Nr. 1. Vorschuß - Verein, eingetragene Ge⸗ Herford. Handelsregister Beisitzer, sist erloschen. Fingetragen zufolge Verfũgung vom waarenfabrikant in Altshausen. Die Firma ist in! Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten sammlung am 5. Jaunar k. J. Prüfungstermin 30605 nossenschaft zu Greifenberg i. Pomm. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. e. der Maurer Christoph Ribbe, als Bei⸗ 4. Dezember 1880 am 7 Dejember 1880. Folge Verkaufs des Geschäfts erloscher. 27.11.) Forderungen den 17. Januar 1881, Vormittags am 13. Januar ? T. 19 Uhr Vormittag,. Ucbet das Vermögen des Hotelbesitzers Johann Die bisherigen Vorstandsmitglieder Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1880 ist sitzer, Stuhm, den 7. Dejember 1880. — Jul. Flatt, Altsbausen, Betrieb einer Dampf⸗ 11 Uhr, an hiesiger Amtestelle. Buttstädt, den 6. Dejeiber 1585. Wilhelm Theodor Röpke in Eutin ist heute, am der Rentier Liesener, am 6. Dezember 1880 unter Nr. 565 deg Firmen⸗ sämmtlich zu Dardesheim. Königliches Amtszgericht. II. sägmühle mit Schnittwaarenbandlung. Julius Flatt, Königl. Amtegericht Bautzen, den 9. Dezember Großherzoal. S. Amtsgericht. 7. Dezember 1880. Mittags 12 Uhr, das Kon der Buchhändler Toepler, röegisters die Firma Abraham Katz zu Enger und Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Dezember gez. Skonietzki. Architekt in Altebausen. Dle Firma if nach durch 1880. Hunnius. kursverfahren eröffnet. der Controleur Wilte als deren Inhaber Kaufmann Abraham Katz ein⸗· 1880 an demselben Tage. — geführtem Gantverfahren erloschen. (NMI) —1 Heinzmann. Beglaubigt: Verwalter: Privatmann Johs. Wagner hler⸗ sind in der Generalversammlung vom 15. November getragen. Osterwieck, den 6. Dezember 1880. stula nana. Bekanntmachung. ZJos. Sigerist, Mengen. Joseph Sigerist in Beglaubigt am J. Dezember 1880. C. Werschy, Gerichtsschreiber. selbst. 1889 für die Geschäftsjabre 1881 - 1883 inkl. wieder⸗ — Königliches Amtsgericht. II. nls. Anmeldung ist die unter Nr. 2 des Mengen. In Folge Durchfübrung Des Gant— Der Gerichttzschreiber des Kal. Amtsgerichts Bautzen: — — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ — biesi
er ablt warden, ; 1 e, . ; ; ersahrgeng f. die Firmeé, erf een g (,, ant. Teu vel. ͤ ; Fehn 14. g Mertand. Handelsregister hub mentegttters ingettngeng Fizma 6 8. I. G. ütm. Kug. Kalt ardi jn lil An ö ,. Konkursherfahren. ien r nge . 3. Januar 1881 ein;
Greifenberg i. P., den 2. Dejember 1880. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Du ed llnRhwrꝶ. Bekanntmachung. Tannenberg von dem bisherigen Jahaber Cart ⸗ 8 ; Königliches Amtsgericht. Zufolge . . an, ne 3. ist In unserem Gesellschaftsregister unter 14, wo — . 9 . . Ableben des früheren Inhabers ist die Firma auf I307 15] Konkurs perfahren Ueber das Vermögen des Nachlasses des ver · schließlich. w/ selbst die offene Handelsgesellschaft Lonis Hane⸗ Alwin Kannenberg hierselbst übergegangen und dessen Wittwe Emilie Kallhardt in Um übergegan . e . . storbenen Johann Sso mmer von Serndroth wird Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember *. . 1880 wald verzeichnet steht, ist in Col. 4 folgender Ver—⸗ unter Nr. 55 des Firmenregisters nen eingetragen gen. (12.11) — Alex. L. Einstein's Nachf.,. In dem Konkurg verfahren über das Vermögen wegen Ueberschuldung auf Antrag Der Erben bezw. 1889, Vormittags 10 Unr. rah; In das hiesige Handelsregister ist die Firma Car! Wilh. Wehde zu Kirch, merk eingetragen: worden am 7. Dezemßer 1886 zufolge Verfügung Aandegprodulten. und Kommissionagefchäft in Ulm. des Kaufmanns KR. Kuttner, Prinzen straße 56, deren Vertreten brute, am 4. Dezember 1889, Algemciner Prüfungstermin am 23. Februar unter Nr. ? Fol. 4 am 106 d. Jö. in Folge Ver— lengern und als deren Inbaber Kaufmann Ca?l Der Kaufmann Heinrich Anton Ludwig Paul vom 3. Dezember 1880. Jeanette, geb. Lwenthal, Ehegattin des Martin ist in Folge feines von dem Gemeinschuldner ge— Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 1881, Bormittags 97 Uhr. fügung vom 8. d. M. eingetragen: Wilhelm Wehde zu Kirchlengern eingetragen. Bosse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Stuhm, den 7 Dezember 1880. Stern, Kaufmann in Uim. Prokunrist: der Ghe— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ eröffnet. Eutin, 15565. Deiember 7 er , Fermaun gusel. dessen Sohn, der Kaufmann Waldemar Bosse Königliches Amtsgericht. I. Kutten rin Str, Kgufmann in ülm. (zꝛ ii gieickgtermin auf Der e bt tonsulent Blechschmidt dahier wird Größhenogfr Dime, . Amtsgericht, Abth. I. gol. 4. Grabow. 