Casseler Tagetpost! veröffentlicht werden. den Hanngverschen Courter und die Winsener Nach ⸗ Rieclenk opf. In das biestge Firmenreglster Cin. Auf Anmeldung ist heute in dag hiesige Neralpersammlung darüber herbeizuführenden Be⸗ ] Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung] den 19. Januar 1881, Vormlttags 10 Uhr, 2 den e , 1880. König⸗. richten bekannt gemacht. Winsen a. L., den 13. ift heute eingetragen: Firma: Gg. O. Hahn, Handels ⸗˖ (Gesellschafts . Register unter Nr. 2227 ein- schlusse, ein anderes Blatt. — Zeit hier eingefehen werden. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis und zur 6m der angemeldeten Forderungen auf liches Amtsgericht. Dezember 1850. Königliches Am tegerichꝛ. Sctk : Biedenkopf, Inhaber: Georg Heinrich Hahn. getragen worden die Kommanditgesellschaft unter Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind: dolzminden, den 14. Dezember 1880. zum 1. Januar 1881 Anzeige zu machen. den 28. Jannar 1881, Vormittags 10 Uhr, = Biedenkopf. 16. Dezember 1889. der Firma: 1) Franz Freiherr von Geyr, Gutzgbesitzer zu Haus Herzogliches Amtsgericht. . V. zor dem unterzeichnetem Gerichte, Zimmer Nr. 15,
Btaciãe. Die Ginteagungen in das Handel und Winten n. L. ff. zur Veröffentlichung be Königliches Aratsgericht. Heut che — nnn Röttgen bei Kalk, Vereinsvorsteher, S. Cleve. des Gerichtsschreibers des Königlichen Amtsgerichts Termin anberaumt. in das Genossenschafisregister des Am legerichtg stimmten Eintragungen in das Randelsregister des — ; ; Les Enfant Duhols d Cie. ö 3 Georg Schnepper, Vikar ju Heumar, . zu Belgard: Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ Stade werden im Jahre 18581 , in hiesigen ARmtegerichts . fũr das 6 , e, . In . . . 36 3. . . gItzen hafter siad I die ö. 8 . zu 2 Lu dim hams en. andelsregister Hensel. 7 . Auntegerscht zu Cross 0
s und Königl. Preuß. durch ven Teutfchen eichs - und Königl i eute eingetragen: Firma: nar l ; il heim Frieger. miedemeister zu Rath, es ——— önigliches Amtsger u Crossen a. O. L. den Deutschen eich inn, r, 8 e z Sitz: Bieden kopf, Inhaber: Eduard Unkel. in Brüssel wobnenden Har dels frauen Clara Dubois, 5) Anten Sost, Stellmachermeister zu Heumar Lönlgl. Amts gerichts zu Lüdinghausen. 31424 Bekanntmachung ee Herne ohn.
Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Preufzischen Staats Anzeiger in Berlin, den Staats · Anzeiger 8 isch zei Reinicke als Gerichts schreiber.
* ö ; lover ier 1. ̃ in fen Bieden kopf 16. Dezember 18580. Ze; Dubeis und Jeanne Duboig und 3 der in oͤbnhaft. Zufalge Verfügung vom 25 November 186M ind 14. Courier, 3) das Stader Tagebatt veröffentlicht Han moverschen Courier Und die Winfener Nach vf Wilhelm Lesemeister, . vier letztgenannten Beisitzer und der ab 2 am 4 Dezember 18865 in urserm i e waffe Der durch Beschluß des eh'mallgen Königlichen laiz20)
— 3. 18865. Königli c lt tniß gebracht. Win. Königliches Amtsgericht. Göln wohnende Kaufmann . . z 11 2 . 63 83 gur e,, . . w . z und ist Jeder derselben berechtigt, die Geselsfchaft genannte Vikar Georg Schnerper zugleich als Stell. bei Rr *in Ducch den Tob des Mitgeiclifckafters Stadtgericht? vont 5. Jali 1877 über das Ver ⸗ z z 22 Amtsgericht. Lauen stein. Eiedemkeoprf. In das hiesige Firmenregifter zu vertreten. vertreter des Vereinsvorstehers. Kaufmann Theodor Brüggemann zu Senden er⸗ mogen des Polsterwaarenhäudlerz Max Pau,. In, dem Kankursverfahren über das BVermõgen Stackthugen. Die Eintragungen in dat . ist heute eingetragen: Firma: H. May, Sitzt: Cöln, den 15. Dezember 1880. Das Verzeichniß der Genossenschafter lann jeder · . solaie Auflösung der Landelsgeseüschaft Theodor mann, in Firma Max Baumann R Eo. eröffnete des u e ier, Georg Bitsch u Born wird Dandelsregiftett. des. unterzeichneten Gericht; zierenkherꝶ. Cs wind bierdurch zur öffent Biedenkopf, . . Gerichtesch n Amtsgerichts gin in 6 . . biesigen Königlichen ee, . n e , ferner in unser Fir⸗ . ö. . erfolgte Schlußvertheilung der 6, äubigerversammlüng zur Beschlußfasfung erben 881 i 1i i ĩ iedenkopf. 16. Dezember 1880. erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mtsgerichts eingesehen werden. menregister unter Nr. 92 die v te Fi — endet. 3 ; I werden im, Jahre 1881 in 1) den Schaumburg, sichen Kenntniß gebracht, daß die Bekanntmachungen BSiedenkoy z Abtheilung VII. 2. n. Ben 6 Barner z y , , , . . Veriin, Cen 8. Desember 1589, I) ob die dem Gemeinschuldner bewilligte Kompe⸗
