1880 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö ver 6275 ar 61 25, pr. Januar-Apri ö Vw r R behauptet, or. Dezember 62 75, pr. Jannar 61 25, 2 Amtrerwemz 16. Dezember. (J. . B) i 365 24 Lärm. 3 üböl still, pt. Dezember 73,25, pr. Cölm, 16. Dezember. (T. T. B) 2 (BSehlussbericut) Werren weiehend. Roggen 60 25, Pr. März-Juni 59, lę9. Rñũbõ Pt.

ooo * ö 9 2 . = ö ' ü 1 22 00, kremder loc eb! ae 746 zr. ] r-April 74,75, pr. Mai-Augost 75.25. 22 o *r r . 1 —ᷣ 50 pr. Ua . Hafer ruhig, gerste trage. 181 w 3. . 5m, pr. Jaunar 6100, pr. Januar- E E 2 J Et Er rn ö 22 2 5 . . zembor. (ERF. L. B.) bitt . 1 . 19.95. pr. Mai 19, 8. Hafer loco 16, 0. Rübò] loco 30, 009, pr . . April 61,25, pr. Mai-August 61, 25.

; . w chö Tem- Xoks 6. Dezembe K Mai 29 30. 1s p Gx. I. B) Havannazneker Nr. 12 235. Matt. Wetter: Schön. re m, 65 . ö 5 3 J Bren ers . Dezem 6r. W. . B. g z z90mbe W B e 2ronberioht 84 R ale m 2 99 19 **. . 2. . . Ruhig. Standard, white loo KEliverpool, 16. Dezember. J. B.) Netz- rloans 118, Fetrelanea in How Tork 93 Gd., 40. in Ehilade zh

ee, meer ms 2001 B., davon fur ö * ;.

w. i . . ; Eaum wolle. (Schl assberichbt.) Umsatz 12 . . 9. Fipe line Gortifloats D. 91 C.

9.10 bez., pr. Januar- März 9 25 , , w nm ann 1000 Br. Spekalation and Export 2000 . Unverändert. Middl. amerikanische „rohes Fetrolcum 6t, a0. Fipe line Corti 9 . und w ö ; ; . 2 11Ii bl Ot 8 . 2 ö T5. * i 3277 Y 5 75 G. 18 * J 8. ' . .

Ne mah ur, 16. Deꝛember. ! —; ö tt Januar - Februar · Lioferung 62s / z Hehruar-März- Hiefernng 62 32 . Al. 4 *. 2 ö , men ) J7Y/is. Rafe (He-)

Gotr de markt Weizen loco flau, auf Termine MNaätt. * 9m r Offizielle Ne tirungen ) Ua! O99 J. UCReTr IRF E z ?

8 err ei gamer kk. . Liverpool, 16. Dezember. (HM. T. H.) (Offizielle No 36 R . Fair ünn ; lo. Ron, e Roggen loco 1uhig, auf Termine matt. H . 1 middling 65, do. midgl. 283, Sehraal 33 moon di, ,, ; e, pr. April- Mai 211 Br, Uhland good ordinary ; do. lo mi sinarz 6. do. lo

K pr. April, ai 64, Mobile middling 6t, Origans. good ordinarz 64. do.! 20 Gd. Roggen pr. ? 3 ö ; .

id dli ai ö.. i tai p. un i hilade i e l ãssig 424 * 9 9 . 91 6 190 Gd. Hafer und Gerste stil Rũbäl geschãftlos middl. 63, do. middl. 63, do. 3 1 1 6 Petroleum in Philadelphia unregelmässig e 10, a. Hater , . n , ,, n. , . air 74. Egyptian brown middl. 6 ö. 1 ai 553. Zpiritus r. Pr. DSzember 47 Br., pr. 75 /i, Maranham fair 74. 871 ; n ] 6 2. . w a, 4. Apri ̃ d d fair 8, de. white fair 75, do. do. good fair ; w fam zeßrnar 47 6 1 uar-März 473 Br., pr. April- Mai 78, do. do. good fair 8, ; t 91 . , . ö . . Ppettoloria . Stan ⸗- 74. Dhollerah middl. 34, do. geod middl. 48. do. middl. fai 43, , . . Act, g J (. . 9

