1880 / 297 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

zer) Oeffentliche Zustellung.

Der Banquier Gustav Jürgens hieselbst, vertre⸗ ten durch den Rechtsanwalt Gotthardt, klagt gegen den Kaufmann Carl Alexander Ludwig Müller, früher zu Braunschweig, wegen rückständiger Zinsen und Provision auf ein aus den notariellen und ge—⸗ richtlichen Urkunden vom 2. Oktober 1869. 8. OSk= tober 1869 und 30. März 1871 originirendes An- lehen mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be-

klagten zur Zahlung von 174 AÆA 75 8 bei Ver⸗ meidung des zwangsweisen Verkaufs des dem Be⸗

klagten an dem, Goslarsche Straße Nr. ass. 3486

belegenen Grundstücke zustebenden Autheils und ladet

l2zoss) Aufgebot.

Von Seiten des Pflegers der durch Testament des

Pastors Wesselinck in Wettringen vom 30. Ja. nuar 1744 errichteten Familienstiftung Wesselinck ist zum Zweck der Feststellung der Interessenten der⸗

selben das öffentliche Aufgebot der ihrem Leben und Aufenthalt nach unbekannten Erben der Schwester

des Stifters Marie Agnes, Ehefrau Bernard

Hermann Zurhorst, namlich: Anna Maria, sive Maria Elisabeth, Ehefrau Stephan Däcker, Clara, sive Clara Elisabetb, Ehefrau Wilhelm Horstmann,

„Angebot auf Lieferung von Materiallen“ bis zu obigem Termin einzureichen.

Den einzulösenden Coupons ist entweder ein mit

Namen und Wohnung unterschriebener Nummern

Die Lieferung bedingungen, das spezielle Verzeich⸗ zettel beizulegen, oder sie find unter Beifügung niß der zu submittirenden Materialien, sowie Pro eines Sortenzettels auf der Rückseite mit dem Firma⸗ ben liegen zur Einsicht aus. Die Bedingungen und stempel zu versehen.

das Verzeichniß sind gegen frankirte Einsendung von 50 8 portofrei zu beziehen. Staßfurt, den 8. Dezember 1880.

Königliche Berginspektion. 312691 söniglich RNiederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Hainan soll im Wege der Liitation vom 1. April

Coeslin, den 13. Dezember 1880. Die Haupt ⸗Direktion.

312531

Die Eigenthümer der am 8. Dezember behufs Amortisation ausgelooflen Kulmer Kreis⸗Obli⸗ Fgationen und zwar von der

J. Emission vom 1. Januar 1855:

Litt. A. über 1500 Æ Ne. 15,

zum Deutschen Reichs⸗

* 227.

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 17. Dezember

chen Staats⸗Anzeiger. ES.

ö

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über Modellen vom 11. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli

betreffend das Urheberrecht an Mustern und

sowie die in dem Gesetz, besonderen Blatt unter dem Titel

cht werden, erscheint auch in einem

den Markenschutz, vom 30. Novembe

Litt. B. über 6(0 s Nr. 33 40 97; und 218, Litt. C. über 300 M Nr. 309 321 536 597 601 630 632 652 704 710 und 783, Litt. D. über 150 Mn Nr. 1916; Emission vom 1. Januar 1858: lber 300 M Nr. 6 22 25 und 45, über 150 A Nr. 37 und 74; Emission vom 10. Januar 1861: über 1500 M Nr. 8,

1881 ab anderweitig verpachtet werden. Termin hierzu ist auf den 9. Januar k. J.,

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Maria Catharina Zurhorst, sowie der Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Ludwig Joseph Breuer, Braunschweig angeblich Nachkommen einer andern Schwester des auf den 27. Januar 1881, Vormittags 94 Uhr, „Stifters Namens Clara Gertrud, Ehefrau Johann Vormistags j1 Unt, Zimmer Nr. 3. ; Dermann Roling beantragt. in unserem Bureau hierselbst anberaumt, bis zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Diesem nach werden die vorgedachten Personen welckem die Offerten frankirt und versiegelt mit dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, der Aufschrift: Braunschweig, den 11. Dezember 1880. sich mit ihren Ansprüchen an die Stiftung späͤte⸗ Offerte auf Pachtung der Bahnhofs— C. Ehlers, stens in dem vor dem hiesigen Amtsgericht auf Riestauration zu Hainau“ .

Central-Handels Register für das Dentfche Reich. ar an

Dat Central“ Handels Reaisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ An stalten, D e ls. ö ĩ Berlin auch durgz die Königliche Cr Füilurde Der e. . 36 reich ge uh hr m. bonne as Central · daadels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ve,, ; 6 n z ment beträgt 1 S 50 das . Gir . Anzeigert. 8 W., Wilhelm straße 32, bezogen werden. Insert 2nepreis für den . ,,

Dem Jahresbericht des Vorste her. Amĩ der Kauf⸗ forderte Gefertigt wurden 1500000 Wein sch äni

it zu . ,, ; . in, schen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats. Hor. intragungen , , , , de , ,,,, , , , ehm ir rücksichtli ö. 4 1 uptsäch Eäliner Zeitung werden bekannt gemacht werden. Jahre 1881 dr a ; ,, nn nnch ihres Hrsslh, en Ts ger, einn, , , eng, fee . n n,

