1880 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Königlichen Eisenbahndirektion Magdeburg 4 Fälle, i lichen R ion Fälle, im Bezirke J und einer ; ĩ ; . . ge , dn k a n, . e n,, . Hegermann-Lindencrone sowie den bayerischen §. 1 8 ) ie 1 z 2223 * . . 7 5 . 3 ö . . J he , . der König⸗ verschiedenheit zwischen dem Bezirks-Präsidenten und ** ö von Tautphöus, welche ihre Kreditive Der Staateregierung wird eine Summe bis zu 16 Mint Kun st, Wissen schaft and Literatur 27 4* 6 e 1 Fall); von Bahn beamten unde Arteiter un romberg je Iber⸗ Forstmeister über Forstangelegenheiten hat der Bezirks⸗ In der e,. . Mark zur Verfügung gestellt, um Behnfz Hebung der worn! H, Die gestern an dieser Stelle besprochene Prachtaus gab: von e. J , kostetk. wurden also in den genannten Jahren ; rbeitern im Dienst beim Präsident auf Antrag des Ober Forstmeisters die Entscheidung klärte bei . 8 * , , er⸗ Len Lage in den nothleidenden Theilen des , 2 Geschichte des deutschen fg 6 2 . 3 ,,, ö 26 9j 236 . Zeit

e ĩ ? ‚. eln dir nachträͤ im Verla— . . In demselben Zeitra w 9 inisteriums des Aus⸗ 9 , glich bemerken, im Verlage von Franz Vahlen hierselbst 53 074 166 326 Personen . Filometer elite und ir g , g, 2 eingenommen, wohei die Einnahme pro Personen⸗Kilometer von 459

eigentlichen Eisenbahnbetriebe 25 getödtet und 94 verletzt und d inisteri ĩ ö e = es Ministeriums einzuholen. Der La j r. bei Nebenbeschäftigungen 1 getödtet, 25 verletzt; von Post- den Funktionen des 3 , 2 . n n . . an ihn gerichteten An⸗ . . . und Bewässerungen, 8 ö —= iister⸗Präsident Cairoli: er werde, wenn irgen 3 r ,, , ,, ,. s,, . auf. 30 if ö gend 3) zur Förderung der Folgeeinrichtungen bei Gemeinbheitstheilun· cou ö. en,, fan die Sesterreichiscen Siber 1 6 ,, ther r m f m . d n rr . 8 ist gestern von 172 auf 1715 4 per 160 Fl. Silber also durch die Eisenbahnen 800 319 384 . . .

Steuer⸗ 2c. Beamten 3 verletzt, von fremden Person ; . n, rletz on en (ein- bunden. 1 . schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten 96 möglich, die italienische Gesandtschast in Madri

ließ ! , ? in Madrid zum Range r,. * . und 22 Je . sowie bei Selbst⸗ Oest q . erheben und für Belgrad demnächst einen 1 9 . d herabgesetzt word

uchen ersonen getödtet. esterreich- Ungarn. Wien, 9. Dezember. Di ertreter Italiens mit demjenigen R ö f , i g nerdhn. . . ! t t 2 . . e Italien t. d gen Range ernenn urzweige, unden Zeit erspart word letz t der ö. rn ni g ern shlüchungen mit Aus schluß i e fr. 5 werßen bie Mert ichi fa er sreni aj ichn Gesinnungen . ju 1 , n, , , Förderung des gewerblichen . ug ö al . 1 . heute ver⸗ nur 337 Werth pro gr 2 . s entfallen auf?: serbi en ö ,, , . preche. er Deyutirte Massari in ee, , ,. . . . 2 D ö. . . z . en andelsamtes für von 148 335 AM repräsentiren. e ei X. Staatsbahnen und unter Staatsverwal- der aufgenommen werden, da die n , sidenten auf das Recht und 9 ,,, ö . Befriedigung des Kreditbedũrfnisses der kleineren , , . . J . 8 ,,, tung, stehende Bahnen (bei zufammen 21 762 em He- bereits eingetroffen sind. Die Verhandlungen treten jetz in Pforte aus Courtoiste-Nücksichten die Ernennung eines Bot— . är. egründung neuer Schulstell z thülfen für Fenkber, 18,8. Wähgend, der erf . , triebslänge und 559 954 192 geför ; das eigentlich tab schafter Si e an. ing eines Bot⸗ stellen und zu Beihülfen für ben er ersten 1 Tonate des laufenden Jahres Standesherz von Lübbenau, G ? ichtigt im ä?

i. g j geförderten Achskilometern) 193 gentliche entscheidende Stadium, da es sich urn die Fest⸗ af ers an Stelle, des bisherigen Gesandten zu fordern Schul⸗, Neu⸗ und Erweiterungsbauten, Zifferte sich der Gesammtausfuhrwerth auf 204 595 737 Pagen Jahre ein W h 3 au, Graf von Lynar, beabsichtigt im nächsten Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Bezirke der König⸗ stellung jener Provenienzen handelt, welche im Sinne der Das Budget des Ministeriums des Auswärtigen wurde an e⸗ zu Zuschüssen an die Oberschlefische und die Rechte⸗Oder⸗-Ufer— 174 857 55s Æ in Iss und 1781435 395 Æ in 1878. 4e eren , hen, Leben zu . welches seinen Namen in stets lichen Direktion der Cöln⸗Mindener Bahn (88, davon 20 auf Berliner Vorkonvention vom Juli 1858 in den beiderseitigen nommen, ge⸗ Eiseh eabn G e cg nach Ausführung der Elsenbahnlinien 6. erth pro November beträgt 38 429 382 . gegen 34 313 355 ist unfer schöne ö k Gegend erhalten wird. Wie bekannt. 1 65 , zu i nnn, * . bietet nämlich die einzige Schiff fün . ö. Dezember. (W. T. B.) Das aus den . , Sohrau und von Creuzburg über Lublinitz 1 ; . w . . ö. 8 Gee mein fu hrnterijz gt dadurch von seinen an n,,