6 5 6 3 x . fair B ] 2d fair 53, do. good 53. Oomra fair (*/, Berglsoh - Märkisohe iso dann. abr. i880 438. dar white ,, . Br. ,. 3 pr. Dezember 9 15 Gd. pr. . . *. ö good Zis /i Scinde fair 4, . 9. * . 2 pRd 1 w . . w Madras LTinnevelly good fair 6, do. 3799593 S). Ruhr- Eisen ö ; y ö w . ,, . . ö z * 38 565 4278 „HSG 50 06 S). Bergisch - Märkische 8 . . , z l⸗ ö . Sir. ö matt, auf Termine unent- Western fair 43, 6 e, wn. 56 3 ö 13 . . vom 1. Jangar bis 1 1 J t . . 6 zt . zember. (V. T. B.) Sieg: 1 schieden, pr. Frühjahr 11,60 Gd., 11 6 Br.. Pr. n . . hir . Warrants 51 sh. 9 d. bis ult. November d. J. 60 313 747 . 66 152 , os5 S (4 / 2 für Nerlin außer den Nost · Anstalten auch dir Eype⸗ w nn 31 6 J . Rhein Nahe Risonbahn Im don . 39] 416 3 ö dition: 8M. Zbilhelmftr. Nr. 82. . ö ö. aan, 5 9e, , n. ö he ro ̊ 16. Dezember. (R. T. B.) 1a 16 ,, 3 den me g . g . ; . R mag ter, ügnnn, 16. Dezember, , ö . * . . 1m oll Stoffe matt. as s- ü J . P 2415 . .. Se,, . J , , w „183 0 M4, bis nit. November 1856 31521 950 M r Berlin, S hend G 1 9 kRosgen br. März 237, pr. Nai 2785. ö. Rohner or Ses ähe, Fehuuptet. à sb, 560. Weisser] bas!“* 6h. Im November 1880 erlin, Sonnaben ö den 18. Dezemher, Ahends. ö 7 Am tercdami, 16. Dezember. (W. T. B) 1 . 6 ö! Nr. 3 hr. 100 Klogr pr. Derembor 63, Sy), pr., Jannar Wl lhelm - Luxemburger Elsenbahn. m No . ö ö. 2 f. T. B.) JJ 129 300 e (4 d i865 M, Lis ut. Novernber 1880 43932 . ; ö . . 7 Akatnserpenm, 16. Dezember. (KR. 1. B.. . ö . P . . ar kt. , Raffinirtes Type deirs, m r ate, ö ) Weigar still, pr. Derember 28 60, pr. ö ö . . kLrcceß ber. und Br. pr. Januar 28 Br, pr. Jannar- ars z3t Br. w ö Flugblatt „An die deutschen Sozialist en“, London, abtheilungen nur in Jahresbeträ 5 . e. ͤ ö ö. e ö. ö. gien, Rahe, e gen J . en nn g, 1 k nach 5. es genannten Gesetzes dur die unterzeichnet Pr winzialkaffen . S g r; mi Vorstellung. gebot des Hypothekenscheins über die am 3. Dezem schlagetuch v bes! Theater. Sonntag pon 4. 6 , . 9 . Grund⸗ und Hypothekenbuchs Reimer hier, J . ; Lan yo ize cho f. , . . ö ie hne er e erz ad, S nabend: Opern⸗ Zum . ger * en , u. s. w. Entrée der Büdnerei' Nr. 1 zu Hagenow⸗Heide als Ultima 2) am 29. DVezember 18379 daselbst in der Grün— f 6 ö . Der dn, . i dn. clic he , . . ö. ; ö. ; . n ,,,, find schon tum für den der Antragstellerin und deren k straße 1 Stück roth- und weißgestreiftes Zeug, h khn lsch! , liehen nn . . ö k . 63 . ö. morgen Wo niit ag wor 16 = Ühr an der Thebfer. zwischen verstorbenen . Ehemanne ad . vit a0 1 ö schwarz· und . an von Krosigk. 4 Akten, nach der fran bsischen Dichtung tor 1 19 ö verschriebenen, in der Anlage ad fl] der Grund— zu Bettü Rrzügen von dem Uhrmacherlehrling 6 n nn, , . ö 6 . . ö 3 ‚ir Rein fe bh 5 far ren . akten näher angegebenen Altentheil eingetragene Hermann Hesse hier, e. ae st à er nig haben ergnädigst geruh Musik von Anton Rubinstein. Ballet vo ul ö

ĩ t 9. z u nach dem von der Ober⸗Rech⸗ t Kapitalsorderung don 800 Thlr. Ert. beantragt. 3) am 30. Dezember 1879 daselbst an der Schlamm⸗ dem General- Lieutenant von Biehler, Chef. des . ö =. Taglioni. In Scene . . Kaisergalerie. (Passage.) Freitag: 2 Vor⸗ J 6e Urkunde wird aufgefordert, spä— kiste cine Wagenkette vom Arbeitsmäann Wil- Ingenieur⸗Corps und der Pioniere, und dem Seconde⸗Lieute⸗ Aichtamtliches iungslegung vorgeschriebenen For⸗ K . . uffn ö. Ee w iar stellungen . 4 Uhr chalbe Preise) und um testens in dem auf . 1Uhr. , 2 daselbst in der Burgstraß nant Seeliger im, 6. Thüringischen Infanterie Regiment Deut s8 Reich 1 ö

