as Höferecht im Kreise Herzogthum Lauenburg. Symnasium in guten finanziellen Verhältnissen sich befinde. DOesterreich⸗ Un garn. Wien, 12. Dezember. Der gen dürste, die Sitzunge st ö .
* ö hat die Ell dnn, Len en wre daß 6 Auf eine Anregung der Abg. Dr. Wehr und Dr. von Jaz—-⸗ Kaiser wird, der „Pr.“ zufolge, in Begle tung des Kron⸗ würden. tzungen erst am 24. geschlossen werden 5) einer Eisenbahn von Stralsund nach Bergen ; —
sandtagsfähigen Güter nicht in die Höferolle eintragungs⸗ zewski theilte derselbe Kommissarius mit, daß die Königliche Prinzen zwischen 16. und 20. aus Gödöllö hier eintreffen. Italien. R mit Traieltverbind ung bem Stralsunder Hafen . iter. Bahnen und. ihrer. Nebenanlagen ein-
fähig fein follen, gestrichen, und der Referent, Herr von Schuh⸗ Staatsregierung den Neubau des Gymnafiums in Konitz in Kronprinz Ru dolff wird dann nach eintägigem Aufenthalte — 2 sin em 13. Dezember. (B. T. B.) In dem a, fl, it nme n, , ! n soo oo , fn wwewerfflcg w, ne, s, ne, des, nismen.
mann befürwortete diesen Beschluß unter dem Hinweis darauf, allernächster Zeit beabsichtige. Der Abg. von 8 führte 1 Wien . , , reisen, um dort die Weihnachts⸗ nnn ö — e, . der Papst nach der ö 2 — —— 1 n sollten, dauernd . h,, . — 4 ** — if ̃ ü ie Ei ie Verthei Staatszuschüsse an die höheren feiertage bei seiner Braut zu feiern. lz 2 zen Hassun zum Kardin er⸗ 33. . ie Summe bem Staate in ben än erden, , werlich Hrund und Boden
daß die Kommission diesen Gütern auch die Eintragung aus, daß die Vertheilung der S zuschüss höh 9 6. Friz) Der Volkswirth— klärte, drei andere Kardinäle) in! eth, . , . . , 1635000 tem Staate in dem Umfange zur Verfügung zu stellen ist, in weichem
habe offen laffen wollen, um den Grundbesitz in einer Hand Lehranstalten eine sehr ungleichmäßige sei und nicht immer — 14. Dezember. wurden einige Bischose n arhannk * Kaönn''l , . 5 Gisenbahn von Hadamar tac T rern ? y 2 = 434 O. der ge nmmg unterliegt. Ebenso ö rupt⸗ ie Summe von.. 1160000 enigen Fällen, in welchen nach Lage der besonderen
u behalten, obwohl von den 22 Rittergütern in dem be⸗ nach gerechten Prinzipien erfolge. Namentlich die Rheinprovinz schaftsausschuß hat beschlossen, in den nächsten Tagen eine * ge J er at, da 9 chi 3 halte Tyssae zum Bischof in partipus infidelinm und der Koadjutor finer Giser bahn von Altenkirchen fach Hachen; ? Verhältnisse die Auferlegung' der gesammten Grunderwerbskosten eine
en Kreise nur 7 in Betracht kämen, da 15 als Lehn- käme dabei zu kurz. Sitzung einzuberufen und zu derselben den Handels⸗ erz if ; . treffenden Kreis ch h Rin ist er enzuladen, damit dieser fein zollpölitisches des Erzbischofs von Olmütz, Paulovich, zum Bischof in partibus burg die Summe von... 1200000 unbillig hohe Belastang der Lokal interessenten zur Fol Je haben einer CGiser bahn von Call über Schleiden nach würde bie Gewäͤbrung eines entfprechenden staatligzen ZJuschusseg in
idei ißgi i ie Bestimmungen des Bei Schluß des Blattes ergriff der Regierungskommissar ö ; ; .
. nicht unter die Best 9 Hin i 3e Te . Greiff das Wort. ö 1 . ö , , ö . zum Koadjutor des Bischofs von Macarsca. , Ausficht genommen, und ind den ih 1
Staats-Minister Dr. Lucius widersprach dem Kommissions— . ensatz zu einer Entscheidung des J. Strafsenats est, 11 Dezember. Kronprinz Rado lf, ist, wie der ürkei. Kon stantinopel, 14. Dezember. (W 1 , grund il densenigen Fällen, in denen die Tragung beschluß. Der Gesetzentwurf hahe in der Fassung der Regie des zei e . 395 8. Juli i . die . „Pest. C. meldet, heute Morgens in Godolls eingetroffen. , 4 Gesandts hat, ine rer an 33 Fo . ö . ö. 6 29. . . , 2217000 are, r, r ter, sirele . i gn = n die ,, im ng ae. ,. Strafsenate des Reichsgerichts durch Plenarentscheidung vom Großbritannien und Irland. London. 19. Dezember. re, . , , , für die durch den letzten iu sammẽ t J h nn,, . Roch die Listung entsprechender . . schen Landtags gefunden. . 6 etra t 26. Oktober d. J. ausgesprochen, daß der Nebenkläger (Allg. Corr Der Staatssekretär für Irland, Mr. Ser franz ostsch Bh ch ft deigeführten Verluste verlangt. — lu verwenden. . fahrung , zur Bedingung der staatsfeitigen Aus. sieben adligen Güter keine Neigung hä * . 55. 3. Id. h. der neben dem Staatsanwalt als Ankläger gegen den Forster, hat den Behörden ein Memorandum von Instruttio⸗ uͤntel ce nr gt den 2 . Tissot hatte gestern eine lange dan Mit der Ausführung der vorstehend bezeichneten Bahren ist erst . . . n e w 6.
