indeß dem zur Seite ständen, um seine Verlauf der Sache abwarten. der Fall der Richtbestätigung Katharinenkirche in Hannover, t rechtgläubig erachtet i der, daß man den ie es in den Gründen heiße, auch des emaliger badischer Geist⸗ Reformirten zu verdammen. en erregt, da derselbe nicht sondern Aehnliches auch in Brandenburg, sich ere Kirchenbehörden sei be ichen Lebens. und den evangelisch Unir nnover, und zwar seien die streng pposition gegen Alles, und die Union, als eine werde dort besonders gehaßt. Seiner Zugehörigkeit des Veesenmeyer seiner Nichtbestäti⸗ des Ministers, tzungen von Stellen dafür sorgen werde, daß auch eine odoxe Richtung zur aß die Betheiligung eine regere chlichen Vertretungen ltung komme. Puttkamer betonte, daß die angelischen Bevölkerung tnissen wünsche. Die bei— nten Fälle in der Provinz Hanno⸗ r' Kompetenz. Allerdings Strömung, d Sympathien nicht fern 3 artei, die den Zusammenh negire, werde von der R behandelt, Ministerium Kirchenregiment
Ministerium Beschwerde erhoben. Da Rugula genügende gesetzliche Mittel Rechte zu wahren, könne man den Von größerer Wichtigkeit sei aber des Vikars Veesenmeyer an der der in Folge eines Kolloquiums sei. Wichtiger noch als d Vikar Veesenmeyer, w nicht bestätigt habe, licher nicht im Sta Der Fall habe allger eine vereinzelte Ers anderen Provinzen, so in Ein solches Vorgehen der die Entwicklung des kirchl zwischen den Lutherischen gends so stark als in Ha lutherischen Kreise dort d was preußischen Ursprun preußische Einrichtung, Ueberzeugung nach sei a zur badischen Union der einzi Er fordere kein aber, daß derselbe im Fall im Landeskonsistorium andere als die engherzi Geltung komme. der Bevölkerung am und dazu führen möge auch eine freiere Richtung
Der Staats Minister überwiegende Mehrzahl der ev Festhalten an den vom Vorredner erwäh ver gehörten nicht zu seine Hannover eine kirchliche Velleitäten un kirchliche P
sammt seinen Vorstädten 11702 gegenüber 1875 (mit 9g, 09 Proz. (also in nur 4 Jahre um . P
1 Einwohner. 107273 Einwohnern) be Dezember 1871 bis i.
n) hatte die Einwohnerzahl Stuttgarts
roz. zugenommen (von 91 623 auf 107 273 Ein—
den Ortschaften und, sowei gen zu sorgen; ebensmittel und des Trinkwass ffung von Desinfektionsmittel emien, die Herstellung von Abs unentgeltliche Verpf Kranker, wäh Las Einschlep
Die Zunahme trägt 9748 — Dezember 1875
t möglich, auch des Untergrundes liegt ihnen die Kon⸗ ers ob und ebenso n beim Herannahen onderungslokalen, die e Behandlung armer Schutzmaßregeln gegen wärts anzuordnen hat. Gesetz, daß beschäftigenden jedem ihnen setzes gehörenden zu geben nicht stattfindet, Anzeige an die sbehörde davon
Verjäbrungsfrist der dahin nicht vorgekommenen Zins
iche Zinsscheine
glaubbafter Weise darthut, nach Ablauf der Betrag der angemeldeten und bis scheine gegen Quittung ausg ; Mit dieser Schuldverschreibung sind zehn halbjährl
des Jahres . insscheine werden für fun ssährige Zeit
ie Ausgabe einer neuen Reihe von 3 mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen älteren Zinsscheinreibe der Anweisung erfolgt d an den . . rechtzeitig geschehen ist.
9 . Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verp die Stadt Iserlohn mit ihrem künftigen Vermögen und mit ihrer ;
Vessen zur Urkunde haben wir diese Unterschrift ertheilt Iserlohn, den ..
Der Etabt e sen . Rendaut. ö. Anmerkung. Die Anleihesche ine sind. außer mit den Unter⸗
schriften des Bürgermeisters und zweier Mitglieder der Stadtover⸗
ordnetenversammlung mit dem Stadtsiegel zu versehen.
Provinz Westfalen. Erster (bis.
Aichtamtliches Deutsches Reich. 10. Dezember.
der Wohnun trole der L die Anscha von Epid
des Ferneren ezablt werden.
Se. Majestät g hörten heute den Vortrag des empfingen demnächst den Geheimen Lega⸗ 1216 Uhr nahmen
Preußen. Berlin, der Kaiser und Köni Polizei⸗Präsidenten von höchstihren Gesandten in Stockholm, Rath von Pfuel. Majestät militarische Meldungen entg
— Ihre Majestät ertheilte heute der Gemahlin von Benomar, die Antritts⸗-A Kaiserliche und Königliche Hoheit der Vormittag 107 Uhr ilmowski, um 112 Uhr den n Gesandten, General der
ausgegeben, räume ausgegeben werden. insscheinen erfolgt bei den gegen Ablieferung der, der Beim Verluste
zum Schlusse pflegung und ärztlich rend der Bundesrath die pen einer Seuche von aus treff der Anzeigepflicht rzte und alle mit Personen sowie auch vorkommenden in Krankheitsfall der
ieser Grund se Karlsruh
den 5. d. M., fand da bei welchem die 7 Handelskammern 34 Delegirte vertreten waren; bis Ende 1883 zum Voror über die Verhandlungen lich über die bevorsteher neubegründeten badis faßt, welche denselben grüßt und es für wünschenswert Seitens der einzelnen Handelsk treter der hauptsächlichsten Handels- und Landes berücksichtigt werden.
war in Verhinderung des Staa Referendar von Stösser vertret vom 1. d. M. zählt Karlsruhe 50122 Bewohner.