4 w, 5 J. ö. 1 ) ĩ 1B. ande B * i . eil ö zrfe 291 ! i 64. 5

. betrug 400 759t Lpothekerwaaren u. dal. belebte sich ö. 8 ez ö . . . —— J , , —— . 6 fo . iche go k 36 Jäbreg, gie bemischs Fabriz zu BVanzig, Game Calm. Die. Bekanntmachungen der Eintragungen Hehzerzwerda. den“nf Ve . 26 3 9. 838 . die h chste seit 186) erreichte man dit⸗Gesellschaft auf Aktien (R. Petschom Gustav in die hier geführten Handels, Genossenschafts. Und Ams ericht. ö . ,,, , r ,, J Vhez 16 mig wolln Berrick, Mutettaistet näerden me hre, e, wmtsdgericht. ,, Fphüituz betrug hatte aber Gegen den Hruck ungünstiger Äbsaß, und Deutsche itz ich? Und reuffischen 3. 1 .Die im J derlichen? m ,, , ,, nn, Ber iabtle; Prei verbälin if, welcher auf der chemischen In Anzeiger“, durch die . a . k . ,

Gerichtsschreiber den 17. Juni k. J. Vormittags 11 Uhr, einzureichen find. über 600 M Nr. 174 und 176,

des Herzoglichen Amtsgerichts. anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls sie Die Lizitationsbedinzungen liegen in unserem . C. über 300 S Nr. 235 291 und 306 damit ausgeschlofsen und für schulvig erkannt werden, Bureau und in den Buregus unseter Statisnln zu werden aufgefordert, vom 1. Juli 1881 ab den 3 1264 O ff lick 3 t ll alle Handlungen und Verfügungen derjenigen Inter⸗ Liegnitz, Hainau. Bunzlau, Sommerfeld, Sorau Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligatio⸗ effent iche uste Ung. essenten, die sich legitimirt haben, anzuerkennen und Sagan zur Einsicht aus und können auch zum nen nebst den dazu gehörenden Zinecoupons und Ta— Die verehelichte frühere Rittergutsbesitzer Wachter, und zu übernehmen, ohne berechtigt zu sein, Rech⸗ Preise von 50 8 pro Exemplar von unserem lons bei der hiesigen Kreis kommunalkasse in Empfang Anna, geborene Student, in Gräditz bei Schwiebus, nungslegung oder Ersatz der von diesen erhobenen Bureau⸗Vorsteher Volke hierselbst bezogen werden. zu nehmen. Gleichzeitig werden die Eigenthümer

vertreten durch den Rechtsanwalt Roeder, klagt Nutzungen zu fordern. ö Breslau, den 13. Dezember 1886. der am 20. Dezember 1879, 21. Dezember 1975, gegen ihren Ehemann, den früheren Gutsbesitzer Burgsteinfurt, den 31. August 1880. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt. 15. Dezember 1877, 29. Dezember 1876 und 21. De⸗ die Ausfuhr nur 15065 l, alles Uebrige ift dastrie schwer lastete, zu kämpfen. Die Dünger. die * Gul mer Zeitung und Kreie blatt“ veröffentsicht r gister des Amtegerichts Ib fol durch 1) ; ö ö ng nnd ne, 6 fen register des Amtsge Iburg erfolgen dur

Otto Wachter, dessen Aufenthalt unbekannt ist, weil Königliches Amtsgericht. zember 1875 zum 1. Juli 1880, 1. Juli 1879, ö in den Platzverbrauch. übergegangen. Dle und Potlaschebran che, in? w . 5. ; n. ver d e derselbe wegen begangenen Betruges rechtskräftig Köln Vrin dener Eisen· 1. Juli 1878, 1. Juli 1877 und 1. Juli 1876 ge— ö Danziger Oclmühle Petschow u. Er verarbeitete el. aer * ,,, . . 3 * ,,, 9 9. Dꝛutschen Reich? und Königlich preußi⸗ verurtheilt ist, sowie weger dringenden Verdachts bahn. Die Lieferung unseres kündigten Kreis-Obligationen . a. 12500 t Rübsen und Raps, gegen 7500 t im duktion, bie fich durch immer weitere Reduktion der dem Kanzleirath H diat . 9 6 en Staats, Anzeiger“, 2) die Neue Dann oversche . J ö. . ö n, k W— . . . . . . k 88 000 . . Preise Absatz zu erzwingen fuchte. Verkauft 4. Dezember 15860. Königliches An tg I mn, 4 , 36 em Antrage, die zwischen den Parteien beste —ẽ⸗ okomotiv⸗Siederöhren für ij , über 15 ; egen 53 6 tr. im Vorjahre, auß 14 er Fabri: ; 33* . . ig e . 1. . ; mtsgerich ; ; . 99 . erden dog wurden von der Fabrik im vorigen Jahre 3 243 Ctr. 53 . gez. Kramer. Schröder, Sekretär, Gerichts schreiber 4

. Aufgebot. Zur Erlangung eines Ausschlußurtheils behufß⸗ ihrer Eintragung als Cigenthümer im Grundbuche , traum Fa haben die Magistratsbote Johann und Caroline 8 . é=nuar 1881 bis ult— Mãärz Schuler'schen Eheleute zu Gnesen das Aufgebot des 1882 (25 000 Stück) soll im Wege der Submission