Schauspiel hau. . j g In Scent 7 Uhr. den 15. Februar 1881. Vormittags 11 . 4 am * Fanuar 18 O gaselbf . a raße Ur. 95 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen u t sche r Begeht Jemand gemeinschaftlich mit mehreren anderen dit ihtel in . . , . ⸗. ut! 98 J vor dem unterzeichnet: n Gerichte k. . Peitsche vom Rentier Äugust Neumann Insignien, beziehungsweise des Großkreuzes des Königlich säch⸗ Preußen. Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät Personen einen Haus frieden sbruch, wobei der Eine dolose ae , , le. cs, L erstellunz, yar ircus Ren— Markthallen Carlstraße R J 5) ᷣ. 26. April 1880 daselbst vor dem Perle⸗ sischen Albrechte Orbens und des Ritterkreuzes zweiter Klasse der Kaiser und König nahmen heut in Gegenwart des n elt während scine witthäter in dem . Glauhen, und Zimmermann. Komische Oper in 3 Alten. . bir eus , / . . t j ö Den nt ö. . , . ? berger Thor eine baumwollene Pferdedecken. des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens, zu ertheilen. Gouverneurs und des Kommandanten militärische Meldungen Eindringen in den fremden Raum berechtigt zu sein, handeln, Niusit von Kortzi sg. Tanz h eg rf nr . . J iter Don 8 Hagenow. Lentz. Dezember 1880. ö Nachtwächter Reckling hier, . . sowie den Vortrag des Militär-Kabinets von dem Oherst= s i nach 1 9. . . III. Straf⸗ Horina, Hr. Betz, hr . ; 54 lo der 6 n, Plastifchẽ Darstellungen auf 2 Pferden, Großherzoglich Mecklen burg⸗Schwerinsches 6) am 5. Juni 1880 daselbst am Postschalter ein . Lieutenant von Brauchitsch entgegen. . enats, vom 9. Oktober d. J., der strafbare Thäter nicht wegen

, n. . . i. iht 1 ö Hrn. . Renz und seinen 4 Kin dere Amte gericht. waleel und Fin hustes, Kaschentuch von der Königreich Preußen. ze Nachmittags 5 Uhr fand im Königlichen Palais ein gemein schasllich mit Anderen beggngengn, sondern nur wegen . ö ö 5 Akte JJ up e re gig t et, 2 4 k . Se. Maje stät der en ig haben Allergnädigst geruht: größeres Diner statt. einfachen Hausfriedensbruchs zu bestrafen.

ö Shy ö . 1141 7 . 2 '. 39 74 ö 26tar = i er S 1x 1. Gun 6 V. 3 e d ö . ö ö. . 2 * 2 2 3 7 35 7

Die ö. den Königlichen Theatern gefundenen geritten nn Irl. . ö er,. eine Haarbürste mit Perlen stickerei vom Provisor den Hof⸗ und Domprediger, Ober⸗Konsistorial⸗Rath . Maje stät die Kaiserin. und Königin Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich baye⸗ Gegenstände sind durch die Verlierer vom . , e ge ,. . . doll mann hier, . . PD. Koe gel in Berlin, zum Ober Hofprediger mit dem Range besuchte gestern Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die rische Ober⸗Regierungs⸗ Rath Herrmann ist nach München poli ei In spektor urn. . n g. 9 . s ichen 8) am 20, un üg zu Pritzwalt in der Markt eines Rathes erster Klasse und der Befugniß, den seidenen Kronprinzessin und war Abends in einer Sitzung des Deut- abgereist.

. w ö den betreffenden Wrnn fag: Gren. Vorstellung. 131263 Bekanntmachung ö agenkette vom Polizei- Sergeanten Talar zu tragen, zu ernennen. schen Central-Comitès anwefend. ĩ Der Gen

zufordern, andernfe . J . Direktor. 15126 216 9 . Koepp . ; ; ya,. . 1 8 jestät die 3. V ü

Findern ausgehändigt. Gti ft ger Direktor. In der Ju szezetes be r dig s and 1 Klein. 9 aft i 189 auf der Pritz walt. Putlitzer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deute besmichte Ihre Majestat 2 3. Volkskuche. Gouverneur von J . Pekerwltz ist in der öffentlichen Sitzung vom 3. De⸗ Chaufsee bei Schönhagen ein Etui mit 2 gol— den Bürgermeister und Stadtsyndikus Berndt zu Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

.

* * 29 . 124 9. Kren eder, near; 4 18

1918

3 50, 6 Januar-April 64 25. ö. . enn nä, 16 Dezem ver. IR. T.

