306540] Bekanntmachung. 136311 Subm ission. welche je die Stücklahl und den Werth, nach ihren Gewerkschaft des Ber gwerks Dritte Beilage
—
r ᷣ 77 — ———
— ———
Alle Diejenigen, welche an dem verloren ge⸗ Die zum Bau von Schießfländen für ein Regi⸗ verschiedenen Kategorien geordnet, nachweisen. ßangenen auf den Namen Ernst Muth in Globig nent, Infanterie auf der Feldmark Booßen bei Bie verloosten Friorstäten der Berlin Anhaltischen I30547] 66 a n e. 452 643 * 6 3 Frankfurt 6 w 8 2 21 K w 3 55 ll 1 Ill 0 M ö ö
n artasse über ein An- rd und sonstigen Arbeiten, nd m etrennten Nummerverzeichnissen einzu⸗ ĩ . 2 z J , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗Anzei sprüchen unter JRiachweisung ibreg Anrechts in dem nebmer verdungen werden. Versiegelie, mit ent. In Leipzig erfolgt die Cinlssung jedoch nur der wird außer an unferer Grubenkaffe rom bis in! 3 * 6 am 14. Februar 1881, Mittags i2 Uhr, sprechender Aufschrift versehene Offerten find bis Coupons uad Bibiden denscheine in ben Tagen vom Januar eingelöst: ? ; H ; ; in der Gerichte schreiberel Jö. anberaumten Termine zum Termine, 3. bis 15. Januar 1881, Vormittags von g bis 17 bei en ner Credit · Anstalt in Essen 6 2981. Be rlin Freitag den 10 Dezember Hes gg e) e , . ae get Sparkassen· 3 v 6 e 10 uhr, . 35 2 bei unserer Güterkasse auf Derrn E. G. Trintaus in Dü ffelborf — — 2 — ö ut r en art wird. m Bureau der hiesigen Garnison Verwaltung, Ka« dem dortigen Bahnhöfe. j ! ; De a * j ö w, ; x — Wittenberg, den 25. November 15880. serne J, Zimmer Rr. 8, franko einzureichen, wo⸗ Außerdem erfolgt die Einlssung der Coupons zu oa mee, . . Ot odellen ö . 63 26 , . über . Yar enschutz vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, hetreffend dag Urheberrecht an Mustern un d Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. selbst auch die Bedingungen, Zeichnungen und der den 44 9o Prioritäts- Obligationen Litt, 6. vom der am 23. Juni ds. J ausgeloosten 5 ö j . = . e, . vorßgeschriehenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Anschlag zur Einsicht auslegen. 3. bis 15. Januar 1881 in Frankfurt a /M. Parnal Obligationen und ber dazu gehör en ; 66 5 8 7 6 . 8 ö CEdiktallad Frankfurt a. O, den J. Dezember 1880. ie. Perren. r. gl. von Ligihfchils & Söhne, atem Sr Egupons Rr. 6 bis fuci'storiqkh 2 21 Tc * Cant e 2 6 . ' En — C] 2 66 = 6 ö lttulla 6 ! Königliche Garuison Verwaltung. b. . . iliale der Bauk für Handel und Serle zn. die Uushablunz des hon eas. ⸗ 8 ö re. . . 6 2 (Nr. 291 elm Slödner von hier, Sohn des am ö ndustrie. fal. z 13 ; ] as Gentral - Handels ⸗Regtffer für das Deutsche Rei kann durch asse Post⸗ ö C2 . Reaister fu ; ; . * Januar d. Is. hier verstorbenen Bierbrauerei lz ooo] Berlin, den 29. November 1880. . IR . Berlin auch durch die Königliche Grpedition des ö ö und ö. e n, . Abon . , Reich zäscheint in der Regzl säglich; — Das besitzers Georg Friedrich Blödner und desfen im Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannsver. Die Direktion. Der Grubenvorstand. - Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. In fert ou pr 'r c, . * . as. wiertessaht. — Ginzelne Nunimern kosten 25 83. — e wenn Hnhlr lernen, gg n n, einge e e ien ben werfen, iler' een. — — 6 — . . Fels für den Raum einer Drucheile 63 8.
enriette Blödner ist nach Versicherung feiner An— aterialien, als: 3052 ö Gerichtliche zekanntmachungen, Elherfeld. Die Eintragungen in unstre Han. Morgen zeit! o d Fü — ö .
ehörigen vor etwa 18 Jahren nach Amerika au- FKiserblech, Schmiedegisen, Gußeisen und Stahl. 150 ; ĩ 6 ic eaister⸗ dels⸗ Henoffenschaftzres lfte nnn lere Han; zen zeiten ad dem Deutschen Reichz An. tral. an delsregister für das Deutsche RNesch, J Ke ner ‚shsohsschvrpnM. IM dbMesCouMM88Iog. *, , J ,
achricht üer ihn an seine Angehörigen eingegangen. uh stahlradreifen ꝛe. . Nettmann und Solingen geführt werden, scllen nn Königliches Amtsgericht. Walth ; 253 ; e. e, n.