5

Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein aden Zeitraum vom 1. Ja- VLitt. B. Nr. 122 128 und 222 über je 600 , Ctr. Raps kuchen, von denen ca. 50 000 Ctr. nach dioerfe Fabrfkat? 32 : j . schuldigen Theil zu erllären, und ladet den Litt. C. Nr, 273 404 407 475 479 574 580 614 dem Auslande gingen. Von Leinöl wurden 25 0965 60 1565 Gir. . . Kar. . 5 , 36 . fear ng deen . d

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts m U urd 734 über je 36M 6, ; Ctr, aus England importirt. Die außerordentlich der Gyuang⸗Nieder lage und Danziger Super renssters rund des an 6 J ö

streits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Grundstücks Gnesen Nr. I5 / zi5ß b. antrat. Als vergeben werden. Die bezüͤgsichen aligemeinen und Titt. D. Rr. ZSs8 und 16 l iiber je 160 ; ungünstigen Verbältaisse des Holibandes machen pbos phat. Fabri Al bfien · Cc ellße fi gen ö, . e cf ö Jer cha . 6 eL. Die Eintragungen in das Hondelt und Landgerichts zu Guben GEigenthümer des letzteren sind der Adalbert Jasinski speziellen Bedingungen sind gegen Einsendung von . Il. Emißsion vom I. Ja 3ugt 1868: sich im Jahre 1879 noch im verstärkten Maße fühl sind im vorigen Jahre 148235 tt. künstlicher . dem Ämfsgerichte. * th 1 ö ö. f 5. Gen ossenschafta tegister des hiesigen Amtsgerichts auf den 14 ärz 1881, Vormittags 9 Uhr, und desten dhefrau Varlanna, geb. Krvystnska, welche z 3 von unserm maschinen technischn Büreau, itt. 9. über 30 M Nr. J. 36 37 54 und 6b, bar. Die Preise sanken bis zum Schlusse des Jahreg Düngemittel im Falturenwerthe von 159 741 6 Mitwirkung der Gerl chte fc . r fei n r . , der Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezem- mit, der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge. in. zweiter Ché mit dem Schuhmé cher Johann Ürsuiapiatz 6 hierselhst. zu bezieben. Offeiten Litt. D. über 150 6. Nr. 66, nog weiter, degeaen erhöhtem sich fr Danzig die abgesetzt worden. Hegen 20 3 Fe Cn fog ge werben. Hie Bee e r e, , . , . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Skrutniewiez gelebt hat, zufolge Verfügung vom müssen versiegelt und mit der Aufschrift: „Sfferte Lilt. E. über 75 u. Nr. 127 und 160; Kosten, da die Händler die Wälder immer weiter ab 185 465 S im Jahre 1878 und 21654 Ftr. j. W . Hekanntmachun zen wird ö k er nn g ne, ö. ö . , 4. J 1 el lun *

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 33. Ful 1528 im Grundbuchs eingetragen. auf Lokomotiv. Siederöhren! versehen portofrei spä. III. Emission vom 10. Januar 1861: von Strömen auffuchen müssen, und da der Preis von 211 838 , 8777 Dt K ihre ĩ ö z c . 16 1 , enz und ü n Die Knochen haben ihre Handelsregisters durch den Deatschen? . icht . ändli umeldung , , , 33 , /,, ; 2 k por dringend Lisenb r istalt p n Jahre 2209 520 ebm] Danziger Zeitung, b. in Betreff des Zei egisters . fi6ß 3 diese Obligationen nebst Sielle steigt. Der Werth der Holzzufuhr in Danzi Leuchte ke egen 2169 15) bm im Vorjahr . 98. , , . es Zeichenregisters Ur. 13, in den Geschäftsstunden von 10— 12 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die eingegangenen Offerten werden zu dem vorbe. Talon und Z ntscoupons zur Empfangnahme der belief sich auf 8 977 60 46, ber öder holen nnn; 6687 Ett⸗ ö . nn n inn . eres . al e rc en n, . a ,. . 35 . sch w 5 6. Dezemh ; nigli Amtsgericht,

dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. Doe unbekannten Erben der Adalbert Jasinskischen testens bis zum 29. d. M., Mittags 12 Uhr, in

Guben, den 11. Dezember 1880. Eheleute, sowie alle Diejenigen, welche Eigenthums« unserm Geschäftslokale hierselbst abgegeben werden. ; . Koehler, ö . des 5 Gnesen Nr. 315/345 Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. wiederholt aufgefordert,

dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem am r r ] le b erscheinenden Offerenten eröffnet. Die Submit“ Zinsen an die unterzeichnete ChausseebauKom— Der Umfang des Kolonialwaarenhandels befriedigte, um, gegen 460 183 400 Me im Vorjahre registers durch die Danziger Zeitung und das ; . 413 . 1 21 nwärter Georg Kumli umelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen Real⸗ un n Nr. 9734. Der Kasernenwärter Georg Kumli in gen falls 1880. Königliche Direktion. Der Vorsitzende der Chausseebau⸗Kommission. 38967 Ctr. (1818 43 593 Ctr.). umgesetzt; Reis