3 ; s 5 fleg R 1w ene ü 5 ie it hb ) 1⸗ . 2 1 s 2 F222 2 Fallnert. Kess eä. Sonnabend: Zum 1. M.. Bilse zember d. J. auf Antrag des Pflegers, Rechtsanwalt denen . ö mit ,, . Glogau, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung Kronprinz nahm gestern Vormittag III Uhr militärische ee we . ö J Lethuli 1 ,,,, getroffenen Wiederwahl gemäß, ais un esoldeten Vein che ing Meldungen entgegen. Hans, Lonei. Lustspiell in 4 Akten von A. * 7 Beethoven Feier Alle unbekannten Betheiligten werden mit ihren August Gießel hier. ; L'Arronge. NR Beethoven Feier. Alle unb

Hoffmann, hier erkannt und verkündet worden: 12 . ffe hi der genannten Stadt fuͤr eine fernerweite sechsjährige Amts⸗ ü rie nach ö er Auf Äntrag der Srtsarme erfelbst, de ; ige A an“. Romanze F-dur Ansprücken an die nachbenannten in . Auf Antrag der Ortsarmenkasse bierse bst, der die ö J

doauer, sowie 8 Bayern. München, 17. Dezember. (W. T. B.) Der

ter. Ven . gnän rersteizerusg der end tte Blatt ir. Si FiFnber aut fin e herr nn eil ert gehdi— er fonic; ö , ,,

. ö wangsversteigerung der Grundstücke Blatt Nr Fin . sprüc t b . . ö. ; . Die vereinigten n, . 9 .

irtsria- Tester. Mtetrion; Grill 2 , 191 Acker und 65 Stelle Klein ⸗Peterwitz ge⸗ und des ze. Gießel werden die unbekannten Ver⸗ 8 ö. , . zu Zeitz, der . der dortigen zoll Ind . 66 . 6e 6h ö ö, ,,,

Sonnabend, den 18. bis inel. den 22. Dezember 5 bildeten Specialmassen resp. Kaufgelderrückstände: lierer oder Eigenthümer hiermit aufgefordert, ihre ta tyerordneten⸗ ersammlung. getroffenen Wiederwahl ge⸗ z ciner Sen, ia nn n, ö neben ste lle zu är u r,, m, ce int Kea es m.

ee lee. . J. die auf Anton Trullay übergegangene, noch Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf mäß, für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer als Bürger⸗ n. her i en K . unn n . Bonnerstag. den 23. Dezember: Zum ersten S2 Thlr. 2 Sgr. betra sen de Restpost der auf Ben 1g. Februar 1881, Vormittags 12 uhr, meister der genannten Stadt zu bestätigen; und Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des

? 8340 . . ; ö ? Belastung desselben mit den Kosten als unbegründet zurück⸗ Male: Die Schatzßtäber oder Der Weihnachts. Blatt 51 Abtheilung 1II. Nr. 2 aus dem Zu. an hiesiger Gerichtsstessfe anberaumten Aufgebols⸗ den Ober⸗Bergamtssekretären Nehm iz zu Halle a. S. Hauses der Äbgeordneten befindet sich in der Ersten . . sten, gründet zurück

