1880 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Lamdleshaaat. In unser Sesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Handel gesell⸗= schaft Förster und Wedel zu Liebau folgender Vermerk heut eingetragen worden: Die Firma ist mit dem Zusatz (J. Heisig)

darch Vertrag auf den Buchhändler Jo seph HKeisig in Lie bau übergegangen und unter

Nr. 337 des Firmenregisters neu eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 337 die Firma Förster C Wedel (J. Heisig) zu Liebau und als deren Inhaber der Buchhändler Zoseph Heisig daselbst heut eingetragen worden.

Landeshut, den s. Dezember 1880 Königliches Amtsgericht.

Lüechomé. Zur Firma W. A. Krug in Gartow, Fol, 2 des Handelsregisters vormallgen Amtzsge⸗ richts Gartow, ist heute, die Prokura des Karl Uetzmann betreffend, vermerkt: „Die Prokura ist zurückgenommen.“ Lüchow, 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. I. . Schmidt. Hüchcrn. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 161 eingetragen unter lauf. Nr. 1: Firma: C. Uetzmann. Ort der Niederlassung: Gartow. Firmeninhaber: Kaufmann Karl Heinrich Fried—⸗ rich Uetzmann in Gartow. Lüchow, 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J. Schmidt. Lin cdlemseheid. Handelsregister des Könielichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.

Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene Firma:

O-trore. Bekanntmachung

In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 212 die Firma:

„S. Goldberg zu Ostrowo“ und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Goldberg hierselbst zufolge Verfügung vom 7. De⸗

zember dieses Jahres am heutigen Tage eingetragen worden.

Ostrowo, den 7. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Pæaderhorm. BSefanntmachung- Zu Nr. 142 unseres Firmenreagisters:

Firma F. Schmale in Paderborn ist Colonne 6 vermerkt worden.

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. No⸗ vember 1880 am nämlichen Tage.

Paderborn, den 26. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Pæacderkhorm. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein

getragen: Col. J. Laufende Nr. 234. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Speditionggeschäft, laut Anzeige vom 4. De⸗ zember 1880. Blatt 3 der Firmenakten. Fol. 140 S. 99 Inhaber 1) den 4. Dezember 1880: Inhaber ist der Kaufmann Paul Stahl hier, laut Anzeige vom 4. Dezember 1880. Bl. 3 der Firmenakten. werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Sonder shansen, den 6. Dezember 1880.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Gottschalck. Snrenrmahberg. Bekanntmachung.

Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 46 einge— tragene Gesellschaft „Societät Wilhelmsheil von Hermann Müller C Comp.“ in Spremberg ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:

1) der Tuchfabrikant Theodor Malade, 2) der Tuchfabrikant Hermann Müller, in Spremberg.

Spremberg, den 8. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht.

Bäckermeister Carl Elsner zu Waldenburg heut eingetragen worden.

Waldenburg den 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

wWaoldemhur. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 534

die Firma:

. W. Haenel zu Dittersbach und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Haenel zu Dittersbach heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 8. Dezember 1880 Königliches Amtsgericht.

Wertheim. Nr. 8899. Zu O. Z. 113 des Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma: „Franz Will in Freudenberg“,

Inhaber ist Franz Oëwald Will, Kaufmann

daselbst. Eh vertrag desselben, d. d. Freudenberg, 22. No vember 1880, mit Maria Magdaleng, geb. Wolf, von Goßmannsdorf, wornach jeder Theil 50 in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. Wertheim, den 8. Dezember 1880.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Keller.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 294. Berlin, Dienstag, den 114. Dezember 1886.

Ti s KFeriner Härae vom 14. Deechr. 1880. I, de s In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen . ö 15 869 and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den nm. 17. ö zagammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht n. 157. g5 60 amtlichen Rubriken durch (K. A) w 6 9 in R 19 16 669 z 18chaften finden sich am Schlagss des Courxzettels. V. ö ö bed ndl. Gesellschaften 2. 1. 3

—— 2 . n 1 N n. 117. cony 191, 60 6 u. 17. 1092 30ba n. 17. IOI, 75 J ! . u n 3 u.

103.296 Bg. Mk. Aneh. Duns. Em 4 101.756 do. de. I Em. 4 1 99 00bz G do. do. II. Em. 4 99.002 6 do. Dan. KAlbfeld. Prior. re 4 . s 2 6 o. Dortmund - oent L Ser . 8 B do. do. II. Ser. 4 Berg. · NH. Nordb. Er. KV. 44 do. Rabr.- C.- R. Gi. I. Ser. 441, do. do. IH. Ser. u. I/I7. - do. 10. Iss. er. I III. a. Ii Berlin · Anhalt. I.a. II. En. 4M I/ 1. do. Lit. B. .. 4 I/1. u. 17. de. Lit. G.. . 44 11. n. 7. Berlin · Anh. 0berlaus.) 45 11. a. 17. Perlin · Droad. v. It. gar. 4 1/4. . 1.190. 1093, 30ba 6 Berlin - Mbrlitzor cony. . 45 102, 256 ibi. Iba

jo. lat. B. 441 ao. Tit. G al Io 3oba d 5 5h

Ih. 50 B ld H ba 7 Ig, 60 B B66, 65 B ib 2. 60 9 ibi 756 io. 75 gh Mb e Ig hb 6 iöꝰ HMba o Gs, ih

ee, e , me, d=. Dessauer t- Pr.-Anl. Finnlärdisehs Logge. Goth. Gr. Prim. Psandbr. do. do. IH. Abtheilung Hamb. hᷣO Th - Loose p. St. ILnhbecker 5 Th Li. E. St. Neininger Looge... do. Frärm. Pfdhr. Oldenb. MM Thlr. Ii. p. St. Amer, rez. 1881 1 * 6 do. Bonds (und.) G 2 do. do. 2 Ne n- Torker Studt- Anl. do. . Norwegische Anl. do 374 * dehw edis che Staats-Anl. do.