Um die Regulirung des von seinen Eltern auf Termin: . III. künftigen Jahre durch I) ben De m e e, , VWzalchin, des 4. Dezember 1580. Großherzoglich zhn vererbten Vermögens herbeizuführen, haben seind „Freitag, den 17. Dezember er, Vorm. 10 Uhr“, a Re t St. Heters hung. ö . Ahaus. Die im Art. 135 des Allgemeinen deut und . he eu fsischlu r, n, ,, kII0Ommhin,- . Die Cinträge in die] Mecklenburg- Schwerinsches mts gericht Geschwister und Geschwisterkinder ben Erlaß von im maschinentechnischen Bureau Königlicher Gisen⸗ Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hierwit zur allgemeinen Kenntniss, dass am ( schen Handelsgesetzhuchs vor eschriecbe nen Bekannt. die Kölnische Jeitn s) die Elberfent ze ger, ) ö. Sz. . d. . Die Eintrãge in die —
Ediltal ien beantragt. bahn Direktion. 19. or emher 1880 dio Ziehnpg von S o consolidirten russischen Eisenl ahn- Obligationen 4. Emiesion, . machungen Hir u , in baz 4 ven tãg ichen e ige fn n her dn n, . Muster. und Genossenschafis· MHealgarte m. Bekanntmachungen über Ein⸗ ö . . wird daher hiermit geladen, f . Br in gungen gegen Ein⸗ ö en n , nm, veleke anf der äckteits einer jeden Oriigatzon abe? Handel ßregister, ö 26 5. ä des He ches Gin iragungen in das Jeichen- Und Mufterregistst ie Jahre rig! , , , , k . . . . 21 n V n, ,,, . 55 ; dom al. Mär ls? rorgeschrichenen Befandie gber nür durch den Dein schen Rrelchs nn Preu . gierung zu Wies haden, dem Teutsche n gie. c i znigl . den 15.ũ Juni 1881, Mittags 12 Uhr, Hann ver, den. J. Bene mber 1332. Es wurden folgende Nummern geragen; fäcndensehfetesfend Lien Gtherbe. und, Kiriß. Fischen Staats zinzciner r Ff tit tdne en, wünschen, denn, Ten warn, e, Tentshenn dich; And König ich Prentzif gen anberaumten Termins in Person oder durch einen Maschinentechnifches Bureau der Königl. No. O00. 00 , . ,,, (sIchastegenossenschasten werden füc unsern Gerichts. Pie zur Fintragung fu Kein iel ter vastur e e, n , Stati Ae ger 2X in der. Berlinet. Vörsen. ,,. . N J. unter⸗ Eisen bahn . Direktion. . ö. 6s 8) , Oos 760, 4 a6. PEFirk für des Jahr 1381 durch den Deutfchen Anmeldungen, ein schließlich der Zeichnung der Fir, tung und! Fenner; ir den . e ,,. , , e nne nn 2. eichneten Herzogl. Amtsgericht zu er einen, um en, — r . z ö ö. . Reichs e kön nen n niften, können dor re- E , . 6 ö ö en, . en e le reh n, , r nnn, , lan e, en, . No. C06 163, 00 446, Co? 790, Cos zn d e b äs. C9 23, olo 76, o zoo, ort 8s. Ti nn . un dere . rn e, , di r r den , , , Jö a m n eri. 1. Deiember 1556. Königliches Amtsgericht? tend zu machen, widrigenfalls derselbe für todt er⸗ ze Lieferung nachbezeichneter Quantitä en Gie⸗ k ö , ] zeitung daselbst und den Anzeiger zum Amtsblatt; den 2. Dezember 1889. Königlie es Amte scht Abtheriun . si. . 6 , ö. ; klärt und feln Vermögen an die fich legitimirenden . ö ,, ., No. O24 861 bis ,,, . 9.1 bis No. 061 992. der gn ialichen Regierung in Hl e veröffentlicht. Abthl. II. . ö ; J r ,, , rn. , eee me zo), , . Ho. Obo 991 Kis M 3e! oi öl bis og! gog 6 den 1. Dezember 1880. Königliches Amts. . k LFelcd. Die Eintragungen in dat Handelsreglster öffentlicht werden ju bem' Dent ce n ier. ü n ĩ h . ö : z . 1. ; . . . ; . gericht. Faller slehenn. die Eintragungen in das hie⸗ und das Genossenschaftsregister des biesigen Amts. An eiger, der N en,, n , , n. In gleicher Weise ergeht hiermit Ladung zu dem. Jg. Pigdelzr Waor Nr. , W oöh Kg. Calbe Lusammen 8 Obligationen 2 1595 ä. — 59o6 j. — sige Handelt⸗ nnd Genossenschaftsregister werden“! ichts im Jahre Johr raten * tige, Reb enen gannovet chen Zeitung, den selben Termin gn seine Erben unter dem ' Rechts. Nr. J. 35 690 Kg. Gartscherrie Nr. I.,. 2) S3 Mo J ö ö Arolsen. Die Gintragungen in unser Handels. Jahre 1881 durch den 3 . zieren,! 46 ir ß . 6. . , un dem Dentschen n hunger Anzeigen und dem U(lkencr Kreisblatt. — in seine l — 53 5266 ü 34 ) Reichs und stönigzlich Preußischen Staats Min. Wiedingen, den 6. Dezember 1850. König e ell be sie mit ihren Erbansprüchen ausge— r der n s Rt n l s . 45 . ‚ , P , und n,, J, . er . gon in Prenßischen Staats Anzeiger, die zeiger, in der Venen Dannoverschen Zeitung und Amis gericht Ref ardt⸗ . offen werden. ; Rink. n r , J 1881 bekannt gemacht werden; in der Berliner Neue Hannoversche Zestung und die Aller * eitt g in de äuser Zeitung bekannt gemächt werden J *wrisgericht. ;