nirten Recht Gebrauch zu machen, gehe aus diesem Landtags⸗ Thäter auftretende Verletzte) als beeidigter Zeuge in derselben nen zukommen lassen, in welchem dieselben über ihre Vollmachten — Aus Rag u fa, 1a e amber n vor azehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt find: Höhe der voranug ic fliqh *fum m, ,,, 1
beschlusse hervor. Er bitte, die Regierungsvorl age aufrecht Strafsache vernommen werden kann. unter den arlamentsakten Georgs III. und Wilhelms IV. in ö ; meldet der „Pest. L.“ A. Der gesammte zum Bau der Bahnen, einschließli ; die Lei abiafe i zu erhalten. . ssach J i des Staa⸗ Bezug auf 6 genenwartigen Jarlende des ö. unterrichtet kö Pascha führt mit großer Energie die r . n e, ,, nach Maßgabe der von dem Minister . . er ee br , ü nnr, , , Graf Brühl vertheidigte den ,, n, , 3 tes k n n . 6 ig ů an,cn, werden. Den Fredensrichteri' wird damit u. A. in Erin ne— k Stämme durch, Die albanesischen er ,, . J Grund und Voden ist die Höhe der Ken Stan re raf n,, 8 wolle nicht Wohlthaten aufdrängen, sondern den Rittergütern tes in Bezu t . rung ge 986 a te , en gezwungen, eine Loyalitätserklär . ,,, ind lastenfrei zum Eigenthum zu wachfenden Kost icht mi er e leren, wdr.
6. ich . v ; g gebracht, daß alle Friedensrichter und Konstabler berech⸗ Dultan ᷣ z walitätserklärung für den überweisen oder die Erstattung der sämmllich⸗ n, . z ö n Ftosten, nicht minder aber auch die Bedeutung d ein Recht erhalten, das ihnen noch beiwohne. die Kommunal⸗ und Provinzialverbände übertragenen Staat s ⸗- . g . fen ultan zu unterzeichnen. Mehrere Liga-Chefs . ö , ,, e, . : . ,. . noch die . V Graf zur Lippe hausfeen in Preußen sind nach einem Ertenntniß des tigt und verpflichtet sind, 36 Personen, die sich an ungeset Konstantinopel berufen. . mob ö. . wurden nach ,, n,. Wege der frelen. Vereinbarung oder der Eateignung digung ,, ,
⸗ lichen Versammlungen betheiligen, zu verhaften, zerstreuen und hamedgnischen Emi— umendenden Kosten, einschließlich aller Nebenentschädigungen fat Bie in diefer Bey im 5.
ug e in dieser Beziehung im 8. 1 unter A., B. und C. des Gesetz⸗
und der Regierungskommissar Geheime Regierungs- Rath Reichsgerichts, II. Hülfesenats, zom s Yktoher ö 35. aufzuhalten, und daß, falls zwei Friedensrichter eine genügende . gran ten aus Du lcigno wird volle Entschädigun Wirthschaftserschwerniffe und sonstige R ülti⸗ f Haase im Sinne der Ausführungen des Ministers Hr. Lucius nicht, den bezüglichen Kommunal- resp. Provinzialperbänden U ö ; uni Lid t hien daß eine 5 9 . Theil, Zur Auftzringung der Kosten erlich ö. . 9. isn Form zu äberuchmen und siched' n J in rechtegültiger cafwurfec aufgenommenzn Webin ingen, von deren orgän cher. rsache z ht h ; 9 Ordre, wornach all s sorte eine Zu d z z fill zich anriffaahme de ängzi ö nn,, n , en Grunderwerbskosten für nachfolgende Bahnen soll sich im Uebrigen genau an den rene amg i, . 52 zenau ar V er entsprechenden Vor⸗
Fie Annahme der Reglerungsvorkage empfohlen, beschloß die mit übertragen worden, und es sind demzufolge die auf die Kähha— 4 . ; worn . orte eine 6 . , 19 ef d fse j. . übertragenen Chausseen bezüglichen gemeinnützigen Anordnun- widrigen Perhaltens sich sch ildig gemacht i einer gest haltes für einen Monal abzuzichen sin d O Proz. ihres Ge⸗ staatsseitig ein Zuschuß gewährt werden und zwar: schri ̃ ; ! ; ; b d sche trecht letzt werden, widrigen Versammlung angewohnt oder die Absicht habe, dies . fir nr. R. : schriften im 8. 1 deg! mehrfen, J Ein zu z. 13 des Gefetzes von Herrn von Woyrsch ge- gen der, Verbände, durch welche Privatrechte ver, ö n, zu thun, dieselben verpflichtet sind, befagte Person unter eigene . Serbien. Belgrad, 9g. Dezemb H Nr. sz (Honitz Laskowitz) von 270 00 6, 15s an und derlaas insbesond erwaßnten Gesetzes vom 3, März stellter Antrag, das Anerberecht nur für eheliche und nicht als polizeiliche und den Rechtsweg ausschließende an⸗ Dürgschaft zu stellen und in Weigerungzfalle verhaften zu Bureau“ wird von hier gemeldet: . ij Dem „Reuterschen 105 050! ö ie Bahn zu Nr. 7 (Hadamar — Westerburg) von velchen eine Ucherwessun ] de k ö Ter eigen Cillen, in Adopliv-Nachkommen des Erblassers gelten zu lassen, zusehen. lassen und vor die Assisen zu verweisen. zwifchen der osterrelchischen“ ö. . 