114 Pr. Steh i. u. 1s. III. n. 1/7 1/3. LIP. pr. St p. Stück 13. 12. III. a. 17. 12.5.8. 11. 13. 6.9. 12. II. u. 1J. 1I5. u. 111. 1566. 18/11 12. u. 1 6. 12. u. 18. Vꝗ. u. 110. 36 / g. a. 30 / 12.

1I. u. 177

126. 108 50, 10 B

1190062 116,75 6 185.902 182, 75 B 26,40 B

121,50 B 151.802

82 5

3u 44 Sod.-COx. Pfandbr. 6 165. a. 1.II. do do. 44 verreh 60. a0. 1872 4 1/1. u. 17. 36. da. 1879 4 1AI. n. 1. (N. A. ADK. Landr.- Briefe verneh. Crois · OM ligationen .. 6 verach. de. 44 verneh. do 4 veragch.

Di Ss s

168 10b2 167, 50 bz dM, 4hbæ 80. 10b2 20, 40bæ 20, 27 b2 S0, 60b2 S0, 20b2 171, 70 6 170, 85bæ 171.6) b2 170, 0062 206, 3062 . 204, 50 bz Warschau... ö 206, 702 Diskonto: Berlin Wechz. 4g, Lomh. Hoso.

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Sthek 9. 6262 B Sovereigns pr. Stück.... . 20.3306 20- Francs · tück 16, 17b2 B Dollars pr. Sthkek Imperials pr. Stueck 16, 68bz 6

do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 L7. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eregs..... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..

do. Silbergulden pr. 100 FI. . .I 70,5606 Eussische Banknoten pr. 100 Rnbels207, 352

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Asiebs-Anleihe 4 164. 1/10. 100. 102 Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. n. 1.10. 104, 90b2

do. do. . . 4 II. u. 1/7. 100, 10ba Staats · Mleihs ss i n. / eνάο, IO, ba

do. ‚. Isersno u. M . IQ, OQ0ba* gtaats- Schuldsehsinss .. 39 1.1.3. 1/7 98. 50 ba Eurmärkische Schuldv. 38 15. u. 111.99, 0 ba Nenmãrkischs ö do. . u. 16. 99 00 bz Oder · Doiechb.-Oblig. . HI LI. v. 7. Berliner Stodt-Obsig. . . A 1. ανά 108, 60bGd*

Amsterdam. .] do. h Brůss. u. Ant v. do. do. 1 London..

6

2

bahnen. hn . Vom Staat erworbens Elsenbahnen 7306 1022006 102 206

Stralsnnd. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung ö. 8. Dezember 1880 an demselben Tage einge⸗ ragen: a. in das Gesellschaftsregister bei der Gesellschaft G. Liebenow: Die Gesellschaft wird nach gegenseitiger Ueber einkunft mit dem 1. Januar 1881 aufgelöst, der Kaufmann Heinrich Baver scheidet alsdann aus der Gesellschaft und wird der Kaufmann Gustav Herrmann Liebenow, der die Aktiva und Passiva der Gesellschaft übernimmt, das Ge—⸗ schäft unter der bisherigen Firma weiterführen; b. in das Firmenregister unter Nr. 672 die Firma G. Liebenow zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Gustao Herrmann Liebenow daselbst.

Sin hl. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 14

eingetragene Firma:

. C. Fr. Frobenius

hier, heute gelöscht worden.

Suhl, den 6. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

17. Col. II.

Kaufmann Otto Coß zu Paderborn. Col. III. Ort der Niederlassung: Paderborn. Col. IV. Bezeichnung der Firma: Otto Coß.

Joel. V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Novem⸗ bre 1880 am 1. Dezember 1880. Paderborn, den 1 BVezember 1880.

Königliches Amtsgericht.

labg 99, 8 G abg 115, 00b2 abg 148, 40b2 abg 148, 7062 abg 88, 99 * 6 unab 89, 40b 6 abg 122, 60b 6 og oba B I59, 00bæ2

153. 006t. ba 99, 102

X , G ss d & d & & o&s d is & EIB nRKBEBIENBEHBERG

Berl. Ptsd. Mgd. St. Act. 4 I/ Stettiner 7 Con- Mindener . MNagdeb. Halberst.

. B. St. Pr. * C. * Hünster- Hamm. St. Act. Niedrsch. Märk. . Rheinische

neue 40C

B. (gar.)

1216566

102.00 8 99. 8007 G 99. 802 & 91, 806 9400 baz 6 75, 10 et. hz B

Badapest .. K W.