Gegen die im Termine zu ertheilende Prällusiv. Sctguben mit Muttern. Termin hierzu steht an Heber Im Ganzen Is Obligationen im Betrag von 19 660 Ii. sterl ö Bör semeitung u Berlin, 2) in dem Deutschen bekannt gemacht . Jaller leben . . , mim at en her G achungen der Ei weisung findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen auf Montag. den 20. Dezember er, BVormit⸗ J . ereinstimmen d mit dem am 14. November 8373 Allen höchst erlesenen Uksse wird, wie . Reichs. und Königlich Preußischen Staats“ zember 1886. Königliches Amtsgericht. Kolligs. gericht. ö ö ö tragungen der ö. die 89 ö ö 6. e e enn, e , , ,, , , ,, , , dd dn , , e , , . en, ,. . ,,
ußerhalb der Stadt Gotha wohnhafte Bethei⸗ ; der ; J siehn en; in Lo J errn XR. M. Roth seh 36 k̃me in L. Sterl.; Fürstlich Waldeckschen Regierangt . Fxiedcdersald. Die im Artikel 13 des S 8. , D ; . e, n, . beziehe ligte haben spätestens in dem Termine bei Verlust „Kieler Tageblatts“, des „‚Deutschen Reich ⸗Anzei⸗ in St. Petersburg durch die Reichsbank in Kübeln; in Faris durch ehr äüden. v. . ö. 1 J . . ,. . , , e e , werden in, Geschäftctahr 53! bei dem ihrer An fyrüche Linn Plir wohn tzasten Bevohin act. Ferse, des Submissions. An eigerh „Cyelop“, Ber⸗ Pranes; in Frankfart a. Pl. durch Herren M. A. v. H othseh ih amd Sanne in Reichs. Mark- , ö. 880. e / 66 ,. '! (. ö , , ngen werden Handels und Gen ossenschaftsregister für das Jahr unterzeichneten Gericht durch die Breslauer und tigten zur Annahme künftiger gerichtlicher Ausfer. lin, des ‚Deutfchen Submissiong,. Anzeiger“, Ber. in Ameterdam in holland ischen Gulden und in Berli in Reichs- Hark durch dis ven? den Contrahenten Amtegericht. w ,, K r, 1 '. 1 durch den Zen tschen Reichs- and Schlestche Zeitung, die Berliner Börsen⸗Zeitung, tigungen. zu bestellin. lin, des Allgemeinen Submissionz⸗NMnzeigers', bestimmten Farquiers; jn den letzten funf: Orten um ageacourz uf Lahde werthelen, Tie Clnteehenhen in des Handel, in dn . . ben ö schen än iglich hren ischen Staatz. Anzeiger, die des Münster berger Wochenblatt, den Deutschen
Gotha, den 29. Mai 1880. Stuttgart, sowte in der Registratur der diesfeitigen hie Cohpons, deren Zablungstermin eret naoh der zur Capitalrahlung der Obligationen fest- und Gen pssen schasteregister k Förg lichen yeitung / er . ö ö 66 , uh. die e Bo cher Zei. Nelchs, und Königlich zreußischen Stgats, Ren-
Herzogl. S. Amtsgericht. V. Verwaltungs ⸗ Abtheilung zur Ginsicht aus, können gesetzten Teit fällig wird. mcm m den 9hligationen ausammen vorgestesst werden widr igen falls Am tegerichts werden pro 1851 durch den Teut chen ber krgg0 Königliches Nrn. AJ , , ,,, zeiger erlolgen. Viünsterberg, den z. Jiobentber
Jusatz. sdech auch gegen Ginsentung von «, 6s. von Firct der Betrag der keßf lenden Canrohs d'h Seni, enen Summe der gezogenen 6Gbligatisnen in Hö äöbn ihlich Bren i chen Eta n 36 ,,, . , ,
, V Un zeiger, die Jene Hanger che Heitung, Dang. Eüärstenan,. Die Belanntmachungen aus dem un er Hitwiskung der ,,, Die Veröffentlichung der Einträge
läd, Beklanntmachun⸗ , nie, ne g , ger ln, , JJ ,,, II. genannten Eernnne an die elistrctar dtn, n. 29132 . . . und die Neue Bentheimer Zeitung ekannt gemacht im Jahre 188 erfolgen. I) im Deuischen Reichs, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Musterregister des hiefigen Amtsgerichts erfolgt pro
Der unter Nr. der Liste der bei dem hiesigen waltungs . Abthesl zn ein zufen fen ratu fe ien, Auf Grund des 5. 3 des Statuts, landes herrlich genehmigt am 27. Januar 1876, werden die i er. ,, Dezember 1880. König · 5 ,,. ,, , Staats. Anzeiger, k iss i durch den Den ischen Reichs nnd Königl
ö 5 . 2 2 j ö. . . hes Amtsg 3. e. 7 3 b 60 8 zeige 3 Im Tahre 3 3 3 59 31 . 2 9 '. J r elt hauen, den 30. November 1850. Faiferliche Herren Aktionäre unseres Instituts zu einer außerordentlichen Generalversammlung zum Hd . ᷣᷣ. r, nen nn, . ,,. 3 ö hen e n, ,,. 2. ö elbe = j ef ö ö J . . 8 gas nnn, hh g beß Ahgemeinen Deutschen Tageb de, in Marburg erscheinende Ober⸗ heute gelöscht worden, nachdem derfelbe von der Werft. Verwaltungs Abtheilung. ,. ö, 1 Fortdauer der Gesellschast über den 16. Mär; 1882 hinaus unter ⸗ . Die während, des Jahres 1881 zember 1559. Königliches Amtsgericht. Gericke. Dandelsgesetzuches und 8. 8 dez Genossenschafte⸗ hessische Zeitung. Neustadt, ö. 1. . 36 . 9 y erfolgenden Eintragungen in die hiesigen Handels. Kö gesetzes vom 4. Juli 1868 zu erlassenden Bekannt. Der Gerich:tzschreiber des Königl. Amtsgerichts: Heer.
