berlin

Frau * , zu . ö Rechte, diefelbe zu vertreten. . a,. manne, dem genannten Georg Gaen er⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1592 . pn J. gere . theter Hermann Belli und der Kaufmann Valentin Ampeln, Thürgarnit nd ö ; , et an ; theilte Prokura. das Erlöschen der don der obigen Handelsgesells⸗ Eh her enen. Bekanntmachung. k gener n en in Memel Flesch, Beide wohnhaft zu Trier, von denen jeder e ll Me n rnit en d e nn , 2 . H ö. 42 einutzn. 1 Umschlag mit 2 Modellen für Stoffe und Fransen e ,,. ö. ö an schaft der genannten Wittwe Joseph Seelig früher! Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist und Hubertine, geb' Reuüsch, auß Kruft, haben bur allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und nummern 1818, 1819, 1829, Sch. 1630 b Sch. 1 Packet mit ĩ Modellen . ,. in , ,,, geschmag oller Musterung, herge· Königliches Amtegericht. heilung J. . . ö , . n,, . dis Prokurenregisters: 2 3 un derzach den n , 2 resp. Me⸗ JJ ö . ö * . 6 L. . 33 3, J. H. 1 & 2, Duͤten, versiegelt, Muster für pier . e rene fe r nr cn rn, g , ,, 8 , . . . rden, . ,, . mel, den 13. November 1850 bezüglich ihrer Voermizgeng— . c, Un H. 3 & 44 K. i, 10 a-. Il a..., I3 .* 6g i 306 36 5 öh, 66 . : tel. ud lan. Her tir. , Hendel renner daß die Handelsgesellschaft „Joseyh Seelig“ den ,, 39 k ern in, aer ., daß cia g r g, nach Linander folgende Jahr sestgesetzt, beginnend Schutz frist Zabre, angemessct am 6 n, , n, . ,,, 3. ie k feder lit, wer siegeltt Mutter des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. in Coln wohnenden Kaufmann Wilhelm Seelig zu Elberfeld. für die Firmg Str er o. nur eine Gütergemesnjchanmt der Errtungenscha len nach vom Tage der Eintragung in das Han dessregister. 1889, Nachmittags 12 Uhr 42 Minute“ det am 19. Rovember 1889, Pormäa* ßen ) bh stische Frieugnisse, Fabriknummern Ss7i und Zuföolge Verfügung vom 8. Deiember 1880 ist zum Prokuristen bestellt bat. ; be b ftr nf zin ö ö Haß gabe ber ir itte l A4 gseh f m e fie nach Das Kessllschaftskapital beträgt ig z6ö , und lr. Th. ngen, Kießling K Voigt in Berlin, 55 Minuten. J ö wr rer angemeldet am 27. Fa. am selbigen Tage in . . . Cöln, den 6. Dezember ö. nn. . k Strücker Rheinprovin! geltenden französischen Civlleseh bu ü , 48 Aktien, jede zum Betrage von 400 ½ 1 Umschlag mit 7 Modellen für gemusterte Gazeᷣ? Nr. 2601. Fabrikant; Herntann Dietrich in , . . . 1 1 Minuten. Ur. 4597 die Kollekrippro arg ee, Gan hen or . van Laat, Glfarfe ldi fn ire n. Strücker LEor] stattfinden, und bierzu alles dasjenige Vermögen zerlegt. stofft in Plüsch, und mit Chenille, in eigenthümn— Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen Fon 3 Mo! li 1 Umschl n 0e n, a i, . und Max Roeßler für die Aktien ö ö Amtsgerichts, ö ö rücker . gebzten. soll, n elcheß siel rrähr en ber , Görner, ö. i , 1 . den ,, ., licher Mirsterbildung dergestellt durch Geflecht, dellen für Ann i Yerrcler une e en versie cl . an, 39 glg eng ü. J gesellschaft in Firma: . Abtheilung isel ; , ng, ö eneralversammlungen geschieht durch die persönlich Bindung und Zusa z Neuß ö . . 2. . rtons, Flaschen, Enveloppes und der⸗ Her , leeleeel fit wanxuetir . en, ,, . , ,, , , , , , , , ,, , , gelöscht worden. Oslnn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bon diefer Gemein schaft allezs Mob licht? ind ien telst schriftlicher Einladungen. Alle von der Gefell. nummern nh bis 28, Schutzfrist? 3 Jahre, ange. dem ber fe . , am 20. No, artzkeh, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Berlin, den 8. Deiember 1889. Handels Gesellschafts /) Register unter Nr. 2224 ein⸗ k mobiliarvermögen, welches sie bereitz besitzen, oder schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden von meldet am 6. November 1880 Vormsttags 41 Uhr Nr. 2602 g Fal it . M hr f Minuten. 