O0 . e r

Wien, öst. z,, Petersburg do. ö

EHEyp. Ptandbr. do. do. none do. do. v. 1878 do. It ãte-Hyp. Pfdbr. 44 1, Ossterr. Gold-RKente .. 4 4. 110. Papier- Rents . 4 12. u. 1/8. 62, 196 do. 41 155. a. 1.11. 62, 20b Silber- Rento 48 11. u. 17. 52 90ba B . do. 43 14. u. 1/10. 63 0022 do. 250 FI. 1854 4 1 Oest. Kredit · Loose 19858 pr. Stueh 331.0062 Gesterr. Lott. Anl. 18360 5 I6. u. 1II.I122. 30 ba do. do. 1864 zr. Stück 301006 beter Stadt-Anleihs. . 6 III. u. 1/7. 87, 50ba & do. do. Kleine 8 II. u. 17. 876096 Uagarinehe doldrente. . 6 i.. a. 1/7. ac Ohor & Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 I/3. a. Io 1Il60 6 DUrgar. St. Risenb. Anl. S II. . II7. Beh oa ds. Loos pr. Stuck 218 00ba B Itallenische Rente J 5 LI. n. ). Sb. 25 ba do. Tabaks-Oblig. . S 6 1.1. a. 177. = ** . Rusg. Nicolei-Ohiig. 1 I 4 L6. 1.111. 77 40e. ba E 2umüänijer grosse . .f do. mitte! .. 3 8 do. klein. Rumän. Staats- Obligat. Rang. Centr. Bodenkr- Pt do. Engl. Anl. de 1822 do. d40. de 1362 do. do. leine

900 OO

80 4

VW ittst oeh . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist die nachstehende Ein⸗ tragung:

ID Nr. 2865. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Droguenhändler Wilhelm Grühn. 3) Ort der Niederlassung: Kyritz. 4) Bezeichnung der Firma: W. Geühn. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. No- vember 1880 an demselben Tage. Walter, Gerichtsschreiber.

Q 3

2

0 O K b Q

Feine. Bekanntmachun Im Handelẽeregister ist auf Firma:

do. Iit. D. .. 47 do. Lit. E. .. 45

do. Lit. F... 4 Berlin- Stett.II.a II.gar. do. VI. Em. gar. 4 Braungehy sigis che... 4 Bren l. - ehꝝ. Freib. It. D. 44 1 . JLäüt. E 4

Lit.

Lit.

Lit.

Lit. w

do. de 1876. . Cðln - Nindener I. Em. 4 do. N. Em. 1853

do. III. Em. A.

do. do. Lit. B.

do. 3 gar. V. m.

ao. XT. Em.

do. VL Em. 4

do. 7II. Em. 41

351. 182 zu der

„Bödecker & Strube“ in Hohenhameln eingetragen:

Col. 9. Die Firma ist erloschen. Col. 10. Das Geschäft wird unter der Fol. 288

eingetragenen Firma W. Bödecker fort⸗ gesetzt

Peine, den 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J. Henseling

Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritãts - Acten. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

1878 1879 Zina- T 44 VII. 11. 141 In..

G 4 Gba 6 Som 6 B 71, 70ba

28, 90 ba & 157. 7562 116.602 119. 50b2 19, 3062 21 302 231 003 B 110 002 6G 21 60h26 27.2562 6 26, 60 bz 6 292. 80 et. b2à 167. 7562 45 6063 152 2562 6 20, 10b2 6

Anαα. MHasStrich. Altona- Kieler. Bergiseh-Härk. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- CG Hörlitrz. Berlin- Hemburg. Bresl. Schw. - Erb, Halle Sor - Guben Märkisch · Rogen. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. it. B. gar.) Ost pr. Südbahn R- Oder L. - Rahn Rhein-Nahs ...

169.

.

U. 17. k II. u. 17. 14. n. 1/109. 14.1. 1/10 III. 1. 17. 4. u. 1/10. 1 , . 1 14. u. 1/10. I4.a. 1 / 1D. 14. u. 1/10. 1M n. . 14. u. 1/10. 1. u. 1/7.

*r

C . w

2

6

. Carl Schmitz zu Lüdenscheid, (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Schmitz da—⸗ selbst) ist gelöscht am 9. Dezember 1880. Mimdlem. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Der Kaufmann Carl Gustav Alwes zu Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 237 des Firmenregisters mit der Firma Gustav Alwes eingetragene Handelsniederlasfung den Kauf— mann Ca-l Pfaff zu Minden als Prokuristen be⸗ stellt was am J. Dezember 1880 unter Nr. 101 des Prokurenregisters vermerkt ist.

102.100

163, iß6

1063. 3b . f. 105. 36

102 66

ö dH c

gh 50g

15 GM

go 566 . t. 36 5666 l. Ft. ld Roba & 163 Oobꝛ

bewirkt worden. Wittstock. Bekanntmachung. stönigliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei Nr. 214 Spalte 6 Firma „W. Niebe zu Kyritz nachstehende

Eintragung: „Vie Firma ist erloschen.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. No— vember 13880 an demselben Tage. Walter,

FTrehnitz. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 94

eingetragene Firma:

„Dampfbrettmühle und Holzgeschäft, Julius Hönsch“

gelöscht und unter Nr. 103 die Firma:

„Dampfbrettmühle und Holzgeschäft

F. W. Hofmann, vormals Hönsch“

und als deren Inhaber

Rr R&G ß

O OCD · . c DO

= . .

Feine. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 288

eingetragen:

. die Firma „W. Bödecker“, mit dem Niederlassungsorte Hohenhameln, und als Inhaber der Halbspänner und Ziegeleibesitzer Wil 3 ö ö

as Gesc ist früher unter der Firma Bödecker & Strube betrieben. ö

r d = .