Rechtzanwaltschaft bei dem hlesigen Landgerichte zu⸗ K h 161 ] rückgetreten ift. f si ir r en Verloosung, Amortisativm, Donnersta den 16 De ember dss J Nach mitt 84 Ul und Genossenschaftsregister sollen durch nachbezeich. Ceestezzaũnmclée. Eintraguagen in das hiesige machungen der Eintragungen in das hiesige Handels. w * * g, * z * / ) l 19 jr . zl 65 2 w 95ynerr C 29 nt 3 R sseons Km fn 293 18 * 54 e, ,, . . 9 r,, . Saargemünd, den 4. Dezember 1880. Zinszahlung n. f. w. vpn öffentlichen im oberen Saalè der Jiessoutce , Concordia“ hierseltst6, Lang ö 2, nete Blätter zur al gemeinen Funde gebracht wer — Handelg; und Genossenschaftsregister (werden im und Genossenschastsregister in der Schwarzb. Rudolf⸗ Wennstacht i. Heek l. Das hiesige Handelt⸗ Der Landgerichts praͤsident Papieren. hierdu d e e fr f r süd — ) . genmar r. 10, 2 Trepp., J . . den ,. k ö 3 . ö , 6 . An · städtischen n die tung 6 im Dtutschen Reichs, register wird während deß Jahres 1881 von dem ö h ! ; . '. . ö Neue Hannoversche Zeitung, 3 en ldesheimer zeiger, die Provinzialzeitang, Nordseezeitu . ö Prenßischen S . Amterichter Ffoer 1 — . ö . (oben Bekanntmachung. der Bank . . fin . und 16. Deiemben Pormlttags im Bu reau . . 4) die 6 Provinzial - Zeitung.! ,, Gon, verde hn ö k ne , ; ,, n ,, ü ; Wenen der anßeblich aß handen gekommenen Lein ; kecäe, d nn ö üchern der Gesellschaft eingetragenen und als Aktien. Besit er sich egitt? Bockenem, den 2. Dejember 1850. Königliche; Feestemünde, den J. Dezember 15855. Fönigliches Schwarzb. Amtsgericht. Schwartz. gen geschehen in den Meclenburgichen ün eizen, 282 e gag ,,, ) der . vom Danzig, den 24. Rovember 1889. ] Amtsgericht. II. Amtegericht J. v. d. Wen se— . ö ö. 14 , . für die Großherzoglichen ‚. ; Juli t. Ct hr und Fer Hare te d n, . ( ; - ⸗ Jö kJ ; ,, k ralgsehhrn; Die, bei den Amtsgerichten zu Aemter Dömitz, Grabow-⸗Cldeng und Neustadt, so⸗ 29012 ch 9. April 1864 Nr. 14034, 14035 und 15 1 . Direktion der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Roizenhur; Tig Einttggungen in das hiesige Grentenmherg i. LErarmnmen. Veröffentlichungen Krotoschin und Koschmin auf die Fhrnug der Hat Wich um e eee d gglg ir ern: Bekanntma ling. je 300 ƽ ist bei dem n l ben Amtsgericht zu Schottler. Noetzel. Steimmig. ö J gene eg rer rn r J,. im ö n, ,,,. für ,, n , . und Musterregister sich be—⸗ Deutsche Reich. Neustadt 1. Meckl., den 1. De—⸗ . ⸗ Leipzig das Aufgebotsverfa ( Jahre 1881 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, reien berg i / R. Regenwalde, Treptow a. R, wer ziehenden eschäfte sind für das Geschäftsjahr 1881 semb 1880. oßherzogliches Amtsgerich Das Do mãnen · Vorwerk Segehndenhau im , der ö . . Das hiesige Wochenblatt, den Hamburger Gorrespon. den im Jahre 1881 2urch den Reichs⸗Anzeiger, dem Amts gerlcht ö gan Kasel, i hr dem ö k ö Kreise Grimmen, 11 Kilometer von der Kreisstadt Leipzig. den 7. Dezember 1866. 30578) ne b J t Denten und das Central, Handelsregister für das das Amtsblatt, die Ostseezeltung und die Kreis Gerichts ⸗ Sekretär Sommer als Gerichtsschreiber Oranienburg. In dem Geschäftsjahr 1881 Grimmen, 14 Kilometer von Greifswald und 1 Der Rath der Stadt Leipzig. ; e s 1 ch . Den ische Reich veröffentlicht werden. Boizenburg, blätter für Greifenberg und Regenwalde erfolgen. übertragen worden. Die öffentlichen Bekannt⸗ werden die auf Führung des Handels, Zeichen⸗ und . ö dem Bahnhofe Miltzow entfernt, mit Dr. Georgi. des Zustandes der 3 ie,. Wittwen ⸗Pensions und Unterstützu n gs Kasse den 1. Dezember 1880. Großherzogliches Amtegtricht. e r een n, dea 2. Dezember 1880. machungen werden durch den Dentschen Reichs. Muster⸗, sowie des Genossenschaftsregisterz bezüg⸗ einem Areal von: . K ur das Verwaltungsjahr 1. Dezember 1879 80. . —— oͤnigliches