Lippischen Landesanzeigen, 2) dem Deutschen Reichs. aus dem Handels. und Genossenschaftsregifter für Königliches Amtsgericht. K btbeil 365 fen ferne? qere r . ger Inbaber derselten eingeiragen. liches Amtsgericht. llbtheilung s6õ. Y ob die Wirthschast in Ker bis herigen Art weiter
und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, den hiesigen Amtsgerichts bezirk für das Jabr 1881 Kö ; k . . La ; er veröffentlicht werden. n n Reichs ⸗ und Känigli reußi⸗ Bteciemkaopf. In das hiesige Firmenregister ö. ; j ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ; ö J ne n,, e Le ee, , gen ker il ö ĩ J ; . enzeitung erfolgen werden. erenberg, am eumuble bei Friedens dorf, Inhaber: ander j 5 * . after 9 ist heute eingetragen: l 1 ann 834 ö gericht, Abtb. J. Langerfeldt , . ö r deri Kilian. kö er nn, k . ECretercd. Der Kaufmans Carl Dolbaum zu Südbruch Ent.! und Benässernngsgenossen· daß Vermögen dez Kaufmanns . Ntitscher/ . r,, ,. Ln ,. . Setenmijlal. Die Eintragungen in das Handels— Biedenkopf, 16. Dezember 1880. seine Handeln icderlaffung dafelbst! gefthrt; Firma: Fischeln hat seiner daselbst wohnenden Ehefrau schaft. Sitz; Husum. Satum! deg Statuts: 4. lich hierselbst, Prenzlauerstraße Rr. J, beantragt ram durg, den li. nn 80. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. ZJerdinaub Heller? ; Anna, geb, Ingmanneg, die Ermächtigung erkbeilt, Desember 1880. ist, wird zur Sicherung der Vermögens masse dem⸗ Königliches Amtagericht. 1 ö n die von ihm daselbst geführte Firma Gebr. Dol Der Zweck der Genossenschaft, welcher sich des selben jede Veräußerunz, Verpfändung und Ent. 31425 sies! Konkurzverfahren.
. —ñ . es 1851 durch: 82 ister. ⸗— ᷣ . gerichts werden während des Jahres 1881 durch Ganbels Negister üe denk opt. In dag biesige Firmenregister . . 1 Derne: Hg. baum per procura zu zeichnen. Näheren aus dem Plane = Anlage des Staluis — fremdung von Bestandt heilen der Masse hierdurch
den Dent schen Reichs⸗ und ztäniglich Preußi⸗ Di d Is ist t 3, ⸗ 8 d Kö j reich ; z ö ö 1 585 . h 2 . . i Börfén. Die Handel registereinträge aug dem König ist beute eingefragen: Firma: Elife Zim mermaun Diese Prokura ift auf Anmeldung heute sSuzg Nr. ergiebt, ist die Änlage einer Ent? un? Bewasserung untersagt. ö , ö. dag ö. Sachen, ö Königreich , b . . We., Sitz: Bieden kopf, Jnhaberin: Wittwe Georg Gerichte schreib * 1 Amtsgerichte. 982 des Handels⸗Prokurenregisters hlefiger Stelle auf. Grundstücken der Genossenschaftsmitglleder am Berlin, den 173. Dejember 1880. ö an n,, ᷣ märkiscke Jntelligenz⸗ und Lesepblatt bekannt gemacht . n e re nr, der 33 ö ö Abtheilung VII. ,, . . . . . Grenze in den Königliche Amtsgericht. . den, ießt in Döbeln, wird nach erfolgter Abhaltung : den 29. November 1886. w. . edenkopf, 16. Dejember . . refeld, den 16. Dejembe . eldmarken Husum un neeren. . ins hi f J ta e , f in fer nn g ä wen ee ö 1 . ,, entlicht, . — m. Auf Anmeldung ist bei Nr. es hie⸗ ö nbauer Friedri enge, Haus Nr. 26 in . z. ali ; j j Sruhbeuz. Vom J. Janzar bis zum 31. Dezember letzteren monatlich. Riele geld. Handels register gen Handels. (Gesellschaftz. 5 Registers, woselbst Lrefelcl“. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Dusum. , . ö . 1 ,, . gentlich an ee , ü e n . 1881 einschließlich werden die auf die Führung des Ker ktrz. Daudelsreginer des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. die Handelsgesellschaft unter der Firma: Kaufleuten Theodor Drossert und Adolf Classen als Giwaige zffentliche Bekanntmachungen erfolgen 6 * 3 3. . f ö mg. ee, ,. J. Hahner, Gerichts schreiber Vandels⸗, Genossenschafte⸗, Zeichen Und Muster⸗ res Königlichen Amtsgerichts J. n Bertin. Unter Nr. 169 des Firmenregisters, wofclbst die . „Korthans C Kott sieper⸗ Ten Persönlich und solidarisch haftenden Meitgesell, in der „Harken oder durch dag „Hopaer Woch? o een y 9j n. , J brit R — . ; ĩ registers sich beiiehenden Geschäfte bei dem unter. JZufolge Verfligung vom 1I. Dezember 1889 sind Firma Joseph Schroeder und als deren Inhaber in Cöln und“ als deren Gesellschafter die daselbst schaftern und einem Kommanditisten ist unterm blatt. f em . , abtit, Neanderstraße 36, z0z358 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: der Kaufmann Antzn Metzler zu Wiedenbrück ein. wohnenden Kaufleut. Carl Korthaus und Hermann 10. Dezember 1889 eine Handels, Commanditegefell. Nienburg, den 3. Dezember 1880. . 6 6 . . . * Bekanntmachung. . 1 rden de, mea sfseghicht vorhanden ist, nehber das Vermögen des Kaufmanns Thomas