6 , ü ngen e für die Bahn zu Nr. 8 Altenkirch Interessenten nicht in natura e re der, *,, 2. wurde nach kurzer Diskussion, bei der sich der An⸗ — Ueber die Verpflichtung zur Unterhaltung der⸗ = 1. Dezember. (Alg. Corr.) Die Ausschreitun⸗ rung nehmen ihren günstigen Fortgan g ö. . Reg ie⸗ 14 00 . . en — Hachenburg) von ,, . stagteseitig für dessen Beschaffung ,, . tragsteller. die Regierungskommissarien Geheimen Ober- jenigen Wege, welche in Folge einer Eisenbahnanlage gen der irischen' Landkiga und ihrer Anhänger auf Grund des in allen Dingen zwischen den b . erwartet M4. für die Bahn zu Nr. 9 (Call = Schleiden — Hellenthaz von . ( . Form ühernommen unh, snsowelt nicht be—= Justiz⸗Räthe Droop und Dr. Struckmann beteiligten, hergestellt worden sind oder eine Aenderung erfahren haben, scheinen mit jedem Tage abscheulicher zu werden. Am Don— bestehenden guten Einvernehmen nn! ö en beiden Ländern 43 005 , . r din if on des Verpflichteten eine hiareichende Sicherheit von dem Antragsteller wieder zurückgenommen und entstehen zwischen den Wegebaupflichtigen des betreffenden nerstag Abend wurde ein Gerichtsdiener, welcher auf dem den Abschluß eines G ganze Frage durch . ir die Bahn zu Nr. 10 (Gerolstein Prüm) ʒ von 57 000 4. kann, noch ,,, Veipflichtungen gefunden werden hierguß die übrigen Paragraphen des Gesetzes ohne weitere Bezirks und den Eisenbahnvsrwaltungen nicht selten Streitis. Gute don Lord Hearly Exmiffionzbefehle zu vertheilen hatte, Töfung geöracht werden dürfte crages zu einer erfolgreichen . (zählen tlie orden e etessähngz i rie Hthe rug Die Ge ßen n än, 323 3e g r Diskussion genehmigt. . keiten, welche wahrscheinlich hätten vermieden werden kö8nu'nen, in der Nähe von Castle Island, Grafschaft Kerry, von einem Gchwed far zu afft ö. ,, Wege, soweit dies die Aufsichte behörde genommenen Lokalrahr en, ürkr . ,, in Aussicht Es folgte als zweiter Gegenstand der Tagesordnung der wenn bei der landespolizeilichen Prüfung und der Feststellung Haufen Vermummter angegriffen, feiner Papiere beraubt und ih y . n, und Norwegen. Stockholm, 11. De⸗ mnentzeltllß * ohne , . . fetheil gte Interessenten bältniffe die fin der lniage beig ten) Den, 3 . . mündliche Bericht der Agrarkommission über den Gesetzent⸗ der bezüglichen Bahnprojekte die Eigenschaft der Wege als schließlich an Händen und Füßen gebunden an einen Brücken— 7 . . Staatsei nu ahmen haben in den ersten elf Bestehens und Betriebes . 3 . für die Dauer des ergeben, beträgt rund 75 km, das (, . wurf, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die öffentlicher oder privater und ihre Abgrenzung gegen die pfosten aufgehängt, wo er geraume Zeit später von einer songten, dieses Jahres betragen; Zölle 25 659 z Kronen G6. Fär die nnter ger e gn en, bu estet engt. 366 3 der ee mnnden betbeiligten Jniereffenten au zubti enten a, . Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (Schluß des Bahnanlage klargestellt worden wäre. Insbesondere wal— Ronstablerpatrouille in bewußtlosem Justande aufgefunden k 1656. Kronen in. der gleichen Zeit des Vorjahres), außerdem von den Jutereffenten zů den GJ . ö. —ᷣ gen, Blattes.) ten oft Zweifel darüber ob, ob Wege, welche zur Ver- und einem Arzte der Nachbarschast zur Pflege übergeben wurde. Sr en e e n . 12226 563 Kronen (5 9.1512 Kronen), ö Zuschuß geleistet werden, und zwar zum Betrage; g,, ,, ö soll theilweise aus den Beständen der⸗ — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des mittelung deg Verkehrs von und nach den Per Die Anhänger der Landliga in Killalla, Grafschaft Galway, ner, ö ö. Kronen (13935 60 Krs⸗. E n . von 202900 66, und ellli Gotta hen d ll. . Erher des Rhein ischen Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten sonen: und n, hergestellt worden sind, als welche in Erfahrung gebracht hatten, daß ein Haus und eine ,, . 8 Kronen gegen 16 522 040 Kro— e. bei Nr. 6 nn ,, . 100 900 0. . Verfügung anheimgefallen find . . n,, zur freien Beilage. öffentliche Wege, welche der unbeschränkten Benutzung des Farm, die feit einiger Zeit unberpachtet gewesen, von einem . Zeitraume des vorigen Jahres. dan m ee , menberg — Wanz eben See hau sen Eilsleben) des Gesetzes vom 14. Februar 1885 weitere . , ö. 5 Publikums dienen und der Aufsicht der Wegepolizeibehörden Pächter angetreten werden sollten, der der Liga nicht angehöre, . Dänemark. Kopenhagen, 10. Dezember Cor 8.2 ist, theilweise durch Nerausgabunn von Sta len, . — In der heutigen (7.) Sitzung des Hauses der untersteen, oder als zur Eisenbahnanlage gehörige Wege an— zogen Abends 200 Mann stark nach dem Gute, rissen das Im Landsthing legte heute der Minister des H. — ar) Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur D * d folgen. Dig ersteren berechnen 'sich vorbehaltlich ,, Abgeordneten, welcher der