Amtsgericht. und Königlich Prenßischen Staats ⸗Ruzeiger, lichen Geschä zgeri tanien Sah 415 Heltar, szosto) „a a Seit der unter dem J. Dejember 1859 erfolgten Me eu fh der Jahres Uebersicht pro Pur kädan f. Für das Jahr 1881 erfolgt die k die Bern . da Posener 53 ; ed , . en gh. mir nes men , ,,. gener . Win kringem hsermit Aut öffenllichen Kenntniß, ö ind 11, Mitlteder mit ch . Pensions, Ver icherthn gen! ane rennen rf, Mer halb. Pxöffattichön der Cinlragnngen in das Handels! Gucemahberg. Für das MWkättctabt 188! än das Krgto bine regt stt zrfclgen, Kroto. kante; Miältnir fung bes Seit tee, Hübe dense r. un 634 Hektar Wiesen, . n daß wir lum Umtausch ufer?! Ie, Dörr enn neh jährlichen Pensionen zugetreten und das Genossenschaftsregister 1), durch den werden zur Verbffentlichung der Bekanntmachungen schin, den 1. Dezember 1886. Königliches Amts tet. Die Eintragungen werden durch den Dentschen soll auf 18 Jahre ron Johannis 1886 bis dahin von beute a4 bereit ad. ie Inh . e , Dagegen sind 40 Mitglieder mit 13 380 4 Pensions, Versicherungen und 2. Wittwen mit Reichs -Auzeiger, 2) durch die Neue Hannoversche über Einträge in das Handels register dez unterzeich⸗ gericht. Kasel. Reichs ⸗Anzeiger, das Regierung. Amfscblat zu 1899 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ Lande credit laff Giga sikus! ,, . 3870 5 halbsährlichen Pensionen ausgeschieden, so daß am Schlusse des Verwaltunge jahres 1879/80 Zeitung, 3) durch den Hannoverschen Courier, h neten Amtsgerichte 15 der Deutfche Reichs · und — Vote dam und die Berliner BVörsen eitung ver ffen= weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum die von ihnen f. It. jur Fondertlrung! Mn ,, . noch 718 Interessenten mit 240 516 M versicherten Pensionen, 66 137 S 55 S Begrãbnißgelder Ver⸗ (. durch das Bunge grfe;. iq benb ett, Burgdorf, Königlich Preußische Staats-⸗Anzeiger und Lecksehütz. Die Eintragungen in das Han⸗ lccht. Oranienburg, 2. Dezember 1880. König⸗ Fründe zu legende Pachtgelder Minimum bettägt Stücke an der befreffenden? Anmeldestel! ; um unn sicherungen und Ig C4 e Hö g haibsähriichen Beiträgen, sowie 5560 Wittwen vorhanden find, welche 05, November 18ũ80. Königlich Preußisches Ämts. Ye die in Cassel erscheinende Hessische Morgenzeitung dels, Senossenschaffs. und Men sterhegister de un, liches Amtsgericht. 163800 1. . . ; fausch un ter genauer Vcheichn ne den ö letztere halbjährlich 101 940 41 Pensionen beziehen. gericht. Culemann. bestimmt. Gudensberg, den 1. Dejember 1880 zeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäfts · — — ; . , ,, ist auf den Be— den Stücke vorlegen und ml en d? auf Sin ech Das Vermögen der Instalt. welches in sicheren zinsbaren Hypotheken und zinstragenden . . Königliches Amtsgericht. v. Man ger. jabres 1881 durch 1) den Deutschen Reichs und Osterwieck. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ 16 er e 3. 6 . ö . mmt und das zur alter Währung etwa zu zahlenden Abrundungẽbetrãge sicheren Papieren angelegt ist, beträgt 2443 150 außer einem baaren Kassenbestande von 60657 M 36 9. . HKuürg haun. Für das Geschäftejahr 1881 sollen ö Königlich Breußischen Stants - Anzeiger zu gen der das Handels, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ , ,, erforderliche Vermögen auf die nach dem 1. Januar f. Iz. mit do zu ver⸗ w . ; ; die Bekanntmachungen, welche das Handels, ö . Berlin, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Bret register bei dem unterzeichneten Amtsgericht beiref⸗ Höhe von 110000 A6 nachzuweisen. zin sen find, einzahle ö Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche von den Beamten der Königlichen I Zeichen,, Genossenschafts, und Musterregister be⸗ Halhbenrstactt. Die Bekanntmachung der Ein⸗ lauer Zeitung, 4) das Leobschutzer Kreisblatt, fenden Eintragungen erfolgen im Jahre 1881: a. 3u dem auf den 22. Dezember d. Is., Vor⸗ ( nin gen e n Dejember 1880 gemeinen Wit wen. Ver pflegun gs. Änstalt mit verwaltei wird, im Uebrigen aber ein selbstständiges, der . freffen, im Dentschen Reichs und Königlich tragungen in das Dandels⸗ und. in das Genossen· 5) Oppler Regierung Amte blatt, 6) die Berliner bezüglich des Handels registers: 1) im . 