zeichneten Gerichte, vorbehaltlich einer in Folge ; . ne , n, n iner n schäfts vertbeil für das äftß⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,607 getragen steht, ist Folgendes vermerkt: Kottsieper vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ schaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Königliches Amtsgericht. . h . m etz den ben nrg far das Sig j die Firma: Der FKaufmann Joseph Koller zu Wöedenbrück folgt, daß der Räumen Cem Korthaus aus der Firma Theodor Drossezt & Cie. errichtet worden, Frank. . . Abnahme der Schlußrechnung wird FHansen in Gravenftein ist am 360. November
jahr 1881 eintretenden Aenderung, durch den ÄAmts⸗ 2 ; 1 ö; . au b C. Pohl ist als offener Gesellschafter in das Geschäft Gesellschaft aus eschieden ist und daß der Kaufmann wvoelche Gesellschaft auf Anmeldung heute sub Rr— den 31. Telember 1880, Mittags 12 uhr, , , 11 Uhr, der Konkurs eröff-
richter Skonietzki, unter Mimwirkung des Sekretärs . er & ; ? ( der 1 ; wahrgenommen werden. Die Veröffent⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; eingetreten: die Firma ist daher hier gelöscht, Hermann Kottsteper das Geschäft für eigene Rech⸗ 1375 des Handels Gesellschaftsregi sters hiesiger Stelle Stuttgart. I. Einzelfirmen. ⸗ 9. . ; ; . . in das Handels⸗ ö Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf die und in das Geseslschaftsregister eingetragen am nung unter der Firma feines Ramens in Cöln fort⸗ eingetragen wurde. Gleichzeitig wurde die Er⸗ K. A. G. Aalen. h. Bader, Spezerei⸗ und , , Jüdenstt. S6, Zimmer 15 hier · Verwalter: Agent Ferdinand Petersen in noffenschaftzregister erfolgt durch den Dent schen Frau. Sophie Rathanson, geb. Lebrecht, zu 15. Dezember 1885. führt. . löschung der Firma Thesdor Drossert dahier bei Ellenwagrenhandlung; Hüttlingen. Eduard Hudel. m K Deiember 1880 Gravenstein. Anmeldefrist bis zum 30. Januar dieichs⸗ und Königlich Preußfschen Stagtalgln⸗ Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Ferner ist unter Nr. 367 des Gesellschaftsregisters Sodann ist unter Nr. 38656 des Firmenregisters Nr. 17652 des Handeld. Firmenregisters vermerkt. maier, Schultheiß in Hüttlingen. Auf Ableben des . ñ . . 1881. zeiger, die Bank. und Handelszeitung zu Berlin Firma: die, am 10. Dezember 1880 unter der Firma Jer der Kaufmann, Hermann Kottsseper' in Cöln'lialg Crefeld, den 13. Dezember 1565. Pb. Bader ist das Gefchäft? durch Kauf auf Ed. Gerichtsschreiber det Kon oichen Amteaeri ts 1 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines seyh Schroeder errichtete, offene Handelẽgesellschaft Inhaber der Firma: Königliches Amtsgericht. Hudelmaier übergegangen und d unter der seit⸗ 6 reiber des Königlichen Amtsgerichts J. anderen Verwalters und Bestell ung eines Gläubiger
und die Danziger Zeitung, die Veröffentlichung der C. Pohl Nachfolger ö ; d . ⸗ — ichen. und Mustett i cm der fortsetzt. Vergleiche Nr. 13611 des Firmen zu Wöedenbruͤck am 15. Dejember 1869 eingetragen, — „H. Kottsieper“ herigen Firma betrieben. 113 ausschusses Montag, den 20. Dezember 1880 Keb anf das, Zeichen and Mustertegistet be ichende regi ters. und sind als Gesellschaffer vernarrt? heute eingetragen iwbrden. Denen, Sandelsgrichterliche ekanntmgchung, K. A. gegen. in ngen E l5lz27] Konkursverfahren. e 16 39 ö ung der angemeldeten Forde⸗
Etntragungen durch den Deutschen Reichs? und 1 ; . ö ĩ ö A. Kön jtzlich Breu ßischen Staats. Anzeiger. Stuhm, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. I) der Kaufmann Anton Metzler zu Wieden, Cöln, den 165. Dejember 1880. Auf. Fol. 567 des hiesigen Handel zregisters ist lingen, Carl Pfander u., Cie., in Eßlingen. n dem K erfahren i ͤ Termin zur Prü va 36 . 6 Amtsgericht If. 12 611 die Sirga:, bruck, ; . wan Laagk, heute die Firma Fr. Günther in Wörlitz, und als GarJ Pfander, Kaufmann in Eßlingen. War seither ö ,,, , rungen Donnerstag, den 109. Februar 1881, gez. Skonietzti. C. Pohl Nachfolger 2) der Kaufmann Joseph Köller zu Wieden⸗ Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts. deren alleiniger Jahaber der Kaufmann Friedrich Gesellschafts firma. (5/133 = Kunstmühle Gss⸗ ist zur Abnahme? der Schlußrechnung und resp. Vormittags 11 Uhr.
mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In— brück. Abtheilung VII. Günther daselbst eingetragen worden. . lingen, Leuis Palmer. Louls Palmer, Kunft der vorgängigen Spezialrechnungen dez Verwalter Flensburg, den 50. November 1889. Syke. Die Eintragungen in das Handels und baberin Frau Sophie Nathanfon, geb. Lebrecht, hier w Dessan, den 13. Dezember 1880. müller in Eßlingen. Gelöscht in Folge Durch⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Brinkmann. Genossenschaftgregister des htesigen Amtsgerichts eingetragen werden. KErermnerm. In das Handelsregister ist eingetragen ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. führung des Kon kurgverfahrenz. (9. 12.) derzeichniß der bei der Verthellun zu berücksich⸗ Veröffentlicht: werden ö 1881 ö dem , e, J 6. ö. 6 n. 1830 , . . 9. , 6 . bie sige F. Meyer. i n, . . ,,, ,. , tigenden Forderungen und zur Befchlußfassung! ber Gerlctascht hand Weiß, , d Königl ren en Staats⸗Anzeiger, n unser Firmenregister mit dem Sitze zu 1 usmann, Bremen. Inhaber Ern anbdels! (Drofuren,) Register bei Nr. ver⸗ Stärkefabrik in Weil der Stabt. Die Firma st äubiger ü ie ni erthbaren ? zaens. Seri reiber des Königlichen Amtsgerichts. k . . ; ö mertt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Pesgam; Handelsrichter liche Bekanntmachung. n geht Aufgabe des Geschäfts erloschen. (13./12.) ki fn ger g, e n dt gem erifsr k. ; ö
der Weserzeltung und dem Hoyaer Wochenblatt? be“ Berlin unter Nr. 12,699 die Firma: Husmann. nert: . 9. fannt gemacht werden Sylẽ, den b. De jember 18865. HHulkton Fran Capt. Gustar Hauck, Bremen. Ir Kaufmann, Kommerzien · Rath Franz Carl Guilleaume Auf Fol. bbs des hiesigen Handeisregisters ifi Marbach. Ferd. Stem pig, ge den 5. Jaunar 1851, Vormittags 11 Uhr, 31335
C. W KR. NJ. ;
Königliches Amtsgericht, Abth. JI. Bauer. (Geschäftslokal: Leipzigerstraße 3 / 2) und als deren haberin Gustav Hauck Ehefrau, Anna Sorhie für seine Handels nieder lafsung daselbst mit einer heute die Firma A. Göttert in Wörlitz und als mischtes Wagrengeschäft; Großbottwar. Ferdinand d ali ichte J. hier ebf. ö . ö ; ⸗ — Inhaber der Kaufmann Charles William Hulton Margarctbe, geb. Bruns. Dutch Vescheid Zweigniederlassung in Mülheim a. Fiheln unter der deren allziniger Inhaber der Kaufmann und Bäcker⸗ Remphis— (13) = Ernst Kaufmann, Spezerei⸗ . . K. Württ. Antegericht Frendenstadt. Teck Hernhbar g. Die Bekanntmachungen über hier eingetragen worden. des Amtegerichts vom 9. Dezember d. J. ist Firma: ö ; meister August Göttert daselbst eingetragen worden. und Kurzwagrengeschaft; Großbottwar. Ernst auf der Gerichtsstraße hierselbst, bestimmt. wozu Konkursverfahren. Eintragungen in das Handels., Genpssenschafts. und . . der Inbaberin die Einwilligung des abwesenden Felten & Gnilleanme. Dessau, den 15. Deiember issö ; staufmann. Mis) Joh. Jar Thumm, Mar, alle Bethelligten hierdurch vorgeladen werden. Ueber das Vermögen des Musterregifter, welche für die Bezirke der Amts⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Leipzig Ehemannes zur Eröffnung eines Handelsge⸗ den in Cöln wohnenden Gottfried Wallbröhl und Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. bach. Die Firma ist durch Kauf auf den Sohn Das Schlußverzeichniß und * die Schlußrechnung Weinhändlers Matthias Pfeiffer in Fren-
aerichte hierselbst und zu Ibbenbüren bis auf Weite und Zweignkederlaffung zu Berlin unter Nr. 12,616 schäfts und zur Fiwirkung der Eintragung der. Albert Schneibel eriheilte Kollektiv. Prokura er— Mever. Julings Thunm in Marbach übergegangen. (C/ 12.) wie auch die vorgaͤngigen Spezialrechnungen nebst denstadt