(20) und die Elsaß-Lothringischen Bahne 1 it, der österreichichungarischen Ein Serbi Schiffen Swetljana“ und „Askold“ ö i . . siweisen 326 806 185 * 38 352 H, e in Ve , n, ,, ,. im nächsten 3 . . aan m ig. d. 9. . ger ng e. . ee ere eh mne . 9 irn r , 56 k ulm . bestehende russische k . n , , , ö. ö. a , 538 3 ö. ö den ,,,, d, ,,, ö ien, . , ö lle e.

eförderten skilomete i i esterreich⸗ U i a . zßasi . ; ö ie Mi . . nitz nach Tarnowitz 9 Die Gin fuhr, an Edelmetall äh⸗ pree, di selbe en, von N 6 i , ö . 9 ö gen,. . . . , , , Athen, 8. Dezember. (W. 3.) Die die Mittel zu gewähren— ö ö , mn, , 297 26g, . , Ilan ,,, . ö . . unglückungen vorgekommen. Hrenzverkehr nicht in dem Sinne verstanden wisfen wil, . . . , , Heeres⸗ Die Kosten der Vorarbeitets ftr die Cut. und. Bewässetungen Besammwieinfghr teien, ö , n, , diesst. mnfang sicherlich bei ö

ö Größere Privatbahnen mit je über 150 km man einen Protest Seitens Englands fürchtet. Ein weiterer lancirte politifche Frage . über die von Trikupis und die Flußregulirungen werden aus der Staatfstasse bestritten. g gegen 22 6996 740 in 1879 und 28 554 172 Æ in 1878. Die Au s⸗ ebhaste Freude erregen.

Betriebslänge (bei zusammen 5848 km Betriebslänge Diffecenzgrund besteht in der Tariffrage. Desterreich- Ungar riech m, , ,. er Votirung aller von der . .. fuhr des, Monatz an Edelmetallen bezifferte sich guf 3 2957 68 * Wies ,

9 chUngarn griechischen Regierung beanspruchten Kred ü 8 egen 5 175 923 * ö f 2 698 * baden, 9. Desember. Der Rh. Kur. und 195 929 646 geforderten Achskilometern) 19 Fälle, darunter wünscht die Anwendüng eines detaillirten Spezialtarifs, wäh— ö pruchten Kredite. Zur Ausführung der Ent. nnd Bewässerungen kann . h 3 * in 1555 und j 72 735 E in 18 und bie Se. vergangener Rtacbt wärde nf ain Whrtesmnr, meldet: Zu die größte Anzahl auf die Rechte Oder üfer⸗Bähn o); ver— rend Serhien auf der Heibehaltung der Zollbesimmung ad' vas- Rumänien. Bukaxrest, 5. Dezember. Der Pol. C.“ ö eine Summe bis zu 19 Millionen zur Bewilligung von J 25 834 0 n . der erften 11 Monate auf 16001 421 4 gegen deutlich eine Erderschütterung e, ,,, 6 6 Lin bm äßig sind auf der Jechte der itfe⸗ Bahn, ber sorem befteht, doch ist diefe Differen; nicht von großem schreibt man von hier: Die Versuche der von Cogalniceano ö ebnen ö die nach Vorschrist des (eesetzes vom 1. April' 18759 Paris . 9 3 * in 1818. der mete orologischen Station hier konftäatirte sofort, Daf de . ofen Me äuiburher und bel Berlin Gätlitzs Häher dehneisten Belange. h lnspirirten oppositioncllen Preffter uithe vr . . (Se J Sy. 297) zu bildenden öffentlichen Genossenschaften und meldet die hiesigen 36 , X. H) Dis „Agence Havas“ aus westlicher Richtung, und zwar um 11 Uhr 16 e e e e, —— Ueber die bulgarische Eisenbahnfrage erhält k ares Material zu Massenkundgebungen gegen 3. better, welche ,, , grie d ifchen in el en n n w Abe fend ef, i ns ü . ] 6 . . . ö 59. . / 1 ö 1 Se z . e z au M . 1 . * . r 6.

Politik Boeresco's zu gewinnen, werden allem Anscheine nach angeschlossen werden können, ohne Auflage der 3 n n fe, 3. ,, 1 if . ö , i , ,.. d. l. ollsätze, welche am 1. Januar 1881 in Kraft in anderen Häusern G. B. auf Mariahilf) war der ,

k vorgekommen. 3. „Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 kém das „Fremdenblatt? folgende Mittheilung: J ; : g. Csöatkonn än. fit einem Fiasko schließen. Trotz der Anstrengungen, welche ö tret hen dah m chwere M w ö lch teten, gehen dahin, daß für die Artik ö. s 1. 5 , .. . „daß für die Artikel Weizenmehl, Grütze aller als ob im unteren Stock 6 zeggerã ü Art und Bohnen eine sogenannte Registrirungsabgabe von tf DOere . ,,,