99

1. 1. 1. 117. , n, ,. I. u. 17. 91, 30ba I. n. I. 79, Qt. ba B s8. u. 119.

S8 906

Md oba

aq00 Q0l asg. x O * 3

y

2

M4 hMbꝛ

do.

Mũülnauen 1. EK. Bekanntmachung. Bei der im Firmenregister des hiesigen Land—⸗ gerichts Band J. Nr. 444 eingetragenen Firma: Schasfhauser zu Senn heim

wurde auf Anmeldung heute vermerkt: Der Fabrikant Mathias Schaffhauser ist ge⸗ storben. Die Wittwe desselben, geb. Magdalena Loeche⸗ rer in Sennheim, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter. Die dem James Barbier von Sennheim erheilte Prokura bleibt bestehen.

Mülhausen i. / E, den 23. November 1880. eingetragen.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Herzog.

Mäülhamgenm i. E. Bekanntmachung. Zu der Band J. Nr. 28 des hiesigen Gesellschaftz⸗ registers eingetragenen Firma: Bernheim Dreyfus & Cie. zu Mülhansen wurde auf Anmeldung heute vermerkt: Der Kaufmann Benedikt Bernheim zu Mülhausen ist am 8. Dezember 1880 ausgeschieden. Der noch allein verbleibende Gesellschafter Kaufmann Julius Blum in Mülhausen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter. Die Firma ist daher hier gelöscht und in das

Pogem.

fügung von heute die seit dem 11. Dezember 1880 in Posen bestehende offene Handelsgesellschaft in Firma Reinstein & Simon und als deren Ge— sellschafter

H öm hid. Die Firma „Mayer Laub's Erben“ in Gleicher— wiesen und die dem Mitinhaber Löser Laub das. zu— gestandene alleinige Vertretung der Firma ist lt. Anzeige vom 30, November und 6. Bezember d. J.

erloschen; als Liquidator ist Bernhard Ba 3 Coburg bestellt. ö ö

Peine, den 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J. Henseling. Handelsregister.

In unser Gesellschafts register ist zufolge Ver

a. der Kaufmann Samrel Reinstein, b. der Kaufmann Elias Simon, Beide in Posen,

Posen, den 11. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Zu Nr. LII. des Handelsregisters.

Römhild, den 6. Dezember 1880. Herzogliches Amtsgerichts. Am bronn.

in

eingetragen worden.

CLelhgern. Firma:

in Uelzen in Col. 9 heute eingetragen:

Lel9lngem. heute eingetragen die Firma:

als Ort der Niederlassung Ueljen, und als Firmen

der Mühlenbauer Friedrich Wilhelm Hofmann zu Maßlisch⸗Hammer

Trebnitz, den 3. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J.

Bekanntmachung. Im hlesigen Handelsregister ist auf Fol. 23 zur

Ed. Schmidt

„Die Firma ist erloschen. Der bisherige alleinige Inhaber, Kaufmann Wilhelm Weitz in Ueljen, setzt das Geschäft unter seinem eigenen Namen fort.“ Uelzen, 19. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J. b. , Bech. . Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 203

Wilhelm Weitz,

haber der Kaufmann Wilhelm Weitz in Uelzen. Uelzen, 10. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht I.

v. d. Beck.

Gerichtsschreiber. bewirkt worden.

VWiststoch. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister sind die nachstehenden Ein⸗ tragungen:

I. Zu Nr. 155, Spalte 6:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers E. Schneider durch Ueberlafsung auf den Kaufmann Emil Schnei— der in Pritzwalk übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 286 des Firmenregisters. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 30. No vember 1880 an demselben Tage.

Walter, Gerichte schreiher. II. I) Nr. 2586, früher Nr. 155. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Emil Schneider. 3) Ort der Niederlassung: Pritzwalk. 4) Bezeichnung der Firma: . E. Schneider. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Novem⸗ ber 1880 an demselben Tage. Walter, Gerichtsschreiber. bewirkt worden.

do. 39 11. n. /t. Breslauer Stadt Anleihe 4 11. u. 1/7. 99, 9 da Gasseler Stadt- Aneihe 4 12. u. 1/8. 98, 75 6 Gölner Stadt-Anleihe, 4 14.9. 1.I0. Elberfelder Stadt-Oblig. 45 1/1. a. 1/7. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser 4 1/1. u. 17. O08, 0 0 Königsberger Stadt-Anl. 43 14. 1.19. Ostpreuss. Proy.-Oblig. 4 1/1. 1. . Rheinprovinr-Oblig. . 44 1/1. u. 1. Westpreuss. Erov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. Schuld v. a. Berl. Euntm. 45 1/1. n. I. Berliner 5 11. u. 17. do. * 11. 17. do. 11. . Landschaftl. Central 4 19. 3. Kur- u. Ksnmärk. 3) 1/1. n. 17. 9= do. nens 3 11. n. 17. 92, 190bz do. 4 Ii. u. 17. 100 00ba⸗ doc. nie . 44 1/1. . 17. N. Brandenb. Credit b II. u. 17. do. III. u. 1/7. 1.277 Ostpreussische .. 3 /I. a. 17. 89.7158 do. 6 1 98, S5 6G 39 do. 4SIS IM. 1660 4064 2. Pommersche .. 89.7 5b2 do. . g9, H0bz & do. . 102,70 B do. Landes- Ord. Posensche, nsag Sächsische

20909 660 / .