1637, 15393, 1546, 1644. 16541. 1542, 1543. uh. . ö getragen worden, die Attien⸗Gesellschaft unter der k , ,, heute auf dem während der Ghe durch Grbschaft oder Schenkung 5 ö. ,, 9 ,. 6. Minuten, 1 Backe mit f ie fen uur k ö n ,, 5 . 63 gung 54. Firma: . , erwerben, ausgeschlossen bleiben soll. Bies ist er, llhterschrist der Firma unterzeichnet und erfolg Nr.. 2585. Firmg: Wilhelm Woellmer's Morellen für Kunstindustricartikel 6 ahl Minuten ö k z Mila. Borbacher Bergwerks . Actien Gesellschaft“ö“ die Firma Möse K Michel in Gera betreffenden ö. heutigen Taze * zufhlge Ver deren Veröffentlichung in der Trierischen Zeitung. Schriftgießerei in Berlin, j' Üümschl it Ab⸗ S r Tt usttiecttitel Cweinthbter, is fin atzn. . Sor Be aft“, dinm das KÄusscheiden der Frau Hedwig au“ eingetragen am heutigen Taze mu folge Verfügung Trier nn ber 1h J ; in, mschlag mit Ab⸗ chauschüsseln, Tischplatten u. s. w. mit allen Arten Nr. 2520. Fabrikant: Emil P . ĩ . welche ihren Sitz in Cöln hat und welche auf Grund o ö (. h vom 6. Dejember 1855 unter Nr. 227 des Registers rier, den, 560. November 1889. drücken von Modelltypen für 4 Grade fett . ö. s z Entil Pflug in Berlin. ner lim Betauntmachung 68 26 Notar ö . n 12. November ö , , . geb. Jünger, aus der Firma . Gut ee, der . der a . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 . 1 Muster für eng 6 , , gr, en. r ter r ir ss. K gie e 3 . ; ; 1880 vollzogenen Gesellschafts Vertrages (Statuts) ö schaft. w nisse, Fabriknummern 595a., 5g a., 597. 557 e., Schutz frist 3 . ; M. 3. ,. ; ö e Erzeugnisse. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 294 errichte wol den ift Gera, den 8. Dezember 1880. Uslar. Eintra r, , . ; ö . zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November Fabriktnummern 1156a., 11964, 1211 ; J r,, . 1880. gun Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 33 ö ; 9 . . 12232. Cocpenscker . und Dünger ⸗Fabrit Gegenstand ver Gesellschaft ist der Bergbau auf ane dürstlich Neuß; Amtsgericht, Ytemel, ,, . in das Handelzregister vom J. Dezember 1880. , 12 hem gern te . 16 ö 4 4. ö in 57 nals, Sczutzzist . Jähr, angemelden an lz d J *. w aftner Kupfererze, Bleierze und andere Fossilien auf der Abtheilung für . Gerichtsbarkeit. 3 . Fol. 15 zur Firma L. Stehberg zu Adelebsen: Nr. 2584. Fabrikant: Oscar Falbe in Berlin, 1 Packet mit 2 rede er aner G 1 1 . 6 , Vormittags 11 Hör 14 Mr . ir . n e, Zaßriant erdinand Hein. Grube Borbach bei Kleingladenbach, Kreis Bieden— G bie nnersehurg. Befanntmachung. ö. ö ö Firma ist erloschen. 1 Umschlag mit Abbildungen von 48 Modellen für thümkicher Musterung, hel stels ee . . fich David Julius Caftner zu depenick⸗, ,, ,,, Kirworm. In das hiesige Handelsregister ist . in . Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ oͤlar, wong m n rt 3. . , . ö. ö. Bindung der Faͤden (oerwendbar für Shanmks. , . enachbarten Kon esstonen ic ima ie ill. . getragene Firma: 8 11. altische Erzeugnisse. Fabriknummern 416, 451 bis Stoffe und sonstige Textilerzeugnisse in allen be— Kon k i j eresia, Helene II., Feldchen und Maria III., so- ö ö C. st undius vagelberg. 467, Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 6. Noe. liebigen Farb ö urse. , le e een, , n , deen er,, , i. ,,, , , ,,, ,, m, snenenuesusln waltung in jeder geeigneten Weise. Firmeninhaber: die feaufleute Friedrich Artler, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Uslar. Bekanntmachung. r Nr. 2585. Firma; B. Fadderjahn in Berlin, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. November In dem stonkurs den, In das hiesige Handelgregister ift heute Blatt 152 Packet mit 9 Modellen für ausgeschlagene und 1880, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. der ba el e fag ref hrt er, dat enn