Staats-Minister von Puttkamer zusehen seien, welche nur zur Vermittelung des Verkehrs von Haus ein und legten Feuer in die Ruine. Bei einem später . betreffend die Herstellung einer =, zünen im 8 1 vorgeschenen Henn ef chr l, rn mn nn 5 . den stellung nach Abrechnung: aitiver Fest⸗· mit mehreren Kommissarien beiwohnte, theilte der Präsident und nach den Bahnhöfen bestimmt und mit den übrigen abgehaltenen Mecting wurde der Beschluß gefaßt, gegen alle verbindung über den großen Belt, vor . , bone die dem Saragie zur jtel g Vr rb, e nen 9 Bench Uhse der betreffe den. Werträg;. ire toren End zunächst mit, daß der Abg, von Ludwig vor der Tagesordnung Bahnanlagen der Kontrole der Eisenbahn⸗-Aufsichtsbehö3rden Genichtsdiener und Ägenten das Boycottsystem zur Anwendung bemerkte, daß die jetzigen? Transportinitte ,. inister Bestände der im 8. 3 Absatz 2d unter Rr bier am, ö . der erworhenen. ahnen Rüth. uf, ehen jun das Wort zu einer Erklärung in der bekannten Angelegen- unterstellt sind. Um derartigen Zweifeln und den daraus zu bringen, falls sie der Landliga nicht beitraten. Belt sich schon seit Langem als ungenü end U 9. den großen 1 betreffend den Erwerb des Rheinischen und des Berlin 2) . . n,, bejahlten Abfindungen, heit verlangt habe. Nach einer Unterredung mit dem Abg. entspringenden Streitigkeiten von vornherein thunlichst zu he⸗ — 15. Dezember. (W. T. BJ In Folge der uner— namentlich wegen des stark zun aht en ent . . 7. , für den Staat vom trie en gu ahi . ö von Ludwig habe er sich überzeugt, daß es nicht angebracht gegnen, hat der Minister der öffentlichen Arbeiten die Be- warteten Einberufung des NRinisterrathes sowie in Folge ; . erverkehrs. . . welehem nl. Seite 20) bezeichneten Fonds der be w. bei dein ,,, . k bei der Abstempelung sei, demselben das Wort zu ertheilen. Der Abg. von Ludwig zirksregierungen 2c. durch Cirkularerlaß vom 5. v. M. des Gerüchts, der Sbersekretär für Irland, Forster, habe 9. merika. Washington, 10. Dezember. (Allg. Corr.) Her n he e n e ät 1 deß nir nzuerungs fond? der 3) des dem Amortijationzfondg sür ö. Strecke Cler habe sich dann damit begnügt, einige Dokumente auf den Tisch veranlaßt, bei, der landespolizeilichen Prüfung der die feste Üeberzeugung, daß es unmöglich fei, die Regierung ; . ö. ö sen ta uten hause wurde eine Resolution einge; 2. ereh ,. gien fee Teilen , . mit Ausnahme (S. 3 Absaz 3 Nr. 8 bes Gees vCMlrce k des Hauses niederzulegen, die nach des genannten Abgeordneten Bahnprojekte für die gehörige Klarstellung dieser Ver- in Irland ohne die fo forlige Vewilllgung! von Jwangsmaß ‚ . 6. ö die Erwirkung eines Privilegiums zur Anlegung Eisenbahngesellschaft VI. Emifsion ö. Dee, ö 15 00000 angehörenden Betrages (3015 7 M 47. w . ꝛ Meinung bewiesen, daß er in der Sitzung vom 10 d. M. die hältnisss Sorge zu tragen. Zu diesem Zwecke regein weiterzuführen, herrscht heute in den hiesigen poli— ; . 1 . durch Britisch Columbia nach Älaska zum b. der 4. . Magdeburg, Leih gg! eher ere finn . zertragsmäßig nicht, ohne Mitwirkung der gticherländischen Wahrheit gesprochen habe. Hierauf setzte das Haus die zweite ist in Ansehung eines jeden nach dem betreffenden Projekt tischen Kreifen zröße Erregung. ö we ö . tionen der Magdeburg ⸗Halberstäͤdter Gifenbahn⸗ auf di e e len nh ngtsels eh disponirt werden kann, Berathung des Staatshaushalts-Etats pro 1881182 oder in Folge landespolizeilicher Anordnung von der Eisen— Der Herzog' von Cambridge und der Staats— . t ö Dezemher. (W. T. B.) Der Repräsen— gelelssbejt itt A. im Hetrage von.... 150 000 ö n n n, von 2271 . 69 8. mit dem Etat des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- bahnverwaltung anzulegenden neuen Weges festzustellen, oo sekretär es Krieges, Ehilders, hatten heute im Kriegs— en 3 . ö. sind. heute, Hesetzentwürfe zugegangen,ů “ ats. o, Prisritätsobligatignen. der Berlin, w al bolt e m 36 . Beltänden dieser Fonds: und Medizinalangelegenheiten Kapitel 1209 (Gymnasien demselben die Eigenschaft eines dem allgemeinen Verkehr die⸗ Ministerium eine Konferenz. Gutem Vernehmen nach sind ö ,. das Aufhören des Naturalisationsverkrags, ö e, Eisenbahngesellschaft baba me f e , f der ö Eisen· und Realschulen) fort. Der Abg. Schmidt Stettin plaidirte nenden öffentlichen, oder eines nur für den Bahnhofsverkehr Dispositionen getroffen worden, um zwei weitere Regimenter . * 2. gegenwärtig mit den Staaten des Norddeutschen im NMeürage von J 600M 000 , 2) 14599 Magdeburg Leipziger g io ta zb ie gi ö. kö in längerer Rede für die Gleichberechtigung der Realschulen bestimmten, zur Bahnanlage gehörigen oder sonstigen Privat— nach Irland zu enden. . . 