104,90 5 102.206 101,256 107. 90ba 6 103,00 0 99.40 B

99. 10b2 94. 50bꝛ

ö

17. 1I7. 17. 17. 1, 9. 20ba LI. 99 5060

98

. do. 460. Poln. Pfandbriefe .. do. Liquidationsbr.. Tuarkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. st.

do. do. do. do. do. do. do.

. Anleihe 1855... . 44 i Li. SI, 265 B Mor t. do. losins

Engl. Anl.... consol. Anl. 15370 gonsol. de 1871. do. Kleino ... do. 18723 do. Elsinn.. d0. 1873. do. kleine

do. do.

13 1880 ..

; Boden-Credit .. Px. Anl. de 1364

do. de 1866

io. 5. Anleihe Stiegl. 8.

Orient Anleihs.

do. do. do. N. do. II.

Poln. dehatxoblig.

do. kloins

25 83 6

53

6

15

*

2

7

*

320 t

M

100 Ro. Se , r n , r d e e, e

=

8 5 5 2 * 2. 8 5 I 3 3 8 5 8. X

g) 75bꝛ

f ! I.

/

*

16. a. 13.

I. n. Il0. 11. u. 17. 1IB5. u. 1/11. II. u. 17. 11. u. 17. 1I3. 1. 19. 14. n. I /10. 4. u. 1/10. 16. u. 112. III. u. 17. Fs5. n. 1/11. 14. u. 1/I0. lI4.u. 0. II. a. 17. 16. u. 1/12.

92, 40b2

71, 50Qù40b2 S1. 75ba B 145, 25602 B 141, 30ba B 60 60 6

Sõ, 5b 58, 75 6G

58, bz & 58. 4062

81 5002 B 63. 60 bz 55, 70 B 12 75h20 33,0062 B

(N. A.) Osst. Bodenkredit 5

do. do.

41

I T Ti siodb dd B 15. u. 111.

Tust - Insterburg

OO MO OR O O

6.

gStarg. Posen gar.

Thüringer Litt. A.

Thur. i 6 ao. it. C. gar.

*

Lnudwh.-Bexb. gar Nainz - Lud wigsh. NMokl. Erdr. ran. Weim. Gera (gar.)

. 24 conę.

2 D 0 8 c

ver

!

S w 6 3 8 ö ö R ö

102 1062 178.20 bz 98, 60 bz 105 50 B IIS, 60 ba

203.7 0b 95, 75 ba B 149. 30b2 50 10h26 27.00 14575802 B 56, 50 bz 6

Angerm. - Sennw.. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. It. Ex. Bresl. Warseh., Hal. Sor. Gub. . NHärk. Posener, Harienh. Hla wa Nor dh. -KErfurt., Oberlausitz, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen-Creunburg B. Oderufer· B.. Tilsit - Insterbh. . Weimar - Gern.

S, e & Q O E G ee l = !

d ö ö n m b

87

45 000360 hö, 00 ba B S0. 60bz 6 537.330 6 95.7562 B 101. 75b2 6 88 60bz 6 83 206 45.00 bz B 38 4068

9 Qbz 69, 00626 150 00bz 6 79,50 B 34 00 ba 6

PDux-Bodenb. A.

i 93. 50 63

do.

do. do.

do.

Halle S.. v. St. gar. eonv. 4

KHärkisch-Posener conv. 4 Hagdsb.·Halborstâdter . 4

KHagdebrg. Wittenberge do

Nagdesß. Loipx. Pr. fit. . 41

do. II. u.

Kunst. Eusch.,. v. t. gar. n. 1.

Niederschl. - Märk. I. Der. do. I. Ser. A 62. Thlę.

N.· H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 d0

Nordhaunen · Erfart I. E. 4 Obergeblegischa Lit. 1

gar. Lit. gar. 36 Lit.

CaR. 4g Llt. =. Em. v. 18735

MM. n io

Litt. C. gar. 41 11. u. 17.

von 1865 von 1873

9 1 6j 4 X

Lit. B. 4

HII. Ser. 4

Lit. Lit. Lit.

Lit.

do. v. 1874 495 do. v. 1879 497

do. v. 18380 411, 7

(Brieg · Keiss eh A* 7

167, 75b G6 .f. 102. zõh 6 vᷣi. . 167 0 ß

lol, 80G

101, So 6

Il0l1. 806 lo 00B

83, 75 6&

102, I5 6 99. 50 B

sg So n. M 9 6s I 65.55 B

lol. 75

*

39 Ia s 1660

od 75ba

os go B gr. t.

99, 40d 6 102 75B 104,00 BkI. f. 103 10b2 6

r

Firmenregister Band il. Nr. 95 Übertragen.

In das Firmenregister wurde sodann Band II. Nr. 95 die Firma:

Bernheim Dreyfus & Cie, zu Mülhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Blum in Mülhausen am heutigen Tage eingetragen. ̃ . k . .. Blum ju Mül⸗

ausen und Sylvain Bernheim zu Basel sin Prokuristen bestellt. ö Mülhansen i. / E., den 9. Dezember 1880. Der Landgerichts Sekretär.