als Prokurist obiger Firma eingetragen worden. n . 1 . 1885. Die Dauer der Gejellschaft ist unbeschränkt. ͤ 9 r, heutigen Tage. ö

Berlin, den 4. Dezember Das Grundkapitél der Gefell schaft' brate neun Vater, und Friedrich Artler, Sohn, in Gif Mersebnrg, den 6. Dejember 1880. eingetragen die Firma: resiefgeprägte Torten papiere, Bouquetdüten und Nr. 2604. Fabrikant: Philipp Traine in Ber⸗ Mangels Hier und“ d Gesell tf n eren ese after in

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 11. . ; —ᷣ 6 horn. 1 ; . ü lu ; en. . ert. sechszigtausend Mark, eingetheilt in . Köͤnigliches Amtsgericht lh bh Material. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ li 1 Pack ö . j ; Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft 9 9 . ert Stehberg 96. röcug. lin, 1 Packet mit 7 Modellen für Schaalen zu an ö . 6, , z ; w w. ; ö. renn, inhaber sind berechtigt, die Firma rechigzver⸗. Poem. andelsregister. . mann er ehberg zu . w , . ang ; iel teller, versiegelt, aster für . . e . ,, JJ ir . n ,, 5 . Dir in . ö ö Nr. 43 4 ö... . ö. November 1850, Vormettags 11 Uhr 34 Mi⸗ r en i r fe dall eiern ö bis 81, 53 4 n, , Fol. 321. Bekanntmachungen erfolgen unter der Aufschrijt: Gifhorn, den 3. Dezember 1880. getragene hiesige Firma Casper Grunwald ist r, den 1. eiem her . . 2555. Fabrikant: Fran . . utz fr Jahre, angemeldet am 20. November dessen Sitzunggfaal h . . . znaki j ö ; . ; it: auer in Berlin, 1880, nas lade, anberaumt. Diese J zor pacher n, ,,, Seel schaft· J . , den 7. Dezember 1880. . 39 ö is . ö l Umschlag mit z Dod e d Dc fen r ge ö Nr. ö n,. in Berlin Barmen, den 8. wezemker i660. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das . , , Der lufsickte ratz Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. igenthümlicher geschmackvoller Form, versiegelt, 1 Packet mit Modellen And Abbtsdungen Mo . Ackermann, hiesige Handel ore fler n getan s wor bel, 3. ,,, Sirnarn. Im hiesigen Handelsregister ist auf Veel. Handelsregister aft s, r fr . a . Fabriknummern dells fur Schaalen, sowie Schaalengriffe, Füße und erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . anntmachung vo 8 er de irektion l 5 9 , 5 J sfri ĩ j 8 . ; ien, e ,,, dne r , e hee ii; so, ganhirchersusten ö atte der Königlichen Regierung zu' Cöln. emerkt worden: Die unter Nr. 4 unferes ö gisters ein⸗ irma' inuten. ö sg!* , , en . . ö v. Brunn. 96 . . u. K , gishi . n, n,. 1880 e e , dem 6 gf e r ie gh, 2 9 , ö . 6 2587. Fabrikant: Franz Hauer in Berlin ö !. id e g , . eher alfa re r e n. 2