machen wollen, werden aufgefordert, ibre Rechte bei D nen ork nd . ; zeichneten Termine in Gegenwart der etwa persönlich) Valuta für dieselben unter Abzug der Kberhobenen auf 11 475 090 ½ς (gegen 11 689 000 46 in 1879. Reichs bankhaupt sielle in Danzig setzte 496 998 200 40 Staats ˖ Anzeiger, c. in Betreff de⸗ Genoffen chats. thestung m ; . 16. Febrnar 1881, Sormittags 10 Uhr, i ; 0. in B ssenschafts· ; 1312731 effentliche Zustellunt . 17, ansteh nden Auf , , . an tenten bleiben bis zum 15. Fanuar k. J an ihre mission einzusenden. sein Nutzen keineswegs; es wurden von Kaffee ñ j j ĩ 8 ffe ch ö. ñ J , , ; Anerbietungen gebunden. Köln, den 11. Dezember! Kulm, den 13. Dezember 1850. 38 641 Ctr. (1878 fi 73ᷣ Ctr.) eingeführt ̃ö. —̃ . ,, ,, ülhausen i. E. klagt ge den Küfer August ansprüchen auf jenes Grundstück werden ausgeschlossen ö 67 3 35 g J. . ch teger ; J ö. 86 ß . . . . Königlicher Landrath. 50 278 Ctr. (1873 41 613 Ctr.) eingeführf, 50 183 : Zt. Cöln Mindener Eisenbahu. Die Lieferung! (Unterschrift.) Ctr. (18378 43 966 Etr.) umgesetzt; eingefuhrt: unseres Bedarfs an Lokomotiv⸗ resp. Tender ⸗Achsen KJ

Orten abwesend, aus einem von dem Beklagten am Gnesen, den 9. Dezember 1880. ; umgese J irten We ; In⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Gewürze 123 054 Ctr. (1378 157935 Ctr.), Syrup 1. Oktoher d. J. aeceptirten, Wechsel, mit dem An glich h und, Radreifen für den Zestraum vom 1. Januar sz11523) 935 Ctr. (1878 8235 Ctr.), Harz 50 258 Ctr., da- ö

trage auf Zahlung von 136 S 50 8 nebst Zins . . z 5 19 . . . 5 ö ; , ö ; leraus 26. ber 1880 und ladef den Aufgebot. Der frühere Gerichtsrollfieher fraft Ls! bis ultima März 1882 fell im Wege der Kt 8 ö 12851 ton zwei Drittel direkt, auz Amerila (1878 35435 ArnsMαlde. Die Bekanntn J . . bes zerge n Auftrags, jetzige Steueramte-Asistent Sta hnke hier. Submission vergeben werden. Die be glichen all⸗ Lübeckische Staats Anleihe von 1856. , ,, . a, Ein streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Bühl, selbst, hai für, sein erstgedachtes Amt, von dem er gemeinen und speziellen Bedingungen sind gegen Südfrüchte 459 ECtr, (1878 6051 Ctr). Die Zü. Mausterregister des unterzeichneten Gerichts werden a . seit dem 1. April d. J. entbunden sst, dine Kautign Ginsendung von 30 von unserem maschinentech⸗ den 1.3 Janua fuhr von Petroleum belief sich auf 102 74 Barrels, im Geschäfts jahre 1881 durch den Den tschen sowie des Reaist r W haft Montag, den 31. Januar 1881, zon, Ws, geichrieben Dreihundert Mark, bestelt, stes, Burgzu, Urshlaplgtz 6 bierse bft zn benign. Fgtionen dieler nlekge;;. Tenge hi ? Vn Cnglztgz der Persandt guf Reichs. Und Königl. Prem d Stents m ilshen y, . n en, n,, Vormittags 9 Uhr. Alle Diejenigen, welche aus dem gedachten Amte Offerten müssen versiegelt und mit der Auf brift: Titt. A. Nr. ö 140 312 426 808 ö 138 37 B;, gegen 143 906 B. im Vorjahre. An und durch das Arnt walker Wochenblatt erfolgen. —̊ en , ö . Oe aftgfabr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des c. Stahnke von demselben zu vertretende For— 30ferte auf Lokomotiv. resp, Tender · Achsen und ritt. B. Nr. z zo 451 719 6. à 1000 Thlr. amerifanischem Schmalz wurden 38 325 Ctr. gegen Arnswalde, den 3. Dezember 1880. Königliches Figehhanusgen. Die auf die Führung des J beitet vag J. nin . . . di eue, ö bear⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. derungen zu haben glauben, werden hiermit aufge⸗ Radreifen ugesehen, portofrei spätestentz bis zum itt. B. Nr. . . . 53 d Gtr., an amerikanischem Fleisch und Speck Amtsgericht. Dandelt. und Henossen a after hist 't 6 , ö. , . ö Ein eng, n 1 e 2 egister vor Bühl, den 10. Dezember 1880. fordert, solche binnen 3 Monaten, spätestens aber 29. d. Mter, Vormiltags 11 Uhr, in unserem Ge— 3 ö . 125304 Etr, gegen 7345 Ctr. in 1878, von ameri- k , . 85 1 8 n y zu erklärenden Anme . ein · Boos, in dem auf den 21. März 1881, Mittags 12 Uhr, schäfts lokale hierselbst abgegeben ., Spitz 5 6 36 36 lanischem Talg 60 710 Ctr, gegen 6361 Ctr. in Hergedaorfi. Die Eintragungen in das Han 1881 durch! Amen Dent schen , . . bon nnen gn, . J ,, , k ,, ö anzumelden und nachzuweisen, widrigenfa e gene ; erden zu de eößeich .. ; J 2 88 520000 Gegen Hamburgischen Correspondenten, der urger Zeitung ie Berliner Boͤrsen tur . attlcht Pen fte . ig I. 1 31279 ¶Ansprůͤche an die gedachte Kaution für verlustig er. neten Termine in Gegenwart der etma persönlich Litt. C. Nr. . 313 . 320 805 le t. = 3 (000000 0 in 1578. der ziachr hien der ,, . ö a. gi reg r f, ,,,, 5. . ö ö. 1 di ö ö klärt und mit denselben lediglich an die Person des erscheinen den Offerenten eröffnet. Die Submittenten , . ) den 4. vember 1880. 9 eschäftslokale, Domplatz Nr. 9 part., Zimmer