Mainz, 8. Dezember. er vorgen
he, 7. Dezember. (K. 3.) Sonn scher Handelstag statt, des Großherzogthums durch heim wurde für die Zeit t bestimmt, hierauf Bericht erstaͤttet
des IX. Deutschen Handelstages, end⸗ ade Wahl von Mitgliedern für den chen Eisenbahnrath eine Resolu Zusammensetzung freudig be—⸗ h erklärt, daß bei der Wahl hervorragende Ver⸗ Gewerbezweige des Die Großherzogliche Regierung ts-Ministers Turban durch Geh. en. — Nach der V
beigedruckten Anweisung. zei erlu Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe dverschreibung, sofern deren Vorzeigung
flichtungen haftet gesammten gegenwärtigen und zu⸗ r Steuerkraft.
Ausfertigung unter unserer
veil derselbe als eh hier ein badi
nde sei, die neines Aufseh cheinung sei
bestimmt das Krankenpflege sich derartige Anstalten von den Bereich dieses Ge Ortsbehörde sofort Ke Behandlung stand oder Hausherr zur ichtet, welche der Sanität inzwischen die nöthigen Vorkeh⸗ Eine lange Debatte veranlaßten die Isolirung der Kranken, u streichen beantragte, Maßnahmen den Kantonalb it großer Mehrheit verworfen wurde. h ist mit der Berathung zrechts bis Art. 153 vorgeruͤckt
nd Irland.
die Kaiserin und Königin des spanischen Gesandten, Gräfin ignet habe. dauerlich für e Gegensatz ten sei nir⸗
Der scharf ist der Familienvor Ortsbehörde verpfl Mittheilung zu ma rungen zu treffen hat. Bestimmungen über die
g, sämmtlich z
empfing gestern Wirklichen Geheimen Rath von W Maler Magnussen und darauf de Infanterie, von Roeder. Mittags 1 Uhr besichtigte akademie die Ausstellung der fr nächst verschiedene Ateliers un de St. Vallier und der Prinz
Durchlaucht
Kronprinz und seine
Die stãdtische Schulden chen und
Der Magistrat. N. Til qung Cem sston.
er Herd der O welche Cornaz⸗ indem er alle ehörden über⸗
Höchstderselbe in der Kunst— anzösischen Bilder, sowie dem⸗ D stattete hierauf der Marquise essin Liechtenstein Besuche ab.
Kaiserliche Hoheit des Prinzen Friedrich von te demnächst d
Neuenbur hierauf b lassen will, was — Der Nationalrat tionen- und Handel
ge Grund olkszählung
Einschreiten
des Obliga⸗ e von Neubese
Regterungsbenirk Arnsberg. ) Zinsschein (I.) Serie d
zu dem Anleiheschein der Stadt Iserlohn ... Ausgabe, Buchstabe . Mark Reichswährung zu Zinsen über ..... Mark. Der Inhaber di
Das Ergebniß der ommenen Volkszählung ist von fficiell verkündigt wor— ng beträgt in Mainz 1130 Seelen, am 1. Dezember
Einladung Sr. Hohenzollern zum Diner, besuch chitektenhause und nahm den T
am I. Dezemb Seiten der Bürgermeiste den. Die Gesammtzahl und Zahlbach inkl. Militär 6 1875 betrug die Zahl 57 020.
ie Weihnachts⸗
hee bei Ihren Großbritannien u e V
(Allg. Corr.) D taillon der Cold stream-Ga an. — Der Dubliner Times Anhäufung von Waffen
Befürchtungen hervor Woche 240 R und obgleich Diebstähle vo zu der Zeit, da es schwere lichem Wege zu erlangen,
Rundschreiben an di in welchem er diesel ihren Plätzen im Pa sofort nach seinem Zusamme großer Wichtigkeit zur Berathung u
London, 8. De— nach Irland beorderte erste Ba— rde langte gestern in Dublin Correspondent bemerkt, daß die gemeine und ernste in Dublin verkaufe jede verschiedenen Theilen des La n Waffen nicht so häufig seien r gehalten habe, Wa so kämen immer n (W. T. B.) e Anhänger der Re ben auffordert rlamente ei
rei nunmehr o
ge einseitige orth . der Bevölkeru
zeitig hoffe er, d kirchlichen Leben daß in den kir wieder zur Ge
messe im Ar Majestäten ei
— Der Kai Gemahlin werden, lichen Ansage hervor gehörigen oder da empfangen. Dieser Empfa Mittwoch, den 15. d. Mts. stattfinden.