res vom hiesigen Amtagzricht Abth. JI. geführt f die Firma; selben in das Handelgregister als dandelefrau los cen ist. . D., Friedr. Schittenhelm, Großbottwar, ie Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei . nieder! ist vom Amtsgericht Freudenstadt heute, Nach:mit⸗ werden, erfolgen für das Jahr 1851 1) durch den Brückner's Bureau International ergänzt worden. Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1602 Eis lebem. Gesellschaftsregister. Firma ist durch Verkauf erloschen. (7./ 12.) — gelegt. tags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet worden 893 ö M. 23. Wedemeyer K Söhne, Bremen. heute eingetragen worden, daß der Kaufmann, Kom- Unter Nr. 83 ist zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. Christian Ave, Affalterbach Firma durch Ver⸗ Beuthen O. / S., den 13. Dezember 1880. Verwalter; Gerichts nofar Schmid in Freuden
,. 4. ⸗ lat M (hiesiges Geschäftslokal: Friedrichstraße 216) und ; ĩ ; ener — z ; k , n. als deren Inhaber der Redactenr Friedrich Volk⸗ Moritz Wilhelm Wedemeyer ist am 3j. merztenrath X. Guillaume, für seine obige Firma den eingetragen: kauf erloschen. (7/2.) — Wilhelm Grimm, gez. Pischel, stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. d. mar Brückner hier eingetragen worden. Juli 1879 gestorben, und ist bas Geschäft von genannten Gottfried Wallbroöͤhl zum Prokuristen be⸗ Firma: Großbottwar. Firma durch Verkauf erloschen. Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. M. und Frist zur Anmeldung von Konkursforderun—
sßiischen Staats. Anzeiger zu Berlin, ) die Osna⸗ 5 ; ĩ ; . . h 59 ⸗ ., ö. iesem Tage an von dessen Wittwe und Erbin, stellt und demselben mit den 'berefts früher er⸗= Günther et Co. C2.) Adolf Stroh. Großbotfwar. Firma durch e . z w Yer . , Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Caroline Sophie, geb. Overbeck, in Gemein! nannten und in das hiesige , unter Sitz der Gesellschaft: Verkauf erloschen. . 31319) - ,,, am 14. 3. Bejember 1850. Königl. imtee rich I dsh. In Ehrecke, Fromberg & Co. schaftemit Gottfried Hedemeyer und Hein Ur. A409 eingetragenen Prokuristen, närnfich? ben . a Eisleben. K. A. G. Nedar ulm. Paul Schmid, Eisen. , Ueber das Vermögen des Sandmannes Johann Januar i881, Vorn. 9 Uhr. ,, ; (Ge sellschaftsregister ir. 5970 hat dem Eugen rich William We dem ever unter unveränderter in Cöln wohnenden Gustav Vollert und Gustav Rechtsverhältnisse: Spezerei⸗ und Manufakturwaarengeschäft in Wid⸗ Georg Hedden zu Popkenhöge ist heute, am Den 14. Dezember i886.
Tostedt. Die Gintragungen in das hiesige Han · Noehte und Adolf Moser, Beide zu Berlin, Kol⸗ Firma fortgefuhrt worden. M. W. Wede⸗ Becker in der Art Kollektivprokura ertheist hat, daß Die Gesellschafter sind: . dern, Paul Schmid, Kaufmann in Widdern. Die 14. Dezember d. J., Nachm. 66 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 . ö e raff; . er 66 lektivprokura ertheist und ist dieselbe unter Nr. 4797 meyer Wittwe hat die Firma nicht ge—= jedesmal zwei der genannten drei Prokuristen die a. der , Andreas Wilhelm frühere Firma Paul Schmid, vormals J. C. kurs verfahren erdjfuct. Verwalter Rechnungs. Balm. . f nu k zirid ö gönn. unseres Prokurenregisters eingetragen worden. zeichnet. Am 22. November 1880 ist M. W. Firma zeichnen müssen. Günther in Eieieben, Heimberger wurde in die jetzige Firma abgenndert. sieller Meiners hiefelbst. AÜnmeldefrist bis zum 2. e ö . . Kwedemeyer Witwe als Theilhaberin aus! Cöln, den 16. Derember 1880. b. det Kaufmann Friedrich Carl Bernhard (iz 12) 24. Januar 1881. Wahltermin? den 5. Ja— 31310 der Konkurs noderf ren Cour er iir 3) vag Stader Gelöscht ist: kehren ö. . das Geschäft seitdem unter . . ,. ; . Scir meistet ,, ie . .A. G. Reutlingen, Johannes Beck in nnar isi, Morgens i ühr. Allgemeiner Fin ö. . . aa ö. , k Tageblatt zu Stade bekannter gent ack? Side Firmenregister Nr. 5041 die Firma: ,, er Aktiva und Passtva von Gott⸗ erich 4 . cin intsgerichts. Die Gesellschaft hat 5 . egonnen. Pfullingen. Johannes Beck, Bäcker (Spezerei- fungstermin: zen 3. Februar 1881, Mergens pes zu * len er ist durch Beschluß des Ral Tostedt, an 10. Br rembem teh Non iglichez Ant: , & Kullmann. rie edemeyer und Heinrich William heilung )! Eis leben, am 11. Dezember 1880. wagren). (6 12.) 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum . z t 6 ; gl.