1 ; ist in dieselbe eingetreten. — Ludwig Adrion, Spezerei⸗, Landes produkten? — deu 22. Dezember 1880, Vormittags 11j Uhr, zum Konkurgverwalter ernannt. (gez.) v. idedder oy. Col. 5. Brauer Hermann Kusel in Grabow. Hũnm eld. ‚ Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Dezember Stumnm Bekanntmachun und Kolonialwaarenhandlung en gros u. en detail vor dem Röniglichen Amtsgerichte J. hierselbst im Ren kurzfor derungen sin d zum 18. Dezember 9 glcʒ fee, Grabow i. M. den 10. Dezember 1880. In der am 30. November 1880 abgehaltenen Ge · 1880 an demfelben Tage. 8 Je, Gerd ffn, g . f ufolge in Ulm. Ludwig Adrion, Karmann kn Ulm. Gerichts gebaͤude, Judenstraße 58, Portal III., Zim 18860 bei dem Gerichte anzumelden. Wiemlen. Gerichte schreiber. Großherzogliches Amtsgericht. neralversammlung des BVorschuß vereins zu Hün⸗ Quedlinburg, den 7. Dezember 1880. fügung vom beugen. 4 n,, n. (Ü 23./II.3 — XJ. M. Baur, Spejereihandlung in mn Nr. I5, anberaumt. ; Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl ar. = feld, eingetratzene Genossen chaft, ist Gduard Königliches Amtsgericht. eingetragenen in in . ge , , lm. Jobann Jlexomit Baur, Kaufmann in Ulm. Berlin, den 26. Dezemher 1880. eines anderen Verwasterg, fowis über die Bestellung 130815) 9 Gx ottha am. Bekanntmachung. . Malkmus dahier zum Controleur des Vereins ge⸗ — ,. 6 (. . 18580 , (23./ II.) — B. Bickart, Kurz. und Spiel waaren⸗ Müller, ; eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falles!“ ; Bekanntma lng. Mn unset Firmenregister sst beute eingetragen , — nen rg. Bekanntmachung. In den Vorstand des Ber r , Ber ins zu handlung in Um. Bertha, geb. Wassermann, Che. Gerichtsschreiber del Töniglichen Amtsgerichts . üer die in S. 120 der Konkurtordnunz bezeichneten Ueber das Vermögen des abwesen den Eigen woh⸗ ö 9 ö Hünfeld, an 4. Henemher 1889. Dir Kauf wann Earl Ticdemmann in Schillehnen Stuhm, ein getragene Genen chte , ö gattin des Sasomon Bickart, Kaufmanns in ini. Prö—= Abth. 59. Gegenstãnde auf ; ners und Sosthändlers Johann Bube aus bei r, . der Firma Frauz ö ,. bat für seine Ehe mit Wilhelmine Meyer aus der am 14. Bftober 1886 abgehaltenen General! Lurist: der Ehegatte Salomon Bickart, Kaufmann in ö JJ Donnerstag, den 23. Dezember 1880, Abbenfleth ist heute, am 7? Dezember d. Is. Fuchs zu Grottkau, un u chel. Karunischken durch Vertrag rom 13. November bersammlung für die Zeit vonne rl ihm nnn Ulm. (23 111.) — S. Brodhag Sohn, Schirmfabrik 130713 Konkurgyerfahren. Vormittags 9 Unr, Nachmittags 2 Ünzr, seitens des Königlichen Amts
unter Nr. 191 die Firma Carl Fuchs und als J 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes de d i in Ulm. Heinrich Brodhag junfor in Ülm. (35. 16.) = und zur Prüfun , ; ̃ ; ᷣ ö 6 t ö ᷣ m. Brod 63 1. . g der angemeldeten Forderungen au zerichts Freiburg I. i. 1H. das K ; bis zum 31. Oktober 1883 gewählt worden: ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 23. Dezember . 9 . dee fe d ,
deren Inbaber der Kaufmann Carl Fuchs zu Jüterbog. Bekanntmachung. ausgeschloffen und ist dem Vermögen der Ehefrau ; Adolf Göhner, Wichfe. und Lederfet fabrik in Grottkau mit dem Orte der Niederlafsung: .Die in unserem Firmenregister unter Nr. 210 die Cigenschaft des Vorkehallenen beigelegt. 1 k J. Schwartz zu Stuhm als Ulm. Fritdrich Adolf Göhner, Kaufmann in Ulm. des Kaufmanns Gustav Zunckel hier ist in bor dem unterzeichneten Gerichte Termin an“ Der Kirchspielsheber Hesse in Assel ist zum Grottkau. eingetragene Firma: Dieses ist in unser Handelsregister, betreffend die 7 de Vurgermeister —— (23. 11.) — Heinrich Guggenheimer, Betten⸗ Folge eines von dem Gemernschuldner gemachten beraumt. Konkursverwalter ernannt? ;
; . en handlung in Ulm. Heinrich Gug⸗ Vorschlags zu einem Zwangk vergleiche Vergleicht Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse Der offene Arrest ist erlassen. ⸗
Grottkan, den 30. November 1880. „Franz von Schkopp zu Luckenwalde“ Eintragung der Ausschkießung ver ehelichen Güter⸗ paseltsii e ar em in. und Ellenwaaren genheimer, Kaufmann in Um. (33/1. — Klugust termin auf den gehörige Sache in Besiz haben oder zur Ktmnturä Ablauf der Anmeldungefrist: 29. Dezember O.