Der Anzug ist für die Kleidern), für die Herren, en frac mit Ordensband üb
serlich russische Botschafter und de wie aus der bereits ver geht, nunmehr die zum vorgestellten Her ng wird am Dienstag, den 14. und jedesmal Abends von 9-11 Uhr
in Irland all öffentlichten amt⸗ Ein Haus Allerhöchsten Hofe
und Damen
benannten A evolver nach
den pofiti den positiven Bekenn ffen auf gesez och solche vor. stone hat ein gierung erlassen, sich am 6. Januar auf nzufinden, da dem Parla⸗ ntritt Angelegenheiten von nterbreitet werden würden.
7. Dezember. publik empfing gest Pforte, Essad Bey, in feierlicher
T. B.). Der Senat hat die drei tzentwurfs über den Sekundärunterricht
Oesterreich⸗ Ungarn. Kaiser wird, den bisherigen . d. M. aus tauchten letzter und Krisen Klubs der Rech die Berichterstattun tarischen Klubs, so s Verläßlichkeit Alles zu wünschen übrig läßt, gezeigt sein, auch die erwähnten zu taxiren. Meldungen ähnliche Beginn der Budgetberathung in de die Runde zu machen. — zehner-Comité Reinertrags Oberösterrei der Erregung in den Kreisen der Ab Länder wieder einigermaßen Blätter sich von den beschlossen
8. Dezember. zu Folge, am In den Blättern zer Friktionen Vorgänge in den a erfahrungsmäßig in den parlamen⸗
Dispositionen Gödöllö hier eintreffen. —
Tage allerlei Gerüchte ül auf, deren Ursprung auf zurückgeführt wurde. D über Vorkommnisse
chreiht man dem „P und Unparteil
bestehe in die sich von politischen u halten vermöge. Diese ang mit der preußischen egierung als eine feind— und die Besetzung kirchlicher t gewillt sei, zu gewähren. iden von dem Abg. von pezialfälle näher ein und erklärte das gegen die Geistlichen Re⸗ egründet. Die Behörde han⸗ fugnisse und thue ihre Zulassung mode Der Abg. Dr. unbedingt
Der Bürgermeister .
(Faesimile.) Die städtische Schulden⸗ Tilgungs⸗Kommission.
(Faesimile.)
dessen Geldbetrag nicht
chluß des bekreffen⸗
Damen in reicher Toilette (runden
Der J itäruniform tragen, (Unterschrift.) ⸗ .
Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn
innerhalb vier Jahren nach der Fälki
Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird.
Provinz Kö zum ö . Stadt Iserlohn .
velche nicht Mil er der Weste.
ö selige betrachtet und Aemter beweise, dieser Partei Der Abg. Dr. Bennigsen erwähnten S Verfahren der kirchlichen gula und Vees dele vollkomm
gkeit, vom S
— Der Bundes Vorsitze des Staats-M sikung zusammen, in wel Privattransitlager von gesprochen wurde.
rath trat am 9. d. Mts. unter dem sters von Boetticher zu einer Plenar⸗ cher zunächst die Zulass Getreide in Straßbu Weitere Beschlüsse bezo g von Meinungsverschiedenheiten ü von Begleitscheinen und a
ichkeit Vieles, so dürfte es vielleicht an— Krisengerüchte nicht allzuhoch r Art pflegen alljährlich vor n verschiedenen P Die gestrigen Beschlüff
Hutritt zum
Brüel ging auf die be Frankreich.
Der Präsident de ernannten Botschafter der Antrittsaudienz.
— 9. Dezember. (W. ersten Artikel des Gese für Mädchen ange Deputirtenkammer zräsidenten Gambetta auf, den in welchem er wegen sein aus der Kammer die gerich zetta beantragt habe.
9 ö Regierungsbezirk Arnsberg. . 6 ; . Buchstabe .. Mark Reichswährung. Anweisung empfängt gegen deren zu dem Anleiheschein der Stadt Iserlohn Buchstabe .. üb Mark Reichswährung zu vi „te Reihe Zinsscheine für die fünf Fahre vo
ung gemischter Behörden enmeyer für durchaus b en innerhalb ihrer Be wenn sie die alte Kirche nich lassen wolle.
Vorredner testirte zugleich entschieden Bekenntnisses
en sich auf die Be— er die Erledigung n bei der Abferti— ervergütung auszu— Maßgabe des letzteren soll es ung für inländischen Brannt— Vorabfertigung bei einem umverschluß auf Eisenbahnen die Anlegung eines Bleiver— sässern, Kisten und Baden ausgeführt 16fuhr und somit dem Ausgangs⸗ inigung über den Bundesstaaten, welche sich des angelegten Verschlusses
arteiorganen e des Acht⸗ der Grundsteuer— Niederösterreich und hochgegangenen Wogen geordneten dieser beiden glätten, obschon einzelne en Nachlässen noch keinesw
Achtzehner-Co⸗ es wohl am Platze,
schlüsse zu ge— rathenen Klassi⸗ auf Böhmen, 11. d 7
Der Inhaber dieser elegenheit haupt sum me für ch dürften
uf Erleichterunge mit dem Anspruch auf Steu Branntweins. gung der Steuervergüt
rner Rich⸗ Windthorst
er Prozent Zinsen die gung des führenden
zur Erlan
Baudry Deputirten er ungesetz⸗ tliche Ver⸗ Gambetta erklärt, Der Zwischenfall“ Die Kammer setzte hierauf In dem von
die bereits d' Afson den Brief mitzuth lichen Entfernung
folgung gegen Gamh der Brief sei ein fand damit seine E die Berathung des Brisson eingebrachten Güter der Kon
Abgeordnetenhaus der Abg. hrenwerthe Männer o zu denunziren.