3 mit den das Deutsche Reich bildenden zu verwenden zusammen .. Id 75d 5 . der cHeasdeb ur. Saler ta bdter Cis. , l e, mit den Gymnasien zur Vorbildung für die Universität. Der weges zukomme. Die Bezeichnung der Grenzen dieser Wege Der heutige Kab inetsrath dauerte 31 Stunden. * en esteht. sowie betreffend die Ermächtigung der Regie⸗ Die vor ehen unter a. bi ; 6 dd Staats⸗Minister von Puttkamer erklärte, daß die Unterrichts- darf jedenfalls in denjenigen Fällen nicht unterbleiben, in Nach demfelben konferirte der Sber-Sekretär für Irland, ,. zum Abschluß eines neuen Vertrags. Ferner wurde ein vernichten und an . t ,,. Obligationen find zu 5) I Ha Prioritats or ligationen der Berlin⸗ Potsdam verwaltung erst die brennende öffentliche Diskussign über die welchen nach der. Lage der Verhältnisse, hierüber Forster, noch einige Zeit mit dem Premier Gladstone. — Die z rag wegen Ueberwachung des Panamakanalunter- KRestbetraz Staa schu lt verfaßt t ten 1 . 23 ü ß Ciseabahngesellsbast fart. F. im Realschulfrage sich klären lassen wolle, ehe sie sich darüber Zweifel entstehen können. Da durch die Feststelung der Wahlrtichter haben die Wahl Lehmanns (liberal) in Evesham ⸗ nehmens durch die Vereinigten Staaten eingebracht. Die Ge⸗ igen usgaben. ein nl,, definitiv entscheiden könne. Dem Vorredner gegenüber, rechtlichen Natur eines Weges zugleich die Person desjenigen in Folge von Wahlumtrieben für ungültig erklärt. ⸗ setzen würfe und der Antrag wurden an Kommissionen ver⸗
150 0
zusam men
§. 3. Vann ; we S ; . . . ö Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem deren Veräußerung für die Aufbring
die Verfügung des Kultus-Ministers zur Unterdrückung bestimmt ist, welchem dessen Unterhaltung zufällt, so bedarf es — 14. Dezember, früh. (W. T. B.) Der gestrige Ka⸗ . wiesen. — Der Sekretär des Kriegs, Ramse n, ist provisorisch JZinsfuße, zu welchen Bedin . . ; . ; ö. ö ᷑ . 9 . . . = . B. Je e R. ö 1Serretr be , ; 3 r , ,. 2 gungen der Kündigung und zu welch forderlichen G . der Schülerverbindungen für zu streng gehalten habe, betonte einer besonderen Anordnung in dieser Beziehung nur in dem binets rath ist zu Heiner Entscheidung gelangt; elne desinitive U auch zum S flretär der Marine ernannt worden. Coursen die Shuldverschrelbungen verausgabt . . der dan 9 ; ,, ö New-⸗NYork, 13. Dezember. (W. T. B.) Der Rücktritt bestimmt der Finanz- Minister. ö bro en tigen ö
der Minister, daß ein energisches Einschreiten geboten sei, Falle, wenn besondere Gruͤnde eine hiervon abweichende Re- Entschließunß wird erst heute getroffen werden. Wie ver— ö . umt der
wenn man das Uebel mit der Wurzel ausrotten wolle. , ber Unterhaltung avslicht ü erforbern follten Sofern ö . . . . , , 365 , . von einem, Posten als Marine⸗-Minister und leih . kommen wegen Verwaltung und Kilgung der An! empfehlen, Der Abg. Dr. Perger erkannte die Nothwendigkeit einer bei der Veränderung oder Verlegung bestehender Wege auf schlusse festgehakten, von ihren Posten zurüczutreten, sofern die zebernahme des Präsidiums des amerikanischen Comitès ö Rnnahme der el ben als pupillen⸗· und deposttalmäßige nehmen
klassischen Vorbildung auf den Gymnasien für das Univer⸗ Grund des 8. 14 des Gesetzes vom 11. Juni 1874 über die vie von Forfter bezüglich Irlands vorgeschlagenen Zwangs— gen Pan amg gesellschaft von Seiten Thompsons sind Hefe ge ound green , , der Zinsen die Vorschriften des
sitätsstudium an und sprach dem Minister seinen Dankhfür die Unterhaltungspflicht Bestimmung zu treffen ist, muß der Um- maßregeln vom Kabinet genehmigt werden sollken. . ; heute offiziell bekannt gemacht worden. Kinnärkun? n ü. Deremer 1869 (Heset- Samml. S. Iff; zur
gegen die Schülerverbindungen geübte Strenge aus. Das fang, in welchein diese Last von der Eisenbahnverwaltung zu 14. Dezember, Vormittaßs. (W. T. VJ Nach glaub⸗ ; Asten. Persien. (Allg. Corr) Aus Teheran läßt sic
296 mah ag e,. . . . ,, der ö. übernehmen ist, genau angegeben werden. haften Versicherungen hat sich der J . . der En dard berichten 92 Teh wläßt sich a * . . k J
ibsen Zucht der Jugend dienen. Damit diese wieder in ⸗ ahi e , eine Rothwendkakeit vorliege, die . 6e wenn ga Cremer eingelanfene DMähef ö neten Ksfeg bahnen ichen. Se ee r n böz dier inn nn, bentich.
e . der 2, Autoritäten gelegt werde, müsse der Bayern. München, 13. Dezember. (W. T. B) Der 3 i ff , ,, . die . nunmehr die Ruhe . ö , 6 zu ihrer Rechtsgültigkeit . ,, .