Betriebslänge (bei zusammen 1048 km Betriebslä merle hat i lt ̃ r ö. ö n etriebs länge e hat auf seine am 22. Oktober in der Eisenbahn-ÄAnge⸗ ) . 94 . nn,, Achskilometern) 4 Fälle, wovon 2 legenheit nach Sophig gerichtete Note bisher keinerlei Ini. ,,, die „Independance roumaine“ und deren für die . 8. . 6 . ö. beck Büchener und je J Fall duf die Marien. (thalten. Daraus ergiebt sich von selbst, daß die gestern ver— uslandspresse bestimmter Ableger, die „Correspondance 2x. Die Verzinsungs; und Rückzahlungsbedingungen, der zur Aus. per Kilogramm 'sowit filo bgabe . urg-⸗Mlawkaer und die Weimar⸗-Geraer Bahn kommen. ,, ,, ir ablehnenden oder ausweichenden Dum ein ; . um dem Publikum die hägrsträubendsten n . ö un Hen er nisi, , zu bewilligenden Sar. KÜnd Räsch kei, gl er ir . . . . 9 , ö. . Ztg. vers ffentlicht fel gende Erklärung der 2 ntwort eine bloße Kombination ist. Da jedoch die i uge von den staatsgefährlichen Absichten Oesterreich— ; 358. en von der Staatsregierung bestimmt doch 8 ere, 19 Oere und 7 Oere Gesehschaft für Erhaltung der historischen Denkmäler des Els In den deutschen Münzstätten sind im Entscheidung in d h un ist. jedoch die baldige in der Dona fr gel dh sten Oesterreich-Ungarns müssen die Barlehne mindestens nach Ablauf von 5 Frei ch Per Filogramm erhoben werden soll. Ferner ist zu erwähnen, daf. betreffend das Straßb , ,, Denkmäler des Elsaß, Monat November 1880 an Goldmünze . ntscheidung in der bulgarischen Eisenbahnfrage, schon wegen Hi, det, Honaufragè aufzutischen, interessirt sich die große Masse Eerecznet von dem Gnde bes Jahres, g 5 Freiiahren, an. der Zoll auf Syrup auf 19 ere per Kilo n,, k ; d zen geprägt wor- des Baues der serbischen Bahnen dri ß ,, der Bevölkerung sehr wenig' für di . h nde des Jahres, an welchem die Darlehns« für verschiedene . logramm erhöht, und daß Das Publitum beschäfrigt sich gegenwärtig begreifliche ; den: 8915 520 . g . e n dringen geboten ist, ist zu ; . g sehr wenig für die betreffende Angelegenheit . bewilligung erfolgt ist, dr (in für verschiedene Luxusartikel ein etwas ll erhob s lebhaft e . s cf 9 begreiflicher Weise e A6 Doyppelkronen, 5 656 100 66 Kronen, erwarten, daß die Regierung mit der Fortsetzung ihrer ch 9 . heute stehen, sogar den . 4e, än vie ill ber ö . . andere, wel ve bisher zollfrei ö ,, n eh n n,, . 7 aufgetaucht ift partejpolilischen Agitationsmittels eingebüßt hat. . daß von jener Zahlung der Betrag von 30 des sede n aligei K . ö, Münster betrifft. Es handelt fich i . Verkehrs⸗Anstalten. , 3 und weiter um eine vollständige Umgestal-

iervon auf Privat 20 9. d , . : h auf Privatrechnung 471 sao 0 Vorher waren nungen an Bulgarien nicht innehalten wird, bis Hr. Jankoff sich 591 . 3 an ng 8 atz, 5. Dezember. (Wien. Ztg.) In der gestringen . und der Ueberschuß auf Kapital— 9 . ö

; kew⸗ York, 10. D . ; e ö ] ürme vom zweiten S ͤ .

ejember. (W. T. B.) Der Hamburger lich'mit dem von Erwin . ,

eprägt: 1 269 259 860 S6. Doppelkronen, 440 162 370 neue Mit 5 e Aus . . 6 ,, hiervon auf . heit nn,, hat, die Austragung der Ängelegen— ö, , , , ö 50 M6; hiervon wieder eingezogen 319 220 = 10. Dezemb W. T 3 wurden von Seite der Delegirte f ö 1 Doppelkronen, 47 530 M6 56 * . Dezember, (. T. B.) Im Abgeordneten— es Der Delegirten der Uferstaaten große An— Ausf . 3. Postdampfer „Lessing“ ist hier angekommen. ͤ

3 . . . Kronen, 38610 S Halbe Kronen. ö. ö . a H Reschauer eine Inter— , ö . der ern ch , 2 . nige t ne W i fer tren eghr i: ö 3 verweilen nicht bei dem ersten

; ö 9. elatio er die ungleichmäßige Behandlung der Holzstoff: 3 en, indem sie geltend machten, daß sie bisher nicht Zeit den Betrag von 0 ,, . , , , dürfen die 6 . ei dem ersten Theil des Projektes, da wir

Nach einer Bestimmung des Finanz-Ministers und fabrikate an der deutschen Grenze eingebracht. . . . ö ö . . ö. ö. . J Berlin, 11. Dezember 1880 ate, fin e Tenn! n,, . . ö. . 3

. eint allerdir f d ö k J . . ö ö den, ist nie er ist mehr-

ings wenig stichhaltig. Was Zur Ausführung der Flußregulirungen kann eine Summe bis zu Ueber die Mondfinsterniß am 16. Dezember und ö n, . aber auch .