. ; . t r bmitt Verkauf auf 93 575 t, gegen 99 288 t in 18758. An Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi königliches Amt? Jer ö 76 Zwangsbersteigerungsausschreiben. ꝛc. Stahnke werden verwiesen werden. . ., bis . l5. . J ie . 1 . ven g ö gr, gegen 342 643 Stun s tn zee! bekannt ,, ö Königliches Amtsgericht. ,,, . 6 ö. ,, . , ; ; ö ibe ( igli ietungen gebunden. öln, 11. Dezember 1880. 259 2 2124 23. in 1878; versandt w 395 553 Ctr. f, den G eiem ber 154 n , 3 ö ĩ J K er ) 6 ĩ g

a , , , , , ., JJ än sllghch r geilen. 2775 2846 z554 56 Fohh Cid nrfg dire drs, Czrzsget; vorf. den 6. Bremer ißt. Bas Ümtsceriht!? Tarnäienhor. In Geschefthsahbt pro 1. Ja. Fiischen Staats. Anzeiger den Magdehurger amt—

. . 390 092 Ctr. in 1878; umgesetzt in 1879/85 468 456 6. r ? ͤ J Nr . ? ( ö ö 336 365 5s ö h ? ö nuar / 31. Dezember 1881 werden die ; 1èAnzei e Mag ische it und auf Antrag der erstberechtigten Grundbuch HJ Berlossung, Amortisatt vn ö . ö. . Gtr., 9 . . tz, in , . An Braue⸗ HRirnhanum. Während des Jahres 1881 werden das Handels egifter des J 6 n,, gläubiger soll das dem Gemeinschuldner der Sub. I312811 - ö . Siusabl 4 zu öffentlichen j rfien waren 15 im Hetriebe, dern Produktion nicht die Cintrggungen in die Handels. und Hernsssen lichen Amtsgerichts durch die, Neustrelltzer Jeitung 1880 * 15 eutalichts tset Abth. TNᷣ'a stanz nach gehörige, mit dim lebenslänglichen Rieß. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte uszablung u,. s. w. von öffentlietzen sowie ie mn Cher e fälligen hälth sri Zins ben ginmen hat, ohwohl der Verdienst durch, die schaftäregister für die Amtegerichtsbezirke Birnbaum und das Central? Han relsregister fir da brauche der verwöitweten Frau Blanca v. Hackewiß, nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Papieren. r 93 r 6 * 6. Preissteigerung des Hopfens und der Gerste sebr und Schwerin durch 15 den Deutschen Reichs An. Deutsche Neich bekannt gemacht werten. n sten· Mzllm 1. L. Die i Jahre 1881 erfolgende m Bola a. j ifs ! Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt (31258 coupens Ur. 62 werden an den Werktagen vom beeinträchtigt wurde; an Lagerbier wurden 335 860 1 zeiger, 3 dic Bari fac i Gehn, z Bes emnbemdent werden, Fursten, I dlUm 1. L. Die im Jahre 18361 erfolgenden geb. von Voigte, Rhetz, blafstete, im Kreise Greiss. . . J Bekanntmachunn I. bio 15. Januar 1881 eingelöset: ewa , 390 488 *, zeiger, Y die Berliner Börfenzeitung, 3) das Ferg, den 5. Dezember 18860. Großherzoglicheg Eintragungen in das Handelsreglster und in das wald belegene Rittergut Waschon, 391 Hektar ö , ö ö n . Am 11. d. Mts. sind nete 43 itige in Berlin durch Herten Gebrüder Schickler und scewärts importirt, gegen 272 4566 1 in 1858. An Posener Tageblatt Ketannt gemacht werden. Birn⸗ Amtsgericht. ö Gen ossen schaftzcegister des hiest in Amtsgerichts 5 it Reinertrag von 311213100 rung des beschlagaahmten Wohnh ; ; d; Mis. ; ,, Sie , n f ͤ r de. k , ö ! Soldin er Kreis Obligationen vorschristsmäßlg durch Herren Mendel ssohn K Co,