führungen an und nem Anhänger des Protestant pt zu beurtheilen, was in der han Nach seiner Ansicht müsse mente aus der Kirche ent— bestritt, daß er eine innere es Hauses gezogen habe. Das den in der Kirche berechtigten religiösen Frieden und sei Frage, namentlich wenn der Haß dem Haß gegen Preußen ver— beim Schluß des Blattes fort.
sche Civilprozeßordnung hat in ihrem 5 eren Begründung vollständi, „den Urxkundenprozeß n Vortheil gewäyrt, in eine sofort vollstreckbares Urtheil, we mittel (Berufung, Revision) als seinem Recht zu gelangen. Urkundenprozesses J. Civilsenat, durch Erkenntni ausgesprochen, Urkunden, Beweiskraftsregel irgend Etwas auf solche Urkunden, r freien richterlichen W
Es sind demnach auch bezw. unterzeichnet sind, begründen, ürdigung die in diesen für völlig beweisend er—⸗ aftigkeit des schwebenden
dazu befugten Amte un und Schiffen oder i schlusses gestattend dergleichen) nach wird, der Be auch der Vo amte nicht mehr bedür Eingang in einem d jedoch auch auf die Unverletztheit zu erstrecken hat, genügen.
Ein Antrag au Beamten der Seew Reichs beamtengesetze die Versammlung na Justizwesen sich damit eir dieses Jahrhunderts scht versitätsfonds auf Gewä im Besitze der F Wege des Vergleichs der von der Großher machten Vorschl die neuerdings selben wurden vorher der vom Präsidium setzes über die Revision in b zuständigen Ausschüssen übe
Das Staats-Ministerium trat heute zu einer Sizung zusammen.
— Der Schlußbericht über die des Hauses der Abgeordneten Ersten Beilage.
— In der Abgeordneten, Puttkamer mit meh Präsident mit, daß werbe, des Innern und der der geistlichen, Medizinal- u für Landwirthschaft der En sei, betreffend die Bewi zur Hebun nothleiden Oppeln;
Bennigsen hne Anführung Der Abg. Strosser dem Abg. envereins, noverschen
n doppelten en Umschließungen (Ueber Bayern, Württemberg oder scheinigung über die erfolgte Ar rführung des Branntweins bei fen, dazu vielmehr die Besche er genannten
sich nicht gescheut habe, von Thatsachen öffentlich schloß sich diesen Aus von Bennigsen, als eir das Recht, überhau Kirche zum Beken man alle nicht rechtgläubigen Ele Abg. von Bennigsen e vor das Forum d Verhältniß des Kirchenregiments berühre den inneren deshalh eine vorwiegend politische gegen die Union gleichzeitig mit Die Debatte dauerte
— Die deut für Ansprüche, d erfolgen kann dem Kläger de
außerparlamentarischer. rledigung. — Einnahmebud Artikel 3 wird beantr dentlichen fiskalischen Vor— Freppel verlangte die Ver— weil derselbe einen tzgebung abzuändern gegen 127 Stimmen mmission, Brisson, ührte aus, um dasselbe der der Güter der Kon— illionen ange— l 3 mit 356 gegen
Der Bürger meister. (Faesimile.)
Der Stadtkassen⸗Rendant. (Unterschrift.)
Centralkommission Beschlüsse
Die städtische Schulden ratifiziren hat, Tilgungs⸗Kommission.
(Faesimile.)
Ministerium der geistlichen, Unte Medizinal⸗Angelegen
zSteinbrück am Domgymnasium Eigenschaft an das Gymnasium zu
gets fort.
maßlichen Consequenzen der Die dritte Lesun fikationstarife — dieselben Mähren und Schle gesetzt. — Wenn heute das avant-projet so kann, so muß die bezügliche Na Irrthum beruhen, denn wie das „von zuverlässiger Quelle“ stattgehabten Sitzung Projektes eingegangen, des österreichische eingehenden
erwähnten g der gestern durchbe erstrecken sich auch sien — ist für den von einer Seite gemeldet wurde, seitigt angesehen werden chricht offenbar auf einem genannte Blatt aus Galatz erfährt, wurde bei der am 4. d. M. zwar nicht in die Diskussion die wohl aber auf Grund n Vertreters be unterziehen.
gregationen den or schriften unterworfen werden. tagung der Berathung dieses Theil der Civil⸗
ntniß gehöre.
Handels- und Strafgese Die Vertagung wurde mit 353 Präsident der Budgetko Kongregation verheimlichten Der Werth
Der Oberlehrer Fran kirchliche Frag
zu Colberg ist in gleicher Demmin berufen worden.
Königliche Akademie der Wissenschaften.
Als Verfasser der mit dem Motto: neten, in Beantwortung der von der Aka— „eine in's Einzelne eingehende chen die englische Philo⸗ ie des 18. Jahrhunderts ing der Werke englischer losophen dieses Zeitraums“ (Monatsbericht 1880, mäß §. 68 der Statuten die zuerkannt worden ist, ymnasiallehrer in Fürstenwalde, 8. Dezember 1886. Der vorsitzende Sekretar der Königlichen Akademie der Wissenschaften. E. du Bois-Reymond.
f Bewilligung von Ruhegehalt an einen arte auf Grund der §§5. 39 und 41 des gelangte zur Annahme. dem Gutachten
werstanden, daß vebender Anspruch des g von Entschädigun
6 gut als be abgelehnt.
schilderte das V daß dieselben ihr Vermögen Besteuerung zu entziehen.
wurde von Brisson auf Schließlich wurde der Artike 113 Stimmen angenommen.