7. Sch v elm. Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

A. Die Firmen:

' . NA.) Must Ensch. Jaalbahn St. - PR. Saal- Ungtruthho. Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam 6 Ausgig-Teplitꝝ Baltische (gar.). Bh. West. ( bgar.) Dux-Bodenbach . E is. Wenth. gar.) Fran Jog. ... Gal.(CarllB. ) gar. Gotthardb. Spo. Kasch.-Oderb. .. Luttieh- Limburg. Oest. - Fx. 7

7 165. a. III - Hypotheken · Certiflkate.

l. n. IJ. . 4. u. I /I0O. . . ,, . LI. u. 17. . 7ersch. versch. 14.u. 110. L. u. 17. (4. u. 1/10. 14 n. 1/10.

LI. u. 17. II. n. 17. versch. , 14. a. 1/10.

do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. a. 1/7.

Nurnb. Voreinsb. Pfarr. 6 LI. u. 7. do. do. 6 14.a. 110. Pomm. Hyp.-Br. T2. 1205 n. 1.

do. II. n. TN. Ez. 110 5 11. u. 1. do. II. V. n. VI. rz. 100 5 11. u. 17. do. II. I1. 110 ... . 44 II. a. Isÿ. Pr. B.- Credit B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110... 6 1/1. u. 17 do. Ser. II. rx. 100 18825 versch. do.. V. VII. 100 1886 5 verßeh. do. rx. 115 44 II. u. 1s. do. II. r. 100 4 11. n. 17.

Pr. COtrb. Pfdb. unk ra. 110 5 1. L. u. 17. ĩ xx. 110 41 6/1. n. 17. ra. 100 5 1I. a. 17. rn. 100 4 II. a. L. rz. 190 4 1/1. a. 17. do. kündb. 4 II. u. 17. Pr. Hy. A.- B. I. Ii. 120 41 1,1. u. 177. rz. 100 5 1I. u. 1/7. rz. 1005 Ferch. ; rz. 1105 11. u. 17. do. VII. rz. 100 4 1/1. n. 17. Sohlen. Bode nkr. Prndbr. 5 versch. do. do. r. 110 4. Vserach, ds. do. 4 1I. a. 17. gtett. Nat. Hyp. Cr. Gos. 65 1.1. u. 17. do. do. 11. 110 41/1. u. 17.

NS n- Tera eꝝ

Walder hurꝶ. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 531 die Firma:

Heinrich Berndt

zu Waldenburg und als deren Inhaber der Fleischermeister und Wurstfabrikant Hein rich Berndt zu Waldenburg heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 4. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

23 8 S ö

2408 001 1897.

18 756 16. 52. 602 ö 42506 ; 30.5090 G 126 502 219.7562 6 7 56. 106 106. 75et. b G 91.1062 87 90 bz 77 25bz B 120 402 52 7062 56 702 13 252 7480 002 7 327. 50 b2 A402 252 n. 7 59, 756t. ba G 771 00b2z6 55654, 20bz abg 54 20be 7129 6062 760. 8082 759 60b2 75. 75 ba 27.752 60 22. 60 bz p. S. i. M. —, I. 3 S) ba d n.772 006 4 262, 090bę

11

i gl Job . 16

1s7. . 7. 100, 19ba 17. 102,20 B 17. 100, 10b2 * 17. 102,20 B L7. 100, 10b2 17. 100 102 17.102,20 B 17 98, 70 ba 17. 90 602 17.99, 090 6 17. 93, 70b2 M 102,206 1 . . . III. . 117. 102, 25b2 4.n. 1/10 . 14.. 1/10. 4. u. 1109 I. 1. 17 ../ 10. 4... 1/10.

Schlesische altland. A0. do. do. lands ch. Lit. A do. do. d. do. d0. do. 4do. do. Lit. C. I. 46. do. d0. H do. nene 1 ãdo. do. II. do. dh IH.

Westphälische

Woestpr., rittersgok.

do. do. ö do. Serie JI. B. IU. dere 4

Wittstock. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist die nachstehende Eintragung bei Nr. 186 Spalte 6 Firma: „Fer⸗ dinand Penschke zu Wittstock“! Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. No— vember 1880 an demselben Tage Walter, Gerichtsschreiber.

83

Firmeninhaber Kaufmann Theo⸗ dor Vogel, früher in Schwelm, jetzt in Hagen 3) Peter Lohmann K Cie., Inbaber Kauf— mann Eduard Lohmann in Schwelm, . 211 und 198 des Firmenregisters sind ge⸗

B. Die für die Ehefrau Kaufmann Theodor Vo⸗ gel, Margaretha, geb Keller, in Hagen für die Firma H. Rahlenbeck's Nachfolger in Schwelm unter Nr. 7 eingetragene Prokura und die Prokura des Brennereibesitzers Carl Prein in Schwelm für die Firma Th. Vogel in Schwelm, eingetragen unter Nr. 92 des Prokurenregisters, sind am 7. Be— jember 1880 gelöscht.