8 itimati ür den General⸗Dire l den 3. ; j ĩ ĩ ; , ; f ; . 4 l ö ür ; ö a, 98 zw jetz aarenhändler Kermhurz. Handelsrichterliche Bekannt- die gucfüh , es die rut en kene , er, Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II. . , K . . n . Iifeff ea st . n, ; zi zchhr Firma: Ed. Puls in Berlin, 1 Um— ,,, , .

gꝛachstehende pi machung. notariellen , , . ie R. Nie haus. loschen und zufolge Verfügung vom 3. Dezember geschieden und der Kaufmann Louls Stevens zu nummern 575a, 6a, 107 Ja., Schutz frist 3 Jahre, schlag mit Abbildung einez Modells für Gestelle ö ö. 1,

achstehende lng, 5s 1 genügt die Unterschrif ,, , . 1 8 . ö. ö. Gesell⸗ Wan nden, , , 1880, Vormittags 1m if gen von Fässern, versiegelt, Musler für Konkursverwalter: Gewerbegerichtssekretãr Mr

ö. ; ; . . 2 . / ; 3Zdam, . nbe . after in die Gesellschaft ein en; t . uten. astische Erzeugnisse, or g. . . ö

V„C. . . een se Voꝛrstand (General Direktor) der , . . ist bei Nr. 3, Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. am 4. Dezember 1880. w . . ,, 36 , n & Scheibe zige. . . 6 3 i. des Gläubigeransschusses: Herm. Path:

Mühlenbesitzer Carl Boenicke in Osmarsleben, Gustav Adolrh Hardt, Civil⸗ und Berg⸗-In—⸗ Darlehn verein für die Stadt Kletzto . Gerichteschreiber . l. Amtsgerichts lationz . und er en ,,,, , ,. Manufalturwaaren händler, Christlan Schade, Klei⸗ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ genieur, in Cöln wohnhaft. und Umgeßend, eingetragene Genossen. Potsdam. Bekanntmachung. Flächenmuster, Fabriknummern 11652. Ch., 11854, lin“ zt Whrisgnutz, BPanl Guentzeer in Ber. dezbaͤßdler Gmil. Hansemann, Spezereihbändler= sige Handelsregister eingetragen worden. Cöln, den 6. Dezember 1880. schaft!⸗ . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 46 v. c, iiß 7a. t. I I68a. 4d. EI6ß92 7 . ö 1. fu Packet mit 26 Modellen für Garnirungen Alle hier wohnbaft.

Bernburg, den 4. Dejember 1880. van Laak, aufgeführt ist, zufolge Verfügung vom 6. De ] die Firma: Muster. Register Nr. S Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 November ,,, . , , und Schlafröcken, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Ja⸗