nausführbar, wieder aufgegeben

des Justiz-Ministers vom 18. v. M. si . . v. M. sind die noch nicht 3 Mt Großbritannien und Irla . . J ö nd. L I) . ; 3 . . k von der bekannten Partei nicht abgehobenen zember. (W. T. B.) . r ee enge, . De Rumänien, betrifft, so hat dasselbe an allen Arbeiten ber Kom— S00 QM ½νι verwendet werden. die Sonnenfi ̃ er ostenvorschußbestände nur dann dem Unterstützungs. Vorschla die lechi , . espricht den mission Theil genommen, auf deren Tagesordnung die Aus— Aus dieser Summe können die für die obere Streck en fin ker niß am z1m e; en Hennes I ir en fonds für Waisen der Justizbeamten zuzuführe 85 849 ,, hische Frage einem (uropäischen arbeitung der Keglements seit dem Berkiner Verktaae fret!“ an far m, e nn,, ,,, ,, ,,, Strecke der Oder . , die Uebersendung der Beträg s. zuzuführen, wenn Lurch chiedsgericht zu überweisen, und glaubt, eine solche Mediation Auch Serbien und Bulgarien habe 'rliner Vertrage steht. , egulirungstosten, soweit es sich Von den sechs Fi ; welcher darauf auegeht ,, Theile des Projektes, mäßige Kost . ge an die Parteien unverhältniß! würde die nöthige Kraft besitzen, um deren Entscheidur Zeit gehabt, diese garien haben seit zwei Jahren vollauf . , ndung der Uecberschwemmungsgefahr im allgemeinen peid in sechs Finsternissen dieses Jahres werden die und ihren ulm! , . vorhandenen beiden Thürme um zugestalten ö . Anderenfalls haben die Nachtruck zu verleihen. Die grüechische Frage ö . ö. . Di i gen Es konnte sich daher nur ker n, . um die Interessen der Grenzregultrung handelt, . . Laufe 254 Monats Dezember noch bevor- mantfääh ,, ner e, ve dem Bau Une ver⸗ stell erartig? Beträge vorausgejetzt, daß länger sich felbst überiaffen bleiben. dürfte m die Person Fer Delegirten selbst handeln, welche, erst feit we⸗ 6 ö . . n und zwar eine Mond⸗ und eine Sonnenfinster⸗ verlei 'ereinstimmung mit dem Erwinschen Theile der Fagade , , ,, , , ,, ,, , nach auf der ebungsfrist im Wege det Post-⸗ wenden, sei die Aufrecht , 3 i u angliche Juformation berufen konnten. Um dieser L nossenschaft ö ; Wed zu bildenden öffentliche Ge= Die ondfinsterniß ereignet sich in den früh machen. wollte r Plant * er Pflichtrer fa umniß schul dig , ; ; ; e Aufrechterhaltung des europäischen Konzerts. Rechnung zu tragen, hat die Kommission e , ,. ensckaften veiwendet werden. Die Beihülfen sind in der Regel Abendstunden des 16. D ; J bn, woll te er. Plänen gegenüber sicbh schweigend verhalten, welche an h gem Abzug der (Allg. Ztg.) Aus All ̃ . siechnung zu tragen, hat die Kommission beschlossen, zunächst . als Darlehne zu gewähren, für wesche die Verzir 9 ; . Dezember und ist eine totale. Der bereits in die Oeffentlichkeit getreten sind und bel, el, , ö ds ö wird dem Reuter⸗ in ein Studinm der Reglements einzugehen und von . zahlungsbedingungen von der Ile ger n fn und Rück, ganze Verlauf derselben kann bei uns nicht wahr- winn sis, im Grundsatz , . Ee, .. mitteln. hier durch , r e g König wird eigentlichen Diskussion vorläufig abzusehen. Um die volle leßtere ist jedoch erm htigt, dir selben in er m g n, , . genommen werden, da der Mond schon zum Theil derfts würde als eine noch so rohe r mn m, sollte, schlimmer sein , e r r i n enn dend alf girken bers europäischn Donau. ohne die Auflage der Rückgewähr zu beroilligen. . af e , in den Gegenden estich von ener Line Cunhanrn. Zaehne ßer ii e, erk ncht afthbumerte kutta um zwei bis drei Tage verzögern dürfte. h Kal⸗ . en und den Delegirten Serbiens und Bulgariens e Bewill; 3 alle hemnitz ist der Mond vor seinem Aufgange sogar schon Sto cwerk steint mn seinen Stempel aufgeht ict. Von einem ĩ ei den Eintritte in diese Ärbeit herzustellen, hat der öster— 9 6 . der Darlehne in den Fällen des §. 3 Z. 1 und vollständig versin tert. In der Umgegend von Berlin be⸗ weife , , ,. . . und verfolgt die schritt ; . 3 8 8. . d 8 z ) . . MWwel ' e ĩ del ö 5 1 ar en es S. 6 kann an die Bedingung geknüpft werden, daß bis zur voll. ginnt die totale Verfinsterung des Mondes um 3 Uhr 47 Min. wie eine Periode des Verfalls . rn,