Königliches Amtsgericht. ist heute geloͤscht worden. inschaft unter Nr. 26 eingetragen. ö ö . — Jüterbog, den r. Dezember 1850. ö ö. 3. Wehen ben 60 3 ö me n Hagen ebendaselbst al PHeiß zur YMighrengpotheke in ln. August Heiß, 18. Dezember 1880, Nachmittags 12 Uhr, maäffe Kfwäs Huldig sind, wird aufgegeben, nichts an 18865 Gotta. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stuhm, ben . Dejember 1880 Apotheker in Um. (3/1) — Ir. Henne, Schirm vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Wahltermin: 30. Dezember 1880 Vormit⸗ Gr nner Firmen?, n n beute Lunter Nr. 19e = , , in lte erte, ht 1 stecksabrik in Um. Konrad Friedrich Henne, Stock. Jüdenstraße Rr. 38, Zimmer Nr; 12, anberaumt. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttzt tags 11 Uhr. ; die Firma Emanuel Schoebe, mit dem Orte der Hpnisgsee. Bekanntmachung. Siegern. Handelsregister z ; fabrikant in Um. (23.11. — M. S. Reinaner, Berlin, den 4. Dezember 15339. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Prüfungstermin: 10. Januar 1881, Vormit⸗ * . a . 6. 9 a abb der In vag dirfige Handelsregister ist Fol. 111 das des Königlichen eimtsgerichts Siegen. k Aleiderbandslung in Ulm, Marx S. Reinauer, ber NrFebla to isi, ö fs, der. Soche ahgesenderte Befrigdigung in An tags Im frhr. zufrnann, Emanuel Schoebe zu Groitfau eingetra. Erlöschen der Firma, Schmiedel 8 Müller in In das Gasellschaftsregister ist am 6. Dezember Stuttgart. LJ. Einzelfirmen. Kaufmann, in Ulm. S3 1II) — D, Fur schmann, Gerichtsschreiber Fes Königlichen Amtsgerichts . zvruck nehmen, denm Jonursverwalter bis zum kreiäurg ih, den 7. Desember 1880. gen worden. Soerbitzan bei Böschnitz heute eingetragen worden. 18850 unter Nr. 6z bei der Firma Breitenbach d. * F. z 6. Göppingen. Hi. Siegel, Kunst- und Konfektions! und Modemaarengeschsft in Ulm, Abtheilung 61. 18. Dezember 1830 Anzeige zu machen. Lührs. Berichte schreiher Königl. Amtsgerichte Grotttan, den zo Norge 1830. . ,, Comtz, zu Haardt eingetragen Sägmüble in Gbersbach, Martin Siegel, Kunste Heinrich Curschmann, Kaufmann in um. (26.113. — Königliches Amtsgericht zu Catze nein bogen. Freiburg Konigliches Nnte ger üihr Färslch Ggren bm? wich. Laut Prototollũ vom. heutigen Tage ist die müller in Ebersbach. Gegen den Nächkaß dez! nh; C. J. Scheer in Ulm. Gelöscht in Folge Ver⸗ l3M7 17] Bekanntmachung ö . amn int n en Schwartz. Liquidation 2 6 . Firma erloschen. ö 9 3 ,. . ö . am lee ö. ee nf en . (30. 11.) Der durch Beschluß des . dͤniglichen 1 vu rs derfah . 30599) Bekanntmachung 6. . ; , 2 ag . das Konkurgver⸗ Gesellschaftsfirmen und Firmen lerfelbss vs; Mai 1879 nh wurm ener fahren über das Verm'gen des ü 6 ruth in , Kxotosehim. Bekanntmachung. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahren eröffnet worden. (29. 113) Juristischer Perfon en. . ö . ö Ferdinand Schupply, Kaufmann hier sel bft wirt In dem Crenture über, das. Vermögen des Charles Bein dd; . Bie an Jean Hein. . In, unser Firmenregister ist zufolze Verfügung 14 , , J öh G. Bucher Ab⸗ Hö FIrzudfnstadt, Gehrüder Göhringer eröffnete Konkurs sst durch Atkord 2 Kgdrrne dern ertzaljet in dem bntifen Kerunine ,, k . ih . feln, ien ec ,, . Gintta gun Sc ldi. Bekanntmachnng. werghande en Eros in Ravene burg. ohann Georg in Buhlach. Paul Böhringer, Hermann Böhringer, Berlin, den 7 Dezember 5) . Schlußrechnung gelegt, hierdurch aufgehoben. eine Abschlagsverthei ung vorgenommen werden. rich dorentzen frihel e m efugnig, in eme, Hewitt worden: Ja unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Bucher in Raven burg. Gelöscht in Folge Aufgabe Georg. Böhringer jun. Der vormalige Gefellschafter K igliches Amts icht 1 Coblenz der . Deiember 1855 e Sense su bet ic schtigenden dit een nn . Ald'lk be. Wilbelm üry Schumacher Beigräß9 die Firma Adolph Schultz in (Barschußvercin zu Bernstein) Col. 4 zufoige des Geschhftz. 