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichte, zember 1880 heute eingetragen! worden: Johs. Harrsen ö ö 1859, Vormittags 19) Uhr 48 Minuten e h,. p 4167 är glastilche Grzeugn fe, Fabrik. nugr 1881. v. Brunn. Abtheilung VII. In der außerordentlichen Generalversamm- in Potsdam vermerkt steht, ist eingetragen: (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 2589. Firma Stio Schaeser X S ibe nummern IL 29, Schutz frijt 1 Jahr, ange⸗ Exste Gläubigerversammlung am 29. De zember hann, ' ) ) Leipzig veröffentlicht ö ö *tto aefer K Scheibe in meldet am 75. November 1880, Nachmittags 2 Uhr 1880, Nachmittags 45 u lung vom 390. November 1880 ist an Stelle des Der Kaufmann Carl. Johannes Harrsen in g Berlin, 1 Packet mit 44 Mustern für Gratula⸗ 37 Minuten J e diachmittags 4 Uhr. KRermhurꝶg. Handelsgerichtliche Vekannt⸗ Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige auß dem Vorstande ausgeschiedenen Kassirers Potsdam ist in das Handelsgeschäft der ver— Rer lim. Ten 6. Dezember 1880. kong. und Gratulation Zug karten, versiegelt, Flachen. Y 2605. Firma: Wi Prüßfungsfermin am I2. Januar 18381, Nach machung. Handels (Firmen ⸗) Register unter Nr. 3855 eingeträ— Wladislaus Labeckl, der Vikar Ignatz Lud wittweten Frau Kaufmann Harrsen, Louife, c Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3 in. muster, Fabriknummern IIi7, ji izha b. Fizk*n. 1 Uni chi m irma; Wild C. Wessel in Berlin, mittags 4 Ur. Nachstehende Firma: en worden die in Göin wohnende Handels frau wiezak zu Kletzko zum Kassirer gewählt wor den.“ geb. Loeff ler, hierselbst, als Handelsgesell⸗ In das, Musterregister ist eingetragen: Id, 1155, 1136, iiz9, iii, ila3z, i4s II M n i teh botograrhbischn Ahbildzungen ei)ts Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abtheilung J. Fol. 587. Louise, geborene Kreutzer, Ehefrau des dafelbst Gnesen, den s. Dezember 1856. schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent Nrrad]4. Fabrikant: A. Lied? in Berlin, II45 a. cd, fh a t“ 1jiß s a. *., ih s-, ,. . n. , fer er F, (gez Lauer. „August Fischer“ in Osmarktleben wohnenden Kaufmannet Rudolph Loerick, welche in Königliches Amtsgericht. Abth. IV. standene, die Firma Johs. Harrsen führende . 1 Umschlag mit 5 Modellen für Steinnustknöpfe, 1158 a- d., IiI5ga. -d. 11565. F..“ 11642. 6. 6 3 J j . Fabrikgummer 1446, Schutz frist Begl.: Inhaber: . Göin eine Handels, Riederla sfung' errichtet hat, als gez. Bris ke. ,, , . Nr. I63 des Gesell« eee, . Fabrik. Schutzfrist 3 Jahr angemeldet an 10. Ropember , November 1880, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber: Ackermann. ikant A j j c ; j irma: . astsregisters eingetragen. ummern ĩ , utzfrist 3 Ja re, 1880, V j w. . H ; ö . ist , . 5 hie · . . Loerick !. Nalherstadt. Bekanntmachung Demnächst ist unter Nr. 162 unseres Gesellschafts⸗ gemeldet am 1. November 533 Hin rn un Nr. eg it , g l t dn . in Berlin ch 29. ,, 6 8e, n sige Handelsregifter eingetragen worden. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr Zufolge Verfügung vom 36. November resp. r gisters eingetragen: 0 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen don 7 Modelsen für dia n f n Cent gihftzunz nac Easserm nnd (ulebet, dag Vermögen der offenen Han delagesell– Bernburg, den 4 Bezember 1886. 1601 die Eintragung erfolgt, daß die Handelsfran 1. Vzernber? 159 iht! . . FTirmg: Johs, Horrsen. Nr 3575. Firma: Lüttmaun K Plonus Stlthli Sessei, Sophag, Pjeiler spiegci, Ctagdrlu n. aßen, , . 1 Umschlag mit Abbil⸗ schaft W. Katterschafka & Ea! Vetallwanren- Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. 6 Loerick für ihre, obige Firma 'ihrem genannten j dielunter Fir hh des Firmenregisters einge⸗ Sitz der Gesellschaft: Potsdam. in Berlin, 1 Pagst mit 15 Modellen in Album. schraaks, Damenschrelktische und. Sophat ick! mit fin gen . rellen für Köeteuchtungtgegen⸗ fabr ir, Reanderstraß. Nr. z bierselbst, ist heute , , , , , en 3 g Rechttverkältnisse Ter Gefellschaft: decken, versiegelt Muster für piastische Gröengn ff, Vtetalibesch är en, wer ie ., Het? *r ati e, snde und Glasgufsätze zu denfelben, wersiegelt, das Konkursverfahren eröffnet. v. Brunn. , n,, ,, a ertheilt hat. , „C. Hünemörder“ zu Halber⸗ Hie Gefen fen ftet fin ,,,, , . irie lieg lt. . rr fe , 6 für plastisbe Ergeugnisse. Fabriknummern Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob— Kolkenhaim. Bekanntmachun . Laak, 2) de,, . Fäß des Firmenregisters die Firma I) die verwittwete Frau Kaufmann Harrsen, ahre, angemeldet am J. Norember 1856, ö 3 Jahre, angemeldet am! 1 November 6. . , 23 6 bie dl, ftr e irn, ; In das Protnrenrehlstet deg . Ge/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt L. de FRiuyter * zu halberst et. ale l Guben; Lonise, geb, Löffler, tags 13 Uhr 4 Minuten. mittags 114 Ühr 146 Minuten. ; * ing . assfnzech m . November rste Gläunbigetüghendlang: richts ist sub Rr. 5 bei der Firma: Abth. Vj. ber Rabac. gen. Toben te Mur! abe 2) k ü. , , , . Hugo Ep . g 2691, Firma; G. 3D. Boeltztom J. in *3mr! 96 5 gie 6 in Berlin Tir, , nn n n e nn . r. i =. zeide in Potsdam wohnhaft. ö . . ag mit Abbildung eines Mod Berlin, 1 P . iegel⸗ ̃ . 9 x . 1 um 19. Fe⸗ 3 ae en al er 2 an Oö] Auf A s 3) de e g vtzs, des Firmenregisters die Fi Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be—⸗ für Fensterbander, versiegelt, ler ir yr nr. r ir 5 ine e , m. ö. ichn eg mi th dan einer iedells für Mad brnas iss. , , . a e hne) 9 i n m, nnen. ug s ie , , ,. ger en fen ale dr hren; . JJ e, w r n, 35, Schutz frist 3 Jahre, Grzeugnisse, Fabriknummeln 123, Ii in Ch . Ee ll. fu er r g r r, . 6 . 1 Konkurs forderungen ; . r, . re, , n,, ots dam, den 4. Dejember 1880. angemeldet am 2. November Iss), Vormitt ist e lf. Jövember Käß. er 25 fm ij k zum 19. Februar 1831,