Kulturkampf beendigt werden. Un den Mißständen des Karding! Prinz Hohenlohs ist zum Besuche seines Pruders, Gefetze zu ermächtigen oder das Parlament zur Genehmigung ö Chefs melden, daß Hamjaagha und Scheich Rbbaliah ber ir fel e ,,, ;
Pensionswesens zu steuern, sollten Alumnate und Konvikte des Botschafters Fürsten Hohenlohe, welcher gestern hier ein⸗ neuer Rrepressivgefttze sofort einzuberufen. Einstimmig' seĩ . sic zus unterwerfen. Die Kurden bieten Perfien 60 0h Temans als sind , . Vorschrift entgegen einseitig getroffenen Verfügungen
von Seiten der Regierung gefördert werden. Der Abg. Frhr. getroffen ist, heute hier angekommen. min aber der AUnsicht gewesen, daß, falls die Zustän?e in . k den Schaden an, den sie angerichtet haben, und fahren nd rechtsungültig. .
von Minnigerode trat für die klassische Vorbildung auf den Hessen. Darmstadt, 13. Dezember. (W. T. B.) Irland bis zum Jufammentritt des Parlaments, am . k. M., ö ,, gn gr, ,,. , , ,. Rebellion zu Die Ausführung dieses alete wird, soweit ᷣö Set cages
Ghmnafien ein und hielt dieselbe namentlich für das medizi⸗ Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin sich nicht wesentlich gebessert haben sollten, Repressivmaßregeln ö liche persischen ,,, belt. end lämsnt, Astshanudgen bes ge z'nrht Elch Ben gen if iel a . . e n
nische Studium für unerläßlich ⸗ . ist heute Mittag 12 Uhr 49 Minuten hier eingetroffen und unter Aushebung der Habeas-Corpus⸗-Akte, jedoch in Gemein— mamfhah melden, daß der höest der Kurben , Ker. Miuister der öffentlichen Arbeiten übertragen.“ n n, . der „Der Abg. Dr; Langerhans glaubte, daß auf den Gym wird bis morgen hier verweilen, um mit der Großherzoglichen schaft mil Vorschlägen zur Reform der Bodenverhältnisse, Heisinifuli Khan, S03 Kerbela, Pilger angriff? and hoben und ;. — §8. 6. esselbe
nasien zu größer Werth auf die Grammatik gelegt werde, und Familie morgen, als am jweilen Jahrestage des Todes der beim Parlament. beantragt werden müßten. Der heute statt— . Fragen und Rinder lödteten äh end h e me, ! , Nünft. ile lch tritt nit dem Tage seiner Verkündigung in Kraft.
wünschte, daß guf den Gymnasien mehr Naturwissenschaften Großherzogin Alice, das Maufoleum auf der Rosenhöhe zu findende Ministerratch würde sich mit der weiteren Erwägung . V. a. or nb 6. ein, warf sich auf ö engen Banditen, tödtete 100 und fing 25 derfelben nebst
und auf den Realschulen wenigstens eine klassische Sprache hefuchen. der irischen Landfrage beschäftigen. . 0h erh dlich (eirichen werde, Von der Gründung einer cinheit— . , . gründlich getrieben werde. Von der Gründung einer einhei Daltenb Alten J . . ö. . er nm g ö , ./ ; lichen höheren Schule müsse man fürs Erfte wohl noch ab⸗ Sachsen⸗Altenburg, Alten burg 13 , . Seipz Frankreich. Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) Bei ö ⸗ g. Corr.) Aus Teheran wird dem Reuterschen * reffend die Erweiterung der Staattzeisenbaßnen? und die Betheili⸗ In 8. 6 ist da Inkrafttreten des Gesetzes mit dem Tage sei sehen. Its.) Insihrer gestrigen Sitzung genehmigte die Landschaft der heute in der Deputirtenkammer fortgesetzten Be— ö. Bureau unterm 10 d8. gemeldet: , bei, mehreren Privateisen hahnunternehmüägen ist Verkundig ang vorgesehen, um in dem sofortigen . Der Abg. Dr. Kropatschek theilte die Anschauung des auf den Antrag der Staatsregierung, daß die 4 / proʒ, Pri⸗ rathung des Einnahmebudgets brachte Sourigues ein 4 ,,, Azem, der persische Ober ·Befehlt haber, hat mit dnn ern en n n e mihn si der Ausbau der großen, für die lichen Aut führungebe timmungen und den Vorbereitungen zur baldigen Minssters, daß die Frage noch nicht geklärt sei, ob die Real- oritätsanleihe der Saale sen bahn gesells chast in ine 4 proz. Amendement ein, nach welchem die fremden Werthpapiere . al dun r e, . , Hergawar besetzt, Der Scheich lbfchluss-, mn aher . ,, 26 Schienenn ege dem ,,,, des Baues und Einrichtung on AÄrbeilsstellen Ain schulen eine gleichwerthige Bildung sür das Leben wie das konvertirt und der Reservesond dieser Gesellshast von . besteuert werden sollen als die französischen. ( zurückgezogen. Ki- k ,, Sumaigebirge feitisch ber Hauptbahnen belege . 