postlocirten Hypothekengläubiger gewährte Einrä . giau Linräumung der Priorität vor seiner prälocirten F ; Die neueste Post K ü i Forderung wird Die neueste Post vom Kap der guten = rische Delegi Studt Erkenntniß des Reichsgerichts, ö . bringt detaillirte Berichte über die . . = ,,, , , , . ständigen Tilgung dersel hen eine Theilur s NachmittagsZs; 16 Mi 30. September d. J., dadurch wieder za bon ständischen Eingeborenenstä 3 inen, ohne demselben das zvant-brojet förmlich zu Grunde 4 zen (ine beilung der der Fenossenfchaft an— h ,, Minuten vorher wird man an geeigneten obere Abschluß des Baues dieser letzteren an. s . locirte Hypothek des die . im ö ö 9 die prä- Monats ämme bis zum 16. vorigen zu legen. Die schließliche einstimmige Annahme des Antrages , ohn ere mann der AÄuffichtsbehörde auf Aussichtspunkten die noch erleuchtete rechte Seite des kennen, daß kein gleichzeiti ö 4 . . ie ; , gg . , de z , onde, nn, f k : 3 daß kein gleichzeiti rmhelm einer so vollendeten Technik gleichviel ob mit Consens oder ohne Co gers, Die Mafeteng-Kolonne unter dem Befehl des Oberst— von den Delegicten als ein Zeichen interpretirt, daß au ö . male außrechtstehende Sichel im Nord- finer ss. C. undgfpollzs nm gt und Laith igkeit siq rühmen nn wie in Folge der Schuldtilgung ig. n. be e , ringt ane s, gere Wscbrum elend esse änder, klleth Seiten versöhli liche Dispo tiunen Hzrrschen ui bel il J „s. Wenn aufgehen, ten währen ihr gegenüber an sübwestichen Erft l der er nden ,, Löschung rücken die unmittelbar der gelöschten Hypztl ol gg und urg, n cbm fis was Land mehre Tan durchstreist . am . . vorhanden ist, zu einem billigen Einvernehmen gewähr kann n ,, n,, . Re Zoll Soönnenscheibe noöch über dem Horizonte . . 6 berechtigt, al dez rkanet des Berner genden Hypotheken in bie Stel ber gllöfztzen Fepahsltl, ieh meiz Crlgh enttin, von (iner stätffn. Stteltmatzt he. i nn, n, IJ zur Förderung der Folgeeinrichtungen bei Gemeiabeitstbeil schwebt, In, Wirklichkeit liegen allerdings Sonnen, Srd- und Und ,, . , , Ste zer n. Ist beispiels⸗ ener asutos, angegriffen. Letztere rückten n bre! Ak. Serbi N. . . / en und Zusa , Gemein heits theil un Mondmittelpunkt zur Zeit der totalen Verfi in ei G auf dies Kunstwerk soll sich die Umgestaltun . n i. n , im Grundbuch in der 3. Abthei⸗ theilungen vor, die gleichzeitig angriffen, aber mit t 6 , , . 9. , 9. Dezember. (Pol. Corr.) Die 2) . inn . u. , . bis zu 390 000 S, Ebene; es ist die bekannte , er ,, , . erstrecken; man will es mit einem Gewirre von Säulchen hier! ne Hypothek über 10 000 M6 eingetragen, d ine Verlust zurückgesch . n, Aber mit großem Eröffnung von Verhandlungen in Budape ) ö zur Förderung einzelner landwirthschaftlicher Kulturzweie ,, . er Strahlenbrechung, Knäufen umhüllen, oder richti eruns ̃ ö. J 2 er eine Verlust zurückgeschlagen wurden. Die Kolonial- Freiwilli nut gen in Budapest, welche den Ab— zl ere beg F! n ,,, . ̃ ; üb. Scbenz ihm ei m mm mn, ,,,, Hypothek über 30 900 M und sodann eine Hy ö te ; Arn nn: Kölonial- Freiwilligen schluß einer Vetertnär-K . / insbesondere des Flachsbaues, sowie zur Förderung des gewerk z Sonne und Mond zu gleicher Zeit noch über der Ebene ihm ein Gewand im Stile dez beginnen ie z 6 . eine ot he zeigten sich tapfer. Sämmtliche sogenannt 3 . l Vetert när-Konvention zwi Oe = ; iche . n . t Förderung des gewerd⸗ Fg Sori 26 . k er Ebene ewand im Stile des beginnenden vierzebnten« 5000 M folgt, und räumt der Inhaber de Hypothe! über salzzn im Distrikt Leribe de spgenannten lapalen Ha. réeich-Ungarn und Serbien zum 3 n schen Hester lichen,. Matrrichts und der Hausindustrie elne Summen bis zu e Horizontes zu stehen scheinen. Um 5 Uhr 17 Minuten umiulegen, welches zu den älteren anlernen ,, 10 000 SM sein Vorrecht dem 3 . ö. Hhhothel über Echeßen und griffen den dort ue ö . . . sich ß i 14 salh Zwecke haben, steht be— . 150 00 nimmt hier die totale Finsterniß, um 6 Uhr . Minuten die paßte * w, 1 nhaber der Hypothek über ö , rt ansässigen enalischen Friedensrichter . ich bei denselben hauptsächlich dar ; verwendet werden. Finsterniß überhaupt ih . . ni im Ei 5000 „MS ein, so ist zwar der Be 6. Major Bell an. Dieser war indeß im Stande Re . ,, im, ö Finsterniß überhaupt ihr Ende. Wir wollen nicht versuchen, im Einzelnen darzule i . , vorzugte von allen z J ü . ĩ at indef im Stande, das Residenzaebäude n don serbischen Veterinärärzt sgestellte . 9. , ö ö ⸗. eber . ie perderbli im Einzelnen arzu egen, wohin dies zuerst zu befriedigen. Zahlt jedoch . Ei . ö zu vertheid gen, obgieich er nicht verhindern konnte, ar daz'nkgzt Importzeugnissen von der österreie , . Zur leichteren Befriedigung? F Die Sonnenfinsterniß, welche in den Nachmittags; Auso gäcug, wie verderblitbss Verfahren führen würde. Bieber hat . f. ö ö hien . ,,,, . ö . J 1 Re⸗ ; gen n 3. ö . , ,,. der kleinen stunden des 31. Dezember stattfindet, ist nur eine . r. . 