Wein wurden 53 169 Gtr. eingefübrt, gegen 45 291 Faun den 3. Dezember 1880. Königliches J . . ' 2 ' j 270 3 ö . * 6 eller oO. ö igliches Amtẽ⸗ 3 d d b di b 1 * N ichte * d er, e h 9 Grund. an der Fritz Reuter -⸗Straße hiesiger Vorstadt mit l Ctr. in 1878, und 41 617 Cir. ausgeführt, gegen gericht. , werden durch die „Damburger Nachrichten., den r f fen, ,, ö J . , . - ö autgelooft: . Hamburg durch Herren Haller Sohle C Co., j an, nn SarMlehugehr, Die Gintrgzungen in das Han. „Hamburger Cotrestsondent. den Breuß ischen ; Litt. A. Nr. 144 164 231 279 290 344 345 3991 in Lübeck an der Stadtkasse,

45 161 Ctr. im Vorjahre. Im Kohlengeschäft machte . 3 ö. del und Genossenfchafts rea f ch v er e ö . . 83, 8 4 6 . , ö 96 ö e und ssenschaftsregister des unterzeichneten Staats ⸗Anzeiger“ und die „Allgemeine Lauen⸗ Bietungstermin ein Meistgebot von nur 93 107 I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu—⸗ . t. A; Nr, 164 231 3995 . . ö sich die Konkurrenz der schlesischen Koble sehr fühlbar, RlIechedte. Im Jahre 1881 veröffentlicht unter. Ami richts n n gef s es te y. , . zeige ,, e. n . ist, so ist auf Antrag ein neuer Bietungs. ö. . n , ö. k . . ; . J und , 16 ö i. n . aus ö. ö w in das Han— k . . ö, e fen,, termin auf och, den . . ö , ö J , ; Pe. 1d an, . ? m Vorjahre, und die dels und in das BFenossenschastsregister durch: 15 den! und die M. zurgischen Anzei ver ien la a, s * e ere, 3 den 6. Januar 6 . 5 1. 2) U ö ö 166. JJ k r oberen i. e rf, free gl nnr . ö. . 5 ; , . e g . , ren en ö & ler . . . r ge dri fr, 93 da in , . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem 2) zum Ueberbot a .. Oe . . , n . ; ; . ͤ 1 1818. ahnwärts 36 t, Staats ⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitur ; e ches Amts aerickt. Vive n?“ . ; ö k

Hull g ber mit . Bemerken . . Mittwoch, den 16. März 1881, Diese Obligat onen werden den Inhaber! zum N Den ,,, ,, . ö. 10 395 t mehr als im Vorjahre, ein. Die Ausfubr 3) die . Anzeigen. ,, ,, e Ton liche mts gericht. P ther annette, . daß die Kaufbedingungen in unserer Gerichte . Vormittags 11 Uhr, 1. Juli 1881 mite der Aufforderung gekündigt, n ,, g. 3 e en cer if frreichte 113 675 t, 17568 t mebr als in 1878. 6. Dezember 1880. Königliches Amtẽegericht. Sinrhorm. Die Eintragungen in das Handels. Eintragungen in Kain gen en , * schrelberei, sowie bei dem Gemeinanwalt Justizrath im Simmer Nr. 16 (Schöffengerichtssaal)h des gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst 5IrIg fi k Der, Werth der Kaohleninfubr, belief sich auf und Genossenschafte renister' der hiesigen Ami erichts gericht Ihr stůn w , ö 3 4 Dr. Lenz zu Greifswald eingesehen werden können. hiesigen Amtsgerichte gebäudes statt. Zins. Coupons mit Talon den Nennwerth der Olli⸗ ,, , n n nn r 2580 O0 υ, gegen 2 987 000 4 in 1879. Ver Bruck lanausen. Die Eintragungen in das werden im Jahre 1881 durch? 9) den er , irre tbän Wi nf . . ö. . =. detz terer ist bereit, Abschrift gegen Erstattung der Auslage der Verkaufsbedingungen vom 8. Februar gationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der d 1e n, . 1 . ing er 5 ö.. 1 Haußel in rohem Bernstein hat sich wieder geboben, PHiesige Handels. und Genossenschaftẽregister im Nieich s. Anzeige? nd anigiich hre f! ,, e . 1 rie. fare! 21 . . Schreibgebühren mitzutheilen. 1881 an auf der Gerichtsschreiberei und bei Kreis, Chausseebau, Kasse hierselbst am gedachten n Fällißztkeits termin hinaus nicht weiter ver jedoch konnte Danzig davon wenig Vortheil ziehen, Jahre, 18861 werden: IJ durch den Deutschen Staats. In zei ger, ) den Hannoperschen. . veröff if g d 16. * * 6 * Gleichzeitig werden die Realgläubiger, sofern ihre dem zum. Sequester, bestellten Rechtsanwalt Otto Kündigungstgge, mit welchem die weitere Bꝛrrinsurg Sn getz id noch nicht abgefordert ab der, sreeuhische (Stgnd haergiebig war; die Zu. Rielchs Kujeger nnd. Köntgtich? reh alen J die dier erschein nde M erz nn 'e ösee fickt , mmm 2 82 76 orderungen nicht schon im Konkurse abgemeldet Schwerdtfeger hierselbst, welcher Kaufliebhabern aufhört, in Empfang zu nehmen. 5 ö ̃ fuhr wird auf 600 009909 M Werth geschätzt Auch in Staats, Auzelger, 3) den Hannoverschen Courier, werden. Gifhorn, den ] Der n gig Kön 3. . de, a .