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Der Vorstand der Herz s Landes creditanstalt Oberaufsicht des Staats unterworfenes Institut bildet, steht allen Einwohnern des deutschen Reichs⸗ BPBPrenßischen Staats, Anzeiger, sowie im ffent⸗ baftaregister erfolgt für das Jahr 1881 durch den Börsen⸗Zeitung, 7) da Leobschützer Wochenblatt Deutschen Reichs und Prenßischen Staats⸗ Regierung anberaumten ietungstermine laden wir Sebold beziehungeweise des ehemaligen deutschen Bundesgebietes offen. ö lichen Anzeiger des Amtsblatts erfolgen. Burg. Dentschen Meichs⸗· und Könlglich Preußtschen bekannt gemacht werden. Die hierauf bezüglichen Anzeiger, 7) in der Magdeburgischen Zeitung, Pachtbewerber mit dem Bęymer en ein daß die Ver⸗ ; Es werden nicht nur für Ehefrauen, sondern auch für Verwandte weiblichen Geschlechts, Ver⸗ haun, den 19. November 1886. Königliches Amts. Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, Geschäfte wird der Amtsgerichts Rath Bienck unter 3 ün Halberstädter Intelligenzklatt, 4 in der Ilse⸗ pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und , i cberungen auf eine lebenslaäͤngliche Penfion und ein nach dem Tode des Versichererz zu bezahlendes ö gericht. die Magdeburg'sche Zeitung, das hiesige Intelligenz Mirwirkung des Gerichtsschreibers Weber bewirken. Zeitung, 5 in der Norddeutschen Allgemeinen die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der , m, Bekan Begrãbnißgeld angenemmen. z ö ö blatt, jedoch mit der Einschränkung daß die Gin Leobschütz, den 1. Bezember 1886. Königliches Zeitung. 6 im Regierung. Amtsblatt der König⸗ Sonn⸗ und Festtage taglich während der Bienst⸗ — e anutmachung. Die Aufnahme Monate sind: Juni und Juli, Dezember und Januar jeden Jahr es. Antritts⸗ ö Kuxtehude. Die im Jahre 1881 hier erfol⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister von der Amtsgericht. Abthl. III. lichen Regierung zu Magdeburg, b. bezüglich dez 6 ö. unserer ,,. eingesehen werden . ; . gelder und genannte Retardatzinsen für den Fall des später als ein Jahr nach Einge hung der Ehe . genden Eintragungen in' das Handels. und Genof⸗ Bekanntmachung durch die Berliner Boͤrsen⸗ Zeitung k . Genossenschaftsregisterg: in den zu a. 1 bis ,. ,. ,, sind, auf Verlangen Ab⸗ . Berlin⸗Anhaltische erfolgenden Beitrittz sind nicht zu entrichten. Die aufgesammelten Beiträge werden pup illarisch sicher f senschaftaregister werden hurch den Deu ischen ausgeschlossen bleiben, und für Eintragungen aus Liehemnrrercla. Im Geschäftsjahre 1881 wer⸗ mit 4 bezeichneten Blaͤttern, e. bezüglich des e, . 1 . der Lizi⸗· k . Eisenhahn n,, ,. und bleiben Eigenthum der Gesellschaft, deren reglementarischen Rechte z u sichern der I Reiche Anzeiger, den Dannorerschen Courier und dem Bezirke des Königlichen Amtsgerichts zu Oschers⸗ den die Eintragungen in unser Handels und Ge⸗ Musterregisters: im Dentschen Reichs und geln geg rstaitung der Kopialien zu er, wn — einzige Zweck der Kapitalsansammlung ist. Nas Buxtehuder Woche tbla:t vel dffen für werden Leben an Stelle des hiesigen Intelligenzblattes das nossenschaftsregister durch a. den Dentschen Reichs. Breußischen Staats Anzeiger. Oster wieck, den ; r g — . Oscheraleber Kreisblatt nrift. Die Bekannt Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, e. das 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. II.