6 von Vandalismus unterschleden: den einen, welcher . zt er sie en, so wird dadurch Auch in anderen Distrikt zen Gefe * , , ,. . 5 eingeräumte Gültigkeit zu— gr , e res w. rderung des Sparkassenwesens kann de d ĩ ie Größe der Verfi abhielle, serstört und vernichtet, den andern, welch uri i ĩ das Vorrecht wieder aufgehoben . h 3. nderen. Distrikten haben Gefechte mit den rebellisch estand ede er ferpi tat a haf 4 zi Provinzialhülfskasse für die Provinz Schles ann, wn, nrg, ,,,, er, m Nord⸗ Kenntaifj än rn en ,,, und der Inhaber der Hypo- Stämmen Jtattgefunde d . rebellischen ) gestanden werde. Der serbische Sanitätschef Dr. Gsorgjevics zialhülfskasse für die Provinz Schlesien Behufs Verstärkung D erfinsterung vom Nord? KFenntai se zu gerfligen, welche für ei Wiederl thek über 5000 4 ist erst nach Befriedi der Hypo⸗ tämmen fiattgefunden, und in allen Fällen waren die Colonial. geht die k hel Drz Glorgjevies ( der Betriebs.! und Deckungẽ mittel Sin zinsfreie f ag westen Deutschlands, wo sie etwas über ein Drittel des Son- läßli zu versügenz welche für eine gute Wiederherstellung uner- . h Befriedigung des Inhabers streitkräfte siegreich. General Clarke organisirte n, , ,, geht zu diesem Zwecke heute von Belgrad nach Budape . . ) „Deckungémittel ein zinsfreies Darlehn von en⸗ 65 . 8 ein Drittel des Son- läßlich sind. Wir stehen nicht an zu erklären, daß die Bestreb Sypothet i ber gꝗ0 o M“ zu bestichihen Inhabers der 36 ö in e nn, , 2 ö In Bezug 4uf die Stellung . . . ö 1 Million Mark, auf die . von 20 Jahren gewährt werden. ,,, . dem zu ab, da in e e e erwähnten befremdlichen Plane ,, . das sarlzR, a ; operiren sollte. . ; 8d rage wird positiv versichert ĩ ,, ; . ö §. 10. ; . ein Siebentel des Sonnen- Art schaffen würden, welche heutzutage unheil voller und be Hi z JJ , von Hatzfeldt hat . Durban erhält die „Tim es“ folgende Depesche: n . , ö r ö ,, . und zu Beihülfen für . ö . . die Sonnenfinsterniß n ne e sc, , . . fen . ü 6 4 Ti folgen . . ; schanin bisher , zt. ; l. Neu- Erweiterungsbauten? kann eine Sprn s rig Jiu ] ei uns nicht in ihrem ganzen Verlauf mittelalterlichen Dome; man restaurirt im Allgemeinen Wahrer. iner e erh d herangi . Die Empörung auf dieser Seite ist voll ständig niedergewor fen ichts des Umstandes, daß Serbien auf der Don te - 1 Million M 9 g . ö mme bis zu * ; ; ö . ganzen Verlaufe ge⸗ ̃ 6 6 . . gemeinen nur die ban , rn, ff * ungirt als interimistischer Die Pondomisen sind vollständi ; ! e gewo fen. Nad a ; ꝛĩ au unterhalb ; lillion Mark ohne Auflage der Rückgewähr, verwendet werd sehen werden. Die Linie Münster-Marb fälligen Gebäude; in unserem Falle aber vergreift i Geschäftsträger der Legationg-Nath Glaf tische , g. . ollständig geschlagen; Strachan hat die Auf, iadujematz keine vitalen Interessen zu wahren hat, giebt verwendet werden. er g. . ; ⸗Marburg⸗Würzburg⸗ Baudenkmal, wel er vergreift man sich an einem ' h Graf von Ra dolins ki ständigen gänzlich vom Oraugefluß vertrieben. Ser Prasi 2 sic in serbis k 5 J hat, giebt man J 5 München bezeichnet etwa die Grenze 197: 1 entmal, we ches von unseren Baumeistern in bewundernswürdi ͤ . J n , e en. Der Präsident des ch in serbischen Regierungskreisen der bestimmten e ö i S nech, nordöstlichs von Wei in Gian gezalt ; it ei . rn, Der General-Lieutenant vo Freistaates glaubt, daß in sechs Monaten die Ftebellion! gänzlich hi: Ver . umten Hoffnung - welcher die Sonne vor de Inde der Fi i uns tät gepalten, welches mit, einem Geschmack und i ! n Goeben, Kommandant terdrů . 6 en die Rebellion gänzlich hin, daß das Verhalten Serbiens sich t d ( se⸗ r. dem Ende der Finsterniß Verständniß restaurirt worden je S . von Mainz, ist nach kurzem Aufenthalte hierselbst wi ut unterdrückt Kin werde. freundschaftlichen Ve ; s sich mit den aus dem betreffend untergeht. In Berlin beginnt die Finsterniß u rr nn, ge, n, m nm gn ,, zem alte hierse a. e . ndschaftlichen Verhaͤl 'sterresch⸗ i, . z , betreffend 9 3 ginnt die Finsterniß um 2 Uhr Länder ihre gerechte : dlich fu hierselbst wieder ab Frankreich. Paris, 9. Dezember. (Cöln. Ztg.) Der den fle sehr . w . —ͤ t e ,, . . ö , ö. ö , ö. d , ,, ,. kei e. 8. 1. j . ( ait Abzweigung von helbe, vom heitelpunkte anfangend leich 3 weil es der u 3 ö ,,, . 3 e ist, mit. Ahzmeigung scheit gleich dem Zifferblatt weil es der unveränderte architektonische Ausdruck der versch; z über Lublinitz nach einer Uhr eingetheilt denkt, der dunkle Mondrand etwa an Zeiten ist, die an dem Bau mitgewirkt haben. e mn.