30.11.) , Sarl Böhringer ist durch Tod ausgefchieden und an ,,, Königliches Amtsgericht, Abth II. beträgt 1 16563, 7 3. oder Max Adolph Theodor Focke die Firma ber Zduny und als deren Inhaber der Kaufmann Verfügung vom 4. b. Pi. heut folgender Vermerk K. A. G. Reutlingen. Johs. LAlkelin in seine Stelle Georg Böhringer jun. in die Gesell⸗ 3014 . „wen gä. Wertteilung verfüzbare Massebestand be Procura zu zeichnen, ist aufgehoben und an die Adolph Schultz in Zdund eingetragen worden: Reutlingen. Johr. Aikelin, Fabrikant. Gelöscht. schaft eingetreten. I. / 12.) ) Bekanntmachun ö 30666 Konkursverfahren trägt 1904 10 en ien J id Focke aerfe mf aft tic Krotoschin, den 7. Dezember i880. An Stelle der mit dem 31. Dezember 1889 (612) e Gebrüper, Gminder, Reutlingen. Wll⸗= Kan. Nagold. Joh. Schöttle u. Comp. Der von uns durch Beschluß vom 16. Juni 1880 z J Sn ele, Prokura ertheilt. d ber A Königliches Amtsgericht. ausscheidenden beiden Ausschußmitalieder Kauf, helm Gminder, Fabrikant. Konkursverfahren einge⸗ in Chhausen,. Offene Gesellschaft zur Fabrikation über das Vermögen des Buchhändlers Siegfried se . . . . , L. Uting. Diese Firma, deren . er Arthur w wann Bartowski und Schuhmachermeister Carl leitet. (4/12 von Bett-, Bügel, und Pferdsteppichen, Finette und Crsnbach zu Frie denau ersffnete Fonkurs mird een n er n . . , K le d ; . AUferstraße 8 III., zei herigen Inhaber ,)
Wilhelm Ludwig Uting war, ist au fiat des Zw atigung des Zwangs der Firma Paul Holyert daselbst, Geschäftslokal 30594 Konkursherfahren
unter Nr. 506 des Firmenregisters am 6. Dezember
geboben. Lohbsenms. Bekanntmachung. Meier zu Bernstein sind diefelben auf die drei K. A. G. Riedlingen. David Eger's Wittwe, Multon. Die Gesellschaft hat sich durch Ueber⸗ ) chts kräftiger Be , ,, . . 1 In unser Firmenregister 6 . Grund vor— Jahre 1881, 1880 und 1883 wiedergewäblt. Illenwagren, und Syezerc khan dlung in Riedlingen. einkunft. aufgelöst. Liquidator: der seitherige J er. hiermit aufge⸗ an straße 76* ist Ar ; eneralversammlung vom 8. her R d schrisftsmäßiger Anmeldung heute folgende Eintra— Soldin, am 6. Dezember 1880. David Eger's Wittwe in Riedlingen. (29. 10.) Theilhaber Ernst Schöttle, Kaufmann in Ebhausen. hoben. 36. Bautznerstraße (6 part,, ist auf Antrag des Ge⸗ ö . . das Aftien kapital der Gesellschaft auf 210 635 K, bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. K. A. G. Rottweil. 2. Maurer in Rottweil MMd2 — Johannes Schöttle u. Comp. in Joden 8 zember 18 meinschuldnerg, gach Zustimmung der betheiligten In dem Fonkurs verfahren über das Vermögen vertheilt auf 350 Attien à 06 W, erhöht und 0 em, enz bei der Firma Michael J Furfswagrenhandlung, Anton Maurer in Rortmctt' SFühaufen. Sfene Gesellschaft zur Fabrifation' von , . V ichn inna 1 Gläubiger, eingestellt worden. der Firma Jacoby & Heymann zu Halber stayt denßemäß der F. 3 der Slatuten abgcänderb Henoch in Nakel: SGgume her. Oeffentliche Bekanntmachung. 253.711) — Lina Caspar, Rottweil, Conditorei= Wolldecken und, Flanellen, besteht seit 1. November Jö K ö Dres den am Delember 1860. ö 6 . e, won, den Hemęinschulknern ge— worden. Gojonno Bemerkungen: Laut Anmeldung vom heutigen Tage und Wahl Speiereiwaaren- und Südfrüchtehandlung. Ting 1880; Theilhaber: Johannes Schöttle, Kaufmann 30700 BVekan Königliches Amtsgericht, Abtheilung Jb. machten Vorschlags zu einem Jwangsvergieiche Ver— Dezember 6. Die Firma ist erloschen. protokoll vom 16. Ottober d. J. besteht der Vor, Caspar in Rottweil. (23.11.) . in Ebhausen, Ernst Johann Friedrich Schʒttle, l anntmachung. Bekannt gemacht durch P gleichstermin auf . ö Strg fen · Eisen bahn. He sellschast in Hamburg, 2) zub nene Rr. 272 die Firma Michael Henoch land der Aktienagesellschaft Holzwaarenfahrik Rottweil, gemischtes Waarengeschäft. Kaufmann von da. Zur Vertretung der Gesellschaft Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Kon— Hahner, Gerichtsschreiber. den 31. . 185 ) Vormittags 11 Uhr, , n sneft errichtet am 1. Dejember in Nakel: 2, Ei? e fler aus den Herren: ,, . Julius 1 ö. ,,,, (1. 12) kurses üher das Vermögen des Kaufmann zossn — — vor dem König J IV. hierselbst ; ; dere einiger In uf⸗ 2. Kaufmann Otto Dressel hier, olonialwaaren-, Lande . T. A. G. Reutlingen. Johs. Aikelin in Reut⸗ Robert Böättcher zurückgewiesen, wird ierdur ö ö ö , ,, m ; Der Sitz der . Hamhurg. ö . der Kauf b. Kaufmann Louis Müller hier, . waarengeschäft. Julius Li lingen. Nunmehr ai. pale, . Theil ⸗ das ö,, vom n D. . Heer ids Vermögen des Buchhändler und , . ö. welchem alle Bethelligten hierdurch Zweck der Giesellschaft ist der Crwerh derjenigen Lobsens, den 4. Dezember 1886. . Ritter ute besttzer Friedrich Heubach hier, Aug. Stein tzart, Rottw aber: Jobe. Alkelin, Johann Ludwig Kikelin Und Berlin, den 5. Dezember 1886. Ae hbib siothelars Heinrich Friedrich Wilhelm gegen . ij an n, m. ö ᷣ. Rechte zur Erbauung von State Gisentahhen Königliches Amtsgericht. d. Fabrikbesitzer Willlam Swalne in Hätten zereiwagrenhandlung. Wilhelm Aikelin, Fabrikanten. (4. 