3 ,,, . durch Ueberschwemmung und Mißwacht Gymnasium zu liefern im Stande seien. Der Abg. Kantak 500 900 . auf. 400 000 . gemindert werde; Unter dem 9 uf die Vorstellungen des Finanz⸗Ministers Magnin 30g . Sipan Salar eĩne . 3 n 3 boten zu erschließen. Der . ö k Vein 46 den, nicht behindert zu sein. beinängelte nochmals die Zustände am Marien ⸗ Gym⸗ gestrigen Tage ist eine Verordnung in Betreff, ber Negelung Sourigues sein Ämendement zurck, wird dasselbe aber . etwa 16 66 Pfd. Sters. gleichkom it, un ter der en , diä Hanptbabnen abiweigend, den Zweck haben, dem. lere ler, Ber beh., nasium in Posen und erklärte, er glaube, seine Beschwerden des leger an zer wegn erschienen. Der Verordnung ist in Form eines Gesetzentwurfs wieder einbringen. Vor der '. die persischen Truppen die Verfolgun der Kutden“ , , nn, i. bedürfniß der von jenen nicht berührten Landestheile Rechnung u / seüm durch die gestrige Antwbort des Reglerungskommisfars ine Anweisung zur Ernährung und Wartung der Pfleglinge Abstinimung über das Vupget erklärten die Bonapartisten ö Tod Lon Sa dik einem Sohne des Scheichs Abdullah, wier harr nia gn nd rad b ie aiuptithien awobl. erkraghringenden als auch nicht widerlegt worden. Der Abg. Theissing glaubte, daß die beigegeben. Leroy und Janvier de la Motte: die Bonapartisten würden . 5 ,, hat sich erboten, Hem;za Agha den persi— ,, . fund die Ent saltung der wirtbschaftlichen Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserli Realschulen ihre Abiturienten weit frischer und mit größerem Neuß j. L. Gera, 10. Dezember. (Weim. Ztg.) Der nicht für das Budget stimmen, weil dasselbe die Gleichheit ö. ef. Aber -Befehlehaber binnen 15 Tagen tobt oder lebendig auszu· nachsten Zukunft 2 n bildet daher die Oauptaufgabe der heits⸗ Amtes ssnd in der 19 6 n, . ichen Gesnnn⸗ Interesse für die Wissenschaften entließen als die Gymnasien. Landtag hat heute die Vorlage, betreffend die Gewährung vor dem Gesetze verletzt und zu inquisitorischen und ruhe⸗ . . delt, weiche on . , sich dabei um Linen han wohnern, auf den Jahresdurchschn ü berechnet , . Er wünsche aber eine Reform der Realschulen und eine von 160 606 M für den Bau der Mehltheuer-Weidaer störenden Maßregeln gegen die Kongreggtionen autgrisite⸗ . . achtet des dringenden Bed nr fniffe , , , / meldet in Berlin 2s. 0, in Breslau s39 2, in Königsberg 37 . 86 3inis 8 ö z 2. 23 ö ĩ Misgacci⸗ s5rte i ? R 34h; . 8 ? m . ö n h h 85 25 in Frankf . 6 46 größere Betonung des lateinischen Unterrichts, damit Eisenbahn, angenommen. In der vorgestrigen Sitzung La Rochefoucauld-Bisaccia erklärte im Namen der Legiti . , , Seitens der Interessenten aus eigenen Mitteln 6 n , 9 N. 126. in Hanngver 13,1, in Cassel . us führung ; (6, gn Uaqzeburg 22.8, in Stettin 25,6, in Altona 28,1, in
die Realschulen den Gymngsien völlig gleichgestellt wurde der Antrag eingebracht, die Regierung möge darauf misten: sie würden aus demselben Grunde und weil sie von . . . . l gelangen können, in eister Reihe ls cemnm Erlen, leb, in Magdeb Ii. Stetii werden könnten. Um die erfahrungsmäßig sehr üblen hinwirken, daß in zh 8 Mitglieder beim 966 , der Budtzetkommission ausgeschlossen worden seien, ebenfalls . — Candtags⸗ Angelegenheiten. ö ga m durch das (ben erwähnte Gesez rontch ten, 1880 n, ,. . n n , in Rürnberg ig ?. Einflüsse vieler Pensionsanstalten zu beseitigen, halte er gericht in Jena, mit Rücksicht auf die Abnahme der Pro- nicht für das Budget stimmen. Das Budget wurde schliehlich ö Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf eines binden eresct n März 1839 eine Reibe wichtiger derartiger 16,5, *n e mn, n,, e n 22 4 in. Stuttgart die Gründung von Konvikten für geboten. Der Abg. Rickert zesse und der Rechtsmittel, vermindert werde. Der Chef des mit 367 gegen 1 Stimme angenommen. — Zwischen Gam⸗ . . hetreffend die Herstelkung mehrerer Gisen. durch . i f brenn genehmigt ist, soll das Netz derselben in Wien 23. 