9 eerie . 20 Bil dern schlagsbescheide v 2. Se zer 1863 und termine geltend zu machen widrigenfalls ihnen nur d Rick B sowie dem B ks⸗Dlrektionsferret J . schlagäbescheide wom 12. September 185, . ,,, n. ö und Rick zus Vonn, sowie dem Bergwerks- Dire tionssekretär, Beilage. ö , , der Kaufselderbelegungts verhandlung vom 22. Ok. der Aunlpruch, auf Herausgabe det , , RNechnungsrevisor Bischof zu Saarbrücken ben Charakter als 9. Württemberg. Stuttgart, 17. Dezember. (W. , , tion tober 1863 eingetr genen Kaufgelderforderung erlangten und zur . der Erhebung des , Rechnungs⸗-Rath zu verleihen. F heutigen. 61.) Sitzung des Hauses der T. B.) Die Beerdigung des verstorbenen Gesandten d'Aubel. Dekorationen von Lütkemeyer in Coburg . von ursprünglich 1 II. Nr. 10 haf ĩeᷓe . 9 es wei⸗ bg eo d Bet en, welcher die Slant iin er Graf zu Eulen⸗ von Spitzemberg hat heute Vormittag 10 Uhr hier statt⸗ F . ost in Per in. ostüme 3 652 2 * . ) ren . die auf 2 c 19 2 eilun Nr. 12 haf⸗ tere Re dersel ben aber c jesch sse . ; . ; : ; ig. 6 . J . M för n ö. earn d. Tema con ,, 9. , ö . Il. . w— e, Hritzwalk, den 3. Dezember 1880. K . geistl ichen, Unterrichts- und n n, , m, abb e rief belhäahh hn, n ft , mmi: . 2 ee e rr inn fler Figurinen . . , , en, egro con brio. b. Andante ; r,, , , 32 Thl 16 Sgr. * Pf Königliches Amtsgericht. ediz nal⸗Angelegenheiten . e . . , . ; 5 zei, der König war durch den zrinzen zilhelm vertre en. wählt be g helstet Giedelue. In Gene ge. Fi wiesene Restpost von 132 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf. Königliches Amtsgerlch t ĩ t —ͤ berathung der Nothstanosvorlagen für Oberschlesien sich kon— ö ö ĩ 2 . ; se imil Ha moto. (. Scherzo und Finale. . ö , ,, J nge du hu . ö . . . , . Am Freitag, ö 31. Dezember, Spl vester, findet ö ö. . ö ö ** z1286 Dem Oberlehrer am Königlichen Marien⸗Gymnasium zu stituirt habe (. unter Landtagsangelegenheiten); ferner daß Der katholische Stadtpfarrer Zimmerle hielt die Leichenrede. ) in den Gesammträumen deb Concerfhaufeß der erste . . eingeiragene l 6 öffentlich meistbietenden Verkauf des zum Posen Joseph Molinski ist das Prädikat Professor ein Gesetzentwurf eingegangen sei, betreffend die Vereinigung Mecklenburg. Aus den Sandtags v erhandlungen z . . i wel in Höhe von iös Thlr. 16 Sgr. Zwecke e Iwar bir t. n ge beschlagnahmten, beigelegt worden. der Landgemeinde Oberbonsfeld mit der Stadtgemeinde der letzten Tage hebt der „Hamb. Corr.“ Folgendes hervor: . ö . e . geld . . Bf. dem Pupillär. Vepositorium des Herigbis, dem Zündholzfahrikanten Schmidt. zu Reustrelit Langenberg, sowie der Landgemeinden Oberstoppel und ünter ⸗· Am Dienstag, den 13. lag ein Comitébericht über den Antrag , . , . ,,,, . ge. i sh ie den Heschm tern Kubnd mit gz hir, gehbrigen. am Töpferberg art,. Nr. 16. dafellst bes Ju stiz⸗Min ist eri um. sisbpel und des fiskalischen Forfibezirks Oberförsterei Burg- des Hofrath. Schlagff. Waren ver, welcher die Wiederein— Sonntag: 19. Gastspiel der Frau Hedwig Rie.; einer bestimmten Anze erden. Vogen und den Geschwistern, Heschutzny, mit 47. Thlr. kegcneh Wohnbauses mit Zubehör ist ein Verkauft . a, , . haun, Kreises Hersfeld, mit dem Kreise Hünfeld. führung der Wanderbücher beßweckt. Nach dem Bericht hat ber J nr rn . i , ,, . 16 12 Sgr. 6 Pf, den Geschwistern Steffek mit iermin auf Der. Landgerichts Direktor von Lenthe in iel ist in Hierauf wurde der erste Gegenstand der Tagesordnung, Antrag in dem Comits entschiedenen Widerspruch gefunden; von H. Meilhac und LE. Halsvy. . in . , . darauf 10 Thlr. und den J Donnerszag, . , 1881 ,. . a ng , m , ß die erstẽ und * weite Beralhunge 1e! a er, m, , e, rn , e / en ab gratis r rem g, Förg nnn dar u, it 6 Thlr. 4 Sgr. übereignet ist., Vormittags hr, ortragenden Rath im Reichs-Justizamt au dem preußischen ggesetzes d Gesetze d 9g. März 1872 ul 5 gesetz, fondern man versocht auch weitern g, Mein nn g, i . 11 Weihnachts. ent esasngmmer; lm *KallAlhend selbst findet mit 68. scker Klein -Peterwitz Abthei⸗ t hin,, , . ch; zungsgesctzes zu, dem GeseKze vom 9. Marz über die gesetz thin die ; KAroils Theater. Sonrabend: Weihnachts— u s enn erf nicht mehr statt. die tt ei . . den n f, . und der , n, n,, mir iss! ditt, ee, men :Amttgerichts- Rath 8 . . den Medizinalbeamten zu gewährenden Vergütigungen die Ürfachen des Vagabondenthums tiefer lägen und durch , n en, enn, in ,, . von 8. Mai Donner ftag, den 24. März 1881, ure. linden der, Amte gerichts Kath Buchst einer in ohne Debatte erledigt. die vorgeschlagen. Maßregel. nicht bescitigt none 3 . ö , Bo mittagz 10 ür, Angerburg als Landgerichts-ath an dag Landgericht in Lyck ö f fchlos ste Erdenreich. Zauber ysse mit Gesang , 3 . j t 1851 haftende, auf den Brauermeister Franzke vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt und pn gg 3 Gottste in in Schrimm ar 293 h tz as h ö Es folgte die erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, Der Landtag schloß sich den vorstehend entwickelten 3 Alten und einem Vorspiel von Jacobson un . Familien⸗ Nachrichten zu Katfcher gediehene Darlehnspost von 4060 Thlr., werden zu diesen Terminen Kaufliebhaber hierdurch d iisri 1 9 ; 1 ; an das Am oͤgerich betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Abwehr Ansichten mit großer Majoritãt an. Der Verordnungs⸗ L. Stinde. Anfang des Concerts 6 Uhr. Verlobt: Frl. Therese Edelmann mit Hrn. 3 . ehe . d 1 DOstrawo, . . KLleditz in ge ar an das und Unterdrückung von Viehseuchen. Der Abg. von Wedell- entwurf wegen des Bürgerrechts, der bestimmt ist, die . * Lr, Franz Wilhelmi (Reudnitz bei Leipzig)] ad I. 260 Æν 45 83 zur Hebung gelangt und auf Ferner ist zur Anmeldung aller dinglichen An— mtsgericht in 9 agnit und der Amtsrichter chner in Ro⸗ Malchow erklarte, daß ed ben Gefes, , , 36 ö ö . = , e ne. rathungen des Herrenhauses hervorgegangen sei, sympathisch machen, scheint auch in leser Session scheitern zu sollen.