fen aufgefordert, sie bis zum Termine mit Zinsen nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Seldin, den 13. Dezember 1880. . it . * 99 na, lalig im Ig 65 Tölt Bernsteinwagren, belebte sich daz Gefchäft, so daß JH das Hoväer Wochenblatt bekannt gemacht wer liches Amtegericht, Abth. 1 Werch aud . per lehe Die Veröffentlich M j J. A. der Kreis- sommissien für den Chaussee , , nn. J 3 ein großer hei! der fruheren Bestände geräumt den. Bruchhausen, den“ z Dezember 18565. Kö⸗ ; . 1 wen, . 24 233 fentlichuns der Ein bau im Soldiu'er Kreise. ,, fällig im Januar . werden konnte. Die Roheiseneinfubr war im Ver⸗ pnigliches Amtsgericht. 5. Müälter. Gx oςαIMaer . O l Die Eint i De en d, . e , . Der Vorsitzende, Landrath, Lit , à 500 Thlr. 1. -. er (ie Eintragungen in das Master⸗ und Modellregifler, welche im Laufe des

Hr. Veiss.

Die auf den 1. Januar 1881 ausgeloosten Obli—

und sonstigen Aecessionen zu spezifiziren; andernfalls Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.

sie nur insoweit, als sie aus dem Grundbuche er,. Schwerin, den 13. Dezember 188909.

sichtlich sind, bei der Vertheilung der Kaufgelder! Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches

berücksichtigt werden können. Amtegericht. Hervorzuheben ist, daß der verwittweten Frau Blanca Zur Beglaubigung:

von Hackewitz für Lebenszeit und so lange sie nicht Der Gerichtsschreiber:

gleich zu den früheren Jahren sehr bedeutend, sie Handels regi Sem off ae, ; 2 ; ; 660 ah nh * ; ne,, . zdelsregister, Genossenschaftsregister und Muster Jahres 18581 beim biesigen Amtsgerichte und ven , e mn. gz. , 9. 5 . Ants ase gt vegister sollen im Laufe des vächsten Jahres in dem Amtsgerichten Havelberg, Wittenberge und Lenzen zö6 ss Gtr. Rob. und Bruqheisenkleveifandd Un 8h e, . 2 Deiember. 1836. Reichs. Anzelger, in dem Kaffeler Tageblatt und vorkommen, erfolgt durch den Deutschen Reichs- , , e gegen 144 498 bzw. 235 665 und 774 Ctr. in 1875. Zeichen, und Musterteglster betreffenben Eintragun. robe. der . zovere zd . ö rn, ,n, ,, . e, n . Bt. Pavlerbr⸗ . de,. 1 ragun. rode, den 24. November 1880. Königliches Amts—⸗ Berliner Börsenzeitung, durch das Kreisblatt der i F j ĩ ö dem 24 . ö e ,, el ni l ö ,, n. n, und gericht Sunkel. Westpriegnitz. Perleberg, den 4. Dejember 1856.

, . 63 bet Hertn Wilken Mttter, , , , . nnn 1 ö * erschwerten Absatzeg und unter esnem gegenüber den Amtsklatt der n if gc ene nn. . . n,,

u ö euthstraße 2, 3. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rath⸗ Rohmaterial? entii 2. j y ,,, . 0 ; Hadamar. Die Eintragung j j . 3

Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Die Lieferung des auf dem Königlichen Salz⸗ in Coeslin an unserer Kasse hause stattfin den. n n nn, n,, ma nn,, ö Dandele . un on en e en . she; Im Jahre 185 1 werden die SGintragungen tctescstafstt, znd zr Grnbe, LWgederbarg für das Endtauserdem bei den durch bie betreff nden Lokal, Skbed, den iö. Dezemher 1880. Die Hroduttion bat, sich jedoch im SGansen k Jahre 1861 durch den Deurschen Reichs. Anzeiger, (le r en! I n ten e, g ee. z l Eger 1 1 *

von der 50. Ausloosung, fällig im Juli 1880:

. J

31050 wd ö. 2 5 1 . 5 X . . 2191 . . 5 . . ; 5 s *.

zur zweiten Ehe schreitet, der Nießbrauch an dem! Actuar L. Maletzkn. . Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. . 1 . y'. ; Die am 2. Januar 1881 fälligen Coupons unserer 807 666 66 , o,

Hypothekenbriefe werden vom Verfallsage ab Die Autloosung ron ferneren 22 000 Thlrn. dieser

zu verkaufenden Grundstücke zusteht und daß dieser Nießbrauch durch die Zwangsversteigerung nicht be⸗ rührt wird. .