Richtungen
erhalten der en und f
Ebenso erklärte des Ausschusses für ein seit dem Anf Mainzer Uni g auf die ihm Mainz befindlichen Grund— für der Grundlage Regierung deshalb ge⸗ erde. Schlie
uickt sei. c,. „Juvat integros acce- ö s des Antrages gregationen
dere 6 bezeich die Vorlage einem demie gestellten Untersuchung über den Einflu sophie auf die deutsche Philosoph übt hat, und über die Benütz hilosophen durch die deutschen Phi eingegangenen 636, 637), welchem ge gesetzt gewesene Summe Dr. G. Zart, G
Berlin, den
durch Urkunden geschaffen, welcher m kurzen Verfahren lches in Betreff der ndurtheil zu betrachten In Bezug auf die Zu⸗— Reich sge⸗ 23. Oktober
der Richter
Preisaufgabe entzogenen, ö und zwar zoglich hessischen äge definitiv erledigt w eingegangenen Petitione theils dem
Delegirten
Italien. Ernennung 2
Rom, 9. Dezember. zeutigen Sitzung der Beputirtenkam
des Budge
(W. T. B.) In der mer erklärte bei der Auswärtigen Beantwortung mehrerer habe von der französischen daß die Ordensgeistlichen ausgewiesen werden würden. Genugthuung
Bulgariens, ßlich kamen n zur Vorlage. Reichskanzler, theils wie schon eingebrachte Entwurf eines Ge— streitigkeiten, den
ts des Ministeriums des Minister⸗Präsident Cairoli in Anfragen: die italieni das bündige V in Hautecombe
ten, daß sie Berathung 2
reitet seien. avant-projet so sei doch die Annah betrachten entschieden willk bulgarische lichte Note des bahn frage
für die Berathung der V Wenn auch nicht Schwierigkeiten me, daß es als au wie aus dem Borstehenden zu ent ürlich und irrig. — Eb Regierung auf die ki Freiherrn von Haymerle vom 22. Oktober d. abgesehen davon, daß die betreffende ) voraussetzt, ist das „Prag. A.“ teste versichern zu können, nicht erfolgt ist. — In de in Folge der Cession des Berliner Vert hiedurch begründete Recht Oe te übung der See- nnd Sanität negrinischen Küste aufgenom Pest, 9. Dezember. (W. den Antrag des Deputirten M Vorlage erst nach den W Majorität von 7 Stimm Tisza hatte sich gegen sprochen und den Antrag Berathung der gedachten
orlage nicht vorbe— zu leugnen ist, daß dem i entgegentreten fgegeben zu nehmen ist, unrichtig sei es, irzlich veröffent— in der Eisen— geantwortet habe. Ganz ote an sich keinerlei Antwort r Lage, auf das Bestimm— auch thatsächlich Akt, durch welchen Abänderung des Art. 29 erden soll, wird auch das rreich-Ungarns auf Aus— spolizei an der monte— nen werden. T. B.) Das Unterhaus adarasz, die Verzehrung eihnachtsferien zu berathe en angenommen. den Madaraszschen Antrag au Apponyi's befürwortet Vorlage nächsten
Preisschrift sche Regierung
ersprechen erhalten, Savoyen) nicht
dafür fef⸗ hat sich Herr ürgerlichen Rechts
kundenprozeß
italienischen Regierung Mächten die erforderliche der Ausdehnung de klärte der Minister einholen werde. — Vier Bureaux der die Vorlage, betreffend die genehmigt. — In Folge der tätsgesetzes sind aus der De 9 Mitglieder der Rechten, Partei und ein Di schiedenen befinden fessoren und andere Beamte. Kommendatore Blanc ist zum ita München ernannt worden. dem Minister des Auswärtigen sind die Hauptschuldigen,
Staatsangehörigkeit Einvernehmen Maßregeln ergriffen. r österreichischen Zolltarife auf „daß er weitere
prozeßordnung sehen muß, sondern auch die ganze Beweiskraft de überlassen ist, gestützt Urkunden, die nicht unterschrieben ndenprozeß zu nach seiner freien W en Erklärungen gleich die Statth Ss anerkennt.
München, Reichstags⸗ und Landtag ist zum Domkapitular in
Stuttgart, 7. Dezember. die Kammern nach zusammengetreten. der Präsident von Hölder nach Personalstande deffelben ein' und Aenderungen mit. n evangelichen P Prälat von Rai
gestrige Sitzung bei denen
Gn 5 ff sich in der In Betreff
Bosnien er⸗ Informationen darüber Deputirtenkammer haben Aufhebung des Zwangstzcourses, Ausführung des Inkompatibili' putirtenkammer durch 1II1 Mitglieder der
ssident ausgeschieden. sich ein rich
Kriegs-Ministerium.