13 Zimmermann, Miehe in Dres zen Neustadt, Leipziger föraße ? . k ist auf der Gerichts. ing und bel Hamburg. welcge der Firma von Gr. . steina ch, . weil. (3. 11.3 — d Stern, Ane gehrnfsettweil, Chr; Gortüeß Leuge. Gericht: schreiber de Kerketn Amtsgerichts]. part, wir? hente, am S. Denner 18666, s gain rn ,, langer u, Söhne in Frankfurt a. H. Eingerãumt ; k . Faufmann Bernhand Die; hier, Rottwen, h Müller in Offene Gesellichaft zum Betrieb einer Spezercl= Abtheilung 55. Bormittags 12 Uhr, das Könkursverfahren Halberstabt, 6 ; w 830 worden sind; die Herstellung und der Betrieb der Mag cl e hinm z. Handelsregister. . f. Betriebs direktor Georg Müller zu Bern⸗ Rottweil. Rottweil, Kuvͤrz⸗ und Schuhwaaren handlung. Theilhaber: . eröffnet. . . 1. ec . r Bowitz, Sekretär, 3. konzessionirten Eisenbahnlinien und insoweit die Die Architekten Ernst Rückert und Wilhelm hards hütte ; Walder in Adolf Leuze, Katharina Leu 5. Ji k ⸗ Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dres⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — , ö hards hütte. ö Leuze, ð ze geb, Jäger, Beide von szo710) ir * 3 Abthei selben schon ausgeführt sind, der Erwerb der. Schockel“ Beide hier, sind als die Gesellschater der uncherg, den 1. Dezember 1880. 3 Rottwell ,,, ö ĩ Konkursverfahren. den, Landhausstraße 4. IIf. Abtheilung 1ö. selben; der Giwerb, die pachtweise ücherngöbme sei dem 1. Velen ber, Jözh unter dcc* dun nge. Sounckerg, den 1. Dezember . Itweil g il m Te lier 3. Hon. ) d 4 . eng, dez wertzerb; die, pachtwelse Mcberngbme seit dem 1. in f, , , , n, , , dn, Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Offene Gesellschaft zum Betrieb einkr Spe. Das Konkursverfahren Über das Vermzgen des Offener Arreft mit An egefrist, sowie Anmeldefrist ,, . und der Betrieb anderer Straßen Eisenbahnen & Schoekel hier bestehenden offenen Han delsgesell⸗ Lotz. (rei, Cigarren, und Meblbandlung. Theilhaher; Kaufmanns Hermann Conrad Werriss in bis zum 3. Januar 1881. 30701 K. Württ. Amtsgericht Hall. ., J ,, ,, ; rie ietft, Sophie Rieter, Beid: von Schöm, Firn Hersngn'mn öerries' n r ekhs' f,; Eye Gläubigerversanmsung, ingleichen allgemei. Konkursberfahren. eren öffen ichen . 6 wesens, in , bei lung — unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters Sp amel mm. Bekanntmachung. F berg. (23. 11.) erfolgter Abbaltung des Schlußterming durch Ver? , ,, den 15 Janngr 1881 Bor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Homkutg. e, ättie alte beträgt 3 Millanen eingetragen. ; Die in unserem. Gesellschaftzregister unter Nr. ) el,. Sulz. n Spar. und Voerschmßbank fügung des Amtsgeriches *r f aufge mitiagz 10 Unrg Landhans sitaße 13. I, Jim mer 3. . Johgnn Hartmann, Mehlhäus lers he Mark, vertheilt quf 40900 Aktien à 5ob 6 Die Magdeburg, den Dezember 1830. 2s eingetragene Firma Klactsch C Kellermann Rofenfeld. An Stelle des verst. seitherigen Kassiers hoben Dresden, am 8. Dezember 18630. . . ,, en e, nn . 6 3 Aktien szuten , ö t besteht Köͤniglicheß Amtsgericht. Abtheilung 1e. zu Velten ist heute gelöscht. 3. pe sflesist bis zur nächsten, Generaverfcunmiung der Bremen, den 9. Dezember 1880 Königlich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung 1.5. Helen aufgehoben , n ö d . . r r e hh ff . min . Spandau, den 25. November 1880. Jewählte Stellvertreter h Fischer, Sonnenwirth Der Gerichtsschreiber: Stede. Bekannt gemacht arg, . Den 8. Dezember 1880. * en , . er nn,, . Byrstan Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Königliches Amtsgericht. . ̃ uf rr n ö. . 3. ö 9 6 — — Naumann, stellv. Gerichts schreiber. Egerer, 16 . , ñ m hiesigen Handelsregister wurde beute die ,, 9 assiers heguftragt. Bis zu demselben Jellpunkt ist 39 so mia chn zg 8 2 Herichtsschreiber des Königlichen Amtegeridl . . är ,, . , , sie e n, n. 6. der Firma: Spamil aum. ; Bekanntmachung. ; . ; für den abgetretenen Präjeptor Gußmann der Stadt⸗ ö Bekanntmachun ö 30665 Konkurzyerfahren. Gerichtsschreibe de Königlich n Amtsgerichts. . . ,. t . fn ,, von C. EPunniguim „ Cie. In un ser Firmenregister ist unter Nr. 394 die O pfleger Scheffengdker als Controleur und Schrift, In dem Konkursverfahren über das Bermögen Das Konkursverfahren über da. Vermögen es K. W. Amtsgerichts Hall. . u Hl . abe . ad naht: mit dem Sitze zu Moulins bei Metz eingetragen. Firma Adolf Mowitz, Ort der Niederlassung: ; — 89 G. Dompert, führer gewählt. G0. 11.) - des Manufgkturmagrenhänn lers Meinhard Block gan hrta dhe n , , Is hann Karl Friedrich, 30700] Konkursperf hr Ca k nne Schr oer . 