1, in Buda pest 6 , 1 Henn 235 bedauerte, daß die gestrige Antwort, des Herrn Kultus. Jüstizdepartements des Ministerlums, Geh. Staatsrath betta und Rochefort hat sich anläßlich der Veröffentlichung . a b en met srge ßr*neter Ke dent un g, vorgelegt worden: Linien eine weisere , , , fte ens Borge ch lazgenen Krakau „in Bafel 183, in Brifffel 226 an , , . Ministers über die Realschulfrage nicht ausreichend gewesen Br. Vollert, erklärte, daß er gegen die Annahme dieses An- eines Briefes, den JRochefort im Jahre 1871 an Gambetta schrieb, . ö 2 3. helm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2. den Landestheil bedine Ber nnn le ionsbedürfniß der betreffen, dam 24.3. in Kopenhagen 15,0, in Stockholm 3.6. in' h a sei und eine bestimmte Stellungnahme nicht erkennen lasse. trages nichts einzuwenden habe, denn es sei allerdings richtig, mit der Bitte, sich für ihn bei Thiers zu verwenden, um die Todes⸗ . rern, ,, belder Häuser des Landfaget der Viefelben vertheilen sta de, ,, , . . 173, in St. Petersburg 380, in Warschau 176, in' Odeff⸗ 37 2 Der Staats⸗-Minister von Puttkamer erklärte, daß daß seit der Einführung des neuen Verfahrens bei weitem strafe von ihm abzuwenden, ein Streit entsponnen. Rochefort Kö . lichen vnd mwesilichen Provinzen des Landes ö Datzzst 2 , Nom m, in Turin is z, in HYiadrid gan, . er wie der Vorredner den gegenwärtigen Zustand weniger Prozesse anhängig und daß im Laufe dieses Jahres behauptet, der Brief sei nach dem Diktate seines Advokaten . Die Stagteregierung wird ürmächtigt , rn. geeigaet, night nur zur Förderung und Unterstützung des wirt! fchaft⸗ gin bil bh mn Fla e 6 in Liverpool 2514, in Dublin 23. 8. in der Realschulen für unhaltbar machte; eine Reform in Prozessen nach dem neuen Verfahren nur siebzehn Rechts- Joly geschrieben, aber niemals an Gambetta gesandt worden, . l R einer Gisenkahn von Ällenstein über Menlfa 6 6 ,, 3 r,, sondern auch ren Wochen?: n New er. at , e Tm. 6 —
5. k 1 Behebung der in einzelnen Theilen des Lande pi 336 6. 2 192, in nis
müsse eintreten. Ueber die Umänderuͤng des Lehrplanes mittel in Civilsachen bei dem hiesigen Landgericht angewandt derselbe sei unter den Papieren Joly's gefunden worden; nach Kobbelbude mit Abzweigung von Mehl fack ; 3 ung : 5 ber ⸗· 175. t e, ,, . ñ 5 ; ! ; - nach Braunsberg die Summe n, Mehl sack vorgetretenen Gefahr wirthschaftlicher Verklmmerung beizutragen. n in 1 . 6 .
sowohl der Realschulen als der Eymnasien unterhandle er worden scien. Da die Verhältnisse bei den übrigen Land⸗ Rochefort hat sich gestern und mehrere Male mit Zeugen zu . U. r m 10 idg gon * . . ; ne mit dem Finanz⸗Minister. Mei Tit. 2 beschwerte sich der gerichten ähnlich sein würden, so werde das Ober-Landes⸗ Gambetta begeben, um diesen zu einer Erklärung zu bewegen, . 2) , ,,, n über Ortelsburg anf . , Linien Während der Berichtswoche wären an den mesften deutschen
Abg. Hollesen darüber, daß dem Gymnasium in gaericht nach Erledigung der jetzt noch zahlreichen Prozesse nach ob er den Brief erhalten hahe, Den Abenoblättern zufolge ö . . nn . 3. 3 8414 000. sprechenz er Betheiligung d. r In ter esenten ä , . ent · zb L btungestation en südwest liche, häufig nach Südost unn Rendsburg ein Staatszuschuß von 2009 „S6 entzogen dem alten Verfahren voraussichtlich nicht ausreichend beschäf⸗ hat Gambetta sich geweigert, Rochefort zu n m gen. ö. , , nach Laskowitz die o bag oo Bei Normlrung der in dieser Beziehung an 6. 1 enen. ir nnch in Süddeutschland in den ersten Tagen der Woche e. worden sel. Der Regierungskommissar Geh. Regierungs⸗Rath tigt sein, wenn der Personalbestand nicht verringert werde. In parlamentarischen Kreisen ist die Ansicht verbreitet, 4) einer Eisenkbahn von gollbrück nach Bütow' die ö 0. den Anforderungen ist, wie bei den Bahnen, deren Bau durch die Gd 6 Wer . 1 Winde bis an dag
Bohtz erwiderte, daß der Zuschuß nicht nothwendig sei, da das ö ge e , daß, da das Einnahmebudget an die Kammer zurlückgelan⸗ Summe von 2772000 feen e ,,, Gesetze genehmigt ist, so auch hier an dem Grund.! Wind zu Ende der Woche nach Rord ststatignen ging der = eltgehalt:n wordeu, daß zum Mindesten der gesammte war ein?“ mäßig warme und lag , der * ormalen. le⸗
Die übrigen in den §§. 3 bis 5 d
e üb: . 3 is 5 des Gesetzentwurfe . . den bezüglichen Vorschristen deß Gesetzes . 9 7 . ö Begründung. sprechenden Bestimmungen bedürfen elner befo. deren B 6 Bereits in der Begründung zu dem Gesetze vom 9. März 1880, nicht. . ö
Statistische Nachrichten.