theilen. Vom 15. dezember e. ab und während des gan—⸗
—
Prospekte der Anstalt werden im Bureau der letzteren, Taubenstraße Nr. 29 unentgeltlich 1 Dezemk izniall ' . ö — * E . ö e e DVezemb 80. . J 27 ö 2
e,, , ,. 1880. en Monats Januar 158i werben in unferer Haupt- verab reicht. . . 4. ern er 1880. Königliches machung der Eintragungen in das Zeichen. und betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Lie— — — nigliche Regierung. kasse — am Askanischen Platz Nr. 5 hierselbst = Berlin, den 1. Dezember 1880. . e ; 2 Musterregister erfolgt nur durch,. den Deutschen bentwerda, den J. Dezember 1556. Königl. Amts. Salzrgedel. Für das Jahr 1881 wird die Ver— , ö. Reich und Königlich Vreußischen Staats- gericht II. öffentlichung der Eintragungen in das für die Be⸗
in den Vor mittagestunben don? 9 bis 1 ben wo- Berliner allgemeine Wett wen ⸗ Renftons. und Unterstützungs ˖ Kasse. Curatorium. Direction. (Loethenm. In Gemäßheit des Art. 13 des Deut. Anzeiger. Die Bearbeitung der die Führung üirke der Königlichen Amtsgerichte Saljwedel ünd
Auktion. Freitag, den 10. d. . chentages eingelöst werden: . ; ( r . . J mittags 10 6 in im an h: . 1) Die m 2. Jannar 1881 fällig werdenden Dr. X. Hesse. In. We gs eheicer. N in don M (chen Handelsgesetzhuché und auf Grund der Ver. obiger Register betreffenden Geschäfte erfolgt für Liss. Die Cintragungen in vie Handels“ Ge- Beetzendorf von ung geführte Handels. und Ge= alter. Bauingieriallen, Yrcfter aba Brennhol, Zins. Coupons unserer Gefellschaft, undd znan. C. E. HKesenen. A. Wich mam. ordnung vom 13. Juri 1875 (Nr. 389 der Gesetz, das Jahr 1881 durch den Amtsgerichte⸗Rath Bis⸗ nossenschafts⸗ und Zeichenregister hier werden im nossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs öffentlich meistbietend gessen baare Zahtung ber! a. Nr. 10 der 0 Priorĩtats. Dbligationen 1 NI. Ed. Müller. SSammkung für das Herzogthum Anhalt) wird hier. ling und den Gerichtsschreiber Schulz. Halber Geschäftsjabr 1881 veröffentlicht werden in I) dem und Königlich Prenssfischen Staats ⸗ Anzeiger, steigert werben. Tie Bl oer n' und If. Emtffion, ; ——— — Durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für stabt, den J. Dezember 1886. Königliches Amts. Dentschen Reicht nub Königlich Preußtlscher ie Maagdeburgische Zeitung und das Salsmedeler
. . b. Nr. 10 der 48 0 Prioritäts · Obligationen (30513) A B li 5 hp lti 6Gis⸗ Das Jahr 1881 1) der Anhaltische Staats gericht. Abtheilung VI. Staats ⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsen⸗Zeitung, Wochenblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen itt B. ; WDerlin⸗ Rn a ti sche Gisenbahn. An zeiger; 2) das Central - Handels register für — — 3) der Posener Zeitung und 4) dem Fraustädter in das für dieselben Amtsgerichts bezirke von uns 30233 Bekanntmachung. 6. Nr., 16 der 45 . Prioritäts . Obligati ö Sberl usitz Ei b h das Deutsche Reich, 3) die Cöthensfche Zei Hersfeld. Die Bekanntmachungen aus dem Kreisblatte.— Lissa, den 3. Dezember 1886. König geführte Zeichen, und Musterregister' dagegen nur
Die für die Wege und Piatzbefesligungen des sitt. O. ö.. gan enen J F 2 er isen ahn. tung 3 was ü ktienge sekif alten 6 Handelg⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk liches Amtsgericht. durch den Deutschen dĩcichs und kön igiich
lesigen Festungegefängnisses erforderlichen 2) die Zins. Coupontz Nr. 1 der 4E ο Priori- Vergleichen de Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pre Monat November 1880 und 1879. . Koni in an di tgesellschaftern auf Aktien betrifft, des hiesigen Amtsgerichts erfolgen für das Jahr 1851 — Preustischen Staats Anzeiger erfolgen. Saiz 192 ebm Lehm, täts Obligationen der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Ge⸗ J JJ J außerdem noch 4 die Berliner Bör senzei⸗ durch den Reichs Anzeiger und Königlich Lüneburg. Die Eintragungen in das hiesige wedel, den 2. Dezember 1886. Königliches Amts
16, wien sellschaft, Für Personen Für Güter Sum ma n Jung zur Aufnahme von handelsrichterlichen Preuß. Stagts, Anzeiger und die Hessische Bior⸗ Handels. und das hiesige Genossenschaftsregister gericht. Chemnitz.