8d Dieselbe hat am 24. d'. Mt, begonnen und ist Spandau, und alg deren Inhaber der Destillateur SGarngeschäft. Johann . 1. G Ulm, Ebert u. Sohn, Wein hand, in Hremerhaven? Kt ., den den Ge. Run ute fs, r, Dres den meta i . Konturshersahren. 6 y, e ich Mie ö ö. ug ammann un deren Dauer auf fünfzehn Jahre festgesetzt. Die und Mat eriglwaarenhandler Adolf Mewitz zu ottweil. (23 /I.) — C. lung en gros in Ulm. Offene Handelsgesellschaft. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . J varterre n, nach , . Abhah ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der *. , . 8 n 9 ö. henden Bekannt Gesellschafter sind: 15 Camille Joseph Plusquin, Spandau zufolge Verfügung vom 29. November Woll⸗ und Weißwaagrengeschäft. Theilhaber die zu Um wohnenden Kaufleute Georg vergleiche Vergleichs termin auf . 9 . hierdurch auf 2 . 4 ung Marie Hessenthaler, Bauers Ehefrau in Reius⸗ . 5 * ie. . ö men J 9 Weinhändler zu Moulins bei Metz und 2) Pau 1880 eingetragen. ; ö auch in Rottweil. (23. II.) — O. Grathwohl, Friedrich Ebert und dessen Sohn Georg Ebert den 5. Jannar 1881, Bormittags 160 Uhr, ö . G ,, , ö berg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,,. * ö. f en Dr i en dee 3 Johann Wilhelm Bromberger, Versicherungsdirektor, Syandau, den 29. November 1880. Rottweil, Schreißk materia ien. 1nd Gaf anker lem garen⸗ Vertretungs befugniß kommt jedem der Gesellschafter vor dem Amtsgericht, Abtheilung 11. hierselbst an . reg igliches Amine hr Abtheilung 1 termins aufgehoben worden. m He, 9. . * ; . . er ie zu Metz wohnhaft, welche einzeln berechtigt find, Königlichts Amtsgericht. geschäft. Otto Grathwohl in Rottweil. (23.II.) — in gleicher Weise zu. (23. /11.5 — A. Ils n. Sohn, beraumt. tonig rn , n , . ung Ib. Den 9. Dezember 1886. 9 19 en . 6 h zt 1 66 9 * die Gesellschaft zu vertreten; jedoch haben die Ge⸗ , Christian Benzing in Schwenningen. Eisen⸗ und Moͤbel bandlung und Tapeziergeschäft in Ulm. Offene Bremerhaven, den 8. Dezember 1880. Hahner Geri ch le schr l der Egerer, ie = 4 . orsenhalle“, oder die Ham sellschafter vereinbart, daß 'be Engagements über Gunka. Vekauntmachung. . Eilenwagrenhandlung, Christian Benzing in Handelsgese llschaft. Theilhaber: Anton Ils und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. k Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Ad ne r gr n Dies Fi hat di o⸗ 160 S die Zeichnung beider Theilhaber erforderlich In unserem Firmenregister ift heute die unter Schwenningen. C3 11) X Erhard Maier, dessen Sohn Eugen Ils, Beide Tapeziere in Ulm, Trumpf. 30719 9 ö . ; f y 5 6 Wit 8. a zh uo . fein foll. Nr. 84 eingetragene Firma: Schwenningen. Konditorei, Spezerei⸗, Viktualien⸗, welch Jedem in gleicher Weise Vertretungsbefugniß KJ Konkursverfahren. 30712) Konkursyerfahre . . ilbelm Harden ertheilte Prokura . C. S. Stener Seiler. und Kurjwagrenhandfung. Erhard Maier lustebt. (23.11. — J. Renhie u. Fr. Jiosch' 30660) Konkursherfahr Das Konkursnerfahren über das Vermögen des olturs verfahren. au e ; eng dt. Jahaber: Hans Wllhel hier gelöscht worden. in Schwenningen. (23. 11.) — Conrad Eha in mann, Fabrik von Kalk. und Ziegelwaaten in Ulm. gonkursk erf ten. Schneiders Gustav Ehristoph Awosph Streuber Das Konkursverfahren über das Vermögen des 89, 9. randt. Inhaber: Han lhelm Ferner wurde daselbst heute die Firma: Suhl, den 2. Dezember 1880. Schömberg. Baumwollwägrenfabrit, Manufaktur⸗ Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber die zu Um In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Dresden, Wohnung Lindenaustraße 141II., Ge. Uhrmachers Theodor Hennig hier wird nach randt. Dean e n Chum penois zu Metz Königliches Amtsgericht. und Garngeschäft. Conrad Ehg in Schömberg. vwvohnhaften Werkmeister Stadtrath Johannes Reyble der Kommanditgesellschaft J. Kristin & Co. in schäftelokal Viftoriastraße 7 Parterre, wird nach er. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Prins & . Inhaber: Arend Mar- und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav ,,,, . (28/1. — Sigmund Levi in Schömberg, Leder · und Friedrich Roschmann. Vertretung be fugniß Breslau und über das Privatvermögen des Kauf⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf aufgehoben. . tens Prin. r rer, gen wohn ast . 