ö . ⸗ Berlin, den 17. Dezember 18530. Wedemeyer unter unveränderter Firma fort⸗ Königliches Amtsgericht IV. K. A. G. Vaihingen. G. Marquardt, Enz 24. Januar 1881. Amtsgerichtes zu Bonn als Kon ursgericht vom
gericht. Nölde ke. Königliches Amtsgericht J. geführt. (gez) Herrmann. weibingen. Franz Gaupp in Gniweihlngen. Dag Brake, den Iz) Dezember 18860. 16. Diemer 1889 die Einstellung des Konturg-=
. ö ; Abtheilung 54. Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 8. EBnna. Auf Anmeldung ist heute in dag hiesige — Geschäft ist von Franz Gaupp käuflich übernommen ( j Amts cer 966 verfahrens verordnet worden, da' die vorhandene Ueęlrar-. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ Mila. d. M. muß es heißen: Sremer Gemerbebank Handels, (Firmen) Register unter Nr. 3857 ein⸗ Her Coxcl. Handelsregister worden und wird von demselben unter der seitheri— w Wbth. I. Masse den Kosten des Verfahreng nicht entspricht dels. und Genossenschaftsregister werden im Laufe — Aktiengesellschaft (nicht Actiengesellschaft). getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. gen Firma betrieben. (223 7115 A. Wltens HJerichtz schreiber Der Gerichtsschreiber: C. Keller. Des Jahres 1881 1) im Dentschen Reichs und Berlin. Bekanntmachung. Bremen, aut der Kanzler der? Kammer für Han- Wilhelm Wieler, welcher dafselbft eine Handels Zufolge n . vom 14. Dezember 1889 ist II. Gesellschaftsfirmen und Firmen . h ,,,, Königlich Preußischen Staats „Anzeiger und In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 295 delssachen, den 16. Dezbr. 18580. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: am 158. Dejember 1880 die unter Nr. 3 des Ge— juristischer Perfonen. 81342 Konk 31309 zonkurs Bptin det, een. Bannoter cen Zeitun veräffent. die Finn GC. S. Thule sin t, Dr. W. z ieler. ü gef e en, eingetragene Attienge sellschaft: K. . S. Esltugen. glähfadenfabrik Eßlin⸗ onkursverfahren. Konkursberfahren. licht werden, Uslar, den J. ezemkber i6ßs0. Fönig. V; Lazarowiez 3 Cöln, den 15. Vezember 1866. WBereinigte Westphällsche Zuckerfabriten“ gen, Ear! Vfander nu. Cie. Offene Hanbesg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Carl liches Amtsgericht Ii. Hage lberg. und als deren Inhaber: Kruehegal. Belanntmachung. von Laat, mit Wobnsitz in Vlotho und Zweigniederlaffung in gesellschaft. Dire Gesell balt bat sich aufgelösr; Pahnteff zu Breslau, Geschäfts lokal Wall ischzafse Herrmann Lfibert in Glauchau ist heute, am Victor Lazarowie;. Droguen, Apotheken und Nr. 30871. In das Firmenregister wurde heute Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Minden, gelöscht. die Firma ist gelöscht. (9M12.) — Linsenmayer Rr. 7 wohnhaft Berlinerstraße Nr. 5, ist heute. JI. Dezember 1880, Vormittags 16 Üühr, das Ver cdem. Zur öffentlichen Bekanntmachung der Farbenhändler zu Schöneberg eingetragen: Abtheilung VII. n. Götschin. Offene Handelsgesellschaft. Gelöscht am is. Dezember 1880, Nachmittags 3 Uhr, stonkursverfahren eröffnet worden. Eintragungen in dag hiesige Handels. und Ge⸗ eingetragen worden. a. Zu O. Z. 122: Die Firma Andreas Huck Her fox il. Sandelsregister in Folge Durchführung des Konkurs verfahrens. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Gerichts amtẽrendant Hofsenschafteregister wird für das Jahr 1881: I) der Berlin, den 16. Dezember 1880. in Sruchsal ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. (5/35 Verwalter; Kaufmann Xöiihelm Friederici a. D. Wilhelm Louls Ühlmann in Glauchau. Deutsche Reichs. und Königlich Preusische Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11. b. Unter O. 3. 355: Die Firma Julius Huck Gäölra. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige In unser Firm mn reg ter ist unter Nr. 5M die K. . G. Urach. G. Lamparter Söhne in hier, , Nr. 28. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeige⸗ Staats ⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, . in Bruchsal. Inhaber der Firma ist Julius Genossenschaftsregister unter Nr. 41 eingetragen wor⸗ Firma Heinrich Nordkämper zu Ennigloh und Urach. Georg Friedrich Lamparter, Gonflob Lam⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1881 ein— pflicht bis zum 31. Dezember 1886. ; die, Hannbpersche Volks Jeitung und das Kernhurgz. Handelsrlchterliche Sekannt⸗ Huck, Kurzwagrenhandiung in Bruchschl. den die Genossenschaft unter der Firma: Ils deren Inbaber der Kaufmasn Heinrich Nord, parter und Heorg Liamparter. Möobelfabritanten. schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü . Verdener Kreisblatt, 4) Verdener Anzeigen. Blatt, machung. Nach dem mit Sophie, geb. Schuler, am iz. No INath Heumarer Darlehnskassen verein, einge⸗ kämper zu Ennigloh am 14. Dezemler 1586 einge- Ueber, das Vermögen der Gescllfchast und der Eiste Släuhigerversammlung auf den 8. Januar fungz sermin M1. Januar 1881, Vormittags S) der Hannoversche Courier, 6) die Weser · Zeitung Nachstehende Firma: vember 1880 errichteten Ehevetrag, wurde bestimmt, tragene Genossenschaft,“ welche ihren Sitz in tragen. Theil haber wurde am 98. Dejember 1880, Por. 18981. Vormittags 11 Ühr. 10 Uhr. bestimmt. Ber nen, den 4. Dejember 1866. Rönig⸗ kol. 394. daß als Maßstab der ehelichen Hüterrechts verhält · Seumar hat, und welche auf Grund eines, in der — mittags 106 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Prüfungstermin den 28. Februar 1881, Bor ⸗ Glauchau, am 1I. Dezember 1880. . liches Amtegericht. Rein bold. „Carl Kitzing! in Leopoldshall, nisse, das Geding der Fahrntßverliegenschaftung, in Generalversammlung der Mitglieder der Genossen⸗ Holzamindezz. In das Genossenschaftgregister G./ 13) — Eppler u. Ci. in Mezingen. Als mittags i0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts Inhaber: der Weise gewäblt werde, daß das gesammte, gegen. schafter vom 28. November 1880 angenommenen des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Fol. 29 Theisbaber ist aus dem Geschäft Gottlieb Eppler im Zimmer Nr. 7 im II. Stock des Amts gerichts⸗ daselbst. Statuts errichtet worden ist. Der Verein hat den eingetragen: ausgeschieden und Friedrich Bonnet ron Mezingen gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben. Wettlen.