1093,60 6 100,80 6 95.70 6 106, 10ba d 106, 40ba & 102.60 B 95, 006 100. 00626 103,20 60 101. 40bz 6 105 00 100,20 B 107, 90bꝛ B

98 zobꝛ B 101.75 *

Anhalt- Dean. Pfandprę. . 6 Brauns chn.- Han. Hyphr. 4 do. do. 4 D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 110 5 HI. b. rückz. 1065 rilekzꝛ. 110 41 do. J. rückz. 1004 Dentsch. Hyp. B. Efd. unk. 5 do. do. IV. V. VI. d do. do. do. 4 Hamb. Hypoth. Psandhx. 6 do. do. do. 41 Crupp. Obl. ra. 110 abg. 5 Necklh. Hyp. n. W. Pfdor. . do. do. I. I. 125 4 do. do. rz. 100 41

t

2

Oꝛatpreuar. Stdbahn Rechte Oderufer .... 45 1.1. u. 17 Rheinischs 4 111. 1. 17. do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. a. 1/7. do. II. Em. v. 58 u. 60 45 1/1. a. III. do. do. V. 62 u. 646 4 14. 1/10 i0- do. do. V. 1865. . 4 14. u. 1/10. 102.0002 B do. do. 186898, 71 a. I3 4 14. . 1.10. conv. 102, 30 do. Coln-Crefelder 45 1/1. u. 1/7. Ehein- Nahe v. 8. g. Lu. I. 43 1I. n. 1/7. 10220 B Rl. f. gohlosnig-Holeteiner . 44 II. I02 000 Thuringer I. Serie... 4 s7T. do. IH. Serie. 103 006 ds. HI. Serie. II. -. do. IT. Seris ... TIlI03 000 7. 103 006 7.103 0060

. 46S LI. u. 1J. I) H. Rahlenbeck's Nachfolger,

2) Th. Vogel,

de d O = . .

r 6 ö 2 2.

102. 09ba B 102, 00ba B

bewirkt worden.

Fag0l 00 t ο -

2

6.

28 * 8 *

Wwrenehenm. Sekanntmachung.

Im Firmenregister ist unter Nr. 171 der Kauf—

mann Heinrich Sabiers in Wreschen mit der Firma: . „H. Sabiers“,

Ort der Niederlassung . Wreschen“, zufolge Ver—

fügung vom 29. November 1889 eingetragen.

Der Geschäftsbetrieb besteht in Leinen⸗, Schnitt-

Materialien., sowie Mehl“, Kleie⸗ und Vo ckost⸗

Handlung.

Wreschen, den 6. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. Ri llieham. Vekanntmachung.

Die Firma C. A. Lehmann in Birkholz und die für diese Firma dem Tuchfabrikanten Heinrich Theodor Herrmann Lehmann in Birkholz ertheilte Prokura sind erloschen.

Dies ist in unser Firmen. und Prokurenregister respective unter Nr. I28 und Nr. 7 zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen worden..

Dagegen ist unter Nr. 243 des Firmenregisters die Firma:

Th. Lehmann in e ,, ,., Schwlebus und als deren Inhaber der Wassermühlenbesitzer Theodor Heinrich Herrmann Lehmann in Birthol; bei Schwiebus zufolge Verfügung von heute ein getragen worden.

Züllichan, den 8. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

Münster herg. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem ub Nr. 1 als Genossenschaft eingetragenen Vor— schuß Verein zu Münsterberg in Colonne 4 ver- merkt worden, daß

der Kaufmann Julius Hirschberg hier als Direktor, der Kaufmann Anton Prause hier als Kassirer und der Buchhalter Josef Schwarzer hier als Con t . ür die Zeit vom 1. Januar 1881 bis 31. Dezember 1883 gewählt worden sind. Münsterberg, den 4. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

,

do. do. Neulandach. II. do. 45 H Hannoversche . ... Hessen-Nasgan.. Kur- a. Nenmäörk. 4 Lauenbarger.. Pommersche Pos ensche Preussische 14. u. 1/10. Rhein. u. Weztyh. d 14. a. 1/10. Sächsische ... 4 14. 1/10. Schlesische 14. a. 1/10. 99 90ha Schleswig- Holutein . 4 I.. 1/10. 9 4M ba pa mnscte RMI. de 1886 aS LI. n. 1/7. —— do. St.- Eis snb. Anl. versch., 100, 09060 Bayerische Anl. de 18765 4 II/1. u. 1/7. 9990 B Bremer Anleihe de 1874 41/3. u. 1/9. do. do. de 18804 12. n. 1/8. Gross herzogl. Hess. Obl. 4 15/6. 165/11 1100 1060 Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. a. 1/9. do. st. Rente 34 I. a. 1/8. 87, 90 60 Lothriagsr Prov. Anl. 4 11. u. 177. Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16.1. 1.12. Meckl. Kis. Schuldversch. 3 j ll. n. l/. Sächsische St. Anl. 186914 1/1. u. 1/7. Sũchsiache Staata-Rente vors ch. güchs. Landw. -Pfandbr. 4 1/1. n. 17. do. do. 1. u. 1s.

Br. Anl. IS855. 100 Thlr. 14. NHNess. Px. ch. à 40 Thlr. * Stu ek BadischePr. Anl. dels 2. n. 1 / 8. do. 365 FI. Obligat. pr. Stuck 175 75bs Bayerische Prüm. - Anl.. 116. 136 402 Briunschw. 20M ThI. Loosgs pr. Stich 98. 19ba Oln Nin. Fx. Antheil . 3 z i/. a. I/ 10. 1530 00ba

Wandenhurtz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. gen L g. 1 . do. Lit. B.] 3. * Reichenk. - Pard. . Kpr.Rndoltob. gar Rumänier.... do. Certifikate.. Russ. Itaatsb. gar Russ. Züdwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Unionsb.

do. Westb. . Suddst. Lomb.) Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. MW.p.S.i..