atisnal- Theater. Sonnabend: Gastspiel

Irl,. Hedwig Ieubauer mit Hrn. Major und Blatt 51 Abth. III. Nr. IL. sprüche an dag zu verkaufende Grundstück und an gasen an das. Amteger cht in Neumarkt. ö . Bataillons Commandeur Beck Magdeburg). ad II. zz3 H 11 3 zur Hebung gelangt, mit Helen Immobiligrmasse desselben gehörenden Ge⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— gegen iberstehe, deen en ger Hela le te n en ahn ber, e, danbkhen äber dilen Sesf e ,, ö. Gsöorgn Gn Sohn, in, Aifsistentort 16 c, Fm Fhrbas, aeahlt, iim Uehrsgen auf I genstände, urs ir gels eng der. Originalien und znmwalt Froelke, bei dem Landgericht in! Wh un' er fachlich privattechtlicher Jiatur, in deen er eine Aenderung lichen Vorschläge ablehnen zu müssen, und die Ritterschaft ard ub) Berlin; Hrn. Ditz Engelbrecht Flat z Arth Ir. Nr. le g Höhe bon sonstigen. schüiftüthen wel itt i ng zur ck. Rechtsanwalt Dr. Schumacher bei dem Landgericht in Wies— j 9

des Hrn. Mittell: Der Veilchenfresser.

für geboten halte, die Ueberweisung des Gesetzes an die Agrar- erklärte hierauf, daß fie bel diesem Stande der Sache keine

* I 7 16 2. . * 27 *. 1 1 ö „MIheater. (Um Weinbergsweg. ttenstein). . A. v. Baerensprung 6 13 3. und auf, Blatt 67 Äbth. II. wise?! Aueik'prunn' n v örstigkeits Rechten ein . il. , e. *, ö Germania - Ihe i. artenstein) Fru. . Aa; v3, Baerensprung 6 „e138 3. und auf, Ble Vaigen. Ausfübrung von Erstig chi wbaden. kommission beantrage. Der Staats- Minister Dr. Lucius Veranlaffung habe, über diesen Gegenstand in eine