l g. Wchcselsgast för Salesishe geln en , senigliches Amtsgericht. Abtheilung l. Ii, niht 13, singten. muttttä Hier fn sihenfshr en ü Käöbenbet , . 2A*iszmelztt . , Pil sngerermin am 8. März 1881. Borwut . Industrie (oormals C. G. Kramsta ot Söhne) zu lassung Da selbst geführt Firma: valberstadt, den 30. Novbr, resp. 1. Dejbr. 1880 k a) .. 3 , hig, n n aher Ar; e. Firma; Derliner Blechemballgge. nuten. k . 3 K 6. Dezember 1880 Breslau. ; ö ; „Joseph Coblenzer“ Königliches Amtsgericht. Abth. Vi. Stollupdnem. Bekanntmachung. von 3 Modellen fur ibu fe n , . hw. , 1 Umschlag mit Abbil. Nr. 2611. Firma: Trowitzsch C Sohn in Ber— ; . Mun er. ;

Col. 3. Actiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ erloschen ist. , In unser Firmenregister ist folgende Gintragung für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern gs i . em z 9. ch 3 Reoulcttefpiele; verfiegelt. Lin Umscklag mit Abdrücken von 27 Modell- din. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Industrie (vormals C. G. Kramsta et Söhne) zu Cöln, den J. Dezember 1880. H⸗y:sfmelshernꝶg a. V. Handelsregister. erfolgt: S9, Schutz frist 3 Jahre, r , . ig i, 466 gag sg e Erzeugnisse, Fabriknum mer fassungstvpen für Buchdruck, versiegelt, Mufter für an m en dn ö a , en . 5 van Laat, In unser Gesellschaftsregister ist laut Verfügung Unter Nr. 252 bei der Firma W. Jacobn, Nie⸗ vember 33 Nachm e *d 2 j J, o⸗ . ö ö. ö. ,,, am 11. No- Nastische Erzeugnisse, Fabriknummein 751 big 762, 30369 9

ol. ; ret au m en Zweigniederlassungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vom heutigen Tage eingetragen: U derlassungsort Enzuhnen, Firmeninhaber Kaufmanng⸗ Nr. 2678. Firma: Gebrüder Hildebrandt in Nr. 25953. 5 3 * i e n n, h ztsebrc9 eme ldgr am. 27. Novembet 1. Bekanntmachung.