ereist, ebenso der General⸗Lieut rei ini st ö enant Freiherr von Branden- Minister des Innern hat an die Präfekten ein Rund⸗ Bulgari Sof ulgarien. ofig, 9. Dezember. (W. „Pr.“ An ; 1 der Stelle der iI. und bewegt fich der Mond vor der Sonnen. schor ih Klttndn ken, daß der bit Hinweis, auf, das Vorhaden schon das Urtheil über dasselbe in sich schließt. Wir sind denn auch

tein, Commandeur der 8. Division, nach 5 r . licher Meldungen . h Abstattung persön— k erlassen, worin er ihnen aufgiebt, in Zukunjt keine S 36 e n . orträge über religiöse oder politische Gegenstände mehr zu Selle des hiesigen russischen diplomatischen Agenten ( 2 Sachsen⸗ Weimar Eisenach. Weimar, 10. Dezember. , , ohne daß vorher darüber an das Ministerium berichtet Kumani tritt Leschin. Das Sabranije hat den Belage— ; Zur theilweisen Bestreitung der Grunderwerbskosten für di scheibe in der Richtung von der III. nach der XII., so daß 2n das Un (Weim, Itg.) Der Landtzag wird, wie verlautet, im Laufe er em, g Die Präfekten sollen auch verhindern, daß die da ng äzustand in. Ost bulgarien aufgehoben und verlangt Ksenbabn bon Greusbärg, bet Lußlinit hat acnon engl ern? hier wenig mehr als ein Viertel des Sonnendurchniessers be Refänglick dieser ieinung gewesen, denn gewig tige Stimmen baben der nächsten Woche sich vertagen und in der ersten Hälfte des Maires Erlaubniß zu Vorträgen, gleichviel welcher Art sie die Ausarbeitung eines Wuchergesetzes. Summe bis zu 30) 000 in der Form einmaliger Beihülfen . deckt wird. Die Mitte der Erscheinung kann hier noch he⸗ e. n , lassen, um die Unmöglichkeit eines Peojekis Januar seine Thätigkeit wieder aufnehmen. Unter den Neu— 16 mögen, ertheilen; dagegen fall es den Präfekten zustehen a! T. Deember., 8. T. B;) Das Min isterium ist ö : obachtet werden, doch das Ende der Finsterniß tritt erst um . 6 e gg 6 van den Meistern, der Kunst per= eingängen befindet sich ein umfangreicher Gefetzentwurf üb zorträge zu gestatten, die nicht politische und nicht reli ibse Gee rekonstituirt. Karaveloff ist zum Conseils— Prasident . ö Die Beihülfen sind im Falle des Bedürfnisses ohne Auflage der 4 Uhr 18 Minuten, 25 Minuten , , ,. . i en, sätzen der Erhaltung und Restauration wider- den Verk wur über stände behandeln. Diese V ̃ n 9 egen. Finanz⸗Minist interimistis 6 3 n nndenlen ( Rückgewähr, fonst als Darlehn ewã f ̃ . S j / nach dem Untergang der streitet. Wenn wir nunmebr auch unsere Stimme erheb erkehr auf den Chausseen. Ferner hat die Staats— handeln. Diese Vorschriften bleiben in Kraft, bis d Finanz Minister und interimistischen Minister der Justiz, Zank . g Ri ehn zu gewähren, für welche die Verzin⸗ Sonne ein. geschieht d w imme erheben, so regierung? nachdem? die In eahitel 1 ‚. . n, Kammern das neut Gesch augen nnmten . . mum Hin gere dend unenn niger oih nen en H uf J ,, undod lc tablun gs bedingungen von der Staatgzregierung fest⸗ Im Auftrage der Königlichen St t . , n n fortdauert und weil dem 1 . d 8 2 J J . k J . ĩ 4 erden. ĩ ( 2 Ste j Berne ? na ö , ere schi w 2 geschlagenen Erhöhungen der Gehalte der Landbaumeister die nd ig veranlaßt, diese Maßregeln anzuorden, weil in jüng— Slareikoff um Unterrichts- Minister ünd Stoitchef zum Mi.. . §. 13 P. Lehmann. ö , n e l ben, befflüen mn aner , . 23 Dustimmung des Landtags nicht erhalten, beantragt, für die ster Zeit . Vorträge über politische und religiöse Fragen nister der Auswärtigen Angelegenheiten ernannt worden. Die nach diesem Gesetze zurückfjuvereinnahmenden Beträge sind 3 . Verstand der Gesellschaft zur Erhaltung der geschichtlichen Denk nächste Etatsperiode die Summe von 3000 S aus dem all⸗ win. große Ausdehnung im Lande erlangt haben und in wirk— Nu sland und Polen. St Petersb ; in den Staatshaushalt⸗Etat des betreffenden Jahr. e ,. Der Courierzug Nr. 2 von Breslau, welcher f hrpl mäler des Elsaß würde glauben seine Aufgabe zu vernachläfsigen gemeinen Reservefonds zu demselben Zwecke, wie dies für die iche politische Versammlungen auszuarten drohen. Das (W. T. B.) Die Agen ee 5 er * urg, 10. Dezember. §. 14 3 . mäßig um 6 Übt Moͤrgens in Berlin cin treffen soll . 2 weng er es versäumte, die höchsten Bezörden auf diese Projekte bi = gegenwärtige Etatsperiode s. 3. vom Landtag bewilli Panzerschiff „Suffren“ und der Dampf⸗Avif e , Fuilah , , usse. sagt gegenüber den Zor Bereitstellung der Summen , um' j Üüßr s Mäatien Vormittägs bier engährä ffn will Kiemen ume en undgdas ublifum datüker aufuklären, um 'ostszielige imd 2 2 9 ewi igt worden d Il 1. P 16 „Gin 0 n⸗ Us assungen hiesiger Zeitungen welche 39 ö! h ö . 