Sonnahend⸗ . . k . , , . , den 24 Februar 1881 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der erklärte fich mit * der kommissarischen Berathung ein⸗ Berathung einzutreten. Am 11. d. wurde der engere Aus⸗ hunt lc , ur desen s er mit Gn R ,,,, Biatt ol KRhötb. 1H. ir Fien init 6s M Vormittags 15 Uhr Rechtsanwalt Br. Schu macher aus Wies baden, bei dem verstanden und erklärte, er halte wie der Vorredner eine Rege- schuß beauftragt, an die schweriner Regierung den Äntrag zu , g An n ien Ehristlin dchen. Iro ße Furg (Berk. T Hrn. Landgerichts. Rath dar n und guf Platt 67 Abth. III. Nr. 141. angesetzt, woju nil m di gesetzlich zur An⸗ Undgericht in, Bonn, der. hisherige Amtgrichter Mich aet in lung des Abdeckereiwesens für dringend geboten. Yig stellen, zur Vorbereitung gänzlicher Aufhebung der Chaussce—⸗ Welhrna ch she Aue stattun geofft mit Gesang und Evo⸗— Dr. Buchka (Schwerin. . mit 31 M 75 3 meldung nicht Verpflichteten, Alle, welche dingliche gtrgashurg is Westpr. bei dem Amtsgericht in Neumark, der Haus beschloß hierauf fast einstimmig, das Gesetz der Agrar⸗ gelder, die Verpachtung sämmtlicher Chausseehäuser auf den lationen in 5 Akten und einem Vorspiel: Beim Gz storben:; Hr. Regierungs-Feldmesser Rudolf eingetragen sind, gut zu chien. in Ratibor Ansprüche an das Grundstück haben, zur genauen Herichte Aissessor Kuhne bei dem Landgericht . Cottbus, kommission zu überweisen. Die erste und zweite Berathung Landeschausseen zu veranlassen. In der Sitzung vom Weihnachtsmann von Czaschke. Musik von Mann⸗ Lüer (Gorezyn bei Posenj. Hr. Geh. Re⸗ - Dem Backer Emanuel Mohr in Ratibor Anmeldung derselben, sowie zu den übrigen oben der Gerichts Asse ssor Salz bei dem Landgericht in Posen, der des Entwurfs eines Gesetzes betreffend die Aufhebung der 9. kam der Bolle sche Dampfwagen zur Erwäh⸗ stdt. gierungs⸗Rath Heinrich Hornbostel ( Gothch. ,. ,, ,,, nn. a, . 3 . . , r, pr gr ref Jef ö In. . . kommunalständischen Verbände in der Provinz nung. Nach Ansicht der schwerinschen Regierung ist , Ratibor, den 15. Dezember 1880. ; den werden, bei Vermeidung des Nachtheils be her Gerichts⸗-Assessor Hoffmeister bei dem Am sgerichte in I ; iskussi 2 . d Dampfwagenverkehr unter Umständen. durchaus tönigliches Amtögericht, Abtheilung 12. ingsweise' der Abwersung ! y er Masse, des c x 8 . Pommern, vollzog sich ohne Diskussion. Der . er Dampfwag h 1den. ĩ Stadt- Theater. Sonnabend: Drittletztes Auf gteckbri nad ntersuchung3 . Gachen Königliches Amtsgericht, Abth 9 . , ,. . den,. 1. dauban, der Rechtsanwalt Dr. Bo ni aus München bei dem wurde in der Fasfůng des Herrenhauses En Toe angenommen, ortheilhaft, Und hält dahdr bi Regierung die , , , , m, . n' Male: ga m n . 8 . sonstigen schrifili be? Bene mh! eig der Aue⸗ Jandgericht . in Berlin und der Vegierungs-Afsessor a. D. Die erste und zweite Berathung des Entwurfs einc Gesetzes, Prüfung der Frage, unter welchen Voraussetzungen und Be Hitngff, el Kigtg, Kern, Hum, Kesthen, ale, lalzss) . len I3128 schließung mit der Erstigteits. Ausführung. Burchard. bei em Landgericht in Stenzal. betreffend die Aufhebung des Köm munalständischen Ver? dingungen sener Verkehr zugela fen werben könne, für zweck⸗ gäörität lh Die, Lachtaube. Lustspiel in 1 Alt von Gegen den unten beschricbenen Schmiedegese len 3 1289] t . . Der erft: Ver kan ln. ern keih ach be⸗ Der Notar Velder' in Wald ist in den Amtsgerichts— . ; . ; äaßi Da sch hrere Gesuche Zul d Bittong. Vorher: Zum ersten Male: (Qovitäth Karl Heinrich Bläsche, aus Wittichenau gebürti— In Sachen des Oeconcmen L. Meyer in Scho. Der erste Ver kauss termin ist zugleich auch be beziri CFreseld i Landgerichtsbezirk Tusseltort it IL bandes der Neumark, veranlaßte ebenfalls keine Debatte. zig. a schon mehrere Gesuche zur Zu assung der Trotz kp fchen. Lustspiel in 3 Akten von B. von e. in ,, Kreifes, aufhãlti ich ningen als Vormundes der Schönjahn'schen Mino— stimmt zur endlichen Feststellung der Verkaufs⸗ f zir j 567 m 9 Hern . üsseldorf, mit Anwei⸗ Der Entwurf wurde in der Fassung des Herrenhauses ange⸗ Bolle schen Dampfwagen auf den Chausseen vorliegen, so wurde Woisky. (Titelrollen: Frl. Horn.) 1 . welcke fllt ißt rr Unterfuchungehast rennen daselbst, in açtis benannt, Klägers gegen den dedingun en, deren , . . . , ,, un e 1 . in Halle a. S nommen. In derselben Weise wurde der fünfte Gegenstand der Landtag ersucht, den engeren Ausschuß zur demnächstigen Sonntag: Dieselbe Vorstellung. bt die] wegen Dicbftahls verhängt. Cs wird ersucht, den Kupferschmied W Hohmgun ehen daselbst, Bella