92 Ifde. m Bordschwellen aus Sandstein 3) die an früheren Fälligkeits terminen nicht ein ⸗ in- Summa. ; ; lungen Bekanntmachungen, wie bisher, dienen werden. genjeitung.! Hersfeld, am 4. Dezember 1850. Kö— werden in dem Jahre 1881: 1 durch die Lünebur— w inel. Verlegen, t gelösten Coupons und Dividendenscheine, soweit die⸗ Ein⸗ Ein⸗ bis ultimo November. pro Coethen, 7. Dezember 1886. Herzoglich Anhalti⸗ nigliches Amtsgericht. Abth. JI. Theobald. giscken Anzeigen, 2) durch die Neue Hannoversche Sehr HKalcders. Die auf Führung des Han SI1 4m Kopf steinpflaster excl. Material, selben nicht etwa verjährt sind, nahme nahme per Tonnen ⸗ Noypbr. sches Amtsgericht. Schwenke. — — it und 3) durch den Deutschen Reichs, und dels— und Zeichenregisters Bejug habenden Geschäfte 4 ö Gbaussirung inel. Matersal, I) die rückständigen verloosten Prioritäts- Aktien A. Zahl. 4 To. * 1 416. jah. aht. 4 M0. ; are,, Hirarhherꝶ im LHhäiänfengens. Die im Laufe on glich Treuffischen Staats Anzeiger ver. werden in. Geschästssabr 1831 durch den Amtg⸗ solen * We , ., 6, 1 . diesseitiger Gesellschaft. cfr. unsere 1880 prov. 6 197, 130 3065, 159 212,69 s, M 50 00 αν l, 164. GM 62) 3, 193 I, Sv. 555 5 G, I, 164, 055 ; Dorum. Nach Vorschrist des Artikels 14 des des ,, zu . i ze in ig li. r en, aur anne ö. i . e ts nd e gg 63 . dungen 1 j , . 6. hie g e imc ng ö. 8 1879 definitiv 186, 189 298, 498 141 636 07, 512 WQ Ul s ol. 451.255 1.395, s32 12 353335 L157, 630 deutschen Handckegesczhuch⸗ und des * 8 . unser Handelsregister werden wir durch a das r 2 er,, ; . ,,,, n, . j . 8 = 7353 j ; . 2 ; . 3 er te. . 8 gt. ver . 6,55? 13585 — 7, 990 . . od dos deutschen Genossenschaftsgesetzis wird blermit be Ämtz. und Verordnungsblatt für das Fürstenthum HEndνυισuUςtũ. Dle Eintragungen in das hie⸗ Staats. Anzeiger, 3) i National- N .mng in.. ö. ; 2 ö
Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in loosten 4E ν Pritritäts“ Obligationen d ö * unserem Geschäftslokale, Stresowkaserne Nr. 2, lausitzer n e r r ne in er Ober K us annt gemacht, daß die Eintragungen in . das. Reuß j. L., b. den Deutschen Reichs und. K rng ˖ sigẽ Dandelsregister werben im Jahre 18381 durch Berlin, 3 durch das hiesige Kreisblatt, der Ein⸗ einzusehen und verstegelte, mit entsprechender Auf⸗ Es wird ersucht, getrennte Nachweisungen einzu⸗ J 66. ö Danvdels⸗ und Genossenschaftgregister des unter⸗ lich Preußischen Staats · Inzeiger und e, den die Mecklenburgischen Anzeigen, das Central - Han träge in das Zeichenregister durch den Staats ⸗ An · schrift versehene Offerten bis zum reichen: ] Al, 199 20610 — 64 010) 223 pos 181, 759 682965 Leichneten Amtsgerichts sm 8 . 1881, 1) im Hofer Anzeiger veröffentlichen, was wir der Vor⸗ dels ⸗Register und das Ludwigsluster Wochenbiatt zeiger. Schmalkalden, am 8. November 158535.
Dienst gg, den 14. Dezember er. I) Über Coupons zu Berlin -Anhaltischen Priori. 1856 definitiv! 70 5232 198 16 sa rs siß sz Fi Fs zz. Fs Neutschen ielchs - Rnzeiger und Köntglich schrist gemäß andurch beiannt machen. dirschberg bekannt gemacht werden Ludwigslust, den 2. De. Königl. Amtsgericht. Schuchardt.
Vormittags 10 Uhr, tãtg Obligationen, e * hg . h. 226 , = g 218 Preußischen Staats Änzelger, 3; in dem Van. in Thäringen, den 3. Dezember? Iso. Fürstlich zember 15509. Großerjog'iche Amtsgericht. Be⸗ — ——
daselbst einzureichen. 2) Über Goupong zu Oberlausitzer Prioritäts⸗ issos ö. . 9a. . . 1, 734 . an. Id. d noverschen Courier, 3) in, der Nordsee⸗geitung zu Reuß. Plauisches Amtsgericht. Jahn. glaubigt. W. Hamann, A. G. Attuar. Schmanikaldem. 1) Die auf Führung der Ge—= Spandan, den 4. Dezember 1880. Obligationen und Berlin, den 8. Dezember 1840 6 e, . . Geestemünde, 4) in dem hiesigen Wurster Wochen⸗ i, ,. — nossenschaftsregister Bezug habenden Geschäfte wer Königliche Garnsson Verwaltung. 9) über rückstaͤndige Dividendenscheine zu Berlin⸗ ; . z vie Diretti blatt verzffentischt werden sollen. Dorum, den om merz. Die Bekanntmachungen aus dem Malehaim. Die Eintragungen in die hier geführten den im Geschäftsahr 83] durch den Amtsgerichts — — Anhaltischen Stamm. Aktien, der Berlin · Anhaltischẽ Ei 6 9 n sisd 1. Dezember 1855. Königliche Amtsgericht. Handels. und Genossenschaftsregister hiesigen Amte— Dandels- und Genossenschafté, Zeichen und Muster⸗ Rath Schuchardt und den Amtsgerichts. Serretär n enbahn · Gesellschaft. — — gerichts werden im Jahre 1851 in der Hessischen! register werden für das Jahr 1581 durch das Cen Klingelhöffer dahier bearbeitet. 2) Die Bekannt *