1g ummen fũr die im 5 1 gedachten Ver⸗ K * ; getroffen, weil die Bahn⸗ in jeder Hinsicht b d nk che A be 5 ist, zur Verfügung zu stellen. ö . 66 kommend, im Touloner Hafen tung. Deutschlands gegen e ,. , , . e, n,. sind Schuldverschreibungen auszugeßen. e Heer zwischen ng n und Sietzersdorf durch die Ertgleifung eine ln Rette n , e. 7 n, . aft daß . en. rau Thiers ist in d B 3 Mäc . gege Eng . . ( aun, durch welche Stelle und in? welch 5 , . ens in einem Güterzuge unpassirbar geworden war un ler Pen 3 vie glücksfalle überstanden hat, so Elsaß⸗Lothrin gen. Straßbu e, as Fier d —⸗ der. Besserung; tächte seien in gleicher Weise von dem Wunsche d ; gina faßt, ju nenn . r ; e hen eträgen, zu welchem ; . bleiben wird, wie es im Laufe der Jahrhunderte geworden ist, und Lothr. Itg) * Der n , , r g ren Els⸗ 6 hat nachgelassen, und die Kranke nimmt wieder rechterhaltung des Einvernehmens beseelt. e re . ; Coursen die , . i . . zu welchen Das Centralcamits der 7 Ber iner Ma st vie hausstel. a es vor dem Unglück bewahrt bleiben wird, welches ihm 4 * fin as? Hats jch? n ns ehh g belt ans . , enn, , , , , , macht. das genannte Organ! darauf aufnierksam, der Finanz Mirister. Im Üiebrigen . , n,, nn,. lunge trat am vargestrigen Tage unter Worsitz des ö ,. gey anten Umwandlung droht. , , , . ä Cs non, önnen mr, f , Senat hat heute die geitungen häufig die gemischte Kommission mit der europäi⸗ Tilgung der Anleihe, wegen Annahme derselben als pu n, pon Hehrzim Lokal des Klub der Landwirthe zu einer Sitzung ju. Kardiff, 10 WR 8 9 einmaligen Aus⸗ Unterricht . Hire endes K den Sekundär⸗ schen Donaukommission verwechselten. Der Berliner n . ere fr dig Sicherheit und wegen Verjährung 6 i fn 1 ,,, in der beschlossen wurde, die Ausstellung bestimmt am 4. grube u th. 1. . e 9 B) In * Kohlen⸗ ö chen angenommen. er Artikel, durch habe die letztere beftäti 6 h ; Vert orschriften des Gesetzeß vom 19. Dzemb ] Sinn, und 5. Mai 1881 und zwar auf dem vom Magi , 6 g hat heute Morgen eine Entzündung Dieses n men r n fil fire Moral außerhalb der Religion 1 , ,,. . 31 6 . . 1 6 ickkele in belanttartz, ganhelh ff z ge . ble fen iter, . é Schulen eingeführt wird, wurde vom Herzog von“ ü . me ossene rage. . e wählt worden. K / gaben roali h / zog von e ö . . J . Brog ,, ö . . 6 32 Gesetzes stattfindenden Akte der nicht Ueber die Entwickelung des Eisenbahnnetz Unter den Raub⸗Säugethieren des Zoologischen Gartens ven ,, n, , . . * . wegen der von Dem Hanse 2 e, n n , e, Thätigkeit, erfolgen , grundbuchrichterlichen machte in der setzten r des Werl f a en ne, . 8 234 3 . stworbene Nebelparder (Feii- maerdeesis) die n rden sangehörigen . geordaeten ist solgender Entwurf einet . pel⸗ r ; Geheime Ober⸗Regierung ; iet 1nd 8 ö ü er Aufmerksamkeit aller Thierfreunde auf sich Dies . zwecks Wiedereinsetzung in ihr früheres Domizi Gesetzes, betreffend die Bewilli 3 ; §. 16 Vber-⸗Regierungs-Rath Dr. Engel folgende Mittheilungen: indien sta de P ̃ n Dieser aus Hinter ; ; omizil erhobenen t illigung von Staatsmit ö In dem Zeitraum von 1829 bis 1879 sir gen; i' dien stammende Parder ist, so prächtig gezeichnet und hat ein Klagen für kompetent erklärt. Der Prä ; eln zur Hebung der wirthschaftliche Dem Landtage ist bei des ö e zetaer r Jen von 9 bis 1879 sind auf der Erde fast elastische Gestalt . 14 nd bat eine so ; ; . er Präfekt wird den Kom— 18 . ; chaftlichen Lage in den noth— kunft n ndnngez essen nächster regelmäßiger Zusammen. I50 000 Km Eisenbahnen gebaut und Be . derselb 56 stische Gꝛstalt, daß er allgemein als eiuer der schönsten in ei,, , k . ten , . ; ꝛc. wofür im Ganzen 80 Milliarden Mark ausgegebe u 7 re ee, ,, ü. es ein Nachtthier. Nu beamten werden den Bezirks— aar, , n 10. Dezember. (W. T. B.). Der ö,, , . n,, , König von Preußen ze. w der pre e, Tisen bel lle , n, ,. , , ee, , n,. verläßt es sein tro lee nr n neuernannten dänischen Gesanblen ! Ilorztäle, zefclnhstimmung beider Häuset des Lindtaäs der 16s um Gn gen ech l h Wen en ien än reeht, dene gen ga afe enden eld abi ßt bei ein ktetbender . t befördert, wobei der Trangportpreis von 15 auf 45 3 herabge. r 94 i wir n ist es voll Leben und Munterkeit und durchwandert gangen ist. Unter ber anchme r Caß dien Besot lun ohne ẽe,. rubelos seinen Käfig bis zum frühen Morgen.