100.1006 164 056 100.2562 100,906 99,80 6 99.00 B 100.50 6 101.506 104.6006 102.202 99.252 977506

1907,50 6 102, 00 ba 6 603, 106 103.2562 6 Jö, 20b2

26

Angust Hübner

zu Waldenburg und als deren Inhaber

der Bäckermeister August Hübner zu Wal denburg

heut eingetragen worden.

Waldenburg, den J. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht

99 756

w do R o O m. g ü , O o e

A1 er 891 * 124

do. V. Serie. do. VL. geris.

Bekauntmachung. unserem Firmenregister

S. Cohn Wittwe, Carl Fenski, 3) Nr. 89.

W. Genske sind erloschen. Schwetz, den 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

8g R R ee

Sehwetx. Die in Firmen: 1) Nr. 42. 2) Nr. 85.

e & , O , e O

99.606 99.306 99, 60 6 99, ) G 100 00b2

eingetragenen

85 3

D* *

Lubeck - Bücher gerant 4 1.1. u. 1/7. Hainz - Lad nigsher. gar. 41 11 7. 102 40bz B = do. do. 755 13. u. 1/8 195, 50eb B 8 do. do. S765 1,3. a. 18. 105, 50eb B 7ᷓ do. do. 18785 1/3. a. 18. 105, 50eb B do. do. 41 14. 1/19. —, 1 aalbahn gar. 44 LI. u. 17. 9 50G t 1 Weimar-Gerseꝝ.... 41 17. 100 5060 Werrababn I. En. .. . 4 III. u. 17.160 5060

NX. X) Bresl. Warschan 3 1.4. n. 1.7 1QGI02.50 E

Rentenbriefe.

.

Waldemhurs. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 533 die Firma: k . A. FJ. Pohl

9. te Walters dorf und als deren Inhaber

Osmn brück. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 659 eingetragen die Firma:

A. & G. Drener mit dem Niederlassungsorte Osnabrück, Zweignieder⸗ lassung, die Hauptniederlasiung befindet sich in Han- nover, und als deren Inhaber:

der 6 Georg Dreyer

SSGSGGoGIl 2 585

SEꝑanmdam. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 395 die irma: S. Hirschfeld, Ort der Niederlassung:

Spandau, und als deren Inhaber der Kaufmann

Siegfried Hirschfeld zu Spandau zufolge Verfügung

vom 29. November 1880 eingetragen. Spandau, den 29. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

99, 70 B

ö 5 111

er Müllermeister August Ferdinand Pohl zu ste⸗Waltersdorf heute eingetragen worden.

Waldenburg, den 8. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

Twerdennurs. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 535

die Firma: Carl Elsner zu Waldenburg und als deren Inhaber der

Eisenbahn- Prloritats · Actien und Obligationen. Albrechtabahn gar.. 1 Dux · Bodenhacher.. 5 11. n. 17 S II. a. 1710100 . 4 n. 1619. 5 I. a. 17. 101 750 . I. 1. 17. 101, 75 B tr. 11. a. 17. 102 256 z II. Emizaion fr. .I. a. 17. 102 2560 Hlieab.· Woestbh. 1873 gar. 5 1/4. a. / 19 Bo, 80 B Funfrircher-Bareg gar. 5 1.4. 1.10. 90 80 B Gal. Carl - Ludnigeb. gar. 5 .I. n. 1 82086 8870 B do. gar. II. Em. 5 II. a. 1J. 82106 ibz 5h g ao. Far. ff. Gm. S5 ij. 1. M. 70G T. I02, 50 6 do. gar. T. Bw. 5 I.. a. 1/7. 86 6060 iz 5b6bz B Gnwnhrer iesuanh -Hfahr 1A n I Ed Q boG I02 5b kl. f. Gotthardbahn L.. IL. Ser 5 S1. a. 17. B2 90 B I0Q2, o0ba G do. HII. Ser n. 1119. 31. 156 0b, 90ba do. IV. Ser. u. 17. 9l, 25b2 6

I/p5. n. MI i 40ba 84 26 6

2 65ba 6 89 702 19 20ba 6 49.206 83 166 S4 756

106 90p2 6 65, 5605 0 03'565 B

Anehen-Hantrichter..

do. H. Em. 8, 00 bz do. II. Em. 100.004 Bergiseb-Härk. L. Ser. 063, 25 B do. IH. Ser. 101, 50ba G6 do. II. Ser. v. Staat 3E gar. 101, 50ba 6 do. do. Lat. B. do. 165. 1606 100 756 1063 606 103,90 60 97.006 VI. Ser. cony.. 100, 75 B do. VIII. ger. 10, 50ba G =.

92 Mb⸗ 100 500 77, 715 60

un der Kaufmann Christian Friedrich Dreyer, Beide zu Hannover.

. Handels gesellschaft seit dem 24. September

Osnabrück, den 10. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht J. v. Hartwig.

Someleruhanger. Bekanntmachung.

Nachstehende zum hiesigen Handelsregister heute bewirkte Einträge: d nn

Fol. 140 S. 98 Firma 1) den 4. Dezember 1880: Paul Stahl hier,

148 50 ba 280,75 B 133,902

S .

re er-

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. . W. gern G. .

Berlin:

.

————

H. Gen,. .....

o 2 2 0 0 2

wr