Intendantur⸗Sekretär Kraet ke vom VllII. n expedirenden Sekretär und Ministerium ernannt worden.
eine solche
. zilitar⸗ ; Der Militär n internationalen
Armee⸗Corps Kalkulator im Kriegs⸗
Ju stiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt 1. Januar 1881 ab zum gerichts zu Posen mit An ernannt worden.
Der Amtsrichter Dr. Stern 1. Januar 1881 ab unter bei dem Amts des Kammerg Oranienburg,
heutigen (24) Sitzung des
Hauses der welcher die Staats⸗
Minister Bitter und von reren Kommissarien beiwohnten, theilte der n Ministern für Handel und Ge— öffentlichen Arbeiten, der Finanzen, nd Unterrichtsangelegenheiten und Gesetzes eingegangen Staatsmitteln
einen Urku Richter im Prozeß Urkunden enthalten achtet und damit zu Urkundenprozesse
Bayern.
ö e n . ist zum Geheime Dulcignos die
rages sanktionirt w Ausloosung
ministeriellen Unter den Ausge—
Bromberg hterlicher Beamter, vier Pro⸗
Notar im Bezirk des Bber-Landes⸗ weisung seines Wohnsitzes in Kosten
twurf eines
lligung vor g der wirthschaftlichen Theilen ferner von dem Minister und dem Finanz-Minister der E treffend die Betheiligung des einer Eisenbahn von Rybnik 1 nach Neisse mit Abzweigung von S von Creuzburg über Lublinitz nach
Hierauf verlangte der
Geschaͤftsordnung und wollte kommen, daß unter den Un die Judenagitation eine Anza selbe wurde aber vom Präside Wort entzogen, weil er sich,
Erklärung vor d dem Präsidente
Das Haus setzte Staatshaushalts⸗E geistlichen, Unterrichts⸗ und zwar bei den dauer Tit. 1 des Ka Abg. von Be kirche in O zur Sprache der ursprünglich kom Stadtkonsistorium, abgeno n übertragen sei. Das Stadtkonsistoriun
8. Dezember. (Allg. Ztg.) sabgeordnete Pfarrer Rußwurm
2 . . . B . . . Regensburg ernannt worden. lienischen Gesandten in
n, mit einer
M ö ir Fs in 6 Regieru ngsbezirks Minister⸗Präsident
der öffentlichen Arbeiten ntwurf eines Gesetzes, be—⸗ Staates bei dem Bau von Oppeln
in Neuwedell ist vom zur Rechtsanwaltschaft zum Notar im Bezirk seines Wohnsitzes in
Württemberg. Gestern sind, 10 monatlicher Vertagung wieder Kammer der Abgeordneten theilte Begrüßung des Hauses die im getretenen Todesfälle Ruhestand versetzte ist neu eingetreten ausgetretenen Domdecan von für den ausgetretenen Abg. verstorbenen
Stadtschultheiß verstorbenen Ab
zugegangenen Mit— welche sich an italie⸗ Mytilene vergriffen hatten, Türken
Zulassung gericht in Oranienburg erichts, mit Anweisung ernannt worden.
wie bereits gemeldet, theilungen nischen Fi
und bereits verhaftet.
Griechenland. Athen, 9 putirtenkammer hat die n land abgeschlos einer Anleihe genannte Bank wird sich ar betheiligen. — Ein Sohne Garibaldi's erbieten gemacht hab chenland und der Türkei ein Garib 6000 bis 7000 Mann aufzustellen.
Türkei. Konstantinopel, schen Bureau wird berichtet: meldet, daß der bulgarische ) der Nacht eine Ladung von in Rusts pedos nach Widdin brachte. der Ottomanischen Bank, Zolleinkünfte unter die Kon tung der indirekten Steue titelbesitzern irgend einen tigen Einkuͤnfte zuzuweise Verfügung
wonach die Mittwoch stattfin⸗
g der haupt städtischen Günther die Konzesslon
in dem Theater in der Das auf den Galerien mens auf Anordnung
schern in iach Lohrau, chiedlow nach Grottk Tarnowitz.
Abg. von Ludwig das Wort zur hauptung zu sprechen nern der Erklärung gegen hl Gründer sich befänden? Der⸗ nten unterbrochen, und ihm das Zeit nicht zulässige , dazu vorher mit invernehmen setzen
8 K / .
Dezember. (W. T. B.) Die De— Bank von Griechen betreffend die Aufnahme onen Drachmen genehmigt. Die bei der auswärtigen Anleihe welcher angeblich von einem abgesandt ist, soll der Regierung das An⸗ s Krieges zwischen Grie— aldisches Corps von
= Die Generalversammlun z hat beschlossen, Vorstel lungen Jahre zu ertheilen. um mußte wegen Lär meisters die Gale
7
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der bisherige Geheime Kan her der Gehe Domänen und
Repräsen zu deutschen Wollgasse auf 5 anwesende Publik des Ober⸗Bürger störer wurden nach de
rälaten von Brackenhammer ffeisen (Heilbronn); für den Bendel der Domkapitular Geh. Rath von Dillenius Gut Abg. Regierungsdirektor Benz von Reutlingen; g. Stadtschultheißen Khuen von Weingarten; Richter (für Na⸗ Bezirken Eingaben von Frhrn. Hans Beutter und Ramm gegenüber dem überwuchern⸗ „verderblichen Folgen Heute wurde an Stelle Abg. Hohl zum Hierauf beschäf
sene Konvention,
auf die Be von 52 Milli
zlei⸗Sekretär Dedow hier—⸗ imen Kanzlei des Minifte— Forsten mit dem ernannt worden.