zu . enhain, Merzdorf, Rudelstadt, Freiburg, Abth. Vil. bei Nr. 19 der Firma Gebrüder Uecker“ frau Wilhelmine Jacoby, geb. Oschkinnat, zu En⸗ Berlin, 1 Packet mit 15 Mußtern für Tapeten, Fabrik 6 rf uma . ff , mn, 9. tte in hr a men. Uäbet dag. Wernbgen des Kaufwiaunns Edugrz , . i Men us e Lan * der Gesellschafter Ernst Friedrich Uecker zu zuhnen und zwar in Gosonns 6: . Tapeten Bordüren, und Gcen zu Tapeten dungen . 31 . un en. mit Aboil. . Nr. 3613 Firma: Arndt K Marens in Ber Levy zu Berlin, Brunnenftraße 151 und 52, 9 ol. did .. c e uff cetz fag /g i gtthwas. Bekanntmachung. Landsberg a. W, ist am J. August 1875 aus Die Handelgniederlassung ist von Enzuhnen Bordüren, versiegelt. Flächenmuster! Fabritnum. Delot atio ng u Bie * . 1 . mehrfarbige lin, J Umschlas mit Abbildungen von 15 Modeske ist beute das Konkursverfahren eröffnet. hen, . ö. g 6G. . alt Sohne) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 411 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. nach Mehlkehmen verlegt, o nfs. Firmenregister mern als. big 4913, 4020, 1922 bis 46024, und ur 'i, Kah rg, . 24 de verpackungen. Jär, bronzene i , Kandelaber. Vasen . Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen · en 3 3 ͤ es . schaftsregisters eingetragen. eingetragene dirma: Landsberg a. 28., den J. Dejember 1880. Nr. 264. Eingetragen zufalze - Perfü zung. vont rr 4e l, 4283. 7i66, 4071, 40275. 4639, 4571. Fabriknn 367 1 ö en,, ginn gen ,n W., rn zt. burgerftrgs . Nr. 6s ö . . 36 d . ö. Ul n Freiburg in XW. Henriei Königliches Amtsgericht. 1. Dezember 1880 am 1. Dejember 1886. 102it, 1ä5z, 1639, sz 15. Schüfrist! gaht, en, n, . j 3 . in, 3 Jabre, schaalen, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, Erste Gläubiger Verhandlung am 81. Dezember 9 * 39 e. 9 ü s. 21 In, ö. . ist zufolge Verfügung von heute gelöscht. l . Serner ist unter Nr. 64 vie Firma g. Jäcobn, nge eite Kn h nee 6s, en l Head gh. ch, ovember 1880, Nachmittags Fabriknummern 1179, 1178, 1127, 11222, 1172. 18809, Vormittags 11 Uhr. 9 . , . gliede ö. ö . es der, Cottbus, den 3. Dezember 18850 Lüdrreach. Nr. 16,984. Zum Firmenregister als Firmeninhaber die Kaufmannsfrau Wi helmine Uhr 36 Minuten. s Nr. 2094 ahnt t: Ant l ; 13 1i]2, 1199, 1119, 1198, A106. 1111, 1126, Hffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 7. Jannar e 3. , . ö uristen der Gesell⸗ Könizliches Amtsgericht. , , . Jacoby, geb. Dschkinnat, in Mehlkehmen, mit dem Nr. 255. Fabrikant: W. Quehl in Berlin. Bann. lum cl nt ar an e n fin u . Schußfrift 3 Jabre, angemeldet 1881.

Zu O. 3. 60. Firma und Niederlassungsort: J. Ricderla unggort Mehlkehmen, zufolge Verfügung 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Gaggloöcken in, ebm croiker . e geln . J 7 n det Konkurs forderungen bia