Wwellharg. Die Einträge im hiesigen Handels— Kaufmann Carl Kitzing in Leopolds all, wärtige und künftige FJarnjiß einbringen, beider Ghe⸗ r 2 ; a7 22 register werden iin Jahre 67 1 f Deut schen ist laut In mn vom 6 3. . da hie⸗ gatten, mit den damauf ruhenden Schulden, von der Jweck, in erster Linie seinen Mitgliedern die zu Consumverein der Fürsten berger Porzellan · nen eingetreten. (9. / 12.) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Gůtergem einschaft auegescklossen und für berliegen. ührem Geschäfts oder Wirthschafts betriebe nöthigen fabrik, ein getragene Genossenschaft zu Fürsten⸗ , ; brnar 1881 einschließlich. 31308 Konkursverfahren Konkurse. ;
Neichs · und Königlich Prenßischen Staats. An sige Handelsregister eingetragen worden. ! ö ; eiger, ) im offentlichen Anzeiger des Amt blatts e, 16. . 1886. schaftet erklärt und von jedem die Summe von Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in berg, und wird bezüglich der Rechts verhältnisse Fol ⸗
ertl Nemitz, ür den Regierungsbezirk Wiesbaden, z) im Kreis. und Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 0 , in die Gemeinschaft, eingeworfen wird. verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ gendes veröffentlicht: 31328 Konkursverfahren Gerichte schreiber des Könialichen Amtsgerichts Neber das Vermögen des Georg Miäoos von Nie⸗
Amtsblatt des Sber⸗Lahnkreifes veröffentlicht wer⸗ v. Brunn. Bruchsal, den 2. Dejember 1856 heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Der Gesellschaftẽ vertrag datirt vom 6. Dezember zu Breslau. derzeuzheim wird heute, am 14. Dezem ber 1880. Auf Hrund des 8. 103 der Konkurgordnung wird 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkürz ver-
k . *r , t . eta untessekunhg s sgsgenftand det Gele sbatt liz. bien rd ehen ich d Keen e tuen, ner, m. serrei re iermit be wird. eilburg, de 2 ö ä tz. m dies zu erleichtern, soll mit der Vereintkasse nternehmungsgegenstand der Geselischa ? lerdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ahren eröffnet. . iermi annt gema den Rernhurgz. Handelzrichterliche Bekannt eine Sparkasse verbunden werden. ihren Mitgliedern unverfälschte Lebens bepärf, There m, ü w n des am 32. ttober ' go in lla] Konkursberfahren. Der Oswald Fohr in Hadamar wird zum Kon—
13. Dezember 1885. Fönigliches Amts ericht. ; ; Nachstehende e, Nrmehsnl. Bekanntmachung. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem nisse von guter Qualität gegen sofortige Baar. Latzig ver storbenen Käsefabrikanten Heinrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des kurs verwalter ernannt.