1 ne Chgampenois, daselbst wohnhaft. eingetragen. Stelĩma ea S- -I: Auf Anzeige vom Heutigen und Rohwaarengeschäft. Adolf Levi in Schömberg. stht, jedem der Gefelsschafter in gleicher Weise zu. manns Julins Feristin ist zur Prüfung der nach⸗ gehoben. . Halle a, S. den 8. Dezember 1880. Zwanenbur ( Jö Metz, den 30. November 18580. ist zu der Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters ein. (23. 14.) — * S. Bechtold in Deißlingen, E. M11.) träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dresden, den 10. Dejember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 6 y & Co. Inhaber; Georg. Gustav Der Landgerichts⸗Sekretär: getragenen Firma: ö Emaillewaaren fabrik. Balbine, geb. Bob, Wittwe — den 23. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. — . 2 . ginn , Lichtenthaeler. „Eg. Mi. Lnthardt in Steinach des Franz Severin Bechtold in Deißlingen. Pro⸗ k vor dem Roöͤniglichen Amtsgerichte hlerselbft im Bekannt gemacht durch: 30736 Konkursverfah ren Bab ö eingetragen worden: kurist: Robert Bechtold. (253/11) — J. Grießer Kon nu r s e. Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Amtsgerichts⸗ Hahner, Gerichtsschreiber. Sb f , . r Feanfmann Karl Luthardt in Steinach ist in Wehendingen. Kerr, nh Speiereiwaarenhand⸗ K. Württ. Amtsgericht Vaihingen gebäudes = am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/5 = — Das Konkursverfahren über das Bermögen des damburg. Das Landgericht. ODgmahrüeks,. Bekanntmachung. , Prokurist der Firma.“ lung. Johannes Grießer in Wellendingen. (23. 11.) Isos 16] 9 . 3 ] . anberaumt. 30730 Konk fah Seilermeisters und WBinkeliers Friedrich Holt⸗ r n ,, en Auf Blatt 5'8 des hiesigen Handelsregisterg ist Steinach S. M. den 1. Dezember 1880. — A. Heinsfurter in Altstadt Rottweil, Manu⸗ z Kon ursverfa ren. Breslau, den 2. Dezember 1880. ͤ gon ursberfa hren. schmidt ju Hemer wird nach erfolgter Ausschüttung Hammoner. Auf Fol. 31665 des hiesigen Han⸗ heute zu der Firma: Derzogliches Amtsgericht. faktur· und Schuhwagrenbandlung. Abraham Ueber das Vermögen des Geschäftaagenten Nemitz, Das Keänkursverfahren über das Vermögen des der Masse hierdurch aufgehoben. delsregisters ist heute zu der Firma: ] „Bodo Soltenborn“ W. Hostfeld. Heingfurter in Altstadt.· Nottweil. (24. 11.) — . Angust Grotz von hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Valentin Limbach hier wird, nach⸗ Iserlohn, den 3. Dezember 1880. „Hanstein & Co. eingetragen: G. Degginger in Rottweil, gemischtes Ellen⸗ ist am 6. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr, — dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Noö˖ garn . n t. Zur Beglaubigung:
eingetragen: „Dem Kaufmann Adolf Köster zu Osnabrück Stiulam. Betanntmachn ug. waarengeschäft. Gabriel Degginger in Rottweil daz Konkursverfahren eröffnet worden 30663 B vember 1880 angenommene Zwanggvergleich durch — . e. ekanntmachung ral n' cn . er, , ͤ 2 9. rechtekrästigen Beschluß vom nämlichen Tage be— Westerhoff,
Der Weinhändler Johann Angust Hanstein ist ist Prokura ertbeilt.“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ (2411. Verwalter: Herr Gerichtsnotar Schmidt von hier. aus der offenen Handelsgesellschaft mit dem 7. d. M. Osnabrück, den 9. Dezember 1880, fügung vom heutigen Tage eingetragen worden: K. A. G. Saulgau. Ds. Burghart, Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der stätigt ist, hierdurch anfgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ausgetreten und setzen die beiden anderen Gesell.= Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nr. 2. Dionys Burgbart, Konditors Wittwe in Saulgan. frist bis zum 15. Jannar 1881. Kaufmannsfrau Dorothea Beermann zu Düsseldorf, den 9. Dezember 1880. , . ha ter, Weinhändler Louis Eduard Freyer und v. Hartwig. Firma der Gesellschaft: Zingg et Co. Die Firmg ist in Folge Uebergangs des Geschäfts 40Erste Glaubigerversammlung am 5. Januar Breslan, Oberstraße 8, soll die Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. 30726 Konkursp rfuhren August Otte Freyer, Beide hierfelbst, das Geschäͤft w ö der Hesellschaft: Kehlhof, Canton Thurgau, cerloöschen. ö. Dl. Alf. Ettmayer, Groß 1881, Vormittags g ühr. angeordnet werden. ge. von Weller b lüllrsbersi ) ; Schweiz, mit einer Zweigniederlassung in tissen. Daniel Alfred Ettmayer, Kaufmann in Allgemeiner Prüfungz termin am 26. Januar Die Summe der zu berücksichtigenden Forderun⸗ Für die Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen
unter Beibehaltung der bisherigen Firma vertrag · Ost or veche. mäßig fort. Bekanntmachung. Braunswalde, Kreis Stuhm. Großtissen. Die Firma ist in' Folge Aufgabe des 1881, Vormittag 5) Uhr. gen beträgt 6 11 308.57, davon sind feine bevor— Der Gerichtsschreiber: Engels. des Kurzwaarenhändlers Heinrich Fiesel hier. — selbst ist in Folge eines von dem Bemeinschuldner
Hannover, den 9. Dezember 1880. In das bei dem unterzeichneten Amitgericht ge⸗ Rechte verhäͤltnisse der Gesellschaft: Geschäftz erloschen. (27.11. 2 6. Stänglen, Den 8. Dezember 1889. rechtet Der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗ .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. führte Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, betreffend Die Gesellschafter sind: Saulgau. Carl Stänglen, Apotheker in Saulgau. . Gerichte schreiber: Steinle .· . bestand beträgt M 1269.39. -Dieg 5st d init Bezug 305613 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Crusen. den Consum · Vercin zu Dardesheim, Einge⸗ I) der Seifensteder und Käsehändler Joachim Die Firma ist in Folge Wegzugs und Verkaufs des ö — — auf §. 140/141 R. C. O. hiermit bekannt gemacht. Nr. 18166. Ueber das Vermögen des zur Zeit Vergleichtztermin auf
7 e Genossenschaft, folgende Eintragung ge⸗ Zingg zu Kehlhöf, Canton Thurgau, Schwein, Geschäftz erloschen. (27. 11.) — A. Sauter, Saul⸗ 1839664 Breslau, den 9. Dezember 1880. an unbekannten Orten abwesenden Landwirths den 26. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr,
enz ' akob Schlegel von Singen hat Gr. Amtsgericht vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗
* .
: ; der Seifensteder und Käsehändler Conrad gau Albert Sauter, Goldarbeiters Wittwe in AMAeber das Vermögen des Töpfermeislers Fried⸗ Ferdinand Landsberger, J . . den verstorbenen Ackerbürger Friedrich Zingg zu Happersweil, Canton Thurgau, Saulgau. Die Firma ist in Folge Aufgabe des xich Hermann Knobloch in Bautzen ist am Konkurs · Verwalter. urlach am 4 Dezember 1880, Vorm. II Uhr, mer Nr. 14, anberaumt.
tra Hannover. Bekanntmachung. sche
In das hiesige Handels register ist beute Blatt 3170 / eingetragen die Firma: „E. CEnntze “,
uhrmeister zu Dardeßsheim ist der Maurer Schweiz Geschäfts erloschen. M7 /IJ. — Joh. Fritz zum X Dezember 18860, Nachmittags 1 Uhr, daß Konkurs eröffnet Iserlohn, den 7. Dezember 1880. ghristoph Ribbe zu Dardesheim für den Rest Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August Lamm, Saulgau. Johann Fritz, Lamm wir the und Konkursverfahren eröffnet worbän. 30597 Verwalter: Gr. Herr Notar Schmidt hier. Offe⸗ Westerhoff, mit dem Niederlassunggorte Hannoyer, und als deren des Jahres 1880 als Beisftzer in den Vorstand 1878. Bierbrauers Wittwe in Saulgau. Prokurist Hermann Konkursverwalter: Rechtt anwalt Constantin in Ueber das Vermögen des Ritter utspächters ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezem ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 Kaufmann Eduard Wilhelm August gewählt. Stuhm, den 4. Dezember 1880. Fritz. Inhaber ist gestorben und betreibt dessen Wittwe Bantzen. Ernst Köhlmann in Olbersleben ift am 6. De ber 1886. Erste Gläubigerversammlung 29. De⸗ — udwig Albert Cuntze hierselbst. II. Für, das Jahr 1881 sind in den Vorstand Königliches Amtsgericht. II. das Geschaäft unter der seitherigen Firma fort. (27./11.) X Dffener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Frist zur zember 1886, Nachmittags 34 Uhr, der Konkurs zember, 9) Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 13M 201 t ; Hannover, den 9. Dezember 1880. — gewählt: ; — Cos mas Floß, Saulgau. Cogmas Kloß, Kauf⸗ . Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Jannar eröffnet worden. Konkurzberwaster ist der 3 5. Jannar 1881, 93 Uhr. Nr. 11103. Vom Großh. Amtsgericht Kenzingen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. a. der. Maurer Heinrich Hartmann, als Sten hm. Bekanntmachung. mann in Saulgau. Die Firma ist in Folge Auß—= 1881. mann Karl Hahn Jin. hier. Offener Arrest mlt Durlach, 6 Dezember 18580. . wurde heute beschlossen: Geschaͤftsführer, Die unter Nr. 44 des hiesigen Firmenregisters gabe des Geschästs erloschen. 27. 15 —– J- Wunsch, Erste Gläubigerversammlung den 8. Januar Anzeigefrist, ingleichen AÄnmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des b. der Tischlermeister Friedrich Bosse, als eingetragene Firma H. Schneiber zu Heidemühl ! Nudelfabrik, Ältshausen. Fioriamn Wunsch, Teig⸗ 1881, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Amtsstelle. 2. Jannar k. 5. einschließlich. Gläͤubigerver⸗ Saber. Küfers Franz stobel von Endingen wird nach