Wolgast, den 10 Dezember 1880.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

30766 Bekanntmachung.

Soeben erschien:

3 1285)

ö . ; : S tie Papierbranche entsprechend den größeren Theil den Laufe des Jahres 1881 Aronsohn zu Graudenz auf Jä. Herrmann in War. Hauen, und Zweispitzenbelme, gereinigtes. Rühl, Fahres hindurch wenta n belebt i n Sr iben 2 unnbr n, gn nnermn ern . Fannorzgs ben Geng ver fen bf hre. h nf , enn nnn . ge. k. err rr lh n en, ab . 3 6 gie e Besserung ein, und die Anzeiger, Y die Coegliner Zeitung veröffentlicht MHaxrhurg. Die Veröffentlichung der Bekannt dd . 1 6 1 . . e * . . zr 8 . z ei 1 ö! 2 Be . B . 3 . die Ordre von Hermann Aronsohn ist abhanden ge⸗ Cylinderöl, Seilschmiere, Menn ge Seifenpul ver, zu Klein, Boelkau belegene Holzschleiferei konnte ihre werden. Die Bearbeitung der auf jenes Register machungen aus dem Handelsregister für daß Jahr Pyrmont. Zur Veröffentlichung der Eintra—

und n Straffaamen Mitte Februar 1878 soweit vollendet, daß ein Theil! Königli Amtgagerick t. B . ; . fsach der Maschinen in Betrieb gesetzt und mit der Calin. Mit Bezug auf Artikel 1 des Handels . kee e n e n n , 3 ; herautzgegeben von ö Cellulose-Fabritation begonnen werden konnte. Die gesetzbuchs und S5 und 14 der Instruktfon vom . 1 Amtsgericht. Reinhold Johow, und Oskar Küntz el, Cinübung der Arbeiter und völlige Fertigstellung deg 12. Dezember 1851 wird bekannt gemacht, daß zum Harhurg. Die Veröffentlichung der Bekannt— Rastenburg. Die auf das Handels- und Ge— Geheimer Ober⸗Justizrath ꝛe. Landgerichtsrath. ;

liche Saline Schönebeck und das hiesige Königliche Saljwerk ; soll im Wege der Submission vergeben werden. Hierzu ist auf Donnerstag, 23. Dezember, . Vormittags 10 Uhr,

im Registraturzimmer der Berginspektion Termin anberaumt, welchem Offerenten beiwohnen können. Offrerten nebst Proben bez. Mustern sind frankirt

und versiegelt mit der Aufschrift:

Der jetzige Inhaber des Wechsels wird aufgefor⸗

dert, spätestens im Aufgebots termin am 3. Mai 1881, Vorm. 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Rechtsnachtheil eintritt, daß die Kraftloserklä⸗ rung des Wechsels erfolgen wird.

Graudenz den 1. Oktober 1880.

Königliches Amtsgericht.

25273 Etatejahr 1881/82 erforderlichen Bedarfs an nach⸗ blätter bekannt gemachten Stellen eingelöst. Das Finanz ˖ Departement. in den früherer 8 al ö je Ei ĩ 8 ssen. Das Amtablatt der Königlichen Regi gi ies J . , n, n, ,, , n,, , n d eee; ,,,, , . N ern n,, , , ,, , , , n, , , , n e de, e ge e e, kiel er neenee , de;, Jahrbu s . DBVannoverschen Courier veröffentlicht werden. Volle, für . ; ꝛ; ĩ 2 sämmtlichen Vorräͤthe räumen und außreichende sich besie henden Gefchafts f . icht ⸗· 38 ist an ö chn . ĩ , §. ( 6. ĩ e lie henden Heschäfte ist dem Amtsgerichte Kath 1881 erfolgt durch den Dent chen Reichs un n das zregif ür de h e dee , , d, n, de, , n,. Eutscheidungen des Kan nmergerichts li n, ,, dn, , ,, , n,, , ; ; . j 2 . ;. ( . ⸗‚. . . ö 6 ) . ; d ‚. X. . . 6 r 80. Röni * z 8 8 8 ö * 29 4 z 2 * . ist das Aufgebot dieser Urkunde be, R 3 in Sachen der nicht streitigen Gerichtsbarkeit ö niedergebrannten Danziger Cellulose Fabrik war biz liches Amtsgericht. Abtheilung II. ee err, e, ,. 6 w g , ,, ö sarstz Wertes dauerte aber bis gegen Ende des Jabres, Richter für die auf die Führun l ] ss f ali rte ̃ J ie g des Handelsregisters machungen aus dein Ge schafts t ĩ ĩ Erster Band. Erstes Heft w 5 . rn n n,. ö. i. c * . Jahr . er olgt dar,, Tie 24 eic re,, 2 Da r ĩ en Amteger und der Anmtegerichte Bublitz und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger durch den Amtsgerichts Rath Rhod d 5 Preis: 2 Mark 40 Pf. ö verkauft werden fonnten. Bie Danzsger Glashütte und ZJanow der Amtsgerichts. Rath Tele 1 J k z e = =. . ; . ; na m. ; . Janow . e . und der zu Berlin, durch das Amteblatt zu Hannover richtsschreiber Feierabend bearbeitet und die Ein⸗ Verlag von Franz Vahlen in Berlin w. , , ,, ,, , , , , ,, , , ! . . ] 1 ; ! tes genden Gin. den 6. Dejember 1880. Königliches Amksgericht. Re chs⸗ Anzeiger und den öffentlichen Anzeiger dez kon die Einschränkung deg Betriebs er tragungen für das Jahr 1881 durch 1) den Deut k. Königeberger? egierunge · Amiblattz, resp. 6. Kö⸗