selbst ist zum riums für Landwirth Titel Geheimer Kanzlei-Direktor
Garibaldianer,
von Schwandner m Schluß der Sitzung zur Haft
für den gleichfalls von Ravensburg, Stadtschultheiß ferner Regierungs⸗Ra Eingelaufen
gegen den Hausirhandel;
von Ow und von den A über die Absichte den Vagantenthr des Unterstützungs verstorbenen Hrn. Vize⸗Präsidenten de Haus mit der Prü vom 1. Juli 1877 bis 31. der Volkszählung vom
um eine zur er Tagesordnung abzugeber n des Hauses hätte in E
en, im Falle eine
Agram, 10. 3 Uhr 25 Minuten unbedeutender Erd st oß wah
Schweiz. Ständerath h meldet, den Eyidemienpoli gesetzes erledi gonnen, welch diesen Bestim
Dezember. In der vergangenen hier abermals
rgenommen.
4. Dezember. nachdem er geste von der Organisation der Obe zei handelnden ersten Abschnit die Berathung seines er die allgemeinen Bestim mungen, welche bis jetzt unwe den Anträgen des Bundesrat
chung für Seefahrer.
schulgebäude zu Geestemünde soll am
gens, mit der nächsten Schiffer—
ße Fahrt begonnen werden.
esen Prüfungen nimmt der Könt
Jungelaus in Geestemünde entgegen.
9. Dezember 1880.
Der Königliche Navigationsschul⸗Direktor für die
. V.: Der Königliche N Wendtlandt.
Bekanntma
Im Staats N
16. Dezember er., Mor manntprüfung für gro Anmeldungen zu di
th Luz für den Aba. ein kurzer nicht
sind aus ferner Anfragen bgg. Nicolai, n der Regierung im und gegenübe wohnsitzgesetzes.“ von Schwandner der
hierauf die zweite Berathung des tats pro 1886182 mit dem Etat der und Medizinal-Angelegenheiten nden Ausgaben (Kap. 112 — p. 112 (Evangelisches Kor nnigsen das gegen den Rugula, eingeleitete Di
konstatirte,
6. Dezember. Dem NReuter⸗ Der britische Konf
und Steuer⸗
(Allg. Ztg.) Der gliche Navi⸗ wie bereits ge⸗ raufsicht über die t des Epidemien⸗ zweiten Abschnittes be— mungen enthält. sentlich verändert hs und der Kommission die kantonalen Behörden
Plätzen, Gewässern, Luf
ul in Sofia „Goluptchich“ während chuk fabrizirter Tor⸗ — Hr. Foster, der Direktor hat der Pforte trole der rn zu st ellen, den Schuld⸗ Ueberschuß über die gegenwär⸗ n, und der türkischen Regierung die Gesammtbetrag
gationslehrer 126). Bei isistorium) brachte der Prediger an der Marien— Ssziplinarverfahren Untersuchung evangelischen Provinzialkonsistorium
habe deshalb beim
Provinz Hannover. avigationslehrer:
empfohlen,
Verwal⸗
r Kammer gewählt. fung der Staatsfinanz März 1879. —
verwaltung Nach dem Ergebniß J. Dezember zählt Stuttgart
andelsregister⸗Beilage wird Nr. 50 der men und dem
anntmachungen verbffentlicht.
In der heutigen Zeichenregister⸗B
die Reinhaltung von Straßen gegenwär⸗
tigen Einkünfte zu überlassen. — Die welche jüngst des von Veli
bezeichnet wird, untergebracht rung hat der Pforte den Rat ertheilt, energische Maßnahmen gegen die Kurden zu ergreifen.
— Demselben Bureau wird aus Konstantinopel unterm 7. ds, gemeldet: Herr Goschen reist morgen nach London ab. Die Pforte hat dem Vorschlage der fremden Botschafter, daß die Regulirung der montenegrinischen Grenze unverzüglich in Angriff genommen werde, ihre Zustimmung ertheilt. Die fremden Botschafter haben von der Pforte ver⸗ langt, Derwisch Pascha folle für die persönliche Sicherheit der Mitglieder der Grenzregulirungs⸗Kommiffion einstehen. Die Minister waren heute mit der Redaktion einer Note über die griechische Frage beschäftigt. Man glaubt, die Note werde erklären, die Pforte sei zu Opfern bereit, um den Frie⸗ den zu erhalten, sie würde aber ihre Opferbereitschaft zurück⸗ ziehen, falls Griechenland seine kriegerifchen Vorbereitungen fortsetze. Die Pforte hält an der Grenzlinie fest, die sie früher angeboten hat, wonach Janina und Larissa der Türkei verbleiben würden.