zen, 'elben ö. 86 . ., 1 5 . . nsanwalt Mueller⸗Jo ham us in Halle a. S. der Tagesordnung, die erste und zweite Berathung des Gesetz⸗ Abgabe der ständischen Erklärung zu bevollmächtigen. Der Von Dienstag, den 21. Dezember ab bleibt die selben zu verhaften und in das hiesige Gerichts. wegen Zinsen, stebt zur Zwangeversteigerung des dem zeichneten Amtsgerichts zur Einsicht berei iege ist die Annahme des Jamiliennamens „Jochmus gestattet. entwurfs, betreffend die Aenderung der Grenzen des Stadlbe. Landtag setzte die Beschlußfassung in dieser Angelegenheit vor— Bühne gr. g i , 3 m , zugher gefängniß abzuliefern. Hoyerswerda, , ,. . ö ass. 30 in 6 m Schuldner und den bei der Zwangsver 3 a n, le nt eh ei äs, he ben Notarstelle zirks Berlin und des Kreises Teltow, erledigt. Damit war läufig noch aus. am. J. Weihnachtsfeiertage in Scene gehen en No vember 1886 Königliches Amtsgericht. Beschrei⸗ Schsningen nebst Zubebö nge ; . ,, uzng ni es n att. ̃ ̃ Vräsi ö 3 . kitit: Humbueh, pbanzastischss Jeitt id mit Ge, J h 19 3 Gin r ge m, , re den 28, März 158861, fieiggrung , , . Der Notar Lürken in Aachen ist in Folge rechtskräfti⸗ 84 e, ,. mai ni uh nnn, . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weima r, 16. Dezember fang und Tang in 3 Akten und 7 Bildern von ? untersetzt, Haare dunkelblo d, Stirn frei, ugen⸗ Nachmittags 3 Uhr, ö. n ; 3. ö . n mn r it . , . gen Disziplinarerkenntnisses aus dem Dienst entlassen. 2. tet ö * 17 9 ] * (Dr. J.) Der Landtag steht am Schlusse seiner Ctatsbe⸗ Musik von C. A. Raida, geschlossen. brauen dunkelblond, Augen braun, Nase kurz, Mund vor unterzeichnetem Gerichte Termin an, in wel chem teiligung a, , . h,. 6 . . nuar des nächsten Mahreg, Bormit ags hr, abzuhalten ge⸗ rathung. Serselbe hat durch Höherem stellung einzelner Ein⸗ w-) gewöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Gesicht rund, die Hypothekgläubiger ihre . zu über⸗ , n mn r nagen for ber , ,, . gedenke. Das Haus trat diesem Vorschlage bei. nahme⸗ und Abstreichung bei einzelnen Aus gabeposten einen 1 e. Gesichts farbe gesund, Sprache deutsch. Besondere reichen Lqmnit au fgeforert. wer r 188 bedingungen einzureichen. Sek ; D, Nach der von der Ober-Rechnungskammer unterm Ueberschuß von 148 630 * ½ im ordentlichen Ltat erzielt. In Belle- AlHliance- S Beasger, Sonnabend: Gast⸗ Kennzeichen keine. Schöningen, den 11. Dejember 580. gungen ein 4 in, ö et anntmachungen . 2 i mn. ; .. 2 * ö a an imm z Herzogliches Amtsgericht. Die Besichtigung des Grundstücks ist nach, vor auf 6 d des Reick 21. Oktober 18956 24. Juni d. J. erlassenen Anweisung für die Rechnungs⸗ der heutigen Sitzung, die der Feststellung der Höhe der sppiel des Frl. E. Weanezg erstes Gastspiel . Frl. Hein beck. gängiger Meldung auf der Gerichtsschreiberei ge— uf Grund des Reichsgesetzes vom A. ober 18.8. legung über die Ausführung des Etatg ben Ju st iz Steuerausschreibung galt, beantragte der Finanzausschuß statt 8. ,, , , , , , , Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ stattet. . Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge— Herwaltung sind bestimmte Ausgaben derselben in den der von der Regierung vorgeschlagenen Aufrechterhaltung des , , . r . Wr n ergn Wil n ladungen u. dergl. . ; , , Abth. n meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, vom Jahresrechnungen auf Grund der im §. 43 der Anweisung alten Steuerfatzss von 3 Pfennigen von der Mark steuer— . leihe. Sperationen. Schwank 31284) Aufgehot 1 , Gre , , ,, . 21. Oktober 1878, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß vom zo: August v. IJ, betreffend die ,, der bei den pflichtigen Einkommens eine Herabsetzung um o Pfennig in 4 Akten von Dęofar Blumenthal und Carl! !“*““** . ll ge ot. 2 h, , vn melt 0 6 E. Bartel, gebracht, daß das von den vereinigten Sozialisten zu London Justizbehörden entstehenden Einnahmen und usgaben er⸗ oder eine Steuerausschreibung von 20 Pfennig. Dadurch wird. Hartmann Plön. Anfang 7 Uhr. Die Altentheilerin Wiltwe Eatharing Clischeth 3 . . mn Garnaß 9 grauwollenes Um. Amtsgerichts. Aituar. im September 1880 herausgegebene, in der sozialdemokratischen wähnten Ausgabe Verzeichnisse, getrennt nach den in den be⸗ da eine Steuerherabsetzung um M0 Pfennig eine Minderein“ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Saß, geb. Beuß, zu Hagenow⸗Heide, hat daz Auf⸗ Promene . Genossenschaftt buchdruckerei „Freiheit“ zu London erschienene! treffenden Rechnungs⸗Formularen ersichtlich gemachten Unter⸗ nahme von 61 333 repräsentirt, der Ueberschuß um diese

——