Wen nmigsem. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ Fol. 592. Nr. 30 751. In das Firmenregister wurde beute Vereingvorfteher und 4 Beisitzern, im Ganzen also zahlung zu verschaffen und ihnen aus dem Zühlke wird beute, am 15. Dezember 1880, Christof Friedrich Pfeiffer, Krämers in Stamm ⸗· Konkurtforderungen sind bis zum 14. Januar machungen aus dem biesigen Hanbelg- und Genossen⸗ E. Michael / in Leopoldehall. eingetragen: zu O. 3. 251, Firma Friedrich aus 5 Mitgliedern. Aus den Beisitzern wird ein dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. Vormittags 9 Uhr, dat sKonkuraverfahren heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. schaftzregister werden wahrend des künftigen Jahres Inhaber Pellisster in Bruchsa: Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, eröffnet. termins hierdurch aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines durch J den Deutschen gieichs . und Königlich Kaufmann Eduard Michael in Leopolds hall Das von Friedrich Pellissier in Bruchsal be⸗ Dle Legltimation des Vorstandes erfolgt durch dessen Stell vertreter und dem Beisitzer, und ist Der Amtsgerichts⸗Sekretãr Wendt hier wird Calw, den 15. Dejember 1880. anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger, 2 die Reue ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das triebene Uhrengeschäft, ist mit sämmtlichen das Protokoll der Genergl. Versammlung Kber die zur Zeit zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Iläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Hannoversche Zeitung 3 die Berĩlner Bor sen⸗ hiesige Harke im her eingetragen worden Aktiven und Passiven auf seinen Vater Karl Wabl der Vorstands mitglieder. a. Geschäfte führer: Konkurs forderungen sind bis zum 20. Jannar Oberamtsrichtet Schuon. in §. 120 der Konkuartzordnung bezeichneten Gegen⸗ zeitung ehsolgen VHenniasen? er in Dezember Bernburg. den s. De, ne orden. . 6. , mel saefselle 56 3 . ß 2 feet 3 Bernhard Hochgräͤbe, 6 2 89 Ser enn die Wall k stãnde i n ch, den 19. Januar 1881
. 6 . scht unter der erigen Firma weiter führt.“ rina die Unterschriften der Zeichnen den inzugefüg dessen ell vertreter: 8 wird zur Beschlußfa ung über die a ? och, den 19. Janna ö e. Königliches Amtsgericht, Aßtheilun⸗ *. erogl. n git. amntegrricht. Bruchsal, 2. Dezember 1880, werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der der Porzellanmaler Hermann Roloff, eines andern Verwalterg, fowie über die Bestellung a Konkursverfahren. BVormittags D Uhr, werter. Zur Veroffentlichung der Einträge in Gr. Amtsgericht. nachbeseichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 6. Beisitzer: eines Glaäubigerautschusses und eintretenden Falls Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und dem Hand Iz ister d 5 sf giti egijt 3 d Mmiedenkopt. In das h s ĩ sst ch ä tz. wenn sie vom Vorsteber oder dessen Stellvertreter der Porje landreher Albert Muff, über die in 8. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Wolfekny zu Crossen a. O. wird heute, am zugleich zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ dn M J des. ern . i a. 1 *. 9. 2 . ist beute ei . * — ö. ; * ge. Fitmenreg . . und mindestens zwei Beisitzern ersolat ssi. sämmtlich in Fürsten berg. Gegenstände auf 16. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, dat schuldner beantragten Zwanggvergleich auf 29 6 . ee r fern 2. . 1. ; Bi ö n n, . 8 ugust Lenz, Sitz: Ciölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Die Zeichnung des Vorstandeg für die Genossen⸗ ben 4. Januar 1881, Vornilttags 11 Uhr, stonkurs verfahren eröffnet. Mittwoch, den 19. Januar 1881, n. . 2 öh igl n. 9 ö . che Se e 3 . neuf 6 Handels (Firmen) Register bei Nr. 3517 ver, von Darlehn, bei Anlehn von 75 6 und darunter, schaft geschieht ia der Weise, daß mindestens zwei und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der geprüfte Gerichte volliteher Pohlandt zu Vermittags 9 Uhr, J An * 6 di ig renn g. z 4 mm nn Kön al 66 6 ? merlt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden sowie bei Einlagen in die mit der Vereinekaffe ver⸗ Vorstandemiigs leder ter Firma derselben ihre auf Crossen a. Oder wird zum Konkurgrerwalter er. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ ef rz ä. 69 6 3 3 n n. J,. onigliches Amtsgericht. Kaufmanne Julius August Monstedt für seine Han. bundene Sparkasse genügt die Unterjeichnung durch Namengunterschrift hinzufügen. den 27. Jannar 1881, Vormittags 11 Uhr, nannt. ; raumt. i e . nn ri etter, J. Dezember . delsniederlassung daselbst geführte Firma: zwei Vorstandemitglleder, um diefelbe für den' Verein Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Konkursforderungen sind biz zum 15. Jannar Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗
Konigliches Amttgerich Rieclemhka opt. In das hiesige Firmenregifter „Bonstedt & Wieler⸗“ rechtz verbindlich zu machen. unter der Firma dersel ben nebst Unterzeichhung von Anhen Persouen, welche eine zur Konkurzmasse 1851 bei dem Kerichte anzumelgen. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasfe
; ö ist. hente zingetragen; Firma; An guft Blitt II. erloschen ist. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den mindestens zwei Vorstandsmitglledern. Die Ver. gehörige Sache in Besitz haben poder zur Konkurg⸗ Es wird jur Beschlußfaffung Über die Wahl eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den
ämsem a. H. Für daz Jahr 1881 werden dle Sitz: Bieden kopf Inbaber: August Plitt III. Cöln, den 15. Dezember 1880. Vereins vprsteher zu unter jeichnen und in dem Mül off entlichung erfolgt durch Cirkular. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg andern Verwalters fowje ber die Beste lung eines Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, Eintragungen in das Genossenschaftgregister des hie⸗ Bieden loyf⸗ 16. Dezember 1880. . van Laak, heimer Anzeiger bekannt zu machen. Beim Ein⸗ Die Einladung zu den Generalversammlungen, an den Gemeinschuldner zu verabfosgen oder zu Gläubigeraussch sses und eintretenden Falls über die auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ** sigen Amtsgerlchts durch den Deutschen Reichs. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. geben des Leßteren bezeichnet der Verwaltungsrath insofern sie nicht vom Vorstande ausgeht, er lãßt der leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem in §. I29 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Sache und von den Forderungen, k welche sie und Khniglich wrensischen Staatz Anzeiger, . Abtheilung VI an dessen Stelle, bis zu dem durch die nächste Ge— Vorsitzende deg Verwaltur grathe⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, fur! stände auf aug der Sache abgesonderte Befriedlgung in An⸗