— Die „Morning Post“ schreibt: Die Türken werden in ein falsches Licht gestellt, wenn behauptet wird, daß sie ihre Verbindlichkeiten nicht erfüllen können oder wollen. Wir können indeß aus guter Quelle mittheilen, daß die Pforte im vergangenen Jahre nicht allein 1 Million Pfd. Sterl. ihrer schwebenden Schuld in baarem Gelde abbezahlt, sondern gegen Ende dieses Jahres wird die Ottomanische Bank 500 000 Pfd. Sterl. in ihrem Besitze zur Verfügung der Be⸗ sitzer türkischer Schuldtitel haben.“
— 9. Dezember. Dem „Standard“ wird von hier gemeldet, daß die tür kische Note, betreffend die griechische Grenz⸗ frage, am 8. d. von dem Sultan im großen Rathe genehmigt worden sei und voraussichtlich am Sonnabend versandt werden würde. In der Note würden die Mächte ersucht. Griechenland auf⸗ zufordern, binnen einer bestimmten Frist sich kategorisch darüber zu erklären, ob es die von der Pforte im Oktober d. J. ge— machten Vorschläge annehme. Im Falle der Ablehnung würde die Pforte ihre diplomatischen Beziehungen zu Griechen land abbrechen müssen.
Rumänien. Bu ka re st, 9. Dezember. (W. T. B. In dem Adreßentwurfe des Senats auf die Botschaft des Fürsten heißt es bezüglich der Thronfolgefrage: Wir haben von den wichtigen Akten Kenntniß genommen, welche die Ordnung der Thronfolge sichern und können Ew. Hoheit unsere tiefe Dankbarkeit dafür ausdrücken, daß diese ebenso heikle als wichtige Frage eine in unserm Grundgesetze ange⸗ deutete Lösung gefunden hat. Die Anerkennung der Bestim—⸗ mungen der Konstitution von Ew. Hoheit Vater und Bruder ist eine Thatsache von der größten Bedeutung. Die Befürch⸗ tungen und Besorgnisse aller Art, die durch die Unsicherheit der Zukunft hervorgerufen waren, sind nunmehr beschwichtigt. Der Senat nimmt Akt davon, daß in Ermangelung eines rekten Thronfolgers die Söhne des Erbprinzen Leopold zu Erben des rumänischen Thrones designirt sind. So ist denn die von der Nation ersehnte Stabiktät des Thrones eine vollendete Thatsache.“ Die Adresse spricht sodann dem Fürsten und seiner Familie die tiefe Erkenntlichkeit des Landes aus, das heute der Zukunft mit Ruhe und Vertrauen entgegen⸗ sehen und in Sicherheit an der Entwickelung des nationalen Wohlstandes arbeiten könne. Ueber die Frage betreffs Frei⸗ heit der Schiffahrt auf der Donau äußert sich die Adresse folgendermaßen: „Wir sind überzeugt, daß die Regierung bei Lösung dieser Frage alle Anstrengungen machen wird, um die Interessen der Nation zu vertheidigen und zu behaupten.“ Schließlich beantwortet die Adresse die Absätze der Thronrede betreffs der inneren Verwaltung.
Aus den der Kammer vorgelegten Akten geht hervor, daß der ältere Bruder des Fürsten, Erbprinz Leopold, auf die Thronfolge Verzicht geleistet hat und daß die letztere auf dessen männliche Nachkommen übergeht.
X. 10. Dezember. Heute wird hier der Jahrestag der Einnahme von Plewna durch ein militärisches Fest gefeiert; gleichzeitig werden die neu errichteten Regimenter mit Fahnen versehen. — Seit gestern sind die neuen rumäni— schen Fünfleistücke in Cirkulation.
Nu lland und Polen. St. Petersb urg, 7. Dezember. St. Pet. Ztg.) Ein Telegramm des „Kronstädter Boten“ berichtet, daß ein großer Theil des rufsischen Geschwa⸗ ders im Stillen Ozean Wladiwostok verlassen hat und zu den Häfen Japans und Chinas abgesegelt ist; so ist der Kreuzer „Afrika“ am 18. November unter der Flagge des Contre⸗Admirals Stackelberg von Wladiwostok nach Nagasaki abgegangen, der Klipper „Plastun“ an demselben Tage nach Kobe, der Klipper „Strjelok“ am 17. November von Wladi⸗ wostok gleichfalls nach Kobe. Der Klipper „Kreisser“ langte am 18. d. M. in Hakodade an und sollte diesen Hafen am Tage darauf verlassen, um nach Yokohama zu dampfen; die Fregatte „Minin“ hat am 19. November Wladiwostok verlassen und steuert nach Nagasaki. — Die sibirische Flotille soll, wie der „Golos“ erfährt, um eine Anzahl von Kanonenböten nach dem Typus der englischen „Alpha“ ver⸗ mehrt werden. Auch soll in London ein eisernes Dock für den Hafen von Wladiwostok bestellt werden, für das zunächst 300 000 Rbl. angewiesen sind.
Afrika. Egypten. Kairo, 7. Dezember. (Reuters Bur.) Die Ju stizreformkommission beschloß in ihrer gestrigen Sitzung, daß alle BVeschlüsse vorbehaltlich der zweiten ⸗Lefüng durch einfache Stimmenmehrheit angenommen werden sollen. Vorher wird es den Delegirten freistehen, In⸗ struktionen von ihren resp. Regierungen einzuholen.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
In kurzen Zwischenräumen erschienen, liegen uns heute Lie fe⸗ rung 2 bis 8 der Prach t⸗ Ausgabe von David Müllers Ge— schichte des deutschen Volkes vor. Das Buch ist damit ab⸗ geschlossen und bestätigt in seiner mit Sorgfalt durchgeführten, bei